<
>
Wird geladen...
„Stoppt die Heizungsideologie“

Eine Demo ist kein Bierzelt – das hat Söder in Erding bitter erfahren müssen

von Gastautor

11.06.2023

| Lesedauer: 5 Minuten
Was sich in Erding durch ein Pfeifkonzert entlud, war die komplette Unzufriedenheit der Bürger, die tagein, tagaus arbeiten und brav ihre Steuern zahlen, und von der Politik nicht mehr wie eine Weihnachtsgans ausgenommen werden wollen. Und viele Bürger haben die Corona-Maßnahmen des Verantwortlichen Markus Söder nicht vergessen. Von Friedrich Pürner

Die gestrige Veranstaltung „Stoppt die Heizungsideologie“ auf dem Erdinger Volksfestplatz besuchten über 10.000 Menschen. Erding ist etwa 40 km von München entfernt, soll den Auftakt für weitere Veranstaltungen dieser Art bedeuten und der Regierung in Berlin zeigen, dass an der Bevölkerung vorbei regiert wird und ihr schadet. Die Veranstalter kündigten zudem an, dass auf der Münchner Theresienwiese demnächst eine weitere Veranstaltung stattfinden solle.

Auf der Bühne sprachen die Initiatoren, Politiker, Handwerker und Vertreter von Verbänden. Auch Markus Söder (CSU) war als Redner auf der Bühne und gewiss mit anderen Erwartungen angereist. „A gmahde Wiesn“, also ein müheloses Heimspiel, war das für ihn sicher nicht. Der bayerische Ministerpräsident betonte am Anfang seiner Rede, dass die bayerische Kabarettistin Monika Gruber ihn anrief und zu der Veranstaltung einlud. Worum ging’s? Der Erdinger Optiker Widmann und wohl Nachbar von Monika Gruber brachte diese Veranstaltung ins Rollen. Monika Gruber nahm den Faden auf und machte die Veranstaltung publik. Dreh und Angelpunkt sollte das „Habeck´sche Heizungsgesetz“, welches den Optiker und die Kabarettistin erzürnte, sein. Doch allein um die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes ging es nicht. Es wurde insgesamt die Ampelpolitik, insbesondere die Politik der Grünen, massiv kritisiert. Vom Unsinn des Genderns, bis hin zu den Aussagen über Verzicht von Fleisch, wurde auf dieser Veranstaltung so ziemlich alles kritisiert, was die Grünen und die aktuelle Bundesregierung den Menschen im Land derzeit zumuten.

Pfiffe gegen Söder aus der Mitte der Gesellschaft

Auch der bayerische Ministerpräsident wurde kritisiert – und dies ziemlich heftig. Als er seine Rede beginnen wollte, pfiffen und buhten die meisten Teilnehmer der Veranstaltung so laut, dass an eine Rede von Söder gar nicht zu denken war. Erst als Monika Gruber beherzt eingriff und um Ruhe bat, wurde es zumindest ein bisschen ruhiger.

DEMONSTRATION GEGEN KLIMAPOLITIK
Gruber hui, Söder pfui
Der Ministerpräsident rang sichtlich um seine Fassung und ließ sich dann doch zu einer unschönen und unangebrachten Aussage hinreißen. Denn als es etwas leiser wurde, rief er der Menge zu: „Sie rufen „Hau ab“‘. Ich kann Ihnen nur sagen: Haut selber ab! Wer so agiert, ist kein Demokrat für unser Land. Von solchen Leuten grenzen wir uns ab und zwar grundlegend!“ Wen er damit meinte? Wohl das ganze Publikum, das vor ihm stand. Denn mitnichten war es so, dass nur ein paar vereinzelte „Störer“, „Nazis“ oder AfD-ler den Ministerpräsidenten ausbuhten. Nein. Es war fast das ganze Publikum, das den Ministerpräsidenten mit einem Konzert aus Pfiffen und Buh-Rufen empfing. Das Gegenteil von Standing Ovations eben. Von Rechtsextremen war weit und breit nichts zu sehen. Die Veranstaltung verlief friedlich. Es waren augenscheinlich überwiegend Bürger der Mitte anwesend, die in großer Zahl mit dem Radl anreisten und den sonnigen Tag für einen Familienausflug inklusive Demonstration nutzen. Neben dem Veranstaltungsort hatten der örtliche Imkerverein und der Kleingärtnerverein Informationsstände und eine kleine Tombola organisiert. Dass es auf Veranstaltungen mit denen der Wähler die Politik daran erinnert, dass der Wille des Volkes missachtet wird, auch mal lauter werden kann, ist nicht ungewöhnlich. Manche Berichterstattungen im Vorhinein und auch danach hatten mit der Veranstaltung wenig gemein.

Die Anti-Coronamaßnahmen sind noch nicht vergessen

Was sich in Erding durch ein Pfeifkonzert entlud, das war die komplette Unzufriedenheit der Bürger. Diese Bürger, die tagein, tagaus arbeiten und brav ihre Steuern zahlen, wollen von der Politik nicht mehr wie eine Weihnachtsgans ausgenommen werden. Zudem schien es so – und einige Gespräche mit den Umherstehenden bestätigte diese Annahme – dass viele Bürger die heftigen Corona-Maßnahmen des dafür Verantwortlichen Markus Söder nicht vergessen haben. Als ein Redner, der als Vertreter des Handwerks (Bäckermeister) eingeladen war, auch die Politik während der Pandemie anprangerte, war der Zuspruch der Menge groß. Keine Pfiffe. Keine Buh-Rufe. Nur Beifall und Zuspruch. Keinesfalls kann also hier von ein paar unzufriedenen „Rechtsextremen“ oder AfD-Anhängern gesprochen werden.

DAS SCHLäGT DEM FASS DEN BODEN AUS
„Inflationsprämie“ für Kanzler und Minister
Es waren eindeutig viele Bürger aus der Mitte, die den Auftritt von Markus Söder in ein Desaster verwandelt haben. Die Menschen sind unzufrieden und nutzen das Grundrecht sich friedlich versammeln zu dürfen, um ihren Unmut kundzutun. Deutlich wurde aber auch, dass die Menschen eine Aufarbeitung der Pandemie und der schweren Eingriffe wollen. Der Bäckermeister brachte es auf den Punkt. Er bekam vor und während Corona den Staatsehrenpreis für die besten Bäcker Bayerns vom bayerischen Ministerpräsidenten verliehen. Wegen den Anti-Coronamaßnahmen und der gestiegenen Energiepreise verlor er sechs seiner sieben Filialen und einen Großteil seiner Mitarbeiter. Dass Corona tatsächlich so schlimm wie von den Politikern gesagt worden sei, das könne er so nicht glauben. Die Menschen hier spürten die Authentizität des Handwerkers und konnten dessen missliche Lage sehr gut nachvollziehen.

Geradezu niederträchtig agieren aber nun diejenigen, die dem bayerischen Ministerpräsidenten vorwerfen, er habe mit „Rechtsextremisten“ gemeinsame Sache gemacht. Dieser Vorwurf der Kontaktschuld dient allein als Instrument der Diskreditierung. Nichts daran ist wahr. Weit und breit waren keine Rechtsextreme zu vernehmen – schon gar nicht auf der Bühne. Eine solche Verzerrung der Wahrheit kann – wie schon in den letzten Jahren ersichtlich – weiterhin großen Schaden anrichten.

Wie ein roter Faden zog sich das Phänomen der „Abgrenzung von rechts“ durch die Reden. Auch wurde stets betont und rechtfertigt kein Leugner des Klimawandels zu sein. Traurig, dass dies notwendig ist. Es verwundert jedoch nicht, da – wie schon während der Pandemie – jegliche Kritik durch einen „rechten Stempel“ unterdrückt werden soll. Davon ließen sich die vielen Menschen in Erding nicht einschüchtern.

Die schweigende Mehrheit

Von der FDP kam der Landeschef Martin Hagen und danach sprach der bayerische Wirtschaftsminister und Chef der Freien Wähler, Hubert Aiwanger. Auch diese beiden Politiker hatten anfangs keinen guten Stand. Doch davon findet man in den Berichten der Mainstreammedien bisher wenig. Hagens Rede ging in Buh-Rufen unter. Dass die FDP auf Bundesebene den aktuellen Gesetzesentwurf unterstützte, war den Teilnehmern – wie die Reaktion zeigte – gut bekannt. Dann kam der Auftritt von Hubert Aiwanger und es zeigte sich, dass das von Medien und Gegnern der Veranstaltung gezeichnete Bild der angeblich „wild gewordenen AfD-Menge und den Anti-Demokraten“ völlig daneben lag. Aiwanger verstand es blendend der Menge zu sagen, was die meisten hier schon dachten. Nur eben mit dem Unterschied, dass Aiwanger das Unsagbare aussprach – er bezeichnete das Heizungsgesetz als „Wahnsinn“. Er kanzelte die Bundesregierung in Berlin sprachlich direkt ab und der Applaus aus der Menge wurde von Satz zu Satz stärker. Lag dies daran, dass die Teilnehmer sich verstanden und mitgenommen fühlten oder hatte man die prophezeiten „Anti-Demokraten“ da in Windeseile bereits entfernt?

Wurde Markus Söder nicht angeblich zuvor noch von Anti-Demokraten ausgepfiffen? Sind diese schon verhaftet worden? Waren sie bereits zu Hause? Platzverweis? Gewiss nicht. Wer anwesend war, der kennt die Wahrheit. Grund für die nun ins Positive gewandelte Stimmung war Aiwanger, der die Nähe zur Bevölkerung nicht verloren hat und dafür Anerkennung erhielt. Aiwanger, gewohnt hemdsärmelig und mit rotem Kopf, sprach energisch für die Bürger. Er sprach von der bisher schweigenden Mehrheit, die sich nun die Demokratie zurückholen müsse. Aiwanger fand schon in der Pandemie deutliche Worte zu unsinnigen Maßnahmen, jedoch kein Gehör. Nun scheint, sein Wort hat noch Gewicht. Das war deutlich zu merken. Für Aiwanger dürfte dieser Auftritt heute ein neuer Meilenstein in Richtung des Amtes als Ministerpräsident gewesen sein. Auf jeden Fall hat Aiwanger gestern endgültig die Bühne der Bundespolitik betreten. Die kommenden Wahlen werden es zeigen.


Dr. med. Friedrich Pürner, MPH
Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen, Epidemiologe

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

144 Kommentare

  1. Die schweigende Mehrheit findet immer mehr zu ihrer Stimme! Und das ist gut so. Sie muss nur noch lauter und zahlreicher werden. Denn auf der anderen, linken Seite sind nur wenige, die das allerdings mit Lautstärke und Reichweite wettmachen.

