<
>
Wird geladen...
Ramona Pop

Wenn die Verbraucherzentrale den Grünen zur Hilfe eilt

13.07.2023

| Lesedauer: < 1 Minuten
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen warnt vor dem Einbau von neuen Gasheizungen. Dass ihre Leiterin, die Grüne Ramona Pop, damit ihrer Partei Flankenschutz leistet, stört in den Medien niemanden.

Bei den öffentlich-rechtlichen Sendern erhält er viel Raum, wenn es um Produkte geht: der Bundesverband der Verbraucherzentralen. Schon im ZDF konnte sich die Organisation bei der Ausschussberatung zum Heizungsgesetz darüber beschweren, dass „fossile Gasheizungen“ auch nach dem 1. Januar 2024 eingebaut werden dürften. Das bedeutete „Kostenrisiken“ und „Unsicherheit für die Verbraucher“.

Diese Argumentation ist nicht unbekannt. Sie erinnert an das Mantra der Grünen, weshalb das Heizungsgesetz so schnell durch den Bundestag geboxt werden müsste. Zumindest bis die Verabschiedung des Heizungsgesetzes vorerst vom Bundesverfassungsgericht gestoppt wurde. Dann hieß es plötzlich, eine Sondersitzung des Bundestages in der Sommerpause ginge nicht, dies würde die CDU/CSU für eine Kampagne ausnutzen. Geht es bei der Heizung wirklich um den Verbraucher?

Die Frage könnte man auch an die Verbraucherzentrale stellen. Denn es gibt einen Schnittpunkt zwischen der Rhetorik der Verbraucherzentralen und der Rhetorik der Grünen. Er heißt Ramona Pop. Die ehemalige grüne Wirtschaftssenatorin von Berlin ist mittlerweile Leiterin des Bundesverbandes. Eine Seitenwechslerin par excellence: von der Politik in die NGOs. Das Programm geht dennoch weiter.

Das rot-grüne Netz: Wie Parteifreunde mit Posten versorgt werden

rot-grüne Vetternwirtschaft

Das rot-grüne Netz: Wie Parteifreunde mit Posten versorgt werden

Auch eine Woche nach der Ausschusssitzung führt die Verbraucherzentrale ihren Konflikt weiter. Grüner Flankenschutz für ein angeschlagenes Projekt. Der „Rheinischen Post“ erklärt Pop, dass vor dem Einbau einer Gasheizung nur gewarnt werden könnte. Begierig nimmt die Tagesschau diese Meldung auf.

Problematisch nur: dass Pop als Grüne möglicherweise weitergehende Absichten hat, bleibt dem Leser verborgen. Bekanntlich soll es ja auch grüne Verwandtschaftsbeziehungen gegeben haben, die über Monate nicht kommuniziert wurden. Die Grünen spielen über Bande, und manches Medium macht freudig mit.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

45 Kommentare

  1. Ja und, das Kostenrisiko übernehme ich doch komplett selbst und deshalb geht das diesen Lobbyisten überhaupt nichts an.
    Das ist doch der Punkt der letztendlich zählt, meine Entscheidung, mein Risiko, mein (erarbeitetes und bereits mindestens einmal versteuertes) Geld.

    • In meinem Umfeld versuche ich es den Leuten zu erklären und die allermeisten haben inzwischen kapiert, dass die Grünen völlig ahnungslos sind und dass es denen auch nicht um den Umweltschutz (das Klima ändert sich weiterhin wie eh und je, und die Hybris der Mensch wäre hier relevant ist der größte Unsinn ever) geht.

  2. Die Parteien haben sich den Staat und alle zivilen Organisationen ganz und gar zur Beute gemacht.
    Die 81 Millionen parteilosen Deutschen werden von der einen Million Parteimitgliedern gnadenlos ausgebeutet, untergebuttert und niedergemacht.
    Deutschland braucht keine zusätzliche Mafia. Es hat seine Parteien, die gelernt haben, sich ohne wechselseitige Straßenschlachten bestmöglich zu bedienen.
    Die halten zusammen und teilen Geld und Macht unter sich auf. Das Volk darf gerne verrecken.

  3. Die Übergänge von Politikern in Wirtschaftsverbände und andere Vorfeldorganisationen beherrschen die Grünen sehr gut. Ein anderes Beispiel ist Kerstin Andreae (BV Energie und Wasserwirtschaft). Das machen die anderen Parteien auch, aber die Grünen sichern sich die wichtigen Posten, um die Energiewende durch zu ziehen auch bei Agora. Den Anderen fehlen die Ideen und der EInfluss. Nur dagegen sein, reicht eben nicht. Solange sich da nichts tut, wird sich auch nichts ändern.

