<
>
Wird geladen...
Immer fragwürdigere Details tauchen auf:

Die Affäre Faeser erinnert allmählich an einen schlechten Mafia-Film

17.09.2023

| Lesedauer: 3 Minuten
Kurz nach der Böhmermann-Sendung soll Faesers Staatssekretär bei Schönbohm angerufen und Druck auf ihn ausgeübt haben. Dann würde eine Anhörung im Innenausschuss des Bundestags nicht mehr reichen, sondern ein Untersuchungsausschuss müsste die Vorgänge aufklären.

Wenn es stimmt, was die Welt dokumentiert, wenn die Telefonnotiz das Telefonat richtig wiedergibt, das Faesers Staatssekretär Markus Richter am 14. Oktober 2022, eine Woche nach der Sendung, in der Böhmermann Arne Schönbohm mit unbewiesenen Vorwürfen herabsetzte, führte, dann geht es in Faesers Ministerium zu wie in einem Mafia-Film auf der Ebene eines B-Movies.

Nancy Faeser hatte behauptet, dass Schönbohms Entlassung nichts mit der Böhmermann-Sendung vom 7. Oktober zu tun habe. Doch am 14. Oktober 2022 rief Faesers Staatssekretär Markus Richter gegen 19.32 Uhr bei Arne Schönbohm an. Schönbohm fertigte tags darauf eine Telefonnotiz an. Der Welt liegt das Papier, das die Zeitung veröffentlichte, vor – „das Ministerium bestreitet in der Antwort auf die Anfrage seine Echtheit nicht.“ Die Notiz sei Teil der Klageschrift von Schönbohms Anwalt.

In dem Telefonat wird auf Schönbohm seitens des Ministeriums erheblicher Druck ausgeübt. Zwei Optionen werden ihm von Richter unterbreitet:

  • entweder erklärt sich Schönbohm mit einer Versetzung einverstanden. Da die neue Stelle unter seiner Gehaltsstufe liegt, werden ihm Zulagen in Aussicht gestellt. Eine andere Stelle auf seiner Gehaltsstufe sei schon besetzt und beim Statistischen Bundesamt gehörte es zu den Einstellungsvoraussetzungen, dass man Mathematiker oder Jurist sei;
  • oder man würde Schönbohm vom Dienst freistellen und eine Voruntersuchung eröffnen, die in ein formelles Disziplinarverfahren münden könnte.

Im Bundesdisziplinargesetz, Paragraf 4 heißt es: „Disziplinarverfahren sind beschleunigt durchzuführen.“ Das Vorermittlungsverfahren gegen Arne Schönbohm hatte ganze sechs Monate gedauert und schloss mit der Feststellung: „Die eingehende Untersuchung der Sachverhalte hat zu dem Ergebnis geführt, dass Disziplinarmaßnahmen nicht zu ergreifen sind.“

Dennoch, wie TE bereits berichtete, zeigte sich Faeser nicht zufrieden. Im Raum steht der Vorwurf, dass Faesers enge Mitarbeiter mittelbar oder unmittelbar einen Anteil am Zustandekommen der Böhmermann-Sendung hatten.

5VOR12
Bundesschwindelministerin
Eine Woche nach der Böhmermann-Sendung setzt Faesers Staatssekretär Richter Schönbohm unter Druck. Er bietet ihm an, entweder sich versetzen zu lassen, oder droht ihm mit einem formellen Dienstverfahren. Richter erhöht sogar den Druck, indem er darauf aufmerksam macht, dass dieses Verfahren „unter Umständen dauern“ kann, und entgegen des Bundesdisziplinargesetzes könnte es „mehrere Monate bis über ein Jahr“ dauern. „Der Ausgang ist offen.“ Droht Richter hier, dass das Bundesinnenministerium Arne Schönbohm zermürben würde, wenn er nicht freiwillig ginge? Die Böhmermann-Sendung hatte ja schon gezeigt, dass sein Ansehen in der Öffentlichkeit auch ohne Beweise beschädigt werden kann.

