In einem Interview mit der ZEIT verkündete Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Die Grünen), es werde auf jeden Fall beim geplanten Atomausstieg bis Ende 2022 bleiben – denn für einen Weiterbetrieb der Kernkraft gäbe es in Deutschland keine Mehrheit. Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey vom 1. Januar 2022 widerlegt den Politiker allerdings. Auf die Frage: „Sollten die letzten deutschen Atomkraftwerke Ihrer Meinung nach wie geplant bis Ende 2022 abgeschaltet werden?“ antworteten 38,8 Prozent: „auf keinen Fall“. Weitere 16,9 Prozent meinten: „eher nein“. Nur 29,2 Prozent votierten mit „auf jeden Fall“, und 9 Prozent mit „eher ja“. Der Rest blieb unentschieden. Auch andere Umfragen Ende 2021 hatten schon ähnliche Resultate ergeben.
Deutschland stellt Atomkraftwerke ab und muss dafür Kernkraftwerke in der EU finanzieren
Welche Rolle Atomkraft in der Stromversorgung noch spielt, zeigen die Zahlen zur Stromerzeugung aus dem dritten Quartal 2021: Kohlekraftwerke, die oft im Volllastbetrieb liefen, standen von Juli bis September an der Spitze aller Erzeugungsquellen. Sie produzierten gut 32 Prozent des gesamten Stroms – eine Steigerung von 22,5 Prozent gegenüber dem Herbstquartal 2020. Auf Platz zwei folgten die verbliebenen sechs Kernkraftwerke – sie steuerten 12,9 Prozent zur Stromerzeugung bei. Die Gründe für die Rückkehr der Kohle auf den Spitzenplatz im Energiewendeland Deutschland liegen auf der Hand – angesichts der stark gestiegenen Gaspreise fuhren viele Versorger die Leistung ihrer Kraftwerke zurück.
Der teure Brennstoff machte die Verstromung oft unrentabel. Und der Wind – nach den Regierungsplänen künftig die Hauptquelle zur Versorgung des größten europäischen Industrielandes – wehte auch im Spätsommer und Herbst 2021 schlecht. Im dritten Quartal steuerten Windräder gerade 16,6 Prozent zur deutschen Stromerzeugung bei. Der schwache Windertrag setzte sich auch im Dezember 2021 fort. Wind und Sonne zusammen lieferten nach Daten der Netzbetreiber im letzten Monat des Jahres im Minimum nur einen Stromertrag, der ganzen 1,57 Prozent ihrer installierten Leistung entsprach. Aber auch das Maximum lag gerade bei 42,62 Prozent ihrer vollen Kapazität.
Der forcierte Atomausstieg dürfte auch für 2022 bedeuten: Hochkonjunktur für Kohlemeiler. Wirtschaftsminister Habeck räumte schon ein, Deutschland werde seine CO2-Reduktionsziele für dieses und wahrscheinlich auch für das kommende Jahr verfehlen.
Tolle Umfrage. Wussten die befragten Schlaumeier nicht, wofür sie bei der BTW ihr Kreuz gemacht haben? Langsam wird’s lächerlich, echt. Kann mir darüber hinaus jemand Ohrenstöpsel zusenden? Ich meine, hier tobt sich ein Kinderbuchautor bei Hightech-Fragen aus. Ich fass‘ das alles nicht. Wir hatten schon mal einen Postkartenmaler als Häuptling, reicht das nicht?
Nein ! Dieses Mal werden Ruinen geschaffen ohne Waffen. Moorburg, Brokdorf, Grohnde – jeweils 5 Mrd Anlagevermögen ergrünt.
Ein Treppenwitz der Geschichte.
Deutschland schaltet Atomstrom ab und zahlt für die Atom-Lobby in der EU und zahlt für eingeführten Atom-Strom und die Finnzierung der EU-Entscheidung Atom-Strom mit zu favorisieren.
Mehr Verlogenheit geht nicht. Die Grünen müßten sofort aus der >Regierung austreten, aber Macht geht eben vor Vertrauenserhalt.
Aber, wo liegen die machbaren Alternativen,da Merkel schon von langer Hand eigenmächtig für den dt.Atomausstieg gesorgt hatte.
Wir werden nur noch unter Wert regiert, unsere EU-Stimme ist nur noch bei Geldgeschenken gefragt, das Volk ist unmündig.
Dieses Volk hat sich selbst unmündig gemacht und den gebeugten Gang gewählt, zzgl Impf Abo.
Die ganze Verlogenheit der Grünen kommt bei den Statements von Sven Giegold und Robert Habeck zum Ausdruck, wenn sie vom Individualschutz zum Artenschutz bedrohter Tiere einfach umschalten. War vorher ein Juchten Käfer ein absolutes Bauhindernis, so wird jetzt der Abstand von Vogelschreddern zur Rotmilan Horsten um 500 m auf 1000 m verringert. Nicht mehr der einzelne Vogel wird geschützt sondern der Bestand, dieses bedeutet wiederum, dass so viel Vögel geschreddert werden dürfen bis der Bestand gefährdet ist. Und dann? Werden dann die entsprechenden Windmühlen abgeschaltet, bis sich der Bestand wieder erholt hat? Das ist alles intellektuell ist so dürftig, wer wählt sowas? Das ist sogar der TAZ aufgefallen:https://taz.de/Artenschutz-und-Klimakrise/!5750314/
Es sind doch nicht nur die Grünen mit ihren knapp 15%! Wenn die anderen Alt-Parteien sich nicht dem grünsozialistischen Primat unterwerfen würden, könnten die nichts ausrichten. Es gibt allerdings nur noch eine nicht-grüne Partei, die deswegen als rechtsextremistisch diffamiert wird!
Zur EU-Taxonomie (für Annalena: das Kraftwerk-Taximeter) – ein weiteres Possenspiel der deutschen Politiker. Wären nicht die drei Kernkraftwerke abgeschaltet worden, man könnte glauben, es sei ein perfider zynischer Rückzieher, um via Brüssel den Kernkraftausstieg zu stoppen. Nach dreissig Jahren Brüssel neige ich eher dazu, das deutsche Maulen als Ergebnis grenzenloser deutscher Blödheit anzusehen. Es wäre nicht das erste Mal. Schröder ist ja auch bei der Altautorichtlinie aufgewacht, als diese zur Entscheidung stand. Bereits im Juni 2018 wurde eine Expertengruppe zur Taxonomie berufen, zu der sicherlich auch Deutsche gehörten. Neben Zwischenberichten wurde ein Abschlussbericht im März 2020 veröffentlicht, mit einem alarmierenden Vorwort und dem Hinweis auf die Stellungnahme des sektenartigen World Economic Forum. Die Kommissionspräsidentin ist Deutsche, ebenso die Generaldirektorinnen Binnenmarkt und Umwelt sowie die stellvertretende Generaldirektorin Energie. Kernkraft war Diskussionspunkt beim Treffen zwischen Macron und Schulz. Es gab also viel Zeit und viele Möglichkeiten, die spezifischen deutschen Interessen einzubringen.