  2. Was für ein erbärmlicher Auftritt des bayerischen Ministerpräsidenten!
    In Erding hat Herr Söder, mal wieder, sein wahres Gesicht gezeigt.
    Anstatt die Gunst der Stunde und die von Franz Widmann und Moni Gruber organisierte Bühne, sowie die mobilisierte bayerische Mittelschicht einzufangen, indem er auch mal selbstkritisch und demütig auf vergangenes eingegangen wäre, stellt sich der bayrische Sonnenkönig mit seiner Doppelmoral töricht, trotzig, ignorant und arrogant auf die Bühne und ruft jenen Menschen zu, „Haut ab“, welche tagtäglich dafür arbeiten gehen, dass sein Einkommen gesichert ist. Er hat wohl nicht wirklich wahrgenommen, dass es dort NICHT einzelne Buhrufe und Hau ab Rufe waren, sondern dies durch die breite Masse der anwesenden erfolgte (ich war selbst vor Ort!). Noch schlechter kann man sich dem Wähler (im Wahljahr) nicht präsentieren und wie erbärmlich muss es für einen Politiker/Polemiker sein, auf der heimischen Bühne Schützenhilfe von Moni Gruber zu bekommen um respektiert zu werden. Respekt fällt einem nicht in den Schoß, sondern Respekt erarbeitet man sich. Und wenn man(n) nicht respektiert wird und ein Fünkchen Vernunft, Verstand und Anstand hat, dann sollte man seine Arbeit, sein Tun, sein Verhalten irgendwann mal anfangen zu hinterfragen (von welchen Vögeln wird der eigentlich beraten???).
    Respekt gebührt Herrn Aiwanger für seinen Auftritt! Er hat es verstanden dort mehr als 10 Tsd. Menschen einzufangen und jenes auszusprechen was die bürgerliche Mitte denkt und erwartet.
    Über Martin Hagen hier zu schreiben ist genau so überflüssig wie sein Auftritt!
    Bezüglich dem Demokratieverständnis von allen teilnehmenden Protagonisten in Erding, sollte jedoch auch ein bisschen überlegt werden ob deren Verständnis für Demokratie das richtige ist. Denn in einer Demokratie sollte es eigentlich keine Ausgrenzungen von unangenehmer Opposition geben. Ausgegrenzt wird nur wenn man mit Fakten nicht mehr überzeugen kann.
    „Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr wird sie jene hassen die sie aussprechen“ (Zitat – angeblich von George Orwell)

  3. Ich bin nicht nach Erding gekommen, weil mich die Abgrenzung zur AfD abgestoßen hat. Das sind alles keine Demokraten, auch die Gruber nicht.

  4. Da lobe ich mir doch Breitbart. Dort darf man offen sagen, was gegen diesen Irrsinn hilft. Weiß aber auch jeder klardenkende Mensch, also auch ca. 0,1% der seit Generationen einheimischen schlandschen Bevölkerung (bei den anderen hier Lebenden oder Verweilenden sieht das gaaaaanz anders aus; ist der Prozentsatz erheblich höher ;)).
    Würde man es hier in Schland offen sagen, was auf einer Plattform in einem -noch und hoffentlich für immer- demokratischen Land möglich ist, würde dem Aussprecher der frohen Botschaft am nächsten Tag die Haustür von StaSchu und deren Helfern eingetreten werden…

  5. „Wie ein roter Faden zog sich das Phänomen der „Abgrenzung von rechts“ durch die Reden. Auch wurde stets betont und rechtfertigt kein Leugner des Klimawandels zu sein. Traurig, dass dies notwendig ist.“

    Diese feige Distanzeritis gegen „Rechts“ und dieser Kotau vor dem Klimawandel-Unfug sind die „Haltungen“, die unser Land erst in die gegenwärtige desolate Lage gebracht haben.

    Zum Klimawandel nur zweierlei:
    A. Kein Mensch mit einem Funken Verstand „leugnet“ (allein dieser Begriff belegt die gefährliche Wahnhaftigkeit der Klima-Religion!) den Klimawandel. Klimawandel findet auf unserem Planeten statt, seit er eine Atmosphäre hat, also seit ein paar Milliarden Jahren.
    B. ES GIBT KEINEN MENSCHENGEMACHTEN KLIMAWANDEL. Zu diesem Thema gibt es mittlerweile so viele Möglichkeiten, sich zu informieren, statt sich durch den ÖRR und die Mainstreammedien desinformieren zu lassen, dass ich nicht begreife, wieso immer noch so viele Bürger den Quatsch von der „Menschengemachtheit“ glauben.
    Wir haben in den vergangenen Jahrzehnten (zumindest wir Älteren) doch nun wirklich genügend Katastrophenprophezeiungen aufgetischt bekommen, von denen NICHTS wahr wurde. Wieso auch? Kein Mensch kann in die Zukunft schauen, auch Computermodelle können das nicht, denn die sind – im Gegensatz zum Klimawandel – menschengemacht und damit äußerst fehlbar!

    —–

    Herrn Söders Ausspruch „Haut selber ab! Wer so agiert, ist kein Demokrat für unser Land. Von solchen Leuten grenzen wir uns ab und zwar grundlegend!“ ist schlicht entlarvend.

    Wer also einen Politiker (in diesem Fall Herrn Söder) kritisiert oder gar ausbuht, ist also „kein Demokrat für unser Land“?
    Normalerweise würde ich sagen, man sollte auch dem politischen Gegner zuhören und ihn ausreden lassen. Normalerweise. Aber nach jahrelanger total einseitiger Beschallung aus allen Corona-, Klima-, Gender- und was weiß ich noch für Rohren muss man Verständnis dafür haben, dass die Bürger es leid sind, sich „alternativlose“ Meinungen anzuhören, die sie auch im ÖRR und in den Mainstreammedien genau so und nicht anders serviert bekommen – ohne Abweichungen.

    Wenn Herr Söder sich „von solchen Leuten“ abgrenzen will (wieso spricht er eigentlich im pluralis maiestatis von sich? Wir?), so kann er das ja tun.
    Da fragt man sich dann aber: Hat Herr Söder sich auch schon von Leuten abgegrenzt, die mit allen Mitteln versuchen, den politischen Gegner (sprich die AfD) an seiner politischen Arbeit zu hindern und ihn sogar total ausgrenzen? Schlimmer noch, ihn tätlich attackieren?
    Wann und wo hat Herr Söder sich von solch totalitärem Gebaren abgegrenzt? Ich weiß es nicht, ob er es getan hat. Ich rechne aber nicht damit.

  6. Mit Dr. Pürner hat sich TE in Sachen Corona bezeichnenderweise einen eher milden und etwas naiven Kritiker ins Boot geholt. Wirklich scharfe und kompetente Kritiker der Impfung, also die sog. „Umstrittenen“ mit internationaler Reputation sind bei TE bis heute nicht wirklich zu Wort gekommen, bzw. gar nicht. Und das wird wohl auch so bleiben.

    Was Herrn Aiwanger und seine „freien Wähler“ angeht, sind diese für mich das exemplarische Beispiel dessen, was Herr Goergen mit seiner Formulierung der Vereinnahmung neuer Parteien durch den Parteienstaat beschrieben hat. Die Freien Wähler samt ihres Herrn Aiwanger sind Systempartei und Mehrheitsbeschaffer für die CDSU und Komplizen der Zuwanderungs- und Windkraftindustrie. Das man auf Söder nicht mehr hereinfällt ist nun wahrlich kein Kunststück, aber immer noch auf einen Aiwanger, der den Demonstranten geschickt nach dem Mund redet, aber mit Söder zusammenarbeitet ist einfach nur traurig dumm.

    Ohnehin eine fragwürdige Veranstaltung auf der die echte Opposition nicht reden darf, aber wenigstens eine die den Grünen schadet und hoffentlich auch Söder.

    • Sie haben völlig recht. Hier wird dem Bajuwaren das alte „Good Cop/Bad Cop-Spiel“ vorgeführt und weder die ehrenwerte Frau Gruber noch die Demonstranten haben es gemerkt. Schade drum.

  7. Doch, ich bin ein Mensch mit Verstand und bestreite den „Klimawandel“, weil es sich dabei einfach um sich wiederholende Wellenbewegungen handelt, die von der Sonnenaktivität abhängen. Auf eine Warmperiode, die Fortschritt und Wohlstand schafft, folgt eine Kältewelle, die im Extrem Hunger und Armut bringt. Auf die Kältewelle der 40er bis 70er („Die Erde stirbt den Kältetod“) folgte eine Wärmeperiode, der ca. ab 2030 bei geringer werdender Sonnenaktivität wieder eine Kältewelle folgt. Das ist kein „Klimawandel“…

  8. Wenns eng wird. kommen mitunter auch unverhoffte Wahrheiten ans Licht. „Haut selber ab! Von solchen Leuten grenzen wir uns ab und zwar grundlegend!“. Wer sind solche Leute und vor allem: wer ist wir? Grundkurs Demokratie bitte wiederholen oder neues Volk suchen.

    • Das war die dümmste (aber wahrscheinlich die ehrlichste) Aussage, die Söder in Erding gemacht hat, die war nicht vorbereitet, sondern kam aus dem Bauch heraus…

  9. Aiwanger hatte an jedem Tag der sogenannten Pandemie, die Möglichkeit wegen des kriminellen Maßnahmenterrors aus der Koalition mit der CSU auszuscheren. Hat er nicht. Was soll man über so jemanden denken?

