<
>
Wird geladen...
Die Ersatzlösung

Caren Miosga von den „Tagesthemen“ löst Anne Will ab – schon wieder

25.05.2023

| Lesedauer: 2 Minuten
Die neue Anne Will steht wohl fest: ARD scheint sich für Caren Miosga entschieden zu haben. Miosga ersetzt somit Will – mal wieder. Die Zuschauer der Talkshow können sich auf „beste Informationen“ freuen.

Caren Miosga wird wohl die neue Anne Will. Nur bis zum Ende des Jahres moderiert Will ihre gleichnamige Sendung am Sonntagabend. Damit setzt sie ihrer 16 Jahre alten Polittalkshow im Ersten ein Ende, denn ihr Vertrag laufe aus und sie wolle sich anderen Projekten widmen, schreibt die Welt. Ab Januar wird die Sendung dann wohl „Caren Miosga“ heißen, denn laut Bild-Informationen hat sich der verantwortliche Sender NDR bereits auf diese blonde, kurzhaarige Journalistin als neue Moderatorin der Talkshow festgelegt und führe Gespräche mit ihr.

Das bedeutet: Miosga löst Will ab – mal wieder. Schon 2007 war Miosga der Ersatz für Will, damals, um die ARD-„Tagesthemen“ zu moderieren. Man könnte fast sagen: Wenn Will nicht mehr will, wird Miosga angekarrt. Aber über Namen soll man keine Späße machen.

Mit Miosga als Nachfolgerin – oder eben als Ersatz – können sich die Zuschauer der Gesprächsrunde auf „beste Informationen“ freuen. Immerhin hat sie im Jahr 2017 die Goldene Kamera in der Kategorie „Beste Informationen“ erhalten. Doch das ist nicht die einzige Auszeichnung: Vor zwei Jahren erhielt sie zudem den Grimme-Preis als „Besondere Ehrung“ des Deutschen Volkshochschul-Verbandes. Und sie hält sogar einen Rekord, wie mehrere Medien und Wikipedia hoch anpreisen: Sie ist die dienstälteste Moderatorin der Tagesthemen. Irgendwie muss man einen Lebenslauf halt verlängern.

Ansonsten bietet Miosgas Lebenslauf, dass sie Geschichte und Slawistik studierte, für verschiedene Radiosender arbeitete, Russland-Reisen veranstaltete und „ttt – titel, thesen, temperamente“ moderierte. Seit 2007 moderiert sie die täglich ausgestrahlten Tagesthemen im Ersten. Ein wirklich außergewöhnlicher Ersatz für Will ist sie also nicht – sie liegt eher auf der Hand.

Aber der NDR scheint, seitdem er vor fünf Monaten das Ende von Anne Will bekannt gab, keine Alternative gefunden zu haben: Also soll Miosga ihr Studio und ihre Arbeitszeiten wechseln. Vielleicht begeistert die verheiratete Katholikin ihre Zuschauer ab kommendem Januar sogar hin und wieder mit einer Gesangseinlage: In ihrer Jugend war sie die Sängerin der Schlagerband „Kurt und die Dillenberger“. Laut Bild wird das ARD-Führungsgremium spätestens im Juni die neue Personalie beschließen und offiziell bekannt geben.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

32 Kommentare

  1.  „Ich sehe das Neue nahen, es ist das Alte.“
    Bertolt Brecht  

  2. Wer weiß. Ich vermute dass es eher bergab geht, so schwer es auch fallen mag, das zu glauben.
    Soweit ich lesen konnte, ist dieser Klapproth (oder so ähnlich) doch eine einzige Nachfolgekatastrophe vom Plasberg.
    Und das muss man erst mal hinkriegen. Aber wie man sieht — läuft!

  3. Das ÖRR ist eine geschlossene Gesellschaft. Wer etwas anderes erwartet hat, ist naiv.

  4. Jetzt wollen die, wenn Will (hoffentlich vollends) „vom Fenster weg“ ist, die für dumme Nüsse verprassten Zwangsgebührenmillionen doch tatsächlich weiter verschleudern. Den einen Mist von der Bühne weggabeln, und einen anderen hin.
    Und dann soll ausgerechnet dieses brav hörige Mainstream-Dackelchen Miosga rumtalken? Herr, schmeiß‘ Hirn vom Himmel …
    Die ÖR „Talkshows“ hatten einst ihre Berechtigung, aber das ist eine Ewigkeit her. Mittlerweile sind die doch nichts anderes mehr als hochgradig bedenkliche Propagandainstrumente der Sendeanstalten.
    Wer schaut sich diese ganzen unerträglichen „Talk“-Misthaufen überhaupt noch an?

  5. Anne Will ist mit den gebühren der zwangsrundfunksgebührenzahler*innen millionärin geworden! Wird das auch Caren Miosga passieren?

    • Soweit ich weiß, hat Anne Will mit ihrer eigenen Firma diese Laberrunde. produziert und dafür 1,8 Mill. pro Jahr bekommen. Frau Miosgas Salär wird aber sicherlich auch zum Leben reichen.