  4. Das einzige und grösste Kostenrisiko für die Verbraucher ist diese Rot-Grün-Gelbe Regierung. Vor der müsste die Dame ständig warnen. Aber eine Krähe…

  5. Alles, aber auch wirklich absolut alles was von der grünen Sekte kommt ist toxisch. Zum Glück merken es so langsam die Menschen im Lande.

  6. Alles, aber auch wirklich absolut alles was von der grünen Sekte kommt ist toxisch. Zum Glück merken es so langsam die Menschen im Lande.

  7. Ach Herr Gallina, manchmal wünschte ich, ich würde auf einer einsamen Insel leben und müsste mit den Menschen „da draußen“ keinen Kontakt mehr haben. Wir leben in einer Zeit, die ich mehr und mehr zu einer verlorenen Zeit rechne. Räuberbanden haben die Politik übernommen und jeder noch so kleinste Mitläufer versucht, ein Stück vom Kuchen abzubekommen. Und sei es auch noch so klein und ungenießbar.
    Sch… doch auf die Menschen, so denken diese Freiheitsvernichter. Für die sind die Menschen dazu da, übers Ohr gehauen zu werden. Und wie es aussieht, schaffen die das auch, weil die meisten Menschen einfach nur strunzdumm sind.

  8. Wenn ein ehemaliges Regierungsmitglied eine Organisation führt, ist es sicher keine Nichtregierungsorganisation (mehr).

  9. Die sauberste Energie ist immer noch die Kernenergie. In den USA hat ein Fusionsreaktor experimentell funktioniert; warum gibt es dazu bei uns keine Forschung? Aber Nuklearanlagen sind ein heißes Thema in einem Land ohne Friedensvertrag und mit weiterhin beschränkter Souveränität.

  10. Ich warte auf den Tag, dass irgendein findiger Anwalt klagt.
    Gegen Wärmepumpen und Fernwärme. Denn Fernwärme und Wärmepumpen brauchen beide Energie. Und beide generieren sie ihre Energie nicht zu 65% aus „Erneuerbaren“. Das gibt unser Strommix einfach nicht her.
    Wieso muss der kleine Hausbesitzer mit seiner autarken Kellerheizung diese Vorgaben erfüllen, während die „Großen“ sich weiterhin mit schmutziger Energie vollsaugen dürfen?
    Ich sehe hier einen klaren Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz.
    Die Giftgrünen besetzen mittlerweile jeden Posten, wo man sein Gift wirksam verspritzen kann. Wenn dabei auch noch ein fettes Gehalt rausspringt, umso besser. Hier zeigt sich der tiefe linke Staat in seiner ganzen Zerstörungswut.
    Warum sollten sie nun bei der Verbraucherzentrale ausgerechnet eine Ausnahme machen?

  11. Die grüne Machtergreifung begann mit der Übernahme der Rundfunk- und Fernsehredaktionen, aber sie endete nicht dort.

  12. Verbraucherzentrale – nutzlos udn fest in Grünen Händen. All diese willfährigen Frauen wie z.B. die Wirtschafts“weise“ Monika Schnitzler, jetzt diese Ramona Pop, die nur im Sinne der gewünschten Politik plappern, schaden den fähigen Frauen ganz erheblich.

  13. Das ist m.E. nur ein weiteres Indiz für den gelungenen „Marsch durch die Institutionen“. Immer mehr „Schaltstellen“ werden sichtbar, in denen sich linksgrünrot eingerichtet hat. Verfassungsschutz, Bundesgerichte, öffentlich rechtliche und private Mainstreammedien, „Thinktanks“ – warum nicht auch in „Verbraucherschutzorganisationen“?

    Eine konservative Regierung stünde möglicherweise völlig hilflos vor dem Wust linksgrünrot nicht nur infiltrierter sondern bereits übernommener Organisationen, Verwaltungen, Ämter, die alle, so gut es ihnen möglich ist, eben gegen diese Regierung, zur Not auch konspirativ, anarbeiten würden.

    Wie „demokratisch verelendet“ dieses Land bereits ist meine ich daran zu erkennen: Milliardenteure Aufträge werden per SMS getätigt, die dann spurlos verschwinden (Bundeswehr v.d.L), zur Offenhaltung der Grenzen genügte ein „Telefonanruf“ de Maizières. Meines Wissens gab es keine schriftliche Anweisung. Auch Wahlen lassen sich durch simplen Zuruf über „die Medien“ rückgängig machen. Den obersten Richtern wird bei konspirativen Essen der Standpunkt der Regierung verklickert und die „Chefs der Leitmedien“ erhalten „Hintergrundwissen“ anläßlich von gemeinsamen Sitzungen mit der Kanzlerin. Zugegebener Maßen: das Alles führte „die konservative Merkel“ ein. Glauben Sie wirklich, an diesem Vorgehen habe sich unter rotgrüngelb etwas substanzielles geändert? Von der zunehmenden Vetternwirtschaft mal abgesehen?

