Jeweils zu einem Jahresanfang, nachdem Zahlen und Schätzungen zur Wirtschaftsentwicklung des begonnenen Jahres vorliegen, legt die Regierung, resp. der zuständige Wirtschaftsminister, die Prognosen vor. Am 28. Januar 2022 im Bundestag in einer Regierungserklärung tat es nun also der neue Minister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, unter der Überschrift: „Jahreswirtschaftsbericht 2022: Transformation innovativ gestalten – Wie der Aufbruch in ein Jahrzehnt der Zukunftsinvestitionen gelingen kann.“
Bereits wie im Jahreswirtschaftsbericht 2021, damals noch vorgestellt von Wirtschaftsminister Peter Altmaier, unterlegt der Bericht, wie das Pandemiegeschehen weiter die wirtschaftliche Entwicklung beeinflusst. Die Zahlen zeigten jedoch, dass die Ursachen für die Wirtschaftskrise nicht nur in der Pandemie liegen, sondern in den umstrittenen Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung der Pandemie.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Bei dieser Umwandlung sollen alternative Wohlstandsindikatoren jenseits des Bruttoinlandsprodukts verstärkt einbezogen werden. Auf über 30 verschiedene Indikatoren in den 126 Seiten verweist der Bericht zur Messung des, sagen wir es verkürzt, „künftigen Wohlstands.“ Darunter findet sich etwa der Nitratgehalt im Grundwasser, wonach bis 2030 der Grenzwert an allen Messstellen einzuhalten sei, aber auch der Anteil der Frauen in Führungspositionen oder die Bildungsgerechtigkeit, Gleichberechtigung sowie die Überlastung durch „Wohnkosten“ und Breitbandausbau. Was dies alles im Wirtschaftsbericht als Indikatoren des Wohlstands zu suchen hat, erschließt sich nicht notwendigerweise. Sie scheinen eine Grußbotschaft an die Wählerschaft oder die Grünen-Mitglieder zu sein – für jede/n ist etwas dabei, jeder bekommt seinen Lieblingsindikator.
Beabsichtigt ist, dass Wirtschaftswachstum möglich bleibt, sich jedoch quasi abkoppelt vom CO2-Ausstoß. Die Wirtschaft soll also weiter wachsen, gleichzeitig aber weniger Treibhausgase verursachen; also die Quadratur des Kreises oder auch die Megaherausforderung des Klimaministers und der gesamten Republik. Kurzum, das Wachstum nicht am reinen Bruttoinlandsprodukt (BIP) messen, sondern den Wohlstand des Landes über viele andere Indikatoren. Die Betrachtung des Wohlstands nicht nur über das BIP, sondern auch über andere Indikatoren mag ja sinnvoll sein, nur welche wählt man denn aus? Es liest sich alles wie ein Wirrwarr, alles ist irgendwie gleich wichtig zur Bemessung des Wohlstands jenseits des reinen Zahlenwerks des BIP. Gleichwohl heißt es: „Die neuen Kennzahlen helfen dabei, das BIP zielgerichteter zu interpretieren.“
Der Verband der Familienunternehmen monierte indessen, „Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck stellte heute den Jahreswirtschaftsbericht vor. Das Dokument liest sich eher wie ein Jahresklimaschutzbericht mit einem Unterkapitel Wirtschaft als andersherum. Das zeigt die Priorität, die Herr Habeck der Wirtschaft beimisst.“
Am 8. Juni 2020 in der Sendung „Hart aber fair“ hatte Robert Habeck bereits darüber gejubelt, wie leicht es sei, Krisen auszulösen: „Wer hätte gedacht, dass wir die ganze Wirtschaft lahmlegen, weil wir Werte … vor ökonomische Kreisläufe stellen.“ Das scheint nun im neuen Bericht angelegt.
Selbstredend darf die Entwicklung der Treibhausgas-Emissionen nicht fehlen. Wachstum müsse mit weniger Emissionen erreicht werden, so Habeck im Bundestag. Schon beim Amtsantritt legte er eine „Eröffnungsbilanz“ vor. Man müsse nun das Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren Energien mindestens verdreifachen, wenn wir ohne Wohlstandsverluste trotzdem das Klima schützen wollen, also auf CO2-freie Energien setzen. Habeck will vor allem auf Windkraft setzen und kündigte einen enormen Ausbau an. Auf zwei Prozent der Landfläche der Republik sollen Windräder stehen.Wie das gehen soll, ohne dass der Staat sämtliche Investitionen stemmt, bleibt dahingestellt. Ende 2021 jedenfalls war klar, Grüne Investitionen rechnen sich für Investoren nicht. Selbst die Aktien von Fluggesellschaften hatten sich im Jahr 2021 besser entwickelt. Aktien von Erneuerbaren Energien brachen 2021 trotz politischer Unterstützung ein.
