<
>
Wird geladen...
Industrie wackelt

Geschäftsrisiko Robert Habeck

26.10.2023

| Lesedauer: 3 Minuten
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer rechnet auch im kommenden Jahr mit keinem Wachstum der Wirtschaft. Der bisherige Garant des wirtschaftlichen Erfolgs, die Industrie, wackelt. Deren Verantwortlichen sehen die Wirtschaftspolitik Robert Habecks mehrheitlich als Geschäftsrisiko an.

Dreimal im Jahr führt die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) unter ihren Betrieben eine Konjunkturumfrage durch. Zwei große Krisen hat es in den vergangenen Jahren gegeben. Eine ausgelöst durch die Pandemiepolitik, eine andere durch den Energie-Preisschock zum Beginn des vergangenen Jahres. Nun kündigt sich die nächste große Krise an: ausgelöst einfach nur durch die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen in Deutschland.

Mehr als die Hälfte aller befragten Unternehmer gibt die Wirtschaftspolitik als Geschäftsrisiko für sie an. Dieser Wert hat im Vergleich zur letzten Umfrage massiv zugelegt. Am Bau sehen nun 48 statt 39 Prozent der Befragten die Wirtschaftspolitik als Problem an, in der Industrie sind es nun 51 statt 42 Prozent. Einen so negativen Wert hat es in der DIHK-Umfrage noch nie aus der Industrie für die Wirtschaftspolitik gegeben. Der Arbeitskräftemangel und die hohen Energiepreise sehen die Unternehmer als noch größere Geschäftsrisiken an – aber hier sind die Werte von einem hohen Niveau aus zurückgegangen.

Und selbst das ist nur bedingt eine gute Nachricht. Dass die Unternehmer den Arbeitskräftemangel nicht mehr so stark als Problem ansehen, könnte auch damit zusammenhängen, dass die Firmen in Sachen Beschäftigung ohnehin zurückhaltend seien, wie DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben berichtet. „Der Frust ist riesig“, sagt er. Bisher habe die Wirtschaft noch gehofft, die Inlandsnachfrage könne die Gesamtbilanz rausreißen. Doch diese Hoffnung erfüllt sich nicht.

MASSIVER STELLENABBAU
Kahlschlag im Saarland: Tausende Jobs in der Automobilbranche fallen weg
Die Situation ist leicht zu verstehen: Von ihren Löhnen zahlen deutsche Arbeitnehmer so hohe Steuern und Abgaben wie fast sonst nirgendwo auf der Welt. Von dem Geld, das übrigbleibt, müssen sie die weiter steigenden Preise für Lebensmittel bezahlen. Wer dann vorm Ende des Monats immer noch Geld in der Tasche hat, der muss damit rechnen, dass ihn der Heizungsaustausch demnächst 20.000 oder sogar 200.000 Euro kosten könnte, wie sogar „Wirtschaftsminister“ Robert Habeck (Grüne) mittlerweile zugibt. Logisch, dass da kaum einer Geld im großen Stil in die Geschäfte trägt.

Statt von Binnenwachstum berichtet Wansleben also von einer Tendenz, die gefährlich für den Standort Deutschland ist: „Unsere sichere Säule, die Industrie, ist nicht mehr die tragende Säule unserer Konjunktur.“ Der Kern des deutschen Wohlstands bröckelt. Nicht mal ein Viertel der Betriebe plant laut DIHK, die Investitionen in Deutschland auszuweiten, im Gegenzug planen 36 Prozent eine Reduzierung ihres Geschäftsvolumens hierzulande. Habecks Plan, ein staatliches Investitionspaket zu schnüren, wird da wenig helfen: Den Aufschwung werde Deutschland „niemals allein mit öffentlichen Investitionen und Förderprogrammen schaffen“, sagt Wansleben, „denn 90 Prozent der Investitionen unserer Volkswirtschaft kommen von privater Hand.“ Doch privaten Investoren fehle derzeit eben das Vertrauen.

Aus zeitlichen Gründen finden sich die Morde der Hamas und ihre Folgen nur bedingt in der Konjunkturumfrage wieder. Das Wirtschaftskonzept, das Habeck vorgestellt hat, ist darin gar nicht enthalten. Auf eine Nachfrage, wie es sich wohl ausgewirkt hätte, gibt sich Wansleben diplomatisch. Er wolle das, was Habeck vorgestellt hat, „nicht zum Feindbild“ erklären. Doch eine gewisse Enttäuschung habe er schon erlebt.

DIE GRüNE MORALBIRNE:
Die Verschrottung der deutschen Wirtschaft
Zum einen sei das Konzept bisher nur ein Thesenpapier. Der DIHK-Hauptgeschäftsführer verstehe zwar, dass gewisse Inhalte politisch ausgetragen werden müssten. Doch hätte in Habecks Papier wenigstens ein Kapitel dazu stehen können, worauf sich die Ampel schon als konkrete Maßnahmen geeinigt habe. Auch steht Wansleben nicht hinter jedem Vorschlag des „Wirtschaftsministers“. Ein Industriestrompreis, also subventionierte Strompreise für die Wirtschaft, würden nur wenig helfen. Stattdessen sollte die Ampel endlich die Entgelte und Stromsteuern senken.

Als großes Problem nennt Wansleben die Bürokratie. Mittlerweile gebe es so viele Berichtspflichten für die Unternehmen, dass es nicht nur die Frage sei, wer diese Berichte alle erstellen soll – sondern, wer das alles zur Kenntnis nehmen und auswerten soll. Die Politik bringe die Verwaltung durch hohe bürokratische Auflagen in die Situation, dass diese Anträge nicht mehr zügig abarbeiten kann. Entsprechend würden lange Bearbeitungszeiten zu einem Problem für die Wirtschaft.

An diesem Punkt setzt Wansleben mit konkreten Vorschlägen an: Die Ampel solle die Wirtschaft vor weiteren Berichtspflichten verschonen – und bereits bestehende Pflichten prüfen und abschaffen. Das Lieferkettengesetz müsse zum Beispiel ausgesetzt werden. Es behindere deutsche Unternehmen im Ausland an Geschäften. Das gelte vor allem auf Märkten, die Deutschland neu erschließen müsse, um verlorene Geschäfte mit Russland und gegebenenfalls mit China auszugleichen.

GRüNE MILLIARDENWOLKENSCHLöSSER
Habecks neue Pläne zur staatsgelenkten Wirtschaft
In diesem Sinn müsse die EU auch endlich das Mercosur-Abkommen mit den südamerikanischen Staaten unterschreiben. Als Reaktion auf den Krieg mit Russland habe die EU bisher nur ein Freihandelsabkommen mit Kanada abgeschlossen. Das sei gut, aber zu wenig. Zudem fordert Wansleben degressive Abschreibungen. Sie sollen dazu führen, dass investierende Unternehmer ihr Geld deutlich schneller über die Steuer zurückbekommen.

An solche Fortschritte scheinen nur wenige Unternehmer zu glauben. Gerade mal 13 Prozent der Befragten rechnen demnächst mit besseren Geschäften, 35 Prozent gehen von schlechteren Geschäften aus. So schlecht war der Saldo zuletzt nur während der Frühphase der Pandemiepolitik und nach dem Energiepreisschock vom Februar 2022. Deswegen rechnet die DIHK in diesem Jahr mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,5 Prozent. Und anders als die Bundesregierung erwartet die Handelskammer auch fürs nächste Jahr keinen Aufschwung, sondern nur eine „schwarze Null“.

Zu geopolitischen Risiken wie dem Ukraine-Krieg, dem Hamas-Terror oder einem möglichen Krieg zwischen China und Taiwan kommen strukturelle und damit dauerhafte Problem dazu. Etwa die hohen Energiekosten, die Alterung der Gesellschaft oder steigende Arbeitskosten. Wansleben wolle den Standort Deutschland noch nicht abschreiben. Aber wenn die Ampel was ändern wolle, dann müsse sie jetzt auf „Reset“ drücken und neustarten.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

98 Kommentare

  1. Der Herr Habeck und sein „Graichen – Clan“ plündern das Land. Für den Zugriff auf die weltweit höhsten Zwangsabgaben nehmen die alles in Kauf. Robert macht den Grüßaugust und alle anderen kassieren tüchtig ab.
    Vom Misthaufen zum Finanzkasper…what a ride!“

  2. Ich weiß gar nicht, warum Herr Wansleben diesen Kinderbuchautor Habeck anspricht!
    Da kann er mindestens genauso gut mit einer Parkuhr philosophieren.
    Herr Wansleben, wir haben eine (Schein-)Oppositionspartei, die sogenannte „Union“d i e sollten Sie mal besser adressieren!
    Die glotzen nämlich dabei zu oder machen sogar noch mit, wenn es um die Ruinierung unseres Staates geht!
    Und ich sag’s nochmal:
    „Gib‘ einem Grünen etwas in die Hand, und du kannst dir sicher sein, dass er es kaputtbekommt.“

