<
>
Wird geladen...
Null Opposition

Die hilflose Merz-CDU traut sich nicht, der Ampel zu widersprechen

17.06.2023

| Lesedauer: 3 Minuten
Die CDU will ein Kinderzukunftsgeld einführen. Wie sich das von der Subventionspolitik der Ampel absetzt, kann der Vorsitzende Friedrich Merz nicht recht erklären. Unterschiede zur Regierung setzt er nur in Nuancen – und kann keinen Gegenentwurf formulieren.

Die politische Landschaft ist um eine neue Vokabel reicher: Kinderzukunftsgeld. Das verspricht die CDU jungen Familien. Damit hebt sie sich von der Ampel ab. Die fordert nämlich eine Kindergrundsicherung. Etwas komplett anderes. Das fängt schon mit dem Namen an. Dann unterscheiden sie sich in der Art der Auszahlung. Obendrein gibt es ja auch noch die verschiedenen Namen: Kindergrundsicherung Ampel, Kinderzukunftsgeld CDU. Bitte merken.

Es sind die Nuancen, in der sich die CDU von der Ampel abheben will. Das zeigt sich vor allem in der Rede des Parteivorsitzenden Friedrich Merz. Er sagt, die CDU sei die einzige Partei, die Klima und Wirtschaft miteinander versöhnen wolle. Allerdings wollen SPD und FDP das auch. Sogar die Grünen behaupten von sich, dieses Ziel zu haben. Deswegen schiebt Merz ein „in dieser Klarheit“ nach. Es ist also die Deutlichkeit der politischen Sprache, mit der sich die CDU abheben will: Kindergrundsicherung ist Ampel, Kinderzukunftsgeld CDU. Bitte nicht vergessen.

Rund 200 Anträge hat die Ampel bisher in den Bundestag eingebracht. Etwa der Hälfte hat die CDU zugestimmt. Die Christdemokraten waren selbst peinlich berührt, als ihnen das jüngst bewusst wurde. Deswegen sollte der Bundesausschuss eine Gelegenheit werden, sich von der Ampel abzusetzen. Und dabei hat die CDU ein Kinderzukunftspaket beschlossen, das ein Kinderzukunftsgeld enthält. Die Ampel will wiederum eine Kindergrundsicherung. Bitte nicht verwechseln.

In der Eröffnungsrede des Parteichefs müssen Beobachter die Aussagen interpretieren. Helmut Kohl erwähnt Merz gleich am Anfang der 40 Minuten, wiederholt den Namen zwischendrin und endet auch mit dem Kanzler der Einheit. Angela Merkel erwähnt Merz hingegen erst ganz am Schluss: „Auch Angela Merkel, ja, selbstverständlich“, formuliert er seine Reminiszenz. Das klingt halb nach Stolz und halb nach Entschuldigung – und so ist es vermutlich auch gemeint. Denn unter den Christdemokraten ist die Behauptung, dass in den 16 Jahren Merkel alles super war, einem trotzigen „Es war nicht alles schlecht“ gewichen.

Nun soll ein neues Grundsatzprogramm für einen Neuanfang der CDU stehen. Bald soll die Öffentlichkeit wissen, wofür die Christdemokraten stehen: Sie muss nur noch die Sommerferien abwarten, den Beginn der Bundesliga, Wahlen in Hessen, Martinsumzüge, Wahlen in Bayern, eine neue Staffel von Deutschland sucht den Superstar, Weihnachten, Karneval, Ostern sowie die Schlussphase der Bundesliga. Und schon soll das Grundsatzprogramm der CDU fertig sein. Anfang Mai. 2024. Bis dahin sucht die CDU ihre Unterschiede zur Ampel in Nuancen. Etwa mit einem Kinderzukunftsgeld statt einer Kindergrundsicherung. Bitte nicht unterschätzen.

Merz beginnt seine Rede mit den Gemeinsamkeiten in der Ukraine-Politik. Nur lege sich Scholz da verbal nicht genügend fest. Ein Gebäudeenergiegesetz – bundesweit bekannt als Habecks Heizhammer – habe es schon unter der CDU gegeben. Nur seien die parlamentarischen Verfahren da sauberer verlaufen. Formulierungen, Verfahren. Die Hälfte der Rede ist fast vorbei, da hat Merz noch nicht wirklich einen Grund genannt, warum sich Ampel und CDU grundsätzlich unterscheiden. In der Wirtschaftspolitik zählt er die Fehler der Regierung auf, ohne zu sagen, wie sie unter ihm aussehen würde.

Friedrich Merz im Schatten der AfD

Kleiner Parteitag der CDU

Friedrich Merz im Schatten der AfD

Erst in der Einwanderungspolitik unterscheidet sich Merz von der Ampel: „Die Bereitschaft, Menschen aufzunehmen, stößt an Grenzen.“ Deswegen könne es unbegrenzte Einwanderung nicht geben. Das ist in der Tat ein Unterschied zu den Positionen der Ampel, etwa von Innenministerin Nancy Faeser (SPD). Doch wie er die Einwanderung begrenzen will, sagt Merz nicht. Und sich von Merkels Politik der offenen Grenzen distanzieren, tut ihr Nachfolger auch nicht.

Hendrik Wüst, Parteifreund von Merz und Ministerpräsident in Nordrhein-Westfalen hat in einem Gastbeitrag die Sprache des Vorsitzenden kritisiert – sie sei zu nahe an der AfD. Merz hat verstanden und während des Bundesausschusses Kreide gefressen. Selbst als er eben diesen Gastbeitrag anspricht. Solche Beiträge finde er ja gut, sie müssten aber auch die anderen in der Partei loben. Und Merz schließt diesen Punkt mit der Weisheit: „Wir dürfen nicht erwarten, dass uns andere loben, wenn wir es nicht selbst tun.“ Das klingt so, als ob demnächst sehr viele Christdemokraten betonen werden, dass Kindergrundsicherung etwas ganz anderes als Kinderzukunftsgeld ist. Nein, Entschuldigung, umgekehrt.

