Was TE-Leser schon lange wissen, setzt sich langsam, aber sicher als gesamtgesellschaftliche Erkenntnis durch: Christian Lindner und die FDP brauchen einen guten Orthopäden, jemanden, der ihre Haltungsschäden in Angriff nimmt, oder wenigstens gutes Schuhwerk, das sie stützt und verhindert, dass sie ständig umfallen.
Das erkannte auch der Hersteller von Qualitätsschuhwerk, Sioux, das dem fallsüchtigen Finanzminister eine Anzeige widmete: „Umfallen tut weh“ steht unter dem Bild eines deprimiert dreinblickenden Christian Lindner geschrieben. Der Lösungsansatz von Sioux? „Einen festeren Stand und mehr Profil gibt es bei uns.“
Flankiert wird dieser bissige Seitenhieb von zwei verschiedenen Modellen wertiger Halbstiefel, die tatsächlich wohl mehr Standhaftigkeit auf einem Ministerposten geboten hätten, als die Slim-Fit-Träger mit durcheinander gekommenem Gleichgewichtssinn.
Ob Sioux FDP-Mitgliedern einen Sonderrabatt bietet, ist bislang nicht bekannt. Man darf aber darauf hoffen, denn mit der pointierten Anzeige droht Sioux, entgegen den Empfehlungen der Wirtschaftsschule Robert Habecks, beste Aussichten auf eine Gewinnmaximierung zu haben und damit den Deutschen länger erhalten zu bleiben als die FDP.
Hat sich das der Schuhhersteller auch gründlich überlegt und einen Juristen seiner Wahl dazu befragt? Derartige Äußerungen laufen neuerdings unter „Delegetimierung des Staates“ und rufen den Verfassungsschutz auf den Plan. Es könnte sein, dass Sioux als „gesichert rechtsradikal“ eingestuft wird und seine Produkte auch so gekennzeichnet werden müssen.
Dem Lindner tut umfallen nicht weh, der fällt weich.
Zudem kann nur umfallen, wer zuvor gestanden hat und das hat Lindner schon lange nicht mehr.
Bei der FDP Umfaller Truppe helfen nicht mal Schuhe die Neodym Magnete in den Sohlen haben und 5 mm Stahlblech auf der Bühne. Diese Umfaller Truppe muss man in eigens auf die Größe angepasste Baby Laufställchen reinsetzen, selbst da fahren die die nächste Treppe runter und liegen wieder um.
auf Dem Bild könnte man meinen, Lindner ist gerade aus dem Boxring gestiegen
Ich brauche sowieso ein paar standfeste Winterschuhe. Sioux kommt in die engere Wahl!
Die Werbenden der noch in Deutschland Produzierenden sollten Schand- und Brandmauern wider die Grün-Rot-Gelbe Mischpoke, die ihnen die Kehle zudrückt, um ihnen den Garaus zu machen, in ihren Werbebotschaften weit sichtbar hochziehen.
In ein paar Jahren – nach dem Zusammenbruch des grünen Sozialismus – werden diese FDP-Funktionäre dann wimmern, dass sie sich doch weder schuldig noch mitschuldig gemacht hätten, dass sie doch von nichts gewusst hätten, dass sie doch mit Kräften gegen den Sozialismus angekämpft und den Liberalismus verteidigt hätten. Die FDP – der parteigewordene Widerstand in der grünen Autokratie! Wie schön, dass dann mit solchen Anzeigen wie der von Sioux nachweislich sein wird, dass sogar Schuhfabrikanten, die ansonsten wohl eher unpolitisch bleiben, diese Heuchler schon heute entlarvt haben. Die FDP ist weder Mitläufer noch Unwissender. Die FDP ist Täter.
P.S.: Meine nächsten Schuhe kaufe ich bei Sioux! Definitiv!
So mach ich das auch immer, im positiven und im negativen Sinne. Firmen die mir unangenehm auffallen, z.B. durch besonders „woke“ Werbung, oder durch Gendersprache, die meide ich. Im umgekehrten Fall kaufe ich dann auch mal da, wo ich es bisher noch nicht getan habe. Die Unternehmen müssen das finanziell spüren, aber die meisten Kunden sind da viel zu wenig konsequent.
Was Sioux betrifft, da habe ich eben mal die Website besucht. Interessant fand ich die „Til Schweiger Kollektion“, weil ja momentan eigentlich eher daran gearbeitet wird ihn öffentlich zu zerstören, nachdem er seine Meinung über unsere Regierungspolitiker kundgetan hatte. D.h. Sioux schwimmt schon mal nicht im Mainstream mit, zumindest macht es den Eindruck. Sowas gefällt mir!
