Patrick Graichen beherrscht die Kunst, andere abzukanzeln. Das war rund um den Reichstag durchaus bekannt. Doch in einer denkwürdigen Ausschusssitzung hat er gezeigt: Sich abkanzeln zu lassen, hat der Vordenker des Wärmepumpen-Zwangs ebenfalls gut drauf. Denn im Ausschuss hat er seine Meisterin gefunden. Sie kommt aus Rheinland-Pfalz, war Bundesministerin für Landwirtschaft und hört auf den Namen Julia Klöckner.
Klöckner war in Rheinland-Pfalz Fraktionsvorsitzende der CDU und Karnevalssitzungen sind ihr aus der Zeit ebenfalls vertraut. Beide Erfahrungen legte sie zusammen und nutzte sie, um Graichen alt aussehen zu lassen. Der versucht durch seine Vetternwirtschafts-Affäre mit der Sprachregelung „Ich habe einen Fehler gemacht“ durchzukommen.
Neues aus Habeckgate – Die Trauzeugen-Affäre und der viel größere Skandal dahinter
Julia Klöckner verfügt über eine journalistische Ausbildung. Das war im Ausschuss zu erkennen. Sie hat gelernt, konkret zu fragen. Hätte sie von Graichen wissen wollen, ob der während des Bewerbungsverfahrens offen damit umgegangen sei, dass Schäfer sein Trauzeuge war, das hätte Habecks Staatssekretär Tür und Tor geöffnet, sich aus der Frage herauszuschwafeln. Doch stattdessen wollte Klöckner wissen, ob Graichen während der Bewerbung Schäfer geduzt oder gesiezt habe. Gesiezt. Also hat er den engen persönlichen Bezug eben doch nicht deutlich gemacht?
Der Hauptsatz der Energiewende – Graichens Mission
Die Sitzung des Ausschusses war denkwürdig. Eigentlich hätte Graichen vor dem Wirtschaftsausschuss aussagen sollen und Habeck vor dem Ausschuss für Klimaschutz und Energie. Solche gemeinsamen Sitzungen sind nicht vorgesehen. Deswegen gab es im Reichstag auch keinen freien Sitzungssaal, der groß genug dafür ist. Daraufhin fand die Veranstaltung im Fraktionssaal der SPD statt.
Geheim. Die CDU stellte mehrfach den Antrag, die Sitzung öffentlich zu machen. Die Grünen wehrten dies immer wieder ab – unter Assistenz der SPD und der ehemaligen Bürgerrechtspartei FDP. So viel zu Habecks Bekundungen, ihm gehe es um Transparenz, er wolle alles aufklären. Es sei ja nur ein Fehler passiert, den er ehrlich bekunden wolle – wie es die Sprachregelung verspricht.
Das Wirtschaftsministerium ist energiepolitisch inkompetent
Der Wirtschaftsminister ist angeschlagen. Das zeigt sich bei ihm darin, dass er patzig wird. In der gemeinsamen Ausschusssitzung agierte er wie ein beleidigtes Kind. In der ARD motzte er sich im Interview an der offenen Aufklärung vorbei und drängte sich selbst in die Opferrolle. Und zum Höhepunkt kam es dann im Plenum des Bundestags. Dort geriet er mit Tilman Kuban zusammen. Der CDU-Abgeordnete hatte sich allerdings auch eine Unverschämtheit herausgenommen. Er hatte dem Wirtschaftsminister eine kritische Frage gestellt.
Habeck stürmte Kuban hinterher. Diese Frage hätte er ihm ja auch im Ausschuss stellen können. Hinter verschlossener Tür. Dabei nahm er die Körperhaltung eines Kneipenschlägers ein, der jemand auffordert, mit ihm mal vor die Tür zu kommen. Habecks Auftritt war so bizarr, dass der Vizepräsident des Bundestags, Wolfgang Kubicki, ihn aufforderte, das Duell doch nach draußen zu verlegen.
