<
>
Wird geladen...
Bürgerschaftswahl

Grüne Niederlage in Bremen: Das Ende vom Anfang

14.05.2023

| Lesedauer: 4 Minuten
Die Grünen haben vier Jahre des Stimmenzuwachses hinter sich. Die Wahl in Bremen macht nun deutlich, dass sich etwas geändert hat. Das gilt nicht nur für die Ergebnisse – sondern für die grüne Deutungshoheit.

Robert Habeck tourte 2015 durch Deutschland. Obwohl damals noch nicht Vorsitzender besuchte er Kreisverbände, um für seine Politik zu werben. Die Grünen litten seinerzeit unter dem schwachen Führungsduo Cem Özdemir und Simone Peter. Habeck warb indes in der Partei für eine Politik der Stärke: Die Grünen könnten Themen auf die Agenda bringen und auch durchsetzen, selbst dann, wenn es keine Mehrheit dafür gebe, sagte er etwa in Mainz.

Unter Habeck und Annalena Baerbock erlebten die Grünen danach ein für sie bisher nie dagewesenes Hoch. Sogar die Kanzlerschaft schien möglich, bis Annalena den Wahlkampf verbaerbockte. Zwar legte die Partei dann im Ergebnis zu. Deshalb war der Niedergang da noch nicht sichtbar. Doch es war bereits das Ende des Anfangs. Die Politik des Habeckschen Durchsetzen von Themen hatte ihren Höhepunkt erreicht. Der Verlust von rund fünf Prozentpunkten in Bremen macht das Ende des Anfangs nun sichtbar.

Das Ende des Anfangs

Habecks Zuversicht, Themen durchsetzen zu können, ruhte auf zwei Säulen. Die eine ist offensichtlich: die hemmungslose Grün-Lastigkeit in ARD und ZDF, aber auch in vielen Zeitungen. Die andere Säule ist die Scharnierfunktion, die Grüne von der FDP übernommen haben. Sie sind die Partei, die von Linke bis CSU mit fast allen Parteien in den Parlamenten koalieren können. Das verleiht ihnen Macht in die anderen Parteien hinein. Weil kein Christ- oder Sozialdemokrat eine gute Rolle in einer Koalition mit den Grünen spielen kann, wenn er diese Partei zuvor zu heftig attackiert hat, halten sich viele zurück – oder wanzen sich an die Grünen sogar heran. So wie Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU), als er noch glaubte, Kanzler werden zu können.

BüRGERSCHAFTSWAHL
Grüne und grüne CDU verlieren in Bremen
Die Wahl in Bremen ist nun eine Abkehr von den Grünen. Nicht nur im Ergebnis. Auch die anderen Parteien sind die Vorteile leid, die sich die Grünen durch ihre Scharnierfunktion erworben haben. Allen voran die SPD. Die ist in Berlin einen bemerkenswerten Schritt gegangen: Sie hat den Sessel des Bürgermeisters freiwillig aufgegeben, eine machbare rot-rot-grüne Koalition beendet und wurde Juniorpartner der CDU.

Nun könnte Bürgermeister Andreas Bovenschulte in Bremen einen ähnlichen Schritt gehen. Im Wahlkampf hat er keine Koalitionsaussage getroffen. Am Wahlabend betont er, mit allen „demokratischen Parteien“ reden zu wollen. Sein Betonen, wie gut die Koalition mit Grünen und Linken bisher gearbeitet habe, wirkt eher wie ein Lippenbekenntnis als nach Überzeugung. Da die SPD in Bremen klar stärkste Partei wurde, würde die CDU den Juniorpartner geben und der beliebte Bovenschulte könnte Bürgermeister bleiben.

Rotschwarz in Bremen wie Schwarzrot in Berlin?

Die SPD betont am Wahlabend den Unterschied zu den Grünen. Sie hätten das ganze Land im Blick, sagt Bovenschulte. Die Sozialdemokraten schafften den „Ausgleich zwischen Klimazielen und Bezahlbarkeit“, sagt ihr Generalsekretär im Bund, Kevin Kühnert. Diese Botschaft scheint schon vor 18 Uhr bei den Bremern angekommen zu sein. In den Kompetenzwerten sind es soziale Fragen und der Arbeitsmarkt, in denen die Partei ihre Stärken hat.

Der aktuelle Vorsitzende der Grünen, Omid Nouripour, übt sich in Wahlsonntags-Rhetorik: Es sei nicht so, dass das Ergebnis zwingend euphorisierend sei. Und er wundert sich: Eigentlich gilt Bremen als linke Stadt. Die Grünen hätten hier immer über dem Bundestrend gelegen. In der Tat ist das ein bemerkenswerter Fakt. Der lässt gleich mehrere Schlüsse zu.

So sind die Grünen keine linke Partei mehr in vielen Fragen, die eine linke Partei ausmachen: In der Verteidigungspolitik sind sie der Kriegshardliner. Habecks Heizungsverbot wird zu sozialen Verwerfungen führen, wie sie die Bundesrepublik in ihrer Geschichte noch nicht erlebt hat. Statt den Arbeitsalltag zu verbessern, tun die Grünen mit ihrer Verkehrspolitik alles dafür, den Menschen den Weg zur Arbeit zu erschweren. Statt an Fortschritt zu glauben, wie es linke Parteien früher ausmachte, sind die Grünen die größten Warner bei jedem technologischen Fortschritt – und mit dem Degrowth verfolgen sie eine Politik, die zurück auf die Zeit vor der Industrialisierung führen soll.

Zu den lokalen Besonderheiten in Bremen gehörte mit Maike Schaefer eine Spitzenkandidatin, die besonders stark für den Kurs grün statt links stand. Als zuständige Senatorin tat sie alles dafür, den Autofahrern das Leben schwer zu machen. Kurz vor der Wahl schuf sie das kurzfristige kostenfreie Parken ab. Was ein grüner Schlager im Wahlkampf sein sollte, wurde zum Schlag für das grüne Wahlergebnis. Sie sei „jemand, der klare Haltungen vertritt“, rechtfertigte sie ihre Hardliner-Positionen. Nun sieht es so aus, als ob sie als Bauernopfer herhalten und zurücktreten muss.

In Bremen auch eine Abstimmung über die Ampelpolitik

Aber es sind eben nicht nur die lokalen Begebenheiten, die zur grünen Wahlniederlage in Bremen geführt haben. Bovenschulte selbst hat sich nicht auf seine hohe Popularität allein verlassen. Der Bürgermeister hat Habecks Heizungsverbot im Wahlkampf zum Thema gemacht – und sich dagegen ausgesprochen. Damit hat der Bürgermeister die Bremer Wahl auch zu einer Abstimmung über die Berliner Politik gemacht. Die fiel wiederum deutlich aus.

Die SPD hat Bremen gewonnen. Die FDP hat entgegen des Trends der letzten Monate nur wenig verloren. Das Gleiche gilt für die Linken. Es sind die Grünen, die als Verlierer aus der Wahl an der Weser gehen. Selbst wer der Ampel gewogen ist und selbst, wer sich sogar eine rot-rot-grüne Politik wünscht, für den ist die grüne Politik nicht mehr wählbar: Der „Klimaschutz“ mit der Brechstange. Der angesichts steigenden Kohlendioxid-Ausstoßes fragwürdig ist und dessen sozialen Verwerfungen eben doch eine Rolle spielen. Auch wenn Habecks Grüne und ihre Anhänger in den Medien das nicht wahrnehmen wollen. Noch nicht. Denn Habecks Partei hat das Ende des Anfangs erlebt – nun könnte der Anfang vom Ende folgen.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

