<
>
Wird geladen...
Parteienlandschaft ändert sich

Umfragen sprechen eine deutliche Sprache: Immer mehr Wähler wollen eine bürgerliche Politik

14.09.2023

| Lesedauer: 5 Minuten
Zwischen Bürgern und Politikern der „etablierten“ Parteien klafft ein Spalt, der ist so breit wie der Atlantik zwischen Europa und Amerika. Die Mehrheit der Wähler in diesem Land leidet unter einer Politik, die sie nicht will.

Die Parteienlandschaft ändert sich. Nicht nur im Osten, sondern auch im Westen. Die großen Verlierer sind die SPD, die Grünen und die Linke. Das überrascht nicht, denn die SPD und die Linke ignorieren die Interessen ihrer Wähler. Man kann nicht einmal von Verrat sprechen, denn bewusst verraten kann man nur das, was man kennt. Die Funktionäre der SPD und der Linkpartei, die Eskens, Kühnerts, die Heils, die Scholzens, die Faesers und Klingbeils, die Wisslers und Schirdewans würden, schickte man sie zur Werkzeugausgabe, selbst Hammer und Zange verwechseln. Und sie würden heftig protestieren, wenn ihnen die Aushändigung der Kolbenrückzugsfeder und des roten Getriebesands verweigert werden würde. Weil sie nicht glauben würden, dass Kolbenrückzugsfeder und roter Getriebesand genauso wenig existieren, wie der ominöse Rechtsruck der Gesellschaft. Was die Grünen betrifft, bemerken immer mehr Menschen, eine wie große Mogelpackung die Baerbocks und Habecks, die Dröges und Schäfers sind.

Die neueste Umfrage für Brandenburg überrascht zwar nicht, doch sie erhärtet den Trend. Die Wahlumfrage von infratest dimap für den RBB vom 13. September sieht sehr klar die AfD vorn mit nunmehr 32 Prozent, weit abgeschlagen dahinter die „Staatspartei“ SPD mit 20 Prozent, die CDU mit 18 Prozent, die Grünen mit 8 Prozent, die Freien Wähler mit 6 Prozent und die FDP mit 4 Prozent. Interessant sind zwei Vergleiche, erstens mit der Landtagswahl 2019 und zweitens mit der letzten Umfrage vom 26. April 2023. Wichtig ist gerade für die Werte der Grünen zu bedenken, dass in Brandenburg das Wahlalter ab 16 Jahre gilt.

Im Vergleich mit der Landtagswahl 2019 verliert die SPD -6,2 Prozent, die CDU hat +2,4 Prozent hinzugewonnen, die Grünen verlieren -2,8 Prozent, die Linke -2,7 Prozent, die FDP bleibt in etwa auf ihrem Wert von 4 Prozent und die AfD legt +8,5 Prozent zu.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Vergleicht man nun die aktuellen Umfrageergebnisse mit denen vom 26. April dieses Jahres, dann ergibt sich folgendes Bild: Die SPD verliert -2 Prozent, die CDU hat auch eine Einbuße von -5 Prozent hinzunehmen, die Grünen von -1 Prozent, die FDP ebenfalls von -1 Prozent, zulegen können die AfD mit +9 Prozent, die Linke mit +1 Prozent und die Freien Wähler mit +1 Prozent.

Die einstige Staatspartei Brandenburgs, die SPD, hat abgewirtschaftet. Sie ist dafür verantwortlich, dass Brandenburg Vorreiter sowohl bei den erneuerbaren Energien als auch bei den Energiepreisen ist. Sie trägt die Schuld an der falschen Migrationspolitik in Brandenburg, die, blickt man auf Potsdam Golm, auf den Nenner zu bringen wäre: „Migranten first“. Und sie ruiniert wirtschaftlich die Uckermark und die Lausitz. Die Schäfer geben ihre Betriebe auf, aufgrund von Dietmar Woidkes Liebe zum Wolf. Mit 47 Rudeln leben die meisten Wölfe in Brandenburg. Bauern bekommen zunehmend Probleme, weil die Förderung der erneuerbaren Energien, in diesem Zusammenhang besonders der Photovoltaik-Parks immer mehr Ackerfläche frisst. Mit den subventionierten EEG-Firmen können die Bauern nicht mithalten. Sie verlieren die gepachteten Äcker.

Und so erstaunt es nicht, dass 57 Prozent der Brandenburger mit der Regierung unzufrieden sind, und nur 38 Prozent mit ihr zufrieden. Landeschef Dietmar Woidke von der SPD wird immer unbeliebter und Jan Redmann von der CDU kennt kaum ein Brandenburger. Die Analyse der Zahlen durch den RBB wetteifert im Satirepotenzial mit der heute show – wie wenig man auf der Babelsberger Sender-Wolke über Brandenburg weiß, dekuvriert die Hilflosigkeit der „Analyse“.

Mitverantwortung für diese Politik gegen Brandenburg tragen die Grünen und die CDU. Die Kenia-Koalition ist unbeliebt wie nie. Für die Grünen ist die Talsohle fast erreicht, 7 Prozent dürften sie immer einfahren, wenn man auf das woke Potsdam und die Hochschulen und Universitäten blickt. In der Fläche überzeugen die Grünen die Wähler nicht. Die CDU wird weiter Wähler verlieren, vor allem deshalb, weil sie auf Platz, nicht auf Sieg spielt. Die Funktionäre der CDU Brandenburgs um Jan Redmann wollen gar nicht den Ministerpräsidenten stellen und eine Landesregierung anführen. Zu riskant. Ihnen genügt es, ihr Landtagsmandat zu behalten, und wenn eine Regierungsbeteiligung drin ist, ist es doch auch ganz nett.

Im Machtkampf zwischen Wüst und Merz hält sich – ganz anders als Berlins Kai Wegner – Jan Redmann zurück und wartet ab, wohin das Pendel schlägt – und das ist wahrscheinlich das Charakteristischste, was man über die CDU Brandenburgs sagen kann: abwarten und irgendwie über die Runden kommen. Setzt die CDU diese Politik fort, wird sie weiter Wähler an die AfD verlieren. Nicht wenige von denen, die es vor einem halben Jahr noch weit von sich gewiesen hätten, bei den Blauen ihr Kreuz zu machen, sehen für sich keinen anderen Ausweg mehr. Spricht man mit Leuten jenseits der Potsdamer Stadtgrenzen, spürt man Ärger, Zorn und auch Verzweiflung. Setzt die CDU ihre Politik fort, dann kann die CDU noch gut 4 Prozent an Stimmen verlieren. Ein Wahlergebnis von 13 bis 14 Prozent ist durchaus denkbar.

Die AfD hat das Stimmpotenzial noch nicht ausgeschöpft. Sie wirkt in der Fläche, auf dem Land, und dort immer erfolgreicher. Seit bestehen des Bundeslandes hat die SPD darauf geachtet, dass sie auf allen Ebenen vom Bürgermeister über den Landrat bis hin zum Regierungschef alle Posten besetzt. Auch wenn mit den großen Mitteln, die der SPD zur Verfügung stehen, die Bastionen noch mühsam gehalten werden, kündigt sich Änderung an. Denn außer Niedergang, Deindustrialisierung, überhöhte Energiepreise und Ruin der Bauern hat die SPD dem Land Brandenburg nichts mehr zu bieten. Und auch die Grünen nicht, und auch die CDU nicht. Sie werden auch nicht mehr voneinander unterschieden. Eine Wagenknecht-Partei würde in Brandenburg weit stärker der SPD als den Linken Wähler wegnehmen.

Dennoch, zählt man die Wähler in der jüngsten Umfrage für Brandenburg von CDU, FDP, Freie Wähler und AfD zusammen, dann würde eine Mehrheit von 60 Prozent der Wähler eine nichtlinke, eine bürgerliche Politik bevorzugen, nur 36 Prozent sprächen sich für eine linke oder woke Politik aus.

In Bayern sehen die aktuellen Zahlen ähnlich aus: 68 Prozent der Wähler würden sich für eine bürgerliche Politik entscheiden und nur 25 Prozent für eine linke oder woke Politik.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Im am Donnerstag veröffentlichten Hessen-Trend von infratest dimap erreicht die CDU 31 Prozent, die Grünen liegen mit der AfD gleich auf – und zwar bei 17 Prozent. Das ist sensationell, denn die Grünen verlieren -5 Prozent, während die AfD +6 Prozent gewinnt. Wir reden nicht von einem ostdeutschen, sondern von einem westdeutschen Bundesland. Die SPD verliert stetig – und liegt bei 18 Prozent. Zählt man auch hier zwei Blöcke zusammen, dann würden 56 Prozent eine bürgerliche Politik und nur 38 Prozent eine linke oder woke Politik präferieren.

