<
>
Wird geladen...
Kreativer Kopf

„Block me, Annalena“ – Falco-Variante sorgt für Erheiterung – und Frust im Netz

von Gastautor

08.05.2023

| Lesedauer: 2 Minuten
Ein neuer Hit ging an diesem Wochenende viral. Doch ganz neu ist er nicht: Es ist eine Abwandlung des legendären Falco-Songs „Rock me, Amadeus“. Die neue Version – „Block me, Annalena“ – handelt von der deutschen Außenministerin und begeistert zahlreiche User in Deutschland und Österreich. Linke und Grüne laufen Sturm.

Annalena Baerbock meets Falco: An ein solches Zusammentreffen hätte wohl keiner gedacht. Doch ein neues Video macht es möglich. Im Internet geht es viral und löst hymnische Reaktionen aus. Es ist eine abgewandelte Version von Falcos unvergessenem Nummer-1-Hit „Rock me, Amadeus“, der es 1985 als bisher einziger deutschsprachiger Song an die Spitze der US-Billboard-Charts geschafft hat.

Ein satirische Twitter-Account hat die neue Fassung geteilt. Das Setting wurde nach Berlin verlegt. Der neue Titel: „Block me, Annalena“.

„Ich hab‘ kein Bock mehr, Annalena!“

Vielen können den Einstieg von Falcos Kultsong beinahe 40 Jahre später noch immer mitsingen:

„Er war ein Punker
Und er lebte in der großen Stadt
Es war in Wien, war Vienna
Wo er alles tat“

Bei der neuen Version klingt das etwas anderes:

„Sie war ein Baerbock
Und sie lebte in der großen Stadt
Es war Berlin, war in Börlin
Wo sie alles tat
Sie war Ministerin für Äußeres
Doch innendrin
Rief täglich eine Stimme:
‚Ich hab‘ kein Bock mehr, Annalena!‘“

Aus Versehen Putin den Krieg erklärt

Dann geht es weiter mit Anspielungen auf bekannte Baerbock-Fails:

„Sie war super cringe
Das Reden fiel ihr schwer
Ihre Versprechen wurden ziemlich schnell
Legendär
Einmal erklärte sie aus Versehen
Mr. Putin den Krieg
Und alle auf Twitter so:
‚Come and block me, Annalena!‘“

Auch die Wärmepumpen kommen vor und ebenso der Krieg in der Ukraine, wo Kiew permanent nach neuen Waffen ruft („Gib mal Glock her Annalena!“).

„Ode an Annalena“, die „Falco auferstehen lässt“

Geteilt wurde das umgewandelte Video am 6. Mai vom Twitteraccount „Snicklink“, der sich scherzhaft als „Verschwörungs-Komiker“ („conspiracy comedian“) beschreibt.

Der Account postet regelmäßig satirische Memes und umgeänderte Videos von bekannten Politikern. Das Video ist auch auf seinem YouTube-Kanal zu bewundern. Zu dem Satireaccount gehört darüber hinaus die Facebookseite „Snickers für Linkshänder“, wo das neue YouTube-Video ebenfalls geteilt wurde.

Die Internet-User sind begeistert., wie zahlreiche Reaktionen zeigen: „Geniales Video, echt Top“, „Als Falco Fan liebe ich es!“, „Das wird der Sommerhit 2023! Vielen lieben Dank für diese Glanzleistung!“, „Du bist der Hammer, lässt Falco wieder auferstehen und eine Ode an Annalena singen“, „Grandios ! Für mich bisher dein Bestes Werk dieser Art. Chapeau Monsieur“, „Wenn Falco noch leben würde, würde er umfallen vor lachen.“

Dieser Beitrag von Stefan Beig ist zuerst bei exxpress.at erschienen. 


