<
>
Wird geladen...
Insolvenzwelle

Deutschlands Abstiegs-Sommer: Pleiten rauf, Wachstum runter

von Redaktion

01.08.2023

| Lesedauer: 2 Minuten
Die Zahl der Insolvenzen steigt besorgniserregend, bei Unternehmern greift Pessimismus um sich: Das Land erlebt nicht nur einen Konjunktureinbruch, sondern einen tiefgehenden Verlust seiner Wettbewerbsfähigkeit.

Noch vor kurzem versprach Bundeskanzler Olaf Scholz für Deutschland „Wachstumsraten wie in den fünfziger und sechziger Jahren“. Wirtschaftsminister Robert Habeck prägte den Begriff vom „klimaneutralen Wohlstand“, den das Land schon bald durch die grüne Transformation erreichen werde. Die harten Zahlen weisen genau in die entgegengesetzte Richtung: Deutschland steigt ab.

Und: bei der Rezession handelt es sich nicht nur um einen konjunkturellen Einbruch wie in früheren Zeiten – sondern um eine tiefgreifende Verschlechterung der Wirtschaftskraft. Der Internationale Währungsfonds (IWF) prognostiziert für das immerhin noch größte Industrieland der EU in diesem Jahr einen Rückgang der Wirtschaftskraft von 0,3 Prozent. Und das exklusiv: In allen anderen 21vom IWF untersuchten Ländern weisen die Daten nach oben. Selbst Italien überholt die Bundesrepublik beim Wirtschaftswachstum mittlerweile. Schon im zweiten Quartal 2023 sank das deutsche Bruttoinlandsprodukt im Vergleich zum Vorjahr um 0,6 Prozent.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Die Kombination aus hohen Energiepreisen, hohen Steuern und immer mehr bürokratischen Vorgaben für Unternehmen zeigt inzwischen eine dramatische Wirkung: Die Zahl der Insolvenzen schnellte im ersten Halbjahr 2023 um 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr nach oben – der steilste Anstieg seit langer Zeit. Die Pleiten und Betriebsaufgaben treffen klassische Industriebetriebe wie den Automobil-Zulieferer Allgeier aus Baden-Württemberg oder das Werk des Papierherstellers UPM im bayerischen Plattling.

Zwar schlagen die Pleiten und Produktionsrückgänge noch nicht voll auf den Arbeitsmarkt durch – denn nach wie vor suchen viele Unternehmen dringend Facharbeiter. Aber im Juli stieg die Zahl der Arbeitslosen immerhin um 147.000 auf 2,617 Millionen. Normalerweise geht die Arbeitslosigkeit in der Sommersaison zurück. Gleichzeitig sinkt die Zahl der gemeldeten offenen Stellen: Sie lag im Juli bei 772.000 Stellen, 108.000 weniger als im Vorjahr. Hier zeigt sich der generelle Trend in der Industrie, neue Investitionen zu streichen, und vielerorts die Produktion zu drosseln. Laut einer Umfrage der Unternehmensberatung EY unter 1200 Vorstandsvorsitzenden von Großunternehmen mehrere Industrieländer erklärten insgesamt 37 Prozent der Unternehmensführer, geplante Investitionen zu stoppen – in Deutschland aber 53 Prozent.

Noch dramatischer stellt sich die Lage des Mittelstands dar. Nach einer Umfrage des Bundesverbandes der Mittelständischen Wirtschaft vom Juli 2023 denken derzeit 26 Prozent der Betriebsinhaber daran, angesichts von hohen Abgaben, horrenden Energiepreisen und lähmender Bürokratie aufzugeben. Weitere 22 Prozent erwägen den Wegzug ins Ausland.