Auf der Bundesebene bestätigen sich diese Zahlen, 55,5 Prozent für eine bürgerliche Politik, 36,5 Prozent für eine linke oder woke Politik. Dass die Politik in Deutschland von den Grünen bestimmt wird, selbst in den Ländern, wo sie nicht mitregieren, liegt einzig und allein am Verrat der Union und der FDP an den Interessen des Landes und an den Interessen ihrer Wähler.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Fazit: Die Mehrheit der Wähler in diesem Land leidet unter einer Politik, die sie nicht will. Das politische Personal der sich selbst demokratisch nennenden Parteien ist von den Bürgern so weit entfernt wie Amerika von Europa. Die Drift wird sich verstärken. Freiräume tun sich auf. Neue Parteien bilden sich, wenn die alten Parteien nicht in der Lage sind, sich zu verändern, das heißt, ein fremdes Land, nämlich Deutschland, und das unbekannte Wesen, nämlich den Bürger, wieder kennenzulernen.

Der marxistische Theoretiker Antonio Gramsci hat die Situation, die er Interregnum nennt, so beschrieben:

„Wenn die herrschende Klasse den Konsens verloren hat, das heißt nicht mehr ‚führend‘, sondern einzig ‚herrschend‘ ist, Inhaberin der reinen Zwangsgewalt, bedeutet das gerade, dass die großen Massen sich von den traditionellen Ideologien entfernt haben, nicht mehr an das glauben, woran sie zuvor glaubten usw. Die Krise besteht gerade in der Tatsache, dass das Alte stirbt und das Neue nicht zur Welt kommen kann: in diesem Interregnum kommt es zu den unterschiedlichsten Krankheitserscheinungen“.

Wir befinden uns mitten im Interregnum – und das Neue ist nicht, was die Grünen wollen, nicht die klimaneutrale Gesellschaft, denn das ist nur das Alte, nur die hippe Verkleidung für den alten Sozialismus. Da können sie so viel von Fortschritten reden, wie sie wollen, das tat die SED schließlich auch immer.


TE-Wahlwette Bayern

Ihre Wetten nehmen wir ab sofort entgegen. Unsere Buchmacher öffnen ihre Schalter. Wer über alle genannten Parteien hinweg am nächsten an den Ergebnissen landet, gewinnt.

Annahmeschluss ist der Wahlsonntag (08.10.2023) um 17:35 Uhr. Das Wettergebnis wird bis einschließlich Montag, den 09.10.2023, veröffentlicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Auf die Gewinner wartet:
1. Platz: eine Flasche Champagner von Roland Tichys Tante Mizzi aus Verzy
2. Platz: zwei Bücher aus dem Shop nach Wahl
3. Platz: ein Buch aus dem Shop nach Wahl

+++ Abstimmung geschlossen +++

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

96 Kommentare

  1. Es ist ganz einfach, gute Politik zu machen – wie beim Kochen muss man sich auf das Wesentliche konzentrieren, anstatt mit zuviel Gewürzen zu experimentieren: Beschäftigung, Bildungssystem, Renten, Gesundheit, Infrastruktur, Wohnungsmarkt / Wohnungsbau, Sicherheit. Ich sehe bei keinem dieser grundlegenden Felder irgendeine ernstzunehmende Regierungsaktivität, die etwas zum Besseren wenden würde. Stattdessen gibt es immer größere Probleme und Mängel in all diesen Bereichen, ohne dass man sich zumindest mit größerer Anstrengung wenigstens einem Feld ausreichend widmen würde. Nachhaltig investiert wird nicht mehr – das wären Investitionen – auch durch Verschuldung – in Universitäten, Schulen, Krankenhäuser, Verkehrswege (auch Nahverkehr und Eisenbahn) Infrastruktur, Wohnungen und Peripherie. Diese erzeugen wiederum lokale Arbeitsplätze, die wiederum zu mehr Beschäftigung und Wachstum beitragen. Die Covid-, Flüchtlings-, Bankenrettungs- und Ukrainemilliarden kommen nicht wieder und erzeugen leider keine Arbeitsplätze, bauen keine Schulen und auch keine Polizisten für die Freibadattacke. Mir ist egal, ob in Berlin Linke, Rechte, Liberale, Grüne, Schwule, Migranten der 3. Generation oder Christlichsoziale das Sagen haben, solange eine dauerhafte, vernünftige Politik gemacht wird, die den Wohlstand mehrt, verhindert, dass Rentner im Müll nach Essen suchen müssen und sich nicht an fremden Kriegen beteiligt wird, weder mit Menschen, mit Material oder Geld.

  2. Ich glaube, dass die Differenz zwischen Umfragewerten und tatsächlichen Wahlergebnissen noch nie so groß war, wie nach den kommenden Wahlen. Nach all den massiven Problemen und einer Regierung, die Probleme bereitet und keinerlei Lösungen hat, nach all den Vorwürfen gegen Habeck, Bearbock, Scholz und vor allem der gefährlichen Ideologin Faeser, muss der Bürger nun handeln, bevor es eskaliert. Ich hoffe insbesondere, dass die sogenannten Nichtwähler langsam ihre Pflicht zur Teilnahme erkennen und ein deutliches Signal setzen. Es ist doch schlicht nicht vorstellbar, dass sich so viele überhaupt nicht für ihre Zukunft interessieren. Was wirklich hinter den Kulissen läuft und vor allem gelaufen ist, werde wir wohl nur und erst erfahren, wenn all die Altparteien, die sich ja nur abgewechselt haben, kaltgestellt wurden, und ein Untersuchungsausschuss mit ausschließlich Unbeteiligten, die zuvor extrem durchleuchtet und politisch gescannt, die Vergangenheit, insbesondere die Finanzströme und deren Beteiligten durchleuchtet. Die mafiösen Strukturen müssen endlich aufgebrochen und beseitigt werden. Dazu gehört selbstverständlich die Korrektur der Politik seit 2014. Das geht nur, wenn der Bürger richtig stinkig ist, was bald der Fall sein wird.

  3. die Ampel will sich Stimmen kaufen:
    Bis zu 724 Euro pro Monat mehrNeues Ampel-Gesetz: Beamten-Pensionen werden kräftig steigen
    Der Hintergrund: Der Bund will die verhandelte Tariferhöhung für Angestellte auch auf die Beamten übertragen. Das berichtet die „Bild“-Zeitung. Zu diesem Zweck legte das Innenministerium einen entsprechenden Entwurf im Bundestag vor. 

    • Zunächst soll eine Prämie zum Ausgleich der Inflation stückweise rückwirkend ab Juli ausgezahlt werden. Die Gesamthöhe: 3000 Euro netto.
    • Im zweiten Schritt sollen ab März 2024 die Gehälter um 200 Euro angehoben werden.
    • Anschließend bekommen die Staatsdiener einen Gehaltszuschlag von 5,3 Prozent auf das bereits angehobene Gehalt.“

    https://www.focus.de/finanzen/news/bis-zu-724-euro-pro-monat-mehr-bundesregierung-will-pensionen-fuer-beamte-massiv-anheben_id_206307054.html
    Dazu noch die 12% Bürgergelderhöhung von Hubertus Heil, SPD.

  4. Ich unterhalte mich beispielsweise mit dem Schornsteinfeger, der Apothekerin oder meiner Hausärztin und alle sagen: so geht es nicht weiter, es muß anders gewählt werden, das Problem ist die Politik!
    Aber die Ampel merkt nichts von all dem Unmut, klopft sich auf die eigene Schulter und lobt die eigenen Leistungen (wenn es denn welche waren). Im Kabinett tummeln sich komplett unfähige Leute und niemand denkt daran, sie zum Teufel zu jagen. Und immer noch gibt es viele Wähler, die diesen Versagern ihre Stimme geben würden.
    Das macht mich fassungslos, das ist die Karikatur einer Demokratie.

  5. Ihr Titelbild spricht für sich. Anhand der Anzugfarben von links nach rechts:
    Der Eitle (Königsblau)
    Der Unsichtbare (Mausgrau)
    Der Bestatter (Schwarz)

  6. Die antibürgerlichen Zwangsbeglücker sind deutschlandweit am Verlieren.
    Das ist gut für unser Land.

    Deutschland wurde seit 2008 durch die Altparteien zum Narrenschiff. Das Ausland – gerade unsere sog. Freunde – nutzen die Schwächen weidlich aus.
    Es ist unverzeihlich, was die Merkel-Grokos und die Ampel angerichtet haben.
    Die Scholzregierung muss so bald es geht weg.
    Germany first!