Wenn die Werbetreibenden was wären, würden sie mal richtig Hirnschmalz in stramm konservative Kampagnen stecken, anstatt verlogene, seichte und leicht durchschaubare grünlinkswoke Suppe zu fabrizieren. Sixt und Sioux scheinen da einen vorsichtigen Anfang zu machen, der Schreinermeister Jourdan aus dem schwäbischen Althengstett, der auf einem Alu-Schild bekanntgab, daß er weder Grünen-Mitglieder noch deren Sympathisanten mehr bedienen möchte, war sogar noch klarer in seiner Ansage. Bitte nachmachen.
Zum Thema Werbetreibende: Mir ist aufgefallen, dass in den letzten Wochen deutlich weniger Schwarze in TV Werbespots präsentiert werden. Ich persönlich fand derartige Werbung immer ziemlich abstoßend, besonders als es irgendwann so schlimm wurde, dass die Werbung ausschließlich auf diese Personengruppe abzielte. Warum sollte mich solche Werbung ansprechen? Die wollen mir doch was verkaufen und in Deutschland sind wir ja (noch) die Mehrheit? Dass Schwarze mittlerweile irgendwie dazu gehören, ob es mir nun gefällt oder nicht, ist natürlich klar, aber man kann es auch übertreiben indem man die weiße Bevölkerung in Europa komplett ausblendet. Daher meide ich den Kauf von Produkten, die so beworben werden, seit Jahren.
Wie auch immer. Ich dachte eigentlich erst, dass ich mir ein verändertes Werbeverhalten nur einbilden würde, aber ein Arbeitskollege machte mich ebenfalls darauf aufmerksam, ohne dass ich das Thema in irgendeiner Form angesprochen hatte. Offensichtlich scheint nun auch in den Chefetagen und PR Abteilungen der Unternehmen langsam die Einsicht einzukehren, dass für Umsatzrückgänge vielleicht doch nicht nur Corona oder die Inflation der Grund sind. Vielleicht besteht ja noch Hoffnung in diesem woken Land!
Es sollte ja nicht so schwer sein , die Kohäsion mit der man an seinen Posten klebt, auch auf seine Grundsätze – so man welche hat – zu übertragen. Hier wird mal wieder deutlich, wie überflüssig die FDP ist.
Liebe Tichys,
das wird wohl mein letzter Kommentar, da ich diesen Politclowns keinerlei Vertrauen mehr entgegneten bringe. Wir werden ausgenommen wie die sprichwörtlichen „Weihnachtsgänse“, statt einfach auf der Ausgabenseite zu streichen, wird bei den Bürgern – nicht bei den Bürgergeldempfängern – abkassiert.
Heute habe ich den neuen Strompreis kw/h von E-on mitgeteilt bekommen – statt. 24,06 Cent jetzt knapp über 50 Cent an Arbeitspreis je kw/h und Netzentgeld wird auch erhöht …
Lachen, Gesund bleiben und AfD wählen, sowie sich anpassen an diese Gegebenheiten. Mehr Zeit in Italien ?? verbringen, es ist dort einfach preiswerter und besser als in Absurdistan – Frohes Fest und Guten Rutsch!!!
Gut dass mal jemand den Mund aufmacht. Sioux wirbt ja auch bei TE, da habe ich mir eben direkt ein paar Schuhe bestellt. Nicht wegen der Gewinnmaximierung, sondern als Anerkennung, wobei Sioux auch gerne Geld damit verdienen darf. Wenn die Sioux-Schuhe länger halten als meine aktuellen Gummischlappen könnten dies der Anfang einer langen Kundenbeziehung werden.
Nein, das ist keine Werbebotschaft, aber TE und die hier Werbetreibenden möchte ich unterstützen und Schuhe waren so oder so mal wieder nötig.
Wie heisst es so schön in „These boots are made for walking“ liebe FDP, lieber Christian Lindner:
Für gewöhnlich esse ich ja lieber die roten Gummibärchen, aber die gelben werden jetzt doppelt so lange durchgekaut!
Was würde uns eigentlich bei einer schwarz-roten Wiederauflage der Bürgerveräppelung blühen? Stichwort: Neues Staatsbürgerschaftsgesetz bzw.
