Bei Maischberger hat die Sommerpause offiziell angefangen. Nicht etwa, weil sie selber in den Urlaub fährt, sondern weil die aktiven Politiker fernbleiben. Sonst kommen sie ja gerne, aber jetzt sind sie im Urlaub.
So soll der ehemalige Innenminister Gerhart Baum (FDP, angeblich) mit dem Selenskyj-Berater Alexander Rodnyansky über die Beschlüsse des Nato-Gipfels in Vilnius beraten. Soll die Ukraine der Nato beitreten? Baum wünscht sich einen Beitritt am liebsten sofort, widerwillig nach dem Ende des Krieges. Und bedient eine Rhetorik, nach der die Nato lieber sofort als gleich in den Krieg mit eintreten solle. Maischbergers Frage nach der russischen Atomwaffe wischt er vom Tisch: „Ach, die setzt er [Putin] doch gar nicht ein.“ Die Chinesen würden das zu verhindern wissen.
Milchkuh des Staates
Und noch einen ehemaligen Politiker hat man ins Studio gelockt: Peer Steinbrück. Und er macht deutlich, wie weit die SPD in so kurzer Zeit gefallen ist. Schon der erste Satz ist scharf gegen die Ampel gerichtet. Maischberger moderierte an, dass 70 Prozent der Bürger mit der Ampelregierung unzufrieden seien. Ob er mit der Ampel zufrieden sei? „Nein, ich würde Ihre Urteilsfähigkeit und die Ihrer Zuschauer und Zuschauerinnen beleidigen, wenn ich plötzlich in einen Lobgesang über diese Ampelregierung fallen würde.“
Das war noch nicht genug? SPD-Mann Lars Klingbeil ist mit dem Vorschlag, das Ehegattensplitting abzuschaffen, vorgestoßen. Ohne das mit der Regierung zu klären – Klingbeil ist ja eigentlich nicht Minister, aber prominenter Vertreter der Kanzlerpartei. „Man lässt doch nicht so einen Heißluftballon starten, ohne vorher die offenen Fragen zu klären.“ Scholz solle nicht nur davon reden, er würde die Regierung führen, er solle es auch tun. Und obwohl er die Heizungspläne für grundsätzlich richtig hält, bemängelt er „kommunikative und handwerkliche Fehler“. Die schärfste Kritik braucht keine Polemik.
Natürlich kann Steinbrück sich nicht ganz von der SPD-Folklore lossagen. Wäre er noch aktiver Politiker, erklärt er, würde er die Erbschaftsteuer erhöhen. Und für Bildung fordert er mehr Geld. Gut, die Bildungsausgaben haben sich seit 2000 mehr als verdoppelt. Aber noch mehr Geld wird die Probleme im System sicherlich lösen! Auch will er in der Partei die Linke partout eine demokratische Nachfolgepartei der SED sehen; ganz so, als sei sie nicht in Wirklichkeit eine umbenannte Mauermörderpartei.
Klimaschutzverträge: Das Geld anderer Leute
Selbst wenn man Steinbrück nicht in allem zustimmt: Als Zuschauer muss man sich fragen, was mit der „alten Tante“ passiert ist. Wenn SPD-Politiker in Talkshows sitzen, dann stets der linke Flügel, der die Ungerechtigkeit des Sieges Westdeutschlands über die DDR noch immer nicht verziehen hat. Es sind Kevin Kühnerts und Saskia Eskens, deren Antwort auf jedes Problem der Welt immer nur Steuergeldverbrennung ist. Was ist mit der SPD passiert, die wusste, dass Aufstieg auch gute Arbeit braucht und gute Arbeitsplätze nicht Marx-gegeben vom Himmel fallen?
So schließt sich dann die Sendung. Zwei ehemalige Lenker der Bundesrepublik. Zwei Politiker, die einen überraschen müssen ob ihrer Ansichten. Der eine Politiker, von dem man froh ist, dass er kein Mandat mehr hat, und derjenige, von dem man es sich wünscht, dass er es noch hätte. Welcher welcher ist, muss jeder für sich entscheiden, so lange er noch lebt.
DEN Verdacht/Eindruck kann man durchaus gewinnen.
