Einem der wichtigsten Industriestandorte des Saarlands droht ein völliger Kahlschlag: Im Werk von ZF in Saarbrücken, das Automatikgetriebe produziert, könnten nach Angaben des Gesamtbetriebsrats im schlimmsten Fall 6000 Arbeitsplätzen verloren gehen. Die Gesamtzahl der Jobs würde sich demnach von 9500 auf 3500 reduzieren. Durch das von der EU verordnete Verbrenner-Aus sinkt die Nachfrage für Getriebe drastisch – und offenbar sieht das Unternehmen kaum Chancen auf Nachfolgeprodukte an diesem Standort.
Der Stellenabbau soll dem Szenario zufolge bis 2032 erfolgen. Eine betriebliche Beschäftigungsgarantie gibt es für die ZF-Arbeiter in Saarbrücken nur bis Ende 2025. Das ZF-Management weist darauf hin, dass sich das Unternehmen an einer geplanten Chipfabrik des US-Unternehmens Wolfspeed im saarländischen Ensdorf beteiligt. Dort könnten einige der ZF-Mitarbeiter eine neue Beschäftigung finden.
ZF, gegründet 1915 als Zahnradfabrik Friedrichshafen, gehört zu den wichtigsten deutschen Unternehmen auf dem Gebiet der Mobilität. Im Jahr 2022 beschäftigte der Konzern weltweit rund 165.000 Mitarbeiter an 168 Produktionsstandorten, die sich auf 32 Länder verteilen, und erwirtschaftete einen Umsatz von 43,8 Milliarden Euro.
Die Nachricht von dem geplanten Stellenabbau in Saarbrücken trifft das Saarland hart. Dort hatte schon der Autohersteller Ford seinen Rückzug aus Saarlouis angekündigt. Die Produktion des Ford Focus läuft 2025 aus, das elektrische Nachfolgemodell des Kompaktwagens entsteht künftig im spanischen Valencia. Die Hoffnung, an dem Standort einige der derzeit noch 4500 Arbeitsplätze zu erhalten, ruhte zunächst auf den chinesischen Elektroauto-Produzenten BYD und Chery, die beide Interesse zeigten, auf dem Gelände des Ford-Werks eine eigene Produktion aufzubauen. Der mögliche Investor – darüber, um welches der beiden Unternehmen es sich handelte, veröffentlichte die Landesregierung keine Informationen – sprang nach längeren Verhandlungen im Oktober wieder ab.
Die SPD hat 2022 die Wahl im Saarland mit klaren 43,5% gewonnen vor der CDU 28,5% und der AfD 5,7%.
Im SPD-Wahlprogramm, das ja jeder Wähler vorher gelesen hat, steht neben dem Aufruf zur Briefwahl unter Punkt 3:
„Rot kann Grün (…) Klima- und Umweltschutz waren und sind Herzensthema der Sozialdemokratie. Die erfolgreichste grüne Umweltpolitik in Deutschland wird von der SPD im Saarland gemacht.“
Und unter Punkt 3.1:
„… Wir werden die Transformation unserer Wirtschaft vorantreiben, (…) die Verkehrswende beschleunigen…“
Damit ist die Abschaltung der Fabriken von Ford und ZF im Wahlprogramm bekanntgegeben worden und wurde vom Wahlvolk exakt so gewünscht.
Dann jubelt der Klimaminister Habeck und feiert, dass er es endlich durchgezogen hat und erfolgreich zugrunde gerichtet hat, das ihm verhasste Deutschland ! Setzt er sich heimlich den Lorbeerkranz auf und tanzt mit seiner Annalena auf diesen Niedergang. Egal, es ist ihm so oder so egal, interessiert ihn null, Hauptsache sein Bankkonto zeigt Wachstum.
Top – runs as planned!!! Dadurch rückt D der Klimaneutralität wieder ein Stückchen näher.
Warum sollten Getriebe für chinesische Verbrenner auch in D gefertigt werden? Das macht ZF in China viel billiger – zwar mit mehr CO2 Ausstoß, aber den brauchen wir eh, um die Produktivität der Landwirtschaft zu steigern und die 8 Mrd. Menschen zu ernähren.
Das Saarland macht wieder von sich reden, Familien gehen pleite!!! Aber die Linke vergießt Tränen wegen 100 unnötiger und für die Steuerzahler teurer Jobs: „Ich rechne damit, dass wir den Fraktionsstatus im Januar verlieren werden, wenn die neue Partei real gegründet wird“, sagte Fraktionschef Bartsch dem „Tagesspiegel“. Er verwies darauf, dass 108 Menschen als Fraktionsmitarbeiter angestellt seien. Sie würden ihren Job verlieren, wenn die Linke ihren Fraktionsstatus verliert. Bartsch warf Wagenknecht vor, „lax mit dem Schicksal von mehr als 100 Mitarbeitern“ umzugehen.“
Für die Mauerschützenpartei einschl. Der Stalinistin von dem neuen Verein habe ich nur Verachtung übrig.
Scheint ein tolles Jahresende zu werden. Statt im kalten Winter zur Arbeit zu gehen können viele Saarländer das Bürgergeld genießen.
Wenn grüne Vollversager über das Schicksal exzellenter Ingenieure entscheiden, ist nan im Zustand totaler Degeneration. Oder die Vollversager sind da wo sie sind im Auftrag der Konkurrenz (früher: Feinde) eben weil sie so gut sind im Abwracken und Verraten.
Habecks Dekarbonisierungspolitik ist doch nur ein hauchdünnes Deckmäntelchen für US Geopolitik.
Aber dieser Blick über den Tellerrand scheint den meisten verwehrt zu sein …
Guter Artikel, allerdings sehr einseitig geschrieben. Klar gehen hier viele Arbeitsplätze verloren. Die andere Seite der Wahrheit ist allerdings auch das andere Arbeitsplätze entstehen. Allein im CATL Werk in Thüringen arbeiten nun schon über 1000 Menschen. Über 2000 solle es in den nächsten Jahren werden. Auch BMW, Bosch und Mercedes bauen neue Batteriefabriken, Tesla Grünheide mit 11.000 Arbeitsplätzen usw.. Ein bisschen mehr Objektivität in dem Artikel hätte hier gutgetan.
Was ist denn daran einseitig ? Die durch die Klimajünger eingeleitete Transformation vernichtet weit mehr Arbeitsplätze als sie schafft. Diverse „Nebenindustrien“ mit Steuergeld anzüchten ist ebenfalls keine echte Kompensation wenn sie betrachten wie groß der Zeitvorsprung der asiatischen und amerikanischen Konkurrenz ist. Aber hauptsache der Steuermichel kann weiter gemolken werden. Warten wir mal ab was von dem Volkswagenkonzern übrigbleibt wenn der Sturm vorbei ist..
Sie haben noch die tausenden Stellen bei den Zulieferern vergessen! Nein E-Autos sind Schwachsinn, ebenso wie Windräder…..
Wie jetzt einseitig? Weg ist weg. Tschüß Klimatrottel. Eviva Espana.
sollen in den nächsten Jahren………………..soso, na dann ist die Welt in Deutschland ja in Ordnung oder etwa nicht?? Batteriefabriken, wenn das kein Zukunftsmodell ist?? Und in den nächsten Jahren kann auch 2050 oder so bedeuten, auf ein paar Jahre soll es in diesem Land nicht mehr darauf ankommen, da haben sie sogar recht. Wenn der Bahnausbau schon 50 Jahre im voraus geplant wird, sie haben die Lage aber so etwas von erkannt.
Jeder der Mitarbeiter, der sein Wahlkreuz bei den Grünen, der Arbeiterpartei SPD, und auch bei der CDU, die den AKW Stopp eingeleitet haben, seine Stimme gegeben hat. Selbst Schuld.
Wenn ihr die einfachsten zusammenhänge nicht begreift!
