<
>
Wird geladen...
DIE GROSSE TRANSFORMATION

Neues deutsches Wirtschaftswunder? – Die Milchmädchenrechnung des Kanzlers

von Gastautor

13.06.2023

| Lesedauer: 11 Minuten
Die Deutschen sollen künftig mit Wärmepumpen statt mit konventionellen Gas- und Ölanlagen heizen, der benötigte Strom soll aus Sonnen- und Windenergie gewonnen werden. Der Kanzler rechnet daraus ein Wirtschaftswunder hoch. Doch teure Ersatzbeschaffungen schaffen keinen Wohlstand. Von Michael W. Alberts

Es ist ja offensichtlich alles gut in diesem Land – zumindest wenn man den „Wachstums“-Versprechungen des Kanzlers vertraut. Dessen Behauptung, mit Deutschland werde es bald so richtig vorangehen, da zugunsten der angestrebten „Klimaneutralität“ unvorstellbare Summen investiert würden, ist allerdings nicht mehr als naiver Blödsinn – bestenfalls, sonst müsste man von Propaganda sprechen.

Mit den geplanten Ausgaben in Höhe von Hunderten von Milliarden Euro wird nämlich kein wirklicher Wohlstand geschaffen: Bestens funktionierende Technik wird auf den Müll gezwungen, um angeblich CO2 zu vermeiden und Energie zu sparen. Neue Technik ersetzt die alte, aber zu extravaganten Preisen. Auch das ist eine Art von Inflation und verkehrt die Entwicklung der vergangenen Jahrzehnte in ihr Gegenteil.

Da war es so gewesen, dass beispielsweise ein VW-Golf kaum im Preis stieg, man aber für das gleiche Geld ein stetig verbessertes Auto erhielt – elektrische statt mechanischer Fensterheber, sparsamere Motoren, serienmäßige Klimaanlage. Heute geht es darum, eine funktionierende Gas- oder Ölheizung, für die noch gar keine Ersatzbeschaffung anstünde, in eine viel teurere Heizanlage auf Basis einer strombetriebenen Wärmepumpe zu tauschen. Für die gleiche Leistung – eine Heizung, um die Wohnung warm zu bekommen – muss man nun deutlich mehr Geld ausgeben.

PLANWIRTSCHAFT ZERSTöRT WIRTSCHAFTSKRAFT
Grünes „Wirtschaftswunder“: Deutschland in der Rezession
Erzwungene Ersatzbeschaffungen gefährden den materiellen Wohlstand. Zwar wird das Bruttoinlandsprodukt (BIP; der Gesamtwert aller innerhalb eines Jahres als Endprodukte hergestellten Waren und Dienstleistungen nach Abzug aller Vorleistungen) rechnerisch hochgetrieben, der sogenannte „Wohlstandsindikator“ erweist sich jedoch als statistischer Eckwert von fragwürdiger Aussagekraft. So wird zwar nach dem Einbau der Wärmepumpe nach wie vor die Wohnung warm, aber das Geld, das für die Ersatzbeschaffung ausgegeben wurde, steht für andere Güter oder Dienstleistungen nicht mehr zur Verfügung. Das Geld, das man für den Austausch einer noch funktionierenden Heizung ausgegeben hat, kann man nicht noch einmal für eine Urlaubsreise ausgeben.

Kritiker des „Wachstumsdenkens“ haben auf diese Unzulänglichkeit des BIP aus dem Blickwinkel der Gegnerschaft zu Materialismus und Konsumismus durchaus zu Recht seit Jahrzehnten hingewiesen: Ein höheres BIP lässt sich nicht eins zu eins in „Lebensqualität“ übersetzen, Wirtschaftswachstum garantiert nicht unbedingt ein lebenswerteres Gemeinwesen. Willy Brandt fasste das im Bundestagswahlkampf 1961, den er krachend gegen Konrad Adenauer verlor, in den Slogan: „Der Himmel über der Ruhr muss wieder blau werden“.

Es ist ein Treppenwitz der Geschichte, wenn nun von Brandts Nachfolgern das BIP-Wachstum als Folge der „großen Transformation“ als Beleg für wachsenden Wohlstand herangezogen wird. Das BIP wächst auch, indem man Leute Löcher baggern und wieder zuschaufeln lässt – aber ohne dass etwas Funktionales entsteht, ist BIP-Wachstum sinnlos. Nun plötzlich wendet SPD-Kanzler Scholz seinen – eigentlich sinnvollen – Blick ab von dem, wofür die nackten ökonomischen Zahlen in der Realität überhaupt stehen, und behauptet, was man früher lebhaft bestritten hat: Mehr BIP bringt uns alle voran, und das Leben wird wieder schön. Nein, wird es nicht. Ganz im Gegenteil.

Die vordergründige Kanzlerlogik ist aber nicht nur wegen der Diskrepanzen zwischen BIP-Zahlen und Lebensqualität irreführend. Nein, Scholz’ ökonomistische Zirkusnummer ist auch in sich nicht tragfähig: Von der angeblich lebensnotwendigen „Klimaneutralität“ ausgehend, wird – im Prinzip zutreffend – erkannt, dass für die „große Transformation“ ein irrwitziger Aufwand getrieben werden muss. Was eigentlich abschrecken müsste, wird nun propagandistisch als Riesenvorteil dargestellt und neu gerahmt („Framing“): Es wird unterstellt, dass kein Weg daran vorbeiführe, diesen Weg bis zum Ende zu gehen und die entsprechenden Summen zu investieren – so werde man unweigerlich gewaltiges Wirtschaftswachstum erzwingen.

Aber wer soll denn die angeblich unvermeidlichen gewaltigen „Investitionen“ veranlassen? Nur die Politik kommt dafür infrage. Abgesehen von ein paar ganz „vorbildlichen“ Bürgern, die sich freiwillig einen überteuerten Tesla zulegen und sich einbilden, sie täten damit etwas für das Weltklima, erfordert die strikte Vermeidung jeglicher CO2-Emission nach dem Rezept der Bundesregierung ganz offensichtlich staatlichen Zwang.

Zwang versus Markt

Wenn die Leute anstelle eines klobigen Röhrengeräts einen eleganten Flachfernseher mit Kinoqualität haben können, geben sie das Geld freiwillig aus. Eine Wärmepumpe, die ohne massive Dämmung (wie an neuen Gebäuden) technisch überfordert ist und im Winter gar nicht genug Heizkraft entwickelt, muss hingegen gesetzlich vorgeschrieben werden. Damit wird die Marktwirtschaft, wie von Ludwig Erhard beschrieben und gefördert, auf den Kopf gestellt. Nicht nur weil nach grünem Willen der materielle Wohlstand der Bürgerinnen und Bürger massiv beschnitten anstatt ausgebaut wird, sondern weil Marktwirtschaft voraussetzt, dass sich Anbieter und Verbraucher frei orientieren und entscheiden können – nach individueller Vorliebe und Einschätzung des Werts möglicher Produkte und Dienstleistungen.

Der Eingriff in die Ausgabenautonomie
wird auch durch die Versicherung
des Kanzlers – dass es sein müsse – nicht besser

Wenn der Staat unter dem Vorwand angeblichen Marktversagens die Lenkung übernimmt, schränkt er die individuelle Freiheit der Akteure im Markt massiv ein oder schaltet sie ganz aus. Die intransparent wuchernde Plantechnokratie erwürgt durch immer detailfreudigere Steuerung auch die Effizienz, die Fähigkeit zur Selbstkorrektur und die Innovationskraft der unternehmergetragenen Wirtschaft. Der „Klimasozialismus“ schwächt das Gemeinwesen strukturell – nur die Mächtigen werden stärker.

Das gilt umso mehr, als eben nicht „nur“ höchst anspruchsvolle Ziele für Ausmaß und Tempo der CO2-Minderung gesetzt, sondern Technologiewege bis ins Detail vordefiniert werden – als ob jemals irgendeine bahnbrechende Erfindung einem Funktionärskomitee gelungen wäre. Letztlich ist die politische Fixierung auf bestimmte Technologien aber vor allem ex negativo zu verstehen: Es geht im Kern darum, unliebsame Produkte mit Macht aus der Lebenswirklichkeit der Gesellschaft zu tilgen.

Gleichzeitig verdienen bestimmte Kreise mit den übrig bleibenden, noch erlaubten oder gar vorgeschriebenen Technologien viel Geld. Wer glaubt, es gehe allen „um die gute Sache“, es gebe keine Korruption und keinen gierigen Lobbyismus, während – wie Kanzler Scholz freudig verspricht – per politischer Gängelung Hunderte Milliarden umverteilt werden.

Es ist also letztlich die Politik, die das Geld in die Hand nimmt oder private Akteure zwingt, ebendies zu tun – es kommt aufs Gleiche raus. Schon vor rund zwanzig Jahren behauptete die damalige nordrhein-westfälische Umweltministerin Bärbel Höhn in Fernsehsendungen, die Subventionierung von Wind- und Solarenergie sei überhaupt keine Subventionierung, sondern eine „Umlage“ zwischen den Verbrauchern – als ob Letztere sich aus staatsferner Privatinitiative freiwillig quasi genossenschaftlich verbündet hätten.

