<
>
Wird geladen...
Die Fälle Thyssen, Siemens Energy, Uniper

Habecks Turbo in die Subventionswirtschaft

10.08.2023

| Lesedauer: 7 Minuten
Das Paradoxon besteht darin, dass durch die Wirtschafts- und Energiepolitik die Ampel immer mehr Steuereinnahmen benötigt, aber aufgrund ihrer Politik mittelfristig immer weniger Steuern einnehmen kann. Sie braucht Geld, damit sie industriepolitisch ihre Pläne durchsetzen kann. Ihr Mittel besteht in Subventionen.

Der Umbau der Sozialen Marktwirtschaft zur sozialistischen Kommandowirtschaft läuft auf vollen Touren und mit maximalem Einsatz von Steuergeldern und Schulden – über alle möglichen Formen von Subventionen, mit Interventionen, Vorschriften und Steuererhöhungen. Zu den explodierenden Staatsschulden, Sonderschulden, die Sondervermögen genannt werden, kommen die rabiaten Steuerbeutezüge der Bundesregierung.

Die ausgesetzte Erhöhung der Atemsteuer (CO2-Steuer) soll nicht auf die vorgesehenen 35 Euro, sondern laut Reuters gleich auf 40 Euro pro Tonne CO2 steigen. Das würde eine dreiste Steuerhöhung von 30 auf 40 Euro bedeuten. Geht man davon aus, dass dieser Preis vom Tanken bis zum Heizen anfällt, für die Unternehmen und für die Bürger, kommt bei den Produkten die Mehrwertsteuer noch oben drauf. Für die Bürger werden in der gleißnerischen Art der Ampel massiv die Steuern über die Hintertüren erhöht, in der Hoffnung, dass die Bürger es nicht merken – und wenn doch, dass dann die Gehirnwäsche des ÖRR durch Klimaapokalyptik paniktreibend für die nötige Einsicht sorgt.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Die asoziale Politik der Ampel führt dazu, dass die Mittelschicht erodiert, es immer mehr vom Staat alimentierte Arme gibt. Welche Fachkraft soll es bei diesen explodierenden Kosten nach Deutschland ziehen? Die Politik der Ampel vertreibt alle die, die einzahlen in den Staatshaushalt und in die Sozialsysteme, und lockt alle die an, die etwas aus dem Staatshaushalt und aus den Sozialsystemen ausgezahlt haben wollen: Unternehmen, die auf Subventionen schielen, wie in Magdeburg und im brandenburgischen Grünheide, demnächst auch in Dresden – und Migranten.

Das Paradoxon der Ampelpolitik besteht darin, dass durch die Wirtschafts-, Energie- und Steuerpolitik die Ampel immer mehr Steuereinnahmen benötigt, aber aufgrund ihrer Politik mittelfristig immer weniger Steuern einnehmen kann. Diese Regierung wird daher mit allen möglichen Tricks die Steuerlast erhöhen mit dem Erfolg, dass immer weniger Bürger und Unternehmen Steuern entrichten können. Deutschland verschuldet sich nicht nur über beide Ohren, nicht nur bis zum letzten Hemd, sondern bis zum letzten Hemd unserer Kinder, Kindeskinder und Kindeskinderkinder. Wegners Vorstoß für die Aussetzung der Schuldenbremse des Grundgesetzes ist im Prinzip nur ein Blendgranätchen. Die Ampel setzt nicht die Schuldenbremse des Grundgesetzes, sondern das Grundgesetz außer Kraft.

100 TAGE WOKES WEGNER-FESTIVAL
Wegner will für „Investitionen in die Zukunft“ die Schuldenbremse aussetzen – Der Weg in die Staatswirtschaft
Sie braucht Geld, damit sie industriepolitisch ihre Pläne durchsetzen kann, ihr Mittel besteht in Subventionen. Der Handel ist so einfach wie zerstörerisch: Die Manager schieben das unternehmerische Risiko dem Staat zu, während der Staat im Gegenzug die Unternehmen mit Subventionen versorgt. Dafür „investieren“ die Unternehmen in vom Staat vorgegebene Projekte.

Habecks Vordenkerin Marianna Mazzucato drückte dieses Vorgehen so aus: „Entsprechend kann die Rolle des Staates sich nicht darauf beschränken, im Falle ihres Versagens reaktiv Märkte zu reparieren, sondern er muss Märkte explizit mitgestalten, um die Resultate zu erbringen, die die Gesellschaft braucht. Er kann und sollte die Richtung bestimmen, in der die Wirtschaft sich entwickelt; er sollte als ‚Investor erster Instanz‘ fungieren und Risiken übernehmen. Er kann und sollte Märkte so gestalten, dass sie einen Zweck erfüllen.“ Habeck exekutiert, was Mazzucato fordert. Das soll der Staat mittels Subventionen erzwingen, mit denen diejenigen belohnt werden, die der Ideologie der Regierung folgen.

Es geht darum: „den Zugang zu staatlichen Subventionen (…) davon abhängig (zu) machen, dass Unternehmen bestimmte soziale und ökologische Ziele erfüllen …“ Die „sozialen und ökologischen Ziele“ definiert selbstredend der allwissende Staat, der „quer durch die Gesellschaft für katalytische Reaktionen“ sorgen soll, „indem er einen Beitrag dazu leistet, den Wandel auf die gesellschaftlichen Herausforderungen auszurichten, indem er Unternehmen belohnt, die den Willen zur Mitarbeit in diese Richtung an den Tag legen, und indem er die hochriskanten Anfangsinvestitionen aufbringt, welche die Realwirtschaft in der Regel scheut“. Nichtbelohnte Firmen gehen übrigens ins Ausland, man nennt es Deindustrialisierung.

Grüner Stahl: Zwei Milliarden Euro für Thyssen

In der Praxis sieht das so aus. Thyssen soll seine funktionierenden Hochöfen auf grünen Wasserstoff umrüsten. Weil sich das für Thyssen nicht lohnt, denn Investitionen müssen sich aus dem Gewinn refinanzieren, hat Habeck für Thyssen einen Scheck von 2 Milliarden Euro aus Krediten oder Steuergeldern finanziert dabei. Zur Begründung greift Habeck tief in den Populismus der Ahnungslosen und erklärt: „Keine Gelder aufnehmen oder keine Industrie mehr haben?“ Die Wahrheit ist allerdings, dass Deutschland vor Habeck Industrie und Geld hatte, weil Deutschland durch Industrie Geld hatte. Die Pointe der Habeckschen Wirtschaftspolitik lautet, dass wir keine Wirtschaft mehr haben werden, wenn wir kein Geld mehr haben.

WENN HABECK TE ZITIERT, ABER NICHT VERSTEHT
Habecks neue Volkswirtschaftslehre: Die Unternehmen investieren schon noch, nur nicht in Deutschland
Denn Thyssens grüner Stahl wird auf dem Weltmarkt nicht konkurrenzfähig sein, weshalb neue Subventionen nötig werden, die für Thyssen die Differenz zwischen Herstellungskosten und Weltmarktkosten ausgleichen müssen, wenn Thyssen nicht pleite gehen soll. Übrigens sind die Verfahren zur Herstellung von grünem Stahl, also Stahl, der statt mit Kohlenstoff mit Wasserstoff hergestellt wird, noch im Entwicklungsstadium. Mit anderen Worten, sie existieren für die Industrieproduktion noch nicht. Es wird zwar gern auf Schweden verwiesen. Doch auch in Schweden werden die Hochhöfen meines Wissens nach nicht mit grünem Wasserstoff betrieben, sondern lediglich ein Vorprodukt wird so produziert.

Habeck will es eben klimaneutral, Thyssen Krupp kostenneutral. Für die Lücke, die sich auftut, wird der Steuerzahler eingeteilt.

Siemens Energy mit Rekordverlust

Was das bedeutet, zeigt der Vergleich zweier Konzerne. Siemens Energy fährt im letzten Quartal im Bereich der „Erneuerbaren Energien“ einen Rekordverlust von knapp 3 Milliarden Euro ein, bis Ende September erwartet der Konzern Verluste von 4,3 Milliarden Euro. Verlustbringer ist die Sparte Siemens Gamesa Renewable Energy, die Windkraftanlagen produziert und ihren Sitz in Zamudio bei Bilbao in der nordspanischen Provinz Vizcaya hat. Bei Siemens Energy hatte man Verluste in der konventionellen Energietechnik erwartet, nicht aber bei den „Erneuerbaren“, wo doch gerade der Bereich von der Ampel massiv mit Steuergeldern subventioniert wird. Nur scheinen auch hier die Chinesen – und nicht die Deutschen – das Geschäft zu machen.

DEUTSCHLAND AN DER ABBRUCHKANTE
Willkommen in der Deindustrialisierung – Folgen von Habecks Wirtschaftspolitik
Auf dem Markt herrscht ein Wettlauf nach immer größeren Windkraftanlagen, so dass Gamesa wohl technisch unausgereifte Produkte auf den Markt gebracht hatte. Die Ausfallrate für Windturbinenkomponenten ist sehr hoch, was zu hohen Garantieleistungen führt. Betroffen sind, wie Windkraftsanierer Jochen Eickholt einschätzt, Lager und damit Kernkomponenten von Windkraftanlagen an Land. Zudem habe man ein anormales Schwingungsverhalten festgestellt. Eickholt will nicht ausschließen, dass Designprobleme dahinterstecken. Im Klartext: Konstruktionsfehler.