Wenn da zusätzlich nicht noch infantilisierte wohl doch ganz überwiegend West-Presse wäre … na ja, deren Infantilisierung (Neuausrichtung) vollzog sich ja nicht ganz vonselbst. Dazu bedurfte es ja eines reichlichen Dutzends von Verbildungs-Reformen, vormals irreführenderweise Schul-Reformen genannt, die den Nachwuchs auf naiv-sozialistische Träume und „Sozial-Berufe hirnwusch und drillte. – Statt auf „Produktives“. –
Politiker sind auch nur Menschen und kein Garant für Glückseligkeit auf Erden, wie man derzeit erneut sehen kann.
Die beiden werden doch nur herbei ziitiert um vermeintlich alte Ideale als Kontrast zur heutigen verfehlten Politik zu belegen und die wenigsten wissen, was auch diese beiden nicht das gelbe vom Ei waren und schon damals mit dazu beigetragen haben, daß sich diese Republik langsam verändert hat und heute tun sie so. als wäre alles vom Himmel gefallen und bieten sich noch als Problemlöser an, als Gipfel der Verballhornung aller Bürger, die sich noch an deren Schatten von damals erinnern können.
Über ihre Vorschläge allein outen sie sich doch erneut und belegen, daß sich ihre Denkart keineswegs geändert hat und man kann den Grünen durchaus schwere Vorwürfe machen, daß sie uns ruinieren wollen, die Wegbereiter dazu waren aber eingeladen um alles zu verniedlichen und über eine vorgetäuschte Ratio den Zuschauer erneut zu blenden.
Dieses üble Zusammenspiel linker Kräfte ist ein einziger Theaterdonner, wobei die Zwangsanstalten federführend sind und die fehlenden Kenntnisse nachfolgender Generationen sind eines der Hauptprobleme um wieder Ordnung in den Laden zu bringen und gottseidank gibt es noch andere, die dabei sind einen Wandel herbei zu führen, denn deren Volksbeglückung ist alles andere als zukunftsträchtig und wer gestern die Rede in Erlangen gehört hat, wie es aufwärts geht, hat ganz dabei übersehen, wie man gerne in Deutschland anbaut, wenn man über horrende Subventionszahlungen auch noch gesponsert wird, ganz nach Sozialistenart.
Als der Schloßgeist im liberalen Nachtgewand sagte, er möchte mal erleben, daß Putin Atomwaffen einsetzt, obwohl „der Chinese“ ihm das verboten hat, hatte ich einen sehr beunruhigenden Geistesblitz: könnte es vielleicht sein, daß Putin bewußt all diese Angriffe auf zivile Ziele befiehlt, um den Westen zu immer wütenderen Gegenschlägen zu verleiten bis ihm, dem Westen, die Munition ausgeht, daß er weiß, der Westen hat sich zur militärischen Impotenz gespart, er kann nicht mal mehr den täglichen „Bedarf“ an Geschossen liefern, er ist zu Kriegswirtschaft nicht mehr in der Lage, er, Putin, muß den Westen nur stark genug reizen, damit sich dieser seiner begrenzten Reserven selbst in sinnlosen Stellungskämpfen entledigt. Der Angriff auf die Ukraine also nur der Beginn einer Strategie ist, die letztlich eine Selbstentwaffnung der NATO zum Ziel hat, um dann eine leichte Beute für die russische Expansion nach Westen zu sein. Hat man im Kreml vielleicht aus dem Nachrüstungsbeschluß gelernt und dreht den Spieß um?
Was gar, wenn solcher Waffenverlust denen zu Gute käme, die im Westen islamische Expansion betreiben und die man bei der Gesamtbetrachtung gerne ganz und gar vergisst?
Denn bald stehen wir da – ohne Waffen, ohne Energie und damit Industrie und Wirtschaft und entsprechend ohne Steuereinnahmen – aber mit Millionen von fremd sozialisierten Kostgängern, die nichts mit unserer Art zu leben anzufangen wissen?
Und Fäser redet ja schon von „Die Angegriffen müssen sich besser schützen.“
Zitat: „…des Sieges Westdeutschlands über die DDR…“
Sind Sie da sicher Herr Tichy? Wenn ich mir ansehe, wie sich Gagaland die letzten Jahre entwickelt, habe ich eher den Eindruck, dass die DDR ein trojanisches Pferd für Westdeutschland war. Wie das mit dem hölzernen Gaul ausging, wissen Sie ja.