In der „neuen Geschlossenheit“ sieht Julia Klöckner die Chance für die Partei: „Die Union steht in den aktuellen Umfragen wieder deutlich auf Platz eins.“ Das sei auch und vor allem das Verdienst von Friedrich Merz. Sie kündigt an: „Wir nutzen unseren kleinen Parteitag dazu, inhaltliche Leerstellen zu füllen. Mit diesem Anspruch ist die neue Parteiführung 2021 angetreten und wir setzen diesen Anspruch mit hohem Engagement und großer Geschlossenheit um.“ Im Bundestagswahlkampf sei den Christdemokraten oft vorgeworfen worden, dass sie zu viele soziale Fragen offen lassen und gleichzeitig keine Konzepte vorlegen, die die maßgeblichen Probleme der Menschen ansprechen und lösen. Klöckner verspricht: „Heute nehmen wir uns ein gewichtiges und für viele Menschen wichtiges Thema vor: Chancengerechtigkeit von Kindern. Und wir zeigen klar und deutlich: Wir, die CDU, sind die Familienpartei.“

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

96 Kommentare

  1. Andreas, habe gerade gelesen, dass die Feindstaatenklausel durch Resolution 49/58 der Generalversammlung vom 9.12.94 offiziell für hinfällig erklärt wurde. Der Passus ist jedoch weiterhin in der Satzung enthalten.
    Das Thema hatte mich auch interessiert.

  2. Die CDU hat es wieder einmal eindrucksvoll geschafft, die Wähler von der AFD zu überzeugen. Selbst die SED ist da mittlerweile überzeugender. Ob Mohammed und Abdullah zukünftig Kinderzukunftsgeld oder Kindergrundsicherung erhalten sollen, ist dem Biodeutschen doch völlig schnuppe. Die einen kriegen ja wegen Klima keine Kinder mehr und die anderen sind sowieso alle rechtsextrem. Oisch offen, möchte man da spontan rufen. Ach so, da war ja schon einer schneller.

  3. F. Merz: „ Dem Volk nach dem Mund zu reden ist Populismus“ hat der Mann vergessen, dass er in einer Demokratie nur ein Angestellter ist?
    Wer dem Volk abspricht für sich alleine entscheiden zu können was für einen gut ist und was nicht, der sollte aufhören zu behaupten, er sei ein Demokrat!

  4. „„Die Bereitschaft, Menschen aufzunehmen, stößt an Grenzen.“ Deswegen könne es unbegrenzte Einwanderung nicht geben. Das ist in der Tat ein Unterschied zu den Positionen der Ampel, etwa von Innenministerin Nancy Faeser (SPD).“

    Nicht wirklich. Merz legt nur wieder die alte abgedudelte CDU-Platte von vor 40 Jahren auf. Und das sogar noch weichgespülter als damals. Wer will auf diese alten Tricks zum x-ten Mal hereinfallen? Es hat noch unter keinem CDU-Kanzler eine Beschränkung der Zuwanderung gegeben, egal was im Parteiprogramm stand oder in Reden versprochen wurde. Das ist Fakt. Von daher war Merkel nur die radikale Weiterführung einer unbestreitbaren Kontinuität. 1982 wollte Kohl die Anzahl der 1,5 Millionen Türken in Deutschland halbieren. Bei Kohls Abgang 1998 lebten dann 2,4 Millionen Türken in Deutschland. Toll gelaufen. Da hilft es nichts, in alten Wahlprogrammen der CDU die Versprechungen heraus zu kramen, man müsse die Zuwanderung beschränken. Alles Augenwischerei. Die CDU war nie eine wirklich konservative Partei. Sie hat nur Leimspuren ausgelegt, auf denen Konservative kleben blieben. So sackte man regelmäßig die 10%-15% Stimmen rechts der Mitte ein. Der berühmte Asylkompromiß 1993 kam auch nur zustande, weil die CDU fürchtete, dass die Republikaner ihnen Stimmen wegnehmen könnten. Die Furcht vor Überfremdung war nicht der Antrieb. Um die notwendige Zustimmung der SPD zu bekommen, versicherte die CDU hinter den Kulissen, bei einer Änderung des Einwanderungs- und Staatsbürgerrechts nicht im Wege zu stehen. Passierte dann 1999/2000 auch.

    Beim CDU-Grundsatzkonvent war übrigens auch Ralf Fücks (!) von den Grünen eingeladen und hat eine Rede zum Verhältnis von CDU und Grünen gehalten. Warum wird das im Artikel unerwähnt gelassen? Und welche Botschaft sendet Merz aus, wenn er als Parteichef diesen alten Maoisten, Kommunisten und RAF-Sympathisanten reden lässt und sich gleichzeitig vehement von der AfD abgrenzt? Die CDU will und wird nichts grundsätzlich ändern oder anders machen. Hier und da mal andere Akzentuierungen, aber die Grundrichtung der CDU bleibt auch unter Merz grün und globalistisch.

  5. Wer Politik für sein Wählerklientel macht ist hipp (Posten, Subventionen Zuschüsse ÖRR …) . Wer versucht für die breite Bevölkerung Politik zu machen ist rechts. Einfache Logik.

  6. Diese Frage sollte geklärt werden im Interesse Deutschlands: Wer sind die „advocati diaboli“ hinter dem LINKSRUCK des deutschen Parteienspektrums und warum tun sie das? Wer sind die Täter?
    Es ist völlig offensichtlich, dass zwischen Parteipolitik des Parteienspektrums und Wählerpräferenzen ein Missverhältnis vorliegt. Es fehlen konservative Angebote, da man ja per ordre de mufti sinistre auch die AfD mit dem Stigma der Unwählbarkeit versehen hat. Was geht hier vor? Wer sind die, die Deutschland gekapert haben und uns auf links trimmen wollen???

