Es gibt so Redewendungen, bei denen ein halbwegs geübter Leser im Kopf sofort Alarmglocken schrillen hört. „Manche sagen“, zum Beispiel. Oder auch: „Hat viele Gegner“.
Wenn ein Journalist so etwas schreibt, aber keine Namen nennt, wer denn „manche“ oder „viele“ sein könnten – dann ist ein Verdacht zumindest zulässig: nämlich, dass der Journalist womöglich nicht viel mehr als zwei Stichwortgeber hatte. In schlechteren Fällen auch nur einen. In ganz schlechten Fällen nur sich selbst.
*****
„Die strittige Doppelrolle“: So betiteln zwei Autoren des „Handelsblatts“ eine nur recht lieblos als Artikel getarnte Anklageschrift gegen den Ökonomen Lars Feld. Der 56-Jährige ist seit mehr als zwei Jahrzehnten einer der international angesehensten Wirtschaftsprofessoren Deutschlands. Er hat zahlreiche wissenschaftliche (und auch andere) Preise gewonnen, darunter in den USA. Er ist Ehrendoktor in der Schweiz.
Doch jetzt, kolportiert das „Handelsblatt“, stehe Feld im Zentrum der Kritik. Denn im Februar 2022 hat FDP-Chef Christian Lindner ihn zum „Persönlichen Beauftragten des Bundesministers der Finanzen für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung“ ernannt – übersetzt: zum Berater (ehrenamtlich und honorarfrei). Das kollidiere mit Felds Aufgabe als unabhängiger Wissenschaftler am hochangesehenen Walter-Eucken-Institut der Universität Freiburg, das er leitet.
Es „stellt sich die Frage, ob sich diese Nähe mit unabhängiger Forschung verträgt“. Wer – außer ihnen selbst – sich diese Frage stellt, lassen die Autoren offen. Wer kritisiert Feld? „Manche seiner Kollegen“. Wer streitet über die Person Feld? „Die Ökonomenszene“. Und „mehrere Kollegen“ würden Feld inzwischen kritisch beäugen.
In dem bemerkenswert quellenfreien Text wird tatsächlich kein einziger (!) Kritiker von Feld namentlich zitiert oder auch nur genannt. Auch die Mühe, im Netz nach anderen kritischen Äußerungen über Feld zu suchen – um zumindest irgendeinen Beleg dafür zu liefern, dass es überhaupt irgendwo Kritik an dem Top-Ökonomen gibt – haben sich die beiden Autoren nicht gemacht.
Unterm Strich liefert der Artikel auf knapp 10.000 Zeichen Geraune. Und der Leser erfährt nicht ansatzweise, wo es herkommen soll.
*****
Dabei gibt es tatsächlich schon länger durchaus Kritik an Lars Feld – denn der Mann ist einer der letzten verbliebenen Vertreter der Marktwirtschaft in Deutschlands inzwischen fast durchweg linksdrehendem akademischen Betrieb.
Feld ist als Ökonom sozusagen der Gegenentwurf zu Marcel Fratzscher. Der ist Volkswirt, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) und hatte es dank seiner Nähe zur SPD 2019 geschafft, eine drohende Kürzung der öffentlichen Mittel für sein Institut abzuwenden. Nicht erst, aber vor allem seitdem geben Fratzscher und das DIW in ihrem öffentlichen Auftritt den jeweiligen sozialdemokratischen Wirtschaftsideen verlässlich Geleitschutz.
Feld hält dagegen – und ist der vereinigten Linken deshalb ein Dorn im Auge.
Fratzscher arbeitet sich akademisch an ihm ab, die anderen sozialismusorientierten Wirtschaftswissenschaftler sowieso. Politisch wähnte sich die SPD schon am Ziel, als es ihr 2021 gelang, Feld als Regierungsberater von Angela Merkel feuern zu lassen. Doch dann kamen wieder lästige Wahlen, FDP-Chef Christian Lindner wurde Finanzminister – und holte Feld 2022 als Berater zurück.
Inhaltlich ist dem Mann angesichts seiner akademischen Leistungen nicht beizukommen. Also versucht man es jetzt, wie es in solchen Fällen gerne gemacht wird: mit einem Angriff auf die persönliche Integrität. Das „Handelsblatt“ stellt sich offenbar gerne als Sprachrohr anonymer „Kritiker“ zur Verfügung:
„Entweder man sei Berater oder Wissenschaftler“, zitiert das Blatt einen Feld-Gegner. Welchen Gegner? Wird nicht gesagt, stattdessen nur: Das „… sagt einer von ihnen“. Ach so.