„Dieses Mal zumindest lies Baum sich nur zum Ukraine-Konflikt aus.“
Werter Maximilian Tichy, das Verb kommt nicht von „lesen“, sondern von „lassen“. Es muss also heißen;
„Dieses Mal zumindest ließ Baum sich nur zum Ukraine-Konflikt aus.“
Komisch, diesbezüglich wird wohl kaum das Wort Kriegshetze fallen im ÖR, oder?
Was soll man mit so jemanden anfangen? Die etwas zynischeren Wortspiele spare ich mir, und wünsche mir und dem Herrn Baum einen „Lass-mich-in-Ruhestand“.
Baum war immer die Nervensäge vom Dienst. Er wurde seit 1982 immer wieder in Talkshows eingeladen, um die FDP zu kritisieren, wo Linke dann hinterher behaupten konnten, die FDP sei ja nicht mehr liberal, sondern „nur“ wirtschaftsliberal. Angesichts dessen, dass der Staat v.a. unsere wirtschaftlichen Aktivitäten einschränkt, ist pointierter Wirtschaftsliberalismus immer geboten, was ja nicht heißt, dass andere Themen nicht vorkommen. Nun ist es mit dem Liberalismus bzw. Wirtschaftsliberalismus der FDP nicht weit her, aber wenn das bisschen dirgendwelche Linke immer nur cht Gift und Galle spucken lässt, dann lässt das tief blicken cken. An Baum konnte ich noch nie etwas wie Liberalismus entdecken. Er war immer ein Linker mit FDP-Parteibuch.
Entschuldigung, sind das alle Themen? Was ist mit Inflation, mit Energiekrise, mit Atomausstieg, mit Migration, mit innerer Sicherheit, mit dem geplanten AFD-Verbot, dessen Folgen noch gar nicht absehbar sind, mit dem Stromnetz, dem GEG, der Demographie, der Rente, den Krankenhäusern, den völlig einseitigen Medien, dem Bildungssystem?
Dieses Land steht kurz vor dem vollständigen Kollaps und dann lädt man zwei lebensferne linke Politrentner ein, deren Pensionen jenseits von gut und böse sind, und erhofft sich Erleuchtung, während in Gießen, in Castrop-Rauxel, in Berliner Freibädern und allen französischen Großstädten buchstäblich die Hütte brennt. Wir müssen jetzt gerade ganz viele Probleme im Inland lösen. Erbschaftsteuererhöhungen und Munitionslieferungen in die Ukraine sind nicht unsere Hauptprobleme. Solange in diesen Sendungen nicht jedesmal ein tatsächlicher Oppositioneller von Roland Tichy bis Alexander Gauland sitzt, sind diese Quasselveranstaltungen inzwischen wertlos da realitätsfern geworden.
Dafür zahlen Sie den Gemeinwohlbeitrag – damit all das, was Sie aufzählen, nie dort vorkommt und auch nie nie nie die Gemüter der letzten noch willigen Couchpotatos erhitzen könnte.
Fragt sich halt wie viele es sind, die vor oder während Maischberger wegschlafen – und wieso all die anderen nicht einfach mal beim Überweisen der Kirchhofschen (Ehre, wem Ehre gebührt) „Haushaltsabgabe“ wenigstens nachlässig agieren. Stellen wir uns nur mal vor, nur 1 oder 2 Milliönchen derart „Belangter“ würden, sagen wir 3 oder mehr Monate? zögern, bevor sie den mit Macht verlangten Betrag in die „Anstalt“ transferierten und damit bestenfalls „Zwischenfinanzierungen“ der einzelnen Sender notwendig machten? Ein paar Euro an Mahngebühren müsste einem doch solches schon wert sein?
Wer erinnert noch, dass da 2 Brüder Kirchhof beteiligt waren, uns den Schlamassel an den Hals zu legen? https://www.lto.de/recht/justiz/j/bverfg-1bvr74517-1bvr98117-beschluss-rundfunkbeitrag-ferdinand-kirchhof-vizepraesident-nicht-befangen/
Was wir in der Merkelzeit schon alles erleben konnten – man glaubt es nicht!