In einem Beitrag für die WELT vergleicht die Vorsitzende des Bundesverbandes junger Unternehmer Sarna Röser die Lage von inhabergeführten Firmen in Deutschland mit dem Frosch, der allmählich gar gekocht wird: „Der berühmte Frosch im Kochtopf lebt noch. Das Wasser simmert vor sich hin, fängt langsam an zu dampfen, und die ersten Bläschen am Boden des Topfes steigen schon auf. Statt rauszuspringen, merkt der Frosch gar nicht, wie ihm geschieht.“

Selbst Unternehmen, die zu den Profiteuren des von Habeck geplanten Wirtschaftsumbaus zählen, geben Deutschland zumindest als Produktionsstandort auf. Sie zieht es dorthin, wo die Kombination von günstiger Energie und hohen Ansiedlungsinvestitionen lockt. Etwa der Solarzellen-Hersteller Meyer Burger: sein neues Werk für Solarzellen entsteht nicht wie geplant in Sachsen-Anhalt, sondern in Colorado Springs.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

49 Kommentare

  1. Wir leben in einer globalen Gesellschaft, ohne Grenzen, mit weltweit freien Warenverkehr, ohne gemeinsame Politik, ohne Zollschranken.
    Zwischen den Beteiligten herrscht hinter den Kulissen ein gnadenloses Hauen und Stechen, jeder will produzieren und exportieren auf Teufel komm raus, jeder will den Anderen in die Pleite treiben.
    Soziale Wohltaten, Tier-, Klima- und Umwelt kosten nunmal Geld, viel Geld sogar und wird damit der Öffendlichkeit nur vorgetäuscht.
    Wollte man wirkich ernthaft Klima- und Umweltschutz betreiben müsste man die eigenen Märkt vor Billigprodukten aus dem Ausland schützen indem man wieder Importzölle einführt.
    Als nächsten Schritt müßte man sich vom weltweiten Neoliberalismus verabschieden und zur Sozialen Marktwirtschaft nach Ludwig Erhard zurückkehren.

  2. Nein, Doch … Oh!
    Wer hätte dies nur erahnen können ?? Wer ??? All die Wirtschaftsprofessoren haben doch erklärt es wird gut werden …
    So wie Klimaprofessoren erklären dass wir verbrennen werden bzw nie wieder Winter mit Schnee haben.
    Das lustige diese Idioten sind alle noch im Amt überall nur noch unterperformer die irgendein Vitamin B in die Position gespühlt hat.

  3. Im JuliZahl der Arbeitslosen steigt auf 2,6 MillionenDer Arbeitsmarkt gilt eigentlich als robust, aber nun machen sich die Konjunkturflaute und die Sommerferien bemerkbar: “ https://www.spiegel.de/wirtschaft/zahl-der-arbeitslosen-steigt-auf-2-6-millionen-a-0d5bab45-4b9f-4150-ba89-50299ad0ac8b
    Arbeitsmarkt:Arbeitslosenzahlen im Juli erneut gestiegenDie schwache Konjunktur hinterlasse Spuren, sagt Bundesagentur-Chefin Andrea Nahles. Die Zahl der Arbeitslosen ist wie zu erwarten mit Beginn der Sommerpause gestiegen.“ https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-08/arbeitslosigkeit-juli-arbeitsmarkt-andrea-nahles
    Läuft, die grüne Politik kommt langsam bei den Papis & Mamis der KlimakleberInnen an.

    • Was Spuren auf dem Arbeitsmarkt hinterlässt hat, ist der Unverstand deutscher Regierungspoilitik seit 20 Jahren von CDU, SPD, Grünen.
      In der Tat war der Arbeistmarkt so robust, diesen gesamten politischen Unverstand bisher zu überleben.
      Nun aber werden der deutschen Wirtschaft geradezu tötliche Hindernisse in den Weg gelegt
      und der deutschen Wirtschaft ihre Existenzgrundlage entzogen.
      Überall in der deutschen Wirtschaft schrillen die Alarmglocken,
      nur im Schalldichten Bundeskanzleramt und in den Palästen der Parteizentralen
      hat man sich Ohrstöpsel verpasst.

