<
>
Wird geladen...
Habeck, Hausfotograf, Wildpferde, Redakteurin

Eine schräge Idee: warum nicht mal vernünftig sein?

07.06.2023

| Lesedauer: 3 Minuten
Bis jetzt haben die Grünen mit ihrem Heizgesetz vor allem eines bewirkt: die Nachfrage nach Wärmepumpen ist fast genauso eingebrochen wie ihr Wählerzuspruch. Wären sie klug, müssten sie den Plan kurzerhand in die Tonne befördern.

Mit seinem Gebäudeenergiegesetz will Robert Habeck nach eigenem Bekunden erreichen, dass die Deutschen, getrieben von Geld und Strenge, möglichst schnell von Öl- und Gasheizungen auf die elektrisch betriebene Wärmepumpe umrüsten. Es empfiehlt sich, ab und zu daran zu erinnern, worin ursprünglich einmal die Absicht eines Politikers bestand. Denn in vielen Fällen gerät das in Vergessenheit. Mitunter, so scheint es, auch bei den Urhebern politischer Ideen selbst. Ein beschlossenes Heizgesetz gibt es noch nicht, seine Auswirkung lassen sich aber jetzt schon bestaunen: Die Nachfrage nach Wärmepumpen brach in den vergangenen Monaten sogar noch ein bisschen stärker ein als der Wählerzuspruch für die Grünen. Nach Angaben des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle sackte die Zahl neuer Förderanträge für Wärmepumpen 2023 auf einen Monatsdurchschnitt von gerade 8 200. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr lag dieser Monatsschnitt bei 29 000. Im August 2022 gingen bei dem Amt 148 047 Anträge ein. Die immer noch relativ hohen aktuellen Auslieferungszahlen für Wärmepumpen täuschen. Damit arbeiten die Hersteller noch alte Aufträge ab. Gleichzeitig stieg die Zahl der verkauften Gasheizungen im ersten Quartal 2023 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 14 Prozent.

Der Grund ist denkbar einfach: Diejenigen, die eher der Gasheizung vertrauen oder schlicht über keine wärmepumpengeeignete Immobilie verfügen, fühlen sich von dem angekündigten Paragrafenwerk angespornt, jetzt noch schnell ihre alte Anlage gegen eine neue auszuwechseln, von der sie hoffen, dass sie die nächsten zwei Jahrzehnte durchhält. Wer auf der anderen Seite mit dem Gedanken spielte, sich eine Wärmepumpe anzuschaffen, schiebt sein Vorhaben erst einmal auf. Die wenigsten möchten sich eine Heizung einbauen, ohne zu wissen, welche Regeln dafür gelten, vor allem, wieviel Förderung es gibt. In der Ökonomie heißt dieses Verhalten Attentismus – also Abwarten, bis Rahmenbedingungen und Preise feststehen. Und das ist völlig rational.

Auf die ersten Zorneswogen reagierten die Grünen erst einmal mit der bockigen Feststellung, ihr Heizgesetz sei alternativlos für die Klimarettung und außerdem perfekt ausgearbeitet; Kritik daran beruhe also entweder auf Falschbehauptungen oder Begriffsstutzigkeit. Mittlerweile bauten Habecks Leute in das eigentlich makellose Werk dann doch eine Menge Ausnahmen und Zusatzregelungen ein, um aufgebrachte Bürger und Kommunalpolitiker zu beruhigen. Der grüne Fraktionsvize Andreas Audretsch verkündet: „Wir werden das Gesetz noch pragmatischer und sozialer machen“. Jetzt gibt es eine Übergangsfrist von drei Jahren, in der sich eine kaputte durch eine anderswo gekaufte gebrauchte Gasheizung ersetzen lässt, es stehen etliche Alternativen zur Wärmepumpe im Gesetzentwurf, außerdem eine Ausnahmeregelung für kommunale Gebäude. Wer die umgemodelte Neufassung studiert, fragt sich allerdings: Wozu dann überhaupt ein Gesetz? Es würde völlig ausreichen, Fördersätze zu verkünden. Die schmerzen zwar den Ordnungspolitiker – aber diese rare politische Spezies steht in Deutschland sowieso kurz vor dem Aussterben. Also: der Bundestag beschließt eine Subventionsstaffel für die Heizungsumrüstung – und im Übrigen entscheidet einfach jeder selbst, ob er auf Wärmepumpe umsteigt oder eine Alternative wählt. Wer es schafft, sich eine Immobilie zuzulegen, der sollte auch ohne fürsorgliche Bearbeitung aus Berlin in der Lage sein, sich für die Heizungstechnik zu entscheiden, die am besten zu seinem Haus und seinem Budget passt.

Vermutlich käme Habeck seinem deklarierten Wärmepumpenziel näher, wenn er sein missratenes Gesetz einfach in die Tonne treten würde. Mit anderen Worten: warum es nicht mal – ein irrer Gedanke, zugegeben – mit ein bisschen Vernunft versuchen? Gewiss, der Vizekanzler müsste dann zugeben, monatelang für den politischen Abfallhaufen gearbeitet zu haben. Aber das tat er doch auch schon im Fall der Gasumlage, die er wegen ihrer irreparablen Fehlkonstruktion schreddern musste.
Im Regierungsviertel, hieß es am Dienstag in einem Medium, würden die Koalitonspolitiker jetzt den Versuch unternehmen, ihre Umfragewerte „mit guter Arbeit und Lösungen“ zu verbessern. Wie raffiniert. Die gute Lösung wäre sogar ziemlich einfach: die Ampel-Politiker, speziell die Grünen bräuchten einfach nur weniger Transformationsideen, Papiere, Gesetze und Gesetzeskorrekturen produzieren. Es würde ihnen sogar nützen. Den Nerven der Bürger erst recht. Ginge Robert Habeck jetzt einen vorgezogenen Weihnachtsurlaub im Streckbetrieb, dann könnte sogar sein persönliches Ansehen wieder steigen.

Seinen Hausfotograf, eine Herde Wildpferde und eine engagierte ZEIT-Redakteurin, die zwischendrin ein paar gefühlvolle Porträts schreibt, kann er ja gern auf seine Erholungsreise mitnehmen.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

101 Kommentare

  1. Grüne Politik: Man stellt etwas Hübsches ins Schaufenster, während hinter dem Vorhang eine riesige, hässliche Maschinerie installiert werden muss, damit wegen dem Wahnsinn im Scheinwerferlicht nicht alles zusammenbricht. Die Beispiele sind Legion: Industriestrompreis, Energiewende, Wärmewende, Atomausstieg, Fahrradwahn, feministische Außenpolitik, Verkehrspolitik, Bahnwahn, Ausländerpolitik, und, und, und… nur genuin dumme Menschen haben die Verfasstheit, auf den Budenzauber der grünen Scharlatane hereinzufallen.