So ist das, wenn man den Zusammenhang zwischen Ursache und Wirkung nicht begreift, und Wahlen für eine Art Sportveranstaltung hält, bei der man sich lediglich zwischen den Trikot-Farben der teilnehmenden „Mannschaften“ entscheidet. Am Ende hat einer gewonnen und alle gehen nach Hause. Schließlich ist das nächste Spiel erst in vier Jahren.
Die Deutschen gehen ohnehin nur zu den Wahlen, weil sie es sollen, nicht weil sie es etwa wollen. Und das diese Wahlen etwas mit ihrem persönlichen Leben zu tun haben, ist den meisten nach wie vor nicht verständlich zu machen. Sie haben ihr eigenes Leben, alles andere ist „Politik“.
„Politik der AfD würde den Arbeitnehmern hier schaden“ Soweit Lars Klingenbeil. Vieleicht sollte er es mal den Arbeitnehmern im Saarland Auge in Auge erklären.
SPD hält die absolute Mehrheit im Saarland und das kommt dabei raus ?
Durch jedes Stück wegfallende Industrie und Arbeitsplätze rettet Deutschland das Weltklima ein Stückchen mehr! Das Ausland dankt es Deutschland schon jetzt, indem es die abwandernden Betriebe ansiedelt und daraus Kapital schlägt.
Wie war das mit dem Wählen im Saarland 2022? 29 Sitze SPD, 19 CDU und 3 AfD? Rote Alleinregierung. Gegen nationale Interessen aber für Planetenklima, massenhafte Armutsmigration und Steckerautos? Natürlich verschwinden die so von der Wählerschaft torpedierten Jobs massenhaft nach anderswo. Das kann doch keinen wundern oder?
Hat schon jemand errechnet, wieviel CO2 im Saarland dadurch eingespart wird ?
Frage für einen Freund.
Richtig so.10000 werden noch besser sein wenn die entlassen werden.Und wer hat die Grünen und Roten Wohlstandsvernichter gewählt??Will wohl jetzt wieder mal keiner gewesen sein.Bestellt und geliefert.Klasse.
Tja liebe Leute, jetzt wird geliefert. Mit Doppelwumps.
ZF ist ja auch kein Einzelfall, nur Einer von ner ganzen Menge. Ihr ehemaligen….Werktätigen, es ist zwar kein Trost aber ihr seid ja nicht alleine im Leid.
Viel trauriger ist, dass die verschwundenen Arbeitsplätz so schnell nicht zurück kommen werden. Die Ossis können ein Lied davon singen.
Wie ist das gleich noch, die SPD regiert im Saarland mit absoluter Mehrheit und verantwortet im Bund die grüne Politik entscheidend mit? Da kann man den Saarländern nur gratulieren. Wie bestellt, so geliefert!
Der Automobilbranche bleiben die Jobs erhalten. Anderswo. Aber eben nicht in Deutschland.
Bei Rückfragen oder Hinweisen wenden Sie sich bitte an Ihren ehem.MP Tobias Hans.
Falls er sich nicht gerade aufopferungsvoll im Kampf gegen Rechts befindet.
Hans hat für all das keine Zeit:
Saarbrücken
JU fordert Hans zum Rücktritt auf
Die Junge Union Saar hat Ex-Ministerpräsident Hans aufgefordert, von seinem Landtagsmandat zurückzutreten. Hans sei seinen Verpflichtungen als Abgeordneter wiederholt nicht nachgekommen. JU-Landeschef Laßotta sagte, Hans habe in dieser Woche bei der Debatte über den Doppelhaushalt gefehlt. Er sei für seine nebenberufliche Tätigkeit bei einem Kundentermin in Toronto gewesen. Das Mandat müsse Priorität haben. Statt im Nebenjob abzukassieren, sollte sich Hans bei den für das Land wichtigen Themen einbringen. Der Vorgang untergrabe das Vertrauen in die Demokratie.
SAARTEXT vom 20.10.2023
Ist doch alles so gewollt von Wirtschaftsvernichter Habeck, der feiert den „Degrowth“ den er mit allen Mitteln voranbringt.
Das Saarland hat eine reine SPD-Regierung. Die von der SPD aktiv mitgetragene grüne Politik in Berlin und Brüssel hat durch das Verbrennungsmotor-Verbot den geplanten Stellenabbau bei ZF letztlich mit verursacht. Nun kommen die Konsequenzen dieser verfehlten planwirtschaftlichen Entscheidungen in der SPD-regierten Provinz an und das Gejaule ist groß. Dumm gelaufen, wenn man als Partei auf dem flachen Land von der eigenen verantwortungslosen Politik in Bund und EU eingeholt wird. Darüber hinaus wäre es sehr aufschlussreich einmal durch anonymisierte Umfrage herauszufinden, wie viele ZF-Beschäftigte am Standort Saarbrücken links-grüne Politik, also Union, SPD, SED, Grüne und FDP gewählt haben. Ich fürchte, viele der künftig dem Arbeitsmarkt wieder zur Verfügung stehenden Mitarbeiter haben diejenigen gewählt, die für den geplanten massiven Stellenabbau an ihrem Produktionsstandort verantwortlich sind. Die Blödheit in den Wahlkabinen hat auch ihren Preis.
Jahrzehnte Fehlentscheidungen zeigen ihre Wirkung.
Die ganze Berliner Republik nach Kohl war ökonomisch blind, nur auf „Soziales“ und „Umverteilung“ fokussiert. Bis heute!
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht, Zauberlehrlinge, egal, es gibt genug alte Binsenweisheiten, die besagen, dass Narren tunlichst ihre Finger aus Dingen heraushalten, von denen sie nichts verstehen.
Aber wenn sie meinen, ihre Finger nicht bei sich halten zu können, dann geht’s halt ziemlich sicher schief.
Die politischen Prioritäten der letzten Jahrzehnte sind reihum aberwitzig. Identitätspolitik und Klimapolitik eint der Kampf gegen die Realität. So wie Gefühle eben nur Gefühle sind, ändert Deutschland schlicht nix am globalen Klima, selbst wenn wir alle morgen Super-Habecks würden.
Selbst wenn wir noch 10 Millionen „Flüchtlinge“ aufnehmen, verbessern wir weder in Afrika noch Asien irgendwas, ruinieren nur uns selbst.
Das ist jedem, wirklich jedem klar, der Grundrechenarten beherrscht – außer unserer maßgeblichen Berufspolitik und ihren Medianbuddys.
Seit dem ersten Rotgrün unter Schröder läuft das politische Deutschland einer Fatamorgana nach der anderen hinterher. Und dabei war das Kabinett Schröder (bis auf den Grünen Beifang) noch klar das, mit dem größten, verbliebenen Bezug zur Realität seit 1998.
Seit Merkel nach Lehmann Krisen schaffen und nutzen zum Kern ihrer Politik gemacht hatte, wurde eine ökonomische Katastrophe nach der anderen produziert, die früher oder später auch den stärksten Mann umhauen.
Heute müssen sich Millionen ernsthaft fragen, warum sie überhaupt noch arbeiten gehen, anstatt Bürgergeld zu beziehen, warum sie sich noch an irgendeine Regel halten, wenn Millionen vormachen, daß Regeln und verfahren völlig sinnlos geworden sind, warum man sich hier noch abmähen soll, wenn es doch genug Alternativen weltweit gibt, wo Anstrengung und Erfolg nicht als verdächtig gilt usw usw.
Es liegt an bizarren Rahmenbedingungen, für die primär die Politik verantwortlich ist. Man kann einfach nicht isoliert irgendwo an Stellschrauben rumfummeln und ernsthaft glauben, es würde nicht 1001 andere Faktoren beeinflussen, an die man grad leider nicht gedacht hatte. Die berühmte Interventionsspirale, die Fehlentscheidungen durch noch mehr und noch größerer Fehlentscheidungen zu reparieren versucht, aber nur zum noch größeren Scheitern verurteilt ist.
