<
>
Wird geladen...
"Generalstreik" am 8. Januar

Der Ampel droht eine Welle der Wut

28.12.2023

| Lesedauer: 3 Minuten
Die Bauern machen nur den Anfang. Sie starten am 8. Januar eine Protestwelle, wie sie das Land „noch nicht gesehen“ habe. Andere Berufsgruppen schließen sich an.

Der Weg zu den EU-Wahlen im Juni könnte für die Ampel steinig werden. Die Landwirte haben angekündigt, dass sie am Montag, 8. Januar, einen Protest starten werden, der bis in den April anhalten soll. Anlass ist die eine Milliarde Euro, welche die Ampel über Agrardiesel und KfZ-Steuer den Bauern abnimmt, um die Löcher in ihrem Haushalt zu stopfen.

Bauernpräsident Joachim Rukwied, bisher ein Sparringspartner der Politik, hat bereits vor Weihnachten angekündigt, dass die Landwirte im neuen Jahr protestieren werden, „wie es das Land noch nicht erlebt hat“. Der Protest soll bis in den April anhalten und dann mit einer Großdemonstration in Berlin enden. Auch andere Verbände wie die Freien Bauern unterstützen den Protest.

Doch der wird über diesen Berufsstand hinausreichen. Auch die Spediteure wollen auf die Barrikaden gehen. Der „Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung“ mobilisiert gegen die Mauterhöhung. Genau wie die Bauern werden sie am 8. Januar auf die Straße gehen – in mehreren Landeshauptstädten. „Die Kampagne ,#mauteverest – so kommen wir nicht über den Berg‘ soll die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit gezielt auf die Problematik der CO2-Maut richten und den Druck auf die Politik erhöhen“, heißt es auf der Internetseite des Verbandes.

ÄRZTEPROTEST GEGEN LAUTERBACH
Geschlossene Praxen drohen zwischen Weihnachten und Silvester
Dazu kommen andere Streiks: Die Hausärzte haben bereits angekündigt, dass die Schließung der Praxen zwischen den Feiertagen nur ein Anfang sei. Sie kämpfen gegen ausbleibende Corona-Prämien und gegen das System der Pauschalierung. Die Krankenkassen bezahlen Hausärzte nur für eine bestimmte Anzahl an Fällen; haben sie diese in der Mitte des Monats bereits behandelt, arbeiten sie für die restlichen Tage ohne Lohn, aber mit den Kosten für Sprechstundenhilfen. Entsprechend könnten die Praxen auch an weiteren Monatsenden geschlossen bleiben. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wirbt zwar für Paxlovid und Impfung, aber daran, dass die Ärzte und Helfer tagelang unentgeltlich arbeiten, will er festhalten.

Auch die Lokführer treten in den Streik. Am 7. Januar endet der Weihnachtsfrieden, den GdL-Boss Claus Weselsky versprochen hat. Dann könnten die Räder dank Warnstreiks auch mal für ganze Wochen stillstehen. Die Bahn hält eine Lohnerhöhung für unangemessen, die fast an die Erhöhung des Bürgergelds ran reicht. Zumal kaum noch Geld da ist. Die Bahn hat ihre Klimaschutzziele erreicht. Dafür haben sich die Bahnchefs selbst millionenschwere Prämien ausgezahlt. Wer also im Januar nicht zur Arbeit kommt, kann sich damit trösten, dass er damit indirekt und irgendwie den Klimaschutz gefördert hat.

Ob die Gastronomen streiken, ist noch unklar. Aber dass die Ampel die Mehrwertsteuer für sie mehr als verdoppelt hat, senkt die Gewinnspannen dramatisch. Schon jetzt wird in der Gastronomie so schlecht bezahlt wie in keiner anderen Branche. teilt die Fachgewerkschaft NGG mit. Auch wenn die Gastronomen nicht streiken, könnte sich daher mancher Koch und Kellner überlegen, ob es sich für ihn nicht langfristig lohnt, Löffel oder Tablett hinzulegen.

Manche Landwirte trommeln im Netz mit dem Begriff „Generalstreik“ für den Protest am 8. Januar. Doch der ist ungenau. Ein Streik ist es, wenn dieser wie bei der GdL Tarifforderungen unterstützt. Ein Generalstreik ist eine politisch motivierte Niederlegung der Arbeit, ohne Tarifverhandlungen, dafür mit politischen Forderungen verknüpft. In Deutschland ist der Generalstreik verboten. Protest nicht. Als solcher werden die Aktionen der Landwirte, Spediteure und gegebenenfalls der Gastronomen korrekt bezeichnet.

WIDERSTAND GEHT WEITER
Trecker-Demonstrationen: Bauernpräsident kündigt weitere Proteste an
Im Netz ist auch bereits von Revolte und Revolution die Rede, die am 8. Januar ausbrechen sollen. Doch das dürfte eher unrealistisch sein. Sprüche wie der vom nie gesehenen Protest gehören zum Handwerkszeug von Funktionären in Verbänden und Gewerkschaften – und sind eher politische Folklore. Und die Funktionäre bemühen sich schon jetzt, die Gemüter zu beruhigen. So heißt es etwa auf der Internetseite des Bundesverbands Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung: Durch den Protest „soll die Leistung und Leistungsbereitschaft der Transportunternehmen und Fahrer in den Vordergrund gerückt werden und positiv, smart und mit Humor kommuniziert werden. Die Politik soll wachgerüttelt aber nicht vergrault werden. Der BGL ist sehr um einen gemeinsamen lösungsorientierten Dialog bemüht.“

Der eigentliche Protest in Deutschland sieht ohnehin anders aus. Es ist ein passiver Streik, der längst ausgebrochen ist. Trotz Arbeitskräftemangels steigt der Anteil der Menschen, die ihrer Arbeit nur noch lustlos nachgehen oder gleich in Arbeitslosigkeit oder ins Bürgergeld abwandern. Mittlerweile endet mehr als die Hälfte aller Beschäftigungen mit einer Kündigung des Arbeitnehmers, hat die Berliner Arbeitssenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) über eine Studie herausgefunden.

Gerade in den Branchen, die von den Zumutungen der Ampel betroffen sind, ist es für Unternehmer schwer, Personal zu finden. Wenn LKW-Fahrer, Bauern, Lokführer, Sprechstundenhilfen oder Kellnerinnen mit Streiks und Protest nicht weiterkommen, brauchen sie sich nicht zu radikalisieren. Sie können ins Bürgergeld gehen. Das hat die Ampel innerhalb eines Jahres um 25 Prozent erhöht. Deswegen gibt es auch keine Revolte der Leute, die nicht arbeiten – denen geht es gut in Deutschland.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

151 Kommentare

  1. Verschwörungstheorie:

    In der Silvesternacht kommt es zu massiven Übergriffen des palästinensich- arabischen Neuvolks. Im Zuge dieser Übergriffe wird die Regierung feststellen, dass es sich um Angriffe Rechter Elemente auf unsere Demokratie handelt. Aus diesem Grund werden am 08.01. sämtliche Demonstrationen verboten und Panzer auffahren, um die Umsturtzpläne der Bauern und des Altvolkes zu verhindern.

  2. Ich unterstütze die Demo, allerdings hoffe ich stark das man sich nicht mit den Klimaklebern gemein macht und Straßen blockiert sodass andere nicht an die Arbeit kommen. Denn Straßen blockieren mag der Deutsche nicht, dann bröckelt der Rückhalt für die Aktion schneller als die Bauern Kartoffel sagen können.

  3. Die Bauern machen nicht den Anfang
    Sie reihen sich ein

    • Was tun oder taten die Funktionäre von Bauern, Spediteuren, Wirten und anderen seit Jahren? NICHTS!! Und wer hat sie ( die Vergandsfunktionäre) in den letzten Jahren immer wieder gewählt? Na wer wohl? Jetzt, wo die Scheiße zum Himmel stinkt, alles auf dem letzten Loch pfeift und Vergesellschaftung ( Richtung Blackrock & Co droht) da werden einige wach. Hätten alle diese schon vor 16 Jahre ihre Gosche aufgemacht, wäre uns allen viel erspart geblieben. Aber damals haben die sich alle lieber in Muttis braunem Salon getroffen.
      Wackeldackel oder Klatschhasen, je nach Geschmack.

  4. Es bleibt zu hoffen, dass die Ampelregierung an ihrer rücksichtslosen, arroganten, machtversessenen, heuchlerischen, selbstverliebten und dem Wähler gegenüber verlogenen Politik scheitert. Die Wut der Bürger sollte zum Sturz dieser korrupten Regierung führen, damit Deutschland endlich wieder-aufatmen kann.

  5. Warten wir Mal ab, wie sich Silvester 2023/24 entwickelt.
    Nicht dass das unmittelbar etwas mit den im Artikel angesprochenen Problemen zu tun hätte – aber es könnte das Zünglein an der Waage sein, dass endlich diesen Wahnsinn namens Regierung zum Platzen bringen könnte.

    Der Wind weht denen doch von allen Seiten entgegen, und wenn sich DANN noch (nur punktuell) zusätzlich zeigt, welche unmittelbar spürbaren Folgen die illegale Einwanderung von ‚Fachkräften‘ hat (möglicherweise in Form eines Mini-Bürgerkriegs auf deutschen Straßen), dann sollte man eigentlich gar keine Trecker, LKWs, Skalpelle oder Kugelschreiber mehr bemühen müssen.
    Die haben so etwas von fertig in Berlin! Viele Menschen sind inzwischen stinksauer auf diese ‚Regierung‘, und die Nerven der Bevölkerung liegen blank.

    Und ich sehe sie (unsere Regierungsdarsteller) schon zittern vor der Silvesternacht.
    Wetten, die haben Angst…?

  6. Wichtiger als Demonstrationen und Proteste ist der Gang zur Wahl und die Abwahl der für den Niedergang verantwortlichen Ampelparteien.
    Die arbeitsfähigen Bürgergeldbezieher muss die AfD später nicht fürchten. Die wählen ja jetzt schon SPD und Linke und werden, wenn sie streiken und protestieren, ohnehin nichts behindern, weil sie ja keinen Beitrag zur Volkswirtschaft leisten.
    Eher kann der Staat sparen, wenn er den Sozialgeldbezug beschränkt. Erst wenn die Aussteiger arbeiten, ändert sich das.

  7. Die Bauern werden genauso abgebügelt werden, wie eine Küchenhilfe die sich mit dem Koch anlegt. Ich habe mich gerade mit einem Bauern unterhalten und feststellen müssen, wie naiv dieser ist. Der glaubt allen Ernstes, das eine Fahrt mit dem Traktor etwas bringt.
    Da stecken aktuell keine formulierten Ziele oder gar Organisation dahinter. Jeder werkelt auf seinem eigenen Hof und bekommt den Kopf nicht über den Tellerrand gehoben. Trotzdem: Gutes Gelingen!

