Im Krieg geht es um Sieg oder Niederlage, nicht um Gut gegen Böse. Selten vertritt die siegreiche Seite das umstandslose Gute, auch wenn man das gerade in Deutschland gern glauben möchte. Die Moralisierung des Krieges droht, ihn bis zur vollständigen Vernichtung des Gegners auszudehnen – da er ja jeweils das Böse ist. Das ist die Logik eines Bürgerkriegs, es gibt dann keine Verhandlung und keinen Kompromiss mehr.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Man muss kein Putin-Freund zu sein, um sich über die Logik seines außenpolitischen Machtpokers Gedanken zu machen. Warum sollte Russland etwas hinnehmen, was auch die Gegenseite nicht hinzunehmen bereit wäre – nämlich eine Verstärkung gegnerischer Militärpräsenz nahe der eigenen Einflusssphäre? Das hieß mal Monroe-Doktrin.
Im schlimmsten Fall käme es in der Ukraine zu einem der vielen Stellvertreterkriege, wie wir sie aus der Zeit des Kalten Krieges kennen, als beide Gegner ihre Einflusssphären zu sichern versuchten. Könnte sein, dass das für beide Seiten so unglücklich ausgeht wie der Kampf um Afghanistan – und nicht zuletzt für das umkämpfte Gebiet selbst. Putin dürfte das wissen.
Welche Rolle spielt nun Deutschland im Machtpoker um die Ukraine? So wie es bislang aussieht: die Rolle des Moralapostels. Die Außenministerin möchte mit Säbeln rasseln, über die sie nicht verfügt. Insofern wäre dem flugs entlassenen Vizeadmiral Schönbach durchaus zustimmen: Man kann einen Mann wie Putin nicht wie einen kleinen Jungen behandeln, dem man auf die Patschhändchen haut, wenn er nicht brav ist. „Respekt“ heißt ja nicht, Putin zu umarmen, sondern ihn ernst zu nehmen.
Übrigens: Wenn der Vorwurf treffend wäre, Schönbach habe gegen die offizielle Linie der deutschen Regierung verstoßen, müsste zumindest bekannt sein, wie diese Linie genau lautet. Der Kanzler hält sich da bedeckt und sieht Nord Stream 2 im Übrigen nicht als taugliches Machtmittel.
Die Damen, die dem Verteidigungsministerium und dem Außenministerium vorstehen, tun allerdings alles, um selbst nicht ernst genommen zu werden. Aus der Position Deutschlands zu drohen, ist in jeder Hinsicht lachhaft. Besonders lustig ist es, Putin mit einer „breiten Bandbreite an Antworten“ zu drohen, „inklusive Nord Stream 2“, wie Außenministerin Baerbock nun verkündet. Das sagt eine Politikerin, deren Partei mit ihrem energiepolitischen Irrweg den größten Anteil daran hat, dass Deutschland in einer der wichtigsten Fragen so gut wie vollständig von Russland abhängig ist.
Putin droht, den Gashahn abzudrehen
Das möchte Robert Habeck nun „energisch“ ändern – das kann allerdings noch Jahre dauern. Und wird Umweltschützer nicht erfreuen: Das Gas wird durch Fracking gewonnen. Aber wir haben ja Windkraft! Klar: Die deckt bislang etwa 3,9 Prozent des deutschen Primärenergiebedarfs, auch ein verschärfter Ausbau wird daran wenig ändern. Ob man womöglich langsam begreift, dass es nicht gut ist, sich energiepolitisch auf Nachbarn zu verlassen, die unter Umständen unwillig oder sogar böswillig werden könnten?
Doch die Außenministerin scheint ernsthaft Illusionen über die deutsche Machtposition zu hegen. Und was bitte möchte die Verteidigungsministerin Russland, der Ukraine und der Welt damit sagen, dass sie immerhin bereit ist, der Ukraine 5000 Schutzhelme zu spendieren? Ist das Symbolpolitik oder gar eine Art pazifistische Geste – wir schießen nicht, wir behelmen euch nur? Die traurige Wahrheit: Mehr als 5000 von den geforderten 100.000 hat Deutschland schlicht nicht zu bieten, Schutzwesten schon mal erst recht nicht, es gibt noch nicht einmal genug für die eigenen Leute.
Das ist eine „normativ aufgeladene Außenpolitik, die jeder verantwortungsbewussten Realpolitik hohnspricht (Alexander Grau). Vielleicht wäre es für uns und die Welt erbaulicher, wenn die Kinderspielschar unserer Regierung einfach mal die Füße stillhalten würden. Deren moralisch gestützter Größenwahn ist kaum noch zu ertragen.
Auch nach Ansicht von Strategen reichen die bis jetzt dislizierten russischen Kräfte bei weitem nicht aus, um die Ukraine, eines der größten Flächenländer, Europas zu anektieren. Der Angreifer bräuchte eine etwa 5-fache Übermacht.
Es bleibt die Drohkulisse gegenüber dem Westen, der dem russischen Präsidenten den ihm zustehenden Respekt ganz einfach verweigert und mit ihm nicht auf Augenhöhe, sondern von oben nach unten verhandeln will. Das muss er sich nicht bieten lassen.