Indirekte Enteignung

Das Geld, das der per Gesetz gezwungene Eigenheimbesitzer in Wärmedämmung oder die Anschaffung einer Wärmepumpe (statt etwa in eine Gasheizung) zu stecken hat, fehlt ihm automatisch für andere Dinge, die er sich, wie oben schon angerissen, vielleicht lieber gönnen würde. Der Eingriff in die Ausgabenautonomie des Bürgers wird auch durch die Versicherung des Kanzlers – „weil es nun einmal sein muss“ – nicht weniger drastisch.

Zusätzliche Kaufkraft kommt nur in die Welt, wenn die Zentralbank neues Geld „druckt“, das sie den Banken zur Übernahme der zusätzlichen Verschuldung der Regierungen zur Verfügung stellt. Diese können dann mit allerlei Förderprogrammen das Geld unter die Leute bringen. Aber spätestens an dieser Stelle beißt sich die Katze in den Schwanz: Ist mehr Geld im Umlauf, ohne dass mehr tatsächliche (materiell greifbare) Wertschöpfung betrieben wird, wird nur ein anderes Problem in die Welt gesetzt: Inflation.

Und das ist nun die eigentliche Mogelpackung, die Scholz uns andrehen will: Der Staat kann zwar damit „einkaufen“ gehen und „in die Zukunft investieren“, aber per Inflation bezahlen faktisch die Bürger und Verbraucher. Man kann das als Umverteilung von Privaten an den Staat begreifen – oder weniger diplomatisch als Diebstahl. Erwerbstätige bekommen für die gleiche Arbeit immer weniger Kaufkraft, während die Politik großzügig „Transformations“-Projekte finanziert.

Womit wir wieder beim „neuen Wirtschaftswunder“ sind. Bestenfalls müsste es so funktionieren, wie sich John Maynard Keynes in seiner „General Theory“ die Globalsteuerung der Konjunktur vorgestellt hatte: Der Staat schiebt mit Ausgabenprogrammen die Wirtschaft an, schafft eine neue, hoffentlich selbsttragende Dynamik und zieht sich wieder zurück. Das könnte auf zwei Mechanismen beruhen. Der eine wäre, dass aus dem produktiven Erwerbsleben ausgeschiedene Arbeitnehmer dort wieder integriert werden; der andere Mechanismus, dass man durch Förderung Sprünge in der technischen Effizienz und Produktivität der Wirtschaft auslöst.

EIN LAND WIRD ABGEWüRGT
Olaf Scholz verspricht neues deutsches Wirtschaftswunder – Armut für Alle
Beides scheint auf das Scholz’sche Wirtschaftswunder nicht zuzutreffen. Der akute Fachkräftemangel quer durch alle Wirtschaftsbereiche spricht gegen eine solche Anschubwirkung. Man kann die Facharbeiter der Automobilindustrie vermutlich umschulen auf die Produktion von Wärmepumpen, aber dadurch wird kein Wachstum erzielt – denn es werden nur andere Güter produziert, die die Bevölkerung weniger nützlich findet. Auch die Anschubfinanzierungen für neue Technologien erzeugen keinen selbsttragenden Aufschwung. Da die Windkraft aus physikalisch-technischer Sicht trotz gigantischer Subventionen und erzwungener vorrangiger Einspeisung in die Netze eine ineffiziente Form der Energieerzeugung bleibt, mag sich einfach keine Eigendynamik einstellen.

Ähnliches gilt für die Wärmedämmung: Wenn sich für einen Altbau selbst angesichts massiv gestiegener Energiepreise ein Umbau nicht lohnt, dann stellt auch der durch EU-Vorgaben erzwungene Umbau keinen Effizienzfortschritt dar. Würde er sich finanziell rentieren, vielleicht unterstützt von KfW-Krediten, brauchte man keine Vorgaben.

Teure Energie treibt Inflation

In diesem Zusammenhang darf etwas sehr Grundlegendes nicht übersehen werden: Natürlich beruht unser materieller Wohlstand auf Erfindungen, Innovation, effizienter industrieller Produktion, Arbeitsteilung, internationalem Austausch – aber vor allem beruht er auf dem Einsatz preiswerter Energie. Die industrielle Revolution basierte auf Dampfmaschine und Kohleverbrennung. Der „Trick“ bestand im Kern nicht darin, die Arbeiter in der Fabrik irgendwie „schlauer“ an die Sache herangehen zu lassen, sondern ihre Kräfte durch gewaltige Maschinen zu vervielfältigen. Man kann solche Maschinen im Verlauf des technischen Fortschritts effizienter machen oder Produktionsprozesse intelligenter planen, aber die Energie bleibt immer der eigentliche Hebel des Fortschritts.

Man sieht das auch an den Großbaustellen unserer Tage wie „Stuttgart 21“ oder den „Windfarmen“, die überall errichtet werden. Sie sind nur möglich, weil gewaltige Baumaschinen mit Dieselmotoren die Arbeit erledigen. Gar nicht zu reden von den monströsen Minen in Übersee, in denen Kupfer, Lithium, Kobalt und seltene Erden gefördert werden, ohne die beispielsweise die Elektromobilität nicht funktioniert.

Das Geld, das ein Eigen­heimbesitzer
gezwunge­nermaßen in Wärme­dämmung
oder die Anschaffung einer Wärme­pumpe zu stecken hat,
fehlt ihm für andere Dinge

Fossile Energieträger sollen nun möglichst vollständig durch Erneuerbare abgelöst werden. Deren Nachteil: Sie sind nicht grundlastfähig und in der Regel deutlich teurer. Energie als fundamentale Voraussetzung materiellen Wohlstands wird damit knapper und kostspieliger. Das ist zwar aus grüner Sicht gerade der Sinn der Sache (ein zentrales Instrument, um „die Welt zu retten“), doch dieser technikgeschichtlich entscheidende Wirkhebel volkswirtschaftlicher Effizienz und daraus entstehenden Wachstums wird nun aufs Spiel gesetzt. Die Entwicklung der Wirtschaft wird gefährdet, nicht gestärkt. Das Wunder wird wohl ausfallen.

Wenn „Anschieben“ à la Keynes nicht funktioniert, muss die Politik ein nominelles Wachstum bis zum bitteren Ende erzwingen, indem sie Geld „herbeizaubert“ und in den Großumbau steckt. Aber wie gesagt, so entsteht kein reales Wachstum, nur die Inflation beschleunigt sich. Hohe Preissteigerungsraten wiederum vernichten Vertrauen, Planungssicherheit und Investitionsbereitschaft quer durch die Wirtschaft. Der Traum vom ewigen Megawachstum erweist sich schnell als Fata Morgana.

Was kostet die Welt?

Aufgrund übermütig angehäufter Staatsschulden und disruptiver Inflation brechen die Finanzkreisläufe irgendwann zusammen. Per „Währungsreform“ kann der Staat sich zwar entschulden, aber das Problem wird dadurch nicht gelöst, sondern geht nur von vorn los – weil es immer noch keinen technisch basierten Effizienzfortschritt gibt und erst recht kein Geld mehr herumliegt, das man investieren könnte. Über den in diesem Fall ausbrechenden sozialen Unfrieden will man lieber gar nicht nachdenken.

Nun ist aber noch eine nähere, ökonomisch konkretisierte Betrachtung dessen fällig, was in der Sache angeblich lebensnotwendig ist: die „Klimaneutralität“ der Gesamtwirtschaft. Sie ist aus vielen objektiven, physikalischen, geologischen und weiteren Gründen ohnehin eine Fiktion. Aber wenn es doch ginge – zu welchem Preis, auf welchem Pfad?

Die Grenzkosten, also die Kosten für jede weitere vermiedene Tonne Kohlendioxid, werden immer höher. Schließlich haben wir die niedrig hängenden Früchte als erste geerntet. Die steigenden Grenzkosten müssten dann schon überkompensiert werden, indem jemand eine Technik erfindet, mit der man Energie quasi per Zauberstab erzeugen kann. Je knapper und teurer Energie als eigentliche Quelle materiellen Wohlstands wird, desto kostspieliger wird jegliche materielle industrielle Produktion, auch von Eisenbahnstrecken und Windparks. Das ergibt eine Aufwärtsspirale, in der wir erschöpft verhungern werden.

Schon heute kostet Strom bereits deutlich mehr, obwohl Wind und Solar nur ein Drittel des elektrischen Bedarfs respektive ein Achtel des gesamten Primärenergiebedarfs in Deutschland bereitstellen. Von diesem Level aus wird es nun rasant teurer, zum Beispiel mit dem Einstieg in die Wasserstoffwirtschaft mit miserablen Gesamtwirkungsgraden. Wenn man jede Kilowattstunde aus Wind mehrfach umwandeln muss, bis Stahl mit Hydrogen „gekocht“ werden kann, steigen auch die Kosten um ein Mehrfaches. Ähnliches gilt für andere sogenannte „Stromspeicher“.

