<
>
Wird geladen...
Greenpeace zeigt unfreiwillig die Realität

Große Energiekonzerne setzen auf fossile Projekte

23.08.2023

| Lesedauer: < 1 Minuten
Wie eine Studie im Auftrag von Greenpeace ganz unbeabsichtigt zeigt, setzen die zwölf großen europäischen Energiekonzerne zu 93 Prozent auf fossile Projekte. Offensichtlich erfreut sich hinter aller Klima-PR das Gewinnstreben eines gesunden Klimas.

Die zwölf großen europäischen Energiekonzerne investieren vor allem in fossile Projekte. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben) unter Verweis auf eine Studie des Hamburger Forschungs- und Beratungsbüros Energy-Comment im Auftrag von Greenpeace. Im Jahr 2022 sind bei den untersuchten Konzernen demnach rund sieben Prozent der Investitionen in „erneuerbare Energien“ geflossen, die restlichen 93 Prozent sind für fossile Projekte verwendet worden.

Warum Greenpeace diese Studie machen ließ, ist klar, die NGO spricht es deutlich aus. Sie will Druck ausüben auf die Politik in Deutschland und den anderen EU-Staaten zum Ausbau „erneuerbarer Energien“ – ungeachtet des physikalischen Grundwissens, dass Energie nicht „erneuerbar“ ist.

Greenpeace: Der Anteil „erneuerbarer Energien“ an der Energieproduktion der Konzerne habe im vergangenen Jahr 0,3 Prozent betragen. „Aktivistin“ Lisa Göldner forderte die Politik zum Handeln auf: „Die Regierung von Deutschland und anderen europäischen Staaten sollten das zerstörerische Big-Oil-Geschäft viel strenger regulieren und so den Umstieg auf erneuerbare Energien beschleunigen.“

Die Absicht von Greenpeace ist eine Sache, die andere Wirkung der Studie denken Lobbyisten mit ideologischem Handicap nicht mit: Die Energiekonzerne machen zwar beim Klima-PR mit, nehmen alle direkten und indirekten Subventionen mit, handeln aber am Ende wirtschaftlich selbstverständlich gewinnorientiert. Und wie die Studie zeigt, investierten die zwölf großen europäischen Energiekonzerne zu 93 Prozent in fossile Projekte. Offensichtlich erfreut sich das Gewinnstreben eines gesunden Klimas.

Tja, liebe Leute. Energieunternehmen stehen weltweit im Wettbewerb mit Energieunternehmen und nicht mit den Laienorganisationen EU und nationale Regierungen.

Market happens, markets happen. Und dagen können diese Laienorganisationen samt Hilfstruppen in Medien, Wissenschaft und NGOs ebenso wenig bewirken, wie sie den Klimawandel nicht ändern können.

Was sie können und tun, ist, für die Normalbürger alles immer noch teurer zu machen, bis es an Nettosteuerzahlern (UN-Jargon: „Geber“) nur noch so wenige gibt, dass sie die anderen („Nehmer“) nicht mehr durchfüttern können.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

48 Kommentare

  1. Herr Goergen – bei wiki finden Sie den von Sheldon Wolin geprägten Begriff „Inverted Totalitarianism (umgekehrter Totalitarismus)“ u.a. so beschrieben:
    „Die Regierung innerhalb eines invertiert totalitären Systems habe den Primat der Politik aufgegeben, um wirtschaftliche und politische Partikularinteressen einer privilegiertenElite gegen die Interessen die Massen, aber mit ihrer manipulierten Zustimmung oder Duldung, durchzusetzen. Was bisher also im politischen Kräftefeld eine abhängige Größe gewesen sei, etwa die wirtschaftlichen Interessenverbände, sei nun zur bestimmenden Größe geworden. Das Ergebnis sei aber dasselbe: Massenmanipulation innerhalb von scheindemokratischen Institutionen
    .
    Das strukturelle Element trete nicht mehr als Massenphänomen in Erscheinung, sondern werde indirekt in der Schrankenlosigkeit des Regierungshandelns und dem Schweigen der Massen deutlich. Während außerdem die Nationalsozialisten wirtschaftliche Großunternehmen der staatlichen Autorität untergeordnet hätten, stünden diese heute über der Politik und amalgamierten mit dem Staat:

