<
>
Wird geladen...
Justiz und Politik

Donald Trump zum dritten Mal angeklagt

02.08.2023

| Lesedauer: 2 Minuten
Es ist das dritte Mal innerhalb von vier Monaten, dass der ehemalige US-Präsident strafrechtlich verfolgt werden soll. Juristen zufolge gäbe es selbst im Falle eines Schuldspruchs und einer Gefängnisstrafe keine Handhabe, um Trump daran zu hindern, den Amtseid abzulegen. Im November 2024 finden die nächsten Präsidentenwahlen statt.

In den USA wurde Donald Trump am Dienstag wegen angeblicher Versuche, die Präsidentenwahl 2020 zu kippen, angeklagt. Dies ist das dritte Mal innerhalb von vier Monaten, dass der ehemalige US-Präsident strafrechtlich verfolgt werden soll.

In der Anklageschrift wird in vier Punkten Trump vorgeworfen, eine Verschwörung angezettelt zu haben, um die USA zu betrügen und um den Kongress daran zu hindern, den Sieg von Präsident Joe Biden zu bestätigen, und schließlich, um den Wählern ihr Recht auf eine faire Wahl vorzuenthalten. Trump wurde aufgefordert, am Donnerstag erstmals vor einem Bundesgericht in Washington zu erscheinen.

In ihrer 45-seitigen Anklageschrift werfen die Staatsanwälte Trump und seinen Verbündeten eine koordinierte Verschwörung in mehreren Bundesstaaten vor. In einem verzweifelten Versuch, die amerikanische Demokratie zu untergraben und sich an die Macht zu klammern, hätten sie Betrugsvorwürfe erhoben, von denen sie wussten, dass sie unwahr sind, so heißt es darin.

Donald Trump: „Wahlbeeinflussung auf höchstem Niveau“

Anklage gegen Ex-US-Präsidenten

Donald Trump: „Wahlbeeinflussung auf höchstem Niveau“

Am 6. Januar 2021 „stürmten“ seine Anhänger nach einer Rede von Trump das US-Kapitol. In einer kurzen Presseerklärung gab Staatsanwalt Smith die Schuld am 6. Januar direkt Trump.

Trumps Wahlkampfteam erklärte, er habe sich stets an das Gesetz gehalten, und bezeichnete die Anklage als politische „Verfolgung“, die an Nazi-Deutschland erinnere. Viele Republikaner – gewählte Amtsträger und Wähler – haben sich hinter Trump gestellt und die Vorwürfe gegen ihn als selektive Strafverfolgung und ein Komplott der Democrats dargestellt, um ihn politisch zu zerstören. Bisher liegt Trump Umfragen zufolge im Feld der republikanischen Präsidentschaftsbewerber trotzdem mit großem Abstand vorn.

In einer Mail an seine Fans heißt es von Donald Trumps Team:

Zum DRITTEN Mal in fast ebenso vielen Monaten hätten schattenhafte Deep State-Akteure Präsident Donald J. Trump in einer politisch aufgeladenen Hexenjagd angeklagt, die darauf abzielt, unsere 2024-Kampagne und die größte Basisbewegung der Geschichte zu zerstören.

Am 30. März 2023 hat ein radikaler, von Soros unterstützter Staatsanwalt in New York, der sich dafür eingesetzt hat, „Trump zu kriegen“, Ihren Lieblingspräsidenten angeklagt, obwohl er überhaupt KEIN VERBRECHEN begangen hat.

Aber unsere Bewegung blieb unzerstörbar.

Am 8. Juni 2023 klagten der korrupte Joe Biden und sein korruptes „Justiz“-Ministerium Präsident Trump wegen des „Dokumentenschwindels“ an und versuchten, ihn als unschuldigen Mann für 400 JAHRE ins Gefängnis zu bringen.

Aber unsere Bewegung wurde STÄRKER.

Und seit HEUTE – dem 1. August 2023 – haben sie Präsident Trump wieder einmal zu Unrecht angeklagt, in dem ungeheuerlichsten Akt der Wahleinmischung, den unser Land je gesehen hat.

Aber dennoch ist unsere Bewegung EINIGER denn je.

