Das Heizungs-Unternehmen Viessmann verkauft seine Heizpumpen-Sparte an ein amerikanisches Unternehmen. Das hat der deutsche Marktführer in diesem so schlagzeilenträchtigen Geschäftsfeld am Dienstag bekannt gegeben. Spannend sind die zeitlichen Abläufe. Keine zwei Tage vorher hatte Bauministerin Klara Geywitz (SPD) in der Talkshow Anne Will vor drei Millionen Zuschauern erklärt, warum das Energiegebäudegesetz unbedingt schon nächstes Jahr in Kraft treten müsse. Dabei betonte sie, dass man deutsche Unternehmen stützen müsse – Viessmann erwähnte sie dabei ausdrücklich immer wieder. Um genau zu sein: viermal in 47 Sekunden.
https://twitter.com/susannebaessler/status/1651100160850526208?s=46&t=l627jpUbCjksX8u08kt97A
Wie konfus sie agiert, zeigte sich in einem Zwiegespräch, das sie während des Talks mit CDU-Mann Jens Spahn hatte: Geywitz räumt ein, dass es in Deutschland derzeit zu wenige Wärmepumpen gebe. Warum sie dann nicht noch bis übernächstes Jahr wartet, um das Gebäudeenergiegesetz durchzubringen, fragt Spahn. Geywitz übertönt ihn allerdings mit: „Viessmann stellt bereits ganz viele Heizungen her.“
Am wichtigsten scheint für Geywitz dabei zu sein, dass ihr führende deutsche Heizungsindustrien – wie Viessmann – auf der letzten „Weltleitmesse für Heizung und Sanitär“ in Frankfurt gesagt hätten, sie würden gerade „Milliarden investieren“. Darum forderten die Heizungshersteller vor allem eines von Geywitz und der Ampel: Planungssicherheit. Also dass das Gebäudeenergiegesetz ab dem 1. Januar 2024 gelten soll. Sonst würde die „deutsche, sehr leistungsstarke Heizungsindustrie von asiatischen Wärmepumpenherstellern verdrängt werden“, befürchten die Heizungshersteller laut Kanzler Olaf Scholz’ Bauministerin. Die „Milliardeninvestitionen der Unternehmen fußen auf diesem Datum“, sagt sie weiter.
Robert Habeck sorgt für staunenswertes Wirtschaftswunder – in Polen
Da wäre Realität in die Sendung gekommen. Doch die musste noch zwei Tage warten, bis sie sich offen zeigte: Da meldete Viessmann, dass es seine Marktanteile einschließlich der Wärmepumpen an seinen Konkurrenten Carrier Global aus den USA verkauft. Für 12 Milliarden Euro – 80 Prozent davon in bar und 20 Prozent als Aktienpaket. Dieser Bereich, offiziell „Climate Solutions“ genannt, legte im letzten Jahr einen Umsatzsprung von 3,4 auf 4,0 Milliarden Euro hin, wie die Welt berichtete.
Den Verkauf tätigt Viessmann genau in dem Moment, in dem der Wärmepumpenmarkt durch das Gebäudeenergiegesetz absehbar stark expandieren wird – ja staatlich geregelt expandieren muss. Durch den Verkauf in dieser historischen Stunde bricht das Unternehmen seine 105 Jahre alte Familientradition, die es immer wieder stolz betont hat. Warum? Der Unternehmer Viessmann begründet das damit, dass er sich nur gegen die asiatische Konkurrenz behaupten kann, wenn er die Kapazitäten erweitert. Geywitz und die Bundesregierung kommen mit ihrem Gebäudeenergiegesetz also offensichtlich zu spät.
Während der Chef von Viessmann vor kurzem noch mehr Technologieoffenheit forderte und vor einer einseitigen Ausrichtung auf die Wärmepumpe warnte, schrieb der politische Sprecher von Viessmann Kai Roger Lobo jüngst auf Linked In: „Endlich ist die Wärmewende Thema eins durch den Entwurf der Bundesregierung für das neue Gebäudeenergiegesetz.“ Mutmaßlich dürfte der Verkauf in die USA zu dem Zeitpunkt schon in die Wege geleitet worden sein.
