<
>
Wahl in Hessen

Nancy Faeser ist die große Verliererin

08.10.2023

| Lesedauer: < 1 Minuten
Boris Rhein (CDU) bleibt Ministerpräsident von Hessen. Er kann sich seinen Koalitionspartner aussuchen, vermutlich werden es wieder die Grünen. Die große Verliererin des Abends ist Olaf Scholz' Innenministerin, Nancy Faeser.

Nancy Faeser (SPD) heißt die große Verliererin der Wahl in Hessen. Bereits vor fünf Jahren hatte die SPD in ihrer einstigen Hochburg mit 19,8 Prozent ein historisch schlechtes Ergebnis eingefahren und somit 10,9 Prozentpunkte verloren. Die Innenministerin war als Prominente angetreten, um Hessen für die SPD zurückzuholen. Doch laut der Prognose scheitert sie daran deutlich und fügt der historischen Niederlage eine noch größere Niederlage hinzu.

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Ministerpräsident Boris Rhein bleibt im Amt. Mit 35,5 Prozent wurde die CDU laut Prognose mit Abstand stärkste Kraft in Hessen. Rhein kann sich seinen Koalitionspartner nun aussuchen. Voraussichtlich bleibt es bei den Grünen, die mit 15,5 Prozent ebenfalls Verluste hinnehmen mussten. Offen ist der Kampf um Platz zwei.

Die Erfolgswelle der AfD hält an. Mit 16 Prozent legten sie im Vergleich zur letzten Wahl deutlich zu. Je nachdem wie die Auszählung läuft, liegen sie in der ersten Prognose vor der AfD, können also noch vor Grünen und SPD landen und zweitstärkste Partei werden. Der FDP droht indes eine lange Nacht. Sie könnte noch an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern, hat aber laut der Prognose eine Chance reinzukommen. Die Linke wäre mit 3,5 Prozent raus.

Die Wahl kennt aber auch einen Gewinner. Einen Achtungserfolg haben die Freien Wähler auf jeden Fall erreicht. Mit 3,5 Prozent in den Umfragen müssen auch sie ob des Einzugs in den Landtag zittern – aber anders als FDP und Linke haben sie etwas zu gewinnen, statt nur etwas zu verlieren.

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken