Die Aussagen von Boris Palmer in der gestrigen Talkshow von Sandra Maischberger passten ganz in das Bild, das der von einem Parteiausschluss bedrohte grüne Tübinger Oberbürgermeister seit Ende Dezember in mehreren öffentlichen Auftritten von sich zeichnete. Nämlich das von einem ganz besonders eifrigen Befürworter der Impfpflicht und anderer harter Maßnahmen gegen Ungeimpfte. Ende Dezember hatte er via Bild-Zeitung zunächst gefordert, man solle „Pensionszahlungen, die Rentenzahlungen oder eben den Zutritt zum Arbeitsplatz abhängig machen von der Vorlage eines Impfnachweises“, und dann in der FAZ gesagt, Ungeimpfte dürften „nicht die Solidarität der gesetzlichen Krankenversicherung verlangen“, um schließlich via Facebook einer Impfverweigerin zu entgegnen, „für Leute wie Sie muss die Impfpflicht her, gerne bis zur Beugehaft.“
Palmer bei Maischberger: Egal, ob das Verfassungsgericht die Impfpflicht kippt – bis zum Urteil wären eh alle geimpft
„Bitte bedenkt auch: Ein laufendes Parteiausschlussverfahren schließt aus, dass gleichzeitig ein faires Ringen um eine Kandidatur für das Oberbürgermeisteramt stattfinden kann. Denn es geht nicht, dass Boris als Kandidat für das OB-Amt nominiert wird und kurz darauf – möglicherweise noch im Wahlkampf – die Schiedskommission entscheidet, ihn aus der Partei auszuschließen.“
Initiiert wurde die Erklärung von Uschi Eid, die 1998 bis 2005 Staatssekretärin im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung war. Sie hatte im vergangenen Jahr schon einmal eine ähnliche öffentliche Erklärung für Palmer initiiert, die damals unter den rund 125.000 grünen Parteimitgliedern aber lediglich neunzig Unterstützer fand und weitgehend verpuffte. Ihrer neuen Initiative angeschlossen haben sich inzwischen mehr als fünfhundert Parteimitglieder, mehrheitlich aus Baden-Württemberg, darunter der ehemalige Staatskanzlei-Chef von Winfried Kretschmann, Klaus-Peter Murawski, sowie der frühere baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller. Hinzu kommt als Vertreter des älteren Parteiestablishments Rezzo Schlauch (2002 bis 2005 grüner Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit), der Palmer im Ausschlussverfahren als Rechtsanwalt vertritt. Ob es sich bei den anderen Unterstützern ebenfalls vorwiegend oder gar ausschließlich um ausgemusterte Partei-Veteranen handelt, ist nicht bekannt. Namen aus der derzeit aktiven ersten oder zweiten Reihe der Grünen sind in dem Unterstützerkreis aber offenbar nicht vertreten.
Wie die Linke lernte, die staatliche Autorität zu lieben
Auch davon ist bei den inzwischen zu Amt und Würden gekommenen Grünen nicht mehr viel übrig, wenn es darum geht, Kritiker und Gegner der eigenen politischen Weltsicht mundtot zu machen. So blieben Palmers autoritäre Ausfälle gegen Umgeimpfte seitens seiner Parteifreunde unwidersprochen. Dementsprechend zählen seine Unterstützer diese Aussagen auch nicht zu denen, die sie als „unpassend, geschmacklos, beleidigend oder verstörend“ und als Grund für das Ausschlussverfahren deklarieren. Derlei Attribute bleiben vielmehr ausschließlich für einige seiner bisherigen Äußerungen gegen Asylzuwanderer reserviert. In seiner Corona-Politik gilt er seinen Unterstützern hingegen durchweg als vorbildlich. Bescheinigt werden ihm in der fraglichen Erklärung unter anderem „umsichtige und vorausschauende Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie“ unter Verweis auf die von ihm in Tübingen verfolgte Teststrategie.