  2. Eine schräge Idee: warum nicht mal vernünftig sein?“ geht leider nicht. Die Grünen haben eine vorbereitete Truppe mit einer bereits feststehenden Agenda in die Regierung transplantiert und ziehen jetzt diese Agenda durch. Die FDP wacht gelegentlich auf und mault laut und fällt, mit oder ohne faule Kompromisse, um. Man will das Projekt „Ampel“ bzw. die damit verknüpften Pensionsansprüche zahlreicher Abgeordneter und in Ämter untergebrachter Abhängiger nicht gefährden. Die SPD? Kann man vergessen, bewegt sich auf dem intellektuellen Niveau ihrer Vorsitzenden E..

  3. Die Präzession ist die Ursache des Klimageschehens. Der Einfluss des Menschen im Verhältnis dazu kann vernachlässigt werden. Wenn Wissenschaftler dies ständig nicht berücksichtigen, ist das allein dem Geschäftsmodell der Grünen geschuldet. Dazu ein paar Erklärungen.

    Die Präzession der Erdachse ist ein langsamer Prozess, der etwa 26.000 Jahre dauert. Derzeit befinden wir uns in einer Phase, in der die Nordhalbkugel der Erde im Sommer der Sonne näher ist als im Winter. Dies hat Auswirkungen auf das Klima, da es die Intensität und Verteilung des Sonnenlichts auf der Erde beeinflusst.

    Die Präzession kann auch Auswirkungen auf die Meeresströmungen haben, die das Klima beeinflussen. Es wird angenommen, dass die Präzession eine Rolle bei der Entstehung von Eiszeiten und Warmzeiten spielt, da sie die Jahreszeiten und die Menge an Sonnenlicht, die auf verschiedene Teile der Erde fällt, beeinflusst.

    Ein weiterer Faktor, der die Auswirkungen der Präzession auf das Klima beeinflusst, ist die Neigung der Erdachse. Derzeit beträgt die Neigung etwa 23,5 Grad, was dazu führt, dass die Sonnenstrahlen im Sommer auf der Nordhalbkugel stärker sind als auf der Südhalbkugel. Wenn die Neigung der Erdachse größer wäre, würde dies zu stärkeren saisonalen Unterschieden führen.

    Insgesamt ist die Präzession ein wichtiger Faktor, der das Klima beeinflusst. Es gibt jedoch auch andere Faktoren wie die Sonnenaktivität, die Ozeanzyklen und die Treibhausgase, die das Klima beeinflussen. Es ist wichtig, all diese Faktoren zu berücksichtigen, um ein umfassendes Verständnis der Klimaveränderungen zu erhalten.

    Danke für Ihre Aufmerksamkeit.

  4. Vernunft und Grün schließen sich gegenseitig aus. An der Ideologie wird festgehalten. Es werden höchstens ein paar Ablenkungsmanöver gestartet. Wenn die Umfragewerte nicht passen, wird halt an einem Verbot der AFD gebastelt. Wer hier ständig antidemokratisch und totalitär agiert, merkt mittlerweile sogar der ein oder andere Bundesbürger. Das muss man erstmal hinkriegen.

  5. Da Deutschland kein Förderland für Gas und Öl ist, hat die entsprechende Prohibition in Deutschland auch keinen Einfluss auf den globalen CO2-Ausstoß.

    Die Förderländer fördern weiter, was gefördert wird, wird verkauft und was verkauft wird, wird verbrannt.

    E-Auto und Wärmepumpe haben keinen Einfluß auf die globale CO2-Bilanz und sind damit auch innerhalb der Wahnwelt der CO2-Phobiker vollkommen sinnlos.

    Diese einfache Tatsache ist viel zu wenig bekannt – vor allem, wenn man es mal mit Vernunft versuchen möchte.

    • Sie sind hier nicht konsequent genug. Der Einfluß von CO2 auf die Temperatur ist so wie der Flügeschlag eines Schmetterlings in der Sahara auf einen Sack Reis in China. Und den Treibhauseffekt gibt es im Treibhaus, aber nicht in der Atmosphäre. Dafür richten wir die Industrie zugrunde und verschleudern Milliarden an Steuergeldern. Aber 80% der Bevölkerung wollen das so, oder?

      • Natürlich ist die Geschichte vom bösen CO2 Unsinn.

        Da es sich hierbei aber um einen religiösen Glaubenssatz handelt, der vom BVerfG sogar über das Grundgesetz gestellt wurde, lässt sich das Narrativ an der Stelle schlecht durchbrechen.
        Zu viele „Klimaforscher“ und „Wissenschaftler“ (beides keine geschützten Begriffe, jeder darf sich so nennen) sind der Politik hier zu diensten.

        Daß der Kauf eines E-Autos oder einer Wärmepumpe keinen Einfluß auf Öl- und Gasförderung hat, ist unbestreitbar objektiv richtig.
        Der Unfug, der uns als „Klimapolitik“ verkauft wird, ist daher unbestreitbar objektiv falsch.
        Es gibt, anders als bei der Geschichte vom bösen CO2, keine Möglichkeit für Politiker und „Klimaforscher“, etwas gegenteiliges zu behaupten.
        Das einzige, was den Politikern hier hilft, ist konsequentes verschweigen durch die Medien. Das muss man durchbrechen.

  6. Die Weltbevölkerung wird dieses Jahr wieder um 60 Mio. anwachsen, dieser Umstand in Zusammenhang dem Thema ist eigentlich Beweis genug, dass das Vorhaben der Regierung vollkommen Sinn- und Hoffnungslos ist. Das Ergebnis wird in jedem Fall destruktiv sein, ohne dass sich, global betrachtet, irgend etwas zum positiven wenden könnte. Um es in einem Wort zu sagen: Wahnsinn.

  7. Früher: „Wissenschaftlicher Sozialismus“, heute wissenschaftlich alternativlose grüne Politik. Früher: Konterrevolutionäre, heute Klimaleugner. Früher: Die Partei, die Partei, die hat immer Recht – heute: Grünenskeptiker sind unmoralische Faschisten. Früher: Kampf gegen das Kapital, heute gegen die verschwörerische Fossil-Lobby…
    Merkt denn keiner was? Nichts hat sich geändert. Der Schoss ist fruchtbar noch, aus dem dies kroch!

  8. Schlachtet das Goldene CO2 Kalb. Das wäre mal ein Anfang. Und dann überlegt, wie man mit geringem Kapitaleinsatz ein Maximum an Wirkung, Impact wie es so schön neudeutsch heißt, erzielen kann. Vor allem bei tatsächlichen Umweltprobleme wie z.B. der Meeresverschmutzung.

  9. Um diese Debatte zu versachlichen, müssen die Grünen erst aus der Regierung fliegen. Mit einem Verein, dessen allgegenwärtiger Propaganda-Apparat das Volk im Interesse der Erneuerbaren-Barone belügt und betrügt, ist dies nicht möglich.

  10. Ein guter und richtiger Artikel !
    Aber meint der Autor allen Ernstes ,bei den Grünen und ihren willigen Gefolgsleuten der Roten und Gelben und Schwarzen würde es so etwas wie Vernunft geben ? Doch wohl eher nicht .
    Klimarettung als oberstes Ziel auszulegen ist genauso sinnvoll wie auf dem Mond Getreide anzubauen . Behaupten kann man es ,es als Ziel ausgeben wohl auch . Aber in der Umsetzung ?…?
    Demzufolge sind die ausgegebenen Ziele der oben Genannten eben nicht die Klimarettung sondern schlicht die Abwrackung der deutschen Wirtschaft und die Überführung des „ Wirtschaftswunders „ BRD in einen drittklassigen Wirtschaftsstandort von Gnaden der USA .
    Diejenigen ,darin sollte Klarheit herrschen ,die heutzutage sich gewaltig ins Zeug legen dieses Ziel zu erreichen haben ausgesorgt.
    Finanziell unangreifbar , bei Bedarf zur ,wenn notwendigen Flucht ins Ausland bereit .
    Unangreifbar sind sie , wenn nicht ein Wunder innerhalb der Justiz geschieht und die scheinheilige Unabhängigkeit der Justiz einer Wirklichen folgen würde. Dann könnten Staatsanwaltschaften Anklagen wegen Sabotage des Staates ,seiner Wirtschaft zu Lasten der Bürger und Steuerzahler dieses Landes erheben .
    Oder es findet sich eine absolut starke AfD Wählerschaft .

  11. Dafür sind die GrünInnen zu blöd und durch ihre Religion vom Denken befreit. Demnächst wird die Erde auch zur Scheibe erklärt, damit Bärbocks Hunderttausende Kilometer stimmen.

  12. Das Gates-Blatt ‚Spiegel‘ hetzt gegen Habeck mit einem bösen Titelbild. Der Häuptling #Warme_Pumpe# muss einen Fehler gemacht haben.

    • Echt jetzt? Hat der Habeck womöglich ein falsches Telefonat geführt? Wollte den lieben Klusmann sprechen?? ?

  13. Ich habe unter elterlichem Grundstück anhand alter Karten einen Kohleflöz entdeckt.
    Wir sammelten dann in der Nachbarschaft einige Kinder zusammen, die schieben nun mit Karren den ganzen Schutt raus und schicken den Kram per Unfreipaket an die Bundesregierung, und dann wird die Kohle abgebaut, 12hundertmetersohle, daß wir es im Winter gemütlich warm haben werden.
    Das ganze abstützende Gebälk machen wir dann im Anschluß zu Holzkohle, und werden darüber ein feistes Schwein grillen.

    Diese „Grünen“ können mich mal sonstwo, widerliches Pack.

  14. Die Grünen sind eine Mischung aus korrupten Trittbrettfahrern der Umweltagenda und dümmlichen Traumtänzern! Deshalb ist ihre Frage natürlich schon mit dem Konjunktiv beantwortet! Wären sie klug… Die einen sind es nicht, die anderen sind skrupellos.

  15. Eins noch: Panikmache war noch nie ein guter Ratgeber. Von daher: abwarten und Tee trinken. Vielleicht erledigt sich die Schwampel wie ein Sommergewitter bald von selbst.
    Jeder Unternehmer weiß das: Projekte auf der grünen Wiese bergen immer ungeahnte Risiken; besser an Bewährtes anknüpfen. Bewährt haben sich nur konservative Konzepte, noch nie sozialistische.

  16. Habeck hat eine kleine Anfrage der Unionsfraktion am 24. Mai beantwortet. Seit gestern dürfen auch seine Untertanen die Antworten lesen. Ein bemerkenswerter Punkt: das BMWK geht davon aus, dass 2024 rund 2,45 Millionen Heizungen stillgelegt und durch neue Anlage ersetzt werden müssen. Das werden in der großen Mehrheit Wärmepumpen sein müssen. Man darf gespannt sein.

  17. Alles, was bei den Grünen Rang und Namen hat, dauerhaft in einer Finca auf Malle zu internieren unterzubringen, käme den Steuerzahler ruckzuck wesentlich günstiger als eine Woche grüne Regierungsverantwortung.

  18. Der Herr Habenicht tritt auf wie eine beleidigte Leberwurst.
    In NuoViso #homeoffice zeigten sie gestern einen Ausschnitt aus seiner Bundespressekonferenz. Der Wirtschaftsminister antwortet schon auf die gezielten Fragen. Aber er gibt sich wie einer auf dem Sprung, als wäre er nur auf der Durchreise.
    Er wurde nach den Massnahmen gefragt, mit denen die Regierung den Kampf gegen den Klimawandel angehen will. Neben Vorbeugemassnahmen gegen Überschwemmungen und Trockenheit ist die wichtigste Säule der Kampf gegen das CO2. Und hier gab er zu, dass Deutschland mit seinem geringen Anteil an CO2-Ausstoss weltweit es alleine nicht reißen kann, sondern eine Art Vorreiterrolle (Großversuchslabor) hat und als Modell für andere dienen soll. Der Kühlungseffekt, den Deutschland durch die Klimamassnahmen erreicht, ist kaum merklich und wenn es dumm läuft, produziert Deutschland mit verminderten Luftströmungen und weniger Verdunstung wegen der Windparks und reflektierter Abwärme von Solarparks mehr zusätzliche Wärme, als es durch CO2-Einsparung, wenn überhaupt, gewinnt. Es gibt erste Untersuchungen, die Trockenheit im Schatten von Windparks belegen und eine Aufheizung von lokalen Regionen um Photovoltaikparks. Beachte: lokales Wetter = Klima.

  19. Die Grüninnnen sind Fanatiker!
    Fanatiker kann man nicht überzeugen und sie werden sehen das Gesetz wird beschlossen! Der Rest der Einheitspartei ist doch insgeheim auch dafür. Und Nach der Sommerpause wird es einfach mit irgend etwas belanglosem verpackt und nachts um 1:00 zur Abstimmung gebracht. Dann braucht man nur noch eine Grüne Präsidentin die einfach beschliesst dass genug Abgeordnete anwesend sind und zack ist das Gesetz eingetütet. So läuft grüne Politik.

  20. Neben der Umwälzpumpe, die jeder Heizungsanlage hat, benötigt eine Ölheizung Strom für Einspritzpumpe, Gebläse und Steuerung. Eine Gasheizung nur für die Steuerung,vielleicht 50 Euro im Jahr.
    Eine Erdwärmepumpe braucht dagegen viel Strom zur Beförderung des Wassers außerhalb des Hauses. Dank der hohen Strompreise ist das Heizen mit Erdwärme sündhaft teuerer, mehrere tausend Euro kommen jährlich zusammen.
    Und selbst beim Abwesenheit oder Nichtgebrauch müssen die außenliegenden Leitungen im Winter gegen Frostschäden beheizt werden.