Der Abgeordnete Leif-Erik Holm (AfD) ist irritiert ob solcher Auftritte: „Minister Habeck ist offenbar ein Mann mit vielen Gesichtern. Im Ausschuss gibt er sich zerknirscht, danach mimt er vor der Presse Mister Transparent, der alle Vorwürfe entkräftet hat, und in den Tagesthemen stellt er sich als armes Opfer einer haltlosen Kampagne aus Medien, Opposition und Heizungslobby hin.“ Ausgestanden sei die Affäre Graichen so noch längst nicht. Holm vermutet: „Offenbar fürchtet er selbst, dass da noch einiges aus dem grünen Günstlingssumpf ans Tageslicht kommt.“
So lange man in der Opposition ist, kann man die Gegnerschaft mittels der moralischen Prinzipienreiterei, mit vermeintlich altruistischem (soialistischem) Hintergrund, totknüppeln, ist man aber erst mal in der Regierung, wird man an eben jenen moralischen Prinzipien gemessen, bzw. welche eigenen Opfer man bereit ist zu erbringen, deren Einhaltung man vorher von anderen forderte und fordert. Bei den Grünen findet soeben ein sogenannter „Backlash“ statt, da sie keine einziges der von ihnen geforderten moralischen Prinzipien einhalten können, denn sie können weder liefern noch verzichten, dafür sollen dies jetzt alle anderen stellvertretend für sie tun.
„Wenn irgendeine Zivilisation überleben soll, müssen die Menschen die Moral des Altruismus ablehnen.“ (Ayn Rand) Diese Weisheit sollten sich, vor allen anderen, die Wähler der Sozialisten aller Parteien zu Herzen nehmen.
Diese Menschen sind nichts weiter als ein infantiler, tyrannischer Kindergartenverein, denen in der Kindheit kein Benimm beigebracht wurde. Wären sie jetzt jung und nicht schon bereits über dem Verfallsdatum, würden sie sich ebenso an die Strasse kleben um die „Welt“ zu retten.
„Ich habe einen Fehler gemacht“ ist mitnichten ein Bekenntnis zu einem Fehlverhalten, wie sich im Nachgang ja deutlich zeigt. Diese Floskel bedeutet im konkreten Fall nichts anderes als „Ich war so dumm, mich erwischen zu lassen“:
Der Mann ist übrigens Wirtschfatsminister. Für wirtschaftliche Fragen wie Beschäftigungszahlen, Wirtschaftswachstum, Import/Exportzahlen, Leistungsbilanzgrößen oder Konsumfähigkeit der Leistungserbringer hört man von dem Herrn Doktor wenig bis gar nichts. Nur die Verteilung von gut dotierten Posten und die Brachialdurchsetzung von Machtansprüchen ( Kraftwerksstilllegung um jeden Preis oder indirekte Verschuldung bis hin zur Enteignung von Immobilienbesitzern) spielen im Tagesgeschäft eine Rolle. Diktatorischer und ungeeigneter war selten ein Fachminister auf diesem Stuhl.
Die Kriminalisierung des politischen „Gegners“ (eigentlich Mitbewerber) funktioniert bei den Grünen Kadern nicht mehr mit den üblichen Sprechzetteln Strategien
Das hat schon bei Baerbocks Legenden Lebenslauf nicht funktioniert, aber bessere Krisen Kommunikation ist nicht möglich, da zuviel Hybis und Kritik als Majestätsbeleidigung gesehen wird.
Die Linie Grüne / klimafreundlich ist Stümperei. Fritz Varenholt hat das auf TE in den youtubes oft wiederholt und wiederholt es aktuell auf achgut.
Wenn man ein einziges Braunkohlekraftwerk mit CO2-Abscheidung ausrüsten würde, hätte man einen sehr, ähnlichen Effekt. Nur kostete es kaum über eine halbe Mrd.
Hätten wir einen Kanzler, der nicht selbst an seinem Posten klebt und Anstand besitzt, dürften Habeck und Graichen überhaupt nicht mehr im Amt sein. Auch das Ausland beobachtet diesen Vorfall und hat sich schon längst eine eigene Meinung gebildet.
Graichen zu Habeck: Robert, hast Du vielleicht noch einen Job hier im Ministerium für meinen Schwippschwager ?
Habeck. Was kann denn dein Schwippschwager ?
Graichen: Nichts
Habeck: Gut, dann kann er gleich morgen hier anfangen
Mich würde mal eine nüchterne Analyse interessieren, ob Habeck und Graichen damit durchkommen. Im Normalfall hätte man ja bereits beide zwingend entlassen müssen.
Die machen es geschickt. Herr Mai hier von TE hat nicht Unrecht. Da lagt eine stalinistisch-grüne Revolution in der Luft, die jetzt romantisiert wird. Das ist offene Veralberung, um das Wort Verarsche zu vermeiden. Ein Schauspiel.