  4. Nachricht vom 4.5.2023 im ZDF/ÖRR, belehrt den dummen Zuschauer
    „Was Scholz‘ Afrika-Reise bedeutet“„Bundeskanzler Scholz besuchte bei der ersten Reise Senegal, Niger und Südafrika“
    „Die zweite Reise nach nur 17 Monaten im Amt“, Wau, das heißt was?
    „Schwerpunkte der Gespräche waren die Vertiefung der Wirtschaftsbeziehungen(sic) – vor allem bei Energie, Investitionen und Handel.“
    In Niger fand nun ein Putsch statt, es droht eine regionaler Krieg

    • Frankreich verliert seine bedeutenste Uran Bezugsquelle
    • alle europäischen Staaten ziehen sich aus der Region zurück

    Aber genau in diese Krisen-Region hat der Bundeskanzler das Schicksal Deutschlands verlegt.
    Mit solch politischem Unverstand hat uns schon Merkel die deutsche Energieversorgung in die Gasabhängigkeit von Putin geritten, ohne Vorsorge der Sicherheit.
    Mit noch schlimmerem Unverstand, im Wahnsinn einer religösen „Endzeit-Sekte“

    • vernichtet die Olaf-Ampel ersatzlos die energetische Infrastruktur Deutschlands, die den Staat zig Milliarden gekostet hat und viele Jahre Arbeit des Aufbaus
    • Atomkraftwerke
    • Kohlekraftwerke
    • die Autoindustrie

    Nun nach der Vernichtung
    legt der Bundeskanzler und seine Regierung des Unverstands,
    nun das Schicksal Deutschelands, einer führende weltweiten Industrienation,
    in die wirtschaftlich unterentwickelste Region der Welt,
    die seit 100 Jahren nur von bitterster Armut und Unterentwicklung beherrscht, wegen dauerhaftem gegenseitigem Krieg, Zerstörung und Genocid.
    Man fragt sich wie hoch ist der IQ dieser gesamten Unverstand-Regierung.

  5. Der „Kanzler“ wird sich sicher nicht mehr daran erinnern können, dass er Wachstumsraten wie in den 50er und 60er Jahren versprochen hat! Was für eine negative Glanzleistung mit immer mehr Schulden immer weniger Wachstum zu erreichen. Glaubt echt jemand mit Verstand, dass man z.B. 17 Kernkraftwerke für 600Mrd. vernichten kann und immer weniger Strom zu immer höheren Preisen erzeugt, um dann Wachstum zu bekommen!? Oder diese ganze Migration von Nettoempfängern, soll das irgendein Wachstum erzeugen!? Da sind Hampelmänner an der Macht, sie das Land vernichtet haben. Und angefangen hat damit die CDU/Union unter Merkel!

    • Ich denke nicht, dass der volkswirtschaftliche Analphabet Olaf S. weiß, was Wachstumsraten bedeuten, wie sie entstehen und gewiss nicht, wie hoch sie in den 50/60er Jahren waren, da er da seinen kommunistischen Lebenstrip begann, der ihn durch die Dummheit der Deutschen nun sogar in die Richtlinienkompetenz der Republik geführt hat. So einen Schwachsinn zu verzapfen, NACHDEM er Jahre Finanzminister unte
      r Merkel war, krönt diesen kriminellen Kindskopf endgültig zum Gurkenkönig. UND!: Wie lange man sich mit strafwürdiger Inkompetenz und pathologischer Grossmäuligkeit an der Macht halten kann, hat diese verhängnisvolle Pastorenbrut mit schlechtem Geschmack und Stil leider vorgemacht. Und da hat der kleine Olaf genau hingeschaut und sich nur das ganz genau gemerkt, wie man es nicht macht. Der Famulus einer Lusche kann nur selber Lusche werden und den gleichen geist- und Inhalt losen Dünnpfiff absondern, wie sein großes Vorbild. Deutschland wird auf diesem Auswurf in die Drittklassigkeit rutschen. Ich wünsche dem heiligen Deutschland alles Gute und eine mutige Wiederauferstehung.