Faeser hatte betont, dass die Böhmermann-Sendung keine Rolle gespielt hätte, doch nach der Telefonnotiz soll Richter auf die „Medienberichterstattung“ hingewiesen haben. Wie glaubwürdig ist Faeser? Belügt Faeser die Öffentlichkeit?

EIN LüGNER-TANDEM?
SPD-Ministerin Faeser und ZDF-Mann Böhmermann sind beide nicht zu halten
Als Richter zum Abschluss des Telefonats darauf hinwies, dass von den zwei Optionen nur die Ministerin, Richter, ein Büromitarbeiter der Ministerin und eben Schönbohm wisse, fühlt man sich endgültig im B-Movie angekommen.

In der Folgezeit versuchte man finanziell das Angebot noch aufzubessern. Arne Schönbohms Anwalt meint, dass diese Notiz belege, „dass Arne Schönbohm mit Wissen und Billigung der Ministerin eingeschüchtert werden sollte. Der Staatssekretär hatte ihm ein zermürbend langes Disziplinarverfahren angedroht.“

Wenn dieses Telefonat am 14. Oktober 2022 von 19.32 bis 20.07 Uhr so stattgefunden hat, wie die Notiz nahelegt und die Welt behauptet, dann reicht eine Anhörung im Innenausschuss des Bundestages nicht mehr, dann benötigt man einen Untersuchungsausschuss, um die Vorgänge im Bundesinnenministerium und die Zusammenarbeit mit dem ZDF aufzuklären, dann ist es nun am Bundespräsidenten und am Bundeskanzler, für klare Verhältnisse zu sorgen, Nancy Faeser als Bundesinnenministerin abzuberufen. Das ZDF muss sich von Jan Böhmermann trennen, möglicherweise steht auch der ZDF-Intendant Himmler zur Disposition. Man hat es dann hier mit einer Affäre vom Ausmaß der Spiegel-Affäre zu tun.

Alles andere hieße, dass wir uns tatsächlich in einem B-Movie befänden.


Wahlwette Hessen:

Ihre Wetten nehmen wir ab sofort entgegen. Unsere Buchmacher öffnen ihre Schalter. Wer über alle genannten Parteien hinweg am nächsten an den Ergebnissen landet, gewinnt.

Annahmeschluss ist der Wahlsonntag (08.10.2023) um 17:35 Uhr. Das Wettergebnis wird bis einschließlich Montag, den 09.10.2023, veröffentlicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Auf die Gewinner wartet:
1. Platz: eine Flasche Champagner von Roland Tichys Tante Mizzi aus Verzy
2. Platz: zwei Bücher aus dem Shop nach Wahl
3. Platz: ein Buch aus dem Shop nach Wahl

++ Abstimmung geschlossen ++
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

32 Kommentare

  1. Es geht nicht zu wie in einem schlechten Mafia Film, die Polit Mafia ist reell. Zu diesem Schluß komme ich nicht erst jetzt, der Fall Faeser und Co. bestätigt mich nur ein weiteres Mal.

  2. Zusammen mit Ihrem anderen Artikel https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/aus-aller-welt/polen-visa-migranten/ über die Beauftragung des Flüchtlingseinschleusers Axel Steier ergibt sich durchaus das Bild eines Komplotts von totalitären Staatsfeinden. Wenn alle Vorwürfe an die Adresse von Faeser zutreffen und Olaf Scholz länger an dieser unsäglichen Dame festhält, könnte einem in den Sinn kommen, dass…..ach lassen wir das.

  3. Faeser ist exakt der selbe Typus wie Lambrecht: Völlig charakterlos, was sich schon daran zeigt, dass sie ein Amt annimmt, das ihr ausschließlich aufgrund ihres Geschlechts zugetragen wurde. Ich kenne zahlreiche Frauen, die beruflich richtig was reißen – die würden nie und nimmer Beförderungen akzeptieren, wenn klar ist, dass die da oben explizit noch eine Frau brauchen.
    Faeser ist aber nichtmehr zu halten, nach der Hessen-Wahl ist sie weg. Stasi-Methoden im Innenministerium der BRD, eine absolute Schande ist das!