  7. Was die deutschen Wähler endlich wollen sind Volksabstimmungen zu den wichtigen Fragen des Lebens . Es kann doch nicht mehr angehen das solche Parteien wie die Grünen dem Lande eine Politik aufdrängen die zerstörerisch und schädigend ist .
    Das Volk muss endlich über den Klimaschwachsinn mit seiner Sonnenanbetung und der Windmühlentechnik ( Mittelalter) abstimmen .
    Weiterhin sollte dem Volke die Frage nach der Qualifikation der Regierungsmitglieder erlaubt sein .
    Nichtskönner und politische Brandblasen ohne berufliche und Lebenserfahrung haben dort nichts zu suchen .
    Die Zeit ist reif für ein Referendum zur Volksabstimmung .

  8. Ich hatte es nicht für möglich gehalten, sogar in den westdeutschen Bundesländern steigt die AfD in den Umfragen über 10%, Richtung 20%. Die CSU Mafiosi holen ihre letzten Knüppel aus dem Sack und lassen die AfD von ihrer gleichgeschalteten Justiz mit Hilfe ihrer Hilfstruppen vom Verfassungsschutz überwachen. Bayern war schon in den 20iger und 30iger Jahren des letzten Jahrhunderts Vorreiter bei verfassungsfeindlichen Methoden.
    Man kann nur hoffen, dass die bayrischen Wähler, den Altparteien in Bayern eine gehörige Abfuhr erteilen werden.

    • In Bayern gibts die Freien Wähler, die es in vielen Bundesländern nicht gibt und die holen Stimmen von der AfD.

  9. Es ist durchaus richtig das CDU und FDP Verrat begehen, denn im Gegensatz zum offen kommunizierten Zerstörungswillen von Rotgrün, nutzt sie ganz bewusst ihr Image als bürgerlich-konservative bzw. Wirtschaftspartei, was ihnen nach wie vor ein Großteil der Wähler auch abnimmt. Deswegen ist auch nicht Rotgrün, sondern die CDU das eigentliche Problem, da sie in der öffentlichen Wahrnehmung immer noch sehr erfolgreich unter falscher Flagge fährt.

  10. Ihren Willen sollten die Wähler nicht in Umfragen sondern am Wahltag auf den vorlegten Zetteln zum Ausdruck bringen.

  11. Bei den sogenannten Umfragen werden immer nur wenige hundert Leute befragt und das Ergebnis dann hochgerechnet. So ähnlich wie bei der Wetterprognose.

  12. Wären morgen Wahlen, hätte die Ampel keine Chance mehr ihr schändliches Werk durchzsetzen.

    Das Problem stellt sich aber noch zusätzlich anders dar, weil diese Brüder außer den Blauen mehr oder weniger den neuen Faschisten des Kapitals hörig sind und dadurch wurden alle Regularien der Veränderung ausgeschaltet, auch wenn sich die Wähler dagegen stemmen.

    Das kann nur noch über absolute Mehrheiten derzeit geschehen, denn die bilden immer neue Interesssenskonglomerate im Interesse der US.Oligarchie, die nicht nur die einzelnen Länder im Westen beherrschen, sondern auch den ganzen europäischen Verbund, als zusätzliche Absicherung und deshalb auch die starken Bemühungen von Länderebene auf Europaebene über zu gehen, damit man mit wenigen leichter steuern kann.

    Paralell zeigt sich daß auch nach außen, wo man zusätzlich bemüht ist, die Länder wie die Ukraine und die Türkei mit ins europäische Boot zu holen und das hat nichts mit Nächstenliebe zu tun, hier geht es um strategische Interessen der US-Amerikaner um weiter nach Osten zu stoßen und mit gefügigen Vasallen in dieser Form läßt es sich am besten verwirkliichen und uns wird was vom vereinigten Europa vorgefaselt mit seinen Vorteilen und ist in Wirklichkeit die größte Vereinnahmung durch die Transatlantiker, die ganz andere Interessen pflegen.

    Die Ost -und Südländer haben das erkannt und formieren sich unter BRICS und der Shanghai-Organisation und wollen über die Einheit eine Gegenfront aufmachen, denn sie wissen genau was das kommt, tun sich zwar derzeit noch schwer, aber die Notwendigkeit wird sie zwingen etwas entgegen zu stellen, denn der Globalisten Absicht ist immer noch die Weltherrschaft und die wohnen vordergründig in den USA und diese gegenseitige Abneigung wird die Welt nicht besser machen, im Gegenteil, da könnte sich noch gewaltiges entwickeln und auch unseren Untergang bedeuten, wenn man zusehen kann, wie der Wasserpegel höhersteigt und man finanziell am ertrinken ist, weil es zum künstichen Dammbruch kommen könnte und das ohne große Worte, aber mit großer Intensität, hat man erst einmal damit angefangen.

    Die Zeiten mit Gadaffi und Hussein sind vorbei, wo man mit Brachialgewalt deren Widerstand gebrochen hat, das sieht man bereits an Rußland als Vorhut aller Überlegungen und die Zeiten werden reichlich unruhig, weil es auf den Endkampf zugeht und die wollen garnicht verhandeln, weil sie sich alter Methoden bedienen und das heißt Krieg, weil sie garnichts anderes kennen und uns seit gut 100 Jahren vorgeführt haben, wie man das macht.

    Ein schwarzes transatlantisches Sprachrohr hat uns doch vor kurzem im Fernsehen vorgeführt, wie die bereits dressiert sind um den Ukrainekrieg nicht nur zu legitimieren, sondern ihn auch noch zu befeuern und dabei wird selbstverständlich alles ausgeblendet was der eigenen Sache gegenüber schädlich sein könnte und hier kann man exemplarisch erkennen, wer die Hosen anhat, die Deutschen garantiert nicht, die haben sich quasie schon selbst aufgelöst und man sieht nur noch leere Hüllen, deren Willen doch sehr in Frage gestellt werden kann, bei allem was man so erleben kann.

    • Sehe ich auch so mit der Unterwerfung des kompletten Altparteienkartells unter die NWO-Strategen.
      Nach Verfassungslesart ist das bereits vollendeter Hochverrat.
      Jetzt faseln schon CDU-nahe Juraprofessoren davon, dass man die Oppositionspartei AfD, die noch nirgends regiert oder durch menschenverachtende, landesschädliche, verfassungswidrige Handlungen aufgefallen wäre, legal verbieten könne. Kann man alles, wenn man genug kriminelle Energie hat.

      Es geht sichtlich darum, weltweit die Zeiger auf die unipolare Weltverwaltung durch US-Regierungsmarionetten zu stellen. Nicht ohne Grund treten die US-hörigen Regierungen und mehrheitsbildenden Parlamentsparteien in Europa Verantwortung ab an UN und EU. Damit können die US-NWO-Strategen dann durch zentrale Erlasse ohne Bürgerbeteiligungen dann ihre Agenda steuern (Beispiel Pandemieweltherrschaft durch WHO-Kontrolle; sowas ist doch menschenunwürdig hoch drei; oder der „Green Deal“, ein Bereicherungsprogramm für US-Konzerne ).

      Es wurde hohe Zeit, dass sich große Mächte den US-Herrschern, die im Hintergrund schalten und walten, entgegenstellen.

      Ein Leben ohne Optionen ist Sklaverei!

  13. In Thüringen bekam die Linksfront gerade ihre Grenzen aufgezeigt. Staatserschütternder Gegenstand der Abstimmung: Grunderwerbssteuer. Sofort bricht Hysterie aus im polit-medialen Komplex. Brandmauer gefallen, Faschisten marschieren durch! Demnächst Fackelzüge in Erfurt.

  14. In einem Kaff in Hessen habe ich neulich Schilder gesehen „hier ist kein Platz für Nazis und AFD“
    Menschen die ganz normale Zustände im Land haben wollen werden also mit Nationalsozialisten die Millionen Menschen ermordet haben, gleich gesetzt.
    Wo ist da der Verfassungsschutz wegen Verharmlosung des Nationalsozialismus? Zu Corona Drangsalierungszeiten gab es doch auch etliche Strafbefehle wenn Jemand wagte, die unseligen Zeiten als Vergleich heran zu ziehen?

  15. Gut analysiert. Und der Fall der Brandmauer gestern in Thüringen zeigt die Richtung: blauschwarz.

  16. Der Deal der SPD und der Grünen lautet: Wähler importieren und für deren Bestechung das sauer Erarbeitete des dt. Michels raushauen. Hochverrat!

  17. Wo soll denn da ein Spalt sein? Da sitzt ein Bundeskanzler, der nach seinen Steuerhinterziehungs Affären (wenn ich als Beauftragter Steuergelder nicht einziehe, dann hinterziehe ich sie, was sonst?) nie hätte Finanzminister werden dürfen. Jetzt ist er Bundeskanzler und kickelt sich einen darüber, dass die Gasversorgung in der Ostsee gesprengt wurde und noch mehr kickelt er herum in Bürgergesprächen. Der Typ lacht die Leute aus.