Es ist zwingend, dass Habeck und der gesamten Graichen Clan den Rauswurf mit betontem Nachdruck erfahren.
Einfach nur armselig, stümperhaft, arrogant, egoistisch, voller triefender Selbstüberzeugung und was es sonst noch in dieser Richtung aufzuzählen gäbe. Eventuell sogar noch gespickt mit einer gewissen Einfältigkeit: „Hast du den Posten erst einmal im Täschele, kann man dir nur noch schwer ans Wäschele?“
Sie gehen in ihren Ämtern – Minister, Staatssekretäre, Bundeskanzler etc., an die „Erfüllung“ ihrer Aufgaben, mit einer selbstherrlichen Selbstverständlichkeit heran als würden sie ihr privates Unternehmen leiten und alle Entscheidungen eigenmächtig treffen können. Denn sie wissen, ihre Taten werden gedeckt. Ja und bei den „Deckern“ ist es ähnlich, auch über ihre Taten werden die Hände gehalten. Siehe Bsp. „Klimaaufkleber“!!!
Unter dem Motto – wir sind es, die darüber bestimmen wie es weitergehen soll oder weitergeht.
Ausschreibungen? Parlamentsabstimmungen – wir sorgen für die nötigen Stimmenmehrheiten. Was bitte ist daran noch demokratisch und vor allem, in diversen Fällen, rechtsstaatlich???
Es gab Zeiten in denen es hieß: „Die Partei hat immer Recht!“. Aktuell heißt es wohl ähnlich, nur dass „Die Partei“ durch ein paar Namen oder eine Partei ersetzt wurde, die in nächster Instanz wiederum ersetzt wird, durch: „Die, die Bezahlen, haben immer Recht, wie NGOs, WEF, Bill Gates, CIA oder auch andere Privatinteressenten“?
Allein schon die grinsenden Grimassen, wenn sie erreichen konnten ungeschoren davonzukommen. Sowie die Trotzreaktion, jetzt erst recht! Frau von der Leyen kennt sich ja da auch bestens aus – schon wieder – und zudem ebenfalls ohne Wahl auf einen Posten befördert! Da gab es einmal einen Spruch: „Ist der Ruf erst ruiniert, lebst du völlig ungeniert …“!
Mir wird nur noch übel wenn ich die Taten, Untaten und das Auftreten der aktuellen Politeliten verfolge! Und das quasi im ganzen Westen! Wobei in einigen Ländern wurde von den Wählern schon reagiert!
Und sie, die rüpelhaften Akteure, scheinen, wie aus dem Beitrag ersichtlich, zudem auch noch Recht zu behalten, denn wie wir sehen können, winden sie sich wie ein Aal, während die Medien in ihren Nachrichten weglassen oder schweigen. Eine Frau Klöckner hatte sich ja, während ihrer aktiven Ministerzeit, auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert – im Gegenteil sogar, manchmal hat sie mehr als versagt – also was soll die Show? Passierte zudem ja alles hinter verschlossenen Türen!!!
Letztlich sind sie nicht einmal so ehrlich, die Konsequenzen zu ziehen und ihren Hut zu nehmen. In der aktuellen Politik ist wohl derzeit alles ohne Konsequenzen fürchten zu müssen, möglich?! Hauptsache die politische Linie wird eingehalten!
Auch Biden und sein Sohn stecken tief in „Affären“ und haben unsaubere Finger im Spiel. Dennoch sitzt er, der ältere Mann, fest im Sattel und kann sogar noch gegen seinen Vorgänger austeilen?! Naja, Obama soll ihn wohl stützen?! Was Macht und Einfluss alles bewirken können. Auch in der Hinsicht, wenn Handlanger diesen Schutz genießen, während sie ganze Länder ruinieren oder abwirtschaften?! Ja die richtige oder auch falsche Connection ist eben alles – wenn es sich lohnt dafür einzutreten?!
Ich frage mich wie wir noch Achtung vor solchen Politikern haben sollen, die praktisch keine Moral mehr zeigen, geschweige denn, wie wirkliche Politiker für ihr Volk, also ihre Mitbürger, eintreten und handeln bzw. sogar noch Visionen haben?!
Das war in der BRD einmal anders. Ja sogar in der DDR wurde Politik fürs Volk gemacht, wenn auch eine andere.