    • Faeser ist derselbe Typ wie Lambrecht, Merkel, v.d.Leyen, Baerbock, Göring-Eckardt, Roth, Schäbli und viele, viele mehr. Stasi-Methoden sind leider keine Schande mehr sondern üblich.

  4. „…dann ist es nun am Bundespräsidenten und am Bundeskanzler, für klare Verhältnisse zu sorgen, Nancy Faeser als Bundesinnenministerin abzuberufen…“. Da sind ja genau die Richtigen auf Ihre „to-do-Liste“ geraten, verehrter Herr Mai! Ich glaube allerdings, dass eher die Hölle zufriert, als dass die beiden genannten Apparatschiks angesichts ihres jeweiligen politischen Backgrounds auch nur den kleinen Finger im Sinne klarer Verhältnisse zu Ungunsten der Genossin Faeser rühren werden: Sie alle sind mit dem gleichen trüben Wasser getauft, in dem sie und ihresgleichen von jeher ’seit-an-seit‘ so gerne fischen…
    Bei klaren Verhältnissen in diesem Land im Sinne einer echten Demokratie säßen Pahl-Rubelscheinmeier nämlich nicht im Bellevue und der Amnesie-Olaf nicht in der ‚Bundes-Waschmaschine‘!!!
    Mein Dank u.a. dem Mitforisten Rehm für die aufschlussreichen Zusatzinformationen…

  5. Die linksextreme Innenministerin übte offensichtlich Gesinnungsterror auf ihren Mitarbeiter aus und ließ ihn ungerechtfertigt strafversetzen. Schon für viel weniger hätte Faeser zurücktreten müssen und sie ist noch immer im Amt. Wie kann Scholz das nur dulden? Faeser wird die gesamte Ampel mit in den Abgrund reißen. Immerhin – offensichtlich ein Segen für das Land.

  6. Natürlich ist das ein billiges B-Movie.
    Hier läuft Invasion USA mit Chuck Norris, nur in Europa.
    Das totale Zusammenbrechen der Strukturen, weil sie derart stramm sind, dass sie Fälle außer der Reihe nicht mehr abgearbeitet bekommen.
    Der offiziell ausgerufene Ausnahmezustand hat seine Vorteile, weil man die filzigen Strukturen dort einfach links liegen lassen kann…

  7. Frau Innenminister wird uns wohl mindestens noch bis kurz nach der Hessenwahl erhalten bleiben. Jetzt das Amt niederzulegen dürfte Scholz zu gewagt sein denn dann würde wohl der Absturz der SPD in Hessen bei der Wahl noch einmal -5% mehr betragen, aber nur weil dann auch der letzte Politdesinteressierte Hesse es wohl doch noch mitbekommen würde das da etwas war.

  8. Faeser ist eine katastrophal schlechte Schauspielerin, wie man jeden Tag aufs Neue sehen kann. Sie fällt immer wieder aus der Rolle, vergisst ihren vorher einstudierten Text und kommt zu spät zu jeder Probe. Jeder Regisseur hätte sie schon längst gefeuert!

  9. Interessant wird, wie sich die staatsnahen Medien, im Vorfeld der Hessen-Wahl, zu dieser Affäre positionieren werden. Ich meine wie sie versuchen, einen handfesten Skandal zur Nebensache zu erklären.

  10. „Alles andere hieße, dass wir uns tatsächlich in einem B-Movie befänden.“
    Man sollte nicht ganz ausschließen, dass wir möglicherweise sogar
    einem C-Movie beiwohnen.

