Es wurde als Durchbruch der Wettbewerbsfähigkeit der off-shore Windindustrie gefeiert: BP und Total hatten sich im Juli diesen Jahres bei der letzten Ausschreibung der Bundesnetzagentur Flächen in Nord- und Ostsee gesichert, um 7000 MW Windkraftanlagen auf hoher See bauen zu können. Die beiden Konzerne verzichteten sogar auf eine feste Einspeisevergütung und waren einverstanden, 12,6 Milliarden € Pachtgebühr zu bezahlen.
Bei Lichte betrachtet sieht die Lage aus Sicht der Stromkunden weniger rosig aus. Die Zahlungen von 12,6 Milliarden € werden natürlich an die deutschen Stromkunden weitergereicht. Das macht alleine eine Strompreiserhöhung um 2,5 €ct/kwh aus. Zudem wissen wir aus Kalkulationen der Branche, dass off-shore Strom nicht unter 10 €ct/kwh zu erzeugen ist. Denn die Kapital- und Materialkosten haben sich in den letzten vier Jahren um mehr als 50 Prozent erhöht.
Das bedeutet, BP und Total bauen die Windkraftanlagen, wenn der Börsenstrompreis bei etwa 12,5 €ct/kwh liegen wird. Hören wir nicht fast täglich, dass die Strompreise, die vor der Energiekrise bei 4-5 €ct/kwh lagen, mit dem Ausbau der Windenergie gegenüber dem heutigen verdoppelten bis verdreifachten Niveau wieder sinken sollen? Wird nicht ständig davon gesponnen, dass die Industriestrompreise auf 5-6 Ect/kwh herunter subventioniert werden sollen, um durch diesen Brückenstrompreis für wenige Jahre die Deindustrialisierung zu stoppen?
Die Perspektive ist in Wirklichkeit: diese Brücke führt ins Nirgendwo, denn Windenergie wird nicht billiger, sondern teurer. Und auf Dauer 12,5 €ct/kwh teuren Offshore-Windstrom herunterzusubventionieren, kann sich keine Gesellschaft leisten.
Für BP und Total ist es eine sichere Wette auf eine teurere Stromzukunft. Und wenn in Deutschland die Strompreise nicht steigen sollten, ist der Verlust für beide verschmerzbar. Denn BP und Total haben schliesslich nur 10 % des Pachtpreises einzahlen müssen.
Auch die Windenergie an Land wird teurer. Auch hier schlagen Kapital- und Materialkosten preissteigernd zu Buche. Daher musste Wirtschaftsminister Robert Habeck im letzten Dezember die Einspeisevergütung für Windenergie um 25 Prozent anheben lassen. Nunmehr sind 7,35 €ct/kwh 20 Jahre lang zu vergüten.
Das gilt allerdings nur für einen normalen Windstandort in Norddeutschland mit etwa 6,5 m/sec durchschnittlichem Wind. In Süddeutschland – namentlich in Bayern -, wo es wenig Wind gibt, werden bei der Hälfte der Windgeschwindigkeit etwa 11 €ct/kwh gezahlt. Dies ist eine volkswirtschaftliche Verschleuderung von Geld nach dem Motto: wo weniger Wind ist, wird mehr gezahlt. Das ist grüne Effizienz und grüne Mathematik. Das kann man nur ideologisch verstehen: weil man auch den windschwachen und ungeeigneten Süden mit Windkraftwerken beglücken will, zahlt man dort bis zu 50 Prozent mehr für die Kilowattstunde aus Wind.
Somit ist jedes Windkraftwerk im Süden ein weiterer Sargnagel für die Wettbewerbsfähigkeit der energieintensiven Industrie, denn mit 11 €ct/ kwh ist in Deutschland weder die Grundstoffindustrie, die Düngemittelindustrie oder die chemische Industrie wettbewerbsfähig. Ganz Verwegene träumen dann auch noch, auch diesem teuren süddeutschen Windstrom dann auch noch teuersten Wasserstoff zu machen. Denn die Windkraftanlagen in Süddeutschland stehen mehr als sie drehen. Sie haben dort lediglich 1600 Vollastsstunden von 8760 Stunden des Jahres. Und wenn sie sich nicht drehen, füllt man die Lücke mit Strom aus teuerstem Wasserstoff, wenn es nach Olaf Scholz und seinem Traumkabinett geht.
Um diesen Verteurungseffekt durch Windkraft im Süden ein wenig zu kompensieren, baut man die Anlagen höher, bis zu 250 m hoch. Der ökologische Eingriff mit tödlichem Folgen für Greifvögel, Fledermäuse und wandernde Insekten wird entsprechend gewaltig.
Am Ende kommt man auch für den Windstrom an Land zu Kosten von 14 €ct/kwh, wenn man die notwendigen Kosten für den Netzausbau, die Kompensationskosten (Redispatch) und die Wasserstoffkraftwerke hinzuaddiert. Damit kommt die Deindustrialisierung an ihr Ziel : Industrie ist bei einem solchen Stromerzeugungspreis nicht mehr wettbewerbsfähig.
Damit wir uns nicht missverstehen: Windenergie an starken Windstandorten leistet einen begrenzten Beitrag in einem zukünftigen Energiesystem. Aber kein Industrieland wird es auf absehbare Zeit schaffen, 100% einer wettbewerbsfähigen Energieversorgung durch Solar und Wind zu gewährleisten. Der Beitrag von Solar und Wind zur Primärenergie in Deutschland betrug 5,1% im Jahr 2021.
Auch in den USA und Großbritannien hat die Windenergie zu kämpfen
Zahlreiche geplante off-shore Windprojekte werden zur Zeit in den USA und Grossbritannien nicht weiter verfolgt. Die Projekte vor der Küste des Staates New York wollen eine höhere Einspeisevergütung, um die gestiegenen Kosten für Komponenten und Kapital auszugleichen. Oersted und Eversource wollen eine 27 % ige Mehrvergütung (880 MW Sunrise Wind Projekt), Equinor und BP wollen einen Aufschlag von 35 bis 66 % für ihr 2100 MW Projekt Empire Wind. Gefordert werden 14 $ct/kwh im ersten Fall, im zweiten Fall reichen die Forderungen von 16 $ct bis 18 $ct/kwh. In Großbritannien sind bei der letzten Ausschreibung überhaupt keine Gebote mehr gemacht worden. In den USA und Großbritannien werden off-shore Windparks aus wirtschaftlichen Gründen infrage gestellt.