Habecks Familienpolitik
Warum aber gibt Viessmann diese profitträchtige Branche auf? Dem Unternehmen fehlen die Kapazitäten, die Wärmepumpen so schnell zu bauen, wie es die deutsche Gesetzgebung erfordert. Damit würden automatisch die asiatischen Produkte den hiesigen Markt schwemmen – und davon würde Viessmann auch nicht profitieren. Das Gebäude-Energiegesetz schadet also dem deutschen Marktführer und zwingt ihn förmlich zum Verkauf.
Genau das wirft Spahn laut Medienberichten der Bundesregierung vor: Ihr Gebäudeenergiegesetz sei mit verantwortlich für den Teil-Verkauf von Viessmann an den US-Konzern gewesen. Schon spannend, dass solche Ergänzungen nötig werden – keine zwei Tage nachdem sich Deutschlands größte Talkshow ausführlich mit dem Thema beschäftigt hat. Schon bei Anne Will warnte Spahn, diese Wärmewende mit der „Brechstange“ erzeuge großen Druck auf deutsche Hersteller: Sie müssten binnen Wochen ihre Produktion hochfahren, sonst würden sie Marktanteile an asiatische Hersteller verlieren. Ein Verkauf des Marktführers in die USA ist allerdings nicht gerade eine deutliche Verbesserung.
Maischberger, Will, Plasberg, Lanz, Christiansen & Co. – alle wurden und werden bezahlt fürs Vernebeln, Umdeuten, Unterschlagen, Nicht-ausreden-lassen und Unterdrücken der Meinungsfreiheit. Viele werden es schon kennen, aber ich kann es mir nicht verkneifen, John Swinton, den damaligen Redaktionschef der New York Times zu zitieren (um 1900): „Das Geschäft der Journalisten ist, die Wahrheit zu zerstören, schlankweg zu lügen, die Wahrheit zu pervertieren, sie zu morden, zu Füßen des Mammons zu legen und sein Land und die menschliche Rasse zu verkaufen zum Zweck des täglichen Broterwerbs. Sie wissen das, und ich weiß das, also was soll das verrückte Lobreden auf eine freie Presse? Wir sind Werkzeuge und Vasallen von reichen Männern hinter der Szene. Wir sind Marionetten. Sie ziehen die Strippen, und wir tanzen an den Strippen. Unsere Talente, unsere Möglichkeiten und unsere Leben stehen allesamt im Eigentum anderer Männer. Wir sind intellektuelle Prostituierte.” Dem ist nichts hinzuzufügen, gell, Frau Will? . . .
Es zeigt sich immer mehr diese Skrupellosigkeit eines Habecks und seiner Ideologie.Prägend sein Spruch ,das er mit Deutschland noch nie etwas anzufangen wusste und das heute noch nicht weiß ,ist ja bekannt.Das der Verdacht ein Verbrecher (Korrupt)zu sein im Raum steht wundert mich nicht.
Ja, er ist ein Verbrecher. Er verstößt gegen seinen Eid, unter anderem, dass er Schaden vom deutschen Volk abzuwenden hat, und als Wirtschaftsminister erst recht. Aber mit Deutschland weiß er ja nichts anzufangen. Er demontiert die deutsche Wirtschaft und stürzt sie mit seiner hirnlosen Klimaideologie in den Abgrund. Was will man aber auch von einen, für wirtschaftliche Interessen völlig intelligenzlosen Kinderbuchautor erwarten? Menschen die in Deutschland ihr Leben allein nicht auf die Reihe bringen, gehen in die Politik, besonders bekannt dafür sind Grüne!
Für mich sieht das eher danach aus, als würde Familie Viessmann sich mit dem Bargeld „verdünnisieren“ wollen, um zu retten, was zu retten zu ist.
Die haben anscheinend erkannt, dass die nächsten Jahre die schlimmsten werden, die sich Deutsche nicht mal in ihren fürchterlichsten Alpträumen hätten vorstellen können.
Die bodenständige Familien-Firma Viessmann wird als kleiner Part bestehen bleiben, herunterfahren und warten, bis es in Deutschland wieder Freiheit geben wird. Bis dahin kann die Familie äußerst gut mit dem Bargeld leben. Ganz egal, wo. Auch in Amerika…
Ein Beispiel für kluge Zukunftseinschätzung: 1896 als kleine Molkerei in Deutschland gegründet, hat die Firma Theo Müller 2011 die Unternehmensgruppe Theo Müller S.e.c.s. mit Sitz in Luxemburg als Holding gegründet. Weise Voraussicht.