Und wie könnte man besser zeigen, dass DU durch *JEDE* falsche Anschuldigung hindurch an der Seite des Präsidenten standest, als mit deinem eigenen T-Shirt in limitierter Auflage „I STAND WITH TRUMP“.

Donald Trump kündigte eine „Monsterrede“ an – und er lieferte

US-Republikaner-Treffen

Donald Trump kündigte eine „Monsterrede“ an – und er lieferte

Floridas Gouverneur Ron DeSantis forderte eine Reform der Strafverfolgung. Er kündigte an, „die Instrumentalisierung der Regierung zu beenden“ und sich für Verfahrensänderungen einzusetzen, falls er ins Weiße Haus gewählt werde. Es sollte für Angeklagte möglich sein, Fälle aus Washington in ihre Heimatbezirke zu verlegen, so DeSantis.

Chris Christie, republikanischer Präsidentschaftskandidat und ehemaliger Gouverneur von New Jersey, legte dem ehemaligen Präsidenten unterdessen nahe, den „Trump Tower“ zu verkaufen, um einen Teil seiner Anwaltskosten zu begleichen, anstatt in die Wahlkampfkasse zu greifen. „Tatsache ist, dass er das meiste Geld, das die Amerikaner der Mittelschicht ihm gegeben haben, für seine eigenen Anwaltskosten ausgegeben hat“, sagte er. Mitbewerber Vivek Ramaswamy bezeichnete die Anklage als „unamerikanisch“ und wiederholte sein Versprechen, den Ex-Präsidenten zu begnadigen, sollte er im nächsten Jahr das Weiße Haus gewinnen.

Juristen zufolge gäbe es selbst im Falle eines Schuldspruchs und einer Gefängnisstrafe keine Handhabe, um Trump daran zu hindern, den Amtseid abzulegen. Im November 2024 finden die nächsten Präsidentenwahlen statt.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

35 Kommentare

  1. Was in Deutschland nicht berichtet wird ist, dass die Reps kurz vor einem Impeachment Verfahren gegen Biden stehen. Man sammelt jetzt in der Sommerpause genügend Material um es zu begründen und hat dann sehr viele Befugnisse um Nachzuforschen….ich vermute mal Biden wird Ende des Jahres zurücktreten müssen….dann folgt Harris, die, ähnlich wie unsere Frau Baerbock, keinen Satz richtig aussprechen kann und in ihrer Partei sehr unbeliebt ist. Frage ist dann….wer tritt für die Demokraten an wenn Biden weg ist? Kennedy jr. (inzwischen auch über 70) will gerne….wird aber von den Dems und den Medien verketzert…..ansonsten könnte man nochmals Hilary aus der Versenkung holen….aber ob die sich das nochmal antun würde? Und…sie hat ja schon mal gegen Trump verloren. Die Zeit wird dann eh sehr knapp.

  2. In den USA mit Donald Trump das gleiche Spiel wie hier in Deutschland mit der AfD.

    Denunzieren, diffamieren, beleidigen, beschimpfen, beschuldigen, bedrohen etc. etc. , …immer mit dem Ziel: es wird schon was hängen bleiben.

    Erfreulicherweise erweist sich diese plumpe Vorgehensweise inzwischen als immer weniger effektiv; immer weniger Bürger glauben der Politik, den Haltungsmedien, der Justiz, dem sog. Verfassungsschutz, den Kirchen, den NGOs u.s.w., …und immer mehr Bürger fühlen sich, wenn sie in der Folge selbst von Politik etc. angegriffen und beleidigt werden ob ihrer angeblichen Dummheit und Naivität, sogar in gewisser Weise selbst geadelt und in ihren Meinungen bestätigt.
    Das Spiel „spiel nicht mit den Schmuddelkindern“ funktioniert nicht mehr und zielt jetzt sogar zurück auf die Denunzianten etc.

  3. Interessant finde ich, dass das System ganz offen nur noch die Allerdümmsten veräppeln will und sich allen anderen schulterzuckend offen als die korrupte Wilkürherrschaft präsentiert, die es ist. Auf der einen Seite Hunter Biden, der Sohnemann des amerikanischen Präsidenten, der fein säuberlich seine manigfaltigen Schweinereien dokumentiert und öffentlich macht und dafür mit einem „Dududu!“ davonkommt. Auf der anderen Seite Donald Trump, der Gottseibeiuns des Establishments, wird wieder und wieder und wieder durch die Gerichte geschleift.