Steinbrück findet das Heizungsgesetz inhaltlich richtig. Das wurde hier noch nicht erwähnt. Und Klimaangst hat er auch. Gester hat Lanz Ministerin Lemke damit konfrontiert, dass China 300 Kohlekraftwerke bauen wird. Die Ministerin mit betretenem Gesicht, aber ausweichender Antwort. Nachgefragt wurde dann nicht mehr. Leide zappe ich wider Willen immer wieder in Talk Shows. Die gehörten als demokratie schädlich verboten. Die Probleme sind gross, aber jeder Tag ist Kindergarten im TV.
Alt wie ein Baum … möchte ich nicht werden, wenn ich auf diesen Greis schaue, der inzwischen jedes rationale Maß und jede Bodenhaftung verloren hat. Ich fürchte, der weiß auch nicht mehr, wovon er redet… Schlimm, wenn man es mangels anderer Polit-Prominenz nötig hat, so jemanden vor einem FS-Publikum vorzuführen. Dass er es mit sich machen lässt, spricht aber auch Bände.
Baum hat schön zu Corona Zeiten einen unsäglichen Quark zusammen gefaselt, das es noch schlimmer werden könnte hätte ich nicht gedacht.
Gerhart Baum ist bereits in der erfundenen Pandemie mit Äußerungen aufgefallen, die eher an den Faschismus als an Freie Liberale erinnern.
Dabei muss man mal eines grundsätzlich feststellen. In früheren Jahren kamen Politiker, sobald sie nicht mehr verbindlich im Regierungsamt waren, sehr schnell zur Besinnung und man staunte was die mit einem Mal alles Kluges von sich gaben. Heute scheint es umgekehrt. Sobald sie nicht mehr im Amt sind ist man entsetzt, was für krude, menschenverachtende und demokratiefeindliche Substanz da zum Vorschein kommt. Bei dem Gedanken, dass diese Leute mal in Verantwortung für dieses Land standen, läßt einen ahnen, warum wir mit Deutschland dahingekommen sind wo wir heute stehen. Jede Saat geht ganz langsam auf….
Gerhard Baum ist die vollständige Antipode etwa zu einem Politiker und Altersgenossen wie Claus von Dohnanyi, der aus der alten Schule der geostrategisch denkenden Sozialdemokraten etwa eines Helmut Schmidts kommt, welcher sich im Grab umdrehen würde, wenn er bewußt die entstandende sicherheitspolitische Lage für Europa zur Kenntnis nehmen müßte.
Wenn Politrentner ins Talk-Show Studio gelockt werden. Andy Warhols berühmter „15-min Ruhm“ wieder einmal aufgekocht für das wilde Duo. Baum als Kriegstreiber, offenbar von seiner Parteifreundin Strack-Z. angriffslustig erregt, schmeißt mit altbackenen Formulierungen nur noch so um sich: „der Putin, der Chinese…“. Und „Hätte, hätte Fahrradkette-Steinbrück“ mit angeranzter SPD-Politik wie Erbschaftssteuer etc. Schon mal was von Einschränkung der Ausgabenseite gehört, Herr Ex-Finanzminister? Zwei Pappnasen „lost in time“. Ist schon blöd für Maischberger, eine Ü70 Einschlafhilfe-Sendung mit ewig Gestrigen zu gestalten. Hoffentlich hatten die wenigstens Spaß an ihrer ureigenen Butterfahrt für Senioren ins mediale Glück.
Ich mißtraue langjährigen Berufs-Politikern zutiefst. Egal ob Mann oder Frau, alt oder jung, grün, rot, gelb oder schwarz.
Es waren genau diese Politiker, die uns in die Sch… geschubst haben, diese Brühe immer weiter umrühren und mit noch mehr Unrat anreichern.
In Deutschland potenzieren Berufspolitiker das Unheil immer weiter. Den Fehler sehe ich im hiesigen Parteiensystem, welches sich den Staat zur Beute gemacht hat und das Wahlsystem immer mehr zu ihren Gunsten manipulieren. Davon gab es in den Gesprächen aber mit Sicherheit kein einziges Wort. Die Experten, mit denen man sich da so umgibt, sprechen eine deutliche Sprache. Qualifikation ist unwichtig, nur die Gesinnung zählt.
maischberger sollte sich was schämen. Was sollen diese Gesprächsrunden mit überwiegenden Lobhudeleien für die Deutschlandzerstörer?