Unmittelbar danach legte der kreative Kopf hinter dem Pseudonym Snicklink mit einem weiteren Video nach, das ebenso schnell viral ging und Robert Habeck bei Sandra Maischberger zeigt. Auch dieser Clip sorgte für große Erheiterung – und noch einmal mehr Frust aufseiten grüner und linker Accounts, für die sich Snicklink mit großer Hingabe immer wieder neue Kosenamen ausdenkt. Der Habeck-Clip rief dann auch sogleich das BMW auf den Plan, mit dem nützlichen Hinweis eines „Deep Fakes“. Was abermals fröhlichen Spott nach sich zog.

https://twitter.com/snicklink/status/1655175855293837312?s=20

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

https://twitter.com/snicklink/status/1655328676156780544?s=20

Update 15:30 Uhr, 08.05.2023:

https://twitter.com/snicklink/status/1655556892125458437?s=20

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

81 Kommentare

  1. Mehr von Snicklink und grandiose Rede von Wagenknecht im BT

    https://twitter.com/snicklink/status/1654590130009546755?cxt=HHwWhoCxwZ69pPYtAAAA
    Restle-Rampe von Snicklink

    https://twitter.com/snicklink/status/1655534759416668160?cxt=HHwWgIC9hfSF0vktAAAA
    Habeck bei Maischberger 2.0 von Snicklink

    https://twitter.com/snicklink/status/1655581341218492418?cxt=HHwWhMC-wamd5_ktAAAA
    Habeck labert Sch … von Snicklink

    https://www.youtube.com/watch?v=DSgJfC3fGX0
    Wagenknecht faltet Habeck zusammen – Bundestagsrede, nicht KI-gefaked

    https://www.bitchute.com/video/13M2Forz7zQm/
    Block me, Annalena
    https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=LlFGKyRDbIA&feature=youtu.be
    Habeck eskaliert bei Maischberg 1.0

    https://www.youtube.com/watch?v=bYAchNeS4kk
    Der Pritt-Stift zum Mitsingen

  2. Satire darf alles. Außer natürlich links-grüne Dogmen oder ihre Hohepriester verulken. Denn das ist Häresie. Insofern wundert es mich, dass die Zensur so spät zuschlug.

  3. Heute morgen unter anderem Link noch bei Youtube zu sehen….zwischenzeitlich wieder weg. Bei TikTok gibts das Ganze aber noch frei zu sehen. Mal sehen wie lange noch.

  4. Und noch am selben Nachmittag nicht mehr auf YouTube DE verfügbar.

  5. Diese Melodie ist für diese Göre viel zu schade. Ich kann über solche Typ*innnnen auch nicht mehr lachen. Für mich gehört sie wegen mehrfachem Betrugsversuch in den Knast.

    • Sie hat das Volk schon mehrfach betrogen
      und eine Menge Geld der Steuerzahler veruntreut

  6. Das Lied über Scholz von dem Account ist sogar noch besser.

  7. Ich möchte nicht länger von überbezahlten Knallchargen regiert werden.
    Lieber keine Regierung, als diese.

  8. Heute Nachmittag war das Annalena Video noch auf YouTube zusehen. Jetzt ist es weg. Wohl der links-grünen Regierungszensur zum Opfer gefallen.

  9. Johann Hölzel wäre heute auf unserer Seite. Noch ein Hit mit aktuellem Bezug, insbedondere weil der Strom wieder mit „Koks“ erzeugt wird: „Mutter, der Mann mit der Wärmepumpe ist da. Ja mein Junge, das weiß ich ja. Ich hab‘ kein Geld, du hast kein Geld, wer hat den Mann mit der Wärmepumpe bestellt (gewählt)?“

  10. Das ist die größte Sorge dieser Lebertrantüten, nicht von Deppfake-Comedians ala Böhmermann gehuldigt, sondern durch echte, freie Satire verspottet zu werden.
    Sie wissen um die Macht des Spotts und fürchten sie.
    Spott-Meme als Deepfake canceln zu wollen, ist schon echt erbärmlich und reinstes Benzin im Streisand-Effekt-Feuer.
    Die Medienkompetenz der Grünen wird scheinbar deutlich überschätzt, mit freien Medienschaffenden kommen die anscheinend gar nicht souverän klar, sie können vermutlich nur mit der abhängigen Hofpresse gut umgehen – klar, sich wechselseitig huldigen und feiern ist der Bobbycar unter den Rennwagen.
    Die sind einfach nur peinlich, richtig peinlich – LOL

