Israels Herrschaft wird mit dem Dominanzanspruch des Islams in seiner Hemisphäre nie kompatibel sein. Als religiöser Fremdkörper ist es Israels Schicksal, einen endlosen Kampf um seine Selbstbehauptung führen zu müssen. Israel ist kaum in der Lage, seine humanitären Ideale im Kulturkrieg durchzuhalten. Wenn es sich wehrt, wird es zum Täter, wehrt es sich nicht, ist es verloren. In diesem Dilemma sind moralisierende Ratschläge von sich in Sicherheit wähnenden Europäern besonders unangebracht.
Die Staatsgründung Israels ist trotz des zugrundeliegenden Uno-Beschlusses von 1948 in erster Linie aus geokulturellen Gründen umkämpft. Die territorialen Konflikte mit den Palästinensern sind oft nur vorgeschoben. Die Fremdherrschaft gegenüber den Kurden in gleich vier Staaten des Nahen Ostens wird demgegenüber hingenommen, da sie von islamischen Staaten ausgeht.
Als jüdische und demokratische Insel in einem Meer von islamischen und daher mehr oder weniger theokratischen Staaten befindet es sich in einer verzweifelten geographischen und zunehmend auch demographischen Lage. Es verdient für seinen Existenzkampf Respekt und Unterstützung, wobei militärische Hilfe die Europäer überfordern würde.
Jeder Aufmerksamkeitsverlust droht wie am 7. Oktober in einer Katastrophe zu enden. Die meisten Palästinenser werden die Existenz eines jüdischen Staates niemals akzeptieren, weil sie – so Leon de Winter – damit anerkennen würden, dass heiliges islamisches Land erfolgreich von Juden kontrolliert werden kann.
Israel und der Iran als Seismographen im Kampf der Kulturen
Israels Kampf um seine Existenz verlängert sich durch die offenen Grenzen Europas gegenüber muslimischen und daher oft auch islamistischen Zuwanderern zu einem Kampf um die Selbstbehauptung der freiheitlichen Demokratie gegenüber dem religiösen Totalitarismus.
Demokratie scheint dauerhaft auf jene Mächte beschränkt zu bleiben, welche die kulturellen Voraussetzungen dafür mitbringen. Eine Universalisierung des Westens im Sinne einer Zivilisierung ist nur gegenüber einigen besonders reichen und entwickelten Gesellschaften wie den Golf-Emiraten denkbar, nicht aber gegenüber den zahlreicheren theokratischen Regimen und Bewegungen.
Für Europa bedeutet dies, dass auch hier eine Integration von Muslimen und auf der zwischenstaatlichen Ebene mit der islamischen Staatenwelt nur funktional, aber nicht kulturell möglich ist. Umso wichtiger ist daher die Integration auf den Arbeitsmarkt und in allgemeine gesellschaftliche Prozesse – wie sie auch in Israel gegenüber mehr als 1,7 Millionen muslimischen israelischen Bürgern erfolgreich war.
Selbst wenn es Israel gelingen sollte, die Hamas für längere Zeit zu besiegen, wäre dies angesichts von Hisbollah, dem Islamischen Staat und der Ajatollahs im Iran keine Lösung. Der Kulturkampf von Islamisten wird gegen alle Andersgläubigen, ob dem Judentum oder zuvor gegenüber dem Christentum oder auch laizistischen Regimen in der islamischen Welt ausgetragen.
Der zweitwichtigste Seismograph des Kulturkrieges ist der Iran. Das Elend des neuzeitlichen Islamismus, Konvulsionen dieser Art hatte es auch in früheren Zeiten gegeben, nahm 1979 in der Revolution des Ayatollahs Chomeinis gegen die laizistische und mit Israel kooperierende autoritäre Diktatur des Schah Rezas Pahlewis seinen Ausgang.
Neben der Hamas und diversen Formen der Muslimbruderschaft wird Israel vor allem von der Hisbollah im Libanon unmittelbar bedroht, über dessen Kampfbereitschaft der Iran entscheidet. Die nach iranischem Vorbild geformte Hisbollah hat dem einst pietistischen Leidenskult der Schiiten in einen revolutionären Furor verwandelt. Für sie spielt der eigene Tod im Kampf um Gut und Böse sogar eine anfeuernde Rolle. Wer der Beerdigung von Hisbollah-Mitgliedern beiwohnt, wird Zeuge eines finsteren Schauspiels: Hunderte singen voller Trauer, während gleichzeitig die Angehörigen der Märtyrer jubelnd auf den Schultern getragen werden.