  4. Sie haben ANGST! Und das ist gut und richtig so! Aber sie werden wieder verlieren.
    Der Sprecher des Senats sagte erst kürzlich, dass man ein Amtsenthebungsverfahren gegen Biden auf den Weg bringen will. Denen schwimmen die Felle weg und sie zittern um ihre Macht.

  5. Das wird für die Demokraten nach hinten losgehen. Denn nun kann Trump im Rahmen seiner Verteidigung all die Beweise für Wahlbetrug vorlegen, die die Gerichte sich bisher geweigert haben, zur Kenntnis zu nehmen. Und das wird jetzt vor aller Öffentlichkeit stattfinden! Ich freu mich drauf!

  6. Interessant was sich diese „demokratischen“ Typen noch alles einfallen lassen um einen ehemaligen Präsidenten zu Fall zu bringen.

    Wenn die Vorwürfe alle zutreffen, dann könnte man ja gleich einen Haftbefehl ausstellen und ihn in Gewahrsam nehmen, denn mit anderen Leuten sind sie nicht so zimperlich, beim republikanischen Gegenüber müsssen sie schon vorsichtiger sein um nicht daneben zu treten.

    Gehen wir derzeit einfach mal davon aus, daß man das Feuerchen der Verleumdung am brennen halten will um damit seine Wahlchancen zu dezimieren, denn ungewöhnlch ist es schon, wenn man Vorwürfe in den Raum setzt und dann Monate benötigt, einen Mann dingfest zu machen, der sicherlich nicht in allen Fällen andere mit Glace-Handschuhen angefaßt hat, ob es aber strafbewert ist, das ist eine andere Frage, was sich dann noch zeigen wird.

    In Anbetracht der Verkommenheit seines politischen Gegenübers ist es schon merkwürdig, daß sich seine eigene Partei so merkwürdig still verhält, denn normalerweise läßt man sich den eigenen Kandidaten in dieser Form nicht so demontieren und deshalb wird das ganze ausgehen wie das Hornberger Schießen, denn wer kriminellen und beweisbaren Dreck am Stecken hat, den kann man sofort dingfest machen und ist man sich nicht sicher betreibt man Rufmord um den Gegner auszuschalten, das meinen zumindest die demokratischen Saubermänner, die mit ihrer Gerichtsbarkeit in ihren Zuständigkeitsbereichen beweisen sollten, daß sie richtig liegen und bis das alles durch ist, mit Einsprüchen jeglicher Art, geht er bereits in Rente und die Sache ist erledigt.

    Daß sich die Leute so ein minderweriges Schauspiel überhaupt noch bieten lassen ist schon in sich eine Frechheit, denn im Zweifel gilt die Unschuldsvermutung für den Angeklagten, die aber schon verletzt wurde durch die linke Journallie, die ein Opfer sucht und auch dafür bezahtl wird, es wenigstens der Optik nach zu erlegen um es außer Gefecht zu setzen und dafür sind alle Mittel recht auch ungesetzliche und verkommene, wenn solche Aktivitäten vom Moloch New York ausgehen.

  7. War ja klar. Nach realclearpolitics.com vom 31. 7. 2023 wären von den Republikanern
    3,5% für Nikki Haley,
    4,3% für Mike Pence,
    4,9% für Vivek Ramaswany,
    18,3% für Ron DeSantis und
    54,0% für Donald Trump
    als nächstem Präsidentschaftskandidaten ihrer Partei. 😀

    Sarkasmusmodus an: „Herzlichen Glückwunsch und gute Nacht!“ 😉

  8. Wenn die Democrats T. nicht „erheblich“ fürchten würden, würden sie nicht versuchen ihn dermassen in die Zange zu nehmen, zu discreditieren, … was auch immer. Insofern … alles klar …
    Man mag T’s , primitive abscheulich finden. Sie ist sicher ein Stück weit gewöhnungsbedürtig-amerikanisch.
    Immerhin spricht T. klar aus was er meint und handelt danach konsistent.
    Was ihn sehr unterscheidet von … mit all ihren „inneren Widersprüchen“, Unausgegorenheiten, Traumtänzereien, …