Schon aufgrund der heutigen Energiekosten „hört ein Industriebetrieb nach dem anderen einfach auf zu produzieren“, wie es Robert Habeck in seiner unnachahmlichen Art im vergangenen Herbst konstatierte – um das böse Wort „Insolvenz“ nicht in den Mund nehmen zu müssen. Dieser Prozess wird sich mit steigenden Energiekosten eher verstärken.

Nicht einmal die wunderbare neue Klimaneutralitätstechnik kann man in Deutschland herstellen, sondern muss sie von woanders importieren, denn bei uns lässt sich eben nicht mehr konkurrenzfähig produzieren. Die Verdrängung der Industrie in alle Welt vermeidet natürlich kein CO2, sie verteilt es nur global um. Auch hier macht sich die deutsche Politik etwas vor.

Wir könnten Europa protektionistisch vom Weltmarkt abschotten, aber auch dann beißt sich die Katze in den Schwanz: Mit unserem absurd unzureichenden Ökostrom kann man keine weiteren Abertausende von Windrädern „klimaneutral“ bauen, bei uns würde dazu ebenso Kohlestrom gebraucht wie in China. Außerdem: Egal wie massiv unsere Protektionismusstrategie ausfällt, wir brauchen immer noch jede Menge Rohstoffe aus aller Welt, die wiederum nicht „klimaneutral“ gewonnen werden (können).

Nicht mal Fantasterei funktioniert

Das Grundproblem ist: Es soll ein riesiger industrieller Apparat für ineffiziente „klimaneutrale Energie“ aufgebaut werden – was bis heute nur mit fossiler Energie möglich ist, weil das bisschen Ökostrom nicht mal annähernd fürs tägliche Leben reicht. Man muss erst einen gigantischen Vorlauf realisieren, sodass „von da aus“ CO2-freies Wirtschaften stattfinden könnte.

Den ökosozialistischen Lauf halten aber weder Ochs noch Esel auf, also setzen wir das Gedankenexperiment noch einen Schritt fort: Wo kommt die fossile Energie für den „Anlauf“ her? Wir sind ja nicht einmal bereit, unser eigenes Erdgas zu fördern. Die Problemregierungen zwischen Caracas, Riad, Teheran und Moskau freuen sich auf jeden Fall über die Zusatznachfrage.

Wie bezahlen wir die Unmengen fossiler Energie für die Erschaffung der Ökostrom-Energie-Utopia? Haben wir überhaupt noch etwas zu verkaufen oder einzutauschen, wenn wir schon alle verfügbaren Facharbeiter und Fabriken zur Ökotransformation zwangsverpflichten?

Baron Münchhausen kann sich am eigenen Schopf aus dem Sumpf ziehen. Kanzler Scholz wird das nicht gelingen

Und selbst wenn noch etwas für den Export übrig bliebe: Wie sollte das auf dem Weltmarkt konkurrenzfähig sein, bei unseren Energiekosten, die wir innerhalb unseres Protektionismusregimes immer höher treiben? Aber Moment mal … (Habeck denkt nach) … wir brauchen die Exporte ja nur massiv zu subventionieren! Sicher, warum nicht, was kann schon schiefgehen? Der Staat druckt noch mehr Geld, das er den deutschen Fabriken und Arbeitern in die Hand drückt, und alle gehen zufrieden nach Hause.

So eine Strategie funktioniert nur im Märchen: Baron Münchhausen kann sich am eigenen Schopf aus dem Sumpf ziehen. Kanzler Scholz wird das nicht gelingen. Die kühne große „Transformation“, die Scholz von Angela Merkel geerbt hat, kann man sich nicht mal in einem freischwebend philosophierenden Gedankenexperiment als machbar vorstellen. Es gibt keinen Umbau der deutschen und europäischen Wirtschaft zur „Klimaneutralität“. Keine Strategie kann die logischen und ökonomischen Grundwidersprüche aushebeln.

Die gnadenlos ignorante Inkompetenz der „Eliten“ in Brüssel und Berlin bei der Umsetzung egal welcher großkotzigen Strategie ist insoweit nur das Sahnehäubchen obendrauf. Man kann den blühenden Unfug erkennen, indem man wie vorstehend abstrakt nach einer Umsetzungsstrategie fragt.

Zu einem ähnlich frappierenden Ergebnis führt eine globale Kostenbetrachtung: Wie viel vom BIP kann man in CO2-Vermeidung „investieren“, ohne dass der gesellschaftliche Esel unter der Last kollabiert?

Vermeidungskosten astronomisch

Einen Teil der heutigen annähernd vier Billionen Euro jährlich muss man vorweg als quasi nur imaginäres Potenzial an „Wertschöpfung“ abziehen, weil schuldenfinanziert – zugunsten rein konsumtiver, nicht produktiver Ausgaben, die den realen wirtschaftlichen Niedergang künstlich zudecken.

Aus der Welt schaffen sollen wir noch fast 700 Millionen Tonnen CO2. Wir sind aber heute schon – in vielen zentralen Aktionsfeldern – bei Vermeidungskosten von Hunderten Euro je Tonne. Laut „Energiewende-Index“ von McKinsey wird die Stromversorgung Deutschlands von 2010 bis 2025 um mehr als 20 Milliarden Euro teurer, als jährlicher Zusatzaufwand.

Selbst wenn mit jeder Kilowattstunde aus Windkraft ein ganzes Kilogramm CO2 vermieden würde (durch Ersatz von Kohlestrom), braucht es 1000 Kilowattstunden für eine Tonne. Selbst wenn in naher Zukunft eine Jahresproduktion aus Wind und Solar von 200 Terawattstunden erzielt würde, reicht das nur für 200 Millionen Tonnen CO2, die wir schon eingespart hätten. Im Vergleich zur Atomkraft werden mit dem Umstieg auf Solar- und Windkraft in China zusätzlich Emissionen provoziert, weil Windkrafttechnik und Solarpaneele dort mit immer mehr Kohlestrom produziert werden.

Die 20 Milliarden Euro jährlicher Zusatzkosten verteilen sich auf die fiktiv vermiedenen 200 Millionen Tonnen zu 100 Euro je Tonne, aber schon weil die Vergleichsbasis nur bis 2010 reicht, sind die Zusatzkosten noch gar nicht vollständig erfasst. Hier die Kontrollrechnung: Nimmt man nur 20 Cent Aufschlag je Kilowattstunde im Strom-„Mix“ als durch die „Energiewende“ verursacht an und stellt sich (wohlwollend) jede Kilowattstunde durchschnittlich um ein Viertelkilo CO2 verschlankt vor, kommt man auf Vermeidungskosten von 800 Euro je Tonne.

Es bleibt aber nicht beim Extraaufwand für den Ökostrom, das ist ja nur die Basis. Will man Energieverbrauch auf Ökostrom umstellen, etwa durch Elektroautos, entstehen noch viel höhere Kosten, vor allem für wiederum CO2-belastete Batterien (aus China). Selbst wenn man über die Lebensdauer eines solchen Autos im Vergleich zum Diesel-Pkw pro km 50 Gramm CO2 vermeiden könnte, müsste man für eine ganze Tonne 20.000 Kilometer fahren. Das kostet per Anschaffung leicht einen Tausender, anteilig.

Ähnliches gilt für die immer ausgefeiltere Effizienztechnik in deutschen Premium-Pkw, mit mindestens Hunderten Euro Vermeidungskosten je Tonne CO2. Noch grotesker ist es beim „Umsteigen auf Bus und Bahn“: Selbst unter schönfärbend wohlwollenden Annahmen liegen die Subventionen je fiktiv vermiedener Tonne CO2 bei mehreren Tausend Euro, sogar im Vergleich zu fabrikneuen Premiumautos.

2000 Euro je Familie und Monat

Rechnet man global für eine grobe Abschätzung zurückhaltend mit 500 Euro, multipliziert mit 700 Millionen Tonnen jährlich, die „klimaneutral“ entfallen sollen, ergibt das 350 Milliarden pro Jahr, praktisch ein Zehntel der gesamten deutschen Wertschöpfung. Die Last fällt unvermeidlich auf die privaten Haushalte.

In groben Zahlen bedeutet das eine Belastung von rund 1000 Euro je Privathaushalt und Monat. Bei einer vierköpfigen Familie bleiben anteilig 2000 Euro je Monat hängen. Und das gilt bei mittleren CO2-Vermeidungskosten von 500 Euro je Tonne; es kann auch teurer werden. Die Bevölkerung würde auf breiter Front verarmen.

Wenn man sich selbst bei fleißigem Arbeiten in Vollzeit
am Ende keinen privaten Konsum mehr leisten kann,
warum dann noch arbeiten?

