Politische Geschäftsstellen haben es schwer, wenn die eigene Partei in der Regierung ist: Viele unterschiedliche Machtzentren entstehen; die Ministerien und Fraktionen können deutlich mehr Parteifreunden zu Jobs verhelfen und sich so Gefolgschaft sichern. Auch erhalten sie deutlich mehr von der wichtigsten Währung, die es in der Politik gibt: Aufmerksamkeit.
Das Problem besteht besonders für Parteien, die Ämter trennen wollen: Bei der CDU hat es 14 Jahre lang niemanden interessiert, dass die Kanzlerin auch Parteivorsitzende war. Aber in der SPD werden Saskia Esken und der andere auch kaum noch wahrgenommen, seit Olaf Scholz Regierungschef ist. Erfunden haben diese Trennung von Amt und Mandat für Deutschland die Grünen. Wer wissen will, wie wenig deren Parteiführung zwischen 1998 und 2005 wahrgenommen wurde, soll sich mal versuchen daran zu erinnern, wer das war. Ohne Google.
Nun da die Grünen zum zweiten mal in die Bundesregierung eingestiegen sind, haben sie ein neues Vorstandsduo wählen müssen. Das alte – Robert Habeck und Annalena Baerbock – entschied sich für was besseres als die Führung einer Partei: die Führung eines Ministeriums. Somit sind die beiden neuen schon im Voraus Ersatz, sind zweite Wahl.
Für Omid Nouripour (46) ist das ok. Er ist lange dabei. Die Führung der Partei dürfte die Krönung seiner Karriere sein. Vielleicht wird er für seine Verdienste in einer Kabinettsumbildung nochmal mit einem zweitklassigen Ministerium belohnt. Entsprechend routiniert trat er auf: Dezent gekleidet, in ruhigem und festem Ton sich erst mal bei ganz vielen bedankt und dann noch die geforderten grünen Buzzwörter geliefert: ökosozial und nachhaltig und so weiter. Zwei männliche Kandidaten traten gegen den gebürtigen Iraner an. 82,6 Prozent sind daher ein solides Ergebnis für ihn. Nur knapp 76 Prozent erhielt Ricarda Lang. Obwohl gegen sie keine antrat. Als Mann ist Nouripour eine Kandidatur um den ersten Platz im Vorstandsduo per grüner Satzung nicht gestattet.
Ricarda Lang provoziert, ist eine Reizfigur. Das unterstreicht sie in ihrer Bewerbung optisch: Ihre Rede hält sie in einem knallroten Kleid, ihre Gestik ist ausufernd wie die eines Anfängers an einem Volkstheater. Ihr Übergewicht macht sie selbst zum Thema: „Ich sehe aus, wie ich aussehe“, sagt sie stolz und hätte damit vermutlich den Saal hinter sich gehabt wie Klaus Wowereit einst bei seinem Outing. Doch der grüne Parteitag ist weitgehend digital und so müssen sich die wenigen 2G-plus-Delegierten ins Zeug legen, um ihre neue Chefin zu unterstützen.
Mit dem Übergewicht ist das so eine Sache. Grundsätzlich verbietet das journalistische Handwerk, ein solches körperliches Merkmal anzusprechen. Aber es gibt eine Ausnahme. Wenn Privates im Widerspruch zum politischen Auftritt steht, kann es durchaus zum Thema gemacht werden. Das gängige Beispiel im Volontariat war dafür der konservative Politiker, der sich öffentlich gegen die Anerkennung von Homosexuellen ausspricht – und dann selber als homosexuell erkannt wird.
Ricarda Lang hat sich in der Aussprache im Bundestag für die Impfpflicht stark gemacht. Der Staat müsse seiner Verantwortung für die Gesundheit der Bürger gerecht werden. Und das in einer Woche, in der eine brasilianische Studie über den Zusammenhang zwischen Adipositas und schweren Covid-Verläufen bekannt wurde. So gesehen waren Langs Übergewicht und ihre Äußerung durchaus ein zusammenhängendes Thema. Wobei viele dabei im Ausdruck weit übers Ziel hinaus geschossen haben und oft beleidigend wurden.
Ohnehin ließen sich Langs Widersprüche an anderen Punkten deutlicher festmachen: So kämpft sie für einen erleichterten Zugang zur Abtreibung. „My Body my Choice“ ist in dem Zusammenhang ein Slogan, den sie stolz in die Kamera hält – „Mein Körper, meine Wahl“ gilt für sie beim Thema Impfen aber nicht. Oder die Pfleger. Denen würde sie selbstverständlich zuklatschen. Gegen einen Coronabonus für Pfleger stimmte sie allerdings im Bundestag – als Mitglied des alten Parteivorstands gewährte sie ihn jedoch. Sich selbst.
Langs Beruf ist die Politik. Etwas anderes gelernt hat sie nicht. Ein Studium der Rechtswissenschaft hat sie abgebrochen. Etwas anderes gemacht hat sie nicht. Lang ist daher zum politischen Erfolg verdammt. Eine berufliche Alternative außerhalb dieses Kosmos hätte sie nicht. Also führt sie jetzt die Grünen an. Zusammen mit Nouripour. Politisch will sie das gleiche wie er: ökosozinklunachhaltig und so weiter. Doch konkrete Inhalte werden eher in den Ministerien entwickelt als in der Partei.
Das Motto des Parteitags lautete: „Wurzeln für die Zukunft“. Doch es gelang der Regie nicht, dieses Motto wirklich zum Leitmotiv der beiden Tage zu machen. Das hieß stattdessen „Kompromiss“. Auf diesen schwor das Führungspersonal die Basis ein, die dem Parteitag folgte und nicht in Abhängigkeit von den Grünen ihr Geld verdient. Wobei sich da die Frage stellt, ob Führungspersonal oder Basis in der Mehrheit sind?