  9. Das wirkt alles reichlich konstruiert und unseriös. Es geht wohl primär darum Trump als Kandidaten zu verhindern.

  10. lustig ist,das der „Sturm“ auf das Capitol begann,während Trump auf seiner eigenen Veranstaltung noch redete…wie kann er da der Auslöser und Anstifter gewesen sein?
    das die „Wahlmaschinen“ sowie die Briefwahl mehr als nur suspekt sind,ist nicht nur in den USA so,das war in Brasilien mit den gleichen Maschinen ebenso der Fall.
    Ich denke,die Demokraten pervertieren Ihre Sicht der „Demokratie“ als ererbtes Besitzrecht

  11. Als Donald Trump zum Präsidenten gewählt worde war, habe ich vorhergesagt, daß Politik, Justiz und Medien – nicht nur in den USA – der ihm, sagen wir mal, nicht gerade wohlgesonnenen Art von nun an nicht ruhen und nicht rasten würden, bis sie ihn zur Strecke gebracht und zur Unperson heruntergebügelt hätten. Einen Mann also, der – ich zitiere den deutschen Kabarettisten Dieter Nuhr – in normalen Zeiten wegen seiner Verdienste bei einer Verständigung zwischen Israel und mehreren arabischen Staaten ein sicherer Kandidat für den Friedensnobelpreis gewesen wäre.

    • Die würden auch noch einen Heiligen demontieren, wenn dieser keine „demokratische“ Auffassung vertreten würde und dafür machen sie Unheilige zu neuen Vorbildern, wo einen das nackte Grausen überfallen kann.

      Hier zeigt sich die gesamte Verkommenheit der mittlerweile linksgestrickten Oligarchen- Autokratie, die alles schon mit ihrem Geld in Beschlag genommen haben und solange dieses Übel in dieser Form bestehen bleibt wird sich nicht viel ändern, darum wird es höchste Zeit sich von deren Diktat zu befreien, denn wenn die durchkommen ist es aus mit der Selbstbestimmung, dann warten noch düstere Zeiten auf jeden Einzelnen, der sich nicht konform verhält.

  12. Es wird doch niemand annehmen, dass die mittlerweile umfangreiche Literatur zum Wahlgeschehen 2020 nur von bösen Geistern, Verschwörungstheorikern und Rechtsaußen geschrieben wurde. In den USA sind es mittlerweile belegbare Vorgänge, die den Betrug am Wähler eindeutig nachweisbar machen. Berichtet wird in den Mainstreammedien nicht darüber, sondern über angebliche kriminelle Verstrickungen des Ex-Präsidenten. Gleichzeitig wird gegen erstaunliche Einkommensgewinne der Familien Biden und Kerry, Obama und Clinton nicht ermittelt. The deep state at its best.
    Die Richterin im neuesten Verfahren gegen Trump ist von Obama ernannt worden. Deren Unabhängigkeit steht dann auch im Scheinwerferlicht.
    Die USA stehen am Scheideweg. Entweder Oligarchen herrschen, holen Politiker mit ins Boot und bezahlen für deren „richtige Entscheidungen“ oder die Rechtsstaatlichkeit gewinnt wieder die Oberhand. An der letzteren Variante darf gezweifelt werden. Wer sich die aktuellen Anhörungen im den Ausschüssen des US-Kongresses anhört, wird schwerlich zu enem anderen Ergebnis kommen.

  13. „Im November 2024 finden die nächsten Präsidentenwahlen statt.“
    Möglich, aber meine Hand würde ich dafür nicht in`s Feuer legen. (Nicht nur) in den Staaten brodelt es an allen Ecken und Enden. Innen- wie außenpolitisch. Und ob Marionettenbiden die immer präziser werdenden Vorwürfe gegen ihn und seinen Sohnemann bis dahin übersteht (Stichwort: Amtsenthebungsverfahren) bleibt abzuwarten.

  14. Ist es nicht auffällig, dass man über die erwiesene Korruption der Biden-Family, die Kongress und Senat beschäftigt absolut nichts in den deutschen Medien findet? Die Desinformation bei uns hat schon dreiste Formen angenommen.

