<
>
Wird geladen...
wie in einem Déjà-vu eines Déjà-vu

Strack-Zimmermann bei Illner: Folgen der Sanktionen sind unser Preis für die Freiheit

26.05.2023

| Lesedauer: 4 Minuten
Die Damen und Herren im Fernseher hatten wirklich großartige Vorschläge. Man könnte sagen, sie kommen ein paar hundert Jahre zu spät, denn mit diesen Weisheiten hätte Napoleon die Schlacht von Waterloo sicher gewonnen.

„Waffen, Sanktionen, Allianzen – die Ukraine kämpft für unsere Zukunft“, so lautete der Titel der Talkshow von Maybrit Illner am 25. Mai um 22:15 Uhr. Der Überschrift würde ich so null von fünf Punkten geben, keinerlei Kreativität oder Mühe erkennbar, keine Innovation. Bei der Gästeliste das Gleiche. Die Gäste in der Runde sind alle schon zum hundertsten Mal da, zumindest die, dessen Namen man sich merken muss. Da haben wir Marie-Agnes Strack-Zimmermann (wohl wegen ihrer Kandidatur ins EU-Parlament auf Aufmerksamkeitsentzug), dann Sigmar Gabriel (auch lange nicht gesehen), Amira Mohamed Ali (hab ich auch nicht vermisst) und Carlo Masala (ebenfalls Aufmerksamkeitsentzug).

Ob der britische Wirtschaftshistoriker Adam Tooze schon mal da war, weiß ich nicht, der könnte tatsächlich neu sein. Vielleicht spielt mir meine Erinnerung aber auch nur einen Streich. Ich habe bei der zwanzigsten Illner-Sendung zur Ukraine aufgehört zu zählen und das dürfte inzwischen schon ein Jahr her sein – inzwischen fühle ich mich wie in einem Déjà-vu in einem Déjà-vu in einem Déjà-vu … Eigentlich kann ich nicht mal wirklich sicherstellen, ob ich da gestern nicht eine Wiederholung angeschaut habe. Jedenfalls war mir schwindelig und ich glaube, ich hatte einen Tinnitus in den Augen, denn ich habe nur Pfeifen gesehen.

EINE NICHT ALLTäGLICHE EINORDNUNG
Die Anbindung der Ukraine an die Nato ist längst real
Schluss mit lustig, jetzt geht’s ans Eingemachte. Denn wenn man nach der Runde geht, kommen schlimme Bilder auf uns zu. „Wir stehen wahrscheinlich vor der schlimmsten Landschlacht seit dem Zweiten Weltkrieg. Das wird furchtbar und ich sehe nicht, wie das verhindert werden könnte“, erklärt Sigmar Gabriel. Er nimmt dabei Bezug auf den Gegenschlag der Ukraine – die hat den Krieg nun durch Gegenangriffe auf russischem Boden ausgeweitet.

Auch Carlo Masala hat keine rosigen Aussichten zu bieten: „Die Russen haben monatelang Zeit, ihre Verteidigungsstellungen auszubauen. Das wird kein Durchmarsch. Das werden langwierige, blutige Schlachten.“ Die Linken-Vertreterin Amira Mohamed Ali sagt dazu: „Der Angriff der Milizen auf das russische Gebiet muss völkerrechtlich geprüft werden.“ Für sie geht dieser Vorstoß über Selbstverteidigung hinaus. Damit wäre dann auch schon das Update zur aktuellen Situation besprochen.

Den Rest der Sendung wurde über genau den gleichen Zeitpunkt gesprochen wie in jeder Sendung bisher: die Zukunft. Wie wird der Krieg enden, wer wird gewinnen, wer sollte gewinnen, und so weiter. Dabei wurden dann auch wieder die gleichen Fronten abgesteckt. Marie-Agnes Strack-Zimmermann war mit den üblichen Phrasen am Start: Die Ukraine kämpft für unsere Freiheit, die Ukraine kämpft für unsere Werte, die Ukraine kämpft für unsere Demokratie. Während dessen hatte Amira Mohamed Ali natürlich auch die üblichen Phrasen aus ihrem Lager im Gepäck, so zum Beispiel: „Wir müssen Wege finden, an den Verhandlungstisch zu kommen.“ Die eine Seite will den Krieg schnell beenden, indem man irgendwie genug Waffen liefert – wobei man nicht weiß, was dieses „genug“ ist –, während die andere Seite den Krieg schnell beenden will, indem man irgendwie zu Verhandlungen kommt – wobei man nicht weiß, wie es zu solchen Verhandlungen kommen sollte.

Besonders diese beiden Frauen waren der Fokus der Sendung. Die Dame der Linken unweigerlich, da sie die einzige Vertreterin der Opposition war, Marie-Agnes Strack-Zimmermann weil – naja, Sie kennen sie ja. Als die FDPlerin ihrer Gegnerin vorwirft, nicht genug über die Ukraine zu wissen, kontert die unerwartet: Man könne ja auch nicht einmal durch’s Land reisen, wie Strack-Zimmermann es getan hat, und dann behaupten, man würde ein Land kennen. Als sich die Linke gegen Energiesanktionen ausspricht, die mehr auf Deutschland wirken als auf Russland, antwortet Marie-Agnes: „Die Auswirkungen der Sanktionen sind der Preis, den wir zahlen, für unsere Sicherheit und, um ein Signal nach Russland zu senden, dass wir diese Form des Imperialismus unter keinen Umständen akzeptieren können.“