  21. Die Grünen (oder zumindest die US-Lobbys, die die Grünen steuern) sind doch vernünftig. Deren Politik dient dazu, den deutschen Mittelstand zu schwächen, um die hiesige Wirtschaft zugunsten der US-Wirtschaft ins Hintertreffen zu bringen. Unternehmen ziehen ihr Kapital aus Deutschland ab und bringen es in die USA. Genau das bewirkt die Politik aller etablierten Parteien, gestützt von allen Mainstream-Medien. Von daher ist das alles absolut vernünftig, was die ganz große Koalition (schwarz-rot-gelb-grün) tut. Man muss nur das Ziel kennen, dann ergibt es Sinn.

  22. Welche prinzipiellen Rechtsmittel gibt es in unserem Staat, einen Politiker wie Habeck wegen Verletzung seines Amtseides vor Gericht zu stellen und auch, je nach Ausgang, ins Gefängnis einzubuchten?

    • Es gibt schon rechtliche Möglichkeiten. Es gibt nur keine Rechtlichen Instanzen in Deutschland, die gewillt sind, das auch umzusetzen. Dazu wäre eine unabhängige Justiz nötig, die wir nicht mehr haben.

  23. Es liegt im System, dass scheiternde Politiker nicht „vernünftig“ werden, sondern die politische Bühne zu verlassen haben!

  24. So sieht`s aus. Unser Robert wird im Zweifel einfach ausgetauscht, wenn er das Programm nicht umgesetzt bekommt.

  25. Hilft den Bürgern nicht. Die EU schlägt zu.

    “EU erwägt Wärmepumpen-Pflicht bei neuen Heizungen ab 2029“Das Blatt spricht in diesem Zusammenhang von einem neuen „Heiz-Hammer“, der die Bürger womöglich „noch härter“ treffen würde als die Maßnahmen des viel diskutierten Gebäudeenergiegesetzes (GEG) aus dem Wirtschaftsministerium von Robert Habeck (Grüne).“

    https://www.welt.de/politik/ausland/article245729698/Novelle-der-Oekodesign-Richtlinie-EU-erwaegt-Waermepumpen-Pflicht-bei-neuen-Heizungen-ab-2029.html

    • Wir bekommen nach Habecks Wunsch de facto eine Wärmepumpenpflicht im Neubau ab 1.1.2024. Härter wird uns aber die EU-Verordnung zu den Energieeffizienzklassen treffen, weil die Ampel ihre Untertanen ganz sicher mit den strengsten Grenzwerten für die Klasse D bestrafen wird. Dann wird es um massive Eingriffe im Bestand gehen und zwar auch für Heizungen, die nach GEG Bestandsschutz haben. Der Schraubstock mit dem man uns auspresst hat zwei Backen.

  26. Baerbock ist offensichtlich deutlich geschickter als Habeck. Sie produziert viel warme Luft und nette Bilderchen und verteilt weltweit Geld und Wohltaten.
    Sie läßt Habeck und dessen Agora-Netzwerk sich an der Realität abarbeiten und ggf. Verärgerung der Bürger an ihm kondensieren. Derweil sie gute Haltungslaune und ein paar seichte Klimaweisheiten versprüht.
    Der parteiinterne Kampf um eine mögliche Kanzlerkandidatur dürfte damit schon zu ihren Gunsten geklärt sein – Habeck hat sich als defacto ahnungsloser „Macher“ völlig verrannt und sich bei Wirtschaft und Bürger bereits als Elefant im Porzellanladen platziert. Daneben fallen Baerbocks chronische Sprechunfälle nicht sonderlich ins Gewicht, ihre Tollpatschigkeit triggert vielleicht sogar gewisse Beschützerinstinkte des Welpenschutzes.
    Eigentlich kann er gleich „abdanken“, will er nicht der Partei noch weitere Schäden zufügen. Dass die Grünen bald unter 10% stehen werden, wenn er so weiter macht, erscheint mir als keine kühne These.

    • Baerbock und Habeck sind beide unfähig, verhalten sich aber in Ihrem Schadenspotential für das Land in etwa wie folgt: Baerbock ist auf dem Flughafen die nur lästige aber harmlose Kreditkartenverkäufern und Habeck ist der grüne Pilot eines Interkontinentalfluges, der es für eine gute Idee hält, nur 10 % Kerosin in den Tank zu füllen. Der Rest ist Glaube, grüne Physik und ein wir schaffen das. Glück auf.
      Muss der Grüne liefern und die Fakten sind im Weg, dann halt Pech für die Fakten. Energiewende ist unser aller Ende. Lediglich die Einsicht fehlt. Was schreibt ein Energiehansel Heute ( Versorger – Vorstand ) Es besteht die Gefahr von zuwenig Strom und der Deindustralisierung. Guter Ansatz – mit Zeitverzögerung von 11 Jahren was gemerkt.
      Lernerfolg ist aber nicht eingetreten. Seine Lösung ist der Ausbau der Erneuerbaren. So wird das nix.

    • Baerbock hat ganz klar Welpenschutz, Verhaltensforscher kennen das als Kindchenschema.
      Habeck versucht sich als Typ kuscheliger Schwiegersohn.
      Beide bemühen letztlich gleiche billige Masche.
      Aber die Politik ist am Ende doch weder Streicheltierabteilung einer Tierhandlung noch Endphasenbereich eines Altenheims.
      Sie werden – hoffentlich – ihr blaues Wunder erleben.

  27. Schöne neue Welt für die Vernichter unseres Vaterlandes.
    „Als verfassungswidrig gelten Parteien, die nach ihren Zielen oder nach dem Verhalten ihrer Anhänger darauf ausgehen, die freiheitlich demokratische Grundordnung zu beeinträchtigen oder zu beseitigen oder den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu gefährden.“
    Wenn das nicht auf diese Regierung zutrifft, was dann?

  28. Dass Habeck keinerlei Ahnung von Wirtschaft hat, konnte er in Talkschows und Interviews oft genug unter Beweis stellen. Er ist nichts weiter als eine telegene Sprechpuppe für eine wohlsituierte grüne Wählerschaft (besser Wählerinnenschaft (?), die ihre Anweisungen von pseudoökologischen Organisationen erhält, die wiederum von Blackrock & Co. finanziert werden. Das gesamte Co2-/Klimaziel gehört in die Tonne, denn es beschleunigt sinnlosen Raubbau an der Natur zur vermeintlichen „Rettung“ des Klimas.