Grüne: Ohne Boris Palmer auf dem Weg ins Spießertum
Ob für das erfolgreiche Beschreiten dieses Wegs die Re-Aktivierung grüner Basisdemokratie das geeignete Mittel ist, muss freilich bezweifelt werden, prägt die „Wokeness“ in Fragen der Migrations- und Identitätspolitik inzwischen doch nicht nur das Selbstverständnis der Parteispitze, sondern weiter Teile der grünen Basis. Beide halten Palmer genau deswegen mehrheitlich für einen „Rassisten“, der aus der Partei ausgeschlossen gehört. Chancenreicher dürfte demgegenüber der Ansatz sein, ihn als einen Lokalpolitiker zu inszenieren, der entschieden für eine Klima- und Coronapolitik eintritt, die auch vor (staats-)autoritären Mitteln nicht zurückschreckt. Dies könnte die Linie sein, auf der sich der Tübinger OB, ohne selbst „woke“ werden zu müssen, zum Zweck seiner Wiederwahl mit dem Mainstream seiner Partei wieder versöhnt, der zusehends autoritärere Züge annimmt. Dafür müssten sich dann allerdings nicht nur einige Parteiveteranen, sondern namhafte und einflussreiche Funktionäre aus den vorderen Reihen der Grünen öffentlich für ihn stark machen. Danach sieht es derzeit aber nicht aus.
Ist Palmer eine multiple Persönlichkeit? Von Paulus zu Saulus mutiert? … Wie auch immer, in “normalen“ Zeiten wäre er eine völlig untragbare Persönlichkeit für Amt und Würden gewesen. – Aber was ist schon Normal?
„für Leute wie Sie muss die Impfpflicht her, gerne bis zur Beugehaft.“
Nicht notfalls bis zur Beugehaft, sondern gerne (!) bis zur Beugehaft.
Es bereitet dem Herr Palmer also große Freude, deutsche Staatsbürger und Steuerzahler einzusperren, weil sie nicht seiner Meinung sind. Wie in beengten Gefängnisverhältnissen Infektionen auszuschließen sind, hat der gaaaanz bestimmt gründlich durchdacht.
Es heißt, ein Volk hat die Regierung die es verdient. Nein, solche Politiker hat kein Volk verdient!
Es scheint im Moment „in Mode“ zu sein, die Covidimpfkeule mit fester Hand zu schwingen.
(Hart und bedrohlich sollte die Strafe sein!)
Um so zu zeigen, dass derjenige, der sich so äussert, auch zur Mehrheit und „den Guten“ gehört.
Bei anderen stösst so eine Anbiederei doch unangenehm auf.
Palmer ist für mich nach dieser Äusserung, auch nur ein verkappter politischer Karriererist.
Oder mimt er bereits Kretschmann?
Wenn sie Überschrift zutrifft, dann glaube ich die VT sofort, dass die Injektion den Denkprozess beeinflusst oder steuerbar macht! 😉
Meine Beobachtung:
Palmer macht das alles nur aus privatem Interesse.
Er verspricht sich beruflich etwas davon.
Um das zu erreichen muss er zeigen, dass er auf Linie ist.
Er will unbedingt dazugehören, zu der Kaste des Gehorsamregimes.
Das funktioniert nur dann, wenn er die gleiche Sprache spricht, wie die Poltikerkaste, zu der er unbedingt dazugehören will.
Vielleicht läuft er sich ja warm als Nachfolger des Maoisten Kretschmann. Ich vermute, dass es bei den Grünen weit eher ein Grund für ein Parteiausschlussverfahren ist, wenn man eine bürgerorientierte, menschliche Politik verfolgt, als wenn man totalitär und klar grundgesetzwidrig unterwegs ist.
Kretschmann, Palmer. Noch vor kurzem vernünftige Äußerungen aus taktischen Gründen, die Sympathie bringen. Und Wählerstimmen. Aber warum bleiben sie in einer Ideologen-Partei, wenn sie es ernst meinen sollten? Beide haben sich mittlerweile zu erkennen gegeben, was eigentlich jeder erwarten konnte. Gysi, Wagenknecht -:die gleiche Schmierenkomödie. Es ist nichts anderes als die praktische Umsetzung von Lenins „Strategie und Taktik“. Frage man doch mal Wagenknecht, ob sich was in ihren Ansichten bezüglich Nato oder Privateigentum oder Umgang mit den „Reichen“ geändert hat. Insofern kann ich zu dem Beifall nur den Kopf schütteln. Ich möchte nicht, dass sie Macht erhält, die Wagenknecht.
Impfzwang oder Verfassung. Boris Palmer hat sich entschieden. Das Bundesverfassungsgericht wird erst entscheidenm wenn schon alles durchgeführt ist. Hallo Gericht, bitte schon mal warmlaufen. Mit sowas darf hier keiner durchkommen.
Alle, die angeblich „beherrscht“ werden oder sich durch Zwangsmaßnahmen des Staates beherrscht fühlen un sich nun als die Retter der Freiheit vorkommen, sei folgendes gesagt: Starrköpfen und notorischen Dummköpfen ist am Ende nur noch mit Zwang beizukommen. Das hat auch Herr Palmer begriffen.
