<
>
Wird geladen...
Eine "Entschuldigung", die keine ist

Bei Illner: Irgendwas ist faul am Heizungsgesetz

07.07.2023

| Lesedauer: 4 Minuten
Warum die Eile bei diesem Gesetzesverfahren? Eine Frage, die Illner nicht selbst gestellt hat – und die Ricarda Lang nicht beantworten wollte. Irgendwas geht nicht mit rechten Dingen zu bei dem Heizungsgesetz. Und irgendwas sagt unserer Kommentatorin Elisa David, dass es hier nicht nur um Wärmepumpen geht.

Eigentlich wollte ich den heutigen Artikel so beginnen: „Das Bundesverfassungsgericht hat gesprochen, das Heizungsgesetz kann noch immer nicht entschieden werden, die Regierung hat rechtswidrig gehandelt. Und so schließt sich ein Kreis: Wir begannen das Jahr mit der Diskussion über dieses Gesetz bei Illner und so muss sie uns auch in die Sommerpause entlassen.“ Wäre ein schöner Einstieg gewesen – nur leider geht Illner nicht in die Sommerpause. Sie ist eiskalt – und wird noch bis Ende Juli durchziehen, so wie Lanz übrigens auch.

Sie mögen nun denken, dass ich diesem Umstand deshalb so viel Relevanz beimesse, weil ich keine Lust mehr habe, mir das Theater anzuschauen. Und ich würde lügen, behauptete ich, dass ich die Sommerpause nicht auch gern gesehen, vielleicht sogar ein bisschen gebraucht hätte. Aber darum geht es mir nicht nur. Ich verbinde hiermit auch eine inhaltliche Kritik. Sicher ist Ihnen der Begriff des Sommerlochs geläufig. So nennt man das Phänomen im Sommer, wenn politisch so nahezu gar nichts passiert. Das hat nicht nur etwas mit der Wirkung der Sonne auf den Gemütszustand zu tun, sondern auch damit, dass der Bundestag ebenfalls eine Sommerpause macht.

HEIZUNGSHAMMER
Robert Habeck, treten Sie zurück
Dieses Sommerloch bahnt sich aktuell an. Der Kalender der Sitzungswochen des Bundestags 2023 sieht für den Juli immerhin nur eine vor und das ist die, die nun stattfindet. Danach werden wir die meisten Politiker wohl erst im September wiedersehen – braun gebrannt und frisch aus einem Urlaub, in dem sie flugmeilentechnisch nicht gewesen sein dürften, würden sie das Wasser trinken, das sie predigen. Jedenfalls dürften wir ab nächste Woche ins Sommerloch absinken. Illner wird ihre Politikrunde aber trotzdem weiterführen. Worüber?

Nun, ein Glück, dass Illner die Tagesthemen schon seit einem Jahr nicht mehr interessieren. Spielt es sich nicht in der Ukraine ab, oder hat etwas mit Energie, Gas und Heizen zu tun, dann interessiert es sie nicht. Es ist aber schon traurig, dass eine Talkshow planmäßig damit rechnet, auch ganz ohne aktuelle politische Themen auszukommen, weil sie ihre Zuschauer eh nur weiter mit dem beschallen, mit dem sie sie eben beschallen wollen. Wenn es sie nicht interessiert, können sie den Sender wechseln, zahlen müssen sie aber trotzdem.

Nun, wie eingangs erwähnt, dreht die dieswöchige Illner-Folge sich um die (gescheiterte) Abstimmung des Heizungsgesetzes. Illner hatte heute also mal wieder Glück mit der Tagespolitik – sie passt thematisch gut rein, in ihre doch sehr restriktive Themenwahl. Der Titel war mal wieder einer, den wir auch schon hundert Mal gehört haben: „Heizung, Haushalt, Abschwung – Ampel im Krisenmodus?“ Die Gäste waren ebenfalls wiederverwertet: Grünen-Parteivorsitzende Ricarda Lang, der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Bundestag Alexander Dobrindt, die DGB-Chefin Yasmin Fahimi, die „Wirtschaftsweise“ Ulrike Malmendier und Chefredakteurin bei der Welt Dagmar Rosenfeld.

Sie merken bereits: Dies war mal wieder eine Sendung für die Quoten. Man könnte meinen, Alexander Dobrindt hätte seinen Platz in der Show einer Männerquote zu verdanken. Dabei hat man bei den Frauen das Gefühl, diese sind ihr Leben lang nur über die Frauenquote durchs Leben gekommen. Ganz besonders die „Wirtschaftsweise“. Sie mag ja Professorin für Finanzen sein, aber weise ist sie sicher nicht. Illner sollte schleunigst aufhören, alle, die schon mal neben einem Dollarschein gestanden haben, immer als „Wirtschaftsweise“ vorzustellen, denn so langsam wird es lächerlich.

Lächerlich war auch der jämmerliche Versuch von Ricarda Lang, sich bei dem Desaster aus der Affäre zu ziehen. Oder vielleicht war es der Versuch der Medien, ihren Beitrag größer darzustellen, als er war. So twitterte der Account der Maybrit-Illner-Sendung, Ricarda Lang habe „sich entschuldigt“ für die überstürzte Abstimmung, die das Bundesverfassungsgericht nun kassiert hat. Nun, sollte das eine Entschuldigung sein, dann dürfte es die halbherzigste gewesen sein, die ich je gehört habe. Aber entscheiden Sie selbst: „Es tut auch mir leid, dass wir als Ampel es nicht geschafft haben, der Bevölkerung bei diesem wichtigen Thema genug Sicherheit zu geben.“

NICHT MEHR HALTBAR
Habeck brüskiert den Bundestag – mal wieder
Eigentlich ist die Entschuldigung nicht halbherzig, sie ist gar nicht da. Genauso wenig ihre Einsicht. Ja, irgendwie fand sie schon blöd, wie das alles gelaufen ist. Aber es gibt natürlich auch eine Erklärung: „Es ging darum, Planungssicherheit zu schaffen. Es war jedoch natürlich kein Glanzstück und sollte so nicht noch einmal passieren.“ Man könnte meinen, sie bereut mehr, dass das Bundesverfassungsgericht sie erwischt hat.

Die einzige Frau, die sich die Bezeichnung der Quotenfrau in dieser Sendung nicht verdient hat, ist die Springer-Journalistin Dagmar Rosenfeld. Vielleicht ist es Abneigung ihrem Ex-Mann Christian Lindner gegenüber, aber sie war in Topform. Als Lang versucht, die Fehler der Regierung abzubügeln, fragt sie: „Laut Karlsruhe wurden die Rechte des Parlaments verletzt. Deshalb stellt sich die Frage: ‚Warum die Eile bei diesem Gesetzesverfahren?‘“ Keine harte Frage, aber eine die Illner nicht gestellt hat – und Ricarda Lang nicht beantworten wollte. Als sie ihr mit Planungssicherheit kommt, haut Rosenfeld ihr um die Ohren, aus welchen unterschiedlichen Gründen das Quatsch sei. So kämen Leitfäden zur Förderung ohnehin erst im Herbst raus, die Planungssicherheit wäre auch mit Gesetz nicht gesichert.

Eine richtige Antwort hat Ricarda Lang darauf nicht. Sie druckst etwas von Grundsatzentscheidungen, die schonmal festgehalten werden sollten, doch das überzeugt kaum. Wenn sie eh nur halbe Sachen gemacht hätten, warum dann nicht nach der Sommerpause? Warum musste das jetzt so übereilt und unfair vonstatten gehen, dass sogar das Bundesverfassungsgericht sich einschalten musste? Irgendwas geht nicht mit rechten Dingen zu bei diesem Gesetz. Und irgendwas sagt mir, dass es hier nicht nur um Wärmepumpen geht. Jedenfalls hätten die vergleichsweise milden Argumente und Fragen von Dagmar Rosenfeld sonst nicht so eine Wirkung gehabt.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

105 Kommentare

  1. Es geht um Enteignung und Bevormundung und deshalb: Jetzt erst recht AfD, Freie Wähler und gerne auch neue ANTI Ampel Parteien. Dieser Sumpf an Maoisten und Kommunisten in den Blockparteien muss ausgetrocknet werden!

  2. Soweit ich mich erinnern kann, wurden doch vor zig Jahren extra die FCKW-haltigen Kühlschränke ausgemustert.

  3. Nahezu jeder weiß, eine Wärmepumpe benötigt Strom, und oftmals nicht gerade wenig, insbesondere im Winter. Ob eine kWh nun 40 Cent oder 4 Euro kostet, ist der Wärmepumpe sicherlich egal, aber der deutschen Linkspolitik geht es wohl zu langsam, das „Deutschland-Tempo“ fehlt, ein Gesetz mal noch schnell in der Nacht oder wie hier kurz vor Torschluß, diesmal verschoben, aber beim nächsten Mal klappt das bestimmt wieder.