Siemens-Energy-Boss Christian Bruch rettet sich auf die Hoffnung, dass die „starke Leistung der übrigen Geschäftsbereiche“ ihm das Vertrauen in die Fähigkeit des Unternehmens gibt, „Geschäfte wieder wirtschaftlich erfolgreich aufzustellen“. Noch fängt der Konzern den notorischen Verlustbringer Gamesa durch Quersubventionierung auf. Doch wie lange das funktioniert und für Siemens Energy tragbar ist, wird man sehen. Gamesa schreibt Rekordverluste, obwohl Deutschland den Bau von Windparks in abenteuerlicher Weise vorantreibt. Aufgefangen könnte das Ganze durch das Engagement von Siemens Energy bezüglich wasserstofffähiger Gasturbinen und von Elektrolyseuren werden. Letztere will Siemens Energy für Habecks Schwedt-Projekt produzieren.

Auf die Presseanfrage von TE: „Wann bringt Siemens Energy die erste voll wasserstofffähige Gasturbine auf den Markt? … Lassen sich heute oder bis 2030 Turbinen Tag für Tag umstellen, das heißt heute 100 Prozent Wasserstoff, morgen 70 Prozent Wasserstoff, übermorgen wieder 100 Prozent Wasserstoff?“, hat Siemens Energy trotz wiederholter Nachfrage nicht geantwortet. Man wird wohl wissen, warum.

Denn im Gegensatz zu Robert Habeck hat TE nicht nach Träumen, sondern nach der Realität gefragt. Realität ist aber, dass Habeck für seine Utopien 2024 aus dem „Klima- und Transformationsfonds“ genannten Sondervermögen 58 Milliarden Euro zur Verfügung stehen. Gelder, die dreist an der Schuldenbremse des Grundgesetzes vorbeigelotst werden.

"KLIMA- UND TRANSFORMATIONSFONDS"
211,8 Milliarden Euro für Robert Habecks Schattenhaushalt
Habecks Spezialität scheint darin zu bestehen, mit Steuergeldern Produktionen und den Bau von Produktionskapazitäten mit Milliarden zu fördern, die technisch noch nicht im Einsatz, auch nicht in den beabsichtigten Dimensionen für den Regelbetrieb erprobt sind, wo man, wie die Firma Enertrag in einem vertraulichen Papier schreibt, eine „steile Lernkurve“ erwartet. Enertrag will wie Siemens Energy groß ins Wasserstoff-Geschäft einsteigen. Wie gesagt, 58 Milliarden Euro darf Habeck 2024 verpulvern.

Wie Staatswirtschaft funktioniert, zeigt das mediale Vorzeigeunternehmen Uniper. Vor fast einem Jahr wurde Uniper verstaatlicht. Insgesamt dürfte Uniper den deutschen Steuerzahler circa 33 Milliarden Euro gekostet haben.

Uniper zeigt, wie Staatswirtschaft geht

Nach Abschreibung aller Verluste kehrte nun Uniper in die Gewinnzone zurück. Würde man nicht hinter die Kulissen des neuen, grünen Habeck-Konzerns schauen, der sich dank des deutschen Steuerzahlers seiner Verluste entledigen konnte, würde man zum Staunen neigen. Der Staatskonzern machte im ersten Halbjahr einen Vorsteuergewinn (Ebit) von 3,7 Milliarden Euro. Schaut man genauer hin, resultiert der Gewinn dank hoher Strompreise aus dem Betrieb der Kraftwerke in Großbritannien, in den Niederlanden und in Deutschland. Und nicht zu vergessen, der schwedischen Atomkraftwerke, die nun in Besitz des Bundes sind. Es ist typisch für die Doppelmoral der Ampel: In Schweden darf der neue grüne Konzern AKWs betreiben, während sie in Deutschland abgeschaltet werden. Aber für die Grünen geht es Deutschland ohnehin zu gut.

Wenn man seine Altschulden auf Kosten des Steuerzahlers verliert, kann man gern die Backen wie der neue Konzernchef Michael Lewis aufblasen und in seiner Muttersprache verkünden: „Uniper is back“. Lewis will aus Uniper einen grünen Konzern machen und bis 2030 acht Milliarden Euro in die grüne Transformation stecken. Wer zahlt, schafft an – und da Habeck überweist, bekommt Habeck, was Habeck will: ein grünes oder – wie Michael Lewis im Sound der Zeit säuselt – ein in „wirtschaftlicher und ökologischer Hinsicht nachhaltiges Unternehmen“.

BüSTE IM FOYER DES WIRTSCHAFTSMINISTERIUMS
Robert Habeck muss ohne Ludwig Erhard auskommen
Natürlich will und muss Uniper in die Elektrolyse und in die Wasserstoff-Produktion gehen. Wer will das nicht bei Habecks überquellendem Fördertopf? Und dann gibt es ja noch diverse andere Förderungen – also Subventionen. So heißt es in der Nationalen Wasserstoffstrategie: „Insgesamt sollen für die Förderung der Erzeugung, für den Aufbau der notwendigen Infrastruktur und die Nutzung von Wasserstoff mehrere Milliarden Euro aus Mitteln der Bundesregierung und der Länder zur Verfügung gestellt werden.“ Stärker noch als Wasserstoff sich verflüchtigen kann, verflüchtigen sich deutsche Steuergelder. Die Ampel ist in Spendierlaune.

Doch Druck ist dennoch bei Uniper. Noch in diesem Jahr soll die Bundesregierung der EU einen Plan vorlegen, wie sie aus Uniper aussteigen und Uniper wieder privatisieren will. Ziel ist es, dass die Privatisierung, die spätestens 2028 erfolgen soll, einen vollkommen grünen Konzern hinterlässt. Aufhorchen lässt jedoch ein Detail. Uniper will sich nicht nur an der Wasserstoff-Herstellung und an den Wind- und Solarparks beteiligen, sondern Gaskraftwerke bauen.

Obwohl die Energie-Konzerne, wie beispielsweise RWE, den Bau von Gaskraftwerken in Aussicht stellen, bleibt es vorerst dabei, denn der Bau der Gaskraftwerke für die Kapazitätsreserve wird sich nicht amortisieren und auch der Betrieb sich nicht rentieren, denn die Betriebszeit als Back-up-Kraftwerke für die erneuerbaren Energien ist zu kurz, als dass sich der Betrieb lohnen würde. Investoren und private Betreiber halten sich deshalb mit ihrem Engagement zurück. Also muss Uniper in die Lücke springen, schließlich ist Uniper ein Staatsbetrieb. Lewis versucht das natürlich als Marketing-Profi als innovativ zu verkaufen: „Strom kommt bei uns aus grüner, aber auch flexibler, das heißt planbarer Erzeugung: Das Eine geht nicht ohne das Andere, wenn wir eine sichere Versorgung wollen.“ Doch das eine finanziert nicht das andere. Deshalb schränkt Lewis ein, dass die Entscheidung, wie viele Gaskraftwerke Uniper bauen will, „noch nicht getroffen“ ist.

Die Wirtschaftspolitik der Bundesrepublik folgt nicht der Ökonomie der sozialen oder freien Marktwirtschaft, ihr geht es auch nicht um rationale Politik, sondern, wie Mazzucato es ausdrückte, um die Mission: „Missionsorientiertes Denken auf unsere Zeit anzuwenden, bedarf nicht nur der Anpassung, sondern einer institutionellen Innovation, die neue Märkte zu schaffen und bestehende neu zu gestalten vermag.“ Die Bundesregierung will neue Märkte, neue Spielregeln für gelenkte Märkte, im Grunde eine Kommandowirtschaft schaffen nach den Regeln der politischen Ökonomie des Sozialismus, denn das steckt hinter dem Konzept der Vulgärmarxistin Mazzucato, deren Schüler Robert Habeck ist.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

86 Kommentare

  1. Diese maßlose Verschwendung von Steuergeld und die übergriffige Einflussnahme auf individuelle Entscheidungen von Unternehnen und Bürgern sind durch das Grundgesetz nicht legitimiert!
    Mir fehlt der Protest der Verfassungsjuristen, der Wirtschaftsweisen und besonders der der gesamten Opposition sowie der Medien.
    Wenn der Mainstream weiterhin so tut als ob das alles funktionieren könnte, wird das Stimmvieh weiterhin diese Leute wählen.

  2. Dass die Sonne erheblich mehr Energie reichere Gammastrahlung ausstößt als „die“ zuständigen Wissenschaftler dies bisher für möglich gehalten haben, scheint sich noch nicht in Berlin oder Brüssel herum gesprochen zu haben. Wäre ja auch eine heikle Nachricht, die die aktuelle Politik erheblich infrage stellen könnte.

