<
>
Wird geladen...
Der Zauderer verliert den Rückhalt

Mittelstandsunion rechnet mit Friedrich Merz und dem „Schmodder“ Merkels ab

von Redaktion

23.09.2023

| Lesedauer: 2 Minuten
In der Union wächst der Frust auf Friedrich Merz und seine Anpassung an den "Schmodder" der Merkeljahre: In der Wirtschaftsvereinigung von CDU/CSU rumort es. Merz schaue tatenlos zu, wie die Ampel Deutschland zu einem „Umerziehungslager“ umbaue.

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) gilt als innerparteiliche Vertretung von Unternehmern, Selbstständigen und Freiberuflern der Unionsparteien – als ein Herzstück des einstigen „Wirtschaftsflügels“. Der heutige Parteichef Friedrich Merz konnte sich auch in Abwesenheit dort starker Sympathien über die Jahre erfreuen. Als Merkel-affin galt dieser Teil der Union dagegen nur mit Abstrichen. Carsten Linnemann, heute Generalsekretär der CDU, war von 2013 bis 2021 Vorsitzender.

Umso gefährlicher ist es, wenn gerade aus der MIT ein heftiger Appell gerichtet wird, den man als Abrechnung werten kann. „Zu wenig, zu spät“ könnte das Zeugnis lauten, dass ihm der stellvertretende Vorsitzende der MIT in Baden-Württemberg, Daniel Hackenjos, im Magazin der Vereinigung ausstellt. Und das ist noch freundlich ausgedrückt.

Hackenjos beklagt einen „Elfenbeinturm in Berlin“; der sich für die Sorgen des Einzelhandels und die Probleme in Handwerk, Industrie und Dienstleistungsgewerbe nicht interessiert. Man kenne im Grunde schon alle Antworten auf die drängenden Fragen, doch der Elfenbeinturm reagiere entweder zu langsam oder gar nicht. Die Folge: Die Leistungsbringer im Land resignierten.

„Stattdessen bleibt die Regierung bei einem Kurs, Deutschland in das Umerziehungslager der Welt zu transformieren und die Opposition, die CDU, macht was? Zur Hälfte macht sie dabei mit, dank dem alten Merkellager und zur anderen Hälfte fehlt entweder der Entscheidungswille oder der Entscheidungsmut“, konstatiert Hackenjos. Ander sei es nicht zu erklären, dass „die größten Themen, die die CDU beschäftigt hat, die Einführung der Frauenquote und Steuererhöhungspläne waren“.

Der MIT-Vertreter wendet sich im Vorwort des „Wirtschaftsforums“ daher direkt an Parteichef Merz. Er fordert: „Setzen sie endlich einen klaren marktwirtschaftlich politischen Kurs (…) und manifestieren Sie diese in der Oppositionsarbeit. Wir wissen, dass sie das können, dafür haben wir sie zum Parteivorsitzenden gewählt.“

Zugleich fordert Hackenjos eine Abnabelung vom „Merkellager“. „Dieses Lager war jahrelang, bis Habeck kam, federführend für die größten wirtschaftlichen Missstände in unserer Republik verantwortlich und hat damit letztendlich nicht nur dieser Partei, sondern vor allem auch diesem Land nachhaltig geschadet. Was wollen wir den Linken und Grünen vorwerfen, solange in den Reihen der CDU derselbe Schmodder gedeiht.“

Hackenjos packt den Parteichef zudem bei seiner mittlerweile sprichwörtlich gewordenen Zauderei. Denn wenn Merz Erfolg habe, dann könnte es mit der Wirtschaft wieder aufwärts gehen. Wenn nicht, dann drohe ihm, dass die Leute ihm nicht mehr auf die Schulter klopften, sondern „in die Magengrube“. Dann wäre Merz wohl „nicht mehr lange Parteivorsitzender“.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

101 Kommentare

  1. Mit „Leistungsbringern“ ist sicher nicht der weiterhin vor den Grün-Woken herumschleimende „Mittelstand“ gemeint. Der hat sich jede Pleite wirklich redlich verdient.

  2. Egal ob Werteunion oder Mittelstandsunion oder Arbeitgeberunion oder Sonstwas-Union: sie leiden alle am selben Problem. Sie haben allesamt nicht erkannt, daß die CDU völlig entkernt ist und nach der Sozialistin Merkel nicht mehr für konservative (also vernünftige) Werte einsteht. Die einzige Lösung für all diese Gruppierungen wäre, endlich aus der CDU auszutreten und eine eigene schlagkräftige Alternative zur CDU zu gründen oder sich einer der bereits vorhandenen Gruppen anzuschließen (AfD oder dieBasis). Mich nervt dieses ewige Rumgeheule, während sie doch alle während der 16 Merkeljahre und der Coronajahre mitgemacht haben. Irgendwann muß man halt auch die Konsequenzen ziehen und nicht nur Rumlabern und Rumheulen. Eine echte Alternative könnte durchaus eine Mehrheit für eine Bundesregierung stellen. Dafür müssten aber auch wirklich die großen unzufriedenen Gruppierungen mitmachen.

  3. Merz ist ein Verräter der Konservativen und sollte zu seinen grünen Gesellen hinzustoßen, anstatt die echten Konservativen weiterhin mit seiner Anwesenheit zu beschmutzen.

    • Merz ist ein Mann von BlackRock – das sagt alles !

  4. Der CDU droht eine schicksalhafte Zukunft. Sie droht, vielleicht sich selbst abzuschaffen. Es kommt zu einer Spaltung. Auf der einen Seite stehen Diejenigen, die auf Merz hoffen, daß er die CDU wieder in die konservative Heimat führt. Auf der anderen Seite sind es die Merkelianer – unter ihnen Günther und Wüst – die an dem Kurs ihrer Gönnerin Merkel festhalten wollen. Egal welcher Flügel dominieren wird, die CDU wird viele Wähler verlieren.

  5. Der Zauderer wird, sofern er sich nicht aus der Politik zurückzieht, im Jahr 2025 Olaf Scholz als Kanzler einer schwarzrotgrünen Koalition beerben. Darauf hoffen rot und grün, denn irgendwie muss ja eine Anschlussverwendung für Faeser, Habeck und Baerbock her. Die CDU wird also noch gebraucht. RotGrün werden zusammen auf ca. 30% kommen und Merz muss mehr als 20% der Stimmen erhalten. Das wird er hinbekommen und es wird für die für die Kanzlermehrheit reichen. Läuft also für Friedrich Merz.

    • Für nächsten Sonntag möglich. In zwei Jahren sieht das ganz anders aus. Da kommt die Union maximal noch auf dieselben Werte wie die SPD. Also so um 12 Prozent, wenn es gut läuft. Merz kann schon gehen, das wird nichts mehr.

  6. Dann wäre Merz wohl „nicht mehr lange Parteivorsitzender“
    es kommt nichts Besseres nach = ein uralter Spruch, der viel Wahrheit enthält. Bei der CDU ist niemand mehr, der besser als Merz wäre, also kann der Schlechte auch bleiben.

  7. Merz, aber auch der gecastete „Zukunftswunschkanzler der CDU“ Wüst, taugen nichts. Sie sollen das weiter so sicherstellen. Wir, das profane Volk, brauchen das weiter so nun wirklich nicht. Ich möchte endlich wieder Hoffnung und Stolz erfahren, wenn ich an mein Land denke. Es ist doch unerträglich geworden, mit diesen Möchtegernpolitikern.

