Wie soll man Angela Merkels Lebensleistung würdigen? Darüber grübelt man in der Union. Der EU-Abgeordnete Dennis Radtke hat eine ganz besondere Idee: mit einer Bundeskanzlerin-Merkel-Stiftung für Migration und Integration. Viele Menschen mit Kapital – da ist sich Radtke sicher – würden dabei helfen. Vielleicht vor dem Haus noch eine schicke Statue der bleiernen Kanzlerin, die zielgerichtet in die Zukunft nach unten blickt? Drei Meter sollten es schon sein – am besten sechzehn, einer für jedes wonnige Kanzlerjahr.
Doch halt! Soll das bereits alles gewesen sein? Wie kleingeistig wäre es, Merkels Lebenswerk nur auf die „Flüchtlingsmission” beschränken zu wollen? Wäre da nicht noch mehr? Bei der Ex-Kanzlerin muss es doch heißen: klotzen, nicht kleckern. Nicht so schüchtern!
Her mit dem „Angela-Merkel-Zentrum für Brexit-Ursachenforschung“. Ein internationaler Merkel-Fonds für EU-Spareinlagen – von den deutschen Bürgern für EU-Bürger – wäre der nächste logische Schritt. Merkels einstige Alma Mater in Leipzig könnte man um eine Forschungsstätte mit Schwerpunkt Physik erweitern: „Dr. Merkel Research Center für Erneuerbare Energien und Blackout-Prognosen“. Den Lesern fallen mit Sicherheit noch weitere öffentliche Einrichtungen ein, die ganz auf das Wirken der besten Kanzlerin aller Zeiten ausgerichtet sind.
Wichtiger als die Namen sind natürlich die Mitglieder der Räte und die Verantwortlichen in den Forschungs- und Verwaltungsstrukturen. Wir sollten großzügig sein. Die Damen und Herren haben es sich redlich verdient. Chauffeure, Sekretäre und einen Pressestab inklusive. Sortieren wir nicht nur ein paar CDU-Politiker aus. Seien wir gnädig und ersparen der Union ihr jahrzehntelanges Siechtum. Institutsplätze für den gesamten Bundesvorstand, ach was, alle Funktionäre. Noch nie wurde seit dem römischen Diktator Sulla jemand so elegant in Pension geschickt, noch nie eine abgewirtschaftete Partei so vornehm abgewickelt.
Und der Standort? Am besten neben dem angesehenen Norbert-Blüm-Renteninstitut, der Hans-Eichel-Gedenkstätte für Blaue Scheine und dem noch zu errichtenden Internationalen Franziska-Giffey-Zentrum für innovative wissenschaftliche Arbeit. Dort beackern bereits ganze Kohorten südasiatischer Agrarwissenschaftler jene angeschlossenen Gärten, auf denen der heilsame Pfeffer für die Stiftungs-, Forschungs- und Wohlfahrtsinstitute wächst.
Kritik an unserer « Sonne der Uckermark » ist unangebracht. Wir hätten Sie für eine fünfte und sechste Amtszeit unterwürfig bitten sollen. Aber das deutsche Volk hat sich nicht würdig gezeigt. So haben wir nur « The apprentice ».
Zeigen wir unsere Verehrung. Benennen wir eine Kartoffelsorte nach ihr. « Angela », leicht mehlig, und einen neu entdeckten Piranha, Pygocentrus merkelensis. Sammeln wir für zwei Haustiere, einen afghanischen Windhund und einen syrischen Goldhamster mit Rad und Dynamo.
Grüsse in Margots Büro.
„Wie soll man Angela Merkels Lebensleistung würdigen?“
Ganz einfach: mit einer sehr, sehr langen Haftstrafe.
Das zieht einem die Schuhe aus, so gut ist der Artikel geschrieben, reiner Horror, leider sehr real.