    Subsidiarität heißt, dass man die Probleme dort löst, wo sie bestehen (die Äquatorzone wäre ein solcher Fall). Die Erhöhung eines sachlich fragwürdigen Preises für CO2 halte ich für so kontraproduktiv, dass die „Lösung“ des Problems überwiegend in der EU, aber speziell in Dland mit größtem Ernst erledigt werden muss, obwohl damit kein nachweisbarer Effekt erzielt werden kann, außer, dass damit dubiose staatliche Subventionen finanziert werden können, die letzlich nur dazu dienen, einen neuen Feudalismus gesellschaftsfähig zu machen. Das ist Voodoo-Politik vom Feinsten, und der Kollateralschaden der Verarmung der Bevölkerung wird dabei gerne in Kauf genommen.

    Anarcho-Robert und Cum-Ex-Spezi-Olaf sind natürlich über jeden Zweifel erhaben. „Pseudowissenschaftliche“ Placebo-Politik ist eben ihr Ding, und es gibt leider genügend Idioten, die sie motivieren und andere, die ihnen darin (ge-)hörig folgen. Grund dafür ist, dass genügend falsche politische Anreize von den Parteien gesetzt werden konnten, um letztlich leistungslose Grundeinkommen in irgendwelchen NGOs oder Ministerien bereitzustellen und dann „gefakte“ Akzeptanz vorgetäuscht werden konnte. Womit haben das die Bundesdeutschern verdient, von denen viele auch schon das Lebensende vor Augen haben? Dland war einmal ein bedeutender Wissenschaftsstandort, davon ist aber nichts mehr übrig. Nur Pharmaforschung, da ist aber die Sonne kaum involviert.

  3. Wenn man diesen ganzen Mist nicht schon einmal erlebt hätte!!! Fast 33 Jahre haben mir die weisen Entscheidungen der Einheitspartei und ihrer Staatlichen Plankommission gefehlt. Zum Beispiel in der sogenannten wirtschaftlichen Rechnungsführung. Das Lexikon definiert diese als „betriebsbezogenes wirtschaftspolitisches Lenkungsinstrumentarium in staatssozialistischen Zentralplanwirtschaften.“ Diese wirtschaftliche Rechnungsführung stand für die „normative Festlegung aller betrieblichen Rechengrößen wie Kosten, Gewinn, Steuern, Prämienvorschriften etc. („ökonomische Hebel”) durch zentrale Lenkungsinstanzen“. In der Lebensmittelproduktion der DDR wurde sie nur eingeschränkt angewandt, da Lebensmittel stark subventioniert wurden. So durfte ein Brötchen im Einzelhandel oder beim Privatbäcker nie mehr als 5 Pfennig Ost kosten.Der reale Produktionsaufwand lag allerdings bei 7,5 Pfennig. Wenn also auch nur die Hälfte der damals 1,5 Millionen Ostberliner am Tag auch nur ein Brötchen aß, hatten die Produzenten schon 18.500 Ostmark Verlust gemacht, die natürlich der Staat ausgleichen musste. Im Jahr also 4,1 Millionen Ostmark nur in Ostberlin.Der einzige Unterschied zur Dikatatur der Grünen von heute: DIe SED hat sich nicht getraut, die Steuern, Abgaben und Beiträge ständig zu erhöhen …

    • Scholz ist g’rad auf Deutschlandfahrt, mit linksgrüner Märchenstunde, wenn man dessen Erklärungen zuhört kommt einem die Galle hoch. Sandmänchen… und das ohne auch nur ein wenig mit der Wimper zu zucken.
      Die Schwachköpfe in Berlin glauben den Mist den sie täglich absondern tatsächlich. Was für eine Blase.

  4. Auch von Reagan:
    If fascism ever comes to America it will be in the form of socialism.

    Das sehen die Amis gerade eindrucksvoll im eigenen Land.

  5. Frage an Techniker und kundigen Interessenten !Der Verbrauch von Erdgas in Deutschland betrug 2022 78 Milliarden Kubikmeter. Erzeugung von Wasserstoff 4,6 Millionen Kubikmeter. Wenn wir die Dekarbonisierung durchziehen, müssen diese 16 Millionen kWh Wasserstoffproduktion auf 870 Milliarden!! kWh gesteigert werden.Wird sehr spannend in diesem Land der Wunschdenker. Woher kommt der ,für die Erzeugung von 1kWh Wasserstoff benötigte Strom von 1,2- 2,5 kWh? Stromerzeugung in 2022 in Deutschland 506 TWh ( Milliarden kWh ) davon 236 TWh durch die Alternativen ( Wind ,Sonne,Biomasse und die seit Jahrzehnten existierenden Wasserkraftwerke).Wenn die restlichen Kapazitäten von fossilen Stromerzeugern bis 2038 abgeschaltet werden benötigen wir dann für insgesamt 2100 TWh ,neue,alternative Stromerzeugungskapazitäten um das Erdgas und die Kohle mit Wasserstoff zu ersetzen .Was ich aktuell kurzfristig nicht finden konnte, wie hoch der Kohlebedarf für industrielle Anwendungen außerhalb der Stromerzeugung in Deutschland ist . Das käme dann noch als alternativer Energie-Bedarf obenauf .Die Wärmepumpen sind im Erdgas Ersatz mit enthalten. Der Energiebedarf für den Umstieg auf die Elektromobilität käme dann wiederum noch dazu.Womit letztlich die anderen fossilen Energieträger für Verkehr, Industrie und Gewerbe ersetzt werden sollen bleibt ein Geheimnis der Wendefanatiker.Mit der Tatsache das Solarenergie sich mit 900-1000 Stunden und die Windenergie-Erzeugung sich mit ca. 2120 Volllaststunden in Deutschland zufrieden geben müssen bleibt es spannend wie die benötigte Energie erzeugt werden soll , Der feuchte Traum der Einheitsfront, das wenn die Sonne scheint und der Wind weht und Deutschland Strom verschleudert oder verschenkt, Wasserstoff produziert werden kann, ist mit den 70 TWh exportierten Strom (2022)recht ernüchternd .Vor allem wenn dem 50 TWh importierter ,deutlich teurer zu bezahlender Strom entgegenstehen.Auch die 5,8 TWh Strom ,die bedingt durch die Abschaltungen bei Überproduktion,nicht erzeugt aber vom Verbraucher bezahlt werden mussten rettet die Bilanz nicht.Es wird sehr spannend wie der Wunderspeicher Wasserstoff mit der notwendigen Erhöhung von Fotovoltaik und Windenergie Kapazitäten um den Faktor 10-12 ,erzeugt werden kann. Es bleibt aber vermutlich ,bei der wahrscheinliche eher eintretende Entwicklung, das der industrielle Absturz und die Verarmung der Bevölkerung den Energieverbrauch drastisch reduzieren werden.

    • Komplett und überraschend ehrlich durchgerechnet ist das Ganze in der „Sektorkopplung“s-studie von Volker Quaschning. Man müsste Deutschland wortwörtlich zupflastern mit Windrädern, ist das Ergebnis, das die Kosten nicht betrachtet.

      • Und Windräder und Solaranlagen müssen alle 15-25 Jahre erneut werden. Der anfallende Sondermüll muss recycelt werden. Das wird aber noch gar nicht in einem Umfang gemacht, welches Hunderttausende Windräder und Millionen Solarzellen in irgendeiner Form wiederaufbereiten kann. Das Ergebnis sieht man in Kalifornien wo das Grundwasser verseucht ist durch den Sondermüll der erneuerbaren Energien.

    • Die eigentliche Frage ist viel einfacher. Es gibt keinen „grünen“ Wasserstoff. Elektroschrott und Vogelschredder stellen im globalen Energiebilanzkreis eine Senke, also einen Verbraucher, dar. Sie sind also ökonomisch reine Konsumption. Und genau wie das sinnfreie Niederbrennen von Städten erzeugt das natürlich Kosten. Aber letztlich ist es mir auch egal wofür der gemeine Deutsche sein Geld zum Fenster raushaut. Nur das er das auch mit meinem Geld macht ist höchst unerfreulich.

  6. Habeck hat ja außerdem gerade verkündet dass wir für den Volkssturm gegen das Klima noch nicht genug trainiert seien.
    Is schon witzig, und seine Klima-Jugend ist wie und für/gegen wen oder was trainiert? und in ihrem geistig/physisch äußerlichen Zustand für genau was ein Vorbild?
    Über was beschwert der Typ sich? Merkt der noch was?
    Hahahhahahahhaaahabeck

    Ich würde diesen Typen gerne einmal höchst perönlich auslachen.

    Dieser Typ ist Wirtschaftsminister, das Volk merkt offenbar auch nichts mehr, zuckt nur mit den Schultern..
    Was nachhaltige Propaganda so alles bewirken kann…

  7. Auf Tiktok gesehen, Absolventen einer Uni in China feiern ihren Abschluß! Da fliegen hunderte Hüte in die Luft!! Wie viele bei uns? Der IQ Europas sinkt unaufhörlich und jeder weiß warum. Um ein Studium in MINT Fächern zu absolvieren brauchts min. 115 Punkte IQ. Die erreichen die allermeißten Bewerber nicht, weil sie nicht mal den Dreisatz lösen können. Dazu kommt die Frauenquote, egal wie schlecht oder unterirdisch Intelligent, wird diese Person sogar mit dem Doktorhut belont. Was ist die grausame Lehre?
    Das westliche System, mit seinen Werten, seiner Menschenrechte, seiner ultimativen Moral, seiner Ignoranz der Intelligenz anderer, wird untergehen. Etwa 13% der Weltbevölkerung ist noch Weiß! Wir werden bald eine zu schützende Minderheit sein. Interessant nicht?