    • Die CDU hat nur ihre Macht im Visier, die Notwendigkeiten für unser Land mitnichten. Ist eigentlich egal, solange es Alternativen gibt. So die CDU-Abspaltung AfD. Das Beharrungsvermögen der CDU-Befürworter in den laufenden Meinungsumfragen ist beachtlich. Aber auch gut für unsere Gegenwart und Zukunft?

  8. „Erst die Partei, dann das Land!“ -Merz weiß genau, wo und wie er die Ampel angreifen könnte (denn diese produziert ja dermaßen viel Mist, dass das nun wirklich nicht schwer wäre).
    Aber er weiß eben auch, dass er auf SPD, Grüne oder FDP als Koalitionspartner angewiesen ist, um die Macht in den Landtagen und im Bundestag übernehmen zu können.
    Und so laviert er hin und her, schmeißt mit Wattebäuschchen und biedert sich der gemeinsamen linksgrünen Einheitsblockpolitik an.
    -Wider besseren Wissens, mit machiavellistischem Drang zur Macht.

    • Alles leere Versprechen, die nie eingehalten werden. Das Land lebt gefährlich auf Pump, hat aber selbst nichts davon. Und wer hat das zu verantworten? Die die sich hinstellen dasxwwiter so predigen. 5 Minuten nach Schließung der Wahllokale ist alles vergessen. Zumindest das sollten wir nun langsam verstanden haben.

  9. Ein Herbert Wehner hätte wie damals Willy Brandt, genauso Friedrich Merz abgeurteilt , „Der Herr badet gern lau“. Die Grünen im Blick, will dieser , wie seinerzeit Brandt , nach der Devise, „sowohl als auch“, politisch handeln. Wie bekannt geht das in die Hose.

  10. Man fragt sich, ob diese Partei-Nomen-Clautura noch irgendwen vertreten wollen? Die einfachen Bürger nicht, denn die werden ausgebeutet und überfremdet und mit immer neuen Regeln kujoniert. Der Wirtschaft geht es eigentlich genau so. Die wird von dieser CDU Führung auch nicht beachtet – außer wenn sie weniger Tribut als letztes Jahr abliefert.

    Warum ist man dann nich in dieser Partei? Dann kann man doch auch zu den FREIEN WÄHLERN gehen oder gleich ganz zur AfD. Die können nicht missachtender sein.

  11. Die Schwarzen liegen im Mittel der Umfragwerte derzeit bei 27% und man fragt sich nur, wer die eigentlich noch repräsentiert, denn sie hatten ja die beste grüne Kanzlerin, die alles vertreten hat, nur keine konservativen Werte und wer für die Zukunft glaubt, daß es ein Merz richten wird, die scheinen aus der Vergangenheit nichts dazu gelernt zu haben.

    Daraus kann man Schlüsse ziehen, wenn sie ihr Reservoir aus jenen Altersgruppen ziehen, die mit der Welt schon fertig sind und sich der Ordnung halber nur noch an hohle Phrasen halten um noch unbeschadet ins Jenseits zu gelangen, während ihre Nachkommen ihnen anscheindend egal sind, sonst würden sie neue Wege beschreiten um noch das noch zu bewahren, wss sie einstmals selbst errichtet haben.

    Soeben habe ich in unserem regionalen Käseblatt vernommen, daß aufgrund der Ukraine-Krise die Gaspreise wieder steigen werden, was niemand bestreiten will, außer der Begrifflichkeit der Krise, die grundsätzlich falsch ist in diesem Zusammenhang, denn eine Krise ist ein unvorhergesehenes Ereignis und wer auf dem Brückengeländer balanciert und in den Bach fällt, hat das Unglück doch selbst herbeigezaubert und so wird alles verdreht um die eigenen Schandtaten besser aussehen zu lassen,

    Demzufolge haben solche auf Papier gedruckten Nachrichten nur noch den einen Wert, indem man es als gute Grundlage fürs Fensterputzen benützt oder den Ofen damit anheizt, ansonsten kann man den Inhalt vergessen, der allenfalls noch als Verteilunterlage für sie gedacht ist, um ihre Werbeblätter los zu werden und auch darin wird die Welt auf allen Ebenen schön geredet, weil niemand mehr in der Lage ist, die Zustände so zu beschreiben wie sie wirklich sind, ohne wenn und aber und natürlich alles frisch angepriesen wird, wenn es auch noch so übel riecht.

  12. Wie soll eigentlich künftig dieses Land finanziert werden, wenn die Geldentwertung zuschlägt, die Steuern ohnehin schon die höchsten der Welt sind und wir atfgrund der dummen Politik der Lknksregierung in eine Rezession laufen?
    Diese Politik hat alle Zutaten einer deftigen, langanhaltenden Rezession. Wenn heute angeblich die Steuern sprudeln heißt das noch lange nicht, dass das im nächsten Fiskaljahr auch so sein wird.

    • Eine Gehalts- und Rentenkürzung um die Inflationsrate wurde und wird doch schon durchgeführt, ist Realität. Und zwar mithilfe der Untätigkeit von Merz/CDU. Er könnte zusammen mit der AfD die Ampelregierung längst beendet haben. Aber Merz/CDU duldet die Destruktion der Grün-diktierten Ampel zum Nachteil Deutschlands, seiner Bevölkerung und Wirtschaft.

  13. Wo waren denn die Unternehmer all die Jahre? Sie haben die grüne Transformation der Merkelära ja fast klaglos mitgemacht in der Aussicht auf fette Geschäfte mit dem Technologietausch einer ganzen Volkswirtschaft infolge der staatlich verordneten Klimawende. Die Klimawende galt ja lange bei der Wirtschaft als goldener Tempel. Mittlerweile, nach selbständigem und nicht betreutem Denken scheint Ernüchterung eingetreten. Zumal die anderen alten Probleme auch noch da sind (Migrantenkosten, Energieknappheit, Inflation und enorme Teuerung, europäische Spaltung, wegbrechende Lieferketten und Märkte) und seit Jahrzehnten von der Politik ausgesessen werden.

  14. Nach der Wahl in Hessen und Bayern werden solche Stimmen wieder verschwinden. Es ist Wahlkampf.

    • Es sei denn, man macht seinen Mitbürgern klar, dass sie diese Form der Politik abwählen müssen, wenn sie nicht wollen, dass es weitergeht wie bisher.
      Je deutlicher das Signal vom Wähler, desto deutlicher die Wirkung.
      Und zuerst muss die FDP weg, die diesen Krieg der Regierung gegen das eigene Land überhaupt erst ermöglicht.

  15. Auch die Muppets waren ihrer Zeit weit voraus. Heute die Folge “ Beaker steckt das Labor an“ mit FM in der Hauptrolle. Passend wie Scholz als Mr. Magoo.

  16. Jeder wusste, was er bekommt – bzw. nicht bekommt -, wenn Merz Vorsitzender wird …

    • Was waren denn die Alternativen? Grün-Wüst odet Grün-Günther?

      • Schwierige Frage! Die Gallionsfigürchen, über welche die CDU verfügt, sind Ausdruck ihrer – desolaten – Verfasstheit. Die von Ihnen angeführten „Schwiegermutters-Liebling-Typen“ sind dafür prototypisch.
        Aber wenn Sie so explizit fragen: Am ehesten noch Brinkhaus. Im FAZ-Interview vom 30.08.2023 hatte er mir ganz gut gefallen. Zitat: „Wir müssen ganz grundlegend ran. Unser bürokratisches System, das uns seit Jahrzehnten gute Dienste geleistet hat, kann nicht mehr reformiert werden. Es muss grundlegend neu aufgestellt, vielleicht sogar revolutioniert werden.“

      • Wann hat uns unsere Bürokratie gute Dienste geleistet.Mindestens seit den Siebzigern wurde unsere Bürokratie zur Bremse.