Aber bevor Palmers Vision Wirklichkeit würde, werden noch einige Starrköpfe eben ins Gras beißen müssen oder, wenn sie Glück haben, auf Intensiv landen.
„Ungeimpfte machen derzeit den überwiegenden Anteil aller Covid-19-Aufnahmen auf Intensivstationen aus. Dies zeigen Auswertungen aus dem Intensivregister des Robert-Koch-Instituts und der DIVI, der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin. RKI und DIVI gaben die Daten am Donnerstag in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt.In dem Intensivregister wird seit Mitte Dezember 2021 zusätzlich der Impfstatus erfasst. Die Daten werden täglich für neu aufgenommene Intensivpatienten anonymisiert erfasst.
Demnach lag zwischen dem 14. Dezember 2021 und dem 12. Januar 2022 der Impfstatus für 8912 Covid-19-Aufnahmen vor, das entspricht etwa 90 Prozent der in diesem Zeitraum übermittelten Fälle (9946). Fast zwei Drittel (62 Prozent, 5521 Fälle) aller Covid-19-Neuaufnahmen mit bekanntem Impfstatus waren demnach ungeimpft.“ (WELT)
Das verstehen diese Starrköpfe dann unter Solidarität.
Wenn nun Palmer auf die Idee kommt, dass Starrsinn 5000.-€ „wert“ sei, dann ist es immerhin viel weniger als ein Menschenleben „kostet“! Unsozial, aber es würde vielleicht einigen das Leben retten. Und billiger, als wenn man von denen verlangte, 40.000.-€ für die Intensivbehandlung zu bezahlen. Denn die kostet auch. Und das bezahlen in deren Augen die Dummköpfe, nämlich die Geimpften.
Oder geht das den Starrsinnigen nicht in die Birne?
Haben Sie vergessen, zu erwähnen (im selben Artikel): „Dabei unterscheiden DIVI und RKI aber nicht, wer ursächlich wegen Covid auf Intensivstation liegt und wer nur zusätzlich positiv auf Covid getestet wurde.“ Ich finde, das ist ein nicht ganz unwesentlicher Aspekt.Vor einem Jahr kam die Meldung, 50-90 Prozent aller PCR-Positiven auf Intensiv hätten Migrationshintergrund. Es scheint da also noch so einige Einflußfaktoren zu geben, die man berücksichtigen müsste, bevor man von „Starrsinnigen“ spricht. Im übrigen haben wir vom RKI, DIVI schon so viel gehört, was allein durch inadäquate Definitionen und Erfassungskriterien zum „Fakt“ wurde, dass ich erstmal weiter „starrsinnig“ bleibe. Man kann solche Zahlen übrigens auch beeinflussen, indem man Ungeimpfte schneller auf freie Intensivbetten legt. Denn „aufgefüllt“ wird auf jeden Fall, denn ohne 75 Prozent Auslastung fließt das Geld nicht so schnell.
Das RKI hat noch immer keine Kohortenstudie durchgeführt, nach nun knapp 2 Jahren Pandemie. Das nenne ich „Starrsinn“.
Was Ihre Rechnung bezüglich Menschenleben angeht: wie berechnen Sie Todesfälle aufgrund der Impfung? Muss man die in Kauf nehmen für das Kollektiv?
Wer jeden, der anderer Meinung ist, als Dummkopf oder Starrsinnigen bezeichnet, gehört nicht unbedingt zu den Intelligenten. Es gibt keine einzige wissenschaftliche Studie, die zu belegen vermag, dass auch nur einer dieser so genannten Impfstoffe einen schweren Verlauf oder den Tod verhindert. Die von den Kliniken angegebenen Zahlen sind interessengeleitet. Eine Differenzierung zwischen allein wegen Covid19 eingelieferten Patienten und denen, die nur positiv getestet wurden, aber wegen einer anderen Erkrankung eingeliefert wurden, findet nicht statt. Diese Zahlen können somit von RKI und DIVI auch nicht entsprechend aufgeschlüsselt veröffentlicht werden. Die Kliniken erhalten mehr Geld für Covid19-Patienten, damit wurde ein Anreiz für „kreative Buchführung“ geschaffen. Zahlen, bei denen die Ermittler ein finanzielles Interesse an bestimmten Ergebnissen haben, lassen sich wohl kaum als wissenschaftlicher Nachweis einer Impfwirksamkeit betrachten.