    „Die Elemente sind also vorhanden: eine schwache Legislative, ein Rechtssystem, das sowohl willfährig als auch repressiv ist, ein Parteiensystem, in dem eine Partei, ob in der Opposition oder in der Mehrheit, bestrebt ist, das bestehende System neu zu konstituieren, um die herrschende Klasse der Reichen, der Gutvernetzten und der Unternehmer dauerhaft zu priviligieren, während sie die ärmeren Bürger mit einem Gefühl der Hilflosigkeit und politischen Verzweiflung zurücklässt und gleichzeitig die Mittelschicht zwischen Angst vor Arbeitslosigkeit und der Erwartung fantastischer Belohnungen schwanken lässt, sobald sich die New Economy erholt. Dieses Schema wird von kriecherischen und zunehmend konzentrierten Medien unterstützt; durch die Integration von Universitäten mit ihren korporativen Wohltätern; durch eine Propagandamaschinerie, die in gut finanzierten Denkfabriken und konservativen Stiftungen institutionalisiert ist…. Es geht also um nichts Geringeres als um den Versuch, eine halbwegs freie Gesellschaft in eine Variante der extremen Regime des vergangenen Jahrhunderts zu verwandeln.“
    Das passt dann auch wieder zu Merkels Ansage hinsichtlich „Demokratie“:
    „Aber genau deshalb bin ich auch zutiefst davon überzeugt, dass es richtig ist, dass wir eine repräsentative Demokratie und keine plebiszitäre Demokratie haben und dass uns die repräsentative Demokratie für bestimmte Zeitabschnitte die Möglichkeit gibt, Entscheidungen zu fällen, dann innerhalb dieser Zeitabschnitte auch für diese Entscheidungen zu werben und damit Meinungen zu verändern.“
    „Bundeskanzlerin Merkel in ihrer Rede zur Vorstellung des Allensbacher Jahrbuchs der Demoskopie „Die Berliner Republik“ am 3. März 2010 in Berlin“
    Und Röpers Anmerkungen im Antispiegel, dazu:
    „Merkel sagte also offen, dass deutsche Regierungen (auch ihre eigene) Entscheidungen gegen den Willen der Mehrheit der Menschen im Land getroffen haben.
    Anschließend durften die Menschen in Deutschland ihre Meinungen dazu verändern.
    Und wenn sie das nicht getan haben, wie zum Beispiel bei den Kriegseinsätzen der Bundeswehr, dann war den deutschen Regierungen das egal und sie haben es gegen den Willen der Menschen weiterhin getan. Und dafür bekam Merkel Applaus, das fanden sie und ihre Zuhörer in Ordnung. Aber ist das demokratisch?“
    .
    Sowohl die Energie- wie auch die Pharmaindustrie scheint maßgeblich an dem Clou beteiligt, zumal wenn man an Seehofer als Gesundheitsminister denkt, der damals schon die Lobby der Arzneimittelhersteller als Politik vorgebend darstellte.
    Dank an Sigrid Petersen auf der Achse für den Kommentar unter dem Artikel über das Urteil gegen den Familienrichter Christian Dettmar!
    .
    Danach ginge es nurmehr um Profit (Energie, Klima, Corona, Migranten) – und solche wie Dettmar werden bekämpft, weil sie das schöne Geschäftsmodell zunichte machen können.

  2. In Irland sollen „wegen Klima und so“ 200.000 Rinder geschlachtet werden, weil die ja klimaschädlich vor sich hin pupsen und rülpsen.
    Ich frage mich, wie grässlich es wohl mit dem Weltklima zur Zeit der „Entdeckung“ Amerikas stand, als Millionen Bisons über den nordamerikanischen Kontinent zogen und pupsten und rülpsten.
    Ich werde die gute irische Weideland-Butter schmerzlich vermissen.

  3. Seit die Ampel die „Klimaerhitzung“ ausgerufen hat, investiere ich als Querdenker und Schwurbler in Ölfirmen, Kohlebergwerke und und Uranminen.
    Was soll ich sagen? Diese Investitionen entwickeln sich prächtig.

  4. Es gibt noch Erdwärme, Vulkane, Geysire, . .
    Kernenergie betrachten wir nicht.

  5. Das Leben ist ganz einfach, wenn man die Regeln erkennt, denn wer teurer produzieren muß, verliert zwangsläufig im Wettbewerb und die haben nichts dazu gelernt, denn das war die Masche der Chinesen, alles an sich zu reißen und nun beginnen die letzten Verteilungskämpfe und so dämlich wie wir zwischenzeitlich mit unserem allgemeinen Ostfriesenabitur geworden sind, kann man gegen diese Weltkonkurrenz nicht mehr bestehen, denn das war schon vor 40 Jahren schwierig und wird nicht leichter werden, wenn man die Welt kennt und ihre Bewohner dazu, die sich fundamental gewandelt haben, was wir in Kürze noch zu spüren bekommen, als späte Vergeltung für die erlittene Schmach über gut 250 Jahre Zeitgeschichte.

    Leichter werden nur wir an Intelligenz und Gewicht in der Welt, auch wenn Baerbock empört ist, daß die ehemaligen Schwellenländer Rußland unterstützen und gerade dabei sind uns Mores zu lehren und ihre Rolle kann sie gleich begraben, sie ist der lebende Beweis des Ergebnisses deutscher Bildungskultur, wo man sich nur noch mit Grauen abwenden kann, wenn man an die Zukunft der Kinder und Enkel denkt und sich alles andere wünscht als ein ähnliches Produkt des Versagens einer ganzen Erzieher- Generation, was wir nun alle am Hals haben.

