Eigentlich wird diese EU ja ohnehin seit langem als Endstation für abgehalfterte Politiker in Europa angesehen. Die derzeitige Kommissionspräsidentin mit ihren endlosen SMS- und Nicht-SMS-Skandalen ist da nur ein Beispiel von vielen. Was passiert aber eigentlich, wenn so ein europäischer Acker- oder Streitgaul auch in Brüssel wieder von seinem Halfter befreit ist? Wohin soll er dann? Das Problem hat ähnlich wie im nationalen Rahmen eine Lösung gefunden, das heißt vermutlich sogar viele. Denn natürlich findet sich danach noch ein Pöstchen für Ex-Funktionäre in Narzissmus oder Not. Und die müssen dafür nicht unbedingt über Qualifikationen verfügen, bis auf die der Biegsamkeit, was die (vermeintlichen) EU-Interessen angeht.
Ein solcher Fall ist Federica Mogherini, die ehemalige Außenbeauftragte der EU vom postkommunistischen Partito democratico (PD), die im April 2020 bekanntgab, sich um den Posten des Rektors beim Collège d’Europe (College of Europe) in Brügge zu bewerben, einer schon älteren Bildungseinrichtung, die gelegentlich schon als Erbhof aufgefallen war. Allerdings traf ihre Bewerbung sofort auf Kritik, weil sie nämlich bis auf einen Magisterabschluss in politischer Philosophie keine weitere akademische Qualifikation vorweisen konnte. Ihre Abschlussarbeit behandelte die Beziehung von Religion und Politik im Islam.Die linke Libération https://www.liberation.fr/planete/2020/04/26/l-union-europeenne-soigne-ses-anciens-dirigeants_1786434/ schrieb damals: „Die EU kümmert sich um ihre früheren Anführer“. Mit dem „Fallschirm“ sei sie über dem Collège abgeworfen worden, jener zweiten ENA (École nationale d’administration, geheiligte Kaderschmiede Frankreichs), nur eben für die EU. Zuvor saßen, wie sonst auch an Hochschulen üblich, Professoren auf ihrem Posten, für den es laut Libération ein Gehalt von 14.000 Euro monatlich gibt.
Und natürlich stellt so ein direktes Hinüberrutschen von einem EU-Posten auf den anderen einen erheblichen Interessenkonflikt für alle Beteiligten dar. Ursula von der Leyen hatte sich persönlich für Mogherinis Ernennung zur Hochschulrektorin ausgesprochen. Die Kommission finanziert das Collège zu 50 Prozent. Zu allem Überfluss hatte Herman Van Rompuy, früherer EU-Ratspräsident und danach Vorsitzender im akademischen Rat des Collège, alle wahrhaft akademischen Kandidaten, würdige Professoren, aus dem Rennen genommen, um sich allein mit Federica Mogherini zufriedenzugeben.
Leumundszeugin bei der Panzeri-Kaili-NGO
Neuer Verdacht im EU-NGO-Skandal: Welche Ziele verfolgte Ex-Kommissar Avramopoulos?
Zuletzt gehörte Mogherini zu den prominenten Credentials, Prestige-Garanten oder Leumundszeugen der mehr als zwielichtigen NGO „Fight Impunity“ (etwa „Kampf der Straffreiheit“), deren zentrale Akteure selbst am Ende wohl nicht straffrei davonkommen werden. Es handelt sich um den Ex-EU-Abgeordneten Pier Antonio Panzeri, den Parlamentsassistenten Francesco Giorgi und seine Frau, der Ex-Parlamentspräsidentin Eva Kaili, denen Korruption im Umfeld des EU-Parlaments vorgeworfen wird. Verbundenheit mit sozialdemokratischen Kreisen kann man der PD-Frau kaum verdenken, aber diese NGO hatte ja bekanntlich nur das Ziel, gegen Schmiergelder die Interessen von Katar und Marokko (vielleicht auch anderer Länder) in den EU-Gremien hochzuhalten.