104 Kommentare

  1. Dank Ihres Artikels über die grüne Niederlage in Bremen, sagt eigentlich „Alles“ über das verbrecherisches Handeln dieser Partei aus. Ja es sind zum Teil Handlungsweisen zu erkennen die in die faschistische Zeit der Diktatoren 1933 -1945 passt und sich niemals wiederholen darf.
    Es ist leider nicht nur die grüne Spitze, sondern auch die „vereinigte“ Koalition im heutigem Deutschland betroffen. Noch nie haben sich nach dem 2. Weltkrieg Parteien oder Regierungen an einer derartigen Zerstörung einstmals erreichten wirtschaftlichen Erfolge schuldig gemacht wie diese jetzige „Ampel“
    Selbst in der nicht mehr existenten, vermeintlichen diktatorischen DDR hat es solche Bestrebungen gegeben. Das nennt man heute demokratisches Handeln im Namen des deutschen Volkes? Wir wollten niemals eine Klimadiktatur haben. Eine Erfindung von Angsthasen die sich „Grün“ nennt aber nur noch Geld für 1. Kriegslieferungen aber gleich danach 2. Klima übernommen haben. Eine für mein Empfinden in die Verbots – Region abgeschobene Partei gehört, noch weit, sehr weit von der angeblich rechten AFD . Eine solche Partei die Ihre Koalitionäre und welche die es werden wollen vor ihren „Karren“ spannt, ist nach allen Wissen und Gewissen nicht mehr tragbar unser Volk noch weiter zu Regieren. Nachdrücklich wiederhole ich mich; -“wer mit Grün koaliert oder toleriert der stets verliert“.
    Diese Kriegstreiber-Partei mit den veranschlagten Summen deutschem Steuergeldes ist horrend hoch an Schulden, vor welchen unsere Kinder verschont bleiben sollten. Nein, diese werden an dem heutigen Wahnsinn noch 30 Generationen weiter Zahlen müssen und mit dann Ihrem Verstand unsere heutige Generation verdammen. Im Jahrhundert 2400 werden eventuell die Fähigkeiten der dann regierenden Volksvertreter auf Technologien zu greifen können ein Versinken in den Fluten der globalen Welt abwenden zu können.
    Bis dahin oder schon wesentlich eher haben wir „Gelehrte“ keine „Abbrecher“ mehr in unseren Regierungskreisen. Entscheider die wirklich wissen, der erste Schritt einer wirksamen Entscheidung muss immer der erste sein. Nicht wie 2021 an Utopie grenzt der Zweite Schritt vor dem ersten gesetzt wird. Bremen hat es gezeigt!
    Erst mit Wahlergebnissen weit unter 5% wird unser Land wieder zu einem wirtschaftlich gut entwickeltem Land aufwachsen, wenn bis dahin noch Hart + Software vorhanden ist.

  2. Eine endgültige Abkehr von den grünen Klimarattenfängern und deren Clanwirtschaft wird es erst geben, wenn die wirtschaftlichen und freiheitseinschränkenden Folgen noch schmerzhafter spürbar werden. Der grün induzierte Niedergang Deutschlands ist zwar bereits in vollem Gange und in vielen Bereichen nicht mehr aufzuhalten – die Abwanderungs- und Stilllegungsentscheidungen in den Vorstandsetagen der Unternehmen sind längst getroffen. Aber Vielen kann medial aktuell immer noch vorgegaukelt werden, dass Putin und Corona an allem schuld seien. Erst wenn in den kommenden Jahren all unsere Nachbarn prosperieren werden und Deutschland wirtschaftlich in die Knie geht, wird das böse Erwachen auf breiter Front kommen. Am Ende der Kohl-Ära lag das Pro-Kopf-Einkomen und das Pro-Kopf-Vermögen der Deutschen auf ähnlichem Niveau wie das der Schweizer. Nach meiner Kenntnis ist das Pro-Kopf-Vermögen der Schweizer mittlerweile fast drei mal so hoch wie das der Deutschen und das Pro-Kopf-Einkommen fast doppelt so hoch.

  3. Die Parteien haben sich sehr lange sehr schwer getan, dem grünen Hypermoralismus zu widerstehen, speziell im Angesicht grün unterwanderter Medien. „Was man nicht besiegen kann, muss man umarmen“, haben sie sich gedacht. Jetzt knallt der grüne Furor gegen die Wand des Faktischen und die anderen Parteien wenden sich ab. Gut so!

    • Als ob zwischen der grünen Sekte, der Spd, CDU, Linken und der FDP noch ein Unterschied besteht. Das ist doch inzwischen der gleiche Einheitsbrei.

  4. Die einzige, wirklich die einzige Oppositionspartei hat 10 % erhalten. Das heißt 90 % für die Systemparteien , die die Beute/ Staatsfinanzen unter sich aufteilen werden . Und jeder wird zufrieden sein. Geändert hat sich was ?? Ja, Genau . Absolut Null.

  5. Now this is not the end. It is not even the beginning of the end. But it is, perhaps, the end of the beginning.
    Winston Churchill
    Der GRÜNEN Niedergang ist längst beschlossene Sache. Sie haben genug Schaden angerichtet, nun folgt eine langsame Phase der Konsolidierung, so der Plan der Eliten. Unklar bleibt für uns bisher noch, welche Strömung sich bei diesen Eliten durchsetzten wird, insofern kann der beschlossen GRÜNEN-ATOMINISIERUNGS-PROZESS auch noch Jahre andauern…..
    Die hier scheinbar gewählte Anspielung auf den Atomkraft-Ausstieg’s Prozess ist vollkommen unbeabsichtigt !

  6. Die Grünen sind die gefährlichste Partei Deutschlands. Die Grünen sind unser Unglück.

  7. Wir müssen strikt unterscheiden zwischen „Lebensgefühl grün“, „Lebensweise grün“ und „Geschäftsmodell grün“. Mit dem Lebensgefühl können sich viele Bürger gut identifizieren, bei der Lebensweise bleiben nicht so viele übrig, da kann man sich durchaus das Verhalten der grünen Politiker ansehen. Das Geschäftsmodell bringt sehr wenigen gute Jobs und Wohlstand. Der Großteil der Bevölkerung leidet unter deren repressiven Maßnahmen und wenden sich ab. Genau das passiert jetzt in Deutschland.

  8. Grund zur Hoffnung gibt es erst, wenn bei Wahlen nicht nur die Grünen, sondern a l l e Parteien abgestraft werden, die unter dem Vorwand Klima oder Corona eine bürgerfeindliche Eliten-Politik betreiben. Selbst wenn die Grünen bald einstellig wären könnte das etablierte Parteienkartell diese Politik fortsetzen. Es muß dem gesamten korrumpierten Globalisten-Verein in Politik und Medien die rote Karte gezeigt werden. Die bürgerliche Losung muß lauten: Demokratie statt Plutokratie und Oligarchie, Politik für die Bürger statt für nicht gewählte Eliten, Integrität statt Korruption.

  9. Bei der CDU sein Kreuz zu machen bringt aber nix, seit Merkel sind die innen und aussen Grünen nur liegt eine schwarzes Tuch drüber

  10. Die in der Wolle grüngefärbten Ökosocken von der Tagesschau (Art. v. 15.05.2023 15:49 Uhr) haben, gleich heute, auch schon ein tolles Mittel gefunden, die krachende Bremen-Blamage der „Grünen“ wegzutänzeln. Und wie machen die das?
    In Bremen wächst lt. „TS“ die „Sorge vor RECHTSPOPULISTEN“!!! Alarm, Alarm! Rechtspopulisten! Bremen droht schon bald der Nazitod!
    Die öffentlich-zwangsgebührenfinanzierte Propagandaabteilung ist so dermaßen wie unverhohlen gerissen und dreist, tatsächlich unverzüglich, gleich tags nach der Bremen-Blamage mit dem selben niederträchtigen Lostreten von Schmutzkampagnen zu beginnen, und wieder diejenigen Parteien und deren zahlreiche Wähler maximal zu diskreditieren, die die Schn..ute voll haben und für konsequent konservativ gestaltete Politik stehen.
    Es wird also wieder von „ganz weit oben“ schundjournalistisch auf unliebsame Wähler „gespuckt“ und in Richtung Rechtsaußen geframed, bis dass sich die Balken biegen.
    Wer einen solchen Staatsfunk hat, braucht wahrlich keine Feinde mehr.

    • Verzichten Sie gänzlich darauf! Schonen Sie Ihre Nerven. Und wenn Sie wirklich mal (neutrale) Nachrichten ohne Hetzkampagnen hören wollen: „KontraFunk“ Die Stimme der Vernunft im Netz; Aufrufen, einprogrammieren -fertig!

  11. Wohl kaum. Rot-Grün-Dunkelrot haben über 50% der Sitze. Und Grün mischt überall mit. Selbst wenn sie nicht in der Regierung säßen. Denn auch Schwarz ist inzwischen grün gestreift.
    Bei den Kommunalwahlen in S-H haben die Grünen 17% geholt, die SPD 19. Selbst bei Verlusten, wo sollte da ein grünes Ende in Sicht sein?
    Und ein Ende der sozialistischen Welle erst recht nicht.

  12. Es ist doch völlig Wurst welchen Sozialismus man in Bremen wählt. Ein Unterschied zwischen Siechtum und schnellem Niedergang mag zwar bestehen, ist aber für das Endresultat völlig unerheblich.

    In Europa gilt: Spätestens wenn das Geld der Deutschen nicht mehr reicht, ist der Euro und Europa am Ende.

    In Deutschland gilt: Spätestens wenn den Bayern das Geld ausgeht ist Deutschland am Ende und bei denen geht das Geld, bei den aktuellen Energiepreisen, dem Energiemangel und der auswandernden Wirtschaft, relativ schnell zur Neige.

    Ich kann nicht verstehen wieso das Geschrei in Sachen Heizungstausch und Graichenclan jetzt plötzlich so gross ist und keiner mehr die grünen Sozialisten wählen möchte, dafür aber die roten Sozialisten? Es ist wie Thomas Sowell gesagt hat und daran wird sich nie etwas ändern:
    Wenn Sie für Politiker gestimmt haben, die versprechen Ihnen auf Kosten anderer etwas Gutes zu tun, dann haben Sie kein Recht sich zu beschweren, wenn sie Ihr Geld nehmen und es jemand anderem, auch sich selbst, geben.

