<
>
Wird geladen...
Weiter wachsender Protest

„Montagsspaziergänge“: Weit über 100.000 demonstrieren in ganz Deutschland gegen Corona-Maßnahmen

von Redaktion

11.01.2022

| Lesedauer: 2 Minuten
Trotz eines teils restriktiven Polizeivorgehens und vieler Demonstrationsverbote gingen am Montag erneut hunderttausend Bürger auf die Straße. Eine Übersicht.

Die Corona-„Montagsspaziergänge“ sind weiter im Auftrieb. In weit über 500 Städten im ganzen Bundesgebiet wurde gegen die restriktive Corona-Politik und die drohende Impfpflicht demonstriert. Weiterhin lässt sich kein Organisator feststellen, die Demonstranten verabreden sich vor allem über Telegram-Gruppen dezentral. Das Klientel ist äußerst heterogen. Augenzeugen berichten aber übereinstimmend von immer mehr völlig unpolitischen Menschen sowie zahlreichen geimpften und sogar geboosterten Demonstranten.

Skandiert wurde unter anderem „Frieden, Freiheit, Selbstbestimmung“, „Wir sind die rote Linie“ und „Wir sind die Wellenbrecher“. Die größten Proteste fanden in Nürnberg, Rostock und Magdeburg statt. Bereits am Samstag und am vergangenen Montag waren deutlich über 100.000 Bürger auf den Straßen.

Die Proteste blieben überwiegend friedlich. In mehreren Städten löste die Polizei die Demonstration auf – so etwa in Magdeburg oder Potsdam. In Bautzen kam es zu vereinzelten Pflastersteinwürfen. In verschiedenen Städten wurden Polizeiketten durchbrochen. In zahlreichen Orten wurden Demonstrationen durch die Polizei entweder unterbunden oder abgeriegelt. In Potsdam wurde die Demonstration aufgrund einer angeblichen Gefährdung der Allgemeinheit kurzfristig verboten, eine Reiterstaffel der Polizei war im Einsatz. In Köln und Lübeck konnte hingegen regulär demonstriert werden, hier blieben die Demonstranten der Polizei zufolge auf friedlich.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

https://twitter.com/VincVega8/status/1480649404260528137?s=20

https://twitter.com/tioneada/status/1480650954152321027?s=20

https://twitter.com/doxograf/status/1480623520191336448?s=20

Die genaue Zahl der Demonstranten ist schwer zu bestimmen. Die Polizei veröffentlicht Zahlen nur spärlich und fasst sie nicht zusammen, außerdem weichen die Angaben hier wieder teils erheblich von den Eindrücken der Teilnehmer ab. Fasst man lediglich die Polizeiangaben zu den größeren Protesten zusammen, kommt man bereits auf über 70.000 Demonstranten: In Thüringen demonstrierten demnach über 17.000, in Mecklenburg-Vorpommern über 15.000, im südlichen Brandenburg über 7.000, in den Landkreisen Bautzen und Görlitz rund 6.500 Menschen, unter anderem in Wittenberg 1.800, in Halle über 2.400, im Burgenlandkreis 1.800, in Gummersbach 1.800, in Fulda über 1.000, in Nürnberg 3.900, in Bamberg 2.400, in Bayreuth 1.500, in Augsburg 2.000, im Leipziger Landkreis und Landkreis Nordsachsen 5.500, in Lübeck 1.700, in Gifhorn 1.000, in Städten um den Bodensee über 2.000, im Rhein-Neckar-Kreis 2.500 und in Berlin bei verschiedenen Protestzügen rund 4.000 Menschen.

Über 550 Veranstaltungen gab es im Land. TE schätzt die Zahl der Demonstranten auf Basis der vorliegenden Daten sowie zahlreichen Videoaufnahmen und Fotos auf mindestens 100.000, wahrscheinlicher ist eine Zahl deutlich über 150.000. Die flächendeckenden Protestzüge im ganzen Land, auch in Städten unter 50.000 Einwohnern, ist einmalig, zumal das Ganze einen weitestgehend spontanen Charakter hat.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

https://twitter.com/doxograf/status/1480630109078003720?s=20

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.


Aus Köln berichtet uns ein Augenzeuge:

„Im Gegensatz zu den knapp 400 am Montag davor beim nach gut 30 Minuten aufgelösten unangemeldeten Spaziergang, war der von diesem Montag angemeldet, so dass sich schon zu Beginn geschätzte 1.000 bis 1.500 Spaziergänger zu nahezu 100 Prozent aus dem bürgerlichen Spektrum gegen 18 Uhr auf dem Roncalliplatz einfanden. Beobachtet und flankiert von einer den Spaziergang sichernden Polizei setzte sich der Zug gegen 18.15 in Bewegung durch die Altstadt, Heumarkt, hoch zum Neumarkt, Richtung Aachener Straße, dann rechts über den Ring und die Magnusstraße nach sieben Kilometern zurück zum Dom. Die Personenanzahl vergrößerte sich dabei zusehends, so dass gegen Ende des Zuges eher 3.000 als 2.500 Spaziergänger geschätzt werden konnten. Alles blieb ruhig und friedlich, so dass zu hoffen ist, dass auch am kommenden Montag, 17. Januar wieder ein angemeldeter Spaziergang genehmigt wird und sich die Teilnehmerzahl weiter erhöht.“

„Das Maß ist voll“ – Erneut demonstrieren über 100.000 Menschen gegen Corona-Maßnahmen

Protestbewegung wächst weiter

„Das Maß ist voll“ – Erneut demonstrieren über 100.000 Menschen gegen Corona-Maßnahmen

„Montagsspaziergänge“: Über 100.000 Menschen demonstrieren in Deutschland gegen Corona-Maßnahmen

Breite Protestbewegung

„Montagsspaziergänge“: Über 100.000 Menschen demonstrieren in Deutschland gegen Corona-Maßnahmen

München: Mit Schlagstöcken und Pfefferspray – Polizei kesselt Tausende Demonstranten ein

Friedlichen Corona-Protest aufgelöst

München: Mit Schlagstöcken und Pfefferspray – Polizei kesselt Tausende Demonstranten ein

„Der Umgang mit den Demonstranten ist eine unfassbare Arroganz der Macht“

Vera Lengsfeld im Interview

„Der Umgang mit den Demonstranten ist eine unfassbare Arroganz der Macht“

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

114 Kommentare

  1. zu hoffen ist, dass auch am kommenden Montag, 17. Januar wieder ein angemeldeter Spaziergang genehmigt wird“

    Unseren Gesetzen zu Folge ist eine Demonstration zwar anzumelden, aber nicht genehmigungspflichtig. Spaziergänge sind bisher nicht einmal anmeldepflichtig. Ebenso spontane Zusammenschlüsse.

    Der Bürger ist mittlerweile derart unterwürfig, daß er selbst gegen geltendes Recht zunächst einmal auf eine förmliche Genehmigung der Obrigkeit wartet, bevor er sich überhaupt bewegt. Erschreckend!

  2. Die Spaziergänger müssen schizophren sein .Einerseits demonstrieren, andererseits liest man von Wahlumfragen wie: CDU ca. 25% SPD ca.25% FDP ca.10% ……! Spaziergänge sind gut fürs eigene Wohlbefinden. Änderungen erreicht man durch Machtentzug bei Wahlen, solange es die noch gibt. Wir haben dieses Jahr 3 Landtagswahlen. Wenn alle Spaziergänger die z.Z. unterwegs sind, den Etablierten die Stimme verweigern würden, und statt dessen irgendeine Alternative ,ganz egal welche wählen würden, wäre das Thema durch.  

  3. Eben in der hessenschau….verzweifelt wird nach Gründen gesucht, die Spaziergänger zu verurteilen….leider fallen der Moderatorin immer nur fehlende Masken und fehlende Abstände ein. Peinlich….beim Interview mit Demonstrierenden hält die Reporterin und ihre Mannschaft auch die Abstände nicht ein….na sowas. Wahrscheinlich ist das aber erlaubt und durch das „Pressegesetz“ gedeckt. Egal…immerhin sucht die hessenschau in dieser Reportage vergeblich nach Rechten, Nazis und Reichsbürgern….so ein Pech. Trotzdem immer wieder der Versuch Masken- und Abstands-Vergehen als schlimmes „Verbrechen“ hinzustellen. Dazu dann ein Experte im Interview…der dem die Krone aufsetzt….sinngemäß….“die Demonstranten könnten sich, wenn sie so weiter machen , radikalisieren und sich zu terroristischen Akten hinreißen lassen“….ein kühne Behauptung ohne jede Grundlage….aber wofür braucht man im ÖR-TV Fakten…wenn Rechte, Nazis und Reichsbürger gerade nicht da sind….dann werden die Spaziergänger halt über kurz oder lang Terroristen….was für eine „Berichterstatung“.