  4. Man kann sich über die Endlichkeit fossiler Brennstoffe unterhalten, nur mit der Brechstange eine künstliche Verknappung herbei führen, ohne technisch reife Alternativen? Aber wenn „Larry“ als Geschäftsführer „Nachhaltigkeit und Diversität“ fordert, weil er nicht unerhebliche Anteile an deutschen Daxunternehmen hält, springt das Fußvolk um Habeck. Ob die ETF-Besitzer eigentlich wissen, dass sie bei den jährlichen Hauptversammlungen von Unternehmen wie Daimler oder Vonovia schon mal gar nichts zu melden haben? Das können nur tatsächliche Inhaber von Aktien wie eben „Larry“ von „Blackrock“. Man darf mich gerne korrigieren, wenn ich falsch liege, aber der Typ sammelt Vermögenswerte und steht mit seinem Unternehmen bei 8,6 Billionen US-Dollar angesammelten Geld, ein „Schneeball-System“ par Exelence mit entsprechendem Einfluss auf Regierungen! Und nun rebelliert eine Bevölkerung gegen „Heizen mit Strom“ als Relikt aus den 70ern, die schon in Massen quasi um mindestens drei Spritzen förmlich bettelte, weil umsont? Das „Infektionsschutzgesetz“ steht und kann jederzeit aktiviert werden. Folgerichtig ein Gesetz, wie man zu heizen und zu bauen hat, wird spätestens im Herbst verabschiedet! Dumm sind Larry Fink mit „Blackrock“ oder Mark Zuckerberg mit „Facebook“ sicher nicht, um nur die Beiden zu nennen! Ein Narr, wer dabei Schlechtes denkt! Überrragende Intelligenz nicht nur dieser Männer!!!!

  5. Es geht vielleicht nur um den Diebstahl der Lebensleistung mehr oder weniger fleißiger Leute….?

  6. Frau David: Schön und deutlich formuliert. „übereilt und unfair“ ist ein typisches Merkmal von „geht nicht mit rechten Dingen zu“ Sicher ist der Gedanke dabei, daß Habeck glaubt, Fakten schaffen zu müssen – wie Andi Scheuer (CSU) bei der Maut. „Und irgendwas sagt mir, dass es hier nicht nur um Wärmepumpen geht.“ Das glaube ich auch, aber ich habe noch keinen Tipp.

  7. worum es eigentlich geht?
    So schwer ist das gar nicht zu verstehen….es geht um den vorher grundgesetzlich geschützten persönlichen Raum,ergo eigenes Haus/Wohnung,in den jetzt eine ideologisch verstrahlte Regierung entgegen der GG-Garantien eingreift und eine praktische Enteignung durch Umwege durchführt!
    DAS ist der eigentliche Hintersinn,ebenso wie Corona ein Angriff auf die Persönlichkeitsrechte war,was auch nur wenige wirklich begriffen haben…

  8. Die Bezeichnung Wirtschaftsweise für diese Lady ist schwarzer Humor. Fahimi ist vertritt nicht die Arbeitnehmerschaft, sondern vertritt nur SPD Interessen. Dobrindt von der CSU Mafia ist einfältig, er merkt es aber nicht. Zu Riccarda fällt mir nichts mehr ein, außer sehr bösartige Dinge.

  9. Wenn Habeck clever ist, tritt er jetzt zurück und taucht unter bevor es demnächst knallt wegen dem HZG

    • Ich frage mich eh, wo solche sich heute noch sehen lassen können.
      Und wie die das planen für die Zeit danach, wenn die Chose aufgeflogen ist und die Masse merkt, wie man sie betrogen hat?

  10. Wer CO2 für gefährlich hält, der muss es nutzen: Technology to Product Renewable or Recycled Carbon Methanol — CRI – Carbon Recycling International: https://www.carbonrecycling.is/technology
    Nutzen des CO2 für die „Energiewende“, oder? Dann isses weg, der Hype ist weg, das Klima gerettet, die CO2-Abgabe weg, der Fiskus steht kopf, die Grünen auch – und alle sind’s zufrieden. Das CO2 haben wir hier in rauen Mengen aus der Kohleverstromung und aus der Zementherstellung, den Wasserstoff machen wir durch Elektrolyse von Wasser mit Zappelstrom – wenn er gerade mal zappelt. Gespeichert als Methanol. Das siedet bei plus 65°C, lässt sich also leicht in große Fässer abfüllen und an der Tanke in Kanistern verkaufen. Mit Direktmethanolbrennstoffzellen (gucksdu wiki) macht es den el. Strom, mit dem wir die Habeck’schen Warmen Pumpen betreiben. Sogar bei Dunkelflaute … . Usw.

  11. Apropos Wirtschaftsweise : drei von fünf Mitglieder des Rates sind weiblich. Frau Grimm, Frau Schnitzer und Frau Malmendier. Jede auf ihre Weise schrullig ( nicht weise) und auch für jemanden, dessen Wirtschaftsstudium bald 60 Jahre zurückliegt, unbegreiflich. Dabei hat Frau Schnitzer mit ihren 1.5 Mio. Zuwanderern zwar den Vogel abgeschossen, aber seriöse Sachkompetenz und Überzeugungskraft ist bei keiner wahrnehmbar. Wahrscheinlich soll die Damenriege in diesem Gremium beweisen, dass Frauen in hohen Ämtern genau so dumm sein können wie Männer , gelegentlich, immer schon waren. Leider ist das sachbezogen nicht besonders ehrgeizig.

  12. Für mich spielt das Urteil des Bundesverfassungsgerichts keine bedeutende Rolle. Es ist nicht relevant, weil das Parlament bestimmt nicht das Heizungsgesetz insgesamt kippen wird und wie es sich zeigen wird, nicht kippen wird. Merz nicht, Scholz nicht, Lindner nicht. Um es anders zu sagen: „Wir sind einhellig Eins!“
    Genau das ist es: Ein Parlament, das ideologisch in der Frage des CO2-Schwindels zusammengeschweißt, ja verbrüdert im Geiste ist, das wird auch im September unverbrüchlich seinen Zusammenhalt beweisen; schon wegen der einzigen Opposition im Bundestag, die es mit allen Mitteln zu ächten und auszugrenzen gilt.

    In der Frage des Enteignungsgesetzes, was das sogenannte Gebäudeenergiegesetz in Wirklichkeit ist, ist die AfD die einzige Partei im Plenum, die verzweifelt versucht, den Bürgern mit einfachen Erklärungen aus der Physik den CO-2 Schwindel und die wahren Absichten zu erklären, die hinter diesem Gesetz stehen: Umbau der Gesellschaft in ein autoritär geführtes, planwirtschaftlich orientiertes, sozialistisches/kommunistisches System, das nach „Öko“ und Demokratie aussehen muss, aber in Wahrheit ein Abschied von einem selbstbestimmten Souverän sein wird, der letztlich zu bestimmen hat, unter der Prämisse Demokratie, kontrolliert durch Parlament und einer funktionierenden medialen Kontrolle. Beides existiert nicht mehr.

  13. Was da vorgeht? Nun, zunächst sollte das „Heizungsgesetz“ ganz geräuschlos über die Bühne gebracht werden. Da kam dann aber TE dazwischen und daraufhin musste Graichen gehen. In diesem Zusammenhang haben dann wohl doch ein paar Mainstream Journalisten bemerkt, was da beschlossen werden sollte und der mediale Druck hatte schließlich die FDP veranlasst, erst einmal auf die Bremse zu treten. Alles sehr ärgerlich und blöd gelaufen.

    Ja und nun? Die Protagonisten dieses völlig überflüssigen Gesetzes haben nun erkannt, dass dies noch vor der Sommerpause durch den Bundestag muss. Denn andernfalls fällt die Abstimmung zu diesem Gesetz genau in die Wahlkampfphase für die LTW in Bayern und Hessen. Und soviel Grips haben sie dann doch noch zusammen gekratzt: Dieses Gesetz ist dermaßen unbeliebt, dass könnte auch einen schwerwiegenden Einfluss auf die Wahlergebnisse haben.

    Auftritt BVG: Jetzt dürfen sie es erst im Herbst beschließen. Viel Spaß, das wird lustig!

  14. Und nun schreiben wir wieder einmal 100 mal auf die grosse Tafel : „Es ist die Transformation“. Und immer noch wird, von der AfD und ihren Waehler seltsamerweise abgesehen, weitgehend vermieden, diese Transformation zu konkretisieren, was eigentlich sehr nahe laege, vor allem wenn eine T. ins irdische Paradies waere. Entweder wissen es tatsaechlich nur die AfD und ihre Waehler, was hier „gespielt“ wird, was intellektuell nicht gerade fuer den Rest spraeche, oder die versteckten Sympathien fuer die T. sind zahlreicher, als man denken mag. Die T. schreit einen in Form ihrer Vertrerinnen inzwischen tagtäglich ihren Plan derart ins Gesicht, dass die Erkenntnisverweigerung nur noch pathologisch erklaert werden. Prof. R. Scholz, einer, der es wissen duerfte, spricht öffentlich davon, dass es keine Demokratie in Sch’land gaebe. Damit hat er eindeutig Recht. Er begruendet diese These natuerlich. Wenn dem so ist, und so ist es beweisbar auch, frage ich mich, worueber hier eigentlich raesoniert wird. Zumindest das allseits beliebte „Argument“, die AfD sei eine Gefahr fuer die Demokratie, zerschellt rein logisch an der Feststellung, dass es aeusserst falls noch eine Fassade oder kuemmerliche Reste gibt, die bedroht waeren. Wuerde man, was wie gesagt peinlich genau vermieden wird, auch von den Nichtgruenen, endlich einmal den Begriff Transformation aufschluesseln und dem Volk sagen, was das bedeutet, wuerden sich die Werte fuer die AfD evtl weiter erhöhen. Das duerfte der Grund sein, dass das Establishment, und das sind natuerlich auch die Schwarzen und ihre Waehler, auch die Intellektuellen auf breiter Front, diese Konkretisierung vermeidet. Die einschlägige Literatur dazu, die es erfreulicherweise bei den “ Schmuddelverlagen“ gibt, wird nur von des Lesens kundigen und Verstehenden gelesen und verstanden. Liberalkonservative vermeiden die Aufklärung und vor allem Conclusio jenseits der Schilderung der zahlreichen Symptome. Ruehrend bis erheiternd lesen sich auch die Auftritte der Protagonisten, die sich regelmaessig als kognitiv Beeintraechtigte präsentieren. Man kann davon ausgehen, daß Lang und Co nicht einmal ansatzweise zu einem Transformationskonzept und Plan in der Lage sind. Sie koennen ihn nicht einmal erklären. Die Taeter hinter den Taetern sind bekannt. Es wuerde die Einordnung der Einzeltaten fuer manche erleichtern, wenn ihnen eine Autor oder eine Autorin huelfe, die vordergründig sachlich “ unverständlichen“ Aktionen und Einzelmassnahmen als Teile der „grossen“ T. zu begreifen. Dann erhalten die vordergründig „idiotischen“ Heiz – und “ Hitzeschutz“- Pläne einen echten Sinn. Dass Autoren mit einer unvermeidlichen konkludenten Hilfestellung fuer die allein antitransformatorische AfD groessere Probleme als mit der Transformation selbst haben, ist deren Problem.