VON AFGHANISTAN BIS UKRAINE UND SO WEITER
Wer verteidigt was und wen in welchem Krieg?
Später wird sie sich noch über Trolle aufregen, die Russland-Propaganda verbreiten – und die Idioten die darauf reinfallen. Was Strack-Zimmermann zwischen ihren ganzen Schimpftiraden und Zickereien nicht versteht, ist, dass sie die aktivste Pro-Putin-Propaganda ist, die es in Deutschland gibt. Es sind Zitate wie Letzteres, nach denen man sich kaum noch wundert, dass Russland so einen wachsenden Zuspruch in Deutschland erlebt. Gerade als Politikerin sollte man doch wissen, dass man Frierenden nicht einfach vorhalten kann, dass sie eben gerade ihren Beitrag für die Freiheit leisten. Es kann doch niemand so weltfremd sein und glauben, dass die Leute, die das tatsächlich ausbaden müssen, das mit so viel Abstand sehen können wie sie in ihrem wärmenden Elfenbeinturm.

Dass aus dieser Sendung eine Linke – ja, eine Linke, Mitglied der umbenannten Mauerpartei – als sympathischer hervorgeht, nur weil Strack-Zimmermann sich aufführt, als wäre sie von Putin bezahlt worden, um die pro-ukrainische Seite lächerlich und unsympathisch zu machen, muss da keinen wundern. Bevor man sich also über ein paar Trolle auf Twitter aufregt, sollte man sich vielleicht fragen, weshalb man dazu beiträgt, dass die so ein leichtes Spiel haben.

In der letzten Sendung konnte man auf jeden Fall mal wieder Selbstüberschätzung in Aktion sehen. Denn obwohl wir es mit einem Thema zu tun haben, das seit über einem Jahr auf der ganzen Welt diskutiert wird, waren die Herrschaften in der Runde tatsächlich und ganz selbstverständlich der Ansicht, dass sie noch etwas ganz Neues und Weltbewegendes zu sagen haben. Man hat teilweise das Gefühl, sie sind der Ansicht, dass Selenskyj – oder Putin, je nachdem – die Sendung eingeschaltet hat, um sich anzuhören, was sie zu sagen haben. Hätten sie das mal gemacht, dann wäre der Krieg wohl morgen bereits vorbei!

Die Damen und Herren im Fernseher hatten wirklich großartige Vorschläge. Man könnte sagen, sie kommen ein paar hundert Jahre zu spät, denn mit diesen Weisheiten hätte Napoleon die Schlacht von Waterloo gewiss gewonnen. Wobei man sich immer nur sicher über das ‚was‘ ist: Was sollte jetzt passieren? Wie dieses ‚Was’ erreicht werden soll, weiß niemand. Und seltsamer Weise weiß man das auch immer noch nicht, obwohl Illner für diese Diskussion bestimmt schon an die hundert Stunden Sendezeit aufgewandt hat. Albert Einstein soll so doch Wahnsinn definiert haben: Wenn man immer wieder das Gleiche tut und dabei ein anderes Ergebnis erwartet – Illner und ihre Redaktion haben den Test nicht bestanden.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

68 Kommentare

  1. Allein dass der absurde und hinterhältige Titel nur in unseren Foren Widerspruch erfährt, lässt nichts Gutes für unser Land erahnen.

  2. „Tinnitus in den Augen“ – herrlich formuliert. Allerdings wird das dann wohl nix mit einer Karriere in den Diensten dieser und anderer Regierungen, die sich selbst nicht in den Dienst ihres Volkes stellen.

  3. So dumm daher reden wie Strack-Zimmermann können nur die, welche trotz ihres Alters nichts dazu gelernt haben, von Tuten und Blasen keine Ahnung haben, sich aber einbilden, Anderen sagen zu müssen, was Sache ist!

  4. Mein Enkel ist absoluter IT-Freak, der hat mir jetzt über eine kleine Zusatzbox KI-Technik installiert und programmiert. Wenn wann auch immer und in welchem Programm Strack-Zimmermann oder bestimmte Grüne auf dem Bildschirm erscheinen, wird automatisch Bild und Text ausgeblendet und eine nette Moderatorin entschuldigt sich für die dem Zwangsgebührenzahler entstandene Zumutung.

  5. Diese Kriegslüsternen Befürworter weiterer und „ alles entscheidenden
    Kämpfe „ ,besonders der Ukraine „ haben noch niemals neben einer explodierenden Granate gestanden,haben noch niemals ihre ach so klugen Köpfe einziehen müssen weil die Kugeln pfiffen .
    Demzufolge sind es Dummquatscher die vom Tun und Lassen absolut null Ahnung haben .
    Und genau so kommen sie rüber ,diese Sofastrathegen . Aufgeregtes zur Schau stellen von Unwissen .
    Wenn es nicht so traurig wäre könnte man diese ganze Popanztruppe der Diskussion total vergessen . Aber leider sind es die Strack— Zimmermann,Masala und andere Multiplikatoren des immer weiteren Anheizens des Krieges die für die Lieferung von Kriegsgerät mit Verantwortung tragen .
    Wes Brot ich ess des Lied ich sing !