Warum geht den Starrsinnigen nicht in die Birne, dass alle Nachrichten über die „Pandemie der Ungeimpften“ auf frisierten Daten beruhen? Oder dass es immer offensichtlicher wird, dass die Impfe schon gegen die älteren Varianten nicht wirklich immunisiert hat und bei Omikron völlig versagt? Weil sie halt starrsinnige oder Schlimmeres sind und an die Erlösung aus der Kanüle glauben …
Dann erklären Sie doch mal wie aufgrund dieser Zahlen fast 40% Geimpfte auf der Intensivstation landen können. Tolle Impfung!!!
(Lässt man mal beiseite, dass zwischen „mit“ oder „wegen“ Corona gar nicht unterschieden wird und ein „Fall“ nur ein positiver Test aber noch keine Infektion ist.)
Im übrigen könnten wir ja gemäß Herrn Palmer, der ja ein Freund von Pflichten ist, auch ihn selbst in die Pflicht nehmen und ihn für jede seiner echten oder vermeindlichen Fehlentscheidungen in persönliche Haftung nehmen. Nach heutigem Demokratieverständnis entscheidet darüber dann einfach die „Mehrheit“. Bin sicher, dass er davon begeistert sein wird.
Zu Ihren eigenen Einlassungen sollten Sie sich am besten einmal selbst ehrlich machen und darüber nachdenken welche Motivation diesen zugrundeliegt.
Solche Kommentare kommen dabei heraus wenn man sich nur ARD und ZDF reinzieht. Etwas mehr selber Denken würde da schon helfen Poetenfan, aber es ist natürlich einfacher den MSM-Käse nachzuplappern und sich ach so moralisch Überlegen zu fühlen.
Palmer = Tübingen = SAP & CureVac
(und eine OB-Wahl kostet)
Das ist vermutlich die einfachste und gleichzeitig durchgängig richtigste Erklärung für sein Verhalten. Wieder einer, den man vergessen kann.
Palmer erscheint eher wie ein Wolf im Schafspelz und hinsichtlich taktischer Manöver äußerst geschickt bis durchtrieben, seinen Instinkt für die Platzierung vermeintlich passender Äußerungen ganz im Sinne der Karriere weiß er sehr gut einzusetzen, das hat er schon mehrfach bewiesen. Immer wenn das Publikum meint, er sei einer von ihnen, ist mit Sicherheit wieder eine Kehrtwendung in Sicht. eine so krasse wie jetzt allerdings lässt besonders aufhorchen, so daneben wie sie ist!
*
im Übrigen:
***
On verra – schließlich adressiert er da ja eine sehr inhomogene Gruppe. Vielleicht haben die Leute Palmers großmäuligen Narzissmus auch so allmählich satt.
Palmer zeigt, wie es einem zu Kopfe steigen kann, wer er meint ein Amt zum Erbhof zu haben.
Dazu sein übersteigertes Gscheitle-Naturell und der ihn verklärend-besonnende Nimbus des Vaters … da kommt der Moment, wo man es normal findet, dass die eigenen Ansagen umgehend befolgt werden oder dass das eben mit Druck erzwungen wird und man die Ansagen entsprechend großmäulig machen darf.
Sowas gehört aus dem Amt gewählt.
Ich schrieb es bereits an anderer Stelle. Palmer offenbart zum einen seinen. Charakter und auf der anderen Seite will er dem Parteiausschluss zuvor kommen sowie seine OB Kandidatur absichern. Was er von sich gibt disqualifiziert ihn für eine OB Funktion komplett. Befürchte aber im wohl grünen Tübingen stört das den Wähler nicht wirklich.
Sehr geehrter Herr Palmer,
meiner Meinung ist es unbedingt notwendig, trotz konträrer Haltungen, im Gespräch zu bleiben!
Nur so ist gewährleistet, das Gegenüber auch zu überzeugen, ein Nachdenken anzuregen und aufrechtzuerhalten, statt ohne Diskurs auf bloße Machtausübung zu setzen.
Das eine Lehre eines DDR- „subversiven Subjekts“, das ich war und schon damals eher als „Sache“ verstanden wurde.
Etwas, das dem heutigen Grundgesetz fundamental widerspricht.
Im Grunde warte ich noch immer auf eine saubere Argumentation von Ihrer Seite, wie Sie all die „Pflichten“ zur Impfung gegen Covid begründen.
Denn die Zahlen und Statistiken selbst des RKI und auch des PEI geben nichts derartiges her.
Ihr Vorstoß jetzt mit Bußgeldern in Höhe von 5000 Euro, werfen Fragen auf zur Angemessenheit.