  8. Nur scheinbar paradox: die Wähler haben die Ampel gewählt – und sie doch nicht gewählt. Wer konnte denn ahnen, daß am Ende eine solche Truppe die Macht übernehmen würde.
    Die Wurzel des Übels muß also tiefer liegen. Das Wahlsystem mit seinem Zwang zur Koalitionsbildung. Dadurch kommen von der Stimmenanzahl her marginale Parteien eine geradezu absurde Bedeutung – und Macht!

    • Richtig! Und bei (vorgezogenen) Neuwahlen könnte sich das wiederholen: Zwei Parteien würden aus der Regierung verschwinden, mind. eine „neue“ käme an die Regierung und ans Richtlinienkompetenzenruder. Aber unterm Strich wäre es wieder eine Regierung entgegen des politischen Richtungswillens der Mehrheit der Wähler, also wie seit 2021. Nur mit dem Unterschied, daß sich die Zahl der diese Politik Ablehnenden deutlich erhöht hätte.
      Wir können das „Spiel Neuwahlen“ auch gerne jedes Jahr wiederholen, solange, bis es eine alternative oder eine alternative zur alternativen Regierung gibt.

      Oder wir könnten uns Gedanken über eine Helvetisierung unseres politischen Systems machen.

    • Wer konnte denn ahnen, daß am Ende eine solche Truppe die Macht übernehmen würde.“

      Das konnte doch niemand ahnen … was hätte ich denn tun können … wir haben doch von nichts gewußt …

      Alles Unsinn. Es konnte jeder sehen, was da auf uns zukommt.

      • Es wurden Parteien gewählt. Mit unterschiedlichem Stimmenergebnis.
        Ich glaube nicht, daß von den SPD- oder Grünen-Wählern jemand dezidiert eine Faeser , einen Lauterbach, einen Habeck oder eine Baerbock wollte.
        Koalitionen sind eben nie vorhersehbar. Wie gesagt: das Elend des Verhätniswahlsystems.
        Nur bei einer direkten Mehrheitswahl weiß man, was man bekommt.

      • Ja, der Mist muß weg. 350-400 Wahlkreise, nur noch Direktkandidaten, gerne auch parteilose, keine Verhältniswahl, keine Listenkandidaten, keine Koalitionen, kein Fraktionszwang. Nur frei gewählte Vertreter des Wahlkreises, wechselnde Mehrheiten im Bundestag, keine geheimen Abstimmungen, so daß der Wähler sofort sehen kann, ob „sein“ Abgeordneter wunschgemäß stimmt. Dann hört der Spaß auf. Das werden die Parteien aber nie und nimmer zulassen.

    • Am Ende kommt bei Mehrparteienkoalitionen ein Regierungsprogramm heraus, das kein Wähler will. Deshalb ändern Koakitionen alles. M. E. müsste der Bürger in dem Fall nochmal gefragt werden, ob er diese faulen Kompromisse wirklich will.

      • Nein, Koalitionen weg. Und wenn Koalitionen, dann zwangsweise die Partei mit den meisten Stimmen mit der Partei mit den zweitmeisten Stimmen, falls das nicht reicht, noch Platz 3 dazu. Aber nicht der Verbund der Hinterbänkler, die kaum jemand gewählt hat. Nach dem derzeitigen System wackelt der Schwanz mit dem Hund, so geht’s nicht.

    • Eigentlich nicht. Die Grünen sind ja keineswegs marginal, jedenfalls wenn man die Schwarzen, Roten und Gelben dazuzählt. Und wer das nicht tut, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Es handelt sich schließlich inhaltlich um ein – und dieselbe Partei.

      • Marginal ist die FDP, die den Spuk jederzeit beenden könnte. Schon bedrückend, daß das Schicksal eines Landes von einer -aktuell – 5-Prozent-Partei abhängt…

  9. Als Vorgeschmack sollen sie bei der EU-Wahl ihr blaues Wunder erleben.

    • Hoffentlich! Eine 2/3-Mehrheit der EU-kritischen Parteien für die Rafikalrefirm dieser EU.
      Die EU ist ein Machtdiebstahlkonstrukt von europäischen Eliten und dem US-Hegemon. Die nationalen Wahlen und Parlamente werden ausgehebelt. Das mus revidiert werden. Die hochnäsigen US-Konzerne, EU-Konzerne und Politiker sollen sich an Vielfalt an Sprachen und länderspezifischen Eigenheiten gewöhnen, wie das auch in anderen Weltgegenden gilt.
      Nonkonformität ist auch ein guter Schutz der eigenen Märkte. Die gottlosen Globalisten wollen alle Unterschiede für ihren billigen Vorteil einebnen.

  10. Da wir am 9. Juni (EU-Wahl) im Urlaub sind, habe ich den Termin langfristig vornotiert, um rechtzeitig die Briefwahlunterlagen anfordern zu können.

    • Die Briefwahl hat nicht nur in den USA einen sehr schlechten Ruf.

  11. Wichtig ist auch:
    Die Bauern kündigten für den 15.01. eine Großkundgebung der deutschen Bauern in Berlin an!!
    Bitte zahlreich teilnehmen!!

  12. Das Bauernopfer. Da kommt der Spruch her. Die Bauern opfern sich wieder einmal für den Kampf um Freiheit und Wohlstand. Wie schon so oft in der Menschheitsgeschichte.

  13. Ich sehe es nicht ganz so pessimistisch. Ich frage mich nur wann das Fass überläuft. Anfang nächstes Jahr oder ein paar Monate danach.

  14. Eine demokratische Partei verbieten wollen? Wenn das mal nicht zur Gegenwehr laut GG berechtigt. Die Luft riecht langsam nach Paris im 18_Jahrhundert oder wie war die Geschichte mit dem Kuchen. Die EU wird längst schon so gesehen wie der Adel der sich hinter den Schloßtoren verschanzt hatte. Ich würde jedenfalls nicht mein Hab und Gut darauf verwetten daß die Deutschen für ewig still halten und sich weiterhin als Melkkühe Europas zur Verfügung stellen.

    • Ach ja, der gute alte Feudaladel und die Kirche! Die waren mit 10% zufrieden. Heute reicht „liebe Deinen Nächsten wie dich selbst“ nicht mehr aus. Es müssen mehr als 50% sein — womit man den Nächsten oder auch Übernächsten mehr liebt und lieben muß als sich selbst.

  15. Soll der momentan relativ „günstige“ Spritpreis zur Besänftigung der bis jetzt noch treudoofen Mehrheit der Bevölkerung beitragen? Da stimmt doch was nicht, zumal der Heizölpreis nicht gefallen ist.

    • Genau so ist es. Der blöde Schnäppchenjäger, der seine vielen (gekauften) Kanister füllt und versteckt, merkt nicht, dass der derzeitige Spritpreis so gehalten wird, damit die zukünftige Verteuerung um ca. 5 Cent/l vorerst nicht auffällt. Heulen und Zähneknirschen, wenn 2024 dauerhaft die Grenze von 2,0€/l überschritten wird! Aber mehr auch nicht. Und: Die wissen das! Souverän – Du willst das so!

  16. Die Wut wird noch grösser, wenn die Altparteien ihr geplantes Vorhaben, die AfD ganz kurz vor der nächsten Bundestagswahl verbieten zu lasen, umsetzen. Mehr als ca. ein Drittel aller Deutschen zu vergrätzen und die frei gewordenen Sitze im BT an sich zu reissen, das hat nichts mehr mit Demokratie zu tun.
    Hier kommen z.B. solche Personalien wie dieser Wanderwitz ins Spiel: Was hat dessen Attitude, das AfD- Verbotsverfahren voranzutreiben noch mit Parlamentarismus, Pluralität und der Idee von Parteien und ihren Aufgaben, vgl Art 21 I S. 3 GG iVm § 1 ParteiG a.F. zu tun?
    Ja, man hat die Idee der Aufgaben verwässert. Hiess es doch früher, dass Parteien die Meinung des Volkes aufzunehmen haben und diese in den politischen Prozess einfliessen lassen sollten; klassischer sog. „Bottoms up“- Ansatz.
    Heute heisst es verwässert: „die von ihnen erarbeiteten politischen Ziele in den Prozeß der staatlichen Willensbildung einführen und für eine ständige lebendige Verbindung zwischen dem Volk und den Staatsorganen sorgen“
    Volkswille Ade, wen interessiert schon die Meinung der Bürger. Die Geschichte hat gezeigt: Man kann offenbar JEDE Wahl passend machen.
    Klar, dass man dann gerne den politischen Konkurrenten durch solche Mätzchen ausschalten möchte um eine Wahl obsolet machen zu wollen. Zu schön ist die Macht und die Kohle, die man mit ihr machen kann. Saludos, Amigos! Habeck zB hat schon sicher viel ergraicht.
    Warum nimmt sich das Volk nicht ihre „gewählten“ oder Listenplatz- aufoktroyierten Vertreter vor Ort zur Brust und erklärt denen klipp und klar, wofür sie einzustehen haben – mit der Androhung, sie zB. bei der nächsten Wahl wegzufegen, wenn sie nicht parieren? Warum werden sie nicht mit klarer Ansage an die Einhaltung demokratischer „erinnert“?
    Ich hoffe, die Wut wird sich auf diese klare, aber friedliche Weise entladen und die Volks“vertreter“ (mich vertreten die Ampelhampels nicht) einlenken. Allerdings hat schon Wilhelm Busch auf das Korrektiv- Instrument für politisches Missmanagement verwiesen: Die Mistgabel!
    Noch ein Wort zur vermeintlichen Rechtsradikalität der AfD, da mag man sich von mir aus drüber streiten.
    Aber folgenden Gedanken lege ich ans Herz: Wenn Bürger schon in Scharen klar zu – angeblich – rechtsradikalen Parteien tendieren – wie beschissen müssen dann die angeblich demokratischen Altparteien sein?

  17. Was fehlt im Moment, ist immer noch das Bewusstsein bez. der Situation und des eingeschlagenen Weges, der zum Abriss von allem Erarbeiteten führt. Wenn es z. B. keinen Stahl mehr gibt in D., wenn der aus dem Ausland bezogen werden muss, dann fließt Geld ins Ausland ab etc. Durch diese Politik des Zerstörens wird aus dem Exportweltmeister ein Importweltmeister, dem sehr schnell das Geld ausgeht, wodurch es unverzüglich zu einem „Arm und unglücklich“ kommt. „Arm, aber glücklich“, das können nur dumme Träumer im Wolkenkuckucksheim daherschwatzen, wie dieser wohlbestallte und vermögende Schwab.
    Wenn die FDP noch ein bisschen Charakter hat, dann muss sie die Ampel-Koalition aufkündigen. Es reicht nicht, dass ab 2024 ein paar Euro weniger an Lohnsteuer abgezogen werden, wenn sie aber zustimmen, dass das gesamte Leben durch neugestaltete Steuern wie CO2-Steuer, Maut u. weitere STeuern, um ein Vielfaches der Einkommensteuerersparnis verteuert wird. Das ist kein bemerkenswerter Erfolg, es ist nur Augenwischerei. Es dürfte klar sein, die FDP bekommt keinen Fuß mehr auf die politische Bühne, sie hat den Zeitpunkt des beklatschenswerten Absprungs verpasst. D. benötigt einen tatsächlichen Generalstreik, die Ampel ist die schlimmste Vereinigung seit 1945.
    Man kann nur hoffen, dass die Proteste der Bauern u. anderer Berufsstände nicht leisetreterisch ängstlich ablaufen, sondern mit Darlegung dessen, was tatsächlich Sache ist. Diese Koalition gehört sofort weg, und die verkappte Demokratie D.s muss endlich in eine wirkliche Demokratie umgewandelt werden, s. Schweiz. Aber selbst die Schmalspurdemokratie wird von den Linksgrünen peu à peu ausgehebelt, und das unter dem Jubel von jungen u. schrecklich dümmlichen wenig od. gar nicht gebildeten Antidemokraten, die über keinerlei Geschichtskenntnisse und Lebenserfahrung verfügen.