  3. Zum, mit ernster Mine vom Kinderbuchautor bühnenreif vorgetragenen „Thesenpapier“, bleibt mir in Erinnerung, dass es nicht gut steht um den Industriestandort Deutschland.
    Danach scheint der Mitarbeiterstab des Ministeriums durchaus die Situation dramatisch richtig einzuschätzen; allerdings fällt mir schwer anzunehmen, dass der Minister seine beamteten Mitarbeiter, die sich ihres Jobs sicher – sich trotzig den Bundesrepublikanern weiterhin der Wahrheit verpflichtet fühlend, auch verstehen kann oder darf.
    In der Gesamtheit der von Rot/Grün zu verantwortenden Probleme des Landes und dem Eindruck, sie konnten es nicht und sie werden es nicht vermögen, diese Probleme in den Griff zu bekommen, wäre es sicher nicht abwegig, dieser Regierung endlich das Vertrauen zu entziehen.
    Leider offenbart sich hier das eigentliche Problem; der Teil der Opposition der sich „Union“ nennt scheint in gleicher Weise inkompetent.
    Anstatt mit nahestehenden Abgeordneten seine Kräfte zu bündeln bastelt man verbissen an einer Brandmauer und sucht sich ausgerechnet bei seinen politischen Gegnern willfährig anzubiedern um sich damit der Gefahr auszuliefern, zwischen den linken und bürgerlichen Antipoden in der Bedeutungslosigkeit zu versinken.

  4. Robert Habeck ist eine Fehlbesetzung, das gibt es nichts zu diskutieren. Doch an anderen Ecken wundere ich mich schon sehr

    …DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben berichtet. „Der Frust ist riesig“, sagt er. Bisher habe die Wirtschaft noch gehofft, die Inlandsnachfrage könne die Gesamtbilanz rausreißen. Doch diese Hoffnung erfüllt sich nicht.

    Wie soll es denn eine Binnennachfrage geben, wenn die Arbeitnehmer gerade einmal so viel verdienen, dass sie eben so über die Runden kommen. Es hat ja nicht jeder so ein üppiges Gehalt wie Martin Wansleben. Die FAZ schrieb im März 2016:

    Gute Lobbyisten können ihren Unternehmen sehr viel Geld sparen. Etwa wenn sie ein Gesetz, das ihrem Arbeitgeber oder ihrer Branche schaden würde, verhindern oder zumindest abschwächen. Den Unternehmen sind solche Leute viel Geld wert, das ahnt man. Doch wie viel genau? Die Branche der Lobbyisten ist verschwiegen.

    Genau diese Leute der DIHK sind es, die den (Groß-) Unternehmen das Leben schön gemütlich einrichten. Zusammen mit den Gewerkschaften fallen sie wohl in die Rubrik »Organisierte Kriminalität«.
    Weiter heißt es in dem Artikel:

    Nun aber wurde bekannt: Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), verdiente im Jahr 2015 inklusive variabler Leistungsprämien rund 368.000 Euro. Dies geht aus dem Jahresbericht der DIHK hervor.

    https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/368-000-euro-fuer-dihk-hauptgeschaeftsfuehrer-martin-wansleben-14139870.html#:~:text=Nun%20aber%20wurde%20bekannt%3A%20Der,dem%20Jahresbericht%20der%20DIHK%20hervor.
    Wenn jemand wie Martin Wansleben sich zu diesen Themen meldet und natürlich Kritik äußert, erwarte ich schon von jedem, der sich mit diesem Thema befasst auch mal sehr genau hinzuschauen. Hätten normale Arbeitnehmer nur 1/3 von dem Gehalt, was dieser feine Herr kassiert, könnte jeder wie Gott in Frankreich leben; die meisten allerdings würden sich schon mächtig freuen, würden sie nur 1/10 (3066,-€) davon als Jahresgehalt verbuchen können.
    Dazu aus dem Jahresbericht DIHK 2021:

    Die Gehaltssumme für 40 Führungskräfte (DIHK-Hauptgeschäftsführung, DIHK-Bereichsleiter, Delegierte der deutschen Wirtschaft) beträgt 2021 insgesamt rd. 6,8 Mio. EUR. Auf den DIHK-Hauptgeschäftsführer, seinen Stellvertreter und drei weitere Mitglieder der Hauptgeschäftsführung entfallen hiervon rd. 1,3 Mio. EUR. Das Gehalt des Hauptgeschäftsführers beträgt im Jahr 2021 inklusive variabler Leistungsprämie rd. 393 EUR.

    Immerhin schon 25.000,– € mehr als noch 2015!
    https://www.dihk.de/resource/blob/69196/71540a0310f2b1be64bd1d408481061c/dihk-jahresbericht-2021-data.pdf
    Wenn wir mal davon absehen, dass es derzeit in der ganzen Welt wirtschaftlich eher schleppend läuft (wenn es positiv ist) oder eine Abnahme der Wirtschaftsleistung im höheren einstelligen Prozentbereich vorhanden ist, was sehr schlecht für alle ausgehen wird.
    Wenn man sich mit Wansleben befasst und ihm mal auf die Finger schaut, hat der nichts anderes im Sinn als Unternehmen sogar insoweit schützen zu wollen, dass ein Arbeitnehmer bei »Bagatellerkrankungen« keine Lohnfortzahlung mehr bekommen soll.
    Dass jemand, der krank ist, nicht gerade eine große Leistungsfähigkeit hat, ist kein großes Geheimnis. Als Unternehmer würde ich mir aber keinen Kranken in die Firma holen der möglicherweise andere Mitarbeiter ansteckt, weil die »Bagatellerkrankung« beispielsweise ein Infekt ist, der sich allerdings schnell unter den Mitarbeitern verbreitet. Ganz besonders dort wo die Mitarbeiter Kundenkontakt haben, ist das unverantwortlich – zudem würde der Ausfall mehrerer Mitarbeiter gleichzeitig weit aus mehr kosten. Eine mögliche Produktion würde ins Straucheln geraten und die Umsätze würden ebenso einbrechen. Man kann eben nur verkaufen, was man anbieten kann und »vorrätig« hat. Ich glaube kaum, dass man Wansleben auch nur einen einzigen Euro abzieht, wenn er sich nicht sonderlich wohlfühlt und nach Hause geht.
    Wansleben gehört zudem zu der Spezies, die fordert, dass die Industrie nicht ständig überwacht wird; sobald aber Unternehmen den Bach heruntergehen wird schnell gefördert, dass der Staat ein Programm auflegt, das mit viel Steuergeldern finanziert werden muss, um die Arbeitnehmer die ihren Arbeitsplatz verlieren, aufgefangen werden.
    Auf der einen Seite nur wenig Lohn zahlen wollen und wenns schiefgeht, den Staat in die Verantwortung nehmen.
    Warum eigentlich ist der DIHK eigentlich nicht realistisch und kritisiert endlich mal, dass Unternehmen hier auf höchstem Niveau jammern, dann aber ihre Produktion zum größten Teil ins Ausland verlegen und in Deutschland mehrere Hunderttausende Arbeitsplätze gestrichen wurden. Wer ist Asien oder Lateinamerika für wenig Geld produzieren kann, verzichtet trotzdem nicht auf die hohen Gewinne, Es gibt sogar Unternehmen die sowohl billige als auch teure Designerware produzieren; insbesondere in der Bekleidungsbranche. Diese Unternehmen produzieren dann für Unternehmen in Deutschland (u. a. Länder) und verkaufen Bekleidung zu einem Preis, bei dem am Annehmen muss das Goldene Nadeln verwendet sein müssten. Dann wurden diese Stücke sicherlich auch komplett von Hand genäht und nicht mit der Nähmaschine.
    Schaut man beim Kauf von Bekleidung mal genauer hin, werden vornehmlich die teureren Marken in Billigländern fabriziert. Ein Produkt, das tatsächlich vollständig in Deutschland hergestellt wurde, wird man kaum finden. Die Verbraucher selbst haben das zu verantworten! Die nämlich wollen alles möglichst billig, denn Bekleidung wird heute eine Saison lang getragen, weil die nächste Saison schon eine andere Mode hat.
    Erst vor kurzem wollte ich mir einiges an Kleidung nachkaufen und habe nun einige Marken komplett von der Liste gestrichen. In Unterwäsche sieht mittlerweile „Made in China“, in Lederwaren meist „Made in Pakistan“ oder Made in „Bangladesch“. Seit einiger Zeit taucht auch Chile und Peru unter den produzierenden Ländern auf. Ganz besonders aufpassen muss man mit den „Edelmarken“ für „Outdoorkleidung“ wie Jack Wolfskin, deren Produkte sehr teuer sind, aber die Produktion ausschließlich in Billigländern stattfindet.
    Ich habe noch nie gehört, dass die DIHK ihre Mitglieder mal zur Ordnung gerufen hat, sondern sich jetzt beschwert, dass sie keine Mitarbeiter mehr bekommen würden. Schaut man sich mal genau an, wo so richtig Personalmangel herrscht und überprüft einfach mal, was man diesen Mitarbeitern bezahlt, muss sich keiner wundern.
    Im Hotel und Gastgewerbe sind fast die Hälfte der Mitarbeiter, die es noch vor Corona gab, gegangen und machen etwas anderes, wo sie nicht nur mehr verdienen, sondern auch vernünftige Arbeitszeiten haben.
    Und noch eins: Der Strompreis für die Industrie ist schon deutlich abgesenkt und wird vom privaten Stromkunden subventioniert! Sie möchten alles ganz gerne völlig kostenlos haben damit ihre Gewinne nicht einbrechen. Wer jetzt schließen muss, hat auch schon vor Corona Probleme gehabt, denn von heute auf morgen werden keine Geschäfte einfach so geschlossen. Das ist ein längerer Prozess.
    Das eigentliche Geschäftsrisiko ist nicht immer die Politik, sondern das sitzt mit guten Gehältern in den Chefsesseln. Ohnehin ist eine Umfrage unter den IHK Mitgliedern in dem Augenblick Unsinn, wenn man die Auswertung vom Einzelhandel und dem der Industrie zusammen auswertet.