  10. Info für alle Mieter, denn auch ihr werdet bluten, dauerhaft und zwar über die Investitionskosten – also macht alle mobil gegen diesen Irrsinn: „Wird nicht mit erneuerbaren Energien, sondern mit Gas und Öl geheizt, kann es zu Modernisierungsmaßnahmen kommen. Vermieterinnen und Vermieter dürfen dann „die Kosten des Heizungsumbaus auf die Miete umlegen und diese um acht Prozent der aufgewendeten Investitionskosten dauerhaft erhöhen“, so der Deutsche Mieterbund.“

  11. Stimmt. Damit bekäme der Souverän das Heft des Handelns wieder in die eigene Hand und kann verhindern, dass der erarbeitete Wohlstand vollkommen perdu ist.
    „Idiotes“ nannten sie solche im alten Griechenland, die sich nicht um das, was um sie herum geschah, kümmern wollten und sich aus öffentlichen-politischen Angelegenheiten heraushielten und keine Ämter wahrnahmen, auch wenn ihnen dies möglich war. wiki
    Und Bärbel Bohley sagte bereits 1990, dass es mit dem Kreuz am Wahltag nicht getan ist

  12. Aiwanger hat ja nichts ausgesprochen, was einer von der AfD an der Stelle nicht auch gerne hätte sagen wollen – man ihn aber nicht gelassen hat? Denn 10 Minuten Redezeit waren beantragt und abgelehnt.
    Und dass „der Wille des Volkes missachtet wird“ wissen sie ja nicht nur dort bei den freien Wählern – sondern auch bei den Blauen.
    Sollen in einer Demokratie nicht alle reden und mit der Reaktion des Publikums zurecht kommen dürfen? Aber wie Sie schreiben, stehen ja noch weitere Termine aus, bei denen durch Nachdenken neue Möglichkeiten gefunden werden können – und man ohne die größte, ja vielleicht sogar einzig wirkliche Oppositionspartei dumm dastehen bliebe wie die Politiker und Medien, die ja solches vorexerzieren.
    .
    Alleine, dass da um die 13.000 Menschen „aus der Mitte“ wie eine Mauer standen macht auch auf einem solchen wie Söder Eindruck – und zeigt, dass er als „Weißwurstbarönchen“ wie „heuchlerischer Opportunist“ (Gerald Grosz) nicht mehr lange auf dem Bayrischen Thron sitzen wird, wenn er seine Politik so weiter verfolgt, wie er es bisher tat.
    Ganz besonders danke ich den gestandenen bayrischen Handwerkern, dass sie aufstehen und den Mund auftun um zu sagen, was zu sagen ist. Denn ohne dass denen, die mit grüner Politik viel, wenn nicht alles zu verlieren haben, die Hutschnur reißt, kommen solche Märchenerzähler vielleicht tatsächlich noch an ihre unrühmlichen Ziele ohne Sinn und Verstand.
    Danke Ihnen Herr Pürner – und vielleicht noch als „Schmankerl“ ein Hinweis auf Zuckerberg, der sich über die von ihm ausgeübte Zensur entschuldigen möchte:
    „Über Covid lag die Wissenschaft falsch“. https://twitter.com/TheMissRossi/status/1667593869343576066?cxt=HHwWhMC-vb7yvaQuAAAA
    So weit sind wir hier politisch-medial noch lange nicht – obwohl die Fransen des Teppichs den Unrat, der darunter geschoben wurde, schon lange nicht mehr verdecken!

    • sehr guter Artikel / Kommentar hier und eins sollten wir nicht vergessen: Die Demaskierung Söders, der von Monika Gruber wie ein Zirkushündchen durch den Ring springen durfte, verdanken wir einem sehr gut organsierten Pfeifkonzert, das blankliegende Nerven traf. Ich finde als Besucher, daß damit ein sehr wichtiges Ziel erreicht wurde: Führende Politiker wurden durch den Besuch einer Demo mit den Inhalten infiziert/kontaminiert, werden jetzt damit in Verbindung gebracht, haben Äusserungen gemacht, an denen sie gemessen werden.
      Söder kommt aus dieser Nummer so leicht nicht mehr raus, er wurde ziemlich getroffen. Bei allem was man an dieser Veranstaltung kritisieren kann, ein riesiger Fortschritt der Protestbewegung.

  13. Es ist höchste Zeit, dass den Grünlinken und der Grün-CDU der Wind ins Gesicht bläst, dass die Bürger sich daran erinnern, dass die Demokratie für sie da ist, dass es ihre Staatsform ist und sie der Regierung auf die Finger sehen und klopfen darf, bei Bedarf, der hier gegeben ist, auch tun muss.
    Wir alle sind keine Untertanen der Regierung, die ist nicht von Gottes Gnaden, sie ist gewählt, um das Wohl der Bevölkerung zu mehren, nicht zu zerstören, was diese Modesekte mit ihrem Glaubensgebäude tut. Man muss die „Kirche im Dorf lassen“, das rechte Maß einhalten und keinen Trotzalter-Kindern und -Kindgebliebenen die Ämter überlassen.
    Erding war hoffentlich erst der Anfang, der Anfang vom Ende des grünroten Spuks, den ein kleiner Teil der Wissenschaftler als Karrierekick ergriffen haben.

    • Das „Wohl der Bevölkerung“ liegt andern am Herzen – mir das Wohl des Volkes. Ich denke, dass auch Sie das meinten – aber wie schnell kommt man mit solchen Worten in Teufels Küche, weil sie ganz anderes auszusagen imstande sind.
      „Die Bevölkerung“ verkümmert in einem Lichthof des Reichtages.

      • Natürlich. „[…] dem deutschen Volk“! Das muss in der Tat wieder betont werden. Die Türken lassen nichts über ihre Türkei kommen, auch wenn sie in der 3. Generation in D. leben. Kein Franzose, kein Schwede, kein Syrer etc. lässt etwas Abwertendes oder auch nur Kritik an seinem Volk zu. Bei vielen ist damit die Gewaltanwendung freigegeben.

  14. Vielen Dank, Herr Pürner, für die sehr objektive, nüchterne Schilderung der Veranstaltung.
    Dass sowohl Markus Söder als auch Martin Hagen alles andere als einen leichten Stand hatten, wird fast überall berichtet. Die meisten Medien ziehen daraus aber den Schluss, dass ein Großteil des Publikums aus Rechten und AfD-Anhängern (na und?) bestand.
    Dass dasselbe Publikun dann aber Hubert Aiwanger für dessen Aussagen applaudierte, geht in den meisten Medien vollkommen uner – oder ist der „Hubsi“ jatzt auch ein böser Rechter?

    • 13.000 aus der Mitte, die Richtung Rechts und AfD verortet werden – was besseres kann den Deutschen wie den Bayern in dem Schlamassel, in den uns Politik wie Medien brachten, gar nicht passieren!
      Ein jeder von denen, der jetzt Richtung „Aussatz“ geschoben wird, wird doch erkennen, dass das niemals nicht an ihm und seinem richtigen Standpunkt wie seiner dazu geäußerten Meinung fest gemacht werden kann?
      .
      Rauskommen muss, dass die von der AfD genau so wenig „böse“ sind wie Aiwanger und die Freien Wähler, weil beide das Beste für Deutschland und die Deutschen wollen – von den wahren Übeltätern wie den vermaledeiten Medien aber seit Jahren bereits schlimm diffamiert werden.

      • Es ist ein Merkmal des Totalitarismus, die Welt in „Gute“ und „Böse“ zu unterteilen und den „Bösen“ die Existenzberechtigung abzusprechen. Dass das aber anscheinend mittlerweile nicht mehr so gut zu funktionieren scheint, macht immerhin etwas Hoffnung.

        Die „vermaledeiten Medien“ ? sind m.E. nur die – durchaus bösartigen – Handlanger ganz anderer Kräfte, die aus dem Hintergrund agieren – egal ob es um den Klima-Betrug, den Corona-Betrug oder die Kriegshetze geht. Ich sage nur: Der vergiftete und vergiftende Wind weht aus Westen zu uns heran.

      • Gut, dass Sie das herausarbeiten.
        Wenn man aber die Einteilung der Welt in gut und schlecht weiter betrachtet muss die mitgebrachte Ideologie der Einwandernden als totalitär eingeordnet werden – denn sie unterscheiden „scharf“ in derart Gläubige und Ungläubige, haram und halal – und die Schwertverse schicken derart Indoktrinierte stechbereit auf Todeskurs.
        Wir hatten das vordem so gut wie überwunden – und seit 2015 zeigen sich unsere Politiker als ermöglichende Türöffner…
        „Der Islam gehört zu Deutschland.“
        Wulff. 2010.

  15. Ich habe mir Söders Rede in Erding auf youtube angesehen und kann diesen Artikel daher nicht nachvollziehen!
    Die anfängliche Ablehnung Söders durch die Teilnehmer wurde unverzüglich von Monika Gruber auf’s Schärfste kritisiert. Dem folgenden Frontalangriff auf die AfD durch Herrn Söder wurde von Monika Gruber vehement im Hintergrund zugestimmt. Im Anschluss hatte Söder einen gelungenen Wahlkampfauftritt mit viel Beifall durch das Publikum und den Anwesenden auf der Bühne.
    In der Berichterstattung ist wohl eher der Wunsch der Vater des Gedanken.

    • Sie irren. Das, wovon Sie sprechen, haben die Veranstaltungsteilnehmer so gut wie nicht mitbekommen. Wenn Sie irgendeine Söder-Rede auf YouTube hören, so hören Sie die Aufnahme direkt vom Mikrofon. Ich selber war in der Menge und habe außer ein paar Sprengseln kein Wort des Redners verstanden. Und an einen anhaltenden Applaus der Zuhörer kann ich mich nicht erinnern.
      Für mich wieder mal ein Zeichen, wie unterschiedlich Wahrnehmungen sind.

    • Sie hätten sich die Mühe machen sollen anwesend zu sein. „Viel Beifall“ sieht anders aus. Ist natürlich leicht vom Sofa aus zu „urteilen“.

    • Da kann ich Ihnen dazu sagen, die tatsächliche Wetterlage kommt mit dem Video nicht rüber. Das war ein Wahlkampfauftritt, ja, aber garantiert kein positiver. Ich war selbst vor Ort.
      Ja es sind einiger Sachen im Nachgang der Veranstaltung bekannt geworden, die etwas „stinken“, aber das ganze war definitiv eine „richtige Watschn“ für den „Landesvater“

  16. Heute meine monatlichen Steuerbelege beim Steuerberater eingereicht: Abzocke von GEZ – wofür eigentlich?, VBG wegen einem Minijob und auch noch 30% an Sozialabgaben, wovon mein Minijobber natürlich was hat ?, IHK beißt auch ab und wir haben die höchsten Steuern in Europa, dazu dann garniert mit Coronadiktatur und nun weiteren Abzockprogrammen wie Heizungsverbot – warum dann solche Leute wie der MP von Bayern überhaupt bei einer Demo gegen sich selbst reden sollte, ist mir schleierhaft, denn seine Kumpane von der CDU regieren mit oder unter Grünen fleißig mit. CO2 – Steuer, wer hats gemacht?

  17. Das wusste ich gar nicht.
    Ich hatte nur mitbekommen wie der Söder den Aiwanger mehrmals provokant vor laufender Kamera gefragt hatte warum er noch nicht geimpft sei.
    Wie auch immer, bin kein Bayer, würde Aiwanger als „kontrollierte Opposition“ einordnen, keine Gefahr für das System.

    • Die „freien Wähler“ sind keine kontrollierte Opposition sondern Regierungspartei.

    • Richtig, Aiwanger ist mit Sicherheit zur Zeit der „Gute“ im System und auch ich bin mehr als skeptisch aus den Lehren der Vergangenheit. Aber es war sehr interessant die Reaktionen der Redner auf die erbrachte Gegenleistung des Demovolkes zu erleben.
      Ganz besonders Söder hat hierbei ein völlig desolates Bild abgeliefert. Er dachte tatsächlich er hätte ein Heimspiel. Alleine dieses Erlebnis und die Erkenntnis das unsere Demokratie doch noch zuckt war den weiten Weg wert.

      • Hochmut kommt vor dem Fall!!

    • Ich hatte nur mitbekommen wie der Söder den Aiwanger mehrmals provokant vor laufender Kamera gefragt hatte warum er noch nicht geimpft sei.