  18. Da passiert gar nichts, weil keiner mitmacht außer den Bauern und evtl. den Speditionen. Übrigens….die Bauern wollen, soweit ich gehört habe, nichts mit „AfD-nahen oder AfD wählenden“ Protestlern zu tun haben…so jedenfalls der Verbandsvorsitzende….also….schön separat demonstrieren.

    • Was soll der Bauernverband denn auch anderes verkünden, wenn sein Präsident in Zweitfunktion (Erstfunktion?) auch ranghoher Funktionär in der CDU ist. Ein wenig Verlogenheit geht halt immer. Wasch mir meinen Pelz, aber mach mich nicht nass, sagte der Bär in einer ähnlichen Situation. Hätte der „gute“ Verbandspräsident nicht so reagiert, wie er es tat, hätte doch die CDU einen Grund für ein Partei-Ausschluss-Verfahren.

    • War von den Großagrariern des DBV nicht anders zu erwarten. Die haben ein Abo bei den Unionsparteien (Blutsbrüderschaft). Der „Bauernverband“ hat vor Jahren seine globale Offensive erklärt und will, dass die deutsche Agrarindustrie den Weltmarkt erobert. Dafür opfert der Bauernverband alle bäuerlichen Betriebe, in der Hoffnung, dass EU und Regierung die Großlatifundien der verbleibenden Landjunker dann rettet, wie die maroden Banken, wegen Systemrelevanz. Größenwahn war schon immer das Problem der Emporkömmlinge.
      Wie in der übrigen Wirtschaft auch, sollte die Agrarstruktur durchmischt von klein bis groß sein, damit die Versorgung gewährleistet ist. Der Export in den Weltmarkt erfordert ruinösen Wettbewerb, der den kleineren keine Chance läßt. Das ist der Agrarindustrieverband „Deutscher Bauernverband“.

  19. Einfach mal den Konsum verweigern, in der Woche vom 8.1. bis 13.1.2024

    • Lizzy, leider bleiben alle guten Vorschläge das Geheimnis der TE-Leser. Die Nachrichtengucker werden wahrscheinlich nicht einmal vom 8.1. erfahren.
      Ich werde vor dieser Woche nichts bevorraten und in dieser Woche nichts kaufen. Nicht essen gehen. Nicht tanken. Kein Baumarkt. Vielleicht sogar noch länger.

    • Bitte wo es auch immer geht, dieses Vorhaben teilen. Bin nicht bei X, Facebook oder anderen Influencer Medien, aber mir fallen trotzdem einige Plätze und Gelegenheiten ein, um dort zu „posten“.

  20. Ich teile und fürchte Ihre Erfahrungen und Einschätzungen.

    Und hoffe doch so sehr, dass wir uns beide irren.

  21. Der Innenminister in Thüringen will jetzt sogar die Verfassung ändern, um die AfD zu verhindern. Der Protest gegen diese Machenschaften insgesamt ist nicht nur berechtigt, sondern dringend notwendig. Diese Ampel und ihre Hampelmänner gehören in die Verbannung. Und wenn die CDU/CSU nicht mit ihrem Versuch eine neue GroKo mit der üblen SPD anzustreben aufhört, gehört auch die weg.

  22. Klabauterbach versucht jetzt schon in gewohnt billiger Manier die anderen Branchen gegen die Ärzte aufzuhetzen indem er behauptet diese müssten die Kosten für den Ärztestreik tragen.

  23. „Werden Sanktionen verschärfen“ Heil will Job-Verweigerern das Bürgergeld komplett streichen“ https://www.focus.de/politik/deutschland/werden-sanktionen-verschaerfen-heil-will-arbeitsverweigerern-das-buergergeld-komplett-streichen_id_259532396.html
    wie praktisch , dass nicht mal die Hälfte der ukrainischen Flüchtlinge die Integrationskurse schaffen und die Mehrheit beim Sprachtest versagt. Täte ich auch an deren Stelle. So bleiben sie unvermittelbar.
    Den Deutschen bleibt dann nur „Rücken“, „Depression“ – ist aber auch machbar.

    • Heute in den Nachrichten, diese Aktion -ich sehe aber noch nicht, dass das auch umgesetzt wird- soll eine Ersparnis von um die 250 Mill. bringen. Das ist doch ein Tropfen auf den heissen Stein im Verhältnis zu den Gesamtkosten für das Bürgergeld. Ausserdem kommen ja vermutlich täglich hunderte Anspruchsberechtigter hinzu. Also wieder nur Nebelkerzen.

  24. Dieser Demo-Versuch ist eine Totgeburt. Statt Ziele einzelner Gruppen aufzurufen (mit deren Teilerfüllung die Spaltung fortgesetzt würde) kann es nur einen erfolgversprechenden Zielaufruf geben : Neuwahlen und die Errichtung einer „Brandmauer“ zwischen den Bürgerlichen und den Ampelparteien um die Mehrheit des Bürgerwillens und die Beendigung der Qualen Rechnung zu tragen.

    • Ich denke diese Demo wird ein großer Erfolg. Ein Selbstläufer der wie ein Pilz im feuchten Wald sprießt.

  25. Bin gespannt, ob Herr Rukwied auch den Weg des Herrn Ballweg mit 9 Monaten U-Haft gehen muss… Ansonsten denke ich, dass die Deutschen wie die Lemminge weiter in Richtung Abgrund laufen. Da muckt keiner. Erst, wenn der Fußball nicht mehr in der Glotze kommt und die Kneipen tatsächlich dicht sind.

    • Ich denke Herr Rukwied hat schon die Kontrolle über die Bauern verloren. Deswegen ergreift Er jetzt auch lautstark das Wort für die Bauern. Sozusagen die Flucht nach vorne.

  26. Finanzpolitik:
    Kommunen rechnen mit höheren Gebühren und SteuernIn Deutschland herrscht aus Sicht des Städte- und Gemeindebunds eine „dramatische Schieflage der Kommunalfinanzen“. Ab nächsten Jahr könnten Gebühren und Steuern steigen.“
    „Wegen der hohen Inflation in der zurückliegenden Zeit und der allgemeinen Kostenentwicklung kann es zu Gebührenerhöhungen kommen“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebunds, Gerd Landsberg,“
    Die Unterbringung und großzügige Versorgung der immer zahlreicheren Migranten hat Herr Landsberg geflissentlich nicht erwähnt. Wenn die Einschläge bei den privaten Haushalten immer direkter werden, dann könnte es zu Unruhe kommen. Leider denkt noch eine Mehrheit, die höhere Grundsteuer träfe ja „nur“ die Reichen, die Mehrheit ist zu träge darüber nachzudenken, dass sie selbst es sind, die das zahlen- über die Nebenkostenabrechnung

  27. Ein Beitrag, der reines Wunschdenken darstellt. Die Masse der Deutschen ist überhaupt nicht bereit, notwendige Verhaltensänderungen aus dem Scheitern der seit 1945 erlernten Riten und Leitplanken vorzunehmen – im Gegenteil, sie sind meist bloß sauer, das kleine Privilegien, Vorteile oder Nischen, die sie bisher besaßen, sich auflösen.
    Nehmen wir das Beispiel „Agrardiesel“. Die Landwirte demonstrieren WEDER gegen die Energiewende noch gegen die seit den 1990er Jahren massiv erhöhte Mineralölsteuer an sich. Ganz sicher demonstrieren sie nicht gegen eine „feministische Außenpolitik“ oder den Sozialstaat für Armutseinwanderer.
    Das heißt, es ist ihnen weitgehend EGAL, dass der Staat bis zu 70 Prozent des gezahlten Preises für Kraftstoffe durch Steuern selbst verursacht. Sie wollen bloß, dass SIE nicht mehr zahlen müssen. Der Abnehmer ihre Produkte darf gerne 1,80 € für den Liter Diesel zahlen, aber SIE wollen nur 60 Cent bezahlen müssen.
    Muss ich mich ihrem Egoismus anschließen? Nein. Denn „geheilt“ wird das System nicht, indem die einen weiter für die Rente rasen und die anderen für lau ihre Trecker betanken dürfen, sondern indem jene politischen Kräfte von der Macht entfernt werden, die das System eines aufgeblasenen, alles dominierenden und die Gesellschaft aussaugenden Staates erst installiert haben. Eines Staates, der nur ´überlebt, wenn er seine Bürger regelrecht ausraubt.
    Mir ist nicht erkenntlich, dass es den Bauern darum geht. Die sind sauer, dass man ihnen ihre Vorzugsbehandlung streicht. Bekämen sie diese wieder, führen sie mit ihrem Traktoren schnurstracks zurück auf die Felder und wählten brav wieder die Blockparteien. Der Bauernpräsident würde im Gespräch mit der „Welt“ erklären, dass die AfD die größte Gefahr für Deutschland sei, da ihre völkisch-rassitische Politik die Landwirtschaft daran hinderte, auf ausländische Erntehelfer zurückzugreifen. Kein Spargel ohne Polen und Rumänen, oder ein paar Syrer!
    Diese Muster findet man überall. Der linksliberale Staat hat ein System von Teilen und Herrschen geschaffen, das ihm über drei Jahrzehnte die politische Macht ermöglichte. Nun wird es unfinanzierbar. Seine Kostgänger haben darin über die Jahre wie Maden im Speck gelebt. Nun werden sie rausgeworfen und lamentieren, heulen und fordern weinerlich, wieder an Mamas Tisch zurück zu dürfen.
    Sie können mich mal. Sie sollen sehen, wie sie zurechtkommen. Sie waren Profiteure über Jahrzehnte, nun ist halt Zahltag. Und wieder sollen andere die Zeche zahlen. Da bin ich raus.

    • Bravo! Sie haben es auf den Punkt gebracht!