    • Ein interessanter Kommentar. Dafür vielen Dank. Die jeweiligen Chefs der Kammern profitieren von der Dienstherrenfähigkeit ( § 11 ). Dazu habe ich bereits 2018 einen Bericht verfasst:
      „…war Ihnen bekannt, dass ein 45 jähriger Unternehmensberater als studierter Volkswirt keine Bilanz lesen kann und keinerlei Kenntnisse – nicht einmal Basis-Wissen – aus dem Rechnungswesen hat? Trotz dieser eklatanten Wissenslücken, wurde Tobias Bergmann – jener Unternehmensberater – im Februar 2017, mit 55 von 58 Stimmen zum neuen Hamburger Handelskammer Präses gewählt. Sein Wahlprogramm:
      „Die Kammer sind Wir!“

      • Abschaffung der Zwangsabgaben.
      • Keine politisch ideologischen Wahlbeamten des Senats mehr in der Kammer.
      • Personalkosten senken.
      • Mehr Transparenz.

      Überzeugte und erinnerte viele daran, dass Angela Merkel 2005 mit den selben Forderungen an die Kammern in den Wahlkampf gezogen war…“
      https://chrisamar.wordpress.com/2018/01/14/der-chef-der-handelskammer/

      • Man muss heutzutage nichts mehr können; es reicht die richtigen Leute zu kennen die einen irgendwo auf einen sehr gut bezahlten Thron helfen. Ein Hand wäscht die andere, selbst wenn eine Hand nicht weiß, was die andere macht.

    • Da hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen, denn es müsste heißen:
      Hätten normale Arbeitnehmer nur 1/3 von dem Gehalt, was dieser feine Herr kassiert, könnte jeder wie Gott in Frankreich leben; die meisten allerdings würden sich schon mächtig freuen, würden sie nur 1/10 (3066,-€) davon als Jahresgehalt Monatsgehalt verbuchen können.

  5. Habeck ist gefährlich. Denn er hat gemerkt, dass er niemals Kanzler werden kann. Vermutlich nicht mal die nächste Bundestagswahl überstehen wird. Daher ist ihm jetzt alles egal und er gibt den Nero-Befehl: Alles so zu zerstören, dass jeder, der nachfolgt, vor einem immensen Scherbenhaufen stehen wird.

  6. Bei den Coronamaßnahmen ging es nicht um Gesundheit, bei Klimapolitik geht es nicht um das Klima. Aber um was geht es denn?

  7. Wenn man sich die Berichterstattung über Verbandstreffen von Industrie und Handel anschaut, auf denen Habeck seinen Bockmist verzapfen darf, dann zeigt sich, dass man diesem grün angemalten Kommunisten zujubelt, wie einst Merkel, wenn sie mal wieder Details ihrer verbrecherischen Politik verkündete. Die Verbandsfunktionäre von Industrie und Handel heißen für gewöhnlich jeden Schwachsinn gut, wenn ihnen Hoffnungen auf staatliche Subventionen gemacht werden. Offenkundig hat keiner dieser Lobbyisten das Rückgrat unseren Kinderbuchautoren einmal in den Senkel zu stellen. Inkompetenz, Unkenntnis, Irrationalität und Weltfremdheit werden immer mehr zu den Kennzeichen des deutschen Wirtschaftslebens. Man hat offensichtlich alles vergessen, was man früher einmal als Ursachen deutscher Wirtschaftskraft erkannt hatte. Die Schäden, die der inkompetente Wichtigtuer Habeck anrichtet, werden den Standort Deutschland auf Jahre hinaus schwächen, wenn nicht sogar komplett ruinieren.

  8. Gegen die Überalterung der Gesellschaft wirkt die Politik seit 2015 ganz enorm und Industrie, Wirtschaftsverbände bejubelten die Zuwanderung junger, arbeitsfähiger Männer.
    Wo waren denn die Wirtschaftsverbände, als das deutsche Lieferkettengesetz beraten wurde? Sie schwiegen. Am Ende meines Arbeitslebens hatte ich dies auf dem Schreibtisch und es unterstützte meine Entscheidung jetzt in Rente zu gehen enorm.
    Industrie, Wirtschaft und Handel sind woke, unterstützen die FFF Jünger, applaudieren zu allen Weltklimarettungsmaßnahmen, gendern was das Zeug hält, sind gegen Rassismus, Diskriminierung, kämpfen mit gegen rääääächts usw.. Dies alles kostet Geld, Geld das den Verbauchern aus der Tasche gezogen wird.
    Naja, immerhin eine gute Nachricht gibts. Laut einer Prognose der Steuerschätzer liegen die Einnahmeerwartungen für 2024 um 3,8 Milliarden € über der vorigen Prognose vom Mai. Von den 3,8 Milliarden bleiben dem Staat 1,9 Milliarden Euro – der Rest muss an die EU abgeführt werden. Grund für die hohen Steuereinnahmen ist auch die Inflation. Je höher die Preise, desto mehr Steuern nehmen Bund, Länder und Gemeinden ein. Im Jahr 2025 werden die Steuereinnahmen laut Prognose erstmals über die Schwelle von einer Billion € steigen.

  9. es ist mir sehr schwer gefallen….aber ich habe mir die Habeck Rede mal angehört….ist jemanden aufgefallen, dass diese auch in der DDR vor der Volkskammer hätte gehalten werden können? Das war grün-Sozialismus pur….Wirtschaft „steuern“…..na dann viel Spaß….noch zwei Jahre und Deutschland hat fertig….das alles mit Zustimmung und Applaus der „Wirtschafts-Partei“ FDP. Mahn wähnt sich in der Real-Satire. Habeck hat beim GEG alles „vorgeschrieben“ bekommen…damals von Agora/Graichen….jetzt glaube ich bekommt er wohl alles von Frau Mazzucato vorgegeben….ich glaube nicht, dass auch nur ein Satz von ihm selbst stammt…

  10. Ist es Hochverrat , wenn Parteien vorsätzlich die Lebensgrundlage von Menschen/einen einigermaßen wirtschaftlich gesunden Staat zerstören?

  11. „…die Alterung der Gesellschaft…“ spätestens seit 2015 wird die Gesellschaft durch Einwanderung verjüngt. Es kamen und kommen doch nur gut ausgebildete, dringend benötigte Facharbeiter. So jedenfalls der Tenor 2016, 2016. Es kamen Ärzte und Ingenieure aus Syrien, Physiker aus Afghanistan und die ukrainischen Flüchtlinge sind sowieso Allrounder. Dazu kommt noch „Die Flüchtlinge sind übernormal gesunde Menschen“ Montgomery, Ärztefunktionär.“Das Gejammer der Industrie und Wirtschaftsverbände kann ich nicht mehr hören. Die große Transformation, die auch von den Wirtschaftsverbänden bejubelt wurde und wird, bedeutet Umverteilung. Umverteilung betrifft nicht nur die Bevölkerung, sondern auch die Umverteilung der Subventionen. Habeck verteilt nur um, dirigiert und orchestriert vom Graichen Clan.
    Von den vielen Klimaschützern, an deren Rockzipfel sich auch viele Konzerne hingen, wurde immer der Konsum als Klima schädigend angeprangert. Nun beteiligen sich die Verbraucher an der Klimarettung und konsumieren weniger.
    Kurz: die Probleme, die von Industrie und Wirtschaftsverbänden beklagt werden, haben diese zum Teil selbst geschaffen.

  12. Ich glaube auch, dass Absicht dahintersteckt. Sicher sind die genannten Protagonisten nicht die allerhellsten Kerzen am Baum. Aber ich bin mir sicher, sie wissen, dass sie Schaden anrichten. Und genau das ist das Ziel. Jemand der nach eigener Aussage Vaterlandsliebe zum Kotzen findet und mit Deutschland nichts anfangen kann, der handelt aus purem Hass und hat die Zerstörung zum Ziel.