In den USA gibt es nunmehr zudem eine intensive Diskussion über das Walsterben vor der Küste New Yorks. Seit 2017 sind 95 tote Wale an der Küste aufgefunden worden. Während die US-Behörden bislang einen Zusammenhang mit dem Ausbau der off-shore Windturbinen vor dieser Küste verneinen, kommt der Naturschutzexperte Michael Shellenberger zu einem bedrückenden Verdacht. Die hohen Unterwasserschall-Vibrationen, die von den Turbinen kilometerweit ausgesendet werden, sowie die Zunahme des Service-Schiffsverkehrs zu den Turbinen stehen im Verdacht, die Walpopulation vor der Küste zu vernichten.
Ich würde mir sehr, sehr wünschen, dass Michael Shellenberger diesmal nicht Recht hat.
Hinweis der Redaktion: Unseren Autor Fritz Vahrenholt können Sie auch persönlich auf folgender Veranstaltung am 26.10. in Frankfurt treffen:
Oh, was für unwillkommene Nachrichten. Nun hat man mir doch fest zugesichert, dass „Wind und Sonne keine Rechnung schicken“. Und nun das! – Sarkasmus off.
Nicht aber die unfassbare Wut auf eine Clique von Wahnsinnigen an der Macht und auf alle, die sie immer und immer wieder mit dem Wahlzettel dorthin befördert haben.
Das kennen wir doch ! Prof. Christian -Friedrich Vahl / Gefäßchirurg Unimedizin Mainz bei SWR aktuell : „… das die Applikation von Schallwellen also Vibrationen mit niedriger Frequenz zu einer Hemmung der Kraftentwicklung von Herzmuskelpräparaten führt“ (Quelle : https://www.youtube.com/watch?v=DxLq-SCIs8s&list=PLsfFW7jmFBNf0GpZaSNN8ZYvVrZG5WoOR&index=33&ab_channel=EIKE-Europ%C3%A4ischesInstitutf%C3%BCrKlimaundEnergie).
Früher wurden Autobahnen nicht gebaut, weil zu befürchten stand, das eine seltene Population von Lurchen in ihrem Bestand gefährdet würde und heute wischt man Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen vom Tisch und ignoriert sie, weil sie das Narrativ gefährden !
Unfassbar! Das hat heute EIKE veröffentlich:
https://eike-klima-energie.eu/2023/10/05/harte-zeiten-briten-droht-gefaengnis-wenn-sie-strom-zur-falschen-zeit-nutzen/
Solar tot (EU/USA), E-Auto tot, offshore tot, Windräder bald tot (keine Arbeiter, Zement irre teuer geworden, Material fehlt, Arbeiter fehlen, riesige Probleme beim Transport usw.) und nun auch noch die Wärmpumpe bald tot.
Ausschnitt aus den Medien heute: EU beschließt neues Verbot ab 2027 – mit drastischen Folgen für Wärmepumpen-Branche❗️
In Brüssel wurde soeben eine Grundsatz-Entscheidung gefällt: Bestimmte Kältemittel sollen ab 2027 in Wärmepumpen verboten werden. Was bedeutet die Regelung jetzt? Die Europäische Union hat sich nach längerem Ringen auf ein Verbot von sogenannten F-Gasen in Wärmepumpen und Klimaanlagen geeinigt. Das berichteten mehrere Interessensverbände übereinstimmend, unter anderem die European Heat Pump Association (EHPA). Demnach sollen ab 2027 ❗️bestimmte Kältemittel vom Markt genommen werden, bis 2050 ist ein Totalverbot von F-Gasen in der EU angestrebt. Aus Sicht der Wärmepumpenbranche ist das neue Verbot ein herber Schlag. Das neue Verbot werde vermutlich diesen Ausbau zunächst verlangsamen, heißt es weiter, da die komplette Produktion erneut umgestellt ❗️werden müsste. Das wirkt sich zumindest kurzfristig auch auf das Angebot an Wärmepumpen aus. Schon im Frühjahr hatte die Branche vor diesem Verbot von Kältemitteln gewarnt. „Die meisten Wärmepumpen werden mit F-Gasen betrieben. Das wird mit dem Verbot nicht mehr möglich sein“, erklärte damals die Energie-Expertin Corinna Kodim vom Verband Haus & Grund.❗️
Alle, die in vorauseilendem Gehorsam/Panik etc. sich so ein Ding anschafften, können in 2027 eine neue Wärmepumpe kaufen, da die alten Dinger verboten werden. Austausch der Flüssigkeit reicht nicht. Die Wärmepläne in den Gemeinden setzen nicht auf Wärmepumpen. Favorisiert werden Fernwärme und Mix aus Wasserstoff/Gas.
Ich kann mich daher wie ein Papagei nur wiederholen. Die Transformatiker belügen alle. Das tun sie, da sie alle verarmen wollen. Also ködert man zunächst damit, dass Investitionen in alternative Energien reich machen und unabdingbar sind. Zögerern verspricht man Subventionen. Aber die sind kein Dauerzustand und vor allem reichen diese nicht aus. Der „Markt“ fehlt, es wird nichts davon gekauft, bzw. viel zu wenig, um Unternehmen über Jahre hinweg Gewinne zu bescheren. Anstatt aufs WEF und die gekauften Politiker zu hören, hätte man sich besser mal die Portfolios der kleinen und ewig selben Gestalten der winzigen Transformatiker- Elite anschauen sollen. Die investieren nämlich wie blöd in fossile Energie.
Das Ziel, und da kann mich nur immer wieder wiederholen, ist es alle (!) zu verarmen, zu deindustrialisieren, Jobs zu vernichten, Kapital zu vernichten, damit diese winzige Elite Alleinherrschaft besitzt. Deshalb investieren diese in die Bereiche Wasserversorgung, Nahrung, Energie (nicht grüne), Robotik, Automatisierung, KI und alles was für eine totale digitale Kontrolle notwendig ist, sowie in die rasche Umsetzung der Bargeldabschaffung und Einführung einer digitalen Währung. Jeder soll finanziell von ihnen abhängig sein, um dann mit einem social credit scoring System kontrollierbar zu sein. Dazu gehört auch der WHO Vertrag, der die Demokratie abschafft und jederzeit alle Grundrechte beenden kann, indem er beliebig etwas als Pandemie definiert. Diese Elite teilt dann Nahrung, Wasser, Energie usw. zu und hat damit die Alleinherrschaft. Sie sind jetzt schon Besitzer der meisten Agrarflächen weltweit, sowie Wasserquellen. Die Energie reißen sie auch an sich, indem sie die Energiefirmen vernichten.