Dieser Endzustand bei hypothetisch erreichter „Klimaneutralität“ muss allerdings auch wieder von vornherein Utopie bleiben. Wenn man sich selbst bei fleißigem Arbeiten in Vollzeit am Ende keinen privaten Konsum mehr leisten kann, warum dann noch arbeiten? Vernünftig ist dann, sich in der sozialen Hängematte bedingungsloses Grundeinkommen auszahlen zu lassen und vielleicht nebenher ein wenig schwarzzuarbeiten.

Die mögliche Wertschöpfung in Deutschland wird also schon „unterwegs“ zur Lösung der Klimafrage massiv gemindert: Betriebe müssten ihre Produktion mangels Arbeitskräften reduzieren, Steuereinnahmen würden wegbrechen, die Politik müsste Steuern weiter erhöhen oder die Inflation noch höher treiben beziehungsweise beides. Wirtschaften in Deutschland würde noch schneller noch weniger konkurrenzfähig, noch mehr Wertschöpfung würde wegbrechen.

Das Einzige, was man mit dieser Politik an Dynamik erzeugen kann, ist die Dynamik des Niedergangs – ein echter Teufelskreis sich gegenseitig verstärkender Mechanismen der Zerstörung. Das kann man auch „Rückbau“ nennen und mit ähnlich hämischer Freude betreiben wie die Stilllegung von Kraftwerken.

Eine Besinnungspause wäre jetzt angezeigt. Am besten ein sofortiges Moratorium für die aktuelle „Klimaschutz“-Politik. Mit den von Robert Habeck angestoßenen und noch beabsichtigten Interventionen klimaneutralisieren wir uns sonst noch zu Tode. Als ob wir sonst keine Probleme hätten.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

79 Kommentare

  1. Und wie ist das mit der so genannten Nachhaltigkeit?
    Tausende noch gute Heizungen werden ausgebaut und verschrottet.
    Wie viel Material wird da verschwendet. Wie viel Energie zur Entsorgung des Vorhandenen und Herstellung von Neuem ist nötig? Wie viel Co² und andere Stoffe werden da unnötig erzeugt?
    Aber so funktioniert das Derzeit als richtig propagierte Wirtschaftssystem.
    es erfordert ständig Neues. Nichts darf mehr dauerhaft halten sonst läßt der Bedarf an Neuem nach. Ist der Bedrarf gesättigt muß neuer Bedarf geschaffen werden und das Alte vernichtet, sonst könnte ja Jemand auf die Idee kommen, daß das Alte besser war und noch Jahre zuverlässig den Dienst tun kann
    Irrsinn

  2. Ich habe hier zwei Häuser. Beide mit Wärmedämmverbundsystem verschandelt.
    Energieersparniss: NULL
    Ein reines Abzockgeschäft!!

  3. Aber es gibt in diesem Land keine Partei die dieses Moratorium für die aktuelle Klimaschutzpolitik anmahnt. Der gesamte Rest des Landes, will aber genau das nicht! Also Haken dran, es wird keine Umkehr bzw. Besinnung zu Vernunft geben!

    • Doch, letztendlich werden die Banken dem Schwachsinn nicht zusagen.

  4. Gerade gelesen, dass (wie zu erwarten war) die Zerstörungsampel den Heizungsirrsinn noch vor der Sommerpause im BT verhandeln will. WOBEI jedem geneigten Beobachter klar ist, dass da in bester Volkskammermentalität von den Blockparteien nur durchgewunken wird. Bleibt nur zu hoffen, dass der Müll vor Fälligkeit nach Neuwahl und Regierungsbeteiligung einer echten Alternative noch rechtzeitig wieder kassiert wird!

  5. Ein Beispiel für die Denke grünbewegter Gehirne:
    Im größten zusammenhängenden Waldgebiet Oberschwabens, dem Altdorfer Wald, wollen“Aktivisten“ den Abbau von Kies verhindern, Eingriffe in die Landschaft und so.
    Allerdings haben sie nichts gegen die geplante Errichtung von 40 fast 300m hohen Windrädern mitten in diesem herrlichen Waldgebiet.
    Dass aber für diese Windräder tausende Tonnen an Kies benötigt werden, dieser Denkschritt ist dann doch zuviel des Guten für klimabewegte Naturen.
    Ich kenne das Konzept der Großen Transformation schon länger, aber dass es eine Regierung wirklich wagen würde, diese brutalen grünsozialistischen Phantasien umzusetzen, hätte ich nicht im Traum für möglich gehalten.
    So kann man sich täuschen.

  6. Unser witziger CEO plärrte was von Grünem Wunder, klar in RotChina, wo 90 % der Komponenten für „FreiheitsEnergie“ produziert werden, wofür im Wochentakt Kohlemeiler in Betrieb gehen. Der Mann hat wirklich Humor – hier kämpfen Freiwillige Feuerwehren mit DDR Technik gegen Flammen und Munition von vor 80 Jahre … kein Geld da… das wird nach Auswärts verschenkt, dafür bekommen wir halt Menschen geschenkt, ab Strand am deutschen Mittelmeer. Mehr Hohn geht nur noch mit Anna Habecks.

  7. Wenn diese Nirvana „Transformatoren“ den Schafen die Wahrheit sagen würden (bittere Massenarmut) , würde doch keines der naiven Schäfchen freiwillig unters „Messer“ gehen.

  8. Wenn man nicht freiwillig aus der EU austritt, dann muß man halt dafür sorgen, daß man rausfliegt. Wir sind auf gutem Weg.

  9. Wärmepumpen sind Klimaanlagen. Da Klimaanlagen mehr Energie verbrauchen als Heizungen, umgeht man dieses Wort. Energie wird also nicht gespart.

  10. Gut durchdachter Artikel, der aber den Punkt des politisch verteuerten Energiepreises nicht deutlich herausarbeitet. Energie ist ja nicht w/ des Weltmarktpreises so teuer, sondern durch staatliche Abgaben. Dazu kommt, dass bereits heute festgelegt ist, dass die Abgaben künftig weiter deutlich steigen.
    Ferner sollte stärker deutlich werden, dass Subventionen des Staates aus Steuermitteln kommen,die von den Steuer zahlenden Bürgern gefordert werden. Der Hauseigentümer, der Subventionen für die CO2 Vermeidung erhält, erhält diese Leistungen aus seinen zuvor oder künftig zu zahlenden Steuern. Das ist keine Subvention im eigentlichen Sinne, sondern linke Tasche, rechte Tasche.

  11. Neben den Rechenkünstlern des Agora-Komplexes, und den Chefökonomen Scholz und Habeck, sollte es in D auch noch Wirtschaftsforschungsinstitute geben, die die Wirtschaftswunderprognosen einem peer-review unterziehen könnten. Leider hört man da nichts, oder jedenfalls nicht viel. Es mußte schon seit Trittin’s Kugel-Eis-Theorie und dem EEG zumindest suspekt sein, wieso eine stetige Verteuerung von Energie, für Wirtschaft und Verbraucher, wohlstandsmehrend sein könnte. Es mußte auch klar sein, dass der allmähliche Abbau von gut bezahlten Industriejobs, und die gleichzeitige Ausweitung des Niedriglohnsektors, zwar die Arbeitslosigkeit reduzieren, aber nicht nachhaltig Wohlstand schaffen kann. Es gibt seit 15-plus Jahren statistisch sichtbare Trends nach unten. Diese werden durch die subventionierten Klimainvestitionen und subventionierten Nutzungen derselben ( Kaufprämien, Sozialausgleich ) – alles mit zusätzlichen Staatsschulden finanziert – den negativen Trend verstärken. Rezession haben wir ja schon. Diese wird in den nächsten 6-12 Monate sicher nicht besser werden.

    • Die Peer review-Gutachten schreiben ausschließlich diejenigen, die in den Kreis der Gutachter durch Empfehlung aufgenommen werden. Hat jemand auch nur einen Artikel veröffentlicht, der sich kritisch mit der gemachten Mainstream-Meinung bzw. mit den erwartbaren Narrativen auseinandersetzt, wird derjenigen niemals in die Gruppe der Peer-reviewer eingeladen. D. h., die schöpfen aus ihrem eigenen Teich, jemand anderer kommt da nicht hinein.
      Ich kenne zwei Leute, deren Dissertationen nicht angenommen wurden, in meinem Fach, obwohl sie wissenschaftlich sehr gut sind, aber zu anderen Ergebnissen kommen.
      Man muss in diesem Land weg vom Glauben, dass alle nur objektiv und um tatsächliche Wissenschaft bzw. Dinge bemüht wären. Das war einmal. Es ist der Niedergang, die Dekadenz der Demokratie, die die Grünroten ganz offen am liebsten sofort abschaffen wollen, weil der mündige Bürger sie in ihrem Gespinst aus Fata Morgana-Vorstellungen und zurechtgebogenen Narrativen und Unwissenheit aufschrecken will.
      Wollen die Bürger noch so leben, wie es unsere Nachbarn tun und darüber hinaus die Nordamerikaner und Japaner etc., dann müssen sie gegen den Irrsinn der Rotgrünen kämpfen, und zwar ernsthaft.