  13. Wer zahlt künftig die Steuern für die rotgrünen Traumtaenze? Für Millionen von Asylanten? Für einen funktionierenden Rechtsstaat? Die Fahrrad- und Genderbeauftragten? Die linksextremen “ NGO“? Oder die EZB vermittels rotierender Druckerpressen? Die BRD ist am Ende, Ziel für rotgrüne Ideologen und ihre Auftraggeber in den USA erreicht. Falls es jemand noch nicht weiß, beide Weltkriege hatten das gleiche Ziel. Der dritte, diesmal ohne Waffen, war siegreich. Augenscheinlich ist das auch der Wunsch von Millionen Wählern. Wie kommen die Zerstörer – Parteien sonst auf solche Wahlergebnisse. Aber der Wind dreht, leider viel zu spät. Schade um unsere Heimat!

  14. Flatterstrom zu Wucherpreisen…
    Die Agenda 2030:
    Deutschland wird deiundustrialisiert. Wohlstand in Deutschland wird erst in der übernächsten Generation, „Dank neuer Technologien ( die noch keiner kennt )“ und Dank der „gut ausgebildeten syrischen Flüchtlinge“ wieder möglich sein.
    Das ist das Diktat des WEF und dieses wurde bereits von Anders Levermann, Potsdam Institute for Climate Impact Research / NGO Nachzulesen u.a. bei FAZ ( Juli 2021 ) oder Wikipedia.
    Bereits heute sind Europaweit die meisten Bürger in dauerhafte Wohnungslosigkeit verbracht worden. „DIE LINKE“ spricht von der weltweit höhsten Zahl an Wohnungslosen Bürgern. Obdachlose werden in Deutschland statistisch nicht erfasst.
    Tatsachen sind ebenfalls, das mehr als 90% des sozialen Wohnraums von Migranten bewohnt / an Migranten vergeben werden.
    Alle haben es gewusst. Bzw, jeder hätte es wissen müssen.
    Die Verantwortlichen in den Ämtern plündern gerade das Land. Die Arbeitgeber in der Energieintensiven Industrie haben das Land bereits verlassen oder verlassen gerade Deutschland.
    Zur Erinnerung:
    „Das Hauptproblem von mafiösen Staaten, d.h. Staaten, in denen die Regierung im wesentlichen aus rein Eigeninteressen getriebenen, geschlossenen Organisationen bestehen: ist erst einmal die Macht gesichert, plündert das Regime systematisch das Land aus. Dabei wird in 3 Stufen verfahren: zuerst werden die politischen Konkurrenten ausgeraubt – was i.d.R. noch Zustimmung beim Volk findet. Dann ist die politisch uninteressierte breite Masse dran – was mit einer massiven Steigerung der Repressionsapparates einhergehen muss. I.d.R. beunruhigt dies ausländische Investoren wenig, weil sie sich meist eng mit dem Regime wirtschaftlich verzahnen. Am Ende jedoch sind die letzten lohnende Ziele der Raubritter eben diese ausländischen Investitionen, welche dann auch daran glauben müssen.“
    Das westliche Europa hat etwas verloren. Man nennt es Lebensqualität. Man nahm uns Freiheit und Wohlstand und gab uns dafür Not und Terror…
    https://chrisamar.wordpress.com/2017/08/23/ortner-online-erquickliche-gedanken-ueber-miete-und-leibeigenschaft/

  15. „…Der Arbeitskräftemangel und die hohen Energiepreise sehen die Unternehmer als noch größere Geschäftsrisiken an…“ Seit 2015 wandern jedes Jahr Millionen Leute ein und dann gibt es immer noch Arbeitskräftemangel? Hahaha. Muss ja so richtig brummen in Schland – die Wirtschaft. Wenn selbst solch eine Massenzuwanderung den Arbeitskräftehunger noch immer nicht stillen kann. Gab wahrscheinlich seit 2015 jährliche Lohnzuwächse von mind. 5% – wegen Angebot und Nachfrage…

  16. Bei dem Bild oben denke ich folgende Denkblase: „keiner von denen, die so wenig Ahnung wie ich haben, bringt den Mut auf, hier hochzugehen. Alle Achtung vor mir selber!“

  17. Zu sagen, Habeck sei ein Risiko für die deutsche Wirtschaft, ist so, als ob man sagt, der Henker sei ein Risiko für den Delinquenten.

  18. Ob Frau Göring-Eckhardts Phantasmagorie sinkende Angebote wirkten sich dämpfend auf Preise aus inszeniert war, um die sich allmählich erhitzenden Gemüter der Bürger abzukühlen, ist nicht bekannt. 

    Intelligentere Grüne wissen allerdings sehr wohl, dass steigende Nachfrage die Preise in die Höhe treibt. Solange wie es ihm nicht gelingt sie in Gänze beseitigt zu haben bedient sich Herr Habeck der Gesetze der sozialen Marktwirtschaft um sein Welfareprogramm für grüne Unternehmer, Ökooligarchen und Lobbyisten voranzutreiben – mit allen Mitteln, gerne auch am Bürger vorbei. 
    Meine KI hat das Potenzial, dass in grüner Transformation steckt längst erkannt.
    Auf die Frage „Wieviel Umsatz lässt sich als Unternehmer mit grüner Transformation erwirtschaften?“ antwortet sie
    „Der Umsatz hängt stark vom Marktpotenzial ab. Je größer die Nachfrage nach grünen Lösungen in einem bestimmten Marktsegment ist, desto größer ist das Umsatzpotenzial. Die Identifizierung von Nischenmärkten oder Wachstumsbranchen im Bereich der Nachhaltigkeit kann hilfreich sein.“

    Na dann. Herr Habeck kann sich endlich beruhigt zurücklehnen, sein politisches Engagement künstlicher Intelligenz übertragen und sich entspannt der erbaulichen Lektüre seiner eigenen Bücher widmen…

  19. Höre ich da ein leises „mimimi“? Der Herr W. soll mal die Backen zusammen kneifen und den Mund aufmachen! Ganz undiplomatisch!
    Wenn 13% noch immer sehen, dass es besser wird, sind die wohl mit dem Klammersack gepudert oder werden schon quersubventioniert. Sie könnten evtl. auch etwas mit dem Asyltourismus zu tun haben, denn DAS ist das EINZIGE Feld, wo es in D nur bergauf geht! Wer in Gagaland noch investiert, hat eine krachende Pleite verdient!

  20. Wenn diese einfältige Dumpfbacke und die übrigen Marodeure abgetreten sind, folgt das große Aufräumen.
    Und genau das wird teuer sein, weil der Abbau tausender Windräder und die Wiederinbetriebnahme der abgeschaltet Atomkraftwerke teuer ist.
    Das ist dann eben der Preis den die Wähler der Grünen bezahlen müssen. Leider müssen auch die Nichtwähler der Grünen das alles mit bezahlen. Die Gesetzeslage ist derzeit so, dass die Verursacher des volkswirtschaftlichen Schadens den Schaden nicht bezahlen müssen.
    Doch Gesetze kann man ändern oder anders auslegen. Genauso wie Merkel & Co. die Massenzuwanderung gesetzesmässig hingebogen haben.

  21. Wansleben, Fratzscher, sind die alle schon geistig in der DDR 2.0 angekommen? „Ja, also im Großen und Ganzen macht der Habeck das alles schon richtig, aber da hinten, weit weg, im Dunklen, das sie nicht so recht beschreiben, da müßte man schon noch etwas nachbessern. So ein paar störende Kleinigkeiten.“
    Aber Leute, die Planwirtschaft wird uns totsicher aus dieser Misere führen. Haut das Geld der Steuerzahler in noch mehr Subventionen (für Unbedarfte: Subventionen sind das Schmiermittel für völlig unproduktive Vorhaben, welche ohne dieselbe nie angepackt würden) und wenn euer Steueraufkommen nicht mehr reicht, holen wir einfach noch mehr Sondervermögen aus der Schatulle, enteignen die Hausbesitzer mit Leerstand und treiben den Rest bei den Häusleeignern per Lastenausgleich ein.
    Und der klägliche Rest, bei dem eigentlich nichts mehr zu holen ist außer MWSt, wird zu Arbeit bis 85 begnadigt.
    Diese Grenze muss allerdings regelmäßig erhöht werden, bevor das Rentensystem in die Zahlungsunfähigkeit rutscht.
    Auswanderungswillige müssen dann neben Reisepass und Perso die deutsche Staatsbürgerschaft abgeben und dürfen dann mit Unterhemd und ansonsten blank wegziehen! Dahin, woher die Migranten wegwollen!

  22. Aus dem grünen Wirtschaftswunder scheint immer deutlicher ein blaues zu werden, welches wir erleben werden, jedoch ohne Wirtschaft.