«Taking account of scientific advice and current technological progress, as well as varying transition challenges across Member States, the Commission considers there is a role for natural gas and nuclear as a means to facilitate the transition towards a predominantly renewable-based future. Within the Taxonomy framework, this would mean classifying these energy sources under clear and tight conditions (for example, gas must come from renewable sources or have low emissions by 2035), in particular as they contribute to the transition to climate neutrality.»
Das Ganze kommt also nicht aus dem Nichts. Diese Entscheidung ist gelaufen, da nur eine kleine Minderheit der Mitgliedstaaten dagegen ist. Sie hat eine ungeheuere Wirkung bzgl. der öffentlichen europäischen und nationalen Finanzierung dieser Energieresourcen. Wie will nun die Bundesregierung dagegen klagen? Auf welcher Rechtsgrundlage? Bloss, weil es den Bullerbü-Vorstellungen der Grünen, der SPD, der LDPD (Christian Umfallah Lindners Demokratische Partei Deutschlands) und zumindest seinerzeit der CDU/CSU nicht passt? Der Weg einer preiswerten Energieversorgung durch Gas ist ab 2035 versperrt. Vielleicht schon vorher, wenn die feministische Welt:Innenpolitik auf Russland weiter eindrischt; es soll auch einen chinesischen Markt für Gas geben.
Bleibt für die deutschen Spinnereien nur ein Weg – Dexit. Und plötzlich ist die einzige pro-europäische Partei, wenn auch zu Recht europakritisch, die AfD. Der nächste Hammer – Asyl und Grenzsicherung sowie militärische Zuammenarbeit ist unter der französischen EU-Präsidentschaft unterwegs; die tschechische (Annalena: ein schweres Wort, aber nicht tschetschenisch) Präsidentschaft wird folgen. So dieser Green-Deal Zukunft hat (er wird wie vieles an der Realität scheitern, erinnern wir uns an die Lissabon-Agnda, seitdem sind wir die wettbewerbsfähigste Region der Welt), geht es in Richtung Kernkraft. Udo Bulmann, SPD-Verhandler für Europafragen während der Koalitionsgespräche: «In Bereichen, in denen dies bereits möglich ist, wollen wir die qualifizierte Mehrheit im Rat nutzen“. Läuft doch :).
Die neue Frage im Umgang sollte lauten: Hast du schon gehamstert? Das löst das : Bist du schon geimpft ? ab. Blackout die neue Gefahr ohne Impfzwang. Tschüss , bin dann mal weg zum Montagsspaziergang.
Frieden, der neue Krieg – Sklaverei, die neue Freiheit – GRÜN, der neue Kommunismus
Kein vernünftiger Mensch würde wissentlich den Ast absägen, auf dem er sitzt.
Aber die Bundeskanzlerin dieser Demokratie hat es nun Mal so beschlossen.
Sie vielleicht, die Bevölkerung wurde nicht gefragt. Demokratie bedeutet, bei solchen Fragen bedarf es einen Volksentscheid.
Ich kann daran nichts „schönes“ erkennen, nicht mal ironischerweise. Das sind auch keine Münchhausens oder Schildbürger…
Ich kann den Irrsinn in diesem Land selbst mit Humor nicht mehr ertragen, sorry. Hier sind doch alle Dämme längst gebrochen. Wie sollte man dabei nicht depressiv werden?
Mir scheint, daß es langsam dem Linksgrünsten dämmert, daß man den Kuchen nicht gleichzeitig angucken und essen kann, sprich man sich entscheiden muß: Energiesicherheit oder kalter Hintern, keine Kommunikation etc. Aber die Prozentanteile sind noch viel zu gering. Das wird sich schlagartig ändern, wenn es mal mehr Leute trifft. Es muß ja nicht gleich ein Brown- oder Blackout sein, aber ich denke, ein paar Stunden ohne Strom, flackerndes Licht, abgetaute Tiefkühltruhe wegen „Lastabwurf“ könnten schon sehr viel helfen. Ich rechne fest mit so einem Szenario, daher bin ich vollumfänglich vorbereitet. Und deshalb – selbstverständlich – ein Rechtsradikaler.
Hätten wir eine Presse, Medien und ÖRR die ihren eigentlichen Auftrag nachkommen und das Volk im Land entsprechend objektiv und wahrheitsgemäß informieren anstatt das Vokk im Land links-grün ideologisiert erziehen zu wollen, dann wären die Befürworter FÜR die Atomkraft/AKW mit Sicherheit einige mehr.
Doch wie man so sagt: hätte, hätte, Fahrradkette! Die durch und durch links-grün bis teilweise schon tiefsdunkelrot verseuchten „Qualitätsmedien“ und der ARD/ZDF Staatsfunk(inkl Dritter) werden sich (auch) nicht ändern.
NUR das (Wahl-)Volk kann letztendlich dafür sorgen, dass die fauligen und stinkenden Köpfe abgeschlagen und entfernt werden.
Habeck meint wohl eine Mehrheit im linksgrünen Paralleluniversum sei dagegen. In der Regel ist es aus ingenieurwissenschaftlicher Perspektive so, daß der, der nach der eierlegenden Wollmilchsau ruft, also ein System, das alles kann, aus einer Perspektive der Dilettanten fordert. Denn, auch eine Regel, man muss fast immer Prioritäten setzen. Windkraft und PV bieten eben alles und gar nichts bei gewissen klimatischen Konstellationen, weshalb Grüne Kader nun bereits von Speichern in den Alpen schwadronieren. Ein Irrsinn auf allen Ebenen.
Und wie steht es mit der genialen Sogwirkung der deutschen Energiewende, die doch so übermächtig sein soll, daß die Länder Schlange stehen? Da saugt gar nichts, was verständlich ist, wenn man einen Kinderbucherzähler zum „Klimaminister“ hochphantasiert.
Und die FDP? Biedert sich an, vor der Wahl „Technologieoffenheit“ verkündend, will Justizminister Buschmann nun eine Klage gegen den Kernenergiebeschluss der EU Kommission prüfen.
Für FDP Wähler gilt auch hier generell frei nach Goethe: „Es irrt der Mensch, solang‘ er wählt“. Und das leider wie beim täglichen Murmeltier.