  8. Gerade läuft eine Sendung im DLF mit dem Thema Windkraft. Unfassbar. Eine rein miese Methode, die auch Bauernfänger und Influenzer anwenden. Keine Spur von Kritik, dass die Energiewende die Deindustrialisierung wie ein Turbo vorantreibt, geradewegs in unhaltbare sozialistische Armutsverhältnisse, die jetzt schon im öffentlichen Raum sichtbar sind.

    Dieser schwarze Kanal des staatlich sozialistisch orientierten Hörfunks lässt einfach nicht ab von seiner indirekt, für aufmerksame Hörer direkt anmutenden Propaganda für eine der schlimmsten Regierungen, die wir je ertragen mussten.

  9. Die Grünen haben die Rolle der SED-Wirtschaft und deren Gesamtidiologie übernommen und deshalb schmieren die Linken ab und eine rote Wölfin versucht noch auf ihre Art zu retten was zu retten ist und das ist der Stoff für die Blauen, die nur noch warten müssen um dann den maroden Laden zu übernehmen und das wird bei den nächsten Wahlen geschehen, denn nun geht es ans persönlich eingemachte und diese Nummer ist zu groß um daraus als Sozialisten in unterschiediichen Formen als Sieger hervor zu gehen

  10. Bitte auch unbedingt die EU-Wahl im Juni wahrnehmen! Da könnte man schon einmal den Linksgrünen einen Volltreffer vor den Bug geben! Wer nicht AfD wählen möchte, der sollte Soneborn/Die Partei wählen! Der hat sehr oft sehr schöne Mitteilungen über den Sauladen EU.

  11. Jap leider. Denn auch sind sämtliche Behörden aktuell mit entsprechend grün-links gebürsteten Personal so ausgestattet, daß sie alle Beschlüsse einer dann folgenden, aber dann vielleicht liberal-konservativen Regierung sabotieren werden, wo sie nur können.

  12. Die katastrophalen Folgen der „Habeckschen Politik“ soll mit ganz viel Steuergeld zugeschüttet werden, damit die Bürger nicht sofort mitkriegen, dass es nur noch eine Richtung gibt: Abwärts.
    Und die „Subventionen“ kommen natürlich vom Steuerzahler, der schamlos geplündert und nochmals geschädigt wird.
    Wie ist es möglich, dass in einem Rechtsstaat eine derart desaströse Politik und ein absehbarer Mega Bankrott des Landes vollkommen ungehindert durchgezogen werden kann.

    • Liest sich wie die junge Blonde, die in die Bank geht und um einen neuen, höheren Kredit bittet, um den alten zurückzahlen zu können.
      Apropos blond: schon bei Merkel konnte keiner in ihr für uns desaströses Regiment eingreifen.

    • Wie ist es möglich? Weil eine gesicherte Rechtsgrundlage weggefallen ist: Buschmann’s Truppe spricht nicht mehr Recht: Sie gefällt sich am Tisch der Meineids-Phantasten, Steuerverschwender (Veruntreuer), Wahlbetrüger und Volksdenunzianten (zB. Covid-Beschimpfung Unwilliger). Das begann mit dem Kaffeeklatsch bei Merkels Gnaden und fand (vorläufig) seinen Höhepunkt bei der Abberufung von Verfassungsschützer Maaßen. Mann erinnere sich: Herr Maaßen hatte u.a. die manipulierte Berichterstattung des staatsergebenen ÖRR zu Randalevorgängen in Chemmnitz -anders als von der Regierung gewünscht- interpretiert. Und das auch noch öffentlich! Das geht gar nicht! Sein nun linientreuer Nachfolger Haldenwang konzentriert sich jetzt auf die Beschimpfung des Volkes. Damit haben sich die derzeitigen Machthaber über längere Zeit die nötige Ruhe bei der weiteren Destabilisierung Deutschlands gesichert, denn sonst würde ja ein Verfassungsschutz (im Rahmen seines eigentlichen Auftrags) auch gegen die vielen Verfassungsbrüche der Regierenden vorgehen – ist er doch von seinen Gründern als Schutz der Bürger vor staatlicher Willkür geschaffen worden. Nur so ist es möglich, Ananda! Oder ist es Ihnen entgangen, dass in einigen Fällen zur Absicherung staatlicher Willkür vorab die entsprechende Änderungen der Verfassung vorangetrieben wurden? Großes Beispiel: Dier Absicherung der Zwangsfinanzierung des ÖRR! In einem Grundgesetz!! Eine Glanzleistung von Lobbyisten – nur möglich auf dem Boden der derzeitigen desaströsen politischen Verhältnisse. Warten wir es ab, für was das Grundgesetz noch alles herhalten muss!

  13. Liest sich wie das, was Herr Douglas heute im Wecker brachte und was ein Mitkommentator so ausführt:
    „Die Sozi-Funktionäre des DFB verabschieden sich so von der Weltspitze.
    Diese Ideen, das Leistungsprinzip zu beseitigen, ist die Agenda. Denn Leistung bringen bedeutet eigenverantwortlich zu sein und sich nicht herumschubsen und bevormunden lassen…“
    Wobei das, was sie dort im Sport „Leistungsprinzip“ nennen und worunter man früher „höher, schneller, besser, weiter“ verstehen konnte, in der Welt des grünen Habeck nicht mehr zählt.
    Es geht, wie er auf dem Bonner Bundesparteitag hinterließ, um die Vernichtung fossiler Geschäftsmodelle – wobei man auf Dauer lernen wird, dass vor Augen von Ideologen gar keine Geschäftsmodelle sondern das Driften in die Steinzeit Bestand haben.
    Einstweilen zahlt er halt mit Steuergeldern für solche, die ihm versprechen, seine Illusionen in die Wirklichkeit zu bringen – was sie aber nicht können und deshalb vorneweg als „Betrüger“ aussortiert gehörten.
    .
    Broder nannte ihn wohl damals gleich Hasardeur* als er folgendes in den Raum warf – und was sich nun mehr und mehr zu bestätigen scheint:
    „…Wenn man sich Großes vornimmt, kann man scheitern, aber die Alternative wäre ja, sich nichts mehr vorzunehmen aus Angst, dass man scheitern könnte. Wer will in so einem Land leben und wer will so eine Bundesregierung haben? Ich hätte keinen Bock, in solch einer Regierung Minister zu sein.
    Deshalb voll ins Risiko und vielleicht gelingt es ja auch, und dann können wir alle miteinander stolz aufeinander sein.
     
    Leistungsträgern/-innen sind also derzeit in Deutschland gar nicht gefragt – weder im Management, bei der Arbeit, noch im Sport – bei Russen, Asiaten oder Chinesen aber wohl schon.
    Solche, die die Milliarden an Subventionen einstecken wie Amtsträger die 3000 Euro angekündigten „Inflationsausgleich“ um dann ihr Kreuz wieder bei der Ampe abzuliefern – damit lässt sich aber auf Dauer kein Staat machen – zumal wir jetzt schon auf „Reserve“ fahren.
    .
    *Ein Hasardeur ist ein Mensch, der unkalkulierbare hohe Risiken eingeht und dabei seine Sicherheit weniger eigener Einsicht und eigenem Können als einem wohlgesinnten Schicksal überantwortet. Er sieht über sachliche Analysen der realen Gefahrenlage und Überlegungen zu den Folgen seines Tuns hinweg und spielt damit leichtsinnig mit seinem und anderer Menschen Leben bzw. Hab und Gut. wiki

  14. Abwarten was passiert. Wenn man quer durch die Portale liest und sich die Kommentare zu seinem neusten Interview anschaut, ist ihm anscheinend ein ganz großer Clou gelungen. Ich bin mal gespannt ob sich die wirklich Fach- und Sachkundigen sagen lassen, sie sollen ihre Mentalität ändern. Dazu die Aussage, die deutsche Wirtschaft sei etwas „untertrainiert“. Wie nehmen das die Erwerbstätigen auf die jeden Tag ihr Einkommen verdienen müssen?

    • Was schlecht trainiert ist sind die Gehirne der Grünen! Bei diesen kommunistischen Parteien wie LINKE, Grüne und SPD findet man sehr selten jemanden, der diskussionsfähig ist! Palmer, Wagenknecht und wenige andere sind da die Ausnahme. Ich bin zwar nicht deren Meinung, aber mit denen könnte man Probleme diskutieren! Die anderen sind so etwas wie Kita-Insassen forever!

      • Ein blogger hat das kürzlich unter dem Titel „Die Hirn-Kriege: Der Niedergang der Westlichen Welt“ betrachtet und kam drauf, dass solche, denen ein rationaler Teil im Verstand wohl nicht zur Verfügung steht, die Macht im Lande übernommen haben.
        Wird nicht gut ausgehen, weil spätestens, wenn Wolkenkuckucksheim erreicht ist, Lands End droht.