    • „Der „Kanzler“ wird sich sicher nicht mehr daran erinnern können, dass er Wachstumsraten wie in den 50er und 60er Jahren versprochen hat!“
      Doch, doch, nur, was er nicht sagte

      • damals waren es positive (+) Wachstumsraten
      • die Wachstumsraten die er meint sind in der gleichen Höhe, allerdings mit negativem Vorzeichen (-)
  6. Was soll man anderes erwarten? Alles, was der Politik noch einfällt, ist den Bürgern und Unternehmen in die Tasche zu greifen. Wir leben nur noch von der Substanz und der Euro ist seit seiner Einführung um 80 % gefallen. Also Kaufkraftverlust!

  7. Die Besetzung der Ministerposten ist lt. Grundgesetz ausschließlich die Kompetenz des Bundeskanzlers nach seiner eigenen frein Entscheidung.
    Dem Olaf ging es nur um seinen Sessel um sich darauf festzukleben.
    Dafür hätte er auch einen Kartoffelsack zum Wirtschaftsminister gemacht.
    So wurden alle Posten besetzt, sogar Bundesverfassungsgericht und Bundesverfassungschutz,
    sowie auch Bundespräsident. Bei dem wusste man schon 3 Tage vorher wer in der geheimen Wahl gewählt werden wird.

  8. Diese Personalentscheidung fällt lt. Grundgesetz ausschließlich in die Kompetenz des Bundeskanzlers nach seiner eigenen frein Entscheidung.
    Dem Olaf ging es nur um seinen Sessel aum sich darauf festzukleben.
    Dafür hätte er auch einen Kartoffelsack zum Wirtschaftsminister gemacht.
    So wurden alle Posten besetzt, sogar Bundesverfassungsgericht und Bundesverfassungschutz, sowie auch Bundespräsident. Bei dem wusste man schon 3 Tage vorher wer in der geheimen Wahl gewählt werden wird.

  9. Ich habe heute einen britischen Beitrag über den zu erwartenden wirtschaftlichen Niedergang Deutschlands auf YouTube gesehen. Darin heißt es sinngemäß in einem Kommentar: „Die Situation in Deutschland dürfte eines der ungeheuerlichsten Beispiele nationaler Selbstverstümmelung in der Geschichte sein. Dies ist wie ein vermeidbarer Autounfall in Zeitlupe, der eigentlich verhindert werden müsste.“

    • „Geisterfahrt in den Tod“
      Da kann nichts mehr gestoppt werden.
      Alle Bremsen rausgerissen und Lenkrad zum Fenster raus geworfen,
      Airback und Sicherheitsgurt ausgebaut.

  10. Das beste Deutschland was es je gab, zumindest nach Aussage der Zonentante, die völllig unbeleckt und auch noch dem alten Geist entsprungen die Verantwortung für Gesamtdeutschland übernommen und als eine der größten Katastrophen in der Nachkriegsgeschichte eingeordnet werden kann.

    Ihre lieben Freunde von der Rot-Grün-Front setzen nun das fort, was sie angeleiert hat und das bedeuted für uns den Niedergang, denn warum soll es plötzlich anders sein, wenn sich ehemalige DDR-Funktionäre und Mitläufer als Staatsdiener verdingen, die machen das gleiche wie vorher und da hat man ja gesehen, wie weit sie es gebracht haben und das gleiche uns noch wiederfährt, wenn wir sie weiter gewähren lassen.

    • in der Nachkriegsgeschichte? Ich wuerde sagen: In der gesamten deutschen Geschichte gab es noch keinen deutschen Staatslenker mit schlechterem Ergebnis und dabei schliesse ich ausdruecklich die gewissen 12 Jahre ein, denn nach der Verwuestung Deutschlands durch den Krieg war dennoch der deutsche Volkscharakter ungebrochen. DAS ist heute voellig anders.

