<
>
Wird geladen...
Sonntagsfragen-Kaleidoskop

Was die Wahlumfragen offenbaren: Das Kartell der Wirklichkeitsentrückten

05.08.2023

| Lesedauer: 5 Minuten
Die AfD kann zufrieden sein. Ihre Umfragewerte steigen, alle anderen Parteien arbeiten sich an ihr ab. Nicht weil die AfD ein konzises Programm besäße, sondern weil sie es selbst nicht besitzen. Die politische Klasse hat immer noch nicht realisiert, dass die Wirklichkeit in die Politik eingebrochen ist.

Dafür, dass Wahlumfragen nur Umfragen sind und sich erheblich von den tatsächlichen Wahlergebnissen unterscheiden können, bestimmen sie doch erstaunlich die politische Kommunikation. Statt über Inhalte zu reden, über ihre politischen Ziele, sprechen die Parteien am liebsten über ihre Position zur AfD. Insofern kann man in der AfD doch höchst zufrieden sein, weil man inzwischen den politischen Diskurs bestimmt, wenn auch nur ex negativo.

Das dürfte selbst in der AfD noch nicht in voller Konsequenz in seiner ganzen Dimension verstanden worden sein, denn die Möglichkeiten, die sich bei einem kreativen Umgang aus dieser Situation ergeben, sind bei weitem nicht ausgeschöpft. Unter Beachtung aller, teils gravierenden, Unterschiede in den Ausgangspositionen waren das dennoch die historischen Momente, in denen Marine Le Pen und Giorgia Meloni begannen, ihren Parteien Wählerschichten bis an den linken Rand der bürgerlichen Mitte zu erschließen.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
In Hessen würde, wenn heute gewählt werden sollte, laut dem Institut Wahlkreisprognose die CDU mit Verlusten auf 25,5 Prozent kommen, die SPD bei 20 Prozent stagnieren, die Grünen mit erheblichen Verlusten auf 16 Prozent sinken, die Freien Wähler mit 5,5 Prozent in den Landtag einziehen. Die FDP stünde mit 5 Prozent auf der Kippe, die Linke wäre mit 2 Prozent kein Thema mehr und die AfD würde sich in Hessen mit 20 Prozent mit der SPD um den zweiten Platz streiten. Im Vergleich mit der Wahl von 2018 verlöre die CDU 1,5 Prozent, die Grünen 3,8 Prozent, die FDP 2,3 Prozent und die Linke 4,3 Prozent. Für Linken-Chefin Janine Wissler ist das besonders peinlich, denn es wäre ihr Landesverband, der aus dem Landtag flöge. Die AfD gewinnt 6,9 Prozent, wie auch die Freien Wähler 2,5 Prozent. Auffällig ist, dass AfD und Freie Wähler um fast 10 Prozentpunkte wachsen würden.

Die schwarz-grüne Koalition besäße keine Mehrheit mehr. Auf eine bequeme Mehrheit von 55,5 Prozent käme eine Koalition aus CDU, AfD und Freien Wählern, übertroffen würde die Mehrheit nur von einer schwarz-rot-grünen Koalition mit 66,4 Prozent. Fügt man zu den Zahlen den politischen Kurs von Boris Rhein hinzu, dann bliebe zur Stunde nur der Schluss: Wer CDU in Hessen wählt, wählt eine schwarz-rot-grüne, de facto eine grün-grün-grüne Koalition. Denn die „Brandmauer“ zur AfD hat Rhein mit einem woken Eid beschworen und sich somit auch in die babylonische Gefangenschaft der Grünen begeben.

Wie man CDU wählen kann und eine grün-rote Koalition bekommt, demonstriert in Berlin Kai Wegner. Denn in der Koalition mit den Sozialdemokraten hat die CDU sich zum Stellvertreter und Platzhalter der Grünen gemacht. Die jüngsten Zahlen quittieren Wegners Betrug an seinen Wählern. Laut der Wahlumfrage vom 3. August 2023 vom Institut Wahlkreisprognose fällt die CDU in der Wählergunst von 28,2 Prozent auf 24,5 Prozent. In nur 100 Tagen hat Wegner schon fast 4 Prozent der Wähler verloren (- 3,7 Prozent). Die Grünen verlieren weiter in Berlin von 18 auf 16,5 Prozent, also – 1,5 Prozent. Auch in der für die AfD schwierigen Stadt gewinnt die AfD 6,9 Prozent, also von 9,1 Prozent auf 16 Prozent – und steht damit auf dem Sprung, die Grünen sogar in Berlin zu überholen. Mit der SPD liegt die AfD schon gleich auf, denn die SPD hat 2,4 Prozent an Zustimmung in der Prognose im Vergleich zum Wahlergebnis eingebüßt, von 18,4 Prozent auf 16 Prozent. Die Linke gewinnt schwach 1,3 Prozent hinzu, und steigert sich leicht von 12,2 Prozent auf 13,5 Prozent. Die FDP entfernt sich noch weiter von der 5-Prozent-Hürde.

100 TAGE GROßE KOALITION IN BERLIN
Wer Kai Wegner hat, braucht die Grünen nicht
Eine Mehrheit hätte der schwarz-rote Senat nicht mehr. Auch mit der AfD reichte es für die CDU nicht, bei diesen Zahlen müsste die FDP ca. 7 Prozent einbringen. Die einzige realistische Regierung für Berlin wäre derzeit das grün-rot-dunkelrote Bündnis. Man könnte Berlins Zukunft düster beschreiben, dennoch gibt es auch hier eine Chance, wenn die AfD bürgerlicher, mittiger, die FDP wieder liberal werden würde und sich eine neue Partei aus den konservativen Restbeständen der CDU bildete. Zu viele „Wenns“, die nur durch heftige Verwerfungen ermöglicht werden. Die Wegner-CDU besitzt eine unrühmliche Gegenwart als Grünen-Ersatz, aber keine Zukunft.

In NRW, Bayern, Hessen, Berlin, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Niedersachsen liegt die AfD inzwischen zwischen 14 und 20 Prozent. Die Misswirtschaft in Niedersachsen, NRW und Baden-Württemberg, der wirtschaftliche Einbruch, wird zu Zuwächsen führen.

Laut Umfrage von infratest dimap vom 3. August käme die Union in den Wahlen zum Bundestag auf 27 Prozent, die SPD auf 17 Prozent, die Grünen auf 15 Prozent. Man muss die Zahlen von Grünen und SPD zusammen betrachten, weil Verluste und Gewinne im rot-grünen Lager im Großen und Ganzen einander entsprechen. Die FDP erzielte 7 Prozent, die AfD 21 Prozent. Für die Prognosen von infratest dimap würde das einen Gewinn für die AfD von 1 Prozent bedeuten. Yougov sieht die Union bei 27 Prozent, die SPD ebenfalls bei 17 Prozent, die Grünen bei 14 Prozent, die FDP bei 5 Prozent, die Linke bei 6 Prozent, die AfD bei 23 Prozent.

Sieht man von Abweichungen im Toleranzbereich ab, zeigen die Prognosen eine klare Richtung. Die Ampel-Parteien verlieren immer mehr an Zustimmung. Laut dem Anfang August erhobenen Deutschlandtrend sind 78 Prozent der Bundesbürger mit der Arbeit der Bundesregierung weniger oder gar nicht zufrieden. Nur 20 Prozent sind zufrieden, nur 1 Prozent sehr zufrieden. Letztere dürften, könnte man spotten, die Mitglieder der Bundesregierung, diejenigen, die in den Genuss der von der Bundesregierung en masse geschaffenen Stellen, oder die Mitarbeiter der von der Bundesregierung unmittelbar oder mittelbar finanzierten NGOs sein. Das ist ja auch der einzige Bereich, in dem die Bundesregierung Zuwächse verzeichnen kann.

Zusammenfassend kann man feststellen, dass die Bürger die katastrophale Politik der Ampel mit Schecken erfüllt. Dieser Schrecken übersteigt von Tag zu Tag mehr den Schrecken, den die Medien und die Parteien von der AfD an die Wand malen. Von der Ablehnung der Bundesregierung profitiert die Union nicht, weil sie eher als Helfer denn als Alternative zur Bundesregierung wahrgenommen wird.

WENN POLITIKER AM AST SäGEN, AUF DEM SIE ...
Causa Merz – Das deutsche Parteiensystem gerät auf Treibsand
Friedrich Merz hatte seinen ganzen Mut zusammengenommen und den längst überfälligen Satz ausgesprochen, dass die Grünen der Hauptgegner der Union sind – und ihn wahrscheinlich selbst schon wieder vergessen. Das billige Getöse, dass Wegner und andere anstellten, als Merz die Realität aussprach, dass es auf kommunaler Ebene mit der AfD zur Zusammenarbeit kommt, was ja selbst die Deutschen Meister in Heuchelei, die Grünen, tun, hat längst die programmatische Aussage von Merz übertönt. Die schlechten Werte für Merz resultieren nicht daraus, dass er zu konservativ ist, sondern schlicht daraus, dass er zu wenig konservativ ist. Nicht daraus, dass er zu wenig Merkel, sondern daraus, dass er zu viel Merkel ist, dass er keine Alternative zu Merkel und ihrem Fanklub in der Union aufgebaut hat. Er hat sein Schiff in einen toten Arm manövriert. Wenn er nicht aufpasst, hängt das Ruder bald fest im Schilf.

Friedrich Merz muss lernen, dass Semantik auf Dauer nicht ohne Realität auskommt und flotte Formulierungen nicht das Handeln ersetzen. Denn Semantik ohne Wirklichkeit ist leer, ist eine Phrase. Man kann ja gern eine Alternative mit Substanz sein wollen – doch dann muss man auch Substanz liefern. Ein Wortspielchen hilft nicht mehr weiter, wenn man jenseits der Spiele ist, nämlich dort, wo es ernst wird.

Substanz hätte schon genügt, es muss noch nicht einmal eine Alternative sein, oder anders: Substanz ist angesichts der Bundesregierung und der grünen Kämpfer von Boris Rhein, über Kai Wegner, Thomas Strobl, Daniel Günther bis Hendrik Wüst bereits eine Alternative. 71 Prozent der Bundesbürger irren in diesem Punkte nicht.