  15. Die Deutschen schauen gerne mit moralisch erhobenen Finger nach USA, dabei sollten sie ganz ruhig sein. Die verkorkste Wahl in Berlin lässt grüßen, inklusive der nötigen Wahlwiederholung.

  16. Angriff ist anscheinend immer noch die beste Verteidigung.
    In Deutschland läuft das doch ähnlich ab, warten wir mal den nächsten Wahlkampf ab. Die Verleumdungen eines Viertels der Menschen in Deutschland wird staatlich und mithilfe der Hofpresse unterstützt.
    Ob diese durchsichtigen Manöver allerdings Einfluss auf das Wahlverhalten in Amerika haben, wage ich stark zu bezweifeln. Im Gegenteil: Wer so offenkundig anscheinend nicht in der Lage ist, ohne Verleumdungen und Lügen eine Wahl zu gewinnen, bestätigt damit nur, dass er es ohne diese „Nebenkriegsschauplätze“ nicht schaffen kann, weil die Menschen ihn nicht wählen wollen. Oder man versucht, diese Partei zu verbieten. Aber das würde in Amerika sowieso nicht klappen, in Deutschland allerdings bin ich auf jegliche Schweinerei gefaßt.

  17. Man kann zur Person Donald Trump stehen wie man will, dass seine Gegner permanent die Gerichte bemühen, um ihm zu schaden, ist ein Armutszeugnis. Offenbar hat man keine wirklichen politischen Argumente gegen ihn, ansonsten wäre die Instrumentalisierung der Justiz zu Wahlkampfzwecken wohl kaum notwendig. Ich vermute, diese Kampagne gegen Trump wird ihm mehr nützen als schaden. Ich hoffe, dass er die vollkommen links unterwanderten Demokraten schlägt und 2024 erneut zum Präsidenten gewählt wird. Die Demokratische Partei hat offenkundig keine personellen Alternativen. Sie setzt auf Biden, auf dessen beginnende Demenz man wohl keine Rücksicht nehmen will. Ich halte es für verachtenswert, wie hier ein kranker alter Mann instrumentalisiert wird, um dem Establishment seiner Partei Macht und Einfluss zu sichern. Was dies über das Menschenbild der linken Gutmenschen aussagt, kann jeder selbst bewerten.

  18. 8. März: Hunter Biden gibt zu, dass der Laptop from Hell ihm gehört. Am 9.März kündigt Trump eine Anklage gegen sich an.

    8. Juni: Ein FBI Dokument legt nahe, dass Hunter Buden 5 Mio$ Dollar Bestechungsgelder angenommen hat. Am 9. Juni wird Trump wegen der Dokumente in Mar-a-Lago angeklagt.

    31. Juli: Devon Archer, ein ehemaliger Freund der Familie Biden, sagt aus, dass Joe Biden mindestens 20 Mal dabei war, als Hunter Biden mit seinen ausländischen Partnern (von denen er Bestechungsgelder annahm) anwesend war. Am 1. August wird erneut Anklage gegen Trump erhoben.

  19. Der Zeitpunkt der Anklageerhebung sagt mehr aus als die Anklageschrift selbst.

  20. Extrem lächerlich. Der Unterschied zwischen Trump und den Democrats ist eigentlich wirklich einfach zu benennen.
    Trump ist ein Narzist und als solcher auch ein impulsiver Lügner.
    Die Democrats sind systematische Lügner. Hier wird organisiert, systematisiert und organisiert unter Einbeziehung aller möglicher staatlicher und medialer Stellen und Organisationen hemmungslos gelogen, um sich die Macht zu sichern.
    Beispiele sind u.a. die „Russia Collusion“ Märchengeschichte, die Vertuschungsaktion um Hunter Biden’s Laptop etc. etc.
    Die Democrats und Anhänger, „Eliten“ die glauben ihnen gebühre die Macht, weil sie doch die „Guten“ seien, sind weitaus gefährlicher für Demokratie, Recht und Freiheit, als Millionen von Trumps….

