<
>
Wird geladen...
Industriestrompreis

Die Angst vor dem Absturz der Wirtschaft

04.09.2023

| Lesedauer: 6 Minuten
Im Streit um den Industriestrompreis geht es weder um die Rettung der Industrie noch um die Bewahrung des Wohlstands, sondern um die Rettung der ökologischen Klimapolitik vor den Bürgern.

Inzwischen scheinen führende SPD-Politiker erkannt zu haben, dass in Deutschland die Deindustrialisierung droht. Auf dem Landesparteitag der nordrhein-westfälischen SPD erklärte Parteichef Lars Klingbeil, dass der Strompreis in Deutschland „zu hoch“ sei und es daher einen staatlich gedeckelten Industriestrompreis geben müsse. Seine Partei würde niemals akzeptieren, dass die Industrie aus Deutschland verschwinde. Damit schwenken die Genossen nun auf die Linie vieler Industrieverbände wie auch der Gewerkschaften und vor allem der Grünen ein. Diese, insbesondere auch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, warnen vor einem regelrechten Kollaps der Industrie, der von den energieintensiven Industrien in Deutschland auszugehen drohe.

Habeck sieht daher die unabdingbare Notwendigkeit, den Strompreis für energieintensive Industrien sehr zügig bei sechs Cent pro Kilowattstunde (kWh) zu deckeln, denn sonst würden die Unternehmen zwar weiterhin investieren, „aber nicht mehr in Deutschland“.

EXPORTWELTMEISTER IN DER KRISE
Deutscher Export gibt im Juli nach
Wie prekär die Grünen die wirtschaftliche Lage offenbar einschätzen, zeigt sich in der Geschlossenheit, mit der die Partei hinter dem im Mai von Habeck vorgestellten Eckpunktepapier steht. So sollen ausgerechnet diejenigen Unternehmen, die als besonders ‚schmutzig‘ gelten, da sie für den Großteil der CO2-Emissionen der Wirtschaft verantwortlich sind, vor dem Niedergang bewahrt werden. Es sei „wichtig, energieintensive Unternehmen zu entlasten“, findet die Bundesvorsitzende der Grünen, Ricarda Lang. Die dazu erforderlichen Subventionen sollten als Teil einer „neuen Investitionsagenda für Deutschland“ fließen, wozu man die ursprünglich zur Bewältigung der Corona-Krise vom Bundestag genehmigten Mittel des Wirtschaftsstabilisierungsfonds kurzerhand zweckentfremden solle.

Luftschloss statt Brücke

Um die bei den Bürgern inzwischen aufkommenden Ahnung, dass der maßgeblich von den Grünen geprägte klima- und energiepolitischen Kurs der letzten Jahrzehnte für die nun zu beobachtende Deindustrialisierung verantwortlich sein könnte, möglichst im Keim zu ersticken, behaupten die Protagonisten dieser ökologischen Klimapolitik unisono, dass die hohen Energiepreise lediglich ein Übergangsproblem seien. Dem von der CDU/CSU bis hin zu den Linken verbreiteten Narrativ zufolge rühren die nun immer deutlicher werdenden Probleme der Unternehmen, die die Erwerbstätigen mit Arbeitsplatzverlusten und Reallohneinbußen bezahlen, aus der viel zu schleppend voranschreitenden Transformation in Richtung Klimaneutralität.

Deswegen sei die Beschleunigung dieser Klima- und Energiepolitik, also insbesondere der Ausbau von Wind- und Solarenergie, mit der neuen „Deutschlandgeschwindigkeit“ umso dringender. Nach den Worten von Habeck sollen die von ihm vorgeschlagenen Energiesubventionen nur „eine Brücke“ schlagen, die – der gebetsmühlenhaft von Parteien, Wirtschaft- und Arbeitnehmervertretern und Wissenschaftlern wiederholten These zufolge – „dann in eine Zukunft mit niedrigen erneuerbaren Strompreisen und ohne Subventionen“ führen werde, so Habeck.

Diese Argumentation, wonach die schleppende Umsetzung der ökologischen Klimapolitik ursächlich für die in Deutschland hohen Energie- und vor allem Strompreise sei, machen sich auch diejenigen zu eigen, die die Subventionierung der Unternehmen über den Industriestrompreis ablehnen. So stellen sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wie auch die FDP gegen den Industriestrompreis. Scholz zufolge gehe es um „das Ziel, dass die Strompreise runter müssen“, wozu man jedoch nicht diese Subventionen benötige. Stattdessen brauche es einen noch „schnelleren Ausbau von Windkraft und Solarenergie“.

Brücke in die Deindustrialisierung

Dass die erneuerbaren Energien spottbillig sind und deren zügiger Ausbau sowie der Aufbau der zugehörigen Wasserstoffwirtschaft zu sagenhaft niedrigen Energiekosten führen würden, ist jedoch reine Fiktion. Das lässt sich längst an der Strompreisentwicklung erkennen. Denn während erneuerbare Energie außerhalb der Stromversorgung keine nennenswerte Rolle spielt und dort die Energiepreise wegen der erst in den letzten Jahren in Gang gekommenen CO2-Besteuerung kaum gestiegen sind, sind die Strompreise regelrecht explodiert. So zahlen private Verbraucher gegenwärtig für Strom etwa 40 Cent pro Kilowattstunde (kWh), für Gas jedoch nur etwa 12 Cent pro kWh. Verantwortlich für die vergleichsweise hohen Strompreise ist der inzwischen auf knapp ein Drittel des deutschen Bruttostromverbrauchs angestiegene Anteil des hochsubventionierten Wind- und Solarstroms. Dessen weiterer Ausbau wird billige fossile Energieträger wie vor allem Kohle und Erdgas, die noch immer den Löwenanteil des Stroms liefern, mehr und mehr verdrängen und zu weiter steigenden Energiepreisen führen.

DER MARKTAUSBLICK
Die Augen bleiben auf China – Zinshoffnungen keimen – die IAA wird eröffnet
Bereits vor dem Beginn des Ukraine-Kriegs zahlten Unternehmen in Deutschland, bedingt durch die seit mehr als 20 Jahren zunehmende Nutzung von Wind- und Solarstrom, einen durchschnittlichen Strompreis von 14,90 Cent pro Kilowattstunde (kWh) – private Verbraucher 32,62 Cent. Der Ukraine-Krieg hat an diesem Niveau wenig geändert. Im zweiten Halbjahr 2022 lagen die Strompreise nach Angaben des Statistischen Bundesamts bei durchschnittlich 20,74 Cent beziehungsweise 34,96 Cent pro kWh.

Damit liegen die deutschen Industriestrompreise im internationalen Vergleich auf einem Spitzenniveau. In Deutschland zahlen energieintensive Unternehmen etwa 8 Cent pro Kilowattstunde (kWh) und damit mehr als den doppelten Strompreis als Wettbewerber in den in den USA oder in China. Bei weniger energieintensiven Betrieben sind die Unterschiede im Vergleich zu bedeutenden Industrieländern noch gravierender.

Bis zur geplanten vollständigen Deckung des Strombedarfs durch erneuerbare Energien kommt ein weiterer gigantischer Kostentreiber hinzu, der bislang noch völlig unbedeutend ist. Denn Energie muss den Bedürfnissen moderner Gesellschaften entsprechend bedarfsgerecht verfügbar sein. Dazu muss der von den Launen der Natur abhängige Wind- und Solarstrom durch Zwischenspeicherung transformiert werden. Noch muss diese Transformation nicht erfolgen, denn bis heute liefern im europäischen Stromnetz vor allem Kohle- und Atomkraftwerke den zum Ausgleich von Dunkelflauten erforderlichen Strom. Hinzu kommen Gaskraftwerke, deren Betrieb zwar teurer ist, da Wind- und Solarstrom Vorrang genießen und sie nur hochgefahren werden, wenn Wind- und Solarstrom nicht ausreichend zur Verfügung steht. Sie werden jedoch benötigt, um die Volatilität der Erneuerbaren auszugleichen.