ZuEinwanderung. Stichwort: Nachhaltigkeit des Sozialstaats. Stichwort: Währungspolitik (Verfolgt jemand, was im Finanzsektor so alles abgeht?).Oh Mann! Was hab‘ ich diese Heinis alle gefressen… Gleich noch ’ne Tüte…
Das war mal die Partei wo wirtschaftliche Kompetenz, obgleich im Verein mit egomanischer und asozialer Geisteshaltung, zu Hause war.
Jetzt machen die einen auf „Häuptling hohle Fritte“. Z.B. scheinen die keine Ahnung davon zu haben was Inflation bedeutet. Da wird behauptet das das Bürgergeld nicht an die inflationsbedingte Teuerung angepasst werden müßte, weil die Inflation jetzt nicht mehr ganz so groß ist. Erstmal deckt die Erhöhung gerade mal die Strompreiserhöhung Anfang letzten Jahres ( aber nicht einmal die Lebensmittelpreiserhöhung von ca 20%) und zweitens werden Güter nicht wieder billiger, wenn die Inflation nicht mehr so steigt. Sie werden nur nicht mehr noch viel teurer. Kurz: der Sachverstand ist völlig anhanden gekommen. Sie asoziale Geisteshaltung, – sparen bei den Ärmsten-, ist noch da. FDP kann weg!
So weit ist in Deutschland die Politik verkommen, dass wir Witzfiguren in Regierungsämtern haben, denen in ihrer billigen Abgebrühtheit sogar egal ist, dass sie nur noch verlacht werden. Das gilt nicht nur für Lindner, aber für den besonders.
Netter Versuch, kommt aber viel zu spät. Lindner und seine FDP liegen doch schon lange bewegungsunfähig am Boden. Macht aber nix, dass großzügige Pflegegeld ist ja jetzt sicher und so lässt man sich noch so lange vom dummen Steuerzahler füttern und pflegen wie es geht.
Jeder Monat zählt! Wiederwahl ist fraglich, noch fraglicher in einem halben Jahr, unwahrscheinlich in zwei Jahren.
Selbst ein Exoskelett würde Lindner nicht am Umfallen hindern. Er ist ohne Rückgrat geboren. Und die wenigen Muskeln die ein Aufstehen evtl. noch möglich machen könnten sind vollständig verkümmert. Links/grünes Trainingslager wirkt hier ausgezeichnet.
Nichts gegen gutes Schuhwerk, aber um Lindner vor dem Umfallen zu bewahren, bedarf es schon eines „Ganzkörper-Gipses“.
Die Konzernlenker von Sioux wissen es vielleicht noch nicht, aber sie stehen kurz vor einer groß angelegten Cancel-Aktion; schon alleine wegen des Markennamens: der ist nämlich sowas von „kultureller Aneignung indigener Einwohner des nordamerikanischen Kontinents.“
Stimmt! Der erfolgreichste Apparatschick aller Zeiten, Jürgen Trittin hat seine Zeit als Deutschlandabschaffer beendet und keinen interessiert es :(. Vom kleinen Kommunisten zum steuerfinanzierten Millionär DAS ist doch eine Lebenserfolgsgeschichte…….
Pädophilenskandal, Dosenpfand und Eiskugel – Energiewende erfolgreich ausgesessen.
Da werden die wackeren Schuster aber bald Besuch von Haldenwangs Schlapphüten bekommen wegen Delegitimierung. Das Einschüchtern von Regierungskritikern ist ja mittlerweile die Hauptbeschäftigung unseres Inlandsgeheimdienstes. Wie man das aus Diktaturen jedweder Art so kennt. Meine nächsten Schuhe sind garantiert von Sioux.
und woran erinnert uns die Einschüchterung von Regierungskritikern? Richtig, an die Verhältnisse der DDR. Mit der Wende haben wir den Sozialismus bekommen, nur in „neuen“, genauso kaputten Schläuchen. All die Sozialisten und Kommunisten waren ja nicht weg, man hat sie „integriert“, wie die Islamisten, die Folgen sind bekannt und noch garnicht ausgestanden. Im Gegenteil das ist erst der Anfang, schließlich ist da nichts was sich diesen zwei *** Ideologien der Sozialisten und Islamisten in den Weg stellt.
Bzw. wenn man es tut, dann bekommt es wieder mit den selben leuten, nämlich mit dem Staat zu tun.
Die sitzen in der Regierung, sind längst Establishment.
Mit dem Marsch durch die Institutionen. Die Islamisten, Sozialisten und Klimaterroristen eine Hand wäscht die andere…
—
Und der deutsche Bürger? Ist dumm wie Brot, bequem wie er ist, zuckt er nur mit den Schultern. Nichtmal dass er zukünftig in der Minderheit ist, und seine Stimme damit noch geringer wird, kriegt der Deutsche Michel noch ins verblieben löcherlich wenige Resthirn. Aber solch dumme Menschen haben es tatsächlich nicht besser verdient.