Meine Fragen also zur Verhältnismäßigkeit: in welcher Höhe werden Bußgelder in anderen Bereichen erhoben, etwa im Straßenverkehr, in dem oft eine unmittelbare Gefährung anderer vorliegen kann.
In welcher Höhe werden Bußgelder erhoben bei einer Impfverweigerung, selbst bei Impfungen, die angetan sind, eine Virusinfektion auch tatsächlich auszurotten?
Was bei Polio, Pocken etc. der Fall ist, nicht jedoch bei Covid, fragen Sie „die Wissenschaft“.
Etwas subjektiver eingefärbt: ich müsste für dieses Bußgeld allein etwa vier Monate arbeiten gehen, was aber nur hieße, ich könnte zwar die Strafe zahlen, aber weder noch Miete oder Nahrung.
Um 5000 Euro ‚übrig‘ zu haben, würde ich wahrscheinlich eher fünf, sechs Jahre lang arbeiten- in der Konsequenz bliebe mir eine Haftstrafe.
Sind unsere Haftanstalten ausgelegt, mit Menschen in Massen wie mir umzugehen?
Und wer macht meinen Pflege- Job in dieser Zeit?
Ohne es zu leugnen, ich habe mich dem Zwang gefügt, egal wie Sie es nennen, ich bin zumindest zweimal geimpft. Zwangsgeimpft.
Immer wieder dennoch meine Rückfrage: wie soll aus Ihrer Sicht mit ungeimpften Bewohnern in der Pflege umgegangen werden? Pflege ist alles mögliche, nur keine Einbahnstraße!
Eine einrichtungsbezogene Impfpflicht gilt für wen? Nicht auch für Bewohner der Einrichtungen?
Nein, nicht ich fordere das! Das Gesetz fordert es letztlich.
Mir ist herzlich egal, welchen Impfstatus mein Gegenüber hat, so er denn meine Hilfe benötigt. Er bekommt sie.
So ist mein Ansatz! Freiheit ist Verantwortung, die ich leiste, um in noch so kleinen Schritten das Leben für alle angenehmer zu machen.
Wagen Sie es mal und gehen in eine Demenz- Station und tragen dort vor, was Sie bei Maischberger sagten- und machen anschließend den Dienst mit völlig verängstigen Mitmenschen, die
voller Angst sich im Schrank verkriechen und mühsam Erspartes irgendwo zu vergraben suchen um es dann tags darauf nicht wiederzufinden und uns des Diebstahls zichtigen.
Eichhörnchen, die Nüsse vergraben und nicht wiederfinden, haben ein besseres Erinnerungsvermögen als Demenzkranke.
Ich bitte Sie zum wiederholten Male, verhältnismäßig zu agieren und Ihre Sicht von Impfzwang und plötzlicher Manie, eine ‚Endlösung‘ in einer Impfung zu sehen,
nicht weiterzuführen ohne andere, ebenso wichtige Standpunkte, aus den Augen zu verlieren.
Beinahe flehe ich Sie an, einen Schritt zurückzutreten, den eigenen Standpunkt zu überdenken und zu relativieren, auch anhand der Zahlen des RKI.
Vor allem aber, nicht zu vergessen, dass Sie gewählt wurden als Stellvertreter einer gewissen Zahl von Bürgern- und zwar aller in ihrer Vielfalt!
Was ich tue, weiß ich: ich pflege Mitmenschen und wirklich jeden, der Hilfe braucht.
Was tun Sie? Scheinbar pflegen Sie Zahlen und Pharmafirmen……ist das Ihre Aufgabe, tun Sie das wirklich?
Es wirkt zumindest so.
Sie sind doch noch erreichbar, oder?
Aus meiner Sicht können wir als Gesellschaft doch nicht einfach über Bug werfen, was uns ausmacht!
Wir können Mitmenschen belasten und vieles von ihnen fordern, wenn wir alle im Konsens stehen und ein Ziel vor Augan haben.
Was wir nicht können, ist es, überall in Gruppen zu separieren und genau dort, wo am dringendsten Hilfe gefordert ist, auszusondern.
So saublöd können wir nicht sein!
Wir hätten nichts gelernt und selbst Bonobos gehen mit mehr Altruismus miteinander um als wir zur Zeit!
Wahrscheinlich haben Bonobos auch mehr Sex, aber das ist ein anderes Thema… 😉
Die Antwort auf meine Fragen blieb aus, neue Fragen haben Sie entstehen lassen.
Begründen Sie Ihre Forderungen endlich!