    • Ich frage mich auch schon in den letzten mindestens zwei Jahren – was ist die tatsächliche Agenda und wer steuert diese ?
      Evero, sie haben Recht, wer hat Deutschland gekapert ?
      Wenn man dem nachgeht, wer lt. TE diesen grünen Sumpf letztendlich finanziert, könnte man meinen, dass die Grundsteuerung aus dem Großkapital in USA kommt, welches dann nach Europa verschoben wird und hier teilweise die grünen NGOs – zusammen mit unser öffentlichen Hand also wir selbst – finanzieren. Ist auch insofern logisch, dass der Blackrock-Mann Merz hier „Bisshemmungen“ hat, sich für deutsche Interessen einzusetzen. Folge dem Geld – die einzigen, die am Krieg in der Ukraine verdienen ist die USA – unsere Ministerien werden teilweise ebenfalls von Blackrock und Co „beraten“ und selbst die WirtschaftsWoche stellt dar, wie Blackrock und Co ebenfalls den Wiederaufbau der Ukraine mit dem sog. Billionenplan steuern. Abgesichert wird dies erst einmal mit öffentlichen Geldern aus Europa und dann Finanzierungen gegen Sicherheiten – wie eben so üblich. Ob die Themen nun Krieg oder Klima heißen, die Geldabzocke ist die selbe Vorgehensweise und die gleichen Protagonisten.
      Deswegen dürfen auch keine klugen und unabhängigen Politiker/-innen an die Macht, denn diese ließen sich nicht so leicht steuern, wie die unfähigen, meist ohne beruflichen Hintergrund tätigen (H)ampelregierenden. Wie sonst könnte ein Kinderbuchautor Wirtschaftsminister werden und ein Ex-Schauspieler ein korrupter Präsident, sowie eine korrupte und unfähige Frau v.d. Leyen, ohne je gewählt zu werden, Chefin der EU, trotz Ermittlungsverfahren wegen der umstrittenen Impfdosen von Pfizer.
      Der Chef der Freien Wähler in Bayern hat schon recht – die breite Öffentlichkeit muss sich die Demokratie in Deutschland zurückholen.
      Vielleicht wäre es auch eine Möglichkeit, dass sich die CSU deutschlandweit verbreitet, denn hier scheinen die konservativen Ansprüche noch normaler zu sein. Wir haben als Bürger dieses Landes recht schlechte Karten.

  7. Die Grünen KLEBEN fest auf den Stühlen der Ampel , egal was in Brüssel oder Berlin entschieden wird , die CDU/CSU möchte nicht regieren , hat Angst vor Verantwortung ! Gerade jetzt zeigt Herr Merz seine Scheu vor einer Machtübernahme , dabei wird die Chance immer größer , dass dem Kanzler Olaf Scholz die Regierung um die Ohren fliegt . Die CDU/CSU braucht für Merz eine andere Person , eine Alternative , die die Gunst der Stunde mit der AfD nutzt .

  8. …und die AfD klatscht in die Hände. Die kommen aus dem Grinsen nicht mehr raus. Zu Recht. Nicht nur die interessierte Öffentlichkeit, auch die CDU Basis muss doch merken, was Sache ist….eigentlich.

  9. Offensichtlich war Angela Merkel weniger ein „historischer Ausrutscher“ der CDU als die Lichtgestalt der zukünftigen CDU.
    Wenn nur nicht das Scheitern der Merkelschen Traumtänzerei in der realen Welt wäre.
    Die CDU ist eine „Pippi-Langstrumpf-Partei“ geworden.
    Dauerhaft unwählbar.

  10. Bild hat gerade eine neue Umfrage veröffentlicht, bei der CDU-Anhänger zu Präferenzen für etwaige CDU-Kanzlerkandidaten befragt werden. Das Ergebnis: Söder liegt leicht vorne, gefolgt von Wüst, Günther, dann Merz und Schlusslicht ist Spahn.
    Die Bombe: 37% der Befragten konnten sich für keinen der 5 Kandidaten entscheiden und 14% kreuzten an „weiß nicht“.
    Da offensichtlich die Hälfte der CDU-Wähler der Meinung ist, dass die jetzige CDU-Führung keinem guten Job macht, müsste sich die CDU einen Kanzlerkandidaten von der AfD ausleihen.
    Fazit: die CDU kann weg. Sie ist ein Wurmfortsatz der Ampelpolitik. Wenn die Konservativen in der Union zur AfD wechselt, ist die AfD stärkste Partei und kann die Politik der CDU vor 2005 fortsetzen. Die Merkeljahre haben weder Deutschland noch der CDU geholfen.

  11. Die Union stellt strategisch die Weichen, dauerhaft sowohl mit Grünen als auch der SPD koalitionsfähig zu sein. Dem Wähler sind Programme und Positionen sowieso weitgehend egal, wie die letzte Wahl eindeutig gezeigt hat.

    Die Koalitionsfähigkeit mit allen linken Parteien – ja, auch mit der Linken – wird für die Union umso wichtiger, je stärker die AfD wird.

    • Kein Ton von Merz, dass Bismarck und Ludwig Erhard aus den Zimmern der Minister abgeschoben wurden. Es ist nur eine Frage der Zeit bis Mao und Ernesto Guevara dort stattdessen stehen.

  12. Kinderzukunftsgeld? Wieder so eine „kreative“ Wortschöpfung! Wem dieses Geld zugute kommt ist jetzt schon klar! Denen, die sich fleißig vermehren und die Bio-Deutschen sind das nicht! Die CDU ist ein ausgemerkelter Totalausfall! Deutschland ist ein Scherbenhaufen!

  13. Kindergrundsicherung Ampel, Kinderzukunftsgeld CDU. Alles so herzensgut gemeint, wahrscheinlich, aber zugleich ein gewichtiger Pull-Faktor für Migration. Für Menschen aus anderen Ländern können die Geldleistungen sehr attraktiv sein.

  14. Die Union hätte eine Riesenchance: sie bräuchte nur den bereits weltweit zusammenbrechenden CO2-Kult (außer den Deutschen nimmt kaum noch jemand dieses lächerliche Geschichtchen für bare Münze), diese faustdicke und unverschämte Lüge ernsthaft hinterfragen. Zum Anderen würde es sogar schon genügen öffentlich und laut klar zu machen, dass die gesamte deutsche menschliche Tätigkeit, also alles was deutsche Politik maximal beeinflussen kann, nur EIN CO2-Molekül pro VIER MILLIONEN Luftmoleküle erzeugt. Das sind die die wirklichen Relationen. Die ganzen Heiz- und Energiewendegesetze fallen dann in jedem Fall wie ein Kartenhaus zusammen. Nur was passiert dann mit den Investitionen der vorwiegend US-Milliardäre, die darauf spekulieren, die Gesamtheit der deutschen Bürger mit ihrem miesen CO2-Trick ganz legal berauben zu dürfen?
    Bleibt die Frage: will die CDUCSU gemeinsam mit Friedrich „Blackrock“ Merz untergehen oder will sie zusammen mit der AfD wieder an die Regierung?
    Für die Union gibt es keine dritte Option.

  15. „Denn unter den Christdemokraten ist die Behauptung, dass in den 16 Jahren Merkel alles super war, einem trotzigen „Es war nicht alles schlecht“ gewichen.“
    Es war nicht alles schlecht. Das habe ich als Kind des Öfteren von Erwachsenen gehört. Mit fällt bloß nicht mehr ein in welchem Zusammenhang.