Die immer neuen Aufstände von Iranern gegen die totalitäre Mullahkratie könnten im Erfolgsfall auch den gesamten Islamismus entscheidend schwächen. Ein innerer Sieg über totalitäre Herrschaft erfordert einen gewaltigen Blutzoll oder aber ein ähnliches Wunder wie den damaligen friedlichen Zusammenbruch des Sowjetsystems.
Islamismus als neuer Totalitarismus
Auch neuere Erhebungen von Ruud Koopmans zeigen, wie die muslimische Welt über den Islamismus bezüglich Demokratie, Bildung und wirtschaftliche Lage ins Hintertreffen geraten ist. Darüber ist ein Teufelskreis erreicht worden, denn in diesen Kränkungen der Nachrangigkeit erweisen sich wiederum islamistische Erzählungen als attraktive Motive für die Verlierer der Moderne und gewinnen parallel zu den globalen Modernisierungsprozessen an Bedeutung.
Der Psychotherapeut Burkhard Hofmann folgert aus seiner Arbeit mit Muslimen am Golf und in Deutschland, dass in diesen Milieus der Fundamentalismus die prägende Kraft über alle gesellschaftlichen Verhältnisse gewonnen hat. Wenn der Primat der Religion einmal etabliert ist, gäbe es kaum einen Weg zurück in die gemäßigte Interpretation. Muslime haben keinen Glauben, sie sind der Glaube. Das Leben gilt ihnen als Vorbereitung auf den eigentlichen Moment und Sinn: dem Schöpfer zu begegnen.
Ein Moslem muss sich seinen Platz im Himmelreich nicht durch Leistung und Arbeit verdienen. Da alle Menschen als Moslems zur Welt gekommen sind, gelten Andersgläubige als Abtrünnige. Die Rationalitätsfeindlichkeit drückt sich auch darin aus, dass eine Reflektion des eigenen Erbe, analytisches Denken und Forscherdrang nicht gegeben sind. Während die Aufklärung den Europäer neugierig und tolerant gemacht hat, interessieren sich die meisten Muslime nicht einmal dann für andere Kulturen, wenn sie in ihnen leben. Im Gegenteil wollen sie ab einer bestimmten Größe den Einheimischen ihre Gesetze aufzwingen.
Je nach historischem Kontext und Denkschule lehrt der Islamismus Zurückhaltung und Verständnis oder Härte und Intoleranz, mal Überzeugung durch die Kraft des Wortes, mal Unterwerfung durch Waffengewalt. Gerade aufgrund der Vielfalt seiner Wege und Methoden kann er sein Eroberungsprogramm auf je spezifische Weise vorantreiben.
Der Feind im Innern. Die libertäre Linke und der Islam
Der Koran steht mit seinen Kriegsgeboten gegenüber Ungläubigen dem universellen Liebesgebot des Neuen Testaments diametral entgegen. Dies war früheren Generationen bewusst, aber mit der woken Selbstrelativierung der westlichen Kultur und ihrer totalen Toleranz wurde dem religiösen Totalitarismus Tür und Tor geöffnet.
In Deutschland und generell in weiten Teilen des Westens hat sich die politische Klasse sowohl in der Außen- wie im umgekehrten Universalismus der Migrationspolitik als urteilsunfähig erwiesen. Selbst Israel hat nicht zuletzt über die geglückten ökonomischen Annäherungen an arabische Staaten den fortbestehenden religiösen Totalitarismus unterschätzt. Die auch an israelischen Universitäten anzutreffenden woken Umtriebe und die Zerrissenheit des Landes über innere Strukturfragen wie der Rolle der Justiz wird es sich nicht mehr länger leisten können.
Der Islamismus bekennt sich im Falle Israels offen zu einer Ideologie des Rassismus und des Genozids. Dennoch kritisieren europäische Linksliberale lieber „Islamophobe“ als den Islamismus. Auch hedonistische Materialisten können sich nicht vorstellen, dass Kultur und damit nichtmaterielle Faktoren den Ausschlag geben.