  18. Die bürgerallergischen Altparteien liebäugeln mit einem Verbot der bürgerlichen Konkurrenz AfD. Wenn man sie schon nicht wegmobben und wegignorieren kann, muss man sie doch verbieten, meinen die Scheindemokraten.

    Wirbt doch tatsächlich ein Bonner Juraprofessor (Klaus Gärditz, CDU) für ein Verbot der AfD.
    Dass sich dieser Antidemokrat gar nichr schämt.
    Haben AfDler je verlangt, die anderen Parteien zu verbieten? Kann es sein, dass die Führung, die Mitglieder, die Wähler der AfD in Massen so antidemokratisch sind, dass nur im Ansatz Gefahr für die Demokratie in Deutschland bestünde? (ich erinnere an die Jahre der Bonner Republik, wo sogar NPD-Abgeordnete im Bundestag saßen und ein NS-Richter und CDU-Mitglied Ministerpräsident von Baden-Württemberg war).
    Dieser Herr Professor strahlt ein wahres Armutszeugnis an Demokratieverständnis aus. Den Feinden der AfD geht es doch in Wahrheit gar nicht um unsere Demokratie und Verfassung. Sie wollen sich auf verfassungswidrigem Weg nur eines Konkurrenten entledigen, dessen Aufstieg sie durch ihre bürgerferne, abgehobene und teils verfassungswidrige Politik selbst verschuldet haben. Nee, so leicht kommt ihr nicht davon!
    Jetzt erst recht. Wer die Bürger verarxxxt, der bekommt wahre Demokratie zu spüren. Die Alternative kommt, wenn das Original versagt!
    Die AfD ist eine bürgerliche Partei, die zur Verfassung steht. Ihre Politiker werden zu beweisen haben, wie sie es in der oraktuschen Politik besser machen wollen, als die gescheiterten Altparteien. Aber der Souverän wird ihnen die Chance geben, da die alten Parteien mit ihrer elitären, teils linksfaschistischen Politik endgültig versagt haben. Sie regieren gegen den Mehrheitswillen des Volkes und sind nur noch dank der Propagandamaschine der teilfaschistischen MSM an der Macht. Das sind Methoden, die zwischen 1933 bis 1945 schon Anwendung fanden. Wenn man legal nicht weiter weiß, dann ist das nächste Rezept, die Opposition zu verbieten. So haben wir nicht gewettet.

    Vor 20 Jahren noch hätte ich nicht zu träumen gewagt, wozu die Parteien CDU/CSU, SPD und FDP in der Bundesrroublik Deutschland fähig sind. Aber es liegt immer am Ende an einzelnen Personen. Pfui!

  19. Nach meiner Meinung kann der Absturz unseres Landes nur noch mit der AfD gestoppt werden Dazu muss aber auch der Westen ,wie derzeit der Osten Deutschlands , die AfD so stark machen das es keine andere Koalitionen mit einer Mehrheit, als nur mit der AfD geben kann ! Nur so haben wir eine Chance auf einen echten Politikwechsel und wer das will , muss wählen und zwar die AfD ! Wenn das nicht gemacht wird , dann bleibt es mit Regierungen CDU / SPD / Grüne / FDP in allen möglichen Konstellationen und es änder sich gar nichts

  20. Merz (und die CDU) muss sich entscheiden. Ohne die AfD läuft nichts mehr. Entweder sachliche Zusammenarbeit, oder ab in die Versenkung.

  21. Die Mehrheit der Wähler in diesem Land leidet unter einer Politik, die sie nicht will.
    Warum wählt sie dann so wie sie es tut?

  22. Sie mögen eine bürgerliche Politik wollen, aber solage sie sich von den Medien einreden lassen, CDU/CSU/FDP/FW wären bürgerliche Parteien, werden sie keine bürgerliche Politik bekommen.

    • CDU/CSU und Freie Wähler sind bürgerliche Parteien. Die Partei, die Sie offenbar gern sehen würden, ist nicht bürgerlich, sondern rechtsradikal.

  23. Sorry. Über den parlamentarischen Weg wird das nichts. Wie viele BTW und LTWbrauchen wir noch ? 3, 4 oder 5, ehe sich wirklich was in kleinen Schritten ändert, zumal die Beharrungskräfte der Nationalen Front und ihre systemischen Hilfs- und Schlägertruppen sich den Staat zur Beute gemacht haben. Erst die politisch -ökonomischen Zwänge von außen und massive Wohlstandsverluste für die unteren 2/3 werden wirkliche Änderungen im Innern bewirken. Massenmigration und Klimarestriktionen sind die Brandbeschleuniger. Der zunehmende Totalitarismus bis hin zum Unrechtsstaat sind die sichtbaren Folgen.

  24. Lassen wir uns überraschen was von dieser Kaffeesatzleserei anschließend in bare Münze umgewandelt wird… hieß es nicht immer, viele trauen sich erst garnicht zu sagen das sie die Unberührbaren wählen wollen… hoffen wir das zumindestens diese Weissagung endlich mal der Wahrheit entspricht.

  25. ,,68 Prozent der Wähler würden sich für eine bürgerliche Politik entscheiden und nur 25 Prozent für eine linke oder woke Politik.“

    Habe ich etwas verpasst oder ist die AfD noch immer die einzige Partei, die sich gegen Klimareligion, Massenmigration und LGBTXYZ-Kult stellt?!

    ,,Wir haben in Deutschland ein Zweiparteiensystem, Woke und AfD.“

  26. Naja, man kann das Äppelwoi-Glas halt auch halbleer sehen….
    Ich freue mich jedenfalls über die 5% Verlust der Grünen und die 6% Zugewinn der AfD.
    Nur noch ein Punkt Abstand zur SPD – das ist doch ein Wort.

  27. Bei Umfragen zeigt man der Ampel und CDU jetzt mal so richtig die rote Karte. Bei der nächsten Wahl wählt man wieder genau die gleichen, denn nicht die Altparteien wählen wäre ja Nazi.

    • Mir ist es inzwischen komplett egal, wenn mich ein Vertreter der ganz offensichtlich komplett Bekloppten als Nazi bezeichnet. Sollen sie doch wenn es sie glücklich macht.
      Ich will eine gänzlich andere Politik und damit scheiden derzeit CSU (ich bin gebürtiger Oberbayer) und FDP (ich habe bei der CSU und auch mit Abstrichen bei der FDP die Hoffnung noch nicht vollends aufgegeben, die CDU hingegen ist inzwischen gänzlich am Ende), sowie schon immer SPD, Grüne und Linke grundsätzlich aus.

  28. Wie sage Annalenchen doch -wenngleich in ukrainischer Angelegenheit- sinngemäß: „Was meine deutschen Wähler wollen interessiert mich nicht.“

    Und wenn die deutschen Wähler und Bürger jetzt aus dem Koma erwachen, dann ist es wahrscheinlich zu spät.
    Diese Ampel hat für alle Eventualitäten vorgesorgt und in weiser Voraussicht eine Vielzahl an Verordnungen und Gesetzen durch den ebenfalls vor sich hin vegetierenden Bundestag beschließen lassen, die sie und ihre Handlungen praktisch rechtlich und gesetzlich unangreifbar machen; es gibt de facto kein Recht auf Naturschutz mehr, Umweltschutzregeln wurden außer Kraft gesetzt, Widerspruchs- und Klagerechte von Bürgern und Verbänden wurden außer Kraft gesetzt, er wurde „Sondergesetze“ für LNG-Terminals, für Heizungsvorschriften, für Energiefragen etc. etc. geschaffen.

    Es wurden sogar Sondergesetze zur Denunzierung vor Bürgern durch Bürger geschaffen und es wurden mal eben gesetzliche Strafvorgaben für die Delegitimierung des Staates, seiner Organe und der Regierung geschaffen.
    Zusammenfassend hat der Bürger die Entwicklung verschlafen und jetzt keine Möglichkeit mehr sich gegenüber einem übergriffigen Staat zu wehren.

  29. Vielleicht stimmen ja auch die Wahlergebnisse überhaupt nicht (mehr)! „Es muß nur demokratisch aussehen“!

  30. Man kann nur immer wiederholen, es ist erstaunlich, wie viele Wähler immer noch für eine Fortsetzung dieser Verhältnisse stimmen würden. Kann man CDU und FDP überhaupt noch zum „bürgerlichen“ (also nicht-linken, vernünftigen) Lager zählen, wenn dort Typen wie Wüst das Sagen haben? Wenn der Union ihr Fetisch „Brandmauer“ wichtiger ist als eine Koalition, die wirklich das Ruder herumwerfen könnte? Auch Söder, der gerade die Anti-Grün-Karte spielt, würde als Kanzler doch sofort mit den Grünen und/oder der SPD ins Koalitionsbett springen. Der Wind dreht sich bislang nur im Ostteil des Landes spürbar.