Gut, wenn der Kanallje der Saft abgedreht wird; mir egal, ich bekomme den aus den Lechstaustufen, das Wasser MUSS runterfließen. Zum Glück reicht das nicht für alle – Pech gehabt.
Ohne Kommentar !
https://www.welt.de/politik/deutschland/article236000660/Atomkraft-Justizminister-Buschmann-verspricht-Gruenen-Beistand.html
Das Ironische an der Kernkraftweiternutzung über die EU-Bande ist, dass die Grünen als einzige deutsche Partei die EU bisher fleißig benutzt haben, um mittels strategischer Platzierung von ANhängern im EU-Apparat ihre ideologischen Ziele durchzudrücken (sh. Abgasverordnungen). Und jetzt müssen sie auf einmal erkennen, dass ihr ganzer schöner Intrigantenstadl wenn es darauf ankommt völlig machtlos ist, weil die Franzosen dieses Spiel schon deuzlich länger und erfolgreicher spielen. Beim Dieselausbremsen mittels Abgasverordnungen haben die Franzosen sie machen lassen, weil dadurch ja vor allem die deutsche Konkurrenz beschädigt wurde und nicht die kleinwagenlastigen französischen Hersteller und man zudem die Vorgaben durch manipuliertes Messen leicht umgehen konnte. Bei der Kernkraft geht es jedoch um vitale französische Interessen. Da lässt man sich von ein paar dahergelaufenen deutschen Latzhosenträgern nicht die Butter vom Baguette nehmen. Dumm gelaufen für die Grünen. Der Habicht in den Klauen des Adlers (bzw. gallischen Hahns). Auf die Argumente wie man sich nun der EU verweigern will, nachdem man sie ja bisher immer für heilig erklärt hat, bin ich mal gespannt. Und es braucht sich auch keiner einbilden diese Kernkraftförderung sei nur vorübergehend. Überall werden aktuell neue Reaktortypen entwickelt, die auch den „Atommüll“ verwenden können, von der Kernfusion langfristig ganz zu schweigen. Glaubt irgendeiner ernsthaft, dass diese neuen Reaktoren in der EU nicht gebaut werden, sobald sie verfügbar sind, bzw. spätestens wenn die jetzt beschlossene Förderung 2045 ausläuft?
Gerade „kontrovers“ im DLF gehört. Ungeheuerlich, wie Frau Winkelmann mit einer Arroganz der Selbstgewissheit ins Mikrofon sprach, man müsse nur mehr Windmühlen und jedes Dach mit Solarpanelen bepflastern.
Und in der anschließenden Sendung „Umwelt und Verbraucher“ meinte jemand genau das hier: „Eine Rückkehr zur Atomkraft wird es nicht geben.Eine Mehrheit sei dagegen…“
Eine Mehrheit? Welche Mehrheit? Ich sehe nur eine Minderheit, die Rot-Grün gewählt hat!
DLF…
Da kommen doch nur die zu Wort, die sich gegen staatlicher Alimentation am gefälligsten zu den Themen des Mainstream prostitutieren.
Ich hör den hin und wieder quasi als „Feindsender“ (ups, bin halt DDR-sozialisiert), schneller kann man sich gar nicht informieren über das offiziell angesagte Geschwurbel.
Nun schweigt mein kleines Empfangsgerät stille, aber das hörte ich vorhin auch – und es ekelte mich an. DLF ist eine Groteske: Immer irgendwer von „Grünen“ dabei (und sei es „taz“ oder DUH), aber von Ausgewogenheit salbadern.
Schade, daß ich nicht in Köln wohne und mich in einschlägigen Journalisten(den…)kneipen herumtreibe, den Leuten würde ich gern mal was vis-a-vis auf gut Deutsch verdolmetschen.
Ein abstoßendes Produkt der Rundfunktechnik, widerlich.
Immerhin kam in der Sendung eine hier aus S-H zu Wort, die denen da im Studio richtig nett die Leviten las. Die wurde wohl versehentlich in Leitung gelassen, man hörte richtig, wie es Moderatör zu schwör wurde. Aber dann kamen ja sogenannte Nachrichten, Hochamt des DLF, da konnte man sie abdrehen.
Ich nehme Wette an: DLF wird bei vorgeblichen „Publikumssendungen“ fortan noch strenger auf Vorauswahl achten.
Zitat: „Die wurde wohl versehentlich in Leitung gelassen, (……..) DLF wird bei vorgeblichen „Publikumssendungen“ fortan noch strenger auf Vorauswahl achten.“
> Als ich noch Phoenix und „Der Internationale Frühschoppen“ geguckt hatte, da hatte ich ähnliche Gedanken wie Sie beim DLF. Deshalb hatte ich mal die Überlegung angestellt, um als Anrufer in die Sendung zu kommen, dass man sich entsprechend dem jeweiligen Thema eine gute Frage oder Meinung ausdenken muß die sehr links/grün ausgerichtet ist und den Moderator gefallen muß. Und wenn man dann in die laufende Sendung durchgeschaltet wird, dann kann mam jedoch eine völlig andere und kritische Frage oder Meinung abgeben.
Man muß gegen diese Gesinnungsmoderatoren und -Journalisten genau so vorgehen und sie belügen wie sie es mit dem Volk tun 😉
Der grün angehauchte Oberkommunist Habeck schert sich einen Dreck um die Mehrheit seines Landes, welches er abgrundtief hasst. Er zieht seine Verarmungspolitik durch und steckt das Geld lieber seinen NGO in den Rachen. Sein Volk sind wir nicht, dass zeigt er mit jeder Handlung und auch mit seinen Aussagen.
Die AKWs die momentan noch am Netz sind, arbeiten zuverlässig und sind in einem Top Zustand, aber woher will das ein Kinderbuchautor und eine Handvoll grüner …. wissen.
Brokdorf war auch klasse, hier fast gleich nebenan, in Hauptwindrichtung – hab ich nie schlecht wegen geschlafen seit 30 Jahren, tadelloses Werk.
Daß Habeck Kinderbuchautor ist, ist da völlig egal – der hat von der Materie so wenig Ahnung wie ich. Aber dem Deutschlandhasser geht es um seine Ideologie, auch um Rechthaberei, völlig belanglos, wäre der ein Schwätzer ohne Amt und mediale Propagagandaunterstützung.
Und, wenn schon in Fahrt: Hat der Strumpflochträger seine Kinderbücher überhaupt selbst geschrieben? Es gibt ja Gemunkel, seine Frau habe da nicht unerheblich mitgewirkt.