Durch den beabsichtigten kompletten Ersatz dieser konventionellen Kapazitäten fallen nicht nur vergleichsweise günstige Stromerzeuger weg. Zudem müssen erneuerbare Energien zukünftig in immer größerem Umfang transformiert werden, so dass sie auch während wochenlanger Dunkelflauten bedarfsgerecht Strom liefern. Eine Möglichkeit, um dies zu bewerkstelligen, besteht darin, den Wind- und Solarstrom mittels Elektrolyse in Wasserstoff umzuwandeln, diesen zu speichern, um ihn dann bedarfsgerecht in Wasserstoffturbinen zur Stromerzeugung zu nutzen. Aufgrund physikalischer Wirkungsgrade gehen bei dieser Transformation mehr als drei Viertel der ursprünglich erzeugten Wind- und Solarenergie verloren. Dadurch wird ein Vielfaches an erneuerbare Energie benötigt, was sich entsprechend im Preis niederschlägt. Zusätzlich wird das Preisniveau dadurch nach oben getrieben, dass Anlagen zur Elektrolyse, Wasserstoffspeicherung und Wasserstoffverbrennung aufgebaut und betrieben werden müssen, um diese Energietransformation zu ermöglichen.

Angst vor den Bürgern

Diese Aussichten treiben den etablierten Parteien den Angstschweiß auf die Stirn. Denn die kostentreibenden Folgen der ökologischen Klimapolitik, die mit Hilfe teurer Energieeffizienzvorgaben auf eine drastische Senkung des Energieverbrauchs setzt, um den verbleibenden Bedarf vollständig mit Hilfe der – nur begrenzt verfügbaren und extrem teuren – erneuerbaren Energien zu decken, werden mit der voranschreitenden Umsetzung immer deutlicher.

FOLGEN DER öKOLOGISCHEN KLIMAPOLITIK
Mit Habeck in die Deindustrialisierung
Längst mussten die etablierten Parteien erkennen, dass sie mit ihrer Klimapolitik den Unternehmen und den Bürgern die weltweit höchsten Strompreise beschert haben, obwohl hierzulande erst gut fünf Prozent des Primärenergieverbrauchs durch Wind- und Sonnenenergie gedeckt wird. Auch mit Hilfe gigantischer staatlicher Förderprogramme wie etwa der ab Juli 2022 erfolgten Streichung des EEG-Zuschlags, der die Strompreise mit zuletzt jährlich etwa 30 Milliarden Euro belastet hatte, konnte dies nicht verhindert werden. Und nun stehen mit dem beschleunigten Ausbau der Erneuerbaren und ihrer zukünftig notwendigen bedarfsgerechten Bereitstellung jahrzehntelange und zudem erhebliche Kostensteigerungen bevor. Diese werden die längst in Gang gekommene Deindustrialisierung und die Kaufkraftverluste der Bürger vorantreiben und sogar beschleunigen. Die Protagonisten dieser Klimapolitik erkennen nun, dass die steigenden Energiekosten nicht nur mitverantwortlich sind für die sich auf lange Sicht abzeichnende wohlstandsvernichtende Stagflation der Wirtschaft. Sie bedrohen die Industrie mit einer langanhaltenden Schrumpfung bis hin zu einem von den energieintensiven Industrien ausgehenden zügigen Absturz.

Inzwischen gestehen führende Ökonomen öffentlich ein, dass sich die Deindustrialisierung unter den Prämissen der ökologischen Klimapolitik nicht verhindern lässt. Nun hat sich sowohl die Mehrheit der Ökonomen im einflussreichen Sachverständigenrat, der die Bundesregierung in wirtschaftspolitischen Fragen berät, als auch der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesfinanzministerium gegen Habecks gedeckelten Industriestrompreis gewandt. Die Begründung des Wissenschaftlichen Beirats: Es sei ungewiss, „inwieweit Deutschland seinen Stromverbrauch in Zukunft durch eigene erneuerbare Energien zu niedrigen Preisen decken“ könne. Veronika Grimm, Mitglied des Sachverständigenrats begründet ihre ablehnende Haltung damit, dass auf Unternehmen gesetzt werde müsse, die auch bei hohen Strompreisen im globalen Wettbewerb mithalten können.

Noch deutlicher wurde der Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW), Moritz Schularick: „Der Industriestrompreis ist ein Fehler. Wir sollten das Geld nicht in die energieintensive Industrie stecken, sie wird auf Dauer ohnehin verschwinden.“ Früher oder später werden demnach in den energieintensiven Branchen, darunter Stahl-, Chemie- und Papierindustrie, eine Million relativ gut bezahlter Industriearbeitsplätze und ein Fünftel der industriellen Wertschöpfung in Deutschland verlorengehen.

Die Rettung der Klimapolitik

In der Diskussion um den Industriestrompreis stehen sich nun zwei Lager gegenüber. Sie eint der Konsens über die Richtigkeit der ökologischen Klimapolitik, die sie mit vereinten Kräften seit Jahrzehnten vorangetrieben haben. Um diese Klimapolitik zu retten, propagiert das eine Lager – angeführt von Habeck – die Subventionierung der Industrie, so dass sich die Deindustrialisierung nicht abrupt, sondern schleichend vollzieht. So will es vermeiden, dass die Bürger dieser Klimapolitik nicht das Vertrauen entziehen. Das zweite Lager, unter politischer Führung von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) –, fürchtet, dass die hohen Dauersubventionen für energieintensive Betriebe die verbleibenden Unternehmen und die privaten Verbraucher sehr zügig überlasten werden. Denn sie müssten nicht nur die Subventionen finanzieren, sondern zudem mit steigenden Energiepreisen zurechtkommen, was in der Bevölkerung die Akzeptanz der ökologischen Klimapolitik erheblich belasten würde. Sie sehen die Schließung von energieintensiven Unternehmen, die bei steigenden Energiepreisen nicht mehr wettbewerbsfähig sind, als notwendiges und vor allem kleineres Übel an, da Dauersubventionen nicht durchzuhalten wären.

In der Auseinandersetzung um den Industriestrompreis geht es weder um die Rettung der Industrie noch um die Bewahrung des Wohlstands. Im Zentrum steht nicht etwa die Sorge, dass die über Jahrzehnte weiter steigenden Energiepreise zu Deindustrialisierung und Wohlstandserosion führen werden, sondern dass dies zu abrupt geschieht und dadurch die Klimapolitik in Frage gestellt wird. Um Industrie und Wohlstand in Deutschland zu retten, ist es jedoch unabdingbar, eine Klimapolitik in Frage zu stellen, die einseitig darauf setzt, den Klimawandel auf Kosten des Wohlstands zu verhindern, anstatt den Klimawandel durch steigenden Wohlstand beherrschbar zu machen.


Mehr von Alexander Horn lesen Sie in seinem aktuellen Buch „Die Zombiewirtschaft – Warum die Politik Innovation behindert und die Unternehmen in Deutschland zu Wohlstandsbremsen geworden sind“ mit Beiträgen von Michael von Prollius und Phil Mullan.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

98 Kommentare

  1. Ich wundere mich immer wieder, dass man in all den schlauen Aufsätzen, auch in dem hier vorliegenden, keinen Hinweis darauf findet, dass wir dieses Stromproblem nicht hätten, wenn es die KKW’s noch gäbe. Zumindest die letzten sechs hätten bei Vorhandensein ökonomischen Sachverstandes gerettet werden und einen positiven Beitrag zum Thema Industriestrompreis leisten können. Es scheint aber so zu sein, dass das Thema Atomstrom quer durch alle Fraktionen und Denkrichtungen ein für alle Mal beerdigt ist. Na, dann wird ja alles gut………

  2. Wollte nicht Georg Leber für uneinsichtige Politiker eine Dachlatte zu Hilfe nehmen?

  3. Wirtschafts-Praktikant Habeck hat heute auf der IAA (oder was davon übrig geblieben ist) von den dt. Autobauern gefordert, billige E-Autos zu bauen ???. Kein Drehbuchautor kann sich so etwas ausdenken.

  4. Der Absturz der Wirtschaft ist m.E. politisch gewollt.

    Das Problem von Scholz, Habeck & Komsomolchen ist, das Thema aus dem Wahlkampf herauszuhalten, trotz ihres Zerstörungswerkes gewählt zu werden.

    Dazu versuchen sie, das Tempo des Absturzes mit Schulden zu Verlangsamen (da bekommt das Wort „Schuldenbremse“ eine neue Bedeutung) und die Verantwortung von der Politik wegzuschieben.
    Sündenböcke wie Putin, das Klima, oder nochmal Putin sind schnell gefunden.

    Die Medien assistieren zuverlässig, es muss nur noch der Wähler mitmachen.

  5. Robert hat den Stein der Weisen gefunden.
    “Habeck fordert von Autoherstellern Investitionen in Standort Deutschland“(Welt)

  6. Für Esken & Co ist das ganz einfach: den Industriestrompreis bezahlen die Endverbraucher. Das typische linke Tasche / rechte Tasche Spiel der SPD. In die linke Tasche ein paar Almosen und aus der rechten Tasche wird den Leuten dann das Geld ums dreifache gezogen. Leider kapieren das nur Wenige. Bestes Beispiel das Kindergeld: ein paar EURO mehr und die KiTa Gebühren, sowie weitere staatliche Leistungen für Kinder werden teurer. Aber wehe die 5€ Kindergelderhöhung bleiben aus.