    • Da haben Sie schon Recht! Wenn ich Bauern vor einiger Zeit auf das Gas- und Ölboykott gegen Russland ansprach und dass dies zu einer Inflation führen wird, schauten sie nur verlegen auf ihre Gummistiefelspitzen. Entweder haben sie es nicht kapiert oder fühlten sich nicht betroffen. Warum auch, solange die Subventionen fließen, ist es doch egal!
      Einer sagte mal, er würde auch den Grünen eine Wiese zum Aufstellen eines Wahlplakates neben der Straße zur Verfügung stellen, wenn sie ihn fragten.
      Mit Arbeitern kann man über grundlegende politische Fragen diskutieren, mit Bauern nicht: Die halten sich stets bedeckt. Erst wenn es ihren Geldbeutel trifft, dann machen sie einen auf Revolution.
      Ich unterstütze ja im Prinzip diesen Bauernaufstand, aber ich würde mir von denen auch mal Solidarität wünschen, wenn es um andere Dinge geht als um die Kuh Elsa.

    • Besser kann man es nicht ausdrücken. Der Deutsche Bauernverband hat sich auch schon von anderen Gruppen distanziert, die die Aktionswoche „kapern“ könnten.

  28. „Entsprechend könnten die Praxen auch an weiteren Monatsenden geschlossen bleiben.“ Nicht nur am Monatsende. Wenn die Pauschalen aufgebraucht sind, werden die Praxen schließen, denn für umsonst arbeitet keiner. Was will Lauterbach dagegen machen? Die Ärzte mit Waffengewalt zum Arbeiten zwingen, wie Sklaven? In Beugehaft nehmen – dann arbeitet auch keiner. Und innerhalb von zwei Jahren sind sämtliche Ärzte aus Deutschland geflohen. Dann haben wir hier wieder Mittelalter. Dafür brauchts dann noch nicht mal einen Blackout.

  29. Eigentlich geht es ja um uns alle: Arbeitende, Bauernde, Konsumierende, Wohnende, Rentnende, … wir ALLE sind Opfer von Raubtiersozialismus bei gleichzeitiger Steuergeldveruntreuung der hemmungslos herum Ampelnden.
    Früher wusste man was man vor welchem Palast zu tun hatte.
    Also Mistgabeln nicht vergessen!

  30. NOTWEHR…ist eine politisch korrekte Lösung!

  31. Wer den Generalstreik macht ist an der „Macht“! Ganz einfach.

  32. Lol, in diesem Land wird rein gar nichts passieren. Die Mehrheit findet immer noch alles gut und wählt auch immer noch die Ampel und CDU. Viel Spass.

  33. Es ist an der Zeit nicht ständig von der Politik sich gängeln zu lassen.
    Jetzt wird zurückgeschlagen.
    In Notwehr!
    Diese Regierung gehört mitsamt ihrem Anhang aus Ämtern, Behörden und NGOs auf die Anklagebank.
    Wer denkt wenn er CDU wählt bekommt bessere Politik, der irrt.
    Siehe S-H und NRW

  34. Hallo Herr Lars Baecker,
    jetzt sind Sie dran, sofern Sie Betroffener sind. Jeder muß seine Kohle selbst aus dem Feuer holen..nur dann ergibt es den notwendigen Widerstand! Revolutionen fallen nicht vom Himmel…sondern werden von den offensichtlich Benachteiligten gemacht, ohne jeden Zwang und nicht erst im Kursbuch nach freien Strecken suchen, diese müssen notfalls erkämpft werden!

  35. Sollen sie sich ruhig alle zusammentun. Je mehr auf die Barrikaden gehen, desto so besser.
    Gute Bauern, gute Ärzte, das sind mit die wichtigsten Leute, die wir in Deutschland haben (wenn ich allein sehen muss, dass in den Läden Kartoffeln aus Israel angeboten werden, bekomme ich Anfälle. Kartoffeln aus Israel? Und demnächst aus Südamerika, oder was?)
    Diese Leute verdienen unsere 100%ige Solidarität.
    Deren und unsere Feinde sitzen in Berlin und Brüssel. Nennen sich in weiten Teilen auch noch k*ckdreist „Grüne“!
    Gerade gewissen geistigen Amokläufern in Ampel-Berlin muss die Hölle unterm A….. immer wieder heiß gemacht werden. Besonders den Kinderbuchautoren, den Zahnfeen, den „Pädagogen“ … wir wissen ja, wo das ansonsten endet.

  36. Ärzte streiken wegen „ausbleibenden Coronaprämien“? „Primum non nocere“! Schon vergessen? Schämt euch und übt euch in Demut!
    Ich wünsche den Bauern viel Glück und uns allen anderen auch. Ich vermute nur, dass dieser Staat, und das ist das einzige, was hier wirklich noch gut funktioniert, Mittel und Wege finden wird, die Bewegung zu zersetzen, die Menschen, die Menschlichkeit weiter zu zerreiben. Sie können nicht viel, aber das können sie.
    Natürlich kann auch einmal der Punkt erreicht sein, dass Regierungen fallen, dafür gibt es bestimmt einen Plan B, aber wenn wir nicht mit dem Finger auf den „ Kaiser“ zeigen, der für jeden nackt, nahezu schon plastiniert, auf seinem Thron sitzt, wird sich nie etwas ändern. „Das angloamerikanische Establishment“, ist hier gemeint, sie wollen die Neue Weltordnung, sie haben unsere Pipeline gesprengt, sie enteignen bereits in Holland die Bauern .. The Great Reset, warum schreiben so wenige darüber! Darum geht’s, sie sagen es uns, um die Weltherrschaft, um völlige Kontrolle, um Bevölkerungsreduktion.

  37. Ärzte streiken wegen „ausbleibenden Coronaprämien“? „Primum non nocere“! Schon vergessen? Schämt euch und übt euch in Demut!
    Ich wünsche den Bauern viel Glück und uns allen anderen auch. Ich vermute nur, dass dieser Staat, und das ist das einzige, was hier wirklich noch gut funktioniert, Mittel und Wege finden wird, die Bewegung zu zersetzen, die Menschen, die Menschlichkeit weiter zu zerreiben. Sie können nicht viel, aber das können sie.
    Natürlich kann auch einmal der Punkt erreicht sein, dass Regierungen fallen, dafür gibt es bestimmt einen Plan B, aber wenn wir nicht mit dem Finger auf den „ Kaiser“ zeigen, der für jeden nackt, nahezu schon plastiniert, auf seinem Thron sitzt, wird sich nie etwas ändern. „Das angloamerikanische Establishment“, ist hier gemeint, sie wollen die Neue Weltordnung, sie haben unsere Pipeline gesprengt, sie enteignen bereits in Holland die Bauern .. The Great Reset, warum schreiben so wenige darüber! Darum geht’s, sie sagen es uns, um die Weltherrschaft, um völlige Kontrolle, um Bevölkerungsreduktion.

  38. Ärzte streiken wegen „ausbleibenden Coronaprämien“? „Primum non nocere“! Schon vergessen? Schämt euch und übt euch in Demut!
    Ich wünsche den Bauern viel Glück und uns allen anderen auch. Ich vermute nur, dass dieser Staat, und das ist das einzige, was hier wirklich noch gut funktioniert, Mittel und Wege finden wird, die Bewegung zu zersetzen, die Menschen, die Menschlichkeit weiter zu zerreiben. Sie können nicht viel, aber das können sie.
    Natürlich kann auch einmal der Punkt erreicht sein, dass Regierungen fallen, dafür gibt es bestimmt einen Plan B, aber wenn wir nicht mit dem Finger auf den „ Kaiser“ zeigen, der für jeden nackt, nahezu schon plastiniert, auf seinem Thron sitzt, wird sich nie etwas ändern. „Das angloamerikanische Establishment“, ist hier gemeint, sie wollen die Neue Weltordnung, sie haben unsere Pipeline gesprengt, sie enteignen bereits in Holland die Bauern .. The Great Reset, warum schreiben so wenige darüber! Darum geht’s, sie sagen es uns, um die Weltherrschaft, um völlige Kontrolle, um Bevölkerungsreduktion.

  39. „… der demokratisch gewählten Bundesregierung …“
    Demokratisch? Diesbezüglich bin ich mir da nicht so sicher und ich erinnere mich an das „Zettelfalten“ in der DDR.

  40. Angesichts der Tatsache, dass die vermutlich unfähigste Regierung aller Zeiten nun mitten in der Stagflation den nächsten Inflationsturbo angeworfen hat, unter dem alle leiden, die nicht staatlich alimentiert werden, wäre ein Generalstreik durchaus angemessen. Es wird ja in den Systemmedien noch nicht einmal über alle zusätzlichen Schikanen berichtet, welche uns diese Zumutung von Staat im kommenden Jahr aufdrückt. Dass diejenigen, welche für ihr Alter vorsorgen müssen, ab dem nächsten Jahr schon mal auf fiktive Gewinne Steuern vorauszahlen müssen, findet man nur in Fachmedien. Das reduziert Liquidität in einem Ausmaß, dass durchaus von einer signifikanten Bedrohung der privaten Altersvorsorge gesprochen werden kann. Eingebrockt hat uns das ein Kleptokrat, der jetzt Kanzler ist. An die Überversorgung von Beamten und Politikern, was wirklich mal den Begriff Sparen rechtfertigen würde, geht man natürlich nicht ran. Und diese Schädigung von Anlegern ist nur ein Beispiel für die vielen Zumutungen, die uns der dysfunktionale Staat ab Januar zusätzlich aufbrummt. Daher wäre es durchaus gerechtfertigt, wenn alle Steuerzahler, die nicht vom Staat alimentiert werden, mal gleichzeitig auf die Straße gehen und nicht nur die Vertreter von Branchen, die nun unmittelbar Opfer der Ampel sind. Meine Solidarität haben Landwirte, Bauern, Brummifahrer und Ärzte. Ach ja, als Selbständiger kann ich es mir erlauben, auch mal keine Steuern zu erwirtschaften und stattdessen mit einer gelben Weste rum zu laufen. Im Auto liegen ja gleich 2 davon.

  41. Ich kann mich gerne noch ein paarmal wiederholen: Im Guten werden wir den parasitären Schadsumpf aus zivilisationsunbrauchbarem Charaktermüll nicht mehr los, den wir mindestens 40 Jahre lang mit unserer bräsigen, selbstzufriedenen Ignoranz gezüchtet und gemästet haben.

    Ebensowenig werden wir im Guten die geschätzt 80-98% der Bevölkerung los, deren ethisches, intellektuelles und emotionelles Niveau dem „unserer“ „Eliten“ aufs Haar gleicht und sie dadurch erst ermöglicht hat.