  6. Nachtrag…Fritz Pleitgen schrieb im Jahre 2014…“„Die EU hat mit ihrer Forderung an die Ukraine, sich in ihrer Ausrichtung zwischen der EU und Russland zu entscheiden, die ukrainischen Eigenheiten und Realitäten klar missachtet. Die damit entstandene Zerreißprobe geht aufs Konto der EU. (…) Die Europäische Union hat nicht nur ein Assoziierungsabkommen mit der Ukraine, sondern ebenfalls mit Georgien und Moldawien vorbereitet und inzwischen auch politisch abgeschlossen. Dadurch wird der Status quo in Europa einseitig verändert, weil der Westen mit einem Schlag direkt an die Grenzen von Russland vorrückt. Im vorigen Jahrhundert wäre eine Veränderung des Status quo gleich um mehrere hundert Kilometer ein Kriegsgrund gewesen – für Ost wie für West.“ „….mit amerikanischem Geld wurde diese Mißachtung möglich gemacht. Bis zu Herrn Lanz drang dies noch nicht durch. Auch Frau Dr. Amann vom Relotiusmedium hat diesbezüglich enorme Wissenslücken.

  7. Die Schuldigen sind bekannt und wir verteidigen uns nur. Das kennt man vom Nahen Osten bis in die Ukraine und vorher bis zum Hindukush. Bei Illner immer die gleiche Leier mit den gleichen Analysten. Im Nachgang gabs gleich einen Nachschlag nach dem Motto Alle gegen Einen bei Lanz. Zwangsgebührenfunk in Hochform mit Unterstützung von Qualitätsjournalsten des Relotiusfachmagazins. Mehr Aufklärung geht nicht mehr. Vielleicht darf man ein paar Fakten gerade biegen. Bevor Rußland in ein Gebiet welches sich durch Sezession zu Rußland bekannte einmarschierte bombardierte die ukrainische Armee dieses Gebiet. Ergebnis ca. 14.000 Tote. Die russische Sprache wurde verboten. Die Rentenzahlungen wurden eingestellt….Für Frau Dr. Amann vom Relotiusmedium ein Zustand der akzeptiert und hingenommen werden sollte oder die überwiegend russisch sprechende Bevölkerung dieses Gebiets sich nicht wehren sollte. Vom Schreibtisch aus kann man sich solche Sprüche leisten. Zu Herrn Lanz möchte ich mich nicht äußern. Dieses Gekikse und Dazwischengequatsche ist eines seriösen Journalisten unwürdig. Das geht nur mit Zwangsgebühren.

  8. Was für ein Unsinn, unsere Freiheit ist nicht durch Russland bedroht. Den größten Militärstützpunkt in diesem und die größte Botschaft unterhalten in diesem Land nicht die Russen.

  9. Auch wenn Frau Strack-Zimmermann in dieser Besprechung nicht gut weg kommt – sie hat natürlich völlig recht. Polen, Balten, Tschechen und Slowaken wissen das. Und auch wenn viele Kommentatoren hier die Regierungsformen der USA und die von Russland moralisch für gleichwertig halten, sie sind es nicht; das Biden-Regime ist dem Putin-Regime 1000mal vorzuziehen. Polen, Balten, Tschechen, Slowaken und auch Ungarn wissen das ebenfalls.

    Nur hier, im kuscheligen Deutschland, wo das einzige, das unser seelisches Gleichgewicht bedroht, die grausamen Bilder sind, finden wir, dass alles irgendwie gleichwertig ist, weil wir uns dann mit gutem Gewissen aus allem raushalten können.

    • Keiner sagt, dass die gleichwertig sind. Aber soweit ich die Situation überblicke, prügeln sich hier zwei slawische Staaten und wir haben da keine Karten drin. Ach ja, welcher US-Präsident stand vor Monaten süffisant neben unserem Regierungschef und hat erzählt, er wisse schon, wie… Ob Sie’s glauben oder nicht, die Leser hier können differenzieren…

  10. Folgen der Sanktionen als Preis für die Freiheit?
    Seit wann bedeutet Armut Freiheit? Diese Politiker sind unerträglich.

  11. Mal ehrlich…gibt es irgendjemanden hier, den die Ukraine die letzten 50 Jahre interessiert hätte? Was verbindet uns eigentlich mit diesem Land ? Das zig Tausend Ukrainer während des zweiten Weltkrieges in die Waffen SS eingetreten sind ? Sind 25 Millionen Tote im zweiten Weltkrieg nicht genug ?
    Hat man hier zu Lande den überhaupt kein Gewissen mehr gegenüber der Vergangenheit ? Jetzt stellt man diese Nato-Erweiterung so dar, als ob die Ukraine uns verteidigen würde…was für eine dumme Kniefall These einer zurecht im Abseits stehenden Möchtegern Politikerin. Vielmehr war Putins damalige Rede im Deutschen Bundestag ( Zitat: er könne sich vorstellen eines Tages Mitglied der Nato zu werden) eine Kriegserklärung gegen die USA. War Frau Strack Zimmermann damals nicht auch unter den aufgestandenen applaudierenden Abgeordneten ?

  12. „Waffen, Sanktionen, Allianzen – die Ukraine kämpft für unsere Zukunft“ zumindest der Titel war ehrlich. Welche politische Daseinsberechtigung hätten Fr Strack und Herr Masala denn sonst?

  13. Ich glaube ich bin nicht der Einzige bei dem das Thema Ukraine mittlerweile in der Liste ganz hinten gelandet ist, vor allem weil unsere Regierung jeden Tag eine neue Sau durch´s Dorf jagt die einem den Angstschweiß auf die Stirn treibt. Dieser Krieg gerät wohl trotz der täglichen Meldungen immer mehr in Vergessenehit, so wie viele andere Kriege dieser Tage auch.

  14. Ich weiß nicht, wie Sie, aber ich kann diese Gesichter, vor allem die Strack-Zimmermann und ihre billigste Propaganda überhaupt nicht mehr sehen. Diese Diskussionsrunden, die eigentlich keine Diskussionen sind, auch nicht. So habe ich nach zehn Minuten total gelangweilt umgeschaltet. Wie ich gerade aus dem Artikel erfahren habe, es ist mir nichts entgangen.