  7. Unabhängig davon, daß all die stromversorgungstechnischen Schnapsideen der regierenden Schnapsnasen nicht funktionieren können:
    Ich bin nicht bereit, mit meinen Steuer die Stromrechnung anderer zu finanzieren.

  8. Empfehlung. Meseberg Pressekonferenz und hier der Olaf. Es gibt keinen Weg mit diesem Mann. Erneuerbare ausbauen, wir haben beschleunigt, Stromleitungen und alles wieder gut. Preise sinken, die Weltkonjunktur schwächelt und somit auch Deutschland. Komplette Realitätsverweigerung. Bleibt der Mann, dann geht es mit steigender Geschwindigkeit bergab.

    • Steigende Geschwindigkeit? Er ist doch kürzlich vom toten Pferd gefallen, deswegen die Augenklappe. Da ist nix mit Geschwindigkeit.

  9. „führende Ökonomen“, “ einflussreicher Sachverständigenrat“, „Wissenschaftlicher Beirat“ Da lese ich nicht mehr weiter. Die sind alle existenziell von der Politik abhängig. Die haben alle eine Vergangenheit als inkompetente Statistiker, miese Voraussager und gewundene Formulierer. Schon die Tatsache, daß es bei denen mehrere weltanschauliche ‚Lager‘ gibt, disqualifiziert sie.
    (Stellen Sie sich im Kontrast dazu vor, es gäbe bei der Technischen Mechanik oder der Baustatik verschiedene ‚Lager‘!!
    (Natürlich gibt es in der Mechanik verschiedene Lager, dort meint das aber etwas anderes.)

  10. ROI, Return of Investment im energietechnischen Sinne, auf einen Teil Arbeit bezogen:
    Holz, ca. Faktor 5-6 Ertrag
    PV und Wind, ca. Faktor 14 Ertrag (ohne zusätzlich benötigte Gaskraftwerke, Speicher- und Netzausbau, sonst kaum die Hälfte…..)
    Kohle ca. Faktor 30 Ertrag
    Erdöl ca. Faktor 50 Ertrag
    Atomkraft ca. Faktor 100 Ertrag

    Wenn der Scheiss nicht subventioniert wäre, oder per Gesetz gefordert und gefördert würde und die Chinesen diesen Dreck nicht mit dreckigem Kohlestrom und unter denkwürdig niedrigen Umweltauflagen produzieren könnten (80% von allen Wind- und PV-Anlagen weltweit kommen aus China, bei den Batterien wird es kurzum das selbe sein…), würde kein Mensch den Scheiss kaufen. Wir glauben auch nur in Europa, insbesondere in Deutschland, dass man ein totes Pferd reiten kann, oder das etwas was schon energietechnisch ein völliger Nonsense ist ein „ökonomischer“ Erfolg sein wird. Den Menschen so etwas zu erzählen ist übelster Betrug, dafür sieht das Gesetzbuch 10 Jahre Knast vor. Wissentliche Gefährdung von Menschenleben durch die Zerstörung der Energieinfrastruktur, wäre ein weiterer strafrelevanter Sachverhalt.

    Des Weiteren kommt hinzu, dass wir durch die Herstellung der sogenannten „Erneuerbaren“ im Endeffekt das Klima mehr belasten, als wenn wir die Kohle direkt verstromen würden, die in China gebraucht wird um den Scheiss herzustellen.

  11. Die Regierung hat keinerlei Angst vorm Absturz der Wirtschaft. Sondern der Absturz ist das Erfolgmodell zur Machterlangung und -erhaltung. Das Ziel der „Energiewende ins Nichts“ seit 1998 ist die völlige Zerstörung der Wirtschaft und die völlige Verelendung dieses Landes.
    Heute im Deutschlandfunk ab 7.15 Uhr Interview mit dem CDU-Merkel-Fuzzi Helge Braun. Einleitung Moderator in etwa „Ja, es ist ja völlig unstreitig, dass die Energiewende gelingen muss“. Übersetzt : “ Es ist ja völlig unstreitig, dass dieses Land komplett zerstört werden muss“. Antwort Braun : Ja. Das ist völlig unstreitig. Braun hat gemeinsam mit Merkel dieses Land zerstört. Und er will jetzt heute in der schrecklichsten Krise seit Kriegsende so weitermachen. Er will weiter gemeinsam mit FDP, Grünen und SPD dieses Land dauerhaft zerstören. Das ist die CDU des Jahres 2023, in der auch ein Blackrock-Vasall wie Friedrich Merz nichts ausrichten kann und wird.
    Der Absturz der Wirtschaft, der Industrie, des Mittelstands, der Mittelschicht ist für die seit 1990 das Geschäfts- und Erfolgsmodell zur Ausweitung und Festschreibung der Parteienmacht über mehr als 80 Millionen parteilose Bürger.
    Wer alles zerstört, der zerstört auch die Gegenwehr der parteilosen Bürger gegen eine allmächtige Parteienoligarchie, die nur noch sich selber kennt und für die alle die Zeche zahlen. Wenn du allen Bürgern die Existenzgrundlage entziehst, erlangst Du uneingeschränkte Macht. Das wird seit 1990 systematisch vorbereitet und jetzt sind die seitdem regierenden Parteien am Ziel. Das ist die Eigendynamik der Parteienmacht.
    Die Regierung bekommt 3000 Euro Inflationszulage und steigende Diäten auch dann, wenn sie das Land ganz und gar zerlegt. Leistet sich gerne Millionenvillen in Dahlem von Berlin, wie sich der Führer den Obersalzberg geleistet hat. Der Aufstieg des kleinen Gefreiten klappt auch heute. Märchenbuchautoren ohne jedweden volkswirtschaftlichen Sachverstand bestimmen die Zukunft unseres Landes.
    Die Regierung müsste einfach all den zerstörerischen Unsinn bleiben lassen, wenn sie nicht ihrer Machterhaltung und ihrem Wohlstand sondern dem Volke dienen wollte. Dazu hat eine Partei ja nun gerade einen Zehnpunkteplan veröffentlicht. Ob diese Partei allerdings Leute in die Landtage bringt, die zur Zukunftsgestaltung bereit und in der Lage sind, und nicht nur irgendwelche Gasmaskenheinis, ist noch nicht geklärt. Mit Gasmaskenkunde wird man kein Land erfolgversprechend führen können.
    Die wichtigsten Punkte für mich
    1) Schluss mit der Zerstörung durch Energiewende
    2) Her mit der Kernkraft, her mit CCS, her mit eigener Öl- und Gasförderung
    3) Ukrainekrieg beenden. Keine Waffen und kein Geld mehr für den Ukrainekrieg. NATO Mitgliedschaft überprüfen.
    4) Schluss mit allen Sanktionen, die nur uns selber treffen
    5) Grenzen sichern, konsequent abschieben, sichere Drittstaatenregelung durchsetzen
    6) Schluss mit den Zwangsgebühren für grünes Propagandafernsehen
    7) Nordstream aufklären, Schadenersatz einfordern auch für alle Folgekosten
    8) Warburg aufklären, welche Netzwerke waren da tätig ? Es sind nicht nur Kahrs und Scholz und die Bank. Da war und ist mehr.
    9) Eine neue gesamteuropäische Wirtschafts. und Friedensordnung schaffen, in die auch die russische Föderation eingebunden ist. Diese Ordnung muss unabhängig von NATO und USA funktionieren.
    10) Schluss mit dem Regenbogenunsinn, den jetzt sogar CDU Leute wie Wegner mittanzen. Ehe und Familie und Zukunftsgestaltung aus der Mitte der Gesellschaft heraus, das ist es, was es braucht.Privat geht vor Staat. Westerwelle wusste das, hat es aber nicht umgesetzt und die seinen erst recht nicht. Gott ist nicht queer, selbst wenn das der CDU-Kirchentagspräsident Thomas de Maiziere persönlich behauptet.
    All das haben die regierenden Parteien seit 1990 nicht beherzigt und nicht praktiziert. EU, Euro und EZB sind noch ein Sonderthema.
    Fragen Sie sich und fragt ihr euch ganz einfach mal, wie Deutschland aussehen könnte, wenn die Regierungen seit 1990 deutsche und europäische Interessen klar definiert und umgesetzt hätten, statt ihren Kopf den Amis in den Hintern zu schieben.
    Dann hätten wir hier und heute ein Europa, in dem Russland vernünftig integriert wäre und das unabhängig von der Kriegstreiberei und dem Expansionsstreben der Amerikaner und der NATO funktioniert.
    So aber leiten die Regierenden ihre Macht nicht vom Volke ab, sondern von Transatlantik. Und das ist die Ursache, dass eine derart katastrophale Zerstörung des Landes möglich und aus Sicht der Regierenden wünschenwert ist.
    Nichts davon dient dem Volke. Alles davon dient dem Wunsch der Amerikaner die eigenständige Industrie in Deutschland und Europa zu zerstören und in ihre Gewalt zu bringen. Europa muss unsicher und unfriedlich sein, damit Amerika gewinnt. Dem dient die Nordstreamsprengung, die Energiewende ins Nichts, der Ukrainekrieg, die Massenmigration. Amerika glaubt, nur auf europäische Kosten überleben zu können. Und es findet in Deutschland 20.000 Helfershelfer, die damit bestens leben und verdienen können.
    Das erzeugt Angst bei den mehr als 80 Millionen Bürgern, die für die transatlantischen Interessen ausgeblutet werden. Das soll auch so sein. Systematisch wird Deutschland zertrümmert. Die Covid Maßnahmen und die Korruption unter Spahn, Lauterbach und von der Leyen gemeinsam mit Pfizer waren Teil dieser Strategie.
    Die Strategie funktioniert doch auch. Der Krieg gegen die bürgerliche Mitte wird ausgeweitet. Auch Haldenwang, Kramer, Steinmeier , Scholz und Faeser führen den Kampf gegen die bürgerliche Mitte. Die echte physische Gegenwehr gegen diesen Frontalangriff ist nach wie vor erbärmlich schwach.