Das oberste Ideal bleibt auch für die Linke nach dem Untergang des materialistischen Marxismus die Gleichheit. Der Übergang der Materialisten zu dessen identitären und eher ideellen Kategorien begründete den sogenannten Kulturmarxismus. Statt um Klassen und Produktionsverhältnisse geht es um Geschlechter und ethnische Minderheiten. Solche Gleichheitsideale schließen eine realistische Herabstufung anderer Kulturen als unterentwickelt aus. Im Gegenteil muss die Armut aus der Dominanz der Tüchtigeren, des Westens oder im Nahen Osten eben Israels erklärt werden.
Auch im ideologischen Kalten Krieg tanzten an unseren Universitäten totalitäre Maoisten und Marxisten jeder Art herum. Ihre ideologische Ausgrenzung schien zunächst erfolgreich gewesen zu sein. Dann rächte sich allerdings die bürgerliche Toleranz, indem deren geistige Machtergreifung in den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften und von dort aus in den Medien und Parteien untergründig fortschritt. Ihre Gesinnungsoligarchie unterzog schließlich den gesamten öffentlichen Raum einer Gehirnwäsche.
Ihr Selbsthass stellt die Selbstbehauptung des Westens in Frage, auch deshalb, weil entsprechende Zweifel am Eigenen in anderen Kulturen nicht geteilt werden, vielmehr nach Belieben wie auch in der Entwicklungshilfe ausgenutzt werden.
Doch auch hierbei hilft die Erinnerung an den Kalten Krieg. Seit den 68er Jahren wurde der öffentliche Diskurs im Westen zwar von Linken jeder Art beherrscht, die den „Spätkapitalismus“ zu Grabe tragen wollten. Nach den jüngsten Ereignissen in Israel, aber auch aufgrund des erkannten Charakters der islamischen Zuwanderung, liegt das woke Weltbild allerdings in Trümmern. Die Rufe nach einem Palästina „vom Fluss zum Meer“ sind nichts anderes als Aufrufe zu einem neuen Holocaust.
Die bestialischen Vergewaltigungen durch die Terroristen relativieren die Aufregungen über „Sexismus“ im Westen erheblich. Wo immer Identität als Ersatz für Interessen dient, kann auch die jüdische Herkunft ein spezifisches identitäres Existenzrecht beanspruchen. Wenn der Antifaschismus in Europa immer noch seine Augen vor dem Gewalt- und Todeskult der Islamisten verschließen sollte, wird er sich abschaffen.
Wer noch länger leugnet, dass Antisemitismus heute in erster Linie ein islamisches Phänomen ist, grenzt sich aus einem ernstzunehmenden Diskurs aus. Religion wird in ihrer totalitären Variante als „Opium für das Volk“ erkennbar. Der interkulturelle Regenbogen ist als globalistische Fata Morgana entlarvt worden. Wo immer die Linke den nationalen Kampf der Ukraine und Israels unterstützen, kann sie ihre anti-nationale Attitüde selbst in Deutschland nicht mehr beibehalten.
Lesen Sie in Teil 2 über die geokulturellen Konsequenzen.
Muslime machen Islam-Sachen. Mordend.
Westliche Linke pflichten bei. Sie sollten es besser wissen.
Grüne machen Grünen-Sachen. Zerstörend.
CDUler pflichten bei. Sie sollten es besser wissen.
„Der Westen“ stimmt oft genug selber gegen Israel. Ausnahme USA, praktisch immer auf der musl. Seite: F. D dazwischen, gerne lavierund per Enthaltung. Die „PoC“-Staaten, also Afrika zwischen Sahara und Südpol, sind sehr häufig die letzten, die dem woken UN-Treiben etwas entgegensetzen, zur Zeit etwa beim Pandemievertrag.
Etymologische Anmerkung:
Märtyrer werden ermordet, Hisbollah-Kämpfer morden selber. Sie sind keine M.
„Wenn es sich wehrt, wird es zum Täter, …“
Bei wem? Doch nur bei den Antisemiten. Es gibt natürlich auch noch die Leute die meinen man muss grundsätzlichen die andere Backe hinhalten und ihm noch die Hand küssen bevor er einem den Kopf abhackt. Das fällt dann unter die „Friedensbewegten“. Die sind aber schlicht nicht ganz richtig im Kopf.
Aufgrund seiner identitären und ideellen Kategorien war und ist der in westlichen Staaten entstandene Kulturmarxismus der verbalradikalen, pseudoliberalen und bornierten Kleinbürger (= ‚Linksliberale‘) nie in der Lage und wohl auch nicht willens, den religiös verkleideten Totalitarismus des Islams zu untersuchen, geschweige denn zu erkennen oder gar argumentativ zu bekämpfen.
