<
>
Wird geladen...
World Health Summit

Was sie vom Weltgesundheitsgipfel in Berlin eigentlich nicht erfahren sollten

von Gastautor

20.10.2023

| Lesedauer: 11 Minuten
Von 15. bis 17. Oktober trafen sich in Berlin 4.000 Teilnehmer aus 100 Ländern zum World Health Summit. Financiers sind neben Regierungen private Konzerne und deren Stiftungen. Die Teilnehmer zogen bizarr anmutende Lehren aus der Corona-Pandemie, hatten Neuigkeiten zum WHO-Pandemievertrag und trieben gefährliche Pläne voran. Von Norbert Häring

Von 15. bis 17. Oktober trafen sich in Berlin 4.000 Teilnehmer aus 100 Ländern zum World Health Summit. Financiers sind neben Regierungen private Konzerne und deren Stiftungen. Die Teilnehmer zogen bizarr anmutende Lehren aus der Corona-Pandemie, hatten Neuigkeiten zum WHO-Pandemievertrag und trieben gefährliche Pläne voran. Alles offenbar zu unwichtig, um in den etablierten überregionalen Medien nennenswerten Niederschlag zu finden.

Ich habe mich zwar nur zu den Hintergründen der Veranstaltung informiert und eine gut einstündige Aufzeichnung des besonders prominent dargebotenen Panels zu den Lehren aus Covid-19 angeschaut (Youtube-Video). Aber schon daraus haben sich mir so viele Nachrichten und Informationen aufgedrängt, dass ich diese in kurzer Aufzählung voranstellen möchte, damit Sie den Überblick nicht verlieren. Ich habe gelernt:

  1. Die World Health Summits werden maßgeblich bezahlt von der Pharmabranche und deren Stiftungen und befördern deren Interessen, wofür sich Karl Lauterbach und Christian Drosten besonders engagieren.
  2. Der geplante WHO-Pandemievertrag steht auf der Kippe.
  3. Karl Lauterbach ist der Pandemievertrag wichtig, weil er helfen würde, weltweit die sozialen und sonstigen Medien zu zensieren.
  4. Christian Drosten möchte sogar, dass im Pandemiefall Listen von verlässlichen Wissenschaftlern erstellt werden, die sich zum Stand der Wissenschaft äußern dürfen.
  5. Drosten arbeitet wider besseres Wissen daran, die Theorie vom Laborursprung von SARS-CoV2 zu begraben.
  6. Aus der viel geringeren als versprochenen Wirksamkeit der Covid-Impfstoffe und den viel häufigeren und schwereren Nebenwirkungen wollen die Verantwortlichen keine Lehren ziehen. Sie schweigen das Thema tot, mit teils perfiden Mitteln.
  7. Die massive Zunahme psychischer Erkrankungen von Jugendlichen rührt angeblich nicht von den Lockdowns und der Angststrategie her, sondern vom Klimawandel.
  8. Bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens im Interesse der Konzerne muss Datenschutz auf Sonntagsreden beschränkt bleiben.

Sie werden, je nach Ihren Informationsquellen, nichts oder fast nichts davon mitbekommen haben. Und das, obwohl zum Beispiel der WHO-Pandemievertrag ein Aufreger erster Güte ist. Zu lesen war hier und da ein wohlwollender Bericht aus der und für die Gesundheitsbranche oder die IT-Branche, sowie ein Bericht im Neuen Deutschland, der sich immerhin um kritische Distanz bemühte. Letzterer hatte aber wegen der globalistisch naiv-linken Ausrichtung des Blattes nur an der Rolle der Konzerne etwas auszusetzen, nicht jedoch an den vielen anderen kritikwürdigen Aspekten der Veranstaltung.

Hier nun Belege und nähere Ausführungen zu den oben angeführten Erkenntnissen und Skandalen vom World Health Summit 2023.

1. Staatlicher Pharmalobbyismus

Seit 2009 wird der World Health Summit (WHS), das „einzigartige strategische Forum für globale Gesundheit“ jährlich von der Stiftung gleichen Namens ausgerichtet. Diese ist eine 100-prozentige Tochter der Charité in Berlin, wo unter anderem der Virologe Christian Drosten seine Wirkungsstätte hat. Maßgeblich mitfinanziert wird die Veranstaltungsreihe von Pharmafirmen, der IT-Branche und deren Stiftungen. Das Who-is-Who der Gesundheitspolitik und der Branchen des Gesundheitssektors im weitesten Sinne trifft sich hier, um die internationale „Gesundheitsarchitektur“ weiterzuentwickeln.

Zu den Geldgebern der höchsten Stufe, den „Strategischen Partnern“ gehören Pfizer, Johnson & Johnson, Abbott, Siemens Healtheneers, Bill and Melinda Gates Foundation, Youtube Health sowie die öffentlich-private Partnerschaft und Lobby für das Impfen Cepi. Cepi wird wiederum maßgeblich von der Stiftung des Microsoft-Gründers Bill Gates und seiner geschiedenen Frau mitfinanziert.

Nach Aussagen der Charité gegenüber Neues Deutschland trägt keiner der Partner mehr als 4 Prozent der Gesamtkosten bei, zu deren Höhe sie sich aber nicht äußern will. Man kann damit davon ausgehen, dass allein diese acht Strategischen Partner mit enger Verbindung zu Konzerninteressen bis zu 32 Prozent der Kosten tragen. Man merkt das durchaus, wie noch zu sehen sein wird.

Hinzu kommen auf der nächsten Ebene mit etwas geringeren Kostenbeiträgen eine Trusted Health Ecosystems, die Gesundheitsdaten über eine nationale digitale Gesundheitsplattform ausbeuten will. Sie verbirgt auf ihrer Netzseite, dass sie ein Kind des Bertelsmann Konzerns ist. Außerdem die Pharmafirmen Sanofi, Daiichi Sankyo, Bayer, MSD, Organon und der internationale Pharmaverband IFPMA.