  12. Wann k8mmt der nächste Wums aus der Ampel. Der sogenannte Ampel AUS Wums?

  13. „Von Michael W. Alberts“, steht im Überschriftentext.

  14. Tja, da hilft nur eins: konsequentes Nicht-Wählen der „Volksfront“-Parteien.

    • Ja, aber eben anders wählen, nicht Nichtwählen. Der Nichtwähler ist des Grünen Liebling.

    • Nichtwählen der Altparteien allein hilft allerdings gar nichts.
      Warum sollte es die jucken, ob sie von 60, 40 oder 20% der Wahberrechtigten gewählt wurden, wenn sie doch in jedem Fall weiter an der Regierung sind?
      Nichtwählen allein verändert gar nichts.

      Wer gegen die jetzige Politik ist, muss die tatsächliche Opposition, die „Neuen“, wählen.
      Nur das wirkt.

  15. “Man kann die Facharbeiter der Automobilindustrie vermutlich umschulen auf die Produktion von Wärmepumpen”

    Korrigieren Sie mich bitte wenn ich daneben liege, aber deutsche ansässige Firmen haben Produktionsstandorte z.B. in Polen aufgebaut um Wärmepumpen dort zu produzieren.
    Wie also erhöht die Wertschöpfung in Polen das BIP in der Bundesrepublik.
    Hier werden die Pumpen eingebaut ok.
    Dies geschieht aber auch wieder zum großen Teil von polnischen Handwerkern.
    Die ihr Geld dazu nutzen Häuser ohne Wärmepumpe in Polen zu bauen.
    Den Polen und allen anderen gönne ich von Herzen, das sie von der Dummheit und dem Größenwahn der deutschen Regierung beim Geld zählen vor lachen nicht den Schlaf kommen.
    Unser dauergrinsender Olaf wird schon wissen was er macht und erhofft sich den Nobelpreis für Wirtschaft und Physik zusammen. 😀

  16. Wer sich in dieser Position an wesentliche Dinge im Amt nicht mehr erinnern kann ist entweder ein Lügner oder eine Fehlbesetzung, so einfach ist das, hätte man nicht Demagogen vor sich, die nur mit List und Tücke gesteuert sind um sich an der Macht zu halten, was ihnen garnicht zusteht. wenn man die beiden größten Oppositionsparteien zusammen zählt und noch die Nichtwähler hinzurechnet und sich nicht gewünschte Minderheiten zusammen setzen und eine Plan aushecken, wie man das Volk über den Leisten ziehen kann, durch völlig abnormale politische Verbindungen, die dem Konvent und der alten SED am nächsten kommen, je länger man darüber nachdenkt.

  17. Billionen zu verpulvern, um Heizungen durch Heizungen zu ersetzen, bedeutet hinterher, um diese Billionen ärmer zu sein.
    Ein Kind kann das verstehen.
    Warum über 80% der Wähler nicht?

  18. Erinnert ihr euch noch an diese Person aus der Uckermark?
    Die hat dasselbe Framing mit Photovoltaik und Windkraft betrieben und das Ergebnis war erwartbar. Ich verrate euch jetzt ein Geheimnis: Es war kein Wirtschaftswunder…. mehr das Gegenteil davon!

  19. Immerhin hat man jetzt Planungssicherheit: Der Industrie hat Graichen bereits gesagt, dass sie sich einen anderen Standort suchen soll- günstige Energie wird sie hier in den nächsten 10 Jahren nicht zu erwarten haben.
    Der Bürger soll sich gefälligst mit der Wärmepumpe finanziell ruinieren wenn er nicht schon an der regierungsamtlich initiierten Inflation sein Geld verbrannt hat, sein E-Auto soll er nicht laden können und höhere Krankenkassenbeiträge, die erhöht werden müssen wegen der 5 Mio. Wohlstandsinvasoren resp. Niemalsleister , die aus staatlichen Kassen nur 90 EUR Krankenkassenbeitrag zahlen, stehen ab 2024 so gut wie fest.
    Aber schön zu wissen, dass sich die Dilettantentruppe wegen überragender Deindustrialiserungs-Leistung 3.000 EUR Prämie auszahlen möchte.
    Wer da noch hier bleibt und 40h arbeitet, muss schon sehr gute Gründe haben.
    Dass der CumEx-Amnesie-Bundesgrinsekanzler von „nie gekanntem Wirtschaftswachstum“ faselt, zeigt bestenfalls, dass er kompetenzmäßig mit Robert dem Ökonomie-Legastheniker gleichzuziehen versucht.

  20. Elektroautos, Wärmepumpen, veganes Essen, das sind alles keine Alternativen. Die Anschaffungskosten stehen in keinem Verhältnis zu den meisten Einkommen und die laufenden Kosten sind hinterher nicht mal geringer. Da passt nichts zusammen. Das ist alles Murks.

  21. Scholz und Milchmädchen? Sie schmeicheln Scholz und tun dem Milchmädchen unrecht.

    • Wirtschaftswunder? Selbstverständlich. Die Wirtschaft wird sich wundern, wohin das alles führt.
    • Wachsender Wohlstand? Selbstverständlich. Fragt sich nur, für wen.
    • Scholz als der große (Zwangs-)Transformator? Selbstverständlich. Aus Wechselstrom wird Gleichstrom auch für die Fälle, bei denen man Wechselstrom braucht.

    Statt funktionsfähiger Heizungen sollten wir funktionsunfähige Politiker austauschen, meinetwegen auch gegen Milchmädchen.

  22. Ich frag mich, was die Grünen im Fach Physik gemacht haben? Geschlafen?

    • Abgewählt zugunsten von Quasselfächern, ist doch Standard.

  23. Wirtschaftswunder stimmt schon – nur leider im Ausland (USA, Polen). Dort, wo hiesiges Kapital hinfließt. Deutschland wird knallhart ausgenommen und ein Trümmerfeld hinterlassen.
    Übrigens könnte man mit dem Bruchteil der herbei gezauberten Kohle ein echtes Wirtschaftswunder schaffen: Raus aus dem Euro und der EU, stabile Währung, Fokus auf den regionalen Mittelstand, Investitionen in Infrastruktur, Bildung, Forschung, Förderung von echtem Unternehmertum (kein Start-Up-Blabla), echte Einwanderung, soziale Marktwirtschaft. Noch hätte man das Know-How, in ein paar Jahres ist das endgültig weg. Die irre Migrationspolitik tut dann ihr übriges.

  24. Wie kann denn teure Energie die Inflation ankurbeln? Verstehe ich nicht. Ich höre doch von den Grünen Expert*innen, die Sonne und der Wind schicken keine Rechnung. Auch jubelte Frau Karin Göring-E. der Strompreis sinkt.
    Wer sich wundert, dass sich der Geschäftsklimaindex immer weiter abkühlt der darf nicht große Augen bekommen.
    Robert sollte mal in einer Talkshow beim Grillmeister Lanz erläutern, wie er Deutschland 2028 sieht. Wo steht die deutsche Wirtschaft ? Welche große Industrie produziert noch in Deutschland?
    Kann Deutschland die Target2 Schulden auch einfordern?

  25. Was der Autor macht, ist ziemlich müßig, nämlich gegen diese angebliche »Politik« zu argumentieren, oder ihre Sinnlosigkeit vorzurechnen.
    Was wir erleben ist irgendetwas zwischen der Neuauflage von »Sozialistischer Planwirtschaft«, »Maos Großem Sprung nach vorn« und » Klassenkampf (gegen das Bürgertum)«. Es geht wie immer bei den Linken um MACHT und KONTROLLE. Positiv gestalten können sie nichts.
    Die Bürger werden dabei mit Lügen und falschen Parolen in die irre geführt, damit sie brav den Weg mitgehen und nicht aufmucken – das funktioniert ja auch schon sehr gut beim Bevölkerungsaustausch (»Wir brauchen die Fachkräfte!«). Daher ist das Gerede des linken Kanzlers vom »Wirtschaftswunder« nichts weiter als eine an den Haaren herbeigezogene Parole, um die Leute bei der Stange zu halten. Und die ganz schlichten gemüter vielleicht sogar zu begeistern.
    Wie immer wird das Schlaraffenland in Aussicht gestellt, der Weg dahin wird wie immer steinig, wie immer müssen Opfer gebracht werden … blablabla.
    Und ja: ein sozialistisches Unrechtsregime erkennt man auch daran, wenn sie einem sagen: Das Allgemeinwohl geht auf jeden Fall vor, deine Rechte müssen jetzt mal zurückstehen!
    Die politisch erzeugte Corona-Krise und speziell der »Impf«-Terror haben uns gezeigt: der gut informierte Bürger mit klarem Verstand macht sich die politischen Narrative nicht zu eigen, und MACHT NICHT MIT.