  15. Bei Illner durfte Ricarda Lang nicht fehlen. Ihre Sprüche zum Heizungsgesetz waren kaum zu ertragen. Glücklicherweise war auch eine Dagmar Rosenfeld mit dabei, die diesem Kind auch mal Paroli bot. Damit wird die Illner nicht gerechnet haben. Wird sicher auch nicht mehr vorkommen, da der ÖRR die Gäste zukünftig noch mehr unter die grüne Lupe nehmen wird.
    Im übrigen wundert es nicht, dass sich Frau Rosenfeld und Herr Lindner getrennt haben. Sie ist zu stark für diesen Typ.

  16. Wer Habeck gestern bei Lanz gesehen hat, empfindet mit diesem gekonnten Schauspieler nur noch falsches Mitleid. Ein künstlich aufgesetztes Lächeln, übernächtigt, unrasiert, ungepflegt und schmuddelig. Nicht mein Vizekanzler. Es wäre für unser Land besser Habeck würde heute noch zurücktreten und sich diese uns alle schädigende Regierung auflösen.

  17. Die demokratie wurde und wird von der CDU CSU FDP SPD DieGrüne DieLinke missbraucht! Das fing mit einem schwarzen koffern und einem ehrenwort an. Der fall Graichen hat doch mal wieder gezeigt das diese parteien sich mit den lobbys verbündet haben und so unser land ausbeuten. Wer profitiert denn so richtig von dieser umwelt-lobby-politik? Bei dem jetzigen heizungsgesetz wird gerade das kapital massiv abkassieren denn es müssen wenn es denn so kommt massiv kredite aufgenommen werden.

  18. Aiwanger hat gefordert, dass wir uns die Demokratie zurückholen müssen. Ein erster Schritt wäre, für die Abstimmung im Bundestag über das unsägliche Heizungsgesetz den FRAKTIONSZWANG aufzuheben. Diese demokratische Fehlentwicklung ist ein Zwang zur Zustimmung anstelle der vom GG geforderten Kontrolle der Regierung. Ganz klar ein Verstoß gegen die demokratische Grundordnung. Die Ausgrenzung der AfD durch alle Parteien ist ebenfalls ein Verstoß gegen alle demokratischen Regeln. HOLEN WIR UNS DIE DEMOKRATIE ZURÜCK !!!

    • Was hat Fraktionszwang überhaupt mit Demokratie zu tun? Das ist etwas, was ich noch nie verstanden habe.

  19. Es ist gewiss nicht nur ‚etwas faul am Heizungsgesetz‘, verehrte Frau David, es ist – und zwar seit Jahren – etwas ‚faul im ganzen Staate Deutschland‘: Wenn Regierungshandeln sich den vitalen Interessen des Souveräns (d.h. der Bürger des Staates) diametral entgegenstellt, wenn Verfassungsgrundsätze mit Füßen getreten werden (siehe Corona), wenn eine verschworene Clique fragwürdiger Existenzen parlamentarische Kontrollfunktionen außer Kraft setzt, jede Form demokratischer Opposition am liebsten mundtot machen würde und – von externen Finsterlingen getrieben – ein ganzes Land genüsslich grinsend vor die Wand fährt (u.a. indem es die Zerstörung überlebenswichtiger Infrastruktur achselzuckend hinnimmt), dann ist wahrhaftig ‚etwas faul‘.
    „Irgendwas geht nicht mit rechten Dingen zu bei diesem Gesetz. Und irgendwas sagt mir, dass es hier nicht nur um Wärmepumpen geht“ – da haben Sie allerdings völlig Recht: Man darf gespannt sein, wann der Pferdefuß (frei nach Fontane) versehentlich aus dem Hosenbein hervorlugt und sich dann nicht mehr verstecken lässt…

  20. Irgenwas geht vor in diesem Land. Ja, in jedem der 194 Länder der westlichen Welt wird ein Puzzelstein des Great Reset umgesetzt. Hat man diese Teile erst installiert, ist es keine große Aufgabe mehr, diese zu verbinden und im großen Sack zu vereinen. Aber der Michl guckt weder über den Tellerand seines Landes, geschweige will er verstehen. Er verliert sich statt dessen im Klein-Klein seines Landes und wird dabei vom, in nicht allzu weiter Ferne geschnürten Sack erschlagen, denn es geht nicht nur in diesem Land, nicht nur in der EU wahrhaft Erschreckendes zu. Puzzeln ohne eigenem Denken ist halt nicht möglich, wer puzzeln läßt, muss sich nicht wundern, dass etwas ganz Anderes entsteht, als man vermutete, zumal ja die Beschreibung fehlt. Allerdings, das ganz große Bild wurde preisgegeben und beschrieben, darüber mag man sich jedoch den Kopf nicht zerbrechen, da zu abstrackt, zu anstrengend, zu unvorstellbar und zu häßlich.

  21. Was ist das für eine Demokratie, in der die Gesellschaft und Mehrheit der Bürger eines Landes per Gesetz gezwungen werden soll, was zu tun das sie nicht wollen.
    Eine verbindliche Volksabstimmung über dieses grüne Zwangs-Heizungsgesetz wäre Demokratie. Die Altparteien nennen sie doch, um andere auszugrenzen, selbst immer gerne „Wir, die Demokraten“, „Wir, die demokratischen Parteien“. Warum tun sie es dann nicht, warum handeln sie dann undemokratisch, warum machen sie keine demokratische Volksabstimmung?
    Ganz einfach, weil die Altparteien alles andere sind als Demokraten. Auch deshalb die demokratische AfD.

  22. Dobrindt? War das nicht der, der die von vornherein unrealisierbare PKW-Maut so weit voran getrieben hat, dass dafür allein jetzt nochmal rund 250 Millionen Euro fällig werden? Also eine Viertel Milliarde für nix!
    Wenn solche Politiker schon bisher nicht mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt wurden, warum sollen sich dann die Ampel-Koalitionäre plötzlich besser verhalten.

    • Was heißt – der wurde in dem talk dafür gar nicht in Verantwortung genommen wie Spahn oder Lauterbach für die mRNA- wie Masken-Milliarden – obwohl deshalb dieser Tage in den Schlagzeilen?
      Der ÖRR vernachlässigt seine Informationspflicht sträflich – und sollte dafür keine „Beiträge“ mehr überwiesen bekommen – oder?

  23. Schlagzeile heute auf GMX: „Heizungsgesetz: Grünen-Chefin Ricarda Lang überrascht mit Entschuldigung“
    Verantwortlich für die Titelzeile ist anscheinend die Lohnschreibse Marie Illner – nicht zu verwechseln mit der anderen Lügenbraut, der aus dem Schmalk-Talk.
    Natürlich glauben wir kein Wort davon, denn es wäre das erste Mal, daß sich jemand aus der Riege der Deutschland-Crusher für sein Verbrechen entschuldigt. Auch der Psychiater weiß: Dissoziale Persönlichkeitsgestörte entschuldigen sich nicht, Reue und Mitgefühl ist ihnen fremd.
    Und natürlich stellt sich auch diese Titelzeile als Falle heraus, um den ungläubigen Leser („Ein Politiker der sich entschuldigt?? DAS will ich sehn!“) auf den Beitrag zu locken, In Wirklichkeit hat die Grünen-Chefin natürlich während der gesamten Sendung kein Wort der Entschuldigung fallen lassen. Nicht ein einziges.
    Gott sei Dank, muß ich sagen. Die sollten bloß nichts tun, was dazu führen könnte, daß ich sie weniger verachte.
    Es tue ihr nur irgendwas leid, sagte sie. Naja: So, wie einem Täter sein Verbrechen leid tut, leider erst in dem Moment, wo man ihn dafür verhaftet, aber auch keine Sekunde eher.
    Oder vielleicht tut es ihr leid, daß der Bürger einfach zu doof ist um zu erkennen, wie genial das grüne Heizungsgesetz ist?
    Der nennt es nämlich VERheizungsgesetz, der Dummbatz.