*****
Wie infam das Ganze ist, zeigt ein Blick auf andere prominente Regierungsberater.
Alena Buyx ist Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, der die Bundesregierung in, Überraschung, ethischen Fragen berät. Vor allem während der Corona-Pandemie tat sich die Medizinerin vorwiegend dadurch hervor, dass sie auch noch die absurdeste Regierungsmaßnahme „aus ethischer Sicht“ zu rechtfertigen wusste.
Zweifel an ihrer Unabhängigkeit als Wissenschaftlerin wegen ihres Zweitjobs als Regierungsberaterin waren damals verpönt, sind es bis heute – und auch im „Handelsblatt“ nicht zu lesen.
Dasselbe gilt für Melanie Brinkmann, offiziell Virologin, tatsächlich „No-Covid“-Aktivistin und einst inoffizielles Sprachrohr von Angela Merkels Corona-Beraterstab: Sie war vermutlich die treibende Kraft hinter der geradezu radikalen Selbstermächtigung und Grenzüberschreitung in der Anti-Virus-Politik.
Zweifel an ihrer wissenschaftlichen Unabhängigkeit waren trotzdem nicht erlaubt, bei Strafandrohung der sozialen Ächtung.
Jetzt, bei Lars Feld hingegen, ist das natürlich etwas ganz anderes. Denn Lars Feld gehört nicht zum grün-linken Mainstream. Medial ist man dann so etwas wie vogelfrei.
*****
Der Wissenschaftsbetrieb, anders als der Medienbetrieb, richtet sich noch nicht völlig nach politischen – oder besser: ideologischen Vorgaben.
In der akademischen Welt gibt es zum Beispiel noch den sogenannten h-Index – benannt nach seinem Erfinder, dem US-argentinischen Physiker Jorge Hirsch. Der Index zeigt im Grunde an, wie oft ein Wissenschaftler zitiert wird – und liefert damit einen Hinweis darauf, wie viel Einfluss ein Forscher in der Wissenschaft hat.
Ältere Forscher erreichen hier naturgemäß höhere Werte, weil sie länger im Geschäft sind und ihre frühen Veröffentlichungen mehr Zeit hatten, um zitiert zu werden. Seien wir also fair – und betrachten wir nur den Zeitraum seit 2018 (Quelle: Google Scholar):
• Frau Brinkmann wurde seitdem etwa 2.100-mal zitiert und erreicht einen h-Index von 25.
• Frau Buyx wurde seitdem etwa 2.700-mal zitiert und erreicht einen h-Index von 29.
• Lars Feld wurde seitdem mehr als 6.500-mal zitiert und erreicht einen h-Index von 40.
Wenn es einen Index für journalistische Redlichkeit gäbe: Welchen Wert würden wohl die Autoren erreichen, die sich jetzt als Erfüllungsgehilfen einer offensichtlichen Denunziationskampagne gegen einen herausragenden, aber der Linken inhaltlich unliebsamen Wissenschaftler hergeben?
Bei all dem stellt sich mir die Frage, was das denn für Ratschläge sind, die der Ökonom Lars Feld unserem Wirtschaftsminister gibt.
Betrachtet man die bisherigen Ergebnisse seiner Beratung, wie das Wirken von Ökonomen ganz allgemein, wirft das für mich eher die Frage nach der Sinnhaftigkeit so manchen Berufsbildes, insbesondere im Bereich der Wirtschaftswissenschaften und Ökonomie auf, die sich stets damit hervortun im Zentrum des Problems zu stehen, anstatt zu dessen Lösung beizutragen.
Auch wenn man Lars Feld zugute hält, dass der Wirtschaftsminister selbst das Problem ist, bleibt die Frage, wie unklug oder befangen dieser Ökonom (wie die anderen auch?) ist, sich mit dieser Beratung selbst zu beschädigen.
was ist denn das bitte, journalistische Redlichkeit? Das Wortgebilde gehört doch sofort auf den Index als rechts, AfD-nahe oder antisemitistisch… lieber Autor, die Berufsbezeichnung Journalist – man möge die Leute bei TE gern als Ausnahme von der Regel begreifen – ist ähnlich wie Gebrauchtwagenhändler oder Hure eher Abscheu erzeugend.. wie gut, dass der Beruf nicht mehr im Personalausweis steht..