  42. Angesichts der Tatsache, dass die vermutlich unfähigste Regierung aller Zeiten nun mitten in der Stagflation den nächsten Inflationsturbo angeworfen hat, unter dem alle leiden, die nicht staatlich alimentiert werden, wäre ein Generalstreik durchaus angemessen. Es wird ja in den Systemmedien noch nicht einmal über alle zusätzlichen Schikanen berichtet, welche uns diese Zumutung von Staat im kommenden Jahr aufdrückt. Dass diejenigen, welche für ihr Alter vorsorgen müssen, ab dem nächsten Jahr schon mal auf fiktive Gewinne Steuern vorauszahlen müssen, findet man nur in Fachmedien. Das reduziert Liquidität in einem Ausmaß, dass durchaus von einer signifikanten Bedrohung der privaten Altersvorsorge gesprochen werden kann. Eingebrockt hat uns das ein Kleptokrat, der jetzt Kanzler ist. An die Überversorgung von Beamten und Politikern, was wirklich mal den Begriff Sparen rechtfertigen würde, geht man natürlich nicht ran. Und diese Schädigung von Anlegern ist nur ein Beispiel für die vielen Zumutungen, die uns der dysfunktionale Staat ab Januar zusätzlich aufbrummt. Daher wäre es durchaus gerechtfertigt, wenn alle Steuerzahler, die nicht vom Staat alimentiert werden, mal gleichzeitig auf die Straße gehen und nicht nur die Vertreter von Branchen, die nun unmittelbar Opfer der Ampel sind. Meine Solidarität haben Landwirte, Bauern, Brummifahrer und Ärzte. Ach ja, als Selbständiger kann ich es mir erlauben, auch mal keine Steuern zu erwirtschaften und stattdessen mit einer gelben Weste rum zu laufen. Im Auto liegen ja gleich 2 davon.

  43. Bauernpräsident Joachim Rukwied ist ein Spalter wie er im Buch steht .Tritt als Sponsor für die Grünen bei deren Parteitag auf und Giften jetzt gegen Gruppen die sich den Bauern bei ihren Demonstrationen anschliessen wollen , weil sie Regierungskritiker sind . Eine Marionette der Politik , den die Bauern ,die diesem Verband angehören schnellstens entsorgen sollten .

  44. Das „Problem“ bei diesen Bauern ist, das sie nicht gegen die Politik an sich sind, sondern nur nicht dafür zur Kasse gebeten werden wollen. Das, was von den Bauern geholt werden sollte, muss dann ich bezahlen, und die Bauern wählen weiterhin CDU.

    • Richtig, und bei der schwachsinnigen Energiewende (die Geld und Wohlstand kostet und umverteilt) haben sie sich mit Winrädern und Solar kräftig die Taschen voll gemacht! Nur dafür dann auch höhere Steuern zahlen, das wollen sie natürlich nicht. Man kann diese Bauern getrost vergessen, das sind reine Egoisten! Den geht es rein gar nicht um dieses Land und Wirtschaft.

  45. Ich wünschte mir, dass Bauern, Bahner, Spediteure, Ärzte und alle Aufgewachten das Grüne Reich in Gänze durch einen wochenlangen Streik beenden. Jedoch sieht das alles wieder nach gesteuerter Oposition aus. Der Deutsche hat es einfach nicht drauf seinen Unmut öffentlich kund zu tun.
    Jedoch werden wir am 15. Januar 1 Millionen Menschen in Berlin protestieren sehen, die vom MSM runter geframt werden. So funktioniert der Faschismus um Grünsten Deutschland Aller Zeiten nun einmal.

  46. „Sie können ins Bürgergeld gehen. Das hat die Ampel innerhalb eines Jahres um 25 Prozent erhöht. Deswegen gibt es auch keine Revolte der Leute, die nicht arbeiten – denen geht es gut in Deutschland.“

    Genauso ist es, Herr Thurnes. Die Politik erkauft sich ihre Akzeptanz mit Faulheitsprämien zulasten der Steuerzahler.

  47. Zieht der AMPEL endlich den Stecker, wir brauchen den Strom für wichtigere Dinge!

    • Die Ampel gehört abgerissen und durch einen Blauen Zebrastreifen ersetzt.

    • Das ist nicht auszuschließen. Siehe Meloni in Italien. Aber es gibt dennoch keine Alternative zur Alternative. Die Angst der Systemparteien vor der AfD, vor allem in der Ex-DDR, zeigt dies.

  48. Nachdem sich Pseudo-Oppositionelle wie Linnemann und Merz öffentlich im Main-TV verständnisvoll für die Bauernproteste geäußert haben, glaube ich, dass diese wieder Bauernopfer im Machtspiel der Main-Parteien sein werden.

  49. Die Politik soll wachgerüttelt aber nicht vergrault werden. 

    Der Duden definiert „vergraulen“ mit „durch unfreundliches Verhalten vertreiben“.
    Funktionäre bleiben Funktionäre. Immer schön obrigkeitsgläubig.
    Dabei wäre „vergraulen“ der Regierung der einzig wirksame Weg, Deutschland hoffnungsvoll auf den Pfad des Fortschritts zurückzuführen, denn Niedergang hatten und haben wir eigentlich schon ausreichend. Solange es aber noch Funktionäre gibt, die an einen „lösungsorientierten Dialog“ mit den Grünen glauben, wird das mit der Rettung nichts!

  50. Achtung: Die sog. Bauernproteste gehören zur Agenda Joachim Rukwied, Mitglied der CDU, soll die Ampel zu dem Zweck zu Fall bringen, dass die CDU übernehmen kann. BlackRock-Friedrich Merz spricht schon von vorgezogenen Neuwahlen! Es ist alles von langer Hand geplant! Die „Bauernrevolution“ ist nichts anderes als eine gesteuerte Farbrevolution von bunt zu tiefschwarz! Agenda 2030! Die letzte Generation hat ausgedient. Ab sofort blockiert der Subventionslandwirt! Natürlich, die Ampel muss weg! Aber die CDU auch! Oder schon alles vergessen? Wer da noch mitfeiert, hat absolut nichts verstanden und die Kette um den Hals mehr als verdient!

    Joachim Rukwied hier als Vertreter der Pflanzenschutzmit …Insektentötungsmittel-Industrie: 24.06.2022 „Ich sags ganz deutlich: … die Reduktion des Pflanzenschutzmittelseinsatzes um 50 % … würde Europa direkt in eine Ernährungskrise führen. Wir könnten uns nicht mehr wirklich selbst versorgen“https://www.youtube.com/watch?v=udBjGt4b29M

    „Pflanzenschutzmittel“ schützen keine Pflanzen, sondern töten Insekten! Das Wort ist falsch! Satanische Umkehr (siehe auch Begriffe wie „Vermögensabgabe“ oder „Krankenhaus“) Wenn ich Bauer währe und Bill Gates heißen würde, dann würde ich auch in Monsanto investieren. Remember: Glyphosat ist kein Dünger sondern ein Pflanzenschutzmittel (Pestizid)!

    „Rukwied erhielt als Aufsichtsratsmitglied bei Südzucker 60.000 €, vom Agrarhandelskonzern BayWa erhielt er 48.152 €. Nach Recherchen des Magazins Monitor soll er im Jahr 2020 durch Aufsichtsratstätigkeiten 167.000 € erhalten haben.“
    Der Südzucker Funktionär will sicher nur unser Bestes. Erinnert irgendwie an einen Bill Gates, der mich als CokaCola Investor in Gesundheitsfragen beraten möchte. Bill Gates ist übrigens auch Landwirt.Wenn hier was entschieden wird, dann am Ladenregal.
    Für all die oberschlauen und grenzenlos naiven Abfeierer der aktuellen „Bauernrundfahrten“ und diejenigen, die darauf hoffen, dass sich andere Gewerkschaften anschließen könnten. Hier ein paar öffentlich zugängliche Infos: Gewerkschaft Transport und Logistik. Bundesvorstand: Ralf Vüllings, SPD.
    Deutscher Bauernverband. Präsident Joachim Rukwied, CDU
    Europäischer Bauernverband, Präsident Joachim Rukwied, CDU
    Bundesverband Spedition und Logistik DSLV, Präsident Axel Plaß, FDP
    Deutscher Gewerkschaftsbund, Vorstand Yasmin Fahimi, SPD
    IG Metall, Vorsitzende Christiane Benner und Jürgen Kerner, beide SPD

    • ES wäre nicht die erste Revolution, die aus dem Ruder läuft….

  51. Ich kenne persönlich sehr viele, die am imaginären Stammtisch wortgewaltig gegen die Ampel wettern. Fragt man hart nach, wen sie denn wählen würden, wenn am 08. Januar Wahlen wären, wird herumgeeiert. “ Naja, aber der Höcke, kann man doch nicht, der Merz, das kleinere Übel, die SPD ohne Esken, Faeser und Kühnert…….
    Solange der Wohlstandsspeck immer noch wärmt, wird sich nichts ändern.

  52. Ich habe die Befürchtung, wenn jetzt nicht die „Realität“ erkannt wird und diese Ideologie-Öko-Terroristen in der Wirklichkeit ankommen, werden sie so viel Wut bis zur nächsten Wahl in der Bevölkerung aufbauen, dass sie danach nur noch das Land verlassen können, um die Haut zu retten.
    Ich bin mir absolut sicher, dass danach viele Gesetze und Vorhaben, wie das GEG, das Verbrenneraus, offene Grenzen, Brüssel-Tolitarismus, <<grüner Wasserstoff, oder „nie wieder Kernkraftwerke“, die uns jetzt knebeln, dann auf dem Müllhaufen der Geschichte landen werden.
    Das Land muss wieder vom Kopf auf die Füße gestellt werden.
    Von den Grünen wird nichts mehr bleiben und um mit KGE zu sprechen: „Das Land wird sich drastisch verändern und ich freu mich darauf“.

  53. Die Bauern in den Niederlanden haben das recht geschickt angefangen um sich der Unterstützung der Bevölkerung rückzuversichern.
    Ein wirksames Symbol war die „Falschbeflaggung“, die Nationalfahne falsch herum aufgehängt und in den Niederlanden fuhr man in ländlichen Regionen durch Spaliere solcher Fahnen.
    Es gab auch das sichtbare Anbringen von roten Tüchern, das sogenannte Boerenzakdoek. Das sind Stofftücher in 40×40, die konnte man sich am Auto oder an der Haustür gut sichtbar befestigen.Hatte das an der Autotürklinke wenn ich als Coronaschutzsuchender vor dem deutschen Wahnsinn dort weilte, war nicht mein Schaden.
    So ein sichtbarer und stiller Dauerprotest wäre auch hier sinnvoll und nützlich

    • Ja, und Weihnachten hatten die „Wessis“ Kerzen in die Fenster gestellt, um den eingesperrten „Ossis“ Solidarität zu bekunden. Eine Kerze war billig, wie heute Mut an der Laptop-Tastatur.(;=D))

  54. Einen Regierungswechsel bekommt man in einer Demokratie, indem man anders wählt und das heißt eben: echte Opposition. Mit dem Traktor protestieren und starke Sprüche plakatieren, aber sich nicht trauen, das Establisment abzuwählen – ganz mein Humor. Gewinner des Ganzen wird am Ende wieder die CDU sein. Alles bleibt, wie es ist – dafür zu sorgen, ist Aufgabe der Verbandsfunktionäre.