  4. Montag in Oranienburg 1500 – 2000 Wanderer durch den Abend.
    Blumen für die Polizisten.

  5. Augenzeugen berichten aber übereinstimmend von immer mehr völlig unpolitischen Menschen sowie zahlreichen geimpften und sogar geboosterten Demonstranten…“
    Es ist ein Vertrauensverlust gegenüber dem Staat und seinen Methoden! Schuld daran ist nicht Telegram, sondern auch der Umgang mit den „Corona-Leugnern“ von fast allen Parteien. Ein Staat, der für die Mehrzahl der Bürger nur noch „Zumutungen“ bereithält, verliert an Zustimmung, nicht nur bei den Ungeimpften.

  6. Die Bodensee-Rochade
    Genial vergangene Woche haben Spaziergänger aus Ravensburg spontan beschlossen ihren Spaziergang nach Friedrichshafen zu verlegen. Im Ergebnis langweilten sich Polizeihundertschaften in Ravensburg während Menschen in Friedrichshafen ungestört spazieren konnten.
    Diesen Montag stellte die Polizei in beiden Städten Mannschaften bereit. Doch die Spaziergänger wichen diesmal nach Wangen aus.

    Offenbar macht die Bodensee-Rochade Schule: Auch in Mannheim verlegten die Menschen ihren Spaziergang spontan nach Schwetzingen. So dass sich Polizisten in Mannheim langweilten.

    So geht gewaltfreier Widerstand!

  7. War gestern auf der Demo in Lübeck. Alles sehr entspannt, gute Stimmung, normale Leute, zurückhaltende Polizei. Sind mit ca. 150 Leuten am Treffpunkt losgelaufen und wurden schnell über 1000, am Ende sollen es laut Lübecker Nachrichten sogar 4000 gewesen sein. Meine erste Demo überhaupt, denn eigentlich nicht mein Ding, aber es hat gut getan die Isolation zu durchbrechen. Wenn man dazu sieht wie sich selbst in den kleinen Gemeinden rundherum Gruppen von Spaziergängern bilden ist das wirklich ein deutliches Zeichen, wenn selbst die regeltreuen Ostholsteiner auf die Straße gehen.

  8. Die hier angeführten Zahlen sind bei weitem noch zu niedrig. Es wurden mehr als 1500 Orte angeführt, in denen Spaziergänge erfolgten. Und wenn MV da mit mehr als 15.000 steht, dann muss man das „mehr“ aber groß schreiben, denn in Rostock waren es allein mindestens so viele. Und zu den vereinzelten Polizeiaktionen: immer dort, wo es eskaliert, geht die Provokation von der Polizei aus. Es gab genug Beispiele, wo die Polizei die „Spaziergänger“ begleitete und vor den Antifanten absicherte. Es gab aber auch wieder Polizeieinheiten, die offensichtlich die Anweisung hatten, die Spaziergänge zu stören, einzukesseln, übertriebene provozierende Kontrollen und Festnahmen zu veranlassen oder eben gar gleich geringe Ansammlungen aufzulösen. Man muss es so deutlich sagen: selten und nur vereinzelt geht Gewalt von den Demonstranten aus – und dann muss man sich noch fragen, ob das nicht gezielte Störer waren!

      • Dafür brauche ich keine Beweise: So doof kann ein Regime nicht sein, keine eigenen Leute in die Bewegungen zu schicken und für Eskalationsgründe zu sorgen. Aber die große Mehrheit sind eben die Normalbürger und 80% der Passanten äußern sich positiv uns gegenüber. Beschimpfungen, Beleidigungen und Bespucken erfolgen durch progressive junge Leute.

  9. Gestern begann der Spaziergang in einer deutschen Großstadt wie üblich an einem vereinbarten Ort. Großes Polizeiaufgebot und die üblichen Drohungen über Megaphon. Hatten sich die Spaziergänger die letzte Woche noch vor dem Rathaus versammelt, stand dieses Mal eine kleine Gruppe der Antifa bereits da. Auch die Polizei hatte sich bereits positioniert. Wie dumm haben alle geguckt als die Spaziergänger einfach an ihnen vorbei liefen und dann auf Umwegen in Richtung Bahnhof marschierten, denn dort war letzte Woche ein weiterer Versammlungsort. Die Polizei mit dem ganzen Aufgebot hinterher. Die Spaziergänger aber nicht dumm, denn sie wanderten weiter in Richtung der Fußgängertreppen, welche nun wirklich nicht mehr mit den Polizeiautos befahrbar waren. Ein lustiges unterhaltsames friedliches Spektakel, ein Katz und Maus Spiel mit der Polizei. Ich konnte leider nicht bis zum Schluss bleiben, aber da die Tageszeitung nichts über die ca. 1000 Spaziergänger berichtet hat, dürfte es bis zum Schluss friedlich geblieben sein. Ich bin ganz begeistert von der Schwarmintelligenz und den stummen gewaltlosen Protest der Sparziergänger und freue mich schon auf den nächsten Montag. Mit dieser friedlichen Methode werden sich sicherlich noch mehr Menschen anstecken lassen.

    • Weiter oben habe ich über die Bodensee-Rochade geschrieben.
      Dieses Katz- und Mausspiel über die Treppe würde ich in Anlehnung an Schach als En Passant-Zug bezeichnen.
      Lustig, unterhaltsam, friedlich und sehr effizient, so geht gewaltfreier und intelligenter Widerstand!

  10. Bei aller Solidarität mit den mutigen Streitern für Freiheit und Demokratie, darf die Taktik der Mächtigen dabei nicht aus den Augen verloren werden. Was werden sie tun? Nun die täglichen Analysen der Inlands-Geheimdienste werden vermutlich verglichen mit ähnlichen Situationen aus der Vergangenheit. Dabei wird auf deutschem Boden nicht Material viel übrig bleiben. AKW-Demo’s ab 1970, Brokdorf-Demo’s, Demos gegen Endlager, sowie die legendären Montagsmärsche in Ostdeutschland vor dem Fall der Mauer.
    Die taktischen Berater der deutschen Regierung müssen sich zudem mit der EU-Kommission abstimmen, da solche Größenordnungen keine nationale Länderangelegenheit mehr ist, sondern die Gefahr droht, im gesamten EU-Raum zu eskalieren. Während folglich die Beratungen andauern, wird vermutlich versucht werden, einzelne Influencer zu identifizieren und zu isolieren.
    Das bedeutet, die werden eine „Sonderbehandlung“ erhalten, was sich jedoch nicht als solche äußert, damit kein Aufsehen entsteht. Dinge werden einfach scheitern, ohne dass jemand weiß warum. Kontakte werden scheinbar grundlos abbrechen, unvorhergesehene Schwierigkeiten auftauchen. Im früheren Stasi-Jargon hieß das „Zersetzung“. Nicht zu vergessen, treffen sich EU-Politiker auch mit Amtskollegen aus totalitären Staaten. Dies geschieht u.a. auf informeller Ebene (z.B. auf ein kleines Gläschen im Hotel), oder bei offiziellen Anlässen, die aufgrund wirtschaftlicher Notwendigkeiten stattfinden. Dazu gehören auch Rüstungsmessen, auf denen u.a. Systeme vorgestellt werden, mittels derer große Demonstrationen aufgelöst werden können.
    Deshalb Vorsicht. Sie werden reagieren, auch wenn sie jetzt noch beraten. Dazu gehört auch die Auswertung von Metadaten auf Smartphones und iPhones.
    Macht Euch schlau und passt auf:
    https://www.rebelnews.com/de_googling_your_phone_retired_forensic_investigator_gives_tips_on_protecting_your_privacy
    Wir freiheitliche Bürger und Bürgerinnen sind nicht gegen den Staat, wir sind der Staat.

    • Beim „Spaziergang“ sollte das Handy zu Hause bleiben, denn werden Spaziergänger doch einmal von Polizisten festgenommen, können diese nicht das Handy zum Zweck der Beweissicherung einkassieren und ausspionieren.

      Viele haben vermutlich ältere mittlerweile ungenutzte Handys zu Hause liegen. Diese können reaktiviert werden (nicht vergessen vorher Daten bereinigen*), um sich auch kurz vor oder während des Spazierganges über den aktuellen Status zu informieren. Das funktioniert sogar über Bluetooth mit der app AirDrop, wenn dann doch einmal Funkzellen abgeschaltet werden.

      *) Kontakte löschen, spezielle Chat- und Messengerdienste einrichten, unverfängliche Nutzernamen anlegen, Nutzung von Prepaid-SIM-Karten, starken Passwortschutz einrichten.

  11. Nur wenn es den Veranstaltern und allen teilnehmenden Bürgern und Bürgerinnen gelingt, den linken und rechten Pöbel/ Pack von diesen Demonstrationen fernzuhalten, nur dann werden diese Menschen auch ernst genommen!

    • Was stellen Sie denn hier für hypothetische Bedingungen auf? Bürgern und Bürgerinnen, alles klar …

    • komisch sehe ich eigentlich gar nicht auf demos,immer die gleiche leier.