Lang müsste in ihrer Aufgabe eigentlich auf offene Arme stoßen. Nicht wenige beschweren sich über langweilige Politik und wünschen sich Charakterköpfe wie Herbert Wehner oder Franz Josef Strauß zurück. Ohne darüber nachzudenken, wie diese im Zeitalter der sozialen Netzwerke und der woken Empfindlichkeit scheitern würden. Wie dieses Scheitern aussehen würde, lässt sich an Lang ablesen. Der Hass, der ihr im Internet entgegenschlägt, ist beängstigend.
Aber genau das ist ihre Chance, trotz der Beteiligung an der Regierung etwas von der Währung Aufmerksamkeit zur Partei umzuleiten. Wie das funktionieren könnte, zeigte sich schon während des Parteitags. Im Zusammenhang mit den Hashtags „#bdk“ oder „#bdk22“ twitterte fast nur, wer sich beruflich mit der Veranstaltung beschäftigte. Zwei Grüne Hashtags explodierten währenddessen förmlich. Der eine war „#Kretschmann“, nachdem der baden-württembergische Ministerpräsident und ehemalige Maoist gefordert hatte, die Virologen sollten sich aus dem Thema Pandemie heraushalten. Der andere war „#Lang“.
Der Blick zurück sollte Ricarda Lang ermutigen: Die erste grüne Regierungsbeteiligung im Bund scheiterte nicht daran, dass die Partei rebelliert hätte. Im Gegenteil. Die behauptete sieben Jahre tapfer, sie sei ökosozinklunachhaltig und so weiter, und hielt ansonsten still, während der Koalitionspartner den Ausbau des Niedriglohnsektors, die Entfesselung des Kapitalmarktes oder die unbegrenzte Leiharbeit durchpeitschte. Ein Vorstand, der sich dieses mal mutig gegen solche Entwicklungen stellt, würde wenigstens in Erinnerung bleiben.
Veränderte Ziele, veränderte Wähler. Klima ist höchstes Verfassungsziel. Wind und Sonne immer noch Religion. Damit ist es Zeit, sich den Zugereisten als Wählern zu widmen. Das muss natürlich ein Mann machen. Erstens findet sich keine Frau und zweitens darf sie eine solche Rolle nach der Scharia nicht ausüben. Dem kann Erdogan dann seinen Segen geben.
Monika Gruber hat in ihrem Auftritt „ein Gast auf Erden und das Gegenteil von Corona“ einen entscheidenden Hinweis.
Man achte auf den Begriff „Haflingerzertifikat“.
Damit wäre die „Superfoodricarda“ gut beschrieben.
Hier zum Video:
https://youtu.be/VNF0fCpGubw
Viel Vergnügen?!
Superfoodricarda
Bei ihrem Bild mit Frau Lang wird auf jeden Fall eins deutlich; „Soja ist ein Superfood“.
„Teile der Scharia“ einführen…“
Was ist das denn für ein Unsinn!
Die Scharia ist ein in sich geschlossenes Werte- UND Rechtssystem, da baut das Eine auf dem Anderen auf.
Wenn man also „Teile“ davon einführen will, führt man durch die Hintertür auch den Rest mit ein. Ein Ulema wird im Falle eines Falles den Beweis erbringen, dass selbst harmlosest daherkommende „Teile“ der Scharia Zwangsheirat oder Steinigung legitimieren.
Entspricht doch genau der Wahnidee eines europäischen Islam…….
Alleine der Auftrag der Schwertverse, ein korangefälliges Gemetzel hinsichtlich Christen und Juden anzurichten, wo sie auch auf sie treffen, müsste beim Staatsschutz alle Sirenen schrillen lassen. https://www.thereligionofpeace.com/
Tut es aber nicht.
Aus welchen Gründen auch immer.
Zwei Vorsitzende haben die Grünen, beide ohne Beruf oder abgeschlossenes Studium. Ich will gar nicht aufzählen, wieviele Grüne noch bar jeden Berufes oder Studienabschlusses sind. Es würde eine endlos lange Liste. Und solch eine Partei maßt sich an, ein Land wie Deutschland zu führen. Diese Leute bekommen nicht mal ihr eigenes Leben sortiert, sind ungebildet und schwachen Willens, wie man sehr deutlich erkennen kann. Aber sie haben einen untrüglichen Instinkt zu erkennen, wie man am ehesten und ohne große Anstrengung an die Fleischtöpfe kommt und daran kleben bleibt.
Wieso sollte es bei den Grünen anders sein, als bei CDU und SPD. Schaut euch mal dort das „Führungspersonal“ an, genau die gleiche Klientel. Entweder nie gearbeitet oder keine Abschlüsse bzw. keine Ausbildung. DEutschlands Zukunft wird von Leuten gemanaget, die noch nie geerdet waren und für ihre Existenz arbeiten mussten. Aber dafür wissen sie alles am besten, das z.B. die Renten zu hoch sind und die Sozialhilfe zu niedrig.
…aber eine große Klappe haben sie alle…..
Welche Teile der Scharia wird Nouripour wohl meinen? Hier die, die keinesfalls mit unseren bisherigen, jedoch jetzt bereits ausgehöhlten Gesetzen übereinstimmen: https://www.atheisten-info.at/downloads/Bill_Warner-Scharia_fuer_Nicht-Muslime.pdf
Schade, dass sich immer noch so wenige mit dem Konstrukt auskennen und nicht wahrnehmen, dass es dem Einzelnen wie dem Ganzen keinerlei Freiheiten lässt und man sich nur innerhalb der harsch gesetzten Eckpunkte der Ideologie zu bewegen hat. Denn Islam heißt Unterwerfung – und meint genau das.