  11. Annalena fand‘s wohl nicht so lustig, ich schon!? Das Ziegenf…gedicht von Böhmermann dagegen, gemein, ekelhaft und absolut beleidigend, war Satire. Tja, es gibt eben Satire und Satire im besten Deutschland aller Zeiten.?

  12. Da hat Plappalena tatsächlich blockiert, Video ist gesperrt, Kommentare ebenfalls. Von der Zensur im grün beherrschten Deutschland können sogar die Chinesen noch lernen.

  13. Einfach Genial! Köstlich!
    Hab’s noch auf Odysee gefunden. Einfach nach „Block me Annalena“ suchen.
    Herrlich.

    • Wenn man „Habeck verliert die Fassung und beleidigt Frau Maischberger“ eingibt, kann man auch das inzwischen ebenfalls gecancelte „DeepFake“-Video mit Habeck finden.

  14. Bei Musikvideos ist man ja schon lange allerlei technische Tricksereien gewohnt, und so findet auch dieses Video sicherlich seine Fans, weil man es als ironisch und lustig empfinden kann. Ganz anders geht es mir mit Fake-Interviews bzw. -Statements, die Menschen in den Mund gelegt werden, als seien sie echt. So sehr mich z.B. das Restle-Statement im Netz amüsiert hat, so finde ich es auch angesichts der neuen Manipulationsmöglichkeiten durch KI höchst erschreckend und gefährlich. Man weiß am Ende überhaupt nicht mehr, wer was tatsächlich gesagt hat, und das wird ALLE betreffen, ob rechts, links oder sonst wo verortet. 
    Wie harmlos und erheiternd waren bisher doch die gute alte Satire oder Comics von kreativen Karikaturisten. Letzteres vermisse ich hier bei TE. Vieles wäre durch phantasievolle Karikaturen noch besser auf den Punkt zu bringen, gerade was die aktuellen Themen anbelangt. So findet man in anderen Zeitungen bzw. im Netz sehr gute und lustige Karikaturen, die aber leider inhaltlich fast ausschließlich nur von linken Karikaturisten gezeichnet werden. Denn deren politische Aussagen sind fast immer links bzw. grün. Besonders auffällig ist dies z.B. beim Thema Klimawandel, an dessen „bösen Folgen“ in erster Linie wir Deutsche schuld sein sollen. Da werden z.B. von einem Zeichner in einer Karikatur drei Erdkugeln gemalt mit dem bissigen Kommentar „Damit die Deutschen sich nicht einschränken müssen, gibt es jetzt drei Erden“. 
    Ich würde mir in TE dringend ein Pendant dazu wünschen, bei dem auch mal die aktuelle Regierung kritisch aufs Korn genommen wird. Schade, dass der mit kreativen Formulierungen wunderbar gesegnete Stephan Paetow nicht auch noch zeichnen kann. 

  15. Na, da hat das System aber fix für Sperrung gesorgt.
    OK … block me, Annalena.

    • Am Mittwoch gedenken sie der Bücherverbrennungen in Reich III.
      Dass die Parallelen allen verborgen bleiben sollen, kann man sich gar nicht vorstellen?
      Es gibt sogar welche, die werden aus dem Verkehr gezogen wie Assange oder Ballweg. Und wahre Experten, die ihnen den Marsch blasen können, lassen sie öffentlich nicht mehr auftreten.

  16. Sehr schön. Die beste Opposition sind immer noch Schriftsteller, Satiriker, Sänger, Büttenredner, Maler und Bildhauer. Nichts wirkt besser.