  12. Statt den Klimawandel mit PV- und Windkraft Anlagen zu bekämpfen, sollte man sich auf die Auswirkungen vorbereiten, wie z. B. Klimaanlage in Altenheimen und Krankenhaus, Rückhaltebecken und Kanal bei Starkeegen, Wasserspeicher für Dürre, Löschflugzeuge, Verhinderung von Waldbränden durch „aufräumen“ abkühlen der Stadt usw. usw.

  13. Strompreis Deutschland 37 Cent, USA 11 Cent, Welt 10,5 Cent jeweils als mittlerer Wert, wobei die Angaben noch Luft nach oben oder unten haben.

    Das ist rot-grüne Fürsorge für die deutsche Wirtschaft und wird uns somit in den Untergang führen, denn von Wettbewerb haben die anscheinend noch nie etwas gehört, bei denen fällt das Manna vom Himmel, bis Feuer und Asche kommt und nichts mehr zu retten ist.

  14. Und dann? Die Industrie in Dummland ist immer weniger wettbewerbsfähig, mit den hohen Energiepreisen allein hat das nichts zu tun. Ausserdem muss das jemand bezahlen und das sind, wie immer, die Bürger, die ohnehin, viele jedenfalls, jetzt schon heftig zu kämpfen haben, um zu überleben. Noch größere Belastungen zwingen sie auf die Sozialämter und damit werden sie, von hinten durch die Brust ins Auge, noch mehr belastet. Und das Produzierte muss verkauft werden. Wo? Im eigenen Land sinkt die Kaufkraft massiv. Das grüne Wirtschaftswunder fährt das Land komplett an die Wand, Industriestrompreis hin oder her. Deutschland braucht sofort eine andere Regierung, ohne Beteiligung der linksgrün Verstrahlten.

  15. Auf dem Landesparteitag der nordrhein-westfälischen SPD erklärte Parteichef Lars Klingbeil, dass der Strompreis in Deutschland „zu hoch“ sei und es daher einen staatlich gedeckelten Industriestrompreis geben müsse. Seine Partei würde niemals akzeptieren, dass die Industrie aus Deutschland verschwinde.

    Zum ??? Seit 20 Jahren wird die Deutsche Energiewirtschaft im Namen der Klimakirche gegen die Wand gefahren und jetzt tun die dafür verantwortlichen so als müssten sie, ausgerechnet sie, die deutsche Industrie retten. Statt hohler Phrasen sollte die Politik einmal damit anfangen die „Klimakleber“ von den Strassen zu schaffen denn so lange man sich von u.a. solchen Leuten täglich vorführen lässt ist jede Parole von wegen „rettet die deutsche Industrie“ nur Gerede. Schuss mit „Klimarettung“ und zurück zu einer ökonomisch tragfähigen Industriepolitik, basierend auf Öl, Kohle, Gas und Uran – erst dann kann es wieder bergauf gehen. Alles andere sind nur Durchhalteparolen auf dem sinkenden Schiff….

  16. Beim Joggen ergeht es dem Kanzler genauso, wie in der Politik: Er „fliegt auf die Schnauze“. Bei dem Bild mit der Augenklappe und dem zerschundenen Gesicht fällt mir nur noch der Spruch ein: „Unter den Blinden ist der Einäugige König“. Dieses symbolträchtige Foto habe ich mir ausgedruckt und an die Pinwand geheftet. Der Kanzler sollte sowohl auf das Joggen, als auch auf die Politik verzichten. Beides kann er nicht.

  17. Der Witz ist dann, dass die Industrie abwandert bzw. im Ausland investiert wird, so dass global gesehen dem Klima überhaupt nicht geholfen ist.

    • Und wer in die USA auswandert kann gleich zuhause bleiben, denn dort formiert sich doch ebenso der Untergang, dann lieber am Rande Europas um von dort aus das Geschehen zu steuern und damit im Zentrum der neuen Märkte zu bleiben, denn die Amis haben doch eine Randlage und deshalb versuchen sie doch schein seit Jahren einen Platz in der Mitte der Welt zu erhalten, nämlich Zentralasien.

      Wenn sie den nicht freiwillig bekommen, versuchen sie es mit Gewalt und das hat die andere Seiter erkannt und läßt es sich nicht mehr gefallen, mit Ausnahme der Europäer, die so dumm sind, wie es schlimmer nicht geht und ewige Freundschaft pflegen, was man ja bei der Pipeline-Sprengung gesehen hat, wie die Liebe erwiedert wird und diese Trottel lassen sich zum Schluß auch noch verheizen for nothing, was man erst mal fertig bringen muß.

  18. In Hessen haben die Grünen eine Prognose von bis zu 20%. Solange es ein Beamte gibt, die daran glauben, dass ihre Pensionen sicher sind, wenn D deindustrialisiert wird, gibt es keine Chance daran etwas zu ändern.

    • 2030 haben wir knapp 6 Millionen Pensionäre, die fast 200Mrd c.p. erhalten sollen, 28 Millionen Rentner aber knapp über 300 Mrd bekommen.
      Wer wird sich in einer Demokratie durchsetzen, wenn (nicht falls) die Gelder sehr knapp werden.

  19. So schlimm und wahr es auch ist, was Sie schreiben:
    Beim lesen Ihres letzten Satzes musste ich schmunzeln, fast lachen …

  20. Die Kosten für den Industriestrompreis bekommen die Normalbürger auf den ohnehin schon hohen Strompreis draufgesattelt. Diese Schnapsidee ist ein Schuss, der für die Ampeln und die CDU nach hinten losgeht und für eine Inflation an schwachsinnigen Verbotsforderungen gegenüber der AfD sorgt.

  21. Der Absturz ist klar zu sehen, Steuereinnahmen werden stark zurückgehen.
    Wie damals, es wird dann alles in die Waagschale geworfen, um die Niederlage zu verhindern – in unserem Fall geht die Einwanderung weiter, und eine Vermögensabgabe wird erhoben. Das wird nur kurz für Gelder sorgen, die Probleme und Fixkosten sind zu groß.
    Dann kommt es zu Verteilungskämpfen, zwischen Teilen der Gesellschaft: Rentner vs Pensionäre, Alt vs Jung, Bio vs Migrant, Integriert vs eben-nicht, usw.
    Ich sage, so ist es auch gewollt: divide et imperia, und dann werden die Kontrollinstrumente eingeführt, und Geld vom Himmel, genannt CBDC.

    • Ist die Frage, ob die CBDCs technisch sich so leicht umsetzen lassen. Und natürlich ist auch die Frage, ob es noch irgend jemanden gibt, der auch nur einen Handschlag arbeitet, wenn er für seinen E-Euro eh nur Insektenburger bekommt. Dass die Wertschöpfung von der KI gemacht wird: Glaube ich nicht. Die ganzen Theorien des WEF werden zusammenstürzen. Nur: Wir haben dann locker 1 Millionen Afghanen zu verköstigen und bespaßen.