Und da stehen wir jetzt – bei Migration, Wirtschaft, Ökonomie, Staatsfinanzen, gesellschaftlichem Zusammenhalt usw usw.
Aus Schlimm wird Schlimmer, aus Dumm nur Dümmer, aus kleinen nur große Katastrophen – wohin das Auge trägt. Die ganze Politik des woken ist ein einziger, realpolitischen Alptraum, ein grauenhaftes PR-Konstrukt, welches notorisch mit der Realität auf Kriegsfuß steht, seit Jahren. Alle Parolen aus dieser Richtung sind primär Dumm, dann weltfremd, dann aberwitzig teuer mit Null Rendite, weder gesellschaftlicher noch individueller. „Woke“ Politik ähnelt eher manischer Zerstörung gesellschaftlicher Fundamente und endloser Geldverbrennung, bei regelmäßig lausigen Ergebnissen, oft genug direkt schlechten, schädlichen Ergebnissen.
Und dummerweise tragen wir Wähler viel Mitverantwortung. Dumme Traumtänzer an der Macht sind keine Tyrannen, sie wurden tatsächlich gewählt. Als ob es nicht seit Jahren genug abschreckend Beispiele im Bundestag gegeben hätte, was für lachhafte Gestalten man bekommt, wenn man bestimmte Parteien wählt, die dann Jahr ein, Jahr aus nichts anderes betrieben, als erschütternd dummes Zeug von sich zu geben – gerne noch mit erhobenen, moralischen Zeigefinger.
Dies deutet leider klar in die Richtung, dass wir als Wähler, bzw die Mehrheit der Wähler keinen Schimmer hat, was sie durch leichtfertige Stimmvergabe „nach Gefühl“, Laune oder Zahnpastawerbung verursachen.
Dabei weiß eigentlich jeder, daß nach fest – ab kommt.
Nichts läßt sich beliebig anziehen und anziehen, ohne dass es am Ende schlicht kaputt ist.
Und sehr viel spricht dafür, dass wir wir jetzt genau da angekommen sind – am Endpunkt. Lassen wir weiter Narren an Knöpfen rumdrehen, fliegt uns der landen um die Ohren. Es ist lange überfällig, dass Erwachsene in die Regierung kommen und der Kindergarten einen längere Auszeit nehmen muß. Unsere Spinner können sich auch nach 2200 am Klima abarbeiten, welches viel Geduld besitzt, seit ein paar Milliarden Jahren.
Sie haben mit allem was Sie schreiben recht und doch will die breite Masse davon nichts wissen und nichts hören. Genau hier liegt das Dilemma. Die Menschen müssen leider erst am Abgrund stehen, sonst glauben sie es nicht. Seit Jahrzehnten haben es unsere Politdarsteller geschafft uns zu belügen und zu steuern. Zu der Erkenntnis zu gelangen, dass man vera…. wurde, ist für die meisten Menschen nicht zu ertragen, daher verweigern sie konsequent sich mit der Politk auseinanderzusetzen. Ein gutes Beispiel ist die Coronapolitik. Früher gesunde zum Teil junge Leute (Sportler), die nach der Booster-Spritze schwer erkrankt sind, verweigern konsequent den Zusammenhang mit der Spritze. Man darf diese Leute noch nicht mal zaghaft fragen, ob es sein könnte, dass und eventuell die Spritze an diesem Zustand schuld ist. Hier haben die Politiker und Medien ganze Arbeit geleistet, jegliches kritische Denken im Keim zu ersticken. Daher kann ich nur sagen: Weiter mit Vollgas an die Wand!
Man kann es ganz einfach so darstellen:
bis 1990 war West-Deutschland, ähnlich wie Südkorea, Schaufenster des Kapitalismus und Stachel im Fleisch des Kommunismus. Und daher geförderter „Freund“ der USA.
seit 1990 ist diese Rolle weggefallen, und es gilt wieder, Deutschland unten und Russland draußen zu halten, und beide möglichst getrennt.
„Aberwitzig“ ist das nur, wenn der historische Kontext und der Blick über Deutschlands Grenzen hinaus fehlt, und das Bewusstsein der Existenz eines dominanten US Imperiums, ganz im Stile des Imperium Romanum.
Sicher haben viele Leute viele Ideen oder gar Pläne, nur bezweifle ich die von ihnen behauptete Kausalität. Die Sprengung von NS1+2 widerspricht ihrer Annahme eines langfristigen Planes.
Wenn ein solcher seit 1990 offizielle US-Staatsräson gewesen wäre, wäre schon NS1 nie gebaut worden, NS2 erst recht nicht.
Dass sich einige, auch einflussreiche Leute in den USA, ähnliche Ziele wünschen und unserer Ostpolitik schon immer mißtraut haben, ist unzweifelhaft.
Na, dann können ja die Islamisten in die leeren Fabrikhallen einziehen. Da haben sie Platz und können auch prima für sonstwas „üben“.
Oder wir errichten Schulklassen in den Hallen – die Hallen sind in weitaus besserem Zustand als unsere Schulen.
Oder wir bringen die ganzen Obdachlosen, resultierend aus Insolvenzen und Mißmanagement der Politik, dort unter.
Man könnte die Fabrikhallen auch zu Gefängnissen umbauen – davon werden wir in der Zukunft sowieso einen Haufen brauchen. Wenn denn irgendwann unsere Justiz sich auch wieder am Grundgesetz und dem Rechtsstaat orientiert möchte.
Und wer hier Sarkasmus erkennt, darf ihn gerne behalten, den gibt es gratis obendrauf.
Unser Land wird anders, und, ich freue mich schon drauf….
Und wieviele, der zukünftigen Arbeitslosen, haben genau diese Ampel gewählt?
Hätten sie CDU gewählt, wäre das Ergebnis das gleiche. Es gibt nur eine Partei, die sich gegen Deindustrialisierung und Klimafaschismus stellt.
Die Frage muss also lauten: Wieviele der zukünftigen Arbeitslosen haben nicht AfD gewählt?
Auch unter der AfD würde ZF Saarbrücken geschlossen. ZF entscheidet nach betriebswirtschaftlichen Gründen. Und da werden noch mehr derartige Entscheidungen fallen.
Die betriebswirtschaftlichen Gründe, Energiepreise, Fachkräftemangel sind ja erst durch die Altparteien entstanden. Sicher würde es unter der AFD einige Zeit dauern, schließlich kann man Kernkraftwerke nicht so einfach aus dem Ärmel schütteln. Alleine die Abschaffung der CO₂-Steuer würde einen ungeahnten Schub bringen.
Bitte nicht Ursache und Wirkung verwechseln. Wer eine nationale Klimaideologie zur Rettung der Welt ausgerufen hat ohne belastbare Zahlen der Wirkung zu nennen, der hat keinen Grund sich jetzt in die Reihen der Demonstranten einzureihen und Solidarität zu heucheln! ( Frau MP Rehlinger bei der Stahldemo!) Die AfD lehnt ein überhastetes Verbrenner Verbot ab, steht für Technologieoffenheit. Im übrigen ist das Saarland seit Jahrzehnten nicht als eigenständiges Bundesland tragbar. Die Stadt Köln hat mehr Einwohner wie das Saarland, aber nicht diesen Moloch an Verwaltung und Politikkaufladen. Mit den >2Mrd. Personalkosten für diese Statisten könnte man wie viele Arbeitsplätze subventionieren? Nächstes Jahr sind weitere 360Stellen in den Ministerien geplant! Wofür? Für die Verwaltung der Arbeitslosen durch eigentlich Arbeitslose?