Die Familie Müller klopft sich heute bestimmt jeden Tag auf die Schenkel und lacht sich in den Schlaf. Der (kleinere) Mittelstand in Deutschland jedoch wird für die Zukunft blutige Tränen weinen.
Geht es nicht eigentlich darum, Deutschland zu filetieren und auszuweiden? Habeck, der Wirtschaftsminister des Landes, von dem er selbst sagt, mit diesem noch nie etwas anfangen zu können, macht das Geschäft mit seinen Kumpels vom Ökoinstitut Freiburg fertig. Da die Grünen Marionetten in den Händen der USA sind, wird ein Verkauf in diese Richtung wohlwollend angesehen, prinzipiell ist auch für Viessmann die Geschäftskultur besser und attraktiver in den USA als in China. So what? Habeck, Graichen, Kellner bekommen was vom Kuchen, das läuft über die “Staatsknete”, wenn der gemeine Bürger die Zwangspumpen nicht bezahlen kann und seine Immobilie verliert. Wer steht bereit, um alles aufzukaufen? Grüne Immobilienfirmen?
Deutschland wird gerade im großen Stil abgeräumt – von den eigenen Politikern, die per Amtseid geschworen haben, alles zum Wohle des deutschen Volkes zu machen.
Aber Habeck kennt ja kein Volk, also ist alles hinfällig! Kein Volk, kein Volksverrat – der Michel merkt es doch sowieso nicht, was gerade passiert!
Vielleicht hat Viessmann befürchtet, dass der zu erwartende Protektionismus der EU in Sachen Wärmepumpen am Ende nicht zu halten ist und es den Produzenten am Ende so gehen könnte, wie den heimischen Sonnenkönigen, die sich eine goldene Nase verdienen konnten, weil man sie mit Mindestpreisen schützte, die wiederum mit atmenden Strafzöllen durchgesetzt wurden. Im Ergebnis blieben die Komponenten unnötig teuer und die Hersteller in der EU starben trotzdem wie die Fliegen. Die Abschaffung der Marktabschottung 2018 hat dann zu den Preisrückgängen geführt, die der Nutzung von PV-Anlagen den nötigen Schub brachte.
Als sehr zufriedener jahrzehntelange Viessmann-Kunde und selbst bis vor kurzem Unternehmer habe ich volles Verständnis. Mit 11 Milliarden plus 20% Aktien kann sich die Familiendynastie wunderbar in einem Land mit mehr Netto zur Ruhe setzen.
Man muß doch mal an die Work-/Live Balance denken. Noch herrscht Reisefreiheit, Patriotismus ist nicht mehr gefragt. In unseren Großstädten fühle ich mich nicht mehr heimisch. In der Vergangenheit wurden auch durch Viessmann sehr viele Steuern und Abgaben gezahlt und unser Gemeinwesen finanziert. Nur bei Spitzensteuerbelastungen und überbordenden Bürokratismus kann ich normalerweise auch Spitzenleistungen in Bezug auf innere/äußere Sicherheit, Geldstabilität, Infrastruktur, Schulen, Hochschulen, medizinische und Altersversorgung, etc erwarten. Ist dies so ?
Ein großteil der Wähler findet diese Entwicklung der letzten 20 Jahre gut, die politischen Ziele wurden doch bekannt gegeben. Jetzt wird geliefert.
Ich verstehe es nicht, warum wir die Geschichte wiederholen wollen.
Wir waren doch so stolz darauf, die Überlegenheit der Marktwirtschaft über die Planwirtschaft bewiesen zu haben (Sowjetunion). Und nun versuchen wir mit Planwirtschaft eine Klimabeeinflussung, die uns nur Nachteile bringt und dem Klima keine Vorteile. Was haben wir gewählt?
Die „Grünen“ sind eine Partei, welche ganz und gar die Interessen einiger weniger US-Oligarchen vertritt, gebührenfinanzierte Medienpersonen wie etwa eine Anne Will tun mit, ganz sicher nicht zum Schaden ihres eigenen Geldbeutels.
Wärmewende, Energiewende, Klimarettung …
Alle – scheinbar – brunz-doooooof die hier jemals irgendwas auf die Füße gestellt haben, nämlich einen augenblicklich höchst rapide verfallenden Wohlstand für verdammt Viele bewerkstelligt haben. All diese „hoch(ein)gebildeten Abbrecher“ in Berlin „wissen“ wirklich ALLES besser.
„Kinder treiben Kindliches“ (sunt pueri puerilia traktant), das wussten schon die alten Römer.