      • Bürokratie ist niemals gut, da haben Sie recht. Er meinte wohl „funktionierende Verwaltung“. Was diese Wert ist – Rechtssicherheit, Stabilität u.a.m. – sehen wir an Failed States wie Haiti, Libanon und Berlin.

  17. Wenn man den Artikel liest und die letzte Zeit Revue passieren läßt, dann bleibt eigentlich nur der Schluss übrig : Merz hat fertig, seine Tage sind gezählt.
    Aber wer kommt dann, etwa Wüst diese Flachpfeife? Oder Günter, der Merkelianer?
    Für mich hat die CDU den Punkt für eine Rückkehr in Regierungsverantwortung schon im letzten Jahr verpasst, Ich nenne nur „Sondervermögen“ und den ganzen anderen teuren Mist.
    Spätestens beim Anschlag auf die Gasleitungen hätten sie mit aller Macht für Aufklärung eintreten müssen, aber bis heute nichts!
    Ich sehe noch Scholz wie einen Schuljungen am 10.2.22 neben Biden stehen wie er das Ende der Pipelines angekündigt hat, aber was tat dieser Feigling? Nichts, er lächelte nur blöde in die Kamera. Wäre das nicht die Stunde der Union gewesen Scholz einmal so richtig gerade zu stellen?
    Ein Helmut Kohl hätte dem „schlafenden Joe“ wahrscheinlich eine geknallt und fertig wärs gewesen.

  18. MIT und Werteunion müssen jetzt ihr eigenes Ding durchziehen und die Merz Merkel CDU verlassen. Ist ja schade um den Besitzstand muss aber sein. Wer nicht mehr zwischen Tiflis und Berlin unterscheiden kann hat genauso wenig Substanz wie Baerbock.

    • Jetzt, vor den Landtagswahlen in Hessen und Bayern, gibt es aus CDU-Kreisen ein paar forsche Ansagen, um konservative Wähler bei der Stange zu halten. Nach dem 8. Oktober geht’s weiter wie bisher.

      Übrigens: Was aus einem Vorsitzenden der MIT wird, sehen wir an Linnemann, ein Bettvorleger der SPD. Und von der Werteunion konnte man schon lange nichts mehr hören. Ob sie überhaupt noch existiert?

  19. Mit einem Merz, der Opposition mit Opportunismus verwechselt, wird sich der „Schmodder“ nicht entfernen lassen.

  20. Wenn jetzt nicht unmittelbar gehandelt wird, wird es in diesem Land bald hässlich. Es kann nur zur Eskalation führen, das ist unausweichlich. Vergessen wir dann nicht, dem wir das z verdanken haben. Deutschland wird durch ein dunkles und gewalttätiges Tal gehen.

    • Die Altparteien plus die Leitmedien haben zu Merkels Zeiten ein Kartell geschmiedet, um eine kriminelle, antidemokratische Agenda gegen die Mehrheit der Bürger durchzusetzen. Die CDU stützt diese deutschlandfeindliche Politik.
      Ich bin mir ziemlich sicher, dass, wenn die AfD 2025 bei der Bundestagswahl 50% bekommen würde, könnte sie trotzdem nicht regieren, da dann das Kartell mit einem Parteiverbot um die Ecke käme.
      Ich bin schon lange der Meinung, dass die Bürger vom Altparteienkartell schamlos hintergangen werden. Lange dringend notwendige Massnahmen und Reformen werden einfach nicht umgesetzt . Das kann man nicht mit Parteiprogrammatik erklären, das ist Realitätsverweigerung und erfüllt den Tatbestand des Hochverrats.

  21. Das bedeutet aber nicht, daß dies kampflos so hingenommen werden muß.
    Die Werteunion und MIT sind der AfD nicht abhold.
    Veränderungen brauchen leider weiter Zeit, sind aber keine Unmöglichkeit.

    • Bis jetzt haben das die Werteunion und MIT kampflos hingenommen. Man hört in der CDU nicht auf sie. Ich erinnere nur an Herrn Maaßen, der sogar für die grüne CDU Wahlkampf gemacht hat und dabei die Menschen getäuscht hat. Sie haben nicht CDU bekommen, sondern immer Rot-Grün auch im CDU-Mäntelchen (siehe Sachsen). Da man die Merkelianer nicht von ihren Posten entfernt hat und mit unverbrauchten konservativen Gesichtern ersetzt hat, wage ich zu bezweifeln, dass sich in der CDU etwas ändert. Was man von Merz hört (Werteunion/MIT in gleicher Tonlage) ist die Brandmauer gegen die AfD und das diese Rechtsextreme wären und deren Wähler auch. So wird das nichts.

  22. Mit der Überschrift hatten Sie mich.
    In meinem Kopf hörte ich bereits die Vorschläge…

    ,,Klimapolitik,Massenmigration, Energiewende,Queer-Kult und Waffenlieferungen SOFORT STOPPEN!!!“

    Dann las ich den Artikel ?

  23. Friedrich Merz hat sich mit seinem Engagement bei BlackRock jenem Teufel verschrieben , der den Untergang Deutschlands und die Pluenderung deutscher Werte voran treibt , so meine Ueberzeugung . Es sind mafiose Strukturen , die ihre Soldaten nicht einfach mal so entlaesst . Ich mag da falsch liegen , jedoch erklaerte es , warum die CDU unter Merz saemtliche Steilvorlagen der desastroesen Regierung ungenutzt liess , bzw. deren Fehlentscheidungen durchwinkte . Merz sind die Haende gebunden und die Stricke reichen bis nach Fernwest und Nahnord ( City of London ) . Merz mag koennen , ja sogar wollen , aber duerfen darf er nicht . Anders ist es doch gar nicht zu erklaeren , dass die CDU als Opposition nicht wahrgenommen werden kann . Wenn selbst ein Hendrik Wuest , der den Gruenen am Zaepfchen knabbert – und das von unappetitlicher Seite – als potenzieller Nachfolger Merz‘ gehandelt wird , zeigt doch aufschluessig , in welchem Zustand die CDU sich befindet . Keine Frage , Merz haette das Potential , jedoch nicht den Willen . Von ihm zu erwarten , dass er den Karren aus dem Dreck zieht , erscheint mir wie der Wunsch , dass ein verunfallt Bewusstloser seinen eigenen Rettungswagen steuern moege . Wollen wir nicht vergessen : Die Bewerbung zur Wahl zum Bundespraesidenten seines eigenen Parteigenossen Max Otte , hat er verhindert , und gegen H.G. Massen wollte er einen Parteiausschluss bewirken , wahrscheinlich , weil dieser nicht nur weiss , sondern auch ausspricht , woher der Hase laeuft .Herr Linnemann will nun in Sachen Asyl-Politik mit der Ampel gemeinsame Sache machen . Vater mach‘ Licht !

    • Erst wenn wir eine schonungslose Bestandsaufnahme über den Zustand der Republik machen, bzw. März ,erst dann kann über das Machbare und das Wünschenswerte gestritten werden.
      Aber solange unsere Politiker sagen Deutschland gehe es gut und müsse dies oder jenes tun, solange geht es bergab.
      Jedenfalls darf der Zusammenhang der Bevölkerung nicht weiter hintertrieben werden, sonst kehrten die zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts zurück.