Würden die Energiekosten, dank der katastrophalen, idiotischen Entscheidung der Ampel-Politiker, nicht noch mehr steigen, müßte es erst gar nicht zur Abwägung aus „betriebswirtschaftlichen Gründen“, kommen
Prima Ablenkung vom VW-Desaster. Einer der größten Autobauer + ein Bundesland am Abgrund. Das merkt doch keiner . . .
Diese Sch… Batterie Karren haben keine große Zukunft. Man weiß nicht, ob die noch ein oder drei Jahre gebaut und gekauft und gefahren werden !
Die ZF Werke sind Bestandteil des einstigen deutschen „Tafelsilbers“. Sie sollen eben, so wie das ganze Land, runiert und vertrieben werden.
Leider weiß man nicht das Datum, wann die derzeitigen wahnsinnigen Liquidatoren Deutschlands ihren endgültigen Abschied bekommen. Sie sind eben auch „Kleber“, aber mit ihren 4 Buchstaben an der Bestuhlung des Bundestages klebend.
So ein Unternehmen wie ZF, ein wahrer Diamant der Industrie, kann eben nicht so lange warten, um den sicheren Zusammenbruch und Abdankung der irren „Klima-Retter“ abzuwarten. Es gibt sicher eine ganze Schar von Staaten, die ZF mit Kusshand und Traumbedingungen für sich gewinnen möchten.
Leider können die ECHTEN ZF Facharbeiter auch nicht so lange warten und ihre vermeintliche Lebensstellung alternativ und ihre unersetzliche Expertise weitergeben an ein adäquates Unternehmen.
Denn es wird bald keine Industrie mehr in D geben.
Liebe Saarländer, zuerst müsst Ihr Euch frei machen von der CO²-Lüge. Es wird nie eine Wasserstoff- basierte Stahlproduktion geben. Wäre das klug, würde es längst existieren. Es wird nie Mobilität ohne Verbrenner geben. Wäre das klug, ginge es ohne Subventionen.
Es ist die reine Verarschung, Verdummung und Verdunkelung. Jagt Eure SPD davon. Was die Alten schon wussten, wer hat uns verraten ? Sozialdemokraten.
Sozis sind Fabianer sind Agenten des Bösen. Hätten die Fabrikanten früher im Fabrikgelände gewohnt, wenn sie nicht im Einklang mit ihren Arbeitern gewesen wären ?
Die IG Metall und alle anderen „Gewerkschaften“ sind das Gegenteil. Kartelle, kriminelle mafiöse Strukturen.
Wo sind sie jetzt ? Sie haben in der EU die Mehrheit und haben keinen Finger für die Arbeiter gerührt.
Wäre vermutlich auch zuviel verlangt bei den multiplen kognitiven Dissonanzen.
Der Wind dreht sich. Das Deppenregime hat hoffentlich bald fertig.
Saarland wählt SPD, und Saarländer Politiker sitzen überproportional in Regierungen und Staatsunternehmen.
Augen auf bei der Wahl liebe Saarländer, wie bestellt, so erhalten
Wer will ernst in diesem Land noch was Produzieren? Wer kann geht weg oder verlagert und hängt das bestimmt nicht an die Grosse Glocke
Das Verbrennerverbot muss unbedingt gekippt werden. Habe vor drei Jahren einen neuen Benziner gekauft (2 Liter-Vierzylinder) und vor einigen Tagen nun zum ersten Mal eine richtig lange Strecke zurückgelegt: Hamburg – München hin und zurück, schön im sparsamen Green Modus meiner 8-Gang-Automatik (vielleicht auch von ZF?) dahingeglitten. Hat mich 2,5 Tankfüllungen gekostet, d.h. der Tank ist jetzt noch zur Hälfte voll. Dieselfahrer wären natürlich noch besser weggekommen. Keine Gedanken an Reichweite oder Ladezeiten. Mit dem E-Auto wäre das ein Gewürge geworden. Die Bahn (fast gleich teuer) wäre zwar jeweils zwei Stunden schneller gewesen, aber für Fahrten ins Umland (Starnberg/Tegernsee) hätte ich auf andere öffentliche Verkehrsmittel umsteigen müssen. Kompliziert und stressig. Das Auto mit Verbrennungsmotor bietet von allen Mobilitätsalternativen die größtmöglichste Freiheit und Unabhängigkeit.
Warum wirft Deutschland als Land mit der besten Autoindustrie eine der wichtigsten Erfindungen einfach so auf den Müll? Das ist ein Kardinalfehler, der das Land in den Abgrund reißen wird.
Weil die Kommandos aus Davos und von Black Rock kommen. So einfach ist das. Merkel hat bei denen ihre Prüfung bestanden. Sozen und Grüne/FDP wollen das auch. Lindner hat die Prüfung schon hinter sich.
Die Herrschenden wollen doch die Dekarbonisierung und Transformation dieses Landes und der Wähler macht bisher begeistert mit. Also was soll die ganze Aufregung? Die Richtung stimmt, und erst wenn hier im Land Zustände herrschen wie im Gazastreifen, dann sind wohl alle zufrieden. Dieses Land ist zum Untergang verurteilt, verursacht durch die Verbr….. die seit 2010 in Berlin das Sagen haben.
Wenn die Industrie die Produktion von Autos reduziert wird es dann als bald immer weniger Autos geben. Ein paar teure E-Autos fahren dann von Ladestelle zu Ladestelle, wenn die Sonne scheint oder der Wind geht.
Wer denkt so funktioniert Deutschland, der wählt weiter seine Lieblings Blockpartei.
Von was leben dann eigentlich die vergeblich angereisten „Fachkräfte“?
Die Situation gab’s ja schonmal im 5. Jahrhundert, als Westrom am westlichen Rhein aufhörte zu funktionieren, und die armen germanischen Fachkräfte einfach über den Rhein kamen und sich genommen haben was sie wollten, weil keiner mehr da war der sie daran hindern konnte.
War die E-Mobilität bisher nur ideologischer Wahn, wird es wohl bald gefährlich werden und sie nicht nur viel Geld (allein dieses Jahr 2,5 Mrd. € nur an Subventionen), sondern auch viele, viele Arbeitsplätze kosten.
Die Regierung will, dass in den nächsten 6 Jahren 15 Millionen neue E-Autos in Deutschland zugelassen werden.
Zusammen mit den neuen Wärmepumpen müsste die Stromproduktion in 6 Jahren verdoppelt werden. Doch wo soll der Strom herkommen?
Der Windenergie deckte letztes Jahr gerade mal 21% des Stromverbrauch. Und der Zuwachs an installierter Windenergie betrug letztes Jahr gerade mal 3,6 %. Bei dem Tempo würde es 50 Jahre dauern, um die Stromproduktion mit Windenergie zu verdoppeln.
Für jedes neue E-Auto wird der Strom zwar aus der Steckdosen, aber aus einem Kohle- oder Gaskraftwerk kommen müssen. Damit ist der von der EU gewünschte Effekt der C02 Reduzierung dahin. Das Gegenteil ist der Fall:
Aufgrund des relativ schlechten Wirkungsgrads von solchen Kraftwerken (um die 40%), der der 20% Verluste von Ladesäule sowie Batterie beim „Betanken“ von E-Autos und weil sie an kalten Tagen einen immensen zusätzlichen Stromverbrauch durch die Innraum- und Batterieheizung haben, werden die neuen E-Autos einen wesentlich höheren Primärenergiebedarf – und damit CO2-Ausstoß – haben als entsprechende Autos mit Verbrennungsmotor.
Da werden also ganze Industriezweige kaputt gemacht und Hundertausende arbeitslos werden, – für nix und wieder nix.
Das ist mit Logik nicht nachvollziehbar, sondern einfach nur pervers.
CO2 interessiert die Mächtigen nicht die Bohne, es geht ums O2 …sie wollen der deutschen Wirtschaft und Gesellschaft die Luft zum atmen nehmen, und sich so einen verhassten und leistungsfähigen Konkurrenten vom Leib Schaffen.