    Wer noch etwas Grips im Kopf hat versucht möglichst schnell noch seine berufliche Zukunft woanders zu gsstalten, denn der große Rest ist unfähig die Zusammenhänge und die Tragweiten zu erkennen, wo uns eine eine gewählte Gruppe von Dummköpfen hinein manövriert hat, aus dem es kein Entrinnen mehr gibt, es sei denn sie bringen noch die Kraft auf, diese Gurkentruppe aus ihren Ämtern zu drängen, woran man seine Zweifel haben kann und nur noch gelingt über eine absolute Mehrheit der Blauen, ansonsten wird es düster für unser Land aussehen, denn die besitzen noch den Freiheitswillen auf allen Ebenen, einige andere kann man auch noch hinzu zählen und die haben auch den Kampf aufgenommen, der unterstützt werden muß, bevor wir am Ende sind.

  6. Tja, „Terror“ vom Feinsten!
    Ganz auf der Linie der „Kleber“.
    Aber eben dich dillettantisch sondern hochprofessionell.
    „Was scheren schon so unnütze Dinge wie Markt und Physik!“
    Die Diktatur eines – bestenfalls – 15% Klima-Proletariats.
    Aus „Ampel“ plus eines von den Geschädigten zwangs-bezahlten Medien-Apparats. – Eine wirklich „geile“ Konstruktion. –
    Gewachsen auf dem „Mist“ von a) systematischer „Entbildung“ b) Ideologisierung breiter Schichten. (Siehe: Dutzende von – angeblichen – Schulreformen plus „Marsch durch die Institution“) (Lesetip: „Die Kindliche Gesellschaft“ von Robert Bly der dieses Phänomen schon 1995 ausführlich beschrieb.)
    Und Grönemeier grölt dazu so romantisch wie „Summerhill-verklärt“:
    „Kinder an die Macht“.
    Genau das erleben wir.
    Kind-gebliebene – nur scheinbar – Erwachsene an der Macht ruinieren in kürzester Zeit was 2 oder 3 Generationen aufgebaut haben.
    Ergänzend Omas „Rindviech-Wissen“:
    „Wenn der Kuh zu wohl wird geht sie aufs Eis und bricht sich beide Beine.“
    Und uns den Hals.

  7. Achtung, Achtung, hier kommt eine gesellschaftliche Klima-Warnung vom ZDF:
    „Wer nicht mitmacht beim Klimaschutz, ist ein Staatsfeind!“
    Das sagt ausgerechnet der Klima-Lügner Özden Terli.
    Kein Scherz: Genau das verkündet ZDF-Wettermoderator Özden Terli: „Staatsfeinde sind diejenigen, die den Klimaschutz nicht umsetzen. Sie gefährden wissentlich die Demokratie und unsere Lebensgrundlage. Auch die Schwätzer, die sogenannten Leugner. Niemand kann mehr sagen, ich kenne mich nicht mit Klimafakten aus. Niemand. Ausnahmslos. Niemand.“
    Das schrieb der Meteorologe am Samstag als Reaktion auf die aktuelle Titel-Geschichte des Magazins Spiegel: „Die neuen Staatsfeinde. Die letzte Generation: Aus dem Innenleben einer radikalen Bewegung.“
    Manche nennen sie nicht umsonst Lügenpresse.

    • In der Schwäbischen Zeitung steht heute ein Artikel, in dem lang und breit dargelegt wird, wie viele Tropennächte es Anfang der 1970er-Jahre gab (fast keine) im Vergleich zu heute, wie viele heiße Tage mit 30 oder über 30 °C etc. Was nicht geschrieben wird, ist, dass es zu jener Zeit so kühl war, dass man überlegte, wie man mehr Sonnenenergie zur Erde bringen könnte. Es wurden Pläne geschmiedet und diskutiert, riesige Spiegel über der Erde zu installieren etc. Es wurde in der Schwäbischen auch nicht geschrieben, dass man eine neue „Eiszeit“ befürchtete (Gletscher vor Kölner Dom, Stern/Spiegel) und dass Carell sang: „Wann wird es endlich wieder einmal Sommer“! Man vergleicht also eine ausgesprochen kühle Phase mit heute, und das, ohne auf die Messungen einzugehen oder die verschiedenen bekannten Zyklen, wie Sonnenflecken oder Weltraumstrahlung etc. Selbstverständlich wird auch nicht gesagt, dass auf dem Pluto die Temperatur um 2 °C stieg und dass auf dem Mars die Poleismasse abschmilzt! Natürlich kein Wort über die extreme Kälte in Nordamerika im letzten Winter mit den exorbitanten Schneemassen, auch keines über das kalte Frühjahr und den größten Teil des Juli und des 1. Augustdrittels, und selbstredend nichts über den massiven Eisaufbau in der Antarktis und den partiellen in Grönland. Stattdessen wird wiederholt der Riesenunsinn erzählt, dass der Juli 23 der heißeste seit 120.000 Jahren gewesen wäre!!
      Lachen oder Weinen? Am besten Abwenden!