  15. 2030: „you will own nothing and be happy“
    So lange ist es nicht mehr bis dahin und Gagaland ist auf einem guten Weg.

    • Und keiner dieser „Manager“ hat so viel Mut, dem Grünen diese Subventionsschecks aus Steuerzahlergeld um die Ohren zu hauen.
      Ich nehme an, die Panama-Papers werden bald weiter geschrieben werden müssen. Auch, wegen Namibia-Geschäften oder den LNG-Terminals vor Rügen.

      • Diese „Manager“ von denen Sie schreiben, hoffen als Erfüllungsgehilfen bis dahin bzw. weiterhin auf dem Sonnedeck Platz zu nehmen. Manche Menschen im Klima-Kommunismus/Sozialismus sind eben gleicher als gleich.
        „You will own nothing“ heißt logisch geschlussfolgert: alles gehört denen.
        (Es ist rechtstechnisch unmöglich das etwas worüber verfügt wird niemandem gehört. Wir alle wissen, dass dieser „niemand“ die besagten Kreise sind, mit Namen: allgemein das Großkapital, Schwab, Sorros, Gates, Besos,..)
        Der Feudalismus ist längst Gegenwart. Die Nationalstaaten sind längst Provinzen dieser Feudalherren.
        Und Friedrich der *** glaubt er könne auch mal auf dem Thron einer dieser Provinzen sitzen wenn er nur genug vor WEF, Blackrock & Co. kriecht.

  16. Wann die Habecksche Klima-Schutzstaffel für sein Kampf, pardon für seine „Unternehmung“, auf Steuerzahlerkosten, wohl gezwungen sein wird die nächste Raketen-, pardon Euphemismussstufe zu zünden?
    Ob sie bald verkünden dass Steuergeld frei macht?
    Schließlich hat Habeck keinen blassen Schimmer was eine Insolvenz ist, weder politisch noch unternehmerisch.
    Dabei ist die größte politische Insolvenz dieses Landes doch noch garnicht so lange her, ebenfalls angeführt von zweifelhaften Egos bis hin zur Katastrophe, ebenfalls mit Unterstützung zahlreicher Schergen auch monetär.

  17. Dass HABECK, der Germanistik, Philosophie, Philologie an der Albert-Ludwig-Uni Freiburg/Brsg. studierte (grünes Pflaster), nach Promotionsstudium an der Uni Hamburg mit einer literaturwissenschaftlichen Arbeit über literarische Ästhetizität zum Dr. phil. promovierte, vom Studium und beruflichen Werdegang der Professorin MAZZUCATO, einer italienisch/amerikanischen Wirtschaftswissenschaftlerin, beeindruckt ist, kann nachvollzogen werden. Schließlich kommt er aus einer völlig anderen Welt. Darüber hinaus führte sein Weg in die Regionalpolitik, noch dazu in Schleswig-Holstein, wo industrielle Entwicklung und Erfahrung nun wirklich keine Rolle spielt(e).
    Seiner eingeengten Vorstellungskraft von Wirtschaftswesen eines Staates auf Basis grüner Ideologie mit maoistischen Sprenkeln kommt MAZZUCATO wohl sehr entgegen. Nach deren zahlreichen Berufungen an internationale, westliche Universitäten wurde sie Gründerin/Direktorin des Instituts für Innovation & Public Purpose. Ihre grundsätzliche Überzeugung reflektiert ihr Buch ‚Der Staat als Unternehmer‘.
    Im Tandem mit dem Geldverteiler HABECK wird Deutschland ihr Pilotprojekt? Beim Blick auf die berufliche Selbstverwirklichung unserer Politiker (m/w) stellt sich die Frage, wie allein die Umsetzung der MAZZUCATO-Ideologie in die Praxis vonstattengehen soll?
    In unserer Industrie arbeiten (noch) hochkarätige Ingenieure auf mittlerer und höherer Ebene, die Fachwissen und praktische Erfahrung besitzen. Innovative, erfolgreiche Unternehmen wie BOSCH & Co. werden dem Staat als Unternehmer was husten, allenfalls vorübergehend Steuergelder entgegennehmen, mit dem Geist jedoch bereits beim Aufbau ihrer Entwicklungszentren in anderen Ländern sind, die deren Innovationsfreudigkeit willkommen heißen.

    • Während wir mit dem Salär von Friseuren, Stylisten und Fotografen unterhalten werden –
      kennt jemand den Preis, den solche wie Mazzucato für jede Stunde berechnen, die sie solchen wie Habeck, nicht aber den Deutschen, zu Diensten sind?

    • Ich war in einem kleinen mittelständischen Unternehmen beschäftigt. Selbst viele Mittelständler haben Auslandsfirmen. Eine Produktionsverlagerung findet doch schon seit mindestens 2000 statt. Man nennt es dann Regionalisierung, soll heißen, dass vieles was früher aus Deutschland exportiert wurde, wird jetzt aus China, Türkei, México, usw. exportiert oder lokal gefertigt. Wenn in Deutschland immer weniger gutes Personal verfügbar ist, dann werden demnächst auch die Spezialitäten „woanders“ gefertigt und hier bleibt noch ein Büro mit kleinem Lager für mitteleuropäische Kunden! Habeck und die 40 Grünen wirken!

      • die Entwicklungsabteilungen von großen mittelständischen Unternehmen sowie von Konzernen sind größtenteils noch in Deutschland, leider ist jedoch zu befürchten, dass sie ‚auswandern‘ werden, außerhalb der EU mit Kußhand aufgenommen werden.

  18. H2-fähige Gasturbinen sind wohl eine weitere Illusion dieser Träumer. Zum einen sind die entsprechenden Mengen an H2 innerhalb der nächsten Jahre nicht zu bekommen, und schon garnicht über die existierenden Verteilnetze zu den jeweiligen Anlagen zu transportieren. Wenn überhaupt, dann nur in geringen Mengen, ca. 15Vol.-%, zum Erdgas zumischbar. Mit 15Vol-% H2 ist der Nutzen in Bezug auf die CO2-Minderung nur ca 5%!. Das bedeutet, es werden Unsummen ausgegeben, für einen marginalen Effekt. Und auch mit einer Beimischung von 60% H2 wird nur eine CO2-Minderung von ca. 31% erreicht. Der entsprechende technische und finanzielle Aufwand ist sehr sehr groß, und wenn überhaupt, dann nur für Neuanlagen machbar. Bestandsanlagen werden nicht mehr als 6% H2 „vertragen“. Werden dann getrennte Gasnetze verlegt werden?
    Die Thematik der bei H2-Verbrennung entstehenden sehr hohen Temperaturen und daraus entstehenden sehr hohen NOx-Werte wird ebenfalls nirgends erwähnt, bzw. allenfalls gesagt „… Bei der Festlegung der NOx-Grenzwerte für die H2-Verbrennung sind die technischen Machbarkeiten bei der Umrüstung von Bestandsanlagen unbedingt zu berücksichtigen“. Das hört sich nach einem „Aussteiger“ an, nach dem Motto ist technisch nicht machbar, also akzeptieren wir die hohen NOx-Werte. Der Einsatz von SCR-Katalysatoren stellt unter den Bedingungen nach einer H2-Feuerung sehr große Anforderungen, bzw. ist ebenso nicht machbar.
    Viele Träumereien wie gesagt, und viel Geld, das hier ausgegeben wird mit wenig bis gar keinem Nutzen. So wie es die Grünen eben häufig tun.

  19. Sehr geehrter Hr Mai,
    einer der besten Artikel zum Abriss der hiesigen Industrie … bei Strafe des eigenen Untergangs machen (fast) – nur Jürgen Grossmann nicht – alle ManaGer mit.
    Diese irrwitzige Anti Energie Politik wird der Genickbruch der BRD wie dereinst das irre Streben der DDR zu den Mikro Chips. Michl wird es nicht raffen und wie bei Brecht‘s Kälbermarsch.

  20. Das Paradoxon der Ampelpolitik besteht darin, dass durch die Wirtschafts-, Energie- und Steuerpolitik die Ampel immer mehr Steuereinnahmen benötigt, aber aufgrund ihrer Politik mittelfristig immer weniger Steuern einnehmen kann.“
    Wer wählt denn sowas – immer noch zu viele.
    Ein Hoch der „flexiblen“ Energie – endlich mal wieder ein neuer Begriff. Restle & Co also aufgepasst.
    [(Aber vielleicht kommen meine Wasserstoff-Aktien doch wieder auf die Beine, und dann… 🙂 ]

    • Im Land gibt es zu wenige, die Neben- wie Schattenhaushalte, aber auch Sondervermögen mit ihrer sich erhöhenden Steuerlast in Verbindung bringen können.
      Merkel hat das durch Schulden auf irgendwann später noch gut verbergen können – während die Ampler jedoch vollkommen außer Rand und Band geraten und keine Rücksicht auf gar nichts mehr nehmen.

    • Das Paradoxon des Landes besteht darin, dass eine wählende Mehrheit von ca 90 % diese Zerstörung herbei gewählt hat.