    Wer der Umverteilung zustimmt, stimmt auch dem Raub, der Plünderung, dem Diebstahl, der Enteignung, der Sklaverei anderer und damit auch sich selber zu. Ich kann nicht nachvollziehen wieso dieser logische Gedanke so schwer zu begreifen sein soll, dass an sich intelligente Menschen dies nicht nachvollziehen können. Es ist das einfachste Ursache-Wirkung-Prinzip welches ich kenne und welches schon vor über 170 Jahren bekannt war, als Bastiat „der Staat“ geschrieben hat und die Blindheit der Menschen dieser gesellschaftlichen Monstrosität gegenüber ist wirklich erstaunlich. Bastiat war ebenso erstaunt darüber, wie etwas so einfaches für so viel Verwirrung sorgen konnte:
    „Aber bemerkenswert ist, wie erstaunlich blind die Öffentlichkeit dabei ist. Als glückliche Soldaten die Besiegten in die Sklaverei führten, waren sie barbarisch, aber konsequent. Ihr Ziel wie das unsere war, auf Kosten anderer zu leben; und wie wir verfehlten sie es nicht. Was müssen wir von einem Volk denken, wo man nicht zu ahnen scheint, dass die  gegenseitige Plünderung  nicht weniger Plünderung ist, weil sie gegenseitig ist; dass sie nicht weniger verbrecherisch ist, weil sie sich gesetzmäßig und in aller Ordnung vollzieht; dass sie nichts zum öffentlichen Wohl beiträgt; dass sie es im Gegenteil um all das vermindert, was der verschwenderische Vermittler kostet, den wir  STAAT  nennen?“

    „Aber der Widerspruch erhebt sich immer vor ihm (dem Staat): wenn er philanthropisch sein will, muss er auch fiskalisch bleiben. Und wenn er auf die Fiskalität verzichtet, muss er auch auf die Philanthropie verzichten. Diese beiden Versprechen verhindern sich notwendig immer gegenseitig. Kredit aufzunehmen, das heißt, die Zukunft aufzufressen, ist wohl das derzeitige Mittel, sie zu versöhnen. Man versucht, ein wenig Gutes in der Gegenwart zu tun, auf Kosten von viel Übel in der Zukunft. Aber dieses Vorgehen beschwört das Gespenst des Bankrotts herauf, das den Kredit verjagt. Was also tun? Da trifft der neue Staat mutig seine Entscheidung, er zieht die Streitkräfte zusammen, um sich zu erhalten, er erstickt die öffentliche Meinung, er greift zur Willkür, er macht seine alten Maximen lächerlich, er erklärt, dass man nicht verwalten kann, ohne unpopuläre Entscheidungen zu treffen. Kurz, er nennt sich Regierung.“

    War es bisher nicht immer so und möchte man als Mensch diesen grauenhafte Kreislauf nicht endlich einmal durchbrechen? Diese Form des gegenseitigen gesellschaftlichen Kannibalismus muss zwangsweise in sozialen Unruhen, Revolten, Repressionen, Bankrott und Krieg enden.

    Die Gesellschaft braucht einen Konsens und Diebstahl sowie Umverteilung sind keine konsenswürdigen Aktivitäten. Ich sehe genau eine Möglichkeit, wie Europa in der neuen Welt und Deutschland in einem zukünftigen Europa überleben kann. Ich habe die Vorstellung eines modernen Zusammenlebens auf freiwilliger Basis und die Stärkung der Eigenverantwortung, dazu ist eine weitgehende Absenz des Staates in Wirtschafts-, Geld-, Energie-, Bildungs-, Gesundheits-, sowie Sozial-Fragen zwingend notwendig, ebenso wie ein gesunder Föderalismus erforderlich wäre. Insofern die EU lediglich eine Freihandelszone, mit einer „Gemeinschaftswährung“ bestehend aus einem Warenkorb der einzelnen europäischen Landes- oder Gebietswährungen wäre, hätte ich nichts einzuwenden. So könnte jedes Land seine Währung gegenüber der Gemeinschaftswährung nach Belieben inflationär oder deflationär behandeln. Eine dezentrale Geldhoheit ist die Grundlage für die Gesundung der Wirtschaft, diese ist mit dem bestehenden „Euro“ und der bestehenden EU nicht zu erreichen.

    • Ja, spannend für die EU wird es, wenn D am Ende ist. Lange wird es m. E. nicht mehr dauern. BW als Goldesel ist schon tot, und auch Bayern wird wohl vom grünen Tod finanziell dahingerafft werden.
      In S-H haben die Grünen in den Kreiswahlen gegenüber den letzten Wahlen um 1,2% zugelegt. Die CDU und die SPD haben verloren. Die SPD massiv, knapp 4%.

    • Ich kann nicht nachvollziehen wieso dieser logische Gedanke so schwer zu begreifen sein soll, dass an sich intelligente Menschen dies nicht nachvollziehen können.“
      Es ist sooooo leicht nachzuvollziehen: Der Marsch durch die Institutionen der 68er ist gelungen, dagegen war Mussolinis Marsch auf Rom eine Farce. Dazu kommt Lenins Lehre, dass alle politischen Multiplikatoren sich in der Hand der Bolschewiki (Dunkelrot/Grün/Rot/Schwarz mit Grün meliert) befinden müssen wie Bildung und Presse und Walter Ulbrichts Anweisung,“Es muss demokratisch aussehen!“
      In der BRD befindet sich eine große Wählerschaft, welche nicht mehr zum kognitiven Denken fähig ist, die mit der Einzahlung der Propagandagebühr ihr Verstand in der Pfandleihe gelassen hat und die Bonzen der Negativ-Elite zu mästen.
      Mit der deutschen Vasallen-BRD werden auch die Grünen und Roten untergehen, denn der Islam ist nicht tolerant. Ihr habt es verdient!!!

  13. Das die Grünen verloren haben ist erfreulich, aber man scheint immer noch nicht zu begreifen, das nicht die Grünen die Alleinschuld tragen , da gehört auch die SPD dazu und vor allem die CDU die mit Merkel die Basis des deutschen Untergangs legten !

    • Ja, aber deswegen bleibt Bremen trotzdem rot, röter geht’s kaum. Eine sozialistische Armutsecke. Genauso wie Niedersachsen.

  14. Ich hoffe, dass es für die Grünen zugleich auch der Anfang vom Ende gewesen ist…

  15. Das Wahlvolk hat es immer noch nicht kapiert. Wer meint, wenn er sein Kreuzchen bei SPD oder CDU anstatt bei den Grünen macht, der hat nicht begriffen, dass die für dieselbe Politik stehen. Es ist eine Einheitsfront die dem Klimawahn aufsitzen, zum Wohlstandsschaden der Bürger und zur Bereicherung von Globalisten und grüner Lobbyisten.

  16. Für eine Euphorie bezüglich des Wahlergebnis für die Grünen gibt es keinen Grund .Die fünf Prozentpunkte sind bei der SPD gelandet.
    Solange wie dieses Parteienkartell an der Macht / Fleischtrögen ist , wird sich kaum was ändern. Der Wähler hat Probleme mit dem Denken.

  17. Das ist doch alles nur rechte Tasche, linke Tasche. Die SPD legt dafür zu und gewinnt die Wahl. Ein Politikwechsel ist weiter Lichtjahre entfernt. Die einzige Zahl die wirklich relevant ist, ist die der Wahlverweigerer. Diese zeigt recht eindeutig, dass wir nur scheinbar noch in einer Demokratie leben und die Mehrheiten in Wirklichkeit gar keine sind. Dieses Thema muss endlich mal auf den Tisch. Das Wahlergebnis müsste nur einmal von der Anzahl der Wahlberechtigten abgeleitet werden. Dann würde man schnell feststellen, dass „unsere“ Regierungen nur eine Minderheit der wahlberechtigten Bevölkerung vertreten. Das würde dann etwa so aussehen: SPD 16,99%, CDU 14,65, GRÜNE 6,8%, FDP 2,96%, LINKE 6,3%, BIW 5,42, ANDERE 3,88%.
    Da denn BIW das gleiche Schicksal wie der AFD droht und die anderen Parteien auch unter den Tisch fallen, wird dann jede wahrscheinliche Koalition ca. 30% der Bevölkerung vertreten. Im Umkehrschluss haben ca. 70% der Bremer dies nicht gewählt. Ist das dann eine Mehrheit?

  18. Die 3te Säule wurde vergessen!!!
    Die „Willfährigkeit“ der „Altparteien“! Bzw haben die „Altparteien“ die selben Ziele!!

    Man schaue sich nur um! Weder auf Landes, noch auf Bundesebene hatten die Grünen eine absolute Mehrheit! ALLE Beschlüsse wurden von den „Altparteien“ mitgetragen, die FDP ist eingeknickt… Die Ministerien wurden GEMEINSAM besetzt! Die ganzen Skandale… Eine Kr@he hackt der anderen kein Auge aus!!