  15. Na ja, da hatte schon einmal jemand behauptet, die Sicherheit Deutschlands würde angeblich am Hindukusch verteidigt werden. Das ergab dann dort neben 59 toten deutschen Soldaten nach gut 20 Jahren Krieg das folgende Ergebnis : Die alten Machthaber sind auch die nachfolgenden Machthaber geblieben. Quasi außer Spesen nichts gewesen. Nunmehr gibt es aber zu mindestens zwei „positive“ Aspekte zu benennen : Die Ukraine ist nicht so weit weg wie Afghanistan. Und diesmal werden nicht Brunnen gebohrt und Schulen gebaut, sondern man liefert gleich alles an schweren Waffen und Munition, was greifbar ist. Aber ich möchte auch ein negatives Szenario zu bedenken geben. Sollten Waffenlieferungen aller Art nicht mehr ausreichen und man wäre gezwungen ( die Ukraine darf nicht “ verlieren „, so hört man es allenthalben aus der Politik ) auch Personal zu den Waffen zu entsenden, dann wäre das eine Eskalation ohnegleichen und man könnte getrost an der obigen 59 mit Sicherheit ein paar Nullen dran hängen. Ich habe so das Gefühl, der Schriftsteller Erich Maria Remarque ( Im Westen nichts Neues ) kannte schon Anfang der sechziger Jahre diese Dame mit dem Doppelnamen, denn er sagte da in einem Interview : “ Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind. Besonders die, die nicht hineingehen müssen. “ Ich habe dieses schwachsinnige Gequatsche dieser ganzen Politkamarilla bis oben hin satt. Ich bekomme davon nur noch massiven Brechreiz.

  16. Einstein würde in diesem Fall sagen, daß es sich aus Sicht der Verantwortlichen solcher Talkshows keineswegs um Wahnsinn handelt, wenn sie immer das Gleiche tun (lassen), denn sie wollen offensichtlich immer das gleiche Ergebnis erreichen: die Zuschauer in der Propaganda-Matrix halten.
    Die tatsächlichen Hintergründe und Ursachen dieses Konflikts bleiben außen vor, weil sie das Narrativ vom guten Westen und dem bösen Russen ad absurdum führen. Aber es geht wie gesagt nicht um Fakten, sondern Kriegspropaganda.

  17. Wenn der StraZi unsere Freiheit doch soviel Wert ist, warum kämpfen ihre Söhne dann nicht in der Ukraine, sondern geniessen die Freuden der westlichen Spasskultur?
    Davon ab: Hat diese Person einmal die Rechtsgrundlage parat, Kraft derer unser Parlament zu diesem Krieg überhaupt etwas entscheiden darf?
    Parlamentsentscheidung: Landesverteidigung? Der Russe steht nicht vor dem verkehrsberuhigten Berlin, die Klimakleber würden ihn aufhalten. Bündnisfall? Wir müssten in die Ukraine einmarschieren, denn die haben schliesslich eine Rakete in das Land des Bündnispartners Polen geschossen. R2P (§§ 138 f.2005 World Summit Outcome Document)? Damit das bundesdeutsche Parlament hier etwas entscheiden könnte, bedarf es erst einmal einer UN- Resolution.
    Jede weitere Kriegsteilnahme verstösst gegen das UN – Gewaltverbot. Und in unserem Grundgesetz findet sich – noch – keine Rechtsgrundlage, dass unser Parlament hier als Kriegspartei (Stichworte zB: Ausbildung, Lieferung schwerer Waffen) in den- illegalen – Konflikt eintritt bzw. hierzu Entscheidungen trifft.
    Soll unsere Freiheit wieder mal wie am Hindukusch verteidigt werden? Kriegstreiberei geht fix, siehe StraZi. „Frieden“ ist schwieriger.

  18. Krieg ist ein Zustand, bei dem Menschen aufeinander schießen, die sich nicht kennen, auf Befehl von Menschen, die sich wohl kennen, aber nicht aufeinander schießen.

    George Bernard Shaw

  19. Tinnitus in den Augen! Großartig! Ich liebe Sie Frau David!

    Wie man das „wie“ Problem lösen kann – das ist schwer.

    Wenn man mehr Waffen liefern will, endet man zwangsläufig mit dem größten Wumms. USA hat mit zwei solchen den Krieg gegen Japan beendet. Ob man das will? Die Amis in ihren Wahnsinn glauben nicht mehr dass die Russen es tun würden. Ob sie sich nicht irren.
    Wenn man den Verhandlungstisch benutzen will, muss man mit der Gegenseite sprechen und auch erkennen, dass sie mehrmals betrogen wurde. Das hat doch Frau Merkel gesagt oder etwa nicht? Erkennung der Interessen der russischen Bevölkerung auch in baltischen Ländern wäre auch angebracht. Eine demilitarisierte Zone mit UN Soldaten usw wäre auch nicht verkehrt. Belgien und die Niederlande, die Türkei und Griechenland haben eine Methode entwickel wie man mit dem Problem der gemischten Bevölkerung umgeht. Erstens muss man aber das Mädchen „mit Blick auf“ entlassen, die das Ausseninnnenministerium führt. Sie ist dabei nur ein Hindernis.