  16. Die CDU wird im Schatten der Brandmauer verkümmern!

  17. Wer verdient sich an der großen Transformation und der dadurch erforderlichen massiven Umleitung der Kapitalströme durch Auflage neuer, grüner Produkte dumm und dämlich? Wer hat Elga Bartsch als Beraterin im Wirtschaftsministerium platziert? Eben! Darum wird sich der Blackrockmann nie und nimmer gegen die zerstörerische Grüne Politik und seinen ehemaligen Arbeitgeber stellen.

    • Exakt. Willkommen in der Postdemokratie mit Post-Parlamentarismus. Alle paar Monate irgendeine Wahlshow bei der sich außer ein paar Namen inhaltlich nichts ändert. Aber der „Souverän“ mag die Wahlshows und den Glauben daran, dass dies wirklich etwas grundsätzlich ändern könnte. Man versuche einmal, die EU oder die Nato zu verlassen (als provokative Beispiele zu verstehen).

      Merz braucht kein Kanzler zu sein, das Abkassieren läuft auch so hervorragend. Im Gegenteil: Merz verhindert als sogenannte Opposition auch nur den geringsten Ansatz einer wirklichen Diskussion einer Opposition. Ganz im Sinne der Finanzoligarchie. Dies scheint die ihm zugedachte Tätigkeit zu sein. Dabei ist Merz ein austauschbarer Name, nicht mehr.

      Wie nennt sich dieses System doch gleich wieder? Demokratie? Freiheitlich-demokratische Grundordnung? Ökosozialismus? Oder ist es nicht eher ein Neofeudalismus?

  18. Warum wdersprechen, wenn man die gleiche Politik etreiben will. In dieser Verfassung braucht niemand die CDU. Konservative bürgerliche Politik ist von dieser Partei nicht zu erwarten. Also, wer braucht noch eine CDU, die links steht und es nicht einmal mehr merkt.

  19. Noch nie seit Bestehen der BRD gab es eine so unglaublich schwache und geradezu regierungsfreundliche Oppostion wie jetzt. Grund? Sie arbeiten für die gleichen Leute wie die Regierung!

  20. Wenn eine Partei wie die CDU/CSU so eklatant auf Oppositionsarbeit verzichtet, dann ist sie de facto Teil der Regierung und zieht am gleichen Strang. Nicht wählen!

  21. Diese umgemerkelte CDU/CSU gehört genauso zur Ampel wie die FDP.

  22. So lange immer noch so viele CDU wählen würden, wird sich auch nichts ändern.

  23. Rund 200 Anträge hat die Ampel bisher in den Bundestag eingebracht. Etwa der Hälfte hat die CDU zugestimmt. Die Christdemokraten waren selbst peinlich berührt, als ihnen das jüngst bewusst wurde.

    Da waren sie wohl wieder auf dem linken Auge blind.

    • Die Union meint Partei der Mitte zu sein, ist aber scharf links abgebogen.
      Die Unions-Leute der wirklichen Mitte können sich gegen Merkellianern nicht durchsetzen. Der Kampf in der Union ist da, wird aber noch lange dauern, wer sich durchsetzt ist noch unklar. Und das merkt man an der Agonie der CDU.

  24. Doch, sie begreifen es, es ist genau so auch gewollt. Viele Menschen wiederum begreifen nicht, dass sich die etablierte Politik (Ampel, Union, Linke) gegen sie selbst richtig.

  25. „und kann keinen Gegenentwurf formulieren“

    Und will keinen Gegenentwurf formulieren

    Und was Klöckner für wichtige Themen hält, geht an der Realität vorbei. Um meine Kinder kümmere ich mich selbst. Kümmert euch um günstige und sichere Energie, um öffentliche Sicherheit (und legale Migration) und lasst die Finger von meinem Haus!

    • Ronald Reagan hat die 13 schlimmsten Wörter der amerikanischen Sprache formuliert: „Hi, I am from the government and I am here to help you. “ Heisst übersetzt: Lasst den Menschen am Monatsende genügend Geld für ihre Familien, Frieden und die Luft zum Atmen. Dann braucht es keine Kindergrundsicherung und keine Blockparteien einschließlich CDU.

  26. „Merz traut sich nicht“. „Die CDU kann keinen Gegenentwurf anbieten“. Natürlich ist das nicht so, weil der CDU bzw. März nichts besseres einfällt, sondern weil die CDU seit dem Antritt der Ampel Scheinopposition ist: Man simuliert ein Dagegen, obwohl man nach der Ampel mit den Grünen regieren will. Schlechtes Vorbild sind x schlechte CDU/Grün-regierte Landesregierungen. Die CDU ist leider Teil des Problems, sie will hingegen keine Lösungen für die mannigfaltigen Probleme anbieten.

  27. Stimmt, sogar inklusive „Ersatzrad“.
    Vielleicht wird Merz demnächst das „Ganz-Dolle-Warm“-Gesetz vorstellen, das als Gegenentwurf zum „Gebäudeenergiegesetz“ verkauft wird.
    Heinz Erhardt hätte für Merz die folgenden Worte gefunden: „Den Stein der Weisen wollt’ ich finden und fand nicht mal des Pudels Kern“.

  28. Das Kinderzukunftsgeld wird von den gebärfreudigen Zuwander.innen dankbar angenommen werden.

  29. Tragisch: Es fehlen in der CDU die Köpfe, die den epochalen Irrtum Woke-ismus erkennen könnten. Also weiter mit den linken Utopien Weltklimarettung, Grenzenlosigkeit und modern monetary theory. Ach ja, „Russland in die Knie zwingen“ kommt noch oben drauf. Das Erwachen aus diesen Träumen wird wiedereinmal sehr, sehr schmerzhaft sein.

    • Ich befürchte, dass die Leute unserer Regierung nicht soooo dumm sind, sie verfolgen nur eine andere Agenda als die abgegebenen Amtseide.

  30. Es stellt sich mir immer mehr die Frage, wer bestimmt im Hintergrund diese Einheitspolitik? Warum wird wie bei Corona an der verlogene Klimasekten-Politik festgehalten?
    Wir brauchen eine starke Opposition die diesen Politischen Amokläufer die Grenzen aufzeigt. Es droht Krieg mit Russland, Inflation haben wir schon, die Wirtschaft und unser Wohlstand werden zerstört und wenn, wie in Erding sich Protest entwickelt, dann zieht sich eine der Organisatoren ganz schnell zurück – sehr, sehr bedenklich.
    Wer regiert wirklich? Scholz war nach eigener Aussage schon in der Merkel Regierung nicht dabei und schweigt auch jetzt wieder. Die Grünen und die FDP sind nicht mehr zu unterscheiden und die CDU hat sich der Grünen Politik ergeben.