Oder zahlen Sie mir die Bußgelder, gehen für mich in den Knast, denn ich leiste meinen Dienst an der Gesellschaft, das wirklich hart in Nachtdiensten seit vielen Jahren.
Lösen Sie ein, was Sie fordern oder machen die Arbeit derer, die Sie auschließen.
Nicht Kollegen sollen unter solchen „Maßnahmen“ leiden, Bewohner erst recht nicht, sondern die, die sie so leichtfertig fordern.
Das meine ich ernst! Zumal niemand ‚leiden‘ sollte, die Basis dazu auch fehlt.
Immer zu einem Gespräch bereit, auch unter der Hürde eines Geldbetrags.
Wenn Geldbeträge Ihre Sicht von Demokratie zu sein scheinen, gebe ich wirklich auf.
Dann ist Deutschland als Demokratie gescheitert.
Sie tragen Anteil.
Keine Hoffnung mehr für unser Land, Hoffnung nur im Kleinen: Krebskranken zu helfen und Demenzkranken.
Die BRD ist aus meiner Sicht so tot wie es die DDR einst war.
Sie sind mitverantwortlich.
Mike Höpp
Nachdem Palmer Rentnern die Pension streichen und andere Unwillige gleich einsperren lassen wollte: Ist er nicht auch ein aggressiver Vorreiter der Antiautomobilität, der durch unerschwingliche Parkkosten „seinen Bürgern“ das alltägliche Leben zur Hölle machen will? Schleicht er sich nicht seit Jahr und Tag wie ein typischer Karrierist in die öffentliche Berichterstattung, so penetrant opportunistisch und narzisstisch, dass es einem fast mehr zu wider werden kann als die simple Claudia Roth?
Wer diesen schwäbischen Selbstdarsteller für den Wendler der Grünen hält, der hat sicherlich auch die FDP gewählt, weil sie gegen die Impfpflicht war. Denn Leichtgläubigkeit ist das Element, das einem B. Palmer den Auftrieb verleiht, der es ihm mit der typischen Aussstattung Waldorf-Abitur, unbeendetes Lehramtsstudium und ohne jede Berufserfahrung ermöglicht, eine leitende öffentliche Position zu erreichen.
Das Thema „Palmer“ ist für mich durch seit seiner unsäglichen, den demokratischen Rechtsstaat und der freien Gesellschaft spottenden, Äußerungen zur Impfpflicht.
Boris Palmer fällt nach zwei Corona-Jahren immer stärker mit völlig indiskutablen Erzwingungs- und Nötigungsphantasien auf. Ausgerechnet einer, der vielen als eher liberaler Hoffnungsträger galt, hat sich mit diesem Verhalten sehr deutlich für verantwortliche Ämter disqualifiziert.
Für einen Parteilosen Oberbürgermeister reichts nicht bei Ihm?
Unser OB in Hagen (NRW) ist (angeblich) Parteilos!
Palmer ist ein aufdringlicher Selbstvermarkter, der seit langem nur noch nervt. Man kann Grüner, anständig und intelligent sein – aber nicht alles gleichzeitig. Grün und anständig – nicht intelligent. Grün und intelligent – nicht anständig. Anständig und intelligent – nicht grün. Palmer hat in der Vergangenheit einige richtige Dinge zur Asylperversion und Massenzuwanderung gesagt, gleichzeitig will er unbedingt in einer Partei bleiben, die dazu diametral andere Meinungen vertritt.
Palmer liebt es zu provozieren, gleichzeitig versucht er, über seine scheinbare „Dissidentenrolle“ Wähler sowohl aus dem grünen wie aus dem konservativen Spektrum abzuschöpfen und so ganz nebenbei den Absatz seiner Bücher voranzutreiben. Grün bleibt eben grün… ; man würde ja auch keinen Wein aus einem ehemaligen Benzinkanister trinken, weil der Geschmack der ursprünglichen Inhalts immer hängen bleibt.
Auf jeden Fall bezeichnend, daß bei den Grünen brutaler Autoritarismus gegenüber den eigenen Bürgern geeignet ist, doch wieder die Gnade der Partei zu erlangen. Wann endlich gehen der Bevölkerungsmehrheit die Augen auf?
Hoffentlich kandidiert eher auch ohne Unterstützung der Partei „Die Grünen“ oder gerade deshalb. Dann können Sich deren Anhänger schön öffentlich zerfleischen und mit Schmutz bewerfen, da bleibt immer etwas hängen. Und den Tübinger Bürgern ist bei Ihrer Wahlentscheidung zu wünschen, daß sie sich selbst nicht verzwergen sollten und keine kleine Despoten wählen sollten (wobei in Tübingen so viele Beamte und sonstige grün Infizierte herumlaufen, daß dieser Wunsch sicher ungehört verhallen wird).