  11. Ich habe heute einen Bericht über Faeser und ihren „wichtigsten Berater“, den früheren Politoffizier!! der DDR – Grenztruppen Sven Hüber gelesen. Dort war er in Ost-Berlin Politoffizier und stellvertretender Kompaniechef. Er hatte zu diesem Zweck an der Offiziershochschule der Grenztruppen der DDR „Rosa Luxemburg“ studiert. Seine Diplom-Arbeit trägt den Namen: „Der Bundesgrenzschutz als Instrument imperialistischer Macht- und Herrschaftssicherung“. Der gesamte Bericht in Apollo News lässt mich ratlos und wütend zurück. Es ist unglaublich – ich bin wirklich entsetzt. Solche Typen wollen uns Demokratie lernen. Da haben sich – mit Faeser und Hüber – zwei gefunden, für die das Wort Demokratie eine ganz andere Bedeutung hat, als für Leute wie mich.

  12. Ein Antifa Präsident wird eben keine Antifainnenministerin feuern . Da liegt der Hase im Pfeffer und ein dementer Kanzler hat über das Wochenende alles sowieso wieder vergessen , es sei denn wie bei Aiwanger , das Langzeitgedächtnis funktioniert noch .Was 32 Jahre zurück liegt muss aufgeklärt werden , Warburg Bank und Cumex , alles weg , hat er vergessen . Dafür kann er Rentner bei einer Bürgerrunde prächtig verwöhnen. AFD , wird Zeit zu übernehmen und das Pack entmachten und für Coronaverbrechen zur Verantwortung ziehen .

  13. In der Sontagsrunde auf Kontrafunk vom 10.09.23 sagte Hans-Georg Maaßen, der über viel Interna und Sachkenntnis nicht nur zu diesem Thema verfügt, zu der Äffäre, was viele vermuten. Laut Maaßen soll der Büroleiter von Faeser mit Böhmermann befreundet sein. Es scheint so, dass man diesen Kontakt genutzt und Böhmermann mit Informationen versorgt hat, um Schönbohm zu diskreditieren. Wie Klaus-Rüdiger Mai es richtig beschreibt, bedarf es zwingend einen Untersuchungsausschuss, um die Verbindungen von Ministerien bzw. einzelnen Mitarbeitern zum ÖRR offenzulegen. Im konkreten Fall wäre zudem zu ermitteln, ob der Büroleiter seine Schweigepflicht verletzt hat, wenn er Böhmermann diesbezüglich kontaktiert hat. Angeblich soll es aber ein Telefonat von einer anderen Mitarbeiterin mit Böhmermann vor der Sendung gegeben haben. Da aber die Intention von Faeser und anderer rotgrüner Entscheidungsträger darin besteht, Positionen mit ihnen gleichgesinnten Personen zu besetzen, und dieses die letzten Monaten schon praktiziert wurde, werden Ermittlungen natürlich unterbunden werden. Nur der Druck der freien Presse kann diese Problematik publik machen und in den Medien präsent halten. Man ist sich anscheinend so sicher und fühlt sich von den MSM und dem ÖRR gut flankiert, dass die Rechtsstaatlichkeit mit Füßen getreten und wie in totalitären System verfahren wird.

  14. B-Movie hin oder her und ein Artikel nach dem anderen hier, so interessant es ist all das zu erfahren, dieser Frau wird nichts passieren. Da sie nicht MP Hessen wird, bleibt sie wo sie ist. Innenministerin! Die hat, das wird genauso deutlich wie die immer wieder geschilderte Affäre, Hintermänner denen sie in Sachen zerstörerischer Migration bis zum Finale dienen muss. Da ist, soweit er es überhaupt wollte, auch Scholz machtlos!

  15. ein Untersuchungsausschuss müsste die Vorgänge aufklären….und dann? Faeser und Böhmermann sind doch nur die auswirkungen und nicht das grundübel des ganzen. Dazu ist das ganze schon so abgehoben und an lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten das den meisten bürger das an selbigen vorbeigeht.