Darwin grüßt ganz herzlich.
Gestern noch alle Kritiker als Nazis beschimpft heute von Islamisten und Sozialisten, jene die man vermeintlich in Schutz genommen hat, selbst in die Mülltonne getreten.
Das ist ihre „Demokratie“, bzw. das was sie so nennen…
Haldewang wird dort nicht auftreten. Beim Verfassungsschutz liegen auch alle. Dort fehlt schon seit Jahren der „Stand“. Und bis die zu Sioux gekrochen sind, ist eh alles vorbei.
Treffende Werbebotschaft.
Lindner und seiner Partei wären die 7-Meilen-Stiefel zu empfehlen gewesen, mit denen sie sich in Windeseile aus dem Staub machen und der Ampel entsagen hätten müssen. Dann würde die FDP nicht mit dem größten Raubzug gegen die Bürger der Geschichte der BRD in Verbindung gebracht werden. Der Zug ist jetzt allerdings abgefahren.
Auf
https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/aktuelle-stunde-bundestag-fdp-gruene-heizungsverbot/[https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/aktuelle-stunde-bundestag-fdp-gruene-heizungsverbot/
fragte Mario Thurnes am 24.05.2023
„… Oder fallen die Liberalen wieder um? …Das ist die Frage….“
Daraufhin schrieb ich TE einen Liebesbrief:
>>> Liebe Menschen bei TE (räusper) …
Jetzt steh ich erstmal wieder auf und klopfe mir den Staub von den Knien, nachdem ich angesichts der Frage, ob die Liberalen auch diesmal wieder umfallen werden, vor Lachen zu Boden gegangen bin wie ein Kataplektiker, nachdem er die Pointe verstanden hat und verspreche, diesmal sachlich zu bleiben.
Keine Ironie, kein Sarkasmus, keine rhetorische Fangfrage an Radio Eriwan, versprochen.
Stattdessen weise ich mit todernster Miene noch einmal darauf hin, daß das, was die FDP von einem Sack Reis in China unterscheidet, die Tatsache ist, daß die FDP öfter umfällt.
Umfallen ist gewissermaßen ihr Markenkern, es gehört zu ihrer DNA. Wer gerne Versprechen bricht und sich ungern an seine Zusagen hält geht traditionell in die FDP, andere wiederum, die sich mehr auf die Kunst des Hälsewendens verstehen, landen in die CSU, wo sie sich mit ihrem geschmeidigen Gewinde immer wieder an die Spitze södern.
Wenn Kubicki heute sagt „Also dieses Habeck´sche Heizungsgesetz ist Mist, das UNTERSCHREIBEN wir nicht!“ dann wissen wir doch schon, was morgen in der Zeitung steht: „Kubicki hat unterschrieben.“
Die Maßeinheit „1 Kubicki“ bezeichnet den Zeitraum vom Versprechen zum Brechen und entspricht in etwa der Lebensspanne einer Eintagsfliege.
Das einzig Stete am Klima ist der Wandel und bei der FDP das Umfallen. Es ist gewissermaßen ihr stabilstes Persönlichkeitsmerkmal.
Die einzig psycho-logische Schlußfolgerung daraus, was nun den FDP-Wähler angeht:
Er will nicht wirklich, daß sich an der Politik einer Koalition, in der die FDP buchstäblich bis zum Umfallen mitregiert, irgendwas ändert, sonst würde er sein Kreuzchen nicht bei der FDP machen sondern bei einer Partei, die wirklich etwas ändert und nicht jedes verdammte Mal ihr Versprechen bricht.
Hatte beispielsweise der Saus-und-Braus-Lebemann Lindner nicht 2017 hoch und heilig versprochen, „lieber nicht zu regieren als falsch zu regieren“?
Und?
Jetzt vielleicht umbenennen in „Falschregierende Deutsche Partei?
Was den FDP-Wähler allerdings von anderen Wählern unterscheidet ist sein anscheinend unwiderstehliches Verlangen, regelmäßig und bei jeder einzelnen Gelegenheit,bei jeder einzelnen Wahl, jeder Abstimmung, ganz egal, worum es dabei geht – von dieser Partei jedes Mal erneut und auf die exakt gleiche Art und Weise – hm … wie soll ich mich ausdrücken, ohne der Zensur anheimzufallen … Veräppelt? Hereingelegt? Über den Löffel balbiert und den Tisch gezogen, belogen, betrogen, an der Nase herum hinter die Fichte geführt und nach allen Regeln der Kunst in Grund und Boden verarscht zu werden?