  26. Olaf Scholz pfeift im Walde.
    „Das Pfeifen im Walde ist eine metaphorische Redewendung, die ein bestimmtes menschliches Verhaltensmuster in bedrohlichen Situationen beschreibt.“
    Statt sich der Gefahr der Rezession zu stellen, versucht Olaf sich und der Bevölkerung mittels Phrasendrescherei Mut zu machen. Wie ein furchtsames Kind, das pfeifend einen dunklen, bedrohlichen Wald durchquert. Naja, umgeben von GrünInnen, die sich wie Kindergartenkinder benehmen kann er es gar nicht anders sehen.
    Ludwig Erhard sagte einst:
    „Wirtschaft ist zu 50 Prozent Psychologie.“
    und er sagte auch:
    „Das Bemühen um ein stabiles Preisniveau steht an der Spitze der wirtschaftlichen Rangordnung. Auch eine nur leicht inflationäre Entwicklung ist so etwas wie eine entschädigungslose Enteignung zugunsten der Öffentlichen Hand.“

  27. Nun versteht man, was „Wirtschaftswunder“ heißen soll: Abrakadabra und weg ist die Wirtschaft.

  28. Von einer bedeutenden Industrienation entwickeln wir uns zu einem von vielen, eher kleinen Staaten in Europa. Ist im Grunde gar nicht schlimm, wenn die Lebensqualität in Ordnung ist. Aber unsere Berliner Klimahysteriker gefährden mit ihrer Politik das ganze Land. Als Babyboomer, der sein Arbeitsleben hinter sich hat, muß ich mit dem zufrieden sein, was ich mir bis zur Rente erarbeitet habe. Energetische Sanierungen, wie sie der EU und unserer Regierung vorschweben, kann ich nicht bezahlen. Und ehrlich gesagt, wenn ich das Geld hätte, würde ich davon lieber eine Weltreise machen.
    Jetzt sollen auch noch die Beiträge zur Krankenversicherung steigen – wie teuer soll das Leben denn noch werden? Das ist die nächste Fehlentwicklung, wenn Empfänger von Bürgergeld eine rundum Vollkaskoversorgung trotz Nichtstun erhalten und diejenigen, die arbeiten gehen, unter dieser Abgabenlast zusammenbrechen.
    Die schlechteste und unfähigste Regierung, die wir je hatten.

    • Und warum sollte man aus seinen Ersparnissen eine wirkungseingeschränkte Wärmepumpe einbauen damit zu den 50000 EUR Kosten der Staat sich alleine an der Mehrwertsteuer noch knapp 10000 EUR in die Taschen stopfen kann ?!
      Nö, ihr Helden, da kaufe ich ein halbes Dutzend Heizlüfter und für die 50.000 EUR kann ich mit viel Strom heizen – habt ihr ja so gewollt ! Ist ja sooooo umweltfreundlich, mit der aus Kolumbien importierten Braunkohle den Strom zu erzeugen ! Ist ja alles gut fürs Klima, gell ihr Linksgründummen!

  29. Da CO2 so gut wie keinen Einfluß auf die Globaltemperatur hat (man kann das physikalisch belegen), agiert man im Sinne der Schildbürger. Diese konnten jedoch ihre Fehler beheben, indem sie nachträglich Fenster einbauten. Ob es uns gelingt, das Land wieder in der kurzen Zeit (wie nach 1945) aus den verbliebenen Resten wieder aufzubauen, ist fraglich. Es muß die Mentalität vorhanden sein, die wohl abhanden gekommen ist. Aber wir sollen ja nichts besitzen und glücklich sein. Der Weg dahin ist richtig.

  30. Die Ampel sorgt nicht für ein Wirtschaftswunder, sondern bewirkt, daß die Bürger ihr blaues (Armuts- u. Kosten)Wunder erleben. Und genau das scheint ja auch beabsichtigt zu sein.

  31. Baron Münchhausen kann sich am eigenen Schopf aus dem Sumpf ziehen. Kanzler Scholz wird das nicht gelingen“
    Welcher Zopf bei Scholz?

  32. Es gab in den 70ern im deutschen TV eine Comicfigur namens Mr. Magoo. Der rannte komplett blind für seine Umwelt durch die Gegend, nichts sehend aber überall Unheil anrichtend. Herr Scholz ist die humanoide Inkarnation dieser am Reißbrett kreierten Witzfigur.

  33. Bilder sagen mehr als tausend Worte. Überzeugt ist er von seinem Geschwafel selber nicht. Sich aber einzugestehen, dass man fatale Fehlpolitik betreibt ist nicht Teil der links/grünen DNA. Dann lieber mit wehenden Fahnen in den Untergang. Nicht in den eigenen. Die suchen dann das Weite und wandern in`s Ausland. Netzwerke gibt es genug. Man hinterlässt dann dem Bürger ein vollständig kaputtregiertes Land in dem Recht nur noch mit Gewalt umgesetzt wird. Wir werden Euch nicht vergessen. Versprochen.

  34. Woher soll eigentlich in Jahren die Fernwärme kommen, wenn keine Kohle und kein Gas verbrannt werden? Von Müllverbrennung und Biomasse? Das reicht? Gibt es da Berechnungen?

    • Berechnungen brauchen wir nicht, die verstehen die Weltenretter nicht, der Robert macht das schon, versprochen!!

  35. Deutschland ist keine Demokratie mehr. Wir sind schon fast vollends im Sozialismus gelandet. Planwirtschaft, Fehlbesetzungen in den Ämtern, zunehmender Entzug von Freiheitsrechten der Bürger, Ideologie klar vor Fakten u.s.w. Unserem Lande ist nicht mehr zu helfen. Diese Helden in Berlin (und auch 15 Jahre Merkel, die erst den Grundstein für diesen ausgemachten Blödsinn gelegt hat) werden als „Totengräber“ eines einst lebens- und liebenswerten Landes in die Geschichtsbücher eingehen. Und das der Weg falsch ist, hat uns die Vergangenheit gelehrt (DDR). Aber selbst aus der nachvollziehbaren und belegbaren Vergangenheit kann und will man nicht lernen. Der Volkeszorn wird noch kommen. Zwar zu spät, aber er wird kommen. Und dann werden die Berliner Versager erleben, was Volkeszorn bedeutet. Einziger Ausweg für diese Damen und Herren: Koffer packen und das Weite suchen!

  36. Der Fanatismus der Ökosekte. Mit Volldampf in den moralisch korrekten Untergang.

  37. Never change a running system.
    Die kapieren das einfach nicht.
    Wer während eines Fluges die Turbinen abmontiert,
    der stürzt ab.
    Wer sich ein Vorbild an Kenia nimmt,
    der wird wie Kenia.
    Kenia pflügt nicht mit Treckern,
    sondern mit Ochsen.
    Da werden keine Autos gebaut
    und keine weltweit führenden Maschinen.
    Wer Entwicklungsländer ohne Industrie
    zu Vorbildern erklärt, dem bleibt nichts
    als eine verarmende Flüchtlingsrepublik.
    Wer nur hat diesen kompletten Irrsinn
    gewählt ?

    • Da fehlt noch etwas, Sie müssen verstehen, dass Sie das Glück der Bevölkerung messen müssen. Das mit dem BIP wird ja auch schon alternativ versucht. Wie sagte Herr Scholz. Die Zufriedenheit und das Glück messen wie in Buthan. Arm aber glücklich. Nicht mehr sexy aber egal. Wer Ziele nicht mehr erreicht braucht halt neue Maßstäbe. Nach unten geht immer.

  38. Das von Scholz versprochene Wirtschaftswunder ist ein Sonder-Wachstum, so wie Lindners Sondervermögen nichts als Schulden bedeutet. Es wird unsere Land endgültig ruinieren. Am Ende machen sich die dafür Verantwortlichen, wie Habeck, Lindner und Scholz aus dem Staub und genießen das Leben. SO GEHT ES NICHT! Auch Politiker müssen für ihr Versagen zur Rechenschaft gezogen werden. Erst dann wird sich die Politik wieder dem Wohl der eigenen Bürger verpflichtet fühlen.

  39. Martin Luther wusste schon: Wer hier auf Erden das Paradies schaffen will, bekommt die Hölle. Recht hat er…

  40. Der komplette Irrsinn! WP laufen im Winter und es genügt die Einspeisedaten von PV und WKA im Winterhalbjahr zu betrachten um sofort zu sehen dass eine Versorgung der WP durch diese Erzeuger unmöglich ist.
    https://www.agora-energiewende.de/service/agorameter/chart/power_generation/10.06.2023/13.06.2023/today/
    WP laufen praktisch immer auf Kraftwerksstrom, der wiederum aus Kohle oder Gas (Import = Kernkraft) generiert wird. Das Gas erst mit einem Wirkungsgrad von 40% verstromen um es dann mit JAZ 2,5 wieder in Raumwärme zu wandeln ist ein Stück aus dem Tollhaus, dem grünen. Deutschland im Jahre 2023, willkommen in der Idiokratie… ?‍♂️

  41. Doch teure Ersatzbeschaffungen schaffen keinen Wohlstand……vorallem nicht wenn 90% der wärmepumpen, windräder und solaranlagen im ausland produziert werden!