Baum ist links“liberaler“ Einheizer und erbarmungsloser Bellizist und liegt auf einer Linie mit Strack-Zimmermann, ebenfalls FDP, Roth,SPD und Kiesewetter, CDU. Solle der Russland/Ukraine Krieg aus dem Ruder laufen und ein gesamteuropäischer Krieg werden, der auch atomar geführt wird, sind diese Leute keine „Schlafwandler“ gewesen sondern das genaue Gegenteil. Claus von Dohnayi hat in seinem letzten Buch „Nationale Interessen“ dazu alles Notwendige gesagt.
Als Journalist muss man sich diese Sendungen noch ansehen, um am nächsten Tag darüber berichten zu können.
Das muss ich zum Glück nicht. Wie hoch sind die Einschaltquoten?
Wie groß muss die Not in den Redaktionsstuben sein, wenn man in seiner Verzweiflung einen 90-jährigen Greis vor die Kameras setzt und ihm ungerührt dabei zusieht, wie er sein durchaus verdienstvolles Lebenswerk ramponiert.
Das Gerhart Baum, ein Urgestein der FDP, spätestens seit seiner Einlassung bei Anne Will im Oktober 2022, diesem wirren Geschwafel von einem „Freiheitsbudget“ und darüber, die Freiheit heute beschränken zu müssen, damit diese in Zukunft nicht noch mehr beschränkt werden muss, als Liberaler nicht mehr ernst genommen werden kann, sollte dem interresierten Beobachter nicht entgangen sein. Der Mann, der seine Kriegs- und Nachkriegserlebnisse schilderte, ruft heute nach der ganz großen Schaufel um noch mehr und noch schneller glühende Kohlen auf den Zunder der ukrainischen Steppe zu werfen.
Wie mich diese elenden Kriegstreiber der FDP anwidern! Diese Totalversager die es wagen öffentlich solche gequirlte Sch…e von sich zu geben!
Man sollte all diese kriegsgeilen Poliktiker direkt an der Font abliefen soll er doch sehen wie lange er in den russischen Minenfeldern überlebt! Hat dieser Vogel eigentlich mitbekommen, dass die NATO blank ist?! Die NATO würde auch nichts reissen gegen einen ebenbürtigen Gegner sondern nur die Amis rufen und hoffen! Aber selbst die sind blank! Es gibt KEINE 155mm Artelleriemunition mehr! Darum schickt man jetzt menschenverachtende Streubomben!
Diese widerlichen Politschranzen die von der Wirklichkeit so weit weg sind wie Ruanda von der ersten Mondlandung…
Die Kriegsgefahr für Gesamteuropa, d.h. Ausdehnung des Russland/Ukraine Konfliks war seit 1945 noch nie so groß wie heute. Der Nato fehlt es an Munition länger in einem konventionellen Krieg durchzuhalten, Russland weiß, dass dieses Zeitfenster nicht übermäßig groß ist und könnte es benutzen, um z.B. in den baltischen Ländern zu intervenieren, was einen Nato/Russland Krieg auslöst. Wie groß Russland seine Reserven einschätzt, diesen Konflikt zu seinen Gunsten zu entscheiden dürfte ausschlaggebend sein für das Szenario der nächsten Monate.
Vor einem Jahr hatten die Polen dem US Präsidenten Krie der Nato vorgeschlagen , als Lohn wollten sie von Russland Königsberg und den Rest von Ostpreußen ! Die Amerikaner reagierten verärgert und lehnten laut US Verteidigungsminister sofort ab . Die USA wollen und werden keine Grenzen in Europa verschieben ! Als die Russen diese Gebiete 1990 an Deutschland zurück geben wollten , natürlich nicht umsonst , da lehnte Genscher ab , die BRD wollte keine Grenzen von 1949 verschieben , wollten damit auch nicht beginnen . Baum bedient eine Rhetorik , die Genscher ablehnen würde , nach der die Nato lieber sofort als gleich in den Krieg mit eintreten solle . Was ist aus der FDP geworden , Kriegslüsterne alte Männer oder Ampelianer ?
Es sind immer diejenigen für Krieg, die am Weitesten von ihm entfernt im warmen Kämmerlein sitzen. Und Baum kann es ja egal sein, wer da so alles stirbt, er braucht ja nicht mehr an die Front. Obwohl: bei seiner Vita sollte er doch eher Pazifist sein.
