Die Vorwürfe der Vetternwirtschaft haben offenbar doch noch Folgen: Patrick Graichen verliert nach Informationen des Spiegel seinen Posten als Staatssekretär. Noch vor wenigen Tagen hatte Minister Robert Habeck nach der gemeinsamen Befragung in einem Bundestagsausschuss gesagt, er habe beschlossen, dass Graichen bleiben wird.
Mehr zu dem Thema in Kürze
Scholz‘ angebliche Führungsschwäche hat zur Folge, daß er nahezu unbeschädigt aus der Graichen-Affäre hervorgeht.
Er hat einfach zugesehen, wie die Grünen sich selbst ein Bein gestellt haben. Kommt es zu Neuwahlen, steht die SPD nicht schlecht da.
Da Habeck selber nichts bis wenig auf dem Kasten hat wird Graichen jetzt sicher Mitarbeiter bei ihm, wenn auch inoffiziell. Der geistige Leichtmatrose Habeck hat jetzt seinen Energie, Wärmewendekapitän verloren, jetzt steht er ziemlich dämlich da wie ein begossener Pudel.
da wird es Wege geben, dessen Wirken irgendwie zu verlängern, Graue Eminenz wird er bleiben!
„…dämlich da wie ein begossener Pudel“.
…das ist die Schlussfolgerung, die passt
…hoffentlich zieht Habeck jetzt auch fuer sich die laengst faellige Konsequenz
…und kuendigt auch.
Bei der Bezahlung als Minister und seiner bekannten Befähigung wird wird Habeck auf diesen Posten solange wie möglich bleiben.
Ein weiterer massiver Graichen-Skandal: Patrick Graichens Ehefrau, Dr. Jutta Dönges von der Finanzagentur des Bundes, ist jetzt zur Finanzvorständin von UNIPER aufgestiegen.
….UNIPER gehört doch „nur“ zu 99,12% dem dt. Staat (seit DEZ 2022). Und wenn grüne Zahlen geschrieben werden, dann geht es wieder zurück in die Privatwirtschaft zum „Kasse mache“ auf Kosten der Bürger.
Fällt Habeck, ist die Ampel Geschichte. Sieht nach Neuwahlen aus…
Ein Bauernopfer oder der Anführer der grünen Truppe.
Vielleicht erfahren wir in den nächsten Tagen mehr.
Diesen politischen Sumpf und Vorteilsnahme lediglich als Fehler zu bezeichnen, zeigt den Versuch sich herauszumanövrieren und Habecks Stellung nicht zu gefährden. Zitat Habeck: „Menschen machen Fehler und das macht jeder von uns.“ Beim politischen Gegner wären es keine Fehler, sondern krimineller betrügerischer Vorsatz. Soweit zum moralischen Niveau mit Doppelstandards in diesem Land.
Fehler von Politikern als solchen sind etwas anderes als bloße menschliche Fehler. Sie betreffen immer das Gemeinwesen als ganzes.
Darum gibt es auch keine Wiedergutmachung und sind alle Versuche einer Entschuldigung sinn- und nutzlos.
Hier kommt nur das Fallbeil Rücktritt oder Entlassung infrage.
Man muss aber zugeben, die Kunst des Verdrehens, der Verdunkelung und der taktischen Auslassen beherrscht diese Truppe doch sehr gut.
Sein Handschlag wird aus massivem Gold sein. Für seine „Verdienste“ wird er nun mit Sicherheit mit einer Position in der ersten Reihe an den Futtertrögen der brüssler Versager Organisation EU für abgeschobene Dilettanten aus allen EU-Staaten belohnt. Richtig wäre, alle Versorgungsansprüche gestrichen und ein juristisches Nachspiel. Aber das behält man sich für den Normalbürger vor.
Hoffentlich der erste vom Clan der weg muss. Kellner und Habeck selbst müssen folgen!! Graichens Frau Jutta verdient ja beim VEB Gasversorgung (Uniper) genug. Ich hoffe, dass Spiegel & Co erkennen, dass der grüne Sumpf Auflage kreiert.
Ob. Graichen „weich“ fällt, ist nicht so wichtig. „Hauptsache, et is einer wech.“ (der uralte Adenauer beim Abgang L. Erhards)
Hoffentlich mit ihm auch der Rest des Clans.
Nun haben wir also einen wohlbestallten Spaziergänger mehr.