Auf einer dritten Ebene kommen schließlich auch noch Roche und Gilead, der deutsche Pharmaverband vfa, die Rockefeller Foundation und der Wellcome Trust hinzu. Damit dürfte über die Hälfte der Kosten der hochkarätigen Veranstaltung von Geldgebern mit direktem kommerziellen Interesse oder starkem indirekten Interesse finanziert werden. Mit indirektem Interesse meine ich zum Beispiel das starke und einflussreiche Drängen der Gates-Stiftung auf hohen Schutz geistigen Eigentums, ein elementares Interesse des Microsoft-Konzerns. Dazu gehören auch die vielfältigen Investments der Gates-Stiftung in Konzerne, die von den auf dem Gipfel besprochenen Politikbereichen profitieren können.

Als vermeintliches Gegengewicht sind auch Organisationen der sogenannten Zivilgesellschaft dabei. Ist der Ausdruck an sich schon fragwürdig, so ist dessen Nutzung beim Weltgesundheitsgipfel ein Witz. Als Zivilgesellschaft firmieren hier unter anderem so staatsferne Graswurzelbewegungen wie die Münchner Sicherheitskonferenz, die von Regierungen und konzernnahen Stiftungen finanzierte Impfallianz Gavi und die parteinahe, staatsfinanzierte Friedrich-Ebert-Stiftung.

Schon die Zusammensetzung des Panels zu den Lehren aus Covid-19 (Youtube-Video) zeigt eindringlich den Einfluss der kommerziellen Geldgeber. Diese Lehren ziehen durften neben Karl Lauterbach und Christian Drosten der Chef des Pharmaverbands IFPMA, Thomas Cueni, und die Chefin der Access to Medicine Foundation, Jayasree K Tyre, finanziert unter anderem von der Gates-Stiftung. Sie vertrat ganz im Sinne dieser Stiftung und von Microsoft die These, dass Zugang zu Impfstoffen und Medikamenten für arme Länder im Pandemiefall vor allem über Impfstoffspenden herzustellen ist, und nicht etwa über zeitweise Einschränkung von Patentrechten.

Gesundheitsminister Lauterbach wurde noch deutlicher und erklärte jede Einschränkung von Patentrechten für inakzeptabel. Virologe Christian Drosten seinerseits drängte, ohne Offenlegung seiner kommerziellen Interessen als Akteur im Virentestgewerbe, auf massive Ausweitung der vorsorglichen Tests und der Laborkapazitäten. Der Pharmalobbyist in der Runde konnte dank dieser Vorarbeit sogar darauf verzichten, die kommerziellen Interessen seiner Mitglieder an unantastbarem Patentschutz selbst zu vertreten. Er beließ es bei wolkigen Appellen für öffentlich-private Partnerschaft bei der Pandemiebekämpfung und -prävention. Mit anderen Worten: Die Privatwirtschaft soll immer kräftig mitreden und mitverdienen dürfen, wie wir das in der Corona-Pandemie gesehen haben, wobei die großen Risiken und Kosten vom Staat getragen werden.

2. WHO-Pandemievertag auf der Kippe

Der von den etablierten Medien so gut wie totgeschwiegene, geplante WHO-Pandemievertrag scheint auf der Kippe zu stehen, weil dieser nach derzeitiger Planung die Autonomie ärmerer Regierungen zu sehr beschneidet, und weil die reichen Länder mit ihren Pharmakonzernen jegliche Einschränkung von Patentrechten im Pandemiefall nicht akzeptieren wollen.

Der per Video zugeschaltete WHO-Generalsekretär Tedros Ghebreyesus sagte laut Ärztezeitung in seiner Eröffnungsansprache, er sei sehr beunruhigt, dass die Verhandlungen über das Pandemieabkommen stockten. Schon sonderbar, dass diese Tatsache vorher niemand für berichtenswert hielt und dass nicht einmal in Massenmedien darüber berichtet wird, wenn der WHO-Generalsekretär das auf so großer Bühne einräumt.

Karl Lauterbach sagte (ab min 31. übersetzt):

„Wenn wir keinen Pandemievertrag bis Mai bekommen, besteht die Gefahr, dass wir das Momentum der Pandemie verlieren. (..) Für Länder wie Deutschland und die meisten europäischen Länder ist klar, dass ein solches Abkommen nicht funktionieren wird, wenn es eine große Einschränkung der Eigentumsrechte gibt. Es ist Teil unserer DNA, dass wir internationale Eigentumsrechte brauchen, um in Impfstoffe, in Therapien, in Diagnostika und so weiter zu investieren. (…) Es ist klar, dass ein Abkommen, das die Rechte an geistigem Eigentum einschränkt, sehr unwahrscheinlich ist, erfolgreich zu sein.“

Etwas später schloss er dann sogar jegliche Einschränkung der Patentrechte aus, also auch geringfügigere. Mit anderen Worten: Lauterbach machte den vielen offiziellen Vertretern der ärmeren Länder auf diesem öffentlich-privaten Gesundheitsgipfel unmissverständlich klar, dass Regierungen der Industrieländer sich als Lobbyisten der eigenen Pharmafirmen verstehen und die armen Länder sich daher mit unverbindlichen Angeboten von Impfstoff- und Arzneimittelspenden im Krisenfall bescheiden müssen.

Lauterbach räumte indirekt, aber sehr deutlich, erstmals ein, dass die bisher vorgesehenen Möglichkeiten der Entmachtung der Regierungen durch die WHO zu weit gingen und den Vertrag für die schwächeren Länder inakzeptabel machen. Denn diese müssen solche Entmachtung am ehesten befürchten. Lauterbach sagte in seinem Eingangsstatement auf dem Panel:

„Wir werden nicht in der Lage sein, ausländische Kräfte einzuschleusen, wenn es zu einem Ausbruch kommt. Das muss von diesen Ländern aus geschehen. Und die Unterstützung muss erbeten werden und darf nicht sehr aggressiv angeboten werden.“

In seinem zweiten Wortbeitrag (ab min 31) fügte er hinzu, es werde auch nicht klappen, wenn auch nur der Eindruck entstünde, dass durch die Vereinbarung die Entscheidungsautonomie (Executive power) der Regierungen beschnitten würde.