Zwei Dinge sind jedoch erwähnenswert. Ich kann Baums Aussage, dass Putin keine Atomwaffen einsetzen will akzeptieren. Aber ich habe Angst davor, dass die US- Amerikaner, die schon zwei Bomben, in Hiroshima und Nagasaki, also auf unschuldige Menschen geworfen haben, jetzt der Versuchung erliegen, ihre modernen „Mini- Nukes“ im Krieg gegen Russland einzusetzen. Oder vor einer false flag Operation mit einer schmutzigen Bombe nicht zurückschrecken. Europa ist weit und ein Atompilz hier, der schadet ja nicht US- Amerika, da ist man ja weit weg. Und man kann am Wiederaufbau so schön verdienen…
So werden immer mehr Waffen in die Ukraine gepumpt, auch Streumunition neuerdings, um den Frieden herbeizubomben.
Zum anderen hat die Ukraine nichts in der NATO verloren. Mit dem Korruptionsindex und der Abwesenheit jeglicher „Demokratie“ passt die Ukraine nicht zur NATO. Selenski, u.a. Eigentümer zweier Luxusvillen in Italien, erscheint mehr als Diktator und Sockenpuppe denn als demokratisch legitimierter Staatschef. Wo ist denn die Opposition? Der freie Rundfunk? Meinungs- und Religionsfreiheit? Die freie ukrainische Presse? Ich frage für einen Freund…
Ahja und wo ist das Geld abgeblieben, welches der deutsche Steuerzahler aufgebracht hat und welches in die Ukraine gepumpt wurde?
VdL hat es jedenfalls nicht mehr, das Steuergeld.
Die „Reserven“ der EU bis 2027 sollen vollständig in Kiew gelandet sein – sagt sie, weshalb die Hannoveranerin von den EU-Mitgliedsländern 66 Milliarden „Nachschuss“ verlangt.
Seltsamerweise wird solches Thema bei den „shows“ vollkommen ausgespart – obwohl es doch wir wie Kinder und Kindeskinder sind, die dafür aufzukommen haben werden.
Was ich von B. hielt bzw. halte habe ich im Zusammenhang mit einer anderen Kolumne festgehalten. Kurz zusammengefasst, nichts. Zu St. habe ich Ähnliches festzustellen. Zu Beiden gäbe es noch einiges mehr zu sagen, wie zu anderen sogenannten „Berufspolitikern“, die sich vom Steuerzahler gut alimentieren ließen und danach mit gut dotierten Posten versorgt bzw. versteckt wurden bzw. werden (die vermeintlichen Pensionsansprüche lasse ich dabei außer acht).
Also mich überrascht an diesem Geschwafel genau gar nix. Baums altersschwachsinnige Einlassungen und seine senilen Träume von der totalen Eskalation sind nicht neu uns dass Steinbrück ein Opportunist reinsten Wassers ist, tja was erwartet man von einem Schröder-Sozen. Der klingt gerne wichtig und gravitätisch, hat aber genau nix zu sagen, weil er politisch immer eine Nullnummer ohne jedes Profil war. Darum hat er auch nie eine Direktwahl gewonnen. Mir ist er nur in Erinnerung geblieben, weil er als Finanzminister zusammen mit Asmussen Wallstreet spielen wollte und dabei mit dazu beigetragen hat, dass Deutschland in der Finanzkrise 07/08 so schwer getroffen wurde. Kann weg.
Als ich den Baum wie ’nen Schluck Wasser in der Kurve bei Maischberger hocken sah und mir nur wenige Minuten anhörte, was er salbaderte, war ich an die Episode aus Remarques „Im Westen nichts Neues“ erinnert, in der der Protagonist auf Heimaturlaub in der Kneipe sich von Greisen anhören muss, wie die den Krieg gewinnen würden. Eins weiß ich: In dem Alter sollte keiner mehr vor der Kamera Welteroberungspläne ausbreiten dürfen. „Hütet euch vor den alten Männern…“ wurde schon zitiert. In Baums Fall triffts zu.
Diese Sendungen sind genauer beschrieben inzwischen nur noch die Show von Leuten die sehr gerne und sehr gut von dem Geld leben das der Bürger abdrückt. Über ihnen schwebt das Wumms-Dollarzeichen der Gier, wie in einem Komik von Dagobert Duck.