Dann hat er Zeit, die sich von ihm mit geschaffene und uns allen zugemutete Welt außerhalb seiner Blase zu betrachten.
Ob er dann noch zu dem Schluss kommt, dass es gut ist, was er anstellte, kann man bei der maroden Infrastruktur landauf landab bezweifeln.
Außer – genau solches wäre der Inhalt seines Engagements.
Der erste, des zum Himmel stinkenden grünen Filzes ist gefallen, nun heißt es beharrlich weitermachen, ich will Habecks Absturz.
Er soll in der Art von erbärmlicher Kleinkriminalität einer Öko-Würstchenbude in der seine Schwester(!) im Vorstand sitzt 600.000 € zugeschanzt haben. Was für ein Cretin. (N-tv)
Ein installierter Staatssekretär wird durch einen anderen zu installierenden Staatssekretär ersetzt. Das Spiel wird weitergehen. Wir haben ein systemisches Problem und der Tausch irgendeiner Figur von „denen da oben“ wird nichts, aber auch gar nichts bewirken.
Prof. Vahrenholt könnte Recht haben, lasst die Grünen an ihren Stühlen kleben, die Realität hat noch jede Ideologie geschlagen.
Ich halte es mit Dr. Paul Brandenburg, dieses System wird nur dann enden, wenn wir sie friedlich aus ihren Ämtern gejagt haben. Dies wird aber nicht passieren.
Der Tag der Abrechnung rückt näher und es wird (Gott sei Dank) sehr weh tun. Das gewöhnliche Volk benötigt den kräftigen schmerzhaften Tritt in den Hintern. Es wird dann halt zu spät sein.
Rette sich wer kann.
Wahlen wirken also wohl doch. Nach der Schlappe für die Grünen in Bremen und bundesweiten Wahlumfragen, bei denen die Grünen wieder unter die AfD fallen, ist Graichen nicht mehr zu halten gewesen. Habecks großes Mundwerk, er hätte „entschieden“, ist eben doch nur Gerede von jemandem, dessen Stern gerade untergeht.
Nicht zu früh freuen. Erst mal sehen, wer der Nachfolger wird. Vielleicht direkt ein Mitarbeiter von Heuschrecke Christopher Hohns »The Children’s Investment Fund Foundation (CIFF)« aus London?
Schön die Öffentlichkeit ruhig gestellt, und Graichen zieht weiter im Hintergrund die Strippen, da wette ich drauf.
Im nächsten Jahr wird ein neues EU-Parlament gewählt. Vielleicht taucht Graichen dann auf einem guten Posten in Brüssel wieder auf. So wie von der Leyen die Treppe hoch fiel, nachdem sie durch ihre Beratergeschichten an der Spitze des Bundeswehrministeriums zu einer Belastung für die Regierung geworden war.
Das kann und darf nur den Anfang sein. Graichen ist nur ein Filialleiter in der grünen Transformation.
Bitte auch nicht verschweigen, welche Partei sich im Bundestag für die Aufklärung der skandalösen Clans und dessen Hintermänner eingesetzt hat.
„Staatssekretär Patrick Graichen muss gehen“…in den vorläufigen Ruhestand, wie Habeck eben verkündet hat. Also mit hohem, fünfstelligen Ruhegehalt. Die sind so widerlich!
Graichen weg – gut.
Habeck weg – wäre besser.
Und Scholz, als Oberschlumpf, auch weg, wäre noch besserer.
Und im Anschluß gibt dann noch ein Lindner den Lindwurm und verzieht sich ins Gewürmnest, das wäre noch besserererer.
Fragt sich nur, was nachfolgen könnte. Ein Merz sicher nicht, wir haben ja längst Mai.
Republik haben fertig, Flasche leer.
🙁
Sie glauben doch wohl nicht im Ernst, dass damit der grüne Spuk damit vorbei ist. Er wird nur vorerst aus der Schusslinie gezogen, um die ahnnungslose Öffentlichkeit zu besänftiugen. Er wird unverändert seine Machenschaften aus den Kulissen weiterführen. Und aus der Deckung vielleicht noch einflussreicher werden als im Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit.
Wenn alle korrupten DE-Zerstörer (das Problem zieht sich bis in die Kommunen) gehen müssten, wäre die Ampel Geschichte. Graichen ist nur die Spitze des Eisberges.