      • Sie wird wohl dem Beispiel ihrer Vorgängerin folgen und auch eine eigene Produktionsfirma installieren. Der Hart-aber-(un)fair, wie hieß der doch gleich, hatte dasselbe gemacht. und der Moderator des „heute-journal“ auch. So bleibt mehr hängen und der Gebührenzahler lässt es sich kosten.

  6. Bei der Auswahl der „ARD Propagandisten“ hat man den Eindruck, dass der Stammbaum ein Kreis ist!

  7. Wenn Frau David übernimmt, würde ich wieder Fernsehen.

  8. Nun also doch die Caren. Sie kuckt immer so abfällig spöttisch, mit ihrer hochgezogenen Augenbraue. Obwohl….. ganz ehrlich….Anja Reschke wärs gewesen! Was hätten das für Rezessionen von Frau David und Co abgegeben.

  9. Alle Moderatoren haben Schiss vor Entlassung (das schöne Gehalt weg). Deshalb haben die alle keine Skrupel oder Gewissensbisse den täglichen Gesinnungsterror zu verbreiten.

  10. Ich kann keine Entwicklung erkennen. Miosga stottert genauso wie Will beim generischen Femininum.

  11. Schaue mir sowas nicht an, reine Manipulation. Und die das betreiben, sind Täter*innen.

    • Und die Gehirnwaschmaschinen rotieren weiter im Auftrage des Redaktionsnetzwerks Deutschland.

  12. Bei den Öffentlich Rechtlichen bleibt halt immer alles in der Familie. Mit Frau Miosga wird die richtige Haltung mit mehr Emotionalität serviert werden als bei Will. Wohl bekomms.Wer sich das antun will, sollte vor- und nachher einen Fernet trinken.

  13. Im Zuge der “ angekündigten Sparmaßnahmen “ könnte man diesen Sendeplatz auch ganz streichen.

  14. Wir können uns also auf „beste Informationen“ vom links-grünen Propagandafunk freuen. Was für eine Drohung!

  15. Oder anders herum. Man weiß es nicht. Ist aber auch egal. Außer der Stimmfarbe und der Tonlage wird sich inhaltlich eh nix ändern. Also alles gut.

  16. Kann man auch „positiv“ sehen. Die ARD hat offensichtlich nur unfähigen Nachwuchs, dem man nichts zutraut. Also altes Eisen. Die ARD ist dabei, sich selber zu überleben

  17. Wenn interessiert’s? Auf welchem Sender läuft das? Ich hab’s glatt vergessen.

  18. Großartig, diese Kombination aus Sozialismus und Erbhof. So betreibt man Qualitätssicherung.

  19. „Raider heißt jetzt Twix – sonst ändert sich nix“. In diesem Sinne, gute Unterhaltung mit der Neuen. Und immer die Fernbedienung griffbereit halten!

  20. Raider heißt jetzt Twix – Will heißt jetzt Miosga – und der Sonntagabend bleibt dank NDR / ARD genauso ungenießbar rot und grün wie zuvor . .

    • ARD ungenießbar. Außer Tatort Münster, der ist zum Teil ganz lustig. Dann sofort nix wie weg. Ich sage nur noch: Bücher, Bücher, Bücher. Kopfkino ist unersetzbar.

  21. Der Grünfunk sorgt für ideologische Kontinuität. Etwas anderes habe ich auch nicht erwartet.

  22. „RAIDER wird jetzt TWIX sonst ändert sich nix“und „beste Informationen“ müssen ja gar keine guten sein. Ansonsten kann der ÖRR tun was er will, für mich müssen das eh andere schauen und drüber berichten, sonst geht das ganz an mir vorbei.

  23. Gähn, habe die geliftete Anne Will mit ihren wippenden Sneakers und ihrer beleidigen Schnute schon nicht ertragen. Na ja, vielleicht kommt dieses öde Quasselformat mit Frau Miosga in absehbarer Zeit ans verdiente Ende.

  24. Ob Miosga, Hayali oder Slomka, ich finde die alle fürchterlich. Stramm links, und mit ner Attitüde, wie Dominas.

    • „Raider heißt jetzt Twix. Sonst ändert sich nix.“
      Kann TE mal recherchieren, wieviele sich sowas zum Einschlafen eigentlich noch anschauen?
      Selbst wenn es 2 Millionen sind: Bei ca. 84 Millionen „Bewohnern“ (schon länger hier, noch nicht so lange hier…) dürfte sich der Einfluß inzwischen auf dem Niveau einer durchschnittlichen Influencerin auf Instagram für Mode und Kosmetik bewegen.
      Ist das überhaupt noch eine Meldung wert?
      Das ist ernst gemeint!

  25. Auch mit der Dame aus der Propaganda Kompanie (Nachfolgeorganisation von „Der Schwarze Kanal) wird GEZ ÖRR auf DDR Propaganda Niveau bleiben, nur halt viel teurer.

Einen Kommentar abschicken