Es wird derzeit überlegt, das Handelsblatt in Haltungsblatt umzubenennen;-)
Die sind für mich gestorben, seit sie kritiklos der Energiewende hinterherrennen, Windräder für die Lösung des Energieproblems halten und Habeck gut finden.
Ab und zu merken die mal was, oops, machen aber am nächsten Tag mit ihrem Mainstreamsch… weiter.
Furchtbar.
Die neu politisch installierten willfährigen Wirtschaftsweisen, gekauft, indoktriniert, machttrunken im Sumpf des Größenwahns versunken. Ihre Rettung suchen sie in der Verunglimpfung und Denunziation der wahren Weisen.
Hier die Kampagne gegen Prof. Feld. In einem anderen Artikel von heute die staatsanwaltlichen Ermittlungen gegen Prof. Meyen mit dem Ziel seiner Entfernung von der Universität. In beiden Fällen für das Äußern nicht genehmer Meinungen.
Gesinnungsjustiz wird in Deutschland normal. Einem wird Angst und Bange.
Das Handelsblatt sollte besser dabei bleiben, die Börsenkurse von gestern zu veröffentlichen. Ansonsten weiß ich auch nicht, was der Lindner den ganzen Tag im Finanzministerium macht. Das Ding ist schließlich wie eine wirtschaftlich arbeitende Verwaltungsgesellschaft organisiert, die von heute auf morgen alle Zahlungsläufe beenden könnte, die der ökonomischen Vernunft widersprechen. Lt. Grundgesetz ist Deutschland schließlich nicht verpflichtet, mehrere Millionen Scheinasylanten zu versorgen, fremde Kriege zu finanzieren oder bis zum Sankt Nimmerleinstag hunderte Milliarden an EU; Uno und die Taliban zu überweisen. Wozu braucht es also einen Finanzminister, der doch nichts macht und nur auf der Gehaltsliste steht?
Die linke Journaille richtet enormen Schaden an. Leider zieht es ansonsten im akademischen Betrieb rasch aussortierte Aktivisten geradezu magisch in die Redaktionsstuben, wo sich einige oft auch dank Talkshows zu „Expertinnen“ mausern. Gut, dass es mit Tichyseinblick ein Gegenmedium gibt.
Bravissimo, ich sage auch immer: Es gibt nicht das Recht auf Information, sondern die Pflicht sich zu informieren.
Sind nicht auch die sog. Wirtschaftsweisen und -Innen wissenschaftlich tätige Professoren im Beratungsreinsatz für die Ampel? Es stellt sich allerdings täglich mehr die Frage nach der angeblich vorhandenen Weisheit – besonders der von der Vorsitzenden Schnitzer. Deren volkswirtschaftliche Kompetenz scheint sich nur an der politischen Agenda der Ampel zu orientieren, ein Marcel Fratscher im Hosenanzug sozusagen. Sich als Regierung auf DIEse WISSENSCHAFT zu berufen ist Verlogenheit in Potenz. Man schwimmt im eigenen Saft und einige sind im Agora Bad bereits komplett abgesoffen.
Wer kritisiert Feld? „Manche seiner Kollegen“
Sowas stammt aus dem Lehrplan der Verleumdungs-Fach-Hochschule.
Wenn ich sowas höre oder lese; umschalten oder weiterblättern.
ähnlich: angeblich, krude, vermeintlich, sogenannten gesunder Menschenverstand. Siehe Das Wörterbuch der Lügenpresse: Deutsch – Lügenpresse, Lügenpresse – Deutsch | Kunkel, Thor | ISBN: 9783864457333 |
Nun, die Amerikaner steuern in Zukunft ganz direkt die wirtschaftlichen Geschehnisse in der EU (somit auch indirekt in Deutschland).
Daher „stört“ Hr. Prof. Dr. Lars Feld bei diesen „wunderbaren“ Vorhaben zur Mehrung des Wohlstands der 200 amerikanischen Oligarchen Familien. Denn Hr. Prof. Dr. Feld möchte ja, dass es der dt. Wirtschaft gut geht.