  17. Ja wirklich? Will da einer Geld verdienen? So ein Verbrecher! So wird das nichts mit dem Kommunismus!

  18. Nunja, sicher keine Meisterleistung an Witz und Geist. Aber zumindest setzt sich mal ein Küstler kritisch mit dieser Person auseinander. Dass die Grünen und Linken schäumen, die ansonsten über solche Machwerke schallend lachen, wenn darin konservative Politiker oder Bürger hochgenommen werden, zeigt wie dünnhäutig diese doch sehr einfach strukturierten Gesellen sind. Offenbar ist so ein Video über Baerbock für die Grünen sowas, wie die Mohamed Karrikaturen für die Muselmanen.

  19. Sehr gut! Die Linken haben eine kulturelle Hegemonie errichtet, sind aber gleichzeitig humorlos geworden mit all ihrer Macht („The Left can’t meme“). Wir brauchen viel mehr von solchem Humor, um aufzuzeigen wie spießig die Linken sind, mit ihrem Verbotskult und Vorschreiben-Wollen wie wir zu leben haben.

    • Nie hatten die Linken jemals Humor. Aber das ist die ideale Voraussetzung, sie schwindelig zu spielen; und/oder sie ihre Ohnmacht spüren zu lassen. Mehr lesen bei Ann Coulter: How to Talk to a Liberal.

      • Humorlosigkeit, fehltende emotionale Schwingungsfähigkeit, Affektstarre, Gewissenlosigkeit und andere Zeichen von Persönlichkeitsstörungen sind tatsächlich insbesondere für totalitäre, linke Ideologen geradezu pathognomonisch.
        Intelligenz ist da kein Ausschlußkriterium, eher im Gegenteil.
        Deshalb warne ich auch immer vor Wagenknecht oder Gysi. Man hält sie für nett, für menschlich, für klug. Das verkennt ihr wahres Wesen auf fatale Weise, denn am Ende des linken Weges steht immer Schießbefehl und Bautzen.
        NOCH schlimmer sind nur die Graichen-Grünen.

  20. Also ich würde mindestens einen Grammy vergeben! Schon lange nicht mehr so amüsiert wie nach diesem Song.

    • Genau das ist es, warum sie echte Satire so fürchten: Den Blick in den Spiegel halten sie nicht aus, weil dann das hochheilige Selbstbild Knitterfalten bekommt.

      Lächerlichkeit ist schließlich und letztendlich auch Machtverlust, wenn auch nicht direkt und sofort.

  21. Hatte grad mal auf den Twitter-Acc von #Snicklink geguckt und bekam von #Snicklung folgende Meldung mit den Hinweus zu aehen, dass er das Habeck-Video löschen mußte (von wegen, das neue unzensierte Twitter):

    > @Snickling
    „nice! das „coole“ neue meinungsfreiheits-twitter hat mich dazu genötigt mein Habeck-Maischberger Video zu löschen ??? ob das Wirtschaftsministerium seine Finger im Spiel hatte?
    Einen POLITIKER in einer „freiheitlichen Gesellschaft“ SATIRISCH DARSTELLEN!? Eine FRECHHEIT!
    Das wird noch SEHR lustig mit K.I. Kunst ?
    Danke für den Hype.“
    +++Clip (noch!) HIER –>

    https://m.youtube.com/watch?v=LlFGKyRDbIA&feature=youtu.be

    • Kann nicht sein. In dem heiligsten Dokument aller Germanen steht: „Eine Zensur findet nicht statt“.

  22. Und das alles nur, weil sie versehentlich manchmal einer Atommacht den Krieg erklärt. Dabei sorgt sie doch auch für viele heitere Momente sogar in Ländern, die hunderttausende km von uns entfernt liegen. Z.B. mit Anleitungen zum Bau feministischer Klos in kenianischen Dörfern.