  42. Alles richtig.

    DIe entscheidende Frage für mich ist:

    Wann wacht die Jugend endlich auf und fängt an, diesen Glaubenssatz „CO2 macht Klimaerwärmung“ kritisch zu hinterfragen?

    Was hier und heute mit dieser politisch willkürlich selektierten Angst-Begründung zerstört wird, bedeutet nämlich morgen die Verarmung der heute jungen Generation.

    Wenn man zynisch wäre, könnte man sich freuen auf die dummen Gesichter der jungen heutigen „Klimakämpfer“ in 10 oder 20 Jahren, wenn sie erstaunt feststellen, daß sie immer noch nicht klimaverglüht sind, aber nunmehr kein Geld mehr haben um eine Familie zu unterhalten, ein Zuhause zu bauen, gesellschaftliche Sicherheit und medizinische Versorgung mehr zu haben (von der Freiheit des Privatbesitz und den materiell schönen Seiten des Lebens, die sie nur noch aus Erzählungen ihrer Großeltern und alten TV-Serien kennen, ganz zu schweigen).

    Sie hätten sich dann mit dem untauglichen Mittel der Wohlstandszerschlagung vorbereitet auf eine Gefahr, die gar nicht vom Wohlstand verursacht wurde.

    Sie hätten sich von einem selbsternannten grünen Neo-Adel ins Bockshorn jagen und zur Selbstschädigung beeinflussen lassen, hätten diesen Leuten durch die kritiklose Übernahme deren Agenda ermöglicht, unermeßlich reich zu werden, und sich selbst als niederes Volk bereitwillig kasteit für „die gute Sache“.

    Liebe Leute: Wacht auf. Es ist Eure Zukunft, es sind Eure späteren Schuldenrückzahlungen.

    Hinterfragt angeblich wissenschaftliche Gewissheiten, die in Wahrheit ein Programm zur Volksverarmung und Elitenbereicherung sind.

    Wird es eine klimatische Erwärmung oder Abkühlung geben? Nicht einmal das ist unumstritten – niemand weiß etwas über die Zukunft.
    Unterkomplexe Modelle sind jedenfalls keine Wirklichkeit und lassen sich parametrisch nach (politischem) Belieben steuern.

    Es kann uns zudem auch in einer Stunde ein Meteor auf den Kopf fallen und alles Leben auf der Erde auslöschen. Oder der Raum Köln kann durch einen gewaltigen Vulkanausbruch vernichtet werden. Oder….

    Die apokalyptischen Ängste sind so alt wie die Menschheit. Aber wollen wir diese – durchaus realen – Möglichkeiten wirklich zum Anlass nehmen, uns selbst den wirtschaftlichen Ast abzusägen, auf dem wir sitzen, nur um irgendetwas zu tun?

    Was soll das für einen Sinn ergeben?

  43. Sie verlangen aber auch viel von einem amnesiegeplagten, ansonsten Worthülsen ausstoßenden SPD-Apparatschik, dessen knapp bemessene Denk-Ressourcen sich mit der Mühsal erschöpfen, nicht hoffnungslos in den ungewollt von ihm selbst und sehr gewollt von Anderen gesponnenen Fangnetzen (u.a. der Marken ‚Cum-Ex‘ oder ‚Nord-Stream-Wumms‘) hängen zu bleiben. Wer in dieser Weise ‚verstrickt‘ ist, kann schließlich keinen klaren Gedanken mehr produzieren, sondern allenfalls ‚heisse Luft‘ oder schließlich das ‚wehende Vakuum‘ des alten Göttinger Aufklärers Lichtenberg hervorbringen…

  44. Neues deutsches Wirtschaftswunder? Das klingt wie eine Drohung, wo wir doch täglich unser blaues Wunder mit Habecks Wirtschaftspfusch erleben.

  45. Man sollte auch nicht vergessen, dass dieses Wirtschaftswunder, wenn es denn wahr wird, weitgehend auf Pump zu Lasten anderer Wirtschaftszweige finanziert wird und sich dort ins Gegenteil verkehrt. Dieses Wirtschaftswunder verheißt den Bundesbürgern den Bankrott wie zuletzt vor hundert Jahren. Kleinigkeiten wie Wärmepumpen ohne Strom lassen wir jetzt einfach mal außen vor.

  46. Zu ergänzen wäre, dass es Herrn Scholz und seiner Partei bei seinen Gesundbetungsversuchen der deutschen Wirtschaft nicht um das Wohl von uns deutschen Bürgern geht, sondern lediglich um die Höhe des Steueraufkommens des Bundes. Und das soll gar nicht zum Wohle von uns Deutschen daheim eingesetzt werden bzw. für mehr Wohlstand des Einzelnen, mehr Freiheit, mehr Innere und Äußere Sicherheit. Nein. Die zentralen politischen Ziele von Rot-Grün liegen alle komplett ausserhalb des eigenen Landes und des Wohls der eigenen Bürger: Das Weltklima soll gerettet werden, Migranten aus fremden Ländern, der Regenwald (während der eigene Wald vertrocknet, verbrennt und für Windräder abgeholzt wird), der globale Süden, natürlich auch immer wieder Europa und sowieso die ganze Weltgemeinschaft ausserhalb des eigenen Landes. Hier sind rücksichtslose und vaterlandslose Abzocker am Werk, die sich haben wählen lassen, um sich selbst und ihren Clans die Taschen voll zu stopfen und so viel Geld wie möglich aus dem eigenen Land zu schaffen.

  47. Eine – man kann es nicht anders sagen – dumme Politik, entzieht dem Land die Existenzgrundlagen, um sich als Weltretter imaginieren zu können, was allerdings mit der Realität nichts zu tun hat. Kaputtgemacht für nichts.
    Die letzte Generation kann dann in Ruhe die geerbte Substanz ableben.

  48. Scholz Wirtschaftswunder-Habeck will drosseln( Rede Bad Saarow)
    „2024 werden die Gastransitverträge zwischen Russland und der Ukraine auslaufen. Ob Länder wie Österreich dann weiterhin mit Erdgas aus Russland beliefert werden können, bleibt unklar. Der Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck stellte nun klar, dass die Bundesrepublik dann notfalls ihre Industrie drosseln oder abschalten würde.“

  49. Ein sehr treffendes Bild von Scholz, welches man mit dem Untertitel „lieber Gott mach, dass keiner merkt, welchen Scheiß ich hier erzähle“, versehen könnte.
    Sehr treffend im Artikel beschrieben wie verheerend und falsch diese Politik ist. Ein Punkt, welcher nicht minder verheerend ist, wurde dabei sogar noch außen vor gelassen.
    Windräder und Solaranlagen wirken nicht nur auf das Mikroklima, sondern bedrohen auch zunehmend die Tier- und Menschenwelt. Richtig übel wird es, wenn die Lebensdauer der heute in Eile aufgebauten Solaranlagen und Windräder abgelaufen ist. Große Müllhalden mit nicht recycelbaren Müll werden dann unsere Landschaften schmücken, denn während wird dem Solar und Wind Gott gefolgt sind, haben sich selbst die armen Staaten weiterentwickelt und nehmen uns unseren nicht recycelbaren Müll nicht mehr ab. Nicht einmal mehr mit großen Geldsummen können wir die Länder locken, weil wir pleite sind.

  50. Wirtschaftswachstum per Gesetzeszwang.
    Da haben ganz viele Leute in der Regierung nicht verstanden, wie das hiesige Wirtschaftssystem funktioniert und verwechseln es mit jenem der untergegangenen Ostzone. Planwirtschaft funktioniert schon kaum bei fähigen Entscheidern, geschweige denn mit dieser Gurkentruppe.

  51. Wirtschaftswunder mit diesem Wirtschaftsminister? Der Witz des Tages.
    Habeck über Gasversorgung der Nachbarländer»Bevor die Leute dort frieren, müssten wir unsere Industrie drosseln«Im Ernstfall müsse Deutschland dann die eigene Industrie drosseln oder sogar abschalten, um den europäischen Nachbarländern aushelfen zu können, sagte Habeck dem Bericht zufolge. Frieren solle niemand.“
    https://www.spiegel.de/wirtschaft/robert-habeck-bevor-die-leute-dort-frieren-muessten-wir-unsere-industrie-drosseln-a-5b7e3208-671c-4dd0-8651-32faf7ac1408

  52. Kurz gesagt: Wo die Irren=Ideologen herrschen, ist für Vernunft kein Platz. Aber auch Savonarola herrschte nicht lange.

  53. Selbst wenn man die Rechenbeispiele des Autors kritisch hinterfragt, so bleibt seine Argumentation für mich als Ökonomen kohärent und absolut überzeugend. Wird ein Klimagläubiger sich davon überzeugen lassen? Mit Sicherheit nicht! Erst wenn der ökonomisch unmündige Bürger plötzlich feststellt, dass es mit seinem Wohlstand bergab geht, gehen die sog. Mehrheiten für die große Transformation verloren. Nur, dann ist es zu spät!