Alle Parteien arbeiten sich an der AfD ab, nicht weil die AfD ein konzises Programm besäße, sondern weil sie es selbst nicht besitzen. Die woke Ideologie und die Utopie der Grünen, die Road Map ins Desaster, in den inneren Zusammenbruch des Landes und die Deindustrialisierung der Bundesrepublik, sind inzwischen Common Sense der Politik der Parteien, mit Ausnahme der AfD und teilweise der Freien Wähler. Solange man gegen die AfD kämpft, die Demokratie verteidigen will, was im Klartext heißt, die eigene Macht, wenn es nottut, auch gegen die Demokratie zu verteidigen, muss man nicht über den eigenen Opportunismus, die eigene Misswirtschaft, die eigene Unfähigkeit für das Land und die eigene Fähigkeit in der Verteidigung immer fragwürdiger werdenden Privilegien sprechen.

Die politische Klasse hat noch nicht realisiert, dass die Wirklichkeit in die Politik eingebrochen ist.


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

105 Kommentare

  1. Sagen wir mal so: Alles, was in den letzten Jahren katastrophal falsch beschlossen wurde, hätte die AFD exakt anders herum gemacht und damit also richtig. Und das wären: Euro- und EU-Politik im allgemeinen, Rettungsschirme, Transfer- und Schuldenunion im speziellen, Migration, Bundeswehr, Corona, Energiewende, Inflation. Und ziemlich sicher würden wir jetzt auch bzgl. des Ukrainekriegs erheblich besser dastehen. Wir hätten noch das billige Gas, vermutlich viel weniger ukrainische Flüchtlinge und viele Milliarden an Militärhilfen gespart. Aber das ganz dicke Ende beim Krieg kommt ja erst noch. Selensky hat ja schon durchblicken lasse, daß viele hundert Milliarden für den Wiederaufbau (der von Rußland besetzten Gebiete?) gebraucht werden. Das sind ungefähr 10 bestimmende Themen, jedes einzelne schon ein Genickbrecher für sich genommen. Ergo: Mit der AFD hätten wir jetzt 10 Genickbrecher weniger. Keine schlechte Bilanz, finde ich.

  2. Kaum ist der AfD-Parteitag vorbei – schon beeilt sich jeder in der medialen Hetze nicht als Letzter zu gelten! Sie wollen es einfach nicht begreifen: Die Haldenwangs, Kramers, Faesers, Ramelows, Langs, Baerbocks, Wanderwirts, Reschkes vom schleimenden Staatsfunk und wie sie alle heißen! Herr Ramelow unterschlägt, dass seine SED-Nachfolgeorganisation selbst lange vom Verfassungsschutz ‚beobachtet‘ wurde! Und zwar in einer Zeit, in der diese Beobachtung noch etwas bedeutete. Weiter so, AfD! Sie zerlegen sich selbst! Die Revolution frisst (mal wieder) ihre eigenen Kinder!

  3. Wäre die CDU/CSU eine echte Opposition und wollte wirklich etwas bewegen, würde sie dei Probleme ansprechen und Aufzeigen. Das tut sie nicht. Mithin ist auch diese Partei nur zum weiter so bemüht. Noch zwei Jahre, und wir sind von aggressiven Moslems überlaufen, die dann mit Gewalt unseren Alltag bestimmen. Widerstand jetzt, das ist Bürgerpflicht !

  4. Nachdem was wir bei der letzten Bundestagswahl erlebt haben (Vergaloppiert, menschliches Versagen) und der offenen Wahlmanipulation in Berlin, dürfte unter rot-grün die Wahlmanipulation zum Erhalt der rot-grünen Wende zum guten Ton gehören. Manchmal muss man eben etwas nachhelfen. Deshalb wird es sehr schwer werden bei der kommenden Wahl. „Wir sind gekommen, um zu bleiben, egal wie“, das war die Aussage des Habeck. Die Wahlleiter werden entsprechen de Anweisungen bekommen und schon klappt es mit rot-grün, wenn auch nur ganz knapp. Eine Nachprüfung wird es nicht geben, die Gerichte nicht seriös.

  5. Was sagt der Autor Klaus-Rüdiger Mai – den ich sonst sehr schätze – zur Kritik
    an seiner „indirekten“ Darlegung: die AFD besässe kein konzises Programm?
    Vor der Bundestagswahl 2017 habe ich das Programm der AFD gelesen – und
    es waren präzise, konzentrierte und für den Wähler überschaubare Fakten. Sie
    zeigten eine demokratische Politik auf – „gegen“ die politischen Ziele der führenden Parteien – die auf eine „Zersetzung Deutschlands“ abzielten. So kämpfte die AFD gegen die politischen Massnahmen zur Zerstörung unserer Rechte – der
    Demokratie, Meinungsfreiheit, Verfassungsrechte und Grenzkontrollrechte gegen ungenehmigtes massenhaftes Eindringen von Kriminellen und Verbrechern aus muslimisch-afrikanischen Ländern. Weiterhin bezog sich das Programm der AFD auf die Zerstörung der deutschen Industrie und Wirtschaft mit Verlust der Arbeitsplätze! Das AFD-Programm – sehr konzise und auf wenigen Seiten – so man es denn überprüfen wollte!

  6. Wahlumfragen hin, Wahlumfragen her – was zählt ist auf’m Platz! Bzw. nach der Wahl. Im Herbst wird man weitersehen. Wer hier an eine Koalition zwischen CDU und AfD glaubt, glaubt auch an den Weihnachtsmann und Osterhasen in Peronalunion. Und die AfD mit absoluter Mehrheit? Das ist noch abenteuerlicher!
    Die AfD wird irgendwo um 20% (+/- X), auf Bundesebene ihren Zenit erreicht haben. Das mögen hier viele nicht wahrhaben wollen.
    Die jungen Leute wählen weiterhin überwiegend grün, vielleicht noch einige FDP. So werden auch weiterhin die sogenannten Altparteien (CDU, SPD, Grüne evt. FDP) die Politik bestimmen. Die Linkspartei hat ausgedient – da sind viele im Osten zur AfD übergelaufen.
    So ist es!!!

  7. „Tatsache der epochalen Dummheit der grünen Politiker“
    Es ist keine Dummheit sondern reine Absicht. Die Grünen und auch die übrigen Altparteien werden gesteuert vom WEF. Lesen sie mal was deren Ziele sind. Die Corona-Pandemie mit der „Rettungsimpfung“, die eher tötet, gehörte auch zum Plan. Genau wie die jetzige geschürte Klimahysterie. Es klingt alles verrückt oder dumm aber es ist Absicht.

  8. In der BILD ist gerade ein Interview mit Ricarda Lang über den Wirtschaftsstandort Deutschland erschienen, das vor Phrasen und Plattheiten nur so strotzt. Es lohnt sich nicht einmal, ihre naiven Aussagen hier zu wiederholen, weil das nur verschenkter Platz wäre. Fazit: Lang hat von Wirtschaftspolitik soviel Ahnung, wie der Mann im Mond! Ihre Inkompetenz gepaart mit naiver Dümmlichkeit suchen wirklich ihresgleichen!

    • Sie will uns viele viele weitere Steuermilliarden nehmen, um alles, was ihrer „Transformation“ zupass kommt, zu finanzieren.
      So habe ich das, was sie unter Wirtschaft, gar Wirtschaftspolitik versteht, für mich zusammen gefasst.
      Wobei ich nicht weiß, ob sie versteht, dass das Geld, das sie ausgeben will, irgend jemandem genommen werden muss – oder ob sie der Ansicht ist, dass Geld einfach immer vorhanden ist. .
      Ein blogger schreibt über den „Niedergang der Westlichen Welt“ und Dumme in verantwortungsvollen Positionen.

  9. Es scheint mir doch eher so zu sein, dass der Höhenflug der AfD derzeit sein Ende irgendwo zwischen 20-22% findet (genau wie die Grünen leider anscheinend nicht unter 14% fallen können). Der Parteitag der AfD hat dem westdeutschen konservativen Publikum ein paar Erkenntnisse beschert, die einen allzu großen Geländegewinn im Westen eher unwahrscheinlich machen. Dazu gehören der Anti-Amerikanismus, die gesuchte Nähe zu Putin-Russland und die über eine „konstruktive Skepsis“ hinausreichende negative Einstellung zu Europa. Hier sollte die Partei ein wenig nacharbeiten…

    • Übrigens alles ursprünglich „linke“ Projekte. Noch in den 90ern waren die Grünen keineswegs durchweg eu-begeistert; damals war „small“ noch „beautiful“. Ein KONKRET-Autor schrieb seinerzeit: Am liebsten sei es ihnen, wenn jeder Bauer auf dem Balkan seine eigene Republik aufmachen würde.

    • Auf Reisen mit vielen u.A., auch gebürtigen Westdeutschen gesprochen, wo man unbekannter Weise ja schneller seine ehrliche Meinung kund tut.
      Mit einer Ausnahme, das muss ein Staatsbeamter mit grünen Hintergrund gewesen sein, waren alle, angetan demnächst Blau zu wählen. Viele Wechselwähler von der FDP, viele Enttäuschte von der CDU, erstaunlich viele kannten Programmpunkte. Übereinstimmung herrschte, der jetzige Zustand ist nicht tragbar, deshalb AfD, oft auch die Erkenntnis in der letzten Zeit hervorgekommen, das die CDU Mitverursacher ist.
      Man quatscht ja viel unterwegs und ob am Strand, beim Kaffee in der Stadt, treffen deutschsprachige aufeinander dauert es nicht lange und der politische Zustand kommt zur Sprache.
      Bin echt erstaunt, vor 2/3 Jahren waren solche Unterhaltungen eher die Ausnahme, Äußerungen zur AfD eine Seltenheit.