  24. Der grüne Wirtschaftsminister Habeck hat dem Verkauf der Klimasparte von einem der großen deutschen Hersteller von Wärmepumpen, der Firma Viessmann an den US-Konzern Carrier Global zugestimmt. Jetzt muss er nur noch das Gesetz, das geschätzt ungefähr ca. 30-40 Millionen Bürger zwingt Wärmepumpen einbauen zu müssen, durch den Bundestag und Bundesrat durchpeitschen. Das wird wohl nicht zum Schaden von Habeck sein. Aber für diejenigen, die ihre eigene Investitionen und die, die mit ihren Steuern, steigenden Mieten und über Subventionen aus Steuermittel den Anderen ihre neuen Wärmepumpen bezahlen müssen.  

  25. Warum die Eile? Ist doch klar: Unsere Abhängigkeit von den Erneuerbaren soll erhöht werden, damit die Protegés der Grünen noch mehr Reibach machen können.

  26. Frau Lang, wie erklären Sie den Bürgern, dass Wärmepumpen wie Klimaanlagen funktionieren und Fluorkohlenwasserstoffe benötigen, die einen 23.000 mal größeren Treibhauseffekt als Kohlenstoffdioxid (CO2) haben und wahrscheinlichen Einfluss auf die zunehmende Wärme haben, und eigentlich kontraproduktiv sind? Wie meinen? Das ist den Investoren egal, denn hier geht es nicht ums Klima sondern um Geld? Ah ja.

    • Und wie erklären sie, Frau Lang, den stolzen Neuwärmepumpenbesitzern, daß die EU in ihrer unerklärlichen Weisheit beschlossen hat, eben jene Gase (Die F-Gase) ab 2030 eben deswegen zu verbieten und damit die Wärmepumpen zu Sondermüll werden? (denn auf Ammoniak oder Propan/Butan umrüsten geht nicht)

    • Frau Lang hat noch niemals irgend jemanden irgend was erklärt! Das zustimmende Nicken bei vielen unsinnigen Redebeiträgen (von der Kamera aus welchen Gründen auch immer treu eingefangen) entlarvt sie erneut als unwissende Person welche dadurch den Eindruck fachlicher Kompetenz vortäuschen will. Diese Frau ist fleischgewordenes Beispiel desaströser grüner Politik!

  27. ….“Und irgendwas sagt mir, dass es hier nicht nur um Wärmepumpen geht.“
    …Gut erkannt, Frau Stephan!
    …Wärmepumpe, das ist doch nur das Vehikel, mit der man mit willigen Abgeordneten einschließlich Ministern per sog. „demokratischem“ Gesetzgebungsverfahren und dem -schnellen-Ritt durch die Instanzen die Dinge -festkloppen- wollte, um die es wirklich geht
    … und das sind eindeutig die Interessen und das finanzpolitische Diktat des internationalen Finanzkapitals,
    … mit Blackrock & Friends machen sich die einflussreichen Hintermänner (und vergessen wir die Frauen nicht). das „Klimagedoens“ (eingeschlossen ist dabei die Wärmepumpe) zunutze
    …mit dem letztlich Menschen verarmen werden, Eigentum enteignet wird und damit die Menschen in noch groessere Abhängigkeit gebracht werden
    …vor diesem Interessenhintergrund ist es klar, dass -Wärmepumpe nur als Vehikel herhält, mit der eine kleine Gruppe von internationalen „Machern“ und deren Hilfswilligem in Politik und Medien das wirkliche Motiv -pressewirksam verschleiernd- bedienen,
    … in dem sie es vom Bundestag per Gesetz als demokratische Entscheidung legitimieren wollen
    …es ist deshalb beachtlich und begrüßenswert, dass das oberste deutsche Gericht diesem Treiben jetzt einen Riegel vorgeschoben hat,
    … wobei leider nicht sicher ist, wie lange dieser Riegel bei den aktuell-gegebenen Verhältnissen den weiteren Verlauf übersteht

  28. Hallo, Frau David, ich musste etwas schmunzeln, denn beim Titel ist Ihnen eine hübsche Stilblüte passiert: Ich würde ja sagen, es ist nicht nur „etwas“, sondern durchweg alles faul an diesem Heizungsgesetz, aber auch dieser Partei, ihren Personalien und allen ihren Projekten. Sie müssen eine sehr feine Witterung haben, wenn ihnen inmitten all dieses Miefs noch ein spezielles, feineres Aroma beim Heizgesetz auffällt.

    Ich bin nicht mit einer so sensiblen Nase ausgestattet. Aus meiner Sicht ist die Eile bei diesem Gesetz einfach erklärt: Grün muss einfach schneller sein als seine Duftnote und Stillstand geht da nicht.

    Die Sommerpause naht, und sie möchten ihr Schäfchen gerne im Trockenen haben, indem irgend etwas Bindendes dazu entschieden ist. So lange alles in der Schwebe ist, und obendrein über die Sommerpause sehr viel Zeit zum Nachdenken ist, besteht ja ein hohes Risiko, dass mehr Leute zur Vernunft kommen und feststellen, dass nicht nur etwas, sondern alles an diesem Schäfchen stinkt. Und darüber hinaus überhaupt alles, was mit dieser Partei zusammenhängt. Deswegen die Eile.

    • Muß das Bundesverfassungsgericht um sein Renommee fürchten, oder warum dieser Fehltritt?

  29. Lang, lang ist es her, als dieses Land noch anständige Politiker in Reihen der älteren Parteien hatten. Ich denke, Helmut Schmidt war der letzte seines Standes. Heute haben wir eine lange Dürre.

  30. Das sieht ganz nach einer Fachkräftetagung im abendlichen Gute Nacht Funk aus, in der eine Gruppe Hochintelligenter zusammengefunden hat, um sich über die neueste Weltraumtechnik auszutauschen. Vielleicht ist es aber auch nur das Gravitationsfeld von Ricarda Lang, um die 5 kleine Mond*innen kreisen. Fachlich gehört sie nicht in die Runde. Besser wäre es ein paar Heizungsbauer einzuladen, statt dieser Knalltüten, dann hätte die Sendung noch einen Sinn.

    • Mit Fach- und Sachverstand steht man im Merkelschen neuen Normal auf verlorenem Posten – was 2010 schon das Durchdrücken von S21 mit unlauteren Mitteln und Milliarden zu Lasten des Bürgers gezeigt hat.
      Damit sind wir lange in der „Post-Truth-Era“ angekommen, in der solche wie Lang mit zischendem S ihre inhaltsleeren Weisheiten, vollkommen ohne Hintergrund, in die Welt blasen müssen, um die Restgläubigen zu beeindrucken.
      Glauben Sie mir – auch gestandene Heizungsbauer kämen gegen solch geschulte Luftnummer nicht an!
      ‚Aber so funktioniert die Welt heute nicht mehr … Wir sind jetzt ein Imperium, und wenn wir handeln, schaffen wir unsere eigene Realität. Und während ihr diese Realität mit eurer gewohnten Gründlichkeit untersucht, handeln wir schon wieder und erschaffen weitere neue Realitäten, die ihr wieder untersuchen könnt – so läuft die Sache. Wir sind die Akteure der Geschichte … und euch, euch allen wird gar nichts anderes übrig bleiben, als das zu untersuchen, was wir machen.‘ https://monde-diplomatique.de/artikel/!205489

  31. Wogen klätten?
    Möglicherweise sind die Grünen sich ihrer derzeitigen Unpopularität bewusst, und der ganze unverständliche Aktionismus war von vornherein eine preiswerte, kalkulierte Opferhandlung zur Besänftigung der Unwilligen, die man ohnehin, im Spätsommer, hinter die Fichte führen wird? Eine rein (nur) formal „gestutzte“ Grüne Partei kommt einfach nicht mehr so aggressiv und gefährlich rüber. 

  32. Das System beginnt zu haken; nicht, weil das System an sich schlecht wäre, sondern weil die aktuellen Systemausführenden seit Jahren überzogen haben.
    Und irgendwann wacht auch der tiefstschlafende Souverän auf und merkt, daß er und die Demokratie gerade mißbraucht werden.

  33. Wenn ich mir die Runde so ansehe: Fünf Frauen und nur noch ein Mann politisieren herum. War früher anders, die Politik, das Land und die Gesellschaft auch…

  34. Ich darf hier vielleicht noch ergänzen, was bisher auf Tichy wohl nicht berichtet wurde. Gerade habe ich den Artikel von Ulli Kulke, den ich noch von der taz her kenne, auf achgut gelesen: demnach haben 11 AfD Abgeordnete sich der Klage des CDU Abgeordneten angeschlossen. Das konnte anscheinend NICHT verhindert werden. Ich finde das einen bezeichnenden Vorgang, denn ich denke, hätten die AfD Abgeordneten allein so eine Klage erhoben, wäre es sehr fraglich gewesen, daß der frühere CDU-Abgeordnete Prof. Harbarth dem entsprochen hätte.

  35. Es fehlt ein schlüssiges Energiekonzept für Strom und Wärme. Da ist nur gaehnende Leere. Gestern Habeck bei Lanz, 75 Minuten und nicht eine interessante Frage. Warum spricht das niemand an? Die Wirtschaft plant übrigens schon ganz konkret …und die Politik + Talkshow übt sich in lächerlichen Befindlichkeiten.

  36. Hinweis an die Autorin: Als „Wirtschaftsweise“ werden salopp/ironisch Mitglieder des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung bezeichnet, nicht einfach „alle, die schon mal neben einem Dollarschein gestanden haben“.

    Früher wussten das alle Journalisten, aber heute, da der Sachverständigenrat längst nicht mehr die Bedeutung hat wie früher, offenbar nicht mehr. Weitere Erläuterungen in diesem Kommentar in Tichys Einblick.