Das Verbrennerverbot steht auf extrem wackligen Beinen. Viele Hersteller fangen schon an zurückzurudern, da die Verkaufszahlen zu sehr in den Keller gingen. ZF wird daher auch in Zukunft für diese Getriebe bauen. Nur eben nicht mehr in Deutschland. Das mit den E-Autos ist natürlich ein idealer Vorwand, um zukünftig irgendwo anders auf der Welt billiger produzieren zu können.
„Das mit den E-Autos ist natürlich ein idealer Vorwand, um zukünftig irgendwo anders auf der Welt billiger produzieren zu können.“
VORWAND?
Mit Verlaub, es ist eine betriebswirtschaftliche NOTWENDIGKEIT.
Geliefert wie bestellt. Andererseits darf aufgrund des geistigen Niveaus in unserer Regierung davon ausgegangen werden, das ein Teil dieser Dilettanten bei ihrem beschleunigten Verbrennerverbot gar nicht darüber nachgedacht haben, wieviele Arbeitsplätze an der Zulieferindustrie hängen und den Bach herunter gehen, wenn deren Produkte nicht mehr gebraucht werden. Dem anderen Teil wird es egal sein. Schließlich sind sie alle finanziell abgesichert.
Vlt werden die Bürger auch im Westen endlich klug und jagen diese Grünen Ideologen und die folgsamen SOZIS endlich in die Wüste. Nur eine geläuterte und von Merkelianern befreite CDU mit einer starken AfD kann Deutschland noch retten!
Schöne neue Welt, ohne Bedacht aus den Angeln gehoben und dann mit ihren Pensionen und sonstigen Zuwendungen verschwinden um sich ein schönes Leben zu machen, während andere um ihre Existenz, unter Umständen bis zum Lebensende bangen und das war dann das grün-rote Abenteuer, die man besser erst garnicht mehr gewählt hätte zum eigenen Schutz, wobei der Verstand eben bei vielen nicht ausreicht um die ganzen Auswirkungen vorhersehen zu können.
Wer die Mechanismen und die damit verbundene Gefahrenlage nicht aus Führungspositionen heraus kennt, dem kann man keinen Vorwurf machen und das führt dann zwangsläufig zu dazu, den politischen Sirenenklängen zu folgen und wie das endet, konnte man ja der griechischen Mythologie entnehmen, sofern man es gelesen hat und daraus seine Schlüsse zieht.
Damit prädestiniert sind das Saarland zum ersten offiziellen Lastabwurf-Bundesland für den kommenden Winter. Herzlichen Glückwunsch!
Ich sehe die Angelegenheit nicht so dramatisch.
Immerhin sprechen fast alle Saarländer Französisch, womit eine Orientierung in Richtung Frankreich möglich ist.
Der Saarländer braucht Deutschland nicht, aber er liebt das französische „savoir vivre.“
Stopp!! Kaum ein Saarländer spricht die französische Sprache…das ist Fakt. Bei einigen Gymnasiasten ist vielleicht noch etwas hängen geblieben, aber ansonsten ….Das ist eine Mär, die verbreitet ist. ABER: die französischen Bürger im Grenzgebiet, sprechen fast alle Deutsch..zumindest die älteren Franzosen. Die stecken den Saarländer alle „ in den Sack“. Sprechen Sie im Saarland mal eine Verkäuferin auf Französisch an, …….nix…niente. Aber im Supermarkt auf der franz. Seite werden die Damen Ihnen auf Deutsch antworten. Die französische Sprache beherrscht im Saarland nur derjenige, der sich intensiv darum bemüht.
Die Jobs fallen nicht weg, die Leute arbeiten nur nicht mehr……Sagte unserer begnadeter Wirtschaftsminister Habeck.
Die werden alle zum Mindestlohn als Rikschafahrer eine neue Karriere machen. Also, bis der Reifen platt ist, denn Ersatzteile werden unerschwinglich sein. Unsere Werte!
Was erwartet man von einem Bundesland, wo eine langjährige SPD Wirtschaftsministerin zur Ministerpräsidentin wird, welch in ihrer aktiven Amtszeit als Wirtschaftsminister das Kunststück fertig brachte, 50% des jährlichen Wirtschaftswachstum der andern 15!!! Bundesländer in jeden Amtsjahr zu generieren.
Damit ist klar, dass unter dieser Frau mit nun 100% voller Verantwortung für die saarländische Wirtschaft, es nur schlimmer werden konnte.
Jetzt fehlt nur noch der Arbeitsplatzabbau bei Saarstahl, Dillinger Hütte, die gerade um ihre Wasserstoffsubventionen kämpfen und Kleinbonum Saarland kann dicht machen! Oder nicht ganz, ein Marionettenstaat mit Ministerien und Staatssekretären, einer Staatskanzlei, ein Landtag mit 50 Abgeordneten, Landräten, 52 Bürgermeister von kleinen selbständigen Gemeinden mit eigenen Rathäusern, Stadtverordnete, Kommunalräte, Gemeinderäte, einer Arbeitskammer wo alle Beschäftigten 2% vom Brutto abdrücken dürfen, alles auf einer Scholle wo noch keine 1Mio. Einwohner sich im Elend tummeln! Alle Profiteure wehren sich gegen eine Fusion, weil es das Ende ihrer Blase wäre! Im aktuelle Haushalt von knapp 6Mrd. ist der Posten der Personalkosten mit 2Mrd. € der größte Posten! Tendenz steigend! Beschallt und behütet vom kleinsten ÖRR Sender SR, der mit 600 Mitarbeitern zu Weihnachten lebendige Weihnachtsbäume ( verkleidete Moderatoren!) aus seinem Tannenstudio auf die Leute loslässt um das goldene Plätzchen aus seiner Weihnachtsbäckerei zu verkosten! Slogan: „Hören was ein Land fühlt“ Oder wie wir euch das so beibringen! Der Sender darf schon ab und an für Geld die Regierung loben. Die Anzahl der Übertragungsgeldempfänger übersteigt schon weit die Zahl der dafür aufkommenden Leistungsgelderwerber. Aber was schert das diese Provinz. Dann muss der Länderfinanzausgleich halt erhöht werden. Saarland Slogan: „Mir wisse was gudd iss!“
Ich gehe davon aus, dass der Vertreter der Obermoralisten und Deindustrialisierungsminister Habeck seine üppigen Diäten in einen Saarlandfonds zur Existenzsicherung der Menschen vor Ort abführt. Ach ne, sind ja mehrheitlich arbeitende, deutsche „Weißbrote“, für die gibt’s keine (grüne) Gnade!
Dann gibt es dort halt ein paar tausende Bürgergeldempfänger mehr. Dafür werden die CO2-Emissionen aber deutlich reduziert. Und wir tuen doch alle gerne etwas für das grünlinks-schlagende Klima-Herzchen ? Oder nicht ? Gibt doch nur das Problem. Prioritäten setzen ist angesagt. Zumindest bin ich fester Überzeugung dass im Saarland die roten und die grünen demnächst auf dem stark absteigenden Ast sitzen…das macht Hoffnung !
Politiker haben die E Mobilität in Ihre Weitsicht verordnet , Die CEOs der Deutschen Autoindustrie haben sich dank Förder( sprich Steuer) Gelder zum Untertan gemacht, Gewerkschaften und Betriebsräte haben gejubelt weil ja tausende andere Arbeitsplätze entstehen . Batteriewerke entstehen überall und E Autos flutschen nur so klimaneutral über unsere Straßen. Das Saarland soll sich nicht so anstellen , Fachkräfte fehlen ja schließlich überall . Das ist übrigens erst der Anfang . Geplant ist noch grünerStahl , weil Wasserstoff doch so super ist beim Stahlkochen . Wäre ja das selbe Muster , erst Fördergelder einkassieren und dann wundern . Also weiter so , wir sind auf einem guten Weg.