    Mein Optimismus, durch Wahlen seien die Verhältnisse zu ändern, hält sich in engen Grenzen.

  14. Wie vornehm mit „Die Grünen spielen über Bande“ ausgedrückt. Tatsächlich handelt es sich um Bürger-, Wähler-, Demokratiebetrug!

  15. Vor dem Einbau von Gasheizungen wird gewarnt. Ich erinnere mich noch, dass genau dieser Einbau staatlich gefördert wurde. Man verlegte selbst in unserer Sackgasse Gasanschlüsse und die Verlegung wäre pro Haushalt umso billiger, je mehr mitmachen. Ich dachte damals, unsere Heizung funktioniert und wenn wir eine Gasheizung brauchen sollten, mein Gott, dann zahlen wir dann auch den Anschluss. Also wir machten nicht mit. Alle anderen Nachbarn ließen sich den Anschluss legen und schauten uns dann etwas pikiert an, denn es wäre für sie noch etwas billiger geworden, wenn wir auch mitgemacht hätten.

    • Damals war es die Gaslobby, die, wie jeder tüchtige Kaufmann, „ein Monopol“ anstrebte. Aus rein wirtschaftlichen Motiven. Wer sich damals nicht anschliessen ließ, hatte immerhin noch die Alternativen Öl oder Strom.

      Heute ist es die Regierung. Strom ist alternativlos. Wenn Alle nur noch mit Strom fahren, kochen, lüften und heizen, dann wird der Bürger zum „Stromjunkie“ und ist auf Gedeih und Verderb seinem Dealer, der Regierung, ausgeliefert. Die entscheidet dann ob und wann der Junkie fahren, kochen und heizen – sprich: sich wohlfühlen – darf.

  16. Kann die Grüne Ramona Pop mal erklären, warum die Leute keine neuen Gasheizungen oder Ölheizungen einbauen sollen? Mal abgesehen von den durch die Grünen vorsätzlich und künstlich hoch getriebenen Preisen für Gas und ÖL gibt es keinen Grund das nicht zu tun.

  17. Kostenrisiko, Unsicherheit für die Verbraucher. Das ist ja keine höhere Gewalt, der man ausgeliefert ist. Diese Risiken sind die Grünen und die EU, die Gas und Öl verteuern wollen. Wer also dieses Risiko und diese Unsicherheiten beseitigen will, sollte sich genau überlegen, wo er bei der nächsten Wahl sein Kreuzchen macht.

  18. Das beste Deutschland aller Zeiten, in dem man gut und gerne lebt. So sagte es der weise Steinmeier. Er muss seinen Elfenbeinturm gemeint haben.
    Der grüne Bodensatz vernichtet das Land.

    Ein Robert Habeck will uns erzählen, dass die Klimaterroristen, die Flughäfen lahmlegen, nicht förderlich für das hehre Ziel des Klimaschutzes seien, unterstützt mit seinem Ministerium eben diese Terroristen.
    Wie man solche Taten immer noch mit Klima in Verbindung bringen kann, um sie zu verniedlichen, ist eine Schande für den Märchenonkel samt Medienanhang.

  19. Heute morgen lese ich in meiner Rheinischen Post den nahezu ganzseitigen unübersehbaren Artikel von Ramona Pop, stutze, staune und frage mich ob die Verbraucherzentrale, von der ich schon lange nichts mehr hörte, nun meschugge ist. Wegen der einseitigen Alternativlosigkeit.
    DANKE TE für die Aufklärung. Nachtigall ick hör dir ….!

