<
>
Wird geladen...
„nicht zu früh zu urteilen“

Neue Twitter-Chefin sorgt für Kritik – auf allen Seiten

13.05.2023

| Lesedauer: 2 Minuten
Als Elon Musk Linda Yaccarino als seine Nachfolgerin als Twitter-CEO vorstellte, griff auf Twitter Panik um sich, denn Yaccarino war federführend beteiligt an Impfkampagnen der Biden-Regierung und ist eine der Vorstandsvorsitzenden des WEF. Nach anfänglichem Jubel sorgen sich allerdings nun auch Linke über die anscheinend überaus flexible Yaccarino.

Nachdem die Gerüchteküche bereits tags zuvor brodelte, gab Elon Musk am Freitag Morgen seine Nachfolgerin als CEO des Kurznachrichtendiensts bekannt. Die 59-jährige Amerikanerin Linda Yaccarino wird Musk, der seit der Übernahme von Twitter das Amt selbst innehatte, auf der Position beerben. Während weite Teile der Medienlandschaft diese Entscheidung begrüßten, sehen viele Twitter-Nutzer eine neuerliche Beschneidung der Meinungsfreiheit am Horizont aufziehen.

https://twitter.com/DrEliDavid/status/1657299935354671105?s=20

Kurz nach Musks Übernahme von Twitter führte der neue Besitzer bereits Ende 2022 eine Umfrage durch, ob er das Amt als Geschäftsführer wieder abgeben sollte. Die Nutzer stimmten dafür und nach längerem Hin und Her scheint Musk nun Wort zu halten. Doch seine Nachfolgerin stößt bei jenen Twitter-Nutzern, die auf Musks radikales Bekenntnis zur freien Meinungsäußerung bauen, auf wenig Gegenliebe.

Yaccarino gilt als Werbe-Expertin, die zuletzt beim Medienriesen NBCUniversal für das globale Werbegeschäft verantwortlich war. Der mediale Druck auf Musks Twitter der freien Meinungsäußerung hatte viele Großsponsoren auf Distanz gehen lassen, die Anstellung von Yaccarino wird allgemein als Versuch gewertet, wieder neues Vertrauen zu Werbekunden aufzubauen.

Doch Yaccarino ist nicht nur eine gewiefte Verkäuferin, sondern sieht sich und die Firmen, die sie vertritt, auch in einer pädagogischen Verantwortung. Im Zuge der Pandemie offenbarte sich Yaccarino als Maßnahmen-, Masken- und Impfbefürworterin. In ihrer Funktion als Vizevorsitzende des Ad Council produzierte sie regelmäßige Werbekampagnen zu Themen öffentlichen Interesses, u.a. erarbeitete sie im Jahr 2021 eine Impfkampagne für die Biden-Administration, an der auch Papst Franziskus teilnahm.

https://twitter.com/george_orwell3/status/1657303333206478848?s=20

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Seit 2019 ist Yaccarino darüber hinaus Vorsitzende der Taskforce „Zukunft der Arbeit“ des WEF und anderer Komitees und Organisationen, die sich Themen wie Quotenregelungen und Rassengerechtigkeit verschrieben haben. Vor allem ihre Verbindung zum WEF ließ bei vielen Twitter-Nutzern die Alarmglocken schrillen.

https://twitter.com/george_orwell3/status/1657035590284574726?s=20

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Kurze Zeit nach Bekanntgabe von Yaccarino als zukünftigem CEO, kursierte ein weiteres Video über die Plattform, in dem sie Elon Musk im April dieses Jahres dazu befragte, ob dieser potenziellen Werbeträgern zusichern könnte, nicht mehr nach drei Uhr morgens zu twittern. In demselben Gespräch brachte sie den Wunsch von Sponsoren zum Ausdruck, das, was Musk aufbaue, beeinflussen zu können. Der Twitter-Besitzer betonte zwar, dass ein solches Versprechen bedeuten würde, dass er sich beeinflussen lasse und dies das Konzept der freien Meinungsäußerung zunichte mache, doch mit seiner Entscheidung den Posten des CEO an Yaccarino abzutreten, bestätigte Musk wieder seinen Ruf als enigmatischer Milliardär, dessen Absichten nicht vollends transparent erscheinen.

https://twitter.com/george_orwell3/status/1657115704187932684?s=20

Yaccarino entpuppte sich auch als Anhängerin der früheren Aussage von Elon Musk „freedom of speech, not freedom of reach“ („freie Meinungsäußerung, nicht freie Reichweite“) zu gewährleisten, womit bereits kurz nach der Übernahme von Twitter erste Sorgen laut wurden, dass die weit verbreitete Praxis der Reichweitenbegrenzung unliebsamer Meinung unter neuem Namen weiter fortgeführt würde.