Folgendes könnte passieren. Die E-Autos werden Rohrkrepierer, spätestens beim Blackout. Dann werden die Gesetze rückabgewickelt. Nur, die Firmen, die dann noch produzieren und entwickeln könnten gibt es nicht mehr. Na ja, vielleicht erobern dann indische und chinesische Firmen die europäischen Märkte im Sturm.
Tja, bei der Lokalzeitung erklärt eine aufgeputschte Klimaredakteurin den Saarländern schon seit einiger Zeit, dass es eine Schande sei, dass die Saarländer so unverhältnismäßig viele Autos hätten, außerdem verschmutze die saarländische Industrie die Umwelt und schade dem Klima. Da kann man sich über den Weggang der Autozulieferer doch nur freuen.
Die Jobs fallen nicht weg. Sie wurden dem Klimagott geopfert. Und Opfer müssen eben weh tun – vor allem den (Gut-)gläubigen, die Grün-gelb-rot gewählt haben…
Gute Nachrichten, Paketboten und Essensauslieferfahrer werden schließlich überall händeringend gesucht. Man verdient zwar nur noch die Hälfte, die Arbeitsbedingungen sind mies, aber für die klimaneutrale Gesellschaft muss man eben Opfer bringen. Und die IG Metall kämpft lieber gegen die AFD statt für ihre eigenen Mitglieder.
„Es kann nicht alles so schlecht sein, das nicht auch etwas Gutes dabei herauskommt“ . Das Land Saarbrücken hat dann, wie auf dem Foto zusehen, sehr viel Platz, die „Gäste“ von Frau Katrin Göring-Eckardts Lebenspartner, nebenberuflich Schleuser für die United4Rescue – Gemeinsam Retten e. V. unterzubringen.
alles kein Problem. Wird halt jetzt umgestellt auf Lastenfahrräder mit Doppelachse Modell Lang Krad mit Roth KGE Anhänger.
„Kahlschlag im Saarland: Tausende Jobs in der Automobilbranche fallen weg“ – Ich liebe es, wenn des Wählers Wunsch erfüllt wird – wurde ihm zwar nicht direkt so gesagt, aber konnten alle – außer die Allerdümmsten – verstehen.
„Tausende Jobs in der Automobilbranche fallen weg“
Wo ist die Neuigkeit?
Es ist nur eingetreten was jeder wusste, der kein Schwachkopp ist.
Es werden noch viel mehr Jobs wegfallen.
Bundestagswahl 2021 im Saarland:
CDU 27,8%
SPD 36,4%
FDP 8,2%
Grüne 5,4%
Linke 5,3%
Summe: 83,1% der Wähler haben Parteien gewählt die dem Klimagott huldigen. CO2- Sparen predigen diese Parteien. Das war auch schon 2021 bekannt. Diese Leute leben von Produkten die sie herstellen die man nur beim Verbrennerauto verbauen kann. Bei 6000 Arbeitsplätzen wären 83,1% genau 4986 Personen die sich selbst ihren Arbeitsplatz weggewählt haben.
Es ist echt so: Wie bestellt, so geliefert. Besonders die Grünen sind stolz darauf, die Hälfte ihrer Gesetzesvorhaben durchgebracht zu haben… ach, wären sie nur fauler gewesen!
Ist halt die Frage, ob Deutschland die weiteren zwei Jahre überlebt.
Und ich hab sie nicht gewählt. Beschützt mich aber nicht vor dem „Kollateralschaden“.
Wieviele haben „grün“ gewählt im Saarland? Wenn das die Farbe des Stricks war, alles gut, weiter so!
Schöne Rechnung. Vielleicht sollte man das Saarland einfach wieder an Frankreich zurückgeben. Und Berlin an die Hamas überschreiben. Das Ruhrgebiet könnte von der Türkei verwaltet werden. Restdeutschland ginge es dann deutlich besser.
Alternativ könnte man auch einfach den Länderfinanzausgleich abschaffen. Das wäre die beste Lösung.
Falsche Argumentation. Die Masse der Menschen sind politische Kinder, in den Fängen extrem gerissener und skrupelloser Kindergärtner, die sie in jede beliebige Richtung manipulieren können.
Schuld sin immer noch die Politiker und ihre Herren und Dienstleister, nicht die Schafherde des Wahlvolkes, das ein Recht auf einen verantwortungsvollen Schäfer hat.
Nach Ihrer Logik braucht man dann nicht denken und nicht wählen. Allein die Hoffnung, die werden es schon gut machen reicht mir nicht. Ich muss sie abwählen können, das kann man nur die Mehrheit tut es nicht. Im Gegenteil sie bestätigt immer wieder die Parteien in ihrem Tun. Folglich müssen sie mit dem leben was sie wählen. Ein Freund meint dazu, dass wenn Dumme wählen man sich nicht wundern soll, dass Dumme an der Regierung sind. Oder jedes Volk hat die Regierung die es verdient.
Haben die Saarländer bei der letzten Wahl nicht mehrheitlich SPD (sie plündern Deutschland) gewählt?
Also geliefert wie bestellt. Der Industrieabbau hat aber auch Vorteile. Man braucht weniger Windräder.
Ach, ich dachte jetzt kommt das große Klima Wirtschaftswunder…
Wo ist es denn?
Aber wahrscheinlich geht ZF ja garnicht, sondern will nur auf perfide Art und Weise den Standort Deutschland schlecht reden.
Nach dem Duktus von Scholz‘, Habeck und den anderen Ampel Halunken scheint das tatsächlich der einzige Grund zu sein, warum alle Wirtschaftsprognosen steil nach unten zeigen. Zumal ja soviele wie noch nie in Lohn und Brot stehen sollen. Vor allem beim Staat und seinen Nebenbetrieben.
In der echten Welt, sieht es anders aus… BASF, Ford, Viessmann, ZF und die vielen ungenannten Mittelständler die am Wanken sind. Und die Zerstörer haben erst Halbzeit, die nächsten zwei Jahre geht noch einiges mehr!
BRAVO! Wir freuen uns alle schon so sehr auf den grünen Klima-Sozialismus! Das wird wundervoll!
Was sagen die Gewerkschaften dazu? Interessieren Arbeitsplätze dort noch jemanden oder kostet der „Kampf gegen Rechts“ zu viel Energie?
Mein aktuelles Auto und auch der Vorgänger hat das 8 Stufen Automatikgetriebe von ZF, ein Meisterwerk der Technik. Unter Experten gilt es als das beste Automatikgetriebe der Welt.
Und jetzt schmeissen wir alles in die Tonne wegen eines religiösen Wahns. Wahnsinn. Naja, was haben Religionen und Glaubenskriege in der Geschichte der Menschheit schon alles angerichtet.
wäre interessant wieviele Sprösslinge der Arbeitnehmer sich bei den FFF Hüpfern, der LG oder einer der vielen Umwelt/Klima/Tierschutz NGOs „politisch“ engagieren.
Eine gute Nachricht. Sicher auch für die braven und klimarettenden Wähler. Hoffentlich gibt es demnächst noch einen schönen Kahlschlag an Jobs beim Daimler und BMW. Dann können endlich auch die dortigen Wähler ihren Teil zur Klimarettung beitragen. Einkommen aus Lohnarbeit braucht in diesen Regionen sowieso kaum jemand. Die haben alle Immobilien. Und die könnten sie prima an Neudazugekommene vermieten. Eine echte Boombranche.
Das sind doch tolle Aussichten für ein grünes Saarland. Auf den neu geschaffenen Industriebrachen lassen sich hervorragende PV-Anlagen aufbauen, die man aus China importiert. ?
Sehr gut für unser (grünes) CO2-Ziel. Wieviel sparen wir da in der Welt ein?