  31. „…Merkel… ‚Es war nicht alles schlecht’…“ –> das wurde im Nachhinein auch schon mal von einem ihrer Amtsvorgänger behauptet… 🙂

  32. Warum sollte eine grünsozialistische Blockpartei der anderen widersprechen?

  33. Lieber Herr Merz, unsere Kinder brauchen kein Geld vom Staat, das wir diesem zunächst durch frisch erhöhte Steuern überweisen müssen. Kontrollieren Sie die deutschen Grenzen und halten Sie unbefugte Gäste draussen; den Rest schaffen die Lehrer und wir schon ohne Sie.

  34. Ne, die haben kein Rad ab. Die wissen ganz genau, was sie tun. Stalin, Hitler, Mao, Honecker, Ulbricht waren ja alle nicht verrückt. Im Rahmen ihres Gedankengebäudes und des Versuchs der Machterlangung/ des Machterhalts waren sie alle höchst rational……

  35. „Kinderzukunftsgeld“ ist attraktiv für die Kinder von nicht-arbeitenden Menschen. Deren Vermehrung zu subventionieren ist kontraproduktiv.
    Für den arbeitenden Teil der Bevölkerung muss die Situation verbessert werden, deshalb haben sie unbedingt recht mit der Feststellung, daß man die Steuern senken muss.

  36. „Trauen sich nicht…“ ?
    Als ob die eigentlich wollten?

    Ich glaube keine Sekunde, daß Blackrock-Merz und seine Merkelianer auch nur das geringste Interesse an nichtgrüner Politik haben.

    Alle Altparteien gehorchen bedingungslos – fragt sich nur wem und warum.

  37. Es ist muessig, zu diesem geistigen und politischem Nichts, zu diesem Bullshit, abgesondert von traurigen Figuren, denen es nur noch um ihre Alimentation geht, ein Wort zu verlieren. Das kann weg. Ersatzlos und moeglichst schnell. Es hat sich überlebt. Eine Art lebender Polittoter, die immer noch glauben, sie seien wichtig, weil es tatsaechlich Menschen gibt, die nicht wissen, was sie tun und diese“ Partei“ waehlen. Aber selbst ihre treuen Fans machen sich beim verzweifelten Versuch, hier noch irgendetwas Substantielles zu finden, nur lächerlich.

  38. Kinderzukunftsgeld ist Geld für Migranten. Deutsche haben ja kaum noch Kinder bzw. sind sich dafür zu fein. Das Kinderkriegen haben wir halt outgesourct – und damit unsere Zukunft.
    In 20 Jahren werden wir von den ‚Schutzsuchenden‘ überstimmt. Nicht schön, aber dann ist auch Schluß mit LTBTQ und solchem Quark.

  39. 1 bis 2 an der Hand, 1 im Kinderwagen und 1 im Bauch. Der Erzeuger schlappt mit dem Handy in der Hand, schlürfend hinterher. Viva Germania!
    Deshalb CDU/CSU wählen, damit die Vollalimentation auch wirklich funktioniert.
    Denn wenn wir schon arbeiten soll alles seinen Sinn haben. Evolution einer Gesellschaft vom Feinsten! Einziger Trost die SED-Konkurrenten sind noch schlimmer.

  40. Immer wenn man denkt, das Niveau unserer Politiker könnte nicht tiefer sein, öffnet sich eine weitere Tür, hinter der es noch eine Treppe weiter hinab geht.

  41. Deutschlands Politiker bestehen zu 80% aus Feiglingen, die nicht für die Interessen Deutschlands kämpfen. Sie haben Angst vor Umfragen, Angst von anderen geschimpft zu werden, Angst vor Konflikten und Problemen, wie sie die Wirklichkeit bietet.
    Die Grünen sind auch Feiglinge, erst groß das Maul aufmachen, doch sobald sich gegen ihre Ökoträumereien der kleinste Widerstand regt, jammern sie sich in die Opferrolle hinein. Und genau wie Habeck kann auch Merz nichts mit Deutschland anfangen.

  42. Merz hat das Problem, dass in der Funktionärsriege noch die alten Merkel-Kader stehen und diese in den Medien unterstützt werden. Bei den Abgeordneten ist der Merkel-Flügel kleiner, an der Basis fast Null. So wenig Macht er hat, so wichtig ist er auf Dauer fürs bürgerliche Lager. Denn die JU ist absolut bürgerlich, gegen grüne Politik und kann die Union wieder dorthin rücken, wo sie hingehört: in die echte Mitte, die rechts von sich keine bürgerliche Partei zulässt, nicht die Form der Mitte, die die Grünen links überholen will, wie es Merkel gemacht hat. Merz muss die Wüsts und Günther an der Parteispitze verhindern und die Basis zusammenhalten. Das ist mühsam, wird die CDU aber auf Dauer erhalten. Übernimmt der Merkelflügel wieder, ist eine bürgerliche Politik in D auf Bundesebene auf Jahrzehnte nicht möglich.

    • Ich sehe das Problem, daß Merz inhaltlich auf der Linie der Klimaretter und Migrationsbefürworter festgenagelt ist, er will diesen Kurs nicht ändern, weil die großen Kapitalsammelstellen wie Blackrock und Konsorten sich diesbezüglich eindeutig positioniert haben. Merz will nicht gegen diese Stömungen ankämpfen, sondern sie für seine persönlichen Ziele nutzen. Das ist nicht im Interesse Deutschlands und der Deutschen.

  43. Merz(kel) ist ein Systembüttel. Er hat politisch nur Sonntagsreden gehalten, sich als Fraktionschef für Merkel zurück gezogen und ihr nie Paroli geboten. Er hat nie laut und deutlich sich gegen den Kurs der #CDU gestemmt. Unvergessen, wie er den „Ludwig Erhard Preis“ aus der Hand von Roland Tichy (damals noch Vorsitzender der Ludwig Erhard Stiftung) verweigert hat, weil Tichy ein „rechtspopulistischen“ Blog (TichysEinblick) betreibt und Tichy zusammen mit Dorothea Baer vom Vorsitz der Stiftung gedrängt hat. Merz(kel) ist nicht die Lösung, Merz(kel) ist die Fortsetzung der Politik Merkels mit anderen Mitteln.