      • @andreashofer:
        wir haben dann den Bürgerkrieg, den das flache Land gegen die weder für dort noch für hier taugliche 2. Generation Versorgungsempfänger gewinnen wird. Aber lustig wird das nicht, vor allem nicht für Wokies, die zwischen die Fronten geraten.

  22. M.E. braucht die deutsche Demokratie dringendst ein weiteres Werkzeug: Die Möglichkeit, Volksbegehren durchzuführen, an deren Ergebnis die Bundesregierung gebunden ist. Damit könnte man diese zusätzlich innerhalb einer Legislaturperiode ausbremsen und so letztendlich einem destruktiven Verhalten, wie derzeit, Einhalt gebieten. Man hat den Eindruck, dass die jetzige Bundesregierung innerhalb der laufenden Legislaturperiode vollendete Tatsachen schaffen will, ohne Rücksicht auf demokratische Prozesse, um Deutschland ihre Ideologien aufzuzwingen.

    • Ja, so sehe ich das auch. Nur durch die vielen undemokratischen Mängel unseres „Grundgesetzes“ wurden der widerliche Parteienstaat und die planmäßige Dekonstruktion der „Demokratie“ erst möglich.
      Ich erinnere mich an interessante Lehrstunden damals in der Abiturklasse, als ein weitsichtiger Dozent dies schon thematisierte …

    • Diese Regierung ist frei gewählt. Was sollen Volksbegehren bringen ausser Freibier für alle. In Volksbegeheren bestimmt der aktivistische Teil der Bevölkerung. Solange der Deutsche nicht anders wählt, bringen auch Volksbegehren nichts bzw. verschlimmern eher die Lage, siehe Flughafen Tempelhof in Berlin: Bauland fehlt, aber dort blüht eine Wüste.

  23. Die Steuerzahler sollen also den Strompreis für die Industrie subventionieren, damit die noch eine Weile hier bleibt. Super Idee, Respekt.

  24. Im Prinzip ist das eine Steuer für die arbeitende Bevölkerung bzw. Lohnabsenkung zu Gunsten der Industrie. Der Arbeiter subventioniert seinen Arbeitgeber, damit der nicht pleite macht oder abwandert. Als Gegenleistung behält die arbeitende Bevölkerung ihren Job. Wissen das die SPD-Wähler die unseren CEO (Cum Ex Olaf) an die Macht gebracht haben?
    Und ist Bürgergeld damit noch attraktiver?

  25. Das Narrativ des menschgemachten Klimawandel muss zerstört werden. Es gibt keinen Wohlstand durch Technologien die CO2 vermeiden, und das aus einem ganz einfachen Grund. Sie sind teurer und der Rest der Welt macht nicht mit und steht zu uns in Konkurrenz.
    Das Volk muss sich entscheiden. Vermeintliche Klimarettung, die auch bei völligem Verzicht auf CO2 Ausstoß in Deutschland nichts bewirken wird, oder Wohlstandsverlust. Seid Ihr bereit für eine Religion zu verarmen?

  26. Solange Grüne Klimaapokalyptiker das politische und mediale Zepter schwingen, wird es keine Rettung für Wohlstand und Wirtschaft in diesem Land geben. Dafür wäre aber ein kompletter politischer Richtungswechsel notwendig, der aber ist nicht in Sicht. Nicht bei der Wirtschaft, in den Medien und der herrschenden Politik und auch, das ist besonders wichtig, nicht bei der Mehrheit der Bevölkerung. Letztere ist soweit indoktriniert, geschult dass sie längst an die laufende Klimahysterie ernsthaft glaubt. Wer das anders sieht, es tut mir leid, ist naiv!

  27. Eigentlich unfassbar diese Regierung. Ich hoffe, es kommt der Tag um diese Menschen des Hochverrats anzuklagen und für sehr lange Zeit einzusperren.. Denn nichts Anderes ist es, wenn man ABSICHTLICH ein ganzes Land ruiniert, eine „Demokratie“ ohne Volk durchführt und die Wahrheit durch Lügen ersetzt.
    So langsam sollte inzwischen der letzte Bürger erkennen, was uns diese Parteien eingebrockt haben. So etwas darf nie wieder Macht erlangen.

    • Danke, Frau Brigittchen. Ich erlaube mir den Vergleich mit der politischen Situation in Deutschland zwischen 1933 und dem daraus resultierenden Zusammenbruch und frage mich: „Ist es wieder soweit“?
      Widerstand ist dringend angesagt: Wenn nicht jetzt, wann dann?

  28. Der Einkauf russischer Düngemittel durch Deutschland ist um rund 334 Prozent, von 38,5 Tausend Tonnen im Juli 2022 auf 167 Tausend Tonnen im Juni 2023, angestiegen. Die Einfuhren von Harnstoff stiegen im ersten Halbjahr 2023 um 304 Prozent gegenüber 2022. Die inländische Düngemittelproduktion in Deutschland ist dagegen rückläufig – aufgrund der hohen Gaspreise, – Das macht aber nichts, solange wir noch was zu exportieren haben, außer heiße Luft.

    • Der größte Produzent von Harnstoff in Buntland, das skw in Wittenberg/Piesteritz, hat derweil seine Produktion um die Hälfte drosseln müssen und schreibt täglich Verluste.
      Es ist nur eine Frage der Zeit, bis der Eigentümer, der frühere Premierminister von Tschechien, Babis ,nicht mehr in der Lage ist, das skw queer zu finanzieren.
      MP Haseloff , selber Wittenberger und daselbst wohnhaft, kennt die Situation im Werk aus erster Hand. Ein Sohn von ihm , in leitender Stellung dort , wird dann wie 850 Mitarbeiter auch, seinen Job verlieren.

  29. Ja ! Es wird noch schlimmer kommen. Der Herbst wird uns die Black outs bringen, wenn zu Abend die Nachbarn auch nicht mehr gegen Höööchstpreise mit Strom aushelfen werden.

  30. Wir werden von Wahnsinnigen regiert, anders kann ich mir die derzeitige Politik nicht mehr erklären.

    • Geisteskranken, Verbrechern und geisteskranken Verbrechern. Wer zu welcher Kategorie zu zählen ist, überlasse ich Ihnen. Jedenfalls allesamt brandgefährlich und ein Hoffnungsschimmer mittels eines „blauen Wunders“ ist nicht in Sicht, so lange die vielen unzufriedenen Nichtwähler ihren Ar… nicht heben. „Wahlen bringen eh nix“ ist Propaganda der „etablierten“ Parteien, die sich auf ihre blinden Stammwähler verlassen. Geht wählen Leute. Verpassen wir diesen Irren, auch den Schwarzen, ein blaues Auge.

    • Die sind nicht wahnsinnig sondern sie leben die Eigendynamik der Macht.

      Funktioniert doch. 20000 transatlantische Turboegoisten bluten ein Volk von mehr als 80 Millionen aus. Wirksame Gegenwehr keine. Die kriegen alles und das Volk kriegt in die Fresse.

  31. Der Bürger hat es in der Hand – er kann wählen! Wählt er weiter so, dann wird es wohl auch so kommen! Also beschwert euch nicht.

  32. Herr Horn,
    die uns seit Merkel vorstehenden Obrigkeiten sind durchgehend inkompetent. Ein Umstieg auf eine Wasserstoff/Wind/Sonne-Energieversorgung ist – vorbehaltlich jahrzehntelanger Vorbereitung der Lagerstättenerkundung und -erschliessung für die benötigten Rohstoffe, jahrzehntelanger Errichtung des gigantischen benötigten Kapitalstocks – mit einer grob geschätzten Verzehnfachung der kWh-Kosten verbunden. Es geht nicht, es ist schwachsinnig !

  33. Wir hatten noch nie eine Regierung, die so offensichtlich der Feind der schweigenden Mehrheit ist, in allem Ihrem Handeln auf Destruktion angelegt. Eine negative Eliten Auswahl ohne Sanktionsmechanismus. Der perfekte Sturm zieht auf.

  34. Egal welche Verschwörungstheorie dazu führt: Kann es bitte, bitte endlich in Deutschland zusammenbrechen damit ich von vorne anfangen kann! Dieses langsame ausbluten geht mir auf den Zeiger. Ich habe gerade mein letztes Geld in Mallora gelassen. Nächstes Jahr muss ich zu Hause bleiben um meinen Strom, mein Gas zu zahlen, und Essen. Zum Auswandern habe ich zu wenig, oder es hängt zu viel auf Spiel. Das wurde mir ja so eingetrichtert, dass es überall auf der Welt nicht besser ist.