    • Allein aus diesen Gründen ist die AfD nicht wählbar. Unser Platz ist an der Seite der USA: Im Augenblick profitieren hauptsächlich Polen und die UA von diesem Effekt. Die Russen sollten das lernen, die Deutschen sind so mit einem blauen Auge davon gekommen und nolens volens wieder in die Völkergemeinschaft integriert worden. Das war keineswegs selbstverständlich, nach alldem, was sie sich geleistet haben. Die Amerikaner waren und sind das Beste, was uns passieren kann und konnte. Hinweis: Die größte Gruppe bei den weißen Amerikanern stammt aus deutschsprachigen Ländern, noch vor den Iren und den Briten. BLOOMBERG: Deutsche sind wichtigste ethnische Gruppe in USA – Zahl wächst. “Viele sind sich nicht dessen bewusst, dass die Deutschen die größte Herkunftsgruppe in den USA ausmachen”, sagt Don Heinrich Tolzmann, der Autor des Buches “The German-American Experience”. Das werde häufig übersehen. Näheres bei „welt./newsticker/bloomberg/article106049954/Deutsche-sind-wichtigste-ethnische-Gruppe-in-USA-Zahl-waechst.html“. 

      • Der Artikel ist aus März 2012. Was in den USA inzwischen an anderen nachkam und insbesondere seit Bidens Grenzöffnung im Süden nachkommt ist da noch gar nicht berücksichtigt.
        Und die USA selbst – schienen die damals nicht etwas andere Politik zu machen, als sie es momentan auf die Spitze treiben?

  10. Was an dem, ansonsten gut analysierenden, Artikel als erstes auffällt, ist der – übrigens seit ca. einem Jahr immer wiederkehrende – verzweifelte Versuch der sich konservativ Wähnenden, die CDU politisch wiederzubeleben und als DEN Rettungsanker vor rechts und links auszugeben, indem man versucht die CDU gegen alle Realität, in eine konservative, ihre Wahlversprechen haltende, dem Gemeinwesen Deutschland und dem Bürgerinteresse verpflichtete Partei umschreiben zu wollen.
    Der Autor möchte uns – wie viele seiner Vorgänger – glauben machen dass die CDU etwas anderes sei als die uns bekannte CDU, die durch Merkel und Kohl die heutigen Zustände wesentlich mit herbeigeführt und die grüne Weltuntergangssekte mit dem  AKW-verbot beginnend heraufbeschworen hat. Dass diese CDU also einen anderen, wahren Kern hätte als links links-grün.
    Wer die Verfehlungen nicht nur der Ampelregierung sondern auch die der Vorgänger Revue passieren lässt, mit dem dreisten auf den Kopf stellen der vorher gepredigten Werte wie, keine Waffen in Krisengebiete, den völkerrechtswidrigen Angriffskriegen der USA usw. usw., und dann noch so tut als hätte der Westen Werte, der wird auch den Heilsversprechen des Parteienkartells glauben, selbst dann noch wenn unsere Söhne wieder in den Krieg, diesmal für ausländische – für US-Interessen – geschickt werden. 

    • Wie ich schon geschrieben hatte, und viele Gesprächspartner kannten Tichy nicht, es setzt sich die Erkenntnis durch, die CDU sei derzeit nicht wählbar und am Zustand nicht unschuldig. Die Meinungen hier in Forum gleichen denen in der Öffentlichkeit inzwischen ziemlich stark. Daher, es verfängt derzeit nicht, die CDU schön zu schreiben. Dass der Stimmanteil dennoch so hoch ist, liegt am großen Anteil der Uninteressierten und älteren Wähler und den vielen Posteninhabern im CDU-Umfeld. Aber selbst da kommt langsam die Realität durch.
      Ganz Einige beginnen auch, nicht aus echter Überzeugung, sondern aus Kalkül ihr Fähnchen in den blauen Wind zu drehen. So mein ganz persönlicher Eindruck. Na, Wurscht, wenn´s zu einem Wechsel der Regierungsagenda kommt, solls recht sein.

  11. Widerspruch!

    Die schlechten Werte für Merz resultieren nicht daraus, dass er zu konservativ ist, sondern schlicht daraus, dass er zu wenig konservativ ist. Nicht daraus, dass er zu wenig Merkel, sondern daraus, dass er zu viel Merkel ist, dass er keine Alternative zu Merkel und ihrem Fanklub in der Union aufgebaut hat.

    Nein, die schlechten Werte von Merz resultieren daraus, dass er kein Rückgrat hat! Rechts blinken und dann zurückrudern funktioniert immer weniger.

  12. Hm…………der deutsche Bürger scheint mit diesen Zuständen im Land höchstzufrieden zu sein, und er will noch viel mehr davon, anders sind diese Umfragewerte nicht zu erklären. Ich war vor ein paar Wochen auf den Dodekanes, kein Mensch versteht dort die Bevölkerung in Deutschland, das sich diese das ganze freie Leben man muss es so hart sagen, versauen lässt, durch Vorschriften, Verboten so weit das Auge reicht. Diese Verbr…..regierung hier im Land scheint aber alles richtig zu machen, der Deutsche kann mit Freiheit, Lebensfreude scheinbar nichts anfangen und will schikaniert werden bis aufs Blut mit Corona- und jetzt Klimawahnsinn und Hysterie.

    • R. Baehr: Super, Sie liefern die einzig plausible Erklärung. … daß der deutsche Bürger mindestens zufrieden ist. Ich würde nicht ‚Zustände‘ sagen, weil die sind ja unbestreitbar schlecht. Aber wenn man ‚Zustände‘ durch Parteipolitiker und Fernsehen und Journalisten ersetzt, kann ich mir sehr gut vorstellen, daß diese einen Wohlfühlfaktor darstellen, den Wähler (Et hätt noch emmer joot jejange!) nach der Wahl weiter genießen möchten.

  13. Auch die AfD bestimmt keinen politischen Diskurs, da nicht über Themen diskutiert wird.

    • Wo soll der Diskurs herkommen, wenn keiner mit ihr reden will. Zu einer Diskussion braucht man mindestens zwei.

  14. Fakt ist, wer eine Alt- bzw. Kartellpartei wählt, der wählt Grün, und damit den Untergang und Deutschlandzerstörer.Obwohl ein Aufwachprozeß in Gang gekommen zu sein scheint, schlafen noch immer viel zu viele. Da wo die Sonne aufgeht, im Osten, ist der Aufwachprozeß (durch die Erfahrungen bis 1990) weit fortgeschritten. Vielleicht muß es uns noch schlechter gehen, noch mehr Glücks-Migranten geben mit noch mehr Straftaten durch diese, auch bis das (Wohn-) Eigentum der Deutschen akut bedroht ist, bis wirklich das letzte Schlafschaf aufwacht. Es ist nicht nachvollziehbar, daß immer noch Altparteien gewählt werden. Die AfD scheint die letzte Hoffnung zu sein.

  15. Historisch betrachtet, scheinen die Deutschen in der neueren Geschichte stets den volligen Zusammenbruch und die Befreiung von außen zu brauchen, um ihren Irrweg zu beenden. Warum nur?

  16. Das die Bürger in Westdeutschland die Politik der Ampel im keiner Weise erschreckt, werden diese bei den Landtagswahlen in Hessen und Bayern am 8. Október wieder unter Beweis stellen.
    Die Wahlergebnisse stehen heute schon so gut wie fest und da muss gar nicht erst irgendwas passend gemacht werden.
    Die Blockparteien werden bestätig werden.
    Wie immer .

  17. Trotzdem reicht das nicht für eine Wende. Die etablierten Parteien werden koalieren was das Zeug hält, alle gegen einen. Und dann geht der Klimawahn weiter.

  18. Ihr Umgang mit Prozentzahlen/Punkten ist katastrophal inkonsistent

    • Ja, da muss der Herr Mai noch etwas üben.
      Wenn eine Partei von 20 auf 22 Prozent steigt, dann beträgt der Zuwachs zwar 2 Prozentpunkte, aber sie ist um 10 Prozent gewachsen.

  19. Moin.
    Warum eigentlich immer die großen Wahlen ? Die Erosionen fangen doch im Kleinen an. Wenn der Bürger vor Ort bemerkt, es ist nicht das Ideale, was beschlossen wird, macht er sich eher Gedanken, weshalb und warum nicht. Der mediale Komplex spielt auch dort nicht so eine große Rolle. Genau hier setzt dann auch der Erfolg ein. Es sind in diesem Jahr ausser den Landtagswahlen noch immer wieder unbedeutende Wahlen für das Große, aber in der Fläche kommen immer mehr kleine positive Brandnester, vielleicht gibt es im nächsten Jahr den ersten größeren Flächenbrand.

  20. das Presseorgan der Grünen jubelt in der Überschrift: „Umfragewerte der AfD sinken erstmals seit vier Monaten“
    wer den Artikel liest:“ Demnach kommt die Partei in dieser Woche auf 21 Prozent und damit einen Prozentpunkt weniger als in der Vorwoche.“ soweit so gut. ABER: „Für die Umfrage hat das Meinungsforschungsinstitut 1.203 Personen im Zeitraum vom 31. Juli bis zum 4. August 2023 befragt. Die maximale Fehlertoleranz liegt bei +/- 2,9 Prozentpunkten.“ https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-08/umfragewerte-afd-sinken-erstmals-seit-maerz
    Seriös geht anders.