Während viele etablierte Medien die Bestellung von Yaccarino feiern – der Standard bezeichnete sie gar als „Antithese zu Musk“ und eine „Absage an Verschwörungs-Twitter“ – mischen sich auch einige besorgte Stimmen aus dem Mainstream darunter, die darauf verwiesen, dass Yaccarino 2018 auch von Donald Trump in den Rat für Sport, Fitness und Ernährung berufen wurde und auf Twitter u.a. Michael Shellenberger, dem republikanischen Gouverneur von Florida Ron de Santis, sowie weiteren Accounts aus dem liberal-konservativen und alternativen Spektrum folgt.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

So entsteht ein Bild der designierten Twitter-Chefin, das trotz eindeutiger Tendenzen, ähnlich wie bei Elon Musk, einer eindeutigen Kategorisierung in einem der Lager zugegen läuft. Es ist gerade diese Position zwischen den Fronten, auf die sich Musk in der Verteidigung seiner Entscheidung ebenfalls zurückzog, als er Yaccarinos Skeptikern auf Twitter zurief, „nicht zu früh zu urteilen“.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

https://twitter.com/tinycans/status/1657025103375343616?s=20

https://twitter.com/ericareport/status/1656840999610757120?s=20

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

16 Kommentare

  1. Bei soviel Kritik von allen Seiten muß Musk alles richtig gemacht haben.

  2. Bei Musk war ich mir nie sicher, was von ihm zu halten ist. Aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass jemand, der nicht nur die Weiten des Weltraums erobern (SpaceX), sondern auch in die verborgensten Windungen des menschlichen Gehirns mittels Brain-Computer-Verknüpfungen (Neurolink) eindringen möchte, auf jeden Fall größenwahnsinnig ist. Er leidet wie die anderen Transhumanisten mit ihrem Guru Yuval Harari an Hybris. Spätestens 2020, seit Musk das Schwein „Gertrude“, dem im Gehirn, im olfaktorischen System, ein Chip implantiert wurde, in einer Show präsentierte, war mir der Mann nicht mehr geheuer. Die Verschmelzung von Mensch und Maschine ist der Traum aller von Gott verlassenen Transhumanisten und WEF-Jünger und der Albtraum aller sonstigen Menschen.

  3. Ich weiss dass ich nichts weiss. Und das nicht nur in Bezug auf Herrn Musk und seiner „Geschäftspolitik“. Mit schwarz/weiss oder gut/böse-Denken kommt man dieser Tage nicht mehr weiter. Je tiefer man in`s Detail geht um so mehr vermeintliche Widersprüchlichkeiten, Ungereimtheiten, Irrationales, Unlogisches entdeckt man. Sind wir alle nur Zuschauer eines, auf der Weltbühne vorgetragenen gescripteten Theaterstücks dass in einer transformierten Welt endet? Oder findet da vielleicht ein „Hintergrundkrieg“ zwischen elitären Mächten (deep state vs. white hats) statt, geführt mit Tarnen und Täuschen, mit Doppelgängern und „Doppelagenten“, mit Bauernopfern, mit Drohungen und Erpressungen, usw. statt?
    Um Roosevelt zu zitieren: „Nichts geschieht zufällig…….“

  4. Wer für das WEF arbeitet, KANN nicht gleichzeitig für freie Meinung eintreten. Das wäre ein Paradoxon. Musk‘s Entscheidung ist eine Enttäuschung oder er lässt jetzt seine Mask als Verräter und agent provocateur fallen.

  5. Eine weitere Quotentante…wenn das mal gut kommt…nicht!

  6. Ist man ein böser Mensch, wenn man nie auch nur in Erwägung gezogen hatte, sich einen Account bei Twitter einzurichten?

  7. Im übrigen wurde ich bei Twitter gesperrt, weil ich mich wohl zu deutlich gegen die Kriegstreiberei ausgesprochen habe.