  23. Kein Grund sich zu amüsieren. Bald sind wir verloren, deswegen jetzt, bald ist es zu spät: Noch können wir uns alternativ informieren, jedoch nehmen Zensur und Löschung weiter zu. Der Besitz von „Hassrede“ wird unter Strafe gestellt. Was „Hassrede“ ist, entscheiden die, die ermitteln. Du musst beweisen, dass du keinen „Hass“ verbreitest, zum Beispiel durch Weiterleitung. In Irland ist es schon Gestz. Und das ist erst der Anfang:
    Nach Geoffrey Hinton, dem Chefentwickler der KI aus Silicon Valley, wird die KI zeitnah dafür sorgen, dass wir mit einer Flut von Nachrichten überschwemmt werden, die so gut gefakt worden sind, dass sie von echten nicht zu unterscheiden sein werden.  Das war es dann.

    • Es hilft nur, sich mit Menschen zu umgeben, die sich den Verstand noch nicht haben nehmen lassen. Heute Abend gehen welche davon spazieren. Vielleicht auch bei Ihnen…

    • es gibt keine echte KI. Und deshalb wird jeder einigermaßen intelligente und aufmerksame Mensch immer erkennen können, wenn es sich um einen Bot handelt, mit dem er interagiert.

  24. Interview mit Habeck ist schon gesperrt. Zensur greift an, so wie es sich in einem Staat gehört, wo „eine Zensur findet nicht statt“ im GG steht.

  25. Ist das der Quadcopter-Augenblick hinsichtlich witziger Fake-Videos, der zur Folge haben wird, dass der Besitz und Gebrauch geeigneter Software, bei Strafandrohung nur noch mit Deep-Fake-Führerschein des Bundeskanzleramts gestattet sein wird?

  26. Köstlich! Obwohl, fast zu viel Kreativität für die wohl dümmste Figur, die jemals in der deutschen Geschichte Minister:_:In spielen durfte. Schade, daß man diese Figur samt Häuptling Robert nicht im Ausland als Beutekunst abgeben darf

    • Wenn man ihnen die Maske vom Gesicht reißt, verduften sie von selbst. Sie werden schon sehen.
      Ich frage mich nur: wohin?
      Und mit was?
      Ein Lastenfahrrad wird es nicht sein.
      Und ob ihnen die Flugbereitschaft gewogen ist – wer kann das schon wissen?

  27. Sehr originell gemacht. Als nächstes bietet sich Falcos Song „Maschine brennt“ an.
    Aus, stop, retour! Wo ist mein Fallschirm nur? ….

  28. Dem begnadeten Youtuber folge ich schon einige Monate. Es gab vor Monaten schon „Ärger“ mit ihm wegen der Playmobil Straßenkleber Edition. Da sind die öffentlich rechtlichen Faktenfinder darauf reingefallen und wollten etwas „richtigstellen“. https://www.youtube.com/watch?v=bYAchNeS4kk – So und nur so geht richtig gute Satire…

  29. So bezeichnend und stimmig der Deep Fake zu Habeck ist, so gefährlich kann die ganze KI-Fakerei sein.
    Die Grünlinken werden alles daran setzen, ihnen nicht genehme Personen mit ähnlichen Mitteln anzugreifen und dann wird nicht der ganze Mainstream bei der Aufklärung beteiligt sein.
    Erste Versuche wie der doppelte Schmerzensschrei dieses Klimaklebers beim MDR gingen zwar noch in die Hose, grünlinke Propagandisten lernen aber schnell und werden diese Sachen gnadenlos einsetzen.
    Also Vorsicht mit solchen Sachen, man macht sich schnell angreifbar.

    • Herr Geiselhart – seit Merkel führen sie uns alle in eine Parallelwelt, die mit der Realität so gut wie nichts zu tun hat und nehmen uns alles, was wir erarbeitet haben, ja, sind lange dabei, den Zusammenhalt dieser Gesellschaft in uns noch gar nicht bewusstem Ausmaß zu zerstören.
      Und snicklink zeigt, wo die uns „linkenden“ Totalitären sich tatsächlich befinden.
      Erwachet! So sagen sie woanders.