    • Solche Umfragen bilden Tageswerte ab, die zudem genähert sind, also im Grunde sinnlos. Man irrt sicher nicht, wenn man davon ausgeht, dass die AfD derzeit rund ein Fünftel der Wähler auf sich vereinen kann. Wirklich das Machtkartell der fünf linksliberalen Parteien kann sie aber erst aufbrechen, wenn sie in den Bereich von mindestens einem Drittel kommt. Dann werden sich auch Diskurse automatisch verändern, die derzeit, indirekt auch durch diesen Beitrag bestärigt, stets gegen die AfD gerichtet sind.
      Allerdings: In einer hochindividualisierten Wohlstandsgesellschaft über ein Drittel der Wähler hinter sich zu vereinen, ist schwer, erst recht, wenn es sich um die nicht-linke Hälfte des Demos handelt, die weit weniger als die linke für Agenden und hohe Ziele zu gewinnen ist. Wirklich rechts ist für die AfD nichts mehr zu holen, an Milieus wie die Reichsbürger, der 3. Weg, Die Heimat oder Freie Sachsen kommt sie nicht heran und sollte das auch nicht, ebenso wenig die Querfront-Szene. Zugewinnen kann sie demzufolge nur in der rechten Mitte und bei Nichtwählern. Hier liegt vor ihr nahezu die Quadratur des Kreises, denn um für (oft desillusionierte oder politisch zum Zynismus neigende) Nichtwähler attraktiv zu sein, wird sie in einer Weise auftreten müssen, die situierte Mitte-Rechtswähler eher abschreckt – im Grunde das Problem der AfD von Anbeginn. Mit 20 bis 25 % aber bleibt sie der Paria, der sie ist, und grünlinks marschiert ungehindert voran. Leben aber müssen auch AfDler dann in dieser grünlinken Welt, gleich wie recht sie am Ende hatten. Genau hier muss die AfD einen Weg finden – und da eine absolute Mehrheit nicht erreichbar ist, nuss man koalitionsfähig werden. Vor allem aber muss man vor den Diskurs kommen.

  21. „Alle Parteien arbeiten sich an der AfD ab, nicht weil die AfD ein konzises Programm besäße, sondern weil sie es selbst nicht besitzen.“

    Daß sie es selbst nicht besitzen, stimmt. Die AfD aber würde, einmal an der Macht, zunächst viele gegen das Wohl des Volkes getroffene Entscheidungen annullieren und hätte damit sehr wohl ein stimmiges Programm.

  22. Lieber Herr Mai, es nutzt nichts, es nutzt wirklich nichts, wieder und wieder beschwörerisch darauf zu hoffen, dass irgendein „Ruck“ durch die CDU geht.
    Zitat: „Friedrich Merz muss lernen…“ Sie sind doch viel besser in die Union vernetzt als wir Leser, sofern kein Parteimitglied. Insofern ist doch auch Ihnen klar, dass Friedrich Merz nur aus einem Grund noch Parteivorsitzender ist: Es ist für seine Gegner in der CDU noch zu früh, sich herauszuwagen und Anspruch auf die Parteiführung und damit die Kanzlerkandidatur 2025 anzumelden.
    Vor der Bundestagswahl finden noch fünf Landtagswahlen statt: Hessen, Bayern, Thüringen, Sachsen und Brandenburg. Mit der Bayern-Wahl entscheidet sich das politische Schicksal Markus Söders: Schafft er keine absolute Mehrheit für die CSU, oder aber andernfalls, verliert die CSU so stark, dass es auch zusammen mit den FW nicht mehr reicht, ist seine politische Karriere beendet. In Hessen und Brandenburg wird es für die CDU Niederlagen und Verluste geben, und man sich in Kenia- oder große Koalitionen retten, in Thüringen wird es eine drastische Niederlage geben, die AfD am Rand zur absoluten Mehrheit, in Sachsen wird Kretschmers Amtsbonus nichts nutzen, in Brandenburg wird die CDU aus der Regierung fliegen und mit der Linkspartei ersetzt werden.
    Die Gegner aus dem Merkel-Lager (Wüst, Günther, Rhein, Wegner, Söder) werden jedoch erst nach diesen Wahlen aushandeln, wer neuer Anführer sein soll. In keinem Fall wollen sie mit den erwartbaren Niederlagen in Verbindung gebracht werden – das genau soll Merz noch für sie übernehmen. Dann wird Merz ohne große Emotionen und viel Federlesens geschasst, und wie man ihn kennt, wird der brav und still abtreten, sich vielleicht ein Haus in den Hamptons auf Long Island kaufen, Blackrock ist dort ein erstklassiges Entrée..
    Sie müssen nicht aufhören, ein liberaler westdeutscher Konservativer zu sein, die AfD ist und wird zu rechts für Sie bleiben. Sie sollten nur aufhören, das tote Pferd CDU zu reiten. Die CDU wird nie wieder „konservativ“, so, wie die SPD auch nie „rechts“ werden wird. Andererseits ist es richtig, dass in Deutschland grünlinks nur durch ein Bündnis aus Konservativen und Rechten abgelöst werden kann. Ich bin bei Ihnen, dass die AfD klassische Konservative weder anzieht noch binden kann – täte sie das, also gäbe sie Nationalsoziale, Russizisten oder Neurechte auf, hätten wir morgen die Wagenknecht-Partei, die aber nirgendwo anschließen könnte, nicht einmal links, und damit aber die grünlinke Vorherrschaft noch zusätzlich absichern würde.
    Will man mittig-konservative Wähler aus den Fängen der Linken befreien, muss es für sie eine andere Plattform geben als die CDU. Die „Allianz für Deutschland“ hat mit ihrer Abgrenzung zur AfD schon jetzt jede Chance vergeben, sie ist in gleichem Niemandsland wie die CDU. Gäbe es in Bremen einen AfD-Landesverband wie in Sachsen, wäre die Allianz bei 0,1 % gelandet. Opportunistische Konservative werden erst zu einer neuen konservativen Partei wechseln, wenn diese eine Machtperspektive jenseits von Grün und Rot eröffnet. Das geht ohne das Fünftel der Wähler, die mit der CDU für immer gebrochen haben, nicht. Sie sind nicht in die CDU zurückzuholen, und die CDU wird sie immer ausgrenzen.
    Es ist die CDU, die weg muss. Friedrich Merz ist die Nachricht von gestern. Gestern kommt nie wieder

  23. Zitat Leser cosinus: In Bezug auf die AfD gilt der Satz Lichtenbergs: „Ob’s besser wird, wenn’s anders wird, weiß ich nicht; aber dass es anders werden muss, wenn’s besser werden soll, das weiß ich.“
    So ist es. Leider ist die German Angst soweit fortgeschritten, dass die Deutschen nicht mal für 4 Jahre ein „Risikoexperiment“ wagen wollen. Lieber ein selbstzerstörerisches „weiter so“ wählen, anstatt großteils vernünftigen Ansichten überhaupt eine Chance zu geben..

  24. Nur ein paar Gedanken:
    Seit fast 75 Jahren sind die „demokratischen“ Parteien in den verschiedensten Konstellationen in Regierungsverantwortung. Sie haben den Jugoslawien- Krieg, die Kriegs- Beteiligung in Syrien, die Masseneinwanderung, die Inflation, die Arbeitslosenrate, das Erodieren demokratischer Prinzipien, den so empfundenen Niedergang der Rechtsstaatlichkeit, die Inflation, die üppigen Steuererhöhungen, die Bildungsmisere, die Kriminalitätsrate, die indirekte Beteiligung am Krieg gegen Russland und so weiter zu verantworten.
    Nicht die AfD. Da müssen wir fair bleiben: Die AfD hatte zu keinem Zeitpunkt Verantwortung oder Entscheidungsbefugnis. Also, die SPDCDUFDPLINKEGRÜNE Parteienlandschaft hat die Probleme geschaffen, die jetzt auf die BRD niederprasseln.
    Wenn also Deine Rente soweit gekürzt wurde, dass Du selbst mit Flaschensammeln nicht über die Runden kommst: Dankesschreiben an die „demokratischen“ Einheitsparteien. Deine Tochter wird Gruppen- vergewaltigt und die Polizei tut so, als wenn sie was tut? Der Richter verdonnert den Vergewaltiger zu einer Woche Delphinestreicheln? Dein Sohn ist zu un- (aus)gebildet für eine Ausbildung, weil die Schule in einem „Brennpunkt“ lag? Dankesschreiben an… Du weisst ja.
    Aber vielleicht bin ich auch so undemokratisch- blöde, zumindest in Mathematik. Jedes Wochenende gewinnt die AfD einen Prozentpunkt dazu. Und steigt dann immer von 20 auf 21% oder gar 22%, gleich, wie viele Prozentpunkte sie insgesamt einsammelt. Und die Grünen verharren immer um die 15%, obwohl selbst der grünste Hausbesitzer erkannt haben muss, dass Habeck ihm „dat Häusken“ nimmt. Und seine Kohle dazu. Und das SUV.
    Mit Umfragen setzt Du Trends und manipulierst. Das ist im Wahlkampf ein mächtiges Beeinflussungsinstrument. Deswegen sind die Institute, die diese Statistiken herausgeben auch so parteinah. Von daher sind ihre Statistiken per se anzuzweifeln, vor allem nach diesen mehr oder weniger nahezu gleichbleibenden bzw. „rumeiernden“ Zahlenwerten.
    Das lässt aber verschiedene Schlüsse – meine nicht massgebliche Interpretation – zu:
    Die Werte der AfD gehen so steil nach oben, dass man sie nur mit Mühe kaschieren kann.
    Die Grünen schmieren ab und müssen künstlich hochgehalten werden.
    Die Linken sind nach der Wagenknecht- Geschichte immer noch nicht entbehrlich und lassen sich nur mit Mühe über bzw. um 5% halten.
    Der Niedergang der SPD, die hinter der AfD liegt, muss ebenfalls kaschiert werden. Deswegen die flankierenden „steigenden“ Beliebtheitswerte von Scholz oder Pistorius (dessen einzige öffentlich bekannte Tat offenbar ein Krösken mit der Ex vom Schröder war) oder auch von „Häuptling“ Habeck und Annalena Bareback.
    Lediglich die FDP kann noch punkten und ihren statistischen Niedergang verlangsamen, da die beiden vermeintlichen Antipoden Kubicki und Lindner noch unterschiedliche Interessensgruppen ansprechen, obwohl sie an einem Strang ziehen.
    CDU als stärkste Kraft? Klar, sonst müsste man ja den Titel der Opposition unangefochten der AfD überlassen. CSU? Um Himmels Willen, nimm die Bayern mit in die Statistik, oder Du kannst der CDU zu einem hervorragenden zweiten Platz auf der Oppositionsbank gratulieren.
    Aber das Manipulationsmittel Meinungsumfrage schmiert ab, zu offensichtlich sind die statistisch- handwerklichen Mängel, zu sehr divergieren Ergebnis und empfundene Realität. Ich bin gespannt, ob sich an dieser Zahlenmischerei etwas ändert, ob es so bleibt, oder wie nach verlorenen Wahlen später die Zahlen interpretiert werden. Verloren hat die Demokratie auf jeden Fall. Die meisten Politiker sind nicht mehr glaubwürdig und ebenso solche Statistiken. Die Demokratie scheint zu erodieren. Dankesschreiben an… siehe oben.