  8. Wer leichtfertig geglaubt hat, dass Musk besser sei als die anderen Verbrecher, der hat sich sich gehörig getäuscht. Nicht umsonst schießt der Kerl unzählige Raketen ins Weltall, um uns global mit 5G zu bestrahlen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das der Gesundheit zuträglich sein kann. Und auch seine Elektroautos sind unsäglicher Müll, der in der Regel kaum 10 Jahre überdauern wird, um dann kostenintensiv und unter Brandgefahr mühsam verschrottet zu werden. Das WEF wird von Globalisten finanziert und gesteuert, da gehört Musk vermutlich sogar zur Führungsriege. Es war doch klar, dass bei der gegebenen Förderung der Elektromobilität und der gleichzeitigen Stilllegung so gut wie sämtlicher effizienter Kraftwerke die Sache mehr als zum Himmel stinkt. Der offensichtliche Schwachsinn und die Bösartigkeit, die bei uns anscheinend ungehindert ihre Blüten tragen können, sind wohl einmalig und beispiellos in der bisherigen Menschheitsgeschichte.

    • Sie haben noch die Aliens vergessen, die uns mit kosmischer Strahlung willenlos machen wollen und wir uns nur mit Aluhüten schützen können, außer die Echsenmenschen aus dem Erdinneren unserer flachen Welt greifen an.

  9. Wer glaubt, dass Milliardäre, gerade aus den USA, gegen die Transformation/Reset wären oder Trump/de Santis oder Putin würden uns retten und gegen die Transformation sein, oder die US Republikaner würden wenn sie den Präsidenten stellen anders handeln, der glaubt wahrscheinlich auch noch an den Osterhasen. Keiner weicht vom Pfad ab. Das ist so wie bei uns mit der CDU/CSU oder FDP, der fake Opposition gegen die Transformation. Ab und zu kommt mal ein vernünftiges Sätzchen, was der Meinung der Bürger entspricht und vortäuscht man wäre nun der selben Meinung und lehnt sich gemeinsam gegen die Transformation und die damit verbundenen Maßnahmen/neuen Regeln auf. Meist geschieht das kurz vor irgendwelchen Wahlen, Abstimmungen oder um sich sonstige Vorteile zu verschaffen. Und kurz darauf erneuter Sinneswandel, man handelt wieder pro Transformation und läuft den restlichen Lemmingen hinterher. Niemand aus der Elite kämpft gegen die Transformation an, alle sind dafür. Erst recht die Superreichen, denn für sie gelten ja alle Bedingungen der Transformation nicht. Weder in der Pandemie noch jetzt. Die leben genauso wie immer und scheren sich weder ums Klima noch um Viren, betreiben weiter massiven Stromverbrauch, habe höchsten CO2 Fußabdruck, lassen sich nie impfen (Impf-Fakes), essen Fleisch in Massen und füllen ihre Pools auch bei größter Dürre. E-Autos fahren sie nicht, eher fette SUVs und natürlich große Yachten und Privatflugzeuge, die auch keiner Flugregulierung folgen müssen. Hinter dicken Mauern in Gated Communities, bewacht und beschützt, mit Privatschulen und Privatkindergärten und Restaurants/Bars nur für sie, leben sie in ihrer eigenen Blase, ohne Ahnung vom Leben eines Bürgers zu haben. Und alle sind vereint, wenn es darum geht die Bürger zu drangsalieren, zu verarmen, ihnen fast alles zu verbieten, sie zu kontrollieren und observieren und vor allem zu zensieren. Luxus ist langweilig geworden, das Spiel „Master and Servant“ ist der spannendere Kick. Wenn Musk das Spiel nicht mitspielen würde, würden die anderen ihn dafür bestrafen, und dann verliert er sein Vermögen. Und an ihrer Kohle hängen sie alle, denn sie wissen ja was auf sie zukäme, wenn sie einen Status wie ein Bürger hätten. Das riskiert keiner.

    • https://www.thestreet.com/technology/billionaire-george-soros-cuts-his-ties-to-elon-musk Hier Beweis meiner These. Soros hat seine gesamten Tesla Aktien im ersten Quartal abgestoßen. Sicher auch weitere Milliardäre. Die kaufen ja riesige Mengen Aktien. So setzt man seine Milliardär Kollegen unter Druck. Wenn die wollen, können sie jeden ruinieren. Und wie ich bereits sagte, wird niemand sein Vermögen riskieren. Denn NUR die Milliardäre und Multimillionäre (also kurz vor der Milliarde) haben Narrenfreiheit und können, selbst wenn die Transformation komplett durch ist, so weiterleben und gegen alle Gesetze/Regeln, die für alle anderen Weltbürger gelten, verstoßen. Warum? Da sie die Transformation Macher sind und sich alle Freiheiten erkaufen können. Ein kleiner Millionär ist für die gar nichts. Normale Millionäre mit 20-30 Millionen werden genauso verarmt und müssen die Regeln erfüllen, wie alle normalen Bürger auch. Deshalb wird sich die Milliardär Elite aus Wirtschaft, NGOs immer wie ein Lemming verhalten. Niemand wird gegen die Transformation aufmucken, um sich selbst zu schützen. Daher ist es mir ja ein innerer Vorbeimarsch, dass die Politiker und Medien, die das alles unterstützen, genauso auf die Nase fallen werden wie die Bürger, aber daran glauben, dass es auf sie nicht zukommen wird. Da nicht die hellsten Köpfe, merken sie nicht, dass sie nur nützlich sind bis das Ding durch ist. Danach werden sie wie eine heiße Kartoffel fallengelassen. Das sind Marionetten, die momentan bezahlt werden, und glauben mit ein paar Millionen kommen sie mit auf das Rettungsschiff. Der Eisberg ist da, und sie werden mit dem Schiff untergehen, denn der Eisberg kommt immer näher. Vielleicht die einzige Gerechtigkeit, die es noch gibt.