  20. Es muss schon viel schief gelaufen sein in einem Leben, wenn eine ehemals in Rumänin unter Präsident Ceausesku sozialisierte Person, nach Ausreise 1988 nach Deutschland ohne Reflektion die linke Agenda weiterverfolgt und zur Wirtschaftssenatorin in Berlin aufsteigt. Diese Biographien sind nur in linken Lagern möglich, ein Konservativer wäre schon vor jeder Wahl als intoleranter, rassistischer Menschenfeind diskreditiert worden. Dieses Land ist so gewaltig im Würgegriff linker NGO´s ohne Pardon ohnegleichen. Jeder linke Leistungsverweigerer stilisiert sich als Opfer und trotzdem als Heilsbringer und Experte in allen Lebenslagen, für andere Leute Zumutungen, dergleichen selbst bei Entlarvung der Plattheit von seinem umfassenden Wissen, sogar das Gegenteil davon besetzen zu können. Immer vor dem Hintergrund, egal was die Leute denken, Hauptsache ich bin dabei! Deshalb muss immer wieder zur Geltung kommen: „Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.“ 

  21. „Verbraucherzentrale“, diese Institution für betreutes „Verbrauchen“ gibt es noch? Wer sowas jemals „gebraucht“ hat, hat eh jegliche Kontrolle über sein Leben verloren.

  22. Der Irrsinn in diesem land geht munter weiter. Der grüne Filz setzt mit seiner Macht nun Punkt für Punkt seiner Agenda um. Am morgigen Freitag wird der Rechtschreibrat wohl auch das Gendern absegnen und verpflichtend vorschreiben. Die Mehrheit, die das alles ablehnt, wird übergangen und bei Kritik in die rechte Ecke gestellt. So geht Politik in Deutschland anno 2023. Pfui Teufel!

  23. Ich habe zwei Journos mit dieser Thematik per Mail konfrontiert und um Erklärung gebeten, warum die mehr als offensichtliche Vergangenheit bei den Grünen dieser Dame keinerlei Einzug in deren Artikel gefunden hat, mit Bitte um Stellungnahme.
    Ich habe keinerlei Antwort erhalten!

    Sie wissen, das sie lügen, sie wissen..das sie hintergehen und betrügen..Sie wissen, das sie uns hinters Licht führen wollen!

  24. Am besten ist die Begründung, die Pop ins Feld führt. Durch die Zertifikate würden für eine kleinere Wohnung 70 Euro mehr im Jahr anfallen – also nichts angesichts der normalen Preisschwankungen. Und selbst wenn die Tendez steigend ist: auch beim Strom wird sie es sein. Nur dass man mit Gas Wohnung und Haus sicher warm bekommt.

  25. OK, jetzt versteh ich auch die Nachricht… schon wieder so ein grüner Trojaner, der von den Regierungsmedien wie immer unterschlagen wird.
    Danke für die Aufklärung !

  26. Ein weiterer Bundesverband, der fest in grüner Frauenhand ist, ist der BDEW, derjenige für Energie- und Wasserwirtschaft.
    Geschäftsführerin ist die Grüne Kerstin Andrea, Präsidentin Marie-Luise Wolff, die Anglistik und Musikwissenschaft studiert hat, also genau das, was man von einer für die Energiewirtschaft verantwortlichen Person erwartet.
    Es wundert einen also nicht mehr, dass dieser Verband gegen jegliches besseres Wissen seiner Fachleute die grüne Energiewende voll unterstützt.
    Und solche Besetzungen von Spitzenämtern durch Grüne sind an der Tagesordnung, im Infektionsbereich würde man sagen, die Durchseuchung ist fast vollständig.
    Wenn Grüne was draufhaben, dann ist es die Infiltration von strategisch wichtigen Ämtern, das muss man ihnen lassen, und die anderen sind so bekloppt, ihnen diese Ämter zu überlassen.

  27. Mal ehrlich, welcher einigermaßen intelligente Mensch nimmt diese Verbraucherschützer noch Ernst? Der Großteil dessen was die empfehlen oder eben auch nicht, ist politisch indoktriniert oder auch von der Wirtschaft beeinflusst. Die sind schon immer nicht unabhängig gewesen. Nun hat das Ganze mit einer ehemaligen Grünen Politikerin einen nochmal erhöhten Beigeschmack erhalten. Aber wer sich gerne falsch beraten lassen möchte, der sollte das dann auch tun!

  28. Deutsche Bahn, Verbraucherzentralen, Stiftungen , kommunale, landes- und bundeseigene Unternehmen, etc. sind nun mal zu Verschiebebahnhöfen für abgehalfterte Politiker degeneriert, um den soziale Abstieg für diese nicht all zu dramatisch ausfallen zu lassen.
    Regine Günter beispielsweise, die nicht durch besondere Leistungen als grüne Berliner Verkehrssenatorin aufgefallen ist, fristet nun ein auskömmliches Dasein bei einer Klima-Stiftung,wobei man lieber nicht nachfragen sollte, wie diese finanziert wird.

  29. Die Linken haben alle metapolitischen Organisationen inklusive Medien infiltriert. Das ist eine agitatorisch propagandistische Macht, die jede Gesellschaft manipulieren kann.