Es ist für mich erschreckend zu sehen wie sich Deutschland im transatlantischem Sog verhält. Die Medien sind zur reinen NATO Kriegspropaganda verkommen. Alle haben vergessen welch schreckliches Leid in den letzten 25 Jahren über den nahen Osten vom Westen allein gebracht wurde. Nach dem Sturz der Regierung in der Ukraine mit Hilfe des Westens scheint die USA ihrem Ziel immer näher zu kommen. Die Spaltung der EU mit Russland. Es sollte jedem Europäer die zornesröte ins Gesicht treiben was hier passiert. Ein Vereinigtes Europa wird es ohne Russland nicht geben genau davor haben unsere sogenannten Verbündeten aus Übersee Angst und wollen es mit all Ihrer mache verhindern. Russland hat bisher all seine Verträge zur Energielieferung eingehalten ob kälter Krieg oder heute. Was man wenn es um Vertragstreue geht vom Werte-Westen nicht behaupten kann. Das schlimmste daran ist die ständig sich widerholende Propaganda der Medien. Für Deutschland sollte es nur eins geben die Ukraine setzt Minsk 2 um oder jegliche Hilfe wird gestrichen.
Es bleibt nach Abwägung der Interessen und Intensionen aller Beteiligten in diesem Konflikt zu konstatieren: Es gibt am Ende nur 2 Verlierer, nämlich die Ukraine (oder besser das ukrainische Volk) und Deutschland und auch hier sind die Hauptbetroffenen das sogenannte Deutsche Volk, nicht die „Eliten“ die ihr eigenes Süppchen kochen und immer gekocht haben.
HAMMER! Die Amerikaner planen, so lese ich das (das ist also ausdrücklich meine subjektive Meinung!), bereits einen ukrainischen Angriff vor und werden den Russen anschließend vorwerfen, diesen Angriff selbst inszeniert und gefilmt zu haben, um damit einen Vorwand zu konstruieren, ihrerseits eingreifen zu können:
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/krisen/id_91521760/ukraine-krise-usa-moskau-plant-propagandavideo-als-vorwand-fuer-einmarsch.html
Nochmal zum Mitschreiben: Bilder eines ukrainischen Angriffs werden uns als russische Fake-News verkauft werden. Westerplatte 3.0, sag‘ ich da nur.
Ich schätze den Artikel von Frau Stephan durchaus als beinahe wohltuhenden Ausgleich zu sonstigen Äußerungen in diesen Fragen, auch wenn ich nicht alle Gedanken teile.
Einer davon ist dieser Satz:
„Ob man womöglich langsam begreift, dass es nicht gut ist, sich energiepolitisch auf Nachbarn zu verlassen, die unter Umständen unwillig oder sogar böswillig werden könnten?“
Russland bzw. die UdSSR haben niemals auch nur ansatzweise die Energielieferungen in den Westen als Waffe gebraucht, nie! Es wäre umgekehrt angebracht, dass sich insbesondere Deutschland seiner Verantwortung für ein gutnachbarliches Verhältnis gerade zu Russland bewusst wird. Andere können das, wie z.B. Ungarn.
Wer sich mit den Reaktionen auf Baerbocks Moskau-Besuch in der russischen Presse befasst hat, gern auch mit den Reaktionen des russischen Außenministeriums, der konnte sehr deutlich wahrnehmen, dass die Meinung Deutschlands zu irgendwelchen wichtigen Fragen für Russland keine Rolle mehr spielt, keine.
Um zumindest angehört zu werden, dazu bedürfte es seitens Deutschlands einer realistischen, fairen Betrachtung der Situation eben auch der anderen Seite. Früher nannte man so etwas Einfühlungsvermögen, Empathie. Damit kann das deutsche Führungspersonal nun wahrlich nicht aufwarten.
Deutschland wird mit den Konsequenzen leben müssen. Und ich bin mir sicher, auch diese werden nicht zu seinem Vorteil sein.
Ein weiterer Gedanke, den ich nicht teile, ist folgender:
„Und was bitte möchte die Verteidigungsministerin Russland, der Ukraine und der Welt damit sagen, dass sie immerhin bereit ist, der Ukraine 5000 Schutzhelme zu spendieren?“
Vielleicht hatte doch mal einer in der deutschen Regierung einen Lichtblick?
Oder die Gegenfrage: Was sollte denn Deutschland nach Meinung der Autorin spenden? und wofür? Panzer? Raketen? Schiffe?
Die Ukraine erhielt seit 2013/2014 Milliarden! Das meiste versumpfte irgendwo, ohne das die Spender den Sumpf reklamierten oder gar die Spenden zurückforderten. Offizielle Quellen des UA-Verteidigungsministeriums sehen keinen russischen Truppenaufmarsch in einem 200 km breiten Streifen auf seiten Russlands zur Ukraine. Selbst Selenski tritt öffentlich mit ähnlichen Meinungen auf. Nur der Westen trommelt weiter „Krieg, Krieg, Krieg!“ Und schickt weitere Tausende Militärs nach Osten … Wer ist also der Kriegstreiber?
Interessant finde ich ja auch, dass der französische Präsident Macron mit Präsident Putin parallel über eine neue europäische Sicherheitsinfrastruktur verhandeln könnte ?
Das kommt hier in folgender Meldung bzgl. eines Telefonats zwischen Macron und Putin am letzten Freitag zum Ausdruck:
…
With regard to France’s chairmanship of the EU Council in the first half of 2022, Emmanuel Macron briefed Vladimir Putin on Paris’s approaches to the pan-European track. It was agreed to continue the Russian-French dialogue on the entire range of European security issues.