Bei Danisch findet man heute die Betrachtung einer Bundestagsdebatte aus dem Jahr 2018, die die grundsätzliche Ahnungslosigkeit unserer Volksvertreter bloßstellt. Angeblich gehen sie davon aus, dass der Islam eine Religion wäre wie alle anderen – betrachten aber mitnichten, dass diese Ideologie keine andere neben sich gelten lassen darf!
Was Nouripour sagt ist staatsgefährdend – weshalb merkt das hier keiner? Wiewohl – ich vergaß: jeder Staat hat eine Grenze…
Aus dem Stand kenne ich 10 Personen die viele gute Ideen für dieses Land haben und eine Partei führen könnten.
Leider sind die durch und durch durchschnittlich und somit ungeeignet, laut den Grünen.
Man fühlt sich wie ins Dauer-Kabarett versetzt, mit dem Unterschied, dass man es nicht lustig findet, sondern als Horrorkabinett empfindet.
Das Problem ist nur das die von Ihnen gewünschten Eigenschaften in allen Machtsystemen jeden Aufstieg mit Sicherheit verhindern.
Bei den Bildern der geliebten Ricarda bekommt das Wort nachhaltig erst die richtige Bedeutung ! Ich warte auf den geschönten Lebenslauf ! Wer wählt so was? Bei einigen Mitgliedern der Grünen verstopft der Atomstrom nicht nur die Leitung, sondern scheinbar auf das Gehirn
Und beide ohne Abschluss, kein Beruf, kein abgeschlossenes Studium, keine Qualifikation, nichts…
Also das wichtigste Qualitätskriterium für einen Spitzenjob bei den Grünen erfüllt.
10 Grüne teilen sich einen Berufsabschluss, das ist gelebte grüne Nachhaltigkeit.
„Das Problem Langs ist nicht ihre Körperfülle.“ – Bei einer Partei, die den Verzicht predigt, sehr wohl.
Sie ist nicht, was sie nach außen abstrahlt. Aber wer in diesen Sphären ist das schon?
Die Fingernägel sehen aus wie die einer ehemaligen Kanzlerin. Wenn man das erkennt, weicht rasch der schöne Schein.
Zweite Wahl scheint die neue Eintrittskarte in die Politik Elite. Aber ein Wahlvolk welches seine Stimme an Studiumabbrecher vergibt um sich von ihnen dann auch noch leiten und vertreten zu lassen, muss wohl auch vorwiegend aus zweiter Wahl bestehen. Dabei geht es auch nicht um ein Studium, sondern um mangelhaftes Durchhaltevermögen und fehlenden Leistungwillen. Oder braucht heutige Politik das nicht mehr?
Man sucht ja heute auch Gesichter in einer telegener Gesellschaft. Botschaften müssen verkauft werden. Es gibt taffe, kluge, charismatische Frauen in unserem Land. Scheint aber bei den Grünen bewust das Gegenmodell gewünscht. Stdienabbrecher, nie gearbeitet…..
Es wird eine Zielgruppenanalyse geben und Frau Lang bindet sicher eine beträchtliche Anzahl Wählerstimmen, die so ähnlich ticken wie sie selbst.
Eventuell die entscheidenden Stimmen-Prozente.
Die Ampel will „mehr Fortschritt wagen“ – die Grünen suchen „Wurzeln für die Zukunft“…
Was mag das alles bedeuten?
Eines ist jedenfalls sicher: Es wird mein Geld kosten.
Alle Grünen oder grün Angehauchten welche ich kenne, haben ein ausgeprägtes Mitteilungsbedürfnis, einen Faible für Belehrungen und sind von einer mimosenhafter Empfindlichkeit, die weit über das Übliche hinausgeht. Zudem steht ihr Selbstbild mehrheitlich im krassen Widerspruch zu ihrer Kompetenz. Was macht also die Novizin Lang aus der Schüler-Polittheater-AG unter den anderen Selbstdarstellern und Sendungsbewußten zu etwas Besonderem? So besonders, dass sie sich im grünen Intrigenstadl gegen die zahlreiche Konkurrenz letztlich durchsetzen konnte.
Ohne Ausbildung sind dort viele, weiblich auch, Schwätzer sind sie sowieso und den grünen Katechismus beherrschen auch alle mit traumwandlerischer Sicherheit.
Wo also liegen ihre nicht erkennbaren „Vorzüge“ gegenüber allen anderen Lautsprechern?
Die Beiden sollten einmal über ihre Lebensgewohnheiten nachdenken. Aber die beiden bekommen sicher genug Geld um dann nicht der Solidargemeinschaft zur Last zu fallen, sondern können die Kosten bzgl Ärzten und Medikamenten dann komplett selbst zahlen
Deutschlands Regierungen werden immer mehr von Studienabbrechern und Luftikusse dominiert. Es sind Menschen, die nie in einem Beruf oder dergleichen gearbeitet haben. Von Bodenständigkeit ganz zu schweigen. Das Einzige, was sie können, ist dummschwätzen! Ich denke ganz besonders in diesem Zusammenhang an die Völkerrechtskennerin ohne Abschluss und miserables Englisch, obwohl sie 2 Jahre in England gelebt hat.
Wer würde in ein Flugzeug steigen, wenn der Pilot keine Lizenz hat und noch nie ein Flugzeug geflogen hat? Ich glaube keiner!
Die beiden Figuren da verfügen weder über einen Berufsabschluss, noch haben sie einen Akademischen.
Sie sind ganz einfach ungebildet.
Was nicht weiter schlimm wäre. Für die Beiden schon gar nicht, sind sie doch der lebende Beweis dafür, dass man in Schland überhaupt nichts leisten und können muss um sich auf Kosten der Gesellschaft ein angenehmes Leben zu machen.