Schon Palmers Ruf nach „Beugehaft“ für Ungeimpfte fiel mir schon in negativer Weise aus, so als wolle er wieder auf Kuschelkurs mit seiner Partei gehen, wo sie ihn absägen und aus der Partei ausschließen will. So sieht das aus, wenn man sich in Abhängigkeit einer Partei begibt – und noch dazu einer wie den Grünen, für die Besonnenheit, Pragmatismus und Realismus ein Sakrileg ist.
Dem werten Herrn Palmer geht der Allerwerteste auf Grundeis. Seine (Wieder-)Wahlchancen als OB sind gleich null, wenn die Grünen einen Gegenkandidaten aufstellen, was bei einem Parteiausschluss fast schon zwangsläufig ist. Die Frage ist nur, ob seine totalitären Aussetzer nur ein verzweifelter und mangels öffentlicher Rückendeckung für ihn erfolgloser Versuch sind, sich bei der Parteiführung einzukratzen um den Ausschluss zumindest bis nach der Wahl zu verschieben oder ob es im Hintergrund schon Absprachen diesbzgl. gibt und seine Aussagen nun sein Teil des Deals sind.
Vielleicht hat er ja auch nur seine Maske fallenlassen, wie so viele „lupenreine Demokraten“ in den letzten zwei Jahren…
Palmers Wiederwahl steht dieses Jahr an.Möglicherweise will er mit seiner extremen Haltung, die Unterstützung von Kretschmann gewinnen, der auf seine alten Tage zum autoritär-etatistischen Politik- und Staatsverständnis seiner Zeit als Jungmaoist zurückgekehrt ist. Kretschmann hat Palmer vor einiger Zeit noch als „Hobbyvirologen“ bezeichnet. Nicht auszuschließen ist, dass die Palmerschen Aussagen sowohl strategischer wie taktischer Natur sind, um den überschaubaren Kreis seiner grünen Unterstützer zu erweitern. Palmer sieht sich als Intellektuellen, die es in autoritär strukturierten Parteien , wie es die Grünen sind, immer schwer haben. Wir können hier u.U. einen versuchten Anpassungsprozzes beobachten.
Ich bin sehr enttäuscht von Herrn Palmer.
Aber mit dieser zur Schau getragenen diktatorischen und rechtsbefreiten Einstellungen gegenüber Bürgern mit einer von seiner Meinung abweichenden Einstellung zeigt er, dass er bei den Grünen mit deren iliberalen Denken sehr gut aufgehoben ist.
Am besten gleich wie Macron Nicht-Geimpften die Bürgerrechte absprechen!
Palmer hat sich als echter, grüner Faschist geoutet mit seinen Vorschlägen. Was ist eigentlich los mit dieser „Wehret den Anfängen“ Fraktion in Deutschland, der man nur ein bisschen Angst mit Corona machen muß, damit sie einfach alle demokratischen Grundsätze und den menschlichen Anstand hinter sich lassen? In diesem Deutschland will ich nicht mehr leben.
Wer erinnert sich noch an den Spruch von Dieter Hildebrandt aus den 80.er Jahren: „Treffen sich zwei Grüne, meint der eine „unter Hitler war nicht alles schlecht“, darauf der andere „nur das mit den Autobahnen, das hätte er nicht machen dürfen“….“ Schon damals hatte Hildebrandt den wahren Charakter der Grünen erkannt.
Boris Palmer studierte insgesamt 6 Jahre Geschichte und Mathematik und erlangte (nur) das 1. Staatsexamen. Als Lehrer/Wissenschaftler o.ä. dürfte er da, normaler Weise, kaum eine Anstellung be-
kommen. Aber für S. Kurz, wenn auch in einer ganz anderen Liga, hat sich ja auch etwas Lukratives gefunden…
Boris, die Palme, gedeiht im seinem Wald der hohlen Bäume prächtig. „Auf die Bäume ihr Affen, der Wald wird gefegt“, scheint ihn zu beflügeln. Ein paar Zeitgenossen bringt er mit seinem Geschwafel jedenfalls auf die Palme. Boris, lass dir dein Leuchten nicht nehmen, nur weil du im Schatten vieler hohlen Bäume stehst und nicht merkst, dass du an dem Ast sägst auf dem du sitzt.