  12. Ich war gestern auch wieder dabei. Unser traditioneller montäglicher Autokorso führte uns von der Dresdner Albertbrücke bis nach Pirna. Die 130 Fahrzeuge wurden in den Stadtteilen und in Heidenau von tausenden „Spaziergängern“ mit großem Jubel, Tröten und Hupen begrüßt. Es werden immer mehr. Was ich jedoch in Pirna erlebte ließ mein Blut in den Adern gefrieren. Weinende Frauen, Kinder und andere Bürger baten uns um Hilfe gegen die Einkesselung ihrer Bekannten und Verwandten. Bis an die Zähne hochgerüstete Polizisten blockierten dabei teilweise unseren genehmigten Kurs an der alten. Elbbrücke. Die uniformierten Bezüge zu den schaurigen Teilen unserer Geschichte sind nicht mehr zu übersehen. Abschließend dazu ein treffendes Zitat von Henryk M. Broder: „Wenn ihr euch fragt, wie es damals passieren konnte: weil sie damals so waren, wie ihr heute seid.

  13. Es ist so wunderbar… Ströme von Spaziergängern durchziehen das Land, nicht greifbar, einfach nicht zu fassen für die „Ordnungs“hüter und die Regierenden. Alles ist im Fluss, das macht einige „da oben“ nervös. Jetzt heißt es: weiter spazieren gehen, weiter laufen, bloß nicht nachlassen.

  14. Augenzeuge aus Köln: »Im Gegensatz zu den knapp 400 am Montag davor beim nach gut 30 Minuten aufgelösten unangemeldeten Spaziergang«
    Der Augenzeuge hatte es wohl Montag vor acht Tagen anders erlebt als wir: Der Platz vor dem Dom war voll – d.h. sicher eine vierstellige Zahl von Bürgern versammelt, nicht 400.
    Nach einer halben Stunde fing die Polizei an, die Menge einzukreisen, und es kam zur Durchsage »Wir sehen dies hier als Versammlung an!«
    Ab diesem Moment teilten sich Teile der Menge auf und setzten sich wie beabsichtigt in Gang, vorbei an der lockeren Polizeikette, halt in mehrere Richtungen.
    Spaziergänge durch die Innenstadt fanden also statt, sie wurden nicht »aufgelöst«, wir waren dabei!

  15. Zu diesen Einhunderttausend kommen aber noch mindestens die fünffache Zahl an Gleichgesinnten, welche aber nicht mit demonstriert haben, sich aber freuen das die Regierung nicht einfach machen kann was diese will.

    • Man geht von 100 Sympathisanten für EINEN Demonstranten aus!

  16. Jein. Es sind schon verdammt viele und es werden ständig mehr. Endlich ist auch das sich sonst gerne vornehm abseits haltende liberale und konservative Bürgertum aufgewacht. Und im Westen brodelt es ebenso wie im Osten. Jetzt sind wir endgültig zu einem Volk geworden. Und es waren gestern – im Gegensatz zu der irrigen Angabe in diesem Artikel – 1.569 namentlich belegte Spaziergänge in deutschen Städten und Gemeinden. Das sind längst keine Peanuts mehr und die Corona-Diktatoren haben höllisch Angst vor so vielen friedfertigen Bürgern, die sich nicht mehr für dumm verkaufen und schikanieren lassen.

  17. Über 550 Veranstaltungen gab es im Land. TE schätzt die Zahl der Demonstranten auf Basis der vorliegenden Daten sowie zahlreichen Videoaufnahmen und Fotos auf mindestens 100.000, wahrscheinlicher ist eine Zahl deutlich über 150.000. Die flächendeckenden Protestzüge im ganzen Land, auch in Städten unter 50.000 Einwohnern, ist einmalig, zumal das Ganze einen weitestgehend spontanen Charakter hat.“

    Also zitiere ich mal die „Freien Sachsen“:

    Bundesweit dürften heute mehrere hunderttausend Bürger auf der Straße gewesen sein, in Sachsen waren es weit über 50.000. Die größten Proteste gab es in Freiberg (2000), Altenburg (2000), Dresden (Gesamtstadt 2150) Löbau (1300), Radebeul (1100), Eilenburg (1000), Chemnitz (ges. 1000), Zwickau (1000), Görlitz (1000) und Zittau (1000). Viele weitere der rund 175 Spaziergänge erreichten höhere dreistellige Zahlen. Es waren weit mehr Menschen auf der Straße, als in der Vorwoche. Kretschmers 0,2 % wachsen weiter.“

    Wunschdenken? Von wegen! Auf der Telegram-Präsenz „Deutschlandweite Montagsspaziergänge (Zahl)“ sind sämtlich 1.569 Montagsspaziergänge allein für gestern namentlich aufgelistet. Und das ist ja noch nicht einmal alles. Das sind nämlich nur die über Telegram-Gruppe gemeldeten Spaziergänge, gemeldet von denen, die dort entsprechend vernetzt sind. Die Erfahrung vom Montag zuvor lehrt uns aber, dass mindestens 300 hinzugerechnet werden müssen, die dort noch keiner auf dem Schirm hatte, oft kleinere Spaziergänge auf dem flachen Land, in Dörfern und Mini-Städtchen, die vielfach recht spontan zustande kommen. Alles in allem dürften wir gestern also bei 1.800 bis 1.900 „Events“ gewesen sein. Vermutlich wird nächsten Montag erstmals die 2.000er-Marke erreicht. Aber gut, das ist Spekulation und heute – im Gegensatz zu den anderen genannten Zahlen – noch nicht belegbar.

    Was man aber klar zum Ausdruck bringen muss ist, dass TE die Anzahl der Spaziergänger – ausgehend von einer falschen Anzahl an Spaziergängen – viel zu niedrig angesetzt hat. Nehmen wir nur die 1.569 für gestern belegten Städte und Gemeinden und rechnen defensiv 200 Teilnehmer im Schnitt – es gab aber so viele Veranstaltungen weit in den Tausendern! -, dann wären das bereits circa 314.000. Und das reicht nicht. 400.000 bis 500.000 sind realistisch, alles andere ist weit untertrieben.

    Es ist nicht zielführend, irgendwelche Zahlenangaben der Polizei, die hier Partei ist, hochzurechnen. Man muss schon über seinen Schatten springen und auch die freie und alternative Medienlandschaft durchforsten. Dann erst wird ein Schuh daraus!

    • Mit Sicherheit sind die Zahlen viel höher. Aber man wird selbst dann, wenn eine Menge von hunderttausenden Menschen über die Bundesstrasse 1 in Richtung Berliner City marschiert, davon reden, dass es sich um eine verschwindend kleine Minderheit handelt. Denen ist dieses Narrativ aber nicht zu dumm, wenn man Politik für Minderheiten macht, die ins ideologische Konzept passen. Ist doch ein altbekanntes Konzept der Sozis und Kommunisten und intellektuell erbärmlich. Aber bei einigen scheint es zu fruchten.
      Die Einsatzzentralen der Polizei kennen die wirklichen Zahlen. Daher versucht man auch einige Kommunikationskanäle durch willige Helfer zu stören. Ich glaube, viele Menschen werden dadurch eher noch mißtrauischer.

  18. Es waren ja für gestern ca. 580 Proteste kommuniziert worden. Dann gab es noch die, die nicht erfasst bzw. gemeldet wurden. Wenn man jetzt durchschnittlich davon ausgeht, dass pro Demo nur ca. 500 Personen vor Ort waren, ergibt das mindestens 250 000 Protestierende bundesweit. In meiner am Stadtrand von Berlin gelegenden Gemeinde mit 15000 Einwohnern waren wir ca. 650 Spaziergänger. Anwohner haben gewunken und kamen an der Gartenzaun, Autofahrer haben freudig gehupt. Ich denke das werden noch mehr. Da in einigen Nachbargemeinden auch Proteste stattfinden, gehe ich nicht davon aus, dass die Polizeipräsenz zunimmt, die bisher nur begleitet agierte.

  19. 10.Jan.2022 in Itzehoe ca. 400-500 Teilnehmer, eingeteilt in 100er Blöcke,
    dafür ohne Maskenpflicht. Mehr Polizei als an der vorhergehenden Montagen.
    Aber immer noch überschaubar.
    Friedlicher Verlauf, von den angekündigten Gegendemonstranten war nichts
    zu sehen.