    • Ist genau so zu befürchten. Die AFD Verteufelung in den ÖR, Spiegel und SZ trägt zumindest im Westen noch Früchte! Noch!

    • Die echte Opposition wird bis zur nächsten Wahl verboten sein. Man arbeitet daran…

      • Dann wird es zumindest im Osten eine Revolution geben, welche nicht mehr so friedlich bleibt wie die von 89.

  55. So ist es….diesen bauern-protest würde es ja gar nicht geben wenn man sie weiter subventioniert hätte. Ich meine das wir jetzt einen „kampf“ erleben wo jeder für sich kämpft und wenn er bekommt oder ihm nichts genommen wird ist für diese alles gut.

    • Genau – teile & herrsche, Brot & Spiele. Nur klappt das nicht mit Mrd €€ für alle Welt und Massen an Überschuss aus aller Welt.

  56. Die Ampelregierung lebt in einer völlig realitätsfremden politischen „Erzählung“…..das tun um die 70% der wähler! Es sind ja nicht nur SPD FDP Grüne sondern auch CDU/CSU die weit weg von der realität sind und um die 70% wählen ja eben diese parteien.

    • Diese Ausrede (keine Zeit/Energie, sich auch noch intensiv mit Politik zu befassen) lasse ich nicht durchgehen. Wer zur Wahl geht, sollte sich auch mit den Folgen seiner Wahlentscheidung vorher auseinandersetzen. Wer dazu nicht willens oder in der Lage ist, ist kein Wähler, sondern Stimmvieh. Da kann man auch gleich den Haushund ins Wahllokal schicken, damit der irgendwo auf dem Wahlschein einen Pfotenabdruck hinterlässt.

    • „Ich mag das „Wählerbashing“ nicht. Die meisten Wähler müssen sich um ihren Alltag kümmern und haben schlicht keine Zeit / Energie sich neben Beruf, Haushalt, Kindererziehung auch noch intensiv mit Politik zu befassen.“

      Wenn ich sehe, wofür die Menschen sonst Zeit haben, sticht dieses Argument nicht.

      Es ist nicht fehlende Zeit, sie haben einfach keine Lust, kein Interesse und/oder nicht den notwendigen Intellekt dazu. Mag arrogant klingen, ist aber so.

    • Ja dann soll der wähler der keine zeit und lust hat sich nicht wundern und jammern das er von der politik pip (selbstzensur) wird!

  57. Am 8. Januar wird nicht viel passieren, obwohl es so dringend notwendig wäre. Der Deutsche schimpft lieber im kleinen Kreis um sich anschließend nach außen dem Mainstream zugehörig zu fühlen. Nein, das wird nichts. Dazu kommen die vielfältigen Verbandsvertreter, Gewerkschafter und Betriebsräte die den Kurs der Transformation natürlich vollinhaltlich mittragen. Was bitte soll sich da ändern.? Die Arbeitnehmer die aktuell schon ihren Job verlieren oder inErwartung dessen sind, weil ihre Firma Personal abbaut oder ins Ausland zieht kuschen auch lieber, vermutlich haben sie wohl auch Verständnis für Transformation und Klimarettung? Also soll es so kommen, je schneller desto besser für dieses Land!

  58. Zitat 1: „In Deutschland ist der Generalstreik verboten. Protest nicht.“

    > Also bedeutet das etwa, dass wenn z.Bsp. alle Arbeitnehmer ihre Arbeit niederlegen und das dann anstatt „Generalstreik“ einen „Protest“ nennen, daß das dann gesetzmäßig wäre??

    – – – – – –

    Zitat 2: „Und die Funktionäre bemühen sich schon jetzt, die Gemüter zu beruhigen. So heißt es etwa auf der Internetseite des Bundesverbands Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung: Durch den Protest „soll die Leistung und Leistungsbereitschaft der Transportunternehmen und Fahrer in den Vordergrund gerückt werden und positiv, smart und mit Humor kommuniziert werden“

    > Ja klar, die Gewerkschafter vom Güterkraftverkehr haben sich für mein Gefühl doch noch nie ein Bein für die vor allem Fernfahrer ausgerissen. Djie Fernfahrer werden so sehr alleine gelassen, dass wenn sie bspw. hier in Deutschland mit ihrer Ladung nach langer Fahrt ankommen, dass sie dann auch noch abladen sollen. Das gibt es(immer noch?) nur in Deutschland.
    Wenn ich da bspw an die Streiks in Frankreich oder Griechenland denke, da kümmern sich die Gewerkschaften ganz anders um ihre Fernfahrer. Auch in Holland oder in Schweden geht es hier ganz anders zu.

    Wobei man hier aber auch so gut wie auf alle Gewerkschaften blicken kann. Denn ich bekomme immer mehr das Gefühl das deren sich Verantwortlichen mehr um die Politik(er) sorgen und kümmern als um deren Kundschaft bzw Arbeitsnehmer.

    – – – – – – –

    Zitat 3: „Im Netz ist auch bereits von Revolte und Revolution die Rede“

    > Auch eine solche wird es wohl zumindest in Deutschland nie geben. Denn dafür ist der Deutsche doch viel zu ängstlich und obrigkeitshörig.

    Dennoch fände ich es toll wenn sich am 8.Jan.2024 neben den Landwirten auch noch viele andere Berufsgruppen anschließen würden.

    Wobei ich hier dann auch an die sog. schweigende Mehrheit wie z.Bsp an die Rentner, Hausfrauen usw denke – also all jene, die auch an den Montag-Demonstrationen teilgenommen haben.

    Denn besonders mit Blick auf die letzten ~20 Jahre grünwoker „Regierungseliten“ bis hin zu der jetzigen grünwoken „Ampel des Grauen“ gibt es doch genügend Gründe auf die Straße zu gehen.

    Mögen die Demonstration am 8.Jan.2024 deutschlandweit, riesengroß und lang anhaltend werden ??

    • Was Gewerkschaftsbonzen für einen Schaden anrichten können, sieht man an Argentinien. Peron war der Anfang vom Ende des prosperierenden Argentiniens. Deutsche Gewerkschaftsbonzen machen es mit Erfolg nach.

  59. Da viele „Interessenvertreter“ die links-grüne politische Linie über Jahre hinweg mitgetragen haben, hat es schon einen besonderen Hautgout, wenn die gleichen Knallchargen nun den großen Protest ankündigen. Hätten sie früher auf die katastrophalen Folgen der verantwortungslosen Politik von Merkel und Scholz hingewiesen, wäre es vermutlich nicht zu so einer verzweifelten Situation gekommen. Dennoch bin ich froh darüber, dass wenigstens ein Teil der Bevölkerung anfängt, den Ampel-Irren die rote Karte zu zeigen. Man darf gespannt sein, was dieser Protest in einem Land bewirken wird, dessen Einwohner immer noch mehrheitlich obrigkeitshörige Untertanen sind.

  60. Deswegen gibt es auch keine Revolte der Leute, die nicht arbeiten – denen geht es gut in Deutschland.“

    Sicher? Man kann auch deshalb von geregelter Lohnarbeit Abstand halten, weil man schlicht keine Lust hat, den ganzen Irrsinn mitzufinanzieren. Quasi eine Gewissensfrage, so wie seinerzeit bei der Kriegsdienstverweigerung. Oder bei Inkaufnahme von Nachteilen bei Ablehnung der Maskerade und der Coronaspritze.

    „Gut“ mag es manchen gehen, aber nicht wenige am unterem Rand der Einkommensskala sehen vielleicht nicht nach hungernder Straßenexistenz aus, aber innerlich sind sie wandelnde Magengeschwüre, voll mit Frust angesichts der von Politik herbeigeführten Allgemeinkatastrophe. Weder Depression noch Suizidgedanken sind leicht dem Mitmenschen anzusehen, schon gar nicht, wenn auf der Straße Nachbarschaft scheinbar fröhlich nett und freundlich gegrüßt wird oder auch mal Smalltalkklamauk dabei ist.
    Zu dieser Kategorie zähle ich mich übrigens selbst, ich weiß in etwa, wovon ich spreche.

    Ansonsten ist natürlich klar, daß dieses Bürgergeld Beschwichtigung ist, mit dem Topf auf Deckel gehalten werden soll, so wie auch klar ist, daß das nicht lange gut gehen wird.

    • Ich gehöre zu denen die wo das „schlicht keine Lust hat, den ganzen Irrsinn mitzufinanzieren“ zutrifft. Ich habe im Januar 2022 meinen Job gekündigt und bin seitdem Arbeitslos. Ich sehe es nicht ein auch nur einen weiteren Cent an Steuern zu zahlen, solange die Ampel in Regierungsverantwortung ist. Wenn man sieht wofür die es VERBRENNEN, allen voran Baerbock und Habeck. Ne da verzichte ich lieber auf sämtlichen Luxus und schaue von der Seitenlinie mit einer Tüte Popcorn zu. Wie unser Land vor die Hunde geht. Ich werde mich da auf keine Art und Weise daran beteiligen diesen in meinen Augen Kriminellen auch noch Geld zu verschaffen.

      Bürgergeld ist ja mittlerweile wie Bedingungsloses Grundeinkommen und da die Jobcenter mit der Flut von Migranten und Ukrainischen Flüchtlingen überfordert sind, muss man nicht einmal irgendwelche Termine dort wahrnehmen. Ich war in der gesamten Zeit von Januar 22 bis jetzt, nur bei 2 Terminen persönlich vor Ort. Ich musste nicht einmal nachweisen ob ich mich irgendwie um Arbeit bemüht habe, Nein nichts gar nichts. Ich warte bis sich was tut, wenn es sich wieder lohnt und ein Ende dieser Horror Ampel in Sicht ist. Dann suche ich mir wieder einen Job, davor nicht. Eher friert die Hölle zu.

  61. Selbst Rudwieck mit seinem DBV hängt tief mit drin, erst unlängst als Sponsor des grünen Parteikongresses gaaaanz vorn mit dabei. Die Bauern müssen ähnlich in den Niederlanden eine eigene politische Vertretung gründen, andernfalls ergrünen ihre cdu su Stimmen.

  62. Diesem bisher linientreuen Bauernpräsidenten traue ich nicht über den Weg und ich befürchte, dass Ganze geht aus wie das Hornberger Schießen. Zu großartig und offen sind die Ankündigungen. Und sicher wird man bei den Protesten wieder jede Menge anlassliefernde Hitlergrußmänner sehen (im ÖRR).

  63. Da der Bauernverband schon wieder fleißg abgrenzt, kann ich verstehen, daß wieder der Verdacht auf kontrollierte Opposition aufkommt.

    Alle Verbände sind mittlerweile nur noch dazu da, die Gesellschaft ruhigzustellen und bei Bedarf ein wenig Druck aus dem Kessel zu lassen.