  20. Warum heißt diese Person*in eigentlich noch Dings-ZimmerMANN müsste doch inzwischen ZimmerFRAU heißen, oder hab ich da was falsch verstanden? Obwohl ich bei dieser merkwürdigen Person*in offenbar alles falsch verstehe. Freiheit? für wen? für was? Erst die Kämpfe am Hindukusch (hunderttausende von km weg – lt. Bärbock!!) für unsere Freiheit? Jetzt für den korruptesten Verein mit seinem verlogenen Kanzler, der absolut gleichlautend mit Strack-Zimmermann den Krieg unbedingt verlängern will – für unsere Freiheit? Wenn sich diese Frau mit Gewehr an die Front begibt und dort bleibt, dann fühl ich mich etwas befreiter.

  21. Die Ukraine kämpft genau soviel um unsere Zukunft, wie Deutschland am Hindukusch verteidigt wurde, die Parlamentsarmee abwehrfähig ist und doppelte Regimewummse nur Eisbällchen kosten. Bätschi und Schluss, Entschuldigung: basta. Abtritt und Klatschmarsch.

  22. „Jedenfalls war mir schwindelig und ich glaube, ich hatte einen Tinnitus in den Augen, denn ich habe nur Pfeifen gesehen.“ Göttlich. Frau David, Sie haben meinen Tag gerettet. Frau Doppelname-Doppelname von der Umfaller-Partei hat uns wieder einmal mit ihrem Freiheitskitsch beglückt. Die Dame hat sich in der Corona-Panik-Pandemie für eine allgemeine Impfpflicht strack… – pardon -stark gemacht und bei der Abstimmung im Plenum war sie dann nicht anwesend. Vermutlich ist das die Freiheit, die diese unmögliche Person meint. Vielleicht geht es ihr aber auch um die Freiheit, jedes Jahr das eigene Geschlecht neu festlegen zu dürfen, dafür kämpft ja die Umfaller-Partei und ihre Fred Feuerstein aus dem Justizministerium. Ansonsten, vielen Dank an die Autorin, dass sie sich diesen gequirlten öffentlich-rechtlichen Schwachsinn antut, um uns davon zu berichten.

    • Vollste Zustimmung, der Satz: „Jedenfalls war mir schwindelig und ich glaube, ich hatte einen Tinnitus in den Augen, denn ich habe nur Pfeifen gesehen“
      ist das Beste was ich zu der Talkrunden von Maischberger aber auch Lanz und Will je gelesen habe!!! Danke, Danke, Danke Frau David.

    • Eine Rüstungslobbyistin zum Krieg zu befragen,ist so sinnvoll,wie einen Fleischermeister zu veganer Ernährung. Das Ergebnis ist vorhersehbar.

  23. „Die Ukraine kämpft für unsere Zukunft.“ Nein, nein und nochmal nein. Das war nie so, und das wird nie so sein. Es geht hier lediglich um ein multiethnisches Land, dessen Regierung sich dem Zugriff durch ein anderes Land wehrt, das ihm kulturell und ethnisch in weiten Teilen wesentlich näher steht als wir im Westen.

    • Doch doch, das ist schon so. Und für unsere Freiheit kämpfen sie dort auch. Und dass wir dafür dann und wann ein bisschen zu frieren haben hat er uns doch auch schon gesagt, der Ex.
      Und während wir hungernd frieren werden geschieht und die Wandlung in Multiethisches – quasi während wir gebannt in Selenskyjs Augen blicken sollen. Und Türken/Bochum wie Somalier/Ludwigshafen, dazwischen noch etliche andere, dezimieren uns Deutsche hier.
      „Seit Beginn des Krieges hat sich unsere Unterstützung für die Ukraine auf 17 Milliarden Euro belaufen. Wir unterstützen die Ukraine nicht nur in humanitärer Hinsicht, sondern auch politisch, finanziell und natürlich mit Waffen. Ich habe oft gesagt, und ich werde es heute wieder sagen: Wir werden Sie so lange unterstützen, wie es nötig ist.“
      „Insgesamt hat Deutschland für 2023 und darüber hinaus mehr als elf Milliarden Euro für die Fortsetzung der militärischen Unterstützung der Ukraine bereitgestellt“
      Das erzählte Scholz wohl am 14.05.2023 – wobei es in den D-Gazetten so gut wie nirgends zu lesen war. Und ob das alles ist, für was der Deutsche Steuerzahler gerade stehen muss, wer kann das schon wissen? Die Kosten für die Flüchtlinge kommen sicher noch dazu.
      Auch das, was die Kabinette Merkel seit 2014, vielleicht schon vorher dahin transferierten. Man findet bei wiki unter Auslandshilfen für die Ukraine ab 2014 das, was bekanntermaßen bereits seit damals floss.

  24. Ich war schon sehr überrascht gestern beim rumzappen. In der „Phoenix-Runde“ und bei „Lanz“ jeweils ein AFD-Mann.
    Man hat wohl beim ÖR die Strategie gewechselt. Statt ausgrenzen wird jetzt wieder auf das bekannte Spiel drei gegen einen oder vier gegen einen gesetzt, um die AFD-Leute zu diskreditieren.
    Leider für die ÖR hatten die AFD-Menschen aber die besseren Argumente und die Fakten sind auf deren Seite.

    • Ich habe bereits öfters bei der ARD und ZDF nachgefragt, warum kein AfD-ler in der Runden sitzt und habe meine Meinung dazu geäußert, dass die Damen und Herren Verantwortlichen Angst vor der AfD haben, weil die AfD immer die besseren Argumente hat. Es kamen nur Ausreden…. Jetzt geht es wieder nach dem Muster „Alle gegen AfD“? Wunderbar! Das reicht vollkommen dazu, um meine Meinung zu bestätigen.