  25. Bei emnid geht die AfD aktuell ein Prozent runter und pormpt jubelt die BILD: „Höhenflug der AfD gestoppt“. Solche Jubelmeldungen wird man demnächst jedesmal in den Medien lesen und hören, wenn es mal etwas runter geht.

  26. Naaa, wer hat zur BT-Wahl 2021 noch so getönt?

    1. „Ein Land, das einfach funktioniert“
    2. „Keine Waffen und Rüstungsgüter in Kriegsgebiete.“
    3. „Wirtschaft und Klima ohne Krise.“
    4. „Unser Land kann viel, wenn man es lässt.“
    5. „Nötig ist eine vorausschauende Politik, die Krisen verhindert und Mut macht, die nötigen Veränderungen anzugehen.“
    6. „Wir schaffen klimagerechten Wohlstand – als Grundlage für eine lebenswerte Zukunft.“
    7. „Wir sorgen für ein gutes Leben – auf dem Land und in der Stadt.“
    8. „Für uns stehen Familien und Kinder im Mittelpunkt.“
    9. „Wir bringen die soziale Sicherung auf die Höhe der Zeit.“
    10. „Die Zukunftsfähigkeit eines starken Handwerks sichern.“
    11. „Für eine gute gesundheitliche Versorgung in Stadt und Land.“

    Das sind jetzt 11 gebrochene Wahlversprechen. Mal eben auf die Schnelle.
    Ob das die AfD auch hinbekommen würde?
    Möglich — aber alle würden dann vor Empörung nur so ausrasten!
    Und bei der Schnittlauchpartei (außen grün, innen hohl) halten alle’s Maul.

  27. Eine meiner Meinung nach treffende Analyse. Bloß ein Punkt ist mir – wie so oft – aufgestoßen: „Alle Parteien arbeiten sich an der AfD ab, nicht weil die AfD ein konzises Programm besäße, sondern weil sie es selbst nicht besitzen.“ Also vielleicht mache ich ja meinem Pseudonym Ehre und bin naiv – aber ich halte das Parteiprogramm der AfD durchaus für zumindest so „konzise“, dass sich daraus was machen ließe.

  28. Der nächste Schritt des Wirklichkeitseinbruches steht bevor.
    Wenn die Wagenknechtpartei antritt und damit die Repräsentationslücke links schließen wird, geht es ans Eingemachte für die grünen Parteien. Der AfD wird es wahrscheinlich wenig schaden, aber alle jene, die aus kulturellen Gründen ums Verrecken nicht die AfD wählen würden, hätten eine Wahlalternative zur Ampel-Union.

  29. Zitat:
    …denn die Möglichkeiten, die sich bei einem kreativen Umgang aus dieser Situation ergeben, sind bei weitem nicht ausgeschöpft…
    Sehr geehrter Herr Mai.
    Was haben Sie zuletzt unternommen, als Sie sich auf eine Bewerbung vorbereitet haben?
    Haben Sie ganz kreativ sämtliche Möglichkeiten genutzt auch angenommen zu werden?
    Übrigens ist das (Wahl-) Programm der AfD so konzis wie mein Einkaufszettel und spricht von den relevanten Problemen, denen wir momentan unterworfen sind. Haben Sie daher schonmal das entsprechende Pamphlet der Grünen gesichtet?
    Wenn ich es richtig interpretiere, erstreckt es sich über 259 Thesen, oder waren es Seiten?
    Wie konzis ist das denn?
    Nichtmal der „liebe Gott“ hatte bei der Erschaffung der Erde so dermassen viel Nonsens im Kopf, um sein Vorhaben in die Tat um zu setzen!
    Wenn es ergo günstig für mich ist, einen qualitativ hochwertigen, aber „leider“ blauen Schuh zu erwerben, dann kaufe ich ihn.
    Und was dann die Leute über mich denken, ist mir schei..egal!

  30. BR24: „Alle fünf Jahre wählen die Menschen in Bayern einen neuen Landtag“
    Ja, klar. Kühe oder Kartoffeln wählen wohl kaum. Aber „die“ Menschen – wie es zunächst suggeriert wird – wählen auch nicht.
    Nach „Wann“ und „Spitzenkandidat“ wird dann endlich erklärt, wer unter „die Menschen“ fällt. Wie gut, dass alle BR24-Leser wissen, dass nur eine Teilmenge „der Menschen“ auch Wähler ist. Ungerecht, oder? Muss „man“ da nicht was tun?

  31. Zitat: „Alle Parteien arbeiten sich an der AfD ab, nicht weil die AfD ein konzises Programm besäße, sondern weil sie es selbst nicht besitzen.“

    > Und dieses altparteiische Verhalten und Vorgehen ist im Grunde doch nichts Neues und war sehr ähnlich auch schon zu Zeiten zu sehen bevor die prozentuall viel kleinere NPD verboten wurde. Denn auch da hatte doch die „Altparteienelite“ politisch schon nichts zu bieten was sie gegen die NPD einsetzen konnten so das deren Angst vor der NPD immer größer wurde und dann als letzte Möglichkeit nur noch nach einen NPD-Verbot geschrien wurde.

    Sehr ähnlich läuft es nun doch auch die AfD betreffend ab: keine politischen Ideen haben, aber vor grüner Ideologie und Wokenis überquellen und dann nach AfD-Verbote rumschreien weil sich immer mehr Bürger von den Einheitsparteien abwenden und zur einzigen noch bestehenden wirklich opposionellen blauen Partei wechseln.

    Würde von der vergrünten und woken „Altparteienelite“ vernünftige und bodenständige Politik betrieben, dann bräuchte auch niemand von denen Angst vor rechte oder rechtsextreme Parteien haben.

    Doch für eine vernünftige und bodenständige Politik benötigen die Politiker eben Hirn -für plumpes Verbots-Geschreie nicht.

  32. Ein sehr guter Artikel! Eigentlich müsste man dem nichts hinzufügen. Aber richtig ist sicher, die AfD muss ihre Programmatik dringend schärfen, nur Kontra reicht nicht. Deutlich konstruktivere Aussagen zur Wirtschafts- , insbesondere Energie- und Sozialpolitik und zur Außenpolitik sind erforderlich, dann würde sie auch im Westen noch stärker punkten können. Die Freuen Wähler sind nicht Fisch oder Fleisch, schwadronieren vom Klima und Windräder, sind gegen den Heizungsunfug aber sonst? Zu wenig!

  33. In Bezug auf die AfD gilt der Satz Lichtenbergs: „Ob’s besser wird, wenn’s anders wird, weiß ich nicht; aber dass es anders werden muss, wenn’s besser werden soll, das weiß ich.“

  34. Die Altparteien versprechen uns Wein, liefern uns aber nur Dreckwasser! Die Kloake, in die sie uns ständig stecken, wollen sie nun der AfD in die Schuhe schieben! Dabei bemitleiden sie sich ständig selbst und machen sich zum Opfer rechter Kreise! In Wahrheit sind sie die Täter und ihre Mitangeklagten sitzen auf der Pressebank!

    • Und? Trotzdem noch unglaubliche Zustimmung. Der deutsche Wähler will den Dreck, sehnt den Untergang herbei. An Falschinformation durch ÖRR mag ich nicht mehr glauben. So dumm kann kein Volk sein.

  35. Wenn man die CSU gesondert rechnet ist die AfD bereits heute stärkste politische Umfragekraft. Sobald die 30 % erreicht sind, wird die AfD verboten, wetten…?

    • Bei 61.1 Millionen Wahlberechtigten (2021) wären dann 18.3 Millionen Wähler betroffen. Und nicht solche, die nicht aufgeweckt wären.
      Die werden sich was anderes überlegen.
      Vielleicht geht es fürderhin ohne Wahlen?

  36. Die CDU wird als „informeller“ Koalitionspartner der Ampel angesehen, da sie sich statt die Regierung anzugreifen lieber mit der AfD anlegt.
    Quasi eine „Regenbogen“-Koalition gegen die AfD. Es gibt gefühlt nur eine Opposition.
    Die CDU spielt mit dem Feuer, das sie in Mithaftung für die Ampel-Regierung genommen wird und bei der nächsten Wahl die gleiche Abreibung bekommt.
    Übrigens: der Heizungshammer im Herbst wird in einem politischen Scherbenhaufen enden.

    • Das wollen wir hoffen, aber sicher wäre ich mir da nicht, hat die Nationale Front doch immer eine satte Mehrheit eingefahren, vermutlich auch in Bayern und Hessen, wobei ich auch Union und FW zur Nationalen Front rechne. Beide nämlich schätzen die Brandmauer und beten zum Klimagott.

  37. So so, die AfD hat also kein Programm? Ich hab ab da nicht mehr weiter gelesen…

  38. Ob die AfD diesem Land schaden würde, bezweifle ich. Die sog. Brandmauer ist wohl eher ein ideologisches Konstrukt.
    Dass jedoch die Grünen unserem Land schaden – und zwar ganz massiv – ist inzwischen erwiesen. Wir erleben es ja direkt und unverfälscht. Von daher: Finger weg von den Grünen, nicht von der AfD.

  39. ……da wäre ich aber glatt erstaunt, wenn sich der träge deutsche zur afd hinbewegen würde. trotzdem werden wir mit unseren betrieben deutschland noch dieses jahr verlassen mitsamt unseren qualifizierten mitarbeitern. keinen cent mehr für mangelhafte staatsausgaben!!! steuerlich sind wir ohnehin im steuerbegünstigten ausland ansässig,aber wir haben immer noch ein herz für unsere mitarbeiter!
    bye, bye from washington!