Allein die Vita von Hr. Prof. Dr. Feld ist für die Rotgrünen skandalös:
Hr. Prof. Dr. Feld hat Abitur gemacht, dann Wehrdienst und hat neben seinem Studium gearbeitet (Pflegehelfer). Anschließend Studium abgeschlossen und Promotion gemacht.
Abgeschlossenes Studium und dann auch noch promovieren ohne Ghostwriter bzw. abgeschrieben zu haben! Das allein ist ja schon ein Grund für Cancel-Culture. /satireoff
Danke für diesen Beitrag ! Er ist nämlich ein neuerlicher Beleg dafür, das Linke und Grüne Eiferer längst alle, aber wirklich alle Bereiche , in ihren Einfluss- besser Herrschaftsbereich bekommen haben. Längst ist die Wissenschaft Links, wer abweicht wird bestraft. Jüngstes Beispiel auch der Sport, hier sei die Fußball EM im nächsten Jahr genannt, die komplett nachhaltig und vor allem woke werden soll und nicht zuletzt wenn BILD in Frau Rackete, EU Wahl- Kandidatin der SPD, die neue Wagenknecht erkannt haben will, ist ein neuerlicher Linker Tiefpunkt erreicht und die Linke Durchdringung perfekt!
Sinnvoll ist natürlich immer, das der zu Beratende auch auf den Beratenden hört ! Hier scheint das grundlegende Problem zu sein, was aber auch vom sogenannten Handelsblatt nicht angesprochen wird.
Berater oder Wissenschaftler. Wenn man ein Wissenschaftler ist, kann man kein Berater sein. Diesen Unsinn verbreitet das HB allen Ernstes? Das kann doch wohl nicht wahr sein. Die sogenannten „Wirtschaftsweisen“sind durch die Bank alle Wissenschaftler und haben, wenn sie ihre Analysen und Berichte der Regierung unterbreiten, damit auch beratende Funktionen. Das HB als früheres Qualitätsmedium hat nach dem Weggängen von Gabor Steingart und Oliver Stock erheblich an Unabhängigkeit verloren. Der „Chefökonom“ des HB, Bert Rürup ist z.B. Mitglied der SPD. Dass jetzt gegen Lars Feld geschossen wird, hat seine Gründe.
Es knirscht in der grünkorrekten Bubble offensichtlich gewaltig!
Der politische Wind dreht deutlich gegen die grüne Dominanz, seit dem immer offensichtlicher wird, dass grüne Ideen aus Agora oder DUH Feder wenig praxistauglich bis sozial monströs sind. Damit steht deren realpolitische Tauglichkeit insgesamt in Frage. Union und AfD legen teils deutlich zu, die als auf ewig sicher geglaubte „linke“ Mehrheit zerbröselt immer mehr.
In Umfragen schon massiv, bald wohl auch in Wahlergebnissen. Selbst im ÖRR erleben Grüne teils schon Nachfragen, bei denen sie nicht gut aussehen – was vor kurzem schlicht undenkbar war.
Jenseits deutscher Grenzen dreht sich die politische Großwetterlage sowieso deutlich in Richtung „Rechts“, von bürgerlich bis rechtspopulistisch, von Skandinavien bis Italien. Selbst in den USA ist ein Comeback von „Ihm“ möglich, wie in Frankreich eine künftige Präsidentschaft LePens immer wahrscheinlicher wird.
Bei uns läufts für Rote oder Grüne auf Länderebene ebenfalls mau bis schlecht, Hessen und Bayern können schon im Herbst böse Klatschen bringen, kommendes Jahr in zb Thüringen ebenfalls.
Man muß wirklich kein Prophet sein, um wahrzunehmen, dass die rotgrüne Welterklärungs-Dominanz massiv Zuspruch verliert, bei uns und international. Klimapolitik als die rotgrüne Antwort auf alles erweist sich immer mehr als Nepp und reine Abzocke, die den Bevölkerungen nur Kosten aber sonst nichts von Vorteil bringt, makaberer Weise nicht einmal weniger CO2 Ausstoß.
Kurzum: Klimapolitik „grüner“ Variante ist schlecht für Klima, Umwelt und Bevölkerung, dümmer geht’s einfach nicht. Und das merken immer mehr, selbst solche mit viel Grundsympathie für linke/grüne Politik.