  29. Leute, macht voran mit der menschengemachten Klimaerwärmung, dann braucht ihr nicht mehr so viel zu heizen!

  30. Die Grünen sind keine politische Partei, das geht vielen jetzt langsam auf. Ich habe sie schon vor Jahren als eine Polit-Sekte bezeichnet, diesen Ausdruck benutzen jetzt viele.
    Freundlicher ausgedrückt, könnte man auch von einer „Bewegung“ sprechen; sonst wäre kaum zu erklären, wieso fast alle deutschen Parteien mehr oder weniger ergrünt sind.
    Das Kennzeichen solcher Bewegungen ist es, einer religiösen Vorstellung oder Ideologie zu folgen. Niemand hätte von Kommunisten oder Faschisten Vernunft erwartet. Wäre man Stalin mit seinen Ideen der Kollektivierung oder seiner völlig irren Landwirtschaftspolitik (Stichwort Lyssenko) gekommen, man hätte als bürgerlicher Rechtsabweichler und Verräter am Kommunismus gegolten. Mit den entsprechenden Folgen.
    „Die Partei, die Partei, die hat immer Recht…“
    Grüne wollen die Welt retten. So etwas wie Umsicht, gründliches Nachdenken, Diskussion,… stört da nur. Das einmal als „wissenschaftlich richtig“ Erkannte (auch der Kommunismus bezeichnete sich ja als wissenschaftlich erwiesen) muss da einfach durchgezogen werden.
    Gegen alle böswilligen Konterrevolutionäre.

    • Und im Hintergrund reibt sich Big Money die Hände, während die ideologisierten Völker des Westens ihren Wohlstand an einige wenige Superreiche abgeben, die in die ganzen „grünen“ Ideologie-Technologien investiert haben.

      • Sie werden sehen: Wenn die Pfründe gesichert sind, wird auch ganz schnell die Klima- und CO2-Dekoration aus dem Schaufenster geräumt. Zum einen, um eine neue Sau durchs Dorf zu treiben, also die Leute zu erschrecken, und zum anderen, um der weiteren Verwertung des neuen Besitzes eine glänzende Zukunft zu ebnen.

  31. „Vernunft“ wird von der grünen Damenriege (m/w/d) als Unterdrückungsinstrument des alten weißen Mannes behandelt. Von daher wirklich ein „irrer Gedanke“…

  32. In Indien sollte einst die Rattenplage eingedämmt werden: Für jede getötete Ratte gab es eine Prämie gegen Abgabe des Rattenschwanzes. Von da an begannen die Inder, Ratten zu züchten. Was dem Inder seine Ratte ist dem Deutschen seine Gasheizung. Aber soweit kann kein Grüner denken. Kein einziger.

  33. Der Wahlspruch des Altparteien Kartells könnte lauten: Wir können alles, außer vernünftig.

  34. Am Ende kann man Habeck vielleicht sogar noch dankbar sein. Vielleicht wacht jetzt sogar die, von allen Unbillen der Welt entrückte, Zahnarztgattin auf, die versteht, daß es ganz schön ins Geld gehen kann, wenn man mehrere Immobilien durchsanieren muss…..

  35. Zu Habeck lässt sich eigentlich nur sagen: Wenn ein Clown in einen Palast einzieht, wird der Clown nicht zum König, sondern der Palast wird zum Zirkus.

  36. Es sieht in der Tat nicht so ganz gut aus für den Robert Habeck: Kommt das Gesetz in einer „Alles-wird-gut“- Variante, wird man ihm dies als Niederlage ankreiden, die vor allem CDU und FDP genüsslich ausschlachten werden. Eine „harte“ Version allerdings wird ebenfalls an ihm hängen bleiben, nur wird er dann nicht als Looser, sondern als „Drecksack“ gehandelt. Die Frage ist, ob er es schafft, damit die ganze Partei in den Umfragekeller zu ziehen. Denn vorher wird sich grundsätzlich nichts ändern; nicht bei den Medien und auch nicht bei den anderen Parteien. Dann werden wir sehen, wie schnell sich „Haltung“ wandeln kann, wenn es eine Haltung von Verlierern ist.

  37. Gute Idee, Herr Wendt. Aber haben Sie schon mal Aceton über Styropor gegossen, nur ein paar Tropfen? Ihr Ansatz, ein paar Tropfen Vernunft über Habeck zu gießen, hat genau den gleichen Effekt:

    Es wäre also vernünftig, wenn Habeck seine bisherige Arbeit in die Tonne kloppt und ansonsten erst einmal gar nichts macht. Das heißt, dass das Optimum, das Habeck erreichen kann, darin besteht, lediglich überflüssig zu sein und nicht noch durch Handeln Schaden anzurichten.

    Das heißt aber auch, dass das ganze Wirtschaftsministerium bestenfalls überflüssig ist, solange Habeck da am obersten Sessel klebt. Was wäre vernünftiger: das überflüssige Ministerium einfach auflösen oder Habeck von diesem Sessel abzulösen?

    Es ist ja nicht völlig auszuschließen, dass dieses Ministerium unter fähiger Leitung nicht nur bestenfalls nicht schädlich, sondern sogar richtiggehend nützlich sein könnte. Andererseits, wenn man sich die Frau- und Mannschaft, die Scholz da um sich versammelt hat, so anschaut …

    Das Aceton der Vernunft frisst also ein immer großeres Loch in die Styropor-Ampel und löst sie komplett auf. Egal, wo man es hinträufelt. Der Fachbegriff davor dürfte „Ratiophobie“ lauten. Die eigentliche Frage bleibt, wie es soweit kommen konnte, dass wir seit vielen Jahren zunehmend ratiophobe Regierungen haben?

  38. Wichtiger Punkt. Man kann hier nix mehr diskutieren.
    Anders wurden Diskussionen in der DDR auch nicht geführt…..Du willst doch die Rolle der SED nicht in Frage stellen ?

  39. Neiiin.
    Liebe Grünen, erklärt mal besser und noch intensiver, wie gut eure Gesetze für bestimte Firmen, NGOs, Familien, und Deutschland als vorderster Vorreiter gegen alle internationalen Falschfahrer ist.
    Das Selbe empfehle ich der SPD, und Herrn Frühling.
    Der WEF, die EU,voran UvL, BlacRock & Co. werden euch ganz unheimlich dankbar sein. Was interessiert da das Begehren vom Pöbel, von Schwurblern, von Rechten (sprich legitim Konservativen)
    Gut.
    Ich hoffe da insgeheim auf eure neue Zahl. 5%. Zumindest bei Grün und Rot.

  40. Klugheit und Vernunft, dass sind nun wirklich zwei Eigenschaften die man Habeck, Bärbock -bitte jetzt selber ergänzen- absolut nicht bescheinigen kann. Vermutlich wurden sie gerade wegen dieser Mängel, gepaart mit Unverschämtheit, Skrupellosigkeit, Arroganz und Selbstverliebheit, ausgewählt und in diese Ämter lanciert.