RETTE SICH WER KANN!
Auch siehe Plato, frei nacherzählt:
Die Mittelmässigsten wählen aus ihrer Mitte die Mittelmässigsten zu Führung des Landes aus. Das Ergebnis, eine Ochlokratie (die Herrschaft des Pöbels) wird in D. alsbald zu besichtigen sein … sobald nämlich die letzten noch zu demontiernden Ressourcen des Landes (Bildung, Kapital, die Bereitschaft der Menschen sich für das „kleine Glück“ anzustrengen) verfrühstückt sind. –
Aha, jetzt wundert mich gar nichts mehr, der Lobo bei Viessmann, deshalb die komplett durchgegenderte E-mail gestern zum Verkauf der Firma. Alle Fachpartner , Installateure, wurden gestern per mail informiert, wenn der Verkauf schon nichts gutes bedeutet, dann war dieser Gender-Quatsch der Tropfen, der das Fass zum überlaufen brachte. Ich werde meinen Kunden keine Anlagen von Viessmann mehr anbieten, schade drum!
Bosch baut Werk in Polen.
Viessmann baut Werk in Polen.
Vaillant baut Werk in der Slowakei.
Man kann es knapp formulieren:
Alle wollen den deutschen Wärmepumpenmarkt, aber keiner den deutschen Arbeitsmarkt.
Danke, Robert?
Die erste Ratte, die das sinkende Schiff verlässt, nachdem sie selbst die Löcher reingekabbert hat!
Sie sollen das alles nicht machen. Sie sollen Ihr Haus/Ihre Wohnung möglichst billig einem Investor, am besten direkt den Grünen, überlassen. Dann manchen die eine Wende von der Wende und Sie bezahlen sich an Miete dumm und dämlich!
Mir drängt sich die Ähnlichkeit zum Covid Experimental Nicht Impfstoff auf.
Wenige brauchen es (frühere Impfquote bei Grippeimpfungen der Ü 60 Jährigen knapp 50 %) ausgedehnt auf die Gesamtbevölkerung. Gewinn geht ab durch die Decke für ein schlechtgeprüftes und wahrscheinlich Nebenwirkungenverschweigendes Mittelchen. Große Schäden in der geimpften Bevölkerung Man geht bis zum Zwangsimpfungsgesetz.
Umbau von ganz Deutschland, Bürger ruinierendes Zwangseinbaugesetz. Völlig sinnlos außer dem reinen Gewissen der Apokalyptiker.
So macht man Kasse heute einfach ein Gesetzchen raushauen. Gesetze „sind ja dafür da“ den Bürger zu knechten. So geht es nicht mehr weiter.
Sie haben das Entscheidende vergessen: Die milliardenschweren Subventionen durch den Staat (Steuerzahler)!!
Nun werden sie von anderen ausländischen Firmen abgegriffen!
Ich finde das „Entscheidende“ ist, dass die Bürger inzwischen per „Gesetz“ genötigt werden sollten ihre eigene Gesundheit für eine Experimental Gentherapie aufs Spiel zu setzen und horrende Geldmengen für fragwürdige Heizungssysteme zu verpulvern, bis hin zum eigenen Bankrott.
Das unsere Steuergelder am eigentlich vorgesehenen Zweck vorbei in aller Welt verschleudert werden ist ja nun nicht wirklich neu. Aber vernunftwidriger Handlungszwang per „Gesetz“ sehr wohl.
Haben, nicht haben gilt halt auch für Reiche. Und mit 14 Mrd kann sich eine Dynastie schon prima zur Ruhe setzen. Offenbar glaubt Viessman selbst nicht an die grünen Sirenengesänge von der Wärmepumpe. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Wärmpepumpe schon bald so verpönt ist wie die gute alte Nachtspeicherheizung.
Geschweige denn Entsorgung, Wartung und Unfälle. Das nächste große Experiment nach der Migration bahnt sich an.
Natürlich weiß man bei Viessmann, dass es zum Betreiben auch seiner Wärmepumpe Strom braucht. Der ist aber überhaupt nicht in ausreichender Menge vorhanden.
Das Ding wird ein flopp, also nichts wie weg.
Hat schon mal jemand versucht vom Versorger die Einwilligung für einen elektronischen Durchlauferhitzer zu bekommen ?
Bekommt man, wenn der Leitungsqueerschnitt stimmt, wenn nicht, dann nicht.