Willkommen im Sozialismus wenn nicht gar Kommunismus. Wir sind nicht nur auf dem Weg dorthin. Die links/grünen stehen kurz vor der Vollendung. Einzige verbliebene Hoffnung dies noch abzuwenden ist und bleibt die AfD. Und das wieder einsetzen des gesunden Menschenverstandes bei den wohlstandsverwahrlosten Deutschen und insbesondere den linken und grünen Wählern. Aber es ist auch erkennbar, dass die Angriffe auf alles was anders als stur links/grün denkt, immer hilflosen werden. Man hat sein Pulver (insb. Nazikeule als wichtigste Waffe) wohl fast schon kpl. verschossen.
Linke schließen immer von sich auf andere.
Dass es mit der Wissenschaftlichkeit von Frau Buyx oder von Frau Brinkmann nicht allzu weit her sein kann, erklärt sich aus den Aussagen der beiden Damen quasi von selbst. Nichtsdestotrotz oder gerade deshalb wurden sie als Berater für die Regierung herangezogen. Gleiches gilt für einen Herrn Drosten, der spätestens seit der Schweinegrippe-Geschichte sehr genau unter die Lupe zu nehmen gewesen wäre. So viel Scheinwissenschaftlichkeit im Corona-Beraterstab der Bundesregierung spricht Bände. Der h-Index ist aus meiner Sicht für Lieschen Müller oder John Doe erfunden worden, um unbedarften Menschen (vor allem Journalisten) zu zeigen, wie großartig bestimmte Wissenschaftler sind, weil sie ach so häufig zitiert werden. Das kann muss aber nicht ein Ausweis wissenschaftlicher Expertise sein, siehe Frau Buyx. Oft ist dies aber eben nur Masse, an der Klasse mangelt es dann.
Jeder, der gegen die WEF Übernahme der Gesellschaft denkt, arbeitet, auflehnt wird angefeindet.
Es ist ein Kampf um unsere Freiheit, und nicht minder.
Das ist allgemein bekannt:
Bis auf sehr, sehr wenige Ausnahmen ist der Journalismus: rot- grün.
Also PRO Klimahysterie, und PRO Massenimmigrationen aus allen Armutsregionen der Welt, und WOHLWOLLEND bei Migranten-gewalt.
Was hier läuft erinnert an die McCarthy-Ära in den USA. Mein Handelsblatt Abo habe ich wegen genau dieser Art von Journalismus gekündigt. Ich hoffe, dass ich demnächst nicht als Steuerzahler gezwungen werde solche linientreuen Medien zu unterstützen.
Es dürfte sich inzwischen doch herumgesprochen haben, dass die Erzeugnisse der Holtzbrinckschen Asphalt-Presse – Handelsblatt, Tagesspiegel, Zeit etc. -weitgehend der „Linken Kampf-Presse“ zuzuordnen sind.
Hat der das Licht der Öffentlichkeit meidende „Verleger“ nicht auch auch – zumindest zeitweise – an der als eher links und wissenschaftlich häufig fragwürdigen FU in Berlin studiert?
Auch war ein ehemaliger maoistischer K-Gruppen- Funktionär zeitweise Chef-Redakteur des auf dem absteigenden Ast befindlichen „Handels-Blatt“.
Von daher scheinen derartige Diffamierungen liberalen Denkens nicht überraschend!
Was bringt ein Lars Feld als kompetenter Berater, wenn es der zu Beratende, immerhin im Rang eines Ministers und Vizekanzlers, nicht umsetzt.
Die Politik von Lindner fällt dann auch auf Feld zurück und somit wird seine Reputation von zwei Seiten beschädigt.
Und wenn die Tichy Autoren sich jedes Falles von Zersetzung der Reputation von wirklichen Experten durch die hörigen Medien annehmen würden, könnten hier Artikel darüber im Stundentakt erscheinen.
Mittlerweile halte ich alle Berater, Experten und/oder Fachleute die die derzeitige „Regierung“ beraten, entweder für ideologisch verblendet, korrupt oder total unfähig und ohne jegliche Ahnung. Es mag Ausnahmen geben….aber letztlich arbeiten die auch für ein System, dass unser Land und diese Gesellschaft vor die Wand fährt. Der Bürger wendet sich ab….aufrechte „Experten“ sollten das auch tun….aber dazu sind die Pöstchen wohl zu hoch dotiert.