  23. Die „Vertreter“ der Wirtschaft sind zu einem erheblichen Anteil auch nur institutionelle (Partei)Bonzen, schwimmen am liebsten im Subventionsstrom, fühlen sich wichtig im Dunstkreis der Regierung und geehrt, wenn sie im Reg.flieger mitfliegen dürfen. Die widersprechen nur im Falle akut drohender Gefahr für die persönliche Karriere.

  24. Das Geschäftsrisiko sind vor allem die Wirtschaftverbände, die sich bis heute der grünen Ideologie unterordnen und den Zustand, dass Robert Habeck Wirtschaftsminister werden konnte herbeigeführt haben. Jetzt kommen sie bettelnd und winselnd aus ihren Löchern. Ich glaube nicht, dass sie jemals geglaubt haben, dass Massenmigration und Energiewende einen Wirtschaftsboom auslösen. Sie haben einfach kein Rückrad und taugen nicht für ihren Job.

  25. So , so , jetzt hat die Industrie also was gemerkt . Jeden normal denkenden Menschen , sofern er nicht Nutznießer irgendwelcher staatlicher Transverleistungen ist , wusste , was mit diesem Wirtschaftsvernichter auf das Land zu kommt . Und mal ehrlich, Habeck kann man keinen Vorwurf machen , er hat’s ja vorher angekündigt wo die Reise hingeht, abgesehen von seinem Unvermögen für dieses Amt. Viele aus der Wirtschaft haben doch gejubelt,ganze Batteriefabriken werden doch gebaut , Solar und Windkraftbau läuft doch wie geschmiert (im wahrsten Sinne mit Steuergeldern) , der Wasserstoff sprudelt bald überall das dem Sauerstoff schon Bange wird , E Autos flitzen zu Millionen über die Straßen , und die einstige Autoindustrie , die das Standbein der Deutschen Wirtschaft war , hängt auch am Steuertropf . Ja mein Gott , etwas Zeit muss man schon haben für so Visionäre wie dem Robert.Der Strom kommt doch aus der Steckdose und die Staatsschulden – Sorry , das Sondervermögen für alle Träumchen des kleinen Robby von den Banken.
    im übrigen, wer diesen Kurs nicht unkritisch mitgeht , kann nur rechts , Querdenker oder AFD Wähler sein , Entschuldigung dafür , aber gerne doch .

  26. Das Endziel der gesamten EU-Politik im Allgemeinen und der deutschen Politik im Besonderen ist die vollständige Enteignung der Mittelschicht mit allen möglichen Methoden und die Errichtung einer Hardcore-Diktatur, in der man kaum noch das Recht hat, die eigene Wohnung zu verlassen. 
    Diskussionen, Demonstrationen, Wahlen, all das nützt nichts, sie stören kaum die Politiker, die Entscheidungen für hunderte Millionen Menschen treffen, und diese Politiker sind die wahren Feinde des Volkes, sie sind militante Unterwanderer, und mit ihnen muss man entsprechend umgehen.

  27. Die CEOs großer Unternehmen marschieren mit der lins-grün-woken Armada längst im Gleichschritt, denn sie müssen sich dem Wokescore-Diktat des ESG-Ratings unterwerfen um für Investoren attraktiv zu sein. Auch die CSRD-Richtlinien der EU halten die Unternehmer in dieser Spur. Viele deutsche Unternehmen befolgen freiwillig Nachhaltigkeitsstandards; diese Unternehmen werden gelistet in der Datenbank von deutscher-nachhaltigkeitskodex.de.

  28. Auf eine Nachfrage, wie es sich wohl ausgewirkt hätte, gibt sich Wansleben diplomatisch. Er wolle das, was Habeck vorgestellt hat, „nicht zum Feindbild“ erklären“. Diese Appeasement Wirtschaftsführer sind mitverantwortlich am Untergang Deutschlands als Wirtschaftsnation. Es könnten ja vielleicht noch Subventionen oder genauer Steuergelder von Arbeitnehmern für sie herausspringen. Das sind auch nur Sozialisten in marktwirtschaftlicher Verkleidung.

  29. „Bisher habe die Wirtschaft noch gehofft, die Inlandsnachfrage könne die Gesamtbilanz rausreißen.“ Ernsthaft? Die Herrschaften sollten die Reallohnentwicklung der letzten 30 Jahre eigentlich kennen, denn sie haben sie ja unmittelbar zu verantworten. Seit 1998 bestand das deutsche Wirtschaftssystem aus der Übertölpelung seiner Handelspartner. Billig Rohstoffe, Vorprodukte und Energie importieren und hier veredeln und riesige Aussenhandelsüberschüsse anhäufen. Nicht zuletzt die Amerikaner haben das immer wieder lautstark kritisiert. Und damit ist nun Schluss. Damit das überhaupt so lange funktionieren konnte, war brachiales Lohndumping (Agenda 2010) notwendig. Die Beschäftigten haben von den Erfolgen der deutschen Wirtschaft nämlich nix gesehen, Shareholder schon, aber die Masse eben null komma nix. Nur zur Erinnerung: Hartz4: =Arbeitslosenhilfe abgeschafft, Arbeitslosenversicherung: ruiniert, Rentenversicherung: runiniert, Tarifbindung: ruiniert, Kündigungsschutz: erodiert, Gewerkschaften: massiv geschwächt, Kettenbefristungen: legalisiert, Leiharbeit und Werkvertragsarbeit: legalisiert und massiv befördert. Außerdem durch etliche „Steuerreformen“ die öffentlichen Finanzen, vor allem auf Kommunal- und Landesebene ruiniert, aber dafür sind Kapitalgesellschaften inzwischen in der VGR auch schon lange Jahre Nettosparer. Was das noch mit Marktwirtschaft zu tun haben soll, und wie das ohne eine enorme Staatsverschuldung funktionieren soll, konnte mir bisher noch keiner verständlich erklären. Das ausgerechnet die Binnennachfrage die Wirtschaft stützen soll, ist der Witz des Tages.

  30. Als ich die Ergebnisse der Bundestagswahl sah, wusste ich gleich was nun kommt. Die Grünen machen ja nichts anders als angekündigt, unsere Wirtschaft zerstören und sich über geschenkte Menschen zu freuen.

  31. Habecks Mission lautet: Zerstörung der deutschen Wirtschaft. Dafür wurde er angeheuert. Diesen Kurs verfolgt er konsequent, denn mit Dummheit allein lässt sich dieses massive Versagen nicht mehr erklären. Einzig interessante Frage: Wer gibt ihm die Anweisungen?

  32. Mir tut JEDER EINZELNE STEUER-CENT leid, den mir dieser GLÜCKSSPIELER abknöpft und dann s i n n l o s verpulvern lässt.

    Eigentlich sollte man sich w e i g e r n und diese(n) HALODRI(S) zum Teufel jagen oder in ein ….

    …“Boot-Camp“ schicken zum Zwecke der Resozialisierung und Besinnung.

    Im Ernst, der HABECK wird von den Wirtschafts-Bossen nicht mehr für voll genommen und nur noch ( mitleidig) belächelt.

    Denen klappen nicht nur die Fußnägel hoch , wenn Habeck über grüne „Öko“..nomie fabuliert….

  33. Ich schreib es gestern in einem Kommentar, in den Nachrichten gestern, „ der Geschäftsklimaindex steigt, wenn auch nicht in allen Wirtschaftsbereichen, aber die Wirtschaft ist zuversichtlich“, so wurde vermeldet. Also fragt man sich, was nun, steigt oder sinkt die Zuversicht der Wirtschaft? Was ich glaube, die Vertreter der deutschen Wirtschaft trauen sich einfach nicht dem Habeck die Wahrheit zu sagen, sie warten auf Subventionen und da will man es sich mit Habeck nicht verderben!

  34. So schlimm wird es schon nicht werden unsere Regierung hat uns schließlich ein Wirtschaftswunder versprochen und außerdem sollte man den Prof. Marcel Fratzscher, der ja immer die Prognosen für DE verkündet, fragen. Herr Fratzscher berät ja die Bundesregierung und rechnet immer mit Wachstum, daher nicht immer alles so schwarz sehen.

  35. Sie könnten auch das 10 fache erhalten, wenn diese Gestalten rational an Lösungen zum Wohl des Landes interessiert wären. Ihre Währung ist Macht, Ihr Antrieb der schiere Erhalt der selbigen und dem Rest der Untergang.

  36. Die Führung unserer Wirtschaft hat doch seit Kanzlerin Merkel den Kurs des Landes mitgetragen. War den Herren nicht klar, wohin die Reise geht?

  37. Gestyltes Superfoto von „Wirtschafts-Zerstörer“ Habeck, wie er als aufsteigender Schrägbalken der Deutschen Bank – dynamische Kompetenz ausstrahlend, die Stufen empor zur Rednerbühne schreitet! Suggestive Volks-Verdummung durch die Medien!
    Dieser Märchen-Erzähler sollte auf einem fliegenden Teppich gezeigt werden!