  40. Da die sog. Demokraten eben nur sogenannte sind, in Wahrheit aber totalitäre Geister, werden sie sich bis zum Untergang weigern, ihren kindischen Brandmauern-Unfug zu beenden.

    Sie müssten ja damit ihr Scheitern eingestehen, und das werden sie nicht tun, dazu haben sie viel zu viel Schaden verursacht. Die Angst vor Konsequenzen für den Fall, dass eine rechte Regierung an die Macht käme, ist bei denen viel zu groß.

  41. Ca. 1/5 der Bundesbürger verfügen über ein Nettoeinkommen < 16.300 EUR, ein Drittel der Haushalte kann ungeplante Anschaffungen nicht finanzieren.
    Das Programm von Ampel + CDU sieht vor, den Anteil der armen Menschen noch deutlich zu erhöhen. Mit ihrer Medizin von Inflation, Luftbesteuerung, Wärmepumpen oder steigende Lebensmittel- und Energiepreise wird das Ziel für weitere 30-50% bald erreicht werden.
    Lieber Herr Mai, ich finde es nicht verwunderlich, dass Ampel + CDU sich lieber an der Schwefelpartei abarbeiten, als uns ihre bitteren Pillen zu erläutern.
    Der Michel lässt sich natürlich gerne mit Putin, Klima oder Nazipartei ablenken. Wie im Mittelalter amüsiert sich die neue Feudalklasse prächtig über so viel Dummheit.

  42. „Laut dem Anfang August erhobenen Deutschlandtrend sind 78 Prozent der Bundesbürger mit der Arbeit der Bundesregierung weniger oder gar nicht zufrieden.“
    .
    Unglaublich, dass man dennoch im „Weiter so“ verharrt.
    Wann wird die Masse bemerken, dass auf schwarzrotIIgelb nur noch ein Etikett pappt, das mit dem erwarteten Inhalt nichts mehr gemein hat? Bei Amazon würden sie solch Produkt im Nu wieder zurück geschickt haben!
    Die grünen hingegen werden den ihnen aufgetischten Schmarrn aus der Parallelwelt bis zum bitteren Ende, wenn er hart auf die Realität aufprallt, behalten wollen.
    Zumal sie jetzt in der Tagesschau gestern schon begannen, den 5. mRNA-Piecks propagandistisch zu bewerben und die Panik im Volk wieder neu anfachen. Natürlich nicht mit arabischen Zeichen unterlegt. Erste Maskenträger wurden heute bereits gesichtet.
    Dazu der Generaldirektor des Notfallprogramms der WHO, Mike Ryan:
    „Es ist nicht so, dass wir eine schwere Pandemie hatten. Ja, wir hatten ein neues Virus, das tödlich war. Für einen sehr kleinen Teil der Menschen war es tödlich.“
    https://twitter.com/rosenbusch_/status/1662845178523144193?cxt=HHwWgsC-5aa4zpMuAAAA
    hier komplett: https://www.youtube.com/watch?v=jMW_j2NJX9M&t=1087s

  43. Gute Analyse, nur hat die AfD ein Programm. Wer als konservativ denkender Bürger artig den Wahl-O-Maten der Landesanstalten für politische Bildung nutzt, wird vom Algorhythmus entlang der Parteiprogramme immer bei AfD/Freien Wählern landen.

  44. Bereits der äußerst beliebte Ex-BuPrä Richard von Weizsäcker stellte Anfang der 90-iger fest, dass sich die Parteien den Staat zur Beute gemacht haben.
    Ganz sicher aber konnte er sich nicht vorstellen, dass es eine Ex-FDJ-Sekretärin geben würde, die zielgerichtet die Voraussetzungen für eine rote Republik in Nachfolge der DDR schaffen würde.
    Auch das die sogenannte 4.Gewalt, besonders die ÖR, wurden von dieser grundge4setzwidrigen Politik gekapert und in verschiedenen Varianten gekauft.
    Dass die Politik auch die Unabhängigkeit der höchsten Gerichte mittel Neubesetzungen durch politische Auswahl abschaffen würde, hätte er sich zu Lebzeiten wohl kaum vorstellen können.
    Die CDU, für die er stand, gibt es nicht mehr und nach meinem Dafürhalten wird es sie nicht mehr allzulange als maßgeblichen Faktor geben.
    Die Kernelemente der CDU, für die jetzt programmatisch die AfD steht, wurden unwiederbringlich abgeräumt. Da wird auch kein Zurückrudern helfen.
    Die AfD tut gut daran, ihre Glaubwürdigkeit dahingehend unter Beweis zu stellen, indem sie zu den Aussagen von Fr. Weidel und von Storch, dass es mit den jetzigen charakterlosen Protagonisten der CDU keine Zusammenarbeit in der Zukunft gibt.
    Ach ja – was sagt eigentlich Merz dazu, dass das thüringische Landesverfassungsamt Material gegen H. Maaßen zusammenträgt, um einen „neuen Verdachtsfall“ zu kreieren?

  45. „Nicht weil die AfD ein konzises Programm besäße…“

    Bei Duden online findet sich zum Begriff „konzis“ die folgende Definition:
    >> auf das Wesentliche beschränkt, bündig, gedrängt, gerafft <<

    Das Grundsatzprogramm der AfD in der Kurzfassung fasst auf 14 Seiten (pro Seite ein Themenbereich) die Ziele der Partei zusammen? Um wie viel „konziser“ müsste es denn für Sie sein? Wären 5 Seiten zu kurz und damit zu oberflächlich? Oder sollte das Ganze auf eine Seite eingedampft werden?

    Wie „konzis“ sind die Programme der linksgrünen Blockparteien? Mit dem oben zitierten Nebensatz wird schließlich suggeriert, wenn auch nicht explizit gesagt, dass es bei der AfD einen Mangel gebe, den es bei anderen Parteien nicht gibt. Sie also die Programme der Altparteien „besser“?
    Natürlich ist das nur eine rhetorische Frage. Denn wie „gut“ oder gar „besser“ die Programme der Blockparteien im Vergleich zum AfD-Programm sind, erleben wir tagtäglich bei deren Umsetzung in Horrorgesetze und Horrorpläne.

    Ehrlich gesagt, verstehe ich Ihren Kritikpunkt nicht. Und außerdem ärgert mich – als überzeugte AfD-Wählerin – diese Praxis, immer wieder mal solche Seitenhiebe in Texte einzubauen. Warum wir die einzige Partei, die Politik FÜR DEUTSCHLAND UND DIE DEUTSCHEN zu machen bereit ist, herabgesetzt und diffamiert?

    Wer ernsthaft eine Rückkehr Deutschlands zu vernunftgeleiteter bürgerlicher Realpolitik will, sollte das Gegenteil tun!

    • TE besteht aus eigenständigen Autoren, denen niemand vorschreibt, was sie wozu meinen sollen.

  46. Was soll dieses Abarbeiten an der AfD? Demokratie ist, wenn man das Regime gewaltlos beseitigen kann. Regierungen werden danach nicht gewählt, sie werden ABGEWÄHLT. Denn die, die nicht in der Regierung sind, können naturgemäß nichts falsch machen. Sie können nur auf Mißstände aufmerksam machen.Das sollte inzwischen doch auch der Letzte verinnerlicht haben.

    • Die Funktion von Opposition auf den Punkt gebracht! Das passt natürlich den vielen Altparteien-Nostalgikern bei den alternativen Medien nicht, wenn man ihre romantisch verklärte „politische Heimat“ von einst scharf angeht.

  47. Abwarten, welchen Schwung die AfD aus den kommenden Landtags.-u. Kommunalwahlen im Osten mitnehmen kann, und was nach der EUropawahl passiert.
    Schließen sich dort Orban, Le Pen, Meloni, Salvii, PiS, AfD und Co. zu einer großen Koalition zusammen, könnten sie die zukünftige Regierung in Brüssel stellen, mit AfD Beteiligung… dann erleben wir 2025 in Berlin ein Donnerwetter.
    Dann würde die AfD über den Umweg Brüssel bereits in Berlin regieren.

    • Orban wird da nicht mitmachen,der sieht sich immer noch selbst als „Christdemokrat“

      • Orban wie Salvini haben inzwischen durchsickern lassen, dass sie massiv aus Berlin unter Druck gesetzt wurden nicht mit der AfD zusammen zu agieren. Sollte die AfD tatsächlich mit 20 Leuten in Brüssel einmarschieren, eventuell sogar mehr, wird man auf diesen Stimmenanteil sicher nicht verzichten wollen, bei der Gründung einer neuen rechtskonservativen Mauer gegen den linksgrünen Irrsinn.

  48. Jetzt,da die Folgen der Realitätsleugnung nicht mehr zu leugnen sind,wird die nächste Stufe gezündet.Es muss einfach mehr zensiert werden.
    Das Zensurgeschäft ist z.Zt. eine Boombranche.

  49. Ich habe mir das Parteiprogramm der AFD wiederholt angeschaut im Laufe der Jahre und finde darin nichts Negatives,im Gegenteil,es dürfte sogar weitaus schärfer/direkter sein.
    Das bei den anderen Parteien Programme nichts mehr bedeuten,wissen wir ja seit Merkel’s Ignorieren des Programmpunktes „keine doppelten Staatsbürgerschaften“.
    Es stimmt,die AFD könnte diese „Neue deutsche Einheitsfront“ noch besser demaskieren,allerdings tun die das momentan selbst so gut,wozu stören?

    • …..ich habe das programm im rahmen meiner mitarbeiter besprochen und finden es nicht so l e e r, wie das der anderen parteien, die noch einigermaßen chancen haben – cduspdfdpgrüne und ihr abklatsch -!

  50. Was die „politische Klasse“ auf jeden Fall realisiert hat ist, dass es noch genügend Dumme gibt, die die sogenannten Altparteien, also den korrupten Filz aus CDU, SPD, FDP und Grünen wählen. Die Möglichkeit zu irgendwelchen Koalitionen, die absolut nicht dem Willen der Wähler entsprechen ist also, nach wie vor gegeben. Und so wird es kommen, auch wenn die AfD bei 30% liegt. Der Kurs, geradewegs in den Orkus wird beibehalten, solange bis nichts mehr geht.