    • Ich war um 18 Uhr in der Landeshauptstadt Kiel. So leer habe ich die Stadt noch nie gesehen, kaum Menschen auf der Straße, von Spaziergängern ganz abgesehen. Dafür gibt es am Donnerstag eine angemeldete Demo, die durch dunkle Seitenstraßen geführt wird…

  20. War gestern in der Mitte der Hauptstadt bei einer angemeldeten Montags-Demo. Gestartet hatte diese vor vier Wochen mit etwa 50 Teilnehmern, letzte Woche waren es einige Hundert und gestern waren es zum Höhepunkt geschätzt knapp 1000 Teilnehmer. Alles durchschnittliche Menschen, auch solche mit MiGraHi, und alles verlief friedlich und entspannt. Auch mit der Polizei gab es Harmonie. Am Ende liefen sogar einige Antifanten zu der Maßnahmen-kritischen Demo über. Ab jetzt will ich regelmäßig bei diesen Demos dabei sein, bis diese irrsinnige C.-Politik ein Ende und die verfassungswidrigen Impfpflichten vom Tisch sind. An alle Leser: Macht mit bei den Demos! Zeigen wir irregeleiteten Politikern deutlich, wer der Souverän im Lande ist und wem sie verpflichtet sind. Der nächste Spaziergang ist nirgendwo weit. Mit alternativen Suchmaschinen wie z. B. DuckDuckGo findet man die einschlägigen Demo-Kalender und Informationen. Angemeldete und nicht verbotene Demonstrationen findet man zudem in den Veranstaltungskalendern der jeweils örtlichen Polizei.

  21. Gerade im ÖR-TV – MiMa….kam die Frage der Moderatorin: „Muss eine Demokratie solche Demonstrationen aushalten oder muss die Politik hier „handeln“?“…..Ups….tja…muss man tatsächlich andere Meinungen aushalten? Natürlich war der Focus auf Gewalt gegen Polizei ausgerichtet. Radikalsierungs-Potenzial, Rechtsradikale, Reichsbürger sind die Schlagwörter der Moderatorin. Ob sie auch bei „linken Demos“ solche Fragen bzw. Forderungen stellt? Was war als „Hamburg brannte“?….War da die Forderung zu hören, dass man von Seiten der Politik „handeln sollte“? ARD und ZDF nehmen überhaupt kein Blatt mehr vor den Mund. Gerade läuft ein Interview mit Herrn Kühnert…..der redet der Dame natürlich nach dem Mund. Nun war die Dame gestern wohl in Cottbus unterwegs….AfD ruft dazu auf….natürlich….warum stört das keinen Bürger? Tja…warum nur?

  22. Wenn unsere woke Elite nur einen Funken Grips hätte, hieß die Parole jetzt „Vorwärts – wir müssen zurück – Freedom-Day now!“. Denn was sich da auf den Straßen etabliert (…und von Oben, hilfloser Weise, verbal sogar in die Nähe des „Terrors“ gerückt), wird so schnell nicht mehr verschwinden.
    Denn der Bürger ist nicht gewillt, etwas was eine Anstrengung ihm abverlangt, um etwas von dem zu erreichen, was ihm vorenthalten wird, einmal gewonnen, wieder leichtfertig aus den Händen zu legen.
    Man darf zwar als Altparteiler sich für das Gelbe vom Ei halten; obwohl alle Massenmedien gleichgeschaltet, und seit Jahren kein einzig redaktionell-oppositionelles Wort Verbreitung findet, und daher auch das Ergebnis von Bundestagswahlen nur auf zweifelhaft demokratischen Legitimationen, vergleichbar den sandigen Gründen diverser „Stiftungen“ von Gnaden finanzierender Sugar-Daddys, fußen; aber wer jetzt den Schuss nicht gehört hat, dem ist nicht mehr zu helfen. Und vielleicht wäre dies auch nur gerecht und gut so.

  23. Kleine Anekdote am Rande:
    Als wir gestern spazieren gingen, rief ein älterer Herr vom Balkon des zweiten Stocks herablassend zu uns herunter:
    „Ich hoffe das geht gut und dass ihr nicht alle auf der Intensivstation landet.“
    Meine Frau und ihre Arbeitskollegin (beide auf einer Intensivstation tätig) neben mir, haben nur leise gesagt und nicht zu dem Herren hochgerufen:
    „Das hoffen wir für Sie auch.“

    • Und ich war gestern Abend in der altehrwürdigen osthessischen Bischofsstadt Fulda unterwegs, bin dafür auch 75 Kilometer gefahren. Prima war’s und ziemlich viele Teilnehmer, bestimmt 1.000. Ein durch und durch bürgerliches Publikum, bestens informiert, viele gehaltvolle Gespräche am Rande.

      Als Reaktionen Außenstehender habe ich wahrgenommen: 1 x Stinkefinger, 1 x entrüstetes Kopfschütteln einer betagten Dame, der man ansah, dass sie es gar nicht erwarten konnte, schnell nach Hause zu ihren nachgerichteten Slomka-Miosga-Nachrichten zu kommen, aber massig Daumen nach oben, aus 2G-Gaststätten, gerade schließenden Geschäften und von Balkonen. Vielleicht drei Dutzend „Likes“, wenn das überhaupt reicht.

      Interessanter Aspekt am Rande: Fulda ist durch und durch CDU-Stadt, jedenfalls immer gewesen, und dort diese Sympathiebekundungen, wo doch gerade CDU und CSU sich als besonders fanatische Maßnahmen-Hardliner gerieren.

      Ich habe jedenfalls überwältigende Zustimmung registriert, ganz anders als in irgendwelchen dubiosen Umfragen, denen zufolge Lauterbach so beliebt wie einst Steffi Graf sei und 80 Prozent mit Nachdruck für die Zwangsspritzung wären. Die Realität „da draußen“ ist eine ganz andere, wie ich es etwa auch am Montag zuvor in Fritzlar wahrgenommen hatte oder in Gesprächen in der Nachbargemeinde mit dem einzigen Supermarkt in meiner Nähe, da hat sich noch kein einziger als Impffanatiker geoutet, während mir zwei langjährige Mitarbeiter beim Edeka versichert haben, dass sie sofort aufhören würden, wenn für das Personal ein Impfzwang verhängt würde.

      Meine Realität und die der regierungsaffinen Medien klaffen weit auseinander – und die Schere öffnet sich von Tag zu Tag weiter.

      • Man darf auch nicht vergessen, dass ein grosser Teil derer, die sich haben impfen lassen, dieses nicht aus Schutz vor diesem Virus getan haben. Aus vielen persönlichen Gesprächen weiß ich, dass eher Druck und der Wunsch nach mehr „Freiheit“ der Grund ist. Diese Personen darf man zu großem Teil auch getrost zu den Kritikern der Maßnahmen und der Zwangsimpfung zählen.

      • Danke Andreas für den sehr guten Kommentar. Wirklich hochinteressant. Respekt, dass Du Dich so engagierst!!!!

  24. Bemerkenswert ist wie die Spaziergänge im Artikel plötzlich „Proteste“ sind.
    Die Polizei kann eben schlecht Spaziergänger „auflösen“.
    Was ist das eigentlich für eine Polizei, die friedliche Leute die praktisch nichts tun angreifen und oder angehen?

    • Streng genommen sind es keine Spaziergänge wenn man dabei Symbole trägt, Kerzen hält oder Parole schreit bzw singt. Das tun manche von uns aber. Wenn die Polizei es will kann sie also jede solche Ansammlung der Leute verscheuchen auch mit Gewalt. Nur genau wie Sie es sagen: in einer Demokratie, in einem Rechtsstaat tut man so was nicht. Das Problem was die Behörden haben ist dass sie jedes Mal konkret sagen müssen, was Sie verbieten. Dann kann man es umgehen. Das ist ein Spiel. Sie wissen es und wir wissen es und die Polizei weiß es auch – egal wie man es nennt es geht um Protest.
      Das ist ähnlich mit den Krawallen. Man brauch jemanden der Krawalle will (das ist ein großes Land, es wird immer jemanden geben der den Stein hebt und den wirft) oder sich so verhält dass die andere Seite es nicht anders kann als die Regel zB das Anhalen des Abstands von 1.5m zu verletzen. Wenn die Polizei mich vor dem Rathaus zu einer Demonstration erklärt, weil ich so unordentlich da stehe, dann habe ich automatisch die Regel (Maske) nicht geachtet. Man trennt den Vater oder Mutter von ihrem kleinem Kind und dann verlangt Ruhe zu behalten. Das Spiel hat zwei Seiten und die Spieler auf beiden Seiten wissen wie man spielt.
      Dass so viele sich das antun wollen, liegt daran dass wir nicht protestieren dürfen und dass jeder ein potenziell Ungeimpfte ist – da ist genug dass man willkürlich die maximale Zeit seit letztem Booster verkürzt. Da finden sich die loyale Bürger die bis jetzt alles glaubten, auf der Empfänger Seite der Beschimpfungen, Diffamierungen und wenn man Pech hat des Pfeffersprays und des Schlagstockes. Die Unfähigkeit der Elite mit uns zu sprechen hat dazu alle Möglichkeiten der Verhandlungen zerstört. Die Vergleiche mit den anderen Impfungen zB gegen Pocken halten auch nicht: wie viel mal musste man gegen Pocken geimpft werden? Wie lange hielt die Immunität? Wie viele Nebenwirkungen gab es und wie gefährlich war die Krankheit? Das alles passt nicht miteinander und je länger es dauert desto mehr Leute merken es und zwar ob sie es wollen oder nicht.
      Ob wir es schaffen, den Zwang zu vermeiden, werden wir mal sehen. Ich im jedenfalls habe ich Montagabend und Samstagnachmittag für vorhersehbare Zeit im Kalender.
      Wir treffen uns auf der Straße.