…
Quelle:
Telephone conversation with President of France Emmanuel Macron • President of Russia (kremlin.ru)
Am Montag sollen beide Präsidenten erneut miteinander telefoniert haben. Es zeigt wohl auch die wachsende außenpolitische Bedeutung Frankreichs in Europa für Rußland ? Zumindest habe ich das so wahrgenommen…
Es herrscht wohl auch ein gegenseitiger Respekt zwischen Putin und Macron ? Macron scheint sich auch eher von den USA emanzipieren zu wollen ?
Macron hat möglicherweise auch erkannt, dass Europa zusammen mit Rußland eine neue europäische Sicherheitsinfrastruktur errichten sollte:
…
This would be symbolism — since nobody really thinks Ukraine can be offered NATO membership in the foreseeable future and Macron cannot dictate his successors’ actions — but it would be an immensely powerful piece of symbolism. It would signal the determination of France, the only significant military power in the European Union, not to be led into an unnecessary conflict with Russia; and it would begin to rally European publics finally to take responsibility for the security of their own continent.
…
Quelle:
How Emmanuel Macron can end the threat of war in Europe – Responsible Statecraft
Das finde ich alles sehr ermutigend. Macron agiert hier schon zukunftsorientiert und es zeigt mir, dass sich Frankreich von den USA nicht in einen Krieg gegen Rußland hineinziehen möchte.
Der israelische Rußlandexperte , Herr Zvi Magen, hat sich gestern bei einer Konferenz des israelischen INSS-Instituts auch zur Ukraine-Thematik geäußert. Er hält eine russische Invasion für sehr unwahrscheinlich. Man hat in Israel auch erkannt, dass es um eine Neuordnung der Sicherheitsinfrastruktur in Europa geht.
Das Interview ist auf Hebräisch, es ist aber eine Übersetzung ins Englische im Untertitel abrufbar und nachlesbar.
Ich fand das Interview sehr interessant, da ja Israel Rußlands Politik sehr engmaschig beobachtet und Rußland schon auch als Großmacht seit längerer Zeit wahrnimmt. Militärisch ist Rußland sowieso eine Supermacht:
INSS 15th Annual Conference | Interview – The Tension between Russia and Ukraine – YouTube
Ich finde nicht, daß es sinnvoll ist, sich von irgendjemandem abhängig zu machen, egal, wer das ist. Es ist auch nicht zulässig, aus dem Verhalten in der Vergangenheit eine Garantie für die Zukunft abzuleiten, das entspricht dem Denken des Truthahns vor Thanksgiving, sie wissen, was ich meine!
Toller Beitrag! – Und zu Deutschland? Das Pfeifen im Wald.
Liebe Frau Stephan, ein guter und sachlichert Artikel der jeder deutschen Zeitung zur Ehre gereichen würde. Aber wie kommen wir aus der Misere von einer solchen Regierung geführt zu werden wieder raus. Wir haben diese doch gewählt.Diesen Herschenden ist auch noch nicht klar, dass sich in Deutschland etwas zusammebraut. Die reden nicht mit den Menschen und erkennen die Situation nicht. Es sind etliche unter uns die der „Berliner Blasenpolitik“ noch die Stange halten aber es werden immer weniger, und das ist gut so. Aber wer hat den Mut und die Fähigkeit der Katze die Schelle an zu hängen ? Die Demonstrationen gelten meines Erachtens nicht nur der Coronaproblematik sondern drücken das Mistrauen und auch Verachtung gegenüber den Verantwortlichen aus. In Hamburg brannten Barrikaden und wie reagierte der „starke Rechtsstaat ? Und in Bayern kommen Mitbürger die ohne Maske demonstrieren vor ein Schnellgericht. Glauben die denn wir wären blöd?.
Die „pazifistischen“ GRUENEN (+SPD) haben nicht nur den Jugoslawienkrieg umarmt, sondern trugen auch die 50(+) verstorbenen deutschen Soldaten aus Afghanistan nach Hause. Eine Woche spaeter durfte der deutsche Steuerzahler bereits wieder Geld nach Afghanistan ueberweisen.
Moege Praesident Putin doch sein Waffenarsenal in Kuba oder Venzuela aufstellen.
Und trotz „verlorener“ Kriege der Amerikaner (Vietnam, Korea, Iran/k, Afghanistan, etc.) mussten sie bis dato noch nie Reparationen zahlen ……
In der öffentlichen Diskussion kommt ein Punkt viel zu kurz: die Ukraine, ein, wie ich es selbst erlebe, bettelarmes Land, hat bei ca. halber deutscher Bevölkerung (42 Mio) mehr als 200.000 Soldaten unter Waffen, hinzu kommen laut Wikipedia mehr als 100.000 „paramilitärische Kräfte“ (Stand 2020, Reservisten oder den ganz aktuellen Stand habe ich hier mal außen vor gelassen – die Dimension soll klar werden). Beeindruckend, sag‘ ich da nur. Dazu braucht man schon mal ’nen Haufen Knete, zumal, wenn man nicht mal dafür eine hat, ein vernünftiges Sozialsystem oder eine brauchbare Infrastruktur auf die Beine zu stellen. Nun kann man sagen, ok, die müssen sich gegen die Russen (Ostukraine, Krim) wehren, die sich rein formal betrachtet einen Teil der Ukraine widerrechtlich zurückgeholt haben, u.a. das Chrustschow’sche (war selbst Ukrainer) Geschenk „Krim“. Ich halte Teile des ukrainischen Militärs allerdings durchaus für „trigger happy“. Das drückt sich sogar in Musikvideos aus (https://www.youtube.com/watch?v=tzTjmZE1ijA). Wie gesagt, das in einem bettelarmen Land, in dem junge Frauen als Leihmütter westliche Kinder austragen, um ihre Familien zu ernähren.