  54. Das ist keine böse Absicht und daher auch keine Propaganda. Sozis verstehen nichts von Geld, sonst wären sie ihrer Partei nie beigetreten. Das ist normal und war schon früher so. Trifft übrigens auch auf alle Mitglieder der Linkspartei und viele Grüne zu…

    • Zitat Konrad Adenauer: „Alles, was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, daß sie es von anderen haben wollen.“
      Der Mann hatte so was von Recht!

  55. Gute Zusammenfassung: eine kleine Anmerkung: Derzeit bringen Sonne und Wind zusammen circa 5 % des Primärenergiebedarfes auf. Die Lage ist demnach noch schlechter als geschildert. Europa als Klimaprotektorat. Europa verliert, aber in Europa wird Deutschland nach hinten durchgereicht, weil keine KKWs mehr betrieben werden. Wer gewinnt ? – Antwort – Frankreich. Klimaneutralität bedeutet 50 % Reduktion von CO2 – weil der Rest durch die natürlichen Senken aufgenommen wird.
    Der Wahnsinn hat Methode – Bis zum Sieg oder in den Tod. Derzeit sind die Weichen klar gestellt.

    • Böses Wort „Primärenergiebedarf“, die grünen Welt- und Klimaretter reden doch wissentlch nur über Strom. (Wenn das ginge würden sie wohl nur über Haushaltsstrom reden.)
      Nächstes böses Wort „CO2-Senken“. Deren Bewirtschaftungskosten werden den Besitzern überlassen, den Effekt eignet sich der Staat an, durch den Verkauf von CO2-Zertifikaten.

  56. Ja, Heizen mit Sonnen- und Windenergie – auf sowas können nur Grüne und Rote kommen.
    Am größten ist der Heizbedarf im Winter, wo die Sonne am wenigsten scheint. Wenn der Wind dann auch mal nicht wehen will, dann hat sich das mit der angeblichen „Klimaneutralität“, die ohnehin nur ein abstraktes Kunstwort aus der grünen Propagandamaschinerie ist.
    Aber aus der Atomkraft mussten sie ja unbedingt aussteigen und aus der Kohleverstromung wollen sie auch raus, diese Milchmädchenrechner. Wer wählt solche Nullen?

    • Dafür holen sie die Braunkohle aus Kolumbien mit Lastengaleeren voll umweltfreundlich hierhin – beim Verbrennen verzieht sich das CO2 Flugs wieder in seine Heimat nach Mittelamerika, damit unsere Klimapolitiker sich ihre klebrigen Finger in Unschuld waschen können und sich dafür feiern, wie toll CO2 neutral sie doch jetzt Strom erzeugt haben. Jedenfalls erzählt das der ministrierende Märchenonkel…..

  57. Dieses „Wirtschaftswunder“ wird daran scheitern, weil es ein verordnerter Konsum auf der Basis von Angst, der Klimakatastrophe, Pest und Cholera ist. Ich bekomme manchmal Post von meiner Hausbank, in welcher man einen Kredit für die persönlichen Wünsche, zu guten Konditionen anbietet. In diesen Werbeschreiben sehe ich dann Bilder von sportlichen Autos (Verbrenner), dem schönen Einfamilienwohnhaus im Grünen usw.. Diese Institutionen und ihre Marketingabteilungen wissen anscheinend noch wo die eigentlichen Träume der Menschen liegen. Dieser Menschen welche Morgens für ihre Träume noch aufstehen. Ein Wirtschaftswunder braucht motivierte Bürger, die Motivation scheint im Moment unter dieser politischen Ausrichtung kaum mehr zu gelingen. Eine positive Motivation, Leistung, braucht zuerst Vorbilder an welchen man sich orientieren kann. Wirtschaftswunder, Aufschwung kam oft erst danach, nach dem Chaos, nach der Angst…

  58. Unser Problem sind und bleiben die halbgebildeten Pseudoeliten, denen wesentliche Elemente einer soliden Allgemeinbildung fehlen. Die links-grünen Ideologen glauben wahrscheinlich wirklich an ihre idiotischen Theorien. Der Beschränktheit solchen Personals kann man nur durch Abwahl begegnen. Dafür sind die mehrheitlich naiven und denkfaulen Untertanen aber noch zu feige. Entweder erkennen die Wähler immer noch nicht, wohin die Reise mit den grün angemalten Kommunisten von SPD, FDP, Grünen, SED und Union gehen wird oder es fehlt ihnen der Mut, die Konsequenzen aus dem sich abzeichnenden Desaster zu ziehen und Protest zu wählen Die Talfahrt unseres Landes wird wohl weitergehen.

  59. Es wird am Ende der bestehende Wohlstand vernichtet sein, ohne dass neuer Wohlstand entstanden wäre. In dem Maße, wie das immer deutlicher wird, wird es immer weniger Leute geben, die sich offen zu den grünen Zielen bekennen. Das ist eine verlässliche Eigenschaft des Mitläufers: Er ist unzuverlässig und wechselt gern die Seiten, wenn es schief zu gehen droht. Und da es schief geht und die Anhängerschaft der Grünen fast vollständig aus unkritischen Mitläufern besteht, ist das Scheitern der Grünen bereits beschlossene Sache. Sie wackeln schon, also muss man sie jetzt schubsen.

  60. Neues Deutsches Wirtschaftswunder, soso…haben wir schon wieder einen Krieg verloren, und ich habe davon nichts mitgekriegt?

    Die Bevölkerung würde auf breiter Front verarmen.

    In europäischen Hauptstädten und andernorts knallen die Sektkorken, und in der deutschen Hauptstadt liegt eine einsame, alternde Person die Hände zur Raute, sich ein erschöpftes, aber irgendwie auch zufrieden aussehendes Lächeln gönnend.

    Oder so ähnlich.

  61. Armut für alle, das ist doch mittlerweile bekannt.

  62. Das Geld, das für die WP’s, die nötige Fußbodenheizung und die Isolierung ausgegeben hat, haben die Bürger nicht mehr. Und schlimmer: sie sind absehbar bei tendenziell steigenden Zinsen hoch verschuldet. Im Resultat werden viele gezwungen sein, ihr Häuschen/Wohnung zum Spottpreis (fallende Preise dank großem Angebot und kaum Nachfrage) zu verkaufen. BlackRock, Vanguard und Co. stehen schon bereit.
    Wie in den verlinksten US Städten: man zerstört die Lebensbedingungen für die Menschen, um so früher oder später an die Assets billig herankommen zu können. Das ist kein Zufall, sondern geplante Agenda der Oligarchen des WEF.
    „Ihr werdet nichts mehr besitzen und Euch dabei glücklich fühlen.“ [Klaus Schwab]
    Im Übrigen: auch die die deutsche Wirtschaft wird gezielt abgewickelt und in die USA verfrachtet. Mercedes, Volkswagen, BASF, nur um mal ein paar sehr prominente Beispiele zu nennen, bauen ab und investieren hier nichts mehr. Viele, viele andere folgen.
    Nochmal, ich halte das nicht für „nur“ Dummheit oder ein Versehen: es ist ein gezielt geplante und durchgeführte Vernichtungsaktion, bei der die meisten Parteimitglieder (inkl. Grüne, CDU/CSU/FDP/SPD!) die Rolle der „Stupid Idiots“ haben und die Führung entweder korrupt oder erpresst ist.

  63. Wirtschaftswunder aus einer neuen Variante der Abwrackprämie (die aber erst noch zwischen zigtausend und Null gewillkürt werden muss) ohne Beachtung vernichteter Restwerte und ohne Beleg des Sinns der ganzen Aktion.
    Das ist deutsche Politik pur, „Wir aktivieren zwangsweise die Spargroschen der Leute und feiern uns dafür“.

  64. Der vorläufige Höhepunkt des Ampel-Irrsinns in Berlin: „Sondervermögen“ statt Bezeichnung als Schulden, „Wirtschaftswunder“ statt Benennung als „Armut für alle“.

    • Die grünen Politiker z.B Robert H, Katrin GE, Annalena B,…stehen unter dem Druck ihrer grün ideologischen Partei Mitglieder und der Klima „Aktivisten“ , denen Klimawandel und Klima Maßnahmen nicht schnell genug, nicht radikal genug vorankommen,
      und denen unlimitierte Massenimmigrationen aus aller Welt (Afrika, Westasien, arabische Länder,…) mit 1 Mio Einreisenden jährlich immer nich bei weitem zu wenig ist.

      Grün fordert zwei besser dreistellige Millionen Zahlen jährlich in LGBTQ+ Germoney aufzunehmen und lebenslang zu versorgen.

      Rot gelb schwarz schliesst sich dem an, und blaue Alternative sind rechts und ….

    • Planwirtschaft anstatt Marktwirtschaft, Ideologische Geisterfahrt anstatt vernünftigen Handlungen um mit den anderen Ländern mitzuhalten.
      Mit Vollgas gegen die Wand. Deutschland hat fertig.

Einen Kommentar abschicken