Ob die Prognosen für 2022 mit einem Wirtschaftswachstum von 3,6 Prozent realistisch sind, bleibt unter den derzeitigen Vorzeichen wohl eher Wunschkonzert. Im Jahr 2021 sah im europäischen Vergleich mit Frankreich, Italien und Spanien Deutschlands Wirtschaftsplus jedenfalls mager aus.
Im letzten Quartal 2021 schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt gegenüber dem Vorquartal um 0,7 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Freitag in einer ersten Schätzung mitteilte. „Deutschland auf dem Weg in die Rezession“, titelte das Handelsblatt. Im Vorjahresquartal, als die Pandemie Deutschland noch einmal deutlich härter getroffen hatte, betrug das Plus 1,4 Prozent. Es könnte zu einer technischen Rezession kommen, dies ist der Fall, wenn die Wirtschaftskraft in zwei Vierteljahren in Folge sinkt.
Wie der Herr. so`s Gscherr und ihre Erzeuger waren auch nicht besser und was man vorgelebt bekommt schlägt sich auf den Nachwuchs nieder und den einzigen Vorwurf den sich meine Generation davor machen muß ist die Mißachtung einer vollkommen schrägen Entwicklung in Richtung Kommunismus und Sozialismus und das Ergebnis müssen wir heute alle zusammen ausbaden.
Das sich dann noch die Schwarzen und Gelben zum Schluß mit diesen Typen gemein machten ist doch unerträglich und schon allein deswegen, sollte man sie alle nicht mehr wählen, denn die Blauen könnten ja bis zum Beweis des Gegenteils noch Paroli bieten, alles andere ist Hokuspokus und wird uns vernichten, was ja schon immer der Plan ihrer gesamten Vordenker war.
Wer diese Gestalten nicht in ihrer gesamten Entwicklung über Jahrzehnte sehen konnte, sondern nur Sequenzweise muß zwangsläufig zu einer Fehleinschätzung kommen und wer es noch leibhaftig erlebt hat, wie ein politischer Straßenschläger aus Frankfurt, dann auch noch zum Minister im gleichen Land gewählt wurde, der konnte doch schon damals die Zeichen der Zeit erkennen, die auf Sturm standen und das hat sich bis heute nicht geändert, die lügen nur um von ihren wahren Absichten abzulenken und von den alten Strippenziehern im Hintergrund gibt es noch viele, die die Jungen von ihren alten Ideen immer noch anstacheln um den Endsieg zu erreichen.
Heute sehen sie gediegener aus und der demonstrative Stalinschnautzer ist abrasiert und man versteckt sich als Biedermann im Anzug, aber ihre Gedanken haben sich keineswegs verändert, das sind und bleiben Stalinisten und Kommunisten um uns zu transformieren, aber nicht in diese Richtung die die meisten denken, sondern in die neue repressive Form von damals, nur mit anderen Mitteln und besser versteckt, was man früher nicht hinter dem Berg gehalten hat.
Die Grünen haben als einzige Partei v o r der Wahl gesagt was sie vorhaben und das setzen sie jetzt um.Der kraut will es so,er kriegt was er bestellt hat.Also jetzt nicht klagen.Kein Strom,kein Gas,kein Öl,keine Kohle,keine Heizung,kein Auto,kein Fleisch,kein Haus,keine Arbeit,kein Einkommen,kein etc.
Das übliche Strickmuster: die Grünen als Wohlstands-Erben. Alles ist da, mann muss nur in die Schatztruhen fassen und es muss nur zur Beglückung richtig ausgegeben werden.
Die Energiepolitik Deutschlands ist die Umsetzung einer einseitigen grünen Ideologie mit der Brechstange. Kollateralschäden bezüglich mühsam erarbeitetem Wohlstand, sozialer Sicherung und Naturschutz werden dabei zunehmend ignoriert oder als unvermeidbar deklariert.
Wo bitte kommt das Papier her?
Das hat sich dich der Kinderbuchautor niemals in den paar Wochen aus den Fingern gesaugt!
Die Statistik wird eben an die Politik angepasst. Wenn die bisherige Methodik kein Wirtschaftswachstum mehr anzeigt, eher das Gegenteil, ändert man eben die Methodik. Der Anteil der Frauen in den Vorständen der Dax Konzerne und der Nitratgehalt im Grundwasser ersetzen dann die Kaufkraft bei Aldi – und schon ist die Welt der grünen Schlümpfe wieder in Ordnung. Wenn die woken Deutschen dann in der Tagesschau hören dass alle Indikatoren „auf grün stehen“, ist alles gut und das auf 16° bis 18° gezeizte Wohnzimmer ist die „neue Realität“. Willkommen im besten Deutschland aller Zeiten….