  44. Köstlich, Herr Thurnes, köstlich! Ja, an Politflaschen fehlt es der CDU wahrlich nicht. Auch Loriot hätte sicher an dem Herrn Merz und seiner Performance seine kreative Freude gehabt und gleich einen Sketch gemacht.

  45. Ich verstehe das alles nicht. Wie kann sich eine einstmals stolze Wiedervereinigungs-Kanzlerpartei von einer DE in den Abgrund reißenden strukturellen 10-%-Partei vor sich hertreiben lassen? Weshalb soll man diese obsolete CDU überhaupt noch wählen?? Migrantenflutungen mit zigjährigen Sozialsystembelastungen allenthalben, und es gibt keine Partei außer AfD die was dagegen hat??? Wie wärs denn mal wieder mit „Leistung muss sich lohnen“???? Ich kann nur sagen, davon sind wir (ganz) weit entfernt. Und die Merz-CDU ist genauso erledigt wie dieses Land.

  46. „Die Bereitschaft, Menschen aufzunehmen, stößt an Grenzen.“ Deswegen könne es unbegrenzte Einwanderung nicht geben.

    Das könnte man wohlwollend als Absichtserklärung einordnen, aber eigentlich ist es nicht mal das. Es ist eine Worthülse, mit der Merz den in weiten Teilen der Bevölkerung vorhandenen Migrationsüberdruß abschöpfen will. Ich traue Merz und der CDU in dieser Beziehung nicht über den Weg. Sie hätten mit ernsthaftem politischen Widerstand in den letzten 8 Jahren, viele Entwicklungen verhindern können. Getan haben sie, außer zu reden, eigentlich nichts. Und das ist kein Zufall, sondern so gewollt.

  47. Die CDU sollte nicht mit dem Slogan „Geld für Kinder“ hausieren; vielmehr sollte die mit der Forderung nach einem „ausreichenden Bildungsstandard für deutsche Kinder“ auftreten.
    Angefangen bei den Grundschulen, bei den Klassenfrequenzen und den Zusammensetzungen der Klassen, haben deutsche Kinder nämlich kaum noch die Chance auf eine ansprechende und ausreichende Erziehung und Ausbildung.

    • Die CDU sollte besser mit dem Slogan: „Mehr Geld für „FamilienClanKinder“ in den Wahlkampf ziehen, das wäre ehrlicher und entspräche eher der Politik dieser CDU der offenen Grenzen.

    • War es nicht ein gewisser Jürgen Rüttgers, der in NRW tönte „Mehr Kinder statt Inder“? Verdammt lang her.

  48. Grüne Kindergrundsicherung und der christliche Kinderzukunftsbaustein ist Wortgeklingel.

    Familien zu stärken ist wichtig, nachdem die Altparteien diese zerstörten. Dazu braucht man bloß die Steuerbelastung von Familien zu senken. Und diversen schrill schreienden Minderheiten den gebührenden Platz geben. Dass der messernde Clan-Nachwuchs unsere Zukunft sichert, glaube ich kaum. Auch nicht diejenigen, die wegen ihrer sexuellen Orientierung zwangsläufig aussterben.

    Nochmal: die Steuerbelastung der Familien ist zu hoch. Die ganzen Förderprogramme eines Familien-Ministeriums ernähren und rechtfertigen die Existenz des Ministeriums. Sie nutzen Familien aber nur symbolisch. Die wirksame Maßnahme wäre: Steuern runter. Das fordert aber nur die AfD . Klonovsky zog damit in den Wahlkrampf. Alle anderen Parteien saugen den Steuerzahler nur weiter aus.

    Wie wäre es außerdem, wenn im Rahmen eines allgemeinen Wahlrechts, die Eltern Minderjähriger für diese die Stimme abgeben dürften? Bis zum anderen Ende des Lebensbogen ist eine Stimmabgabe durch eine Vertrauensperson ja auch möglich.

    • Frankreich hatte einige Zeit die Einkommenssteuer für Familien ab dem dritten Kind abgeschafft, was „Reiche“ animierte, sich zu vermehren und stolz in Großraumlimousinen zu cruisen.

  49. Überhaupt verlegt man sich neuerdings gerne mit allem in die Zukunft. Ein Kinderzukunftsgeld allerdings ist an Zynismus gar nicht mehr zu überbieten, weil es nämlich die Zukunft dieser Kinder mit immer noch mehr Schulden belastet, die sie selbst oder noch ihre Kinder und Kindeskinder abtragen dürfen. Aber dann sind sie ja keine Kinder mehr, und Wurscht ist es, haha. Hauptsache Wählergeschenke verteilt und eine Marke gesetzt.

    Den Witz mit der Verklärung von Schulden als Sondervermögen werden die auch nicht lustig finden, sondern es als Synonym für politisches Unvermögen werten. Womit sie richtig liegen werden.

  50. Das einzige Kapital der CDU ist die Sehnsucht eines nicht kleinen Teils der Mittelschicht nach der alten Bundesrepublik – so, wie die PDS bis in die 2000er von der Ostalgie profitierte.
    Die DDR war immer nur in der Verklärung der Retrospektive gut und betrauerbar – wer in einer ostdeutschen Kleinstadt 1995 arebitslos festhing ohne Perspektive, dass es je wieder besser wurde, konnte nur PDS wählen oder in den Westen gehen. Oder sein Heil bei der NPD wählen. Nur, die DDR mit ihre egalitären Gesellschaft und splendid isolation bekam er nicht zurück. Und je mehr das klar wurde, desto größer die Sehnsicht danach.
    Diese Gefühlslage beschreibt auch die Wählerschaft der Union im heutigen Deutschland. Nur in der verklärenden Rückschau ist dieser Staat BRD einer, den jemand zurückhaben will – würde man sie mit einer Zeitmaschine nach 1985 zurückversetzen, wären sie bitter enttäuscht, wie doch vieles so schlimm ist wie heute. Sie haben es bloß verdrängt.
    Die CDU war, ist, und bleibt das Problem Deutschlands, die Partei, die es kaputtmacht und zersetzt. Es gibt nahezu nichts an dem, was man heute als Konservativer oder Rechter schlecht finden kann, an dem die Linken wirklich schuld wären. Es war immer die Union, die es gemacht hat oer den Linken dabei half.
    Erst wenn auch in Deutschland die Partei des feigen Nachkriegsspießertums verschwunden ist, hat diese Nation wieder eine Chance. Linke wird sie immer haben. Doch die kann man unter Kontrolle halten, Mehrheiten haben sie ohnehin keine. Es sind Formationen wie die CDU, die dieses Land auf den Hund haben kommen lassen.