    Grün/Rot/Schwarz… Alles der selbe Brei!

    Nicht Merkel hat Schuld, weder Baerbock, noch Habeck, Lauterbach etc waren es! Nein, nur zusammen haben „wir“ es soweit gebracht!!

    Was soll sich denn ändern, selbst wenn die Grünen in der absoluten Versenkung verschwänden?
    Wird energiepolitisch dann plötzlich zurückgerudert? Oder bei der Migration, bei der Bildung,…?? Diese Wege wurden GEMEINSAM eingeschlagen!!

  19. Die Grünen sind doch nur die Propagandaabteilung der neuen „Weltregierung“. Anläßlich der WHO Jubiläumsfeiern wird von den Regierungsparteien an die „Regierung“ der Antrag gestellt mehr Souveränitätsrechte an die „WHO“ (Bill Gates, Pfitzer und Co ) abzugeben.
    Eine quasi über unserer Verfassung stehende Agenda/Pseudoverfassung soll im „Pandemiefall (Pandemiedefinition wurde bereits vom WHO umdefiniert) greifen. Außerdem – der Hammer – das Pariser Klimaabkommen sei ein Gesundheitsabkommen, damit übernimmt die WHo auch im Falle der Klimahysterie die Herrschaft über uns.
    Fast von allen Altparteien wurde betont wie „toll“ die WHO doch die Covid „Pandemie“ (Mortalitätsrate gleich der Grippe) gemanagt hätte.
    In den Jubiläumsfeierlichkeiten wird uns die neue Weltregierung in Sachen herbeigeredete „Pandemien“ und „Klimagesundheitsbeeinträchtigungen“ untergejubelt ohne das lästige Volk überhaupt darüber zu informieren.
    Solche regieren uns. Egal ob rot, grün oder schwarz draufsteht.
    Video Peter Boehringer „Globale Notstandsregierung durch Altparteien im Bundestag genehmigt – Boehringer Klartext (203)“
    https://www.youtube.com/watch?v=PbsSbidBym4

  20. Ich halte die Schlussfolgerung des „Endes vom Anfang“ bzw. des „Anfangs vom Ende“ für verfrüht.
    Zu lange haben der linksgrüne Zeitgeist und die Negativauslese in den Parteien mit Unterstützung des linksgrünen Staatsfunks aus der einst pluralistischen Parteienlandschaft einen linksgrünen Einheitsbrei aus Blockparteien geformt.
    (1) In diesen Blockparteien sammeln sich die Pfeifen, die es draußen in der (produktiven) Wirtschaft zu nichts bringen, aber mit tlw. höheren Einkommen und Pensionen, die bei einer pol. Karriere winken. Das hatte zur Folge, dass man nichts können muss, um (Partei-)Karriere in der Politik zu machen.
    (2) Dazu kommt diese unselige Kombination aus Parteilisten und Fraktionszwang – obwohl lt. GG der Mandatsträger ausschließlich seinem eigenen Gewissen unterworfen ist. Das steht aber nur auf dem Papier und ist nur noch abstrakte Theorie. In der Praxis tanzen die Mandatsträger nach der Pfeife ihrer Parteiführung, weil sie wissen, dass sie sonst auf einem hinteren Listenplatz kommen und deren pol. Karriere ein Ende findet. Das hat zur Folge, dass man kein Rückgrat haben darf, um (Partei-)Karriere in der Politik zu machen.
    (3) Nach dem die ersten beiden Punkte zusammengekommen sind, wurde dann ein Zustand erreicht, in dem die Inkompetenten in den Parteien die Mehrheit errangen. Damit hat sich nun zusätzlich eine Art Wagenburgmentalität der Inkompetenz gebildet, die verhindert, dass Kompetente an die Spitze der Parteien gelangen, da die Kompetenten als eine Art Bedrohung für die Karrieren der Inkompetenten angesehen werden. Damit bleiben die Inkompetenten unter sich. Auch und gerade in den höchsten Regierungsämtern.
    (4) Die geballte Inkompetenz in den Regierungen hat auch zur Folge, dass Regierungsaufgaben zunehmend ausgelagert werden, um sich von der eigenen pol. Verantwortung zu „befreien“. Dabei werden, wie wir es nun am Habeck-Graichen-Clan beobachten konnten, selbstredend eigene Klüngel bevorzugt, die genauso inkompetent sind, aber von niemanden gewählt wurden und werden, und die sich mit ihrem pol. Irrsinn auch nicht vor den Wählern verantworten müssen.
    Nachdem auch der dritte und vierte Punkt erreicht wurden, habe ich erhebliche Zweifel an einem „Ende des Anfangs“ bzw. „Anfang vom Ende“. Das glaube ich erst, wenn ich es sehe. Es werden nur die Parteien des linksgrünen Blocks ausgetauscht, aber an der irrsinnigen Politik in Deutschland wird sich nichts wesentlich ändern. Das ist alles nur noch ein Bäumchen-wechsel-dich-Spiel ohne irgendwelche pol. Folgen. Drehrummbum-und-Hoppsala – nichts weiter.

    • Zu dem von Ihnen zu Ziffer 2. Gesagten kommt jetzt noch die Wahlrechtsreform dazu, in der das eigentlich wichtige Direktmandat zugunsten des Listenmandats geschwächt wird. Es werden also mehr und mehr Parteisoldaten in die Parlamente einziehen.
      Ich bin Tichys Einblick sehr dankbar für seine sich im Falle Habeck/Graichen erneut zeigende Hartnäckigkeit in der journalistischen Begleitung. Wenn „die“ langsam nervös werden, dann wegen Ihrer unermüdlichen Arbeit! Mein Kompliment.

    • Die Zusammenballung der Inkompetenz sehe ich auch so, wie Sie schreiben. Und ich glaube auch nicht, dass wir diese Inkompetenzblase so schnell, d. h. rechtzeitig vor dem einem Murengang ähnelnden Absturz, loswerden. Ich bin schon lange der Meinung, dass diese Blase so lange weitermachen darf, Dank der ebenfalls verbreiteten u. zunehmenden Inkompetenz in der Bürgerschaft (s. Bildung, Einwanderung), bis das Land wüst und wirtschaftlich leer geworden ist. Wer Safe-spaces braucht, wer keine andere Meinungen hören will, wer keine Wissenschaft erdulden will mit Lehrstoff, Vorträgen u. Forschungsveröffentlichungen, die so vielen Jungen so zuwiderläuft, dass sie in Tränen ausbrechen und traumatisiert sind, und das von den Eltern unterstützt, der ist nicht für das normale Alltagsleben geschaffen, schon gar nicht für eine Leistungsgesellschaft mit Konkurrenten. Diese Leute wählen Linksgrüne, die ihren krankhaften lebensuntüchtigen Schwachsinn unterstützen, sie scheinbar liebevoll auffangen in einem sozialen Netz, gewoben aus drangsalierenden Vorschriften und geradezu diebischem Verhalten gegenüber Leistungsbringenden.
      In die Wirklichkeit können diese Leute – es sind nicht nur die paar Krakeeler und heulende Mädelchen – erst gebracht werden, wenn sie vor ihr stehen und sie nicht geschützt werden, sondern wenn sie keine Jobs bekommen und kein „Bürgergeld“ mehr u. wenn die Eltern auch weitgehend enteignet worden sind.

  21. Ist es nicht so, daß die Grünen uns am Ende des Tages alle krank machen? Wohin soll das führen, wenn wir unseren jungen Menschen Angst vor der Zukunft einbläuen? Ich erinnere mich mit Entsetzen an einen kleinen Jungen, der auf einer FFF-Hüpferdemo herzerweichend weinte, weil er doch leben wollte!
    Und so geht es uns überall. Ob man versucht uns mit irgendwelchen Viren Angst zu machen oder was auch immer!
    Franz Josef Strauß hat gesagt, wer den Menschen Angst macht, ist mit dem Teufel im Bunde! Recht hat er!
    Trotz massiver atomarer Bedrohung in früheren Jahrzehnten habe ich eigentlich nie Zukunftsangst empfunden. Und wenn ich mich recht erinnere, waren es immer Linke, die Ängste geschürt haben. Der Nachrüstungsbeschluß, der für mich stets folgerichtig und notwendig war, hat schließlich zu einem Ende des Warschauer Paktes und zur deutschen Vereinigung geführt. Hätten Linke, und ich denke jetzt ausdrücklich an Oskar Lafontaine, das Sagen gehabt, wäre sicherlich vieles ganz anders gelaufen.
    Es ist hoffentlich unmöglich, den Menschen dauerhaft die Zukunft verbauen zu wollen. Irgendwann ist Schluß. Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt.

    • Angstmacherei ist doch das „Wahlprogramm“, das den Grünen das Überleben sichert/sichern soll. Ich weiß gar nicht mehr, womit das anfing. Waldsterben, Ozonloch/Atomkraft o.a.? Wenn wir in Deutschland ein wenig immuner gegen diese Panikmache wären, wäre der grüne Spuk längst vorbei oder zumindest so einhegbar, dass diese Partei keinen Schaden anrichten könnte.