Oh, jetzt sind alle überrascht. War doch bekannt: „Patriotismus, Vaterlandsliebe also, fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland nichts anzufangen und weiß es bis heute nicht.“ — Robert Habeck: Patriotismus: ein linkes Plädoyer, Bertelsmann, Gütersloh 2010.
Habeck erfährt zum ersten mal in seinem Leben Widerspruch und Gegenrede. Die meisten Menschen lernen das im frühen Kindesalter durch ein Verbot. Bei den Grünen gestaltet sich der dahingehende Reife- und Erkenntnisprozess schwieriger.
Habeck kommt mir mit seiner Energie- und Klimapolitik vor wie ein Vogel, der zwei Katzen verschlucken will.
Gerhard Harth
Brenschelbachl.
Ich bin da sehr skeptisch. Da der Filz auch durch andere Parteien geht, und man vor allem Sorge hat, dass ein Fall von Habeck auch ein Fall der Ampel wäre, halte ich alle Bemühungen zur angeblichen Aufklärung für Fake. Die schützen sich alle gegenseitig. Irgendein unbedeutender Kompromiss wird gefunden werden. Das bedeutet, Habeck und Graichen geht es nicht an den Kragen. Man sollte nicht vergessen, dass alle (!), außer der AfD, dieses Wärmegesetz haben wollen. Es wird auch nie wirklich dagegen gesprochen, auch nicht von der CDU, schon gar nicht von der FDP, die immer kritisiert und dann aber genau das tut, was die Grünen wollen. Vielmehr geht es in den ganzen Diskussionen einzig und alleine nur darum, ob der ganze Heizungsmist kurz verschoben wird, und wie viel Förderung wer bekommen soll. Von Abschaffung ist nie die Rede. Es nutzt gar nichts die Einführung des Wärmegesetzes nur zu verschieben, also es erst ab 2025/2027 gelten zu lassen. Danach käme ja wieder der selbe Mist auf alle Eigentümer/Mieter zu. Die Förderungen sind ein Witz und komplett unrealistisch. „Ärmere“ besitzen keine Immobilien mehr. Geradezu lächerlich ist eine 80% Förderung für diejenigen mit 20.000 Euro Einkommen im Jahr. Und ab 60.000 ist eh schon Ende Gelände mit den Förderungen. Als ob Eigentümer zwischen diesen Einkommensgrenzen genug Gelder für Sanierung und Wärmepumpe hätten. Das sind dann Rentner oder Geringverdiener, die eh schon seit Jahrzehnten auf alles zusätzliche verzichtet haben (Urlaub usw.), um sich eine Immobilie als Sicherheit fürs Alter leisten zu können. Dieses ist dann meist alt, da billiger gewesen, oder wurde von Oma/Opa vererbt, und wurde oft mit Eigenleistung saniert, aber natürlich nicht so, dass es den neuen Anforderungen entspricht. Sinn und Zweck sollte sein, die Immobilie bis zum Rentenalter abbezahlt zu haben, damit man mit der geringen Rente überleben kann. Da hat niemand mehr genug auf der hohen Kante, was ausreichen würde um zu sanieren und Heizungsart zu verändern. Vor allem hat die Pandemie viele Arbeitsplätze gekostet, und die Leute haben ihre Reserven ausgeben müssen, um sich über Wasser zu halten oder Rentner haben ihren klammen Familienangehörigen geholfen. Man muss bedenken, wie viele Jobs verloren gingen oder immer weniger Verdienst erbrachten. Die einzigen, die profitieren sind und waren immer nur Beamte. Daher nutzen Förderungen gar nix. Ganz zu schweigen davon, dass gar nicht genug Steuergelder da wären, da man ja jetzt schon nicht mit ihnen auskommt und weiter sinnlos Milliarden für Migranten und andere Länder rausschmeißt. Ich gehe somit davon aus, dass sich für die Bürger gar nichts ändert. Der Heizungsmist geht weiter und bleibt teuer. Bei einer zeitlich, verlängerten Frist gibt es nur einen winzigen Vorteil. Alle, die noch zögerten oder keinen Termin bisher bekamen, können noch zeitig Gas/Ölheizungen einbauen lassen. Wie der Blick nach Skandinavien zeigt, die billigere Strompreise als wir haben (dort steigt er aber auch ständig), dass Bürger dort ihre Stromheizungen und E-Autos plus Digitalisierungen nicht mehr finanzieren können. Denn die Strompreise steigen ab dem Moment, wo alle viel Strom benötigen, übermäßig an. Zusätzlich zu allen anderen Verteuerungen. Es ist eine glatte Lüge zu behaupten mit Digitalisierung, E-Autos und Stromheizungen würde alles billiger. Wer dagegen weiter mit Öl oder Gas heizen wird, zahlt zwar mehr als früher, aber im Vergleich zum Sanierungspreis und Wärmepumpenpreis plus dann noch immer weiter steigendem Strompreis, ist das ein riesiger finanzieller Unterschied zu Gunsten des Bürgers. Und selbstverständlich wird es nicht unermesslich teuer werden, da die öffentlichen Gebäude, inkl. Reichstag usw., weiterhin auf Gas/Öl laufen werden. Daher wird man interessiert sein, aus eigenem Interesse, bei den Preisen zu regulieren. Man wäre blöd auf Strom zu setzen.