Die sauberen Recherchen hat sich das Tichy-Team auf die Fahnen zu schreiben. Chapeau!
Für einen kleinen aber achtenswerten Teilerfolg von Tichys Einblick gibt es eine Extraspende. Die Lehre daraus: Alternativmedien, insbesondere das Flaggschiff Tichy, können sehr schmerzhafte Wunden beim Gegner setzen. Bei zu erwartender weiterer Kräftezunahme ist sogar ein Sieg nicht unwahrscheinlich. Weiter so !
Graichen ist ein Dominostein. Als nächster fällt Habeck. Wahrscheinlich hat Scholz gehandelt.
Ohne Regierungsbeteiligung sind die Grünen verloren.
Hätte ich nicht gedacht. Habeck verliert seinen Souffleur – wäre schön, wenn wir jetzt noch Habeck verlieren würden!
Es ist keine Wende, es ist die Bremenwahl mit 1/3 Wählerverlust, die das Clan-Mitglied Graichen in die „zweite“ Reihe versetzen lassen. Trotzdem wird er Habeck weiter beraten und die grüne Wohlstandsvernichtung wird fortgesetzt. Ein mögliches Ende nur durch Rausschmiss der Grünen aus jeder Regierungsbeteiligung.
Der kann m.E. jetzt im Hintergrund, außerhalb der unmittelbaren Öffentlichkeit, ungehindert die Strippen ziehen. Wieder ein eleganter Schachzug der Grünen den niemand bemerken will. Also kein Grund zur Freude!
großes Kompliment und Dankeschön an Roland TICHY und das gesamte TE-Team, dass Sie seit Januar 2022 der Schmierenkomödie nachgegangen sind und nicht locker ließen. TE Talk-Show vom 11.5.2023 war zusätzlich sehr aufschlussreich. Danke an Herrn MIERUCH für seinen Mut. Das Konterfei von HABECK auf dem Titelbild der aktuellen TE Ausgabe ist gut gelungen.
HABECK wird auf GRAICHEN und dessen Entourage nicht verzichten wollen, deshalb ist meine Befürchtung, dass die Chose in anderer Form weitergeht. Vermutlich wird unser grandioser Wirtschaftsminister an einer neuen Konstruktion basteln, die ihm den Zugriff auf die Energiewirtschaft-Expertise seines Clans sichert. Der monetäre Ausgleich läuft dann durch undurchschaubare Kanäle. Die Zielsetzung – Deutschland als den singulären Idioten bezüglich seiner Energie-Experimente weltweit darzustellen, das Land in Folge zu verarmen – wird bleiben.
Ich bin gespannt, was TE in diesem Zusammenhang noch ans Tageslicht fördert.
Vermutlich ist das alles erst die Spitze des Eisberges und der gute Herr Graichen ist nun das Bauernopfer! Wir wollen mal lieber nicht darüber nachdenken, was für ein Filz unter den moralisch „ach, so Erhabenen“ gang und gäbe ist.
Habeck und Konsorten müssten gleich mit weg.
Und jetzt kommt erst der wirklich spannende Moment. Wenn Graichen alleine geht, ist noch überhaupt nicht
s erreiche. Einstweiliger Ruhestand = Kohle läuft weiter. Wer jetzt glaubt, dass dieser Clan mit seinem immensen Netzwerk keinen Einfluss mehr auf die Grünen nimmt, hat gar nicht
s verstanden. Er soll nur aus der Schusslinie, da die Grünen im Sinkflug sind. Gleichzeitig will man aber das Heizungsgesetz schnellstmöglich verabschieden. Dies zeigt mehr als deutlich, dass die Grünen aus der Graichen Affäre überhaupt nichts lernen. Nicht lernen wollen. Es ist leider nur aufgefallen. Am Ball bleiben und die verstrickten Netzwerke weiterhin sehr genau beobachten. Und einige Graichen-Clan-Mitglieder sind ja auch immer noch in Amt und Würden. So legt man den Sumpf nicht trocken (was auch nicht gewollt ist). Das ist nur PLACEBO für
s Volk. Die Grünen sind die größte Gefahr für unser Land. Weg damit.Vielen Dank an TE für die gute Arbeit. Trotzdem….Graichens Ideen werden bleiben…er wird sicherlich weiterhin die Fäden ziehen….kehrt doch wahrscheinlich in die Arme Agoras zurück….ein Ersatz wird gefunden werden….der nicht verwandt…aber auch nicht besser ist als Graichen. Für den Bürger ein kleiner Sieg, für Habeck ein Gesichtsverlust….aber auch leider nicht mehr.