    • Schon mal die Idee gehabt, daß die Autorin mit ihrem „alle, die schon mal neben einem Dollarschein gestanden haben“, vielleicht genau diese Ironie ausgedrückt haben könnte?

      • Nein. Der Eindruck, den dieser Artikel vermittelt, ist, dass die Autorin nicht wusste, dass „Wirtschaftsweise“ in diesem Zusammenhang ein terminus technicus ist. – Durchaus verzeihlich; sieht aber nicht gut aus in einem Portal, das kenntnisreichen Qualitätsjournalismus anstrebt und der Wirtschaftskompetenz einen hohen Stellenwert einräumt.

  37. Es geht nicht nur um Wärmepumpen. Man muss sich nur die neue QNG Förderung für das Bauen ansehen. Noch sind die Kriterien freiwillig, werden aber bald verpflichtend. Ein Kriterium ist die maximale CO2 Emission je Quadratmeter Wohnfläche von 24 kg – über den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie – von der Errichtung über die Nutzung über 50 Jahre bis zum Abriss und Wiederverwertung. So wird das Bauen auf einen Schlag 50% teurer. Und die Nachweise zu führen sind ein bürokratisches Monstrum. Weite Teile der Bauindustrie können dann dicht machen. So wird es faktisch nicht möglich sein, einen Keller aus Stahlbeton zu betonieren, es sei denn, man verwendet klimaneutralen Zement. Den gibt’s aber leider nur auf dem Papier. Faktisch wird der Neubau verhindert werden. Bei Sanierungen wird es einen Zwang geben zur Einhaltung eines Grenzwerts zum Primärenergieverbrauch. Was wir heute als Nebeneffekt bei Wärmepumpen haben, die energetische Sanierung einer Immobilie, wird demnächst verpflichtend. Was hier auf uns zukommt, dagegen ist das GEG ein laues Lüftchen.

  38. Die Grünen wollen ihren eigenen Staat errichten. Einen totalitären Staat unter ihrer grünen Alleinherrschaft. Die Deutschen in diesem Staat müssen sich bedingungslos dem grünen Diktat unterwerfen, ansonsten werden sie per Gesetzentwurf gezwungen. Sie sollen fleißig arbeiten gehen, möglichst hohe Steuern und Abgaben bezahlen um den Grünen und ihren gesamten Anhang ein schönes Leben zu garantieren. Die ganzen Lügen über das Klima die sie uns täglich erzählen, die Co2-Zwangsbezahlsteuern, die Angst und Panikmache dienen nur zur Beschaffung der dafür notwendigen Finanzmitteln. Das Heizungsgesetz dient nur der Machtdemonstration, der Drangsalierung, der Unterdrückung und Unterwerfung der Bürger. Alles andere ist pure Ideologie und dient zur Ablenkung vom wahren Vorhaben der Grünen.
    Nun sind sie halt mal da die Grünen, jetzt müssen wir schauen wie wir diese ideologischen Ausbeuter schnellst möglichst wieder losbekommen. Es liegt an uns selber, es liegt an unseren Wahlverhalten. Wählen wir die Grünen nicht.

    • Die herkommen reisen unter der grünen Fahne des Propheten und nennen das, was Sie beschreiben, Dhimmi.
      Dass die Weißnasengrünen, also die Ampel samt CDSU und Linken, von denen nur als Mittel zum Zweck gebraucht werden – so weit scheinen Habeck et al noch gar nicht gedacht zu haben?

  39. Die Ampel hat der Bevölkerung durchaus genug Sicherheit gegeben: daß es teurer Mist wird.
    Selten war ein Vorhaben so leicht zu verstehen.
    Die ewige Überheblichkeit der Abgehobenen.

  40. Nur (!) eine Stromheizung, egal ob Wärmepumpe oder Fernwärme (deshalb will Habeck/Agora am liebsten nur das) erlaubt eine Abschaltung/Begrenzung von außerhalb mittels Smart Meter durch den Staat. Mit der Ausrede Dunkelflaute, notwendige Verknappung durch angebliche Klimarettung oder auch ein Punktesystem (bei Minuspunkten Strafe durch Abschaltung), kann man dem Bürger jederzeit den Saft abdrehen. Und auch der Industrie. Das ist der wahre Grund dieser Agenda. Der zweite ist natürlich der Kostenfaktor, der noch EU Brüssel unterstützt dazu führt, dass alle verarmt werden sollen durch immense Kosten der Sanierung von Gebäuden und Abgaben im Rahmen des angeblichen Klimaschutzes. Die Agenda lautet: „Du wirst nichts besitzen“. Man muss als Journalist begreifen, dass das der Plan ist. Nur und ausschließlich aus diesem Grund haben wir die politischen Entscheidungen, nicht aus Blödheit. Man liefert wie bestellt.

  41. Bei dem Gesetz geht es um richtig viel Geld. Blackrock und Co. lassen grüßen. In gut einem Jahr haben wir die Chance dem ganzen ein Ende zu setzen.

  42. Natürlich geht es nicht NUR um Wärmepumpen. Man braucht sich doch nur mal einen Gesamtblick über die Situation zu denken um zu erkennen, dass hier eine auf einen Spitzpunkt zulaufende Kulmunation von zwei Linien politischer Entscheidungen stattfindet: Erstens wird durch das GEG eine Lobby bedient – man schaue, woher das Gesetz ursprünglich kommt, nämlich Agora und wer die finanziert – die reichlich an dieser Maßnahme verdienen wird und die hiesige Bevölkerung an den Rand der finanziellen Möglichkeiten und damit in den Wahnsinn treibt. Und Zweitens die Verknappung der elektrischen Energie bei gleichzeitigem überbordendem Ausbau des elektrischen Energiebedarfs. Auch davon profitiert ein kleiner Kreis erheblich und so ganz nebenbei bekommen die Politiker und ihre Apologeten ein Machtmittel in die Hand, mit dem sie uns dann den Strom nach Bedarf zuteilen oder halt einfach mal abstellen. Sie haben Wäsche in der Waschmaschine, sie haben gerade einen Kuchen im Backofen oder wollen sich gerade ein Mittagessen kochen – tja, geht grad nicht, weil der Strom rationiert wurde…….
    Schöne Aussichten!

  43. Ich behaupte, es geht um Existenzsicherung.
    Die Grünen ahnen womöglich, dass die „Freien“ den Zirkus um der eigenen Existenz willen nicht mehr lange mitmachen könnten, die FDP allerdings muss die Hälfte der Legislaturperiode erreichen, um ihre Bezüge nach dem Platzen der Ampel sicher zu stellen.
    Bis dahin müssen die Verblendeten ihr Weltrettungsprojekt mit Hilfe des Heizungsgesetzes durchbringen.

  44. Hallo Tichy-Redaktion, vom Habeck wird es in eurem Archiv doch noch andere Bilder geben als die, direkt von der Presseabteilung vom Wirtschaftsministerium. Habeck frisch rasiert, Habeck von seinem vom Steuerzahler bezahlten Betreuer für sein Äußeres, fotogen hergerichtet?
    Aber sei es darum, das Heizungsgesetz: Drei Möglichkeiten A, B, oder C.
    A) Das Gesetz bleibt so wie es ist, auch nach der Sommerpause und die vielen davon betroffenen Bürger fürchten sich und überdenken bei den beiden anstehenden Landtagswahlen wem sie ihre Stimme geben, aber in jedem Fall, welcher Partei nicht.
    B) In dem Gesetz werden einige besonders tiefe Einschnitte abgemildert, gestrichen und die Täter der nationalen Parteienfront treten in den Medien vor das Publikum und verkünden: „Ihr da, fürchtet euch nicht, denn wir haben verstanden, aber machen es trotzdem, das Gesetz. Denn es hätte schlimmer werden können, aber wir haben das Schlimmste verhindert“.
    C) Von dem Getöse, von den Nebelkerzen A) oder B) völlig überdeckt, wie es so auch gewollt ist, da gibt es die Option C). Die Einsicht, dass dieses Gesetz insgesamt ein dummer Fehlschlag war und darum genauso schnell wieder gestrichen wird, wie es geschrieben wurde.
    Denn meine Heizung gehört mir.

  45. Illner musste Frau Rosenfeld einladen, denn irgendjemand muss ja ihren Job machen. Illner selbst ist Regierungskritik natürlich fremd. Wer der grünen Idiotenpartei ständig zujubelt, kann natürlich keine Kritik an deren irrwitzigen politischen Projekten üben. Das Ziel der grünen Kommunisten ist die Enteignung vieler Bürger, die sich ihr Häuschen vom Mund abgespart haben und es nun ein zweites Mal bezahlen sollen. Man kann nur hoffen, dass die vielen naiven Untertanen, die es immer noch gibt, endlich aufwachen und dem links-grünen Parteienkartell aus Union, SPD, SED, FDP und Grünen bei den nächsten Wahlen die entsprechenden Denkzettel verpassen.