    • Wer abgehalfterte trutschige sozialistische FDJ Tanten wählt, bekommt abgehalfterte trutschige sozialistische Sozial-Politik mit abgehalfterter trutschiger sozialistischer Wirtschafts-Politik.
      Wer konnte allen Ernstes ein anderes Ergebnis erwarten angesichts des „Erfolgsmodells“ der DDR und seines beispiellos konkurrenzlosen ökonomischen Siechtums bis zur Apparatschik-getriebenen Staatsinsolvenz immer vorneweg mit den dummdreisten Parolen, dass es ganz bald aufwärts geht, wenn alle nur fest daran glauben an die Segnungen der Klimarettung, äh des Sozialismus.
      Ergebnis: Nichts gelernt und jetzt wird alles ganz bestimmt anders weil man ja alles soooo gut plant.
      Die Wirtschaft packt bereits die Koffer.

  11. Die Deutschen haben Links/Grün gewählt, also sollen sie jetzt auch mit deren Personal und dessen Fehlentscheidungen leben, denn das war alles vor der letzten Wahl bereits bestens bekannt. Man kann nur hoffen, dass Scholz, Esken, Habeck und seine Sektierer Deutschland nicht komplett zerstören. Die AFD freut sich über jede Menge neue Förderer und 20-25 % der Deutschen würden sie sogar jetzt wählen. Wenn noch was übrigbleibt, werden die es dann restlos vernichten.

  12. Nach wie vor dominieren die Stammmedien das TV und auch das Internet. Aber ähnlich wie zu Zeiten der DDR wissen immer mehr Bürger wie man die richtigen Informationen auf YouTube und im Internet allgemein findet. Ja, das erwachen der Bürger im großen Stil nimmt Fahrt auf.

  13. Ja, der Wähler hätte es wissen können. Es tut mir nur leid um mich und diejenigen welche ebenfalls das kommende bildlich vor Augen hatten.

  14. Man muß schon blind sein wenn man nicht merkt was gerade mit Deutschland geschieht. Außer Take-Away Restaurants, Moslem-Frisurstuben (getrennt nach Geschlechtern) und Thai-Massage-Läden hat Deutschland keine neuen Geschäftsideen.

  15. Olafs Wunder findet doch statt! Höchst selbst organisiert boomt die Asyl Industrie wie nie. Zuwachsraten von 77 % an geschenkten Menschen und Beitragszahlern lassen es so richtig wummsen. Container und sonstig Behausungen (siehe Berlin) sprießen wie Pilze im warmen Regen aller Orten. Diesen Welt Meister Platz will und wohl niemand streitig machen.

    • Richtig. Die Staatsindustrien wachsen. Besonders bei der Polizei ist jetzt sehr großer Bedarf.

    • … dann noch die Wahren Preise verlangen (Penny) – der Staat zahlt sicher ja für die eingereisten Verbraucher.

      • Das sind nicht die wahren Preise. Das sind künstlich definierte Phantompreise. Wie alles was mit CO2 Abgaben zutun hat. Früher nannte man das staatlich generiert Steuererhöhung und privatwirtschaftlich Abzocke.

  16. Die Arbeitslosenzahlen steigen auch. Firmen gehen sukzessive insolvent (nenne ich „klandestines Davonschleichen der Wirtschaftskraft), oder hauen aus diesem Hochsteuerland ab.

    Nicht zu vergessen die höchsten Strompreise, die höchsten Abgaben, wo wir mit Sicherheit die Pole Position in der Welt haben.

    Also, ist kein Wunder oder eine Naturkatastrophe die aus heiterem Himmel gekommen wäre.
    Das einzigartige Deutsch-Phänomen:
    Außer hundemaskierte Zweibeiner unter den woken links-grünen Sozialisten gibt es noch den anthropogenen Klimawandel.
    Aber der ist so falsch wie der grottenfalsche Grüne Wirtschaftsaufschwung.