      Dieses Spielchen läuft doch seit Jahren. Seit endlosen Jahren schon nervt der Söder den Aiwanger damit, daß Aiwanger nicht „geimpft“ ist. Wobei das aber auch schon längst nicht mehr stimmt. Irgendwann ist der Aiwanger höchstselbst eingeknickt, nach Söders Dafürhalten allerdings Lichtjahre zu spät, was eine unverschämte Ungehorsamkeit gegenüber Söder ist. Meint Söder. Und wie nicht anders zu erwarten, merkt S. nicht, daß dieses Spielchen längst andersrum läuft.

      Ihn zum Teufel jagen kann er ihn nicht, weil S. sonst nämlich selbst keinen Regierungsjob mehr hat. Es fehlen halt „ein paar“ Wählerstimmen zum Alleinregieren. Wobei ich diese Vollhonks überhaupt noch nie gewählt habe. Was mich sehr ruhig schlafen läßt.

      Der Aiwanger macht einfach Spaß. Durch seine EIGENE Meinung und durch sein niederbayerisches und provokantes Auftreten in immer dieselbe Richtung. Nämlich dorthin, wo es den Empfänger der Botschaft so richtig und nachhaltig nervt. Damit ist er einzigartig in Bayern. Vielleicht sogar der einzig Erträgliche.

      Eine Gefahr für das System war Aiwanger bisher tatsächlich noch nicht. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.

  18. Ich war selbst vor Ort und kann diesen Artikel eins zu eins bestätigen. Absolut erstklassige Arbeit und Dank für diese Arbeit. Es ist definitiv unter den Mitmenschen im weiten Umfeld nicht nur ein Gären sondern bereits ein kräftiges Kochen zu verspüren und nicht nur zum Thema „heizen“.
    Als kleine Anmerkung, wir waren zahlreich extra aus der Oberpfalz, unabhängig voneinander, angereist und die Mehrzahl derer waren alles andere Demogänger.

    • Ich habe mit Leuten aus Memmingen etc. geredet. Viele haben einen weiten Weg in Kauf genommen. Wunderbar!

  19. Dabei war das gestern nur ein laues Lüftchen und sicherlich erst der Anfang. Die Bande von Politbanausen wird noch gehörig unter Druck geraten. Da war das gestern eher ein Kindergeburtstag…

  20. Markus Söder hat einen eigenartigen Humor: Er hält es für undemokratisch, wenn Teile des Volkes ihren Unmut über die herrschende Poltik kundtun!
    Ist Protest nicht gerade ein Zeichen für gelebte Demokratie?

    • Zu diesem Zeitpunkt hätten, wie in einer funktionierenden Demokratie möglich, die ersten Tomaten fliegen müssen. Dieses arrogante Gebaren eines von „ diesem Volk“ Gewählten, war unterirdisch. Galt die CSU, soweit ich mich erinnere, früher nicht als ausgesprochen r e c h t s stehend?

      • Tja, Regenschirme hatten seine Bodyguards ja dabei…

    • Er duldet halt nur Protest gegen alle anderen. Er ist der Heiland der Wendehälse!

    • Das, was Sie und ich als gelebte Demokratie bezeichnen würden, jagt der aktuellen deutschen Politikerkaste zu Angst und Schrecken ein, denn es ist ja genau das, was sie seit Merkel zunehmend zu unterdrücken suchen.

      Deshalb tun sie, was Alexander Solschenizyn so beschrieb: „Typisch für ein gegen das eigene Volk gerichtetes System ist es, Kriminelle zu schonen, aber politische Gegner als Kriminelle zu behandeln.“

  21. Der Söder ist weder ein Linker noch ein Rechter, weder Demokrat, noch ein Rebell. Er ist der König der Opportunisten, ohne Gesicht, ohne eigene Meinung und ein Mittelmaß par Excellence.

    • Danke. Besser kann man Söder in 2 Sätzen nicht zusammenfassen. 🙂

  22. Für Aiwanger und seine Freien Wähler war das sicherlich eine gute Image-Werbung. Viel wichtiger war aus meiner Sicht, dass 1 Stunde nach dem offiziellen Ende der Gruber-Demo ein Demonstrations-Zug mit über 1.000 Bürgern durch die Erdinger Innenstadt lief, mit Protest gegen WHO, Forderungen nach Friedensverhandlungen und Corona-Aufarbeitung und weiteren brennenden Themen. Das macht Hoffnung, dass das Volk übergriffige Politiker zukünftig in die Schranken weist.

  23. Wer einmal lügt dem glaubt man nicht, auch wenn er mal die Wahrheit spricht. Denke das trifft den gestrigen Auftritt von Söder ganz gut.

  24. Zu der von Ihnen beschriebenen Mitte will ich nicht gehören. Warum will eigentlich jeder zur Mitte gehören oder beschwört, dass er zur Mitte gehört?
    Im 3. Reich waren auch „alle“ davon überzeugt, dass sie zur Mitte gehören. Damals sagte man dazu Volksgemeinschaft. Nach dem Ende waren natürlich von denen in der Mitte alle in der Opposition. Bin gespannt, wie das sein wird nachdem die Grüne Diktatur beendet ist.

  25. Söder sollte sich auf sein „Idol“ besinnen.
    Rückgrat zeigen.
    Statt sich – wie Merz und und und … – der grünem Wahnsinn/Inkonsistenz in Denken und Handeln hin zu geben, sich – letztlich – Grün an zu dienen.
    Mir scheint, von Merz bis Söder und und … haben ne Menge „Spitzenleute“ in derCDU/CSU noch immer nicht begriffen, dass ne Menge Leute zwar überhaupt nicht verstehen welch links-idiotische, Agenda in „Berlin“ von Grün und Rot völlig undemokratisch und hoch-autoritär und g e g e n die Menschen durchgepaukt wird, dafür aber ein verdammt gutes Gefühl dafür haben wenn sie von vorne bis hinten und zu ihrem Schaden „verar….“ werden sollen. –

    • Während der letzten Jahre hat „Södolf“ mehrfach sein wahres Gesicht gezeigt -m und da geht es nur um die MACHT! Und das durchschauen immer mehr Bürger…

      • Wer hat schon ein „wahres“ Gesicht?
        Sie, ich, … ?
        Wir sind ständig – mal mehr mal weniger – sei es von der eigenen Emotio oder Ratio oder externen Einflüssen beeinflußt … gelenkt.
        – Ob bewusst oder unbewusst. –
        Alles Andere ist eine Illusion.
        Der „Trick“ – halbwegs auch nur – damit sinnvoll umzugehen besteht darin, sich das erstmal BEWUSST zu machen. –
        (Daniel Kahnemann, „Schnelles Denken – langsames Denken“, Nobelpreisträger)

    • Ja, Sie sagen es: Die Menschen fangen endlich an zu spüren, dass sie verladen werden. Hoffentlich werden diese Reaktionen noch viel zahlreicher und stärker, damit es zu vernünftigen Veränderungen kommt.

    • Rückgrat zeigt Söder immer dann, wenn es gegen die geht die sich nicht wehren können.

  26. Auch der Coronadiktator Söder wird noch schmerzhaft lernen müssen, dass das letzte verbliebene Allheilmittel der „aufrechten Demokraten“, die Nazikeule, inzwischen so morsch ist, dass sie in der Hand zerbröselt.

  27. Wie wär’s? Wenn der Termin auf der Theresienwiese steht, wäre es nicht an der Zeit, parallel dazu auch in anderen deutschen Städten gegen den Berliner Irrsinn zu demonstrieren? Ohne Parteiflaggen…!! Wer von unseren eingefleischten ewigen Demokratiedarstellern kommen möchte, sollte dies tun. Man wird diese zu bewerten wissen.

    • „Ohne Parteiflaggen…!!“
      Ob Sie nun eine AfD-Flagge mitführen oder nicht, für Politik und deren Akklamationsmedien sind Sie allein durch die Teilnahme an einer solchen Demo automatisch ein Rechter.

      • Ist doch egal, wie sie uns „einordnen“. Ich fände das auch super, wenn noch in anderen Städten der Protest losgehen würde. Auch gern mal irgendwo im Nordosten Deutschlands (Rostock oder Greifswald), für manche ist München verdammt weit, dann müsste man schon am Freitag anreisen…

  28. Macht Hoffnung diese Veranstaltung.
    Zunächst Hoffnung darauf, dass es auch andernorts Leute gibt die sowas auf die Beine stellen. Und: Dass auch andere „Promis“ sich – wieder – trauen den Mund aufzumachen. –

  29. Huchje, das Söderle und das „bayrische Städtchen“ Erding haben es jetzt bis in die Neue Zürcher Zeitung geschafft.

    «Wir wollen, dass ‹Mama› und ‹Papa› gilt, dass wir Fleisch essen dürfen, dass wir in Urlaub fahren dürfen»: Das finden deutsche Linke rechtsradikal
    „Das grüne Lager reagiert allergisch“, meint die Autorin Fatina Keilani treffend.

    Was er [= Aiwanger] weiter aussprach, liesse sich womöglich unter «gesunder Menschenverstand» abbuchen, wären da nicht sofort die Reaktionen aus dem rot-grünen Lager: «Populismus», «Stimmenfischen am rechten Rand» vor der Landtagswahl am 8. Oktober, «Wortwahl à la AfD».

    Wenn das des Söders Wahlkampf sein soll (wobei er ja eigentlich nicht dem „rot-grünen Lager“ entstammt, sondern dort nur Asyl beantragt hat), dann sollte er sich vielleicht gedanklich schon einmal mit 20+ beschäftigen. Denn wenn er so wählerverachtend weitermacht, dann kann er jubilieren, wenn er die 20 gerade mal so eben erreicht.

  30. Ich habe die Demo im Livestream gesehen und fand die Veranstaltung eigentlich sehr gut. Es zeigt auch, wie wackelig unsere Demokratie ist, wenn man gegen die Heizpolitik demonstriert und nach der Demo jeder von der AFD spricht.. Haben so viele Angst vor der AFD, die sichtbar nicht an dieser Veranstaltung teilnahm?
    Man schaue nach Schweden, Österreich, Finnland, Italien und vielen EU-Ländern mehr, wo rechte Parteien die Regierung bilden oder mit in der Regierung sind..
    Oder wie in Österreich, wo die FPÖ augenblicklich in vielen Landesparlamenten an der Regierung beteiligt sind..
    Warum können die Menschen dort Demokratie?
    Warum wird die konservative AFD in Deutschland von Leitmedien, Altparteien oder gewissen steuerfinanzierten Verbänden verteufelt, wenn Menschen allgemein demonstrieren, ob in Erding, oder bei den Corona-Demos und man so tut, als wären die Demonstranten alles AFD-Mitglieder??
    Schlimm wäre es auch nicht, da wir in einem auf dem Papier demokratischen Land leben, aber es immer mehr an der Oberfläche kommt, wie viele Undemokraten wir bei den Altparteien, bei den Leitmedien und bei vielen Verbänden haben, die Demokratie nicht verstehen wollen, wenn die Bürger so wählen, wie diese es für richtig halten und in der Wahlkabine keinen Vormund benötigen..
    Wenn man sieht, wie diese jetzige Ampel unser Land im IC-Tempo herunterwirtschaftet und vor die Wand fährt und die Union als Opposition total versagt, ist es ein normaler Vorgang, wenn sich die Bürger von diesen Altparteien abwenden und viele sich zur AFD hinwenden, was in einer Demokratie ein normaler Vorgang sein sollte..
    Und Aiwanger hat es auch gegenüber den Medien deutlich gesagt:
    Schreibt nicht immer für die Minderheiten, sondern hört auch mal der Mehrheit in diesem Land zu.
    Dem ist nichts hinzuzufügen.
    Und dass Wendehals Söder von den Demonstranten gemieden wurde, liegt daran, wie Söder sich während Corona verhalten hat und wie er sich immer wieder aalglatt wendet..
    Die Quittung bekam dieser Wendehals auf dieser Demo und dies sehr lautstark..