  46. Mehrheiten müssen genutzt werden, solange sie vorhanden sind.
    Im Herbst könnte die Ampel bereits erledigt sein, wenn die FDP nach drohenden oder eingetretenen Landtagskatastrophen hinschmeißt und die Grünen evtl aus der Regierung fallen.
    Das kann ohne weiteres passieren! Die Union hat sicher kein Interesse an Neuwahlen, solange ihr die AfD im Nacken sitzt und sich deutlich verbessern würde. Das Linke Lager aus SPD, Grüne und sed sowieso nicht, sehen deren Umfragewerte eindeutig verheerend aus.
    D.h. nichts anderes, als dass nach Implosion der Ampel eine Deutschlandkoalition wahrscheinlicher denn je wäre. Die fdp bliebe in der Regierung, nur die Grünen wären raus. Und das wäre für diese auch eine Katastrophe für die Bundestagswahlen 2025. Den Wählern wäre nur das Habeck-Gas und Heizungschaos und das Ende der Grünen Mitregierung in Erinnerung, was garantiert keine gute Wahlempfehlung für 2025 wäre. Die Grünen müssen fürchten, in einem solchen Szenario deutlich Punkte und Sitze im Bundestag zu verlieren.
    Das von den Grünen gepushte, hohe Tempo bedeutet schlicht: Fakten schaffen, so schnell und solange es geht!
    Es ist eher unwahrscheinlich, dass eine neue Regierung ohne Grüne aber mit spd oder Union darin, vorhandene grüne Gesetze rückabwickeln. Sollten diese aber noch nicht erlassen worden sein, würden sie es nach einem Regierungswechsel auch nicht mehr.
    Herbst bedeutet zudem auch: der Winter steht vor der Tür! Droht erneut eine Mangellage, nachdem jetzt wirklich nichts mehr aus NS kommt? Wie hat sich der Krieg in der Ukraine entwickelt? Ist die Rezession besser oder schlechter geworden?
    Zumindest die erste und die letzte Fragen betreffen Habeck unmittelbar. Im Big picture spielt die Zeit klar gegen Habeck und grüne Politik.
    In Rezession und Kriegszeiten dürfte sog „Klimapolitik“ das unwichtigste der Welt sein. Grüne-Klima-Symbolpolitik geht auch prima danach, wenn wieder alles friedlich und in Ordnung ist, was allerdings noch Jahre dauern kann.

  47. Illner hat fertig, die ist n Remake von sich selbst mit immer gleichem Plot. Ich glaub, das ist computergenerierte Retorte.
    Erfrischend war dafür gestern nacht Haböckchens Selbstdemontage bei Lanz. Therapiesitzung in Schissmoll. Das schafft nicht mal Monk.
    Wer über ne Stunde Hardcore-Fremdschämen mit Wimmern und Winseln aushält, kam da voll auf seine Kosten. Ich sach nur “ Standortpatriotismus“! Den wünscht er sich, der Ministrant, von international agierenden Firmen für D. ER. Der „mit D nix anzufangen weiß“, noch nie und nimmernich. Köstlich. Oder wie er sagt, dass alle Ökonomen gegen ihn sind, Lanz mildert ab,“nicht alle“, und Habbi:“Doch, alle!“.
    Alle gegen mich. Aber ich mach weiter, immer weiter.
    Kannste dir nicht ausdenken. Das download ich mir und dann kommts bei Monty Python ins Regal zwischen das Leben des Brian und The Meaning of Life.
    Wie Robbi H. virtuos zwischen sich selbst und der Realität (was die anderen alle sagen inkl. Zahlen & Fakten) oszilliert, vom bockig-depressiven Schulklokiffer auf manisch-überzeugten Jetzt-erst-recht-Propheten switcht. Grandios.
    Eins konnte man deutlich sehen: Er nimmt (noch) wahr, was ihm die vielen Briefe aus der Realität inhaltlich mitteilen wollen.(alles gegen mich, alle rennen weg, keiner will mit mir spielen, alles bricht grad zusammen). Doch es ist ihm egal. Er weiß es besser.
    Go Habbi Go.

    • An welcher Stelle seines Orakels sind wir damit angekommen?
      „…Wenn man sich Großes vornimmt, kann man scheitern, aber die Alternative wäre ja, sich nichts mehr vorzunehmen aus Angst, dass man scheitern könnte. Wer will in so einem Land leben und wer will so eine Bundesregierung haben? Ich hätte keinen Bock, in solch einer Regierung Minister zu sein.
      Deshalb voll ins Risiko und vielleicht gelingt es ja auch, und dann können wir alle miteinander stolz aufeinander sein.
      .
      Wenn uns überhaupt noch etwas bleibt gegen solche Volks- und Vermögensvernichter – dann die Straße!

  48. „…dass es hier nicht nur um Wärmepumpen geht.“
    Darum geht es auch nicht, es geht einzig um den noch tieferen, noch übergriffigeren Staat.
    Einen Staat, der noch tiefer in die Belange der Bevölkerung einzugreifen gedenkt, sie in auch allen Bereichen zu bevormunden, zu reglementieren gedenkt.
    Die Wärmepumpen als mögliche EINZIGE Wärmequelle zu erlauben ist nur ein weiteres Mosaiksteinchen auf dem Weg zur Ökodiktatur.

  49. „Deutschland ist ein Problem, weil die Deutschen fleißiger, disziplinierter und begabter als der Rest Europas (und der Welt) sind. Das wird immer wieder zu ‚Ungleichgewichten‘ führen. Dem kann aber gegengesteuert werden, indem so viel Geld wie nur möglich aus Deutschland herausgeleitet wird. Es ist vollkommen egal wofür, es kann auch radikal verschwendet werden – Hauptsache, die Deutschen haben es nicht. Schon ist die Welt gerettet.“
    Wird dem grünen Fischer zugeschrieben. Auch, wenn er es nicht gesagt haben will, scheint die Realität dieses „Bonmot“ beständig zu bestätigen.
    Und sag mir einer einen bei der Ampel, der beim munteren, vollkommen unsinnigen Scheineverbrennen nicht mitmachte…

  50. Die Art, wie Sie die Dinge beschreiben, ist herrlich pointiert. Ich lese Sie sehr gerne!

  51. Geht mir genauso wie Ihrem Nachbar. Gleicher Hintergrund. Und dann redet diese „Expertin“, wie alle ungelernten „Experten“ in der grünen Sekte von Fachkräftemangel. Sollen mal als erstes in ihren Reihen beginnen, eine Ausbildung und Berufserfahrung nachweisen. Dann lasse ich ggf. mit mir reden.

  52. Die Grünen zerstören alles was funktioniert. Die Schleswig-Holsteinischen Grünen wollen jetzt die gesamte Ostseeküste zum Naturschutzgebiet machen. Was das bedeutet, kann sich jeder ausmahlen. Letztlich den Tod der gesamten Wirtschaft im Land, denn mit dem Tourismus und der Fischerei fängt es an und greift dann über, wenn die Lebensgrundlagen der Menschen zerstört werden.

    • … aber wahrscheinlich nur den Teil der Ostseeküste, der in SH angesiedelt ist. Denn man hat keine Bedenken die Ostseeküste in MV (die übrigens lange Zeit noch nicht so verschandelt wurde wie die SH-Küste) zu zerstören.
      LNG-Terminals (mit Einleitung von Chemikalien, die bei der Reinigung der Tanker anfallen), die erhöhte Gefahr von Schiffunglücken (Stichwort „Kadetrinne“), die Genehmigung von Windrädern mit einer Höhe von 300m vor Warnemünde (die Folgen für das Wetter sind nicht abschätzbar) uvm..
      Wenn dann noch die Trinkwasserversorgung Berlins mit Ostseewasser erfolgen soll und die hochkonzentrierte Salzlauge (nach der Entsalzung) wieder in den östlichen Teil der Ostsee erfolgt, dann freuen wir uns über die „geballte Kompetenz der Grünen“ (aka „Dummheit“).

  53. Ich habe mir diese Sendung 10 Minuten angetan. Frau Lang kann froh sein dass sie im Bundestag sitzt, in der Privatwirtschaft wäre ihr ein Stammplatz im Arbeitsamt sicher. Außer Geschwätz kommt von ihr nichts. Frau Rosenfeld hat mir gut gefallen und wird so schnell nicht mehr eingeladen.

  54. Natürlich geht es nicht um Wärmepumpen sondern allein um die vollen Taschen, die man damit erreicht. Die grüne Sekte ist korrupt bis in die Haarspitzen. Die Drahtzieher sitzen irgendwo im Ausland und sind nur am Untergang Deutschlands und der Enteignung der Bürger interessiert.

    Als Hilfsmittel wird der Klimawandel angeführt an den natürlich die ganzen Ungebildeten in der grünen Dummpartei glauben und schon hat man die ausführende Kraft in Gagaland. Mit der Kasner hat man angefangen und mit der linksgrünen Hampel die beste Exekutive inzwischen. Habeck ist als führende Person eingesetzt, kontrolliert und gelenkt von Graichen & Co. KG.

    Leider war das mit Graichen im Wirtschaftsministerium etwas zu offensichtlich. Ist aber nur ein kleiner Verlust, der steuert weiterhin von außen.

    • Die „Dummpartei“ könnte ohne ihre Erfüllungsgehilfen in Union und FDP, die imho ebenfalls von US-Oligarchen gesteuert werden, rein gar nichts bewirken. Wer eine der Blockparteien oder die umetikettierte SED immer noch wählt, will in einer Diktatur leben. Mein Wunsch wäre, dass der freiheitliche „Rest“ ein eigenes Staatsgebiet erhält und sich selbst – OHNE EU-Mitgliedschaft und NGO-Verbindungen – finanziert.