    • Die „Brandmauer“ bröckelt. Heute hat die CDU mit der AfD eine Senkung der Grunderwerbssteuer durchgesetzt – und die vereinigten Linken schäumen. Ich glaube nicht, dass die „Brandmauer“ im Osten nach den LTW 2024 noch haltbar sein wird.

    • Kann man CDU und FDP überhaupt noch zum „bürgerlichen“ (also nicht-linken, vernünftigen) Lager zählen, wenn dort Typen wie Wüst das Sagen haben?
      Nein kann man nicht. Nur blicken das die meisten nicht.
      Wer hat den schnelleren Ausstieg der AKWs nach Fukushima beschlossen?
      Wer hat die Grenzen 2015 geöffnet?
      Wer hat die Energiewende vorangetrieben?

  31. Diese Ampel zahlt eine Milliarde Entwicklungshilfe an Indien pro Jahr und dann heute diese Schlagzeile in der FAZ: „FÜNF-STERNE-HOTEL IN FRANKFURT
    Indischer Konzern übernimmt Luxushotel „Hessischer Hof“
    Von Daniel Schleidt
    14.09.2023, 15:34“
    Wozu braucht ein so reiches Land wie Indien von uns Entwicklungshilfe?

    • In Indien geht die Schere weit auseinander. Die meisten sind so arm, dass das Einkommen kaum zum Überleben reicht – ein kleine Oberschicht ist traumhaft wohlhabend. Dazwischen entwickelt sich mit zunehmenden Tempo ein Mittelstand. Deutschland fördert sichherlich nicht die Reichen sondern geht in die Regionen, die fast noch unter mittelalterlichen Bedingungen leben. Außerdem sollte man nicht außer Acht lassen, dass Indien ein großer Handelspartner Deutschlands ist und so wirkt die Entwicklungshilfe auch als Türöffner für unsere Wirtschaft.

  32. In den Schwarz-Grünen Landeregierungen kann man die Bürgerlichkeit der CDU bewundern.
    Die kriechen den Grünen förmlich in den Allerwertesten.
    Wer wählt sowas(immer noch)?

  33. Diejenigen in Deutschland, die immer noch der Politik der Ampel-Regierung applaudieren, haben für mich jeglichen Bezug zum Begriff „Heimat“ und zu einem lebenswerten Deutschland verloren. Ihr Denken und Handeln wird vom willenlosen Untertanengeist bestimmt. Was echte Demokratie ist, haben sie längst vergessen bzw. wussten es nie. Wie auch: Durch heutige Staatsschulen geschleuste Kinder/Jugendliche werden keine selbstdenkenden Bürger, sondern willfährige Nachplapperer. Denn es ist so bequem, andere für sich Denken zu lassen und die Verantwortung den Politdarstellern zuzuschieben. Dafür lieber verblödende Staatsmedien-Sendungen von ARD + RTL bis ZDF + PRO7 (z.B.) schauen und 1:1 deren vermitteltes Weltbild übernehmen. Da kann man nur noch Beten: Herr, lass Hirn vom Himmel regnen.

  34. Danke, sehr schön geschrieben!
    Einspruch zum letzten Abschnitt. Das, was wir jetzt haben ist die rot-grüne Krankheitserscheinung.
    Deutschland soll dringend genesen!
    Und bis zu einem gewissen Grad ist das möglich.

  35. Wer Kernkraftwerke abschaltet und CO2- Abgaben erhebt, wie das die CDU bisher unter Merkel gemacht hat, der macht keine bürgerliche Politik, der ist ein Sozialist!

  36. Jetzt wo die Folgen einer irrationalen Politik bis in die Heizungskeller bemerkbar werden, beginnt das pseudo liberale akademische Milieu aufzuheulen. Möchte die „Lindner Partei“ eine Zukunftsperspektive für sich erkennen, bleibt den Liberalen nur noch eine Option: Rote Karte und im Oktober die „Ampel“ aufkündigen. Sollte die FDP das nicht schaffen, dann haben die Funktionäre Zeit sich über den eigenen Nachruf Gedanken zu machen.

  37. wenn der Karren in den Dreck gefahren wird, landet er immer im rechten graben und die Ampel fährt den Karren mächtig in den Dreck.
    Schade, dass es erst soweit kommen musste.
    Erschreckend aber ist die hohe Zahl der Grünen WählerInnen. Bedeutet es doch, dass eine hohe Zahl an Wählern Profiteure von der Grünen Subventionspolitik sind.

  38. Sie sind ein Optimist Herr Mai. Vielen Dank aber dafuer !
    Ich sehe das Glas leider nicht nur halbleer, sondern eher Fuenf nach Zwoelf:
    38% sind zufrieden. Das klingt nicht nur nach der Made im Speck.
    NUR 32% wollen wirklich eine Veraenderung, durch eine Partei, die sich immerhin bisher nichts zu Schulden kommen liess. (Fairerweise hat diese Partei sich aber auch noch nicht durch Taten – aber mit exzellenten Anfragen und Kritiken in BT und BR!- beweisen koennen. Mein Vertrauen steht.)
    Wenn Brandenburg aber noch 20% SPD und 18% CDU und 8% GRUENE (!) und 8% LINKE (!) will, ……. dann laeuft doch alles bestens fuer diese identischen Einheitsparteien. Es waere EINE Partei mit 54%. Gegen eine Partei mit 32%.

  39. „Dass die Politik in Deutschland von den Grünen bestimmt wird, selbst in den Ländern, wo sie nicht mitregieren, liegt einzig und allein am Verrat der Union und der FDP an den Interessen des Landes und an den Interessen ihrer Wähler.“

    Danke Herr Mai. Das ist Klartext wie ich in lesen will, ohne Geschwurbel, ohne wenn und aber. Denn nur so ist es auch die Wahrheit.

  40. Zwischen „wollen“ und „bekommen“ liegen Welten.
    „Bekommen“ werden sie Linksgrünes Gemisch aus den bekannten antifaschistischen Parteien: CDUCSUFDPSPDGRÜNLINKS.
    Und das ist doch wohl die Mehrheit. Also alles demokratisch legitimiert. Man möge das doch endlich auch hier begreifen und vor allem als Demokrat anerkennen.

  41. Es ist erschreckend, 8% für die Untergangspartei Grüne, angeblich von den Studenten. Es kann in Brandenburg doch nicht nur Gender-, Sozialwissenschaften und Lehramtsstudenten geben. Da müssen doch auch ganz normale Naturwissenschaftler, Ingenieure, Mediziner, Juristen, BWLer dabei sein. Die wollen doch eine Zukunft haben und müssen intelligent genug sein, um zu erkennen das die Grünen ihre Zukunft gerade verjuxen, für Migranten, Windparks, Ukraine, Gender, Klima, Weltinnenpolitik und natürlich in erster Linie für die eigene Tasche. Mit 20-25 Jahren sollte man so klar denken können, wenn man nicht mitten in der grünen Blase dahin haluziniert, um zu erkennen, dass diese Sekte extrem auf dem Holzweg ist und aus allen Parlament herausgewählt gehört.

    • Da irren Sie sich aber sehr. Mit 20 ist man jung und in seiner Sturm- und Drangphase, aber leider völlig ohne Lebenserfahrung. Man will alles Schlechte auf der Welt verbessern und ist daher traditionell links eingestellt. Die meisten von denen glauben das Grüne Dogma vom Weltuntergang, denn in ihrem bisherigen Leben haben sie nichts anderes gehört, bei den (meisten) Eltern und in der Schule. Grün, grün, grün sind alle meine Lehrer.
      Viele dieser Jünglin:innen sind rationalen Argumenten nicht mehr zugänglich (habe ich in vielen Jahren der Lehrtätigkeit in einem MINT-Fach selbst erlebt), verstehen sie nicht mehr und können auch nicht mehr argumentativ streiten.
      Die Volljährigkeit von 21 auf 18 Jahre herabzusetzen war ein großer Fehler, der nun durch Herabsetzung des Wahlalters auf 16 Jahre in einigen Bundesländern noch getoppt wird.
      „Kinder an die Macht“ war ein Wunsch von Herbert Grönemeyer, der, wenn er wahr wird, in einer Katastrophe enden wird.
      Finis Germania(e)

  42. Diese ganzen Zahlenspielchen und Rechenexempel — so nett sie zu lesen sind — hängen davon ab, ob man die Christlichen als bürgerliche Partei werten will, die sie noch nie war. Die Partei der Belanglosigkeiten und Zeitgeistanbeter ist heute linksgrün, was sie von der SPD unterscheidet, ist allerhöchstens der um einen Tick niedrigere Anteil an Neubürgern. Es ist ganz einfach: Wer gendert ist kein Bürgerlicher, die CDUler und CSUler gendern inbrünstig. Und so ist das Zahlenspiel wertlos.