Gefährlich wird es nur für uns.
Hat es jemand für möglich gehalten, dass eine Hochstapelerin es jemals zur Außenministerin eines Noch-Industrielandes bringen könnte?
Oder ein Märchenbuchautor jetzt die Möglichkeit hat, eben diesem Noch-Industrieland den Todesstoß zu versetzen ?
Dass diese Typen da nicht von allein hingekommen sind, ist die eigentliche Katastrophe. Es war der Wähler in Westdeutschland und genau der wird auch die beiden oben genannten Figuren in welche Ãmter und Würden auch immer bringen.
Der Mitteldeutsche kann nur noch ohnmächtig und mit der Faust in der Tasche zusehen,wie gering der Anspruch seiner „Brüder und Schwestern „ von jenseits der Elbe an das politische Personal ist.
„Es war der Wähler in Westdeutschland…“
Der Wähler ist nur ein Teil des Problems. Das Hauptproblem ist ein Wahlsystem das es ermöglicht, dass Nichtgewählte oder überhaupt nicht zur Wahl stehende über die Liste in hohe und höchste Ämter gelangen können.
Nicht vergessen…..auch wenn die ÖR-Medien so tun, als ob die Grünen gerade mit 50% im Parlament sitzen….das ist eine 14% Partei!….und wenn man mal die Wahlberechtigten insgesamt nimmt….(Wahlbeteiligung um die 70%) würden die nicht mal 10% bekommen….in dem man diese Leute zu wichtig nimmt, indem die Medien diese hochspielen….bekommen sie eine „Wichtigkeit“ die wohl kaum gerechtfertigt ist.
Das glaube ich auch. Wir werden in Zukunft im Wald nach Wurzeln graben, weil die Kartoffeln zu teuer werden. Schöne grüne Welt. Und der neue Vorsitzende führt dazu Scharia lite ein. Und Ricarda trägt dann Kopftuch bis zum Boden. Ach ja, Kretschmann hat ausnahmsweise meine Zustimmung, was die Wirrologen betrifft. ? Ich meine da wären mehr die gestandenen Immunologen zuständig, nicht die Sequenzendeuter.
Endschuldigung, wenn ich mich an Äußerlichkeiten so aufhalte, aber die beiden sehen wirklich nicht gerade so aus, als ob sie – bei Frau Lang ja bewiesenermaßen – sich allein von Blättern und Kornprodukten ernähren würden. Insofern wirft insbesondere die Erscheinung von Frau Lang bereits prima vista ein Glaubwürdigkeitsproblem auf. Daran aber stören sich die Grünen und ihre geistig eingeengten Wähler – siehe auch HH: Frau Fegebank mit ihrer Pose in der Döner-Schlachterei – ja bekanntlich nicht. Jeder andere aber weiß eigentlich sofort Bescheid. Deswegen versinnbildlicht dieses Duo schon physiognomisch einen deutlichen Abstieg in die Dekadenz der Macht, der nicht ohne Folgen bleiben wird.
Gibt es bei den Grünen denn keine einigermaßen gebildete Frauen mit oder ohne Studienabschluss, die schon einige Jahre gearbeitet haben? Oder geht es um Versorung der beiden Herrschaften/Frauschaften?
Keiner will auf sein Aussehen reduziert werden, jeder (vor allem Frauen haben es schwer), wer nicht der Norm entspricht, hat es hier nicht leicht; aber das heißt nicht, dass man sein Aussehen inszenieren muss, das reizt umsomehr.
Frau Lang im Pool mit einem Glas Sekt in der Hand, da will sie wohl berwusst provozieren.Sehr her, ohne Job, ohne Ausbildung und doch lebe ich hervorragend, besser als viele von euch dank der Grünen!
Eine junge Frau ohne Ausbildung und Beruf, nach eigenen Angaben bi, selbstbewusst bis unter die Haarspitzen, na, was das wohl wird? Mit ihrer nicht vorhandenen Vorbildung konnte sie im Berusleben nichts werden, bei den Grünen passt sie aber genau ins Schema und klettert die Treppe in Windeseile bis ganz nach oben.
Die Poolinszenierung dient(e) wohl zuvorderst dazu, Aufmerksamkeit zu erhaschen. Aufmerksamkeit vor allem auch von Leuten, welche in Falle tappten und flappsige Bemerkungen darüber machten. Dies eignete sich wiederum bestens dafür, um sich als Opfer, als diskriminiert, zu inszenieren und das Mütchen an den „alten weißen Männern“ und den „Rechten“ zu kühlen.
Man sind die Grünen spießig geworden. Viel mehr Mainstream geht nicht mehr. Da stehen sie Schlange im Biomarkt, damit sämtliches Gemüse und Fleisch ja „bio“ ist, ohne Gentechnik und ohne (jahrzehntelang bewährtes) Glyphosat. Aber der Quartalsbooster mit Gentechnik ohne Langzeit-Studie wird selbstredend sofort injiziert. Ich kann diese Gedankenmuster nicht nachvollziehen.
Der Vokabel Gedankenmuster kann ich jetzt wirklich nur sehr schwer etwas entgegnen, denn ich muss zugeben, dass ich selber einer gewissen, selbst oktroyierten „Maxime“ folge.
Könnten wir uns also darauf einigen, dass Sie und ich noch „alle“ beisammen haben?
Alles andere würde nämlich bedeuten, dass Sie und ich uns Gedanken über die Gedanken der Grünen machen und dass die Grünen IRGENDEIN Muster besitzen würden, nach dem sie Politik gestalten wollen!
Tun Sie mir uns sich das nicht an, das jemals glauben zu können 😉
Was gibt es da zu meckern, die beiden repräsentieren doch geradezu das Idealbild der neuen woken dt. Gesellschaft. Erfahrungen in der realen Arbeitswelt würde da nur den stören.