Dann hören wir sicherlich bald von neuen „Ungereimtheiten“. Sonst müsste Graichen nicht jetzt gehen.
Ein anerkennenswerter Erfolg der TE Redaktion, so sieht seriöser Journalismus aus. Bitte auch weiterhin die gesamte „Agora Energiewende“ durchforsten und beim „Ausmisten behilflich“ sein. Danke.
Großen Dank an TE. Es ist der letzte Versuch von Habeck, seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Das darf ihm nicht gelingen. Bleibt am Ball, denn der Fisch stinkt immer vom Kopf her. Habeck hat Dutzende Graichen in Reserve.
Graichen verliert offiziell seinen Posten. Er wird vermutlich inoffiziellen Mitarbeiter.
Der Heizungs-Graichen ist doch nur in Ruhestand versetzt worden. Seine Heizungsverbote aber sind weiter da, und werden dem BT dann doch vorgelegt oder irre ich mich?
Deshalb gehen die mit dieser Hast vor – weil sie wissen, dass man ihnen auf die Schliche kommen wird.
Wobei man alles rückgängig machen kann. Fast alles.
Das mit Rückgängigmachen ist nicht immer möglich. Heizungsverbot ist nicht mal Gesetz und schon verändert sich der Markt und die loyale deutsche Bürger so wie auch diese die nicht ganz so loyale tauschen ihre Heizungen: ersten auf Fußbodenheizung und Wärmepumpe, die anderen auf neue Öl- oder Gasthermen: diese Geschäfte wurden schon gemacht und das Geld hat die Hände gewechselt auch wenn das neue Recht immer noch nur ein Vorschlag bleibt.
Leider fällt der sehr weich in ein Bett aus Euro-Noten. Und wird sicher demnächst nach Brüssel entsorgt, wo er und sein Clan noch mehr absahnt.
Graichen ist der Letzte vor dem Schlusstein Habeck im grünen Gewölbe.
Endlich mal eine positive Nachricht aus der grünen Ecke. Gut gemacht TE, jetzt nicht locker lassen und Habeck sturmreif schießen!
Ja – aber was wird es bringen? Im Ministerium sitzen doch mittlerweile ganze Heerscharen von verbeamteten Grünenzöglingen, die jede Kursänderung einer nachfolgenden Regierung sabotieren. Die wird man doch nie wieder los, wenn man sie nicht den rest ihres Lebens fürs Nichtstun bezahlen will, mit Geld was man (bald) nicht mehr hat. Und Graichen selbst geht schön wieder zurück zu Agora oder einer anderen steuerfinanzierten „N“GO und zieht weiter die Fäden. Ob er seine Politik nun durch einen proxy im Mnisterium durchsetzt oder im eigenen Namen interessiert den doch nicht. Der lebt auch als Lobbyist wie die Made im Speck.
Er verliert DIESEN Posten.
Es gibt bestimmt einen besseren Posten mit mehr Einfluss, Geld, Macht, ….
Jetzt bitte bloss nicht nachlassen. Diese Entscheidung zeigt eigentlich, dass da noch viel mehr ist und man Panik bekommen hat. Weiter bohren und alles aufdecken bitte. Das was hier passiert ist, geht über kleine, persönliche Fehler weit hinaus.
Was ist mit seinem Schwager, der Schwester und dem Bruder? Eine Figur als Opfer aus dem Schachspiel herauszunehmen, bedeutet noch längst nicht, das Spiel aufgegeben zu haben.
Wird weich fallen, da solche Menschen immer eine lukrative Anschlussverwertung erhalten.
Bravo, liebe TE-Redaktion, und herzlichen Dank! Das ist EUER Ding! Und bitte: weitermachen!
Nach der Berlin-Wahl die zweite „Wumms“ 🙂 von TE!!! Das ist Doppelwumms! Gratulation!
Herr Graichen verliert zwar seinen Posten, nicht aber seinen Einfluß auf Herrn Habeck.