  43. Die Überschrift stimmt nicht ganz. Die Mehrheit der Wähler wollte schon immer eine bürgerliche Politik. Es merken nun aber immer mehr Menschen, dass die Ampel genau das Gegenteil davon betreibt, ja geradezu einen Krieg gegen die Bürger führt. So gesehen sind die Werte für die drei Abrissparteien sogar noch schmeichelhaft.

  44. Und dann gibt es umfangreiche Reformen – nach dem Motto – auferstanden nach Merkel & Ampel. Herr Mai – träumen Sie weiter. Sorry für diese Wahrheit.

  45. Ich hoffe inständig, die AfD hat endlich verstanden, daß „mißverständliche“ Äußerungen von Höcke und Co. der Partei weitaus weniger nützen, als sachlich auf die von den anderen Parteien zu vertretenden Mißstände hinzuweisen. So gelingt es auch, im schon viel länger indoktrinierten Westen der Republik die vernünftigen Bürger zu erreichen, die reflexhaft abwehren, wenn einer auch nur den Ruch angehängt bekommt, ein „Nazi“ zu sein. Die Nazikeule ist die letzte Bastion, die der neuen Nationalen Front bisher noch blieb, um sich der Diskussion über ihre absurde Politik entziehen zu können. Wenn Höcke in Thüringen erfolgreich ist, so sei es halt so. Aber für ganz Deutschland ist eine AfD mit eloquenten und intelligenten Köpfen wie Weidel und authentischen und ehrbaren Männern wie Chrupalla sicher weitaus eher wählbar. Dies zeigen die Umfragewerte.

    • So unterschiedlich können Wahrnehmungen sein.
      Hier in der Sächsischen Schweiz, mit 33% AfD-Wählern bei der BTW 21,interessiert es die Wenigsten,wen die Einheitspartei aus Ampel und Union und ihre Verbündeten,,Nazi“nennen.

      Hier herrscht eher die Einstellung,,Es macht mich stolz,von bestimmten Menschen….(beliebigen linken Kampfbegriff einsetzen)genannt zu werden.“

  46. Was mich irritiert, ist die seltsame Angewohnheit, die Union und FDP immer noch als zum bürgerlichen Lager gehörend zu sehen.

  47. Zum Verständnis zu welchen Hirnrissigen Methoden und Argument die Linksgrünrotverwirrten greifen einen Auszug eines Kommentars der beim Nordkurier heute erschienen ist. Achtung!
    Das starke Abschneiden der AfD in der jüngsten Umfrage in Brandenburg kommt nach Ansicht des Politikforschers Gideon Botsch auch durch eine Entfremdung von der Demokratie zustande. „In Umfragen schöpft die AfD ihr Potenzial maximal aus“, sagte der Politologieprofessor der Universität Potsdam der Deutschen Presse–Agentur.
    „Das Grundproblem liegt in der drohenden oder sich in Ansätzen abzeichnenden Entfremdung vom demokratischen politischen System.“
    Die Einstufung der AfD Brandenburg durch den Verfassungsschutz des Landes als rechtsextremistischer Verdachtsfall und der AfD–Jugendorganisation Junge Alternative als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ist aus Sicht des Politologen teils förderlich für die AfD. „Es gibt einen Teil der AfD–Wählerinnen und -Wähler, die nicht trotz, sondern wegen der Einstufung AfD–orientiert sind“, sagte Botsch. „Es gibt in erheblichem Umfang rechtsextrem eingestellte AfD–Wähler.“ Ein Teil der Wählerinnen und Wähler sei desinteressiert an einem Funktionieren der Demokratie, weil sie aus rechtsextremen Motiven die Demokratie ablehnten.
    Muß ich dazu noch etwas schreiben? Das muß man erst mal sacken lassen! Er meint, daß mehr als 40% der Menschen Rechtsextrem sind und die Demokratie ablehnen und bekämpfen! Sie Dummdödel sie, ich will Demokratie ohne linksextremistischen Faschismus!

  48. Die sich selbst „demokratisch“ nennenden Parteien meinen das wie in „DDR“.

  49. Ich wünsche mir ja auch, dass es wieder konservativer zugeht in diesem Land. Aber ich frage mich schon, warum man die CDU bei solchen Betrachtungen immer wieder zum sog. bürgerlichen Lager zählt.
    Diese Partei ist doch mittlerweile genauso links/grün wie der Rest der sog. etablierten Parteien, daran ändern ein paar unbeliebte Mitglieder in der WerteUnion auch nichts mehr. Dabei ist es aus meiner Sicht fast unerheblich, ob Leute wie Wüst oder Günther aus Überzeugung grün sind oder sich „nur“ nach dem vemeintlichen Zeitgeist richten. Bei Merz sieht es meiner Meinung nach zwar anders aus – ich denke, dass er tatsächlich hinter vorgehaltener Hand bürgerlich ist. Aber die vorgehaltene Hand ist ja auch sein Problem. Dieser Softie rudert doch beim kleinsten Gegenwind zurück.
    Dasselbe gilt letztlich leider auch für die rückgratlose FDP.
    Ich sehe leider nicht, dass man mit diesem sehr flexiblen Personal in den beiden genannten Parteien derart eine bürgerliche Politik realisieren könnte, dass der Karren wieder aus dem Dreck gezogen wird (davon abgesehen, dass es dazu ja auch schon zu spät sein könnte).
    Ehrlich gemeinte Frage: liege ich mit meiner Einschätzung falsch ?

  50. Das miese Erscheinungsbild der Ampelparteien und der Union beginnt in den Parteien über die Länder bis hoch zum Bund. Bis hoch zu den obersten Repräsentanten -Scholz, Habeck, Lindner, Merz, etc. – muss man das Fehlen von Kompetenz, Format, Führungsqualität bis Charakter feststellen. Wenn man sich dazu die Partei-„größen „der Grünen und der SPD genauer ansieht und deren Lebensläufe bewertet, erscheint die Lage hoffnungslos. Die Union wurde unter Merkel total abgewirtschaftet und Merz muss man als die nächste Niete einstufen. Damit ist die Basis für ein notwendiges Vertrauen nicht gegeben. Die Fähigkeit Fehler zu erkennen und eine Korrektur einzuleiten fehlt sowohl in der Ampel als auch in der Union; also bleibt nur die AfD. Auf jeden Fall erscheint dieses Personal kompetenter, mit besserer Ausbildung, etc. als das der Ampel.

  51. Ja verdammt noch mal, wer es wissen wollte, was die Grünen mit einem vorhaben, konnte das schon lange vor der letzten BTW wissen.
    Die derzeitige Regierungspolitik ist nichts anderes als die 100%ige Umsetzung des grünen Wahlprogramms, welches im Internet frei verfügbar war, man musste sich nur mal selbst informieren und nicht von den MS-Medien einlullen lassen.
    Jetzt, wo es fast zu spät ist, begreifen das immer mehr, ein harter Kern von 30% lässt sich allerdings auch durch offensichtliche Fakten nicht überzeugen.
    Ich hoffe, dass das Volk nicht nach einer kurzen Rebellenphase wieder in den deutschen Untertanen-Tiefschlaf verfällt und erneut diesen Irren einen Freibrief ausstellt.
    Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

  52. Nun: Wer CDU wählt, der bekommt Grüne. Das sollte jedem klar sein. Von daher: Die Wahl der CDU kann man sich sparen.

  53. Seit 16+2 Jahren lebe ich bereits unter einer Politik die ich nicht will. Anscheinend viele andere auch. Interessanterweise finden das in letzter Zeit dann doch zunehmend mehr Menschen raus. Ich hoffe nur, dass dann auch bei den nächsten Wahlen konsequent gehandelt wird und nicht wieder klein beigegeben.

  54. Interessanter ist die Frage, wer diese „etablierten“ Parteien noch immer wählt? Haben diese Menschen denn so einen eingeschränkten Zugang zu Informationen und / oder zur Realität? Man schlägt sich doch auch nicht mit den Hammer auf den Daumen und hofft, dass es nicht weh tut. Naja, ein paar in dieser irren Gesellschaft schon, aber das sollte doch überschaubar bleiben. < 5%

  55. Diese Regierung wird die zweite Halbzeit nutzen, um weiterhin dieses Land im Sinne ihrer Spezis (Asyl- und Erneuerbarenindustrielle) zu transformieren. Und mindestens eine Partei aus der Ampel wird schon nach den nächsten Wahlen mit der CDU, die ja auch nichts anderes will, weitermachen. Worum also sollen sich „Ampler“ scheren?