    Wenn Scholz nicht so ein verblendeter machtbesessener Links-Grüner wäre, müsste Scholz den Knaller loslassen und sagen: Es ist der freiwillig, ganz absichtliche von Sozialisten orchestrierte anthropogene Absturz in die Armut, den wir, die Regierung, uns so sehr herbeigesehnt haben.

    Das ist der neu zu verstehende Aufschwung. Nur in umgekehrte Richtung: Verzicht und Bescheidenheit. Da kann man auch fröhlich sein. Man muss es nur wollen.

    Alles dreht sich um die drohende Klima-Apokalypse.
    Was tut man nicht alles um der Weltrettung willen. .

  17. Das kann alles nicht so schlimm sein. Unser Bundeskanzler hat ganz andere Sorgen. Kinderbücher. Pippi Langstumpf, Tim und Struppi, aber auch Winnetou müssen unbedingt umgeschrieben werden. Gendern und Wokeness sind schließlich primär unsere (seine) Aufgaben. Die Bedeutung im Duden für Wokeness lautet: „in hohem Maß politisch wach und engagiert gegen (insbesondere rassistische, sexistische, soziale) Diskriminierung“sein. Da kann man von einem Bundeskanzler wirlich nicht verlangen, dass er sich um so Peanuts wie Migration – fehlenden Wohnraum – fehlende Lehrer – viel zu hohe Steuern und Energiekosten – Insolvenzen – Abwanderung von Weltfirmen ins Ausland – Rezession – steigende Arbeitslosigkeit – lächerliche Renten – Bürokratieabbau – Digitalisierung und vieles mehr kümmert. Da muss man dann halt Prioritäten setzen. Und die AfD will er ganz nebenbei auf 10% reduzieren. Mit guter Politik. So geht´s.

    • Man schaue sich Amnesie-Olafs Meisterleistung als Hanburgs Bürgermeister an bezüglich G7-Gipfel, Warburg Bank und CumEx.
      Warum sollte seine Bilanz als Bundeskanzler in eine andere Richtung gehen als in Chaos und Zerstörung ökonomischer Strukturen?!
      Wer in der Elphi dümmlich grinsend feiert, während draußen ein Mob die Hansestadt zerlegt hat bewiesen, wozu er unfähig ist.
      Sein sozialistisch dümmliches Vorbild wusste auch nicht, was sie hätte besser machen sollen und da holt er sich bekanntlich regelmäßig Rat….

  18. Scholz hat uns ein grandioses Sonderwachstum versprochen. Vermutlich so was wie das Sondervermögen von Lindner, also Schulden. Sonderwachstum nach unten, nicht nach oben. Das wird klappen, alleine schon wegen Habeck und den Grünen.

  19. Der Vergleich mit dem Frosch passt nur zu gut. Meist werden ja keine Leute rausgeschmissen, sondern die Stellen werden nach altersbedingtem Rücktritt einfach nicht neu besetzt. Dadurch sieht man den Niedergang nicht anhand von Arbeitslosenzahlen, sondern es geht schleichend bergab. Der gutbezahlte Industriearbeitsplatz ist aber trotzdem weg und finanziert in Zukunft keine Sozialkassen und Steuertöpfe mehr.

  20. Man hat ihnen nicht zugehört !
    Schon im letzten Bundestagswahlkampf sagten die Grünen
    „Für den Klimaschutz kann man das Grundgsetz schon mal ausser Kraft setzen“.
    Eine verfassungsfeindliche Partei die verboten werden muss.

    • Das ist nicht meine Ansicht.
      Lesen sie mal das Grundgsetz. Das ist da, so vorgesehen.
      Was man der AfD antun will, davon sollen auch die anderen Parteien nicht verschont werden.
      Ist doch nur fair oder?