Die etablierten Medien haben die Verhandlungen zwar fast totgeschwiegen. Aber, wenn die Kritik in den sozialen Medien und auf Blogs wie diesem zu laut wurde, haben uns deren obrigkeitshörige Faktenchecker versichert, dass nichts dran ist an den Vorwürfen, dass er die Autonomie der Regierungen zugunsten des WHO-Generalsekretärs beschneiden könnte. Als der Bundestag darüber debattierte, haben Vertreter aller Parteien der Regierungskoalition und der loyalen („demokratischen“) Opposition solche Vorwürfe ins Reich der Fabel und der Verschwörungstheorie verwiesen.

Nun räumt Karl Lauterbach erstmals ein, dass daran der Vertrag scheitern könnte, und wieder berichtet niemand darüber.

3. WHO als Wahrheitsministerium

Warum der Pandemievertrag so wichtig ist, begründete der Trotz-seiner-vielen-Lügen-Immernochminister Lauterbach ausgerechnet damit, dass er nötig sei, um die Desinformation zu bewältigen. Er sagte (übersetzt):

„Hätten wir kein Abkommen, wären wir [bei der nächsten Pandemie] möglicherweise in einer schlechteren Situation. Denn, wie Professor Drosten sagte, ist die Fehlinformationspandemie, die jetzt weit verbreitet ist, eine ständige Pandemie. Wir befinden uns also in diesem Sinne in einer noch schwierigeren Lage als vor der Pandemie. Das Pandemie-Abkommen ist also ein notwendiger Schritt, um voranzukommen und sicherzustellen, dass wir besser vorbereitet sind.“

Damit dürfte er darauf anspielen, dass die WHO, die durch den Vertrag einen starken Machtzuwachs erfahren soll, in Sachen Zensur der sozialen Medien besonders einflussreich und umtriebig ist. Sie lässt von windigen Organisationen Listen mit angeblich besonders unzuverlässigen Netzseiten erstellen, die den Medienplattformen zur Zensur und für Werbeboykotte angetragen werden. Sie hat ihre Mitglieder eine Resolution zur Manipulation der öffentlichen Meinung mithilfe der Verhaltenswissenschaften verabschieden lassen. Sie arbeitet daran, die Welt mit einem Netz von Wahrheitswächtern zu überziehen.

Dabei gehören Lauterbach und die ihm unterstellten Behörden zu den größten Verbreitern gefährlicher Desinformation. Lauterbach hat mehrfach vor Millionenpublikum behauptet, die Covid-Impfstoffe hätten praktisch keine Nebenwirkungen. Auch deren Wirksamkeit beim Schutz vor eigener Infektion und Weitergabe des Virus hat er oft und stark übertrieben. Er hat die Nicht-Geimpften für Lockdowns und Pandemiefortdauer verantwortlich gemacht und vieles mehr. Die ihm unterstellte Behörde Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat sogar noch im Dezember 2022 behauptet, eine Impfung gegen Covid-19 trage sowohl zum eigenen Schutz als auch zur Eindämmung der Pandemie bei.

Auch die Lauterbach-Behörden RKI und PEI haben vielfach gefährliche Falschmeldungen verbreitet oder wichtige Informationen unterdrückt.

4. Drosten-Totalitarismus

Der de-facto oberste Staatsvirologe Christian Drosten verstieg sich sogar zu der Forderung, im Pandemiefall müssten die Wissenschaftsorganisationen Listen verlässlicher Wissenschaftler erstellen, die sich dann allein zum Stand der Wissenschaft in einschlägigen Fragen äußern dürften. Im (übersetzten) O-Ton:

„Sobald die politische Entscheidungsfindung durch Propaganda und Desinformation verzerrt wird, sind wir verloren. (…) Wir sollten nicht zulassen, dass jedweder, der irgendeinen akademischen Abschluss hat, mitten in einer Pandemie über den Kern des Problems spricht. Wir müssen uns an die Wissenschaftsinstitutionen wenden, um eine Auswahl zu treffen und Expertengremien einzurichten, die wirklich Experten sind und die sich nicht in die Medien drängen, sondern die irgendwie qualifiziert sind, den Stand des Wissens zusammenzufassen. Und das kann nur über die Institutionen der Wissenschaft geschehen. Diese Institutionen müssen diese Funktionen für die Gesellschaft anbieten.“

Es war ja schon schlimm genug, dass die Nationale Akademie Leopoldina auf harte Lockdowns drängte, noch im Dezember 2020 die widerstrebenden Politiker zu weiteren Schulschließungen aufforderte und Maskenpflicht in Schulen propagierte, um dann im Folgejahr die Folgen von Schulschließungen zu geißeln und der Politik anzulasten. Es wäre ganz sicher kein Fortschritt, wenn solche Institutionen auch noch entscheiden dürfen, wer sich als Wissenschaftler überhaupt äußern darf. Der Vorschlag Drostens ist fast unverblümt totalitär.

Der Schweizer Historiker Caspar Hirschl hat es in der FAZ auf den Punkt gebracht:

„Die Nationale Akademie der Wissenschaften (hat sich) während der Pandemie als Institution der Politikberatung in eine Position manövriert, die weder wissenschaftlich noch demokratisch zu legitimieren ist.“

Man sollte dabei auch bedenken, wie schnell wir wieder „mitten in einer Pandemie“ sein können. Nach den umstrittenen neuen Regeln soll der WHO-Generalsekretär Pandemien in alleiniger Machthoheit, von niemandem kontrolliert, ausrufen dürfen. Selbst mit seinen noch nicht so weitgehenden aktuellen Kompetenzen konnte er die Affengrippe zum globalen Gesundheitsnotstand erklären, ein kurzfristiges von der WHO mit Hilfe der Medien aufgeblasenes Ereignis ohne größere Relevanz. Fast niemand hätte etwas von diesem „Notstand“ mitbekommen, wenn er nicht überall in großen Lettern verkündet worden wäre.