  56. Der Wille der Bürger steht fest. Der Bürger ist das Souverän. Die links/woke Blase wird ihr selbst zerstörtes Spielfeld nur mit Gewalt hergeben. Die Hysterie und Verunglimpfung der politischen Konkurrenz nimmt ja schon „medizinische“ Formen an. Der Endkampf hat begonnen. Würde mich nicht wundern, wenn man nur als nächstes versuchen würde, die Wahlen am besten gleich ganz abzuschaffen. Das wäre die einzige Chance für diese Gestalten. Das wird der Bürger sicherlich nicht zulassen. Jagen wir Sie vom Platz und schicken wir sie in die Wüste. In ein Land, mehrere hunderttausend Kilometer von Deutschland entfernt.

  57. Worin liegt der Unterschied zwischen einer „harten“ Diktatur und einer „weichen Diktatur“, die sich z.B. durch strikte Eingrenzung der disktuablen Themenbereiche, vorgegebene Haltungen, einer Mixtur aus Maßnahmen zur Zensur, die nur insgesamt betrachtet ein echtes Bild der Zensur zeigen, auszeichen?

    Die Umfragen können viel Änderungswünsche aufzeigen. Es wird nur keine gravierende Änderung bei diesem System eintreten. Seit wann interessieren sich Diktaturen, harte oder aber auch „softe“ für eine von den Beherrschten gewünschte Änderung? Robust ausgedrückt: Stimmvieh bleibt Stimmvieh. Und die Herde wird mittels den Herdenhunden und dem Schäfer auf Richtung gehalten.

    Es geht zu 99% um proifitinteressen. Warum sollte dies hier anders sein?

  58. Mein Eindruck ist ein anderer, die Grünen haben feste Unterstützung. Mag sein, das einzelne AfD Bürgermeister die Städte gut führen. Aber eine AfD in Landes oder Bundesregierung würde sich schnell entzaubern. Zu wenig qualifiziertes Personal, zu verworren manche Ideen .

    • Herr Simonis, woher wissen Sie das mit dem wenig qualifizierten Personal in der Alternative? Wenn ich mir die Etablierten ansehe, stelle ich jede Menge unqualifiziertes Personal fest — genau genommen vermisse ich JEGLICHES qualifiziertes Personal. Bei der AfD kann ich das deshalb nicht feststellen, da deren Personal ja bisher überhaupt keine Chance hat, ihre Qualifikation — über sehr gute Redebeiträge im Bundestag und in den Landesparlamenten hinaus — zu zeigen. Warum wollen Sie denen keine Chance geben? Solchen Nulpen wie dem aktuellen Berliner Bürgermeister, solchen unappetitlichen Gestalten wie dem gesamten Bundeskabinett und solchen Irrlichtern wie dem Herr Söder hat man ja auch die Chance zur Regierungsverantwortung gegeben — keiner von denen macht aber seine Sache nur halbwegs ordentlich. Vielleicht können es die anderen ja nicht wirklich besser — jedenfalls können sie nicht unterirdischer sein als das, was bei uns gerade regiert.

    • Wir haben einen Wirtschaftsminister, der keine Ahnung von Wirtschaft hat. Eine Außenministerin, die keine Ahnung von fast gar nichts hat, aber dafür unseren Staat abschaffen will , auf neudeutsch: reformieren, umbauen, erneuern..
      Daher meine Frage! Was verstehen Sie unter verworren?

  59. Es braucht absolute Mehrheiten für die Alternative, damit sich was ändern kann, damit die antideutsche und Minderheitenbegünstigende und überfremdungsfördernde Politik beendet werden kann. Noch sind diese nicht da, aber am Horizont werden sie sichtbar, die absoluten Mehrheiten.

    Ein Kommentar im Focus sprach letztens von „antigrünen“ und „antilinksliberalen“ Wählern als neuer Erscheinung in Deutschland. Diese hätten keine politische Vertretung, weswegen sie sie AfD wählen würden. Na ja, da kann man entgegnen, das die AfD genau diese politische Vertretung dieser Wählergruppe ist, auch wenn es dem Kommentator nicht gefällt. Und da die anderen Parteien, insbesondere die CDU, diese Wählergruppe aufgegeben haben, wird die AfD perspektivisch die Konservative Volkspartei werden, die nötig ist, den linksgrünwoken entschieden entgegen zu treten.

  60. Immer mehr Wähler wollen eine bürgerliche Politik

    Ich denke die meisten Bürger wären schon mit einer nicht „Bürger verachtenden“?Politik zufrieden.

  61. Bürgerlicher Politik? Was soll das sein?
    Uns Bürgern genügt inzwischen schon eine Politik, die unser Überleben nicht bedroht!

  62. Ein Faszinosum sind für mich immer noch die Unionswähler. Ich neige dazu, zu glauben, dass sie eine bürgerliche Politik wollen (wie der Artikel hier). Aber wie lange brauchen die, um zu merken, dass sie das mit den jetzigen CDU-CSU-Nasen nicht bekommen werden? Söder hechelt ja auch schon wieder den Mohrrüben nach, die ihm von der LGBTWTF-Bewegung vor die Nase gehalten werden…

  63. Was bitte ist an der CDU/CSU und an der FDP bürgerlich????

    • Heute hat die CDU in Thüringen eine Steuersenkung mit den Stimmen der AfD durchgesetzt… nach dem geplatzten Ausschlussverfahren gegen H.G. Maaßen die nächste Klatsche die sich Merz in Thüringen abgeholt hat.
      Schaun wir also mal wie lange diese sog. „Brandmauer“ im Osten noch hält, der linke Mob kommt jedenfalls schon mächtig in Wallung 🙂

  64. Die Wahlen in Hessen und Bayern kann ich nicht mehr unter „Landesgesichtspunkten“ sehen. Die Deutschland stetig ruinierenden Kernpunkte – Klima, Pandemie, Migration, Energie, Infrastruktur – werden von schwarz, rot, grün und gelb im Bund und in den Ländern im Gleichschritt abgehandelt und wurden zum großen Teil von der CDU mit initiiert, auch wenn diese heute so tut, als ob sie „bessere Lösungen“ hätte.

    Alles was Sie schreiben, Herr Mai, ist richtig. Bis auf eine Kleinigkeit. Die CDU ist keine bürgerlich konservative Partei mehr. Ihre „natürlichen“ Verbündeten sind „die Grünen“, oder auch „die Roten“. Auch „ohne Brandmauer“ gibt es kaum Schnittmengen mit der AfD.

    Wenn die CDU-Sympathisanten dies nicht erkennen können oder wollen, dann wird Deutschland auf unabsehbare Zeit im Würgegriff des schwarzrotgrüngelben Blocks, ich nenne ihn die NeoSED, gefangen bleiben. Denn es scheint mir völlig egal, in welcher Koalitionszusammenstellung aus diesem Block heraus regiert wird. Das Ergebnis wird ein Klima-Pandemie-Migrations-Internationalsozialismus sein.

  65. Immer mehr Wähler wollen eine bürgerliche Politik…..ansich witzig denn der größte teil dieser wähler die das wollen kann man gar nicht dem bürgerlichen lager zurechnen. Das kann man besonders gut am AfD wähler sehen denn der übwiegende teil dieser wähler kommt nicht aus dem bürgerlichen lager sondern aus der unterschicht – dem hauptschüler und arbeiter. Dagegen werden die DieGrünen fast ausschließlich von bürgerlichen gewählt – dem studierten und gutverdiener.

    • Die Unterschicht sind die gammelnden Nichtstuer, ob adipöse Alkoholikerin oder drogenvertickender Messer-Islamo. Was Sie ansprechen, ist die Arbeiterklasse. Das sind die, die (noch!) den Müll der Grünen wegräumen, die Bioprodukte vom Acker holen und in die Regale schaffen und die Straßen bauen, auf denen sich Klima-Soja-Malte festklebt.

      Wenn man allerdings von Grünwählern als Unterschicht bezeichnet wird, verliert man definitiv immer mehr die Lust, deren Büros zu putzen, Pakete auszuliefern oder ihren Großeltern beim Frühstücken zu helfen.

      Nur mal so.

    • Lieber Klaus D,
      ich glaube, Sie haben einen Vogel. Die Leute, die ich kenne und die AFD wählen, und das sind nicht wenige, sind Akademiker und Handwerker und Freiberufler, die von der linken Politik der letzten 25 Jahre die Nase voll haben und sich mit den dadurch erzeugten Problemen tagein, tagaus herumschlagen müssen und sie, und das toppt das Ganze, auch noch bezahlen müssen.
      Die, die Grün wählen, sind die Profiteure des Systems, die Lehrer, Journalisten, Beamten, Soziologen, Politologen Genderologen und sonstige Geschwätzwissenschaftler, die nichts, aber auch gar nichts zum Wohlergehen unserer Gesellschaft beitragen. Das sind keine Bürgerliche !!