Wer glaubt denn wirklich, dass wenn es zu einer umfassenden Rezession und Inflation wegen einer grünroten klimaorientierten Wirtschaftspolitik kommt und das Volk massenweise verarmt, dass dann Habeck und Konsorten auf den Tisch steigen ,sich verneigen und sagen „ wir haben es vergeigt „ ?
Genau so wenig ,wie Merkel sich hinstellt und nach 16 Jahren Kanzlerschaft = Führung ,sich für komplett marode Autobahnbrücken entschuldigt .
Die Dummen sind immer nur die Wähler ,Steuerzahler und werteschaffenden ,im Wortsinne .
Wann hat je ein Politiker eine Brücke gebaut ,ein Feld bestellt oder ein Kilowatt Strom erzeugt ?
Das Alles kaputt gespielt, weil völlig ohne wissenschaftliche und technische Ahnung, allemal .
Sauberes Wasser, Strom, Ärzte pro Einwohner, Lebensmittelversorgung, Morde pro 100.000 Einwohner, Lebenserwartung, Quoten für Recycling und Verfügbarkeit von Treibstoff für PKW könnte man auch mit einbeziehen. Evtl. das Wahlergebnis für die demokratischen, etablierten Parteien auch ?
Die durchgeknallten grünen Maoisten wollen partout nichts anderes als ihre „Klimaziele“ durchzusetzen, ist ja schlimmer als jeder 5-Jahresplan in der ehemaligen Sowjetunion. Voodoo-Ökonomie und Stromerzeugung bei welcher Angebot und Nachfrage nicht mehr übereinstimmen, aber hey, es wird alles gut, ein Kinderbuchautor verspricht es uns……
Wir haben ja auch, nach Angabe der Völkerkundigen und Trampolinaffinen Aussenministerin, die „Fressefreiheit“. Was will und das sagen? Das jeder, aber auch wirklich jeder, ohne die geringste Ahnung, seinen Senf dazu geben darf? Das Kinderbuchautoren plötzliche Wirtschaftsminister spielen dürfen und Sach-und Fach-kompetenz keine Rolle mehr spielt? Scheinbar ist das so in der neuen grüneren Welt…….
Die Grünen machen nur dass, was sie auch im Wahlkampf versprochen haben. Ich mache denen nicht den Vorwurf daraus – 15% der Wähler wollten es so.
Und eine wie immer zu „allem Bereite“ FDP mit einer regierungswütigen SPD machen es möglich dies umzusetzen …
Mal sehen, ob die Grossinvestoren in Deutschland (und in EU) auf den Zug der hoeheren US Zinsen aufspringen und ihre Gelder hier abziehen.
Wuerde dies den Euro abwerten und die Inflation befeuern ?
Oder womoeglich etwas wirtschaftlich sinnvolles bewegen ?
Grimm’s Maerchen eben …..
Insbesondere wenn der Euro abwertet, bleibt Europa noch als Absatzmarkt der deutschen Wirtschaft.
Den Letzten beissen die Hunde – also die schwächelnde Wirtschaft der Südländer. Ich höre schon wieder die Rufe nach „Rettungspaketen“ (voller Geldscheine)
ad CD/SU:
Wer schweigt stimmt zu.
Sehr gute Oppositionsarbeit. Nicht mal mehr den Schein wahren.
Das ist effektiv die groesste „grosse Koalition“ seit langer Zeit.
Nur noch „Die Linken“ und die „AfD“ sind befaehigte Opposition.
Umso weniger erstaunlich, dass diese beiden Parteien sich des oefteren „aergen“, dass sie gleiche Meinungen vertreten. Eigentlich spricht das bei beiden Parteien nur fuer Sinn und Menschenverstand.
Das Hufeisen ist ein Kreis.
Wir sollten uns nicht bei Habeck aufhalten: jetzt wird es ganz toll mit Ricarda Lang, der „Queer-Advokatin“, die schon „eine ganz tolle Rede gehalten“ hat. So der FOCUS.
Das ist das Ergebnis folgender Entscheidungen:
1. Aufnahme des Klima-Artikel in GrundG. 2/3 Mehrheit im BT.
2. Die Entscheidung des BVerfGE, das Klima zum höchsten Verfassungsgut zu machen. Die Massnahmen müssen ausserdem noch nicht mal Erfolg versprechen.