Nur: ich werde den Verdacht nicht los, dass die Ukraine selbst laut Planungen des ukrainischen Generalstabs eine Rückeroberung vom Zaun zu brechen gedenkt, dies auch noch verbunden mit dem Hinweis darauf, dass da schon die NATO mithelfen müsse. Ob diese Quelle (https://www.wsws.org/de/articles/2021/04/05/ukra-a05.html) hier richtig berichtet, ist mir nicht klar, aber nur so kann ich mir die Aktion eines militärisch ausgebildeten Mannes wie Putin plausibel erklären, mal so eben eine größere Streitmacht an die Grenze des kleinen Nachbarn zu verfrachten. Auch Genosse Schröder wird sich etwas dabei gedacht haben, das ukrainische „Säbelrasseln“ zu thematisieren. Das, bitte, sollen die Medien nicht abtun, wie es derzeit geschieht, sondern vernünftig recherchieren.
Zu Kohle und Gas: aha; nicht nur Gas, auch Steinkohle kommt aus dem „Reich des Bösen“. Ich hatte seinerzeit die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen, als hierzulande das Ende des Steinkolebergbaus (quasi die einzige nationale Energiequelle) verkündet wurde, der Stoff dann aus Brasilien und Australien hierhergeschippert wurde, die umweltschädlicheren (bei Erzeugung und Rohstoffgewinnung) Braunkohlekraftwerke aber kommentarlos weiterliefen – verbunden mit der Aussicht auf einen Kampf interessierter Kreise gegen die Braunkohle. Da fragst Du Dich wirklich… Aber wir haben’s energiepolitisch ja drauf.
Insofern bin ich momentan sogar froh, dass wir uns in der Ukraine-Frage (vielleicht nur scheinbar oder sogar absichtlich?) etwas doof anstellen. Bloß keine Waffen dorthin liefern! Und vielleicht wird das Stahlhelm-Angebot von der Öffentlichkeit nur falsch verstanden und es handelt sich tatsächlich um das diplomatische Pendant zu einem deutlich ausgestreckten Mittelfinger. Jetzt, bitte, liebe maßgebliche Damen in Berlin: bitte macht Euren Verbündeten, allen voran den Amerikanern, die offenbar das Papier der RAND Corporation zur Destabilisierung Russlands („Extending Russia – Competing from Advantageous Ground“) umsetzen, klar, dass wir mit militärischen Aktionen in der Ukraine (mit seinen gegeneinander eingestellten Ethnien eine Art „Jugoslawien light“) nichts, aber auch gar nichts zu tun haben wollen.
Wer kennt „Mascha und der Bär“, die russische Animationsserie? Unsere bereits genannten Damen in Berlin erinnern mich an jene kleine Mascha, die den Bären immer wieder (in der Serie jedoch eher unabsichtlich, mehr aus Tollpatschigkeit, Leichtsinn oder einfach kindlicher Freude) in doofe Situationen bringt. Hoffentlich bleibt’s bei den harmlosen Reaktionen des Bären…
Sehr geehrter „konservativer“,
vielleicht recherchieren Sie, woher die Waffen kommen, die der Ukraine seit Jahren mit der Illusion eines späteren NATO-Beitritts geliefert werden.
Sie haben durchaus Recht, daß es in der Ukraine einige Hitzköpfe gibt. Die gibt es aber überall. Wenn Sie mal schauen, wer damals auf dem Maidan Kekse verteilt hat könnten einige Ihrer Fragen beantwortet werden.
Es kommt positive Bewegung in die Sache:
Macron hat in den letzten Tagen gleich 2 mal mit Putin per Internet konferiert. Thema war eine paneuropäische Sicherheitsarchitektur plus Ausbau der wirtschaftlichen Zusammenarbeit. (Quelle: The Duran, YT)
Draghi hat einmal mit Putin gesprochen. Thema: Intensivierung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit.
Und auch am Schweigen von Scholz sieht man, daß er kein Interesse hat, an der Nato (die einen Überlebenszweck braucht), US und UK Aggression mitzumachen.
Ungarn weigert sich US/UK Truppen im Land zu stationieren. Kroatien spielt auch nicht mehr mit.
Die Amis sind weit weg wenn es zum Krieg in unserer Nachbarschaft kommt.
Werte Frau Stephan,
offensichtlich haben Sie es in Ihrer deutschen Medienblase nicht mitbkommen: Sowohl der ukrainische Präsident Zelensky, als auch der ukrainische Außenminister Kuleba sowie der Vositzende des ukrainischen Sicherheitsrats Danilov haben in den letzen Tagen zu Protokoll gegeben, es gebe keinerlei Hinweise auf eine russische Aggression, geschweige denn eine Invasion. Null. Zero. Alle drei sind etwaiger Rußlandnähe komplett und völlig unverdächtig – im Gegenteil.
Die Frage sei also gestattet: Wovon um alles in der Welt schreiben Sie da?
Ob Krieg kommt kann man auch an den Geldflüssen und dem Stand der Währung sehen. Viel Geld wird vorher aus dem Land abgezogen und die Währung verliert deutlich.
Die Ukraine und Russland, eine schwierige Geschichte, die Ukraine und Deutschland ebenso. Wieso beharren die Ukrainer nicht einfach auf Neutralität?