  51. ach waren das noch schöne Zeiten, als es schlichweg Sozialhilfe gab, das auch Anteile für Kinder beinhaltete, ganz einfach an die Eltern vergeben wurde und die damit dann ihre Kinder versorgten.
    Heute muß dann jeder 3 Jährige wohl erstmal ein digitales Zentralbankkonto haben, auf das dann – zur freien Verfügung durch das Kind natürlich – die KinderSozialhilfe geht…
    Aber vielleicht ist das ja auch besser und einfacher für die Eltern, insbesondere wenn die Sozialhilfeempfangenden Kinder gar nicht in Deutschland wohnen. Nicht das die Eltern dann regelmäßig mit hohen Geldsummen in der Tasche in die Heimat fliegen müssen.

  52. Die sind schon im Sinkflug, lol.
    Lt. „Civey“ ist die CDU/CSU wieder bei 25%. Davon ziehe man die Söder-Prozente ab und vergleicht dann mit der AfD, die auch dort auf 20 % kommt.
    Die Berechnung passt auf einen Bierdeckel – mit Lösung.
    Der Grünliebhaber Merz sollte sich mit Merkels Spruch „wie schaffen das“ Mut machen.

  53. Migrationskrise, Energiekrise, innere Sicherheit ? Null. Stattdessen noch mehr Geschenke für Illegale, die viele Kinder bekommen. Wieder einmal beweist die Merz-CDU, daß man sie nicht mehr ernst nehmen und wählen kann. CDU-Parteitage dienen nur noch zur Selbstbeweihräucherung der eigenen Führung, aber nicht mehr wie zu Helmut Kohls Zeiten zur Kampfansage an Rot-Grün und zur klaren Ermutigung der eigenen Wählerschaft. Wir verstehen eure Probleme und eure Sorgen, uns könnt ihr vertrauen. Solche Inszenierungen erinnern immer stärker an die SED-Parteitage, wo sich eine abgehobene Nomenklatura selbst feierte. Stefan Schubert hat absolut recht, wenn er sagt, daß die CDU wie eine Kommunistische Partei geführt wird. Die CDU-Basis muß sich jetzt wirklich die Frage stellen, was sie in dieser woke-sozialistischen Partei noch bewirken will. Nach meiner Meinung sollte sie die Partei verlassen und eine neue Partei gründen oder sich dem Bündnis Deutschland anschließen. Die CDU-Funktionärsebene steht heute den linksradikalen Grünen viel näher als der Werte-Union. Sie will mit der alten CDU von Helmut Kohl absolut nichts mehr zu tun haben. Wer immer noch glaubt, diese CDU könnte sich erneuern, der lebt in einer anderen Welt. Es sei denn, sie würde einen Hans Georg Maaßen zum Vorsitzenden wählen, was ich aber für sehr unwahrscheinlich halte.

  54. Warum nicht? Dumm genug sind die Deutschen, wobei deren Kinder nicht viel davon haben, denn in der Regel haben sie wenige davon.

  55. Die sind schon im Sinkflug, lol.
    Lt. „Civey“ ist die CDU/CSU wieder bei 25%. Davon ziehe man die Söder-Prozente ab und vergleicht dann mit der AfD, die auch dort auf 20 % kommt.
    Der Grünling Merz sollte sich mit Merkels Spruch „wie schaffen das“ Mut machen – das Abschaffen der CDU.

  56. Warum sollte man auch die wahnwitzigen Steuern und Abgaben senken? Dann könnte man auch nicht als Weihnachtsmann einen Euro unters Volk bringen. Erst viel nehmen und ein bisschen zurückgeben?!
    Die Themen sind Energiekosten, Auflagen, Zwangssanierung, Migration ..!
    Doch man wählt das Thema Kinder ( nicht Bildung ) hat höhere Zustimmungswerte in einer Schlagwortdiskussion. Konzeptionell ist das aber kein Plan für die Zukunft. Gewalt an Schulen wäre vielleicht ein Thema, doch….

    • Hatte ich noch vergessen. Neue Uniformen für die Feuerwehr, denn diese Leute haben auch hohe Zustimmungswerte. Das wäre doch eine Idee für das CDU Präsidium.

  57. Vom Bierdeckel-Politiker zum Sargdeckel-Politiker der CDU, nachdem die hochdekorierte Totengräberin die Grube fertig ausgehoben hat.

  58. Diese Anbiederung an die Migrantenkinder, ist typisch für diese Deutschlandhasser. Warum nur soll unser Vaterland, unsere Gesellschaft und unser Wirtschaft vernichtet werden? Wer hat das ausgemacht?

  59. Die weit bessere CDU ist die AfD. Die CDU ist Steigbügelhalter der grünlinken Ideologie (die schon Merkel betrieben hat, um damit die CDU völlig zu entkernen). Deswegen ist die CDU für konservativ Bürger unwähllbar. Mehr gibt es zur Merz-Merkel-CDU wirklich nicht mehr zu sagen!

  60. Nur eine Frage kann die CDU nicht beantworten: Warum sollte man sie wählen?
    Es geht schon deswegen nicht, weil auch sie von Klimaschutz spricht, also einem Märchen (auch Narrativ genannt) folgt.

  61. Laber, laber, laber. Wie kann man sich das nur antun und auf dieser Selbstbeweihräucherung als CDU-Miglied teilnehmen. Kostenloses Hotel, lecker Essen, Minibar und Filme!

  62. Wie leid bin ich die dümmlichen Floskeln, die politischen Tiefgang suggerieren, wo nichts ist. Gar nichts. Das Land wird von ideologischen Schwätzern beherrscht, denen nur zwei Dinge nicht abhanden gekommen sind: Verachtung für das eigene Volk und durchaus bundesligareife Eigennutzoptimierung. Blau wählen ist einzige Option, wohlwissend, dass auch das keine Garantie für vernünftige Politik darstellt. Allerdings gibt’s die garantiert zerstörerische Politik der Altparteien, insofern bleibt mir nichts anderes übrig.

    • Absolut. Und in jeder Koalition wird der klägliche Rest Konservativismus der CDU sowieso direkt eliminiert!

  63. Herr Thurnes hat in seinem Artikel die richtige Tonlage zur Betrachtung dieser armseligen Veranstaltung gefunden. Ein etwas bemitleidendes sich Lustigmachen über solch zur Schau gestellte Hilflosigkeit.