Was beschweren wir uns? Wir lassen zu, dass unsere bürgerlichen Entscheidungsfreiräume eingeschränkt werden. Und zwar durch die Vorgabe, was wir kaufen oder nicht kaufen. Wieviele Menschen würden wohl gegen Atomkraft stimmen, wenn ein Unternehmen den billigen Atomkraft anbieten könnte ohne die Verbote der lenkenden Steuern? Bei der Impfung genau das gleiche. Auch bei den Coronamassnahmen zeigt sich das gleiche Bild. Wie würden die Menschen entscheiden, wenn es Zeiten gäbe für Einkäufe ohne Massnahmen und mit Massnahmen? Welches Auto würden wir kaufen? Migration das gleiche. Freie Marktwirtschaft ohne ausufernde Sozialpflichten bedeutet Freiheit. Aber es folgt nur eine Sozialpflicht auf die nächste. Inzwischen ist m. E. keine Verbesserung unseres Umfelds zu sehen, sondern nur noch Rückschritt.
https://www.achgut.com/artikel/kultur_kompass_der_kult._die_viralitaet_des_boesen
Dort heisste es „Überschätzt Kaiser hier nicht Staatsmänner und -frauen, indem er ihnen Planungskompetenz und Umsetzungsfähigkeit zutraut?“
Was heisst denn Planungskompetenz? Dafür muss erstmal ein Ziel definiert werden. Erst dann kommt der Plan. Wer hat denn diese Kompetenz, das „richtige“ Ziel zu bestimmen? Wieviele Ziele darf der Staatsmann haben? Ernährung, Klima, sexuelle Erziehung? Eigentlich dürfen unsere Staatsmänner nur das Ziel haben, die Freiheiten des Einzelnen zu erhalten, das System Demokratie zu erhalten und zu verbessern. Für jede Entscheidung muss im Grunde diskutiert werden, ob damit dem Ziel Freiheit des Einzelnen entsprochen wird. Es stellt sich immer wieder die Frage, ob ein Schaden für einen Einzelnen oder auch eine Gruppe von Einzelnen dafür benutzt werden darf, dass der Staat eingreift. Denn eigentlich soll es das ursprünglichste Recht sein, dass der Einzelne, egal ob Privatmann oder Unternehmen, entscheidet. Dieses Recht kommt uns vermehrt anhanden, weil wir jeden Freiheitsentzug, der uns als sinnvoll verkauft wird, zulassen.
Wir sollten endlich vermehrt Abstand nehmen von der Frage nach der Kompetenz. Die hat im Zweifel keiner. Man kann die „Kompetenz“ noch weiter in die Wolke verschieben, dadurch wird es nicht besser. Das trägt nur dazu bei, dass am Ende niemand mehr weiss, wer das Kompetenzgremuim eigentlich ist und wie die Macht zu zu begrenzen ist.
Es gibt nur einen Weg, nämlich den zu akzeptieren, das jeder sein eigenes Kompetzengremium ist.
Damit will ich nicht sagen, dass Freiheit keine sozialen Grenzen hat. Wobei auch „soziale“ Grenze definiert werden muss. Corona und Klima zeigen, dass sich sozial inzwischen nicht mehr auf das Wohl des Einzelnen bezieht, für ihn ein Rettungsnetz bildet. Sozial verschiebt sich hin zum Verzicht des Einzelnen zugunsten „der Gesellschaft“. In unserem Staat ist der Kippunkt erreicht. Die Waage neigt sich unaufhörlich zur „sozialen“ Seite. Ohne Kassensturz. Ohne Nachdenken, ob andere Gremien mehr Entscheidungskompetenz haben sollten, als ich selbst. Diese Verlagerung führt Menschen, die die Schuld immer bei anderen suchen. Und das stimmt am Ende auch.
Herr Habeck mit seiner Umsetzungsfähigkeit macht den Schaden komplett.
Ich halte Robert Habeck für gefährlich für den weiteren gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Weg für Deutschland. Seine ideologische Besessenheit, seine maßlose Selbstüberschätzung und mangelnde Sachkompetenz werden in diesem Land und in Europa zu schweren Verwerfungen führen. Was soll ich von diesem Mann halten, der zeitweise das Chinesische Modell für durchaus annehmenswert hält? Ich kann nur hoffen, daß die nackte Realität diesen Mann in seiner blinden moralistischen Überzeugung einer künstlichen, menschenfeindlichen Transformation klare Grenzen setzt. Und von Natur und Umwelt haben die Grünen noch nie den Hauch einer Ahnung gehabt. Und ihre dümmliche, bunte Einwanderungsgesellschaft ohne Maß und Mitte, ohne fundamentale historische Kenntnisse der eigenen Historie, ohne verbindliche Verantwortung für diese Nation, ganz im Gegenteil, denn sie wird sogar mit Verachtung bedacht. Was für eine Nonsens-Politik.
man sollte die Funktion eines Wirtschaftsministers nicht überschätzen…das einzige Problem ist, dass der Mann Vize-Kanzler ist….bei einem Cum-Ex Rücktritt von Herrn Scholz, wäre Habeck (zumindest Zeitweise) Kanzler…ein Kanzler einer 14% Partei….