      • Ob der Spuk nur grün war ? Ohne Schreiberlinge hätte es ihn nicht gegeben. Zu den erwähnten Bestandteilen des Spuks kommen noch hinzu: Dioxin, verstrahlte Molke, BSE, neue Eiszeit, Stickoxid in Dieselabgasen und AfD.

  22. Die Grünen scheitern letztlich an sich selbst, ihren Allmachtsgelüsten und Überteibungen.

  23. In Bremerhaven erhalten die Bürger in Wut über 22 Prozent und sind dort zweitstärkste Kraft. Es regt sich Widerstand gegen Verbots- und Planwirtschaft.

    • Aus diesem Grund musste gestern im ÖRR die BIW als rechtspopulistisch eingeordnet werden, weil sie den Altparteien gefährlich wird und immer mehr Menschen aufwachen. Man sprach von Protestwählern, Wähler, die zuvor AFD gewählt haben.

    • Gott sie Dank, aber von den Grünen kommen diese Gegenstimmen nicht, die bleiben bei mind. 10 %. Die Leute müssen realisieren, dass die SPD wieder eine sozialistische Partei mit Grünphantasien geworden ist und dass die CDU keine konservative Partei mehr ist, sondern von Merkel mit Zuckerbrot und Peitsche zu einer vergrünten sozialistisch orientierten Partei umgestaltet ist.
      Grün heißt sozialistisch und diktatorisch. Letztgenannte ist ein Zwang für den Sozialismus, aber sie üben auch aus Lust den gewaltigen katastrophalen Zwang aus, weil sie sich als geradezu von göttlichem Wesen fühlen, das alles weiß und sowieso immer recht hat.

    • Gewiss – hier und da ein bisschen. Aber das ändert nichts daran, dass ganz Bremen (und die ganze Republik) nach wie vor die veralteten Parteien wählt. Und dass die SPD sogar noch einiges dazugewonnen hat.

  24. Es gibt m.E. nur einen Weg aus dem Ausgeliefertsein an die erpresserische Sekte:
    die Bildung Großer Koalitionen. – wenigstens als vorübergehende Lösung. Nach dem Berliner Beispiel.

    • Meinen Sie eine Koalition der grünen SPD mit der grünen CDU? Vollkommen losgelöst von allen Lobby/NGO-gesteuerten Parteien scheint eine Deindustrialisierung DE’S ( exorbitante Energiepreise, Wohlstandsverlust, Inflation, Verlust der inneren Sicherheit mittels Migrationswaffe ) angestrebt zu werden. Und Pardon, Berlin kann kein Beispiel sein. Ist es doch die Bankrotterklärung von Demokratie, Freiheit und Anstand.

      • Ich bleibe dabei: CDU und SPD sind nur so lange Grün, wie es im Hinblick auf den möglichen Koalitionspartner opportun ist.
        Nehmen wir doch das Klimagerede nicht zum Nennwert.
        Und verfallen wir nicht in den Fehler des Moralisierens und umgekehrtem Vorzeichen.
        Fündig wird man immer, wenn man die (einzigen) Motive: Macht, Einfluß, lukrative Posten in die Waagschale wirft.

      • Froh wäre ich, könnte ich Ihnen zustimmen, wenn nicht aktuell im (Un-)Wertewesten an der Wohlstandsumverteilung von Mittestand-fleissig zu reich/Konzerne gearbeitet würde. Inklusive der gigantischen Geldwaschanlage Ukraine. Die Lobbyisten ( bzw. deren Finanziers ) haben die Macht übernommen. Politiker, Parteien, Medien ( es gibt Ausnahmen ), Kirchen Gewerkschaften, NGO’S….sind lediglich deren öffentliches Gesicht, bzw. deren machtgierige Handlanger. Das ganze System ist korrupt.

      • Ja, alles sehr traurig und empörend.
        Trotzdem können wir nur auf das setzen, was wir „haben“. Also doch auf eine Besserung von innen heraus. – Und im Parteienstaat geht es nur über Parteien und Mehrheiten.
        Ich weiß, viele wünschen sich eine Reform an Haupt und Gliedern. Aber es wird nur schrittweise gehen.
        Ein Anfang wäre natürlich gemacht, wenn die Medien umschwenkten.

      • Wenn jetzt die Grünen aus der Bremischen Bürgerschaft flögen, würde sich ihr Propagandaapparat noch unverfrorener gebärden und möglicherweise die Deutschen Klimatrottel noch stärker motivieren, und wir hätten in 30 Monaten eine Kanzler Habeck. Dem wäre es dann zu gönnen, die Verantwortung für das Desaster übernehmen zu müssen.

  25. Die Mehrheit der Bürger wird noch lange brauchen, bis sie erkennt, dass SPD, Union, FDP, und SED grüne Parteien sind. Wer einen Politikwechsel will muss Protest wählen. Die BiW hat einen Teil der Leute erreicht, die AfD wählen wollten und ein entsprechendes Ergebnis erzielt. Vielleicht hat Bovenschulte ja den Mut, die Grünen auf die Oppositionsbänke zu schicken und mit der Union zu regieren. Das wäre dann zumindest ein Zeichen dafür, dass die Sozis noch nicht von allen guten Geistern verlassen sind. Dass man mit Kritik an der grünen Idiotenpartei Stimmen gewinnen kann, hat der Wahlkampf Bovenschultes ja gezeigt. Dass die grünen Gesellschaftszerstörer auf dem absteigenden Ast sind, glaube ich erst, wenn dieser Trend sich bundesweit tatsächlich fortsetzt.

  26. Der Anfang vom Ende. Ja, endlich ist Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Nieder mit der Grünen Diktatur. Und dazu gehört auch das Ende des links-grünen öffentlichen Rundfunks!!!

  27. Was hat sich denn schon groß verändert? Die Stimmen wandern innerhalb der Einheitsfront SPDGrüneFDPCDULinke hin und her. Wirklich alternativ gewählt haben diejenigen, die die BiW gewählt haben. Also bleibt alles Alten. So langsam muss man davon ausgehen, dass der Drops gelutscht ist und Deutschland erst komplett zerstört werden wird, bevor es zu einem Neuanfang kommt. Aber bei dem Wahlverhalten wäre es auch ein verdientes Ende des Wohlstandes. Dummheit schützt halt vor Strafe nicht.

  28. Natürlich sind die Grünen eine linke Partei. Sie entstanden nicht nur aus den kommunistischen, deren Mitglieder damals nicht in den Staatsdienst durften, sondern sie wollen die Gesellschaft umbauen zu einer sozialistischen, s. all die Verbote, die Angriffe auf Eigentum, das Wohnen, auf Eigenverantwortung, Eigeninitiative, auf die Mobilität. Sie sind eine Partei der von sich maßlos überzeugten Besserwisser, eine Sekte, die alle anderen für dumm und unwissend hält. So, wie Lang das wieder in ihrer Beschränktheit ausdrückte, dass sie die Leute nicht mitgenommen hätten, nicht genug erklärt hätten. Damit stuft sie, die keine Berufsausbildung hat, wie viele andere dieser Sekte auch, alle anderen Leute ab. Das ist die unverschämte, schon alberne Hybris. Unter den Jungen bei den Rotgrünen ist kein S. Kurz, dafür nur Anmaßende ohne Hintergrundkompetenz. Wenn ich an Bärbock denke, … fleischgewordene Inkompetenz und Babbelei.
    Diese Sekte wird leider weiterhin gewählt werden. Sie hat ein Potential zw. 10 und 15 %. Gewählt wird sie sicher von ein paar wenig od. nicht politisch denkenden „Bessergestellten“, aber ich denke, es ist die Schicht, die keine od. nur wenig Aussicht auf einen Job hat. Was soll man mit den vielen Genderstudenten anfangen? Wer braucht diese unproduktiven Leute? Wer braucht so viele Soziologen, Sozialarbeiter? Und wenn nun KI sich ausbreitet, dann sind die Grünwähler die Gegenbewegung, denn es werden sehr viele Leute „freigesetzt“ von Jobs, die Roboter besser und billiger machen.