  30. Nein die Grünen lachen nicht.

    Über sich selbst lachen zu können erfordert Humor und Souveränität. Totalitäre Typen verfügen über so etwas tendenziell eher nicht.

    In Diktaturen waren und sind Witze und Satire über die Politik nicht von ungefähr DAS rote Tuch schlechthin für die Mächtigen.

  31. Humor war und ist die beste Waffe gegen Sozialisten, Kommunisten und Möchtegerndespoten, denn es hält ihnen ungeschminkt den Spiegel vor. Du kannst einem Grünen eine Ohrfeige geben, das wird er eventuell aushalten. Humor und spitzfindige Satire tut viel mehr weh. Das durfte schon Karl Laberbach in den letzten beiden Jahren erleben. Die Witze, Memes und Videos werden der Nachwelt erhalten bleiben ?

  32. Also, das Video mit Bin-beleidigt-Baerbock ist sehr lustig, habe herzlich gelacht.

    Aber das Video mit Habeck, das war definitiv kein Deepfake, das war ganz klar echt, die gefakte Version davon lief im Fernsehen.
    😉

  33. Nein, wie wunderbar! Schwierige Zeiten bringen eben immer wieder kreative Köpfe hervor. Das war auch in der Weimarer Republik nicht anders. Da kamen Leute wie die Comedian Harmonists und Claire Waldorf („Heeermann heeßt er“) in den Cabarets zu Rang und Namen.
    Das die Grünen Selbstironie und Humor hätten, wäre mir neu. Dafür bersten sie vor Selbstüberschätzung! Der letzte Grünen-Politiker mit Selbstironie war Josef-Martin Fischer.
    Ach ja, der Amtsvorgänger von „Anaconda“ (Bundesschnattchen) Bärbock besaß im Übrigen auch Intelligenz!

    • Die kommen, schauen auch nur finster. Und kennen Schadenfreude – aber keinen Humor. Gar keinen!

  34. Die Reaktion des BMW ist einfach köstlich, zeigt sie doch auch die unglaubliche Arroganz der Grünen Bourgeoisie auf: „das Fußvolk ist zu dumm, um Satire zu erkennen“.

  35. Mehr! Ich will mehr! Noch viel mehr!

  36. Der Habeck-Clip rief dann auch sogleich das BMW auf den Plan, mit dem nützlichen Hinweis eines „Deep Fakes“. Was abermals fröhlichen Spott nach sich zog.“
    Diese Reaktion ist ja noch viel großartiger als das Video selbst. Die merken nichts mehr.

    • Man ängstigt sich vor solchem wohl nur, wenn man versucht, unehrlich anderen etwas vorzumachen – von daher hat snicklink nicht nur einen Treffer gesetzt!
      Immer schön mit dem Finger in die offene Wunde – und tief. So tief es geht.
      Die denken sonst nämlich, wir wären dumm.
      Dabei sind dumm nur solche, die Dummes tun – und da gibt es welche, die kann man fortwährend dabei beobachten.

  37. Linke und Grüne laufen Sturm?…..Linke und Grüne haben noch nie Spaß verstanden….als nächstes werden Witze verboten….lustige Videos….und wie in „der Name der Rose“ von einem „netten“ Mönch bemerkt“…..“das Lachen ist ein teuflischer Wind….der die Gesichtszüge aufs unnatürlichste verzerrt….und Menschen wie wilde Affen aussehen lässt“….tja….die Links/Grünen könnten auch gut ins Kloster passen. Jedenfalls im Mittelalter.

    • Da sie den Ablass in die Neuzeit retten wollen und dabei vor „Inquisition“ auch nicht zurück schrecken müsste erneut ein Luther kommen, das auszuhebeln.
      Ein irrer Gedanke, die Welt für heiße Luft und einen angeblichen Untergang bezahlen zu lassen. Irre genial.
      Und wie in Zeiten vor der Aufklärung merkt die in Unmündigkeit verharrende Masse nicht, wie ihr das Geld für Nonsens aus der Tasche gezogen wird. Am dümmsten die, die sich einspannen lassen und auf die Straße kleben – wenn auch aus dubiosen Kassen honoriert.