  35. ……so, wie alles falsch gemacht wurde mit treuhand und wiedervereinigung, wird heuer alles falsch gemacht, was nur falsch zumachen möglich ist! aber dhimmistan hat ja wirtschaftsweise, die bestimmt denkerisch planen und entscheiden können! wir bezahlen in unseren außereuropäischen betrieben einen strompreis von drei cent/kwh. und die verträge laufen lange zeit!
    all the best from cambridge/mass.!

  36. Ich hätte mir im vergangenen Winter mal eine satte Dunkelflaute gewünscht, von schlaffen 6 Wochen Dauer. Das hätte den Kollaps des gesamten Europäischen Stromnetzes zur Folge gehabt und dann wären die GrünInnen mit einem Handstreich weg vom Fenster und wir müßten diese sinnlosen Diskussionen nicht mehr führen. Wann erzählt mal einer den Rotgrünen in einfachen Worten (komplex verstehen die ja nicht), daß 10.000 Windräder bei NULL Wind genausoviel Strom liefern, wie 1.000 Windräder. Eine beliebige Zahl multipliziert mit Null gibt nunmal NULL. Dasselbe gilt für die Fotovoltaik: Keine Sonne liefert auch dann keinen Strom, wenn die halbe Republik mit Panels zugepflastert ist. Aber: Die Tage werden bereits jetzt merklich kürzer und wenn es jetzt im Herbst noch einen vorgezogenen Winter gibt (das muß dieser Klimawandel sein), dann ist das grüne Märchen schneller ausgeträumt, als es sich die GrünInnen erträumt hatten. Seid vorbereitet – es KÖNNTE richtig dreckig werden.

    • Das ist Mathe ! Das begreifen grün rot schwarz gelb und die Mehrzahl ihrer Wähler leider nicht.

      • Wie schon bei Corona! Wenn 99,8% sicher sind, dann müssen 100% leiden! 😉

    • Wahrscheinlich müssen erst Leute in Ihrer Wohnung erfrieren, bevor hier einige merken, dass eine Erwärmung gar nicht so schlecht wäre.
      In einem Land in dem man ein halbes Jahr seine Wohnung heizen muss um nicht zu erfrieren hat die Bevölkerung Angst wenn es um 1,5° wärmer würde. Wie doof ist dieses Volk.
      Die jährliche Durchschnittstemperatur in Rom ist um ca. 10° wärmer als in München. Hab noch keine Römer gesehen die deswegen in Panik sind.

  37. Mir wäre es lieber Herr Schlarick würde samt IfW verschwinden, an Stelle der energieintensiven Industrie. Der IfW erzeugt nur heisse Luft

  38. Bert Brecht (er)kannte schon vor gut 90 Jahren unsere heutigen Politiker und Klimaapologetiker: »Sie sägten die Äste ab, auf denen sie saßen // Und schrien sich zu ihre Erfahrungen // Wie man schneller sägen konnte, und fuhren // Mit Krachen in die Tiefe, und die ihnen zusahen // Schüttelten die Köpfe beim Sägen und // Sägten weiter.«

  39. Ich bin erschüttert, wie viele Bürger bereit sind, dem grünen Wahnsinn bis in den Untergang zu folgen. Selbst sonst kritische Menschen glauben jetzt an „billige Balkonkraftwerke“ als Lösung ihrer Stromprobleme.

    • Auch bei Hitler haben noch immer zu viele Menschen an den Endsieg geglaubt. Heute sind es nur ganz Wenige. Aber die haben die Macht, die Medien und die Richter hinter sich. Schlimm wie Faschismus.
      Übrigens in jeder Art Faschismus waren die Sozis immer beteiligt. Ob Nationalsozialisten, Stasisozialisten oder Klimasozialisten.

    • Ja! Sie kaufen sich sogar gebrauchte Solarpanels und bauen sie sich in den Garten, damit sie bei Stromausfall sicher sind! Selbst erlebt! 2 aussortierte Panels sollen einen 3-Personen-Haushalt „retten“. Der Erbauer ist Elektomeister, das tut besonders weh! ????‍♀️

      • der Gipfel ist ja, den ganzen Zinober macht man, obwohl man gigantische Strompreise bezahlt….60cent……..für strom pro kwh…..das ist irre…

  40. Diesen Absturz, diese Deindustrialisierung, auf die diese äußerst böse „rechtsextreme“ AfD schon länger hinweist und es bis jetzt als „Verschwörungstheorie“ abgeschmettert wurde, hat doch Habeck und Konsorten selbst zu verantworten! Ich sehe sie noch vor mir, mit breiter Brust zum Volke sprechend: „Wir WOLLEN und BRAUCHEN kein russisches Gas mehr!“ und im Nachhinein dann behaupten Putin hätte den Gashahn zugedreht! WIE verlogen kann man eigentlich sein!? Putin hat natürlich auch die letzten AKW´s abgeschalten und selbstverständlich die Pipelines gesprengt!? Und das Schärfste ist jetzt für mich der höhnische, verachtende Spruch von Lindner, der unser Geld nur so verpulvert durch „Sondervermögen“ etc.: „Wir sind eine Regierung wo gehämmert und geschraubt wird…!“ WIR sollten denen endlich zeigen WO der Hammer hängt!

  41. „Seine Partei würde niemals akzeptieren, dass die Industrie aus Deutschland verschwinde.“
    Und um diesen Worten Taten folgen zu lassen, wurde konsequent das Bürgergeld deutlich erhöht.
    Lächerlich ist noch viel zurückhaltend dafür, diese mental retardierte Krabbelgruppe ist nicht länger zu ertragen.

    • Das Bürgergeld dient dazu, die steigenden Arbeitslosen der nächsten Jahre, verursacht nicht nur durch unsinnige Energiepolitik sonder auch durch KI (es werden Massen an Arbeitsplätzen überflüssig werden, alleine im öffentlichen Dienst), ruhig zustellen. Kleines Beispiel von vielen, seit jetzt Sep. 2023 können KFZ online an- und umgemeldet werden. In den KfZ-Zulassungsstellen fallen perspektivisch alle Arbeitsplätze weg, wenn KI die Zulassungen übernimmt.

      • Kein Problem – dafür haben wir immense Wachstumsbereiche. Dort kommen alle „Anmeldeformularüberdentischschiebend*innen unter als „Migrantenanmeldeformularausfüllungehilf*innen.

      • Nö, es fallen ganz sicher nicht alle Arbeitsplätze weg, sondern in erster Linie die „einfachen“ Verwaltungsaufgaben (Kundenkontakt, Ausfüllen/Ausdrucken von Formularen etc.), für die man nicht die allerhöchste Ausbildung braucht.
        Stattdessen steigt die Zahl der Arbeitsplätze mit IT-Hintergrund (Systembetreuer, IT-Sicherheit etc.) und genau diese Leute haben wir nicht. Zudem wird auch nichts günstiger werden, denn wenige Hochbezahlte (Angebot und Nachfrage) sind nicht billiger als viele durchschnittlich- bzw. geringbezahlte.

      • Ich bin einer dieser „Leute“ (Informatiker) und ich kann Ihnen sagen, dass ich so schnell nicht wieder nach Deutschland gehen werde. Davon ab ist das Thema „KI“ eine ziemlich grosse Sau, die durch das Dorf getrieben wird. Ähnlich der Dotcom-Blase. Die phantastischsten Zukunftsszenarien „mit KI“ werden zumeist von Laien prophezeit, die nicht Ansatzweise etwas davon verstehen („Buzzword-Bingo“).

      • Kein Problem Deutschland ist so reich – das hier keiner mehr arbeiten oder etwas erwirtschaften muss. Das Geld erwirtschaften unsere Politiker. Sarkasmus ENDE.

  42. Angeblich sich dafür einsetzen, dass die Deindustrialisierung Deutschlands gestoppt wird durch Deckelung von Industriestrompreisen, in Wirklichkeit aber alles dafür tun, die Deindustrialisierung vor allem von Mittelstandsbetrieben und energieintensiver Branchen durch Weigerung, die unsinnigen AKW-Abschaltungen rückgängig zu machen, voranzutreiben. Die Abwanderung von Industrien in wirtschaftsfreundlichere Staaten ist in vollem Gang. Die ideologiegetriebene Politik des grünen „Bewirtschaftungsminister“ ist dabei, dieses Land voll gegen die Wand zu fahren.

    • Das könnte auch jeder wahrnemen:Die gutbezahlten Industriearbeitsplätze werden reduziert.Damit verabschieden wir uns aus dem Wettbewerb.