      • Norbert Haering verweist auf die Zeit um 1911, als es auch schon einmal ungewöhnlich heiß war: https://norberthaering.de/oekologie/hitzesommer-1911/
        Zu Terli: ich bin sicher, dass das einer ist, der um Taqīya weiß und dieses Prinzip auch zu nutzen bereit ist. Aus welchem Grunde auch immer.
        Ich hab sie so satt, diese vermeintlichen Experten, die derart unverschämt über ihr Fachgebiet hinaus schießen und nichts anderes kennen, als Menschen in Ängsten zu fangen. Pfui Teufel.

  8. 80 % der Energieerzeugung basiert auf Kohle, Öl und Gas. Dagegen kann keine Regierung etwas unternehmen. Allerdings sollte man gegen die schlechte Stimmung etwas unternehmen und Greenpeace endlich verbieten. Dieses ewige Gemotze macht es nicht besser und Fakt ist nun mal, dass die Eiszeit vor 12.000 Jahren endetet. Aber das verstehen diese Leute nicht.

  9. Sieben Prozent der Investitionen seien in „erneuerbare Energien“ geflossen, die restlichen 93 Prozent für fossile Projekte verwendet worden.
    Zählt die Kernkraft jetzt zu den fossilen oder zu den erneuerbaren Energien?
    Wozu zählen Investitionen in die Stromübertragungstechnik?
    Irgendetwas scheint mir an dieser Untersuchung nicht ganz zu stimmen. Liegt es am Auftraggeber?

    • Klar ist dorch der Auftraggeber der Studie.
      Und damit auch das was raus kommt.
      Die „Interpretation“ des Ergebnisses ist ne ganz andere Sache.

  10. Richtig, wenn der letzte „Geber“ – umringt von lauer ihn drangsalierenden „Nehmern“ – das Handtuch wirft, werden wir sehen, was die „Klimaschutz“ideologie der inkompetenten Schwätzer in Politik, Medien und NGO’s an Wohltaten entfaltet.

  11. Guten Tag, Herr Goergen –
    können Sie mir mitteilen, wo diese Studie einsehbar ist?

    Danke und Gruß, UJ

  12. Das ist der wichtige Satz, den Klimawandel kann man nicht ändern, sondern auch der Mensch von heute muss sich ihm, wie alle seine Ahnen und Urahnen anpassen. Und dazu benötigen wir u sere Technik. Denn in die Höhle können wir nicht mehr zurück. Alles, was uns aus der Klimahysterie aufgezwungen wird, ist nichts als eitler Wahn.

    • „Unterwerfung“ sozusagen.
      Die Mohammedaner, die hier einreisen, haben mit dem Thema wahrlich kein Problem. Deswegen gingen denen auch mehrheitlich Corona wie Klima und anderer Aufruhr, der mit uns getrieben wird, sonstwo vorbei.
      Nur, wenn sie kalt, dunkel und hungrig sitzen werden sollen – das wird ihnen bitter aufstoßen – und uns zur Last gelegt werden.

  13. Müßte sich Greenpeace nicht grad in der Ukraine besonders stark machen, denn da ist nichts mehr „Green“, geschweige denn „Peace“!?

    • Nein. So kann man das nicht sagen.
      4/5 des Landes sind weiter normal, grün und vom Krieg so gut wie nicht betroffen. Auf der Karte kann man das gut erkennen, dass insbesondere welche, die westlich von Kiew „flüchten“, gut und gerne im eigenen Lande verharren könnten, statt uns auf der Tasche zu liegen: https://liveuamap.com/de
      Dazu ist die Ukraine ist ein ca. doppelt so großes Land wie Deutschland – nur, um das Ausmaß des Betruges zu verdeutlichen.
      Deshalb macht mich regelmäßig sprachlos, wenn unsere Politiker vom „Wiederaufbau der Ukraine“ reden. Östlich der Frontlinie, beispielsweise in Mariopul, sind die Russen lange dabei, Häuser wie Infrastruktur, die lange vor 2022 nicht mehr „gepflegt“ wurde, wieder herzustellen.

  14. Nichts ungewöhnliches in einer Diktatur. Nach vorne das Hurra und hintenrum die eigene Regel.

  15. Ich schrieb bereits vor einiger Zeit das Black Rock und Goldman Sachs, sowie andere, eine Elite Klientel haben, die keine Regierungen sind, die auf altbewährtes setzen, also weiterhin in Gas/Öl investieren und keinesfalls in Green Deals. Die Green Deals bieten oben genannte nur Regierungen an, die damit dann ihre Bürger schröpfen und verarmen, und die dann anschließend den Bach runtergehen. Siehe Sri Lanka, als nächstes ist Neuseeland dran, was gerade so einen irren Deal mit Black Rock geschlossen hat und daher in den Abgrund gehen wird. Aufgrund der Portfolio der Elite entschloss ich mich vor einem Jahr weiter auf meine Gasheizung zu setzen.

    Man muss es klar erkennen. Die Transformation mit ihrem Klimazeug als Narrativ, dient nur dazu Ausreden für Regierungen gegenüber Bürgern zu haben, und Massen an Geldern für unsinnige Klimaprojekte rauszuschmeißen, um dadurch die Bürger zu verarmen und zu deindustrialisieren. Die oberste sehr reiche Elite weiß das und handelt genau entgegengesetzt, um Geld zu machen und (noch) nicht zu verarmen.