Niemand wird von diesem Ziel der Transformatiker- Elite ausgenommen. Es ist ein Irrglaube, dass Politiker oder Reiche in Gated Communitys von allem befreit sind. Das gilt nur für die Übergangsphase, in der sie noch nützlich alle Befehle zur Transformation einleiten. Sind die Etappenziele erreicht, sind sie nutzlos geworden und werden ebenso verarmt. Das gilt für alle Branchen und auch für die Presse, denn Propaganda kann auch eine KI leisten, sogar besser, da man da nicht Gefahr läuft einen Whistleblower zu haben.
Bitte logisch denken! Wer Allmachtsfantasien hat, darf/kann es nicht zulassen, dass es Reiche gibt. Warum? Da sich theoretisch andere Superreiche zusammentun könnten, um die alte Normalität wieder herzustellen. Man benötigt nur sehr viel Geld, dann kann man ebenfalls seinerseits bestechen, bedrohen, eliminieren. Das müssen die Transformatiker verhindern. Es ist im Grunde so wie es Clans/Mafia auch tun. Der Gegner wird eliminiert. Daher wird kein Reicher reich bleiben, denn die winzige Transformatiker-Elite (unter 3000 Hanseln) wird niemanden an den eigenen Futternapf lassen.
Naja das ist kein Argument. Alle anderen Kraftwerke können sie auch bombardieren.
Ich schrieb es schon an anderer Stelle ausführlicher, daher mache ich es hier kürzer. Die gesamte grüne Ideologie hinsichtlich alternative Energien ist am Ende. Offshore bereits tot, E-Autos tot, Solar in EU/USA tot, Windräder tot wird kommen (Material, Arbeiter, Transportprobleme usw.), und nun auch die Wärmepumpe. Ausschnitt aus den Medien heute:
EU beschließt neues Verbot ab 2027 – mit drastischen Folgen für Wärmepumpen-Branche❗️
In Brüssel wurde soeben eine Grundsatz-Entscheidung gefällt: Bestimmte Kältemittel sollen ab 2027 in Wärmepumpen verboten werden. Was bedeutet die Regelung jetzt? Die Europäische Union hat sich nach längerem Ringen auf ein Verbot von sogenannten F-Gasen in Wärmepumpen und Klimaanlagen geeinigt. Das berichteten mehrere Interessensverbände übereinstimmend, unter anderem die European Heat Pump Association (EHPA). Demnach sollen ab 2027 ❗️bestimmte Kältemittel vom Markt genommen werden, bis 2050 ist ein Totalverbot von F-Gasen in der EU angestrebt. Aus Sicht der Wärmepumpenbranche ist das neue Verbot ein herber Schlag. Das neue Verbot werde vermutlich diesen Ausbau zunächst verlangsamen, heißt es weiter, da die komplette Produktion erneut umgestellt ❗️werden müsste. Das wirkt sich zumindest kurzfristig auch auf das Angebot an Wärmepumpen aus. Schon im Frühjahr hatte die Branche vor diesem Verbot von Kältemitteln gewarnt. „Die meisten Wärmepumpen werden mit F-Gasen betrieben. Das wird mit dem Verbot nicht mehr möglich sein“, erklärte damals die Energie-Expertin Corinna Kodim vom Verband Haus & Grund.
Diejenigen, die sich in vorauseilendem Gehorsam eine Wärmepumpe anschafften, können sich nun ab 2027 eine neue kaufen. Geld zum Fenster rausgeschmissen, Bravo! Und ich sage voraus, auch das wird in die Hose gehen, denn immer mehr Gemeinden haben in ihren Wärmeplänen Fernwärme bzw. Mix Wasserstoff/Gas. Man sollte also gar nichts tun, und erst einmal abwarten.
Wie ich ständig sage, ist das alles Absicht. Die Transformatiker wollen die Deindustrialisierung. Also belügt man die Unternehmen, und suggeriert ihnen, dass Subventionen sie reich machen werden. Nö !
Subventionen sind nur kurz. Go woke/green und gehe pleite. Denn es fehlen die Käufer, die Arbeiter, generell der „Markt“. Keiner kauft E-Autos in ausreichender Menge, Windräder, offshore Windräder, Wärmepumpen, Solaranlagen (außer billigen Balkonkraftwerken).
Sie alle merken erst jetzt, wie sie reingelegt werden. Industrie, Bürger, Handel usw. Und natürlich betrügen sie auch die Politiker, denen sie versprechen, wenn ihr Mitläufer seid und uns helft die Transformation umzusetzen, dann verschonen wir euch. Das selbe sagen sie den Propaganda Medien. Dabei werden die komplett durch KI ersetzt werden. Für Propaganda und Fake News reicht KI mit Chatprogramm.
Ich kann mich nur wie ein Papagei wiederholen. Alle (!) werden verarmt, weltweit. Niemand (!) wird verschont, nur eine winzige Elite der Transformatiker -Elite (unter 3000) bleibt reich, den Rest verarmen, kontrollieren, überwachen und vernichten sie, wenn die nützlichen Idioten ihre Schuldigkeit getan haben.
Das habe ich mal getippt und copy pasted:
Windrad:
SF6 Schwefelhexafluorid Gas tritt aus (20000-30000 mal schädlicher als CO²).
Man kann die Rotorblätter nicht recyceln, man kann sie nur verbrennen, wegen dem verwendeten Carbon und Glasfaser. Ein einziges Rotorblatt wiegt etwa 25 Tonnen! Ein Windrad hat 3 Rotorblätter also werden 75 Tonnen (!) von Material einfach verbrannt! Wir haben 30000 Windräder also sind das 90000 Rotorblätter die zusammen 90000×25=2250000 Tonnen SONDERMÜLL ergeben! Die müssen etwa alle 20 Jahre ersetzt werden!