Wie müssen sich wohl die jungen Leute vorgekommen sein, die 2021 ihr demokratisches Wahlrecht zum allerersten Mal wahrnehmen durften, die die FDP ausdrücklich wegen ihres Versprechens gewählt hatten, den unseligen Lockdown zu beenden – und kaum 3 Kubicki später erleben mußten, wie die FDP ihre Freiheit für ein paar lukrative Pöstchen verraten und Deutschlands Jugend ohne mit der Wimper zu zucken an die Orwell-Mafia verkauft hat?
FDP?
F… Dich, Partei!! <<<
Eine Frau Ricarda Lang ist zwar nicht in der FDP, doch die FDP macht alles mit. Sie hat angekündigt, Deutschland müsse die Schuldenbremse aussetzen und einspringen, wenn sich westliche Länder aus der Ukraine-Alimentierung zurückziehen. Könnte mir jemand erklären, wieso Deutschland überall dort einspringen müsse, wo es jedem anderen Land zu absurd wurde?
Großartig. Werden wohl „Sioux“ werden, wenn ich mal wieder Schuhe brauche. Hoffe bloß, die müssen nicht ihren Markennamen ändern. Von wegen kultureller Aneignung und so… ansonsten weiter so, denn Winnetou trug Sioux Schuh 🙂
Festeren Stand? Die fallen sogar um wenn man sie am Boden festschraubt. ?
Das Schuhwerk kann einer Person ohne Wirbelsaeule auch nicht helfen gerade zu stehen.
Und zur Wirbelsaeule benoetigt es dann noch ein Kleinhirn zur motorischen Steuerung.
Jedes Tamagochi koennte besser regieren.
Wenn das Fell dick genug ist, kann man auch ohne Rückgrat aufrecht stehen.
😉
Zitat: „Der Lösungsansatz von Sioux? „Einen festeren Stand und mehr Profil gibt es bei uns.“
> Das ist von Sioux, ??
Doch ohne Scherzerei und vollkommen Ernsthaft muß ich hier aber auch sagen, dass es wahrlich an der Zeit und überfällig ist, dass sich auch die Herrschaften der kleinen und großen Firmen nicht mehr auf irgendwelchen Politveranstaltungen aus Rückgradlosigkeit Blasen an ihren Händen klatschen, sondern endlich auch gegenüber unseren grünwoken „Regierungsexperten“ ihren Mund aufmachen und sagen was Sache ist.
Was soll die kleine Partei denn machen? Wenn die FDP 30 Prozent bei der Bundestagswahl erreicht hätte, bräuchte die FDP nicht immer nachzugeben. Aber die Deutschen sind keine Liberalen.
super aktion, mehr davon!
Mein Vater hat die FDP immer als Umfallerpartei bezeichnet. Wie Recht er hatte.
Umfallen war der FDP aber zu wenig.
Die FDP hat zwischenzeitlich eine viel wichtigere Aufgabe. Die FDP ist Motor und Finanzier der Ampel.
Ohne das Finanzgebahren der FDP wären wir nicht da, wo wir heute sind.
Ein ordentlicher Kaufmann würde sich abwenden.
Ist das nicht das Grundprinzip der FDP? Das tut sie, solang man zurückdenken kann. Also im Umfallen geübt und gestählt.
Nach Müllermilch nun Sioux. Gehobener Mittelstand mischt sich in Sachen Poltik. ein. Gut so. Wenn Lindner meint, er kann auch weiterhin seinen dandyhaften Politikstil zelebrieren, wird die FDP untergehn, die ohnehin kurz vor der Kante steht. Gummihafte „liberale“ Trallalapolitik braucht niemand. Lindner, wenn er so weiter macht, sortiert sich selber aus.
Christian Lindner das ist der Typ der sich seinerzeit vehement dafür eingesetzt hat die Bezugsdauer von Arbeitslosengeld von über 50 jährigen von 18 Monaten auf 12 Monate zu verkürzen. Da war der Anfang 30 und hatte noch nie ne Schippe in der Hand. Dass so einer Parteivorsitzender ist beweist doch die Verkommenheit dieser Partei. Die Basis hatte die Möglichkeit das zu ändern hat aber kläglich versagt. FDP nee, brauch keiner, kann weg.
Einfach nur gut ??????
FDP kann weg!