    • Klar, am Ende geht es immer ums Geld. Merz ist mehr Agent von BlackRock, denn Interessenvertreter für die Interessen der deutschen Volkswirtschaft.
      Die US-Administration und die US-Geldelite arbeiten an der Abwicklung des deutschen Wirtschaftswunders. Es ist Ausplünderung unseres Tafelsilbers, bezahlt mit bedrucktem Papier aus der US-Notenpresse bzw. noch nicht einmal das. Es wird Geld buchungsmäßig und an den manipulierten Börsen einfach geschöpft. Aber schon die Indianer wussten: Geld kann man nicht essen. Erst wenn wir in diesem Land auf die täglichen Grundbedürfnisse zurückgeworfen werden, werden die Massen verstehen, dass uns unsere Regierungen im Stich gelassen haben und die Interessen der USA bedient haben.

  24. Wirtschaft, sie ist für mich wie der Generalsstab damals, zulange geschwiegen, bis es zu spät war!

  25. Mehr als Spaltung der Union scheint da nicht möglich zu sein. Also, nicht jammern, liebe Konservative. Sammelt gute Leute und macht eine neue Partei auf.

  26. Die „Mittelstandsunion“, eine Gruppe innerhalb der CDU, die voll harmonisch in diese links-grüne Partei passt.

    Viele Jahre lang huldigten sie Merkel, jetzt huldigen Merzel, wie man unschwer aus dem Artikel oben entnehmen kann.
    Sie bleiben also weiterhin konstant und treu auf ihrer Linie.

    Um nochmal in den Medien präsent zu sein, hat ihr Vorsitzender jetzt mal was gesagt.

    Alles keine Nachricht wert.

  27. Ich wiederhole mich an dieser Stelle gerne:
    Nur die Stigmatisierung der AfD und die sog. „Brandmauer“ garantieren, dass immer die SPD und/oder die Grünen mitregieren und es keine Mehrheiten ohne sie gibt.
    Man bedenke: ‚Brandmauern’ sind in aller Regel dünn und fragil. Sie wurden nachträglich eingebaut (Pfusch? Tekturplan?), nehmen eigenen Raum (nicht den des ‚brandgefährlichen‘ Nachbarn), lassen keinen Zugang (bzw. Abgang) und gehören statisch (und politisch) nicht zu den tragenden Elementen.
    Brandmauern können/dürfen/sollen/müssen abgerissen werden – früher oder später; eine Rolle rückmerz hilft auf Dauer nicht.
    Merz ist kein Oppositionsführer, sondern Opportunistenjobber. Aktuell sind Merz und seine ‚Freunde‘ die besten Wahlhelfer der AfD; es reicht, wenn sich die AfD einfach still verhält. Für die Abwärtsbewegung der CDU/CSU sorgen die schiefe Ebene und die grüne Schleimspur (Schmodder), auf die sich die Pseudo-Opposition begeben hat. Gravitation reicht, politische Schwergewichte braucht es da nicht.

  28. „Wir wissen,dass sie das können…“ Wenn er es denn kann – darf er es auch ? Klar, man darf nicht nach dem Äusseren eines Menschen urteilen aufgrund von Photos. Ich kenne aber keine einzige Abbildung dieses Politikers, auf denen er Kampfgeist ausstrahlt, wie es einem Oppositionsführer wohl zustünde.
    ARMES DEUTSCHLAND !

  29. Jeder denkt: „Das können die doch nicht machen!“, und das bei allen Vorhaben. Haben DIE dann dennoch gehandelt, sucht man erst ungläubig nach einer Rechtferigung dafür. Erst wenn es einem an den Kragen geht, beginnt man sich zu wehren hierzulande. Die Mittelstandsvereinigung konnte den Weg, den Trend, schon seit vielen Jahren erkennen, denn die drückten ihren Willen immer aus, und das zunehmend deutlich, und sie sammelten, hevorragend orchestriert, ihre Straßen-Hilfstruppen um sich. Die CDU hat auch dem Zerstörungswerk Merkels zugestimmt, als sie die AKWs abschaltete. Keine Kritik, nichts!
    Die CDU ist zerstört, ausgebrannt, weil von Merkel total um- und neubesetzt, ganz entsprechend ihrer sozialistischen Ideologie. Auch hier hat die CDU total versagt, weil sie vollkommen realitätsfern und menschenkenntnislos die SED-Funktionärin hochkommen ließ. Merkel hat das Desaster Rotgrün eingeleitet, und mit ihr die CDU. Wer nun plötzlich von der CDU eine 180°-Wendung erwartet, und das, obwohl die Merkel-Leute noch weitestgehend tonangebend sind, träumt kaum weniger unlogisch als die Grünen mit ihren Wunschvorstellungen von einem „neuen Menschen“ und der segensreichen und sicheren Energiewende mit Sonne und Wind.
    Die Wirtschaftsvertreter können noch so viele „Brandbriefe“ schreiben, vernünftige, nicht korrumpierte u. ängstliche Wissenschaftler noch so viele aufklärerische Vorträge halten, es ist viel zu spät, die Zeichen an der Wand wurden mal wieder nicht erkannt. Wie sicher die alle im Sattel sitzen, das sieht man an Fäser, der immer gelangweilt und süffisant lächelnden Sphinx, die ganz deutlich erkennen lässt, dass sie das denkt, was Bärbock über die Wähler sinngemäß ausdrückte: „Die sind mir wurscht!“

  30. CDU mit Merz oder sonst wem…ist egal….16 Jahre mit Mutti Deutschland abgewrackt…in solche eine Partei muss man doch nicht mehr Vertrauen setzen. Ampel + CDU (erweiterte Ampel)…wo ist denn die Oppositionsarbeit ? Richtig…wenn man nichts wahrnimmt, scheint dort auch nichts vorhanden zu sein. Opposition = ????…..somit ist dann doch klar was gewählt werden muss, wenn man in der BRD diese untragbaren desaströsen Zustände geändert haben möchte.

  31. Eine Sache verwundert mich an Friedrich Merz.

    Wir kennen ihn als den Zögerer und Zauderer. Nur an einem Punkt in seiner politischen Laufbahn (zu seiner Tätigkeit in der freien Wirtschaft kann ich nichts sagen, da er in jenem Zeitraum nicht im Fokus der Presse stand) hat er wirklich Biss und Kante bewiesen:

    Am Ende der Ära Merkel hat er gekämpft gegen das damalige Merkel-Establishment und den Willen der Kanzlerin selbst und hat sogar mehrere Anläufe in Kauf genommen und sogar den Spott und die Häme weggesteckt, als das Merkellager ihn immer wieder verhindern konnte als Parteivorsitzenden.

    Wieso konnte er in jenem Zeitraum so viel Ausdauer, Kampfgeist und Elan entwickeln – und warum ist er jetzt so angepasst und lasch und auf Kuschelkurs mit Allem und Jedem?

    Kann mir das bitte jemand erklären?

  32. Die MIT hat aus Bequemlichkeit den Zeitpunkt sich aus der CDU zu lösen und eine eigene Partei zu gründen verpasst. Nun geht sie am Ende den Weg mit, den Merkel vorgezeichnet hat.

  33. Die gesamte CDU gehört noch mindestens 8 Jahre in die Opposition, denn sie hat 2015 MERKEL quasi bedingungslos unterstützt.