Kann ich nicht beurteilen, aber ich überlege mitunter was SPD-Gabriel dem empfohlen hätte, wäre der nicht Poltiker: rasieren Sie sich, dann bekommen Sie auch einen Job…
Dame reiferen Jahrgangs aus Nachbarschaft, die „Annalenchen“ total sympathisch fand, meinte übrigens, „der Andere“ sehe wie ein Säufer aus.
Nun gut, jedem seine Sichtweise, finde ich gelegentlich sehr lustig 😉
Ich möchte an dieser Stelle kein Loblied auf die Kernenergie schreiben, sondern mit den großen Lügen der sogenannten erneuerbaren Energien aufräumen.
Jede Windkraftanlage entzieht dem Wind Energie, wandelt diesen in Strom (und Wärme) um. Das ist physikalisch im Energieerhaltungssatz festgeschrieben und daran ändert auch die Meteorologie nichts. Es lässt sich auch dadurch feststellen, dass Windräder hintereinander in 2. Reihe aufgestellt kaum noch Strom erzeugen. Wer „ERNEUERT“ da jetzt den Wind? Der strömt aus höheren Schichten nach sorgt dort physikalisch zu geringerer Geschwindigkeit.
Was machen große Windparks mit geringem Abstand in ganz Europa (oder der Welt) verteilt mit unserem Klima, wenn dadurch in den wetterbeeinflussenden Schichten kaum noch Bewegung ist? Dann ist das Ende von klimaneutraler Energie erreicht.
Darüber hinaus sorgen die Offshore-Windparks mit dem Druckanstieg vor diesen dafür, dass statt feuchter nur noch trockene Meeresluft das Land erreicht und damit die Böden an Land austrocknet. Das neben der Zerstörung der Artenvielfalt mit Tötung seltener Vögel, Insekten und Schäden für den Menschen. Wir können für deren Rettung ja noch ein paar Blühwiesen anlegen.
Leider ist die Lobby der Windkraftindustrie zu mächtig, sitzt bereits z. B. mit „Agora Energiewende“ in vielen Ministerien an Schaltstellen. Da wird Physik zur Verschwörungstheorie.
Nun kommen Sie uns aber nicht mit Fakten, das geht gar nicht, überfordert unsere Politdarsteller völlig, und der kritisch hinterfragende, noch in Ansätzen freie Bürger, ist eher lästig oder gar eine Gefahr, hoch leben Ideologie und Haltung und vor allem die so sorgfältig ausgewählte, dem Narrativ blind folgende, die Regierung beratende „Expertengruppe“!
Abgesehen davon, dass durch Wind und Sonne witterungsbedingt nur unregelmäßig Strom erzeugt wird, dass Windkraftanlagen alle 20-30 Jahre erneuert werden müssen, Vögel geschreddert werden und Flurschaden in extremen Ausmaß entsteht, wird es den Verantwortlichen bald wie Schuppen von den Augen fallen, dass ihre Vorhaben ohne Atomstrom gar nicht umzusetzen sind. Wenn Habeck sagt, in Deutschland gäbe es dafür keine Mehrheit, zeigt das wie weit der Realitätsverlust in diesem Land fortgeschritten ist.
Hier noch für die ganz harten FDP-Jünger:
“Atompläne der EU – Justizminister Buschmann verspricht Grünen Beistand“https://www.welt.de/politik/deutschland/article236000660/Atomkraft-Justizminister-Buschmann-verspricht-Gruenen-Beistand.html#Comments
Das „V“ im Namen „FDP“ steht übrigens für „Vernunft“.
Wenn es wirklich um etwas ging, wie beim BT-Beschluss über den Atomausstieg 2011, dann gibt es keine Volksbewegung dagegen. Demonstrationen gibt es nur bei Pipifax-Kontroversen, die zum Untergang des Abendlandes, und gelegentlich sogar zur Zerstörung der westlichen Aufklärung hochstilisiert werden. Es gibt auch keine Bewegung gegen die Jahrhundertlüge – Windräder und Solarzellen können stabilen, grundlastfähigen Strom, und noch viel mehr davon für e-Alles, für Deutschland produzieren. Die bekannten Gegenreden sind kein Volksaufstand. Die “ Corona-Maßnahmen “ bewegen die Gemüter ungleich mehr als die systematische Zerstörung unserer Wirtschaft. Auf die Gemüter ist offensichtlich auch kein Verlaß.
Den GRÜNEN wird nun die Gelegenheit geboten, sich als Partei des ökologisch geordneten Rückbaus der Windkraft zu beweisen. Go Annalena, go! Die „Energietrassen“ von Nord nach Süd bleiben uns nun auch erspart. Wo für eine gesicherte Stromversorgung nichts zu holen ist, braucht auch nichts investiert zu werden.
Habeck ist, als Grüner, sein eigenes Wahrheitskriterium. Der schert sich nicht um Meinungsumfragen!
Wie immer wacht dieses Volk viel zu spät auf!
Tja, dann müssen sie halt zahlen, während sich die Nachbarn die Hände reiben.
Selbstgewähltes Schicksal!
… und der Herr Buschmann (Justizminister FDP) hat den Grünen sofort „politischen Beistand im Kampf gegen das von der EU-Kommission geplante Nachhaltigkeits-Label für Atomenergie zugesichert“.
Hübsch wie sich die Leute so zügig als das zeigen was sie sind.
„dass wir in Deutschland natürlich einen besonders kritischen Blick auf die Kernenergie haben“ ja klar „wir natürlich besonders“ mal wieder, immer wenn man es braucht, einen kritischen Blick auf Migration in die Sozialsystemen, auf die EU und deren Haushaltsgepflogenheiten … sowas haben „wir“ natürlich nicht.
Daß inzwischen völlig neue Reaktortypen, wie z. B. der „Dual-Fluid-Reaktor“ (bitte mal „googeln), entwickelt wurden, scheint den grünen Politikern völlig entgangen zu sein. Da in Deutschland keine Forschung mehr gefördert wird, die auf Kernspaltung beruht, geht der deutsche Erfinder des Dual-Fluif-Reaktors jetzt mit seiner Firma nach Kanada, wo schon Inverstoren und eventuell sogar staatliche Förderung auf ihn warten. Mit anderen Worten: Mit in Deutschland entwickeltem, aber verachtetem und ignoriertem „Know-How“ werden andere einen riesigen Fortschritt in der Energieversorgung erzielen und damit auch noch richtig Geld verdienen. Es war schon immer etwas dümmer, ein „Grüner“ zu sein…!
https://de.wikipedia.org/wiki/Dual-Fluid-Reaktor
https://www.agora-energiewende.de/service/agorameter/chart/power_generation/31.12.2021/03.01.2022/today/
Momentan fällt die Abschaltung der KKW gar nicht in’s Gewicht, die starke Westströmung versorgt uns mit massenhaft Windstrom – so viel dass Deutschland ihn für 0,00 EURO an das Ausland verschenken muss. Es kommen aber andere Zeiten, windschwache Zeiten, und dann fehlt die KKW Leistung und es muss teuer zugekauft werden – wenn überhaupt etwas angeboten wird; ansonsten, Abschaltung von Industrie und irgendwann auch von privaten Verbrauchern. Der Deutsche „Speck“ ist weitgehend aufgegessen, jetzt geht es an die Substanz. Mal sehen wann der Schlafmichel merkt dass er durch die grüne Suppe gezogen wurde und sie jetzt auch noch auslöffeln darf….