  66. «Die Mehrheit der Wähler in diesem Land leidet unter einer Politik, die sie nicht will.» Das ist wohl korrekt, der Satz muss jedoch weitergeführt werden mit «aber seit Jahren munter gewählt hat»

  67. Sie rechnen die CDU immer noch zu den bürgerlichen Parteien. Das ist aufgrund der zahmen Oppositionsarbeit und des von Merkel angerichteten Chaos eigentlich nicht mehr ganz zeitgemäß. Und v.a. wichtig finde ich, daß die inzwischen ganz schamlos mit den Grünen koalieren. Das war der Sündenfall, denn damit gab man den Grünen sozusagen eine bürgerliche Tarnkappe mit der sie nun ganz ungeniert ihr Zerstörungswerk verrichten können.

  68. Mit den in Bund und Ländern vorhandenen bürgerlichen Mehrheiten könnte jeglichem grünroten Sozialistenspuk sofort ein Ende bereitet werden, wenn die CDU/CSU endlich ihre Feigheit überwinden würde und auf die AfD zuginge. Aber lieber lassen die das Land verrotten!

  69. Die Meinungs-Umfragen werden die rot-grünen Neo-Herren-Menschen (vgl. F. Nietzsche) wenig interessieren , denn sie sind ja im Besitz der wahren Moral und verfügen über das notwendige Wissen, um die Menschheit vorm Welt-Untergang zu bewahren!

  70. Die AfD ist-man muss es immer wieder sagen- wie eine bad bank. Der Unmut der Bevölkerung wird kanalisiert und- vor allem- neutralisiert. Man kann sich fragen, ob die AfD eine Gründung des Verfassungsschutzes ist.

    • Das ist völlig falsch, denn es reichen zunächst 2/3 der Wählerstimmen um jede Grundgesetz (auch in den Ländern) Änderung zu blockieren. Wer wie die CDU die bürgerliche Politik zugunsten der Maoisten von den Grünen verhindert, der ist die Bad Partei. Noch 3-5 Jahre und die Betroffenen werden über 50 % AfD wählen oder in Armut und Slums versinken! Getreu dem Motto, wer nicht hören will, muß fühlen!

    • Ich glaube die AFD ist die einzig echte Opposition in Deutschland, vielleicht sogar in Europa wenn man sieht wie Meloni umgeschwenkt ist und selbst Le Pen sich schon geschmeidig geäussert hat ggü den Machthabern.
      Anhand der Feindseligkeit sieht man, daß die AFD eine potentielle Gefahr für das Machtsystem (BRD, USA, Nato, EU, UN Konglomerat) darstellt.

  71. Dem Artikel ist vollumfänglich zuzustimmen.Schon als Zivi,was schon längere Zeit zurückliegt, mußte ich mir bei einem “ Lehrgang für Zivi s “ dieses Linksextremistische Geschwurbel anhören. Es ging damals schon um die diktatorische Umgestaltung der Demokratie -wegen! des Klimaschutzes / Klimakriese-zu einer ,wörtlich, Klimadiktatur.Diese Idiologie ist schon sehr alt und offensichtlich bei den Altgrünen im Hirn hängengeblieben mit der sie jetzt die junge Generation in Panik versetzt-eine Schande .Mir tun diese Jugendlichen leid die sich aus Panik auf die Strasse kleben und nicht merken wie sie von Demokratiefeinden instrumentalisiert werden.Das Denken ist in unseren Universitäten unter soziale Strafe gestellt worden.Its a damn shame what the world s gotten to.
    Das ist die Meinung eines realistischen Schwarzsehers.

  72. Fazit: Die Mehrheit der Wähler in diesem Land leidet unter einer Politik, die sie nicht will.“

    Und weite Teile der Wählerschaft vor allem im Westen leidet nach wie vor an einer massiven kognitiven Dissonanz und bringt es einfach nicht zusammen, daß die Bezeichnungen der für mich immer noch unverständlich hochstehenden Altparteien schon lange nichts mehr mit den von diesen Wählern vermuteten Inhalten zu tun haben.

    Sie wollen diese Politik nicht und wählen sie trotzdem. Und darauf hingewiesen – wie gestern erst wieder im Gespräch mit einem ehemaligen Kollegen – kommt DAS Argument schlechthin: „Aber der Höcke …“

    Es muß noch viel, viel schlimmer kommen. Und das wird es auch.

  73. Das ist alles nur Wunschdenken, solange keine der Altparteien mit der AfD koaliert! Ob die AfD nun 15 oder 17 oder 20 Prozent der Wählerstimmen erhält, ändert doch nichts an der Gesamtsituation! Die Blockparteien regieren weiter, finden sich immer wieder aufs Neue zusammen und setzen ihre zerstörerische Politik fort! Erst wenn hier ein gesellschaftliches Erdbeben ausbricht, das Volk offen rebelliert und die zivilisatorischen Bande auseinanderbrechen, wenn bürgerkriegsähnliche Zustände herrschen, wir sich etwas ändern! Dann ist es vielfach schon zu spät!

    • Es könnte auch anders kommen. Wenn die Sachsen nächstes Jahr so wählten, wie aktuell die Umfragen ausfallen, hätte die AfD die absolute Mehrheit: AfD 39%, CDU 32%, Linke 6%, alle anderen Parteien unter 5%. Umfragen sind keine Wahlergebnisse, schon klar. Aber in einem Jahr kann sich auch noch viel ändern, so oder so. Die selbsternannten „demokratischen Parteien“, die zunehmend totalitär agieren, machen nicht den Eindruck, als wollten sie demnächst das Ruder herumreißen, und dann – „schaumermal“.

  74. Eine Schande, dass die FDP in Hessen sogar noch auf 5% kommt. Wenn es dabei bleibt, können sich Lindner & Co. am Wahlabend wieder rausreden, dass es noch schlimmer hätte kommen können: Die FDP hätte ja außer in Bayern auch in Hessen aus dem Landtag fliegen können. Deshalb mein Appell an die hessischen Wähler: Da geht noch was!

  75. „Die Mehrheit der Wähler in diesem Land leidet unter einer Politik, die sie nicht will.“ Nun könnte man natürlich bösartig sagen: Na ja, die Mehrheit hat der Ampel doch zur Macht verholfen. Tatsächlich ist aber anzunehmen, dass ein Großteil der Wähler den Koalitionsvertrag nie gelesen hat, die Wahlprogramme der Parteien vermutlich auch nicht. (?) Man wählt oft „nach Image“, so man nicht ohnehin Stammwähler ist und routinemäßig sein Kreuz an derselben Stelle macht. Grün = Umweltschutz, tut was für die Bienen, SPD = hilft den Ärmeren, ist sozial, kritisch gegenüber „Reichen“, FDP = liberal und für Freiheit (oder so ähnlich). Ob alle Ampelwähler zum Beispiel das sexuelle Selbstbestimmungsgesetz in der vorliegenden Form oder die Kindergrundsicherung oder die real praktizierte Migrationspolitik „gewollt“ haben, ist eine offene Frage. Bzw. eine Frage, die man tendenziell verneinen könnte.

  76. Die Bürger wollen eine bürgerliche Regierung. Das Problem ist: die CD/SU ist nicht mehr bürgerlich und somit auch nicht wählbar! Und die FDP hat in den letzte beiden Jahren ihren wokismus offen zur Schau gestellt und auch umgesetzt. Also wie soll da eine Mehrheit zustande kommen? AfD und FW bringen mal 20 – 25 % zusammen. Dieses Land ist fertig! Zumindest für die nächsten 20-30 Jahre. Bis dahin sind wir im tiefsten Mittelalter angekommen.

  77. Das mit der Verwechslung von Hammer und Zange ist gut möglich. Wenn sie frei in den Werkzeugkasten greifen dürften, würden sie wohl spontan zu Hammer und Sichel greifen. So viel kollektive Dummheit auf so kleinem Raum (Regierungsviertel, das taufe ich jetzt „Dummheitsdichte“) hätte ich noch vor knapp 10 Jahren für nicht möglich gehalten.

    • Warum lassen wir uns eigentlich von Hayalis und Böhmermännern, von denen wir keinen Gebrauchtwagen kaufen würden, Politiker schönreden, die mit viel Glück gerade mal unfallfrei eine Glühbirne wechseln oder den Müll rausbringen können?

Einen Kommentar abschicken