      • Eine Bittprozession, das ist eindeutig eine Bittprozession! Sogar hier will die Polizei die Religionsausübung unterbinden!

  25. In München scheint das Verbot zu wirken. Lassen die Münchner den roten Dieter gewinnen?

  26. Solange wie die Polizei sich aus dem geschehen raushält bleibt alles Friedlich.Das sollte auch so bleiben.

  27. 1oo.ooo das ist doch nix, wartet mal ab was die Friday’s bei Schwimmbadwetter auf die Beine stellen. Zur Sicherheit werden die nicht besetzten Schulplätze gezählt…

    • So ist es. Wenn im August 2020, als es keinen „Lockdown“ und keine drohende C-Impfpflicht gab, in Berlin zweimal angeblich mehr als 150.000 Leute auf der Straße waren (davon mußten die meisten erst einmal nach Berlin reisen) dann sind die jetzt bundesweit aufsummierten gut 100.000 „Spaziergänger“ so wenig, daß daraus für die C-Täter nur die Botschaft „Weiter so und zwar mit C-Impfpflicht“ erwachsen kann !

      • Was ist eine einmalige, zusammengecastete Großdemo in Berlin gegen Hunderte und Tausende, die wöchentlich(!) in der eigenen Stadt um die Häuser ziehen?

  28. Mein Arzt hat mir auch Bewegung verordnet, nur ich bin geimpft und geboostert, weil ich noch selber denken kann. Ich habe auch selber entschieden, womit ich geimpft werden will, ich brauche keine Empfehlungen und die Meinung meiner Impfärztin ist mir egal.

    • „weil ich noch selber denken kann. Ich habe auch selber entschieden, womit ich geimpft werden will, ich brauche keine Empfehlungen “
      Deshalb ein Serum mit „Notzulassung“ und ständig fallender zeitbegrenzter Wirkung und ohne eventuelle spätere Gewährleistungsansprüche an den Hersteller.

      Prima wenn man noch selber denken kann – gratuliere.
      Dann bin doch eher ich der geistige Gefangene.

      • Wer empfiehlt denn alles, wie viele Kommissionen gibt es, Bankkaufleute, die jetzt Medizinische Anweisungen geben?
        Mrd. an Impfdosen wurden verimpft, bessere Studien kann man sich nicht wünschen, oder?
        Wenn ich mich gegen Grippe impfen lasse, welche Garantie gibt es da?
        Und ein Grippeimpfstoff wird jedes Jahr angepasst, dieses Jahr gibt es sogar zwei(Für`s alter entsprechend).
        Eine Regierung, die nichts macht, wird genau so angegriffen, nur unsere nutzt das scharmlos aus, darum entscheide ich selber, keine Grünen Spinner, keine Duckmäuser und keine Wendehälse entscheiden das!

    • Und dann war es ihre freie Entscheidung und verdient es respektiert zu werden. Genauso wie es respektiert werden muss, wenn man sich gegen diese Impfung entscheidet.

      • Genau so ist es, nur wenn ich in meinem Beruf mich dazu entschieden habe, alte, kranke zu schützen, dann wird diese Frage und Entscheidung schwierig!
        Will ich Eis herstellen, habe ich mich an Hygieneregel zu halten, will ich Speisen produzieren und verkaufen, bin ich an Gesetze gebunden, Punkt.
        Es gibt eine Belehrung nach Infektionschutzgesetz, wer das nicht akzeptiert, wird nie in diesen Berufen arbeiten dürfen.

    • Noch nicht mitbekommen, dass die Impfung weder vor Infektion, Erkrankung, Weitergabe oder Tod schützt? Dass die ARR (Absolute Risiko-Reduktion) bei nur 0,8% liegt? Dass die IFR (Infection Fatality Rate = Tödlichkeitsrate bei Infektion) nach weltweit seriös erhobenen Daten (u.a. Prof. John Ioannidis, einer der absoluten Experten in der Auswertung epidemiologischer Daten) bei 0,15% liegt? Bei unter 70-Jährigen sogar bei nur 0,05%?

      Noch nichts davon gehört, dass Omikron noch weniger gefährlich ist?

      Noch nichts davon gehört, dass die Impfquote mit der Inzidenz korreliert – aber nicht so, wie man es bei Impfung normalerweise erwarten würde (hohe Impfquote – niedrige Inzidenz), sondern genau entgegengesetzt (hohe Impfquote – hohe Inzidenz)?

      Noch nichts davon gehört, dass inzwischen in der WHO-Datenbank 3 Millionen Nebenwirkungen nach COVID-Impfung gemeldet wurden?
      https://sciencefiles.org/2022/01/05/kaum-nutzen-viel-schaden-fast-3-millionen-nebenwirkungen-nach-covid-19-impfung-in-who-datenbank/

      Davon fast 90.000 schwere Erkarnkungen.
      https://sciencefiles.org/2022/01/05/impfpflicht-ist-schwere-koerperverletzung-88-612-faelle-schwerer-erkrankung-nach-covid-19-impfung-vaccine-watch/

      Von all dem noch nichts gehört?
      „… weil ich noch selber denken kann.“

      Beim wievielten Booster sollte denn Schluss sein nach Ihrer Auffassung?

      • Noch nichts davon gehört, das ihre Quellen nicht nur umstritten sind, die Belege fehlen.
        Ich treibe mich nicht auf Seiten wie sciencefiles.org herum.
        Eine schlichte einfache Frage, ab wann müssen sich Bürger nicht mehr gegen Grippe impfen?
        Und noch eine Kluge Frage, was wäre denn, wenn sich keiner geimpft hätte?
        „Die Zahlen in der Datenbank sind zudem Verdachtsfälle und keine bestätigten Nebenwirkungen“.
        Kennen sie den Unterschied?

  29. Ich war Samstag zur Demo in Hamburg und habe gestern den Live-Stream von Rostock gesehen. Das ist kein freiheitlicher Staat mehr, wo das Grundgesetz gelten würde, es ist ein reiner Polizeistaat. Wer das nicht erkennen kann, der ist offen für diesen totalitären Polizeistaat. Überall massives Aufgebot an Polizei inkl. Wasserwerfer und Hubschrauber. Bis an die Zähne aufgerüstete Söldner versuchen die Bürger einzuschüchtern und gehen äusserst aggressiv vor. Es wird immer wieder versucht von der Polizei zu eskalieren. Gerade in Rostock hat man förmlich erfolgreichg versucht die Demo eskalieren zu lassen, um die „richtigen Bilder“ zu erzeugen. Das sind Söldner, aber keine Polizisten. Diese müssten eigentlich die Grundrechte der Bürger schützen. Es wurde natürlich ein Grund geschaffen, um die Demo am nächsten Montag zu verbieten oder noch mehr Auflagen machen zu können, um die Demo unmöglich zu machen. Das hat rein gar nichts mehr mit Versammlungsfreiheit zu tun. Man kann sich für diesen widerlichen Staat nur noch schämen.

  30. In der Uckermark handhabt es die Polizei so: Sie sorgt dafür, dass die Spaziergänge nicht durch den Straßenverkehr und gewaltbereite Gegendemonstranten gestört werden. Natürlich schreibt sie, wie sie es muss, auch Anzeigen – gegen Unbekannt. Die einheimischen Polizisten sind, in diesem Landkreis Brandenburgs, noch hochgeachtete Mitglieder der Gesellschaft.

    • Dann hat ja gottlob das schlechte Beispiel der prominentesten zeitgenössischen Uckermärkerin dort keine Schule gemacht. Dass die Dame, die ich immer noch als so eine Art Neben-Regierungschefin sehe, es nicht so mit Rechtsstaatlichkeit hat, dürfte kaum einem verborgen geblieben sein.