    • Wie ist dabei? Habe ich da etwas verpasst. Metabo produziert bald nur noch den Winkelschleifer in Deutschland. Das Fallen der Dominosteine ist in vollem Gange und nicht zu stoppen.

  43. Angst vor dem Absturz der Wirtschaft?
    Die unsere Gesellschaft zerstörende Ampel sollte nicht nur Angst vor der Zerstörung der Wirtschaft haben. Vor allem sollten sie Angst vor dem wirtschaftlichen Absturz der Menschen haben, denn das sind ca. 85 Mio. Von denen haben schon jetzt die meisten Steuerzahler die Schnauze voll.
    Der Ampel -Irrsinn, der in allen gesellschaftlichen Bereichen wie Krebs zu wuchern beginnt, muss schnellstens beendet werden, andernfalls ist Deutschland bald am Ende.

    • Der gesellschaftliche Absturz wird auch die Politik erreichen. Wer glaubt, dass die üppigen Renten, nochmal gekürzt werden können, wenn Pensionen weiterbezahlt werden (mit Inflationsausgleich!), dann auch das Geld an Gruppen verteilt werden kann, die niemals einbezahlt haben, usw. wird sich wundern.
      Der Deutsche macht alles Schwarz oder Weiß, bisher mit einer Engelsgeduld.
      Die Politik ist nicht in der Lage, das Steuer herumzureißen, und zu der zyklischen Rezession kommt die strukturelle Anpassung nach unten, und eine Weltwirtschaft, die zunehmen absteigt. Perfekt Storm wird sowas genannt.

    • Ob sich das „die Schnauze voll..“ endlich zu den nächsten Wahlen zeigen wird??

    • „Schnauze voll“ sagen Sie. Das glaube ich nicht, die Deutschen kehren nicht um, sie marschieren bis zum bitteren Ende. Die Wahlen in Bayern und Hessen werden mir Recht geben.

  44. Käpt´n Ahabeck bekommt langsam Angst, dass sein schwarz/grünes Rettungsboot womöglich von der Pequod mit in die Tiefe gerissen wird. Er steuert weiterhin unbeirrt in Richtung Untergang grünes Wirtschaftswunder, scheint aber dem eigenen Kurs immer weniger zu vertrauen. Wenn die Mannschaft zu früh merkt, dass am Mast der Pequod keine Golddublone, sondern billiges Blech als Belohnung wartet, könnte es ungemütlich werden. Christian Starbuck dämmert wohl langsam, wie das Ende aussehen wird. Aber es ist zu spät für eine Meuterei.

  45. So langsam dürfte auch der Gutgläubigste erkannt haben: Freiheit, Wohlstand, Fortschritt sind völlig uninteressant. Allein die „Klimaziele“, egal wie sinnvoll oder absurd sie sind, müssen erreicht werden, koste es , was es wolle. Die Erreichung dieser Ziele sind Staatsreligion. Sie wurden vom BVG bestätigt. Es gibt kein Zurück. Warum sind sie noch nicht im GG? „Die Grosse Transformation ist unantastbar. Sie durchzusetzen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“ Es gibt nichts Wichtigeres. Wissenschaftler und Ökonomen die es wagen, das anzuzweifeln, stellen sich ausserhalb der staatlichen Ordnung. Solange diesem Irrsinn mit Abermilliarden gehuldigt wird – und die Profiteure werden alles daransetzen, das es so bleibt – können Mai, Vahrenholdt, Haferburg u. a. schreiben, was sie wollen, es ist völlig egal. Daher sind auch die ständig sich wiederholenden Beiträge im Grund überflüssig, solange sie nicht vom breiten Publikum zur Kenntnis genommen werden. Und dass werden die Mainstreammedien und ihre Hintermanner zu verhindern wissen.

    • Es wurde schon in den 50er Jahren in der DDR propagiert:“So wie wir
      heute arbeiten, werden wir morgen leben.“ Tatsächlich hat man in spä-
      teren Jahren bescheiden besser gelebt. Heute müßte die Losung heis-
      sen:“So wie wir heute regiert werden, werden wir morgen darben.“

    • Die Berichterstattung kann schon verhindert werden. Wenn am Ende des Geldes noch viel zu viel Monat übrig bleibt, dann ist es egal was irgendwer schreibt. Dann geht es ans Eingemachte sobald die kritische Masse erreicht wird die sich dann erhebt.

  46. Insolvenzverschleppung. Jeder Firmeninhaber würde sich diesem Vorwurf stellen müssen. Nicht so unsere Visionäre. Alles war nur Fassade. Friedenspolitik gefordert von Leuten, die Polizisten krankenhausreif geschlagen haben, Wirtschaftspolitik mit der Mao Bibel, Co2 Vertreibung in Entwicklungsländer , Energiepolitik die es sich leistet Kraftwerke in Reserve zu halten , wenn der Ökostrom zusammenbricht ( das ist in etwa so, als wenn ein Heizer auf einer E-Lok mitfährt) , offene Grenzen mit vollem Service .
    Aber solange eine sachlich orientierte Themenpolitik verteufelt werden kann, oder Gutachten gekauft werden und jeden Tag von einer Wetteranomalie irgendwo auf der Welt geredet wird, solange können die sich noch halten. Danke ÖRR! Besser ÖRR? – Nein Danke!

  47. „Ökologische Klimapolitik“ ist ein Pestizid für den Rest der hier länger gelebt Habenden.

    Vielleicht begreifen es noch rechtzeitig die Dümmsten daß es den Ampelparteien um existentielle Vernichtung Deutschlands und der Demokratie in ihrer ursprünglichen Form geht. Der sektiererische Klimawahn ist nur ein Mittel zum Zweck; alle wissen es, aber gegen eine Religion kommt man nicht an.
    Es mündet nur in dem Verhalten, daß sich rettet wer kann, ohne mit Verstand und Logik zu kämpfen.

    Wer Kohlekraftwerke wieder anwirft und Kernkraftwerke abschaltet, dem kann es nicht um gekaufte Nixperten und deren pseudowissenschaftliche CO2-Lügen und „Klimarettung“ der Erde gehen, sondern um Vernichtung einer ehemals intakten Gesellschaft. „Klima retten“ ist identisch mit der Idee, einen Ozean mit Teelöffeln zu leeren.

  48. Liebe Polit-Strategen…die „Deutsche Wirtschaft“ ist längst weg….ihr habt es bloß noch nicht gemerkt, weil die Bosse euch Schulterklopfend immer einreden, dass ihr alle ja so toll seid…während sie hinter eurem Rücken schon die Koffer packen und auschecken.

  49. Patrick Graichen, der lt. Minister Habeck Deutschland fast im Alleingang gerettet hat, hat deutlich gesagt, dass Deutschland energieintensive Unternehmen nicht braucht und diese halt woanders hingehen sollen, was diese ha auch entsprechend zu tun scheinen. Warum also ploetzlich billigen Strom und die erfolgreiche Deindustrialisierung leichtfertig gefaehrden?

  50. „Dem von der CDU/CSU bis hin zu den Linken verbreiteten Narrativ zufolge …“ Der meiner Meinung nach wichtigste Satz in dem Artikel. Denn das bedeutet, es wird sich nichts ändern weil die Mainstreamparteien CDU, CSU, SPD, Grüne, FDP, Linke und frei Wähler nur einen Weg kennen: Noch schneller in den Abgrund von mehr WKA und Solar und weg mit den altmodischen Großkraftwerken wie AKWs, Kohlekraftwerke etc.

  51. Kommentarfunktion fehlt bei „Berliner Professorin ruft Deutsche zur Kapitulation auf“.

  52. Ich hätte nicht gedacht, dass 2 Parteien, unter tatkräftiger Unterstützung der Dritten, die einstmals führende Industrienation in Europa, in so kurzer Zeit, abwracken konnten.
    Na gut, da gab es die 20jährigen Vorbereitungen einer Dame aus der Uckermark, aber trotzdem finde ich das bemerkenswert, da es de facto ohne Widerstand der Betroffenen, also der Bürger und Wirtschaftstreibenden, passieren konnte.
    Sollten wir, als Deutsches Volk, diesen Anschlag überleben, dann ist dringend anzuraten, ein taugliches Auswahlverfahren für politische Amtsträger einzuführen.
    Zum Fischen, Zum Radfahren, zu allem und jedem benötigen wir eine Ausbildungsbestätigung, aber für die wichtigsten Jobs dieses Landes kommen Studienabbrecher, gescheitere Theaterleute, Co-Bildbuchautoren, Küchenhilfen, wild gewordene Veganer, Eiskugel-Demagogen und Leute die irgend etwas mit Völkerrecht (vielleicht) zu tun geglaubt zu haben (Aufzählung sicher nicht vollständig).
    Zuerst haben die Parteien den Staat okkupiert und dann wurden die Parteien von Leuten gekapert, die zwischen MC-Donalds und Taxifahrer ihre Lebensplanung gesehen hätten.
    Ich weiß natürlich nicht wie, aber es muss ein Auswahlverfahren geben, das vom üblichen parteipolitischen Unfug unabhängig ist und nicht übernommen werden kann.