Für Baum wäre es höchste Zeit sich vollständig ins Privatleben zurückzuziehen. Sinnhaftes ist aus seinem Mund schon lange nicht mehr zu hören, wenn je überhaupt. Mir klingt es noch in den Ohren als uns der Vorzeigeliberale mit den grünen Einstellungen und daher Liebling von Will, Lanz und Co ganz illiberal zur Impfung zwingen wollte. Alter schützt vor Torheit nicht und Baum ist ein lebenslanger Narr! Zu Steinbrück fällt mir nur hätte hätte Fahrradkette ein, das ist alles, was er an Vorzeigbarem hervorgebracht hat.
Also ich möchte keinen der beiden noch im Bundestag wissen….das trifft allerdings auch auf fast 90% der aktiven Abgeordneten zu….und….Alter schafft nicht automatisch Weisheit. Man möge sich mal mit Steinbrücks Haltung bei der Banken/EURO Krise beschäftigen….aber was rede ich….alles Geschichte….alles vorbei. Nur….schon damals wurde vorbereitet worunter man heute als Ergebnis als Bürger leidet. Politik geschieht nicht von heute auf morgen sondern ist von langer Hand angelegt und vorbereitet….hier einen Nimbus der „weisen Alten Männer“ aufzubauen, ist meiner Meinung nach, in beiden Fällen….mehr als lächerlich.
Peer Steinbrück wirkt immer so als ob er schneller reden als denken könne. Gar nicht mal so untypisch für viele SPD-GenossI*nnen. Redundanz, Triviales ….. viel heiße Luft mit leicht nach Hamburger Kaufmanns-Ethos klingendem nord-deutschem Akzent.
Und Gerhard Baum? Im hohen Alter werden frühe Prägungen vielfach wieder ganz akut ….. … und Herr Baum entwickelt sich mehr und mehr zur Reinkartion Hildegard Hamm-Brüchers, dem „liberale Gewissen“ der FDP, um das sich die Rot-Rot-Grünen so „schreckliche“ Sorgen machen!
Wenn wir schon soweit sind, uns nach Herrn Steinbrück, der sich ja sogar „outete“, zurueckzusehnen, ist die Lage noch dramatischer als zu vermuten war. Das Ende naht mit Riesenschritten. Es bringt nichts, von 100 Aussagen eine herauszugreifen, hier die geniale Feststellung, der Staat habe nicht unendlich viel Geld, um daraus bereits eine Legende zu stricken, wenn der „Rest“ der Einlassungen voll denen en liegt. Bei der AfD ist es uebrigens exakt umgekehrt. Da sind 99 von 100 richtig, aber diese 1 muss nun zum Bashing herhalten. Finde den Fehler. Vielleicht verständigen wir uns zumindest mal auf die gleiche Beurteilungslogik. Das waer ja schon mal was.
Also ich kann mit beiden nichts anfangen und konnte es noch nie. Insofern bin ich froh, dass beide kein Mandat mehr haben. Und wir stünden vielleicht heute besser da, wenn beide niemals eines gehabt hätten.
„Hütet euch vor den alten Männern, denn die haben nichts mehr zu verlieren.“
Nur das fällt mir ein, wenn ich den Baum höre.
Und dass Steinbrück alles von den Sozis toll findet, um dann als Zeichen nicht völligen Mitlaufens den Habeck und Klingbeil etwas und eher in der Form zu kritisieren, geschenkt.
„Denn Peer Steinbrück und Gerhart Baum vertreten Einstellungen, die man bei ihnen nicht erwartet hätte.“
Wer von diesem F********* Baum (Selbstzensur) noch irgendetwas sinnvolles erwartet, hat wohl die letzten dreieinhalb Jahre im Schrank gelebt.
Ihn neben einem gewissen Gauck mit der Jagdflinte auf dem Rücken in diesen Krieg ziehen zu sehen – das Bild hatte ich nach der Beschreibung von Herrn Tichy vor Augen.
Und schade, dass da keiner war, der ihn „alter weißer Mann“ titulierte.
Steinbrück hingegen hat gut reden – zumal ihn das alles, was uns angetan wird, nicht anficht. Oder?
Baum hat genau das gesagt, was er immer sagt. Keine Überraschung, dazu ist der Mann überhaupt nicht fähig. Immer dieselbe Platte.