Nur wenige Tage nach ihrem Mittelmeer-Vorschlag regte die Hohe Repräsentantin Mogherini einen Landtausch zwischen Serbien und dem Kosovo an – zum heftigen Protest der Kritiker in der Region wie etwa auch im deutschen Bundestag. Man befürchtete weitere Grenzneuziehungsdebatten auf dem Balkan. Das war also zumindest eine Instinktlosigkeit, aber sie kam nicht von ungefähr.
Denn mit den Albanern und Kosovaren scheint es Mogherini ohnehin zu haben. Mogherini verhandelte monatelang mit dem UÇK-Anführer Hashim Thaçi und dem serbischen Präsidenten Aleksandar Vučić. Oder versuchte es, denn zuletzt verweigerte der Serbe gemeinsame Treffen. Da kündigte sich schon die „Haager Karriere“ Thaçis an. In Den Haag hat nun der Prozess gegen Thaçi vor dem Kosovo-Sondertribunal begonnen. Kriegsverbrechen und solche gegen die Menschlichkeit werden ihm vorgeworfen, Mord, Folter und Verschleppung. Die UÇK gilt laut Anklage als „kriminelle Vereinigung“.
Ehrendoktor aus Tirana und Beitrittsbeihilfe für Albanien
Skandal im EU-Parlament: Noch mehr bestechliche Menschenrechtsfreunde
Also: Die Leitung des Collège ist bei ihr sicher nicht in guten Händen. Daran ändert auch die Verleihung eines Ehrendoktors der Universität Tirana nicht viel, den sie in diesen Tagen erhielt. Künftig ist sie also nicht mehr die Magistra Federica, sondern Dr. h.c. Mogherini. Das hilft vielleicht auch beim Verwalten einer Elite-Hochschule wie des Collège d’Europe.
Ein anderer Zufall ist vielleicht noch größer: Das Collège von Bruges könnte bald neben dem Zweitstandort im Warschauer Stadtteil Natolin noch ein drittes „Standbein“ in Albanien bekommen. Man weiß also auch im Land der Skipetaren, was man Mogherini möglicherweise dauerhaft verdanken wird. Überhaupt übertrifft die albanische Publizität für Mogherini derzeit die aller anderen Nationen. Albanien, das allerdings seine Beitrittsverhandlungen zur EU erst im letzten Jahr beginnen konnte, besitzt schon heute einen formalisierten „Zugang“ zum Rat des Collège. Der Rektor der Universität Tirana sieht Mogherinis Bemühungen als „wertvollen Beitrag“ zum EU-Beitritt seines Landes an. Offenbar hilft Mogherini den Albanern fleißig beim Punktesammeln. Und das Collège versteckt diese Tätigkeit nicht, rühmt sich ihrer vielmehr, https://www.coleurope.eu/rector-mogherinis-mission-tirana-albania obwohl die offiziellen Verhandlungen dadurch an Gewicht verlieren.
Neuerdings wird Mogherini sogar als mögliche Nachfolgerin von Jens Stoltenberg als Nato-Generalsekretärin gehandelt – aber eher auf den hinteren Rängen. Weitaus höher in dieser Thronfolgefrage dürften die dänische Regierungschefin Mette Frederiksen und die britischen Ex-Premiers Theresa May und Boris Johnson stehen. Johnson ist neuerdings aller Pflichten in seinem Heimatland bar, seit er halb freiwillig, halb anklagend auf seinen Parlamentssitz verzichtete. Er hätte nämlich keineswegs müssen – es sei denn, das britische Meinungsklima wäre inzwischen so restriktiv, dass ein mutmaßlicher Partyfeierer im Lockdown nicht mehr vom Volk auf einen Parlamentssitz gewählt werden darf. Nun ja, einiges deutet auf eine restriktive Anti-Boris-Fraktion im Lande hin. Nato-Generalsekretärin dürfte Mogherini also nicht werden. Aber sie ist auch so gut versorgt auf ihrem Rektorenposten.
Das, was Sie so kenntnis- und detailreich beschreiben, lieber Herr Nikolaidis, ist aus meiner Perspektive nichts anderes, als mafiotische Sozialschnorrerei auf höchstem Niveau. Beide, der Hartz4-Betrüger und Personen wie Mogherini bedienen sich auskömmlich aus dem von uns einfachen Bürgern erwirtschafteten Steueraufkommen. Beide bieten als Gegenleistung etwas nahe Null oder gar etwas im negativen Bereich. Der Hartz4-Sozialschnorrer ist indes wesentlich preiswerter als die linke Profi-Schnorrerin Mogherini.