In diesen kleinbürgerlichen Kreisen huldigt man wohl immer noch das von einigen Personen der Aufklärung geprägte Bild vom ‚weisen Araber‘, der angeblich Kultur nach Europa brachte. Das war immer schon ein falsches Bild vom erobernden Islam, der nur die totale Unterwerfung der ‚Ungläubigen‘ unter die Herrschaft des Islams kennt.
Ich würde sagen, dass die Existenz Israels durch die Beachtung der seit Jahrzehnten geltenden UNO- Beschlüsse nicht gefährdet ist.
Zumal auf jeden Fall die Beistandsgarantie der USA gilt und Israel im Gegensatz zu den Arabern über rund 200 Atomsprengköpfe verfügt.
Der Iran steht als Antipode zu Israel vielleicht an der Spitze. Er ist dort aber nicht allein. Gerade erst hat Erdogan die Hamas als Befreiungsbewegung bezeichnet, und nicht als Terrororganisation. Die sogenannte Friedenskonferenz der Araber in Kairo vor wenigen Tagen hatte Israel-bashing zum Hauptgegenstand. Während ich diese Zeilen schreibe erzählt ein palästinensischer Professor einer englischen Universität auf BBC dass die Araber im Nahen Osten von den Westmächten seit 100 Jahren unterdrückt würden. Die Zuspitzungen der Terroristen sind eben nur die Spitze einer breiten Gefühlslage und Denkungsweise auf türkisch-arabisch-iranischer Seite. Seit es Israel gibt führen Araber gegen das Land entweder offenen Krieg, oder unterstützen Terroristen, weil sie autoritäre Strukturen unterstützen, die sich nur mit Repression gegen die unmittelbare eigene Bevölkerung, die palästinensischen Araber, an der Macht halten, und unerbittlichen Terror gegen Israel ausüben. Der Westen hat mit viel hoffnungsvoller Naivität und sehr viel Geld versucht zivile Strukturen zu fördern, die immer auch ein bisschen funktioniert haben, die aber nie den religiös unterlegten, autoritären Machtstaat überwinden konnten. Zur Zwei-Staaten-Idee gab es immer naiven Optimismus einerseits, und tiefe Skepsis andererseits. Seit der Zweiten Intifada, 2000-2005, scheint die Skepsis zu überwiegen, ohne dass die Befürworter ganz verschwunden wären. Israel ist und bleibt in einem Teufelskreis, aus dem es ohne die aktive Beteiligung der unmittelbaren Nachbarn, Ägypten und Jordanien, und einer staatspolitischen und territorialen Neuordnung für die palästinensischen Araber, nicht herauskommt.
Super verbal und argumentativ dargelegt im Artikel:
„Israels Herrschaft wird mit dem Dominanzanspruch des Islams in seiner Hemisphäre nie kompatibel sein.
Als religiöser Fremdkörper ist es Israels Schicksal, einen endlosen Kampf um seine Selbstbehauptung führen zu müssen.
Israel ist kaum in der Lage, seine humanitären Ideale im Kulturkrieg durchzuhalten. Wenn es sich wehrt, wird es zum Täter, wehrt es sich nicht, ist es verloren.
In diesem Dilemma sind moralisierende Ratschläge von sich in Sicherheit wähnenden Europäern besonders unangebracht.“
Deswegen kann es eine Zweistaatenlösung nie geben, solange der Islam seinen Judenhass aus seiner Kultur nicht verbietet,
solange der terroristische Arm des Islam, Hamas, Hisbollah und IS nicht vernichtet sind.
Wer Frieden will, muss Frieden geben. Das muss der Islam erst noch lernen.
Dass der Judenhass in Deutschland, nicht nur versteckt, sondern sogar in Moscheen offen gepredigt und muslimischen Kindern anerzogen werden darf,
entlarvt all die „Holocaust“ und „deutsche Schuld“ Pharisäer Demagogen, der heuchlerischen Lüge.
Allem vorab, Israel kämpft für unsere Zvilisation, gegen asiatischen Barbaren.
Das es sich um asaitische Barbaren handelt hat die Hamas, Hisbollah, IS, selber demonstrativ belegt, durch ihre regelrechten asiatischen Bestialitäten.