    Genauso gab es keinen Widerstand gegen die Abwrackung der besten deutschen Energiequellen, der Kernkraftwerke.

    Die CDU sind untaugliche Opportunisten und inzwischen gefährlich für die Zukunft des deutschen Volkes.

    • Die Profiteure der Subventionsschleuder Merkel und Job-Nutznießer sind noch lange nicht satt und versorgt.

  34. Die CDU/CSU hat Merkels „Politik“ mitgetragen und in minutenlangen Standingovations beklatscht. Ganz vorne ein widerlicher Kauder und ein korrupter Schäuble, der auch Cum-Ex Geschäfte eingefädelt hat. Merz ist damals in die Versenkung gegangen, ein Seehofer nach viel „Klamauk“ wurde ruhig gestellt.

    Merkel war untragbar. Wie jetzt ein Scholz, Habeck, Bärbock und Nummer 1: Fäser. Merkels Geschwurbel hat eine Steigerung erfahren.

    Gagaland eben. Grün muss weg.

  35. „Setzen sie endlich einen klaren marktwirtschaftlich politischen Kurs (…) und manifestieren Sie diese in der Oppositionsarbeit. Wir wissen, dass sie das können, dafür haben wir sie zum Parteivorsitzenden gewählt.“
    Lange nicht so gelacht.

  36. Herr Merz versagt an der ganzen Front! Ein Schritt vor, zwei Schritte zurück („kleine Paschas“). Wirtschaft, Familie, Gesundheit, Migration: Themen ohne Ende, die konservativ besetzt und gestaltet werden müssten! Er schwafelt vom Klimawandel genauso wie die Linken – alle links von der CDU? Wissenschaft und Wirtschaft haben nun auch in der CDU keine Bedeutung mehr. Allein der Mainstream zählt! Auf in den Untergang Deutschlands!

  37. Ich rezitiere und erweitere das Bild, das ein TE- Autor mal geliefert hat: Merz ist der Bub, der den Fünfmeterturm erklimmt, sich dort einnäßt, wieder absteigt und ohne Zwischendusche vom Beckenrand über die Badeleiter ins Seniorenbecken taucht.
    Den bleiernen Mehltau der Merkelzeit kann er nicht beseitigen.

    • Ihr Bild würde voraussetzen, dass Merz den Mut hat(te), zu springen.
      Inzwischen bin ich nicht mehr der Überzeugung, ob Merz eine Änderung überhaupt vorhatte.

  38. Ja, das klingt deftig. Aber die CDU macht genau da weiter, wo Merkel aufgehört hat. Spahn erzählt etwas von Überforderung bei der sog. “Migration”, meint dann aber, dass zukünftig Zuwandererkontingente von einer UNO Organisation gesteuert werden müssen, d.h. irgendein anonymer Mensch in einem Hochhaus in New York entscheidet dann, wer nach Deutschland darf.
    Die AfD nennt das Ganze nicht umsonst Verrat. Klingt hart und rachsüchtig, trifft den Nagel aber voll auf den Kopf. Wenn die CDU nicht die Politik von Merkel komplett rückabwickelt, wird die CDU den Gang der Democratia Christiana gehen. Merz (und vor allem Spahn!) müssen weg.

    • In Zusammenhang mit dem „Verein“ CDU kann man das Wort Verrat gar nicht oft genug sagen!!!!

  39. es wird interessant zu beobachten, wie sich die anderen Zeitung zu diesem Thema äußern. Vermutlich verschweigen sie die Philippika des Herrn Hackenjos. Diese MIT-Leute sind ja wirklich spät dran. Aber die Wirtschaft hat sich ja sogar auf Parteitagen der Grünen schamlos angebiedert; ich denke da an den Dr. Zetsche von der Daimer-AG.

  40. Eher wird es einen Kanzler Habeck als einen Kanzler Merz geben. Erschreckend. Es gibt in der deutschen Politik nicht einen mehr, der oder die Kanzlerpotential hätte. Das ist auch das Erbe von 16 Jahren Merkel, die jeden potentiellen Konkurrenten in oder außerhalb ihrer Partei enteiert oder weggelobt hat.

  41. Als (ehemaliger) Black Rock Mann macht Merz doch alles richtig. Die Ampel vollzieht die Transformation und Merz hält ihr den Rücken frei. Die Milliardärsheuschrecken wetten auf den Niedergang der einstmals blühenden deutschen Wirtschaft und Merz ist dabei.

  42. Fast die gesamte Zeit, die Merkel Bundeskanzlerin war, bestand im Bundestag eine linke Mehrheit. Die SPD hätte, wenn sie sich getraut hätte, jederzeit eine Bundesregierung mit den Grünen und den Linken bilden können. Was hätte Merkel anderes tun sollen, als der SPD jeden Wunsch zu erfüllen? Man sollte auch endlich einmal die Verantwortung des Wählers für den Zustand Deutschlands benennen!

    • Als wenn die Wähler hier je geschont worden wären. Tja, erst kurz vor den Wahlen hier reinschneien und dann framen wollen funktioniert hier nicht. Erst recht nicht, wenn einer von der CDU geschickt wird.

    • Und wenn der SPD, den Grünen und der SED klar war, daß sie gar nicht mehr erreichen konnten als unter einer Merkel Kanzlerschaft?

    • Zunächst einmal wurde Schröder als Kanzler abgewählt.
      Ja, es gab dann die Möglichkeit eines Linksbündnisses und wie lange hätte das mit, soweit ich mich erinnere, 1 Stimme Mehrheit geklappt?
      Aber wenn ich dann die Merkeljahre bedenke und ich betone, dass es mir als SPD-Mitglied niemals um die Abschaffung des bürgerlichen und konservativen Lagers ging, dann würde ich heute sagen, Gabriel hätte es versuchen sollen.
      Mit ihm hätte es wenigstens ansatzweise noch Industriepolitik gegeben und sicher weniger politisches „Schaulaufen“, aussenpolitisch wäre es noch mehr die Linie Schröders gewesen und überhaupt hätte es etwas mit Politik zu tun gehabt, weniger mit Macht und moralischem-religiösem „Weltanspruch“, was für mich ohnehin nicht zusammenpasst.
      Ich war so dumm zu glauben, dass nach einer friedlichen Revolution in der DDR die erste Aufgabe der SPD nicht in der Aufstellung eines linken Bündnisses bestand, sondern in übergreifender Zusammenarbeit.
      Aber die Angleichung der Lebensverhältnisse wäre schneller vonstatten gegangen.
      Soweit also gebe ich Ihnen recht, Merkel mußte sich mit der Opposition auseinander- und zusammensetzen.
      Das nennt man Parlamentarische Politik.
      Ab einem bestimmten Zeitpunkt hatte ich jedoch das Gefühl, dass ich von Frau Merkel „links/grün“ überholt wurde. Ich hatte zu Beginn keinen blassen Schimmer von Frau Merkels Vergangenheit und habe anfangs auch gedacht, nun ja, Wehner war früher „auch“ Kommunist und dann einer der besten SPD-Politiker; er hätte auch der CDU nicht geschadet, aber er wäre vielleicht nicht glücklich mit ihr geworden. Geachtet wurde er aber von allen Parteien.
      Die politische Spreizung scheint mir bei Frau Merkel erheblich und es gibt ja vielleicht kaum Unterschiede was die Migration anbelangt zwischen evtl. Frau KGE und Frau Merkel, aber Frau KGE kann das darlegen, wie ich jetzt in einem Artikel auf t-online? lesen konnte, darlegen als eine Grüne Politik und Christliche Überzeugung.
      Ich finde das zwar dennoch stellenweise naiv, aber ich bin eben SPD und nicht bei den Grünen. Die hatten bekanntlich auch sehr „bewegte“ Politiker, z.B. Frau Petra Kelly?
      Nun bin ich sowieso eine eher konservative Sozialdemokratin, dennoch würde ich die CDU fragen, was die programmatische („asymmetrische Mobilisierung“) und politisch-analytisch-praktische(„Wir schaffen das“) „Schwäche“ von Frau Merkel sollte?
      Summa Summarum, ich habe der SPD zuwenig zugetraut und die CDU hat sich selbst zerlegt.
      Da kommt man nicht so schnell wieder raus.
      Oder doch?
      Ich plädiere für KOMPETENZ und VERANTWORTLICHKEIT in jedem politischen Lager.
      Ich lese und höre zu und habe entsprechend meiner politischen Ausrichtung sehr viel weniger Probleme mit der Ampel als das Forum hier. Ich will nicht wieder zu zaghaft sein und hoffe, dass die Ampel ihre Zeit besteht.
      Aber dennoch lese ich immer mal wieder hier und möchte betonen, dass die Bundesrepublik meines Erachtens nicht am Abgrund steht.