Ja, da dürfte wohl viel Kompromat & Incentives vorhanden sein, um alle auf # Kurs zu halten
Naja….die beiden hätten sich sicher nicht vor der Tür geschlagen….höchstens mit Sand beworfen und danach aus Trotz „gedrückt“.
Naja, also so reisserisch muss man das Aufstehen des Habecks jetzt auch nicht kommentieren. Die Szene sieht in Youtube nicht besonders agressiv aus, Habeck fasst Kuban ja fast kameradschaftlich auf die Schulter. Und Kubicki sagte nichts von Duel, sondern forderte die beiden einfach auf, die „Diskussion nach aussen zu verlegen oder den Bundestag an der Diskussion teilzuhaben“. Nix von Kneipenschläger.
Das hört sich ja ganz so an, als würde der habeck mittlerweile ziemlich dünnhäutig sein. Anscheinend verliert der Diktator langsam seine Nerven. Schön!
Ich hoffe inständig, dass der nachts kaum noch ein Auge zubekommt und die Angst ihm stetig weiter die Wirbelsäule hochkriecht. Und nicht nur ihm – bei den grünen und ihren verdeckten Sturmtruppen muss die Angst um sich greifen, dass auch sie in Kürze allesamt enttarnt werden. So sehr, bis viele das Handtuch freiwillig werfen und sich verdünnisieren, um sich in vermeintliche Sicherheit zu bringen.
Der Tag, an dem wir diese Sekte endlich los werden, kann gerne zum neuen deutschen Staatsbefreiungs-Feiertag erhoben werden. Das wäre für mich wichtiger als der 1. Mai. Der „Sturm auf die Bastille“ auf deutsch. Fände ich prima.
Tichys Einblick hat wieder ein Zeichen gesetzt. Respekt und Dank!
Bundespolitik spielt bei Wahlen auch immer in die Landespolitik hinein. Und ich glaube nicht, dass sich diese Missstände, dieser Filz, der die Demokratie gefährdet, entscheidend am WE bei den Wahlen in Bremen negativ auf die Grünen auswirkt. Rot-Grün können machen was sie wollen, und der deutsche Wähler macht trotzdem bei ihnen das Kreuz.
Julia Klöckner, härter als Friedel Merz. Die CDU ist schlecht beraten, an ihm festzuhalten.
Herr Thurnes…Julia Klöckner…echt jetzt?
Habeck ist dem wichtigen Amt, das er leider innehat, nicht nur intellektuell nicht gewachsen, auch charakterlich gibt es da offensichtliche Defizite. Das zeigt der peinliche Auftritt im Bundestag gegenüber Tilman Kuban. Die Grünen, und hier besonders Habeck, sind es gewohnt, geliebt, gelobt und beklatscht zu werden. Dafür haben die „Qulitätsmedien“ gesorgt. Gegenwind kennen sie nicht, ertragen sie nicht.
Vor einigen Jahren hieß es: Lasst die AfD in die Parlamente einziehen. Die werden sich dort selbst zerlegen, ihre Maske wird fallen! Hat sich nicht bewahrheitet. Aber seit die Grünen Hochmoralisten und Weltenretter wieder regieren, fallen tatsächlich einige Masken.
„Ausschuss“ ? Freundschaftsspiel zwischen Politkaspern. Absolut bedeutungs- und folgenlos.