  31. Ich bin schon lange draußen. Die Masse der „unpolitischen“ Demonstranten nicht.
    Ich fände es z.B. gut, wenn in jeder deutschen Stadt auf dem Marktplatz ein Riesenwindrad hingeknallt wird. „Denn nur so schaffen wir die Energiewende“. Und genau so fände ich es gut, wenn die Impflicht kommt.
    Denn nur so wachen die „unpolitischen“ Leute auf. Und wenn sie lange genug ohnmächtig gegen den besten Staat aller Zeiten angelaufen sind, sind sie auch raus. Ich würde mir z.B. eine Uschi Glas wünschen, die gegen das Windrad gegenüber ihrer Villa demonstriert und von der Polizei dafür verhaftet wird. Und wie sie dann sagt „Unter Merkel wäre das nicht passiert.“

  32. Gestern in Buxtehude: 40.000 Einwohner und ca. 350-450 „Spaziergänger“. Alles friedlich, keine Rechtsextremen zu sehen. Zum ersten mal nach fast 40 Jahren habe ich an einer Demo teilgenommen …

  33. Ich habe gestern vermutlich zum ersten Mal die „Agent Provocateur“ Methode live gesehen. Ein junger Mann, der vom Rand kam und daher vermutlich gar nicht zum Protest gehörte, rannte auf die Polizei zu und wurde von etwa 10(!) Polizisten zu Boden geworfen.
    Der Teil des Protestzugs, der genau zu diesem Zeitpunkt vorbei kam (unter anderem ich), blieb stehen und es gab einige Aufforderungen an die Polizei, damit aufzuhören. Es ist aber nur einem kurzen verbalen Schlagabtausch gekommen. Meine Vermutung ist, dass man eine gewalttätige Reaktion der Demonstranten provozieren wollte (wer auch immer) um die passenden Schlagzeilen zu haben.
    Halten Sie bei Protesten und Spaziergängen die Augen offen. Achten Sie darauf, von wo die Leute kommen, wenn so etwas passiert. Wir dürfen uns nicht von jenen provozieren lassen, die genau das wollen.

    • Es gibt solche Bildanalysen aus Dresden mit einem klaren Muster. Vermutlich entsprechend geschulte Polizisten.

    • Genau die gleiche Taktik der Polizei gestern abend beim Spaziergang in Cottbus. Ich hatte schon zu Beginn den Eindruck, die Polizei warte nur auf eine solche Gelegenheit, dem empörten Publikum zu zeigen wo der Bartel den Most holt. Ich schätze mal, gestern hatten wir es auch mit einer Polizeieinheit in Ausbildung zu tun. Unkordiniertes Gerenne und Rumgestehe zum Lernen. Ganz der Gegensatz zum vorigen Montag. Da alles ruhig, Polizei sicherte die Wege des Spaziergangs und gut war es.
      Übrigens: Keine Fahnen, keine Trasparente und keine Schilder und damit von dieser Seite her kein Grund der Herrschenden an einem Spaziergang zu zweifeln.
      Wir werden mehr und wir werden lauter und vielleicht auch mehr ungemütlicher!

    • Nachsatz: Ort des Geschehens beim Spaziergang in einem Stadtteil Cottbus in Sandow Willy-Brandt-Straße in einem Blockdurchgang.

    • Ich habe es erst auch nicht geglaubt, aber es sind wirklich zum Teil bezahlte Provokateure, die dann die passenden Bilder für die L-Presse liefern. JEDER Spaziergang ist zu 99,9% der Zeit friedlich. Falls man das nicht glaubt, sollte man sich selbst ein Bild machen.

      • Man muß nur nach einer etwas größeren Kamera suchen, dann sind diese Typen meist nicht weit.

    • Da sind dann auch sofort die Kameras der ÖR zugegen – schon auffällig, dieses immer wieder gleiche Muster. Zur Uhrzeit bestellte Provokateure für schmutzige Berichterstattung!

      • Wenn man sieht, wie links der Funk ist, ist nicht unwahrscheinlich, dass auch die ihre Krakehler mitbringen.
        Genügend „Personal“ lassen sie sich ja vom Souverän aushalten.

  34. Dabei wird ihnen von friedlichen Menschen gar nichts abverlangt.
    Es genügt, wenn sie als „Ordnungshüter“ den Verkehr regeln. Laufen können wir ganz alleine!

  35. Tippfehler in meinem Beitrag ….500 Städte, 100.000 Leute = 200 pro Stadt, nicht 2000 ??‍♂️

    • Erstens sind die 100.000 viel zu niedrig angesetzt (TE ist da ja selbst zurückhaltend und schreibt trotzdem von „deutlich über“) und zweitens werden es ja immer mehr. Die flächendeckenden Proteste haben erst ein bis zwei Wochen vor Weihnachten begonnen. Die Tendenz ist deutlich.

  36. Warum werden die Demonstrationen verboten?
    Warum werden die Zahlen nicht herausgegeben?
    Warum werden die Zahlen frisiert?
    Weil sie Angst haben!!! – nackte Angst!
    Und das heißt für uns: WEITERMACHEN! DAS ZIEL IST NAH!!!

  37. 500 Städte, 100.000…das wären gerade mal 2000 pro Stadt. Das ist ein Tropfen auf dem heissen Stein und juckt die nicht die Bohne. Die ignorieren ja auch bewusst und gewollt komplett die positiven Ereignisse aus Israel, Spanien, Indien, viele Staaten in den USA und Afrika (weil es ja eben im Mainstream kaum Erwähnung findet wenn dort die Regeln und Masken fallen). Lauterbach sagte am 5.1. nicht umsonst „Wir müssen schnell die Impfpflicht einführen bevor die Impfpflicht überflüssig wird“. Einfach mal drüber nachdenken. Es ist schon vorbei, er weiß es und weiß auch das er es bald nicht mehr verschweigen kann und fürchtet um seine Millionen Bestellungen an Impfdosen die ja schon bezahlt sind.

    Mir fällt auf das viele sich schon anscheinend mit ihrem Dauerspritzschicksal abgefunden haben. Wenn man über den 2ten Booster (vierte Spritz) mit schon 3fach gespritzten redet dann kommt nix außer „man muss die Leute ja vor dem hochgefährlichen Omikron schützen“

    Noch fragen?

    Es kam genau so wie ich denen vor einem Jahr gesagt habe, immer mehr spritzen in immer kürzeren abstanden gegen immer neuere Mutanten, die schon in der Schublade liegen und das wird komplett ignoriert. Nun ist covid noch nicht mal mehr eine starke Influenza (wie 2018) sondern nur noch eine magere Erkältung (wie eh und je im Winter) und die kapieren es einfach immer noch nicht. Langsam glaube ich wirklich das je mehr Spritzen und je mehr Tests + häufiges Tragen der Maske die Leute immer mehr lethargisch/Willenlos werden lässt.

    Was muss denn bitte noch passieren das die endlich aufwachen ??

  38. Unsere Linksfaschisten stehen am Straßenrand , denen kann man nur mit dem Protestlied Bella Ciao begegnen .

  39. Bad Nauheim (Hessen): nach meiner überschlägigen Kalkulation gestern abend ein Zug mit mind. 1.000 Spaziergängern, alles ganz normale Leute.

  40. Es ist schon lustig, es werden immer mehr und sie werden immer weiter kleingeschrieben. Nett auch, daß ihr den Tweet einer erbärmlichen Haltungsjournalistin aus dem Geflecht der SPD Presse hier mit verlinkt. Bunte Vielfalt bei TE sozusagen 😉 Kettendurchbrüche nach Einsatz von Pfefferspray sind übrigens Randale von Rechtsextremen und Hooligans. Sachsen kam gestern übrigens auf Proteste in 175 Städten und Gemeinden mit etwa 50.000 Teilnehmern laut Beobachtern. Vor allem in Kreis- und ehemaligen Kreisstädten sind die Zahlen mittlerweile vierstellig. Es wird von den 3 großen Städten dezentralisiert. Leipzig, Dresden und Chemnitz spielen da nur untergeordnete Rollen. Interessant ist auch zu beobachten, daß teilweise Polizisten sich selbst versuchen, zu disziplinieren, wenn sie einen in den eigenen Reihen haben, der es darauf anlegt, es eskalieren zu lassen. Die Moral dieser Truppen ist auch im freien Fall.

    • Frau Klemenz, die Sie eingangs erwähnen, schreibt regelmäßig für „Sächsische.de“ und nahezu täglich auf Twitter u.a. folgendes zu dem gestrigen Spaziergang (10.01.22) in Freiberg:
      „Die illegalen Protestierenden haben ihre „Strategie“, diffus durch die Stadt zu irrlichtern, inzwischen perfektioniert. Noch immer stehen >100 Menschen beieinander, bepöbeln die Polizei immer wieder.“ https://twitter.com/FreieReporterin/status/1480604702777749507
      und in einem Tweet am 3.Januar`22 auf ihrem Twitter-Profil :
      “ Ich würde MPKretschmer und allen anderen Politiker:innen dringend empfehlen, nie wieder das Gespräch mit dem irren Antisemiten Bhakdi zu suchen.“ https://twitter.com/FreieReporterin/status/1478119577280303115
      Es gibt wahrlich bessere Quellen auf die sich TE beziehen kann, wenn die Spaziergänge und Protestaktionen in Sachsen dokumentiert werden sollen als diese „freie“ „Reporterin“ aus Pirna.