  53. Wovor sollen diese Verantwortlichen Angst haben? Die haben bis an das Lebensende ausgesorgt und im Notfall wandern sie einfach in die USA aus. Ende der Angst!

  54. Etwa weiter gefasst geht es den Taetern nicht nur um die Klimapolitik, sondern ihre Transformation, zu der auch und sicher essentiell diese Klimapolitik zählt. Sie gehoert zu den Narrativen und soll dieses Land, Gesellschaft, Wirtschaft und die Individuen in den gewuenschten Endzustand fuehren. Wie dieser aussieht, kann man durchaus bereits erkennen, wenn man will. Die Klimapolitik ist dazu ebenso alternativlos wie die Migrationspolitik, der Austausch, die Auflösung der Identitäten und jeglicher Homogenität, die Verbloedung und Konditionierung in Abhängige und der politische, institutionelle und kultuelle Totalitarismus, kurz die Beseitigung der FDGO. Der Angriff laeuft umfassend, auf allen relevanten Feldern und mit verschiedenen Erzählungen und an seinem Erfolg wird auch die aktuelle Aiwangereuphorie, als Phänomen durchaus interessant und aufschlussreich, nichts aendern.

  55. Richtig erkannt. 5 % heute erreicht nach 20 Jahren. Faktor 30 erforderlich, selbst unter Effizienzgewinne durch rein Elektro und unter Berücksichtigung der Umwandlungsverluste zwecks Speicherung. Das ist reine Sabotage.
    Physikalisch nicht leistbar, ökonomischer Suizid.
    Was mir jemand erklären müsste. Wo ist der Sinn, das die energieintensiven Branchen das Land verlassen? Wenn Sie im Wesentlichen den inländischen Bedarf decken und im Ausland energieintensiverproduziert wird?
    Im Umkehrschluss würde das nur etwas bringen, wenn Deutschland per se auf diese Materialien verzichtet. Dann ist hier aber schnell wieder Mittelalter.
    Wenn nicht mit der Energiewende in Toto kurzfristig Schluss ist, dann war es dass.
    So gesehen ist der Industriestrompreis die Möglichkeit Zeit bis zum Aufwachen zu kaufen. Eine letzte Chance, als generelles Mittel natürlich untauglich.

  56. Die größte Gefahr für unsere „Politiker“ ist,daß der Bürger aufwacht.
    Und daß die Methode,“Narrative“,vulgo Lügen,zu schaffen und zu verteidigen,nicht mehr funktioniert.

    • Das die Regierungsparteien Angst vor dem Aufwachen des Bürgers haben ist permanent: In Bayern (Voll im „Wahlkampffieber“) stehen an allen Ecken und Enden riesige Wahlplakate, mit aufgehübschten, vertrauenserweckenden Personen drauf. Nur die Grünen, wohl in Ermangelung derartiger Personen, fahren diesmal die private Schiene: Statt z.B. des Konterfeis von Frau Schulze (Dauerspitzenkandidatin in Bayern) nur Opa oder Oma: „Bitte wählt mich..“. sagt ein junges hübsches Mädchen. Kann man denn da „nein“ sagen? Wie süß! Gut – ein Bild von Ricarda Lang, 3x4m würde mit Sicherheit das Gegenteil bewirken. Auch eines von Herrn Özdemir, gerade im ländlichen Raum… Aber zurück zu den Plakaten: Das Mädchen hat z.B. Zöpfe und ein kariertes Kleid an. Spätestens jetzt klingeln in der regierungsnahen „Amadeus-Antonio-Stiftung“ in Berlin alle Alarmglocken! Das Mädchen entspricht genau den in Katalogen dieses regierungsnahen Stasi-Vereins beschriebenen Klischees! Denn geflochtene Zöpfe und kariertes Kleid weisen auf ein vermutlich braunes Elternhaus hin! Olala! Haben hier Katarina Schulzes Wahlkampfmanager*innen (womöglich sogar bewusst) geschlafen? Also Vorschlag: Alle Plakate wieder weg! Der Steuertopf ist ja unermesslich. Einige Plakate sind heute wahrscheinlich längst ausgetauscht: Da hat doch tatsächlich ein Bürger mit großen schwarzen Lettern quer übers Plakat geschrieben: „Kriegstreiber“- weithin sichtbar. Und das in Bayern! Das ist natürlich eine Sache für Haldenwangs Abteilungsleiter in München. Und ehe ich es vergesse: Die nächsten um Wahlstimmen bettelnde Kinder mögen doch dunkelhäutig sein. Passt besser in’s System. Und einen ebenso aussehenden Großvater wird man ja wohl auftreiben- oder?? Armes Deutschland!

  57. Ja aber….die große mehrheit wollte und will diese politik der MITTE. So haben CDU CSU FDP SPD DieGrünen laut neuster umfragen um die 65-70% der wählergunst.

  58. Sie werden ihren Industriestrom bei der Europäischen Kommission nicht durchbringen können. Es sind verbotene Betriebsbeihilfen, darauf hat die EU-Wettbewerbskommissarin Vestager bereits Habeck im April hingewiesen. Das wars dann für die Dilettant:Innentruppe….

  59. Diese Politik ist nicht nur irrational, menschenfeindlich und umweltzerstörerisch, sie ist auch justiziabel…ich hoffe, diese Damen und Herren werden sich mal vor Gericht dafür verantworten müssen…

  60. Schritt für Schritt wird zerstört was ein Land ausgemacht:
    Merkel hat sich um Gesellschaft und Armee „gekümmert“ und die Ampel ruiniert die wirtschaftlichen Grundlagen.
    So blöd sind nicht mal Olaf und Co., dass sie es aus Unwissenheit machen.

  61. In Habecks Kinderbüchern hat doch alles wunderbar gepasst?
    Und warum schicken Wind und Sonne plötzlich doch Stromrechnungen?
    Lernen durch Schmerz, sonst lernt es der Schlafmichel nicht. Spätestens an einem trüben, kalten und windstillen Tag im November / Dezember werden hier die Lichter, aber auch der Propagandafunk ausgehen.

  62. Das ist schlimmer als Sozialismus a’la DDR. Das ist Terror gegen die eigene Bevölkerung zum Wohle der milliardenschweren selbsternannten Philathropen mit Hilfe der Nachfahren von Speichelleckern wie Dieterich Heßling aus Politik, Mainstream und NGO’s.

  63. Die rot-gelb-grünen Genossen haben wahrscheinlich nicht damit gerechnet, dass es so schnell mit der Abwärtsspirale in Richtung Armut für alle geht. Sie müssen sich vermutlich ziemlich beeilen damit alle Genossen versorgt sind, bevor das Licht des Wohlstandes in der Kälte und Finsternis des Sozialismus erlischt.

  64. Wenn die Wirtschaft erwartbar abstürzt, sagen wir kontrollierte Rezession, dann werden diese Ampelinos verantwortlich gemacht.
    Teils zu Recht, teils zu unrecht. Denn die Aufschulderei läuft schon seit Jahrzehnten und eskalierte verursacht durch Merkel.
    So ist das in der Welt, wenn man von Geschichte keine Ahnung hat- weil man sich zu den Siegern der Geschichte zugehörig wähnte.

  65. Angst? Ja! Absturz? Na klar!
    Herr Habeck führt Wirtschafts-Deutschland in den Abgrund. Ist er sich dessen bewusst? Wer weiß?!
    Herr Scholz schaut zu, sofern er dazu noch irgendwie in der Lage sein sollte. Ich bin boshaft, das weiß ich! Sorry, Herr Scholz, aber das haben Sie ja ohnehin morgen wieder vergessen.Ufff!

  66. Inzwischen scheinen führende SPD-Politiker erkannt zu haben, dass in Deutschland die Deindustrialisierung droht.

    Irrtum! Die Deindustrialisierung ist in vollem Gange nur Idioten haben davon noch nichts mitbekommen!!!
    Und da kann der Industriestrompreis und was auch sonst immer noch für hirnloser Quatsch von der Regierungsclownshow kommen wird nichts ändern!

Einen Kommentar abschicken