Diese Regierung, sie will ja immer gegen „Hass und Hetze“ vorgehen. Also – bitte, ich biete es jetzt hiermit an. Ihr seid mir total verhasst, Ihr seid mir bis ins Mark verhasst dafür, dass ihr mein Steuergeld verprasst und es an eure Familienmitglieder weiterreicht und dabei dem Staat, der Gesellschaft und den Bürgern keinerlei Nutzen bringt. Dafür hasse ich euch aus tiefstem Herzen. Ihr wollt mir das verbieten? Ihr könnt das nicht. Ich mochte die deutschen Regierungen nie, seit Merkel finde ich sie dermaßen menschenfeindlich, dass sie mir tatsächlich nur noch verhasst sind. Also – hier habt ihr es. Ich hasse euch, für eure Menschenverachtung, für eure Korruption, für eure Vetternwirtschaft, für eure Ignoranz gegenüber Recht und Demokratie. Ich gebe es gerne offen zu, euch hasse ich.
„Minister Habeck ist offenbar ein Mann mit vielen Gesichtern.“
Meiner Meinung nach ist dieser Mann eine Marionette mit krankhafter Arroganz und Überheblichkeit ohne jeden Bezug zur Realität. Ein Mensch in seiner Märchenwelt als absolutischer Herrscher.
Graichen ist Habecks Rasputin. Vielleicht – nur vielleicht – dämmert es Habeck langsam, dass Graichen doch nicht das geniale Mastermind ist, für das er ihn und für das sich Graichen selbst wohl immer gehalten hat. Alle Habeck-Flops gehen auf Graichen zurück, der Mann hat sich selbst jahrzehntelang in versponnenen NGOs und „Instituten“ das Hirn weichgekocht und stellt nun im Vollkontakt mit der Realität fest, dass seine fixen Ideen nicht funktionieren.
Die Trauzeugengeschichte ist ja nur die Spitze des Eisbergs.
Leider sind die demokratischen Ausschusssitzung der Volksvertreter und Regierungsvertreter ja Verschlusssache für das Volk. Das Volk muss draußen bleiben, wenn die Superdemokraten der Ampel insb der Grünen das Volk nicht zuhören lassen wollen. Und da zeigt sich halt einmal mehr die abgrundtiefen Verachtung des Parteienstaats ggü. dem Souverän.
Jetzt arbeitet der Grüne-Klima-Clan ja daran, dass alles eine Verschwörungstheorie der Opposition ist und Habeck, Graichen und seiner höchstbezahlten Liebsten im Wirtschaftsministerium, einer Schmutzkamage zum Opfer fallen.
Wenn ich eines in drei Jahren Corona, durch ständiges Polit/Medienecho, als Demokrat gelernt habe, dass Verschwörungserzähler die wahren Nazis sind.
Schöner Artikel, der sich liest wie ein leak. Ich hoffe, das kommt noch. Übrigens: Günstlings- und Vetternwirtschaft gibt Nichtfachleuten Zugang zu schönen Pöstchen. Das ist zwar verlogen und betrügerisch, aber vom Volumen nicht der Rede wert. Viel schlimmer/teurer sind die Folgen der sachfremden Entscheidungen, die von diesen voneinander abhängigen Freunden ausgekungelt werden.
Das hätte ich dem Kuban gar nicht zugetraut.
Mit seiner unangemessenen Reaktion hat sich Habeck bloßgestellt. Merz müßte jetzt seinen Rücktritt fordern, wozu er offenbar zu feige ist, möchte er seinem Wunschpartner doch nicht persönlich vor’s Schienbein treten.
„Habeck stürmte Kuban hinterher. Diese Frage hätte er ihm ja auch im Ausschuss stellen können. Hinter verschlossener Tür. Dabei nahm er die Körperhaltung eines Kneipenschlägers ein, der jemand auffordert, mit ihm mal vor die Tür zu kommen.“ Super charakterisiert, Herr Thurnes! Genauso schätze ich diesen Herrn Habeck auch ein, von sich eingenommen bis in die Haarspitzen, dabei ideologisch verbohrt und absolut unbeherrscht, wenn es jemand wagen sollte, ihn zu kritisieren. Diese Typen von Politikern sind, und waren schon immer, die Totengräber der Demokratie!
Wird langsam Zeit, dass die ersten Grünen Ratten das sinkende Schiff verlassen … ok, natürlich nicht die königlich alimentierten Volkskammler, eher ein paar grüne Schlucker in Bremen ohne zukünftig Alimentierung.