  41. Auch im beschaulichen Starnberg (ca. 23.000 Einwohner) über 300 nette Menschen friedlich und fröhlich beim Spazierengehen. Corona ist vorbei – zumindest für die nichtgentherapierten. Aber wer sagt es Ihnen?

  42. Wichtig ist, dass die Teilnehmer das Gefühl haben, nicht alleine zu stehen. in dem mir bekannt gewordenen Umfeld sind die Menschen doppelt geimpft und geboostert und frustriert, dass die Zusagen nicht eingehalten werden. Demgegenüber steht ein eher kleines Häuflein Gegendemonstranten, die von den Regierungsparteien Grünen und SPD organisiert sind und beworben werden. Bemerkenswert, aber auch nicht unerwartet, verhält sich die Presse und der Rundfunkt, die nur von der Gegendemo berichten und auf dem Narrativ verharren, die Spaziergänger wären Querdenker und Nazis oder Rechts! Spannend ist die Rolle der Polizei, unsere „Dorf-„Polizisten sind im Auto sitzen geblieben und nebenher gefahren! Es war nämlich kalt!

    • Zunächst mal ist an den Querdenkern nichts Ehrenrühriges. Wie haben es die Medien nur geschafft, sie so zu diffamieren und ihren Namen negativ zu behaften?

      Was Rechts angeht: Auch das ist legitim, legal und demokratiekonform.

      Was „Nazis“ angeht: Im heutigen politisch-gesellschaftlichen Klima ist es praktisch unmöglich, nicht irgendwann als „Nazi“ bezeichnet zu werden. Diesen Vorwurf kann man nicht mehr ernst nehmen.

      • Ich lach das inzwischen weg.
        Und schau regelmäßig in arg verdutzte Gesichter.

      • Nazi bedeutet doch jetzt: Nicht An der Zwangsimpfung Interessiert

  43. Spaziergänge und Inflation zeichnen sich durch die selben Phänomene aus. Ein wenig führt immer zu mehr und man bekommt es nicht mehr in die Tube zurück!
    Es ist eine Zeitenwende.

  44. Im Gegensatz zu polizeilichen Schläger – Truppen in Mittel – und Süddeutschland blieben die Beamten in Schwerin sehr freundlich und zurückhaltend. Ich hatte gestern als Ordner direkten Kontakt. Vom Kleinkind bis zur älteren Dame mit Rollator war alles vertreten. Ruhig, friedlich, freundlich. Die einzigen, die Unruhe verbreiteten, war ein Trupp von ca. 20 Fantifa – Bengelchen, die aber konsequent ignoriert wurden. Und auf die die Polizeibeamten ein wachsames Auge warfen. Ich hätte nie gedacht, nach 89 noch einmal auf die Straße gehen zu müssen!!!

    • Genau so war es auch in unserer Kleinstadt. „Vom Kleinkind bis zur älteren Dame mit Rollator“ war auch bei uns alles vertreten. Alles ruhig und friedlich. Die Polizeibeamten kann ich auch nur loben. Alle sehr freundlich und nett.

  45. Ich bin gestern ebenfalls in meiner Heimatstadt spazieren gegangen. Die Polizei hat sich, wie bisher immer, korrekt und freundlich verhalten und sich auf die Regelung des Verkehrs beschränkt. Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit scheint auch bei der Polizei wieder an Bedeutung zu gewinnen. Gewaltsam wird es immer dort, wo die Polizei dicht macht oder friedliche Demonstranten einkesselt. 

    • Dies Interpretation mag ich nicht bestätigen. Die Polizei ist lediglich durch die größeren Menschenmassen in die Defensive gezwungen, und somit ist das überwältigende Gros an Gewalt verunmöglicht. Sie können halt derzeit nicht einkesseln oder dichtmachen – werden ihre Gewalttätigkeiten aber unter „günstigeren“ Zahlenverhältnissen wieder aufnehmen.

  46. In meiner Kleinstadt trafen sich um sechs „nur“ 70 – 80 Spaziergänger, alt und jung, mit und meist ohne Maske, mit und ohne Kerzen, im Grundsatz ein Querschnitt meiner bürgerlichen Nachbarschaft. Vor Weihnachten starteten wohl 2 Personen.
    Eine Streifenwagenbesatzung beobachtete das Ganze und war im übrigen meist damit beschäftigt, um die Blöcke zu fahren, da die Spaziergänger dummerweise immer gegen die Einbahnstraßen gingen und auch kleine Fußgängerpassagen nicht ausließen.
    Soweit ich der lokalen Presse entnehme, fertigte die Polizei Anzeigen gegen Unbekannt wegen Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz. War einfach kein Versammlungsleiter aufzutreiben.
    Vielleicht entsteht da wirklich etwas. Ich wünsche es mir.

  47. Wir erleben willkürliche Tyrannei, angetrieben durch den Machterhaltungstrieb unserer Politiker. Sachliche Argumente finden nicht statt.

  48. Und doch bringen Spaziergänge etwas.
    Denn Spaziergänge wirken auch intern. Die Teilnehmer merken, dass sie mit ihren Kernforderungen nicht allein sein. Sie sehen, dass viele weitere Menschen mit ihnen auf die Straße gehen. Und sie haben die Möglichkeit, neue Kontakte und Netzwerke zu knüpfen. Das motiviert und bestärkt.
    Spaziergänge bieten auch Interessierten die Möglichkeit, sich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Das macht es oft leichter, auch im Alltag „dabei“ zu bleiben. Es lebe der Spaziergang!

    • Natürlich sind diese Spaziergänge gut und wichtig. Aber sie sind letztlich harmlos und werden nichts ändern, denn sie sind mit keinerlei politischen Forderungen verbunden. Insofern muß man leider feststellen, daß diese Spaziergänge den neufeudalen Hofstaat sicher ärgern, aber politisch und gesellschaftlich nichts verändern und die Politik nicht wirklich beängstigen oder sorgen.

      • Das ist so nicht richtig. Schmetterlingseffekt sage ich nur. Unglaublich viele Leute glauben das wirklich, dass nur „Nazis und Aluhutträger spazieren“. Selbst erlebt, so war der O-Ton. Dieses Bild kriegt Risse, je mehr und je öfter und je sichtbarer die Spaziergänge sind. Davor hat die Nomenklatura eine Sch*iss-Angst, dass die Hypnose irgendwann nicht mehr funktioniert, ein Kipppunkt erreicht wird.

      • Vernetzen ist wichtig. Dadurch könnte es dann wie bei einem „flashmob“ zu Spontanspaziergängen auch tagsüber kommen.

      • Sehr wohl ändern diese Spaziergänge alles! Wäre es anders, würden wir nicht diese aggressive Staatsmacht erleben. Die wissen das. Die anfänglichen kleinen Montagsspaziergänge in Leipzig, an der Nikolaikirche, haben zuletzt auch alles geändert.

      • Wie lange hat es von ein paar Leuten zur Massendemonstration gedauert?

      • Kein Jahr. Aber nur an einem Ort. Da sind wir jetzt schon viel weiter, was die Menge der Spaziergänger betrifft und die Anzahl der Orte in Deutschland, in denen sich der Widerstand auf der Straße zeigt.

    • Tatsächlich geht es um das Besetzen des öffentlichen Raumes mit dem Anliegen der Bevölkerung. Deswegen ist es Unsinn mit Fackeln vor irgendwelchen Privathäusern zu erscheinen. Geht an die markanten Punkte der Städte und zeigt somit anderen Bürgern „ihr seid nicht alleine und schließt euch uns an“, denn hier läuft etwas gewaltig falsch in diesem Land!

      • Das eine machen und das andere nicht lassen.
        Manche verdienen sich Fackeln tatsächlich täglich aufs Neue – und kommen, ohne dass man ihnen heimleuchtet, gar nicht zum Nachdenken. Schade, dass vieles hinterrrücks eingefädelt wird und erst spät publik wird.

  49. Scholz & Co. macht es wie Mutti – einfach aussitzen. Ich gehe nicht spazieren, denn diese kommen 7 Jahre zu spät. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Das Deutschland das ich einst liebte, gibt es nicht mehr.

    • Ich sehe das genau andersherum: Gerade weil man das 2015 versäumt hat, ist es umso wichtiger, diese neuerliche Eskalationsstufe eines übergriffigen, im Machtrausch befindlichen Staates nicht mehr zu tolerieren und allen auch zu zeigen: Das machen wir nicht mit! Ich genieße die Spaziergänge förmlich. Zumal man immer wieder auf tolle, bestens informierte Leute trifft, mit denen es Spaß macht, sich auszutauschen. Und ganz nebenbei: Ich war anfänglich etwas unfit und merke, wie ich von Mal zu Mal besser zu Fuß bin. Kann es also auch als kleines persönliches Fitnessprogramm wärmstens empfehlen.