Dann führt er halt seinem Schwager die Hand, die Herrn Habeck zwingt, das zu machen, was sein Schwager Graichen ihm einflüstert. Das ist wie eine Hydra. Wenn man einen Kopf abschlägt, wächst ein Neuer. Das Reservoir an befreundeten oder verwandten grünen Wetterfröschen ist viel zu groß.
Ein guter Tag für Deuschland. Geht doch von dieser Personalie das Signal aus, dass die Grünen sich nicht Alles erlauben können und Beharrlichkeit durch unabhängigen Journalismus etwas bewirken kann.
Sicher, er ist nicht mehr Staatssekretär, aber niemand sollte so naiv sein und glauben er verliere dadurch Macht und Einfluss. Im Hintergrund kann der jetzt noch besser Unheil ausbrüten!
Nein. Habeck hatte gesagt: „ICH HABE ENTSCHIEDEN, dass Patrick Graichen nicht gehen muss.“
Diese Entscheidung, die sich Habeck plakativ und großkotzig ans Revers geheftet hat, war falsch und sie war skandalös. Der Korruptionsfall Graichen wurde spätestens damit zum Korruptionsfall Habeck.
Habeck muss auch gehen und ich wette: So wird es auch kommen. Der grüne Ikarus ist längst auch zu einer Belastung für die Grünen geworden. Die Fliehkräfte der eigenen Hybris und Inkompetenz haben Habeck längst aus der Kurve getragen.
Einstweiliger Ruhestand, da verliert er nicht viel! Der Clan sorgt für eine gute Versorgung durch den Steuerzahler, einfach alles nur noch widerlich, was von den Grünen kommt.
Und er wird weiterhin an allen erdenklichen Ecken Einfluss auf die Grünen nehmen. Den Robert höchstselbst weiß erst gar nicht wovon er redet. Er ist die sprechende Handpuppe von Graichen und Co.
Tja. Und Habeck kriegt nen Knopf ins Ohr.
Aber der scheint bei einigen bereits implantiert.
Die Grünen fürchten den durchgängigen Absturz (insbesondere bei den anstehenden Landtagswahlen). Aber was bedeutet der Rücktritt von Mephisto? Der Filz bleibt und damit vermutlich auch Graichens direkter Einfluss auf Habeck! Es hilft nur sofortige Beendigung der Ampel durch den Regierungsaustritt der FDP. Aber das wird nicht passieren. Dafür kleben die einst Liberalen zu selbstverliebt am Dienstwagen mit Fahrer und dem Gefühl der Macht!
Ein erster wichtiger Schritt, es geht aber nicht, dass der Heini noch Pensionen etc. für seine verursachten Schäden bekommt!
Der nächste Schritt muss nun die Auflösung der Ampel Regierung sein!
So es stimmt, daß er in den Ruhestand versetzt werden soll, fällt er auf die Butterseite ????
Das ist ein Anfang.
Habeck und Kellner sind die Nächsten.
Habeck sollte nun den Weg frei machen für Ricarda Lang!
Alles andere wäre Sexismus, Bodyshaming und Queerfeindlichkeit!
Hey Habeck! Aus dem Weg, Du alter weißer Mann!
Spiegel-Meldung? Hoffentlich stimmt es. Falls ja, dann bleibt die Frage, weshalb dieser Vetternwirtschaftsminister dann noch im Amt bleibt. Lauterbach ist als Minister schon schwer zu ertragen, aber gegenüber dem Deutschlandvernichter Habeck ist er noch brillant.
Ihre Aussage zeigt unser Problem mit aller Deutlichkeit. Niveau- und Qualifikationslosigkeit wo man hinschaut. Besser ist schon der, der nicht grottenschlecht ist. Wir brauchen wieder ein ordentliches und anspruchsvolles Niveau (Null-Linie). Hätten wir diese, wäre die gesamte Regierung deutlich im Minusbereich.
„Brilliant“ ist was anderes.
Lauterbach hat mitgeholfen das Immunsystem von Millionen Menschen zu zerstören – und wird es wieder tun.
Habeck gibt den Todesstoß nur auf andere Art und Weise.
Sollte er zurück auf seinen Agora-Chefsessel gehen, aber sein „Familien-Netzwerk“ (Bruder, Schwester, Schwager, Trauzeuge, Taufpaten, Taxifahrer etc pp) im übrigen aktiv bleiben können, ist seine Demission nicht einmal Kosmetik.
Erst wenn sich die ganze Ministerialbürokratie aus dem Grünen Netzwerk befreien könnte und würde, könnte sich was ändern.