  38. Selbst Siemens Energy (die Sparte, die Windkraftanlagen baut) kommt angekrochen und bettelt um eine Milliardenspritze, weil es ihnen so schlecht geht.
    Kann ja gar nicht sein, schließlich bringt uns die Green Economy doch ein neues Wirtschaftswunder.

    • Die Aktie ist um 30 % eingebrochen und das ist für die Aktionäre*innen natürlich eine Katastrophe. Siemens war in Davos meines Wissens dabei und wollte den Great Reset mit der Green Economy unterstützen und fand alles was da ablief super. Damit dürfte sich das Wirtschaftswunder erledigt haben. Mas sehen, ob Herr Habeck die Green Economy als systemrelevant einstuft, hatten wir schon mal bei der Bankenkrise, dann kommt der Steuerzahler sicherlich dafür auf.

      • Sie adressieren die Leute richtig mit dem Genderglucks-Parteiabzeichen. Kein Mitleid. Die, denen Gendermüll und Haltung so wichtig ist, können gar nicht genug wirtschaftliche Enttäuschungen erleben.

    • Ich befürchte das wir alle bald unser blaues „Wirtschaftswunder“ erleben werden!!! Das hat nichts mit der blauen Partei zu tun! Ich freue mich schon auf die „wie konnte es nur soweit kommen“- Sager… mal sehen wie sie ihren kopf aus der Schlinge versuchen zu ziehen!

    • es ist doch so, alles was für die so genannte Energiewende als förderlich angesehen wird bekommt Supventionen. Alles eigentlich unrentabel und irrsinnig.
      wenn ich alleine daran denke wie in letzter Zeit Allen die sich irgendwie mit Wasserstoff beschäftigen das Geld geradezu hinter her geworfen wird.
      Man träumt davon, daß andere etwas erfinden und entwickeln, das Ideologin sinnvoller machen.
      Alles was supventioniert wird bringt der Volkswirtschaft gar nichts oder belastet diese sogar zusätzlich. Aber Leute die noch nie wirklich den Lebensunterhalt erarbeiten mußten können so etwas ja nicht verstehen, denn Geld (der Anderen) war bisher ja immer da, vergleichbar mit Strom der aus der Steckdose kommt und Milch und andere Lebensmittel die aus dem Laden kommen und wenn man kein Geld hat für das was man will nimmt nman es sich einfach und begründet mabn damit das wäre sozial, Anderen zu nehmen was man selbst nicht hat

  39. Man müsste als Investor mit dem Klammerbeutel gepudert sein, wenn man in ein riskantes Land wie in ein grünlinkes, zum Sozialismus transformiertes Deutschland (innenpolitisch, außenpolitisch, energiepolitisch) auch nur einen Cent investieren wollte. Sozialismus zeigt sich in der Subventions- und Bevormundungspolitik eines Landes.
    Merkwürdig nur, dass Herr Wansleben das alles nicht schon vor Jahren zum Besten gegeben hat. Er hätte es wissen können. Wollte es wahrscheinlich nicht wissen. Nun ist es wahrscheinlich schon weit nach 12.

    • Wenn die ganzen Verbände und Innungen etc. sagen ‚es ist 5 vor 12‘, ist es zumindest schon high noon.
      Getreu dem Motto „zu spät zur Party und als Letzter gehen“.
      Naja bezüglich 12:00: Auch eine kaputte Uhr zeigt 2mal am Tag die richtige Zeit an.

  40. „Auf eine Nachfrage, wie es sich wohl ausgewirkt hätte, gibt sich Wansleben diplomatisch.“

    Klar. Bislang haben sich diese Kammervertreter bei jedem Machthaber angebiedert. Auf deren Homepages wird stramm gegendert und es wimmelt nur so vor grünen Klingelwörtern. Da muckt keiner auf.

    • Solange man Geld abgreifen kann ohne dafür zu arbeiten ist anbiedern doch das einfachste. Daß das Geld Anderer abgegriffen wird und der Allgemeinheit schadet ist den Verteilern und Abgreifern doch egal. Alles verantwortungslose Egoisten. Supventionen für „grüne“ Ideologien, Cum Ex usw. braucht wohl nicht extra genannt werden

  41. „subventionierte Strompreise für die Wirtschaft, würden nur wenig helfen. Stattdessen sollte die Ampel endlich die Entgelte und Stromsteuern senken.“
    Wo ist hier der Unterschied? Die dann fehlenden Einnahmen wird sich der Staat in jedem Fall auf die eine oder andere Weise aus den Taschen der Bürger und der unsibventioniert bleibenden Unternehmen holen, schließlich darf ja der stetige Strom an süßem Brei in die grünen Wolkenkukuksheime nicht versiegen.
    Der einzige Weg, ist die unverzügliche Abkehr von diesem ideologischen Irrweg und die Rückkehr zu einer preiswerten und effizienten Energieversorgung und sonst gar nichts!

  42. Laut Zeitungsinterview zweifelt Habeck nicht an sich, bereut nichts.

    Wenn man so handelt, wie es Habeck seit zwei Jahren tut, muss man so gestrickt sein – so selbstgerecht, so selbstverliebt, so überzeugt von sich selbst. Sonst könnte der Kinderbuchautor vermutlich nachts schon lange nicht mehr ruhig schlafen. Habeck geht ganz bewusst „all in“. Am 11.1.2022 im „heute-journal“ von Christian Sievers zur Energiewende befragt, offenbarte Habeck seine ganze Gefährlichkeit: „Deshalb voll ins Risiko und vielleicht gelingt es ja auch“. Wenn nicht, dann ist sie eben gescheitert, die Energiewende. Pech für die Deutschen. Der Minister hat seine fette Staatspension sicher.

    • Es gibt ja keine Haftung für Politker. Da kann man schon mal „voll ins Risiko“ gehen.
      Mannomann, keiner hat Habecks Ausssage von 2022 richtig gedeutet. Nämlich ohne jede Erfahrung und Kompetenz irgendwas ausprobieren, um die grüne Agenda umzusetzen, und wenn es nicht klappt, ja, dann isse eben so
      Eine moralisch verkommenere Regierung hat dieses Land noch nie gehabt. Selbst Hitler hat sich umgebracht, nachdem er für die Zerstörung des ganzen Landes gesorgt hat.

  43. „…privaten Investoren fehle derzeit eben das Vertrauen.“
    Das würde mir als Investor auch fehlen und darüber hinaus auch der Glaube daran, dass sich irgend etwas an dieser Situation ändern wird. Kein Mensch mit ökologischem Sachverstand investiert in eine Links-Grüne Irrenanstalt. Im Gegenteil, man wird in naher Zukunft sein Kapital abziehen bzw. umschichten, um es vor diesen Wirrköpfen zu sichern.

  44. Eigentlich ist es doch logisch, wenn die Aufträge zurückgehen,
    daß man dann auch nicht mehr so viele Arbeitskräfte braucht,
    Also daß Arbeitskräfte, die bei höherer Auftragslage fehlten kein so ein Problem mehr ist und mit Rückgang der Auftragslage immer kleiner wird .

    • Die Negativ-Spirale von entlassenen Fachkräften banckrotter Deutscher Betriebe – mit der Gegenspirale – von Millionen eindringenden Sozialhilfe-Bezugskräften!

  45. Die Wirtschaftsbosse wissen, dass ihre Untätigkeit, dieser desaströsen Politik zu widersprechen, zum Niedergang des Landes geführt hat.
    Anstatt nun zu versuchen dagegen zu steuern, biedert man sich an, um auch noch die letzten Subventionsgelder abzugreifen, solange noch was da ist.
    Das ist so unmoralisch, als ob man seiner auf dem Sterbebett liegenden Tante noch um ein Darlehen angeht, nachdem man sich jahrelang einen Dreck um Tantchen geschert hat.

    • Moral und angestellte Managereliten gingen noch nie zusammen.

  46. Langsam wird es auch interessant mit den Refinanzierungen. VW muss schon 10,9% bei einer neu-emittierten Aktienanleihe bieten, Tesla im Vergleich bietet gar 14%, damit denen einer Geld leiht. Bei vielen Unternehmen dürfte es ähnlich aussehen. Da werden wir noch einige Pleiten in der nächsten Zukunft sehen.

    • Wer eine Anleihe für Elektro-Zeitbomben macht, ist ein Grüner Sektierer, der sein geerbtes Geld verschleudert – oder ein wahnwitziger Ignorant!

  47. Die deutsche Wirtschaft trägt Verantwortung und darf sich nicht beklagen. Meldungen im business insider vom 25.10.23 wie

    „Deutsche Wirtschaft sieht Silberstreif am Horizont“ – Ifo-Geschäftsklima steigt im Oktober stärker als erwartet….

    …In der Umfrage beurteilten die Unternehmen die aktuelle Lage etwas besser und die Aussichten weniger pessimistisch als bisher….