    • beobachten Sie mal spasseshalber,wie in den deutschen Alten-und Pflegeheimen vor Wahlen die Briefwahl durchgeführt wird….dann wundert sie weder der hohe grüne Wähleranteil noch die CDU-Resilienz.

      • „Geleitete Briefwahl“ nach Meinung des Pflegedienstes je nach politischer Einstellung der Besitzer des Pflegeheimes.
        Die SPD-AWO wird das Wahlkreuz für ihre dementen Schäfchen natürlich anders verorten lassen – als ein Katholisches Heim!

  51. Widerspruch! Die AFD hat ein konzises Programm. Die meisten Leute haben bloß nicht realisiert, dass die Währung schon über die Wupper geht, die Immigration zu weit fortgeschritten ist, die Bonität vor der Abwertung steht und uns der Laden gerade um die Ohren fliegt. Das geht jetzt schnell.

    • AfD in der Regierung täte mir leid. Sie hat das Personal nicht. Weder für die Regierungsposten noch für die politischen Beamtenstellen. Ob die bayerischen Beamten sich von der AfD auf konservative Pfade führen lassen? Und Bayern muss ja auch noch gegen die Regeln des Bundes antreten. Und gegen die der EU. Also alles schwierig.
      M. E. ist die AfD auf Landes- und Bundesebene am besten als starke Oppositionspartei. So stark, dass ihre Argumente nicht mehr verfälscht und/oder unter den Teppich gekehrt werden können. So stark, dass die undemokratische „Brandmauer“ bricht. So stark, dass ihr finanziell und personell guttut.

  52. Das ist (für mich) tatsächlich genau der Punkt: Die AfD ist (leider) nicht die Alternative, weil sie so eine tolle Alternative ist. Da mache man sich, ungeachtet einiger guter Leute dort, keine Illusionen. Die AfD ist die Alternative, weil alle sonstigen Parteien derartig verbrannt sind, dass sie gar keine Alternative sind; oder was die ganzen Splitterparteien angeht, Stimmverschwendung sind.
    Das wird mich nun nicht daran hindern, mein Kreuz dort zu machen wo es wenigstens bewirkt, dass die, die sich das System zur Beute gemacht haben, schlechter ruhen können.

    • Was genau fehlt denn Ihrer Ansicht nach daran, aus der AfD eine „tolle“ Alternative zu machen?

    • Es wäre doch naiv, von irgendeiner Partei das Heil zu erwarten. So gesehen kann jede Wahl nur die Wahl des kleinsten Übels sein.
      Im Vergleich zu allen anderen Parteiprogrammen ist m.E. das der AfD tatsächlich „toll“ – enthält es doch nur Vorstellungen, die ich auch vertrete.
      Das große Fragezeichen ist für mich, wieviel von dem Programm übrigbleibt, wenn die AfD hoffentlich demnächst in Regierungsverantwortung kommt. Da gibt es kaum Erfahrungswerte.

    • Die AfD hat die Chance rasant besser zu werden, denn mit den Wahlerfolgen kommt das Geld, kommen kundige Referenten, aufwändige Öffentlichkeitsarbeit usw. Die Zahl der Parteimitglieder dürfte steigen.

    • Mhh, auch mir gefällt nicht alles bei der AfD (NATO-Ausstieg und jetzige Rußland-Politik), dennoch würde ich die -mehr oder minder regierungsunerfahrene- AfD selbst auch mit Blick auf eine Regierungsbeteiligung wählen.

      Denn die momentane Überlegung die ich hier mit Blick auf die letzten ~20 Jahre Merkel- und Ampel-Desaster anstelle, ist, was sollte die AfD schlimmeres für unser Land & Volk anrichten können als dies die letzten ~20 Jahre die vergrünten und woken Merkel- und Scholz-Regierungen getan haben -und letztere grünlunke und woke Scholz-Regierung auch noch weiterhin tun wird?!

      Und vielleicht helfen ja auch vier/fünf Jahre Regierungsbeteiligung der AfD dabei, dass sich dann die eine oder andere Altpartei endlich besinnt und anfängt umzudenken um wieder auf alten bewährten Pfaden zurückzukehren anstatt sich von grünlinken und woken Kindern, NGOs, Drag-Quens medialenund Hofberichterstattern vorschreiben zu lassen welche Politik sie zu betreiben haben.

    • Wäre die AfD nicht von Beginn an so medial-politisch niedergemacht und diffamiert worden, hätte es einige gute „Überläufer“ aus den Altparteien oder überhaupt fähige Personen gegeben, mit denen sie schon bald populär geworden wäre. Da aber die schon die Mitgliedschaft oft mit der Bedrohung von privater Existenz und Beruf verbunden ist, kam es nicht dazu. Wer jetzt noch dabei ist, hat für mich schon einen harten „Test“ bestanden und Durchhaltevermögen bewiesen. Unfähige Leute sind natürlich immer dabei, aber das wird mit zunehmender Stärke besser. Jedenfalls hoffe ich das.

  53. Die deutsche Parteienlandschaft ist vollkommen festgefahren und spiegelt nur den Gesamtzustand dieser Gesellschaft wider. Die Altparteien wollen keinen neuen Mitspieler, der ihr Koalitions-Karussell durcheinander bringt. Viele Menschen hier wollen eine andere Politik, die ihnen derzeit nur die AfD bietet. Die Altparteien haben abgewirtschaftet und sind reformunfähig, ihre Spitzenpolitiker sind schwache, nichtssagende Gestalten oder einfach nur Schwätzer. Sie kleben an der Macht, ignorieren die Wirklichkeit und halten stattdessen an ihre Privilegien fest. Die Medien machen die Schuhputzer und die Industrie liefert die Schuhcreme, damit alles schön glänzt! Doch darunter bleibt der alte Dreck und setzt sich fest! Wer ihn loswerden will, muss die Schuhe – sprich die Altparteien – auf den Müll werfen!

  54. Solange wir es mit einem Kartell zu tun haben, nützt der Trend nicht viel. Die CDU ist fest in der Hand der Merkelvasallen , Berlin könnte zum „Vorbild“ für die nächste Bundesregierung werden. Erschreckend, daß die Grünen, die Partei der Deutschlandhasser , welche die Zerstörung Deutschlands mit aller Macht vorantreibt, immer noch auf 15% kommt.

  55. Natürlich hat die AFD ein Programm. Ein gutes sogar. Es ist öffentlich zugänglich und jeder, der will, kann es lesen. Die Gefahr dabei ist aber, dass man sich nach der Lektüre in einen potentiellen AFD Wähler verwandelt und somit der Altparteienriege nicht mehr zur Verfügung steht. Eine andere Frage ist aber, ob die AFD sich an dieses brauchbare Programm erinnert und es umzusetzten versuchen wird, falls es ihr gelingen sollte, Mehrheiten zu bekommen. Das wäre mal was neues in unserer Parteienlandschaft, abgesehen von den Grünen, die doch tatsächlich den unsäglichen Unsinn verwirklichen, der in ihrem Programm steht und dabei, wie geplant, Land und Leute zugrunde richten.

  56. VERKNÖCHERTE STRUKTUREN

    gibt es inzwischen allerdings auch schon bei der AfD. Nehmen wir die „Europawahlversammlung.“ Das war ein sogenannter „Delegiertenparteitag“, und man hatte als Mitglied nur eine Chance (das war zwingend so festgelegt), für einen Listenplatz zu kandidieren, wenn man von einem Delegierten vorgeschlagen wurde. Unabhängig von der Qualifikation.

    Also auch da geht es schon nicht mehr um das „was kannst du“, sondern um das „wen kennst du.“ Eine Bestenauslese findet auf diese Weise auch nicht statt. Aber das ist wohl das Schicksal jeder Partei, dass sie ab einer bestimmten Größe verknöchert und verkrustet. Trotzdem ist die AfD im Moment vielleicht noch immer das kleinere Übel.

    Ob das auf die Dauer langt? Man wird es sehen.

  57. M.E. kann kein Politiker konservativ sein, wenn er die Zusammenarbeit mit den Grünen nicht kategorisch ausschließt. Ich hoffe, dieser Treueschwur des Boris Rhein zu den Grünen wird ihm gehörig auf die Füße fallen. Alles in allem habe ich allerdings noch eine plausible Erklärung dafür gefunden, warum die politische Kaste auf Landes- und Bundesebene die Realität nicht mehr als solche wahrzunehmen vermag oder dies nicht möchte. Sie steuern das Land für jeden sichtbar auf einen Eisberg zu. Es ist fraglich, ob ein Wendemanöver überhaupt noch durchführbar ist.

    • Warum sollte ein Wendemanöver nicht mehr durchführbar sein? Wenn der politische Wille dazu vorhanden ist, geht alles, was notwendig ist.

      Allerdings gibt es den politischen Willen zur Rettung Deutschlands statt zu seiner endgültigen Zerstörung derzeit nur bei der AfD. Wer die Altparteien wählt, wählt den Untergang des Deutschlands, in dem wir frei und zufrieden gelebt haben.

      • Der politische Wille muss aber vom Volk ausgehen, das Volk muss es verdeutlichen.
        Wählen erst 2024? Wieviel Schaden ist bis dann angerichtet?
        Demos für das Grundgesetz (Art 20 Abs 4)?
        Generalstreik?

    • „Murat und Mohamed kontrollieren ab jetzt Familie Schneider, damit diese eine angenehme, erholsame und vor allem eine gewaltfreie Zeit mit Ihren Kindern im #Freibad verbringen können“: https://twitter.com/MrDavidTreets/status/1679946432990552064
      Wieso merken diese Schneiders aber nicht, dass damit hier bereits alles auf den Kopf gestellt ist?
      Denn auch heute reisten weitere Murats und Mohameds einfach so ins Land, ohne dass es ihnen einer verwehrte.

    • Sie sitzen in der Klemme zwischen Unglaubwürdigkeit aus Wählersicht (wenn sie plötzlich Anti-Grün würden) und der Wählerunzufriedenheit mit grüner Politik; sie sitzen im Niemandsland.