Bei uns ist das nicht so wie in den USA.
Was mich durchaus beruhigt:
„Der Stellvertreter ist nicht der Nachfolger des Bundeskanzlers, wenn dessen Amt endet, ohne dass ein Nachfolger ernannt ist (beispielsweise durch Rücktritt). Der Bundeskanzler ist verpflichtet, das Amt geschäftsführend weiterzuführen, wenn der Bundespräsident ihn darum ersucht. Sollte der Bundeskanzler beispielsweise verstorben sein oder andere Gründe gegen die Geschäftsführung sprechen, kann der Bundespräsident auch den Vizekanzler oder einen anderen Minister bitten. Möglichst bald sollte aber der Deutsche Bundestag zusammenkommen und einen neuen Bundeskanzler wählen.“ wiki
Die Klimapolitik ist nichts anderes als das Aushebeln millonenfacher Einzelgewerke zugunsten der Konzentration auf Wenige, die damit ihr Kapital um das tausendfache mehren und den gesamten Mittelstand damit zu Armen machen und sie in ihre Abhängigkeit bringen.
Corona ist das Einfallstor und das Versuchsstadium wie weit man gehen kann und die Klima-Arie wird das eigentliche operative Feld darstellen um es dann brutal umzusetzen und wie immer wird es mit der Notwendigkeit begründet, was ja recht ist, wenn es um ihre Brieftaschen geht, aber Unrecht ist, wenn es andere betrifft, die dann ein trostloses Leben führen müssen in deren Abhängigkeit.
Wehret den Anfängen, denn die meinen es ernst und das ist auch kein Spielchen mehr und wer noch ein autarkes Leben führen will, sollte jetzt noch vom Sofa hochkommen, bevor es zu spät ist, denn auf ihrer Seite stehen bereits die Politiker mit ihren Organen und diese Wand zu überspringen dürfte nicht mehr leicht sein, ist aber zu schaffen, wenn sich alle einig sind, denn das sind keine Demokraten mehr, die haben sich schon lange gegen ihre eigenen Bürger verbündet und wollen sie in ihre Abhängigkeit treiben und wer das nicht erkennen will, kann sich jetzt noch wehren, später ist das nicht mehr möglich, wenn es auch noch derzeit so aussieht, als würden Wahlen etwas bewirken, was ja schon das Aushängeschild der Lüge ist, wo noch weitere folgen werden, bis sie ihr Ziel erreicht haben.
Klima= das durchschnittliche Wetter.
Klimaschutz= Schutz des durchschnittlichen Wetters?
P.impft: „Meine nächste Steuererklärung werde ich in einfacher Sprache verfassen“. Ich füge im Sinne Habecks hinzu: „Und zielgerichtet interpretieren“.
Ich glaube kaum, dass sich der windige Robert bewußt war was er tut, als er die KfW-Gebäudeförderung eingestellt hat.
Noch gar nicht so lange her, da sagte man über die wie Habeck: Ideologie-Spinner mit Tunnelblick, und das sind die auch. Wachstum, Wohlstand definiert und gemessen an Frauen in Leitungspositionen, Bildungs-„Gerechtigkeit“, Nitrat im Grundwasser (je noch weniger, desto mehr Wohlstand!!)! Wirtschaftswachstum und Wohlstand durch solche Berechnungen! Kreativ sind sie auf ihrer Traumwolke! Vergraulen bzw. verunmöglichen industrielle Fertigungen, wie Autoindustrie, Metallverarbeitung – an Herstellung ist nicht mehr zu denken -, verteuern unendlich Strom, Mietpreise, verunmöglichen Einfamilienhäuser und durch ihre maßlosen „Standards“ Mehrfamilienhäuser, die dadurch immer noch hässlicher werden!
Kreativ sind sie in ihrer revolutionären Zerstörungswut im Auftrag ihrer neuen Religion mit Propheten, die mit denselben Methoden wie seit weit über 2000 Jahren den Untergang an die Wand malen, und ihren Erlöserphantastereien. Sektierertum der Fanatiker. Willige Helfer fanden und finden sich immer, das wissen wir seit 32 und früher.