Es ist völliger Schwachsinn, ein AKW zu einem bestimmten Zeitpunkt stillzulegen. Denn die Brennelemente glühen noch fleißig vor sich hin und müssen mit zugeführter Energie gekühlt werden, statt ihre Restenergie noch zu nutzen. Das zum Sachverstand unserer Entscheider…
Derweil setzt Asien voll auf Atomstrom.
Im Moment sind dort 35 neue Reaktoren im Bau. Weitere 56 Atomkraftwerke sind in die konkrete Planungsphase eingetreten und 220 neue Atomanlagen werden gegenwärtig in Asien vorgeschlagen bzw. angedacht:
• Chart: Asia’s Going Nuclear | Statista
Wie wollen da die Schildbürger der BRD die ganze Welt vor dem bösen Atomstrom retten ?
Auf anderen Kontinenten werden ebenfalls neue Atomkraftwerke geplant, wie man in obiger Quelle feststellen kann.
40% stimmen der Abschaltung zu. Also fast die Hälfte. Das sind die denkbefreiten Landsleute, die erst durch Schaden klug werden. Naja, klug … Den Schaden haben wir alle, das steht schon fest. Habeck tönte gestern, die Einstufung der Kernkraft als grün wäre eine „Mogelpackung „. Deutsche Dreistigkeit.
Die Japaner scheinen vernünftiger und weitsichtiger zu sein ?
In der Quelle unten kann man nachlesen, dass selbst Japan neue Reaktoren bauen will. 2 neue Reaktoren befinden sich bereits im Bau und zwar der Reaktor Shimane 3 und der Reaktor Ohma 1.
8 weitere neue Reaktoren werden für Japan geplant bzw. vorgeschlagen und das wohlgemerkt in einem Land, in dem der atomare Unfall mit Fukushima stattgefunden hat. Die Japaner scheinen bei der Energiefrage rationaler als die Deutschen zu agieren ?
Sehr gute analytische Quelle mit vielen Hintergrundinfos zu Japan dazu hier:
Nuclear Power in Japan | Japanese Nuclear Energy – World Nuclear Association (world-nuclear.org)
Hauptquelle zu obigen Info ist die World Nuclear Association. Dort habe ich das zu Japan gefunden. Hier sind weltweit einzelne Länder bzgl. des Atomstroms abrufbar:
World Nuclear Power Reactors | Uranium Requirements | Future Nuclear Power – World Nuclear Association (world-nuclear.org)
Genau das hat Japan stark gemacht. Die lernen aus den Fehlern und stellen diese ab. In Deutschland hingegen wird der Pneu verschrottet und das Heil im Holzrad gesucht, nur weil in Surinam mal einer geplatzt ist.
Genauso sieht es aus, wenn dekadente Ignoranz gepaart mit unverschämter Bevormundung regiert. Dann ist der totale rotgrün verursachte Niedergang bzw. der Weg von der Freiheit in das Grauen namens Sozialismus nur noch mit großem Einsatz zu stoppen.
Vier Jahre sind für gewählte Politiker relativ kurz. Sie können nur kurzatmig Politik betreiben. – Ein Jahr ist für einen Grünen relativ lang. Er hat gefühlt unendlich viel Zeit, um das zu widerrufen, was eben noch als unumstößlich galt..
Ob Habeck selber glaubt, was er da erzählt? Ist aber egal, der Wind weht zwar unzuverlässig, aber zum Wegblasen grüner Phantastereien reicht es doch.
Ich weiß auch nicht, wie die Grünen die Welt retten wollen ?
Im Britischen Telegraph war unlängst zu lesen, dass China allein die Hälfte der weltweit im Jahr geförderten Kohle verbrauchen soll. Alle 2 Wochen würde China ein neues Kohlekraftwerk bauen:
China’s latest coal mania is alarming but green technology has already won the battle that matters (archive.fo)
China’s latest coal mania is alarming but green technology has already won the battle that matters (telegraph.co.uk)
Werden Herr Habeck und Frau Baerbock China deswegen jetzt mit schweren Sanktionen überziehen oder gleich den Im- und Export von Waren bzgl. China stoppen ?
Für Frau Baerbock soll ja China Teil ihrer „Weltinnenpolitik“ sein.
Man muß sich immer klarmachen, daß das Grün dominierte Regierungsprogramm eminent unpolitisch ist.
Es ist mehr ein Wunschzettel alter, nie erwachsen gewordener, weltfremder Kinder.
Man schaue sich Ausbildungs- und beruflichen Werdegang der führenden Personen an, da wir man immer fündig und braucht keine weiteren Erklärungen.
Wie auch im Sozialismus kann das alles nur Wirklichkeit werden, wenn zuvor der „neue Mensch“ geschaffen wurde. Dazu braucht es Verführung oder Gewalt.
Wer schon immer wissen wollte, was passiert, wenn die Kinder wirklich an die Macht kommen – jetzt wissen wir es!
In einer Talkshow sagte Frau Will zu Alice Schwarzer einmal, dass die Mehrheit der Bürger irgendetwas nicht wolle, und in einer Demokratie müsse man tun, was die Mehrheit will. Was es war, weiß ich nicht mehr. Irgendein linkes Projekt, wofür Frau Schwarzer auch war.
Darauf sagte Frau Schwarzer, wenn es danach ginge, hätte sie nie etwas durchgesetzt.
Es stimmt: Linke setzen seit Jahrzehnten ihre Dinge gegen die Mehrheit durch. Und am Ende ist dann die Mehrheit für dieses linke Projekt.
Wenn „Konservative“ immer nur auf aktuelle Mehrheiten verweisen, führen sie weiterhin die Rückzugsgefechte, die sie seit Jahrzehnten führen. Will man ernsthaft siegen, muss man von den Linken lernen, wie sie den totalen Sieg geschafft haben.