  29. Was Habeck noch gar nicht verstanden hat im seinem begrenzten Verstand : Öl, Gas, Kohle werden weltweit gehandelt, was wir nicht verbrennen um Produkte zu erzeugen und Wohlstand zu sichern, werden andere verbrennen und sich unsere Industrie gleich mitnehmen. Selbst wenn man hier kein Holzfeuer mehr machen darf, unser Holz wird ja es schon in die USA und nach China verkauft. Die bauen daraus was und der Rest wird verheizt. Und selbst das Bauholz landet in den USA im Feuer. Immer dann wenn ein Tornado die Bretterbuden wegfegt landen die Trümmer bestenfalls in einer Müllverbrennungsanlage oder es wird ein großes Loch gegraben und alles reingekippt und angezündet. In China machen die Einweg Essstäbchen aus dem Holz, sicher ist das auch nicht nachhaltig.
    Wenn Habecks Traum in Erfüllung geht und hier nichts mehr produziert wird, kein Bäcker mehr backt, keine Gas und Ölheizung mehr läuft und Bürger frieren und Hunger leiden, wird diesen Schwachsinn keine andere Industrienation nachmachen. Ich halte die Grünen daher für komplett schwachsinnige Zerstörer von Industrie und Wohlstand was global absolut Null ausmacht.
    Die haben nicht ihren Verstand verloren, der war nie vorhanden. Da nutzt auch nichts ein Studium der Philosophie, was Habecks Denkkreise ja hätte erweitern können. Nicht nur Annalena ist zu jung, auch Habeck wurde geistig nie erwachsen. Leider kann den keiner “ heile “ machen. Der ganze grüne Mist ist kompletter Unsinn, Deutschland ist der Geisterfahrer in der Welt und das sehen immer mehr Menschen, die nicht für grünes Utopia verarmen wollen. Selbst wer an den Klimazirkus glaubt, müsste verstehen das Öl, Gas, Kohle dann woanders brennen und Wohlstand erzeugen wenn die Deutschen halt nicht mehr wollen.
    Nur müsste Habeck den ganzen Afrikanern dann sagen hier wird es kalt im Winter in der Wellblechhütte, er hatte ja erst kürzlich alle die kommen wollen, eingeladen. Häuptling Habeck. Mir würde Häftling besser gefallen.

  30. Unglaublich…ich kann es beim besten Willen nicht glauben, dass sich das SPD-Argument des „sozialen Ausgleichs“ noch beim Wähler verfängt!!
    Diese Partei hat schon lange (wenn man hinsehen würde!) ihre Stammwählerschaft vergrault und vertrieben! Das Problem jedoch ist, dass der normal arbeitende Michel falsch reagiert: Er stellt seine Wahlaktivität ein und wird damit zur größten Blockpartei, nämlich der Nichtwähler!
    Über die Profiteure muss man nicht sprechen, es sind die Wohlhabenden!
    Für Bremen, es gilt das Prinzip „Nehmen aus dem Länderfinanzausgleich“, ist es letztendlich egal, welche politische Ausrichtung gefahren wird….hier war der Leim auf den der Wähler gegangen ist, der Schlüssel zum Erfolg. Ob sich hier eine Tendenz zur grünen Bundespolitik ableiten lässt, bleibt für mich fraglich.
    Ein Blick nach SH zur Kommunalwahl deutet etwas anderes an:
    Die SPD, nicht in Verantwortung, verliert im Schnitt 4% ?
    Die Grünen konnten knapp 1,2% dazugewinnen?, bei einer niedrigen Wahlbeteiligung von 49,4%!

  31. Es spielt doch überhaupt keine Rolle,ob die Grünen Prozente verloren hat. Außer man wählt die AFD, sonst wird es keine andere Politik geben. Es wird sich nichts ändern in Bremen, aber das macht nichts. Der Kühlschrank ist noch zu voll und solange das so ist, wird sich in DE grundsätzlich nichts an den politischen Verhältnisses ändern. Die Menschen müssen es selber erleben, sonst glauben sie es nicht.und das dauert halt.

  32. Zu früh gefreut Herr Thurnes, in SH haben die Grünen sogar zugelegt! Ansonsten volle Zustimmung.

  33. Ich hoffe so sehr, dass Sie recht haben mit Ihrer Prognose, Herr Thurnes. Aber wo sind denn tatsächlich die Unterschiede zwischen rot, doppelrot, schwarz, gelb und grün? Alles dieselbe, zerstörerische Soße.
    Die Schäden, die linksgrün bisher verursacht hat, sind schon jetzt kaum wieder gut zu machen.
    Das ganze Land geht vor die Hunde, weil die Mühlen so langsam mahlen. Aber erst, wenn die Altparteien gewillt sind, Fehlentscheidungen der Regierungskoalitionen der vergangenen drei Perioden rückgängig zu machen und die grünen wieder unter 5% landen, kann dieses Land gesunden.
    Ein gutes Beispiel ist das Abschneiden Deutschlands beim ESC und steht stellvertretend für das deutsche Minus-Ansehen in der Welt.

  34. Na gut, die Grünen sind geschwächt und dennoch wird sich nicht viel ändern, denn das wäre nur möglich, wenn die Parteien den Stellenwert einnehmen würden, den man von der eigenen Herkunft erwarten könnte und das hat Merkel ja gründlich geändert und seither haben wir im Bundestag, aber auch in den Landtagen eine merkwürdige Konstellation der deutschen Einheitspartei und ihre ablehnende Haltung gilt nur gegenüber den Blauen, was damit jede Wahl zur Farce macht, wenn man darüber noch eine Wirkung als Wähler erzielen wollte.

    Das ist vergleichbar mit dem Märchen vom Hasen und Igel, wo damals schon durch Veränderung der Konstellation ein Sieg unmöglich ist und wenn sich erwachsene Personen in der heutigen Zeit gefallen lassen, dann sind sie selbst schuld, wenn sie sich diesem unsäglichen Zustand aussetzen und wenn man an Corona zurück denkt, dann schwant einem nichts Gutes, weil da die gesamte Dummheit so offensichtlich zu Tege getreten ist, daß man den Anspruch auf Besserung leider vergessen kann.

  35. Zweistellig, aber der Deutsche lernt halt ganz langsam.
    Abwärts ist ja schon was, trotz massiver Unterstützung durch die Medien, US-Denkfabriken und WEF.

  36. Die Grüne Lüge zum Klimageschwurbel wird erst fallen, wenn das Narrativ des Pariser Klimaabkommen gefallen ist bzw. Genügend Länder aussteigen.
    Und dies wird fallen, genauso wie Corona innerhalb eines Monats zum Nicht Thema wurde.
    Aufarbeitung erfolgt.

  37. Denn Habecks Partei hat das Ende des Anfangs erlebt – nun könnte der Anfang vom Ende folgen.“die Hoffnung stirbt zuletzt, aber dennoch stirbt sie.

  38. Und wieder hat der Wähler den Intelligenztest nicht bestanden.
    Ein „Weiter so“ für die Politiker, die diese Stadt in jeder Beziehung in den Ruin führen…

  39. Die Grünen gehen den Bach runter, wäre zu schön um wahr zu sein, aber daran glauben kann ich erst, wenn keine dieser Gestalten wie KGE, Baerbock, Lang, Roth, Fester oder Habeck mehr in politischer Verantwortung sind, höchstens, wenn sie sich für ihr angerichtetes Desaster rechtfertigen müssen.

  40. Bremen ist nur der leichte Anfang vom Ende. Links grüne Brechstangen Politik kostet Geld. Sehr viel und mehr Geld der kleinen Leute, als es eine unbedarfte Mehrheit erwartet hat. Wer will schon eine Rechnung bezahlen von der man absolut nichts mehr hat? Alles was von deutscher Klimapolitik angeblich für die Welt geleistet, entfaltet keine reale Wirkung. Wozu Darben wenn andere das Prassen nicht lassen können? Das nicht nur Grüne, sondern auch die CDU als Merkel Erbe dafür zuständig und für ihr verramschen unseres Wohlstandes verantwortlich gemacht werden, hat die SPD als angeblich soziales Gewissen in Bremen geschickt genutzt. Aber ob das im Osten auch zieht, ist kaum zu glauben. Ob das allerdings ausreicht, um den immer noch Finanz stärkeren Westen mitzuziehen, wird sich zeigen.

    • Nichts, was von der „Klimapolitik“ „geleistet“ wird hat irgendeine Wirkung. Die Anderen, die diesbezüglich nichts leisten, haben völlig Recht und handeln zum Wohle ihres Landes.

  41. Etwas sehr optimistisch, dieser Artikel. Die Grünen haben ein paar Prozentpunkte verloren, im wesentlichen wohl eine Rückwanderung zur SPD. So what? Auf vielen Feldern passt zwischen SPD und Grüne kaum ein Blatt Papier. Im Bund ist es SPD-Faeser, welche einen Asylmigrationstsunami ganz nach grünem Geschmack exekutiert. Und in Berlin hat CDU-Wegener, kaum im Amtssessel, auch gleich nach linksgrün geblinkt und faselt vom Klima… .
    Die Grünen scheinen eine Stammklientel von ca. 14% der (aktiven) Wählerschaft zu besitzen, weitere 10% sind „volatil“ und werden je nach Tagesform zwischen Grünen und SPD hin-und hergeschoben. Trotz allem, was die FDP sich mit Lindner, Buschmann und ASZ geleistet hat, schafft sie es auch weiterhin über die 5%… .
    Einzige Möglichkeit, die Grünen als Zünglein an der Waage auszuschalten, ist das, was man früher „große Koalition“ nannte, ein Bündnis zwischen CDU und SPD – ein echter Politikwechsel ist von einer solchen Koalition nicht zu erwarten, zumal beide Parteien zutiefst vom grünen Ungeist durchwuchert sind.