Weil dann durch bilatterale Abkommen dasselbe möglich wäre, was durch einen Beitritt zur Nato eben auch versucht wird!
Danke, Frau Stephan. Endlich einmal realistische Überlegungen und keine „Nato-Indoktrination“, wie Herr Spahn und Herr Gafron sie auf TE betreiben. Europa ist definitiv von russischer Energie abhängig und nicht Russland braucht uns als „Abnehmer“, sondern wir sind auf russische Energie und damit auf russisches Wohlwollen angewiesen. Die USA müssen selbst bei jedem Kälteeinbruch massenhaft Öl und LNG-Gas bei den Russen kaufen, da ihr Fracking-Gas nicht einmal für sie selbst reicht. Wie sollen sie also Europa versorgen können? Dazu kommt, daß der erste Strang der Pipeline „Siberian-Power“ von Russlande nach China in Betrieb und der zweite Strang in Arbeit ist. Auch die Pipelines von Russland nach Indien sind im Bau, ohne daß darüber geredet wird. Wenn Russland erst einmal China, Indien und andere asiatische Staaten mit Energie versorgt, wird Europa als Abnehmer völlig unbedeutend. Dann kann Putin zur EU sagen: „Ihr habt uns jetzt lange genug schikaniert, deshalb bekommt ihr gar nichts mehr von uns. Wendet euch doch an eure geliebten amerikanischen Freunde, die euch doch so gerne versorgen wollen“. Dann würden in der EU sämtliche Lichter ausgehen. Ich wünsche den europäischen Politikern die Vernunft, die Sie hier zeigen. Sonst wird uns die Realität auf grausame Weise einholen.
Wir werden leider von Ideologen regiert und nicht von Pragmatikern.
Putin dürfte schon, bei dem was sich hier abzeichnet, die Pipelines nach China kräftig ausbauen … RU braucht uns nicht. Da hat hier keiner der peinlichen, amiergebenen Propagandisten kapiert. Und das dämliche deutsche Volk läuft blind und blöde hinter der Systempropaganda im Lande her … das Volk der Dichter und Denker liegt Äonen hinter uns … dazu haben zwei Weltkriege gereicht … viel Substanz haben die Germane also nich … war schon vor 2000 Jahren zu erkennen, als sie lieber mit den Besatzern gegen ihre Brüder als mit den Brüdern gegen die Besatzer zu kämpfen …
……na, dann kann ich mir ja vorstellen, wie m e i n kommentar bewertet wird, obwohl nix drunter stehtt. ich verzihte aber, da diese negative bewertung nur aus nichtwissen resultiert! ich habe mir erlaubt, das minuszeichen hier zu entfernen!
Das ist echt doch schon so abgelutscht. Selbst wenn irgendwer irgendwas zugesagt hätte, ist eine Zusage eben kein Vertrag und bindet ohnehin nicht für die Ewigkeit. Das ist 30 Jahre her. Davon unabhängig kann man natürlich fragen, wie sinnvoll es ist, der Ukraine eine NATO-Perspektive zu geben, man kann auch die gesamte Rußlandpolitik hinterfragen, aber mit irgendwelchen Zusagen hat das doch nach 30 Jahren nichts mehr zu tun. Das war ggf. und bestenfalls eine Absichtserklärung damaliger Politiker, an die kein Politiker von heute gebunden ist.
Hätten die USA ihren falschen Stolz besiegt und Kuba wirtschaftlich umarmt, anstatt es Jahrzehnte mit Embargos zu überziehen, wäre Kuba schon lange nicht mehr das, was es heute noch ist.
Deutschland und Russland, welche Ideen haben wir?
Jedenfalls bisher keine, die dafür gesorgt hätten, dass wir einerseits nicht erpressbar sind und andererseits gute Nachbarschaft halten, ohne unterwürfig zu sein gegenüber dem Westen, verkörpert durch die USA, oder dem Nachbarn Russland.
D muss immer einen Spagat hinlegen zwischen dem Westen und dem Nachbarn. Keine Aufgabe, um die ein deutscher Kanzler zu beneiden ist.
Als Bürger können wir nur auf kompetente Macht-Berater hoffen. Aber Macht ist in D verpönt. Ds Macht beruht vor allem auf unserem Geld. Und die Einnahmequellen vertreiben wir immer schneller. Unser Interesse am Mitreden liegt an der Tatsache, dass D am Rand einer tektonischen Machtplatte liegt. Diese Lage nötigt es D auf, zwischen beiden Platten nicht unter die Räder zu kommen. Dafür benötigt D Macht und Schutz durch „den Westen“.
Leider ist zu vermuten, dass Ds Macht-Berater inzwischen in allererster Linie die richtige Haltung, das richtige Geschlecht. Das allein ist schon sehr hinderlich, wenn es um Abwehr „fremder Mächte“ geht.
Deutschland bräuchte halt einen inneren Kompaß.
Die Deutschen müßten gedanklich eine Landkarte im Kopf entwickeln, die genau aufzeigt, wohin die Reise gehen soll, und zwar gemeinsam und unter Vermeidung einer politischen Spaltung im Land.
Realistische Ziele und Wege müssen also in einem 1. Schritt formuliert werden.
Habe den Eindruck, dass den Deutschen das fehlt und man irgendwie in den Seilen über einem tiefen Abgrund hängt…
Man weiß gar nicht so genau, wohin das Schiff Deutschland steuern wird ?