    • Stimmt.Um ehrlich zu sein ,fiel es Steffen Kotre (AfD)bei Lanz auch nicht schwer,Mojib Latif (Zitat aus 2000:,,Winter mit Schnee wird es in Mitteleuropa nicht mehr geben“?),argumentativ zu widerlegen.
      Ähnliches trifft auf den altgedienten Offizier Rüdiger Lucassen (AfD)bei Phoenix zum Ukraine-Krieg ,in Bezug auf dessen Disskusionsgegner zu.

  25. Naja, Churchill hat den Briten einst Blut, Schweiß und Tränen als Preis für die Freiheit angekündigt und die haben diesen Preis erfolgreich und willig gezahlt. Denn sie hatten eine Freiheit, die den Preis wert war. Frieren für die Freiheit könnte daher lohnenswert sein, wenn es noch eine Freiheit gäbe, die diesen Preis wert wäre. Da liegt unser Problem. Heute frieren wir eher dafür, dass sich eine US-gesponsorte woke Ökodiktatur gegen eine russische Hegemonie durchsetzen kann. Dass das Einfluss auf die Frier-Bereitschaft hat, verwundert kaum.

  26. Orwell dreht sich im Grab. Der – lange vor dem Ukraine-Konflikt – auf Druck der USA gestartete Wirtschaftskrieg gegen Russland ist also kein Wirtschaftskrieg zur Durchsetzung wirtschaftlicher und globalpolitischer Interessen der USA, sondern ein Wirtschaftskrieg „für unsere Freiheit“. Nach dieser Logik haben unsere NATO-Freunde auch unsere Gasversorgung für „unsere Freiheit“ sabotiert.
    Aus dem Mund von Strack-Zimmermann, einer notorischen Lobbyistin der deutschen Waffenindustrie, klingt das zynisch, menschenverachtend und bösartig.
    Hungern für die Freiheit, frieren für die Freiheit, zwangsimpfen für die Freiheit, sterben für die Freiheit. Die Freiheit scheint ein mieses Ding zu sein.

  27. Das Ziel des „Wertewestens“ besteht doch in der Aufteilung Russlands, wie es die amerikanischen Vordenker formuliert haben. Konnte man lesen und hören.

  28. Na,wenn das so endet wie unser freiheitskampf in Afghanistan…das mit dem Hindukusch …danke nein,darauf kann man verzichten

  29. Wenn ich täglich die Kolonnen von amerikanischen Armeefahrzeugen sehe, die auf der A 4 beladen Richung Osten und leer Richtung Westen fahren, dann weiß ich, wer hier gegen wen Krieg führt und wer m.E. kein Interesse hat, den Krieg zu beenden. Der alte Waffenschrott muss ja mal verbraucht werden.

  30. Wahrscheinlich hat das ZDF mit Selenskyj eine Vereinbarung über 2 x Talk-Propaganda pro Monat….plus mindestens einmal am Tag in den „Nachrichten“ Sendungen….

    • Tja. Was soll man sagen. Seit Selenskyj im Mittelpunkt steht müssen sie uns keine Bildchen von Virchen mehr zeigen. Und auch Lauterbach, Drosten et al haben Pause.
      Der Übergang von einem Thema zum Nächsten fand schleichend statt und hätte propagandistisch nicht besser durchgeführt werden können.
      Während hinter unserem Rücken unser Land an die Restwelt verscherbelt wird.

  31. Frage der Fragen:
    Ob sich eine Million Artilleriegranaten CO2-frei produzieren lassen?

    • Und vor Allem explodieren die dann völlig umweltneutral und treffen in der Regel die Falschen, nämlich die Zivilbevölkerung.

  32. Die übliche Propagandshow. Die Behauptung die Ukraine kämpft für unsere Freiheit – da weiß man nicht mehr ob man laut lachen oder nur noch mit dem Kopf schütteln soll. Diesen Unsinn immer noch zu verbreiten, ist einfach nur noch unerträglich. Das Einzige, was hier „verteidigt“ werden soll, ist die Vormachtstellung des „Wertewestens“.

  33. Es wäre interessant, zu erfahren, gegen welche Feinde die Ukraine unsere Demokratie verteidigt – wenn man sich erinnert, dass die kriegerische Dame mit dem Doppel-Doppelnamen vor nicht allzu langer Zeit gemeint hat, Ungeimpfte als Minderheit dürften nicht die Mehrheit der Geimpften terrorisieren. Schützt nun die Ukraine die Geimpften vor dem Terror der Ungeimpften, oder die Ungeimpften vor der Entrechtung durch die Mehrheit?

    • Es wäre interessant, zu erfahren, gegen welche Feinde die Ukraine unsere Demokratie verteidigt

      Die Feinde sind Wahrheit und Freiheit

  34. War diese Sendung die vorgezogene, einlullende Vorbereitung aufs lange Wochende? Bitte nicht stören bei Herrn Scholz.

  35. Ich hatte ja am Anfang des Krieges angemerkt, das Russland ein riesiges Land ist, mit rel. wenig Einwohnern. Russland kann die Grenzen eigentlich nur mit Atomwaffen sichern.
    Deshalb macht Russland strategische Lücken auf, wenn sie ein Großteil ihrer Streitkräfte und ihres Materials in der Ukraine einsetzen.
    Zudem verfeuern die mit dem Krieg ihre junge Generation, die sie auch nicht so üppig haben. Es sind wohl vor allem Männer aus der asiatischen Region, hört man so.
    Dies Demonstration einfach mal an einer sehr unbewachten Grenze spazieren zu fahren ist schon eine geniale Idee.