  43. Geschieht dem MIT doch gerade recht. Sie selber haben bisher die Partei, die verlässlich ihre ( die der MIT ) Interessen vertreten hätte, ebenfalls gemobbt. Und wer von Merz etwas anderes als Opportunismus erwartet hat, muß ziemlich unbedarft sein.

  44. Die CDU/CSU ist zu lange in die falsche Richtung auch für die Wirtschaft gelaufen. Unverständlich, weshalb überhaupt noch jemand auf diese Partei Vertrauen und Hoffnung setzt. Erst wird im BT heftig Kritik geübt, am Ende jeder Rede dreht sich das Fähnchen wieder in Richtung Rot/Grün. Wir brauchen keine Zögerer und Zauderer, sondern klare, realistisch vernünftige Richtlinien. Die finden wir nur in der AfD. Was auch deutlich wird in der Übernahme jahrelanger AfD-Forderungen durch die CDU in der Migrationsfrage (wie Ersetzung von Geld- durch Sachleistungen zur Beseitigung einer der wesentlichsten Pull-Faktoren, Kontrollen an den Binnengrenzen, Familiennachzug begrenzen). In der Vergangenheit alles von der CDU abgelehnt. Wie kann man solche Leute wählen, wenn man ein Gewissen hat?

    • Exakt. Die CDU braucht jetzt mindestens 8 Jahre Opposition, um die Klatschhasen loszuwerden.

  45. Friedrich Merz ist derzeit in der Politik das, was der „Timo Werner “ im Fußball ist:

    – der “ Chancen-Tod“

    Da liefert die “ Rot-Grün-Riege“ eine Steilvorlage nach der anderen, aber der Friedrich versiebt die Gelegenheiten / lässt sie fast gleichgültig verstreichen, spielt denen den Ball sogar wieder zurück….und trifft nicht mal beim Elfer ohne Torwart….

    So kannste selbst gegen die blinde „Rot-Grün-Riege“ nicht gewinnen…

    Da brauchts einen Vollblutstürmer a la Helmut Kohl, der die „Rot-Grün-Riege“ längst in ihre Einzelteile zerlegt und an die Wand genagelt hätte.

    • Birne wäre beim ersten Elfmeter schwerfällig angelaufen, hätte über den Ball getreten und dabei das Gleichgewicht verloren. Dann wäre er hart aufgeschlagen und hätte die Spiegel-Reporter für seinen Fehltritt beschimpft.

      Nee, lassen Sie mal gut sein. Diesen Mann müssen Sie wirklich nicht glorifizieren. Nach 16 Kohl-Jahren war dieses Land genauso kaputt wie nach 16 Jahren Merkel.

  46. Da ist wohl wieder ein Rattenfänger losgeschickt worden, um vor der Wahl in Hessen noch ein paar Schäfchen, die immer noch Hoffnung auf Besserung haben, zu fangen. Und es würde mich nicht wundern, wenn genau dieses „auf den Tisch hauen“ mit der Parteispitze abgesprochen wäre, damit man sehen kann, daß bei denen noch nicht alles verloren ist — alles wird gut. Und immer noch fallen Leute auf die tatenlosen Reden diese Partei herein, es ist mir ein Rätsel. Laßt uns endlich Taten sehen oder löst den Sauhaufen auf!

  47. „… gilt als innerparteiliche Vertretung von Unternehmern, Selbstständigen und Freiberuflern der Unionsparteien …“

    Exakt diese Gruppe wird ja durch global agierende Konzerne ausgeschaltet. Konkurrenz ist Feudalismus zuwider. Es steht „CDU“ darauf, es ist ein vollkommen neuer Inhalt drin. Aber das Denkmuster, dass es sich bei „der Union“ um eine konservative, wirtschaftsfreundliche „Partei“ handelt, ist eben eingebleut.

    Wenn eine Mittelstandsunion ein echtes Zeichen setzen wollen würde, dann würde sie den ganzen Schritt gehen, und zwar aus der „CDU“ heraus in eine außerparlamentarische Opposition. Und dies auch nach der Trennung sichtbar und hörbar und mit Dauerbeschallung. Aber der Glaube an das Gute, Reformierbare überwiegt. Und die Angst, dass man wirtschaftliche Nachteile erleiden würde. Etwas, was schon jetzt existenzbedrohend ist. Mit ein wenig Salonkritik kommt man nicht mehr weiter.

  48. Liebe Mittelstandsunion, Merz ist verbrannt, kapiert es endlich.
    Selbst wenn er wollte, was er nicht will. solange die CDU-Landesfürsten grün blinken ((Wust, Günther, Rhein oder das Anhängsel in BW) kommt die CDU von dem Grünen Gaga-Weg nicht weg, jedenfalls nicht unter der Trantüte und Umfaller Merz.

    Tut Euch mit der Werteunion zusammen, macht eine Kampfabstimmung und fegt alle Merkelianer weg. Reisst die Brandneuer zur AfD. Erst dann und nur dann habt ihr wieder eine Chance auf Regierung und Gestaltung des Landes. Erst DANN, könnte ihr langsam wieder dass Vertrauen, der Euch in Scharen weglaufenden Wähler zurück gewinnen.

    • Nicht nur Merz, die CDU/CSU ist in weiten Teilen verbrannt. Mit ihrer Brandmauer gegen die AfD, schön initiiert von den Linskgrünen, hat man sich selbst dem „Feuertod“ übereignet, anstatt zuerst zu schauen, auf welcher Seite es wirklich brennt! Merz wollte zu vielen Meistern dienen, BlackRock bitte nicht vergessen! Nur die CDU/CSU auf Kommunal- oder Landesebene kann den Merkelschen linken Augiasstall ausmisten, aber wenn der Wille fehlt…

      • Die wahre Brandmauer ist doch die Mutter allen Unheils und Unsinns: Der inbrünstige Glaube daran, dass man den gefährlichen menschengemachten Klimawandel verhindern muss koste es was es wolle. Erst wenn dieser verschwunden ist, wir es vielleicht wieder eine vernünftigere Politik geben.

    • Erst dann und nur dann habt ihr wieder eine Chance auf Regierung und Gestaltung des Landes.