5. Ablenken von der Virenforschung

Als hätte es die hitzige Debatte um einen möglichen Laborursprung des SARS-CoV2-Virus nicht gegeben, bei der Drosten selbst eine sehr fragwürdige Rolle spielte, behauptete dieser in Berlin, alle Atemwegspandemien seien über Nutztiere auf den Menschen übertragen worden. Er sagte (übersetzt):

„Um besser auf die nächste Pandemie vorbereitet zu sein, stehen für mich drei Dinge an erster Stelle. Erstens, woher das Virus kommt. Was oft ignoriert wird oder nicht die höchste Priorität genießt, ist die Tierhaltung. Alle Atemwegspandemien, die wir kennen, wurden in der Vergangenheit durch Viehbestände übertragen, und wir ignorieren diese Tatsache.“

Wenn sich ein Labormitarbeiter aus Wuhan beim Einsammeln von infizierten Fledermäusen angesteckt haben sollte, wäre das laut Drosten falsch. Es wäre auch falsch, wenn ein eingesammelter Virus später aus dem Labor entwichen oder sogar absichtlich freigesetzt worden wäre. Nichts davon ist auszuschließen. Das amerikanische FBI hält einen Laborursprung des Virus für wahrscheinlich, die WHO schließt ihn ausdrücklich nicht aus.

Wie kommt Drosten unter solchen Umständen dazu, steif und fest etwas zu behaupten, was die Laborthese ausschließt? Es könnte zum einen daran liegen, dass es ihm als Akteur im Testgewerbe zupass käme, wenn man seiner angeblichen Lehre aus Covid folgen würde und künftig alle Nutztiere ständig auf alle möglichen Viren testen würde.

Wichtiger aber wohl: Drosten gehörte zu den Unterzeichnern einer am 19. Februar 2020 in der Fachzeitschrift Lancet veröffentlichten Erklärung, in der diese „Verschwörungstheorien“ zu einem nicht natürlichen Ursprung des Virus „verdammten“. Diese Erklärung war entscheidend dafür, dass lange Zeit alle in der Öffentlichkeit geächtet wurden, die die Laborthese als ernst zu nehmende Möglichkeit vertraten. Trotzdem behauptete Drosten 2022, er habe nie die Möglichkeit eines Laborursprungs des Virus ausgeschlossen. Mit seinen jetzigen Thesen zur Rolle von Nutztieren bei allen Atemwegspandemien tut er es jedoch ein weiteres Mal.

Einer Recherche von Vanity Fair von 2021 zufolge blockierte das US-Außenministerium Untersuchungen zur Rolle des Wuhan-Labors, und dessen Arbeit daran, Viren gefährlicher zu machen, mit dem Argument, dass das unerwünschte Publizität für die Finanzierung solcher „Gain-of-Funktion“-Forschung durch die USA mit sich bringen würde. Man kann diese Forschung auch Biowaffenforschung nennen, wenn die Protagonisten das auch bestreiten würden.

Einer von Drostens Mitunterzeichnern der Erklärung, Peter Daszak, verteilte Geld der US-Regierung zur Finanzierung der wenigen Labore in den USA und China, wo Gain-of-Function-Forschung mit Coronaviren betrieben wurde. Laut Vanity Fair war er es, der die gemeinsame Erklärung organisierte. Einige der Unterzeichner hatten sich in E-Mails, die später öffentlich wurden, überzeugt von der Laborthese gezeigt, die sie aber wenig später in der gemeinsamen Erklärung als Verschwörungstheorie verdammten.

Es gibt eigentlich noch viel mehr zu diesem Skandal zu sagen, aber das reicht, um sicher zu sein, dass Drosten seine bestenfalls unbewiesenen Aussagen zu angeblich ausschließlich über Nutztiere auf den Menschen übertragenen Pandemien nicht leichtfertig machen konnte, sondern offenkundig ganz bewusst die Aufmerksamkeit von den Forschungslaboren und ihrer Gain-of-Function-Forschung weglenken will.

Dasselbe tut der vorgeschlagene und von Lauterbach und Drosten beworbene Pandemievertrag in seiner Entwurfsfassung vom Juni. Dieser eröffnet der hochgefährlichen Biowaffenforschung mit Viren freie Bahn, indem er die ohnehin schon schwachen Sicherungen dagegen in früheren Entwürfen noch weiter verwässert hat.

6. Keine Lehren aus Impfdesaster

Lauterbach redete in seinem Eingangsstatement auf der Paneldiskussion relativ lange über Long-Covid, verlor aber kein einziges Wort über Impfschäden und die enttäuschende Wirksamkeit der Impfstoffe relativ zu den anfangs geschürten sehr hohen Erwartungen. Auch kein anderer der Teilnehmer des Panels zu Lehren aus der Pandemie verlor darüber ein Wort.

Wir haben ja inzwischen erfahren, dass Lauterbach und sein Ministerium und seine nachgeordneten Behörden die perfide Strategie verfolgen, Impfschäden zu Long Covid umzuetikettieren. Auf diese Weise kann man vermeiden, über die schweren Impfschäden bei jungen Menschen zu reden, die man zur Impfung getrieben hat, obwohl sie diese nicht gebraucht hätten. So kann man auch dauerhaft verhindern, dass vernünftige Daten zu Impfschäden erfasst werden.

7. Psychische Schäden nicht durch Corona-Maßnahmen

Zu den besonders dreisten Umdeutungen, die auf dem Weltgesundheitsgipfel präsentiert wurden, gehört die Einlassung der jungen ägyptischen Ärztin Omnia El Omrani vom Imperial College in London, das für seine extrem Covid- und Klima-Modellprognosen berüchtigt ist. Sie ist die Jugendbeauftragte des Global-Governance-Establishments für Post-Covid und Klima.

El Omrani sagte allen Ernstes, die massive Zunahme psychischer Erkrankungen bei Jugendlichen liege daran, dass die Jugend in Sachen Klimawandel nicht ausreichend gehört werde und deshalb frustriert sei – also nicht etwa daran, dass den Jugendlichen in einer sensiblen Phase ihrer Entwicklung absichtsvoll übertriebene Angst eingeflößt wurde, ihre Familienmitglieder anzustecken und damit umzubringen, und sie mit Schulschließungen, Masken, Kontaktsperren und Ausgangsverboten traktiert wurden.

Die Erfahrung lehrt, dass wir es mit dieser Argumentationslinie noch öfter zu tun bekommen werden: Klimapolitik als Mittel zur Wiederherstellung der geistigen Gesundheit der Jugend.

