Angesichts des andauernden Streits in der Ampel-Koalition liegen die Regierungsparteien demoskopisch insgesamt 13 Prozentpunkte unter ihrem Wahlergebnis von vor knapp zwei Jahren. Im aktuellen wöchentlichen „Sonntagstrend“ des Meinungsforschungsinstituts Insa für die „Bild am Sonntag“ verharrt die SPD bei 18 Prozent, während sie bei der Bundestagswahl 25,7 Prozent erreichte. Die Grünen stagnieren bei 14 Prozent (2021: 14,8 Prozent), die FDP verliert auf 7 Prozent (Wahlergebnis: 11,5 Prozent).
Zusammengenommen sind das nur noch 39 Prozent für die Ampel-Partner (Bundestagswahl: 52 Prozent). Unverändert zur Vorwoche liegt die Union mit 27 Prozent vor der AfD mit 21 Prozent. Die Linke kommt weiterhin auf 5 Prozent, die Sonstigen würden 8 Prozent wählen (plus 1).
Bei der Wahl vor zwei Jahren erreichten CDU/CSU 24,1 Prozent, die AfD 10,3 Prozent und die Linke 4,9 Prozent. Für die „Bild am Sonntag“ hat Insa 1.285 Personen im Zeitraum vom 21. bis zum 25. August 2023 befragt. Frage: „Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, wie würden Sie wählen?“
Man sollte sich nicht die faule Entschuldigung der Ampel und der Medien zueigen machen und die mangelnde Zustimmung zu den Regierungsparteien der sogenannten Zerstrittenheit zuschreiben, die ein schlechtes Bild ergäbe und den Wähler abschrecke. Es ist einfach die arrogante gefährliche Inkompetenz auf allen Gebieten zusammen mit der Klimahysterie und den daraus folgenden grotesk unsinnigen Massnahmen wie Heizungsgesetz, grüner Wasserstoff, Fracking-Gas aus den USA und weltweit höchste Strompreise. Dazu kommt das Vabanque-Spiel mit der Energiesicherheit aus ideologischen Gründen (Abschaltung der Atomkraftwerke und Sanktionen). Der chaotische Umgang mit der wachsenden Zustimmung zum Wahlprogramm der AfD tut das Seine noch hinzu.
13 % Verlust für die Ampel stimmt zwar etwas optimistisch. Aber grundsätzlich stellt man sich immer noch die Frage… Was muss noch passieren? Mittlerweile muss man sich jeden Tag mindestens einmal am Kopf fassen. Jeden Tag wird eine neue linke bzw eher grüne Sau durchs Dorf getrieben. Von den zumeist dummen Gesetzesentwürfen fange ich erst gar nicht an. Inflation, hohe Steuern, hohe Energiepreise, hohe Kriminalität, massenhafte illegale Migration uvm. Wie gesagt, was muss noch passieren?
Ist der Deutsche wirklich nur träge, wie man ihm gemeinhin nachsagt? Oder hat der politmediale Komplex vielleicht doch recht, wie er über seine Wähler denkt? Mäh?
Egal wie schlecht die Umfragen für die Regierung sind: Sie sind dran und niemand außer sie selbst kann sie da runter holen. Schaut man, was binnen 1,5 Jahren schon alles zerstört und zerschlagen wurde, ist das schon atemberaubend. Und die 2 Regierungshälfte bis 2025 wird noch atemberaubender. Bei allem was schon zerschlagen wurde, hörte man vorher „das können se nicht machen!“ Die werden noch ganz andere Sachen machen zum Schaden des Volkes. Aber eines ist sicher, danach hat rot-grün fertig. Deutschland leider auch.
Angesichts des andauernden Streits in der Ampel-Koalition liegen die Regierungsparteien demoskopisch insgesamt 13 Prozentpunkte unter ihrem Wahlergebnis von vor knapp zwei Jahren.
Angesichts ihres andauernden Streits?
Nun, normalerweise heisst es, wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte.
In diesem „Fall“ wäre ich dann der Vierte…
Ich möchte aber gar nicht von derem Streit profitieren, denn es geht hier nicht um Streit, sondern um UNFÄHIGKEIT!
Und daraus wächst nunmal nichts (mehr).
Gnade uns allen also Gott, wenn die sich wirklich „re-„verbrüdern!
Mithin ist die Analyse schon falsch, denn man darf lediglich hoffen, dass die ehemaligen Wähler dieser Koalition langsam aufwachen.
Selbst Sozialleistungsempfänger müssten doch mittlerweile begriffen haben, zu wessen Ungunsten die Migrationswelle ausgehen wird.
Wer diese Koalition nochmals wählt, wählt den Untergang! Vier Jahre weiteres Chaos und das war’s dann!