  64. Vor zehn Jahren flog meine Schwiegermutter noch aus dem Ausland zur Bundestagswahl ein, um „die Rechten“ zu verhindern. Zog dann vom Ausland in eine reiche Gegend in München, durfte im eigenen Wohnkomplex Erfahrungen mit Arabern sammeln und wählt inzwischen selbst die bösen Rechten (aka den gesunden Menschenverstand). Ein Bruder und ein Schwager informierten sich an Weihnachten, wie man als Auslandsdeutscher wählen gehen kann, denn sie wollen unbedingt eine Wiederwahl der Altparteien verhindern. Meine Eltern kritisierten ansatzweise die Regierung (!!!), ein historisch einmaliger, früher undenkbarer Vorgang (christliche Fundamentalisten, die immer noch von systemergebenen Pfaffen eingepfercht, bevormundet und durchgepeitscht werden).

    Jahrzehntelang war ich der Einzige in der Verwandtschaft, der alles hat kommen sehen (ich muss so eine Art allwissender Übergott sein). Der Wind dreht sich, aber ehrlich gesagt hat mich auch das nicht überrascht. Und zu spät ist es trotzdem, die Gewaltpyramide des Terrorleviathans steht prächtiger denn je und wird von unseren ausländischen Terror-Lehnsherren immer stärker ausgebaut.

    • Das ist der Punkt, so lange viele noch keine Bekanntschaft mit Arabern gemacht haben, ändert sich das Wahl-Verhalten nicht. Es bedarf der Holzhammernarkose, der eigenen Betroffenheit, bis der sprichwörtliche Groschen fällt.

  65. Machen wir uns nichts vor : Der Protest wird durch die MSM weggeframt werden – selbst wenn 1 Mio vorm Brandenburger Tor stehen und im übrigen Deutschland alles steht. Wer am 8.1. wirklich Neuwahlen erreichen will muss am 7.1. die Rundfunksendeanstalten hermetisch abriegeln.

    • Vielleicht findet man ja an einem Traktor ein Nummernschild was sich mit Nazisymbolik in Zusammenhang bringen lässt und schwupps startet die Diffamierungskampagne und alle rudern zurück

    • Genauso ist es. Man sollte sämtliche Zufahrtswege der Medienhäuser über Tage blockieren und dort lautstark protestieren. Erst wenn bei den Staatsmedien sowas wie etwas Angst aufkommt, wird sich der Wind vielleicht drehen.

    • Die neue polnische Regierung macht gerade vor, wie man staatliche Sendeanstalten liquidiert.

  66. Der passive Streik und der Vertrauensverlust in diese Politik, die nur noch abzockt und unsinnig Geld in aller Welt für Radwege in Peru, Pensionen und Beamtengehälter in Gaza und Kriegsfinanzierung in der Ukraine ist enorm.
    Beispiel sind die Imker .., jede E-Schrottkarre wurde mit bis zu 6500€ finanziert aber Bienen ? sind diesen Pseudogrünen von Union bis Linken nichts wert. 50% der Erwerbsimker geben nächstes Jahr auf, wenn sich nicht schnell etwas ändert.
    Die Folgen werden mangels Bestäubung verheerend für die Natur und Lebensmittelerzeugung in Deutschland sein.

  67. Spätesten ab dem 2. Január wird die. Propagandamaschinerie aus allen Rohren feuern um allen die mit dem 8. Január so etwas wie Hoffnung verbinden, diese zu nehmen.
    Und sie werden damit Erfolg haben.
    Zum Ende nächster Woche werden die Absetzbewegungen beginnen und die Unterwerfungsriten zunehmen.
    Die Clique in Berlin weiss das.

    • Sie bringen es auf den Punkt. Die Medien werden alle möglichen Aktionen als Rechts brandmarken, sie als AfD nah diskreditieren und schon verschwinden alle im Schneckenhaus und distanzieren sich selbstverständlich von rechtem Gedankengut und speziell von der AfD. Game over!

      • Vielleicht findet man ja an einem Traktor ein Nummernschild was sich irgendwie mit Nazisymbolik in Zusammenhang bringen lässt oder einer der Organisatoren sitzt für die AFD in einem Gemeinderat und schwupps startet die Diffamierungskampagne und alle rudern zurück

      • Vielleicht sitzt einer der Organisatoren für die AFD in einem Gemeinderat und schwupps startet die Diffamierungskampagne und alle rudern zurück

  68. Zeit wird es ja und ich habe Zeit. Bin dabei.
    Und was das Verbot eines Generalstreiks betrifft. Nicht der Generalstreik ist verboten, der politische Streik insgesamt ist hierzulande nicht vom Streikrecht gedeckt. D.h. man könnte als Initiator schadensersatzpflichtig werden. Das ist Rechtssprechung noch aus den 50er Jahren und in dem Fall tatsächlich stark von weiterdienenden NS-Juristen (Hier Hans Carl Nipperdey, den und dessen Wirken kann man googeln. Immer wieder erhellend auf welche Füßen unser System steht.) beeinflusst.
    Zum Glück sind die Bauern ihre eigenen Arbeitgeber, was das Schadensersatzthema schon mal entschärft.
    Ich hoffe nur, es kommt nun auch einmal zum Schwur und nicht in letzter Minute zum faulen Kompromiss, in dem halt wieder das liebe Geld als Kleister fungiert.

    • Tja, wenn ein Generalstreik gesetzlich verboten ist, wird sich der brave Deutsche natürlich treu an das Gesetz halten. Untertanen-Mentalität halt !!!

    • Wieso soll ich streiken? Was kann mein Arbeitgeber dafür? Der hat genug zu kämpfen.
      Andererseits würde ich natürlich einen Tag Urlaub nehmen, wenn hier im Südwesten eine größere Kundgebung ist, um auf der Straße zu sein!

  69. „Mästen Sie die Bauern, und die Revolution bekommt die Apoplexie.“ (Georg Buechner)
    ….. besser Emanuel Wertheimer:
    „Wenn alle Menschen denken könnten, das gäbe eine Revolution!“
    Vielleicht waehlen die „Betroffenen“ die HAmpelCDU aus Rache. Weil sie die Deutschen so verachten.

  70. Ich glaube kaum, dass dies einen dieser Figuren berührt. Sie, bzw. Wanderwitz, arbeiten fieberhaft am Verbot der AfD. Damit nehmen sie den Menschen neben einer Alternative auch die letzte Hoffnung. Es zerstört viele und ihr Leben und das ist Sinn der Sache. Sie sind sich durchaus im Klaren, zumindest die, die einen Funken Verstand besitzen, dass sie damit nicht alle Wähler wiedergewinnen. Wanderwitz führt dies zwar als Argument an, weil dies in Griechenland so war, wobei ich den Griechen viel mehr politischen Verstand zutraue aus den Deutschen.

  71. @Lansab
    Jura-Professor Dr. Martin Schwab schreibt auf FB:

    „SEHR GEEHRTER DEUTSCHER BAUERNVERBAND,

    Wollen Sie mir bitte diese Pressemitteilung (Foto) näher erläutern?

    Wer sind im Sinne dieser Pressemiteilung „Schwachköpfe“ und „Spinner“ und was berechigt Sie dazu, Menschen mit solchen Bezeichnungen – die strafbare Beleidigungen enthalten – zu beschimpfen?

    Was sind im Sinne dieser Pressemitteilung „Umsturzfantasien“? Ist der Wunsch, das die Bundesregierung zurückritt, bereits eine Umsturzfantasie?

    Wer sind im Sinne dieser Pressemitteilung „Radikale“ und „extreme Randgruppen“? Ist damit vielleicht die immer größere Zahl von Menschen gemeint, die mit dem Wirken der schwarz-rot-grün-gelb-dunkelroten Einheispartei Deutschlands maximal unzufrieden sind? Die sich immer nachdrücklicher die Frage stellen müssen, wovon sie noch ihre Rechnungen bezahlen sollen – während die Bundesregierung deutsche Steuergelder munter in aller Welt verteilt?

    Und aus der Perspektive der Landwirte gefragt: Haben die Landwirte überhaupt eine Chance, dass der Deutsche Bauernverband ihre Interessen gegenüber der Politik effektiv vertritt? Dazu ein paar Fakten:
    – Laut Ihrer eigenen Homepage propagieren Sie das „ehrgeizige Ziel: die Emissionen an Treibhausgasen aus der Landwirtschaft um 30 Prozent bis 2030 gegenüber 1990 zu senken“.
    – Einer Ihrer Vizepräsidenten, Herr Dr. Holger Hennies, sitzt im Rat der „Agora Agrar“, die im Zusammenwirken u.a. mit der „Agora Energiewende“ (= Graichen-Clan) politische Einflussnahme im Sinne von „Transformation“ und „Klimaneutralität“ praktiziert.
    – Der Deutsche Bauernverband gehörte zu den Sponsoren des Parteitags der GRÜNEN in Karlsruhe – jener Partei, die den derzeit amtierenden Bundeslandwirtschaftsminister stellt.

    Kann es vielleicht sein, dass Ihnen die Verteuerung von Agrardiesel in Wirklichkeit gerade recht kommt?

    Und können Sie vor dem Hintergrund der vorgenannten Verstrickungen mit den GRÜNEN und deren politischer Agenda die Sorge vieler Menschen nachvollziehen, dass es dem Deutschen Bauernverband in Wirklichkeit nicht darum gehen könnte, die existentiellen Nöte der Landwirte zu Gehör der Politik zu bringen, sondern ganz im Gegenteil die Proteste so zu lenken und im Sande verlaufen zu lassen, dass die Bundesregierung sie unbeschadet übersteht und mit ihrem Angriff auf die Existenz zahlreicher Landwirte tatsächlich durchkommt?

    Sie tragen sich mit der Sorge, Ihre Aktionswoche könne „gekapert“ werden. Wissen Sie, mit welcher Sorge ICH mich trage? Dass wichtige Interessenverbände von der Politik gekapert, nämlich infiltriert und die Spitzenpositionen dieser Verbände mit Figuren besetzt werden, die in Wirklichkeit nicht die Interessen der Verbandsmitglieder gegenüber der Politik, sondern die Interessen der Politik gegenüber den Verbandsmitgliedern vertreten.

    Solche „Interessenverbände“ brauchen wir nicht! Es ist längst die Zeit gekommen, da die Zivilgesellschaft sich ohne solche Verbände organisieren muss. Ich danke Ihnen, dass Sie – wenn auch vermutlich unfreiwillig – einen Anstoß dafür gegeben haben.

    Mit freundlichen Grüßen

    Prof. Dr. Martin Schwab“

    https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=pfbid02qdJR8124u66aWgJnDrgjpqhPEiy4NE9V4h2tmir9uxTCDaQ537gy8Rjj4kDgdsqDl&id=100078741588726&mibextid=WC7FNe

    t.me/Rosenbusch

    • Ich hatte auch an den Bauernverband diesbezüglich geschrieben. Hatte vor, mich zu beteiligen, da ich aber beschimpft durch das Plakat beschimpft werde, ziehe meine Unterstützung zurück. Der vorauseilendem Gehorsam hat schon wieder gegriffen.