Grüne Mathematik:
So kommt man also auf ein Wirtschaftswachstum von 3,6%. Rechenoperation gelungen, Patient tot. Zielgerichtete Interpretation, der neue Begriff für Statistikmanipulation hat Chancen auf das Wort des Jahres.
Er verwendet Worte anders, als wir es gewohnt sind, um uns ein X für ein U vorzumachen – das leider letztendlich doch nur ein Luftgebilde beschreibt und zum Schluss alle mit leeren Händen dastehen lässt.
„In „Wer wir sein könnten“ zeichne ich nach, dass die Frage, wie wir sprechen, entscheidend ist für die Gestaltungskraft unserer Demokratie. Dass Sprache – nicht nur in der Politik – den Unterschied macht. Und ich entwerfe die Skizze eines politischen Sprechens, das offen und vielfältig genug ist, um Menschen in all ihrer Verschiedenheit zusammenzubringen und in ein Gespräch darüber zu verwickeln, wer wir sein könnten, wer wir sein wollen. Dieses Buch ist Teil dieses Gesprächs.“ https://www.robert-habeck.de/texte/buch-wer-wir-sein-koennten/
Es gab schon mal einen, der erst ein Buch schrieb.
Habecks Rede ist ein Beitrag zur Kapitalismusbekämpfung und Einführung der Planwirtschaft. Er ist der Wolf im Schafspelz, und wer sich auf linken Medien informiert, wird es dort in aller Deutlichkeit wiederfinden, dass man die Industrie und Landwirtschaft substantiell zurückbauen, und unser Lebensniveau deutlich senken will. So eine Rede im Bundestag, und der ausbleibende Protest, zeigt den moralischen Verfall gut versorgter Volksvertreter. Spitze ist dieses Land nur noch bei den Energiekosten, Steuern und Sozialabgaben.
Nicht zu vergessen: Wir stehen auch an der Spitze der Welt mit dem teuersten öffentlich-rechtlichen Rundfunk (jährl. ca. 8 Mrd. Euro).
War eigentlich klar, dass Herr Habeck sich lieber dem sogenannten Klimaschutz auseinandersetzt, man bewegt sich lieber auf vertrauten Pfaden. Jedes andere Ministerium hätte auch den den Zusatz „Klimaministerium“ bekommen. Bei Wirtschaft könnte es wie bei der einfachen Pendlerpauschale bewiesen, peinlich werden.
Nun ja, der Bundestag, der mit 2/3 Mehrheit das GrundG ausgehebelt hat, indem es den Klimaartikel eingeführt hat, und das BVerfGE, das den Klima-Artikel in den höchsten Verfassungsrang erhoben hat, ohne Rücksicht auf die Frage nach der Wirksamkeit von Massnahme, haben das möglich gemacht.
Wo wohl tatsächlich die Verfassungsfeinde spazierengehen?
Douglas Adams hat das Prinzip der Namenskombination in seinem Roman „Per Anhalter durch die Galaxis“ schon vor Jahren vorweggenommen. Dort führt die Universität eine Gemeinschaftsfakultät für Theologie und Wasserball ein. Die Mitglieder versammeln sich am Beckenrand zum Gebet. „Wirtschaft und Klimaschutz“ klingt für mich genauso.
Kartellrecht, Ausfuhrkontrolle von Rüstungsgütern, Aussenhandel, nichttarifäre Handelshemmnisse usw haben mit Klimaschutz nichts zu tun. Eigentlich wollen die Grünen nur endlich den regierungsinternen Gegenspieler zum Umweltministerium zerstören und in eine Planwirtschaftsbehörde umwandeln. Bis jetzt mit Erfolg, wenn man das Chaos bei der KfW beobachtet…
Es ist schlicht und ergreifend das Programm der bewussten Deindustrialisierung Deutschlands. Gegenwind: keiner! Egal ob Wirtschaft, Medien,Bevölkerung man schweigt, übt allenfalls zaghafte Kritik oder stimmt willfährig zu! Deutschland am Abgrund, auch hier wird es deutlich!
Ja und? Das ist alles nur konsequent und folgerichtig, seit das Ministerium in „Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)“ umbenannt wurde. Schon die Kombination von Wirtschaft mit diesem vollkommen sinnfreien Schwachsinnsbegriff „Klimaschutz“ sagt aus, wohin die Reise geht: Da soll Wirtschaftspolitik nach den Glaubensgrundsätzen einer sektenähnlichen Vereinigung betrieben werden. Im Grunde ist es das selbe Modell wie bei islamischen Staaten, wo ebenfalls religiöse Glaubensgrundsätze über allem stehen. Den Erfolg sieht man in Ländern wie Iran, Pakistan, Somalia usw. und eben bald auch in Deutschland.