    Daher kann ich Bürgern nur zurufen, es gibt Gas genug. Der europäische Füllstand liegt momentan bei 90%. Zum Vergleich – im Winter 2022 hatten wir im November keine 90%, die wir jetzt schon im August haben. Es gab und gibt NIE Gasmangel. Was es gibt ist eine politische Bestrebung Panik zu verbreiten, es gäbe durch Putin Gasmangel um die Kosten für Gas erhöhen zu können, und natürlich um Bürger dazu zu bringen eine dumme Wärmepumpe zu kaufen. Natürlich wird weiterhin Gas notwendig sein, Habeck will en masse Gaskraftwerke bauen, und sie brauchen es auch für öffentliche Gebäude, die sie natürlich nicht klimagerecht umbauen. Deshalb sagte ich schon vor Monaten, ich lasse meine Gasheizung bestehen. Immer noch billiger als Wärmepumpe. Nicht vom Panikmodus anstecken lassen.

    Das Ziel ist nach wie vor die Deindustrialisierung und Verarmung. Dafür wird jedes Narrativ benutzt was geht. Und natürlich kommen sie im Herbst wieder mit der Corona und RS, Influenza Panik. Damit man wieder den Lappen tragen muss und Briefwahlen abhalten kann, um die Ampel im Amt zu lassen. Nur so kann man wieder pfuschen. Ich kann nur hoffen, die Bürger sind mehrheitlich nicht wieder dumm und fallen darauf rein, und machen die ganzen Maßnahmen wieder mit. Sollten es die Geschäfte und Restaurants etc. wieder mitmachen, ist das ihr endgültiges Ende. Sie werden alle pleite gehen.

    • Anderswo berichtet man hingegen, dass Selenskyj die Durchleitungsverträge über die Ukraine ab Anfang 2024 nicht verlängert hat und dass aus diesem Grunde ab dann gar keine Energie aus Russland mehr in die EU fließen soll.
      Außer nach Ungarn, wo das Gas über eine türkische Pipeline weiter fließen wird und die Ukrainischen Pipelines umgeht.
      Nordstream I und II wurden übrigens installiert, weil die Ukraine in der Vergangenheit immer schon mal gerne erpresserisch die Weiterleitung der Energie in den Westen verhinderte.
      Mit ist vollkommen schleierhaft, weshalb wir wie die EU uns diesem Land gegenüber mit Milliarden wie Waffenlieferungen derart „unterwürfig“ engagieren.

      • Die Unterwürfigkeit ist das Diktat aus Washington, da das Interesse bezüglich Ukraine seitens USA besteht. Aus meiner Sicht aber anders als in den Medien dargestellt, das bedeutet, ich glaube an andere Gründe als das übliche Narrativ. Biden hat 20 Millionen „private Einnahmen“ aus dieser Ecke. Ansonsten kann ich dazu nicht mehr sagen, da ich eine ganz andere Meinung über diesen Krieg habe als das was wir aus den Medien hören, das würde nicht veröffentlicht. Ich kann nur immer betonen, dass aus meiner Sicht alle (!) die Transformation fördern und durchziehen. Auch die BRICS Staaten !

  16. Hinsichtlich der Pharmaindustrie hat Seehofer das vor Jahren nicht nur einmal verdeutlicht. Aber war das nicht schon immer so, dass mächtige Unternehmen wie früher Kirchen die Politik zumindest mitbestimmten?
    Keimzelle für das Narrativ des Klimadesasters ist u.a. die von VW finanzierte Studie „Die Grenzen des Wachstums“.
    Und die verdienen immer, egal, ob sie Elektro- oder andere Antriebe verkaufen. Wenn die Politik den Wechsel auf „alternative“ Antriebe vorschreibt, sogar noch mehr.
    Sowohl beim hin in den Irrtum als auch dann wieder beim zurück.

  17. „Die Energiekonzerne machen zwar beim Klima-PR mit, nehmen alle direkten und indirekten Subventionen mit, handeln aber am Ende wirtschaftlich selbstverständlich gewinnorientiert.“

    Was denn sonst? Das Gesetz selbst fordert es doch. Alles andere wäre ein Verstoß gegen das AG-Recht.

    • Die zocken uns, den Verbraucher, seit Jahren Hand in Hand gnadenlos ab.
      Und indem alle Preise (nicht nur die für Energie) für Waren wie Dienstleistungen durch die unverschämte und durch nichts gerechtfertigte Luftsteuer auch noch inflationär steigen, profitieren alle davon: Hersteller, Lieferanten, Zwischenhändler und Händler wie natürlich auch Lindner, dem für jeden Euro Preiserhöhung automatisch 7 bzw. 19 Cent Umsatzsteuer in die Haushaltskasse gespült werden.
      Wir werden als echte Goldesel ausgenommen – bis nichts mehr bleibt.
      .
      Man sollte sich unter diesen Prämissen noch einmal den „Konflikt“ in der Ukraine betrachten – und weshalb es aus dieser Sicht unbedingt Sanktionen gegen günstige wie beständige russische Energielieferungen kommen musste. Sogar die Sprengung der 3 Nordstream-Pipelines macht, wenn man solche Gewinnabsichten unterstellt, mehr als Sinn.
      Dennoch: auch heute sterben durch unsere wie gesamtwestliche Milliardenfinanzierung wie durch unsere Waffenlieferungen eines Krieges Menschen im Donbass.
      Auch, dass durch „Flüchtlinge“ genau dieses Rad des unbedingten Konsums auf unsere Kosten weiter gedreht wird, passt mitnichten zum Narrativ des durch das Klima in den Untergang driftenden Universums.