Sie stehlen Wind.
Sie trocknen den Boden und die Luft aus.
Für die Produktion braucht man Neodym, wo bei der Förderung auch Thorium und Uran die Umwelt verschmutzen, in dem Fall in China.
Die meisten werden bei unter 15% Effektivität betrieben.
Sie töten Vögel, Fledermäuse und Insekten! Es sind etwa 8500 Mäusebussarde alleine in Norddeutschland im Jahr!
Das ist ja leider nicht einmal alles, da die Betreiber auch noch viel Geld für den Betrieb verlangen. Dazu Lärmbelästigung und Haustiere drehen durch den Infraschall durch. Ich als 35 Jähriger kann noch immer hochfrequente Töne hören, ich bin kein Konzertgänger oder sonst was. Ich mag meinen Stereo Hörgenuss. Aber diese Windräder werden ihn Zwangsweise irgendwann ruinieren.
Ich bin froh das bei mir noch keine dieser Dinger stehen.
Ich komme aus dem Landkreis Esslingen (Baden-Württemberg neben Stuttgart) hier gibt es noch keine Windräder.
Erst einmal ein wichtiger Punkt zuerst: Die zu mehr als 30 % ausgelasteten Windräder der Norddeutschen Küstenländer erzeugen den Strom nicht für sich selbst, sondern für die Industriestandorte in NRW, BW und BY. Im Norden stellt man den Menschen die Windräder vor die Nase und profitieren nicht einmal davon.
Die vielen Windräder gibt es auf dem Land ohnehin nur, weil Städte und Gemeinden viel Geld dafür bekommen, wenn sie Standorte genehmigen. Sehr praktisch ist dabei, dass die meisten Stadt- und Gemeindekassen ohnehin klamm sind. Damit, dass das fragwürdige Geschäft mit den Windrädern doch bestens funktionieren wird – und zwar im Zweifelsfall Jahrzehntelang!
Doch wer immer noch glaubt, dass die sogenannte Deindustrialisierung etwas mit der angeblich zu teuren Energie für die Industrie zu tun hätte, irrt sich gewaltig. Überall in der Welt haben Industrieländer große Probleme mit ihrer Wirtschaft. In China zum Beispiel ist das Wirtschaftswachstum um satte 7,5 % gesunken. Den Chinesen laufen die Investoren weg, die ihnen Jahr für Jahr hohe Zuwächse ermöglichen konnten. Die deutschen Industrieunternehmen haben sich – wie auch in anderen Ländern – von BWLern immer wieder erklären lassen, dass Unternehmen wachsen müssen. Und zwar ständig, weil man sonst nicht konkurrenzfähig bleiben könnte. Dass so ein Unsinn nicht lange gutgehen kann, bedarf keinen Studiums der Wirtschaftswissenschaften, sondern nur eines klaren Verstandes. Wer immer mehr produziert muss seine Produkte auch verkaufen können; dazu muss aber auch die Binnennachfrage existieren. Die kann aber nur dann existieren, wenn die Menschen Arbeit haben und genug Geld verdienen, um überhaupt konsumieren zu können.
Das Problem, das die Industrie hat, ist selbst gemachtes Leid: Seit wenigstens 30 Jahren lassen gerade Industrieunternehmen diverse Produkte in China und dem restlichen Asien produzieren, weil es dort wesentlich billiger hergestellt werden kann. Arbeitsschutz ist in vielen Ländern wohl eher unbekannt oder sollte es einen Arbeitsschutz geben, wird es einfach ignoriert. So ist unsere Industrie doch allerbesten bedient, weil man Rohstoffe wie Kobalt, Coltan, Lithium usw. unter gesundheitlich sehr bedenklichen »Verfahren« abbaut. Kinderarbeit ist im Kongo beim Abbau von Lithium völlig normal, auch dass die Kinder und andere Arbeiter in einer Giftbrühe stehen und nicht die nicht so kleinste Schutzausrüstung haben, die dringend notwendig wäre.
Die ach so gebeutelte Deutsche Industrie bekommt die notwendigen Rohstoffe für lächerlich wenig Geld und ist immer nur weiter am Jammern. Anstatt man den hochwertigen Stahl von den heimischen Herstellern kauft, greift die deutsche Industrie auf Stahl aus China zurück, der deutlich billiger ist, jedoch qualitativ wesentlich schlechter.
Und weil es der eigene Industrie zuwider zu sein scheint, hier in D selbst und hochwertige Qualität zu erzeugen, wird es wohl nicht mehr sehr lange dauern, bis die Windräder in Indien gebaut werden, weil es weitaus billiger ist. Und wir lesen dann in den Tageszeitungen, dass ein Unternehmen, das hier Windräder baut, eine geringere Nachfrage hat und bald Insolvenz anmelden muss.
Es gibt etwas, was weitaus gravierendere Folgen haben wird; am 13, Juni 2022 erschien folgender Artikel:
https://www.riffreporter.de/de/umwelt/windkraft-ausbau-energiewende-voegel-artenschutz-rotmilan-weissstorch-habeck-lemke
Die Windräder, die jetzt 250 m hoch werden sollen, werden also faktisch dort aufgestellt, wo nach den Regeln des Artenschutzgesetzes niemals so hätte gebaut werden dürfen.
Dieser Artikel ist anderswo gar nicht auffindbar, dafür aber Artikel über die löblichen Ideen zum Artenschutz. Das ist die grünste Heuchelei, die man jemals erlebt hat vermute ich. Und weil solche Artikel nicht in den weitverbreiteten Medien auftauchen, wählen grüne Dummköpfe weiterhin die »guten Grünen«. Man kann gar nicht soviel fressen wie man kot.. möchte!
Apropos Strompreis:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/13020/umfrage/strompreise-in-ausgewaehlten-laendern/
Ob man diese Theorie auch beweisen kann, steht wohl auf einem anderen Blatt. Dass ein Dokumentarfilm den Beweis erbringen könnte, halte ich eher für fragwürdig. Das Problem dabei ist nämlich, dass auch fast jeder dieser »Klimajünger« auch unbedingt daran glaubt, dass die Klimaveränderung einen Einfluss darauf hätte.