Solange Habeck Minister bleibt, wird er dafür sorgen, dass das „Agora-Netzwerk“ aktiv bleibt und seine Politik maßgeblich steuern kann, es ist der Kopf aller grünen „Energiewende“ Pläne und für ihn absolut unverzichtbar.
Glückwunsch an TE
Hervorragende Arbeit
Noch vor wenigen Tagen hatte Minister Robert Habeck nach der gemeinsamen Befragung in einem Bundestagsausschuss gesagt, er habe beschlossen, dass Graichen bleiben wird.
Hat da etwa „jemand“ ein Machtwort gesprochen, oder ist der Beschluss von Habeck das „neue“ Vertrauen aussprechen der Grünen?
Soviel zu „ICH habe entschieden ….“
Rooobääärt, ruf schon mal den Heli!
Anscheinend konnte er nicht entscheiden, wie das Disziplinarverfahren ausgehen wird. Graichens Demission soll wohl hilfreich bei der Hessenwahl sein. Noch hilfreicher wäre wohl ein endgültiger Abschied des Klimaschutzministers mitsamt der ganzen benebelten Sekte, die er in das Ministerium eingeschleust hat.
Weiß auch schon wer ihn begleiten könnte – bin gespannt.
Der Sumpf ist noch viel tiefer, Habeck weiß das und entledigt sich der Personalie P. Graichen um der öffentlichen Befragung im Bundestag zu entgehen.
Da es hier offensichtlich etwas zu vertuschen gibt würde ich sagen…jetzt erst recht!
Der Graichen-Clan und auch Habeck müssen aus ihren Ämtern entfernt werden.
Hans Herbert von Arnim hat es zutreffend beschrieben
oder der Anfang vom Ende:
(Leider mit „Goldenem² Handschlag“)
„Die Grünen und ihre Vorfeldorganisationen machen
sich den Staat zur Beute.“
Nur die Grünen?
Die Altparteien haben den Staat von Anbeginn als Beute angesehen
und entsprechend unter sich aufgeteilt.
»Die parlamentarische Demokratie basiert auf dem Vertrauen des Volkes; Vertrauen ohne Transparenz, die erlaubt zu verfolgen, was politisch geschieht, ist nicht möglich.«
Gerade bei Entscheidungen des Parlaments in eigener Sache ist
Öffentlichkeit »die einzige wirksame Kontrolle«
(Bundesverfassungsgericht am 5. 11. 1975)
Zitat aus:
Hans Herbert von Arnim
Der Staat als Beute
Wie Politiker in eigener Sache Gesetze machen
Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München 1993
Nicht nur Graichen, Habeck sollte gleich mit ihm gehen. Jezt wird hoffentlich sichtbar, was Habeck ohne Graichen ist/kann. Hoffentlich blamiert er sich jeden Tag und sein erbärmliches Kartenhaus stürzt ein, so dass es nichts mehr gibt, was man noch schön schreiben könnte.
Auch mit Graichen war seine Inkompetenz unerträglich.
Graichen hat ein bisschen „abgefedert“, man darf gespannt sein, was Habeck pur jetzt noch alles anrichtet.
Auch wenn nur 50% der bisher bekannten Vorwürfe korrekt wären, wäre er nicht mehr haltbar. Die Grünen schmieren ab, was ich nur befürworten kann.
Man liebt den Verrat, jedoch nicht den Verräter. Deshalb muss er gehen.
Der grüne Abzocker Graichen wird einen Beraterposten bekommen, der mit Sicherheit noch besser bezahlt wird als ein Staatsekretär. Alles andere wäre beim üblichen links-grünen Staatsfilz eine wirkliche Überraschung.
Uniper bietet sich an.
Wobei ich immer noch nicht verstanden habe, was dieses mit Milliarden Steuerzahlergeld gekaufte Unternehmen zu unserem Wohle anrichtet.
Nicht einfach untertauchen und im „einstweiligen Ruhestand“ lassen, jetzt die beamtenrechlichen Prüfungen durchführen und dann ggf. die Versorgung entziehen.
Denken wir an dei Vorkommnisse über politische Mitarbeiter, die völlig demontiert wurden, obwohl, sie scheinbar ausschließlich ihren Aufgaben nachgekommen sind und die Ergebnisse sich nun alle bewahrheiten.