  21. Steht der verregnete, kühle Sommer nicht in einem vollkommenen Widerspruch zur medial, politisch wahrgenommenen Hitzewelle? Was wurde nicht alles geschrieben und gesagt. Hitzeschutzplan usw.. Ist es mit dem Rest im Land nicht ähnlich? Anspruch und Wirklichkeit? Der Sommer der (wirtschaftlich) ein Winter war?

    • In den letzten Tagen gab es ein beinahe bemitleidenswerte Raunen im Rundfunk.
      Es hiess:
      Ja, der Sommer ist zu nass und zu kalt. Das würde aber nichts daran ändern, dass es drei Tag gab, an denen es die höchsten Temperaturen seit der Wetteraufzeichnung gab.
      Und jetzt kommst Du…

  22. Ich würde gerne einmal wissen, wie Scholz und Habeck zu solchen Aussagen, resp. Annahmen kommen.

    Die Weichen sind seit Jahren auf Abstieg gestellt, die Abwärtsfahrt mit CO2-Abgabe und desaströser Energiepolitik massiv beschleunigt und die mahnenden Vorhersagen kritischer Wirtschafts- und Finanzfachleute längst eingetroffen. Da faseln die beiden was von Aufschwung und Wirtschaftswunder.

    Der klimaneutrale Wohlstand ist Tatsache, jedoch nur für Gewinnbeteiligte wie Graichen und die Habeck’schen Sumpfdotterblumen.

    Und Scholz hofft wohl mehr auf ein Wunder, als dass er daran glaubt.

  23. Die Pleiten und Betriebsaufgaben treffen klassische Industriebetriebe wie den Automobil-Zulieferer Allgaier ???
    Ich habe mit denen jahrelang zusammengearbeitet.
    Eine Firma mit hohem und speziellem technologischen Wissen, die insbesondere für die Automobilhersteller tätig war.

  24. War jedem halbwegs klar denkenden Bürger schon längst klar. Wer die Zusammenhänge einer (weltweiten) Wirtschaft versteht, versteht eben auch, dass industriellen Rahmenbedingungen in Deutschland noch nie so schlecht waren. Und das ist nur der Anfang. Heil schwafelt von einem robusten Arbeitsmarkt. Der ist nicht robust. Einzig die enormen Nachholeffekte im Bereich fehlender Facharbeiter „übertüncht“ das wirkliche Problem noch. Es kommt die Zeit, da reden wir nicht mehr über Facharbeitermangel. Und das ist dann kein gutes Zeichen mehr. Das geschieht dann nur, weil massenweise Firmen geschlossen wurden. Und die Millionen Migranten ohne jegliche Qualifikation liegen uns dann immer noch auf der Tasche. Und das bei massiv wegbrechenden Einnahmen für Papa Staat aus der Industrie. Schlechter kann man ein Land nicht mehr regieren. Alles, aber auch alles wird vor die Wand gefahren. Und die Habeckche Lösung ist immer mehr Subventionen vom Steuerzahlergeld. Willkommen in der Planwirtschaft. Nicht vergleichbar mit der DDR. Da hat die zumindest noch halbwegs funktioniert. Deutschland wird untergehen. Da besteht kein Zweifel mehr.

  25. Seht es doch mal positiv.
    Deutschland schrumpft endlich auf Normalmass zurück.
    Das lässt mehr Platz für andere und fördert deren Aufstieg.
    Wir wollen so erfolgreich sein, wie Nigeria.
    Mehr Erfolg brauchen wir doch gar nicht.
    Die Deutschen haben sich entschieden:
    Wir wollen eine Regierung, die Deutschland so erfolgreich
    macht wie Nigeria. Alles, was mehr ist, ist von übel.
    Deutschland schafft sich nicht selber ab.
    Es zieht sich ganz freiwillig aus der Weltwirtschaft zurück.