Wie wir bei „Tichys Ausblick“ aus berufenem Mund erfahren haben, ist eine Laufzeitverlängerung für die noch betriebenen AKWs aus diversen Gründen nicht möglich. Die Umfrage ist also absolut irrelevant. Und es ist noch nicht sooo lang her, dass Umfragen zum gleichen Thema in die genau entgegengesetzte Richtung wiesen. Die Leute sind zu spät schlau geworden. Jetzt können wir nur hoffen, dass unsere Außenministerin „vom Völkerrecht“ nach Russland und China nicht auch noch unsere Energie-Nothelfer Polen, Tschechien, Frankreich, Österreich und die Schweiz so verprellt, dass die uns statt den fehlenden Strom zu liefern „etwas pfeifen“.
Der Herr Haferburg war es glaub ich, der das hier schön dargelegt hat, warum es zu spät war für die aktuell Ausgeknipsten. Aber drei oder vier sollen doch noch einige Monate weiterlaufen – vielleicht kann man wenigstens die noch retten !?
Die Leute sind in der Tat zu spät schlau geworden und es braucht locker 20 Jahre bis wieder was Neues aufgestellt ist. Know-how und Fachpersonal sind längst abgewandert und warum sollten die ausgerechnet in ein Land mit so einer grünen Macht zurückkehren; wenn überhaupt; und was machen wir jetzt bis dahin?
Auswandern
Leider gibt es in der derzeitigen Bundesregierung zwei machtgeile bzw. machtbesessene Koalitionspartner, die sich trotz besseren Wissens diesen Irrsinn nicht entgegen stellen. Diese grüne Sekte durfte niemals an die Macht kommen, danke an die FDP und deren Wähler.
Windräder mit Kohle- und Kernkraftwerken gleichzusetzen ist schon mal der erste grün-geframte Fehler.
Erstere sind weder Grundlast- noch Dauerlastfähig sondern reine Zappelstromerzeuger ohne jegliche Steuerungsfunktionalität.
Grüner ideologischer Schrott zum Abzapfen von Steuersubventionen.
Verlogen überdeckt von Stromimporten aus Kohle- und KKW. Reinster Betrug.
Es ist in der Tat spannend. Allein die unmittelbaren „Investitionen“ in Windmühlen und Sonnenzellen wird uns etwa 2.000.000.000.000 EUR kosten. Zwei Billionen. Entspricht in etwa der kompletten Staatsverschuldung und zwar vom Bund, aller Länder (inkl. Bremen!) und aller Kommunen. Die mittelbaren Kosten, etwa die jedes Unternehmen für absurde Regulierungen, den CO2-Preis etc. aufbringen muss, noch nicht mal eingerechnet.
Und welchen Nutzen generiert das? Keinen. Gar keinen. Wir fahren Kraftwerke in Reserve. Machen uns noch mehr abhängig von Putin, was Gas-Gerd natürlich sehr freut. Und wir veschieben de facto die grundlastfähigen Kraftwerke ins nahe Ausland, wo sie dann Strom für Deutschland produzieren. Viel dümmer geht es wirklich nicht mehr.
Egal wo der der Strom (nicht) herkommt – Deutschland schaltet ab.
Mir viel damals die Kinnlade herunter, als von heute auf morgen der Ausstieg verkündet wurde. Der zweite Gedanke war, das bekommt die Regierung niemals durch, Schutz des Eigentums usw. Keine Privatperson vollzieht derartige Schwenks, den die kosten Geld. Die Politiker sind nur auf 4 Jahre gewählt, und die Bürger glauben, das hat mit ihrem Geldbeutel nichts zu tun (glauben sie bei Migration immer noch). Jetzt ist es für Umfragen zu spät, die Würfel sind gefallen.
Noch ein Nachtrag zu meinem Beitrag:
Die Merheit ist natürlich nicht wesentlich höher.
Mann muß immer die Dunkelziffer berücksichtigen.
Meenste? Wenn ich so mein Umfeld anschaue, so ist nur der kleinste Teil auf einen Ausfall vorbereitet. Das ist doch der sicherste Indikator dafür, welche Wahrscheinlichkeit die Leute einem Ausfall tatsächlich beimessen, sondern denken „WIR werden das schon irgendwie schaffen.“ Was für eine naive Vorstellung.
Wer 1975, im Alter von vielleicht 25 Jahren, gegen Atomkraft demonstrierte, ist heute über 70. Die Atomenergie-Realität in den anderen Industrieländer wird, gemeinsam mit der Biologie, also dem Wegsterben der militantesten Atomkraftgegenern, in den nächsten 10-15 Jahren die Atomkraft nach Deutschland zurückbringen.
Ob die Atomkraft nach Deutschland zurückkommt, weiß ich nicht. Aber scheinbar ist der Einfluss Deutschlands selbst in der EU nicht mehr so groß, seinen Willen durchzusetzen.
Die Atomkraft nach Deutschland zurückbringen? Nur wenn wir uns mit China und Russland gut stellen.
In Deutschland ist niemand mehr in der Lage, ein KKW zu planen, zu bauen und zu betreiben.
Jegliche Forschung wurde vor zehn Jahren eingestellt und es werden auch keine Fachkräfte mehr ausgebildet. Die, die noch übrig sind gehen in den Ruhestand.
So weit haben wir es nun gebracht, dass wir auf eine biologische Lösung unserer Probleme hoffen müssen.
Wohl kaum. Dafür haben diese 70-jährigen schon gesorgt. Nämlich indem sie vom Grundschullehrer bis zum Hochschulprofessor durchgängig ihre Anhänger eingesetzt haben, von den Medien ganz zu schweigen. So dass heute auch und erst recht die <30-jährigen den Unsinn über die „böse Atomkraft“ nachplappern, schlicht weil sie es nach mind. 10 Jahren Berieselung an den Schulen nicht besser wissen. Der Widerstand kommt von den Älteren >40 die noch eine halbwegs normale Schulausbildung inkl. MINT-Fächer genossen haben, wo links-grüne Lehrer zumindest damals noch nicht die absolute Mehrheit stellten.
Das würde ich sehr befürworten. Doch leider steht Deutschland da vor sehr großen Problemen – wie Manfred Haferburg darlegte, dauert es 3 Jahre, um einen Anlagentechniker für ein KKW auszubilden und zu zertifizieren. Einen Schichtleiter auszubilden und zu lizensieren dauert 5 Jahre. Hinzu kommt, dass in den vergangenen 10 Jahren für diese Berufe keine Ausbildungswege mehr angeboten wurden. Woher also soll künftig das Personal kommen, das diese KKW bedient?