„Pensionszahlungen, die Rentenzahlungen oder eben den Zutritt zum Arbeitsplatz abhängig machen von der Vorlage eines Impfnachweises“
Das habe ich nicht mitbekommen, daß er das gesagt hat, eine Ungeheuerlichkeit allerersten Ranges. Kann man den Zutritt zum Arbeitsplatz vielleicht noch mit Infektionsgefahr begründen, wenn man irrtümlich glaubt, daß die Impfung die Weitergabe von Viren verhindere, so gibt es für den Entzug des Einkommens für Rentner und Pensionäre nur eine Begründung: es soll totalitärer Zwang auf alte Leute ausgeübt werden, sich dem Impfregime zu unterwerfen. Ein Vorgeschmack darauf, was passieren würde, wenn via Impfausweis mittels jederzeit widerrufbaren Berechtigungen das Leben eines jeden Einzelnen kontrolliert würde, sobald die Abschaffung des Bargeldes durchgesetzt werden konnte.
Die Abschaffung der Freiheit ist Grünes Programm, die sind nicht der politische Gegner, die sind der Feind!
Das ist das Problem an unseren schlecht bis gar nicht ausgebildeten Politikern. Es sind keine Macher mehr im Bundestag. Und Charakter schon gar nicht. Wenn man die Aufschreie mancher Abgeordneter sieht, dann ist da, wie hiess noch mal der Film? Dumm und Dümmer?
Herr Palmer, Sie sind unanständig und schamlos. Ihr Vater war, wenn auch schwierig, dennoch ein aufrechter Mann. Er würde sich im Grabe umdrehen ob Ihrer obszönen und menschenverachtenden Äußerungen.
Da habe ich ihm sinngemäß auch so geschrieben. Wer das auch tun möchte, gibt es eine Mailadresse auf der Site von Tübingen, OB(at)… oder so ähnlich. Es ist schon faszinierend, wie ungestraft die Grünen ihr totalitäres Süppchen kochen dürfen. Ich bin mal gespannt, wann die Wendehälse der Mainstream-Medien merken, daß der Wind aus allen Richtungen kommt, nur nicht aus dem Rücken und wie schnell sie dann umschwenken. Wie sagte John F. Kennedy noch so richtig: „Wer friedliche Revolutionen verunmöglicht, macht gewaltsame unsausweichlich.“ Die „Eliten“ mögen die Möglichkeit haben, sich abzusetzen, aber Leute wie Palmer und auch die ganze Medienclique haben diese Möglichkeiten meist nicht. Die Fragen, die man ihnen stellen wird, werden sehr unangenehm. Und dem Herrn Palmer sei ins Stammbuch geschrieben: Das Netz vergißt NICHTS.
Falls er das noch nicht bemerkt hat, langsam scheint die Stimmung etwas zu kippen. Ob sein Wahlkrampfkonzept Erfolg hat? Er hat sich in den letzten Wochen hervorgetan mit abartigen Beschimpfungen gegenüber Ungeimpften. Selbst Geimpfte haben das langsam satt.
ER wird wiedergewählt!! Die deutsche Bevölkerung ist so weich in der Birne, das sie nicht merkt, wie sie missbraucht wird. Wer glaubt, Palmer sei eher konservativ als grün, sollte noch mal nachdenken. Grüne bleiben immer GRün, auch wenn sie aus wahltaktischen Gründen manchmal „Kreide fressen“!
Die Zettel der „deutschen Bevölkerung“ sind vielleicht auch schon ausgezählt. Das Ergebnis muss ja zu den „Umfragen“ und den großen Plänen Anderer passen.
„Der demokratische Politiker übernimmt nicht die Ideen, an die er glaubt, sondern die, von denen er glaubt, dass sie siegen.“ (Nicolás Gómez Dávila)
Seine Wiederwahl als Bürgermeister ist scheinbar fraglich.
Welchen Weg könnte Palmer beruflich außerhalb des Bürgermeisteramtes und außerhalb der Partei einschlagen?
Machen Sie sich da mal keine Sorgen. Für „gefallene“ Politiker findet sich
immer ein warmes Plätzchen.
Wer immer (noch) Palmer für einen „brauchbaren Grünen“ hält, muß mit dem Klammerbeutel gepudert sein.
So wie alle, die „Grüne“ für „grün“ halten.
Palmer könnte man problemlos gegen Habeck austauschen, da ist kein Unterschied erkennbar, vermutlich würde das kaum jemandem überhaupt auffallen, etwas unrasiert sind ja beide.
Wobei ich das – und nur das – durchaus sympathisch finde, habe selbst ganz gern Dreitagebart.