Dabei liegen die nicht einmal falsch, auch wenn es nicht direkt das sich verändernde Klima ist, sondern einige der Ursachen.
https://www.scinexx.de/news/geowissen/erdmagnetfeld-beeinflusst-klima/#:~:text=Dass%20das%20Erdmagnetfeld%20Klima%20und,wenn%20das%20Magnetfeld%20schw%C3%A4cher%20ist.
https://www.scinexx.de/news/geowissen/doppeltes-raetsel-ums-erdmagnetfeld/#:~:text=Tauziehen%20um%20den%20Nordpol,bis%2060%20Kilometer%20j%C3%A4hrlich%20erh%C3%B6ht.
Henrik Svensmark – Die Sonne und die kosmische Hintergrundstrahlung machen den Klimawandelhttps://eike-klima-energie.eu/2023/01/08/henrik-svensmark-die-sonne-und-die-kosmische-hintergrundstrahlung-machen-den-klimawandel/
Das halte ich schon deshalb für erwähnenswert, weil wohl hinlänglich bekannt ist, dass Veränderung der Sonne auch mit Sonnenwinden im Zusammenhang stehen und durch die unglaublichen Mengen an Partikeln, die auf die Erde stoßen, das Magnetfeld beeinflussen. Diese Veränderung des Erdmagnetfeldes kann auch eine Ursache dafür sein, dass Tauben nicht mehr zu ihren heimischen Schlägen zurückfinden, Tiere wie Delphine und Wale sowie auch Haie, sich sozusagen verschwimmen. In letzter Zeit wird auch immer häufiger von Mondfischen berichtet die an Küsten angeschwemmt werden. Doch das warum ist nicht einmal ansatzweise geklärt.
Die Windräder in der See haben übrigens auch ganz andere Probleme verursacht: Die Navigation von Schiffen wird empfindlich gestört!
Offshore-Windparks können Schiffsradar störenWissenschaftler empfehlen Maßnahmen gegen Radar-Störeffektehttps://www.scinexx.de/news/energie/offshore-windparks-koennen-schiffsradar-stoeren/
Die Probleme mit den Offshore-Windrädern sind also weitaus größer als man bislang angenommen hatte; es werden im Laufe der Zeit sicherlich noch andere Probleme / Auswirkungen auf die Natur erkannt werden.
Hier kann man ein ganzes Buch (PDF) »Auswirkungen von Windturbinengeneratoren auf das Radar von Schiffen« kostenlos herunterladen – leider ist das Buch nur in Englisch erhältlich.
Um das zu übersetzen, kann ich unbedingt das kostenlose Übersetzungsprogramm DeepL Übersetzter empfehlen.
https://www.deepl.com/de/translator
Vieles richtig, aber die wirtschaftlichen Zusammenhänge sind schlicht im Wesentlichen falsch. Der Energiepreis, in allen Formen, ist viel zu hoch, wodurch die Produkte konkurrenzlos teuer sind und viele zu produzieren unmöglich geworden sind – und natürlich auch zu teuer, um sie zu konsumieren. Die Schere zw. Einkommen und Kosten geht immer weiter auseinander.
Das ist mit großer Sicherheit nicht so. Sie müssen sich nur mal damit beschäftigen, wie es gerade in den Industrieländern aussieht; dort geht nämlich die Wirtschaft gerade den Bach hinunter. China ist das beste Beispiel.
https://www.the-germanz.de/es-brodelt-in-der-chinesischen-wirtschaft/
Im Februar hat China einen Exportrückgang von sagenhaften 17,5 % zu verzeichnen gehabt. Glauben sie vielleicht, dass die Wirtschaft anderer Industrieländer keinerlei Auswirkungen auf andere Länder hätten?
Die Verkaufspreise sind hoch, keine Frage. Aber haben sie schon mal ganz genau hingesehen, wo diese Produkte tatsächlich hergestellt wurden? Oder gehören sie zu denen, die glauben, dass »Made in Germany« bedeutet, dass es auch in Deutschland hergestellt wurde? Durch EU Richtlinien ist festgelegt worden, dass Produkte das »Made in Germany« dann so gekennzeichnet werden dürfen, wenn der letzte Arbeitsschritt in Deutschland ausgeführt wurde. So müssen bei Fahrrädern z. B. der Sattel montiert werden und schon haben wir »Made in Germany«. Und die Liste der Produkte die aus China kommen und so »aufpoliert« werden, ist sehr lang. Richtig witzig wird es, wenn draufsteht »Made in Europe«, denn für den Kunden ist dann gar nichts mehr nachvollziehbar.
Und wenn sie etwas mehr zu den tatsächlichen wirtschaftlichen Zusammenhängen erfahren wollen, könnte sie das Buch »Das Ende des Wirtschaftswachstums« von Prof. Dr. Christian Kreiss lesen.
Seiner Einschätzung nach werden wir den derzeitigen Wohlstands-Level vielleicht noch die nächsten 10 Jahre halten, vielleicht auch noch ein paar Jahre länger.
Da sehen sie das eigentliche Problem? Was haben den Einkommen und Kosten miteinander zu tun; ist es nicht vielmehr der gewaltige Gewinn und die Weigerung endlich mal anständige Löhne zu zahlen? Die Einkommensschere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auseinander wobei niemand der reich ist ein Interesse daran haben kann, dass die armen es besser haben. Wenn die reichen immer reicher und die armen immer ärmer werden, liegt die gesamte Kontrolle über praktisch alles bei denen, die andere für ihre Gewinne arbeiten lassen!
Im Buch von Prof. Dr., Kreiss werden sie u. a. erfahren können, dass es schon seit Jahrzehnten kriselt.
So schreibt Kreiss u. a.:
Aus Leseprobe: https://menschengerechtewirtschaft.de/wp-content/uploads/2023/08/Auszug-Buch-Ende-des-Wirtschaftswachstums.pdf
Wir leben in einer Zeit, wo fast alles erfunden ist, das wir so benutzen und gebrauchen. Dumm nur, dass viele Dinge zwar neu sind und ständig weiterentwickelt werden (sagt man zumindest), aber nichts wirklich dadurch besser wird. Ganz im Gegenteil; so sind die Auswirkungen von Smartphones auf die Gesundheit sehr beachtlich: Kinder/Jugendliche werden bei zu viel Nutzung Kurzsichtig, haben Schlaf- und Konzentrationsprobleme und bekommen sogar Gewichtsprobleme. Hoher Blutdruck und sogar Diabetes ist dabei.
https://www.zwp-online.info/zwpnews/dental-news/wissenschaft-und-forschung/einfluss-von-handystrahlung-auf-die-nahrungsaufnahme-nachgewiesen
Lesen Sie das Buch, denn ich denke, dass Sie sicher noch einige Überraschungen erleben werden, ganz besonders, wenn es um wirtschaftliche Zusammenhänge geht.