    • Ein sehr großes Manko unserer Demokratie ist aus meiner Sicht, dass sehr große Teile der Presse und der Medien, vor allem der ätzende „ÖRR“ uns Bundesbürger gezielt manipulieren und bösartig hinter die Fichte führen.
      Hoffentlich erlebe ich es noch, dass der völlig überdimensionierte „ÖRR“ deutlich verkleinert oder am besten ersatzlos für immer abgeschafft wird …

  31. „„Sie rufen „Hau ab“‘. Ich kann Ihnen nur sagen: Haut selber ab! Wer so agiert, ist kein Demokrat für unser Land. (…)“ [Zitat Söder]
    Söder weiß doch selbst nicht mehr, was „Demokratie“ ist, egal wie oft er sich noch zum „Demokraten“ erklären mag. Sein Umgang mit Ungeimpften, Impfkritikern und Kritikern der Corona-Maßnahmen während der Plandemie ist das Gegenteil einer Demokratie, und ist nicht vergessen worden.
    Hadmut Danisch schrieb mal vor ca. eine Woche in seinem Block zum Unterschied zwischen einer „Demokratie“ und „Deutschland“:
    „Demokratie ist, wenn das Volk seine Regierung austauscht, weil sie ihm nicht passt. Deutschland ist, wenn die Regierung ihr Volk austauscht, weil es ihr nicht passt.“
    Das passt nicht nur zur sog. „Flüchtlingspolitik“ seit 2015, sondern auch genau zu Söders Entgleisung.

  32. Na, so ein Pack aber auch. Da lohnt es sich ja gar nicht mehr, zu regieren.
    Söder, hör auf dein Volk ! Hau ab !
    Für das Atomaus bist du seit 2011 mit verantwortlich.
    Für die Flüchtlinge auch.
    Keiner von Euch hat seit 2015 eine Lösung für die Zerstörung des Sozialstaats durch unqualifizierte Zuwanderung ohne Obergrenze gefunden. Keiner.
    Ihr habt alle bei dem Merkel Mist mitgemacht.
    Für die Energiewende ins Nichts habt ihr auch von 2005 bis 2021 alles organisiert.
    Die systematische energiepolitische Zerstörung Deutschlands hat auch Markus Söder zu verantworten.
    Und jetzt macht ihr bei dem grünen Quatsch mit, weil ihr sonst keine Regierungsoption seht.
    Schleich di.

  33. Hier ein paar kritische Fragen zu dem Artikel:

    • Sind dem Autor die Wahlpräferenzen des Publikums bekannt, oder wieso geht er implizit davon aus, dass das Publikum wohl eher nicht AfD-nah eingestellt war? So scheibt er doch: „Denn mitnichten war es so, dass nur ein paar vereinzelte „Störer“, „Nazis“ oder AfD-ler den Ministerpräsidenten ausbuhten. Nein. Es war fast das ganze Publikum, das den Ministerpräsidenten mit einem Konzert aus Pfiffen und Buh-Rufen empfing.“ Und an anderer Stelle: „Keinesfalls kann also hier von ein paar unzufriedenen ‚Rechtsextremen‘ oder AfD-Anhängern gesprochen werden.“
    • Sind AfD-Wähler für den Autor etwa keine „Bürger der Mitte“? So schreibt er nämlich nach seiner implizten Behauptung, dass nicht viele AfDler da waren: „Es waren augenscheinlich überwiegend Bürger der Mitte anwesend.“
    • Ist dem Autor die Tatsache bekannt, dass die AfD nicht sprechen durfte? Wenn ja, warum verschweigt er diese Tatsache?
    • Falls dem Autor die Tatsache bekannt ist, dass die AfD nicht sprechen durfte: Sieht er hierdrin keinen Widerspruch zu der Forderung, dass man sich die Demokratie zurückholen müsse? Immerhin sind indirekt fast 20 % der Wählerschaft von der Veranstaltung ausgeschlossen worden.
      • Da habe ich mit den Fragen wohl ins Schwarze getroffen. Oder verbirgt sich hinter dem Ausruf irgendetwas Substantielles? Sagen Sie es mir doch bitte, Herr Goergen.

  34. Ich habe auch an der Demonstration teilgenommen und kann die Aussagen von Herrn Pürner bestätigen. Ich habe nicht so recht verstanden, warum Frau Gruber den bayrischen Ministerpräsidenten eingeladen hat. Aber vielleicht wollte sie durch die Teilnahme dieses Hochkaräters vermeiden, daß die Medien die Veranstaltung in bekannter Weise framen. Wie auch immer, Herr Söder hatte einen schlechten Stand. Es ist sicher nicht einfach, zu einer Menge zu reden, die einen erkennbar ablehnt. Herr Söder wurde mit Buhrufen empfangen, meine waren mit dabei. Statt aber durch ein paar geschickte Worte diese Buhrufe anzunehmen, abzufedern und abzuleiten, hat er die Versammlungsteilnehmer beleidigt. Ein paar billige Abgrenzungsfloskeln gegen die AfD konnte ich noch hören, danach gingen die Worte des Ministerpräsidenten im Geschrei unter.
    Ganz anders der Minister Aiwanger. Auch er wurde feindselig empfangen, machte aber durch seine Worte den Versammlungsteilnehmern ein Angebot, und es gelang ihm, die Menschen für sich zu gewinnen. Herr Aiwanger hat den bayrischen Ministerpräsidenten deklassiert.

    • An den Taten sollt ihr sie messen, nicht an den Worten. Und siehe da die Freien Wähler sitzen im gleichen Boot wie die CSU und beschließen (Taten) dieselben Dinge wie der Koalitionspartner. Ich werde nur noch Parteien wählen, die klar zu erkennen geben, dass sie nicht den Klimawandel bekämpfen sondern nur deren Folgen. Den das Klimagedöns ist die Mutter allen Übels in diesem Land.

      • Kein Widerspruch. Ich habe in meinem Beitrag nur das Geschick oder Ungeschick der Redner gegeneinandergestellt. Und Herr Söder ist durchgefallen, Herr Aiwanger nicht.

    • Vermutlich war das das erste und letzte Mal, dass Söder eingeladen wurde. Auch Monika Gruber wird gesehen haben, dass er überhaupt nicht gut bei den Leuten ankam.

  35. Dass Söder und der bayerische FDP-Vorsitzende nun bei dieser Veranstaltung schamlos die Argumente der AfD übernommen haben, diese aber gleichzeitig weiterhin politisch mit haltlosen Unterstellungen ausgrenzen …

    Ja und? Das ist doch in der Politik vollkommen normal. Würde die AfD es an Söders Stelle anders machen?

  36. Aiwanger wird nicht Ministerpräsident. Aber ein gutes Stimmergebnis können die Freien Wähler schon erreichen.

    • Und dann sagt er dem Markus ordentlich die Meinung.

  37. die nächste Landtagswahl in Bayern findet am 8. Oktober 2023 statt. Die AfD kürte Brigitt Ebner-Steiner und Martin Böhm zu ihren Spitzenkandidaten. Beide stehen dem völkischen „Flügel“ des Björn Höcke sehr nahe und deswegen tümpelt die AfD Bayern in Umfragen auch gerade mal zwischen 10 – 12% herum.

    • 12% finde ich sehr gut, in Anbetracht der Tatsache, dass es mit den Freien Wählern in Bayern noch eine etablierte, bürgerlich-konservative Konkurrenz gibt. Und die CSU ist ja durchaus auch eher populistisch unterwegs. Jedenfalls deutlich mehr als die CDU. Insofern passt das AfD Ergebnis mMn doch sehr gut. Dies jetzt auf die beiden Spitzenleute zu beziehen und als ausbaufähig hinzustellen halte ich nicht für angemessen. Ich glaube auch, dass den wenigsten AfD-Wählern es wichtig ist, ob an der Spitze jemand steht, der in der AfD argumentativ eher gemäßigt oder als eher konsequent eingeschätzt wird. Der Unmut ist aktuell so groß, dass das mMn nicht ins Gewicht fällt.

    • Da wirkt die Propaganda. Bei Lanz die ehemalige Innenministerin der Grünen auf die Frage von Lanz: in NRW haben 90% der Grundschüler Migrationshintergrund. Sie : Ich dachte, es sind mehr. Aber das ist nicht das Problem. Das Problem sehe sie darin, dass viele Migrantenkinder nicht die Schule besuchen!
      Bei Instagram auf BR: Eine schwarze (sie bezeichnet sich selbst als schwarze) kurzer Klipp. Das schönen Wetter lädt zum Wandern ein, um dann nachzuschieben. Das beim Wandern nur weiße anzutreffen seine. Da fühlen sich viele unwohl!
      Die Messerstecher ein, unsere Kinder, die abgeschlachtete werden, eine 80-Jährige Frau wurde auf dem Friedhof und dem Grab ihres Mannes von einem „Syrer“ vergewaltigt“ und und und…
      Und Sie haben angst vor „Nazis“

      https://presearch.com/search?q=80%201j%C3%A4hrige%20am%20Friedhof%20vergewaltig

      https://www.instagram.com/academicworkgermany/?hl=de

      Unfassbar!

  38. Private Veranstalter können einladen, wen sie wollen, so einfach ist das. Solange die AfD Leute wie den Höcke in ihren Reihen duldet, sähe auch ich keinen Anlass, jemand von ihren Vertretern einzuladen. Deal with it. Unter AfD-Anhängern herrscht anscheinend die gleiche Weinerlichkeit wie bei Grünen-Anhängern.

    Beide Parteien sind zwei Seiten einer Medaille. Beide leben vom Schüren der Apokalypse. Der Unterschied: die Grünen müssen jetzt schon gegen die Realität anrennen, die AfD hat das noch vor sich – und sie wird dabei genauso scheitern.