  41. Die EU plant Wärmepumpen-Pflicht schon ab 2029. Öl- und Gasheizungen werden dann wohl veboten
    Eine neue Ökodesign-Verordnung für Raumheizgeräte und Kombiheizgeräte soll nach den Plänen der EU am 1. September 2025 in Kraft treten.
    Die EU plant durch die Richtlinie ein Verbot von Heizsystemen mit einem Wirkungsgrad unter 115 Prozent. Ab 1. September 2029 dürfen so reine Öl-, Gas- und Kohle-Heizungen nicht mehr auf den Markt gebracht werden, da nur Wärmepumpen und Hybrid-Systeme diesen Anspruch erfüllen. Neue Heizgeräte müssen jederzeit dem Verbraucher anzeigen, wie effizient das System gerade arbeitet. Diese Daten müssen für mindestens 24 Monate aufbewahrt und bei Nachfrage dem Verbraucher zugänglich gemacht werden.
    Die EU will selbst Biogas-Heizungen verbieten.Das haben wir alles der grünen Klimasekte zu verdanken.

    • Kann mir nicht vorstellen, dass unsere Nachbarn das geschlossen mitmachen. Das ist doch eher der – leicht durchschaubare – Versuch, bei den Deutschen den Eindruck der Alternativlosigkeit zu erzeugen. Und 80 % von denen glauben ja wirklich alles.

    • Das mag jetzt alles sehr Apokalyptisch klingen und ja dies kann nur von geistig minder Bemittelten ersonnen wurden sein aber ich sage vorraus,
      Dies wird niemals EU-weit passieren!
      Diese EU-Fanatiker schaffen es ja noch nicht einmal das E-Auto durchzudrücken! Bei den Heizungen ist es vollkommen Utopisch!! Das ist so weit weg von der Realität, wie die Volksrepublik Kongo von ihrer ersten Mondlandung. Da mache ich mir überhaupt keine Gedanken! Man könnte den einzelnen ja evt. noch das Auto wegnehmen und so richtig wird es ihnen ja nicht weggenommen, da man ja Gebraucht weiter fahren kann. Aber die Wohnung in alles Osteuropäischen Ländern?? Absolut lächerlich!

      • Wie lange wollen die Pfeifen in Brüssel schon die blöde und nutzlose Zeitumstellung abschaffen? Seit 10 Jahren? Konfuzius sagt: Setze dich an das Ufer des Flusses und warte, bis die Leiche deines Feindes vorbei geschwommen kommt…

  42. Einen Weihnachtsurlaub im Streckbetrieb müßte Frau Mazzucato vorschlagen, sonst würde er ihn nicht antreten . . .

  43. Gestern bei Lanz ,Altmeier und Özdemir, wohlgemerkt nicht gegeneinander.
    Das Wort Merz fiel erst durch den Moderator. Man weiß anscheinend bereits, wie Scholz gestürzt wird.

    • Durch ein konstruktives Mißtrauensvotum. Wie 1982 als Kohl an die Macht kam. Das Mißtrauensvotum gegen Brandt wurde durch die Stasi abgewendet. So #geht# Demokratie in diesem Lande mit den Grünen als neuer FDP.

  44. Das ist zwar einerseits richtig, weil es an die Vernunft appelliert. Es ist andererseits grundfalsch, weil es gar nicht um Habeck oder die Grünen geht, denn beide sind nur die Lakaien einer internationalen Gruppe von Superreichen inkl. dem digital-industriellen Komplex. Das alles wird weltweit durchgezogen, und Deutschland ist nur eines der Länder, die im Fokus stehen. Dass man sich hier auf Lemminge und Blockwarte verlassen kann, macht dieses Land so wertvoll für diesen digital-industriellen Komplex.

  45. Darüber habe ich natürlich nicht gedacht: dass die Deutschen auf die Kohle der Regierung warten. Das kann sogar stimmen. Der gemeine Deutsche der sich das ganze leisten kann, ist ja nicht so doof auf Steuergeld zu verzichten.
    Kann es auch sein, dass die Nachfrage auch aus anderen Gründen gesunken ist? So spontan kann ich direkt über zwei denken:

    • es wird weniger gebaut, da braucht man auch weniger WP Anlagen,
    • das notwendige Kleingeld falls vorhanden garantiert nicht, dass die Elektroanschlüsse die WP Geräte aushalten können – hab bei KF gehört, dass die Dinge gewaltige Mengen von Strom (noch mehr als das beim Normalbetrieb der Fall wäre) beim Starten benötigen.

    Na ja wenn nicht WP dann CO2 Zertifikate und wachsende CO2 Steuer. Falls jemand auch denkt dass er mit einem Kamin die Verbote und den Zwang vermeiden kann – ist noch Überwachung von Heizverhalten. Hätte ich das nicht erleben dürfen, würde ich den ganzen Schwachsinn, mentale und die normale Korruption wie auch Gleichgültigkeit der Menschen nicht für möglich gehalten.

  46. Robert zündet doch gerade die nächste Stufe. Bewerben für Subventionen zum Umbau der energieintensiven Industrien. Endziel: Die Produktion ist dann irgendwann so billig, dass die Subventionen zurückgezahlt werden können. Das ist alles so irre, dass man sich eine kritische Bewertung sparen kann. Wenn das ein Erfolgsmodell wäre, dann würde der Rest der Welt das tun, um nicht von dem Produktivitätsgiganten Deutschland gnadenlos abgehängt zu werden.
    Was wir nicht wissen, Robert hat die grüne Physik entdeckt. Hier gelten nicht mehr die Regeln der Thermodynamik etc. Energie kann man sich herbeiwünschen durch bloßes Aufstampfen mit dem Fuss.
    Das eigentliche Signal der Hoffnungslosigkeit ist aber die intellektuelle Armseligkeit der Politiker und Medien, die diesen Scharlatan und Schlangenölverkäufer argumentativ nichts entgegensetzen. Die Fragen nur noch wie hoch Sie springen müssen, nicht aber weshalb. So geht es dahin das Land.

    • Subventionen oder Hilfen? Eine muss man zurückzaheln oder?

  47. Es geht nicht um das Ziel, die Sache oder gar Vernunft. Es geht nur um die persönliche Gefühlswelt Einzelner, die sich mit Gleichfühlenden als Partei organisiert haben und jetzt in das Bad der Machtausübung eintauchen. Wie in einen gut geheizten Wirlpool, den sie nie und nimmer verlassen wollen. Je abstruser und bürgerfeindlicher ein Gesetz desto intensiver das Machterlebnis.

  48. Der Sachverhalt, dass 30 Millionen Haushalte nicht auf Wärmepumpen umgerüstet werden können, weil es die Bausubstanz nicht hergibt und es bei den aktuellen Strompreisen unwirtschaftlich ist, scheint bei der GRÜNEN Verbotspartei noch nicht angekommen zu sein. Wenn es für den alten Wohnungsbestand keine Lösungen gibt, die von der Industrie angeboten werden, außer dass die Heizung teurer wird, als das ganze Haus, dann ist das Gesetz für die Tonne. Grundsätzlich wäre es auch sinnvoller, dass Politiker nur werden darf, wer über eine Berufsausbildung verfügt. Als Philosoph bleibst du halt immer nur Theoretiker.