  21. Was dieser verbohrte Ideologe nebst seinen bildungsverwahrlosten Schergen bereits angerichtet hat, wie viele Millionen und Milliarden hart erarbeitetes Steuergeld bereits von diesen Spinnern vernichtet wurden, ohne das sich daraus auch nur marginale und greifbare Ergebnisse erzielen ließen, kann doch keinen vernünftig denkenden Menschen mehr kalt lassen. Schon gar nicht, wie dieses Subjekt unter eindeutig wahrnehmbaren gravierendem Verlust jeglichen Realitätssinns gr0ßmäulig, vor Arroganz nur so triefend der deutschen Wirtschaft und damit allen die sich noch idealistisch der Wertschöpfung hingeben, Untrainiertheit vorwirft.
    Diesen Figuren der grünren Ökosekte nebst dem sozialistischen Balastexistenziellen Neomarxisten der SPD , allesamt MINT-Nullen erster Güte, weiterhin bei deren gleitenden Übergang in den Wahnsinn tatenlos zuzusehen,bedeutet dem wirtschaftlichen Selbstmord dieses Landes das Wort zu reden.
    Alle Bürgern dieses Landes, das diesen im Gegensatz zu dieser Märchen erzählenden Heimsuchung und Konzentrat an Borniertheit etwas bedeutet, müssen alles dafür tun, das dies Ökosekte so wie alles Grüne seiner eigentlichen Bestimmung, dem Verrotten auf dem Kompost zugeführt wird.

  22. Ich bin entsetzlicherweise froh, dass unsere Grünen immer heftiger aufs Gaspedal treten, weil sich das Drama dann zügiger seinem Höhepunkt nähert. Offensichtlich sind die Wahlbürger nicht in der Lage, die infantil-selbstgefällige Ahnungslosigkeit unserer Obrigkeit zu durchschauen – ÖRR und anderen MSM sei Dank – und wählen diese Laienspielgruppe in unterschiedlicher Zusammensetzung wieder und wieder. Dann muss es wohl krachen.

  23. Das Bundeskabinett beschloss den Entwurf des Wirtschaftsplans des Klima- und Transformationsfonds für 2024 sowie den Finanzplan bis 2027, wie das Finanzministerium mitteilte. Dieses Sondervermögen speist sich unter anderem aus der nationalen CO2-Bepreisung im Verkehrs- und Wärmebereich. Die Einnahmen daraus sollen laut Entwurf um rund 2,3 Milliarden auf rund 10,9 Milliarden Euro steigen.
    Finanzminister Christian Lindner sagte laut Mitteilung: „Wir müssen bei der CO2-Bepreisung mit Augenmaß vorgehen, gerade angesichts der aktuellen Wachstumsschwäche.““ „Mit dem KTF-Wirtschaftsplan fördern wir Innovationen am Wirtschaftsstandort Deutschland“, sagte Lindner. „Wir schaffen Grundlagen, damit aus Dekarbonisierung und Digitalisierung Zukunftschancen erwachsen.“
    Der Co2-Preis wird um ein Drittel erhöht. Deutschland und seine Wirtschaft geht mit samt seinen Arbeitsplätzen sang und klanglos unter. Noch mehr Industrieunternehmen werden abwandern. Die Menschen werden jeden Tag ärmer. Ein Land wird zum verarmten Entwicklungsland gemacht. Das wars dann wohl. Jetzt gibts Ärger.

  24. So was hat es in der Geschichte der Menschheit noch nie gegeben. Ein Regierung zerstört das eigene Land und seine Menschen. Ich bin nach dem Krieg geboren, so was habe ich noch nicht erlebt.

  25. Einmal mehr verkennen diese Laien die Dimensionen. Thyssen, 2 Mrd. (über 5 Jahre) klingt viel, für Kinderbuchminister u.v.a. Thyssens Umsatz pro Jahr ist 35 Mrd., da reicht das Geld nicht lang. 68 Mrd. im Schuldentopf klingt viel, reicht aber nur für 34 Thyssens. Wie immer: Bullerbü-Flausen im Kopf, aber Gotham City regieren müssen. Das geht schief, ihr Laien, das geht schief, auch wenn euch eine Steinzeit-Marxistin stinkenden Wein in Hochglanz-Schläuchen zeigt.

  26. Die Ampel will jetzt, im angeblichen Kampf gegen die imaginäre Klimakrise die wir nicht haben, den Co2-Preis zum 01.01.2024 um ein sattes Drittel erhöhen.
    Das halten die Roten, Gelben und die Grünen nicht durch. Die Bürger übrigens auch nicht. Nicht nur Tanken, Heizen und Wohnen wird künstlich und vorsätzlich noch teurer und für den Normalbürger unbezahlbar gemacht. Der Co2-Preis schlägt sich überall nieder, er muss gleich mehrfach auf alle Artikel des Lebens bezahlt werden. Alle Preise und Lebenshaltungskosten werden jetzt massiv und drastisch steigen. Und die Bürger werden immer ärmer gemacht. Noch mehr Industrie und Arbeitsplätze werden abwandern. Die Rote Linie ist überschritten. Das hat gesellschaftliche Sprengkraft. Das hält kein Land und kein Volk durch. Ich glaube, jetzt sind wir so weit, das Fass läuft über. Jetzt ist zu befürchten das es zu Unruhen und Ausschreitungen im Land kommt.

    • Wenn es nur so wäre und kommen würde! Ich befürchte allerdings, das geht noch 2-3 Jahre weiter so. Der Michel wird nichts machen und unruhig wird er schon gar nicht.

  27. Aus dem satirischen Kinderbuch des Märchenerfinders Habeck:
    „Die Wirtschaft ist nicht krank – aber etwas untertrainiert“.
    Wahrscheinlich meinte er mit „untertrainiert“ unverschämt untersubventioniert.
    Nein – natürlich ist die deutsche Wirtschaft nicht krank. Krank sind ganz andere. Da kann auch der „Allround-Experte“ Lauterbach nicht mehr helfen. Wie auch? Er kann sich ja nicht einmal selber helfen.

    • Lauterbach nimmt jetzt Patienten mit akuten!!! Beschwerden derart an die Kandare, dass Fachärzte keine Termine an solche vergeben dürfen. Der Hausarzt habe vorher zu bescheiden, ob solches von Nöten sei.
      Reguläre Termine erst Monate später…

  28. Das idiotische Experiment mit Elektro-LKWs gilt als gescheitert. Erste Teststrecken werden bereits abgebaut. Die Warnungen der Experten wurden von Habeck und der Agora überhört. Kosten für den Steuerzahler über 190 Mio. Euro!

    • Ein Habück würde sagen. Das Geld der Steuerzahler ist ja nicht weg, es hat halb nur jemand Anderes.

  29. In der Zeit wurde ein neues Interview mit dem Wirtschaftsminister geführt.
    Überschrift „Es gibt null Hadern, null Zaudern, null Bedauern, gar nichts“. Ich habe dazu nur die Zusammenfassung auf einer anderen Seite gelesen.
    Er ist anscheinend von seiner Arbeit vollkommen überzeugt und empfiehlt besorgten Top-Managern aus der Wirtschaft ihre Mentalität zu ändern.
    Was will man da noch sagen?

  30. Hat TE nähere Informationen darüber, wie es bei der von uns Olaf so vollmundig bejubelten Chipfabrik, die TMSC, Infineon und Bosch gemeinsam in Dresden errichten wollen, mit der „Förderung“ aussieht?
    Ich gehe davon aus, das bei diesem 10Mrd-Projekt auch der deutsche Steuerzahler wieder mit einer veritablen Beteiligung mit ins Boot gesetzt wird, natürlich nur, um sich an den Kosten zu beteiligen, die Gewinne sind sicher schon anderweitig verplant.

  31. Ein Journalist in Deutschland (Mark Schieritz) hat es richtig erkannt: „Das Land ist am Ende.“

    Wie der Murks der Ampel beendet werden könnte? Wie könnte eine „Nach-Habeck“-Ära aussehen?

    Dazu gab es bei uns im Ausland eine schöne Glosse. Zitat:

    „Es braucht in Deutschland dringend einen Neustart mit einem neuen Trainerteam. Mein Vorschlag wäre: Frau Lang als neue starke Frau mit Ihrem profunden Wissen in fast allen Dingen als Headcoach, Herr Habeck „nur“ mehr als Co-Trainer ausgestattet mit tragbaren Windrädern zwecks Klimaneutralität an verschiedenen Orten und ausgestattet mit weiteren Schecks für die Großindustrie. Frau Baerbock sollte zusätzlich zuständig gemacht werden für die optimale Lage und Ausstattung der gendergerechten Toiletten an den Spielorten. Frau Faeser sollte noch mehr das gezielte Training der Rechts-aussen-Position im Team übernehmen und Herr Scholz soll die Funktion als Pressesprecher einnehmen – der hat morgen schon wieder vergessen, was er heute gesagt hat. So kann es nur besser werden. (Glosse aus)

  32. Dinge zu subventionieren ist ungefähr so, als ob man Geschäfte fördert, bei denen man den Leuten einen einzelnen Schuh verkaufen will. Bei Habeck ist das noch einen Zacken schärfer, der will den Leuten durch seine Klimaneurose bedingt, nur noch den linken Schuh verkaufen. S & P Global, die größte US-Ratingagentur, gab inzwischen bekannt, dass sie kein ESG-Sores mehr vergibt und das Greenwasching der Unternehmen nicht mehr positiv bewertet. Damit bleibt Habeck mit seinen linken Schuhen hinter der Lernkurve zurück.

