<
>
Wird geladen...
Israel als Energielieferant

Annalena Baerbock wählte die falsche Reiseroute in Nahost

15.02.2022

| Lesedauer: 3 Minuten
Mit der Auswahl ihrer Reiseziele zeigte die deutsche Außenministerin, dass sie nicht weiß, wo die Zukunft des Nahen Ostens liegt: auf der Energie-Route zwischen Tel Aviv und Abu Dhabi.

Die kürzlich gewählte Reiseroute der deutschen Außenministerin, Annalena Baerbock, im Nahen Osten war rückwärtsgewandt. Die Reiseplaner leben offensichtlich im falschen Jahrhundert mit Scheuklappen. Statt Tel Aviv, Ramallah, Amman und Kairo, hätte sie von Tel Aviv aus schnurstracks nach Abu Dhabi fliegen müssen. Auf dieser Route liegt die Zukunft des Nahen Osten. Es ist die Energie-Route nicht nur des Morgen-, sondern höchstwahrscheinlich auch des Abendlandes.

Bei den großen Auseinandersetzungen des 21. Jahrhunderts geht es immer auch um Energie. Dazu gehört natürlich auch der schwelende Konflikt Russland–Ukraine. Die Nord-Stream-2-Pipeline ist nur eines von vielen Stichwörtern. Der Palästina-Konflikt spielt seit Langem keine entscheidende Rolle mehr im Nahen Osten. Das haben die Big Players inzwischen längst begriffen. Brüssel und vor allem Berlins neue Regierung hinken da etwas hinterher. Die Ausrede Corona-Pandemie gilt nicht, denn davon sind alle betroffen.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Im östlichen Mittelmeer liegen Gasvorkommen, die sich mengenmäßig durchaus mit denen in Russland vergleichen lassen. Derzeit werden rund 1,7 Milliarden cubic-feet Gas täglich gewonnen. Das reicht für 70 Prozent des israelischen Energie-Bedarfs. Außerdem sind Export-Verträge mit Ägypten und Jordanien für 20 bzw. zehn Milliarden US-Dollar unterzeichnet. Und Israel liefert bereits zuverlässig und vertragstreu. 

Das hat mehrere Gründe: Israel kontrolliert mit Leviathan und Tamar die größten Gasfunde draußen im Mittelmeer, die im letzten Jahrzehnt weltweit entdeckt wurden. Die Mengen reichen für vorerst 40 Jahre. Israel ist ein demokratisch-rechtsstaatlich organisierter Partner, der gemeinsam mit Zypern und Griechenland federführend zwischen Europa und Asien agiert. Eine Rolle, die lange Zeit die Türkei gespielt hat und gerne wieder spielen würde. Nikosia und Athen bevorzugen schon aus historischen Gründen die Zusammenarbeit mit Jerusalem und schlüpfen auch gerne unter den Schutz der Israel Defence Forces (IDF). Die israelischen Streitkräfte haben in den letzten 73 Jahren überzeugend bewiesen, dass sie Israels Interessen und die ihrer Partner militärisch verteidigen können. Niemand weiß es besser als die arabischen Nachbarn.

Eine erste Prognose: Donald Trump und Benyamin Netanyahu, zwei Namen, die man in gewissen politischen und medialen Kreisen nur hinter vorgehaltener Hand auszusprechen wagt, werden in die Geschichte als diejenigen eingehen, die die neue Ordnung im Nahen Osten gegründet haben – mit fundamentalen Auswirkungen für Ost und West. Die im September 2020 in Washington unterzeichneten Abraham Accords zwischen Israel und vier arabisch-muslimischen Staaten – Vereinigte Arabische Emirate (VAE), Bahrein, Marokko und Sudan – sind ein entscheidender Wegbereiter. Die von Deutschland und der EU ausgehende und inzwischen weitverbreitete Polit-Sucht, CO2 zu begrenzen, damit das Weltklima retten zu wollen, befeuert die Entwicklung im Nahen Osten durch exorbitant steigende Energiepreise. Israel erhöht derzeit seine Strompreise um fünf Prozent. Die Gaspreise steigen weltweit um 100 bis 300 Prozent. 