    • Das Perfideste waren während Corona die Kontaktverbote, dass man sich nicht mehr umarmen und nicht einmal mehr die Hand schütteln durfte. Und wenn man sich Klabautermann anschaut, dann weiß man, dass der zum Lachen in den Keller geht. Armes Deutschland!

  38. Super Video. Wurde auch schon von Annalena geblockt und auch noch weiteren diversen Grünen…:-))
    Man kann die Situation nur noch mit Humor überleben.

    • Tja, die Wahrheit tut manchmal weh… ich kann am Text keinen Fehler finden

  39. Klasse.
    Tja, die Zeiten der monopolisiert gesteuerten Information sind halt endgültig vorbei.
    Und was der Streisand-Effekt ist, muss die Politik offenbar auch noch lernen.
    😉

  40. Geiles Habeck-Video, noch besser die lächerliche Reaktion des Habeck’schen „Familienministeriums“ darauf hahaha….
    Hoffe der Kanal hat eine gute Rechtsabteilung, §188 lautern inzwischen überall.

    • Wenn der ÖRR fälschen kann – weshalb nicht Künstler?
      Da wurde doch wie bei den Schreien der abgerissenen Angeklebten nur eine Tonspur verändert – oder?
      Wobei Snicklink nicht mal synchron zu den Lippenbewegungen aus dem Hintergrund beschallen lässt.
      Also als fake eindeutig zu erkennen – während nicht nur der mdr uns genau so eindeutig einzuseifen versucht!

  41. Verbesserungsvorschlag für den song Text….“arme Lena, arme Lena….“…

  42. Danke, wirklich witzig gemacht, der Clip, und eine sehr seltene Ausnahme! Es gäbe so viel in Politik und Medien, das man mit gutem Recht und so dass die Menschen aus vollem Herzen darüber lachen würden, verspotten könnte.

    Aber es geschieht nicht. Die die es könnten haben sich zurückgezogen, womöglich weil sie zeitig erkannt haben, dass ihre Art des Humors selbstzerstörisch wäre, und sie Selbstverleugnung betreiben müssten um weiterzumachen.

    Und da sind die die es nie wollten, und den/die Staatskomiker/in geben, die die politische Opposition und den Durchschnittsbürger mit seinen Wünschen und Interessen, öffentlich verspotten.

  43. „Linke und Grüne laufen Sturm.“
    Das ist ja auch kein Wunder. Solche Trantüten haben ja auch keinen Sinn für Humor, besonders wenn sie dabei selber auf die Schippe genommen werden. Das nehmen die gleich persönlich. Deren Sinn für „Humor“ reicht ja auch nur für einen Böhmermann.

  44. Herrlich, Annalena war schon Klasse, aber bei Habeck habe ich Tränen gelacht. Damit ist eines klar. Eine Talkshow steht und fällt mit der richtigen Synchronisation.?

    • Wenn es dieses „Deep-Sync“ als Realtime-App gibt, guck´ ich auch wieder ÖRR – versprochen!
      🙂

  45. Endlich erfahren wir, was „Superstar“ Habeck und Powerfrau Baerbock wirklich sind: aufgeblase Möchtegerne mit fehlgeleiteten Egos, reine Lachnummern!

  46. Jetzt könnten die Grünen zeigen, daß sie Spaß verstehen.

  47. Ideologen und Fanatiker zeichnen sich immer auch durch Humorlosigkeit aus. Ganz besonders wenn sie selbst Lächerlich gemacht werden.

    • Die Tatsache, dass nicht mehr aus vollem Herzen und über jede politische Couleur gelacht werden darf, sollte uns alle alarmieren.

Einen Kommentar abschicken