  33. Oh ihr Kleingläubigen! Sind ja nur 212 Milliarden Euro im Klimafonds. Dass sich Deutschland über beide Ohren verschuldet, auch zu Lasten unserer Kinder, Kindeskinder und Kindeskinderkinder. ist der wahre Weg zum Klimaparadies. Prof.Rolf Hickel – Bremer Wirtschaftswissenschaftler a. D.heute im DLF: Es werden nicht nur Schulden vererbt, sondern das grüne Paradies, wo alles besser sein wird. Der Klimawandel wird allein von Deutschland gestoppt, Umwelt, Lebensbedingungen alles wunderbar, die Refinanzierung ist dank der modernsten Instustrie des Planeten kein Problem, alles boomt, Deutschland ist das Vorbild aller, Steuerquellen sprudeln. Staunende Delegationen von China bis zum Senegal werden von Habeck im Lande herumgeführt. Nur mäkelt Hickel herum, dass die Bürger nicht mit Klimageld“ ruhiggestellt werden. Also auch das wird kommen. Wer es berzahlt ist klar. Die Steuerzahler von heute natürlich. Ob die sich auch so freuen wie der Professor? Und ob die ganze Rechnung jemals aufgehen wird – wer’s glaubt, wird selig.

    • Wie ein gewisser Baum oder Gauck ist auch dieser Experte über 80. Man wundert sich, weshalb über weise Alte gesprochen wird. Ich wundere mich, dass nach einem der Wissenschaft geopferten Leben so was dabei rauskommen kann.

  34. Steigen die Spritpreise, verdient der Staat mehr.
    Steigen die Lebensmittelpreise, verdient der Staat mehr.
    Gehen die CO² Preise von 30 auf 40 Euro rauf(das sind über 30%), verdient der Saat mehr.
    Gewinner ist immer der Finanzminister und seine Spinner.
    In Bamberg gab es mal eine Hexenjagd, das Vermögen hat die Stadt beschlagnahmt, ein schönes Geschäftsmodel war das.
    Wie lange soll das hier so weiter gehen?

    • Die letzte Instanz des Römischen Reichs, nachdem alles Bürgerliche, das Militär, die Thermen, die Theater und die Kultur den Bach runtergegangen war, war der Fiskus.

  35. „Die Bundesregierung will neue Märkte, neue Spielregeln für gelenkte Märkte, im Grunde eine Kommandowirtschaft schaffen nach den Regeln der politischen Ökonomie des Sozialismus, denn das steckt hinter dem Konzept der Vulgärmarxistin Mazzucato, deren Schüler Robert Habeck ist.“

    Wieviel Staaten, auf wieviel Kontinenten, über wie viel Zeit hinweg, müssen noch scheppernd gegen die Wand krachen, bis endlich auch der Allerdümmste gemerkt hat, daß der Sozialismus/Kommunismus/Marxismus nicht funktioniert ? Es kann doch wirklich nicht so schwer sein ?

  36. Da muss doch irgendein Hansel im Ministerium rumlaufen, der dem klar macht, dass das in die Hose gehen wird. Darauf, dass in der Bundesregierung hinreichend Kompetenz vorhanden ist, die einfachsten Zusammenhänge zu verstehen, habe ich zu hoffen aufgegeben.

  37. Die ganzen Subventionen und Förderprogramme sind alles andere als sozial. Auf der Business-Ebene gehen die Gelder an diejenigen Großunternehmen, die die nötigen Heerscharen an Beratern und Verwaltern haben, um sich große Kuchenstücke abschneiden zu können. Kleine Firmen haben keine Lobby, verheddern sich in der Bürokratie, greifen maximal noch ein paar Krümel ab. Auf der Bürger-Ebene genau dasselbe, wer für viel Geld saniert, der streicht Fördergelder ein. Omas Häuschen geht leer aus. Und: wer mogelt, der profitiert, wer ehrlich an die Sache rangeht, dem wird die Tür gezeigt.

  38. Gehört es nicht zu den Pflichten des Staates,das Eigentum des Bürgers zu schützen? Was hier gemacht wird, führt zur Zahlungsunfähigkeit und zum Lastenausgleich.

    • Sie haben eine Agenda, die sie durchziehen.
      Ganz egal, was ihre Wähler, die dadurch „verarmt“ werden, denken.
      Dumm halt, dass der Wähler in Masse auch nicht im Ansatz erkennt, wo es mit ihm hingehen soll.

  39. Nun. Das Konzept von Robert ist staatliche Planwirtschaft. Das Feigenblatt Markt würde ich hier nicht mehr erwähnen, denn es gibt ihn schlicht nicht mehr.
    Die Wasserstoff Wirtschaft wird technologisch grossindustriell herbeisubventioniert.
    Dss Problem ist dann erst in voller Pracht zu besichtigen. Die Folgekosten bei 25 % Wirkungsgrad in der Kette.
    Wie ein Bürgergeldempfänger der sich eine S Klasse mir 12 Zylinder billigst erwirbt.
    Der Wasserstoff kommt aus französischen KKWs. Die Differenz bezahlt der deutsche Steuerzahler

    • Und das nur, so lange er solvent ist.
      Danach kommt kalt und dunkel.

  40. „…sondern bis zum letzten Hemd unserer Kinder, Kindeskinder und Kindeskinderkinder.“…das der Kindeskinderkinder wird ja wohl eher ein islamisches Problem sein. (Satire)

    • Und ich weiß wirklich nicht ob das ein Vor- oder Nachteil ist. Denn unter dem Grünen Banner des Propheten hat sich‘s auch mit allen Woken, Queren, Gegenderten, Feministischen und Erquoteten erledigt.

    • Bei den nächsten Bundes Wahlen werden 75 Prozent links, und 25 Prozent rechts der „Brandmauer“ sein. Selbst bei 70 zu 30 wird es nicht reichen, auch nicht bei 65 zu 35 oder bei 60 zu ,40.

  41. ,,Die asoziale Politik der Ampel führt dazu, dass die Mittelschicht erodiert…“
    Dabei ist noch nicht mal die Hälfte der Legislaturperiode vorüber.

  42. Es wird – seit es diese neue Regierung gibt – auf den Zerstörer Habeck und die schöne und ein bisschen intelligente Baerbock geritten. Wer hat sie aber ernannt? Der trägt ja die ganze Schuld, hält sich aber im Hintergrund, um nicht aufzufallen. Wenn er sein Amt ernst nähme würde er diese beiden – und andere mehr – mit sofortiger Wirkung ihrer Ämter entheben.

    Es wäre also an der Zeit, diese von Merkel gepuschte Person näher unter die Lupe zu nehmen.

    • Sie schreiben „Zerstörer Habeck“.

      Im Forum einer renommierten deutschen Tageszeitung gab es den Ausdruck „Habeck: ideologisch geprägter Kinderbuchautor und Anti-Wirtschaftsminister“.

      Leider hat der Moderator diese Aussage zensiert.

  43. Das hat die CDU unter Merkel aber schon so gemacht! Die CDU hat unter Merkel die steuern und subventionen massiv erhöht. Mir kommt das eher so vor als wenn die grünen diese politik nachahmen weil Merkel damit ja „erfolg“ hatte. Merkel hatte nur glück das das kartenhaus nicht unter ihr schon zusammengebrochen ist.

    Lindner tritt gegen Merkel nach: „Gelder verteilt und Subventionen erfunden“

    https://www.focus.de/politik/deutschland/lindner-tritt-gegen-merkel-regierung-nach-gelder-verteilt-und-subventionen-erfunden_id_189203858.html

    Steuerquote steigt auf neuen Rekordwert

    Unter Angela Merkel im Kanzleramt wächst die Belastung der Bürger erheblich.

    https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/steuerquote-in-deutschland-steigen-auf-rekordhoch-14612028.html

  44. Die 2 Milliarden € für Thyssen spüren wir sofort. Im ähnlichen Industriebereich unterwegs wirbt uns Thyssen nun mit dieser Kohle die Mitarbeiter ab. Dort werden Konditionen bezahlt, die im absoluten Missverhältnis zum Betriebsergebnis stehen. Thyssen hat schon sein gesamtes Tafelsilber verkauft (Aufzugsparte). Der Bereich Stahl ist und bleibt das große Sorgenkind. Sollte schon mehrfach verkauft werden, einen Käufer hat man nicht gefunden. Warum wohl? Weil die Zukunftsperspektive so gut sind? Nein, genau das Gegenteil ist der Fall. Thyssen will diesen Bereich los werden, weil er sich nicht mehr rentiert. Für mich ein Insolvenzfall und das nicht erst seit ein paar Monaten. Nur gibt es wieder frisches Geld vom Staat (= Steuerzahler). Der kleine Mittelstand wie wir, die alles nur erdenklich möglich machen um am Leben zu bleiben, werden schlicht ausgesaugt. Und bei uns ist die Zukunft gar nicht schlecht. Dafür haben wir die letzten 7 Jahre massiv gekämpft und viele (auch sehr schmerzhafte Maßnahmen) beschlossen und durchgeführt. Die großen Zombis hält man künstlich am Leben. Den gesunden Mittelstand fährt man voll vor die Wand. Vielen Dank Herr Wüst. Die CDU bekommt von mir nie mehr auch nur eine Stimme!