Ich möchte ihnen auch ein anderes, jüngeres Buch von Prof. Dr. Kreiss empfehlen; Das Mephisto-Prinzip in unserer Wirtschaft
Das gibt es als kostenloses PDF und wird von Prof. Dr. Kreiss selbst frei zur Verfügung gestellt.
https://menschengerechtewirtschaft.de/wp-content/uploads/2020/07/Buch-Mephisto-30.4.20-mit-Bild-1.pdf
Der strompreis ist aber auch so hoch weil sich die energieversorger dumm und dämmlich verdienen dank der lobby-politik der bundesregierung könne sie die preise erhöhen wie sie wollen.
Ist denn etwas anderes zu erwarten, wenn der Staat, toleriert von der Gesellschaft, immer tieferin die Taschen der Bürger greift? Warum sollten diese Firmen sich in diesem zerfallenden Staat zurückhalten?
Strom aus Wind und Sonne müßt ihr koofen,
denn er ist was für die Doofen!
Das die Strompreise für private Endabnehmer nur steigen und nicht sinken können, sieht man doch schon an den Kosten der noch zu legenden Elektroleitungen von Norddeutschland bis in die Mitte und bis nach Bad Reichenhall. Noch teurer wird es wenn die Industrie einen Vorzugspreis von angedachten 6 Cent bekommt und wir Privaten dann die Differenz auch noch zu zahlen haben. Hinzu kommen die erheblichen Leitungsverluste pro Kilometer infolge ohmschen Widerstandes.
Wir privaten Stromkunden zahlen ohnehin schon den größten Teil der Stromkosten für die Industrie. Günstigen Strom wird es für private Stromkunden nie geben. In der Liste der Länder mit den höchsten Strompreisen stehen wir jetzt schon mit gerade einmal 1 Cent Unterschied zu Dänemark auf dem zweiten Platz. Ich bin ganz zuversichtlich, dass wir den ersten Platz auch noch schaffen können. 😉
„Potemkinsche Dörfer“, etwas was 23 jahre lang keinen güstigen Strom systembedingt produziert hat (Thema Zweitkapazität und deren Kosten), wird auch zukünftig keinen günstigen Strom produzieren.
Vielen Dank für Ihre Nachrichten Herr Vahrenholt, ich bin gespannt was Sie in dieser Versammlung sagen werden. Sie nehmen ja daran teil (oder ich irre mich), so muss das sein. Die Menschen müssen aufgeklärt werden. Bitte verbreiten sie das Wort.
In meiner Gemeinde in Mittelfranken wollten einige Gemeinderäte Windräder errichten . Der Plan wurde verworfen , da bei uns im Vergleich zu Schleswig Holstein nur halb so oft und halb so stark der Wind bläst ! Wir würden insgesamt 8 Windräder benötigen , um an die Windenergie eines Windrades in SH zu kommen . Auch die wärmsten Befürworter lehnten da ab , weil es erwiesener Unfug wäre und eine Geldverschwendung !
Falls ihnen mal keine neuen Argumente mehr einfallen, hilft diese Interaktive Seite bestimmt weiter.Sie würden ihren Spaß haben, da bin ich ziemlich sicher 🙂
https://www.nzz.ch/visuals/windkraft-in-deutschland-grosse-versprechen-kleine-ertraege-ld.1710681
Die Windgeschwindigkeit geht mit der 3. Potenz in den Ertrag ein, daher wäre wohl sogar 16 Windmühlen nötig (1/8 Ertrag bei 1/2 Dauer) um den Ertrag einer Windmühle in SH zu erzeugen, der totale Wahnsinn …
Es ist wesentlich zielführender, sich mit einem Küchentisch über Vor- und Nachteile alternativer Energiegewinnung auseinanderzusetzen als mit hirnbefreiten linksgrünen Ideologen.
Noch mal zum Mitschreiben für physikalische Analphabeten:
Vogelschredder und Elektroschrott stellen in einer komplexen System einen Verbraucher dar und keine Primärquelle für physikalische Arbeit. Ökonomisch ist sie das Äquvivalent zu einem Flächenbombardement oder dem Abwurf einer Wasserstoffbombe über dicht besiedeltem Gebiet.
Nur mal so wegen „Expertentum“: Ich selbst habe Elektrotechnik und Physik studiert und arbeite seit über 30 Jahren in verschiedensten Positionen in der Energiewirtschaft. Ich weiß wo von ich rede.
Wenn Ihre Argumentation das Ergebnis eines abgeschlossenen Elektrotechnik und Physik Studiums sein soll, armes Deutschland.
Man muss die Windernergie nicht befürworten, aber ein paar einsichtige Argumente würde ich mir dann schon wünschen.
Windkraft ist per se nicht schlecht, sie ist eine Möglichkeit, weniger fossile Energie zu verbrauchen. Sie ist kein Allheilmittel, aber dass Verteufeln aller Windenergie, wie es hier im Forum üblich ist, kann auch nicht der richtige Weg sein. Auf den richtigen Mix kommt es an.
Genau, Herr Professor Vahrenholt. Auch das links-grüne Regime weiß das, was Sie zu Recht beschrieben haben. Und die Verteuerung der Strompreise ist auch gewollt inkauf genommen, weil Solar und Windstrom niemals fossile oder Stromerzeugung aus Kernenergie ersetzen können.
Es geht den Ökosozialisten um einen grundlegenden Wandel im Konsumverhalten von Bürgern, und andererseits um einen grundlegenden Wechsel der industriellen Ökonomie in eine weitestgehende Dienstleistungswirtschaft und biologische Landwirtschaft. Der aus der Energiewirtschaft resultierende Strommangel soll uns dazu zwingen, mit dem zufälligen, angebotsorientierten Strom zurechtzukommen und der herbei phantasierten Klimakatastrophe den nötigen Auftrieb zu geben.