Die Grünen folgen also den Linken bei der Auswahl ihrer Partei Vorsitzenden, sie werden also auch den selben Erfolg bei den Wählern haben.
Jeder Luftballon wird kleiner, erschlafft, wenn ihm die Luft entweicht. Im Video (Interview Lang) wird der Beweis geliefert, es geht auch anders. Stramm aufgeblasen entweicht, ohne Volumenveränderung, 29 Minuten lang die lauwarme Luft.
In einer Debatte des Bundestages zum Thema Islam und Scharia, welche durch einen Antrag der AfD eingeleitet wurde, stellte Omid Nouripour, Abgeordneter für Bündnis 90/die Grünen, eine Zwischenfrage.
Er sagte, man wolle die Teile der Scharia, die mit dem Grundgesetz vereinbar sind, anwenden.
Nun ist er Parteivorsitzender.
Wohlan…
Wenn Politik zu einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen wird, stimmt etwas im Land nicht mehr. Ich glaube viele dieser Akteure sind sich über ihre Verantwortung für eine Gesellschaft überhaupt nicht bewusst. Es ist ja auch einfach, kein Nachweis einer Qualifikation, keine Leistungskontrolle, kein Haftungsrisiko. In welchem Beruf gibt es solche Bedingungen? Was soll da schon passieren…
Ist bei unserem Bundestagsabgeordneten auch so, 33 Jahre, Soziologiestudium vergeigt, kein Job in Sicht. Also hat Papa ihn vor 4 Jahren mitgenommen in den Gemeinderat eines 8000-Seelen-Kaffs, da führte der Studienabbrecher alsbald die Spd Fraktion an, jetzt ist er im Bundestag und „hat endlich einen Beruf“, wie der Vater sagt, der für den Sohn wieder im Gemeinderat nachgerückt ist. Alles glatt gelaufen. Arbeitsbeschaffungsmaßnahme geglückt.
In den Parlamenten Deutschlands sitzen zahlreiche „Richardas“ und „Nouripours“, Personen ohne jede Ausbildung und Lebensleistung. Sie haben halt irgendwann beschlossen, „Politiker zu werden.“
Nach Baerbock dachte ich, es kann gar nicht schlimmer kommen. Von jetzt an muss es besser werden… Dachte ich. Und dann das! Wo finden die Grünen solche Typen eigentlich? Casten die für solche Charaktere?
Und dann diese ekligen Spinnereien. Abtreibung. Abtreibung. Immer nur Abtreibung. Wer mal so einen kleinen Menschen auf Ultraschall gesehen hat, der kann doch nicht allen Ernstes der Meinung sein, es sei politisch förderungswürdig so ein schutz- und hilfloses Wesen zu töten. Kükenschreddern ist verboten, weil gemein und so, aber menschliche Föten schreddern. Das ist geil und wichtig und mein Körper gehört mir und so. Es ist WIDERLICH, mit welcher Flachheit und Selbstverständlichkeit große Teile der Politik über sowas verfahren. Schwerste Straftäter können nicht abgeschoben werden, wegen Menschenrechten und so, aber sich in der Entwicklung befindliche Menschen dürfen natürlich ohne großes Aufheben einfach getötet werden. Diese Leute haben den Schuss nicht gehört. Gar nicht.
Und nein, ich bin nicht mal Christ.
Die Parteiendemokratie funktioniert nicht mehr. Parteien repräsentieren nicht mehr das Volk, und die Politiker, sobald sie in der Regierung sind, nicht mehr die Partei.
Parteien sind zu Politiker-Rekrutierungsorganisationen verkommen, eine Art Hindernisparcour und sonst fast nichts. Und die, die diesen Hindernislauf and die Parteispitze gewinnen, sind i.d.R. völlig ungeeignet für ein Staatsamt.
Wir haben Besseres verdient. Wir brauchen eine andere Form, unsere Politiker auszuwählen, als die jetzige.
Frau Lang ist, mehr noch als das Annalenchen, ein weiterer Beweis für alles was in diesem Land falsch läuft. Ohne soziologische Erfindungen wie Quoten, Body Positivity usw. würde es mit ihrem Bildungshintergrund und ihrer Mittelbegabung maximal für einen Job bei Lidl an der Kasse reichen. So wird es mit etwas Glück zu einen schönen Job als Staatssekretärin mit irgendeinem Singen und Lachen Aufgabenbereich und einer für den Normalbürger unerreichbaren Altersvorsorge reichen. Das ist die neue Meritokratie, die alle Bereiche unseres Landes durchsetzt und nach unten zieht.
Ganz offensichtlich haben Sie noch nie einen Lidl- oder Aldi-Laden von innen gesehen. Gehen Sie doch mal in einen rein. Und dann entschuldigen Sie sich bei den dortigen hellwachen und fleißigen Damen an den Kassen für die Herabwürdigung, sie mit Ricarda Lang auf eine intellektuelle Stufe gestellt zu haben.
Mich würde es interessieren wie viele Studienabbrecher im Bundestag sitzen und wie die entsprechende Parteizugehörigkeit aussieht. 20 Semester und kein Abschluss, da sollte eigentlich das Sozialamt zuständig sein.
Das bekommen Sie mit etwas Recherche selbst leicht heraus. Seien Sie aber nicht überrascht, wenn eine Partei aus dem Rahmen fällt in dieser Hinsicht.
Ich muß kurz was erklären, weil im Artikel Unverständnis auftaucht, daß Grüne nichts gegen einen weiteren Ausbau des Niedriglohnsektors, die Entfesselung des Kapitalmarktes oder die unbegrenzte Leiharbeit unternehmen.