    • Unwirtschaftlich ist relativ – im Vergleich zu was ist das unwirtschaftlich? Wenn man alles andere verbietet wird auch WP wirtschaftlich (und sehr teuer). So ist das doch. Die Leute merken es immer noch nicht und hoffen auf Vernunft. Die gab es aber weder bei Covid noch bei Migration. Und dass jemals eine dieser 2 Probleme gelöst werden statt ohne Sinn und Verstand nach vorne zu pressen, ist zu bezweifeln.

  49. Bei danisch ist ein spannender Text zu lesen. Da wird den Verbindungen zwischen Blackrock, London School of Economics, Baerbock, Jennifer Morgan, Grüne, Fabianer, … nachgegangen. Verkürzt; es werden kommunistische Ziele mit kapitalistischen Methoden verfolgt. Es ist ein Angriff auf uns alle. Habeck ist da ein Rädchen im Getriebe.
    Es sind sehr wenige und ihre Mitläufer sind gekauft, erpresst und/ oder manipuliert. Wir haben die Menschlichkeit auf unserer Seite und wir sind mehr. Viel mehr. Lasst ihre Spaltereien ins Leere laufen.

    • Danke. Ich finde die sachliche Auseinandersetzung mit diesen Themen inzwischen nur noch rührend. Sie simulieren eine Form der Auseinandersetzung oder Offenheit, die es aus bekannten Gruenden nicht gibt und geben wird. Hier wird ein antihumanistisches Grossprojekt, koste es, was es wolle, durchgezogen. Und die transatlantischen Treiber oder Taeter sind bekannt. Aber genau an dieser Stelle wird es auch fuer „Schwarze“ sehr haarig.

    • „Verbindungen zwischen Blackrock, London School of Economics, Baerbock, Jennifer Morgan“
      Das würde auch den derzeitigen Versorgungsposten des Ex-ZDF-Nachrichtenvorlesers ohne einschlägige Qualifikation in einem ganz neuem Licht erscheinen lassen.

  50. Ich hoffe mal, dass auch die Tichy-Redaktion mitbekommen hat, wie TE von dem dem grünem Quotenminister Özdemir gestern bei Lanz durch den Dreck gezogen wurde und dementsprechend reagiert.  

    • ja das Ding gibt soviel her, z.B. bestätigt die grüne Ausrichtung der CDU und das Heucheln des Herrn Ö. was in Dt. nicht funktioniert!
      Ihr Werk Herr Ö. Danke!

      Der Herr Ö. geht ja auch nicht nach der pol. Einstellung sondern nach dem Charakter!

  51. Habecks Wahnsinn kann nur noch die EU toppen.
    Gerade bei Welt gelesen:
    „Sie sehe unter anderem vor, dass neu eingebaute Heizungen mindestens „115 Prozent Wirkungsgrad“ haben sollten. Heizungen, die dieses Ziel nicht erreichten, sollten nicht länger am Markt angeboten werden.“
    Da stellt sich schon die Frage, welche Experten bei der EU zu Gange sind.

    • 115 ProzentWirkungsgrad? Dann bin ich gleich für das Perpetuum mobile!

      • Ich kenne den Wirkungsgrad unserer neuen Gasheizung noch nicht, dürfte bei knapp 100 % liegen. Dazu noch Solarthermie aufs Dach und dann passt das mit den 115 %.
        Aber ich hab ne neue Heizung und werde das stumpf aussitzen. Lass den grünen Robert und die Baerbock, die Kenia als so fortschrittlich bezeichnet bei der Energieerzeugung, mal weitermachen. Die brauchen keine Delegitimierer, die schrotten sich selber. Vor den Wahlen von der Presse hochgejubelt kann jetzt jeder sehen was das für intellektuelle Blindgänger sind. Einfach machen lassen. Mit dem Atomausstieg und billigen Strom sind die Wärmepumpen hier gleich mitgestorben, nur soweit können die nicht denken. Würde der Strom 7 Cent die Kw/h kosten bräuchte es für Wärmepumpen gar keine Gesetze, der Bürger kann selber rechnen. Nur Habeck kann das nicht, dafür ist der zu dämlich. Ich hab irgendwie Spass dran dem Depp bei seiner Arbeit zuzusehen, ein wahrer Nichtskönner. Mit seinen Bemühungen erreicht er das genaue Gegenteil. Er war stehts bemüht aber völlig überfordert…

      • ich auch ! „ Ich hab irgendwie Spass dran dem Depp bei seiner Arbeit zuzusehen,“

        der wird winselnd um seine Abberufung betteln….und unauffindbar verschwinden.

      • 1kw Strom rein, 1.15Kw Wärme aus. daas bedeutet Wirkungsgrad bei WP. Nun 1.15 das bedeutet, dass die Anlage sehr ineffektiv ist – wäre wohl billiger einen Durchlauferhitzer installieren.

  52. Tja Herr Wendt,

    „Wären sie klug“, wären sie nicht so dogmatisch. Aber klug und dogmatisch schließt sich halb aus.

    Aber die Idee mit den vorgezogenen Weihnachtsurlaub für unseren Bückbert teile ich sofort. Besser noch, wäre es aber, er würde dann alle seine Kollegen dieser Pannenregierung mitnehmen und der Urlaub würde bis zu deren hoffentliche Abwahl in ca 2 Jahren andauern.

  53. Habeck gibt nur seinen Namen & sein Gesicht für die grüne Transformation und das ohne Sinn & Verstand. Wie die ökologische Transformation gelingen kann, zeigen die Grünen in Finnland und im speziellen zum Beispiel die Stadt Lahti. Habeck ist Deutschland und die schon länger hier lebenden Scheißegal und deshalb lässt er sich auf das Experiment ein. Und wenns nicht funktioniert egal, dann setzt er sich eben ab. Ziel Dänemark mit Pension von den Menschen deren Leben er zerstört hat.

    • Ein Land mit gerade einmal 5,54 Millionen Einwohner hat es wohl auch ein bisschen einfacher; mit 83 Millionen ist es das etwas komplizierter.
      Erinnern Sie sich noch daran, wie man erst vor kurzem gejubelt hat, weil die Finnen den Kernreaktor Olkiluoto 3 an Netz gebracht wurde und im gleichem Atemzug zu verkünden, dass der Strompreis um satte 75 % billiger würde?
      In Finnland hat man aber schon kurz danach die Leistung deutlich heruntergefahren, denn auch ein Akw kann Strom nicht verschenken, sondern muss wirtschaftlich arbeiten.
      https://winfuture.de/news,136312.html
      Daher wird der Strompreis in Deutschland auch nicht sinken, selbst dann nicht, wenn Göring Eckart ernsthaft glaubt, dass Wind- und Solarenergie nichts kosten würden. Sie weiß aber ja auch das Strom die Leitungen verstopfen kann …

      • zudem sind die nicht so zersplittert wie Dt. auch allein von der Bevölkerung! Es gibt hier zig Interessensgruppen, die alle gegeneinander arbeiten!
        Das ist hier nicht mehr einzufangen, Konsenz unmöglich!