  16. Nun , jetzt kommt das erst alles heraus, wie Komisch ist das denn , Herr Söder hält die Bürger/Wähler /Steuerzahler wohl für etwas geistig einschränkt.
    Wir haben heute den 17.09.2023 und Herr Söder möchte Wahlprogramm und Wahlpolitisch Scholz und Frau Faeser in die Schranken weisen in Sachen Asylrecht .
    Sorry .. der Zug ist wohl abgefahren. Und der Bürger merkt , dass wenn es eng wird in der Politik mit einmal alles möglich sein soll, oder kann.
    Hier kann nur die AFD Punkten seit 2015 ist das eines der Top Themen der AFD.
    Asylrecht ändern . Keine Geldzahlungen mehr , nur Taschengeld . Sammelunterkünfte . Schnelle Abschiebungen. Grenzkontrollen einführen .
    Aber die AFD wurde hierfür im Bundestag ausgelacht , von allen Parteien .
    Hass und Hetze würde Sie verbreiten.
    Und jetzt wollen die anderen die Themen 1 zu1 übernehmen.
    Bäumchen Wechsel nennt man das Spiel .

  17. Sie werden versuchen, es auszusitzen.
    Ganz chancenlos sind sie dabei nicht.

    Es scheint mir Teil einer aktualisierten Medienstrategie der Regierung zu sein, einen Missstand nach dem anderen öffentlich durch die Medien zu hetzen, um dem Bürger das Gefühl zu geben, seine Belange würden gehört werden, tatsächlich aber nicht wirklich etwas zu ändern:

    Die Massenmigraton wird angeprangert, die Massenmigration geht weiter.
    Die Inflation wird angeprangert, die Inflation geht weiter.
    Das Heizungsgesetz wird angeprangert, das Heizungsgesetz wird durchgedrückt.

    Die Medien täuschen vor, auf der Seite der Bürger zu stehen.
    Tun sie aber nicht.
    Mit der Masche könnte auch Faeser im Amt bleiben.

    • Eine Sau nach der anderen durch’s Dorf zu trieben, ist Methode.
      Man hat so viele vermeintliche und tatsächliche „Skandale“, dass man sich vollkommen abgestumpft gar nicht mehr darum kümmert, was wer schon wieder für einen Mist gemacht hat:
      Alleine heute bei „Berlin direkt“:

      Lauterbach erklärt, wenn alles gut geht, haben wir diesen Winter kein Problem mit der Arzneiversorgung. „…wenn alles gut geht…“ Gehts noch! öffentliche Aufregung? Fehlanzeige. So isses eben.

      Und Nancy erklärt: mehrfache Abfragen beim BfV ist alles Normalbetrieb. Gehen Sie weiter. Hier gibt es nichts zu sehen…

      Und dann erklärte der ehem. Bundespräsi (Gauck): „…Wir brauchen eine neue Entschlossenheit, die der… Bevölkerung den Eindruck vermittelt, die Regierenden sind handlungswillig und handlungsfähig…“

      Das alleine hat eigentlich das Potential für 3 Skandale: Das Prinzip Hoffnung sorgt für eine ausreichende Arzneiversorgung, Symbolpolitik ist das, was man scheinbar offiziell vermitteln muss, von unserer Innenministerin abgesehen, die neben der Schönbohm-Thematik das Wort Obergrenze nicht in den Mund nehmen will und sich für die sicheren Herkunftsländer „Moldau“ und „Georgien“ feiert, aber Nafris weiter willkommen heißt (immerhin kommen ltr. Nancy 10% der Asylanwärter aus diesen beiden Ländern. Ganze 10%!!! Zeichen setzen, Yeah!). Ich weiß gar nicht worüber ich mich noch alles aufregen soll.
      Aber egal. Morgen wird ne neue Sau durchs Dorf getrieben. Solange bis man ganz matschig in der Birne jeden Mist akzeptiert, weil man den von gestern und vorgestern und vorvorgestern noch gar nicht geistig ganz verarbeiten konnte!