Die Idee kann man doch weiterverfolgen. In der polizeilichen Kriminalstatistik messen wir demnächst die Sonnentage pro Jahr und stellen fest, daß sich die Sicherheitslage in Deutschland seit 2015 fast gar nicht verändert hat. Genau so eine Rosstäuscherei betreibt Habeck hier. Und niemand fällt ihm in den Arm.
Endlich mal ein Wirtschaftsminister, der weniger Ahnung von Wirtschaft hat als ich. Das wertet auf. Vielleicht kann aus mir ja auch noch was werden. Wie wäre es mit Außenminister. Da brauche ich nicht mal einen einzigen geraden Satz zu können. Reden vor vielen Leuten fällt mir eh schwer. Bundeskanzler ginge aber auch. Das kann scheinbar jeder. Selbst, wenn er nur noch 6-Volt-Politomat-Betrieb und kein Gedächtnis mehr hat. Also, geht doch, Leute!
Daumen hoch bereits beim ersten Satz ?
Naturally you can became tschörman Aussenminister. Jur english knowletsch is enaff to spiek wiss Ministers of asser cauntries leik Baerbock.
Eine Wirtschaft, bei der wir uns alle gegenseitig die Haare schneiden, erzeugt praktisch kein CO2.
sozial-ökologischen Marktwirtschaft …sozialistische-Teil ökonomische Marktwirtschafts Träume trifft es besser… …. „Die neuen Kennzahlen helfen dabei, das BIP zielgerichteter zu interpretieren.“ ….wir ändern die Bezeichnungen und minus wird plus…
KONFUZIUS SAGT:
„Der Mensch hat dreierlei Wege zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste und durch Erfahrung der bitterste.“
All jene, die so dumm waren, Habeck und Konsorten zu wählen (weil sie nicht nachgedacht haben oder dazu nicht in der Lage waren) werden jetzt durch Schaden klug. „Learning the hard way.“ Geschieht ihnen recht.
Was will man erwarten, wenn man einen Mann ohne jeglichen ökonomischen Sachverstand (dafür mit einer Menge dicker ideologischer Balken vor dem Kopf) an die Spitze des Wirtschaftsministeriums eines (ehemals führenden) Industrielandes setzt?
Vollends zur Farce wird es, weil dieser Mann in seinem Leben noch nicht mal eine Würschtelbude erfolgreich betrieben hat und obendrein nicht fähig ist, sein eigenes Leben neben seinem Beruf organisiert zu bekommen.
Aber als Grüner gehört Befähigung, Eignung und Lebenserfahrung nicht zu den erforderlichen Qualifikationen, um ein Regierungsamt zu bekleiden.
Wir brauchen mehr Förderung von Frauen, geistig Destabilisierten und analphabetischen Migrantenden, insbesondere auf Führungsebene, dann wird das schon klappen.
Die „Grünen“ reiten dahingehend vorbildlich vor, nur sollte Habeck da mal wirklich vorreiten und seinen Platz zugungsten einer FlüchtingX räumen, um das Glaubwürdigkeitsproblem seiner Partei zu überwinden.
FÜR UNTER 2%,
die Deutschland zum weltweiten CO2-Aufkommen beiträgt, soll ein ganzes Land umgekrempelt, ja letztlich mehr oder weniger zerstört werden. Wie irr ist das denn? Und all das geht aus von Leuten, die selbst keinerlei Bezug zur Natur und Gesundheit haben (wie sich jetzt in der Corona-Krise herausgestellt hat, wo sie für Impfpflicht sind und daher den Pharmakonzernen in die Hände spielen), dieselbe mit Windkraftwerken zerstören.
Das Ganze ist nicht nur völlig absurd, es ist auch hochgradig provinziell, um nicht zu sagen hinterwäldlerisch, ignoriert es doch völlig weltwirtschaftliche Zusammenhänge und die Hauptverantwortlichen für den CO2-Ausstoß (China, USA, Bevölkerungsexplosion in der dritten Welt. Flehend reckt man die Hände gen Himmel und fragt: „Lieber gott, wie konntest du so etwas nur zulassen?“
Und: welcher Teufel hat die Wähler nur geritten, dass sie diese Typen in politische Verantwortung haben kommen lassen?
Youtube
„Freedom Truck Convoy 2022 Arrives in Ottawa“ Anschauen und bitte teilen
es gibt wichtigeres
Laber, laber, laber.
Ich prognostiziere, der Typ wird sehr schnell an der Realität scheitern und dann isser weg, mitsamt der restlichen Regierung.
Aber wer kommt dann? Kevin Kühnert? Saskia Esken? Ricarda Dingens?