    (Und ja, fürs Protokoll: Ich habe das AfD-Grundsatzprogramm gelesen und Debattenbeiträge ihrer Abgeordneten gesehen. Ich sehe ziemlich viel Ressentiment, nicht den Konservatismus, wie ich ihn mir vorstelle.)

  39. Erst wenn die „Abgrenzung gegen Rechts“, mithin also gegen die als „Rechts“ geframte AfD, nicht mehr für nötig gehalten wird und der Klimawandel als Masche enttarnt ist, um uns zu einem Land der Dritten Welt zu machen, gibt es Hoffnung auf Besserung.

  40. Söder – bislang hat er sich für evidenzlose unbarmherzige Unrechtsmaßnahmen anlässlich Corona nicht entschuldigt – einladen, die Repräsentanten der Schwefelpartei – die zu 100 Prozent während Corona zu Grundrechten und Verhältnismässigkeit standen – aber nicht dabei haben wollen..das ist geheuchelte Demokratie.Sorry, mein Daumen für Frau Gruber zeigt nach unten.

  41. Gute Veranstaltung, ohne Zweifel. Aber bitter den Aiwanger nicht überbewerten. Der ist ist auch dafür, das noch ! schöne Bayern mit Windrädern zu überziehen und gibt sich, wenn es Ernst wird, handzahm und vergisst dann schnell seine hier gesprochenen Worte!

  42. So begrüßenswert es auch ist, daß „die Gruberin“ Leute mobilisieren konnte, so sehr bin ich aber auch froh (doch) nicht dabei gewesen zu sein! Im Vorfeld hatte sie immer betont, daß das keine „parteipolitische Veranstaltung“ sein wird und lädt dann PERSÖNLICH den grünen Söder ein? Floskeln wie „wir wollen die Demokratie zurück“ und im gleichen Atemzug zu bestimmten Leuten sagen: „du kommst hier nicht rein!“? Echt jetzt? Da fühl ich mich auch am Samstag genauso verkackeiert wie den Rest der Woche!

    • Diese Ambivalenz würde ich mal nicht überbewerten. Immerhin erschwert es willfährigen Regierungsmedien auch Bayern betreffend von einem ‚AfD-Mob‘ (den es unterwanderterweise vlt. sogar gibt) o.ä. zu schwadronieren. Und der so ermöglichte massenhafte Unmut auch ohne AfD könnte einen Herrn Söder mal zur tieferen Selbstreflexion bewegen, wo Herr Merz in seiner Befangenheit schon sichtlich erstarrt ist. [– Würde Herr Söder sich darüber für seine ‚Corona‘-Politik wenigstens ausdrücklich entschuldigen (wollen), würde ihn das wohl keine Stimmen kosten]

    • Allemal besser als nichts tun! Ressentiments, die von den ÖRR und dem Mainstream immer wieder bemüht werden, um ein Aufbegehren zu verhindern, muss man endlich ablegen, sonst lähmt sich der Protest selber.

      • WAS wurde denn da gestern getan außer daß der Hauptredner ausgerechnet Söder war und das obwohl es angeblich keine parteipolitische Veranstaltung war? Er, der sich gemeinsam mit seiner Schwesterpartei so widerlich den Grünen anbiedert, immer und immer wieder und behauptet „die bürgerliche Mitte“ zu vertreten? Und dafür erwartet Frau Gruber auch noch Respekt? Der Bogen ist überspannt und ein Söder muss genauso zurücktreten wie jeder dieser ReGIERung! DER hat m.E. auf einer Bühne nichts (mehr) verloren!

  43. Die Veranstalter kündigten zudem an, dass auf der Münchner Theresienwiese demnächst eine weitere Veranstaltung stattfinden solle.

    Da sollten sich die Veranstalter aber beeilen. Spätestens von Mitte Juli an wird nämlich auf der Theresienwiese für das Oktoberfest aufgebaut. Demonstrieren geht dann nicht mehr auf der Wiesn.

    Vom Unsinn des Genderns, bis hin zu den Aussagen über Verzicht von Fleisch, wurde auf dieser Veranstaltung so ziemlich alles kritisiert, was die Grünen und die aktuelle Bundesregierung den Menschen im Land derzeit zumuten.

    Der Veggie-Wahn – eines meiner Lieblingsthemen.

    Wie einige Menschen noch wissen, die in früher Kindheit und Jugend in der Schule waren und womöglich sogar im Biologie-Unterricht aufgepaßt haben, verteilen sich die Vertreter der Spezies Homo sapiens auf vier verschiedene Blutgruppen. In Mitteleuropa (damit also auch hierzulande) wurden rund 40 % der Menschen mit der Blutgruppe 0 geboren, weitere rund 40 % mit der Blutgruppe A. Die restlichen 20 % unserer Zeitgenossen verteilen sich dann auf die verbleibenden zwei Varianten.

    Bis vor rund 10.000 Jahren gab es nur eine einzige Blutgruppe auf dem Planeten Erde, das waren die Nuller. Denn solange man noch keinen Getreideanbau entwickelt hatte, mußten die Menschen auch kein Getreide verdauen können. Es gab ja keines. Menschen mit der Blutguppe 0 tun sich deshalb sehr schwer mit der Verdauung von jeder Art von Getreide. Was sie stattdessen brauchen, ist das, womit sich alle Menschen bis zu Neolithischen Revolution ernährten: tierisches Eiweiß und wild wachsende Pflanzen.

    Von Kurkliniken ist bekannt, daß es viele dort Kurende gibt, die von der dort angebotenen fleischlosen und salzarmen „Ernährung“ alles andere als gesund werden. Bei diesen bedauerlichen Tröpfen handelt es sich regelmäßig um die Nuller.

    Auch die Nuller brauchen keine drei Steaks am Tag. Eines allerdings sehr wohl. Jeden Tag. Kann aber auch gern ein Fisch sein. Landgetier ist nicht zwingend erforderlich. Was es halt so gibt in der Gegend, in der man lebt. Ohne ideologischen Wahn ist alles fürchterlich einfach.

  44. Warum hat man nicht auch einen AFDler auf das Podium eingeladen? Wo doch sogar die unbedeutende FDP sich äußern durfte. Wieso hat sich die Gruberin da geziert? Angst vor dem unvermeidlichen Shitstorm? Ist doch eigentlich nicht ihre Art.

    • „Warum hat man nicht auch einen AFDler auf das Podium eingeladen?“
      Weil dann Söder abgesagt hätte?

  45. Der Unterschied zwischen Söder und Aiwanger ist, dass letzterer glaubwürdig ist. Nicht, weil er besser oder volksnäher redet sondern weil er inhaltlich nicht heute so und morgen anders redet. Das macht ihn buchstäblich redlicher.

    • Der Unterschied zwischen Söder und Aiwanger ist, dass letzterer glaubwürdig ist“

      Und warum läßt Aiwanger dann nicht die Kollaboration mit Söder platzen?

  46. Die Veranstaltung hatte nur einen Fehler: man hat die AFD ausgeladen. Wenn die Regierungsvertreter noch sprechen dürfen, von mir aus. Aber die FDP hat definitiv weniger Bedeutung in der Opposition als die AFD in Bayern. Wer die FDP sprechen lässt, muss auch die AFD sprechen lassen.

    • Es war taktisch klug, keinen AfD-ler einzuladen. Das wäre nur Wasser auf den Mühlen der Kritiker gewesen.
      Die AfD braucht keine Bühne, um weiter Wählerstimmen zu gewinnen. Das besorgen die Altparteien schon.
      Die Altparteien reden sich immer weiter ins Verderben und werden irgendwann schon merken, dass sie nicht ewig gegen das Volk regieren können. Man kann darauf warten, dass der Wendehals Söder sich wieder nach Merkel-Art vor die Menge stellt und sich als ihr Heiland ausgibt.
      „Mir nach, ich folge euch.“

    • Angst vor der Realität. Denn:
      „Schöne Worte sind oft nicht wahr (Söder) und
      wahre Worte sind oft nicht schön (AfD).

  47. Söder und Merz sind zwei Scheinkonservative.
    Leider gibt es immer noch zu viele Unionswähler, die das nicht sehen.
    Wer Union wählt, wählt Grün. Söder und Merz sind strikte Befürworter der Brandmauer, mit zur Folge, es gibt auf Sicht keine bürgerliche Regierung mehr.
    Beide würden für eine Regierungsbeteiligung jederzeit ins grüne Bett steigen, um mit denen eine antideutsche, antibürgerliche Nummer nach der anderen zu schieben…
    Und nebenbei, den Missfallen des Publikums hat er sich redlich verdient, wenn ich nur noch an seine bayerischen Extra-Corona-Maßnahmen denke.

    • Wer Union wählt, wählt Grün.

      Nach Ihrer Logik gehen AfD-Stimmen aber erst recht an Grün.

  48. Für Aiwanger dürfte dieser Auftritt heute ein neuer Meilenstein in Richtung des Amtes als Ministerpräsident gewesen sein. „

    Dann wäre es nur konsequent, wenn Herr Aiwanger die Koalition mit der CSU platzen ließe, da Herr Söder seinerzeit maßgeblich am Ende der Kernkraft in Deutschland beteiligt war.

  49. „Für Aiwanger dürfte dieser Auftritt heute ein neuer Meilenstein in Richtung des Amtes als Ministerpräsident gewesen sein.“
    Gehts auch in realistisch?

  50. Bei einer regierungskritischen Veranstaltung den regionalen Regierungschef einzuladen und die Opposition nicht sehen zu wollen, ist höherer Schwachsinn. So was braucht man nicht, außer man möchte sich bei der kurz vor einer Wahl stehenden Regionalregierung — aus welchen Gründen auch immer — einschleimen.

    • Natürlich wäre es demokratischer gewesen auch einen AfD-Politiker auf die Bühne zu holen. Das wissen Fr. Gruber und der Optikermeister (sorry der Name ist mir jetzt leider entfallen) sicher auch, allerdings wäre dann schon vorab die ganze Veranstaltung von den MSM pauschal in die rechte Ecke geschoben/geschrieben worden und das galt es zu vermeiden. Hier heiligt, zumindest meines Erachtens, der Zweck die Mittel und auf alle Fälle ist jetzt mal ein Anfang gemacht. Mal schauen wie sich das Ganze weiter entwickelt, vor allem den Grünen wird wohl mächtig die „Düse gehen“, gut so.
      P.S.
      Hubert Aiwanger hat ganz offensichtlich das beste Gespür dafür was den Großteil der Normalbevölkerung so bewegt ??????.