Darauf zu setzen, die CDU – Politiker vom Schlage einer Julia Klöckner hätten auch nur das geringste Interesse an einer Aufklärung des Falles, ist sehr sehr naiv. Die CDU ist eine der sechs Blockparteien in Deutschland, zu der neben den Grünen noch die FDP, die SPD und die CSU gehören und in weiten Teilen die ehemalige SED die sich nun „DIe Linke“ nennt… Ich finde das Verhalten der CDU erbärmlich, würde ich da sitzen würde ich einem Habeck ganz andere Fragen stellen, aber ich würde da auch nur eine einzige Frage stellen und danach würden die freundlichen Herren in den langen Mänteln kommen um mich zum „Gespräch“ abholen. Klöckner ist doch in Wahrheit keinen Deut besser als die Habecks und Graichens dieser Welt, sie hat unser Land als Ministerin auf ihre Art genau so ruiniert wie der bekennende Deutschland – Hasser Habeck. Bei dem konnte man vor seiner Wahl wenigstens noch nachlesen wofür er steht, aus seinem Ekel vor dem einfachen deutschen Bürger mit ehrlichem Beruf hat der nie ein Geheimnis gemacht, während Weinkönigin Klöckner auf bürgerlichen Bauernfang geht und am Ende das umsetzt was die grünen Studienabbrecher ihr diktieren…
Es sieht so aus, als wolle CDU/CSU, SPD und FDP die „Habeckgate“ in Vergessenheit geraten lassen. Die FDP hätte die Gelegenheit die dominante grüne Sekte in der Ampel zu schwächen. Wie vorauszusehen, hilft sie den Grünen. Die CDU tut so, als wäre sie eigentlich Opposition. Doch ganz will sie es sich mit den Grünen nicht verderben. Sie könnte diese ja vielleicht nocht brauchen. Die regierungstreuen Medien mucken etwas auf. Sie werden jedoch mit sicherheit dazu beitragen, daß dieser Skandal wieder in Vergessenheit gerät.
Bleibt die Hoffnung, daß die einzige Oppositionspartei, die AfD, nicht locker läßt.
Ich denke Habeck ist sich dessen bewusst, das diese Energiewendepläne hochriskant, wenn nicht sogar Bockmist sind. Ich denke Habeck wird von seiner Partei getrieben. Womit ich ihn nicht aus der Verantwortung nehmen will. Er schadet dem Land.
Alles gut und schön, aber der Bevölkerung hilft das alles nichts. Diese Leute sind Nanobeschichtet, da perlt alles ab! Einmal schütteln und der Murks geht weiter.
So was sollte öffentlich im TV gezeigt werden. Diese leute arbeiten für uns weil wir sie gewählt haben!
Diese Leute arbeiten nicht FÜR uns sondern GEGEN uns!
Diese „Leute“ arbeiten FÜR G€LD!
Der Habeck/Graichen Clan scheint keine überragenden strategisch/intelligenten Potenzen zu besitzen, hätte er sie, wären diese vetterwirtschaftlichen Machenschaften bei der Besetzung von Posten ohne Ausschreibungen nicht so und auf diese Weise passiert sondern wären unauffälliger abgelaufen oder aber die „Vettern“ waren der Meinung, bereits so viel Macht zu besitzen, dass alles ohne besondere Umstände und Nachfragen durchgeht, was eine eindeutige Fehleinschätzung ist. Gefährliche Dilettanten mit Großmachtphantasien. Nicht mehr und nicht weniger.
Habeck weiß genau, dass es jetzt um seinen Job und um die rapide sinkenden Umfragewerte der Grünen geht. Die Clan-Strukturen im Wirtschaftsministerium sind öffentlich geworden.
Wie nervös und aufgebracht Habeck ist, zeigt sich auch an einer weiteren Szene im Ausschuss selbst. Als er dort von der AfD befragt wird, kommt es zu einem aufgeregten Hin und Her, einem Wortgefecht und einem massiven Eklat. Irgendwann droht Habeck in seiner Verzweiflung der AfD sogar mit Klage, weil die von parasitären Strukturen im Wirtschaftsministerium gesprochen habe. So schildern es Teilnehmer.
Habeck ist nicht mehr länger haltbar.
Habeck und Patrick Graichen wackeln im Ausschuss………Bleibt zu hoffen, dass aus dem wackeln ein klarer Rauswurf wird, incl einer vollständigen Aufarbeitung dieses zu Himmel stinkenden Filzes.