  21. Diese Internationalzialisten eint, die Welt zum schlechten zu verändern. Zumindestens für die meisten. Die Schwab/Soros & Co Foundations werden mit dümmlicher Agitation ihre Agenda ohne Berücksichtigung auf Verluste durchziehen und natürlich die Nutznießer sein. Tatsache ist, wir alle (im Westen) machen es ihnen enorm einfach. Mit offensichtlich dummer Agitation hat man Erfolg. Es ist unglaublich, egal ob in den Staaten, ob in Frankreich, ob in Brasilien oder sonstwo. Besonders „fortgeschritten“, sind wir natürlich in Deutschland. Mit unserem Öffentlich Rechtlichen Rundfunk, der uns Jahr für Jahr 8.500.000.000 Euro abpresst und weitere 1,7 Mrd bereits verlangt werden. Irgendwie müssen ja die Zweithäuser oder der (zufällige und mit Sicherheit einmalige) Einkauf der Mitarbeiter bei Penny bezahlt werden.

    Whatever, es muss endlich eine konservative Gegenoption gegründet werden. Das bürgerliche Lager ist überall das stärkste und doch, bekämpfen wir uns untereinander. Es soll sogar „Konservative“ geben, die sich von Linken treiben und vorschreiben lassen, mit wem man Kaffee trinken, geschweige denn zusammenarbeiten darf. Trump, Musk, Gotthardt und wahrscheinlich viele andere sind ein Anfang. Aber teilweise springen viele immer noch übers linksgrüne Stöckchen.

    Tatsache ist, Trump und de Santis sind die Gesichter dieser Gegeninitiative. Ron de Santis ist noch jung und sollte die Nummer 2 sein und Trump unterstützen. Auch wenn man de Santis mit Sicherheit nicht als Protege bezeichnen kann, soll dies verbildlichen was ich meine. Der Westen war in der Regel immer liberalkonservativ und dabei enorm erfolgreich. Egal wo, egal wann, wenn die Linken an die Macht kamen, ging es nicht nur wirtschaftlich abwärts.

    Auch wenn es wie eine Phrase klingen mag, doch wir schaffen es nur zusammen. Auf Deutschland bezogen muss der ÖRR endlich weg. Er verstößt schon lange gegen sein Existenzrecht. Wir werden nur gezwungen für den ÖRR zu zahlen, weil die Amis für uns Deutsche damals einen Rundfunk haben wollten, um zu verhindern, daß „Nie Wieder“ eine Parteil Einfluss nimmt. Tja, leider muss man sagen, Mission gescheitert. Eva Vlaardingerbroek bei Achtung Reichelt, nachdem sie erfahren hat, daß im besten Deutschland aller Zeiten, Menschen, wenn sie die Zwangsabgabe nicht leisten ins Gefängnis gesteckt werden. – Warum keine Machtdemonstration aller Konservativen und Unterstützer? Wenn 100 Tausend, 1 Million oder mehr, von heute auf morgen die Zwangssteuer verweigern, was will der Staat machen? 1 Million Bürger in den Knast stecken? Gute Frage? Aber mir kam direkt Lenin in den Kopf. „Revolution in Deutschland? Das wird nie etwas, wenn diese Deutschen einen Bahnhof stürmen wollen, kaufen die sich noch eine Bahnsteigkarte!“. – Aber vielleicht irre ich mich ja…?

  22. Diese Internationalzialisten eint, die Welt zum schlechten zu verändern. Zumindestens für die meisten. Die Schwab/Soros & Co Foundations werden mit dümmlicher Agitation ihre Agenda ohne Berücksichtigung auf Verluste durchziehen und natürlich die Nutznießer sein. Tatsache ist, wir alle (im Westen) machen es ihnen enorm einfach. Mit offensichtlich dummer Agitation hat man Erfolg. Es ist unglaublich, egal ob in den Staaten, ob in Frankreich, ob in Brasilien oder sonstwo. Besonders „fortgeschritten“, sind wir natürlich in Deutschland. Mit unserem Öffentlich Rechtlichen Rundfunk, der uns Jahr für Jahr 8.500.000.000 Euro abpresst und weitere 1,7 Mrd bereits verlangt werden. Irgendwie müssen ja die Zweithäuser oder der (zufällige und mit Sicherheit einmalige) Einkauf der Mitarbeiter bei Penny bezahlt werden.