  64. Was wir nun noch brauchen ist ein Atomkraftfreiveganischesgebetsbuntkitaförderungsgesetz, leicht zu merken abgekürzt als AkfVGebBuKiFöG, damit würde Merz endlich den Anschluß an die Hampel schaffen.

    Meine Güte, kommen Sie endlich runter vom 3-Meter-Brett, Herr Merz, Sie werden doch ohnehin den Sprung ins Platschbecken nicht wagen!

  65. Sind die Politiker wirklich so dumm und haben jeden gesunden Menschenverstand verloren? Wofür halten sie die Menschen? Für lauter idioten?

    • Ich sag nur: guckt euch den Film Idiocracy an….

  66. Wenn das Kindergeld für ethnisch deutsche Familien wäre, wäre das ein Anfang.

  67. Ich traue der CDU auch den posthumen Parteiausschluß von Konrad Adenauer und Helmut Kohl zu ! Verbunden mit der Heiligsprechung von Angela Merkel .

  68. Mehr Geld für Kinder kommt vor allem einer bestimmten Demographie zu Gute und es ist nicht die deutsche.

  69. Wer die CDU oder auch CDU wählt,wählt definitiv die Ampelparteien! Wer etwas anderes hofft scheint mir uninformiert und ziemlich naiv!

  70. „Unter anderem will der CDU-Vorsitzende Merz mit dem früheren Vorstand der Grünen-nahen Heinrich-Böll-Stiftung, Fücks, über die Identität der Partei diskutieren.“
    Kann man sich ja nicht ausdenken. Fücks (71), erst kommunistisch indoktriniert dann auf grün gewendet, der jetzt mit Ehefrau Marieluise Beck in einer fett staatsfinanzierten/-geförderten NGO (Zentrum Liberale Moderne, ca. 5 Mio. Förderung p.a.) auf hart transatlantische Liberale macht.
    Das ist der, mit dem Merz über die Identität der CDU diskutiert. Vermutlich will Merz auf dem Convent lieber nicht die eigenen Leute fragen oder hören.

  71. ,,Es sind die Nuancen, in der sich die CDU von der Ampel abheben will.“
    ,,Er sagt, die CDU sei die einzige Partei, die Klima und Wirtschaft miteinander versöhnen wolle.“

    Besser kann man kaum sagen:,,Wir sind schwarzlackierte Grüne und Teil der Einheitspartei.“
    Danke Blackrock-Fritz!

  72. Friedrich Merz , das ist der nächste Schuss ins Knie der Union . Kurze Frage : Gehe ich durch die Strassen unserer Städte sehe ich viele Menschen , die Kinderwagen schieben , Kinder die schon laufen können nebenher und schwanger sind die Kinderwagenschieberinnen meist auch schon wieder . Wer also profitiert am meisten von dem “ Kindergeld “ ?
    Ich könnte es sagen , muss aber nicht sein ,jeder weiss wo unsere Steuern versickern , die nächste Angriffsfläche gegen die ergrünte
    Union für die einzige Opposition .

  73. Diese Kinderzukunftsgeld wird auch wieder zum überwiegenden Teil in den Händen zugewanderter Familien landen, während die Belastung für Werktätige immer weiter steigt.
    Mehraufwendungen für Kinder sollten in Kitas, Schulen und Berufsbildung investiert werden und nicht den Konsum der Eltern finanzieren.

  74. Wie wäre es, vorrangig das Bildungssystem auf Vordermann zu bringen? Das beginnt mit baulichen Veränderungen, hygienischen Schultoiletten bis hin zu qualitativ gutem Unterricht in disziplinierten Klassen, auch hier: wer nicht will oder kann hat nichts im Regelschulbetrieb verloren, absolut gar nichts! Das wäre ein guter Schritt in die Zukunft, Herr Merz! Dazu noch eine sichere Energieversorgung, niedrige Steuern usw, dann müssten die Eltern nicht so viele Zukunftsängste haben. Und wo wir dabei, bei den Zukunftsängsten, sind: illegale Migration maximal verhindern, Rückführungen, innere Sicherheit und keine Frühsexualisierung in Kindergärten und Schulen!
    Damit, Herr Merz, könnten Sie als Opposition punkten! Aber halt, dafür steht schon die AfD, und zu der haben Sie Ihre Brandmauer errichtet. Quod erat demonstrandum: mit den Ideen der CDU geht es weiter auf Talfahrt hinab in den Ökofaschismus!
    Darf man Herrn Merz viel Erfolg beim Denken wünschen?

  75. Da hat sich anscheinend vom „Kulturgeld“ über 200 Euro der Ampel für achtzehnjährige inspirieren lassen!
    Anstatt das Steuergeld für törichte Effekthascherei rauszuwerfen, sollte der famose Herr Merz samt der CDU endlich seiner Rolle als Opposition im Deutschen Bundestag gerecht werden!
    Wo bleibt das „Kulturgeld“ für die kulturelle Teilhabe der Flaschen sammelnden Rentner und Rentnerinnen??

  76. „Kinderzukunftsgeld“ klingt wie das Kinder-Willkommensgeld der AfD hahaha….

  77. „Wir, die CDU, sind die Familienpartei.“- Grossfamilienpartei?

    • Sie haben es trefflich in einem Wort zusammengefaßt: „Großfamilienpartei“!

  78. Was besseres, als sich die Stimmen zu kaufen, fällt der CDU unter Merz offensichtlich nicht mehr ein. Das ist genau dasselbe Niveau wie bei den Grünen, welche die Energie erst ideologiegetrieben und unnötig verteuern, um sie dann anschließend mit den Steuereinnahmen der Bürger zu subventionieren.
    Und deshalb auch passen Grüne und CDU so gut zusammen.

  79. Chancengerechtigkeit für Kinder? Ach echt? Dann sollte Herr Merz erstmal ganz schnell den Grünen auf die Füße treten, damit die mit ihren perversen Phantasien und Treiben gegenüber Kindern aufhören. Ja, Kinder sollen eine unbeschwerte Zukunft haben. Nur dazu brauchen sie ein gutes Bildungssystem, eine Familie mit Vater und Mutter, wo sich der Staat raushält, und vorallem sichere Straßen und Plätze. Mit Geld werden Sie gar nichts richten, Herr Merz. Nur wieder Wählerdummfang. Das nimmt Ihnen keiner mehr ab.

    • … und Schulen, in denen unsere Kinder nicht als Sozialarbeiter missbraucht werden. Unsere Kinder sind u.A. nicht für den Spracherwerb anderer zuständig.

Einen Kommentar abschicken