      Zwei Anmerkungen zu diesem Satz:

      Erstens:
      Dieses Land bzw. die Gestaltung dieses Landes ist der CDU völlig wurst.

      Zweitens:
      „Eine Chance auf Regierung“ hat die Union so oder so, solange es bis zur nächsten BTW-Wahl noch mindestens 20% demente Wähler gibt, die ihr Kreuz aus alter Gewohnheit immer noch bei den Unionsparteien setzen. Nach der Wahl werden dann die Prozente aller „demokratischen Parteien“ zusammengeschmissen, um die ganz große Blockparteienkoalition gegen die Blauen zu bilden. Das wird nochmal für die Regierungsmehrheit reichen. Habeck bleibt Wirtschaftszerstörungsminister, die Bärgeiß darf weiter ihre Vielfliegerkarte auffüllen und Fischernetze und Schrumpfköpfe zwecks Wiedergutmachung kolonialer Untaten in exotische Südseeparadiese „zurückbringen“, und die liebreizende Nennsie bleibt Ministerin für Zersetzung und Massenimmigration. Macht aber nix, solange Fritze oder Wüst oder Söder oder wer auch immer auf dem Thron Platz nehmen darf. Nur darum geht es der Union.

  49. Diese zwei Hälften in der CDU,die der hier zitierte Hackenjos erwähnt ,konnte ich bis dato nicht wahrnehmen.Letzlich hätte bei der „Faeser“ Abstimmung sich dann eine kritische Hälfte zeigen müssen.Die CDU ist mit diesem Führungspersonal und dieser Ausrichtung für mich in meiner Restlebenszeit nicht wählbar.

    • Dann wünsche ich uns ein langes Leben. Mir geht’s ebenso.

  50. Klare Worte, nur leider zu spät. Auch mit der CDU wird es nicht besser im Land. Zu groß ist die Angst vor den Medien. Herr Merz hat alle Konservativen zutiefst enttäuscht. Die CDU kann weg.

  51. Diese Mittelstandsunion hat jahrelang die Füße stillgehalten, warum? Es war ziemlich schnell absehbar, wo es wirtschaftlich unter Merkel hingeht. Nicht umsonst hat sich deswegen die AfD gegründet. In der CDU regte sich gegen keine von Merkels katastrophalen Entscheidungen Widerstand. Selbst, wenn diese Leute in der Minderheit waren, hätten sie viel mehr Rabatz machen müssen, auch um Aufmerksamkeit auf die drohenden Probleme zu schaffen. Jetzt kann man eigentlich nur noch sagen, mitgegangen mitgefangen, mitgehangen.

  52. tja,enttäuschte „Unterstützer“ sind die schlimmsten Feinde 🙂

  53. Merz ist verbrannt, genauso wie die CDU. Scheinbar hat es in der MIT noch keiner gemerkt. Jede weitere Wendung in der CDU und von Merz ist eine Söderpirouette…

    • Warum die Merkel-Gegner in der Union abschreiben ?
      Die sind es welche innerhalb der Union noch etwas wünschenswertes erreichen können. Die Union ist immer noch ein Machtfaktor. Wenn alle innerhalb der Union weiter mitmachen wie gehabt, wird die nächstr Regierung Schwarz/Grün sein.
      Also nach Kräften die Opposition innerhalb der Union unterstützen, damit sich noch z.Zt. undenkbare Koalitionen bilden können.

    • „Wer Wahrheiten sagt, braucht ein schnelles ? Pferd“, egal ob Merz, oder XY, der Journalismus ist rot grün.

      Jeder weiss, dass die Afrikaner mit durch deutsche und europäische Steuergelder finanzierte NGO Schiffe von Afrika nach Italien geshippert und in Italien an Kand gesetzt werden.

      Danach sagen die Afrikaner „Asyl Germoney“, und werden weiter transportiert, die anderen Migranten kommen über Balkan und sonstige Routen.

      Rot grün: “ Germoney braucht dringendst Fachkräfte aus allen Armutsregionen des gesamten Planeten, kein Mensch ist illegal“

  54. Die Mittelstandsunion hat sich auch sehr lange bedeckt gehalten, nachdem die Basis Merz gewählt hatte. Merz konnte gar kein Wort sagen, ohne von der eigenen CDU nicht unterstützt zu werden. Sowohl die verwöhnten Pöstchenhalter Günther als auch Wüst schielen auf das Kanzleramt. Eine grüne CDU braucht aber niemand mehr, solange sie sich rot-grün überholen wie in Berlin.

    • Allein die Namen Günther und Wüst lassen ehemalige Unions-Wähler erschaudern und sich mit der AfD auf dem richtigen Weg bestätigt sehen.
      Hoffnung für unser Land könnte nur ein Zusammengehen von MIT und AfD ergeben.
      Weg mit allen Entkernern des Wirtschaftsstandorts Deutschland und dogmatisch indoktrinierender kommunistisch gesinnter Volksverführer.
      Erst ein neues Besinnen auf vernunftbegabtes Handeln auf fast allen Gebieten eines erfolgreichen Staates wird den Niedergang des inzwischen abgewirtschafteten Schlußlichts der EU, wieder umkehren können.

  55. Da stellt sich aber eine Frage: Wenn Merz den Weg der MIT einschlägt und er Erfolg haben sollte, mit wem will er dann koalieren? Die absolute Mehrheit wird er in der kurzen Zeit nicht gewinnen können. Dazu kommen noch Merkelfans in den Landtagen, die einen Umbau zu einer konservativen Partei kaum mitmachen würden. Es sei denn, sie erhofften sich dafür große Vorteile. Nur löst das alles nicht das Problem der Koalition. Merz muss sich dafür entscheiden, die Brandmauer zur AfD einzureißen. Einen anderen Weg gibt es nicht für ihn, wenn er die CDU wieder zu einer CDU machen würde. Ich denke aber, dass Merz dazu kaum in der Lage ist, denn vor allem stünde da an 1. Stelle die Anerkennung, dass die AfD keine Nazipartei ist, sondern eine konservative Partei. Kann er das?

    • Um sein (und das CDU-)Gesicht zu wahren, bräuchte er die FDP. Die müsste die Koalition aufkündigen und Neuwahlen veranlassen, was die FDP nochmal locker über die 5 % rettete. Merz könnte dann, auf Basis aktueller Umfragewerte locker, eine Minderheitsregierung mit der FDP bilden (– mit einem ausgewechselten Justizminister, der das ‚frei‘ im Parteinahmen mehrfach desavouiert hat) und sich in Abstimmung mit der AfD tolerieren lassen (solange kein neuer volkswirtschaftlicher Unsinn veranlasst werden soll). Der (notwendige) Gegenzug zur konstruktiven Tolerierung ist der offizielle Fall der ‚Brandmauer‘.
      – Naja, auch nur eine vage Hoffnung, die zuletzt stirbt … [Ganz abgesehen davon, dass Merz bei mir seit seiner ‚Corona‘-Verwendung jedweden Zuspruch vergeigt hat]

      • Stimmt, das geht auch. Aber die FDP scheint mir nicht dazu bereit zu sein, die Koalition aufzukündigen. Nur die Frage mit der Brandmauer zur AfD stellt sich dann immer noch. Er müsste bereit sein, sich von der AfD tolerieren zu lassen und die Hysterie über sich ergehen lassen wollen. Außerdem müsste er der AfD Zugeständnisse machen. Ob er diesen Weg einschlagen will, kann oder darf, ist hier die Frage. Ohne die Klärung der AfD-Frage in der CDU hätten wir auch nichts wesentlich anderes zu erwarten als das, was wir z.Z. haben, vielleicht nicht ganz so diktatorisch, aber der Weg bliebe im Prinzip der gleiche. Übrigens, die FDP hat als Ganzes im BT den Namen „Frei“ ad absurdum geführt. Man sollte das nicht an einer einzigen Person festmachen. Ich denke da u.a. auch an die Kriegsmatrone Strack-soundso. Aber das ist müßig, denn die Fraktionsführung und die Partei bestimmen den Weg. Also ist Lindner für die Ausfälle (seinen eigenen auch) verantwortlich. Entweder kann er nicht führen und sollte gehen oder er bläst in das gleiche Horn wie seine Mannschaft im Ministerium und in der Fraktion. Die Aufkündigung der Koalition hätte schon längst stattfinden müssen. Figuren wie Habeck oder gar die Trampolinspringerin kann man einfach nicht in einer Regierung tolerieren, zumal als Freidemokratische Partei, als liberale.