  51. Dem Artikel ist nicht viel hinzuzufügen. Passt.
    Auf Nachfrage von Frau Gruber outeten sich ca. 90% der Anwesenden als „Demonstrationsneulinge“. Oberdemokrat Herr Söder hätte sich, anstatt eine Rede zu schwingen, besser Inkognito unters Volk (uh-huu das ist ein böses Wort) mischen sollen. Nur beobachten, das müsste – wenn er ehrlich zu sich selber ist- schon dazu beitragen, mit der negativen Etikettierung von Bürgern künftig etwas sorgfältiger umzugehen.
    Nochmals, wenn tausende „normale“ Bürger es auf einmal für notwendig erachten zum ersten mal auf eine Demo zu gehen, dann sollte man mal darüber nachdenken!!!

    • Naja, mit dem Denken haben ja, nach dem bibelreifen Zitat des großen Alfred Tetzlaff, einige Sozialisten, auch wenn sie sich selbst als „christlich“, „tolerant“ & sozial“ schafsfellbemanteln,ja wohl öfters weniger Glück?

  52. Da entlädt sich das ganze undemokratische Denken eines Wendehalses und Merkel-Mitläufers, der glaubt er könne sich mal eben glaubhaft als ernstzunehmende Opposition gegen die Regierung stellen. Dazu müsste er erstmal in Vorleistung gehen, die Regierung mit Klagen von den Verf.-Gericht überziehen, Grenzen des Ungehorsams in Bayern ausloten etc. Aber mit Bierzeltrhetorik sicherlich nicht!

  53. Haut selber ab!

    Wann war das noch mal genau, als die Politik das Tabu brach und man seine Bürger, sogar die eigenen Wähler, zu beschimpfen begann? War das Gabriel mit seinem „Pack“ oder Ex-Pfarrer Gauck mit „Dunkeldeutschland“? Danach sind jedenfalls alle Dämme gebrochen und Corona hat in Bezug auf die Impfkritiker die Beschimpfung des eigenen Volkes endgültig salonfähig gemacht.
    Man traut sich jetzt sogar die gesamte Menge, die vor einem steht, zu beleidigen. Es hat ja auch kein Konsequenzen wie in Ländern, wo man sofort Fackeln und Mistgabeln rausholen würde.

    • Die haben irgendetwas an dem Wort „Minister“ in den falschen Hals bekommen.
      „Der Begriff Minister (über das Französische seit dem 17. Jahrhundert in der Bedeutung „Diener“ der Geringere als der magister, danach des Herrschers; zu lateinisch minus[1]) kommt aus dem Lateinischen (ministrare ‚dienen‘) und bedeutet Diener (hier: Erster Diener).“ wiki
      Scholz ist noch schlimmer – aber der ist ja auch Kanzler: „Wenn ihr Verstand in euren Hirnen hättet…“

  54. Zu erwarten, dass man vor der wirklichen Mitte der Gesellschaft für seine Worthülsen noch Applaus erntet, zeugt von der völligen Abgehobenheit des Markus Söder. Das Pfeifkonzert war ehrlich verdient.
    2/3 (oder mehr?) waren voher noch nie auf einer Demo gewesen. Die Leute haben schlicht die Nase voll.

  55. Ist wie in der DDR, wo man immer zuerst die unverbrüchliche Freundschaft mit der Sowjetunion betonen und ein Bekenntnis zum Sieg des Kommunismus abgeben musste.

  56. Ich freue mich riesig, dass gestern die Teilnehmer der Demo gute demokratische Verhaltensweisen an den Tag gelegt haben und ich hoffe, dass dies bundesweit in dieser Art weitergeht. Hut ab vor den Organisatoren dieser Demo!

    Hoffentlich gibt es auch hier im „Land der Rüben und Reben“ (RLP) bald solche Protestaktionen: Ich unterstütze daann sehr gerne!

    • Ich denke, das „Haut selber ab“ wird dem Söder massiv schaden. Alle die gestern zu gegen waren, und vielleicht noch CSU gewählt hätten werden jetzt abspringen, Zusätzlich wird die Mundpropaganda der Teilnehmer noch viele weitere Menschen zum nachdenken anregen, Nein Markus, dieser Auftritt gestern war nicht förderlich für dich und die CSU für die nächsten Landtagswahlen, Die Masken fallen immer schneller, je heftiger die Masse protestiert.

  57. Dr. Pürner gefällt sich immer wieder als Prophet – und scheitert immer wieder – z. B. mit der wiederholt vorgetragenen Ansicht, Gesundheitsminister Lauterbachs Ende stehe unmittelbar bevor.
    Jetzt also prophezeit Dr. Pürner den kometenhaften Aufstieg des Hubert Aiwanger zu einer bestimmenden Figur auf der bundesdeutschen Bühne sowie zum bayerischen Ministerpräsidenten. Die Prophetenrolle also diesmal ins positive gewendet. – Oh mei. – – – Schau’n mer mal!

    • Man sollte H. Dr. Pürner nachsehen, das vielleicht öfter mal der Wunsch Vater des Gedankens ist.
      Ich halte viel von ehrlichen und aufrichtigen Menschen, die sich nicht einschüchtern und unterkriegen lassen und daher sehe ich H. Dr. Pürner als Vorbild für unsere Gesellschaft.

  58. Söder“ Haut selber ab“….Scholz „Wenn Ihr Verstand in euren Hirnen hättet“
    Das sagt doch einiges aus über die Meinung der da oben von uns da unten.
    Steuern zahlen, Klappe halten.

  59. Zuerst Donnerstags der AfD verkünden, die Teilnehmerliste sei geschlossen. Dann aber Freitags schwups den Ministerpräsidentn noch schnell einladen.
    So nicht Fr.Gruber !
    Sorry, das ist Schein Opposition. Davon haben wir im Lande mehr als genug.

    • Ich nehme an, die Bayrische Staatskanzlei wird sich bei ihr gemeldet haben. Das kann schon Eindruck hinterlassen. Auch Druck.
      Letztendlich war es doch gut, dass er sich öffentlich derart selbst schaden konnte, der Söder?

  60. Das der FDP Vorsitzende sich nicht schämt da Teilzunehmen wo sein Chef jeden rot grünen Wahnsinn brav abnickt.

    Und zu dem Wetterhahn Söder ist glaube ich schon alles gesagt.

  61. Hier lässt sich die Gruber doch offensichtlich als nützlicher Idiot einspannen, den Unmut und Protest der Straße in die „richtigen“ Bahnen lenken zu wollen damit bloß nicht „Die Falschen“ daraus Profit schlagen können, wie viele Umfragen aktuell prognostizieren. BAUERNFÄNGER, nichts weiter!
    Es ist diese oft praktizierte Demagogie, der AfD bestimmte Themenbereiche explizit überlassen zu wollen, Protest kanalisieren und einfangen. DDR 2.0 eben.
    Wenn der Unmut in Bayern tatsächlich so groß sein sollte, sollten sich die Demoskopen die aktuellen Umfragewerte von Grünen und CSU in Bayern unbedingt nochmals überlegen… sonst wirds vielleicht peinlich.

  62. Ich glaube nicht dass jemand wie Söder überhaupt begreift warum er ausgepfiffen wird. Die politische Kaste ist zu weit von der Realität entfernt um das zu verstehen.

    • Merkel erklärt doch jetzt noch, dass sie nicht erkennt, was sie falsch gemacht haben könnte – und trägt ihre mit bereits mit viel Blut bespritzten Orden voll Stolz

  63. Wer nicht wie eine Weihnachtsgans ausgenommen werden will muss an die Ursachen ran. Schmerzhafte Erkenntnisse. Eigene Fehleinschätzungen zugeben. Bereit sein für konsequente Massnahmen. Etablierten Parteien muss der Ausgang aus den Palamenten gezeigt werden. Es reicht nicht, auf einer Demo Schilder hochzuhalten.

  64. Und trotzdem war diese Veranstaltung eher undemokratisch. Wenn bestimmte Gruppen ausgeschlossen werden, bestimmte Redner nicht zu Wort kommen dürfen, ist es eine einseitig politische klientelveranstaltung , hier zu Gunsten der ‚Freien Wähler‘ und der CSU – bei denen es allerdings in die Hose ging.

    • Da gebe ich Ihnen vollkommen recht. Wer die AfD, ähnlich wie beim derzeit in Nürnberg stattfindenden evangelischen Kirchentag, von dieser Veranstaltung ausschließt, sollte die Worte „Demokratie“ und „freie Meinungsäußerung“ besser gar nicht erst in den Mund nehmen.

    • Da haben Sie Recht. Aber die AfD war gestern gar nicht von Nöten, der Markus hat sich doch selbst mit seinem „Haut selber ab“ demaskiert. Könnte ähnlich in die Analen eingehen wie „Wir schaffen das“.

    • Dieses gesamte Land ist hinsichtlich dessen „undemokratisch“ – weshalb hätte es jetzt gerade diese Demonstration heraus reißen sollen?
      .
      Somit ist Erding ein Spiegel politisch-geselllschaftlicher Zustände – aber mit dem Vorteil mutiger Redner über die Politik hinaus und mit um die 13.000 aufgewachten Micheln – die im www gar nicht mitgezählt.
      Eine rein bayrische Veranstaltung übrigens – denn Migranten waren, ihrem Anteil an der Bevölkerung gemäß, wohl erst gar nicht erschienen. Auch nicht als Redner auf der Bühne. Wie kann das sein?
      Gibt es einen Polizeibericht? Nicht, dass es im Anschluss Krawalle wie Silvester in Berlin gegeben hätte, die sie verabsäumen uns zu melden!

      • Die allgemeinen Wohlstandssuchenden betrifft es ja auch nicht.
        Sie zahlen weder für Wohnung, noch für Heizung noch für Gesundheitsversorgung, noch für Kita, noch…..

  65. Genauso war es. Vielen Dank, Herr Dr. Pürner. Hätte ich Sie irgendwo gesehen, wäre ein kräftiger Händedruck und Schulterklopf angemessen gewesen! Von einem ungeimpften Tyrann zum anderen, sozusagen… 😉

    Wie andernorts schon gesagt, Respekt verdient man sich, Herr Söder. Und auch die Respektlosigkeit. Es war über alle Maßen nötig, daß gerade Sie das gestern endlich einmal erfahren haben!

  66. Ich hoffe doch, die Wähler nehmen sich Söders Worte zu Herzen und „hauen ab“ – nämlich bei den anstehenden bayrischen Landtagswahlen von der CSU. Immerhin gibt es in Bayern gleich 2 bürgerliche Alternativen. Aber vermutlich wird alles beim Alten bleiben… CSU + freie Wähler.
    Was Aiwanger anbelangt – ich fürchte, das „bayrische Element“ ist bei ihm zu stark ausgeprägt, als daß er zu größeren bundespolitischen Ämtern gelangen könnte. Schade, daß die „Freien Wähler“ in anderen Ländern und bundespolitisch nicht eine ähnliche Rolle spielen wie in Bayern.