    Whatever, es muss endlich eine konservative Gegenoption gegründet werden. Das bürgerliche Lager ist überall das stärkste und doch, bekämpfen wir uns untereinander. Es soll sogar „Konservative“ geben, die sich von Linken treiben und vorschreiben lassen, mit wem man Kaffee trinken, geschweige denn zusammenarbeiten darf. Trump, Musk, Gotthardt und wahrscheinlich viele andere sind ein Anfang. Aber teilweise springen viele immer noch übers linksgrüne Stöckchen.

    Tatsache ist, Trump und de Santis sind die Gesichter dieser Gegeninitiative. Ron de Santis ist noch jung und sollte die Nummer 2 sein und Trump unterstützen. Auch wenn man de Santis mit Sicherheit nicht als Protege bezeichnen kann, soll dies verbildlichen was ich meine. Der Westen war in der Regel immer liberalkonservativ und dabei enorm erfolgreich. Egal wo, egal wann, wenn die Linken an die Macht kamen, ging es nicht nur wirtschaftlich abwärts.

    Auch wenn es wie eine Phrase klingen mag, doch wir schaffen es nur zusammen. Auf Deutschland bezogen muss der ÖRR endlich weg. Er verstößt schon lange gegen sein Existenzrecht. Wir werden nur gezwungen für den ÖRR zu zahlen, weil die Amis für uns Deutsche damals einen Rundfunk haben wollten, um zu verhindern, daß „Nie Wieder“ eine Parteil Einfluss nimmt. Tja, leider muss man sagen, Mission gescheitert. Eva Vlaardingerbroek bei Achtung Reichelt, nachdem sie erfahren hat, daß im besten Deutschland aller Zeiten, Menschen, wenn sie die Zwangsabgabe nicht leisten ins Gefängnis gesteckt werden. – Warum keine Machtdemonstration aller Konservativen und Unterstützer? Wenn 100 Tausend, 1 Million oder mehr, von heute auf morgen die Zwangssteuer verweigern, was will der Staat machen? 1 Million Bürger in den Knast stecken? Gute Frage? Aber mir kam direkt Lenin in den Kopf. „Revolution in Deutschland? Das wird nie etwas, wenn diese Deutschen einen Bahnhof stürmen wollen, kaufen die sich noch eine Bahnsteigkarte!“. – Aber vielleicht irre ich mich ja…?

  23. Das 45-seitige Pamphlet trägt die Handschrift der Biden>Garland>Smith connection und entbehrt jeglicher Grundlage. Eindeutige Beweise und Zeugen sind offenbar nicht erkennbar und ein Nachschieben derer wird das Gericht mit großer Wahrscheinlichkeit nicht zulassen. Politisch beeinflusste Justiz, einen Präsidenten zu verunglimpfen und von seiner Wiederwahl abzuhalten.
    Trump wird derweil immer beliebter, liegt in den Umfragen weit vorne.

  24. Donald Trump ist wie er ist und kein Sympathieträger für alle – zugegeben!
    Aber, schaut doch mal in den deutschen Spiegel: Olaf, Ricarda, Saskia E., der Robert, Nancy, usw.
    Da wünsche ich mir einen deutschen Trump…

  25. Wenn ich sehe, wie mit allen Mitteln versucht wird, Trump daran zu hindern, der nächste Präsident der USA zu werden, wird er mir immer sympathischer.

    Dass diese juristische Verfolgung in erster Linie mit seinen politischen Ambitionen zusammenhängt, daran habe ich keine Zweifel.

  26. In Europa reichen die Medien, um Politiker abzusägen. Gerichte und Urteile? AM kam mit einem sanft erhobenen Zeigefinger mit ihrer verfassungswidrigen Aussage zu Herrn Kemmerich davon. Klar, die Politiker können ja nicht wirklich wissen, wo sie Grenzen überschreiten.

  27. Danke für den Bericht Holger Douglas. – Wer das gleiche in der FAZ nachliest, rauft sich die Haare.
    Kleine Anmerkung:
    Nicht „trotzdem“ liegt Donald Trump in den Umfragen vorne, sondern – weil. – Die Mehrheit der US-Wähler ist der Ansicht, dass die Biden-Wahl nicht mit rechten Dingen zuging. Apropos: Joe Biden ist bereits wieder in Urlaub! – Er war 310 Tage in Urlaub seit Amtsantritt. – Er ist ein Gruß-August.