  18. Öl sind Gas sind natürlich KEINE „fossilen“ Brennstoffe, das hat Alexander von Humboldt schon auf seiner Lateinamerikareise widerlegt. Aber wo wären wir, wenn wir nicht erpressbar mit der Knappheit und der Klimalüge?

    • Alleine wenn man betrachtet, wie „fossile“ Brennstoffe über die Jahrmillionen entstanden, muss man ihnen „Missinformation“ nachweisen können. Denn im Kleinen zeigt das „Verbrennen“ von Holz, dass es egal ist, ob der Wertstoff im Wald verrottet oder im Ofen zum Heizen genutzt wird, da der CO2-Ausstoß gleich bleibt – wenn auch in kürzerer Zeit.
      Hier noch ein kurzer Clip der den Abfall des Anteils von CO2 in der Luft über die Jahrmillionen bis heute verstehen hilft (Ton nervt, wird nicht gebraucht): https://www.youtube.com/watch?v=RLnQo8l-BHc

  19. Was sagt es über eine Gesellschaft oder über Gesellschaften allgemein aus, wenn man zur Diskussion über ein bestimmtes Thema – hier die Stromversorgung eines Landes – einen Begriff verwendet wie Erneuerbare Energien (weltweit wird ja eine sinngemäß gleichbedeutende englische Vokabel verwendet; Blödsinn ist eben grenzenlos), von dem jeder halbwegs gebildete Mensch weiß, dass es das, was dieser Begriff zu beschreiben versucht, gar nicht gibt? Darüber ließen sich sicherlich Dissertationen verfassen. Dass Greenpeace unbeabsichtigt ein klein wenig die Realität durchblitzen lässt, erstaunt insofern nicht, als dass die ja glauben, man könne mit solchen Veröffentlichungen politischen Druck ausüben. Ein wenig mehr Panikmache geht ja immer. Viele Klimakirchen-Angehörige unterschätzen offenkundig den Ermüdungseffekt, den ihre Dauer-Panik-Mache bei vielen Menschen verursacht. Wer ständig mit dem Weltuntergang droht, löst irgendwann halt nur noch den Gähn-Reflex aus.

    • Vielleicht soll, nachdem Milliarden derart verheizt und die Taschen der Profiteure erneut gefüllt sind sind, inzwischen wieder ein Weg zurück zur Normalität geebnet werden? Natürlich nur, indem erneut Milliarden an Euros die Taschen wechseln werden.

  20. Offenbar ist dann doch nicht ganz in Vergessenheit geraten, dass die sogenannten erneuerbaren Energien die ineffizienteste und unsicherste Variante der Energieerzeugung überhaupt sind. Da hilft auch kein ideologisches Geschwalle irgendwelcher Klimaaktivisten. Die diese Klimaveranstaltung betreibenden Anteilseigner sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch Anteilseigner der teuflischen Konzerne, die fossile Energieträger verwenden.

    Was kommt als nächstes, werte Klimaaktivisten? Ein Klimaexorzismus? Die Kirchen machen da bestimmt mit.

  21. Aus eigener Erfahrung weiss ich, es ist immer noch der shareholder value und die bottom line, die das reale Handeln der meisten Konzerne begründen. Und dies aus kurfristiger Betrachtungsweise im amerikanischen 3 Monatsrhythmus, der langfristiges Durchhalten aussichtsreicher Strategien zuverlässig verhindert. Weil die Bosse ihre Sessel kurzfristig behalten wollen, ehe sie sich rechtzeitig absetzen. Was die PR Abteilungen verkünden, ist Maskerade, Theaterdonner und Futter fürs Medienvölkchen, manchmal gar mit beweisenden Pseudoinvestitionen garniert. Es kommt aber tatsächlich vor, dass Bosse inklusive Aufsichtsgremien anfangen, das selbst zu glauben. So bisweilen in Deutschland. Das hält dann nicht lange, aber richtet ziemlichen Schaden an.