Korruption bis unter’s Dach. Läuft schon lange, dann unter Merkel in einen höheren Gang geschaltet. – Während der Coronakrise richtig beschleunigt. – Und jetzt unter der Ampel ganz kackedreist und vor aller Augen auf die Überholspur. – Und Öffis wie die drei Affen! Nix hören, nix sehen, nix sagen! … Ach ja, hatte ich vergessen. Die sind ja voll mit dabei! Seit Jahrzehnten.
Und immer auf die Anderen zeigen! – Früher sagte man: „Unfassbar!“ Ich nicht! … Heute? … Normal!
Vor der Presse hat Habeck heute dann noch den sehr aufschlußreichen Satz abgesondert:
„„Wir sind Politiker und wir folgen den Machtinteressen ! Das ist unser Job und das ist legitim. Machtinteressen sind Interessenvertretungen und in diesem Raum bewegen wir uns …„
Danke für die Aufklärung wem Sie dienen.
Betreffende Stelle im Interview:
https://www.youtube.com/watch?v=YPJezj8kCa4
Damit liegt er ja „bekenntnistechnisch“ und mental schon durchaus auf Linie mit ‚Blackrock-Friedrich‘ aus dem Sauerland: Da würde dann zusammenwachsen, was zusammengehört: Deutschland, freu‘ Dich drauf!
Vielleicht erleben wir bei zunehmendem Kontrollverlust des hoffnungslos verwickelten ‚Märchenonkels‘ auf unsere alten Tage ja noch ‚parlamentarische Prügelszenen‘ wie in der Ukraine oder in Georgien: ‚Ne handgreiflich-satte Rangelei – und der nun nicht mehr besorgniserregend gelblich (s. Foto) dasitzende, sondern dunkelrot tobende ‚Robääärt‘ in Kneipenschläger-Manier als Auslöser: Das hätte doch was…
An die ‚Rest-Opposition‘: Dranbleiben und nochmals dranbleiben – das dicke Fell wird zusehends dünner und dünner!
Fein, da hat J. Klöckner mal gut agiert. Seltsam, dass in Deutschland immer wieder solche Leute wie Habeck hochkommen. Ein Chamäleon, das sich an die jeweilige Situation anpasst, solange es sich beobachtet fühlt. Vor der Wahl war er ja sehr zurückhaltend, was an sich schon verdächtig war, und dieser Verdacht bewahrheitete sich nun.
Noch vor wenigen Jahren war es überhaupt keine Frage, dass der verantwortliche Chef zurücktrat, sofort, s. auch Brandt nach der Spion-Sache. Heute ist die Regierung eine Okkupationsmacht, die sich durch nichts erschüttern lässt, so wie man es von afrikansichen Diktaturen gewöhnt ist.
Die Grünen sind eine Sekte, eingesponnen in eine Blase, die ihnen suggeriert, Propheten mit göttlichem Wissen und Auftrag zu sein. Das müssen die CDU und die FDP endlich begreifen. Die SPD ist den Grünen verfallen, klar, beide sozialistisch. Hoffe, die werden in der Versenkung verschwinden und nicht mehr wiedergesehen, wie in Italien!
Kaum haben sie Macht, fällt die Maske des Anstands und das verzogene wohlstandsverwahrloste Kind kommt heraus.
Fehlt noch, dass Habeck mit dem Fuß auf den Boden stampft!
War jemand von der AfD bzw. wer aus dieser Partei im Untersuchungsausschuss gegen das unzertrennliche Duo?
Und was folgt jetzt weiter?
Oder bleibt es bei einer Rüge der ehemaligen Weinkönigin?
Woher Ihr Wissen kommt, Herr Thurnes, frage ich besser mal nicht – denn die Presse kann ja hinter den „verschlossenen Türen“ nicht anwesend gewesen sein?
Wenn die Mainstreampresse nichrt völlig zu Systemmedeien degeneriert wäre und kritisch berichten würde, wäre der grüne Spuk schon längst zuende.
Na ja, Frau Klöckner, der ganze Politikbetrieb ist ja eine Karnevalsveranstaltung. Da passen Sie auch gut dazu. Sie haben ja völlig recht. Herr Graichen hat seine Position mißbraucht, wie viele andere Politiker auch. Da tun die sich alle nichts. Der Steuerzahler finanziert es ja. Gratulation, jetzt haben Sie einen Auftritt im sonst trögen Politalltag. Ändern wird sich nichts.
Julia Klöckner? ?
Dass sie schon als Lichtgestalt herhalten muß, zeigt erst, wie tief die Krise wirklich ist.