Was steckt hinter diesem Hype und Klima? Was steckt hinter allen diesen absurden Maßnahmen, aka Enteignungspolitik wie Heizungsgesetz und Mobilitätswende?
Ein Billionengeschäft für den internationalen Finanzkomplex.
Mit dem Populismusbegriff sollte man hier vorsichtig sein. Die Ökolobby und ihre grünen Bodentruppen wehren sich seit Jahren dagegen, dass der von den WKA erzeugte Infraschall in Bezug auf dessen Wirkung auf den menschlichen Organismus umfassend untersucht wird. Die Berichte, in denen Anwohner in der Nähe von WKA über schwerwiegende gesundheitliche Beeinträchtigung klagen, häufen sich und sollte Infraschall tatsächlich dafür verantwortlich sein, könnten das durchaus auch auf die hochentwickelten Meeressäuger zutreffen.
“ Die Wale stören die Windanlagen ganz gewiß wenig bis gar nicht“
Die gleiche „Gewißheit“ haben die Grünen wenn es um gesundheitliche Folgen für den Menschen geht. Die sind sich auch dessen gewiß das es die nicht gibt, nicht geben kann, deswegen sind nach deren fachkundiger Ansicht Studien und Untersuchungen dazu auch völlig unnötig.
Der Vergleich mit U-Booten und Kriegsschiffen ist zudem schief, da es sich hierbei um temporäre und sich örtlich verändernde Geräusche handelt, ganz im Gegensatz zu Offshore-WKA, die Stunde um Stunde ihren monotonen, niederfrequenten Sound unter die Meeresoberfläche senden.
Natur und Naturschutz, sind für die Grünen, ebenso wie die Vergewaltigung der Landschaften und die steigenden Kosten, völlig egal. Was sind die Gründe, diese Bande zu wählen?
Wenn diese verheerende Regierung endlich abtreten wird, werden verunstaltete Landschaften übrig bleiben mit Folgen für den Tourismus. Bisher kamen jedes Jahr Millionen
ausländischer Touristen nach Deutschland. Werden diese weiterhin kommen?
Aber das interessiert Ideologen nicht.
Deutschland braucht künftig eine Regierung der Fachleute und nicht eine der Ideologen.
Man könnte genauso gut Windräder auf den Mars oder Mond stellen. Dort weht kein Wind? Kein Problem man muss einfach nur noch mehr aufstellen. So denken die Grünen.
Experimente in Technik und Wissenschaft gehören dazu, auch wenn sie oft schiefgehen. Es gab eine Kolumne im Wissenschaftsmagazin des DLF „Tolle Idee – was wurde daraus?“. Nur kommt es auf die Größenordnung der Experimente an. Die tolle Idee Transrapid konnte Deutschland verkraften, die „erneuerbaren“ Energielieferanten leider nicht. Jede neue Windmühle ist ein Sargnagel mehr, weil das Land nicht mehr reich genug ist für dieses Riesenexperiment.
Wenn 30000 Windräder keinen Wind bekommen, erzeugen die auch nicht mehr Strom. Genau das muss man JEDEM Grünen IMMER wieder sagen. Jeder der argumentiert das man einfach mehr bauen muss ist ein Vollidiot. Seit Jahren baut man immer mehr dieser nutzlosen Teile, obwohl die immer mehr Geld kosten und dabei KAUM Strom erzeugen.
Dazu noch ein Zitat von unserem Kinderbuchautor: „Die Ukraine wird an der Atomkraft festhalten. Das ist auch in Ordnung, solange die Dinger sicher laufen: Die sind ja gebaut.“
Die superlinksgrüne Polit-„Elite“ sagt: Wind und Sonne schicken keine Rechnung.
Wer dagegen argumentiert und das auch noch mit (natur-) wissenschaftlichen Erwägungen, der kann nur ein pöhser Rächter sein! Mindestens die halben Naturwissenschaften sind rassistisch!!
Man sollte nicht auf dem unterirdischen Niveau der Klimagläubigen argumentieren, sondern schon etwas inteligenter. Natürlich schicken Wind und Sonne keine Rechnung, aber das ist eben gar nicht die Frage.Eine Kohleflöz und ein Ölfeld schicken nämlich auch keine Rechnung. Wie eh, mit Ausnahme menschlicher Arbeitskraft, grundsätzlich alle Inputfaktoren in der Wirtschaft völlig kostenlos sind. Denn das Universum schickt generell keine Rechnungen.
Annalena B und Robert H lassen Windkrafträder in Nachbarländern bauen, die mindestens 100.000 km entfernt sind,
Die Windkrafträder machen eine 360 Grad Wende, und der Strom wird in Kobold Akkus gespeichert,
Ich schaue mir keine TV Nachrichten in ARD, ZDF, 3te Programme an, sondern informiere ich in anderen Medien,…
Ich antworte darauf immer „Ölfelder, Gasfelder und Kohlebergwerke schicken auch keine Rechnung“.
Das Gesamtsystem aus bedarfsgerechter Gewinnung/Erzeugung (zu jedem Zeitpunkt die in dieser Sekunde benötigte Menge, ein super wichtiger Punkt, den die wenigsten verstehen), Speicherung/Backup-Kapazitäten sowie Transport/Verteilung erzeugt die Kosten bzw. schickt die Rechnung. Da für Windmühlen und PV-Anlagen immer Backup-Systeme und oder Großspeicher (die es nirgendwo in annähernd ausreichenden Dimensionen gibt, außer auf Papier vielleicht ?) gebraucht werden kostet das alles wesentlich mehr.
Billiger wird dadurch zukünftig ganz genau überhaupt gar NICHTS, auch wenn einige Mitglieder der Klimareligion das immer wieder mantrahaft wiederholen.
Das mit den Walen könnte eine starke emotionale Wirkung auf die Öffentlichkeit haben. Andererseits sind Wale intelligente Lebewesen, denen auch Ausweichbewegungen zuzutrauen wären. Dazu sind ausgewiesene Fachleute über Wale und deren Lebensräume gefordert. Die Systemkosten für Windstrom bleiben in jedem Fall zu hoch, wenn diskontinuierlich erzeugter Strom in den kontinuierlichen Netzbedarf eingespeist werden soll. Das System, und damit die jeder kWh zurechenbaren Kosten vollständig zu erfassen, bleiben eine große Herausforderungen, weil die Apostel der “ Erneuerbaren / Renewables “ immer absichtsvoll unvollständig rechnen wollen, und immer und überall damit rechnen können, dass das Publikum die Kostenzusammenhänge eines Systems nie im Kopf hat. Es ist so schön einfach zu glauben, dass der Wind nichts kostet.