Und die Energieversorgung wird gleich auch noch mal sicherer durch diese Einsparung.
Und bei der nächsten Wahl werden doch wieder mindestens zu 70% die gleichen Parteien gewählt.
Es ist unerträglich was hier geschieht, die Automatikgetriebe von ZF sind seit vielen Jahren grandios. Was weg ist, ist weg und kommt auch nicht mehr wieder…
Es ist völlig unerheblich ob jemand in seinem Job oder seinen Produkten grandios ist, wenn es nicht mehr gebraucht wird. Es gab vor dem Auto auch bestimmt hervorragende Hufschmiede, aber auch die braucht keiner mehr. Seit Jahren ist klar, dass der Weg hin zu Elektromobilität geht. Einige Firmen haben das erkannt und andere Marktlücken für sich entdeckt. ZF eben nicht.
„Seit Jahren ist klar, dass der Weg hin zu Elektromobilität geht“
Ich wußte nicht, dass E-Autos auf Halde „mobil“ sind.
Köln – ohne Ford Werke – da kann man diese aufstrebende Metropole (so jedenfalls sehen sich die Kölner) dicht machen. Bürgersteige hochklappen und Deckel drauf.
„Bürgersteige hochklappen“? In Kölle?
Die sind doch, wie die ganze Stadt, zu marode dazu. Da funktioniert rein nichts mehr
Ich kann mich noch ganz fest daran erinnern das uns die grüne Wende lauter neue Jobs bescheren soll und auch ganz wichtig ,das Deutschland dann führend in grüner Technologie sein wird.(Was auch immer das bedeuten soll)
Irgendwie ,glaub ich halt ,wurden wir belogen und betrogen.( Zumindest diejenigen,die ihre eigentlich sicheren Jobs verlieren)
Leider haben zu wenig Leute nachgefragt, was grüne Technologie sein soll…
Nicht ganz. Mit der Ankündigung der A. M. wonach wir eine Transformation erleben werden, nach der nichts sein wird als zuvor. War eigentlich alles gesagt, nur nachgefragt was es bedeutet, für den normalen Menschen, wurde nicht.
Das hat mich auch immer gewundert. Diese Rede von Merkel hätte tagtäglich in den Medien abgespielt und genau analysiert werden müssen. Das war, glaube ich, eine digitale Rede im Zuge des WEF Davos. Da stellen sich die Haare zu Berge, wie unverfroren und ungestraft diese Frau ihren gefährlichen Müll rauswürgen durfte. Die hatte damals alles angekündigt, was geschehen wird. Wieso kommt eigentlich Schwab ungeschoren davon?
Die Idee, die ganze Welt mit Vogelschreddern aus Deutschland zu beglücken, hat einfach nicht richtig gefunzt und wird es auch niemals tun.
Richtig, das hätten wir auch werden können, indem Deutschland aus der Welt hervorragende IT-Software Entwickler rekrutiert hätte, indem wir hier eigene Batterie-Zellforschung und Produktion entwickelt hätten und indem wir erkannt hätten dass die Welt kein Interesse an Innenraumoptik der 80er Jahre mehr hat verbunden mit 80 Seiten Zubehörkatalog. Nichts davon ist geschehen. Das Debakel sah man beim VW ID3. Und daran ist nicht das E-Auto schuld, denn das exportiert China grade gewaltig. Das liegt vielmehr daran dass wir mit unserer deutschen Überheblichkeit stets annahmen das auch mal eben so zu können….tun wir aber nicht. Tesla in den USA und jeder Hinterhof, Chinese macht das vor, indem er für Software Updates eben nicht in die Werkstatt fahren muss um dort 10 Stunden zu bleiben.
Au weia, ein gläubiger Jünger der E-Mobilitäts-Religion“!
Schon Ihre Tausende an € Kaufprämie dem Steuerzahler abgezockt?
In schlimmsten und dunkelsten Zeiten haben die Bundesrepublik Deutschland und das Mini-Bundesland Saarland, die unfähigsten „Regierungen“. Es schreit zum Himmel, was da an Einfalt, Unerfahrenheit und Ahnungslosigkeit regiert. Die „Agenda des WEF“ spielt dabei auch eine große Rolle: Klima, grüner Stahl, Radwege, Elektro-Auto, offene Grenzen, verlotterte Infra-Struktur, Inflation, schlechte Löhne für Arbeitende, Bürgergeld für Jedermann usw.
Die dunklen Zeiten kommen erst noch, wenn es so weiter geht.
Und dann hören wir von Seiten der Politik, wir hätten einen Facharbeitermangel und bräuchten deshalb die große Zahl an Zuwanderung. Für mich sieht es so aus, dass wir nicht mehr so viel Arbeitskräfte benötigt. Das zeigt ja auch der Schrei nach Facharbeitern bei 2,6 Mio. Arbeitslosen im Land.
Mein einstiger „Traumarbeitgeber“ – als Ingenieur könnte ich heulen.
Es ist klar, dass immer wieder Technologiezweige sterben; hier jedoch mit Absicht (meine Meinung) herbeigeführt. Warum kann man das nicht den Markt regeln lassen?
Das Schlimmste: Durch das Verbrennerverbot und einseitiger Förderung von E-Mobilität gehen nicht nur die Arbeitsplätze in der EU verloren sondern wandern auch gleichzeitig nach außerhalb der EU. Dank Klimaschutz und ausufernder Regulierungen.
Nun bin ich schon lange in der IT tätig. Hier laufen jedoch auch gerade wieder Entlassungswellen.
Macht nichts – wir können ja einfach alle aus dem unerschöpflichen Füllhorn des Bürgergeldes…..
Die Wahlentscheidungen von gestern haben morgen also Konsequenzen… na wer hätte das gedacht… aber den meisten scheint es zu gefallen… vielleicht hätte das Saarland in Frankreich bessere Karten…
Das ist schlimm und natürlich eine Konsequenz dieses völlig irren Klimarettungswahnes ! Allerdings muss ich schon auch anmerken, das 2022 bei der Landtagswahl im Saarland, die SPD 43,5 % Stimmen bekam , die CDU 28,5 % und die AfD 5,7% ! Das die SPD schon lange nichts mehr für den Arbeiter macht und welche Ziel sie verfolgt war schon vor 2022 bekannt , denn da war die Ampel schon in Regierungsverantwortung und davor war die SPD in der GROKO mit Merkel! Man muss sich von daher auch nicht wundern wenn es eben nun zu solchen Schliessungen kommt ! Mein Mitleid hält sich hier in Grenzen , denn bei jeder Wahl hat der Bürger die Chance so zu wählen das mit größmöglicher Wahrscheinlichkeit seine allgemeine Lage nicht schlechter wird ! So hat das Saarland eben eine SPD Alleinregierung ! Wie bestellt, so wird eben nun auch geliefert
Hauptanliegen der IGM, der Kampf gegen die AfD! Mal sehen wann die wohlstandssedierten Deutschen wach werden und diesem ruinösen links/grünen Treiben ein Ende setzen…. ?
Geliefert wie gewählt – so einfach ist das.
Solange der deutsche Wähler (wie im Saarland) statt CDU (MP Hans) dann SPD (MP Rehlinger) oder umgekehrt wählt anstatt der Alternative, wird sich am Niedergang auch nichts ändern.
Tja wenn man sich ansieht was im Saarland so für Menschen gewählt wurden… wie gewählt so bekommen! Ich habe kein Mitleid! Sollen sie halt Lastenräder bauen oder Esel züchten… Ich denke Eselskarren haben in der EU unter diesem faschistischen Regime eine rosige Zukunft, damit kennen sich die Neubürger auch gut aus somit sollte dies die Integration auch erleichtern. Erfahrene Eselskarrenfahrer werden dann gesucht sein…
Weiter Richtung Regenbogen wir nehmen jeden Eisberg mit! Wir sinken… Egal
Die Mitarbeiter des Werkes von ZF in Saarbrücken haben Glück! Noch sind die Konten des Konzerns gut gefüllt, das spricht für hohe Abfindungen. Wehe den Mitarbeitern die in 4 Jahren entlassen werden, für die gibt es dann nichts mehr.