Wenn ich auf EU-Brüssel blickend auch diesen Artikel wieder lese
und wieder sehe wie an höchster Stelle dafür gesorgt wird das sich auch der grünlinke und sozialistische Filz pöh a pöh bis in die unteren Ebenrn hinein festsetzen und die Gesellschaft vergiften kann, kann ich wieder nix anderes sagen als, dass mir !dieses! undemokratische EU-Brüssel mit seinen vor allem grün-linken Pseudodemokraten nur noch mehr zutiefst zuwider ist U N D in dieser Form entweder (mit einer eventuellen Rückkehr zur EWG ?) abgeschafft gehört oder – und das auch mit Blick auf die gut funktionierenden Staaten wie z.Bsp. Norwegen, die Schweiz und GB, der #DExit vollzogen werden muß.
Nachdem schon nur das grün-linke Berlin zum dicken Sargnagel für Deutschland geworden ist, braucht Deutschland nicht auch noch einen weiteren dicken Sargnagel EU-Brüssel mit seinen Pseudodemokraten, NGOs und Lobbyisten.
Also, bloß weg von !diesem! EU-Brüsseler Moloch aus grünlinken Undemokraten, Filz, Geklüngel, Clan- und Veddernwirtschaft.
– – – – – – – –
Zitat: „Es handelt sich um den Ex-EU-Abgeordneten Pier Antonio Panzeri, den Parlamentsassistenten Francesco Giorgi und seine Frau, der Ex-Parlamentspräsidentin Eva Kaili, denen Korruption im Umfeld des EU-Parlaments vorgeworfen wird“
> Mit Blick auf die „wehrte“ Ex-Parlamentspräsidentin Eva Kaili hatte ich doch vor ein paar Tage folgende Meldung gelesen:
„Die der Bestechlichkeit verdächtigte frühere Vizepräsidentin des
EU-Parlaments Eva Kaili darf zum Arbeiten Belgien verlassen und nach
Strassburg reisen“ ENDE
? Welch Überraschung aber auch. UND so etwas wie Moral, Scham, Werte oder Anstand sucht man bei der heutigen -vor allem grünlinken- „Politelite“ mit ihrem feudalherrschaftlichen Denkensweisen natürlich vergeblich.
Auch Eva Kaili mit ihren 600.000 Euro Koffer sollte ihre 7 Sachen packen und von der politischen Bühne verschwinden ??♂️
In Brüssel wird die EU zu einem Dorf, in dem sich scheinbar keiner mehr an etwas gebunden fühlt, wofür er sich „zuhause“ verantworten und schämen müsste.
Im EU-Parlament sitzen 705 Abgeordnete die von mehr als 30.000 Lobbyisten umgeben sind.
Die 14.000 Euro Monatsgehalt sind deshalb für einen EU-Abgeordneten nur Peanuts, die bekommen das richtige Geld von wo anders her.
Mogherini? War das nicht die kopftuchgeile Politikerin im Iran? Happy Kopflappen-Day? In der EU fällt man weich, egal wie weich man in der Birne ist! Brexit, nein Dexit! Oder ein absolutes Zurückstufen auf eine Zusammenarbeit als Wirtschaftsunion.
Ich kann jetzt abgesehen von der sozialistischen Grundeinstellung der weit überwiegenden Mehrheit aller Brüsseler Politiker keinen besonderen Skandal erkennen. Morgherini ragt weder nach oben noch nach unten heraus.
Eine Krähe oder wie war das Sprichwort.Diese Gangster.
Es ist doch völlig wurscht welchen Titel sich diese Eurokraten da überstülpen. Es geht doch nur um die Kohle die da abgegriffen werden kann. Glaubt doch wohl keiner dass da irgendetwas Sinnvolles geleistet wird. Dieser Eurokratenstadel greift ab was das Zeugs hält. Sinnlos, ineffizient, teuer und überflüssig.