  22. Der höchste Wert des Wertewestens ist immer noch die Scheinheiligkeit.

  23. Eben, Herr Goergen, eben!
    Deutsche oder wegen mir, europäische Klimapolitik ist reine Steuererhöhungs- und Verteuerungspolitik – zu 99,99% ohne jeden, irgendeinen Klimaeffekt.
    Wo soll der auch herkommen? Deutschland alleine ist für ca 2% der globalen CO2 Emissionen verantwortlich, die ganze EU für ca 15%. Derweil „wir“ hier um jeden Preis co2 vermeiden, einsparen etc, wächst die „restliche“ Welt, insbesondere in Asien und Afrika stetig, nimmt deren Wohlstandsdurchschnitt stetig zu, die Lebenserwartung, insb in den früher superarmen Ländern, steigt auch stetig, die früher hohe Kindersterblichkeit hat drastisch abgenommen. Diese zweifellos guten Entwicklungen führen allerdings ohne drastische (einschränkende) Kinderpolitik zu massiven Verwerfungen in Ländern, die einfach nicht Wachstum generieren können, so viele Menschen zu beschäftigen und zu ernähren, die das Erwachsenenalter erreichen und selbst Kinder zeugen. Länder wie zb Afghanistan haben über Jahre viel zu viel Nachwuchs produziert, für den es weder beim Staat noch der PrivatWirtschaft irgendeine auskömmliche Perspektive gibt. Eine religiös unterstützte Politik vieler Kinder pro Frau und der Polygamie hilft diesen bereits heillos übervölkerten Ländern natürlich kein bisschen, gießt nur weiteres Benzin in die bereits lodernde demographische Katastrophe.
    Und das gilt für viele Länder der Erde, die ihren Bevölkerungszuwachs nicht steuern wollen oder können, bei gleichzeitig schwachem Wirtschaftswachstum.
    Und dennoch will jeder, in jedem Land der Welt so modern wie möglich leben, was primär Strom und Mobilität heißt. Smartphones gibt es in faktisch jedem Dorf der Welt, wer sich Autos (inklusive Benzin/Diesel) leisten kann, hat eines oder spart darauf usw usw.
    Daraus folgt zwingend und unbestreitbar, dass die globalen CO2 Emissionen noch viele Jahre steigen werden, egal was wir, Europa oder Nordamerika einsparen. Wir sind zusammen nur knapp 1 Milliarde Erdenbewohner und die breite Megrheit des Restes (ca 7 Milliarden) will unserem Wohlstandsniveau so nah wie möglich kommen, gerne auch übertreffen. (Der Präsident oder Kaiser von Äthiopien baut sich jetzt ja sein eigenes Neuschwanstein oder Versailles, ein sicher starkes Zeichen – LOL)
    Unser ganzes Klimadingens ist also bestenfalls regionale Umweltpolitik, meistens aber nur reine Steuerpolitik und Wettbewerbsbeschränkung. Wer’s mag, ok, nur bringt’s weder Klima noch Bevölkerung irgendwelche Vorteile.
    Für fast reine Symbol- und Wohlfühlpolitik Menschen verarmen und ganze Branchen inklusive Innovationen ruinieren erscheint eher ziemlich dumm als sagenhaft clever.
    Vielleicht kapiert es auch bei uns mal eine ausreichende politische Mehrheit, wer weiß. Aber leider bleiben mache seit Merkel/Groko bereits angerichtete Schäden unwiederbringlich verursacht.
    Abgewanderte oder geschlossene Firmen werden weg oder geschlossen bleiben, verschenkte Jahre bei Investitionen und Entwicklungen lassen sich nicht wieder zurückdrehen, verschlissene Substanz ist irgendwann einfach kaputt und marode und muß erneuert werden, falls noch genug Wille, Fähigkeiten und Geld dazu vorhanden ist oder sie verfallen wie römische Bauwerke zu Ruinen.
    Ein paar Jahrhunderte Rückständigkeit wären für Europa nichts Neues, das letzte dunkle Mittelalter hielt sich sehr lange, bis wenigsten wieder das Niveau der römischen Antike erreicht war. Unsere durchschnittliche Ausbildung nebst Wissen und praktischer Fähigkeiten nimmt seit Jahren ab, egal wie Statistiken und Abschluß-Zettelchen geschönt werden.
    Augenscheinlich haben wir unseren Zenit durchlaufen und keinen Willen mehr, unseren Wohlstand zu erhalten oder gar zu mehren. Anstrengung lohnt für viele nicht mehr, ist sogar politisch „verdächtig“ und wird mit 1001 Gesetz totreguliert. Tja, dann braucht man für das wahrscheinliche Ergebnis dieser Trends weder Hellseher noch Kaffeesatzleser, es liegt auf der Hand: allgemeine und breite Wohlstandsverluste. Auf welchem Niveau sich spätere „Normalität“ einpegelt ist heute noch ungewiss, nur dass es unter dem vom jetzt liegen wird, kann als garantiert erwartet werden.

  24. Auch wenn dies tatsächlich einmal Nachrichten sind, wo man denkt, vielleicht haben doch nicht alle ihren Verstand verloren. Halte ich die Klima-PR für absolut fatal. Es ist verständlich, das verschenkte Gelder für ein idiotisches Gelöbnis nicht verprellt werden. Aber schlussendlich ist es ein fatales Signal an die Bevölkerung. Man kann zum Glück sagen, das Links-Grün so dermaßen inkompetent ist und es massiv übertreibt. Selbst dem Gutgläubigsten sollte auffallen, dass mit deren Rechnungen was nicht stimmen kann.