  72. derzeit versucht die Ampel sich abermals Stillhalten zu erkaufen. Sie diskutiert, den kleineren, landwirtschaftlichen Betrieben die Steuervergünstigungen zu lassen O-Ton „nach einer Lösung für kleine Betriebe von bis zu 80 Hektar Größe“. Damit brächte sie die große Masse erstmal zum Stillhalten.
    Mal sehen, was bis 08.01.2024 geschieht.

  73. Richtig so, denn irgendwann muß man diesem sozialistischen Terror mal begegnen und so kann es nicht weitergehen, wenn eine linke Politkamarilla jedem Einzelnen über übelste Auswirkungen ans Leder geht und da muß niemand mehr schweigen, bzw. zusehen, wenn somit seine eigene Existenz gefährdet ist,

    Wer dann noch das Pech hat, von übelsten Typen mit unlauteren Absichten oder Handlungen geführt zu werden, hat das Recht sich zu wehren, denn betrachtet man nur die Spitze, dann tritt bereits dort schon das höllische zu Tage, wenn man bei den Steuerbetrügereien der Warbung-Bank anfängt, weiterführt über Wire Card bis hin zur Sigma-Holding und das alles unter Einwirkung eines Sozialisten, der sich weder erinnern kann, noch Abbitte durch Rücktritt leisten will, in der Hoffnung daß der Kelch an ihm vorrüber geht und seine Ankläger ihn vehement bekämpfen um ihn in die Nähe von Kriminellen zu rücken, damit er zu Fall kommt.

    Das alles führt nun in der Gesamtheit betrachtet über kurz oder lang zu heftiger Gegenwehr und diese Ampel ist dem Untergang geweiht und die werden sich von diesen Ereignissen nicht mehr erholen und mit welchem Argument sollen sie denn bei den nächsten Wahlen antreten, wenn man den Scherbenhaufen sieht, den sie durch eigene Schuld selbst hinterlassen haben.

    Das betrifft übrigen auch große Teile der Schwarzen, die sich mit versündigt haben an der heutigen Situation und und deren mehrheitlich verkalkten Anhänger sind für sie keine Zukunft mehr und auch sie werden vom Mittelbau abgestraft werden, was man am deutlichsten im Osten sieht und der Westen folgt, wenn die Leute keinen Arbeitsplatz mehr besitzen um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.

  74. Nach 40 jahren konservativ-liberaler politik wundert mich das nicht! Der deutsche „arbeiter und bauer“ wurde ja bis zum geht nicht mehr geschröpft. Da ist das minimum zum leben (bürgergeld) oft mehr als wenn man einen festen job nachgeht. Die mehrheit der bürger hat resigniert ist demoralisiert deprimiert entmutigt frustriert hoffnungslos kopfhängerisch mutlos niedergeschlagen und ohne hoffnung. ES macht als „normaler“ bürger einfach keinen spass mehr in diesen deutschland. Oben packt man sich die taschen voll und hat gedächtnislücken während der bürger der auf kleinanzeigen was verkauft ganz schnell das finanzamt am hals hat.

  75. Die volkstretenden Ampel-Versager führen ohne den mehrheitlichen Volkswillen ihren Vernichtungsfeldzug – allen Widerständen zum Trotz – gegen die Interessen der Bevölkerung fort. Was verstehen die nicht? Wie dämlich kann man sein, um eine Politik frönen zu wollen, die  ohne mehrheitlichen Zuspruch Wählerstimmen generieren soll, die aber nicht im Ansatz für ein “Weiter- so-wie-bisher“ reichen? Man muss sich bei den Landwirten bedanken, dass sie entschlossen ihren Protest auf die Straße tragen. Wenn  anstatt der  rot-gelb-grün Demokratur  bei uns noch Rechtsstaatlichkeit vorherrschen würde, die dann auch den  Willen der Bevölkerung abbilden müsste, dann wären Scholz, Habeck & Co. schon längst Vergangenheit.

  76. Und nun sollte man doch meine, alle, die die Nase voll haben, würden jetzt an einem Strang ziehen, oder? Weit gefehlt: Der dt. Bauernverband (stramm CDU) erklärt: „Der DVB distanziert sich von Vereinnahmung der Aktionswoche – „Der DVB distanziert sich aufs Schärfste von Schwachköpfe mit Umsturzfantasien, Radikale sowie andere extreme Randgruppen und Spinner“ die danach strebten, die Aktionswoche zu „kapern“ und unseren Protest für ihre Anliegen vereinnahmen wollen.“ Da werden wohl Bauer Heini und Trucker Wolfi erst mal eine Gesinnungsprüfung bestehen müssen, bevor sie am Protest teilnehmen dürfen. Könnte ja sein, dass sie noch andere Anliegen haben, außer denen, die ihnen vorgegeben wurden. Und wenn es zu ungemütlich wird, lässt Kommunisten-Nancy ihre Kettenhunde der „Antifa“ von der Leine. Dann werden die Proteste ganz schnell mit Wasserwerfern beendet. Ich bunker jedenfalls genug Popcorn.

      • Das ist die beste Unterstützung, die die Bauernproteste haben. Es dreht sich um deren Existenz. Auch bei denen, die sich anschließen.
      • Millionen Angestellte verweigern sich strikt der Vorstellung sich einzugestehen, dass sie im Armenhaus und im Shithole Europas leben.
      • Es dauert nur noch 2024, dann macht denen das der Alltag klar. Bauern sind eben Selbständige. Die begreifen schneller und differenzierter.
    • „Witzig“ ist das alles – man stelle sich vor dem bauernprotest (generalstreik) würden sich auch die gegener (spinner) gegen den subventionen wahnsinn anschließen.

    • Man möchte wohl, dass das keinen Erfolg hat, sondern nur einige wenige Dampf ablassen. Sonst würde man sehen, dass nur mit breiter Unterstützung ein wirkungsvoller Richtungswechsel stattfinden wird.

  77. Was heißt denn, Generalstreik ist in Deutschland verboten? Die Einwanderung aus sicheren Drittstaaten ist auch verboten, längst aber gängige Praxis. Die Liste gebrochener Gesetze ließe sich beliebig erweitern. Es gilt eher das Motto, Verbote für die Bürger, Rechte für die Despoten. Und letztere ändern, beugen und erlassen Gesetze nach Belieben. Das ist keine Demokratie, wenn undemokratische Kräfte in der Regierung sitzen und den Bürgern nur noch das Geld aus der Tasche ziehen.

    • Es wird dringendst Zeit für neue B Wahlen, neue Regierung,
      Kein rot, kein grün, kein gelb, kein schwarz !!

    • Sehr gut. „Wir“ müssen der Ampel den Stecker ziehen.
      Art 20 IV Grundgesetz beschreibt das Recht auf Widerstand

      Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.

      Der Tatbestand soll ja nicht gegeben sein.
      Die Ampel regiert gegen das Land und sein Volk, beseitit unsere Ordnung.
      Was muß eigentlich noch passieren, damit „wir“ uns selber helfen und von diesen <sie wissen was ich meine> befreien?
      Sehr gut. „Wir“ müssen der Ampel den Stecker ziehen.
      Art 20 IV Grundgesetz beschreibt das Recxht auf Widerstand

      Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.

      Der Tatbestand soll ja nicht gegeben sein.
      Die Ampel regiert gegen das Land und sein Volk, beseitit unsere Ordnung.
      Was muß eigentlich noch passieren, damit „wir“ uns selber helfen und von diesen <sie wissen was ich meine> befreien?

    • Ich unterstütze due Landwirte nicht. Sue müssen sich selbst helfen! Im übrigen müsste duese ganze subventionwirtschaft aufhören.

      • Das ist zu kurz gedacht!

    • wenn wir die Landwirte tatsächlich unterstützen wollen, dann müssen wir mit auf die Straße.
      So eine online Petition ist doch genau das, was der Ampel nützt. Alles schön still & leise

      • Der Bauernverband hat sich doch die Unerstützung von Spinnern u.s.w verbeten.

    • Nein! Es bringt nichts, von einer schlechten Regierung immer wieder ein paar Kröten zu erbetteln. Davon, dass ein Aspekt mittels Geld entschärft wird, wird die schlechte Politik nicht besser.
      Besser ist es, den nun mal gegebenen Anlass zu nutzen um diese Regierung zu mehr zu zwingen als mal eben die eine Subvention nicht abzustellen.

  78. Man könnte auch sagen: Wer noch freiwillig weiter arbeitet, ist der Dumme.
    Wer die Arbeit so dermaßen überzogen besteuert und mit Abgaben überhäuft – zusätzlich zu den Steuern und Abgaben, die alle zahlen müssen – kann nicht erwarten, dass ein Land jemals wieder mit Arbeit auf die Beine kommt.

    • Was die machen ist Abzocke des Bürgers, Erpressung und Nötigung (über Willkürgesetze). Ich denke für die spielt „das Land“ nur als Geldbeschaffungsmaschinerie eine Rolle.
      Ansonsten würde deren „Politik“ anders aussehen.

  79. 770.000.000 € (770 Millionen Euro) nur für die Erweiterung des BK Amtes

    So die Planung – das wird unter Garantie teurer als veranschlagt

    Der „sozialistische“ BK könnte auf seine neue Behausung verzichten

    Damit wären annähernd 1 Milliarde € frei für die Landwirte.

    Hieße aber Verzicht für den Sozialismus

    Ironie off

  80. Ich denke, wir können bereits eine Grabrede für die Ampel verfassen.

    • Ich befürchte das nicht, leider.
      Man wird wohl oder übel den Bauern etwas Geld hinwerfen und dann ist fraglich, ob der Protest das übersteht und grundsätzlich bleibt.

  81. Es gibt dann eben ein bisschen mehr Geld für Diesel, schon ist die Revolte beendet. Genau wie beim Protest der Kommunen wegen Zuviel Migranten. Uninteressant.

  82. > „Die Kampagne ,#mauteverest – so kommen wir nicht über den Berg‘ soll die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit gezielt auf die Problematik der CO2-Maut richten und den Druck auf die Politik erhöhen“

    Vergessen wir die Luftverkehrssteuer nicht. Der Luftverkehr wird mutwillig ruiniert, obwohl Flughäfen und generell der Tourismus zum jeweils größten Arbeitgeber jeweiliger Regionen wurde. Nach dem Weggang der Produktion gibt es nichts mehr, womit man noch Geld verdienen könnte.

    • Doch, eine todsichere Einkommensquelle bleibt: Bei den Kartellparteien oder im öffentlichen Dienst oder bei den Propagandamedien anheuern. Zur Not tun es auch NGOs oder andere Organisationen, die geschmeidig auf der Schleimspur dahingleiten und gegen Andersdenkende hetzen. Diese Profiteure sind die stabile Wählerbasis der Grünen und der SPD.

Einen Kommentar abschicken