  10. Als Produzent von Batterieautos und Unterstützer des Klimanarrativs (obwohl er es interessanterweise vermeidet, über das Thema „Klimakatastrophe“ zu reden), kann man kaum erwarten, daß Musk sich wirklich vom WEF absetzt und für individuelle Freiheit einsteht.

    Letztendlich verkauft er Illusionen an Menschen, die glauben wollen.

  11. Keine Sorge, denn es gibt Leute die sich für viel Geld verdingen und Konventionen keine große Rolle dabei spielen und wenn der Arbeitgeber seine eigene Linie vertreten will, dann dürfte es doch klar sein, wohin sie zukünftig tendiert, denn ohne klare Vorgabe wird doch niemand eine Entscheiderin einstellen, das versteht sich doch von selbst.

    Dieses Bäumchen wechsel dich – Spiel ist doch nicht neu und die Grandseniores gab es schon immer, beim Herzog von Savoyen angefangen, über Wallenstein als größter Kriegsprofiteur bis hin zum Prigoschin, der auch nicht nur für ein paar Rubel an der Front steht und das alles ist übertragbar auch auf zivile Objekte, die durchaus auch etwas kriegerisches in sich tragen können, wenn man dadurch die Gegenseite in die Enge treibt, was der neue Eigentümer sicherlich auch damit bezwecken will.

    Man sollte dabei nicht ganz die Gegenfront aus den Augen verlieren, die in den USA weit mächtiger ist als hierzulande und mit hohem Kapitaleinsatz die andere Seite bekämpfen, was den europäischen sozialistischen Waschlappen völlig abhanden gekommen ist und die sich auch noch einreden lassen, ohne den Ami geht garnichts, was er schon seit Ende des ersten Weltkriegs schamlos ausnützt und mit ganzen Battalionen von Kollaborateuren zusammen arbeitet, damit sie ja nicht von der Fahne flüchten.

    Dabei lassen sie sich sogar noch ungerührt die größten Chancen Richtung Osten und Süden entgehen und werden zusammen mit ihren Befreiern mit Hurra untergehen und dümmer geht anscheinend immer, dazu muß man geboren sein, sonst würde es für uns generell anders verlaufen.

  12. Der “ enigmatische Milliardär “ ist auch einer der größten Profiteure der weltweiten Klimalüge, die erst die Idee von e-Autos geboren hat. Auch wenn man seine Tesla-Umsetzungskompetenz mit Bewunderung anerkennt, das was Herr Indra zu e-Autos sagt, scheint mir trotzdem richtig. Insofern ist der “ enigmatische Milliardär “ auch einer der größten Lügenbeutel der Welt. Das gilt auch für alles andere was er sagt oder tut. Ob Frau Yaccarino, die wahrscheinlich ein zweistelliges Millionenhonorar für ihren Wechsel bekommt, die Werbeeinnahmen von Twitter auf die Höhe von Profitabiltiät für die Firma bringen kann weiß ich nicht.

  13. Position zwischen den Fronten….in deutschland ist das die politik der MITTE. Ich meine, dass die USA sich auch dahin bewegen, so wie wir das getan haben. Diese Politik der MITTE (der Beliebigkeit) ist extrem gefährlich und das gerade für die Demokratie. Hier wird Lobbysisten Tür und Tor geöffnet, denn Menschen sind anfällig für Bestechung und Vorteilnahme.

  14. Man sollte sich keiner Illusion hingeben, das ist alles der gleiche Zirkel. Alles WEF gesteuert, mit viel Theater für dumme und nicht informierte Volk.

Einen Kommentar abschicken