    Wobei das ja immer so eine Sache ist beim modernen Klimaschützer. Waldrodungen und Kohlekraftwerke werden bejubelt, aber sauber und sichere Kernkraftwerke sind schlecht. Verzicht und Verbot predigen, nach den 7 Todsünden leben…

  25. Wenn die Ölkonzerne darauf gucken, wo „die Musik spielt“, also gearbeitet, investiert, Geld verdient wird, ist ihnen klar, dass das nicht Deutschland sein kann. Daher abgreifen, solange noch etwas zu holen ist, und dann diesen Bereich ignorieren. Wenn sich ein Land suizidiert, ist das doch zu erwarten. Leider nehmen sie die ca 20%, die dieses Verderben nicht gewählt haben, in einem erweiterten Suizid mit.

  26. Das vergesellschaftet UNIPER wird dann medial als grüner Heilsbringer aufgebaut und verschwiegen, dass deren „Rettung“ min 40 Mrd Steuergeld verschlang.

  27. Ich vertraue dem Rat von Markus Krall, in alles zu investieren, was die Grünen hassen. Und damit bin ich offensichtlich nicht alleine.

  28. Halt Stop – ich kann nicht mehr – die angeblichen Eisbärschützer vernichten hier den Rotmilan und wollen auch nur Kasse machen, wie unsere Energiekonzerne. Setzt sie in der Arktis aus, damit der Eisbär was zu fressen hat ???

  29. Damit kommen sie natürlich Pharmaunternehmen gleich, die auch alles mitnehmen, was auf dem Weg liegt – bzw. milliardenteuer auf den Weg gelegt wird.
    Gibt es eine Listung, die alle Subventionen, die das langjährige Hickhack um die AKWs wie alles drumherum, das mit der Energieversorgung des Landes, gar EU-weit samt die Milliarden in den „Staatskonzern“ Uniper, beleuchtet?

  30. Wer wenn nicht die, die ein Land elementar durch Energielieferung am Laufen halten können, sollte durch eigene Forschung nicht erkannt haben, dass das Narrativ vom bösen CO2 ein uns vernichtender hoax ist und sich bereits jetzt auf bessere Zeiten vorbereiten?
    Denn damit Pflanzen wachsen können, damit es „grün“ wird, brauchen sie CO2 – und das nicht zu knapp: https://co2coalition.org/facts
    Ohne CO2 wäre die Erde wüst und leer – und über Photosynthese wird nach dem Ampelaus dann auch wieder nachgedacht werden müssen.

    • Seit 140 Millionen Jahren sinkt die CO2-Konzentration und die Graphik des Link zeigt das deutlich. Der Klimawandel hat ausschließlich etwas mit der Strahlungsaktivität zutun. Und die Sonne ist in der Astrophysik der Stern in nächster Nähe, der überhaupt nicht ausreichend erforscht ist, was sein Einfluss auf sie umgebende Planeten betrifft. Was gesichert ist, dass die Sonne ursächlich für das Klima und Temperatur auf der Erde ist und nicht das wichtige, ja lebensnotwendige Spurengas. Welche Anteile der Strahlung, die aus der Sonne die Erde erreicht, die auch Wirkung auf das Klima haben, ist noch ein Rätsel. Was man weiß ist (NASA 1982), dass sogar täglich die Sonnenaktivität wechselt.

    • Manche scheren doch jetzt schon aus – wie die Franzosen, Schweden oder die Finnen, die weiter auf AKWs setzen – und sich vom Endsieg der Deutschen über die Physik gar nicht beeindrucken lassen.

  31. setzen die zwölf großen europäischen Energiekonzerne zu 93 Prozent auf fossile Projekte…..hier sind ja zur zeit und wohl auch in zukunft richtig fette renditen zu machen. So ist der preis für briketts zum heizen in deutschland von 6 euro je 25kg auf 14 euro je 25kg angestiegen tendenz weiter steigend. Hier werden extreme renditen abgeriffen so macht hier diese CO 2 abgabe gerade mal 0,07 Euro je kg aus.

  32. Man kann mit aktuellen Projekten nun mal nur auf etwas setzen, das auch läuft. Der Rest sind Zukunftsschalmeienklänge
    Übrigens ist das Gewinnstreben Kern unserer Wirtschaft, ohne Gewinne auch keine Umverteilung.

    • Insbesonders, wenn man der grünen Lang zuhört, kann man deren Vorstellung, dass der fette Geldstrom ein ewiger, beständig fließender Fluß aus dem Nirwana sei, der in Lindners Haushaltskasse endet, gut erkennen.
      Neugierig kann man sein, wo solche landen werden. Und wie. Danach.

    • Jau – im Volksmund auch bekannt als „Von nichts kommt nichts“.
      Huch – von welchem Mund habe ich jetzt gerade geschrieben? ;->
      Aber das wollen die aktuellen Machthaber nicht wahrhaben, so lange wir
      „Geber“ fleißig löhnen. Aber auch die werden sich noch wundern. Har, har, har …

Einen Kommentar abschicken