    Einfach mal da und mal da bissl rumfahren….so Art Katz und Maus Spiel.

    Und dann mal gucken was die dann machen.
    Heute hat Medwedjew ja einen Vorschlag zur Verhandlung gemacht. Es scheint sich was zu bewegen, würde ich daraus schlussfolgern.

    Endlich, vielleicht ist doch ein Ende des Krieges oder zumindest ein Waffenstillstand in Sicht.

    • Die Ukraine ist auch ca. doppelt so groß wie Deutschland – und war 2014 wohl noch von 40 Millionen Menschen bewohnt. 10 Millionen sollen geflohen sein, ca. 3 Millionen davon Richtung Russland.
      Und Massen sterben Tag für Tag an der Frontlinie.
      CNN: „Wollen Sie, dass Russland oder die Ukraine gewinnt?“ Trump: „Es geht nicht um Sieg oder Niederlage, sondern darum, dass Menschen sterben. Auf beiden Seiten. Und das muss enden.“ https://twitter.com/MrJonasDanner/status/1656537871459786752?cxt=HHwWgIC9lduamv0tAAAA

  36. Das Problem mit den „Russland-Sympathisanten“ ist ja, dass die Mehrheit (von ein paar echten Trollen und einigen älteren Ex-DDR-Bürgern die ihre eingehämmerte Russlandtreue nicht loswerden) eigentlich eher Patrioten sind. Niemand ist gern Vasall, auch nicht der Amerikaner. Und selbst ein Vasall hat Rechte. Ja er.muss gegen die Feinde des Lehnsherrns kämpfen und schuldet ihm Treue. Aber der Lehnsherr schuldet umgekehrt dem Vasallen Schutz und Unterstützung. Ein Lehnsherr der seine Vasallen ausplündert, bricht seinen Eid und hat bald keine mehr.

  37. „… ich hatte einen Tinnitus in den Augen, denn ich habe nur Pfeifen gesehen.“
    Ihr Metaphern treiben mir vor Lachen die Traenen aus den Ohren! Danke!!!
    Das gibt es sonst nur am BlackBox-Sonntag.

  38. Wie lange hätte Napoleon es ertragen sich so ein Gewäsch anzutun?Nach spätestens 10 Minuten hätte er die doch hochkant aus dem Saal geschmissen.Und diese Runde wäre so nie wieder in die Nähe des Kaisers gekommen.Und wir werden auch noch gezwungen diesen Mist zu bezahlen.

    • Bei Lanz muss das alles diesmal weit getoppt worden sein – denn sie hatten einen von der AfD eingeladen – und versucht, ihn zu zerreißen.
      Dazu kam auch der „nie-wieder-Schnee-in-Deutschland“ voraussehende Mojib Latif zum Tribunal. Vereint mit Spiegle Amann zeigte der Moderator wieder einmal, was er am besten kann und weshalb er aus vielen Kleinbeträgen von Euro 18.36 alimentiert werden muss!
      Und Georg Restle schaltete sich per twitter zu: https://twitter.com/georgrestle/status/1661862894185717768

  39. Illner Sendungen interessieren mich so, wie früher das “ neue deutschland“.
    Sieht sich überhaupt noch jemand so was an?

    • Ich verstehe jetzt,warum mein Vater früher angewidert den Fernseher ausmachte ,als die aktuelle Kamera lief….das muss das gleiche Gefühl sein,wie bei mir,heute !…..nur gibts da keine aktuelle Kamera mehr ?

    • Das ist ein sehr guter Punkt; ich selbst habe den Konsum dieser Sendungen seit Corona weitestgehend eingestellt, da das Muster immer gleich ist: eine Meinung (immer dieselbe) ist richtig, wer die Gegenmeinung vertritt (sofern dies überhaupt vorgesehen ist), ist Antidemokrat und wird zerrissen. Ich möchte wirklich auch wissen, wer sich so etwas regelmäßig antut.

      Es gibt ganz vereinzelt informative Ausnahmen, z.B. den kürzlichen Bericht eines Deutschen, der auf Seiten der Ukrainer gekämpft hatte. Die aber sind extrem selten.

  40. Strack-Zimmermann im ÖR zeigt es. Man hat eigentlich nur noch Hohn und Spot übrig für die Menschen in Deutschland, die den Krieg und das Töten in der Ukraine auch noch bezahlen müssen. Man kann sich eigentlich nur noch angewiedert abwenden.

  41. Liebe Frau David, das sind fünf von fünf Punkten für Artikel und noch ein Punkt extra für die Zeit, sich solche Sendungen ansehen zu müssen – ich schalte diese undemokratischen Zwangsgebührensender nicht mehr an.

    • Ja, ich bin auch schon zu alt, um noch Zeit für sowas zu opfern. Daher Danke an Frau David, für die Bestätigung, dass ich das auch weiterhin unterlassen kann.

  42. „Die Ukraine kämpft für uns und unseren Frieden, wir jedoch retten das Weltklima“ Dafür müssen wir Opfer bringen.
    Glauben diese abgehalfterten Politvögel in ihrer Blase eigentlich den Mist, den sie da verzapfen ? Und schon mal was vom „unforced error“ und dessen Kollateralschäden gehört.

    • Das sind doch nur Ukraine-Trolle, die so spricht.
      Es ist ja immer noch so, dass „wir“ unsere Reaktionen auf den Krieg in der Ukraine und unsere Beteiligung daran selbst bestimmt haben

  43. Danke Frau David, da ich mir solche Sendungen im ÖRR nicht mehr ansehe. (Höchstens bei Servus TV.) Erfreulich finde ich dass Ihre Kritik an der ( aus meiner Sicht Kriegstreiberin ) FDP- Frau Strack – Zimmermann nicht zensiert wurde.