Ich wünsche mir so sehr, dass diese Regierung ganz schnell scheitert, aber da ist doch kein fähiges Personal weit und breit.
Vor kurzem haben wir noch gesagt Merkel muss weg, Spahn muss weg. Jetzt sagen wir Scholz, Lauterbach, Faeser, Baerbock, Habeck müssen weg.
Wie soll das hier bloss weitergehen?
„…. scheitern und dann isser weg,…“
Hmm…. das wird aber etwa mindestens 4 Jahre bis zur naechsten BTW dauern.
Covid dient als Textbaustein: „Folge der Wissenschaft“, „Diffamiert die Unglaeubigen“, Rechte Klimaleugner“, „Verschwoerungstheorie“, etc.
Die MSM helfen uns das zu verdauen. Und wir helfen den MSM mit GEZ.
Und in 4 Jahren „rettet“ uns dann wieder die CD/SU ……
Das Wetter koennen sie nicht vorhersagen (Ahrtalflut, Sturmtief,…) und das muesste ja ein Klacks sein, im Gegensatz zu Klimavorhersagen. (Wetter ist NICHT gleich Klima.)
Herr Altmaier ist auch „weg“. Und jetzt ist alles besser ?
Noch lange kein Licht in diesem Tunnel. Der Tunnel wird nur abschuessiger……
Es ist vor allem ein Konkunkturprogramm für die Reichen. Jeder der gut Kapital hat, bringt es schon in Stellung. Leiden wird das Proletariat und das Kleinbürgertum. Für das Kapital wird es genug Möglichkeiten geben, günstig abzugreifen. Der Verlierern wird man vorrechnen, dass sie die Gewinner sind. Mittels Statistiken und Wohlfühloperatoren.
Man könnte z.B. die Reduzierung der Arbeitsstunden als positiven Beitrag zum Wohlstand definieren! Arbeitslosigkeit als Wohlstandsposten! Genial!
Die Reichen werden sich mit den neuen Herren aus China arrangieren, so wie bei Apple, Google, FB schon geschehen. Zuckerberg hat gleich mal chinesisch geheiratet…
Hat schon etwas von sozialistischen Geschwurbel aus alten Zeiten….
Es war nicht viel Arbeit das links-grüne Parteiprogramm vorzulesen. Es ist eben alles illusorisch und stimmt mit der Realität hinten und vorne nicht überein.
Wir werden mal nach 1 Jahr sehen wie die Wirtschaft auf den Kopf gestellt – transformiert – und heruntergekommen sein wird.
Da ist wohl nicht nur die Jacke zu groß für den Herrn. Na, wenigstens hat er eine an, das ist schon mal ein Anfang.
Wann prangen Sonnenkollektoren und Windmühlen auf Habecks sämtlichen Dienstgebäuden? Und er könnte seinen Bericht mal in einer Wirtschaft (Hessisch = Gaststätte) vortragen. Ob die das dann für bare Münze nehmen?
„Ob die das dann für bare Münze nehmen?“
Nach dem 4. oder 5. Glas Äppelwoi sicher.
Von einem Grünen kann man nun mal nicht erwarten, dass er Ahnung von Wirtschaft hat. Natürlich legt der dann keinen echten Wirtschaftsbericht vor 🙂
Wirtschaft ist für den Mann etwas, dass immer da ist und nun kräftig geregelt werden wird. Dass er damit Krisen auslösen kann – und wird(!) – ist für ihn verblüffend aber nebensächlich.
Ein Wirtschaftsminister, der noch keine Minute in der Wirtschaft (gar wertschöpfend) tätig war oder je eine sonderliche Affinität zu Themen der Wirtschaft erkennen ließ und jetzt die Wirtschaft als Anhängsel der grünen Weltrettungsmanie sieht. Das muss man schon dolle wollen, um das auch nur akzeptabel zu finden.
Und der darf mit einen ganzen Land „all in“ gehen? Ich glaub, ich verkauf die Rechte dieser Story an Bollywood, die haben die passenden Darsteller und den Stil für sowas.
Der soll mal einen Grundkurs in Mathematik machen, ein bisschen Physik könnte auch nicht schaden, der Wärmelampe.
Nur immer Strom, nochmals Strom, äääähhhhm beim Primärenergiebedarf ist Strom nicht wirklich der führende Bereich.
Man stelle sich vor alle Haushalte müssen auf Wärmepumpengedöns umgestellt werden, woher kommt der Strom?
Soviele Windrädchen und PV Quadratkilometer kannst gar nicht hinstellen, Hauptsache ich seh nett aus im TV und habe die richtige Moral