      Wer seine Werte und damit seine Wähler derartig verraten hat, verdient es nicht besser.

  58. Das werden die niemals. Das würde bedeuten, dass die sich in die Töpfe schauen lassen müssten. Und das geht auf keinen Fall, denn das wäre das Ende aller beteiligten Parteien. Der Macht- und Steuermissbrauch durch die jeweiligen Regierungen ist so enorm, dass das niemals der Bürger erfahren darf. Wo sind denn die Billionen an Steuereinnahmen und Schulden geblieben? Ich sehe unser Land nicht in Gold gehüllt. Der Aufbau zur Sicherstellung der ewigen Macht ist teuer, ein riesiger Politiker- und Beamtenapparat, nebst der dazu gehörigen Verwaltung, kostet. Für das Land wichtige und richtige Entscheidungen gab es nicht. Das zeigt die Gesamtbilanz in erschreckendem Ausmaß.

  59. Wenn ich mir die Regierungsmitglieder anschaue, dann gehört kein einziger auf die Regierungsbank, kein einziger. Normalerweise gehörten sie alle vor einen unabhängigen Untersuchungsausschuss und anschließen vor ein unabhängiges Gericht gestellt und zur Verantwortung gezogen für den Schaden, den sie ihren Wählern bereits zugefügt haben und noch zufügen wollen..

    • Was wollen Sie auch von Studienabbrechern, einem Kinderbuchautor oder einer ehemaligen Büroleiterin erwarten, die aus unerfindlichen Gründen in der Politik gelandet sind? Nichts!

    • Und da liegt der Hund begraben: Wir HABEN keine unabhängigen Gerichte mehr. Inzwischen ist – ungeachtet einiger Richter, die auch heute noch Recht sprechen – das ganze System durchpolitisiert.

      Das erkennt man am ehesten an solchen Urteilen wie gegen den Afghanen Mohamed M., der für eine Vergewaltigung eines 16-jährigen Mädchens (und 5 sexuelle Belästigungen anderer Personen) 22 Monate AUF BEWÄHRUNG bekam. Der Richter bezeichnete ihn darüber hinaus als „Musterbeispiel dafür, wie man gut in Deutschland ankommen kann…“ Das kann man u.a. auf nius.de nachlesen.

      Zum o.a. Gerichtsurteil fehlen mir alle weiteren Worte.

      • Die Urteils Begründung d<rfte zwischenzeitlich vorliegen. Sie sollte vollständig veröffentlicht werden, damit man/jeder nachvollziehen kann, was hier läuft.
        Das/die Opfer bleiben als "Kolleteralschaden" des bislang "größten Experiments" zwar weiterhin eines von unsagbar Vielen, aber eine Veröffentlichung der Urteilsbegründung würde wohl sehr vielen Bürgern/Eltern die Augen öffnen.

  60. Wer nach der Berliner- und Bundestagswahl noch an ehrliche Wahlergebnisse glaubt….

    • es gibt von Bremerhafen bis in Rheinland genug Landeswahl-Vorfälle,die das Gegenteil von „ehrlichen“ Wahlgängen waren.Und das waren nur die,die aufgrund von Wahlbeobachtern,die Ihre Sache ernst nahmen,aufflogen.
      Die „Dummheit“/Gewohnheit ist allerdings auch vorhanden 🙂

  61. Leider haben viele Bürger noch nicht realisiert, dass Willkür, Bildungsferne, Gesetzlosigkeit, Arroganz und Ideologie in alle staatlichen und medialen Bereiche eingebrochen sind. Die Diskrepanz zwischen der Politik und deren Auffassung, zum Souverän war noch nie so groß, wie seit 2015. Die Regierung hat sich vom Bürger und seinen Interessen und den Interessen des Landes verabschiedet, eine bedenkliche bis gefährliche Eigendynamik entwickelt, so abwesend vom Wunsch des Volkes, so konträr zum Versprechen im Amtseid, die gegen Geld apologetisch von den abhängigen Medien unterstützt und mit teils rechtlich bedenklichen Mitteln dem Bürger als Wahrheit, die er gefälligst anzunehmen hat, verkauft wird; letztlich zahlt der Bürger ja auch noch dafür. Das alles geht nur, wenn ganz nebenbei die Kontrollorgane personell so angepasst werden, dass Widerspruch nicht vorkommt. Und das wird zu allem Übel noch als echte Demokratie definiert. Paradoxer geht es doch wirklich nicht. Derjenige, der all das seriös und ohne ideologische Barrieren betrachtet, kann doch nur verzweifeln. Die Lämmer schlafen und denken wie immer, es wird schon. Die Tatenlosigkeit nennt sich genaugenommen konkludentes Handeln. So interpretieren es zumindest die Verantwortlichen für diesen ihren Irrsinn.

    • Ich stimme Ihren Ausführungen zu. Allerdings bezweifle ich, dass die aktuelle Politik eine „Eigendynamik“ besitzt.

      Es gibt durchaus Gründe anzunehmen, dass die Fehlentwicklungen, die wir zu unserem immensen Schaden erleben, von außerhalb gesteuert werden, genauer gesagt von US- und anderen Multimilliardären und „Dienstleistern“ wie BlackRock, Vanguard etc. Europas Staaten sind größtenteils Vasallen der USA, vor allem Deutschland.

      Ich fürchte, dies ist KEINE Verschwörungstheorie.

      Man vergleiche dazu Beatrix von Storchs Rede im Bundestag zum Graichen-Skandal. Ihre Aussage „Sobald Sie am grünen Lack kratzen: Milliardäre, Milliardäre, Milliardäre!“ ist für mich angesichts ihrer Ausführungen schlüssig und überzeugend.

  62. Wieso kommt der Autor eigentlich darauf, glei zwei Mal zu erwähnen, dass die AfD kein eigenes Programm hat? Leider ist auch hier immer noch Konsens unter den Autoren, an der AfD kein gutes Haar zu lassen gar nicht zu berichten oder falsch zu berichten. Traurig, da tatsächlich die einzige Alternative zu dem Rest der Blockparteien. Und nein, weder die FDP wird der Retter, noch die CDU, egal wie hoffnungsfroh ihr jedes Feigenblatt von denen als Heilsbringer feiert.

    • Super gekontert! Danke dafür!

      Auch ich ärgere mich über das immer wieder auf TE zu beobachtende AfD-Bashing, das – wie mittlerweile landesüblich – IMMER ohne konkrete Belege für die geäußerte negative Meinung daherkommt.

      Meiner Ansicht nach ist es unverantwortlich, den Lesern Hoffnung auf eine Rettung durch die CDU (die haben das Energiewende-Desaster eingefädelt!) oder die FDP, die Weltmeisterpartei im Umfallen, zu machen!

  63. Den großen Unterschied macht der Abgang von Meuthen, welcher in seiner letzten 18 Monaten als Parteichef permanent als Unruheherd in der Partei auftrat, und Parteitage in Debatten über Nichtigkeiten führte.

    Der Wähler honoriert Einigkeit nach außen, und Geschlossenheit, ein gäriger „Haufen“ darf intern Diskutieren, aber eben nicht in aller Öffentlichkeit und vor allem wie Meuthen, plötzlich aus dem Nichts auf einen Parteitag.

    Ich bin gespannt, ob die derzeitige Parteiführung diesen „inneren“ Frieden in der Partei auch weiterhin durchgesetzt bekommt.

    • zumindest Meuthen hat auch einen „merkwürdigen“ Charakter…das kam nicht nur durch das „Nachkarten“ richtig raus,sondern das war schon zu bestaunen,als er versuchte,den BW-Verband zu leiten und daran grandios scheiterte…deshalb ja dann die „Flucht“ gen EU-Parlament.
      DER war ein U-Boot

  64. Ich muss widersprechen: Selbstverständlich hat die politische Klasse die Wirklichkeit erkannt, und zwar schon längst und personell fast vollständig, einschließlich all der „woken“ After-Journalisten. Außer vielleicht Baerbock und Habeck, die haben ja wirklich von garnichts einen blassen Schimmer. Nur erkennt die politische Klasse, oder vielmehr jeder einzelne ihr Zugehörige auch, daß er ganz schnell weg vom Fenster ist, wenn er sich gegen den Irrsinn stemmt. Und er erkennt ebenso, daß es für ihn klüger ist, soviel mitzunehmen wie er kann, solange der Rubel der Lobbyisten rollt und es noch irgendwie „gut“ geht, d.h. die Blockparteien an der Macht bleiben.

    • Ob Baerbock von irgendetwas einen auch nur blassen Schimmer hat, weiß ich nicht. Aber Habeck scheint schon etwas zu wissen oder zu ahnen, denn er hat schon vor einiger Zeit sinngemäß geäußert, dass die ganze schöne grüne Energiewende von nachfolgenden Regierungen abgewickelt werden könnte.

      Er weiß das. Und er weiß, dass die Mehrheit der Bürger in Deutschland seine Politik nicht will. Und er zieht seinen Vernichtungsfeldzug unbeirrt weiter durch. Dazu gehört schon mehr als Chuzpe. Mehr möchte ich dazu hier nicht schreiben.

      • Ich glaube nicht, dass die Dänen ihm Asyl gewähren, wenn es so ihm so gehen wird, wie es jedem Despoten bislang ergangen ist.
        Neulich mit einer Dänin gesprochen… „aber wir sehen doch dt Sender. Wir wissen, was die (Politiker) da bei euch machen.“ Schallendes Gelächter. Ich könnte nur noch mitlachen.

  65. Herr Mai, die Afd kein Programm ????? Was soll diese Aussage? Lesen Sie das Programm das könnte das Programm aus den 70 iger 80iger Jahren der CDU/CSU sein.Z.B Marktwirtschaft statt Planwirtschaft.Schutz der deutschen Grenzen.Entbürokratisierung,Atomkraft. Soll ihre Bemerkung nur dazu da sein nicht zu viel Afd Nähe zu zeigen??????

Einen Kommentar abschicken