Ich fürchte, dass die Deutschen zur kritischen Selbstreflektion gar nicht mehr in der Lage sind ? Die Leute hören sich ja gar nicht mehr gegenseitig zu. Es gibt nur noch Schwarz oder Weiß und keine Grautöne dazwischen. Zu tief sind die Gräben und die Gesellschaft ist gespalten.
Ein demokratischer Diskurs, ein Austausch von Meinungen und Gedanken findet gar nicht mehr statt, weil Regierungskritiker und Andersdenkende längst zu Staatsfeinden erklärt worden sind. In meinen Augen eine ganz gefährliche Entwicklung, weil sich Deutschland in Zukunft dadurch viele gute Lösungswege selbst verbauen könnte.
In diesem Zusammenhang finde ich den gestrigen Besuch des ungarischen Präsidenten Orban bei Präsident Putin sehr interessant. Ungarn möchte sich anscheinend dem Diktat der NATO und der US-Administration nicht unterwerfen und sucht den respektvollen Diskurs und Austausch mit Rußland.
Überdies konnte Ungarn mit Rußland einen sehr lukrativen Gas-Deal zu einem Tiefstpreis aushandeln:
Hungary’s Orbán „Answers“ Biden Troop Hosting Request: Flies To Moscow For Marathon Meeting With Putin | ZeroHedge
News conference following Russian-Hungarian talks
February 1, 2022 / 20:05
The Kremlin, Moscow
News conference following Russian-Hungarian talks • President of Russia (kremlin.ru)
Washington dürfte über Orbans Deal mit Putin nicht besonders begeistert sein ?
Ungarn will sich also nicht gänzlich dem Diktat der NWO unterwerfen und kann auch eigene Wege gehen bzw. hier Ziele im nationalen Interesse formulieren.
Mir gefällt die ungarische Haltung bzw. Linie sehr gut und ich finde das auch sehr mutig.
Vielleicht in Zukunft auch ein Vorbild für ein freies, demokratisches und souveränes Deutschland ?
Die Globalisten in und ausserhalb Ungarns, massgeblich die EU, werden alles daransetzen Orban bei den anstehenden Wahlen wegzukriegen. Dazu verbünden sie sich sogar mit den ungarischen Nazis.
…..und wo möglich noch die gleichen/selben?…..- leichtes lachen –
Die deutsche Regierung läßt sich doch nur von einer Regierung in der Ukraine beeinflussen, was ja noch die einzige Möglichkeit ist um von diesem Poker nicht ausgeschlossen zu werden, denn sowohl die Russen, als auch die Amis haben doch kein Interesse, daß deutsche Vorschläge übernommen werden, die haben nämlich beide ihre eigenen Vorstellungen und so sitzen sie dabei, völlig wirkungslos und lediglich geduldet und das müssen sie dann der deutschen Bevölkerung als maßgeblich verkaufen um dabei überhaupt noch gehört zu werden.
Deutschland ist seit über 100 Jahren nichts anderes als der Spielball von Interessen und Zahlmeister der ganzen Welt und wenn dieser Brunnen versiegt, dann sind wir völlig uninteressant und unsere Schwächen werden doch von den anderen Europäern auch gesehen und unser Standing ist schon lange nicht mehr so gut wie man uns weismachen will und alle deutschen Regierungen haben seit dem letzten Weltkrieg niemals eigenständig gehandelt, sie konnten sich nur in Anlehnung an unsere „Freunde“ über Wasser halten und nur unsere in uns steckende Schaffenskraft hat uns noch zum wirtschaftlichen Erfolg verholfen, politisch sind wir schon lange ein Zwerg und deshalb müssen wir uns auch ständig als treue Gefolgsleute ausweisen um nicht erneut geächtet zu werden.
In dieser Rolle kann man leider nicht zum Leader werden, man wird benützt für andere Interessen und demzufolge ist doch deutsche Außenpolitik eher eine Show als praktische Interessensvertretung, was man durch viele Vorgänge der letzten Jahrzehnte beweisen könnte, es aber zu weit führen würde, weil man dann darüber zum Autor werden müßte, was andere schon lange vorgedacht und auch niedergeschrieben haben, dem man sich nur noch anschließen könnte.
……man sollte schon wissen, daß die adenauer stiftung in der ukraine direkt neben der cia ansässig war, und daß die ukraine ein starker waffenproduzent in der sowjetunion und ein starker waffenexporteur bis in die 2000 – ter jahre war!
….was putin vorgeschlagen hatte, nämlich wieder zum wortlaut der verträge zurückzukehren, gilt a u c h für china. beide staaten wollen so verhindern, daß der westen in gestalt der usa/nato russland und südchinesisches meer in gestalt der usa china zu nahe rückt! daß die usa nicht davon begeistert ist, ist der grund für die scheinbare zuspitzung der lage. die usa in gestalt von biden kann sich einen krieg nicht leisten. und die anderen sind garnicht in der lage einen atomkrieg zu riskieren ,da russland und china wohl genau so stark sind, wie die usa und biden sich und seine familie in der ukraine nicht gerade gut aufgeführt hat, wird er wohl abstand nehmen sich als starker mann aufzuspielen, obwohl er das sicher gern möchte um die usa zu einigen! deutschland wird sich wohl mit seinem platz am katzentisch begnügen müssen. wird es nicht vielmehr das leid tragende land sein, da sich hauptquartiere in deutschland befinden, truppen und kernwaffen dort lagern, und russland und china ganz sicher ihre raketen mit den startcodes für diese lager versehen haben?