Ähm, das hier gewünschte Engagement zielt überhaupt nicht auf deren Wähler-Klientel, grün wählen muß man sich nämlich leisten können. Zudem kommt in dieser Fakultätsrichtung der Strom aus der Steckdose und oft (aber nicht immer) der Zaster am Monatsersten vom Staatsautomat.
Ich weiß leider wovon ich rede, ich stecke mitten drin im ultragrünen Gewusel. BaWü, Speckgürtel Stgt, unter gutverdienenden Grünen-Fans (IT-Kollegen) mit Kids auf Privatschulen. Kein noch so künstlich konstruiertes Klischee kommt da an die bittere Realität ran! Lernkurven bei der eigenen Gas- und Stromrechnung, beim Tanken, beim Aussperren des Dieselblechle aus der Innenstadt, bei der Verteuerung der Soja-Latte und den Müslimischungen? Njente, never. Juckt die alles nicht die Bohne! Klimawandelk(r)ampf? „Ja, oiner musch doch aafange!“.
Ich finde den neuen Vorstand spitze. Wer nichts weiß und auch nichts kann, heuert bei den Grünen an.
Und wer nichts kann und auch nichts weiß, glaubt den Grünen Scheiß. Ich hab mir das selber auf Phönix angesehen, wie die Zappelkinder da ihre Reden hielten.
2 Minuten Redezeit reichten für die Kompetenzlosen völlig aus. Mir kommen die vor wie eine Selbsthilfegruppe. Wer wählt sowas ?
Verzicht zu predigen wird für die Grünen nun schwieriger und dass sie mit unserer Kultur nix anfangen können, ist ja schon bekannt.
Man hat mit der Wahl von Frau Baerbock die Chance aufs Kanzleramt verbockt und als Reaktion darauf Wählt man jetzt mit Frau Lang eine Baerbock² zur Parteivorsitzenden:
Noch ungebildeter, noch unerfahrener, noch identitätspolitischer, noch weniger kompromissfähig, noch krawalliger, noch weniger bürgerlich, noch weniger redegewandt…
Damit entfernt man sich immer mehr von den Normalbürgern in der Mitte, auch wenn der Applaus aus den Biomärkten und „Refugees Welcome“-Demonstrationen in den Großstädten lauter werden dürfte. Die Grünen sind offenbar völlig unfähig zu strategischem Denken und dabei auch nicht lernfähig. Das ist eine sehr gute Nachricht.
Meine Frage, was ist im Regierungsprogramm der Ampel eigentlich nicht tiefgrün?
Habeck und Co. haben sich zu 150% durchgesetzt, die FDP verweist ganz stolz auf die angeblich freie Fahrt auf den Autobahnen, die sie durchgesetzt habe.
Ansonsten totale Verspargelung und Verspiegelung der deutschen Landschaften, letztendlich die Besteuerung der Atemluft, gigantische Verteuerung der Energie, Abschaffung der Familie und der Nation usw. usw.
Was will da eigentlich die Basis noch mehr durchsetzen?
Sofortiges Schließen aller Kohlekraftwerke, das Verbot der energieverbrauchenden Industrien, Fahrradpflicht für alle?
OK, selbst das würde der deutsche Michel wahrscheinlich über sich ergehen lasse.
Der Wahnsinn regiert.
Die „freie Fahrt“ auf Autobahnen wird durch die marode unsanierte Infrastruktur von alleine obsolet. Ein Pyrrhussieg Lindners. Aber das wird er wissen.
Frau Lang hat sich selbst halt nicht im Griff was ihre persönliche Lebensführung angeht. Diese Kritik muß sie sich schon gefallen lassen. Bei den Grünen findet sich dieses Phänomen insbesondere bei den Führungspersonal sehr oft.
Schade, dass das symphatische ungebildete Duo nicht schon im Wahlkampf eine größere Rolle gespielt hat. Dass solche Personen in D in höchste Ämter kommen, ist bezeichnend für den Zustand des Landes und den seiner Bevölkerung.
Lang ist keine Reizfigur, das zutreffende Wort klingt aber ähnlich. Das hohle Dauergequatsche der Abiturientin nervt. Nix gelernt, nix gearbeitet, aber zu sozialen Frage rumquasseln.
Mal sehen ob die Rechnung von Baerbock/Habeck aufgeht, mit solchen Gestalten die Partei ruhigzustellen.
Es sei noch angemerkt, dass auch die Grünen so langsam echten Personalnotstand erkennen lassen, die Alten sind weg oder auf ihren Altenteilsjobs angekommen (Roth, KGE), die Besetzung der Staatssekretäre hat einige der traurigeren Gestalten (Krischer) bedacht, die neuen Fraktionsvorsitzendinnen und die Bundesgeschäftsführerin kennt gar keiner, schon die letzte Runde der Parteivorsitzer war jenseits der eigenen Klientel untauglich und nun die neuen Chefis aus der 2.Garde dito.
Aber des Herrn Kri(s)chers Auftritt damals beim Lanz war schon bemerkenswert.
Soviel sich selbst verachtende Demut, so dermaßen professionelles Dummstellen gehört belohnt.
Da muss schon eine Staatssekretärenstelle rausspringen. Und seien Sie doch ehrlich. In einem Herrn Kri(s)cher ist jeder Cent Steuergeld bestens angelegt.
Beide sind über eine Quote reingekommen. Das tut dem Niveau selten gut.
Ich fordere eine Kompetenzquote: Ein politisches Mandat darf nur der bekommen, der mindestens fünf Jahre in einem sozialversicherungspflichtigen Job (nicht in der Parteiorganisation) gearbeitet hat oder selbständig tätig war (und aus dieser Tätigkeit heraus Steuern gezahlt hat). Schüler, Studis und Leute ohne Berufsabschluss haben grundsätzlich nichts in einem Parlament verloren.