  55. Jemand anderen hat die CDU/CSU nicht aufzubieten als Dobrindt? Wohl schon alle im Urlaub? Der Vollversager aus dem letzten…nein vorletztem Verkehrsministerium der Groko. Von Frau Lang erwarte ich nichts….die ist halt bei den Grünen….kann nichts, hat nichts gelernt und weiß auch nicht viel. Aber Dobrindt? Und Fahimi….von der SPD auf den DGB Stuhl gehievt….singt die Kanzlerhymne…..warum also solche Sendungen gucken….warum überhaupt noch ÖR-Sender gucken? Abschalten! Sagte schon Peter Lustig.

  56. Machen wir das #Heizungsgesetz zur Gewissensfrage (falls vorhanden) für die Abgeordneten!

    Dem #gruenenfilz, den Lobbyisten folgen, oder dieses Murks – Gesetz, das der Bevölkerung schadet, im Interesse der Bürger ablehnen!

  57. Nun die Pressestelle der Grünen funktioniert hervorragend: Ricarda Lang bei Illner, Habeck bei Lanz und Lanz packt den arroganten Habeck mit Samthandschuhen an. Ganz anders versuchte er mit Aiwanger umzuspringen.

    • Habeck und Aiwanger bei Lanz und die „Sonderbehandlung“, die er dem einen angedeihen ließ im so gut wie direkten Vergleich – wenn das kein Grund ist, auf den Rundfunkbeitrag zu verzichten, bis solche wie Lanz weg sind – dann weiß ich auch nicht?
      Wenn wieder alle gleich behandelt werden, dort im ÖRR ist man ja gerne bereit, wieder zu zahlen – oder?

  58. Könnte es im Bereich Heizungsbau und sonstigen an der Entscheidung hängenden Branchen um internationale Termingeschäfte in Millionenhöhe gehen? Zu einem bestimmten Datum? Im Verbund mit den Sponsoren der Greenback aeh -peacepartei? Selbst die grün-sozialistische EU-Kommission unter der Impfärztin macht nicht so einen Druck.

    • Es geht um den Druck auf Haus- wie Wohnungsbesitzer, die die Kosten nicht stemmen können und ihr Anwesen deshalb auf den Markt werfen müssen.
      Die neuen Herren, momentan in für sie ungewohnten Containern, zum Teil gar in Sammelzelten untergebracht, wollen adäquaten Wohnraum – und islamisches Geld wird vorhanden sein, das von Deutschen geschaffene Eigentum aufzukaufen und auf ewig zu übernehmen.
      Denn merke: ein Moslem darf Grund, den er eignet, nie mehr an einen Kuffar zurück verkaufen.
      Habeck ist wie Faeser einer der Drücker, das gegen uns umzusetzen – wobei nicht bekannt ist, inwieweit die beiden selbst „gedrückt“ werden.

    • Auf jeden Fall geht es „interessierten Kreisen“ um die Entwertung, faktische Enteignung bzw. Zwang zum Verkauf und damit günstige Kaufmöglichkeit von Immobilien.

      • Man braucht sich nicht zu denken, dass die, die damals Al Andalus eroberten, sich dann selbst Häuser bauten – oder?
        Wehrt euch!
        Es ist eh schon verdammt spät und nicht nur verprügelte Lokführer können ein Lied davon singen, dass da Gewalten ausgeübt werden, von denen unsere lange in Frieden lebende Gesellschaft gar keine Ahnung mehr hat.

  59. Da sind Investitionsentscheidungen getroffen worden, die Steuergeldabzocker von Blackrock, Statestreet, Vanguard etc., sowie ihr Troß von NGOs, Beratern und Windschattenfahrern haben sich positioniert, die von der Regierung eingeladen wurden. Jetzt will die Räuberbande ihre Ansprüche verbrieft haben. Kassieren kann man dann ruhig etwas später, der Regierung gewährt man großzügig Kredit, bis die Förderungsrichtlinien beschlossen sein werden.

    • Genau, die Puts und Calls sind für den 1.Januar 2024 gesetzt.
      Der Code nicht änderbar.

  60. Die AfD muss gar nicht viel machen. Nur ab und zu andeuten, dass mit ihr Habecks Heizungsmurks in die Tonne gekloppt wird. Und schon liegt sie bei 40%+X.

    • Irgendwie scheinen doch die Leute langsam zu merken, wohin die Reise geht.

  61. Ich weiß nicht, ob Ricarda Lang ein schlechtes Gewissen hat. Aber sowas in der Art kam ihr aus jedem Knopfloch. Vermutlich aber eine Fehlinterpretation. Sicher war es nur der mühsam unterdrückte Ärger, sich keine besseren Argumente aus den Fingern saugen zu können. Schlimm genug. Ein besserer bzw. ideologisch unbelasteter Journalist als Illner hätte Lang mit Leichtigkeit dermaßen gegrillt, daß sie ihre politische Karriere anschließend an den Nagel hätte hängen können.

    • „sich keine besseren Argumente aus den Fingern saugen zu können“. Bei normalen Menschen entstehen Argumente im Gehirn. Ist insoweit Fehlanzeige zu erstatten, nützen die Finger auch dann nichts, wenn die Saugleistung der einer Löschwasserpumpe entspräche. Darin liegt das Dilemma von RL. Und um ein schlechtes Gewissen zu haben, müsste man überhaupt eines haben. Das kann man in casu ausschließen.

      • Es macht Sinn, von aus den Fingern zu saugen zu reden, wenn man sich an Merkel erinnert. Selbst der King, der beim Dinner im Bellevue neben ihr sitzen wollte, betrachtete das Debakel indigniert.
        Langs Pracht soll ähnlich gepflegt aussehen – was man sich durchaus von einem Sachverständigen erklären lassen kann, wie es kommt, dass solches entsteht.
        Das Gewissen liegt ja nahe am Verstand – und da stimme ich Ihnen gerne zu.
        Man erinnert sich an Kant und seine Hinweise zur Mündigkeit, die so gut wie nirgends mehr zu erkennen sind – denn Tag für Tag entfernen wir uns ein Stück mehr von der Aufklärung.

  62. Ich male mir eine Sonne in den Kalender, es ging nicht um die Ukraine. Die Springer Journalistin hätte auch Ricarda fragen müssen: Welchen Anteil haben die Grünen am Höhenflug der AfD?

    Ich hätte auch noch gefragt, ob eine Kindergrundsicherung nicht ein zusätzlicher Magnet ist für illegale Migration.

    • In der Ukraine, also eher im Donbass, da, wo seit mehr als einem Jahr besonders viele Menschen verheizt werden, soll es nicht gut aussehen. Und von uns gesandte Leoparden aber auch Bradleys zerstört in der Landschaft stehen.
      Da schweigt man dann lieber stille im ÖRR – auch, weil so manche Amerikaner bereits ein Ende der Kampfhandlungen anstreben sollen und endlich das Wort „Verhandlung“ in den Mund nehmen – aus so gut wie unterlegener Position.

      • Ende der Kampfhandlungen? Jetzt geht es um den Einsatz von Streubomben – völkerrechtlich geächtet. Macht aber nichts, wir müssen westliche Werte schützen.

      • Tja. Und um die Bombardierung eines AKW, das deutlich mehr Schaden anrichten wird als der GAU in Tschernobyl.
        Wer Waffen liefert und nicht in Friedensverhandlungen drängt trägt Schuld an allem, was folgt – wobei uns der Blick auf das Gesamtdebakel und die wirklich Verantwortlichen verstellt wird.
        Aber ja. Dennoch.
        Die Kampfhandlungen werden enden. Früher oder später – nur die Toten und die Zerstörungen erhöhen sich mit jedem Tag – und erfreut Investoren, die sowohl am Krieg als auch am Wiederaufbau verdienen wollen.

  63. Ich werfe das Frau Illner nicht vor. Sie sitzt auf einem beamtenähnlichen Job und agiert im Sinne ihrer politischen Chefs. Mein Vorwurf geht an die Zuschauer. Es gibt Schweizer Fernsehen, Servus TV, YouTube, Berlin TV, BBC, Tichys Ausblick, AFD TV, Twitter, usw.

    Von einem guten Buch wie von Herrn Sarazin oder Radio wie Kontrafunk nicht zu reden.

    • Ich werfe das Frau Illner schon vor. Sie sitzt da ja aus freien Stücken, sie wurde nicht zwangsverpflichtet. Jeder ist selbst verantwortlich für das was er tut.

    • Fair talk sollte unbedingt auch Beachtung finden – auch dort reden sie Tacheles.
      Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob man nicht besser solch gute Sendungen kritisieren und ihnen damit den Zugang weiterer Zuseher ermöglichen – und die shows im ÖRR, die uns seit Jahren doch nur seicht unterhalten, endlich aus dem Fokus ins Abseits treten sollte?

  64. Die „Entschuldigungen“ der Grünen sind doch nichts anderes als Beleidigungen: eine unterkomplexe Truppe von Studienabbrechern behauptet, sie hätten dem blöden Volk ihre großartigen Vorschläge nur nicht richtig erklärt. Es handelt sich aus Sicht der Grünen bei der Ablehnung gegen ihre übergriffigen Gesetzesvorlagen also nur um ein pädagogisches Problem. Wenn sie das Volk nur richtig „mitgenommen“ hätten, wäre das Volk total begeistert, Milliarden für neue Heizungen aus dem Fenster schmeißen zu dürfen.

  65. Ja, die Frauenquote. Ein nicht zu unterschätzender Faktor bei der Bewertung der aktuellen Wirtschaftslage Deutschlands. Gepaart mit mafiösen Clanstrukturen innerhalb der Regierungspartien, die einer Klimasekte huldigen, erleben wir gerade das vom demenzkranken Kanzler so sehnlichst heraufbeschworene Wirtschaftswunder. Die Wirtschaft wundert sich und wandert ab. Ziel erreicht?