  67. Wir haben Merkel nicht vergessen und dass die CDU/CSU uns die gesamte Merkel-Herrschaft schon wie Menschen ohne Rechte behandelt hat – rechtlose, zweitklassige Menschen, die aber fürs Steuergeld zu sorgen haben. Die pure Bürgerverachtung der Ampel übertrumpft zwar diese Haltung noch – obwohl man dachte, dass dies gar nicht möglich sein – aber die CDU/CSU hat diese feudalherrschaftliche Politik gegen die Menschen begonnen, gemeinsam mit SPD und FDP. Es genügt nicht, da und dort ein paar pseudooppositionelle Sprüche zu reißen, die Menschen merken doch, wie tatsächlich gehandelt wird. Söder ist unglaubwürdig, während Merz sich nicht einmal mehr ansatzweise die Mühe macht, sich ein konservatives Mäntelchen umzuhängen. Söder soll sich doch einfach mal die Buhrufe aller wütender deutschen Bürger auf einmal vorstellen, dann weiß er, was er und seine Partei angerichtet haben.

  68. Ich war am Samstag ebenfalls auf der Demo in Erding. Es war genauso wie Herr Pürner beschreibt. Söder wurde ordentlich ausgebuht. Der Bayerische Rundfunk berichtet „offensichtlich von AFD-Anhänger“. Diese „Offensichtlichkeit“ konnte ich nicht erkennen. Es war eine bunte Mischung von Bürgern, die Söders Auftritt als reines Wahlkampfgedöns erkannten. Martin Hagen von der bayerischen FDP hatte ebenso einen schweren Stand. Seine Aussage, man würde das Heizungsgesetz bekämpfen, konnte niemand so recht glauben. Interessant waren die Beiträge der Praktiker (Kaminkehrer, Metzger, Bäcker). Ein guter Auftakt, ein mutiger Optiker, der das Ganze ins Rollen brachte und eine engagierte „Gruberin“, die es auf den Punkt brachte: „Wir sind Samstag for Future, weil am Freitag haben wir keine Zeit, da müssen wir arbeiten.“

    • „Diese „Offensichtlichkeit“ konnte ich nicht erkennen.“
      Genau das ist ja das Perfide an diesen Rechten!
      Die sehen aus wie normale Menschen und verhalten sich auch so, gehen einer geregelten Arbeit nach, haben Familie, sind friedfertig und in ihrem Umfeld beliebt.
      Genau solchen Leuten bin ich seinerzeit ich auch auf den Coronademos begegnet, habe gedacht, alles so nette Leute hier, ganz viele Ü50, genau wie ich, teileweise hatten sie sich sogar mit Kerzen in der Hand getarnt.
      Immer Dienstags musste ich dann aus der Presse erfahren, dass es eigentlich ganz fiese Nazis waren, und nur der Einsatz von Gummiknüppeln das Schlimmste verhindern konnte.

      • Michael Palusch: Der guten Ordnung halber sollten sie ihren Beitrag nachträglich besser als „satirisch“ kennzeichnen. Erst dann erhalten sie die gebührende Zustimmung.

  69. Liebe Frau Gruber. Wir würden uns sehr freuen wenn Sie diese Aktion auf ganz Deutschland ausweiten.
    Wir besorgen schon mal Trillerfeiffen und malen Plakate.
    Und bringen Sie bitte den Herrn Aiwanger mit.
    Wir sind dabei.

    • Liebe Frau Gruber. Wir würden uns sehr freuen wenn Sie diese Aktion auf ganz Deutschland ausweiten.“

      Ich freute mich, wenn Frau Gruber ihre durch Ausgrenzeritis beschädigte Glaubwürdigkeit durch entsprechendes Handeln wiederherstellte.

    • Die Veranstalter u.a. auch die Frau Gruber haben sich von der AFD distanziert. Der zum Organisationteam gehörende Herr Widmann soll folgendes gesagt haben: „Monika und ich, wir haben mit dieser Partei (gemeint ist die AFD) nichts gemeinsam. Wir stehen für die Mitte der Gesellschaft.“
      Was ist die Mitte der Gesellschaft? Die CSU etwa, wesen Anführer der Herr Söder darstellen soll und der von der Menschenmenge ausgepfiffen wurde?
      Sorry Herr Widmann und Frau Gruber, sie haben es auch noch nicht kapiert. Die Menge unten wohl eher schon. Liegt wohl daran, dass die Sparkonten so langsam aufgebraucht sind und der Wohlstand Richtung Süden tendiert.
      Und eins ist für klar denkende Menschen auch logisch. Diejenigen die den Karren in den Dreck gezogen haben, werden nicht diejenigen sein welchen ihn wieder herausziehen. Die CSU u.a. mit Söder hat 2011 die AKWs abgeschafft und den Coronawahnsinn durchgezogen, um nur zwei Beispiele zu nennen von denen es noch viele anzufügen gäbe. Sie pfeifen das Lied der Klimaerwärmung und die dazugehörige Angst. Wer meint, dass er den Klimawandel verhindern muss als existenzielle Aufgabe der Menschheit, und das propagiert auch die CSU, der muss auch dafür sein, dass Öl und Gas usw. verboten werden. Wieso steht der Söder dann hin und will gegen die Maßnahmen sein, die vor allem von der Union unter Merkel vorangetrieben wurden? Mittlerweile hat das ein sehr großer Teil der Bevölkerung kapiert und täglich werden es mehr je schneller der Wohlstand für die Leute abschmilzt.

      • Nochmal: gut, dass sowohl Gruber als auch Widmann wie die vielen vor Ort trotz Abgrenzung von Politik und Medien jetzt dennoch nach rechts und hin zur AfD verortet werden.
        Es wird Zeit zu erkennen, dass jegliche Opposition, jeglicher Widerstand dahin geschrieben wird – und man machen muss, was man will, wenn man kein dummes Schaf mehr sein und sich von solchen ausnehmen lassen will und endlich aufhört, den Leithammeln zu folgen.
        Der „Obrigkeit“ wie der schreibenden Zunft gefallen wir dann nicht mehr, wir Demonstranten.
        Dass uns aber die Obrigkeit, die uns an die Kandare und zudem ausnimmt wie die zugehörige schreibende Zunft schon lange nicht mehr gefallen – das ist es doch, was wir ihnen mitteilen wollen und darüber hinaus, dass die „rote Linie“ lange überschritten wurde?

  70. Kritik an ihren sinnlosen Corona-Maßnahmen und der willkürlichen Aussetzung von Grundrechten wollen die Hygienefaschisten natürlich nicht hören. Was war, das soll vergessen sein. Nichts ist vergessen und nichts ist verziehen. Es wird Zeit, dass der Unmut der bürgerlichen Mitte über die bürgerfeindliche Politik, die seit Jahren in unserem Land von der Altparteienkoalition aus Union, SPD, FDP, SED und der Idiotenpartei betrieben wird, sich Bahn bricht. Habecks Heizgesetz-Irrsinn ist so offenkundig, dass man schon ziemlich beschränkt sein muss, wenn man glaubt, dass die betroffenen Millionen von Hausbesitzern das einfach hinnehmen. Offenkundig bewegt sich etwas im Land der geduldigen Untertanen. Man kann nur hoffen, dass der Protest gegen den links-grünen Polit-Wahnsinn weiter Kreise zieht und auf ein Niveau anschwillt, dass die abgehobene Politkaste nicht mehr ignorieren kann.

  71. Ich hoffe doch, die Wähler nehmen sich Söders Worte zu Herzen und „hauen ab“ – nämlich bei den anstehenden bayrischen Landtagswahlen von der CSU. Immerhin gibt es in Bayern gleich 2 bürgerliche Alternativen. Aber vermutlich wird alles beim Alten bleiben… CSU + freie Wähler.
    Was Aiwanger anbelangt – ich fürchte, das „bayrische Element“ ist bei ihm zu stark ausgeprägt, als daß er zu größeren bundespolitischen Ämtern gelangen könnte. Schade, daß die „Freien Wähler“ in anderen Ländern und bundespolitisch nicht eine ähnliche Rolle spielen wie in Bayern.

  72. Als AFD-Wähler möchte ich folgendes feststellen:
    Ich bin Bürger der Mitte, arbeite hart und zahle Unsummen an Steuern.
    Zu Zeiten von FJS habe ich selbstverständlich die CSU gewählt.

    • Als Wechselwähler habe ich mein Kreuz bis 2015 bei verschiedenen Parteien gemacht. Da war ich ein toller Demokrat. Jetzt wähle ich Schwefelpartei. Deshalb gelte ich heute als Nazi. Auf die simple Frage, warum ich früher nie NPD gewählt habe, kann mir kein „aufrechter Demokrat“ eine auch nur halbwegs plausible Antwort geben. Und Diskussionen weichen die Vorzeigedemokraten sowieso aus („mit Rechten reden wir nicht!“). So ist das halt, wenn die Nazi-Keule das einzige „Argument“ ist.

      • „Mit Rechten reden wir nicht!“ Es könnte soweit kommen, dass die Rechten irgendwann nicht mehr mit den selbsternannten Demokraten reden. Oder wie ich derzeit sage. Die CDU ist für die AfD nicht koalitionsfähig. Das hört sich besser an als die AfD ist nicht für die CDU koalitionsfähig. Erkennen sie den Unterschied?

      • Das hat ja Beatrix von Storch bei Tichys Ausblick unmissverständlich zum Besten gegeben – keine Koalition mit dieser CDSU – allenfalls Duldung, wenn Vorlagen zum Programm der AfD passend abzunicken wären.

    • Schade, dass man als AFD-Wähler ständig betonen muss, dass man ein Demokrat und kein Nazi ist.

      Leider hat die Hetze gewirkt.

    • Rechts zu sein ist unanständig – links zu sein ist gut, alleine bei der demokratischen Grundauffassung geht mir der Hut hoch! Aber man erwartet vor einer Wahl nichts anderes, allerdings hat mich enttäuscht, daß Frau Gruber die CSI einlädt, der AfD war das Erscheinen verweigert! Eine Demo ist das nicht, es ist Vorwahlkampf mit Selektion.

    • Ich habe sogar grün gewählt, als es noch um wirklichen und begründeten Umweltschutz und den Nato-Doppelbeschluß oder der Volkszählung ging. Die Leute von damals haben mit den Ansinnen von heute nichts mehr zu tun. Die Altparteien sind unterwandert; gekauft; korrumpiert. Von Monika Gruber bin ich enttäuscht. Bevor ich so eine halbseidene Nummer mit Ausgrenzung gestartet hätte, hätte ich lieber ganz den Mund gehalten. So zieht sie das ganze Projekt in den undemokratischen Dreck herab.

      • Nee, Nee das ist schon gut so. Damit erkennt man dann ob sie es ernst meinen oder nur so tun.

    • Bis 2015 habe ich Grün und Links gewählt, zur Lösung der sozialen Frage und wegen der Bildung. Seither nur noch AfD.

Einen Kommentar abschicken