Die Abraham Accords sind nicht unterzeichnet worden, weil Scheichs und Könige Israel über Nacht liebgewonnen haben. Der tiefere Grund liegt in einer angestrebten Pipeline und Eisenbahnstrecke von den Golfstaaten mit der Zustimmung Saudi-Arabiens über den israelischen Hafen, Haifa, ans Mittelmeer und nach Europa. Zufällig erweitert China bereits mit Krediten zu günstigen Konditionen und Gastarbeitern aus dem Land der Mitte Israels größten Wirtschafts-Hafen. Unsicher war lange die Rolle Jordaniens. Mit dem kürzlich unterzeichneten Gas-Liefervertrag zwischen Jerusalem und Amman ist auch diese Hürde genommen. Der Trinkwasser-Liefervertrag aus israelischen Meerwasser-Entsalzungsanlagen tut ein Übriges.

ZWEISTAATENLöSUNG INTERESSIERT NICHT MEHR
Die Vereinigten Arabischen Emirate honorieren Israels Leistung
Jedem, der politisch trainierte Augen im Kopf hat, hätte allein in den letzten Wochen auffallen müssen: Israels Staatspräsident Isaak Herzog wurde kürzlich mit allen Ehren in Abu Dhabi empfangen, Israels Verteidigungsminister Benny Gantz hat in Bahrein einen Vertrag zur militärischen Kooperation unterzeichnet, Marokko investiert in Israels erfolgreiche High-Tech-Szene und der notorische Israel-Hasser der letzten 12 Jahre, Recep Tayyip Erdogan, freut sich urplötzlich auf den Besuch des israelischen Staatspräsidenten Mitte März in Ankara. Da will einer einen Zug nicht verpassen, der bereits Tempo aufgenommen hat.

Nicht nur der geübte Nahost-Experte muss erkennen, dass einstige Feinde Israels, die Jahrzehntelang dem Judenstaat die Pest an den Hals gewünscht haben, jetzt diesen Staat mit Milliarden US-Dollar langfristig finanzieren. Ohne es zu wollen oder gar geplant zu haben, kompensieren sie die Schäden, die sie in den großen Kriegen 1948, 1956, 1967 und 1973 verursacht haben. Je instabiler sie heute sind und bleiben, desto abhängiger sind und bleiben sie von den israelischen Gaslieferungen, die schon allein wegen des Bevölkerungswachstums steigen werden.

Die arabische Propaganda wollte die Juden Israels seit der Staatsgründung 1948 ins Meer werfen. Dort befindet sich Israel heute, aber anders, als die arabischen Nachbarn es sich wünschten. Die Gasfunde werden den zionistischen Judenstaat in naher Zukunft zu den 20 reichsten Ländern der Welt machen und seine arabischen Nachbarn in eine langfristige Energieabhängigkeit zwingen.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

31 Kommentare

  1. Was kümmert die Grünen die Energieversorgung , sie brauchen nur Wind und Sonne für ihr “ Gutes Gewissen „! Das die Bevölkerung bald keinen Strom mehr hat , das ist egal , denn den kann sie ja bald nicht mehr bezahlen . Die Industrie wandert jetzt schon ab , wodurch der CO2 Ausstoß verringert wird , was ja auch gewollt ist . Fachleute sind nicht gefragt und werden nicht gefragt :
    https://www.youtube.com/watch?v=jm9h0MJ2swo

  2. Weiß man in Berlin eigentlich davon? Ich habe nicht den Eindruck! Haben die überhaupt eine Ahnung von Strategie? Was macht eigentlich die FDP? Warum macht die mit bei dem gesamten Irrsinn, den aufzuzählen man mehrere Seiten bräuchte? Ich frage mich, weshalb die bei der Massenverschaukelung bez. des primitiv dargestellten und beurteilten Klimas mitmacht, obwohl sonst niemand mitspielt, außer mit Worten, die im Gegensatz zu Taten stehen, sogar in GB, wo sich die gebauten Windräder wenigstens lohnen, man aber sonst auf KKWs setzt.

  3. Frau Baerbock genießt mein uneingeschränktes Vertrauen und meine vorzügliche Hochachtung.
    Selten gab es eine bessere Politikerin im Aussenministerium mit derart gutem Gespür für diplomatisches Verhalten, klare diplomatische Sprache und absoluter internationaler Neutralität. Ein absolutes Kronjuwel.
    Bei den Göttern, möge sie uns noch lange erhalten bleiben.

    Alle, die das anders sehen, sind pöhse Naddsies.