  66. Die wachsende Zahl derjenigen Zeitgenossen, die der Meinung sind, dass dieses Gesetz so gut wie null Auswirkung auf die Höhe der CO2- Emissionen hat, sollte keine Gelegenheit mehr bekommen, diese Einsicht breit zu treten. Daher die Eile. Aber jetzt ist die Chance hierfür da.

    • Dass CO2, unabdingbar zur Photosynthese, ohne die es kein Pflanzenwachstum gäbe, von „Experten“ als Schadgas eingeordnet wird – spricht das nicht allen tatsächlichen wissenschaftlichen Erkenntnissen Hohn?
      Aber der „Ablass“ dafür scheint so verlockend hoch wie im Mittelalter, als man propagierte, dass die Seele aus dem Fegfeuer spränge, wenn sie ihr Geld in Tetzels Kasten würfen.
      Da sind wir wieder. Nur den erneuten Religionskrieg voraus, der so sicher ist wie das Amen in den vor sich hin ihrer Endzeit zustrebenden christlichen Kirchen, den wollen sie uns verschweigen. Lange wird das allerdings nicht mehr gelingen.

  67. Natürlich wie gehabt – Frau David Dank für ihren verstimmten Sommerabend im Dienst der Information. Schön, dass Sie konsequent das Unwort Wirtschaftsweise in Klammern gesetzt haben. Leider werde ich meinen Sende-Wunschtitel „Nepper, Schlepper, Bauernfänger – wie seriös sind Deutschlands Experten?“ nie erleben dürfen. So bleibt es beim ständigen déjà- vu einer medialen Endlosschleife: Dobrindt im Schwafelmodus, Lang zu keiner schlanken Aussage fähig und als Sahnehäubchen die frauengequotete „Expertin“. Informationswert: gleich Null.

  68. Ganz klar, die Eile ist auch den Landtagswahlen im Herbst geschuldet. Sobald das Gesetz eingetütet worden wäre, hätten die Mainstream Medien einfach nichts mehr darüber berichtet, der Wähler wäre durch die Sommerferien entspannt und sediert und von kollektiver Amnesie befallen worden. Und dann ist da ja noch die baldige Europawahl und auch hier droht dem Bürger Ungemach (Gebäudedämmung). Also, ist es doch besser, immer ein wenig Zeit zwischen den den Büger belastenden Gesetzesvorgaben zu lassen, damit er nicht zu früh ‚ wegstirbt ‚. Man will ja schließlich noch das letzte aus ihm rausholen inklusive seiner Wählerstimmen.

  69. Den Grünen geht es um die Zerstörung der Nation, der Gesellschaft und der Natur. Dieses sogenannte Heizungsgesetzt ist nun der perfide Versuch, einen Großteil der Bevölkerung finanziell zu ruinieren, zu enteignet und in die Abhängigkeit des (grünen) Staates zu führen. Dieser Kerl, der Vaterlandsliebe immer schon zum kotzen fand, zerstört sämtliche Grundlagen eines Staates. Die Grünen stehen in ihren perfiden Handlungen auf einer Stufe mit NSDAP und SED. Sie wollen verbrannte Erde.

    • Grün ist auch die Farbe des Propheten. Und wenn man das mitdenkt, könnte einem ganz anders werden, wenn man die „Sonnenblumenpartei“ beim Agieren beobachtet.

  70. „…nur leider geht Illner nicht in die Sommerpause. Sie ist eiskalt – und wird noch bis Ende Juli durchziehen“.
    Das ist kein Wunder, denn Illner ist nicht nur eiskalt, sie war und ist es gewissermaßen immer noch… eine SED-Karrieristin!
    Sie hatte in der SED-Diktatur Karriere gemacht, war Parteigenossin, und sie hat qua Verharmlosung ihrer Vergangenheit gegenüber den naiven Westdeutschen wieder Karriere gemacht. Nicht das die dumm wäre, nein, nein. Aber wie so oft bei solchen Leuten ist sie eben nur von „ehrloser Eloquenz“.
    Das sollten Sie und Ihre Generation bitte wissen und bedenken, liebe Frau David.

  71. Der arrogante Habeck „ Er freue sich für die Union, „dass sie jetzt noch einmal Zeit hat, das Gesetz ausgiebig zu studieren“, sagte Habeck.“
    Nun, dann hoffe ich mal, dass sowohl die Union, als auch die FDP, die Linke und die AfD dieses Gesetz sorgfältig lesen und sich tatsächliche Experten dazu holen. Keine Selbsternannten, keine Quotenexperten.

    • Wenn das mit der Post Truth Era stimmt ist er mit seiner Clique bereits dabei, eine neue überteuerte Ferkelei zu entwerfen, während das Parlament noch mit „Heizung“ beschäftigt ist. Wir werden schon sehen!

  72. Ihren, Frau David, sowie den Vermutungen Frau Rosenfelds schließe ich mich an. Und damit kommen wir zu denjenigen, die den politsinophilen Kinderbuchautoren mit aller Macht an der Macht halten. Und deren Interessen: Geld und Land! Deutschland wurde zum Ausplündern freigegeben… und da will man schnellstens Tatsachen schaffen, denn je länger es dauert, um so mehr Leute erkennen die Agenda… alles muss in Sack und Tüten sein, bevor die AfD die 50 % -Marke erreicht. Dann ist sowieso alles zu spät! Mission accomplished!

    • Wenn der Verdacht sich erhärtet, dass es sich vor unser aller Augen um islamische Expansion handelt, wird auch die AfD nicht mehr helfen können.
      Allerdings spielt sich dann auch links-grün ganz furchtbar ins Abseits – auch, wenn sie sich vielleicht jetzt noch einbildeten, die Oberhand behalten zu können.
      Im Iran ging das schief.
      Yasmine Mohammed, eine kanadische Universitätsdozentin, Anti-Islam-Aktivistin und Autorin jedenfalls warnt, damit wir nicht enden wie die Menschen dort, wo die Revolution gegen den Schah damals vom Islam genutzt wurde:
      „Iraniens never wanted an Islamic Republic: I need ppl to know this. It was a left wing revolution that allied w Islamists. Once they won, the Islamists killed the socialist/communist leaders, hijacked the revolution, and called ist Islamic. Iranians have been fighting since day 1. https://twitter.com/YasMohammedxx/status/1585256666731524096

  73. Hinter dem Einheizgesetz steckt der Wille des Staates, sich vor seiner wesentlichen Aufgabe zu drücken und das auf die Individuen ab zu wälzen: Die sogenannte „Daseinsfürsorge“. Also Gas, Wasser, Abwasser, el. Strom, Infrastruktur aller Art, Sicherheit. DAS soll er machen, der Staat. Ansonsten ist ihm Zurückhaltung zu empfehlen. Sonst artet das aus in Staatssadismus nach Peter Sloterdijk. Der Punkt ist doch: Letzteres ist bequemer und macht auch noch Spaß … . Die Kanallje schurigeln mit irgendwelchem Blödsinn, vulgo bullshit. If they can’t dazzle you with good politics, they buffle you with bullshit policy. Allerdings hat das auch seine gute Seite: Die Kanallje merkt, dass es die anderen, der Staat etc. nicht automatisch gut mit ihr meinen. Nicht unbedingt aus Boshaftigkeit, sondern häufig aus schierer Unfähigkeit, s. „Hanlon’s Razor“. Sie muss sich schon manchmal auf die Hinterbeine stellen und Laut geben. Dabei ist zu bedenken, dass uns die Dinge zunehmend über die Köpfe wachsen – uns allen, nicht nur den „Verantwortlichen“. Wir ALLE sind verantwortlich für uns alle, nicht nur der Staat. Ich bin für mich und meine direkte Umgebung zuerst verantwortlich, bevor ich nach dem Staat rufe; DIESES Gefühl hat uns eine lange Periode des fürsorglichen, teils überfürsorglichen Sozialstaates ein wenig vergessen lassen. Beginnen wir, das wieder zu lernen. Die schöne Zeit, in der man „die“ Politik machen lassen konnte, ohne sich viel darum zu scheren ist spätestens mit der zunehmenden Invasion vorbei; die zieht nämlich einen ganzen Rattenschwanz von „Weiterungen“ nach sich, Stichwort Wohnungsnot, Sicherheit nach innen und nach außen, Finanzierbarkeit insgesamt, was noch? „Klima“ dient lediglich der Ablenkung davon. Das alles andere überschattende Problem: Die tickende Bombe, also „countrymeters.info/de“. Gelingt es uns nicht, das draußen zu halten, dann wird es uns um die Ohren fliegen mit gewaltiger Sprengkraft. Believe it or not. Darüber zu sprechen ist eben schmerzhaft, schier übermenschlich.

  74. Die Genossin Illner, Absolventin der Karl Marx Uni Leipzig (Rotes Kloster) und studienbegleitender SED Mitgliedschaft begibt sich mit ihrer Magenta Sendung immer weiter in Richtung Niveau „Sudel Ede“. Ihre Damen Runde mit Quoten August .. lächerlich.
    Statt des Dobrind – der hätte doch auch erklären können woher die CSU das Rückzahl Geld nimmt für das Maut Desaster … wäre Alice Weidel sicher das passende Gegengewicht zu den Propaganda Damen gewesen. Aber auch so hat die Sendung gut auf das blaue Konto eingezahlt. Danke

Einen Kommentar abschicken