8. Gesundheitsdaten nicht anonymisieren

Karl Lauterbach, Jens Spahn und andere Werber für die angeblich so dringende Digitalisierung des Gesundheitswesens – auch gegen den Willen der Ärzte und Patienten – werden nicht müde, uns zu versichern, wie gut die Daten und die Privatsphäre der Patienten dabei geschützt würden.

Fernab der Öffentlichkeit, in den Tagungsräumen des Weltgesundheitsgipfels, klang das nach einem Bericht von Heise offenbar ganz anders. Dort traten eine Charité-Vertreterin und andere dafür ein, Gesundheitsdaten von Individuen zusammenzuführen und nicht zu anonymisieren. Das sei auch international der Weg, der gegangen werde.

Die Daten müssten dabei aber natürlich, so gut es in diesem Rahmen ginge, geschützt werden. Deutschland solle da den Vorreiter machen. Dass sich aber Daten, die in Datenbanken gespeichert sind, die an das Internet angeschlossen sind, nicht wirksam vor Hackern schützen lassen, haben diverse Hacks von Gesundheitsdaten der letzten Jahre gezeigt. Im Gesundheitswesen ist das Vorhaben, die Daten wirksam zu schützen, besonders schwierig, weil alle Gesundheitsdienstleister und Versicherer in Europa nach den verfolgten Plänen prinzipiell eine Zugriffsmöglichkeit haben sollen.

Mehr dazu finden sie im Bericht von Heise und in meinem Dossier zur Gesundheitsdigitalisierung.

Fazit

Selbst bei relativ kurzer Befassung mit dem, was auf dem World Health Summit vorging und wer dort die Fäden zieht, kann man wichtige und beachtenswerte Informationen und Erkenntnisse gewinnen, die das Schweigen im Blätterwald umso verdächtiger machen. Die wichtigste Erkenntnis ist, dass man auf keinen Fall dem globalen und nationalen gesundheitspolitischen Establishment freie Hand und mehr Macht geben darf. Denn es ist aufs Engste mit den Interessen der großen Pharma- und IT-Konzerne verwobenen und stellt diese weit über die Interessen der Bevölkerung.

Hinweis auf Informationsquelle

Ein hervorragendes Kompendium zum aktuellen Stand und den Hintergründen bei Pandemieabkommen und Änderung der Internationalen Gesundheitsvorschriften bietet Miachel Rumpelt. Sie finden dort links zu den aktuell verhandelten Textentwürfen und Gegenüberstellungen mit früheren Versionen, sowie eine unaufgeregte, solide Kommentierung der Entwurfstexte im Hinblick auf seine offengelegte Vorstellung auf ein gutes Gesundheitssystem.


Dieser Beitrag von Norbert Häring ist zuerst auf seiner Webseite erschienen.


 

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

25 Kommentare

  1. Die WHO erklärt also Grippeviren zur Menschheitsbedrohung. Während die Seher des Mittelalters das katastrophale Ungewöhnliche prognostizierten, bescheiden sich die Seher heutiger Zeit mit der Ankündigung des Gewöhnlichen, das sie zur Katastrophe umetikettieren. 

    • In einem Artikel in unabhängiger Presse heißt es, aus dem WHO-Vertrag könnte nichts werden, was Lauterbach „befürchtet“. Die meisten Länder brennen nicht darauf, sich der westlichen Kabale unterzuordnen.

  2. Fuer manche Menschen die Gott spielen, gibt es halt keinen Weg zurueck, nachdem sie Leid, Tod, Armut, Hunger verursacht haben, an vielen Menschen. Aber wie ich es erlernt habe gilt es ewiglich: Das Naturrecht ist immer staerker.

  3. Die vielen „Biolabore“ in der Ukraine werden gar nicht mehr erwähnt – wobei die Financial Times einen Anstieg von Fällen multiresistenter Keime in der EU meldet. Der Grund sind ukrainische Soldaten und Zivilisten, die diese Keime in sich tragen – und die hier in Deutschland behandelt werden: https://www.ft.com/content/40e2ee1d-e227-4ab3-936f-ce8b6ab55ac7
    Wie hoch ist übrigens der Anteil von Patienten in Deutschland inzwischen, die genau an solchem sterben – während sich die Koryphäen über Pandemien Gedanken machen?