Wirtschaftsminister (respektive Staatssekretär) z.B. darf nur jemand werden, der ein abgeschlossenes relevantes Studium (VWL, BWL, WI etc.) vorweisen kann, ein Verteidigungsminister muss mindestens Reserveoffizier mit zwei Jahren Dienstzeit gewesen sein – und ein Außenminister sollte den gleichen Auswahlkriterien genügen können, die an einen Bewerber für den diplomatischen Dienst gestellt werden (u.a. Allgemeinbildung, Fremdsprachenkenntnisse etc.).
Mit diesem „Personal“ diskreditieren wir uns auf der ganzen Welt.
Sie verlangen da etwas zu viel.Das würde ja Fachkompetenz bedeuten.Nun ja,in der DDR war der Verkehrsminister Otto Arndt gelernter Eisenbahner.Und nicht umsonst war unsere,,Fahrt Frei“die kritischste Zeitung der DDR.
Beide sind ausschließlich über die Quote an ihre Positionen gekommen. Anders ist eine rationale Erklärung nicht möglich.
Quote tötet Qualifikation und Sinn!
Ich weiß. Ich wiederhole mich. Aber es bleibt dabei.
Auch wenn dieses Land voll gegen die Wand gefahren wird. Bei dem Personal bleibt‘s unterhaltsam.
Ich find’s nicht witzig, von
– abgebrochenen Studenten,
– Zivilversagern,
– Tunichtguten,
– Taugenichtsen,
– und anderen abgesandelten Typen
regiert zu werden.
Da bin ich spießig und konservativ. Und wenn dann noch der Haldenwang kommt und sagt, dass sei ein Indiz für Verfassungsfeindlichkeit, wenn man solche Typen perhorresziert, dann sind wir wirklich nicht mehr in dem Land, das nach 1945 als Demokratie so erfolgreich war.
Sind wir auch nicht (mehr)!
Das Land, das Sie meinen, das in einer Wahlkampagne mal als „Land, in dem man gut und gerne leben konnte“ genannt wurde, dieses Land wurde in den vom Karnevalsprinzen aus Aachen „16 guten Jahren“ abgeschafft.
Diese Frau ist tatsächlich in einer Gewerkschaft — als eine, die nie in ihrem Leben gearbeitet hat, und außer eine Abbruchkarriere vorweisen zu können nichtmal einen Berufsabschluss hat? Wie geht denn sowas? Anhand der Wahl von gestern sieht man deutlich, auf was die Grünen mittlerweile ihre personellen Schwerpunkte setzen … auf Sachverstand und Lebenserfahrung setzen kann es jedenfalls nicht sein.
Ich gehe mal davon aus, dass man sich nicht nur in Deutschland über diese Personalie schlapp lacht.
Na, vielleicht will Lang auf 2 Feuern kochen. Wird’s mit der Karriere bei den Grünen nichts, dann vielleicht bei Verdi oder umgekehrt. Hauptsache viel Geld bei wenig Arbeit. Nun hat’s ja bei den Grünen geklappt. Schwein gehabt!
Da ist der Lack noch nicht ab! Die Journaille quatscht jeden Staatsbesuch, von dem Baerbock ohne größere Blessuren nach blamablen Auftritten auf internationalem Parkett heimkehrt, zum persönlichen Erfolg um.
Solange Frau Lang nichts Relevantes liefert, das sich inhaltlich kritisieren ließe, habe ich kein Problem damit, zu thematisieren was Ihre größte Errungenschaft zu sein scheint. Sie ist es doch, die mit ihrer Adipositas hausieren geht und diese als Türöffner nutzt, um in Ämter zu gelangen.
Das ist ein weiteres Merkmal der Grünen :
Sie exponieren sich als Opfer und fühlen sich bestätigt, wenn darüber geredet wird.
Erinnert ein wenig an verdeckte Ermittler, die Rauschgift/Prostitution anbieten und dann die „Täter“ verhaften, wenn sie das Angebot annehmen.
Ganz abgesehen von dem Umstand, dass mir eine adipöse Dame nichts über Gesundheit erzählen braucht. Das wirkt, als hätte man Pablo Escobar zum Drogenbeauftragten gemacht.
Wasser predigen und Wein trinen. Anderen den Konsum- und Essensverzicht und Radfahren predigen – und selber für zwei essen und teure Luxuskarossen fahren. Pflegern den Corona-Bonus verweigern, sich selber aber damit die Taschen füllen. -Ja, dieses „politische Schwergewicht“ passt sehr gut zu den Grünen.
Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen: Studienabbrecher, kein gelernter Beruf, nie einen einzigen Tag in der Privatwirtschaft gearbeitet – ohne Politkarriere beide HartzIV-Aspiranten. Und die zwei sollen „die Besten“ ihrer Partei sein?
Was glauben Sie, was nach KGE oder C. Roth folgen kann. Fischer als Schulabschlußloser machte den Anfang. Die Grünen sind das El Dorado für Leistungsverweigerer.