Vor allem: Keine ökonomisch sinnvolle Speichertechnik in Sicht.
Daher gab und gibt es keine Chance, die „Energiewende“ zu einem Erfolg zu machen.
Es ist so, als ob die Regierung die kollektive Auswanderung nach Proxima Centauri beschlossen hätte (weil ja die Welt untergeht) und alles Geld in den Bau von Raumschiffen leiten würde, in der Hoffnung, daß irgendwer den Warpantrieb schon erfinden würde.
Die Gesetze der Physik lassen sich aber ausserhalb der Traumwelten von Ideologen nicht überlisten.
Wenn der ganze Quatsch nicht gestoppt wird, sind wir am Ende.
Mit dem offshore Park vor Helgoland für den etwa ~ 200 Mrd an Volksvermögen investiert worden sind, gingen 2016 auch die Patente für die Technik zur Speicherung des zu generierenden Stroms an China. Frau Merkel persönlich verkaufte/ verschenkte das ganze Paket für 2 Mrd an China.
Windkraftanlagen in Süddeutschland sind Gesslerhüte, die die Grünen immer wieder gern grüßen, und vor allem: es gefällt ihnen ungemein, wenn alle, die gegen diesen Unsinn sind, diese Gesslerhüte immer und immer wieder grüßen müssen, und sei es nur dadurch, dass sie sie bezahlen müssen.
Was für eine unglaubliche seelische Befriedigung für Grün.
Diese Gesslerhüte sind überall zu bewundern. In Fuerteventura z.B. gibt es einen Windpark, in dem die WKA, bezahlt von der EU und Deutschland, einsam vor sich hindrehen und langsam verrotten. Denn dieser Windpark ist völlig autark, heißt hier, er hat keine venünftige Anbindung an das Stromnetz der Insel.
Wenn die Rotoren in zig Jahren mal entsorgt werden müssen, wird erst das richtige Milliarden-Problem auf uns zukommen. Alles giftiger Sondermüll wie Hochleistungs-Segelflugzeuge. Wird zur Zeit alles vergraben. Daran denkt keiner der grünen Energieschwätzer.
Das selbe wird bei den Elektroautos passieren. Die Leasingrückläufer kauft keiner, weil ihm keiner sagen kann wie lange die Batterie noch hält bzw. ist es schon sicher, dass die Lebensdauer bei ca. 50% eines Verbrenners liegt.
Was die „Energiewende“ angeht, eine entlarvende Parallele in arte. Wowereit 2011 zum BER:“Ich mache mir keine Sorgen, das wird funktionieren weil es ja so beschlossen wurde“. Da fällt man ja vor Lachen vom Stuhl, die Politiker glauben wirklich dass wenn sie etwas beschlossen haben muss es auch funktionieren…. Und genau so irre sind die Politdarsteller in Sachen „Energiewende“ unterwegs, man beschliesst diese und das ist dann die Garantie dafür dass es auch funktioniert.
Wie der BER geendet hat weiss man ja, Lerneffekt genau NULL, bei der „Energiewende“ wiederholt sich zudem alles irre, nur diesmal eine Zehnerpotenz schlimmer….
Verstehe bzw. ich kann diverse ökologische Schäden durch die Windkraft nachvollziehen (Verdichtung von Erdböden, Eingriff in die Meeresbiologie, Vogelschlag usw.usf) leider bin ich in der Thermodynamik wenig bewandert, aber ein System, dass ich belaste, wird sich verändern! Ich stelle mir gerade die Auswirkungen auf das Klima vor, wenn ich dem System für eine installierte Leistung von z.B. 7000 MW die benötigte Energie dafür entziehe….Gibt es hierzu schon veröffentlichte Studien?
Habe bisher gelesen, dass sich die örtliche Regenfront bereits verschoben hat, weiß einer mehr??
Könnte die Windkraft (neben den Materialien!) zur größten Umweltkatastrophe aller Zeiten führen, sprich Verschiebung wichtiger Luftströme und Meeresströmungen??
Für die Zeit nach GRÜN: Die AfD-Regierung wird Kohle, Kernkraft und Methan aus Fracking nutzen müssen, um Deutschland wieder auf Kurs zu bringen.
Erstklassige Technik wie den THTR300 wird man „aus dem Museum“ wieder in den Wirkbetrieb bringen. Damit gibt es wieder Strom zu 5 cent/kWh.
Den Strompreis zu 5 ct werden Sie vergessen können. Die Energieunternehmen haben sich an hohe Preise gewöhnt, eine Preissenkung wird zwar kommen, aber nicht wieder auf das Ursprungsniveau.
Ein sinnvoller, volkswirtschaftlicher Vergleich ist der Erntefaktor oder EROI von Stromkraftwerken:
Erntefaktor = Energie zuverlässig erzeugt/Energie investiert
Dieser Faktor ist bei
Uran: 100
Kohle: 50..70
Methan: 50
Wind: 17
Wind+Langfristspeicher: 10
Solar: 10
Solar+Langfristspeicher: 5
Langfristspeicher wäre z.B. riesige Wasserspeicherwannen im Meer aus Beton. Funktionsprinzip wie die Wasserspeicher in den Alpen, nur 100x größer.
Aus diesen Kennzahlen kann man ablesen, dass die GRÜNEN Ideen niemals funktionieren können. Der Wahnsinn wird demnächst zusammenbrechen, wie das in USA und UK schon der Fall ist.
In Deutschland wird das geschehen mit AfD 51%.
Aus der Badischen Zeitung.
„Da aber der Bedarf in den nächsten Jahren steigen wird, vor allem in der Industrie, stehen in Südbaden bereits einige Projekte in den Startlöchern: eine grenzüberschreitenden Leitung zum Elsass, Produktionsanlagen am Hochrhein und Wasserstofftankstellen für Müllautos.“
Das wird das nächste Desaster.