Nicht zu vergessen, das Angela-Merkel-Modeinstitut. Das Dr. Merkel Einlagenforschungszentrum. Das Merkelzentrum für Logopädie und Sprechforschung. Der Angela-Dorothea Literaturpreis. Die Tremorforschungsanstalt Dr. Merkel. More to come…
wie wäre es mit einer Merkel Statue,
aber natürlich nur,
wenn daneben auch eine von Erich Honecker steht,
sonst ist der Sinn verfehlt.
Warum so kleinkrämerisch denken und nur über Institute und Stiftungen philosophieren? Was ist mit Briefmarken, Gedenkmünzen, Straßen- und Plätzenamen, Hochschulsälen, Fußballarenen, Flughäfen, Ehrenbürgerschaften, Automodellen, Inseln, Mondkratern, neu entdeckten Asteroiden und frisch gefundenen Tiefseearten?
Hier empfiehlt sich der Blick in ein Land mit einem soliden Personenkult. Aktuell ist Nordkorea relativ professionell, die VR China entwickelt sich positiv, Russland ist etwas indifferent, seit Lenin und Stalin mit der Sowjetunion untergegangen sind, weil Herr Putin so bescheiden ist. Bei den USA hat sich Trump nicht durchgesetzt, hat aber vielleicht im 2. Anlauf eine Chance. Hier könnte Deutschland den natürlichen Gegenpol zu Nordkorea bilden und eine europäische künstlerische Note setzen. Inspirieren lassen würde ich mich aus der Geschichte: der Koloss von Rhodos in weiblich wäre der Bedeutung der Kanzlerin durchaus angemessen, z.B. mit je einem Bein auf den beiden Ufern der Spree zur Ermahnung der politischen Nachfahren. Bei ordentlichem Budget auch gleich an der Elbe auf Höhe Hamburg und mit einer Gesamthöhe im Format des Eiffelturms, um die gleichberechtigte Partnerschaft zwischen Frankreich und Deutschland sowie deren unzertrennliche Freundschaft zu besiegeln, indem der Blick nicht aufs Meer, sondern in Richtung Paris gerichtet ist. Alternativ in Richtung Brüssel, aber das wäre künstlerisch für mich nur die zweite Wahl.
Wer unterstützt dieses Programm von geschichtlicher Größe mit freiwilligen Spenden? Bitte nicht knausern!
Wenn Merz jetzt nicht Stopp Sagt, haben er und die CDU sie noch lange im Nacken.
Die Frau ist mit allen Wassern gewaschen. Da kommen noch mehr Teufeleien. Dann ade CDU!
Und wieder mal: Wow!
Da BILD bei mir geblockt wird, habe ich folgenden Artikel gefunden:
https://www.welt.de/politik/deutschland/article236144996/Fuer-Migration-CDU-Politiker-fordern-Ehrungen-fuer-Angela-Angela-Merkel.html
Zitat Radtke: „Die Bewältigung der Flüchtlingskrise ist ein bleibender Verdienst von Angela Merkel.“ Welche Bewältigung? Nur weil seine Chefin verkündete, dass wir „es geschafft haben“? Radtke sollte vielleicht mal offen die jährlichen Kosten für Bund, Länder, Kommunen und Sozialkassen benennen, dann reden wir weiter.
Das Tüpfelchen auf dem i wäre für den politisch-medialen Komplex sicher, wenn für die Merkel-Stiftung das Geld verwendet würde, das man der AfD für die Desiderius-Erasmus-Stiftung so gerne verweigern würde. Da würden die Schampus-Korken knallen.
Öhm, gerade mit Blick auf den ersten Teil des Artikels: soll das nun Sarkasmus oder doch ernst gemeint sein?
Also ich gehe mal von Sarkasmus aus. Doch irgendwie habe ich so das leichte Gefühl das daraus aehr schnell Ernst werden könnte. (Zynismus off)
Sie unter Hausarrest zu stellen, und einem ordentlichen Gerichtsverfahren zu unterziehen, halte ich für eine bessere Idee. Diese Person hat Deutschland so sehr geschadet, dass es nicht zu beziffern ist.