    • Sie schreiben: „Die großen Zombies hält man künstlich am Leben.“
      Die Politik sagt dazu aber: „Diese großen Unternehmen sind das Rückgrat der Wirtschaft, sie sichern Arbeitsplätze“.

  45. Der Habeck ist entweder eine Marionette oder ein gefährlicher Spinner. Ich befürchte, er ist sogar beides.

    • Zumindest erkennt man bei ihm, daß Bildung nun wirklich nichts mit Intelligenz zu tun haben hat.

      • Doch – er versteht. Und er weiß, dass seine Politik Menschen ums Leben bringt.
        Als Handlanger des Untergangs erklärte er in Davos schon 2022, dass er über Leichen gehen wird:
        „Wenn Sie sich vorstellen, dass ein Teil der Menschheit Hunger erleiden wird im Laufe des Jahres oder des nächsten Jahres, dann ist das natürlich auch eine Frage, wenn wirklich ein Teil der Bevölkerung den Hungertod stirbt..
        …und deswegen ist es wirklich auch undenkbar, dass wir sagen, okay, 100.000 Menschenleben sind vielleicht verloren, aber wir gehen jetzt auf Russland einfach zu und heben Sanktionen auf, so wie die das auch verlangen, damit die Exporte von Weizen dann wieder beginnen können.
        Deswegen noch einmal, um das zusammenzufassen: wir müssen uns an globale Märkte halten […] wenn wir nur an uns selbst denken, dann werden wir die Krise verschärfen. […] Wir müssen also die globalen Märkte offen halten.“ – Robert Habeck in Davos 2022: https://twitter.com/Michael_Ballweg/status/1528757558747488256
        Und danach bei Anne Will:
        „… aber wenn man jetzt sofort den Schalter umlegt, wird es in Deutschland zu Lieferengpässen, ja zu Lieferabbrüchen kommen, zu Massenarbeitslosigkeit, zu Armut, zu Menschen, die ihre Wohnung dann nicht mehr heizen können, zu Menschen, die kein Benzin mehr haben.
        Und das muss man dann stehen, und zwar mehrere Monate, vielleicht Jahre stehen Und es ist schlauer, es ist besser, erst die Vorbereitungen zu treffen und dann die Entscheidungen zu treffen – und dass es moralisch!!! nicht schön!!! ist, dass es eine elende!!! Situation ist, das ist einfach zuzugeben…“ https://www.welt.de/vermischtes/article237519949/Habeck-bei-Anne-Will-Dann-wird-es-zu-Lieferengpaessen-Massenarbeitslosigkeit-und-Armut-kommen.html
        Er weiß also, was er tut – der grüne. Kein Aufschrei – nirgends. Aber Ballweg saß in Stammheim – vielleicht, weil er gut zugehört hat?
        Genozid nannte man das hinsichtlich mancher Völker, die ausgelöscht werden sollten. Deagel beschreibt übrigens in der Forecast von 2017 nur noch 28 Millionen Einwohner in Deutschland für 2025. Damit wären die dann zur Verfügung stehenden „Erneuerbaren“ vielleicht sogar ausreichend – so die Trassen stehen. Und genügend Fachkräfte zur Wartung und Erneuerung übrig bleiben.
        Wie der grüne, uns gesandt von wem auch immer, dem allen dereinst vor dem Tribunal begegnen wird – wie soll man das heute schon wissen?

      • Danke für die Info.
        Aber dann will mir wirklich nicht ins Hirn, warum intelligente Menschen, wie z. Bsp. eine Wagenknecht, so am Sozialismus festhalten, einer Theorie, die im Lauf diesen und des letzten Jahrhunderts so oft, so katastrophal, so endgültig gescheitert ist.

        Eine Theorie der ihr geistiger Vater zu Lebzeiten selbst bescheinigt hat, daß die mit diesen Menschen nie umsetzbar ist.

  46. Die Subventionen der Ampel sind Planwirtschaft, um die leuchtende grüne Zukunft zu erreichen. Es ist Sozialismus. Nix anderes. Wieder einmal. Die Deutschen wollen es so. Und die meisten kapieren es nicht einmal, dass Deutschland zum 3. Mal im Sozialismus gelandet ist.

  47. „Märkte gestalten“! Das ist die Ursünde, denn das, was Märkte sind, ist offenbar nicht verstanden worden. Sie sind Seismographen, sie zeigen an, wo Bedarf herrscht, in welchem Verhältnis Leistungen getauscht werden. Wer da „gestaltet“ vernichtet die Indikatoren, die man braucht, um eine nützliche Wirtschaft gedeihen zu lassen. Wer Märkte „gestaltet“, sorgt für eine absichtliche Fehlallokation von Kapital und Arbeit, er vernichtet Wohlstand.

    • Wenn das irgendwann dereinst einer seinen Enkeln darlegen soll, wie es zur Bruchladung kam, wird wieder keiner verstehen können und sie werden, wie wir, die Altvordern fragen: weshalb habt ihr nichts getan? Und weshalb habt ihr solches mit euch machen lassen?
      Dass ein Geschichtenschreiber kommendes Elend derart in Gang setzen kann – sie glauben es ja immer noch nicht!

    • Wenn Märkte vom Staat „gestaltet“ werden, ist das Planwirtschaft – also Sozialismus. Der Kapitalismus und die freie (!) Marktwirtschaft haben uns den Wohlstand gebracht. Als es noch BRD und DDR gab, war der Unterschied selbst für den Dümmsten ersichtlich. Jetzt folgen die Schafe wieder den Sozialisten. Und die meisten sind sogar dermaßen blöd, dass sie nicht mal merken, dass es Sozialismus ist.

  48. Habeck wird hier eine analoge Art der „Pendlerpauschalrechnung“ aufgemacht haben. Wenn die Steuereinnahmen sinken, dann macht das nichts, dann erhöhen wir sie einfach.

    • Da Umsatz und Gewinn schrumpft, bleibt bald nur noch die Vermögenssteuer. Und danach?

      • „Unternehmen sind nicht insolvent, sie hören einfach auf zu arbeiten“, sagte Habeck doch. In diesem Sinne!

      • Danach sind wir bei dem wef-Mann, der uns „arm, aber sexy“ lange angekündigt hat.
        Oder bei Gauck, dass wir für Freiheit ein bisschen zu frieren hätten – wobei Dunkelheit und Hunger nicht ausbleiben.
        Hinsichtlich „sexy“ hat er wohl gelogen.

  49. Was wird denn von einem Kinderbuchautor ohne jegliche weitere Qualifikation erwartet?
    Einer, der offen zugibt, das er Deutschland zum Kotzen findet!
    Einer, der nur in der Politik erfolg hat, weil er lügt, und verspricht, was nicht zu halten ist.
    Was genau kann von so einem „Wirtschaftsminister“ erwartet werden?
    In jeder Firma, währe dem lediglich Einlass gewährt, bis zur Toilette, aus Mitleid.
    Bei den Grünen Politkern, leider aber auch bei den meisten anderen Ampel Politkern, gilt mehr als je zuvor.
    Hinter jedem dummen Politiker steht ein dummes Volk, das ihn gewählt hat.
    Das lachen wird den meisten Vergehen wenn dieses Land aufschlägt. Im Sturzflug ist es schon längst.

    • Habeck ist nur als Steigbügelhalter von NGOs an die Macht gekommen. Aufgrund seiner fehlenden Bildung vermutlich eingelullt in deren Utopien. Ich vermute, er hat mittlerweile gemerkt dass er angetreten ist, das Unmögliche Möglich zu machen. Aber er kann nicht mehr zurück.

    • Wäre er nur dumm, bestünde ja noch eine gewisse Hoffnung ….
      Und das Habeck lügt, glaube ich nicht, denn er meint alles genauso wie er es sagt, was ihn in meinen Augen gemeingefährlich macht.
       
      Wie gemeingefährlich diese Ideologen und skrupellosen diese sich elitär dünkenden Gestalten sind, wird deutlich, wenn man den Faden betreffend zukünftig wegen Deindustrialisierung sinkender Steuereinnahmen weiterspinnt.
      Während nämlich am Abbau industrieller Arbeitsplätze gewerkelt wird, wird parallel das Land, bzw. die Sozialsysteme  weiter mit Kulturfremden geflutet, deren Anspruch auf Wohnraum, usw. Vorrang vor allen Ursprungsbürgern hat.
       
      Wo und wie das endet, wenn alles aus den Einheimischen herausgequetscht wurde, wird man an den daraus resultierenden Verteilungskämpfen sehen.

Einen Kommentar abschicken