  18. Tja, Frau Faeser war vor ihrer Ernennung zur Innenministerin für mich eine black box und in gewisser Weise ist sie das immer noch. Die weltanschauliche Eigenverortung und das rustikale Umgehen mit politischen Gegnern passt nicht ganz zu ihrer beruflichen Karriere und ihrer Mitgliedschaft im Kuratorium einer sehr sensiblen Stiftung. Oder etwa doch?

  19. Man sollte vielleicht Nancy Faeser durch die Wahl zur hessischen Ministerpräsidentin endgültig nach Hessen abschieben. Dort hat sie ihre geliebten Neubürger en masse und kann im Bund keinen Schaden mehr anrichten.

  20. Ich wünsche Herrn Schönbohm Erfolg mit seinen Klagen gegen Faeser und Böhmermann. Mögen die zuständigen Richter noch einen kleinen Funken Anstand im Leib haben.

    • Kein amtierender Richter, der noch bei klarem Verstand ist, wird hier ein negatives Urteil fällen. Er oder sie wären erledigt. Der Fall Dettmar hat das gezeigt. Das Regime hat es verstanden, wie man ein Klima der Angst bis in jede kleine Behördenecke streut. Vor einem radikalen Systemchange wird gar nichts passieren.

  21. „Ich mache ihm ein Angebot, das er nicht
    ablehnen kann“ (Don Vito Corleone in Der Pate).

  22. Das ist die Spitze eines Eisberges.
    Und sie erklärt, warum sich so wenige Wissenschaftler und Staatsbedienstete trauten und trauen ihre tatsächliche Meinung klar auszusprechen.
    Man muß nur schauen, wen Böhmermann noch alles entmenschlicht und entrechtet hat.
    Da fallen mir u.a. Hendrik Streeck und Alexander Kekule ein.
    Es wird mit der Vernichtung der Existenz gedroht!
    Und offensichtlich wird diese auch umgesetzt, entsprechend dem totalitären Dogma: Bestrafe wenige, erziehe viele!

  23. Diese Ironie!
    Im „Statistischen Bundesamt gehörte es zu den Einstellungsvoraussetzungen, dass man Mathematiker oder Jurist sei…“
    Man bekommt nicht den Eindruck, dass solche Voraussetzungen fuer die Ministerinnen solcher Aemter gelten.

  24. Nichts wird passieren. Faeser weiß zuviel und nagelt man sie ans Kreuz, wird sie reden und dann fallen noch ganz andere, deren Namen wir vermutlich bis jetzt noch gar nicht auf dem Zettel haben. Die Causa Ex-DDR-Grenzer Sven Hüber scheint mir in diesem Zusammenhang auch äußerst interessant.

  25. Es ist schwerlich vorstellbar, daß die Innenminssiternde & Wahlkämpferin für Hessens next Äbbelwoiqueen Nancy Fäser„s“PD sich das alles allein ausgeschnapst hat. Mindestens der Juxtizminister Buschmann „f“DP der per BAnwalt/Richter die kriminelle Abhöraktion gebilligt haben müßte, und/oder auch Cum€x Scholz dürften mitwissend/organisierend/helfend beteiligt gewesen sein, warum auch immer.
    P.S & Frage, war Nancy Fäser auch mit, damals „Locke“ Olaf Scholz auf Touren in der DDR 1.0 gewesen, und was passierte da so alles, so von wegen Komproamtwürdige Vorkommnisse?

  26. Was erlauben Faeser?!
    Ganz ehrlich: die ganze Affäre widert mich zutiefst an. Sodom und Gomorrha!
    Natürlich gilt für mich immer die Unschuldsvermutung. Man muss Frau Faeser ein Vergehen nachweisen.
    Aber warum eigentlich? Sie selbst plädierte für die Beweislastumkehr. Also dann:
    Erst einmal Frau Faeser einsperren und danach Untersuchungen anstellen. Das hat einen Charme.

Einen Kommentar abschicken