…..im übrigen: wer die waffenstärke aller beteiligten kennt – ohne die stationen der kernwaffen, obwohl deren frühere stationen bereits veröffentlicht sind – , der kann durchaus annehmen, das unter umständen russland und china dem westen übeerlegen sind! ganz stark kommt es aber darauf an, wer der angreifer ist. da glauben sich die usa an sicherer stelle, da sie überall auf der erde stationiert sind. hier geht es aber auch um die weltraumfähigkeit der waffensysteme und die cyberkriegsfähigkeit! die bevölkerung muß natürlich auch mitmachen, und da sehe ich für die usa eher schwarz! vielleicht sind im generalstab der usa auch solche falken wie bei jf kennedy während der kubakrise? da muß ich einmal meinen enkel fragen, der von seiner staffel in den führungsstabtab versetzt wurde! das passt uns garnicht, da wir davon ausgingen, daß er seine promotion weiterführen wollte!
all the best von den inseln unter dem wind!
Die Forderung die amerikanischen Atomwaffen aus Deutschland abzuziehen ist auch wieder verstummt.
…….ja! d a s schafft nur eine schwache regierung!
Putin dürfte derzeit aus dem Lachen nicht mehr heraus kommen.
Da reicht es doch tatsächlich, dass er eine Menge Soldaten und Material an der Grenze seines Staates aufbaut um den Westen verrückt zu machen. Da versuchen sich die freien und neutralen Länder des Nordens an dem Ritt auf der Rasierklinge – einerseits neutral zu bleiben, aber andererseits mit einem Beitritt zur Nato zu drohen. Letzteres würde eine Aufgabe der eigenen Freiheit beim Militär bedeuten – und das soll eine Drohung sein? Deutschland zeigt ganz deutlich, dass es nichts verschenken (denn darum geht es, nicht um einen Verkauf) kann, von dem es selbst nicht genug hat. Es zeigt somit gerade der Welt wie militärisch schwach es aufgestellt ist. Macron spielt in bißchen Stuhlkreis um daheim für seine Wiederwahl zu werben und GB läßt es recht kalt wenn es auf dem Kontinent tatsächlich zu Krieg kommt. Sie verkaufen dazu auch ihre Waffen gegen Geld – von ihnen erwartet man keine Geschenke! Biden hat das Problem, dass er seine Sodaten, aus Afgahnistan abgezogen hat, zwar frühr als Trump es wollte, aber angeleihert noch von Trump – und nun soll er Sodaten zur Ukraine schicken? Der Mann mag altersgemäß im Kopf nicht mehr zu 100% zu funktionieren, aber noch ist er nicht so dumm, dass er nicht wüsste, dass er damit keine Wahl daheim gewinnt!
Mit anderen Worten, der Westen macht sich gerade nackig – weil Putin innrhalb seines Landes auf dem Boden seines Landes Militär aufbaut :-))
Das nenne ich sehr gelungenen Machtpoker!
PS:
Die Ukraine nutzt dieses Theaterstück zum Aufrüsten. Die Waffen werden demnächst zum Niederschlagen eines angeblichen Aufstands der eigenen, russischstämmigen Bevölkerung genutzt werden.
Und dann darf Analeenchen nochmal in bißchen feminine Außenpolitik betreiben :-))))
Militaerische und politische Macht erodiert, wenn sie nicht durch wirtschaftliches Potential unterfuettert ist. Wer seine Wirtschaft vernachlaessigt oder seine Macht ueberdehnt, verliert schnell alles. Eine Uebernahme der Ukraine durch Russland – selbst wenn sie ohne einen Schuss stattfinden koennte – waere fuer Russland sehr kostspielig. Die Ukraine hat nichts, was die Russen nicht auch selbst haben und mangels Kapital bisher nicht erschliessen koennen. Russland kann kein Interesse an einem Konflikt haben.
Beide Seiten sollten wissen, wie aberwitzig dieser Konflikt ist. Je schneller er beigelegt wird, desto schneller werden beide Seiten zu einer ueberaus erfolgversprechenden Zusammenarbeit finden. Aber irgendwelche interessierten Parteien halten die Krise am Koecheln. Wer?
Habe mir vorhin die Konferenz des israelischen INSS-Instituts am PC live angeschaut, weil ich auch u.a. die Rede des israelischen PM Naftali Bennett mir anhören wollte.
Dort sagt er auch, dass Israel in der Region nur mit wirtschaftlicher Stärke und militärischer Macht bestehen könne.
Hatte bei der Konferenz auch den Eindruck, dass Israel geostrategisch denkt. War schon beeindruckend für mich. Die Kräfteverhältnisse der USA, der EU, Chinas und Rußlands werden in Israel engmaschig beobachtet. Der Iran ja sowieso… Da sind analytisch in Israel richtige Profis unterwegs, die dann auch der Regierung beratend zur Seite stehen…
Es wird dort wohl bald Laserwaffen geben, mit denen man die Raketen der Hisbollah und der Hamas abschießen kann… Soll vor allem kostengünstiger sein.
Israel ist wie eine große Denkfabrik, die nie still steht.
Die BRD könnte davon in meinen Augen viel lernen.
Hier ist die gestrige Rede von PM Bennett im INSS-Institut in englischer Übersetzung.