Ein weiteres Problem, das Haferburg ansprach, ist die Beschaffung von Brennmaterial. Das ist teuer, muss hergestellt und sozusagen für jedes KKW „maßgeschneidert“ werden – und die Betreiber der deutschen KKW haben im sicheren Wissen, ihre Anlagen 2022 abschalten zu müssen, kein Brennmaterial mehr geordert.
Es ist also nicht möglich, die verbliebenen drei deutschen KKW einfach „weiterlaufen“ zu lassen. Und neue Kernkraftwerke wird es in absehbarer Zeit in Deutschland nicht geben, denn erstens gibt es noch nicht einmal (Vor)Planungen dafür, zweitens dauert es mindestens zehn Jahre von der Planung bis zum ersten Spatenstich, und drittens gibt es in Deutschland keine Studiengänge für Kernkraft-Ingenieure mehr. In Deutschland wieder entsprechende Ausbildungsmöglichkeiten zu schaffen dürfte ebenfalls mindestens zehn Jahre dauern. Bis dahin ist das Wissen komplett verlorengegangen …
Wohlgemerkt – zehn Jahre Minimum, um ÜBERHAUPT wieder die Voraussetzungen zu schaffen, um KKW zu planen und Personal ausbilden zu können! Erst danach könnte man darangehen, tatsächlich konkrete Schritte zu unternehmen, um neue KKW zu bauen. Ich sehe da eher einen Zeitraum von 20-30 Jahren, bevor auf deutschem Boden wieder ein KKW erbaut und in Betrieb genommen wird. Wenn überhaupt! Denn der politische Wille dazu ist ja nach wie vor nicht da … Nein, ich denke, das auf dem Gebiet der Kernkraft einst führende Deutschland hat sich für einen Zeitraum von mindestens 30 Jahren aus der Kernkraft verabschiedet. 30 Jahre sind unendlich lang, wenn es um technisches Wissen, um Weiterentwicklung und Fortschritt geht. Wir haben uns ohne jede Notwendigkeit genau davon abgeschnitten. Die Folgen werden gravierend sein.
Eine letzter Punkt wurde noch gar nicht erwähnt … Wieso sollten Investoren jemals wieder in Deutschland KKW errichten wollen? Es wurde ihnen ja von der Regierung Merkel überdeutlich vor Augen geführt, dass es keine Rechtssicherheit in Deutschland gibt. Trotz bestehender Verträge wurde der „Atomausstieg“ beschlossen. Wer sagt, dass so etwas nicht wieder passieren kann?
Alle Pessimisten zu Bedenken: 1945 war Deutschland ein Trümmerhaufen. Und dann (Wikipedia) „Als erste Kernreaktoren gingen im Oktober bzw. Dezember 1957 der Forschungsreaktor München in Garching (BRD) und der Rossendorfer Forschungsreaktor (DDR) in Betrieb. Das Kernkraftwerk Kahl ging im Juni 1961 als erstes Kernkraftwerk ans Netz.“
Ja, die Bedingungen sind nicht zu vergleichen. Die Bevölkerung war hungrig nach Essen und Wohlstand und Aufstieg und technische Entwicklung. Heute haben wir die, von uns selbst erzogene, Generation der Wohlstandsverwahrlosten. Aber, die sind ja dennoch nicht dumm. Die sehen ja was funktioniert und was Bullshit ist. Und sie werden sich, zu ihren eigenen Gunsten, für Zukunft und Wohlstand entscheiden und den grünen Armuts-Sozialismus abschütteln.
In der damigen Ethik-Kommission (!!!) von Frau Diplomphysikerin habe ich keine qualifizierten Physiker/Ingenieure gefunden. Stattdessen Soziologen, Kleriker, ehemalige Politiker und einen aus Ludwigshafen (der das heute sicherlich bitter bereut).
Die letzte, wirklich repräsentative Umfrage zu der Problematik fand am 26. September 2021 statt, und da stimmten 90% der Teilnehmer FÜR teure und unsichere Energieversorgung.
So einfach ist das. Das könnte jeder halbwegs erwachsene Mensch verstehen – aber „mündige“ Wähler sind offenbar von solche simplen Sachverhalten kognitiv überfordert.
Das ist sowas von richtig , was Sie sagen. Sind wir doch mal ehrlich: Die übergroße Mehrheit der Bevölkerung weiß doch inhaltlich gar nicht, was sie wählt. Da wird gewählt, was sie immer schon gewählt haben. Oder: Der Herr Habeck ist so nett, deswegen wähle ich die Grünen. Oder: Die FDP wird den anderen bestimmt Einhalt gebieten. Oder : Die CDU weil die ja die Einzigen sind, die „christlich“ sind usw. usw.
Inhalte oder gar gebrachte Leistungen in der Regierung sind den meisten völlig egal. Es wird nach Gefühl oder Gewohnheit gewählt.
Deswegen muß dieses Volk auf die harte Tour lernen – WIE IMMER: Stromabschaltungen noch und nöcher; einen BlackOut über 10 bis 14 Tagen, der sich gewaschen hat. Erst dann wird ein Großteil (ganz bestimmt nicht alle) aufwachen. VORHER definitiv nicht.
Aber man hätte es vorher wissen können – ja eigentlich müssen ….
Aber der „mündige“ Wähler glaubt lieber dem schönen Schein, als den nüchternen, langweiligen (physikalischen ) Tatsachen.
Da gebe ich Ihnen recht.
Hinsichtlich Blackout bin ich definitiv anderer Meinung. Eine solche Katastrophe muss unter allen Umständen verhindert werden, und die Hoffnung auf Erkenntnis um den Preis von Menschenleben halte ich für unethisch.
Mag sein, daß das unethisch ist, aber anders lernen es die Nichtselbstdenker nicht. Wenn bei einem Blackout Menschen zuschaden kommen, oder gar ihr Leben verlieren, dann ist das zwar sehr unschön, aber da Wissen eine Hol- und keine Bringschuld ist, WÄRE es ja eventuell vermeidbar gewesen.
Ich bin da absolut anderer Meinung, und die werde ich auch mit aller Entschiedenheit weiter vertreten.
Beispiel: Auf der Etage des Miethauses, in dem ich wohne, wohnen außer mir noch zwei Ehepaare. Sehr alte, freundliche Menschen, die wahrscheinlich ihr ganzes Leben anständig gearbeitet haben und die jetzt zum Teil auf einen mobilen Pflegedienst angewiesen sind. Ich kann von diesen Leuten weder verlangen, dass sie sich tiefgründig mit Fragen der Versorgungssicherheit auseinandersetzen, noch kann ich hinnehmen, dass sie für eine Änderung der Ansichten einiger anderer dem sehr wahrscheinlichen Tod bei einem Blackout überantwortet werden – oder dass man das überhaupt in Erwägung zieht.