      • Alles richtig Michael und trotzdem falsch. Hierfür muss man tief in die finnische Seele und die Wirtschaft der letzten 20 Jahre schauen. Dann geht einem ein Licht auf. Alternativ einfach mal in der Nähe des Flughafens in Helsinki aufs Fahrrad steigen und dann zum Zentrum fahren und dann vor Staunen den Mund nicht mehr zu bekommen. Auch in Deutschland wäre das möglich gewesen, aber in der Scholz/Merkel Ära – wir schaffen das, wurde nur eines – Deutschland abgeschafft.

    • Ziel Dänemark mit Pension von den Menschen deren Leben er zerstört hat.

      Nein, dumm ist er nicht, der Robert H.

  54. Unsere Politiker befinden sich in einer Art Tunnel. Sie bestärken sich gegenseitig, dass nur diese eine Weg richtig sein kann. Ehrlich gesagt findet man das Phänomen auch in grossen Unternehmen. Politiker und Top Führungskräfte sollten Profi genug sein, solche psychologischen Zwänge zu durchschauen. Das tun auch einige wenige. Aber dem Durchnitt ist argumentativ nicht beizukommen. Siehe Grüne Politiker in Talkshows. Die spulen immer die gleichen Texte ab. Daher Bundestag verkleinern! Niemand braucht diese Flachdenker.

    • Wie Cem Forrest Özdemir gestern bei Lanz, da schwurbelte er auch von einer rechten Blase, die die Leute irre leiten würden und ja, er liest auch Tichy!

      • Na hoffendlich auch die Kommentare.
        Das möchte ich mal durchs Fenster sehen. Lach.

    • War das denn jemals anders? Nein. Sicher sollte der Bundestag kleiner werden; ein Viertel würde mehr als ausreichend sein, doch ändern würde es nichts wirklich.

  55. Ne Herr Wendt, ich möchte den Robby bis zum bitteren Ende voll auskosten!
    Die Leute vergessen sehr schnell, erst das Gelbe vom Ei und dann….kann er in sein geliebtes Dänemark verwschwinden. Der größte Politiker den es hier gibt!

  56. Hoffentlich gefällt ihm der Urlaub so gut, dass er nicht wiederkommt. Deutschland braucht Habeck nicht.

  57. Eine tolle Idee: ….vernünftig sein und politisch abtreten.
    Komplett, von Insolvenz-Lindner, Grinse-CumEx bis Dumm-Grün.
    Und den Blackrock-Merz nicht vergessen…

    ..ansonsten, abgetreten werdet ihr alle sowieso.
    Denn das Fass der grün-roten Idiotie-Ideologien von Klimagedöns bis Deppen-Deutsch ist mehr als voll.

    • Der GrinseKater hat sich geschickt durchlaviert.
      Jetzt gibt sein Verhalten Sinn, wenn er gewusst hat, das die Gelb/Blauen eventuell die Pipeline gesprengt haben.
      Erklärt einiges.

  58. Jupp Schmitz:
    Wer soll das bezahlen?
    Wer hat das bestellt?
    Wer hat so viel Pinkepinke?
    Wer hat so viel Geld?
    Marxisten und Kommunisten haben sich noch nie darum gekümmert, wer das bezahlen soll, solange es genug Deppen gibt, die ihnen ihr schwer verdientes Steuergeld für ihre irren Ideen zur Verfügung stellen.

  59. Ich hoffe, sie ziehen es eisern durch und die Vernunft kehrt durch die Wahl der Bürger anschließend sukzessive wieder in die Parlamente zurück. Ich hoffe, die Ampel überdreht dermaßen, dass sie die Legislaturperiode nicht übersteht, sie ist auf dem besten Weg dahin. Denn wenn diese Leute noch zwei Jahre regieren, haben wir Anarchie im Land und Massenarmut, das kann niemand wollen.

    • „Anarchie“ wird es im Land der Helotenkartoffeln nicht geben. Und Massenarmut ist nicht nur von der Regierung, sondern auch weiterhin von der überwältigenden Mehrheit der zufällig hier Lebenden herbeigebettelte Gesellschaftsmodell.

  60. „Wären sie klug, müssten sie den Plan kurzerhand in die Tonne befördern.“
    Nun, da sie bekanntermaßen ideologisch hoffnungslos verblendet, hochgradig korrupt und darüber hinaus weder ihr Gesicht noch ihre Geldgeber verlieren wollen, werden sie das selbstredend nicht tun.

    • Bishher waren die Grünen ja ehrlich in ihren Zielen. Na hoffendlich bleibt das so. Wenn die nun auch noch anfangen zu Lügen, wie die roten und gelben und schwarzen Parteiführer, und der Bürger, so wie immernoch allgemein 80%, das für bare Münze nehmen, dann endgültig,
      Gute Nacht.

  61. Vernünftig und Grüne ist eine unmögliche, ja unzulässige Wortgruppe. Die selbst induzierte Klimapanik, die alles beherrschende Ideologie und der Rausch, endlich regieren (bestimmen) zu dürfen, dominieren da über jede Vernunft.

    • Ja, der Rausch spielt da sicher eine große Rolle, diese grüne Truppe ist in der Tat völlig besoffen von der eigenen Wichtigkeit, wie man an Frau Baerbock sieht. Die kriegt sich über ihre eigene Bedeutung kaum noch ein, das ist ein Hauptgrund, warum sie ihr eigenes Geschwätz nicht unter Kontrolle hat und nur dummes Zeug babbelt.

    • Man nennt diese rhetorische Figur Oxymoron. Ein Widerspruch in sich selbst.

      • Deutschland, das grüne Hallenfreibad. Ein Spaß für die ganze Familie.

    • Zum Einbau der 150 Millionen Wärmepumpen, zum Bau der 500 Millionen e-Autos, zum Bau und Errichten der nächsten 500 Millionen Windkraftraeder, zum Bau der fehlenden 750 Millionen Migranten 4 bis 8 Zimmer Wohnungen für Großfamilien…..

      Dafür braucht man dringend 1,5 Milliarden langjährig berufserfahrene Fachkräfte aus aller Welt: Kontinente Afrika, Westasien, Afghanistan, Irak, Iran, Syrien, Türkei,….

    • „Grüne Vernunft“ nennt der Sprachwissenschaftler „Oxymoron“.

Einen Kommentar abschicken