Gestern Abend lag mir nur das Original in Hebräisch vor. Deshalb will ich die Rede in englischer Übersetzung jetzt nachreichen:
INSS 15th Annual Conference | Address by Naftali Bennett, Prime Minister of Israel – YouTube
Hier habe ich die gesamte Konferenz in voller Länge in englischer Übersetzung ( Tag 1 ). Geostrategisch schon sehr interessant:
The INSS 15th Annual International Conference: Opening Evening – YouTube
……es ist nur schade, daß sich israel so stark von den usa hat abhängig machen lassen – na ja, d a s spielt sicher nicht die einzige rolle! gut, daß ich einst das hebraicum gemacht habe und öfters in israel war, sonst hätte ich die rede nicht verstehen können! danke für den hinweis!
Ich finde die deutsche Geste 5000 Helmbedeckungen an die Ukraine zu liefern ausgesprochen nett und angebracht. Helme sollen schließlich Schädel schützen, wo sich unter der Schädeldecke das Gehirn befindet, welches schließlich der Sitz des Verstandes ist. Und Verstand benötigen die Ukrainer, vor allem ukrainische Politiker am allermeisten, um aus einer nicht zuletzt selbstverschuldeten Lage wieder heraus zu kommen. Die ukrainische Politik ist verworren und derartig vielschichtig angelegt zwischen Geopolitik verschiedener Beteiligten, den Interessen der ukrainischen Oligarchen, US- und Nato Interessen, russischen Sicherheitsinteressen, Erbschaften aus der ukrainischen Geschichte z.T. blutigster Art u.s.w., dass ein umfassender Überblick für nicht vollständig mit dieser Materie Vertrauten nur sehr oberflächlicher Natur sein kann.
Hilfreich nach wie vor ist von Peter Scholl-Latour das Kapitel über die Ukraine in seinem Buch „Russland im Zangengriff“ erschienen 2006, wenn auch die Wegnahme der Krim und der Krieg in der Ostukraine noch nicht behandelt worden sind. Spannend der Einblick in die Welt des ostukrainischen Oligarchen Riat Achmatow und immer noch auch heute reichsten Mannes dieses Landes.
Der Weg war vorgezeichnet von der orangenen Bewegung, zum Maidan, der Besetzung der Krim und den separatistischen Bestrebungen im Osten mit der russischstämmigen Bevölkerung. Nicht wirklich Überraschendes ist passiert, vor allem im Licht des Werkes des us-ameriknischen Geostrategen und Berater vieler US-Präsidenten Zbigniew Brzezinski „The Grand Chesboard“, von Scholl Latour ebenfalls hinreichend berücksichtigt und dargestellt.
….well done!
Putin ist sicherlich ein Machtpolitiker, aber auf tönernen Füssen. Ein Land mit einem BIP in der Grössenordnung Italiens kann zwar Deutschland infolge seiner schwachsinnigen Energiepolitik erpressen, kann aber gegen den Westen nur Erfolg haben, wenn er sich vollständig in die Hände der Chinesen begibt.
Der Grössenwahn Deutschlands und Russlands ist reziprok: Beide sind nur Bauern auf dem Schlachtfeld der Grossmächte USA und China.
Nebenbei: Appeasement-Politik hat sich schon 1938 nicht ausgezahlt, sondern einen Weltkrieg verursacht.
Ein Schweizer Eremit sagte im Mittelalter : jeder Frieden ist mehr wert als ein Klumpen Gold ! Leider hängt alles von einem Mann ab der sich in die Geschichtsbücher eintragen will !
Die Entscheidung trifft vielleicht Putin und sein engster Beraterkreis. Warum es zu der Lage gekommen ist, die wir jetzt beobachten, dafür tragen die Verantwortung viele in den unterschiedlichsten Lagern dieses Konflikts.
……dem eremiten kann ich nur recht geben! was den e i n e n mann angeht, so bin nicht sicher, welche idendität er hat!
Hallo, stellen Sie sich bitte mal vor, dass Ihr Name Russland ist, und Sie wohnen im selben Haus, auf dem gleiche Flur, mit Ukraine. Während Sie ganz redlich sind, im Garten nach Gas bohren, um es an ihre Nachbarn zu verkaufen, zapft Ukraine ihre Gasleitung an, lädt Onkel Sam ein, der laut ist, kiloweise Dynamit in den Hausflur stellt, und sich über Sie beschwert, weil Sie kein freundliches Gesicht machen. Da möchte ich Sie jetzt mal sehen, wenn Ihr Name Russland ist, und wäre verdutzt, wenn Sie jetzt nicht durchdrehen.
Bei mir setzt langsam ein Umdenken ein. Über viele Jahre habe ich der Regierung in Deutschland jeweils überlegtes, aber böswilliges Handeln gegen die Interessen der Bürger und im eigenen Interesse unterstellt. Langsam beginne ich zu glauben, daß wir wirklich von der dümmsten Politikergeneration aller Zeiten geschlagen sind. In keinem einzigen Feld läuft irgendwas auch nur teilweise gut. Das ist alles nur Kurs auf´s Disaster und wird schlimmer, nicht besser. Dieses Land ist eine derartige Bananenrepublik geworden…
Es muss nicht zwingend Böswilligkeit sein, wenn Dummheit alleine reicht.
…haben wir eigentlich schon die ersten Lastenfahrradpanzer an Ukraine geliefert?
… Deutschland 2022 ist, wenn Böswilligkeit mit Unvermögen und ausgemachter Dummheit ein Bündnis eingeht …
Mit der Bananenrepublik gebe ich Ihnen absolut Recht. Ich war lange im Ausland tätig, auch in Ländern, die über einen nicht so guten Ruf verfügen …