  4. Warum lässt man eine Frau die kein Englisch kann, die nicht mal richtig DEUTSCH spricht, die kein Buch schrieben kann, die keine Ahnung von Umwelt und Energie hat und die sich durch NICHTS für ihre Position qualifiziert hat auch irgendwas entscheiden?

    • Aber sie ist doch eine Frau. Die erste Frau überhaupt als deutsche Außenministerin. Das ist doch Qualifikation genug, oder nicht?
      Besser wäre allenfalls noch eine schwarze, lesbische Transgender mit Migrationshintergrund geeignet.

    • Das ist praktizierte Wokeness und Feminismus vom Feinsten, nur möglich in einer postfreiheitlichen Demokratie = Rückkehr zur unsinnigen Räterepublik, dann Totalitarismus in einem Einparteienstaat mit scheindemokratischen Aushängeschildern.

    • Deshalb holt sie ja auch Fachkräfte von außen in ihr Ressort, z.B. die Vorsitzende von Greenpeace.

  5. Die Planungen der Römer vor fast 2.000 Jahren für die Kanalisation in Köln reichten bis in die 80er Jahre des letzten Jahrhunderts und bilden immer noch die Basis des Abwassersystems dieser Millionenstadt.
    Wie lange haben Chinesen Kanalisation? Die kam doch erst mit Mao.
    Kanäle, Aquädukte, Handelswege, Arenen, Paläste und vergangene Weltwunder kommen aus der Antike, dem Ursprung des sogenannten Westens, nämlich Europa.
    Mit dem Mittelalter setzte dann auch der Kathedralbau ein. Die Dome in Mailand, Wien oder Köln hatten doch in Asien nichts vergleichbares. Allein schon von der Größe her und bis heute.
    Schon wenn Chinesen nur essen würden und darüber hinaus keine Güter produzierten, wären sie beim BIP ganz vorne mit dabei. Das sagt nicht viel.
    Man muss mal festhalten, daß aus China keine Erfindungen der Moderne kommen.
    Ohne Europa wäre China bis heute ein Agrarstaat.
    Wie die Saudis ein Beduinenvolk wären ohne jeden Reichtum.
    Sie sind von uns viel abhängiger als umgekehrt.

    • Das zu meinen, ist nicht respektvoll! Auch wenn es stimmt, dass alle modernen Entwicklungen, angefangen von der Dampfmaschine, dem Auto, dessen Fabrikation, der Fernmeldetechnik, der Elektrizität, der Elektronik über alle Stufen bis zum Smartphone, der Optik, Chemie, Erdwissenschaften …, aus Europa und von hier Ausgewanderten stammen, es gilt im Land der erbrechend satten Jungen und Ungelernten als respektlos, rassistisch, böse.
      Daher haben wir das feministische, freigebige, detailfreie Denken mit Wokeness und Alles-ist-Machbar-durch-Erträumen eingeführt.
      Jede Kultur erlebt nun mal ihren Niedergang.

  6. Leider verstehe ich Ihren Kommentar nicht.

    Wie Sie sicher wissen, ist der Norden Zyperns nur auf dem Papier und für die westlichen Völkerrechtler „griechisch“. Dieser Teil der Insel ist faktisch türkisch.

    Zionistisch und Judenstaat wird halt gern von gewissen „Denkrichtungen“ nicht nur im Nahen Osten kombiniert. Hätten Sie Anführungszeichen im Text gebraucht?

    • „Nord“zypern ist Teil der EU. Was die Türkei dort angerichtet hat, laesst sich beim Übergang in den Norden Nikosias sehen. Die türkischsprachigen Zyprioten in der Minderheit, überrollt von zehntausenden anatolischer Siedler…..

  7. Mhh, wobei man hier bei der chinesischen „Wirtschaftskraft“ aber vielleicht auch bedenken/-achten sollte, unter welchen menschlichen Umstände diese „Wirtschaftskraft“ erzielt bzw erzwungen wurde.

  8. …solange sie Geld mitbringt ist sie gern gesehener Gast und wenn uns hier das Gas ausgeht, dann machen wir einen Stuhlkreis, klatschen in die Hände und singen uns warm.

    • Man sieht, gutes Kabarett ist nicht mehr möglich, Berlin ist unschlagbar.

  9. Was bitte ist von Außen Politik zu erwarten, deren Vorgaucklerin eine Klima Ideologin ins Amt verhilft ?
    Dieses Land ?️‍????️‍? hat nichts außer Abhängigkeiten und moralinen Größenwahn.