Der EU-Chefdiplomat 😉 Borell, schwingt nun auch die antisemitische Keule:
„Angriffe Israels auf Gaza, verletzen Völkerrecht“, Quelle: ÖRR
Wie sagte doch da einmal ein Französicher Kriegsherr ganz platonisch, nach seinen Überfällen auf deutsche Provinzen:
„C’est la vie a la guerre“ !
Die Kriegsschuld aber, trägt eindeutig die Hamas, hat Borell vergessen zu erwähnen.
„Der Antisemitismus ist heute in erster Linie ein islamisches Phänomen.“
Antiseimitismus = Antichristianismus
Das ist dokumentarisch belegt. Das lässt sich genausowenig bestreiten wie den „Holocaus“. Nur die deutschen „politit-Rabulistik“ spricht dann von „gestiegener Antisimitismus in Deutschland“. Zu feige Ross und Reiter zu nennen, gefangen im Difffamierungskult „deutscher Schuld“.
„Generalverdacht gegen all Muslime“ geht nicht, meint der Herr Bundespräsident,
aber „Generalverdacht gegen alle Deutschen“, „deutsche Schuld“ das geht
Der interkulturelle Regenbogen ist als historischer Eroberungskampf entlarvt worden.
Borrell ist links/PSOE. Das reicht als Begründung für Antisemitismus allemal aus. … obwohl er seine Ex-Frau in einem Kibbuz kennenlernte.
Ehrlich gesagt brauche ich keine Analyse der Moslems, sondern unserer (westlichen) Gesellschaft.
Und ich halte auch nicht die Gesellschaft der Moslems für pathologisch, sondern unsere.
Jedem Steinzeitdorf, jedem winzige Dorf im Dschungel war das Grundprinzip der „Verteidigung des Eigenen“ absolut klar.
Ab uns westlicher, aufgeklärter Gesellschaft ist das nicht klar, ja es wird geradezu abgelehnt.
Meiner Meinung nach ist unsere Gesellschaft so was von kaputt und fertig. Wie eine psychisch stark gestörter Person kurz vor dem Endstadium.
Mal eine Frage, weil das gerade völlig untergeht: Wie viel Geld bekommt der Taliban eigentlich noch überwiesen?
Habe nie was davon gelesen, dass Baerbock die Zahlungen eingestellt hat.
Endlich!
Eine fundierte und schonungslose Analyse, welche die dumm-naiv-arrogante Weltsicht der wohlstandsverwöhnten und -verwahrlosten Linken aufdeckt und entlarvt.
… aber auch der träge, wohlstandsverwöhnte und sich der eigenen Wehrhaftigkeit beraubte Konservatismus ist an dieser Stelle nicht freizusprechen. Diese „Schuld“ wiegt wegen des Verrats an den eigenen vorgegebenen Werten meiner Meinung nach sogar noch schwerer als die der Linken …
Innerhalb der zionistischen Bewegung gab es durchaus andere Vorstellungen für den Standort des jüdischen Staates.
Statt an das biblische Israel anzuknüpfen hätte man auch Land in Argentinien für die Staatsgründung kaufen können, so eine der Ideen.
Theodor Herzl wäre auch nie auf die Idee gekommen, die hebräische Sprache zu reaktivieren, die bis dahin eine tote Sprache wie Latein war.
Die Entscheidung für den Versuch, an biblische Zeiten anzuknüpfen, hatte u.A. den Grund, den religiösen Phantasien amerikanischer Geldgeber (z.B.evangelkaler Christen)zu entsprechen. Das biblische Israel war für Ben-Gurion buchstäblich leichter zu verkaufen.
Die Nachteile der Lösung, für die man sich entschieden hat, sind leider existenzgefährdend.
Innenpolitisch wird Israel aus demographischen Gründen immer orientalischer.
Die muslimischen Araber und die orientalischen Juden mit ihren hohen Geburtenraten machen die europäischen Juden, die praktisch die gesamte Wirtschaft betreiben und damit die Steuerlast tragen, immer mehr zur Minderheit.
Dazu kommt, daß auch die Last der Verteidigung wesentlich von den europäischen Juden getragen wird. Die muslimischen Israelis sind vom Wehrdienst ausgeschlossen, die Orthodoxen und die radikalen Siedler sind ebenfalls nicht in der Armee.
Das findet statt in einem Umfeld von Moslemstaaten, deren im Koran unabänderlich festgeschriebener Vernichtungswille gegenüber Juden mit einem dringenden Bedarf an Sündenböcken für das eigene Versagen einhergeht.