  4. Der WHS hat zweifellos das Potenzial, dem WEF den goldenen Aluhut abzunehmen!
    Es ist eigentlich schon eine schamlose Sauerei, dass sich lupenreine Lobbyistenclubs derart unverfroren zu „Weltretter“ oder als Setzer von Weltstandards erklären können.
    Dass die maßgeblichen Strippenzieher eben keinerlei Interesse an Transparenz und demokratischen Verfahren besitzen, sondern letztere ausschließlich zum eigenen Vorteil manipulieren wollen, ist nicht ansatzweise bestreitbar. Es ist die Kernaufgabe jeder Lobby. Nur tarnen sich andere „Branchenverbände“ aka Lobbys nicht so scheinheilig, wie WHS (BigPharma u BigTech) oder WEF (BigWallstreet und BigTech).
    Dankenswerterweise merkt mittlerweile jeder mit etwas wachen Augen, dass wir allgegenwärtig mit der gleichen Propaganda aus den gleichen Quellen vollgemüllt werden. Es war während „Corona“ auch unübersehbar. Lauterbachs Daueralarmismus wurde von zahllosen Buddys verstärkt und verbreitet, Drosten war wie der RKI-Chef Wieler allgegenwärtig.
    Das ist für diese und ihre gewünschte, fachliche Autorität nicht gut gewesen!
    In diesem Sinne ließe sich dieser WHS auch als Strategietreffen interpretieren, den massiven Reputationsschaden für BigPharma und deren Heer von Lobbyisten in Politik, Medien und Kunst etc zu reparieren. Lauterbachs Glaubwürdigkeit dürfte nahe der Nulllinie liegen und von Drosten kauft wohl auch niemand mehr Aspirin. Die ständig gleichen Gesichter und Stimmen haben von 2020-2022 haufenweise halbgaren Stuss von sich gegeben, der vielen Menschen definitiv geschadet hat, wem „die Impfe“ wirklich genutzt hat, ist bis heute eher Glaubenfrage. Jedenfalls ist mittlerweile an vielen Fronten geklärt und bewiesen, dass was „damals“ (also bis letztes Jahr!) als Gewissheit und gut angepriesen und „verkauft“ wurde, einfach nicht stimmte – das zum Thema „Desinformation“. Und insbesondere die höchsten offiziellen Stimmen haben sich als Dreckschleudern von Lügen, Halbwahrheiten und Marktschreierei erwiesen.
    Womit man bei den Wenigen wäre, die in der Pandemie maßlos profitiert haben: BigPharma und BigTech. Biontech/Pfizer schwammen von heute auf morgen wie Dagobert Duck in Geld, Amaozon und Co kamen nicht mehr hinterher, so explodierte der „Internethandel“, weil Abermillionen zuhause festsaßen, nicht raus konnten, nicht in Urlaub konnten usw.
    Und eben diese Ultraporiteuere und ihre Marktschreier in Politik und sonstwo sitzen beim WHS zusammen und spielen wieder „Weltretter“, natürlich ganz uneigennützig. Bis auf die klitzekleinen Patentgeschichtchen, exklusive Vertriebsstrukturen über den Staat und noch ein paar völlig unbedeutende Privilegien… lol
    Meine ganz persönliche Meinung zu diesen Herrschaften neigt eher in Richtung Gerichte und lange Haftstrafen, da Methoden des 18. Jahrhunderts ja nicht mehr als modern und klimasensitiv gelten. Ok, Lebenslang würd‘s demnach auch tun. Jedenfalls ist für mich absolute Gewissheit, daß was auch immer „diese Leute“ fordern oder sich wünschen, ich das schon prinzipiell ablehnen würde und werde, eben weil sie es fordern und wünschen. Ich vertraue Gebrauchtwagenhändlern mehr, als einem Lauterbach, Drosten und Co.
    Störend finde ich einzig, dass diese Herrschaften noch nicht in Haft sind und noch nach Patenart Treffen abhalten können, wenn auch mit hübschem Namen.

  5. und 9.sei jedem untertänigst weiter der Verblendung durch Manipulationen und Beugung lobbyistisch erputschter zu eigentlicher Unabhängigkeit und Neutralität gesetzlich verpflichteten Institutionen des Staates zu tatsächlich demokratisch nicht legitimierten reinen Instrumenten des US geprägten Börsengroßkapitals als Pseudodemokratiediktatur der staatsgläubigen Wahlversprechenslügendauergläubigen gesagt – wenn Du all das immer noch nicht wahr haben willst frage Dich, was genau eigentlich Deine „Demokratie“ von der Diktatur unterscheidet, wenn kritisches Andersdenken, Andershandeln und Anderssprechen unter drakonischen Strafen wie wir sie alle mit der Coronadiktatur zum ersten Male seit den Weltkriegen erlebten, verboten sein soll!
    Wo sind die Leichenberge, die, wie heute jedermann wissen kann, keinerlei Maßnahmen und auch keinerlei wirkungslosen Impfstoffe je hätten verhindern können, wenn es denn eine gefährliche Infektion gewesen wäre, die es nicht wahr, wie auch jedermann heute wissen könnte, wenn er wollte. Die TAT und die TÄTER regieren unverändert weiter! Aufgeklärt und geahndet wie die Verbrechen einstiger Diktaturen wurde hier nie! Warum nicht? Weil die Tat eines Genozits zwecks Profitgier derart perfide genetisch manipuliert und von manipulierten Medien umgedeutet wird, das wir anders als in einstigen Diktaturen kaum je das Blut sehen werden, das für eine solche Tat fliesst UND WEIL DIE TAT IMMER NOCH ABLÄUFT! Hoffen wir, das Orwell mit seinen Dystopien die heute mehr denn je eher als Handlungsanweisung oder Weissagungen zu verstehen sind, nicht Recht behält, denn spätestens 1984 zeigt deutlich, das er nicht Hoffnung auf ein gutes Ende hatte. Wollt Ihr alle wirklich derart hinterlistige Gestalten wie Soros, Gates oder Schwab Euer aller leben kontrollieren und diktieren lassen? Wo bleibt eigentlich der eindeutige Aufschrei angeblich freier moderner, aufgeklärter insbesondere linker Kräfte, die einst einmal ganz genau solche weltbeherrschenden Großkapitalisten und Börsenprofitgeier bändigen wollten? Offenbar hat man sie alle einfach weggekauft und sie ließen sich williger kaufen als ihre populistische dauerklassenkämpfende billige Polemik voraus galoppieren konnte…Achso, ich vergass, das sind ja die „guten“ Börsengroßkapitalgurus, die sind so menschlich und freundlich und vor allem an Demokratie und grundrechten interessiert…wär bald erstickt an der eigenen…

  6. Vielleicht sollte man auch den WHO Gipfel 2018 in Berlin noch einmal näher betrachten.
    “ 10th World Health Summit – Berlin 2018 Wie Deutschland bei der globalen Gesundheit führend sein kann UGUR SAHIN ..“
    https://www.youtube.com/shorts/9kMz7dL4owk
    Bill Gates neben Merkel, Tedros neben Sahin. Mit Bourla (Pfizer) neben vdL wäre das Abschlußbild komplett gewesen.

  7. Der Weltgesundheitsgipfel in Berlin, eine personifizierte Ansammlung von krimineller Energie, die noch immer unbehelligt ihre schadhafte und kranke Ausgeburt totalitärer und profitabler Phantasien, die nichts, aber auch gar nichts mit Gesundheit am Hut haben, hervorbringt. Wer stoppt diese Übeltäter?

  8. Manchmal kommt es mir so vor, als hätten diese Ignoranten einfach nur langeweile.
    Sehr wahrscheinlicher ist aber, dass sie glauben, sie müssten sich der Zeit anpassen.
    In deren Augen MUSS man eben „2023“ sein.
    Komisch, dass ich auch ohne diese geistlosen Zombies bereits 60 Lenze erlebt habe und Ärzte nur alle Jubeljahre aufgesucht habe; mit zunehmenden Alter übrigens immer seltener!
    Naja, wenn die das auf die Spitze treiben, werden die erleben, wie rüstig man im Alter noch sein kann -versprochen- !?