  10. Danke für die Info. Die Story mit dem israelischen Gas kannte ich noch nicht. Hochinteressant. Zwei Dinge finde ich an den Aussagen jedoch etwas fragwürdig: Zum einen, dass angeblich die (idiotische) Klimapolitik der Europäer für die weltweit steigenden Gas- und Energiepreise verantwortlich sei. Das ist doch etwas viel der Ehre. Zum anderen ist es nicht wirklich ein Grund zur Freude, wenn Nachbarstaaten zukünftig in die einseitige Abhängigkeit von Israel geraten – sei es bei Energie, Wasser oder was auch immer. Denn dauerhaft friedlich sind die Verhältnisse typischerweise erst dann, wenn keiner von keinem oder jeder von jedem abhängig ist.

    • Zitat: „dass angeblich die (idiotische) Klimapolitik der Europäer für die weltweit steigenden Gas- und Energiepreise verantwortlich sei“

      > Ja, über diese Worte bin auch ich mit Unverständnis gestolpert und hätte hier interessehalber gerne den Zusammenhang gewußt, warum Israel wegen des deutschen und EUropäischen grünen Irrsinns „derzeit seine Strompreise um fünf Prozent“ erhöhen muß.

    • Ihr letzter Satz klingt als Fazit von „kein wirklicher Grund zur Freude“ so gut, bis man anfängt, darüber nachzudenken, wie keiner von keinem und jeder von jedem eigentlich auf Israel angewendet aussehen soll.

  11. Als ob diese Lebenslauf“kreative“ im Nahen Osten irgendjemand hinter dem Ofen hervorlockt. Da müsste schon der Außenminister der USA kommen. Für ihre Themen interessieren sich diese Länder nicht.

  12. Die Grünen sind in allen Bereichen in den 80zigern hängen geblieben, ob bei der Kernkraft oder in Geostrategischen Belangen oder mit ihrer trampeligen Völkerrechtlerin mit Aphasie.
    Die Arabischen Königshäuser und Clans bauen an der Zukunft, zwar noch mit der Scharia, aber mit westlichem Kapitalismus, da die Prinzen alle an amerikanischen Eliteuniversitäten studiert haben. Wen interessiert noch Religion, eher als Folklore.
    In Nahen Osten geht die Post ab, ob Abu Dhabi, Dubai oder VAE oder Oman. In Israel knallt die stadt-up Szene. Man staunt, wen man vor Ort ist. Deutschland und West Europa sieht eher aus wie ein verfallendes Grand Hotel mit geriatrischen Personal.

  13. Ich stelle mir immer die Frage, ob sich die Staaten, die sie besucht, es nicht als Affront betrachten, wenn sie eine überführte Lügnerin und Hochstaplerin begrüßen müssen. Sollten die Repräsentanten eines Landes nicht zumindest einen gewissen Leumund haben, wenn sie als Diplomaten auftreten?

    • Affront wohl nicht, aber man wird es wohl nicht besonders ernst nehmen, und so handhaben, als ob Besuch aus Malawi angekommen ist. Im Vorzimmer wird sie bei einem Kaffee etwas warten müssen, bevor man vor den Kameras shake hands macht und ein paar Nettigkeiten austauschen. Das sind Routineübungen, für die man sich 20 Minuten Zeit nimmt.

  14. Die Vision des Autors in allen Ehren. Sie klingt fast zu schön um wahr zu sein. Ägypten ist weder öl-reich, noch politisch stabil. Entlang der Nordafrika-Küste bis Marokko ist es auch niemand. Die Golf-Araber können weder den Krieg im und um den Jemen beenden, noch im Irak-Syrien-Libanon, eine neue, stabile Ordnung durchsetzen, weil sie diese auch zuhause nur mit viel Geld, Wahabismus, und Millionen von Lohnsklaven aus Asien halten können. Selbst die Türkei ist viel weniger stabil als dies vor 10-15 Jahren schien. Sie können nicht einmal mit Zypern/Nord-Zypern (seit 1960) klar kommen. Die Republik Zypern ist wesentlich Tourismus und ein EU-Flugzeugträger der russischen und ukrainischen Oligarchen und Korruption. Auch nur mit der Kneifzange anzufassen. Israel weiss das alles. Wenn ich mich recht erinnere, dann meinte Herr Wolfsohn einmal, dass das Palästinenser-Problem nur zusammen mit Jordanien zu lösen wäre. In der Bevökerung ist es wohl zu ca. 60% ein Palästinenser-Staat unter der Haschemitischen Monarchie. Das Baerbock-Beharren auf der Zwei-Staaten.Lösung war dummes Geschwätz, aber für eine halbseidene, gescheiterte Promotionsstipendiatin nicht überraschend. Trotzdem : Shalom und Mazel tov für Israel.