Wenn die Pensionsansprüche bei der FDP gesichert sind dann platzt die Ampel. Die Wette halte ich.
Scholz wird vor Ende der Legislatur aus dem Amt geputscht. Zu Recht!
Das ist doch nicht der Streit, der die Leute verrückt macht, sondern ausschließlich ihre Untergangspolitik, die immer mehr erkannt wird und die Bürger sehen, wohin sie geführt werden und da wären Auseinandersetzungen erst rech angebracht, wenn man das beste für das Land und seine Bürger wollte.
Hinzu komm noch die unklare Sachlage bei den Schwarzen, wo man von der Führung ausgehend auch nichts mehr erwarten kann und das alles zusammen, wird sie bei den nächsten Wahlen nicht begünstigen und die Blauen nur fördern, denn eines ist sicher, mit diesen vermutlich gekauften Transatlantikern ist kein deutscher Staat mehr zu machen, die haben sich alle schon lange den US-Oligarchen untergeordnet und selbst deren Präsident ist ein Teil davon und muß nach ihrer Pfeife tanzen.
Dieser Mann kann kaum noch richtig laufen und scheint auch bereits geistige Gebrechen zu haben und deshalb ist er das geeignete Medium der wahren Herrscher, die ihn für eigene Zwecke benützen, wo er einem schon leid tun kann, wenn man diese Figur betrachtet, was eher nach Pflegeheim aussieht, als die ganzen Probleme dieser Welt bewältigen zu können.
Das ist schon Menschenschinderei, aus medizinischer Sicht betrachtet und hat mit vernünftigen Installationen nichts mehr zu tun, ebenso bei uns, wo andere Behinderungen zu Tage treten, weil sie das geeignete Objekt darstellen, die Satrapenrolle einzunehmen um unter diesem Dach die eigentliche Regierung darstellt und das herrlich am Wähler vorbei, was alles andere als demokratisch ist.
Ich halte die 39 % für viel zu hochgeschätzt. Natürlich kann ich mich täuschen, aber wenn ich mich so umhöre, dann kommt es mir so vor, dass das Ansehen der Ampel bei unter 10 % liegt.
Nochmals minus 13% würden vor allem den Grünen und damit unserem gequälten Staat sehr gut tun. Der gesellschaftliche Frieden könnte endlich wieder hergestellt werden und dieses, unser Land einer guten Zukunft entgegensehen.
Dito SPD, Union, FDP und Linke.
Für mich ist es trotzdem erstaunlich, dass die sog. „Ampel“ *nur* (!) 13% unter ihrem Ergebnis der letzten Bundestagswahl liegt. Aber wir liegen ja erst mal in der Mitte der aktuellen Legislaturperiode. Und vielleicht verliert die „Ampel“ bis zu den nächsten Wahlen ja noch mehr, wenn den naiven Blockparteienwählern ans eigene Geld geht.
Wette:
Ganz gleich, was passiert, die Ampel wird in Summe immer noch so 46 % behaupten. Das ist die Idee hinter diesen Umfragen.
Der Witz ist, ausgerechnet die Grünen, Hauptverursacher allen Elends, verlieren im Vergleich zum Ergebnis der BTW so gut wie nichts hahaha…. die halten ihr Ergebnis, zumindestens in den Umfragen, nahezu konstant bei 14-15%.
Da muss man sich wirklich fragen, wie blöd ist Deutschland.
Für mich ist das keine Überraschung, weil der „harte Kern“ der Grünen wirklich so bekloppt ist. Wer aber bislang immer die anderen Blockparteien gewählt hat, der wird sich indes immer öfter und immer stärker fragen müssen, wofür er diesen Blockparteien seine Stimme gegeben hat und weiterhin geben soll.
Die, die den Grünen die Stange halten sind nicht blöd, sie sind im Gegenteil sehr schlau. Das sind nämlich die, die von der Politik der Grünen profitieren. Die Migrationsindustrie ( das sind sehr viele), die Windradbetreiber, die Mitarbeiter im öffentlichen Dienst, wo ja tausende neuer Stelle geschaffen wurden und werden usw., usw. Deswegen befürchte ich, der Traum, die Grünen unter 5% zu bringen, wird nicht wahr werden.
Mit 18 Prozent ist das Kanzlersurrogat doch bestens bedient, das ist ein echter Ausdruck schöner Erfolge einer guten Politik. Bei den Grünen sieht man, dass Kader und Gläubige eine stabile Malange bilden.
Die Grünen sind im Grunde die Ehrlichsten, denn sie haben nie einen Hehl draus gemacht WAS sie vorhaben. Die sind nur konsequent und ziehen ihre Vernichtungspläne durch!