    • Wer keine Migrationsüberflutung weiterhin haben will, der wählt kein rot, grün, gelb, schwarz.

      Wer keine Klimahysterie haben will, der wählt kein grün, rot, gelb, schwarz.

    • Rezession in den USA klar zu erkennen, schwappt auch auf uns rüber, US-Banken tatsächlich besser aufgestellt als Europäische (außer Volks und Spar), d.H.auch hier wird die Geldpresse angeworfen, um die Banken zu retten.
      Wir werden bis zu BT Wahl 25 noch 2 Mangelwinter, mit hoher Inflation erleben. Nach und nach werden die Steuereinnahmen zurückgehen, was folgt ist dann auch die Geldpresse. Eine Generation der Politiker, die nie eine volle Rezession gesehen hat, immer aus dem Vollen geschöpft, wird mit der Wirklichkeit konfrontiert.
      Wir fahren mit Anlauf gegen die Wand!
      Leider muss es so kommen, der Wiederaufbau wird lang, teuer und sehr mühsam – mal sehen, wer dann noch bereit ist im Land zu bleiben.

  42. Ihr Wort in Gottes Ohr. Ich will mal hoffen, dass die FDP drin bleibt. Jetzt sind sie knapp über 5 %. Ich habe mich heute spontan dann doch wieder für die FDP entschieden, auch wenn ich extrem unzufrieden war und bin, auch wie die FDP sich bei Corona verhalten hat. Aber die Basis konnte ich auch nicht wählen. Ich wählte die Basis als die Anti-Coronamaßnahmen-Partei bei der Bundestagswahl. Nun scheint das Hauptthema etwas verwässert und nun nehmen auch dort grüne Wohlfühlthemen überhand. Die plakatierten wirklich, die Platanen an der Weser zu erhalten. Nun sind diese recht alt und müssten aus Sicherheitsgründen gefällt und durch neue jüngere Bäume ersetzt werden. Darüber wird seit Jahren gesprochen, aber es gibt Aktivisten, die was dagegen haben. Für mich wurde die Basis damit unwählbar.
    Wenn die FDP rausfliegt, bekommen die Grünen mehr Sitze, was ich nicht gut finde.

    • „Ich habe mich heute spontan dann doch wieder für die FDP entschieden, auch wenn ich extrem unzufrieden war und bin, auch wie die FDP sich bei Corona verhalten hat.“

      Bei diesem Wahlverhalten sollten Sie sich nicht wundern, wenn alles so weiter geht, wie Sie es nicht wollen.

    • Der FDP, und dem ganzen Land, würde es gut tun bzw. hätte es gut getan: Die FDP käme dann sicher eher von der grünen Anbiederei ihrer ideologisch fehlgeleiteten, verirrten Führungsspitze los.

    • Vielleicht hätte ein Ausscheiden der FDP, deren Entschluss erleichtert, die Ampel platzen zu lassen. Das hätte man wenigstens mal ausprobieren können.

  43. Das Wahlergebnis in Bremen sagt mir, dass die Wähler schlicht lernunfähig sind. Eigentlich müsste inzwischen auch der Dümmste kapieren, das SPD, CDU, Grüne und FPD dieselbe Suppe sind.

  44. Solange der ÖRR jede Wetterschwankung mit einem Klimaalarm verbindet und nur darauf wartet, dass aus einem See zu viel Wasser entnommen wird und austrocknet, werden die Grünen in den Köpfen der Menschen herumspuken.
    Wie wäre die Wahl ausgegangen wenn es keinen nassen Frühling gegeben hatte? Journalisten, Medien entscheiden maßgeblich wie eine Wahl ausgeht.

  45. Ich glaube nicht, daß die „Grünen“ am Ende sind. Denn wer soll sonst Deutschland aus der Sicht der angelsächsischen globalen Eliten zerstören, wenn dieser Haufen nicht mehr zur Verfügung steht? Aber es gibt ja noch die Sozzen.

  46. Erst wenn sich die Mainstream Medien, die einstmals als 4. Gewalt im Staate bezeichnet wurden, auf ihre Kritikfunktion jedweder Politik rückbesinnen wird sich was ändern. Bis dato schreibt die Journaille mit grüner Tinte und setzt rote Anführungszeichen dazu.
    Dann kann es auch wieder Ideologie befreite Gerichtsurteile geben und aus unserem vergrünten Links-Staat wird wieder ein Rechtsstaat.

  47. Das liest sich ja alles sehr schön 🙂
    Doch die spd will die Bürger enteignen. Deshalb ist für mich nicht zu verstehen, wieso die spd in Bremen gewählt wurde. Gucken die Leute nicht, welche Verbrecher, wie Lauterbach als SPD-ler die Gesundheit der Menschen in der BRD ruiniert hat?

  48. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass sich Sozen und Merkels Club der Unfähigen auf GroKO einigen, das weniger üble Übel.

  49. Das sehe ich nicht so. Die Wähler der grünen Versager- und Abschafferpartei sind zu der roten Versager- und Abschafferpartei gewechselt. Ändern wird sich nichts.

  50. Ich würde es mir wünschen, wäre aber sehr vorsichtig, erst wenn die Grünen einstellig sind glaube ich an die Vernunft der Wähler. Wie kann man allerdings so unüberlegt handeln, die „Brötchentaste“ so kurz vor der Wahl abzuschaffen. Muss man dem Bürger alles nehmen?

  51. „Grüne Niederlage in Bremen: Das Ende vom Anfang“

    Man soll ja die Hoffnung nicht aufgeben, Herr Thurnes. Aber leider sind die Grünen auch nicht so tief eingebrochen, daß man sich das Fragezeichen sparen könnte.

  52. Eine gute Nachricht. Die Grünen Faschisten müssen weg. Der Anfang vom Ende? Hoffentlich. Ich wünsche es mir für meine Enkel.

  53. Wirklich schlimm ist am Bremer Ergebnis nur, dass die FDP nicht die hochverdiente 4 vor dem Komma geschafft hat. (Scheint so, das man manche Wähler einfach nicht enttäuschen kann,egal, wie viel Mühe man sich gibt.)

    Alles andere ist mir bei diesem Rote-Laterne-Laden ohnehin wumpe.
    Mir genügt völlig, dass ich da nicht wohnen muss 🙂

  54. Ich glaube an das Ende dieser Ideologen erst, wenn sie aus dem Bundestag fliegen. Die Grünen sind mittlerweile brutal gut vernetzt

  55. Ich hoffe diese Sekte wird schnellstmöglich beerdigt. So eine schlimme Politik gegen die Bürger ist unerträglich.

  56. Solange die Narrative der Grünen/des Great Reset Leitschnur der Politik bleiben, kann uns eigentlich egal sein, wer von den Altparteien die Zerstörung des Landes exekutiert.
    Verschiebungen unter den Altparteien sind so gesehen nur Streitereien um die Beute in Form von lukrativen Posten.
    Daß SPD/CDU/FDP sich von den Grünen nicht die Butter vom Brot nehmen lassen wollen, bewirkt noch lange keinen grundlegenden Politikwechsel.

  57. ? Der Betrug des Jahrhunderts? UN-Bericht soll zeigen, dass es keinen Klimawandel gibt: „Die Temperaturen sind seit Jahren unverändert“.

    Der Abgeordnete des US-Repräsentantenhauses, Ronnie Jackson, hat auf Twitter Informationen geteilt, die Klimaaktivisten sicher aufregen werden. 

    Laut Jackson zeigt ein durchgesickerter UN-Bericht, dass die Temperatur der Erde in den letzten 15 Jahren nicht angestiegen ist. Demnach sei der Klimawandel ein massiver Schwindel, der von den globalistischen Eliten betrieben werde. 

    ❗️Laut Dailymail sollten (https://www.dailymail.co.uk/news/article-2425775/Climate-scientists-told-cover-fact-Earths-temperature-risen-15-years.html?ito=native_share_article-nativemenubutton) die besten Klimawissenschaftler der Welt diese Tatsache vertuschen.

    Jetzt stehen die Klimakleber ganz schön dumm dar ?
    ___

    Mach mal die Daily Mail auf; mach die Deutsche Übersetzung und dann lies mal den vorletzten Absatz (Ungarn befürchtete….) Ich glaube, wir werden auch hier ver..scht.

    • Das ist den „Klimaforschenden“ schon lange bekannt. Deswegen wurde „global warming“ in „climate change“ umbenannt. Jetzt müssen alle Katastrophen, wie Überschwemmungen, Waldbrände, Dürren, Wirbelstürme und vielleicht Erdbeben und Seuchen dafür herhalten, als Beweis für den Klimawandel zu dienen.
      Im Ahrtal hat er ja sogar Deutschland erreicht.