  56. Wir werden es, den Sturm im Wasserglas, verfolgen…. Das heisst natuerlich nicht, dass die Herrschaften falsch legen, ganz im Gegenteil. Sie sind nur chancenlos. Und zudem fehlt der holistische Ansatz, verstaendlich, denn dem Verband geht es um seine Mitglieder. Ich wuerde Grundkurse in Menschenkenntnis empfehlen, nicht nur diesem Verband. Das erspart erwartbare Frustration und hilft ungemein, bei der Wahl nicht immer voll daneben zuliegen.

  57. Ach hör mir auf. Auch dort stecken doch die meisten im Allerwertesten der Grünen. So wie sie im Allerwertesten Merkels steckten. Deutliche Worte wären: Deutschland wurde zum Sozialismus samt Planwirtschaft umgebaut inklusive Zerstörung der freien Meinungsäußerung und des Rechtsstaates. Die Migration dient der Zerstörung des von der Sozialistischen Internationalen verhassten Begriffs „Volk“ insbesondere des deutschen Volks. Unter dem Deckmantel Klima erfolgt eine Umwandlung zu Sozialismus und Umverteilung. Werte wie Volk, Familie, Leistung werden sozialistischer Gleichmacherei untergeordnet. Dies alles tragen wir nicht mit. Wir werden der politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Zerstörung unseres einst so erfolgreichen und geschätzten Staates aktiv entgegensteuern.

  58. Was diese Union noch nicht kapiert hat: Resignation mag sein, aber seit Merkel werden Selbstständige mittels Scheinselbständigkeit sgesetz von der Rentenversicherung gejagt und vom Wettbewerb ausgeschlossen. Wer neben seiner Freiberuflichkeit eine GmbH aufbauen will wird mittels Nazigesetzen (Organschaft) bekämpft. Außer jetzt der AfD interessierte es seit 20 Jahren keinen und jetzt kommen die Kosten für Energie, Illegale, Rohstoffe und zusätzlich Steuern wie CO2- Abgabe oben drauf.
    Die Folgen:
    – Auswanderung
    – früher in Rente
    – weniger Arbeiten = ein besseres Leben und weniger Steuern
    Venezuela lässt grüßen und wir lachen uns kaputt: ??????

  59. Merz wollte die AFD halbieren, dabei hat er sie auf mittlerweile 23% verdoppelt.

    Wer (Brand-)mauern baut, dem laufen eben die Leute davon. Das war in der DDR nach dem Mauerbau nicht anders.

  60. Das Jammern nervt. Die Damen und Herren der MIT haben immer noch nicht erkannt, dass Merz inzwischen anderen Herren dient und zwar den Finanzsammelstellen BlackRock, dem WEF und weiteren Globalisten. Es gibt allerdings eine Alternative.

  61. Merz war doch von Anfang an ein Übergangskanzler. Merkel wusste, wie eigentlich jeder normaldenkender Mensch, dass Scholz eine Truppe des Versagens zusammenstellen würde und Deutschland noch wesentlich mehr schaden würde, als Merkel. Und genau das war ihre Intension. Auf keine Fall durfte es eine Regierung sein, die „erfolgreicher“ als sie ist; das wäre ihr persönlicher Supergau, insbesondere seit sie 2015 komplett durchgeknallt ist. Merz denkt vom ende her. Diese Regierung wird mit riesigen Schäden aus dem Amt fliegen. Und nun kommt Wüst ins Spiel. Merkels Aufbaukandidat, der ihre Politik der Umverteilung von unten nach oben nahtlos weiterführen wird.

  62. Da haben sie wohl den falschen Mann gewählt! Merz hat weder das Rückgrat noch den wirklichen Willen, als Blackrockvasall, die verordnete Agenda zu verhindern. Die konservativen CDUler müssten sich schon selbst durchsetzen, aber da stehen auch noch solche Hampelmänner wie Günther und Wüst im Wege! Eigentlich sehe ich nur eine Möglichkeit, es wird die Union zerreissen! Man hat zu lange zugeschaut, wie diese intrigante Merkel die Partei gekapert hat! Das fällt ihnen nun vor die Füße!

  63. Unterbrecht mich, falls mein Gedächtnis mich irreführt: Ich habe von den CDU- Mittelständlern zu Merkel- Zeiten nichts gehört. Könnte das daran gelegen haben, dass hier jeder glaubte, sich im Zuge von „Transformation“ und „Energiewende“ eine goldene Nase verdienen zu können? Wo war damals die Opposition gegen die völlig irre Energiepolitik Merkels? Sollte man zumindest mal erwähnen…..

  64. Man moege die Schuld nicht zu weit von sich weg schieben, Herr Hackenjos.
    Die Laender haben in breiter Unterstuetzung „Berlin“ getragen.
    Bei allen Themen wie Corona, Migration, Energie, Klima,…..
    Heisst sich Bundesrat. Mit grosser Hilfe der CDU. Ihr Heuchler.
    Aber es ist ja Wahlkampf ……

  65. Das fing doch schon mit Helmut Kohl an. Ich kann mich noch gut erinnern was die CDU unter Kohl nicht alles machen wollte – besser machen wollte als die roten socken. Am ende waren dann nur schwarze koffer und ein ehrenwort übrig geblieben.

  66. – ‚Lieber spät als nie‘, aber: ‚Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben‘.
    Die ‚MIT‘ ist sehr, sehr spät dran, und dürfte entsprechend sehr wahrscheinlich besser beraten sein, sich fortan parteiperspektivisch mit der ‚Werteunion‘ statt mit Merz und der CDU zu befassen.

  67. Was soll dieser feige Angriff auf Friedrich Merz? Dann soll diese Mittelstandsunion aufstehen und sagen, die Brandmauer zur AFD muss weg, damit in diesem Land wieder konservative Politik gemacht werden kann. Aber davor scheuen diese Angsthasen dann doch zurück.

  68. Ich resigniere, weil es noch eine „Mittelstandsunion“ gibt. Was hat die in einer links-grünen Partei zu suchen. Man muss sich ja nur einmal anschauen, was die CDU veranstaltet, dort wo sie (noch) regiert: SH, Brandenburg, Sachsen, NRW, Hessen und nicht zuletzt BaWü.
    Wie sagte Paul Brandenburg so treffend: Die CDU ist ein Kadaver, und er stinkt schon!
    Damit ist wohl alles gesagt!

Einen Kommentar abschicken