  44. Ich kann mich noch erinnern, wie sich der Spiegel vor langer Zeit mal lustig gemacht hat über die völlig korrupte Ukraine, die ungefähr mit Nigeria auf einer Stufe stehe. Jetzt sind das alles großartige Helden. Ich sehe die Helden täglich zwischen Zürich und Genf und zwischen Monaco und Cannes mit ihren dicken Autos und ihren platinblonden Weibchen durch die Gegend fahren. Die aufgespritzten Ukrainerinnen sind übrigens dicke Freundinnen mit den reichen Russenfrauen, die (ausgestattet mit US-Pass) ebenfalls mit der Familie den Krieg in ihren Villen an der Côte d‘Azur aussitzen. Für solche Leute friert man doch gerne. Und es ist keine Minderheit.

  45. Hat Rußland uns den Krieg erklärt oder haben die USA in langjähriger Vorarbeit die Grundlage geschaffen, daß es soweit kommen mußte.

    Die Verdrehungen von Tatsachen sind das heutige Problem der Zeit und wenn man die ganzen Berichte, insbesondere in den westlichen Medien zur Kenntnis nimmt kommt man sich doch langsam vor wie in der irrrealen Welt eines Herrn Jean Cocteau, was vermutlich beabsichtigt ist um vom eigentlichen Verursacher abzulenken.

    Wenn sich jemand an alle Vereinbarungen seit der Wiedervereinigung gehalten hat, dann waren es die Russen und die haben ihr Besatzerstatut vereinbarungsgemäß aufgegeben und allen Versprechungen entgegen gesetzt ist der Westen immer weiter Richtung Osten vorgerückt um den russischen Bär am Fell zu fassen, was ja auch nicht gerade die feine Art ist und dabei gelogen wird, daß sich die Balken biegen.

    Dabei kommen drei Aspekte zum Tragen, die Weltherrschaft des US-Hegemons über das eurasische Festland, die Verhinderung einer Allianz zwischen Deutschland, Rußland und China und über die Gewinnmaximierung durch Kriege, die eigene Kasse aufzufüllen und die vielen kleinen willigen Helferlein sind ja unermüdlich um das Gerücht vom bösen Putin aufrecht zu erhalten, damit die eigene Kasse klingelt und das Wohl der Bürger ihnen allesamt am Hintern abgeht.

    Wenn das so weiter geht, werden wir am Ende alle noch ein furchtbares Szenario erleben und wie kann man so dumm sein, den größten Atomwaffenbesitzer auf diese primitive Art und Weise heraus zu fordern und wenn da was schief geht, dann gute Nacht und niemand geht auf die Straße, weil sie die Akteure schon lange kalt gestellt haben um ungestört ihre Saueren zu Ende führen wollen, wenn die anderen es überhaupt zulassen, was noch die letzte Frage wäre.

  46. Die Ukraine kämpft für unsere Freiheit, die Ukraine kämpft für unsere Werte, die Ukraine kämpft für unsere Demokratie.“

    Und dann gucken wir uns mal an, wie es mit der Freiheit, „unseren Werten“ und der Demokratie in der Ukraine bestellt ist. Prost Mahlzeit!

    • Oppositionsparteien verbieten und die Medien gleichschalten. Von solchen „Werten“ träumen bei uns sicherlich die Grünen oder von der Leyen.

    • Die Ukraine ist für manchen Politnik der zweite Hindukusch. Nur, wie ist es dort ausgegangen?

  47. Wenn ich diese Frau sehe, kommt mir das kalte Grausen. Eine schlimmere Kriegstreiberin habe ich noch nicht erlebt. In München stehen jetzt Plakate mit der Überschrift „Mütter und Väter Europas“, auf dem neben einem Herrn, den ich mir nicht gemerkt habe auch Frau Strazi abgebildet ist. Nein, das ist keine Mutter Europas, das verbitte ich mir.
    Und zu den Trollen, die auf die „Putin-Propaganda“ hereinfallen. Da gehören dann die alte ARD und das alte ZDF auch dazu, die bis Ende 2021 nicht oft, aber doch ab und zu über die unglaublichen Umstände in der Ukraine berichtet haben, die man heute nicht mehr erwähnen darf, denn das sind dann neuerdings Fake-News.

  48. Logik war früher auch besser: Wenn die Russenarmee so schlecht ist, dass sie sich seit einem Jahr permanent in verlustreichen Rückzugsgefechten befindet, alte Ausrüstung verwendet und keine Rekruten findet, warum müssen die heldenhaften Ukrainer uns und unsere Freiheit vor diesem wirkungslosen Haufen beschützen?

    • Und wieso ist die ukrainische Armee mittlerweile die 6. größte der Welt? Allein die Amis haben 47 Milliarden Dollar an Ausrüstung gegeben. Zelenskiy hat schätzungsweise 60 Milliarden schon bekommen und weitere 65 Milliarden Dollar Militärhilfe wurden jüngst erst versprochen. Damit wird die Ukraine zu 3. größten Militärmacht der Welt aufsteigen, nur noch hinter China und den USA.

  49. Unfassbar, jetzt wird der Strom abgeschaltet für den Krieg, der den Frieden dient….
    George Orwell.
    Wie lange sich das noch die Bürger bieten lassen, werden wir sehen. Denn nun trifft es auch diese „Brieftaschen“, die gedacht haben, sie seinen sicher.
    Niemand ist sicher!

Einen Kommentar abschicken