  58. Die Medienhuren des ÖRR werden die Grün*Innen fallen lassen sobald sie sich von den Grün*Innen keine Vorteile mehr versprechen. Der Aufschlag in der Realität wird brutal.
    In beiden totalitären Systemen in Deutschland hängten die Medienhuren immer die Fahne in den Wind.

  59. Zitat des SPD-Menschen: „Am Wahlabend betont er, mit allen „demokratischen Parteien“ reden zu wollen“. Da stößt es mir schon verdammt sauer auf; war denn eine undemokratische Partei angetreten? Jede in Deutschland zugelassene und an Wahlen teilnehmende Parte ist demokratisch, Herr Bovenschulte! Reden Sie einfaches Deutsch und sagen Sie, dass Sie mit „allen Parteien“ reden wollen.

  60. Nun mal nicht euphorisch werden. Was ist denn in Bremen passiert? Die Grünen haben ca. 5% verloren, die sind wahrscheinlich zur SPD gegangen. Die Wutbürger haben zum großen Teil wohl Stimmen von Wählern bekommen, die zuvor „Andere“ gewählt hatten. Die FDP ist immer noch über 5%. Insgesamt haben die Bremer und Bremerhavener zu 85% wieder die sozialistischen Blockparteien gewählt. Und es steht zu befürchten, dass auch die anderen Landtagswahlen in diesem Jahr, zumindest im Westen, das gleiche Ergebnis liefern. Es wird sich nichts ändern.
    Für die Grünlinken war die Gründung der AfD ein Geschenk des Himmels. Durch das Framing dieser Partei als Neonazis und Errichten der „Brandmauer“ wurde jede Möglichkeit einer konservativen Mehrheit zerstört.

  61. Kommunalwahl SH, Grün bei rund 16%

    Die Leute sind wirklich lernresistent

  62. Es mag eine kleine Abstrafung der grünen Partei sein, aber die grüne Politik wird in vollem Umfang von den Altparteien weiter betrieben. Siehe Berlin, siehe NRW etc. Bremen wird nicht anders sein. Der grün-woke Spuk ist erst vorbei, wenn alles kaputt ist.

  63. Hmmh. Ich sehe den Autor etwas zu optimistisch.Wer in der Ampel sovie Bockmist baut Bremen dennoch so wählt, dass RGR möglich ist? Da ist den Menschen nicht mehr zu helfen. Mann muß wirklich feststellen, daß elementare Dinge wie Bildung und Arbeitsplätze offensichtlich keine große Rolle in Bremen spielen. Offenabr haben es sich doch recht viele Menschen in der sozialen Hängematte es sich so richtig bequem gemahct, daß sie Angst vor Verändeungen haben. Siehe berlin. Apropos Berlin. Es wäre schon ein kleiner Hofffnungsschimmer, wenn es zu einer großen Koalition kommt.
    Dann wären die Linken und die Grünen zumindest draußen.

    Verstehen muß man das Wahlvergalten aber nicht.

  64. ach, wer glaubt, dass das „Ende“ der Grünen bedeutet, der versteht das generelle Problem in D nicht.
    Es haben IMMER noch 12% Grün gewählt, fast 30% die Spd, die immerhin Mitregiert. Dann noch 25% CDU, die faktisch wie eine SPDGrün-Klonpartei ist. 10% Linke gibts dazu.
    Es haben also gut 77% den alten Mist gewählt. der unser Land seit Jahren ruiniert.

  65. Die Grünen, und damit meine ich auch die CDU, haben damit eine erste (noch kleine) Quittung für ihre Politik gegen den Menschen in diesem Land erhalten.
    Die SPD verdankt ihre Stimmen ganz allein ihrem charismatischen Spitzenkandidaten

  66. Das Ergebnis zeigt auch, wenn man Bremen, die Kleinstadt, überhaupt als Modell für das bundesdeutsche Wählerverhalten heranziehen will, dass die CDU offenbar nicht als vernünftige Alternative wahrgenommen wird. Woke gegen woke zu setzen und das als Opposition verkaufen zu wollen, führt nicht zum Erfolg. Niemand will vom Regen in die Traufe oder zeitgemäßer ausgedrückt vom Merkel ins Merz geraten.

  67. Sehr geehrter Herr Thurnes, gute Zusammenfassung; aber ich würde keinesfalls (erleichtert) den Anfang des Endes erkennen. Nur die Agenten der Grünen haben verloren – ihr unterirdisches Netzwerk lebt noch lange weiter.

  68. Grüne Niederlage in Bremen: Das Ende vom Anfang“

    73 Prozent der Bremer Wähler haben links-grün gewählt.
    Wo ist da eine Niederlage zu erkennen?

    Das Ergebnis dieser Wahl hat lediglich Einfluss auf die Jobverteilung und nicht auf die Politik.

  69. Werfen Sie einen Blick nach Schleswig-Holstein, da waren Rats- und Kommunalwahlen. In Kiel haben die Grünen fast ein Drittel der Stimmen geholt. Die Stadt des Matrosenaufstandes ohne Industrie und ohne Perspektive wählt die große Transformation.
    Nur ein wirtschaftlicher/gesellschaftlicher Kollaps wird die dumme breite Masse zur Einsicht führen.

    • Glauben Sie noch an diese Einsicht?. Ich habe das längst aufgegeben. Schauen Sie sich unsere Gesellschaft an. sie ist schon so von fremden Kulturen geprägt. Diese Gesellschaft wir sich nur noch in eine Richtung ändern.
      Mit dieser dummen breiten Masse und den neu zugezogenen wird auch kein wirschaftlicher Aufbau möglich sein, so wie nach 1945.

  70. Ich erinnere an Baerbocks Händereiben nach der Bundestagswahl….so langsam rutschen ihnen die „Fleischtöpfe“ weg, an denen sie sich und ihre Familien so gern labten….

  71. Bei mir werden die Sektkorken knallen, wenn die Grünen aus Regierungen oder besser noch aus dem Bundes- und den Landtagen fliegen. Aber der Abgesang in diesen Artikel ist – leider – noch viel zu früh. So lange die großen Medien noch hinter den Grünen stehen, werden SPD und CDU weiterhin dem grünen Zeitgeist hinterherlaufen. Das Ergebnis der CDU in Bremen sagt genug aus. Trotz großer Unzufriedenheit mit der Ampel in Berlin UND dem Senat in Bremen, kommt sie nur auf 25%. Bei einer Wahlbeteiligung von 57%, wählen noch nicht mal 15% der Wähler die größte „Oppositionspartei“.

  72. SEHT MAL NACH ÖSTERREICH:

    SO geht politische Erneuerung: nach derzeitiger Prognose landet die FPÖ auf Platz 1. Und Kickl wäre Kanzler. SO serviert man das abgewirtschaftete linksgrüne Politestablishment ab. Und nicht durch Umschichten der Stimmen von einer linken Katastrophe zu einer anderen linken Katastrophe.

  73. Man muss den Grünen allerdings zugutehalten, dass sie schnell und still untergehen. Nach der Berlin-Wahl gab es nur kleine, kurze Parteistatements, das große Gezeter hat man den reichweitenstarken Medien überlassen. Wenn sie nicht von allen geliebt werden, dann hören sie einfach bockig auf, aber kämpfen nicht wirklich weiter.
    Echte Ideologen und Utopisten würden das nicht machen, das ist der Stil von Opportunisten und Luschen.

  74. Die Grünen im Sinkflug. Die besten Nachrichten seit Monaten. Darauf wird jetzt erstmal angestoßen!

  75. Es wäre zu wünschen, dass die Wähler langsam aufwachen und die Grünen auf das Abstellgleis schieben. Alleine mir fehlt der Glaube an die Vernunft der Wähler. Es muss erst noch viel schlimmer werden, bevor es besser wird.

  76. Nein die Grünen stürzen nicht ab, auch wenn es in Bremen den Anschein hat. Sie bleiben deutschlandweit und auch in Bremen am Ruder. Bitte nicht vergessen, falls wider Erwarten es eine Koalition SPD mit CDU geben sollte, wird dort konsequent grüne Politik, Dank auch der CDU, gemacht. Also bitte nicht zu früh freuen!

  77. Die Grüne Belehrungspartei ist schlimmer als die Linke und für jemanden der Leistung gewohnt ist, einfach nur ein totaler Bremsklotz. Ich bitte zu berücksichtigen, dass das jetzt keine Liebeserklärung an die ehemaligen Volksparteien war. Die sind inzwischen auch nicht besser als die FDP. 🙂

  78. Die Grünen haben knapp 5 % verloren, die SPD knapp 5 % gewonnen. In 5 Jahren ist es wieder umgekehrt.
    Wenn so das Ende aussieht, möchte ich linksgrüne Erfolge gar nicht sehen.

  79. WAS NÜTZT DAS SCHON?

    Solange die Stimmen immer von links nach links gehen wird die Butter nur immer ranziger. Die dringend notwendige politische Erneuerung jedenfalls ist das nicht.

Einen Kommentar abschicken