  9. Ein Gipfeltreffen mit 4000 Teilnehmern und man sieht und hört so gut wie nichts davon in den Medien? Norbert Häring hat absolut recht, hier wird wieder etwas installiert, das uns in Zukunft noch mehr von unserer Souveränität und Freiheit rauben soll. Allein die Teilnehmer, von Ghebreyesus über Drosten bis Lauterbach lassen die Alarmglocken schrillen. Es wird ein höchst toxischer Cocktail zusammengebraut, aus Covid, Klima, Digitalisierung – sprich Totalüberwachung – Gates-Stiftung, Bertelsmann, mRNA-Impfstoffe gegen alles, nun aber auch gegen Grippe und dann zwangsweise global verabreicht. Natürlich nur zu unserem Besten – und zum Wohle der Pharmalobby. Wie sagte Merkel damals? „“Die Pandemie ist erst zu Ende, wenn alle Menschen geimpft sind.“ 8 Milliarden.

  10. Ich danke TE resp. Herrn Häring für diese Investigation im Vorfeld der WHO-Diktaturambition und da auch die Nennung der Namen, die eine gebotene Aufarbeitung der grundrechtewidrigen ‚Corona‘-Maßnahmen nebst damit seriös unbestreitbar verbundenen Kollateralschäden offensichtlich konterkarieren (wollen).

    Die massive Zunahme psychischer Erkrankungen von Jugendlichen rührt angeblich nicht von den Lockdowns und der Angststrategie her, sondern vom Klimawandel

    Aah … Da brach der Klimawandel also kurz nach dem Virus über die Welt herein; das erklärt schon mal die sprunghafte Zunahme dieser und anderer Erkrankungen, seit ‚Corona‘ ein Thema ist … – Gibt’s dafür denn ääh … wissenschaftliche Belege von Lauterbach oder Drosten oder den z.T. doch bedarfteren ’strategischen‘ Partnern‘, oder wird einfach weiter Klimaextremisten nachgeschwurbelt, weil deren Hysterie zur Diktaturagenda passt?

    Dass die Deutschen Drosten und Lauterbach nach ihren 2020ff wiederholten Pandemie-Fails wider experten(!)seits angemahnter (und dieses Mal dann massiv zensierter) wissenschaftlicher Gebote immer noch eine zentrale Rolle sogar im internationalen Gesundheitswesen spielen dürfen, hat schon was … Allerdings kaum mehr bestreitbar nichts Gutes. Auch dass der operativ mittelmäßige und ansonsten faktisch erwiesen zwielichtige Pfizer-Konzern on top dabei ist, ist bezeichnend.

  11. Ich wundere mich, wie offen diese Leute ihre totalitären Allmachtsphantasien äußern und verbreiten können. Normalerweise müssten längst Staatsanwälte ihre Arbeit aufnehmen und diese Leute hinter Gitter bringen. Denn das widerspricht dermassen grotesk jedem Gedanken von Demokratie, Freiheit, Grundrechten und Menschenrechten, das einem Angst und Bange wird.

  12. Die WHS Foundation GmbH ist keine Stiftung, sondern sie heißt nur so. Vielmehr handelt es sich um eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Alleiniger Gesellschafter ist laut Handelsregister in der Tat die Charité. Eine Stiftung dagegen hat keine Gesellschafter, sie gehört sich selbst. Persönlich finde ich die Firmierung schon grenzwertig, weil etwas irreführend.

  13. Sehr gute Entscheidung Norbert Häring hier in das tichy’sche Gastautorenboot zu holen!

  14. Danke für den Artikel.

    Die Planwirtschaftler sind überall auf dem Vormarsch. Sie sind, wie alle guten Sozialisten, aber auch alle guten Firmenbosse, überzeugt davon, dass gerade IHRE Steuerung der Welt „der Menschheit“ unglaublich viel Gutes bringt.

    Problem: Wenn es wirklich eine weltweite, sehr tödliche Pandemie gibt, wäre eine Welt-Notstandsregierung in vielen Bereichen nützlich – wenn man dort vernünftig handeln würde. Corona hat gezeigt, dass man davon nicht ausgehen kann. Es gibt hier kollektive Psychosen, teils interessengelenkt, aber teils auch gruppendynamisch erklärbar, die nachdrücklich Unwahrheiten anhängen. Andererseits: Gäbe es einen weltweiten Ebola-Ausbruch, dann wäre eine koordinierte Bekämpfung unbedingt sinnvoll. Was tun?

  15. Ein World Health Summit unter Mitwirkung von Lauterbach kann unmöglich der Gesundheit dienen.

  16. Danke, dass diese Info auch hier bei Tychis erscheint, ich kannte sie bereits. Anhand aller dieser Fakten, sollte auch noch dem letzten Bürger klar sein, dass wir es bisher und künftig mit P(l)andemien zu tun haben. Und diese kommen auch noch aus dem Labor.

    Es ging und geht nicht um Gesundheit. Es geht um die Transformation und die Abschaffung der individuellen Rechte. Brauche ich nicht weiter ausführen, wurde ja schon x-mal mit vielen anderen Beispielen durchgekaut was die Transformation erreichen will.

    Im übrigen wurde schon eine neue P(l)andemie besprochen. Vogelgrippe, H5N1.
    Im Zuge des High Level Forums in Berlin am 28.9.23, an dem u.a. auch Karl Lauterbach und Cornelia Betsch teilnahmen und sich über die Auswirkungen der Corona-Pandemie, aber vor allem über zukünftige Pandemien austauschten, tätigte Jeremy Farrar (Chefwissenschaftler der WHO) folgende Aussagen. 
    „Die größte Bedrohung für die Menschheit, auch im Blick auf eine zukünftige Pandemie, ist die Influenza. Besonders mit Blick auf das H5N1 Virus.“

    Bereits im Jahr 2011 führten die Wissenschaftler Fouchier (Erasmus Medical Centre) und Kawaoka (University of Wisconsin–Madison) gain of function Experimente mit dem H5N1 Virus durch. Ihnen gelang es das Virus so zu modifizieren, dass es sich zwischen Säugetieren (Frettchen) verbreiten und übertragen konnte. 