    • Ich frage mich ohnehin, wie lange man an diesem idiotischen „Narrativ“ der Zwei-Staaten-Lösung noch festhalten will. Die Palästinenser werden im Nahen Osten immer mehr isoliert, auch von den eigenen Glaubensbrüdern. Die hochmütigen Golfstaaten hielten die Palästinenser schon immer für prollige Schreihälse, mit denen sie nichts zu tun haben wollen. Und irgendwann läuft sich bei den Palästinensern auch der Judenhass tot, vor allem, wenn man sonst nichts hat. Während sich Israel wirtschaftlich international weiterentwickelt, treten die Palästinenser auf der Stelle. Irgendwann richtet sich die Wut hoffentlich gegen die eigenen Führer, die ihre Untertanen bewusst in Armut und Abhängigkeit halten.

      • Zitat: „Und irgendwann läuft sich bei den Palästinensern auch der Judenhass tot“

        > Nun ja, es ist wohl nicht genau vergleichbar. Doch wenn ich z.Bsp an die letzten 20 Jahre Afghanistan denke und sehe wie schnell sie dort nach Abzug des Westen’s wieder ihren Allah und dem zugehörigen Steinzeitleben verfallen sind anstatt bei allen gewesenen Chancen auf Fortschritt und Modernität zu setzen, dann habe ich auch bei den Palästinensern stärkste Zweifel das sie ihr denken bzgl Glauben und Israel ändern werden.

        Und wenn ich sehe wie sich selbst auch die hier in Deutschland aufhaltenden Palästinenser verhalten wenn es um Israel geht, dann sinkt meine Hoffnung das sich bei den Palästinensern in punkto Israel etwas ändern wird gänzlich auf Null.

    • bkkopp@. Kleine, aber durchaus wichtige Einlage: Das Stipendium bekam sie nicht, weil sie promovieren konnte, es war schlicht Gehalt für grüne Politik. Sie hatte keine Voraussetzung zu einer Promotion, daher auch keinen „Doktorvater“, auch kein angemeldetes Thema. Schon das war Betrug, weil es Veruntreuung öffentl. Gelder war.

  15. Es ist egal, wo Annalena hinfliegt. Von Wirtschaft und Wissenschaft versteht sie nicht die Bohne, und kann als Quotenfrau unbeschwert durch die Welt reisen.

    • Und während sie möglichst jedem Normalbürger das Fliegen untersagen will, fliegt sie von einem Land ins andere. Bei ihr ist es ja notwendig, für Geschäftsleute natürlich nicht, die können mit der Bahn fahren. Und U.vd.L. ist da auch nicht anders

    • Und bevor sie das „Amt“ angetreten hat, wurde gegen „Flugreisen“ gewettert. Genau das macht sie jetzt ausgiebig und noch auf Kosten des Steuerzahlers. Grüne Politik. Ganz groß Frau Baerbock mit „ä“ und die beiden Reemtsma Abkömmlinge Luisa und Carla.

      Wann merkt jemand eigtl dieses betrügerische Verhalten? Einschränkungen für alle anderen. Nur nicht für sich selbst.
      „Legale“ Abholzung von Wäldern für kritisierte und ineffiziente Windmühlen. Gleichzeitig Blockaden von Straßen. Alles zum Wohle des Klimaschutz? Mitnichten! Vor allem zum Wohle des grünen Geldsäckels.

      Die grüne Sekte wird uns diktatorisch beherrschen. In Anlehnung dazu: „Die Tribute von Schland“ oder auch „The Stupid Green Games“.

    • Hauptsache, Scholz lässt sie nicht dorthin fliegen, wo es brenzlig werden könnte – Verhandlungen mit Russland und der Ukraine macht er zur Chefsache.
      Wahrscheinlich wird die große Völkerrechtlerin schon ein wenig schmollen. Immerhin ist sie doch angetreten, die Krisen der Welt zu lösen …

      • Im Falle von Russland redet Hans immer noch lieber mit Hänschen, als mit Hanni.

Einen Kommentar abschicken