Ich will Sie nicht ärgern, aber Frau Merkel wurde jedes Mal gewählt und meistens oder evtl. auch mal nachgelagert, wurden auch die rechtsstaatlichen Regeln beachtet oder geschaffen.
Ich würde allerdings konzedieren, dass solche Zuwendungen evtl. nicht vielen Kanzlern gemacht wurden, bin mir aber nicht sicher.
Dennoch, Sie müssen schon eine gesellschaftliche Debatte führen, Frau Merkel war nur an exponierter Stelle.
Und für gesellschaftliche Debatten ist es sinnvoll, auch andere Meinungen zu lesen. Man muss sie nicht teilen, aber dennoch erweitern sie manchmal den eigenen Horizont.
Dies aber ans Forum.
Wie wäre es mit einem Angela Merkel-Verein zur Abwicklung der deutschen Kultur und Tradition…..
Im alten Rom bekamen Feldherrn und Kaiser als Ehre den Beinamen von besiegten Völkern. Zusätzlich wurden Statuen errichtet, wo diese Völker dem Sieger zu Füßen lagen.
So könnte ich mir auch eine Angela Merkel Germanicus-Statue vorstellen, die eine Deutschlandfahne zu ihren Füßen zertritt.
Man könnte dies für einen Scherz halten, für einen sehr schlechten.
Ein hervorragender Artikel und brillant geschrieben. Wäre die ganze Angelegenheit nicht so traurig, käme man aus dem Schmunzeln nicht mehr heraus. Als ich das Ansinnen einiger CDU-Leute, Frau Merkel „ Denkmäler“ zu setzen in der Presse fand, konnte ich es kaum glauben. Eine solche Verkennung und Fehlinterpretationen vergangener politischer Ereignisse und Handlungsmuster, so sehe ich es jedenfalls, hätte ich nicht für möglich gehalten. Ich bin gespannt, wie sich Herr Merz hierzu äußern wird!
Friedela Merzel wird den Vorschlag selbstredend unterstützen.
Der Vergleich mit Sulla „hinkt“ besonders, da Sulla versuchte die alte Ordnung Roms wieder herzustellen und es (auf recht blutige Art) auch schaffte.
Noch dazu trat er in Ehren ab, und sicherte den weiteren Aufstieg Roms.
Ich würde Merkel eher mit Caligula vergleichen: „Caligula auf eine politische Ausschaltung des hohen Standes. Bei der Ämtervergabe überging der Kaiser gezielt unerwünschte Bewerber und machte sich auch dadurch unbeliebt. Die Quellen berichten unter den zahllosen Extravaganzen des Kaisers, dass er sein Lieblingspferd Incitatus mit dem Konsulat bestallen wollte. Sollte Caligula sich tatsächlich in dieser Richtung geäußert haben, so wohl mit der Absicht, dem Senat seine alleinige Entscheidungsgewalt und seine Allmacht, auch über die Senatsaristokratie, zu demonstrieren.“
https://de.wikipedia.org/wiki/Caligula#Caligula_und_der_Senat
Heute hatte ich genau Ihren Vergleich auf den Lippen Merkel – Caligula! ? Mein Gegenüber schaute mich ungläubig an, aber mein Hobby die römische Geschichte lehrt mich immer wieder Parallelen zur heutigen Zeit, aber Rom währte doch erheblich länger!
Meinetwegen können sie jährlich den Merkelpreis vergeben.
Am Ende entschied sich das Schicksal des Ostblocks auch nicht am Leninpreis, sondern ob der Ostblock wirtschaftlich erfolgreich war oder eben nicht.
Merkel kann und darf nur mit FFP2-Maske als Statue vor dem Block stehen. Und diese sollte zwingend auf Grundgesetzen stehen. Ggf. sollte die Figur auch den Bundesadler unterwerfen. Es wäre ein sehr aussagefähiges Denkmal und würde den Leistungen zumindest annähernd gerecht. Es würde diese ein wenig herausheben und dem Souverän deutlich machen. Ein Symbol für ein sich willig anpassendes Parlament sollte man dem Betrachter aus Pietätsgründen aber ersparen.