  50. Zitat: „Die flächendeckenden Protestzüge im ganzen Land auch in Städten unter 50.000 Einwohnern ist einmalig, zumal das Ganze einen weitestgehend spontanen Charakter hat.“

    > Was wäre dann wohl erst auf den Straßen los, wenn es zum Beispiel bekannte(re) Organisationen gäbe die zum Spaziergang oder zur Demo aufrufen und wirkliche Qualitätsmedien die nicht schon seit Jahren handlangerisch für die linksgrünen „Regierungseliten“ berichten, verschweigen und lügen würden, sondern das Volk objektiv und wahrheitsgemäß informieren würden??

  51. Wenn ich heute in den Nachrichten richtig zugehört habe, sind die Proteste nach Herrn Lauterbach eine Minderheit, von welcher sich die Politik nicht erpressen lässt. Woher in diesem Zusammenhang die Gelassenheit, wenn man sonst oft im Panikmodus ist? Man stelle sich vor es wären 100.000 Menschen mit einem positiven Test, was wäre dann los?
    Wenn es so ist, warum nimmt er dann die Proteste wahr und muss diese dann kommentieren? Das man mit den Zahlen und mit der Interpretation der Zahlen, besonders bei Corona, nicht immer so glücklich lag dürfte in der Zwischenzeit klar sein. Vielleicht täuscht sich Herr Lauterbach in seiner Bewertung.

    • Die „Tests“ haben keine Aussagekraft und sind damit „obsolet“!
      „Israel breaking news: Antigen tests do not detect omicron in 47% of omicron cases. Antigen tests detect 37% of subjects as omicron infected, but not confirmed by PCR’s.“ https://twitter.com/AviDascalu/status/1479902171508490252
      Denn wie kann man bei einer Fehlerhaftigkeit von 47% wissen, welcher Test tatsächlich zu verwerten wäre?
      Was aber befinden solche Tests dann eigentlich? Und weshalb verlautbaren Akademiker darauf erfasste „Inzidenzwerte“? Das ist doch alles nur noch lächerlich und seit Langem nicht mehr glaubhaft!

    • Auch Ihnen darf ich versichern, und ich habe mich mit den Zahlen recht genau befasst, weil ich deren Verfälschung durch die Mainstreammedien nicht mehr tolerieren kann, dass es bundesweit am Montag an die 500.000 und nicht etwas über 100.000 Menschen waren. 1.569 Städte und Gemeinden – einzigartig und gigantisch! Etwas vergleichbares gab es in unserem Land noch nie!

  52. Der Michel ist aufgewacht und er wird sich nicht wieder hinlegen. Das ist Demokratie.

  53. Auch ich bin mit meinen 62 Lenzen nun mitspaziert.
    Mein Eindruck: wenn in den Mainstreammedien denn überhaupt berichtet wird, dann mit massiv heruntergerechneten Teilnehmerzahlen, hingegen werden die Zahlen etwaiger Gegenproteste enorm aufgeblasen.
    Nein, ich habe nicht per Kopf oder „Klicker“ mitgezählt, habe aber jahrzehntelang Sportveranstaltungen besucht, traue mir also eine zumindest grobe Schätzung zu.
    Es gibt übrigens Streamer, die an einem bestimmten Punkt der Strecke stehenbleiben und den ganzen Zug abbilden. Man bilde dann geistig Zehnergruppen, so gewinnt man auch einen Eindruck.
    Im Übrigen laufen im „Westen“ verschiedenste Leute aller Couleur mit, jung und alt. Erstaunt war ich, daß sogar junge Menschen dabei waren, die ich glatt rein vom äußeren Erscheinungsbild der ANTIFA zugerechnet hätte.

    • Hier im Süden von BaWü eine hohe Inzidenz von Spaziergängen mit enormer, wenn auch nicht exponentiell Steigerung und vielen jungen Mitbürgern. Das macht besonders Hoffnung.

  54. In Mülheim an der Ruhr beteiligten sich gestern nach Polizeiangaben 720 Menschen am achten „Familienfreundlichen Demo-Spaziergang für ein liebevolles Miteinander, für eine freie Impfentscheidung und gegen Diskriminierung“, wie immer angemeldet und angeführt vom Coronasaurus. Der Coronasaurus war in Mülheim zum ersten Mal im vergangenenen Frühjahr aufgefallen, als er während der Ausgangssperre durch die Stadt spazierte; von der Polizei unbehelligt, denn „die Ausgangssperre gilt nur für Menschen“: https://youtu.be/zyI_Gmx4-Zk

  55. „Ich fürchte, auch beim Klimaschutz werden sie die Bürgerfreiheiten zunehmend einschränken.“
    die Generation 30 bis 50 will das so. Bin gespannt, wann denen aufgeht, dass nicht immer nur die Anderen dran sind.

  56. Boah, sooo viele Nazis, Rechtsradikale, Impfverweigerer, Corona Leugner, Verschwörungstheoretiker im Land.

  57. Diese Bewegung ist nicht mehr aufzuhalten und selbst der größte Agitator aus Bayern in Sachen Corona rudert mitllerweile mit seinen Forderungen zurück, denn das wäre schlecht fürs eigene Geschäft im Lande und das weiß er und versucht nun zu retten was zu retten ist um nicht weiter abzustürzen.

    Dafür bemühen nun die bekannten Sendeanstalten ihre linken Unterstützer aus der schreibenden Zunft, die in einem Interview Dinge zu besten gaben, als ob sie noch nie etwas davon gehört hätten, das selbst Geimpfte Überträger sind und deshalb immer noch die Impfpflicht fordern und die Gegner als Deppen oder empathielos hinstellen, weil sie eben aus ihrer linken idiologischen Haut nicht herausschlüpfen können.

    Das gipfelte dann noch in der Aussage, daß der Bundestag in Sachen Impfpflicht eine Mehrheit zustande bringen kann, wobei die Querschläger in der Betrachtung natürlich nicht erwähnt werden um der ganzen Angelegenheit mehr Ausdruck zu verschaffen, wobei manche Granden schon angedeuted haben, daß zur Bewältigung der nächsten Welle keine Impfpflicht von Nöten wäre.

    Diese gezielte Manipulation der öffentlichen Meinung wird nun wieder besonders herrausgehoben um dem Ziel gerecht zu werden, die Impfpflicht doch noch durch das Parlament zu bringen, wohlwissend daß die Fakten dagegen sprechen und die Handlungsweise durchaus strafbaren Charakter haben könnte aufgrund der Kenntisse, die man zwischenzeitlich gewonnen hat und die in dieser völlig unklaren Sachlage nur ein Stillhalten erforderlich macht keineswegs aber einen Zwang, der alles nur verschlimmern würde und nicht der Ungeimpfte gefährdet sich derzeit mehr, sondern der Geimpfte und das wissen die Leute und lassen sich nicht mehr ins Bockshorn blasen, bei aller Bedenklichkeit die immer bei Krankheitswellen im Raum stehen können.

    Eines ist sicher, der ungeimpfte Wähler wird sich nach dem Impfpflichterlaß an allen Parteien rächen, die daran mitgewirkt haben und das könnte die Landschaft nachhaltig verändern und innerhalb der Parteien gibt es ja schon Rückzieher und Bedenkenträger und noch ist es nicht durch, auch wenn sich es viele Linksidiologen wünschen, von denen kann man ja auch nichts anderes erwarten, Vernunft steht bei denen hinten an und die Willkür ist der Motor ihres Handelns und das wird sic mittelfristig schwer schädigen, weil die Leute vieles sehen und hören und sich nicht mehr verschauckeln lassen nur weil manche meinen sie müßten ihren Dickschädel durchsetzen, der so nutzlos wie ein Kropf ist.

  58. In Niedersachsen wird in diesem Jahr seitens der Behörden verbreitet Maskenpflicht zu den „Versammlungen“ gefordert. In meinen Augen reine Schikane, um die Teilnehmerzahl zu drücken.
    Frage: Ist die Maskenpflicht gesetzlich gedeckt? Kann man dagegen vorgehen? An welche Parameter ist sie gebunden? Wann endet sie wieder?
    Oder Ist das alles reine Willkür? Dann wäre es fortschreitende Tyrannei.

    • Ich kenne noch das Vermummungsverbot und finde die Maske praktisch. Das Vermummungsgebot hat durchaus Vorteile. Bei diesen Temperaturen ist Mütze notwendig und mit Maske nutzt die ganze Gesichtserkennungstechnik der Polizei nix mehr

    • Macron immerhin glaubt das. Denn sonst säße er ja nicht mutterseelenallein mit Maske bei einem Zoom-Meeting vor der Kamera? https://twitter.com/DrEliDavid/status/1480251887018549256
      Auch den „Gefangenenchor“ mit angelegtem Maulkorb singen zu müssen wird in die Geschichte als einmaliger Widersinn eingehen: https://twitter.com/Iris_tweetet/status/1477348127854186501
      Es ist wissenschaftlich höchst umstritten, dass eine derartige „Verschleierung“ gegen die Übertragung von Viren helfen könnte.

Einen Kommentar abschicken