  30. Es dürfte eigentlich niemanden mehr geben, der sich unter „dem Marsch durch die Institutionen“ nichts vorstellen kann. Langsames, unbemerktes Einsickern ist viel besser, weil nachhaltiger als das vergleichsweise vorschlaghammerhafte „Ergreifen“ der Macht; Macht erschleimen ist „in“. Der Nachteil für die psychisch normale Bevölkerung besteht darin, daß auf diese Weise länger und nachhaltiger Schaden, sei es aus Inkompetenz, sei es aus Böswilligkeit, sei es aus ideologischer Verblendung oder einfach aus Dummheit, produziert werden kann. Und das Problem wird vorausschtlich auch nicht durch einen Schnitt oder einen „Bruch der Geschichte“ aus der Welt geschafft, ebensowenig wie die Spätfolgen dieses Handels. Dem zunehmend mehr frustriertem Beobachter bleibt nur die Dokumentation zwecks Warnung folgender Generationen. Nur wieviele Warnungen vor Sozialismus, ganz gleich ob rot, tiefrot, braun oder grün, teilweise auchmal schwarz, braucht es eigentlich noch?

    • Dazu muss man wissen,
      auch die Nazis und die Kommunisten haben sich die Macht erschlichen.
      Brutal und gewalttätig wurden sie erst als die Macht in sicheren Händen hatten.

  31. Eine Grüne hilft Grünen und die Grünmedien sagen nix. Wie nennt man eine solche Form von Politik?

  32. Geschätzte 80%+ der Nachrichten haben exakt immer den gleichen Inhalt: Sie zeigen auf, wie alles durchdringend sich entwickelt hat. Übrraschen können diese Meldungen daher leider nicht mehr. Nur noch ein: Danke, wieder eine Bestätigung. Trotzdem: Bitte immer weitermachen. Es braucht die Information der Öffentlichkeit, oder zumindest den Versuch. Die Anstrengung hierzu muss man immer wieder wertschätzend hervorheben.

    • umfassende Entgrünifizierung der gesamten Gesellschaft erforderlich !

    • Ging aber schon in der SED-Ära Merkel los,
      mit diesen stalinistischen Methoden der Unterwanderung,
      insbesondere mit „wir freuen uns dass es eine Frau“ geworden ist.

    • Das Haftungsprinzip einführen und die sitzen alle in der Privatinsolvenz.

  33. es geht um das beeinflussende „Grundrauschen“….das wirkt indirekt, bei den meisten Menschen sehr erfolgreich:
    Wer stellt sich heute schon noch hin und sagt vor Menschen,das Ihm Umweltschutz vollkommen egal ist?Ein „soziales Tabu“…das über indirekte Beeinflussung zementiert wurde

  34. Es scheint,das noch nicht wirklich begriffen wurde,das dieses „Überbandespielen“ im Grunde der Abschluss des Weges durch die Institutionen ist.
    Lehrer,Beamte,Richter,NGOs,Verbände,etc sind ALLE von Grün unterwandert und müssten im Grunde komplett ausgemistet werden.
    Früher haben das die roten Genossen gemacht,die Grünen Genossen haben es perfektioniert

  35. Die Grünen haben die Republik unterwandert, so wie die Nationalsozialisten im Dritten Reich, so wie die SED in der DDR. Wer macht die Edukation, wenn wir die Linksgrünen vom Hals haben?

  36. Es gibt keinen „Bundesverband….“ der nicht grün versifft ist. Wer die für sich denken lässt hat eh die Kontrolle über sein Leben verloren….

  37. Der eigentlich gute Name der Verbraucherzentralen wird durch die Invasion mit grüner Ideologie zum weiteren Propagandakanal und das ÖRR-Minsterium für Wahrheit greift da natürlich zu und die 10 Milliarden Zwangsspenden bleiben für eigene Recherche unangetastet, man schmiert einfach das Verbraucherzentralenzeugs ab.
    Omi und Opi und der gläubige Coronadepp von gestern nehmen das natürlich für bare Münze und gehorchen dem was man im Fernsehen gesagt bekommt.
    Morgen kommt wahrscheinlich noch was von Ökotest, eine SPD-kontrollierte Postille.Und wenn die das auch sagen und es in de Tagesschau kommt dann ist es Evangelium fürs Volk

  38. In diesem Staat redet JEDER dem herrschenden Mainstream nach dem Mund. Sonst ist er nämlich morgen weg.
    Gab es in der DDR irgendeine prominente Person, die der SED öffentlich widersprochen hat und ihren Posten behielt?

Einen Kommentar abschicken