    • Biden liegt im Sauerstoffzelt und bekommt Infusionen, die sein Leben verlängern sollen. Denn eine Harris würde den absoluten Todesstoss für die Democrats bedeuten.

  28. Es ist auch in Amerika längst eine faschistoide Diktatur im Aufbau!
    Man muss ja nur an die Horrenden Anwaltskosten denken die ihm da jedesmal aufgebürdet werden! Mit Beschuldigungen die sich längst als Dämoratslügen herausgestellt haben!
    Und wenn man sich nun anschaut, was für ein seniler bis zum Hals in kriminellen Machenschaften verstrickter Präsident am wirken ist … einfach unfassbar!
    Da gibt es haufenweise Hinweise auf kriminelle Machenschaften zwischen Ihm und seinem drogen und sexsüchtigen Sohn und KEINER in diesem tollen Land ermittelt! Aber bei Trump wird mit Lügen argumentiert und Anklagen auf Lügen aufgebaut und alles ist toll!
    Die westliche Welt ist nur noch ein Sodom und Gomorrha!

  29. Ja, so ist es der“ tiefe Staat“ lässt nichts unversucht, um ihn aus dem Spiel zu kicken. Es gelingt ihnen nur nicht. Donald Trump füllt Stadien von Menschen, die ihm zujubeln und gewinnt die nächste Wahl in Amerika haushoch. Hinzu kommen die Anschuldigungen gegen die Biden-Familie, die die Demokraten ins Abseits stellen und eine Korruption in den Raum stellen, wie sie die Welt noch nicht gesehen hat. Sie haben sich mit dem Falschen angelegt, denn Donald Trump lässt sich nicht einschüchtern oder instrumentalisieren. Make America great again und dafür steht er. Die nächsten Wochen werden in Amerika spannend, denn auch hier sieht man immer deutlichern die Amis holen sich ihr Land zurück.

  30. Da kommt mit Sicherheit noch eine weitere Klage bzw. Klagen. Die Democrats werden keine noch so kleine Gelegenheit auslassen, und sei sie noch so aussichtslos, um Trump zu schaden. In Wahrheit macht sich hier die schiere Panik breit, dass Trump doch noch eine zweite Amtszeit erhalten könnte und es dann mit dem woken, linksgrünen Globalismus zu Ende gehen könnte… Ich drücke Trump die Daumen, dass er erfolgreich durch dieses Fegefeuer geht und im nächsten Jahr zum US-Präsidenten gewählt wird.

    • Zwei gescheiterte Amtsenthebungsverfahren, unzählige unbegründete Anschuldigungen, viele Falseflag Aktionen der Demokraten (Russland-Conection, usw. würde mich nicht wundern, wenn die bei der angeblichen Stürmung des Capitols die Finger im Spiel hatten), Sonderermittler, die nach monatelanger Suche mit leeren Händen darstehen, viele Aussagen Trumps die in den Medien als Lügen verrissen wurden, stellten sich später als richtig heraus, z.B. „ich weis was gestern in Schweden vorgefallen ist“. Trump ist ein Kämpfer, der sich zu wehren weis und das auch tut. Von daher wird es sicher noch mal spannend und es bleibt zu hoffen das er sich durchsetzt und die Wahrheit obsiegt.

  31. Die Absicht ist so offensichtlich, dass von einer „unabhängigen“ Justiz keine Rede mehr sein kann. Allerdings wird das im umgekehrten Fall auch so sein. Die USA sind so tief gespalten, dass das unumkehrbar erscheint. Bei uns wird das auch so kommen, die Entwicklung ist klar absehbar.

    • Weiß ich nicht. Denn immerhin ist er ja bisher nicht schuldig gesprochen worden. Also muss ja noch ein Rest Gesetzestreue bei den Gerichten vorhanden sein.
      Allerdings kostet das natürlich Zeit, Personal und Geld. Und steht für den Wahlkampf nicht mehr zur Verfügung.
      Fraglich ist m. E. die Reaktion der Wähler, auf die Kampagnen und die „Haltung“ der Medien dazu. Es könnten Herrn Trump auch Wähler zugetrieben werden. In D wäre Herr Trump aufgrund der Macht der Medien und insbesondere der Vertrauensstellung des ÖRR bereits weg vom Fenster.

Einen Kommentar abschicken