Hinweis auf der Seite des Bloggers Danisch: Der neue Grünen Chef Nouripour möchte mit dem Grundgesetz vereinbare Teile der Scharia einführen. Die Quelle ist – anscheinend – ein älteres Plenarprotokoll vom 11.10.2018 (19/55), S. 5893f. „ … Hier war die ganze Zeit von der Scharia die Rede. Es gibt aber ganz viele Arten von Scharia. Unser Job hier ist, dafür zu sorgen, dass die Teile, die mit dem Grundgesetz vereinbar sind, auch angewendet werden können, aber diejenigen nicht, die dies nicht sind. Meine erste Frage ist: Meint der Kollege die Reclam-Ausgabe, wenn er von der Scharia spricht? Wissen Sie, wovon er redet? Die Geschichte des Islam ist eine ganz lange Geschichte von Interpretationsmöglichkeiten. Bis Ende des 19. Jahrhunderts gab es unter jedem Gutachten einen Satz, der lautete: Wie es aber wirklich ist, weiß nicht der Mensch, sondern nur der Gott der Gläubigen. – Jetzt gibt es zwei Gruppen, die ausschließlich eine einzige Art und Weise der Interpretation rekurrieren. Das sind die Islamisten und die AfD. Die zweite Frage ist: Glauben auch Sie, dass die AfD eigentlich das Spiel der Islamisten spielt und dass sie einander brauchen?“
Als übergewichtige Frau kann man bei den Grünen bestimmt glaubwürdig diesen ganzen feministischen Tinnef vertreten. Aber wenn Frau Lang z.B. zusammen mit Özdemir für eine Verteuerung der Lebensmittel plädieren sollte, wird es eng. Ernährung nach Maßgabe der edlen Gesinnung sehen die Grünen als eine ihrer Kernkompetenzen an. Da könnte eine gewisse Häme des einfachen Mannes („un‘ dat sacht ausjerechnet die!“) flugs zur Alltagserfahrung werden.
Leicht ironisch:
Ich weiß garnicht was Sie wollen , die GRÜNEN rechnen bei dem Traumduo doch sicher mit 5o+ bei den nächsten Wahlen!! M.E. auch völlig zu recht, ich kann mir keine Stimme vorstellen, die an Frau Lang vorbeikommen könnte…
Mehr und mehr wird es darauf ankommen, wer zählt. Oder schätzt, wie in Berlin – bislang folgenlos.
Weder hinsichtlich Klima, Migration, Corona, wahrscheinlich auch Staatsverschuldung bzw. Sanierungskosten werden uns realistische Zahlen bekannt gegeben.
Ricarda Wer und der andere sind und bleiben belanglose Randfiguren. Natürlich mit gelegentlichen Auftritten im grünenaffinen Staatsfernsehen.
Einer, der die Scharia einführen will, ist gefährlich. Die eventuell Naive neben ihm scheint sich auch dahingehend fröhlich nutzen lassen zu wollen.
Also, bei mir verwurzelt sich da nix – insbesondere Fr. Lang repräsentiert alles, wogegen ich mich sträube. H. Nouripour könnte man wegen seiner Herkunft und seines Lebensweges schon ein wenig Respekt zollen, wäre da nicht die Tatsache, dass auch er seine nicht-MINT-Studiengänge nicht abgeschlossen hat. Also fällt auch er raus.
Ich glaube echte Bildungsabschlüsse, dazu in wirtschaftlich relevanten Fächern, sind bei den Grünen mittlerweile verdächtig.
Ich habe mal darüber nachgedacht und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass das vielleicht eine ganz (vermeintlich) schlaue Strategie ist! Die machen das mit Absicht, ihre Studiengänge nicht abzuschließen! So kann man dann später auch keinen Doktortitel aberkennen!
Für ein schlichtes Gemüt wäre so eine Überlegung dann wiederum ganz schön clever! Vielleicht sollte man das mal so betrachten…
Die neue Führung der Grünen schaut ziemlich bodenständig aus. Gehe davon aus, dass in den nächsten Jahren nicht viel Unruhe von den Grünen verbreitet wird.
Wusste gar nicht, dass soviele Anhänger der Grünen hier bei Tichy lesen und Daumen nach unten vergeben.:-)
Ich schrieb das an Anlehnung an ein Interview der BUNTEn mit Dieter Pfaff. Lesen und verstehen!!
Witz, Ironie und Sarkasmus muss man neuerdings immer explizit ankündigen. Die Grenzen zwischen der real existierenden Realität und dem Unernst-Gemeinten verschwimmen inzwischen halt stark.
Hass empfinde ich nicht , wenn ich erleben muss , dass die Schulbildung nicht zu einem Studiumabschluss führt , auch eine fehlende Berufsausbildung nicht !
Kennedy sagte bei seiner Amtseinführung den Satz : „Fragt nicht, was euer Land für euch tun kann. Fragt lieber, was ihr für euer Land tun könnt.“
Unser Sozialwesen hat für diese “ Abbrecher „schon sehr fiel getan , aber wieviele Politiker in den Ländern , im Bund und in der EU können wir finanzieren , wenn sie in der Politik scheitern , dann sind sie in Hartz 4 gut aufgehoben . Erst im Rentenalter können sie dann auf eine üppige Pension hoffen .
Zunächst sind beide Studienabbrecher, ohne sonstige Berufs- und Lebenserfahrung. Reine Parteigewächse, und als solche schon fragwürdig. Nouripour hat, vermutlich nicht nur wegen seines Alters, mehr Gravitas als Lang. Trotzdem würde ich ihm vorhalten, dass seine Eltern wahrscheinlich nie nach Frankfurt gekommen wären, wenn sie wie er einen derart geringen Studien-/Berufsausbildungsehrgeiz gehabt hätten. Die 28-Jährige Lang, mit “ selbstbewußt “ betontem Übergewicht, ist eine noch um Klassen schlimmere Plappertante als ihre Vorgängerin im Parteiamt. Wenn es nicht unbedingt erforderlich ist, sollte man über beide möglichst wenig reden.
Endlich zwei grüne Repräsentanten, die wirklich das ganze grüne Parteispektrum abbilden. Beide ohne Abschluss und ohne Ausbildung, aber mit gaaaanz viel Haltung.
Was haben die neuen Grünenvorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour gemeinsam?
1. Keinerlei Ausbildung
2. Abgerochenes Studium
3. Nie gearbeitet
Da sind Sie in guter Gesellschaft mit Claudia Roth, Katrin Göring-Eckardt und Co.