  26. Die Industriespitzenverbände geben bekannt, dass sie für die Zukunft
    Deutschland auf der Verliererstraße“ sehen, im internationalen Vergleich.
    Also eine langfristige Negativentwicklung die kurfristig nicht gestoppt werden kann,
    sondern gar nicht, es sei denn die internationale Konkurenz würde an der „german deseas“ erkranken, wogegen die jedoch immun sind.
    Dies zeichnete ich aber schon in den letzten 5 Jahren Merkel SED-Politik ab.
    Es wurde aber alles weggelogen und beschönigt nach guter SED Lügenrethorik,
    und mit enorm viel veruntreutem Steuergeld übertüncht.
    Die Staatschulden wuchsen in historisch astronomische Höhen, wie einst in der DDR.
    Es ist also ein ireversibler 20 jähriger Niedergang zu erwarten.
    Der freie Fall kann nicht mehr gestoppt werden.
    Weitere Zukunft offen.

    • Sind das die gleichen Industrieverbände, die alles, was die Dame aus der Uckermark angerichtet hat, bejubelt haben und in jedem zweiten Satz das Wort „Dekarbonisierung“ erwähnen?

    • Nein, der Niedergang braucht keine 20 Jahre mehr, die Wirtschaft ha nichts zu verschenken und die packt bereits vehement die Koffer ob des offensichtlich ökonomischen Unverstandes der handelnden Klima-Apparatschiks. Dass deren Lenker zuvor und immer noch der CO2 Fabel huldigen, macht es nicht besser.,

  27. Wie sagte ein deutscher Humorist in abgewandelter Form.

    „Nicht jeder der die Bretter die die Politik bedeuten betritt merkt,
    dass er auf dem Holzweg ist“

  28. Mit der Wiedervereinigung ist die Großmannssucht zurückgekehrt.

    • Ja, frühere Regierungen wollten die Welt erobern. Die jetzige will das Klima weltweit retten. Von einem Extrem ins andere aber Größenwahn ist immer dabei.

    • Nein, ohne Wiedervereinigung wäre das System Kohl (=weiter so im Schatten der US-Meistbegünstigungsklausel outsourcend) fünfzehn Jahre früher am Ende gewesen.

  29. Wer sich vor den Wahlen mal mit dem Wahlprogramm der Grünen beschäftigt, fühlt sich bestätigt: Geliefert wie bestellt! Die beiden anderen Parteien, die jetzt mitregieren und die CDU sind nur auf den fahrenden Zug gesprungen. Blöd ist nur, der Zug fährt in die falsche Richtung. Merken langsam immer mehr Menschen, auch im Westen. Und steigen bei der nächsten Gelegenheit um aus dem bunten Zug in den blauen Zug.

    • …..ob der wohl der richtige zug ist? gut, daß ich und die meinen nicht zug fahren! geht auch in riesigen ländern nicht! wir können ohne weiteres in europa unsere fertigungsstätten schließen. letzte woche in dhimmistan beschlossen! by, bye und handelt richtig!

    • Grüne: „wir wollen absichtlich de- growth, de- carbonisatiob“, d.h. “ weniger Autos, LKWs, weniger Transporte per LKW, per Eisenbahn, per Flugzeuge, per Schiffe, weniger Produktion von Lebensmitteln, Kleidung, Möbel, Immobilien, weniger Reisen, weniger Hotels, weniger Gastronomie, weniger Konsum..

      Dafür mehr Fahrrad auf Kurzstrecken, Eisenbahn auf mittleren und längeren Strecken, weniger Fahrten insgesamt, ….

      Lebensmittel: jeden Tag Fleisch, oder Fisch oder Geflügel muss nicht

    • Es wäre zu schön, um wahr zu werden, dass AfD bei den nächsten Wahlen über 50 Prozent käme.

      Solange AfD nicht über 50 Prozent kommt, tun sich die anderen Parteien zusammen, und haben dann die Mehrheit.

Einen Kommentar abschicken