Verschärft wird die Situation noch durch das Bevölkerungswachstum in den Moslemstaaten. Der Nachschub an „angry young men“ wird denen nicht so leicht ausgehen.
Erklärter Sinn des Staates Israel war von Anfang an, der „sichere Hafen für die Juden der Welt“ zu sein.
Dieses Versprechen kann Israel schon heute nicht mehr einlösen, und in Zukunft aus demographischen Gründen noch weniger.
Wenn die europäischen Juden abwandern, z.B. weil sie es satthaben, alle Lasten zu tragen, wird Israel aufhören zu existieren.
Weil Israel für die Juden da sein sollte, nicht umgekehrt. So war der Anspruch.
Ich denke, sie wären vielleicht besser nach Argentinien gegangen.
Christentum vs. Islam.
Eine Schuldkultur trifft auf eine Schuldzuweisungskultur.
Die Frage bleibt, weshalb das Lager der Linksliberalen genau diesen, ihren eigenen Untergang preferieren? Aber sie gegen die eigene Bevölkerung wenig bis nichts von ihrer angeblichen Liberalität zeigen, sondern gerade dort totalitäre Tendenzen praktizieren. LGBTQIA* z.B. fände in einem islamisch dominierten Land, vorsichtig ausgedrückt, wenig Gegenliebe. Die demografische Entwicklung zeigt eine klare Richtung. Aufklärer aber werden diskreditiert, selbst wenn es solche sachkompetenten Leute wie sie sind, Herr Theisen. Man wird nicht auf sie hören, hat sich schon so verrannt, dass es kein zurück mehr gibt, man wahrscheinlich auch intern im Bereich von Schönfärberei und Durchhalteparolen agiert, obwohl man es schon besser wissen müsste, besser weiß!
Es ist nicht wahr: Der Antisemitismus ist nicht in erster Linie islamistisch. Der Antisemitismus grassiert in der ganzen Welt, in allen Ländern Europas und in den USA mit unterschiedlicher Ausprägung. Vor den Muselmännern und Muselfrauen waren es die Deutschen. Ohne das deutsche zutun in den 30er Jahren, wäre das jetzige Israel nicht nötig gewesen. Allein schon deshalb kommt diesem Land eine besondere Rolle zu. Un zu allem Überfluss lädt dieses Land seit Jahren Millionen Antisemiten ein. Tolle Leistung.
Ich geben Ihnen Recht, der Antisemitismus ist in erster Linie weltweit nicht islamistisch, er ist einfach quantitativ und qualitativ einfach islamisch und zwar weltweit.
Wussten Merkel und Co wohl 2015 nicht, was sie millionenhaft willkommen heißen wollten? Sie wussten, dass es fast ausschließlich MOslems sein würden. Merkels Presseabteilung hat dafür den schönen Begriff der Willkommenskultur erfunden, sprich es sind willkommene Gäste. Das diese Willkommenen das Land radikal verändern und ggffls. zerstören würden, waren Merkel und Co auch klar. Göring-Eckard udn die Grünen 2015: Deutschland wird sich radikal verändern und ich freue mich darauf.
Dann wollen wir uns doch auch freuen und beobachten, wie sich bei den aufziehenden dunklen Wolken Scholz, Merkel, Göring-Eckard und Co aus der Affäre ziehen. Der Dumme ist der kleine Mann, der dieses alles finanzieren muss, Aber dafür sitzt er auch in der ersten Reihe und ist live dabei.
Sehr interessanter Artikel.
In Israel spielt sich ein Stellvertreterkrieg ab. Der Westen gegen die islamische Welt.
Wenn Russland auf Seiten des Westens stehen würde als christliche Nation hätten wir bessere Karten im kommenden, bzw. bereits begonnenen Grosskonflikt. Dem Kampf der Kulturen.
Vielleicht ist mir etwas entgangen aber ich glaube wir haben 1990 ff eine Riesenchance verspielt Russland zum Freund und Verbündeten zu machen. Kohl hat es versucht, Schröder auch, wahrscheinlich auch Merkel. Aber die Amerikaner haben es unterbunden.
Die USA wollten Russland nicht als gleichwertigen Partner („Russland ist nur Regionalmacht“ Obama) sondern als untergeordnet dulden.
Jetzt haben wir den Salat.