    …Ökonomen setzten darauf, dass die realen Einkommen in den kommenden Monaten steigen, weil die Inflation nachlassen dürfte. Eine zunehmende Kaufkraft könnte dann den Konsum stützen…

    https://www.businessinsider.de/wirtschaft/ifo-geschaeftsklima-steigt-deutsche-wirtschaft-sieht-silberstreif-am-horizont/

    Diese und andere Meldungen erwecken den Eindruck, daß es nicht so schlimm sei. Solange Meinungsbildner dieses Zeug verbreiten, sich auf Umfragen berufen, die nicht repräsentativ sind, muß sich niemand wundern, daß die Irrlichter der Politik das eigene Versagen vertuschen können.
    Wer zahlt, schafft an.
    Unsere Politdarsteller können weiter dilettieren.
    Nicht die Ampel muß neustarten, Neuwahlen sind das Minimum.

    • Wieso sollten die Realeinkommen steigen, nur weil die Verbraucherpreise nicht mehr ganz so stark steigen? Dazu müßten die Realeinkommen erst mal die Inflationsrate überholen. Dies sehe ich aktuell nur bei den Bürgergeldempfängern.

      Selbst wenn die Lohnerhöhungen mit den vier Prozent Inflationsrate gleichzögen, blieben die Arbeitnehmernettoeinkommen – also das, was den Werktätigen interessiert – wegen der Steuer- und Abgabenprogression immer noch hinter den Preissteigerungen hängen.

      Und sogar dann, wenn die Bruttoeinkommen so weit über die Inflationsrate hinwegkletterten, daß das Nettoeinkommen nominal ausgeglichen wäre (und nichts dergleichen ist auch nur annähernd in Sicht), dann verschmälerte sich das freiverfügbare (nach Wahl konsumierbare und damit potentiell konjunkturverbessernde) Einkommen noch lange nicht. Das liegt wiederum daran, daß der Endverbraucher real existierend gezwungen ist, für Dinge zu bezahlen, die amtlich bereitstehen sollten, es aber real nicht mehr tun. Beispiel Schwimmbad: öffentlich (mit Steuern bezahlte) Schwimmbäder sind nicht mehr begehbar – man zahlt Eintritt für teure Thermen. Medizinische Behandlungen (Physio, Zahnspangen) werden schlicht zu Kassentarifen oder wg Budgeterschöpfung den Einzahlern nicht mehr angeboten – man zahlt selber. Schulunterricht ist das Wort nicht mehr wert und sollte „Bereicherungsmanagement“ heißen – man bezahlt Nachhilfelehrer. Medikamente werden nicht mehr in D verkauft – man fährt über die Grenze und kauft teuer ein.

      Wovon träumen die also?

  48. Der einzige Unterschied zum Morgenthau-Plan ist, daß es keine Industriedemontagen durch Besatzungskräfte gibt, weil Deutschland seine Industrie aus freien Stücken selbst abschafft, legitimiert durch eine satte Zwei-Drittel-Mehrheit des mehrheitlich verblödeten Souveräns.

  49. Wansleben ist einer der vielen Funktionäre, die die schwachsinnige Politik (Klima/Energie/Migration/Bürokratie) von Merkel/Scholz und nun Ampel über Jahre mitgetragen haben. Nun ist es zu spät.

  50. Worüber ist man verwundert? Er nennt sich doch auch Minister für Transformation.
    Wikipedia weiß:

    Transformation ist…. ein Prozess der wesentlichen Zustandsänderung vom aktuellen Ist-Zustand zu einem angestrebten Ziel.

    Er hat uns nur nicht sein Ziel verraten – so wie die Gottgleiche, die „vom-Ende-her-Denkende“ uns das ihr vorschwebende Ende vorenthalten hat.

  51. Die Handwerkerkosten steigen zurzeit wie verrückt. Wenn das so weitergeht, werden sich nur noch Reiche einen Handwerker leisten können. Die Reichen sind aber in homöopathischer Dosis vorhanden. Sollten sich Handwerker also auf diese Klientel konzentrieren, wird das nicht lange funktionieren. Denn deren Hausrenovierungen, Neubauten, Badumbauten usw. werden jetzt getätigt, und dann ist 10 Jahre Ruhe. Keiner lässt dauernd etwas verändern, reparieren und renovieren. Es gilt – Masse macht Kasse. Wenn die Masse den Stundenlohn aber nicht mehr leisten kann, dann wird auch nichts gebucht, es sei denn es sind Arbeiten, die Notfälle sind und selbst nicht gemacht werden können, wie z.B. Heizungsausfälle, Wasserrohrbruch usw.

  52. Er ist ein Bauernjunge, ein Märchenonkle, was er ständig beweist. Sein Dr.-Titel ist doch nichts wert. Woher sol denn das benötigte Wissen kommen. Seine Berater sind doch auch alles nur grüne Luschen.

    • Nein, seine Berater sind ganz abgezockte Finanzhaie, die unter dem Deckmantel von Klimsschutz und Co. Milliarden und Abermilliarden von unten nach oben verteilen lassen.

    • Wenn er ein Bauerjunge wäre, wäre er vernünftiger, geerdeter.
      Die Eltern hatten eine Apotheke …. nicht ungefährlich.

  53. Wie man hört, bettelt unterdessen Siemens Energy, nach einem Verlust von 4,5Mrd., um Staatsbürgschaften in Höhe von 15 Mrd. € (!!!), um weiterhin an den grünen Luftschlössern mittun zu dürfen.
    Wenn Habeck und Co. das Weite gesucht haben, wird es eine Menge Schutt zu beräumen geben.

    • Die schüchterne und dumme Bevölkerung wird die Firmen mit ihren eigenen Steuern bezahlen, Sie werden sehen.

    • Na, dann wollen wir mal hoffen, dass es dann noch verwertbaren Schutt gibt, wenn die Dominosteinchen alle gefallen sind! Ich fürchte und bin mit dieser Befürchtung nicht so ganz allein (Mr. Dax z.B.), dass die jetzigen besitzer der Milliarden auch dann noch genug Zaster haben werden, um die paar wertvollen Brocken aus dem Schutt an sich zu reissen! Und die vorher schon Armen müssen mühsam Tücher sammeln, um all die Tränen zu trocknen, sofern sie überlebt haben.

  54. Es stellt sich die Frage: Wann wird die Industrie diesem Abwirschaftsminister (= auch Versager – es gibt keinen anderen Ausdruck dafür) endlich den verdienten (er hat ja auch hart dafür gearbeitet) Tritt in den Hinteren Teil seines Rückens verpassen??

  55. Nein, bei den Protagonisten der Ampel hilft kein Reset, sondern nur deren vollständige Entfernung aus den politischen Ämtern.

  56. Haben sie es immer noch nicht verstanden, Habeck ist auf Kurs und wird das Land schon ruinieren. Und Lindner verkündet heute die Mehrausbeute an Steuereinnahmen eine gute Nachricht. Die Ampel besteht wirklich nur aus Nullnummern und Laien.

    • Ich würde sagen, sie sind Feinde des Volkes, militante Unterwanderer und nachgewiesene Kriminelle und Handlanger der Ultraglobalisten.

    • Widerspruch: Die Ampel besteht aus genau für diese Vorgehensweise ausgewählten und installierten nicht ausnahmslos dummen, aber total korrumpierten Gestalten.
      Oh weh, Schwurbelei at its best! Wie krieg ich den Irrsinn nur wieder raus aus der Birne? Maßnahme Nr. 1: TE meiden!

  57. Stimmt alles, der Grünen Herr Vize, Deutschlandhasser und USA-Diener, so lauten seine Worte früher und heute, ist ein Fluch für Deutschland und jeder Tag, der vergeht, ruiniert er noch mehr, erzeugt menschliches Elend, und hält sich stets schadlos und grinst zu seinen Lakaien, denn mit dem Fussvolk wünscht er sich wirklich keinerlei Kontakt, der feine Herr Häuptling.

  58. Wieder einmal hat der politisch-mediale Komplex, der sich selbst für die „Elite“ hält, die deutsche Volkswirtschaft in eine sich immer schneller drehende Abwärtsspirale befördert. Durch Zuwanderung wächst die Zahl armer Menschen im Land rasant, die Ausgaben für deren Versorgung explodieren. Ohne billige russische Energie büßt die Industrie ihren Kostenvorteil ein. Die nachrückende Generation schrumpft nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ (Flynn-Effekt umgekehrt, niedrige durchschnittliche Intelligenz der Zuwanderer). Können wir uns an den eigenen Haaren aus diesem Sumpf ziehen? Vermutlich will es die „Elite“ nicht einmal.

  59. Wenn man den Bock zum Gärtner macht, dann bleibt die Ernte aus.

  60. Ein Land das in Idiotie versinkt.
    Es ist einfach unerträglich wieviel hartnäckige mathematische Blödheit im RKI steckt.
    Sie wollen es nicht lernen. Schon wieder meldet das RKI, „Anzahl Corona Fälle“.
    Das besagt nichts über die Häufigkeit in Deutschland. Schlicht nur, elementar einfache Statistische Mathematik.
    Vor allen Dingen, das „Infektionschutzgesetz“ verpflichtet das RKI Stichproben zu machen. Tun sie nicht weil sie zu blöd sind überhaupt zu verstehen was das ist.
    nachdem man voriges Jahr auf diesen Blödsinn der „Inzidenzzahl“ verzichtet hatte, machen sie nun an der gleichen Stelle weiter.