    Diese Experimente alamierten Wissenschaftler auf der ganzen Welt und Befürchtungen wurden laut, dass der Erreger auch zum Menschen springen könnte. Kritiker der Arbeiten befürchteten, dass ein solches modifiziertes Virus eine Pandemie auslösen könnte, wenn es zB. aus einem Labor entkommt.

    2014 wurden die Finanzierungen dieser Studien durch das National Institutes of Health (NIH) gestoppt und somit weitere Forschungen „eingefroren“. Begründung: Sie enthalten geschützte und wettbewerbsrelevante Informationen!!!
    Schlussendlich wurden 2019 durch das HHS Genehmigungen erteilt, die es zwei Laboren ermöglichen wieder/weiter an modifizierten H5N1 Viren zu forschen. 
    Und welche zwei Labore sind es? Die von Fouchier und Kawaoka, welche 2011 die Welt mit ihren gain of function Experimenten in Alarm versetzen und jetzt genau an diesem Ansatz weiter forschen dürfen!

    Ist es nicht interessant, dass Wissenschaftler auf der ganzen Welt plötzlich verlauten lassen, man solle sich nicht mehr nur auf Corona fokussieren, sondern vor allem auch den Fokus auf die Influenza legen?? 
    Ist es nicht interessant, dass seit Beginn 2023 auf der ganzen Welt in den Medien H5N1 im Vergleich zu den letzten Jahren eine überproportionale Rolle einnimmt? Einfach mal nach H5N1 suchen und die Suche auf die letzten 6 Monate begrenzen. 

    Die WHO ließ Mitte 2023 bekannt geben, sie bereite sich auf „den Übersprung“ vor. mRNA Impfstoffe für Menschen seien in Planung und in den kommenden Monaten sollen Prototypen von mRNA Impfstoffen für Menschen vorgestellt werden.
    Ausgerechnet Fouchier äußerte sich ebenfalls Mitte 2023 und sagte:
    „Eine Pandemie steht vielleicht nicht direkt vor der Tür, aber es wäre keine schlechte Idee, die Notfallpläne zu überprüfen“.
    „Auch die Vogelgrippe H5N1 ist ein Erreger, den man im Auge behalten sollte.“ 

    Ist es da nicht „bemerkenswert“, dass jüngst angekündigt wurde, dass diverse mRNA Impfstoffe gegen Influenza nicht mehr lange auf sich warten lassen? Diese befinden z.Z. schon in der klinischen Phase 3.
    Die Ergebnisse daraus sollen schon Anfang 2024 vorliegen und eine Zulassung im Laufe des Jahres 2024 ermöglichen. Und wer sind die führenden und „aussichtsreichsten“ Kandidaten? Pfizer und Moderna! 

    (Quelle, Recherchen auf X-Twitter, User p3likan )

  17. Unglaublich und unerträglich!
    Jeder unabhängig und klar denkende Mensch muss bei solchen gekauften Propaganda-Shows zusammenzucken.
    Dass das nicht geschieht, lässt tief blicken: auf die Hauptakteure, die Medien, aber auch auf die Menschen.

  18. Jeder, der das vorausgesagt hat, galt als Querdenker, Klimaleugner, Rechter oder Verschwörungstheoretiker, und musste mit aller staatlicher Härte zum Schweigen gebracht werden. Jeder, der es jetzt kritisiert, gilt als Querdenker, Klima… usw.
    Folgt man der Spur des Geldes, den Interessen der Financiers und den Querverbindungen (z.B. Finanzierung von Last Generation oder Extinction Rebellion), und legt an diesen Strukturen und Aktionen den Maßstab der Konzepte zB. von Gene Sharp (Farbenrevolutions- „Erfinder“, „From Dictatorship to Democracy) an, so bleibt hier nur eins zu Folgern: Es handelt um ein krudes Konzept einer Weltbeherrschung und damit einhergehend einer Depopulation. Wie es Bill Gates bei Lanz gesagt hat: Bevölkerungsreduzierung durch Impfung. Es geht nicht um Klima oder Gesundheit, es geht um Macht.

    • Und um Geld, sehr viel Geld, wie hier bereits während der Pandemie durch RKI-Wieler mit seiner Forderung nach einem Impf-Abo mit regelmässig wiederkehrenden Zwangsimpfungen. Ein ideales Geschäftsmodell für Politik und Hersteller. Bezahlt aus den Steuerbeiträgen der eigenen Bürger. Und an der Zwangsimpfung für alle ist Deutschland nur durch Zwistigkeiten unter den Parteien vorbeigekommen, im Grunde waren sich alle einig.Das sollte niemals vergessen werden.

    • Im Jahr 2013 konnte der Virologe Alexander S. Kekulé  im Tagesspiegel heute Undenkbares schreiben: „Bei einem Impfstoff, der massenweise an Gesunde verabreicht wird, sind Nebenwirkungen nicht zu verantworten – insbesondere bei der Grippeimpfung, deren Nutzen einige Fachleute schon länger bezweifeln.“ 

  19. Wenn die NAZIs wiederkehren, dann natürlich nicht als „NAZIs“, sondern als GRÜNLINGE, rote Socken, sonstige Ideologen oder Boten einer neuen – sozialistischen und somit antidemokratischen – Zeit.
    Sozialist bleibt Sozialist – egal welche Lackierung -> wie beim AUTO eben

  20. Dieser sogenannte Weltgesundheitsgipfel sollte eher Weltgeldumverteilungstreffen heißen. Es geht nur darum von den sog. reichen Ländern möglichst viel Kohle abzugreifen, um sie dann an Pharmakonzerne, Lobbyisten und in homöopathischen Dosen an „ärmere Länder“ zu verteilen.

  21. Es heißt, dem Konzern Pfizer droht eine Klagenflut nach den Impfschäden und vermutlich Bankrott. Das Geschäftsmodell mit Plandemien funktioniert nicht.

Einen Kommentar abschicken