Guter Mann, meine Frau ist 74, ich 76 Jahre alt, beide Rentner und dennoch politisch ‚auf dem Laufenden‘, wie man so schön sagt. Pflegedienste nehmen wir beide noch nicht in Anspruch, Gott sei Dank. Von Ethik und Moral und Interesse oder gar Hinwendung für den Nächsten spüren wir bei den Po litikern nichts und wenn es Sie auch schmerzen sollte, bei den Mitbürgern – voran den jüngeren – rein gar nichts. Komme uns niemand mit Nächstenliebe – jeder ist sich selbst der Nächste und helf‘ dir selbst, dann hilft dir Gott. Und nur der.
Das ändert rein gar nichts am unethischen Grundprinzip, das Forist „Guzzi_Cali_2“ und sehr viele andere in diesem Forum oft propagieren: Unbeteiligte zu opfern, um gewünschte Veränderungen zu erreichen.
Das ist zutiefst menschenverachtend, und gerade Ihr Christengott bzw. dessen Protagonist würde hier mit ziemlicher Sicherheit sein Veto einlegen. Immerhin hat der Begriff der Menschenwürde, die hier zur Disposition gestellt wird, (auch) christliche Wurzeln.
Einen schönen Tag und alles Gute.
Alles richtig. Es gilt jedoch – und das ist ein uraltes Sprichwort – „Nur aus Schaden wird der Mensch klug.“ Manche Menschen sehen Ungemach kommen und handeln danach, andere können oder wollen es nicht sehen und die erwischt es dann eben. Das hat mit Menschenverachtung rein gar nichts zu tun. In der Natur nennt man das „natürliche Selektion“ – und meine Aufgabe sehe ich nicht darin, beratungs- und lernresistente Individuen vor Ungemach zu schützen aus einem vermeintlich ethischen Grundprinzip heraus. Wie gesagt: Ich bin vorbereitet. Was habe ich mir von Besserwissern schon anhören dürfen, was das für ein paranoider Schwachsinn sei. Andere sind ins Nachdenken gekommen und denen würde ich JEDERZEIT weiterhelfen, wenn sie Hilfe brauchen. Aber die Besserwisser, die mich verächtlich gemacht haben, verhungern bei mir im Falle eines Falles auf der Schwelle – Ethik hin oder her.
Sie haben nicht nur die Ethik sondern auch die Evolution nicht verstanden. Und Ihre Beschimpfungen behalten Sie bitte für sich.
Das zeigt nur, dass Sie keine Argumente haben.
Danke.
Ich habe niemanden beschimpft, falls Ihnen das nicht aufgefallen sein sollte. Auch Sie nicht. Die Tatsache, daß die von Ihnen vorgebrachte „Evolution“ die Naturgesetze durch Ethik ausgehebelt hat, ändert nichts an der Gültigkeit jener Naturgesetze. Der Faden von Ethik und Moral ist nämlich ein sehr dünner. Wie Herr Saurugg (der Blackout-Papst) mal so richtig statuiert hat, liegen zwischen Mensch und Tier fünf ausgefallene Mahlzeiten. Wenn Ihr Kind am Verdursten ist, kennen Sie auch keine Ethik mehr, da könnte ich meinen Kopf darauf verwetten.
Sie haben mit „natürlicher Selektion“ angefangen, die Evolution ins Spiel zu bringen und als einen Sozialdarvinismus fehlinterpretiert. Hier geht es um sozial-kulturelle Verhaltensweisen, die mit der Evolutionstheorie rein gar nichts zu tun haben.
Ich halte Ihre Sichtweise für extrem egozentrisch. Ich kann zu 100% nachfühlen, dass Sie verschiedenen Leuten einen Stromausfall wünschen – das geht mir genauso. Aber so etwas ist eben nicht selektiv, und es trifft IMMER auch Unbeteiligte (Dialysepatienten, Alte und Kranke usw.), die sich nicht wehren können, selbst wenn sie komplett die Gefahr verstanden hätten. Es kann auch IMMER Sie selbst treffen, wenn Sie beispielsweise gerade nach einem Unfall den Chirurgen brauchen, der im Fahrstuhl feststeckt.
Durch die arbeitsteilige und infrastrukturelle Verflechtung der Gesellschaft wird es also massenhaft Leute treffen, die nichts für die Situation können. Aber offenbar sind die bei Ihnen nicht auf der Rechnung – das sind für Sie offenbar tolerable Kollateralschäden. Und das halte ich für unethisch.
Wenn es allerdings zu einem solchen Fall kommen sollte, dann ist jegliche Ethik futsch – da stimme ich Ihnen zu.
Deswegen halte ich es eben für unethisch, sich solche Zustände herbeizuwünschen, um eine gesellschaftliche Veränderung zu bewirken. Das ist der Punkt, auf den ich bestehe.
Deutschland barucht keine Umfrage zur Abschaltung von Atomkraftwerken, wenn die Versorgungssicherheit nicht gewährleistet ist. Es ist ein Irrglaube, das Land auf die Versorgung durch andere Länder zu verweisen.
Ein beliebtes Spiel durch Umfragen die Regierungspolitik zu erklären. Man muß dann nichts begründen und bekommt durch die richtige Fragestellung und Ausgestaltung der Umfrage das Ergebnis, das man bestellt hat.
Im vorliegenden Fall leider schiefgegangen. Die Grünen haben verloren.
Deutschland braucht auch keine Umfrage zur Glaubwürdigkeit der Zahlen des RKI. Diese Glaubwürdigkeit ist schon lange verloren gegangen.
Man hört schon Lauterbach sagen, daß die Zahlen nur deshalb nicht richtig also glaubhaft seien, weil die Feiertage usw.
Nein, das Volk – selbst das Volk der Umfragen, ist schon längst vom Glauben an die Versprechungen der Politik abgefallen.
Das Licht am Ende des Tunnels ist längst erreicht.
Man muß es nur sehen.
„Bundeswirtschaftsminister Habeck, Außenministerin Baerbock“, das klingt für mich immer noch wie schlechte Satire.
Auf die Liste der Komiker gehört die ganze Regierungsbank
……und auch fast alle die vor der Regierungsbank sitzen!
Gucke „Dir“ die Regierungspolitiker eines Landes an und „Du“ wirst wissen was in dem Land los ist.