  61. Die Ampel wird immer auf Rot stehen bleiben! Der Stecker muss endlich dauerhaft gezogen, damit endlich wieder Rechts vor Links gilt! Alles andere führt unwiderruflich in den Untergang!

  62. Nun ja, die Großunternehmen werden sich (noch mehr) Subventionen erbetteln oder erstreiten. Paradebeispiel ist für mich VW, das auf die von Superlinksgrün forcierte E-„Mobilität“ sowohl vorauseilend als auch überschießend umstellt(e). Hier bekommen mittelbar Steuerzahler bzw. VW-Arbeiter Probleme. Die Unternehmensführung sonnt sich in Wohlwollen von Polit-„Eilte“ und MSM, die umgekehrt sich in ihrem Kurs bestätigt sehen können.
    Weniger wohlgelitten sind anscheinend die KMU, in Vergangenheit und Gegenwart jedoch das Rückgrat von Beschäftigung, Innovation, Einnahmen bei Steuern und Sozialversicherungen etc. Hier ist der vernunftentlehnte, von „Fachkräften“ völlig ohne bzw. ohne einschlägigen Berufsabschluss ausgedachte Superlinksgrünkurs bereits aktuell spürbar; m.E. wird die Bresche, wird der Absturz noch an Fahrt aufnehmen und wesentlich größer.
    Da die superlinksgrüne Lernkurve nicht vorhanden ist bzw. äußerst flach verläuft, brauchts wie ich fürchte eine große Insolvenzwelle, damit die Chance besteht, dass anlässlich der BT-Wahl 2025 das Politpraktikanten-Personal ausgetauscht werden kann.

  63. Es läuft doch nun wirklich alles nach Plan, deshalb verstehe ich immer die Aufregung nicht. Genau diese Politik (von De-Growth, Wohlstands- und Volksvermögenvernichtung) wird doch seit zig Jahren so (mehrheitlich) gewählt von den schlauen Bürgern. Auch FDP und Union (Energiewende, EU-Rettungspolitik, EU-Beiträge, Illegale Migration, etc.) macht genau diese Politik und wird immer wieder dafür bestätigt. Die Union ist schon wieder bei 30% und die FDP immer noch bei 5%. Genau diese haben erst die Probleme geschaffen, die offensichtlich (mehrheitlich) so gewünscht sind.

  64. Die Ampel kann keine Berichtspflichten abschaffen. Schließlich hat man erst 10.000 neue Beamtenstellen geschaffen und die müssen mit Daten gefüttert werden, mit denen Habeck hinterher sowieso nichts anfangen kann. In meinen Augen ist er ein ziemlich dummer Mensch, der sich wahrscheinlich auch einen Arztkittel anziehen würde, wenn ihn eine Klinik einstellt. Aber vielleicht hat er auch Asperger. Das sind ja Menschen, die sich selbst für unfehlbar halten und niemals Zweifel haben.

  65. Germany s Wirtschaft macht die rot grüne Transformation zu einer Klima neutralen Wirtschaft durch, Grünen Chefin Ricarda L nennt das “ down sizing“, Wirtschafts Minister Robert H nennt das zuerst ein Tal bevor der Aufschwung zur Klima neutralsten Wirtschaft der ganzen Welt, Katrin G E freut sich auf viele farbige Fachkräfte aus Afrika und Arabischen Ländern, feministische Aussenministerin Annalena B wirbt für Frauen für top Management Positionen für feministisches Management und Führung, BK Olaf B schlägt alle vor für eine nächste Amtsperiode, Innenministerin Nancy F lobt sich für ihren erfolgreichen Kampf gegen rechts,
    Und Migranten aus allen Armutsregionen des gesamten Planeten strömen in noch größeren Mengen das gelobte Land Germoney,…

  66. Gesetzt den Fall, es gäbe jemanden, der nicht nur auf den fatalen deutschen Hang zur Selbstvernichtung setzt, sondern gewillt ist, gezielt nachzuhelfen, für denjenigen wären die Grünen und ganz besonders ein Robert Habeck wie ein Sechser im Lotto, denn dieser Kinderbuchautor ist der perfekte Maulwurf zur potentiell gewünschten Vollendung der Zerstörung der deutschen Wirtschaft und Gesellschaft. Und dieser jemand hätte auch perfekt die deutsche Obrigkeitshörigkeit und das elende Mitläufertum einkalkuliert und für sich zu nutzen gewußt. Das einsetzende Geheule der deutschen Wirtschaftsbosse jetzt, wo es so gut wie zu spät ist, ist das beste Beispiel.

  67. Die gute Nachricht ist. Fast alle Probleme wären lösbar. Es fehlt der Wille und bei den Grünen die Kompetenz. Ideologie RAUS, Sachverstand rein.
    Ampel beenden, grosse Koalition. 80% Der bestehenden Minister rausschmeißen und eine EXPERTENREGIERUNG.
    DIE FDP könnte Heldenstatus jetzt erringen.

  68. Neustarten ??? Dafür braucht man Fachwissen und das reicht bei Habeck gerade mal für ein neues Kinderbuch, das bald erscheinen soll. Deutschland kriecht auf dem Zahnfleisch und Habeck schreibt Kinderbücher.

  69. Seit 1998 weltoffen rumgelabert und das verkloppte Tafelsilber eingesackt, jeden woken Diversmüll einschließlich Merkels Gästesause beklatscht, gegendert und herumvegant, impfgemichelt, nach Pronomen gefragt, nur noch mit Pocsen geworben und Kunden geduzt, nachhaltiggeschwätzt und klimagedönst… warum geht mir deren Geheule bloß sonstwo vorbei?

    • Genauso!!!aber vielleicht unterstützt das die nächste wahlentscheidung …aber ich glaub nicht !im Reich der Subventionen gibts doch immer was abzufassen …da muss man sich linientreu zeigen

  70. „Der bisherige Garant des wirtschaftlichen Erfolgs, die Industrie, wackelt. Deren Verantwortlichen sehen die Wirtschaftspolitik Robert Habecks mehrheitlich als Geschäftsrisiko an.“
    Und wenn er irgendwo bei denen auftritt, dann wird geklatscht, man will sichs ja mit Beihilfen, Stützen und Subventionen nicht verderben.

  71. DIHK hat Jahrzehnte! die Energiepolitik von Merkel mit getragen. Jetzt fallen die faulen Früchte vom Baum und das Jammern beginnt. Die Fachverbände sind an der Entwicklung genau so mitschuldig wie die Politik und die Staatsmedien….

    • Genau, der Jubel der einzelnen Fachverbände vor einigen Jahren dröhnt immer noch in meinem Ohren. Noch unter Dorothea, Angela M krochen sie auf allen vieren um ja bei der Transformation an vorderster Front mit dabei sein zu können. Aushängeschilder wurden sie damals genannt. Und jetzt jammern, unter der Regenbogenflagge und einer postkommunistischen Führung.

  72. Keine Ahnung, warum die jetzt herumjammern. Die sind jahrelang jedem Politiker in der Allerwertesten gekrochen, der Klimawandel als das größte Problem aller Zeiten gesehen hat, haben sich vorschreiben lassen, was sie produzieren sollen (auch wenn es kaum einen Markt dafür gibt), haben sehenden Auges zugelassen, dass die für sie lebenswichtige sichere Energieversorgung nicht nur ideologisch verteuert, sondern quasi abgeschafft wurde, als hätten sie den Begriff „Grundlast“ nie gehört und merken jetzt, dass ihre Unterwürfigkeit sie in den Ruin führen wird. Tja, geliefert wie bestellt.

    • Durch die un notwendiger Weise erkauften Umweltzertifikate, die auf uns alle umgewälzt werden, finanzieren wir auch die anderen Staaten dieser Welt. Dieses Geld geht an die EU und von dort in die 3., 4. oder eine andere Welt. Sie machen bei jedem Unsinn mit. Aber dann jammern, wenn ihnen keiner mehr was abkauft!

      • Vor allem Tesla. Die haben ihre Zertifikate überwiegend an die deutsche KFZ-Industrie verkauft und damit Milliradengewinne gemacht. Nicht mit dem Verkauf ihrer lächerlichen und komplett überteuerten 2,5 to-Kleinwagen!

  73. Welch eine Neuigkeit. Alle Grünen sind eine Gefahr: für Wirtschaft, für gesellschaftliches Leben. Sie sind ja nur umetikettierte Kommunisten, die die Farbe gewechselt haben. Leider gibt viele Menschen, die beim Nachdenken Pech haben und sie wählen.

Einen Kommentar abschicken