Großartig. Wie schnell der Gebäudesanierer Habeck ist. Grün wirkt. Ganz mein Humor.
–
Nie hatte ich etwas anderes ausgesprochen, als das die EU für Euer Untergang steht. Dort werden die Entscheidungen aus Washington durchgesetzt. Man kann es mit bloßem Auge erkennen, weil Brüssel schon immer ein NATO Quartier war.
–
EU, Euro, der linksgrüne Siff, NATO. Alles nur Sterbehilfen.
Die Arbeitsplätze sind doch gar nicht weg. Sie sind jetzt halt nur woanders. Nämlich in China bei BYD, Great Wall Motors oder NIO. Die Saarländischen Automobilarbeiter könnten sich doch dort bewerben.
Wenn man sich die Wahlergebnisse im Saarland rückblickend ansieht, kann man nur feststellen: wie bestellt, so geliefert.
Saarland, ja? Der letzte halbwegs vernünftige MP dort war Peter Müller (jetzt am BVerfG). Was habt ihr denn gedacht, was passiert, wenn ihr euer Kreuzchen bei den „Klimaparteien“ macht? Kein Mitleid!
Habeck und die Grünen stürmen von Erfolg zu Erfolg. Weiter so. Der Letzte macht das Licht aus.
Vielen Dank an die Merkel-CDU und allem, was danach kam. Super hinbekommen. Dem Klima wird’s sch….egal sein, dem Wähler hoffentlich nicht.
Die EU richtet schlimmere Verwüstungen an als Bomber Harris.
Wo genau sollte noch der Nutzen der EU liegen?
Kann sich da irgendjemand daran erinnern?
Was haben wir in dieser Organisation noch verloren?
DEXIT NOW!
Actio = Reactio: Ein Grundprinzip, das zwar aus der Physik abgeleitet wurde, aber auch bis in die Politik übertragen werden kann.
Trotzdem wird es von den Habecks und Bärbocks dieser Welt ignoriert bzw. ist gänzlich unbekannt.
Aber die Realität bzw. Physik lässt sich nicht betrügen und bricht sich früher oder später Bahn und fegt den (grünen) Schimmel hinweg:
RBR = reality bites Robert
Läuft mit der Transformation. Und das abgebildete Fabrikgebäude wird zur Unterkunft umgebaut, da ist Platz für 3.000 Geflüchtete.
Eine hohe und drohende Arbeitslosigkeit ist die letzte Zutat für das, was die Schuldigen die ganze Zeit vorgaukeln verhindern zu wollen.
Juhu! Wir entlassen unsere „Arbeitenden“ in den grünen Wohlstand, und sie freuen sich sicherlich, dass sie so viel CO2 damit einsparen können. Wozu auch Arbeit, Arbeitsplätze kosten Energie, kosten Strom, den wir nicht mehr haben. Also win win. Was wird aus Familien, Kindern? Gut dass es weniger werden, ein Kind erzeugt ja eine Menge CO2. Wie die Kühe Methan. Sicher werden jetzt die Grünen da als Erdenretter gefeiert. Dazu das Hausenteignungsprogramm, welches den grünen Morgenthau- Plan vervollständigt. Back to the Stone Age.
Für alle, die lediglich über ein zeitgemässes grünes oder wokes Beschulungs- und Bildungsniveau verfügen: Das war Ironie. Das ist sowas wie Humor, der seh, sehr bitter schmeckt.
Was wird jetzt aus den Familien, was aus den Chancen für die Kinder? Dank an die EU, Dank an unsere Regierung, und dann nichts wie raus hier. Ins Ausland, am besten raus aus der EU. Du kannst noch nicht mal mehr sagen, der Letzte macht das Licht aus.
Wo kein Strom, da kein Licht.
EU und Ampel demotieren die europäische und die deutsche Industrie.
DGB-Fahimi (SPD) erklärt derweil die AfD zum Feind der Arbeiter und die IG Metall Benner (auch SPD) will „über die Betriebe die Meinungen der Menschen ändern“ (da sollen die sich dann wohl freuen über die Abwanderung ihrer Jobs)
Man kann ja schlecht den eigenen Leuten vorwerfen, dass sie eine schädliche Politik machen.
Was soll’s. Da passiert doch nichts. Die produzieren halt nicht mehr und können allein deshalb schon nicht insolvent werden. Alles gut und kein Problem für das grüne Ministerium für Wirtschaft und Umwelt. Und wenn nichts produziert wird, dann gibt es auch kein Problem mit CO2. Also…..alles perfekt.
„DIE TAT IST KURZ, DIE REUE LANG“!
So ein gewisser Schiller, und dessen Spruch sollten sich linksgrüne EU-Ideologen und ihre schon viel zu lange an politischen Entscheidungen beteiligten Verwandten hierzulande in Stein meisseln.
Das aber diese Handlanger rücksichtsloser Globalisierer (dem digital-industriellen Bigtec-Komplex) über Jahrhunderte gewachsene Strukturen auf dem Altar hirnloser Schnelllebigkeit opfern ist bekannt.
Von denen ist also nichts zu erwarten. Dass aber einst seriöse Firmen wie die traditionsreiche ZF nicht in der Lage sind bzw. nicht so viel kompetentes (und couragiertes) Personal haben, um SELBST mal die Gripsbirne einzuschalten und eigenständig zu entscheiden, das ist schon mehr als bestuerzend.
Jeder, der bis 3 zählen kann weiß, dass das E-Auto ein Flop ist und nie in der Breite realisierbar sein wird. Zum Verbrenner gibt es und wird es keine Alternative geben.
Frei nach Habeck:
Die sind nicht arbeitslos, die verdienen nur kein Geld mehr.
Was nun Herr Habeck. Sie müssen Ihr Kinderbuch „Das neue, grüne Deutschland“ im letzten Kapitel wohl doch noch mal neu schreiben. Nix mit Happy-End. Untergang ist der neue Kapitel-Titel.
Betrachtet man sich das Wahlergebnis der Bundestagswahl 2021 für Saarlouis stellt man fest, dass ein gewisser Heiko Josef Maas die meisten Stimmen gewinnen konnte vor einem gewissen Peter Altmaier. Der Verdacht liegt nahe, dass man gar nicht so großen Wert auf den Erhalt seiner Arbeitsplätze bei Ford hatte und der Energie- und Mobilitätswende, der Migration, dem sexuellen Selbstbestimmungsgesetz und der Verteilungsgerechtigkeit größeren Stellenwert eingeräumt hat. Ein berühmter Blogger schreibt hierzu gerne – Geliefert wie bestellt! Vielleicht ist man beim nächsten Mal klüger, aber der Schaden ist dann eben schon eingetroffen, wie es in der ganzen Republik inzwischen unübersehbare und nicht mehr behebbare Schäden gibt.
Was für ein menschliches Drama. Ja, so muss man es sehen!
Die ignoranten Klima-Apologeten in Brüssel interessiert das natürlich nicht. „Was sind schon ein paar tausend ‚Einheiten Mensch‘, wenn es um meinen eigenen Geldbeutel geht? Die kann man doch locker opfern.“
Mir wird schlecht.
und ich dachte der Stellenabbau geht erst in 2024 richtig los….so kann man sich irren. Mal sehen wann die Chemie-Industrie massiv Mitarbeiter „frei setzt“….und diesen Großen folgen ja Unmengen an kleinen Zulieferern und Dienstleistern…..das zieht einen Rattenschwanz hinter sich her. Jedenfalls werden wir 2024 wohl kaum mehr einen Fachkräftemangel haben.