Passend dazu wurden ja die AKWs abgeschaltet. Eine längere „Dunkelflaute“ wird durch die stromfressenden Wärmepumpen noch gefährlicher.
14 Mrd für die Dynastie, was für eine Milchmädchenrechnung.
Und Viessmann hat nicht die Wärmepumpen-Hysterie in Gang gesetzt. Das waren Habeck und seine Grünen.
Und verpönt wird die Wärmepumpe nur, wenn das Eingetütete wieder mit dem A…. umgeschmissen wird.
Viessmann hat richtig gehandelt angesichts der zu erwartenden Produktionen aus dem Ausland, später gehandelt hätte die Firma keine 14 Mrd. mehr ausgehandelt.
Die negativen Folgen für den dt.Arbeitsmarkt werden sich spätestens mittelfristig bemerkbar machen. Siehe z.B. Opel.
Von einer dt. technischen Marktführerschaft wird, wie auf so vielen anderen Gebieten, auch keine Rede mehr sein.
Alle richtigen Zukunftsversionen wurden/werden mit der heißen Nadel gestrickt, nicht längerfristig nach allen Seiten abgesichert, das bescheren uns Regierungen nach der Wiedervereinigung.
Dazu kommen immer größere, statt kleinere Verwaltungen mit Bürokratismus. Immer größere teure Parlamente mit mehr Masse als Klasse. Weitere bestehende Unsinnigkeiten werden statt berichigt, weiter ausgebaut.
Und Besserung ist nicht in Sicht.
Tut mit sehr leid, aber dieser Pessimismus ist angebracht.
Die Wärmepumpen sind schon sinnvoll. Aber wenn sie so richtig sinnvoll wären, dann würden die Leute sie aus eigener Entscheidung einbauen.
Hier aber ist „Zwangskollektivierung“ von den Grünen Maoisten erzwungen.
Die Entscheidung der Unternehmensleitung von Viessmann ist weitsichtig und klug. Ganz im Gegensatz zum Agieren des „Wirtschaftsministers“, der bekanntlich Probleme hat, den Begriff Insolvenz zu erläutern.
Warum sollte sich ein Familienunternehmen aus einer erfolgreichen Nischenproduktion heraus in einen Wachstumsmarkt und das Wettrennen um Finanzierungsgelder aufmachen (Bedarf geschätzt >~700Mio), anstatt wie in gewohnter Manier mit Augenmaß seine Produktionsziele weiterhin, offensichtlich rentabel, zu verfolgen und Erlöse einzustreichen und nicht ausschließlich reinvestieren zu müssen und Kredite bedienen zu müssen, die man nur aufnehmen musste um sich eventuell am Markt gegen große Kapitalgesellschaften halten zu können?
Aber um das zu verstehen. will der Märchenerzähler/Kinderbuchautor Habeck nun den Ausstieg aus der Sparte Haustechnik bei Viessmann „prüfen“. Was für ein prekäres ungebildetes „Landei“. Der Ruin, die Insolvenz, des Mittelständers wäre auf mittlere Frist absehbar, aber er würde vermutlich, nach Habecks Verständnis, nur nicht mehr produzieren. Das andere Mittelständler mit Habecks Weltrettungsgehabe möglicherweise auch Probleme bekommen ist eigentlich schon jetzt absehbar. Ob sie allerdings über ihr Portfolio eine so klare Vorstellung wie bei Viessmann besitzen, bleibt die Frage.
Vielleicht hatte der alte Viessmann auch einfach keinen Bock mehr auf den rotgrünen Unsinn.
Als Unternehmer in Deutschland kann man sich doch nur noch verabschieden…
Und dieser politisch vehement gepimpte Wärmepumpenhype steigert den Firmenwert ohne eigenes Zutun. Hieße ich Viessmann, würde auch ich diese unerwartete Chance nutzen, die mir in den Schoß fiel, um Kasse zu machen.
Wo ist eigentlich der Olaf bei dieser Diskussion? Lebt der noch, geht’s ihm gut? Der ist ja völlig abgetaucht. Der Laissez faire Führungsstil von Scholz taugt nur dann, wenn man fähige Untergebene hat! Seine Truppe ist das exakte Gegenteil von fähig, die muss strikt am Händchen geführt werden, ansonsten machen die alles kaputt, was sie in ihre grenzdebilen Fingerchen bekommen!
Scholz ist nicht Merkel, die hat erst alle zusammengefaltet, einige rausgeschmissen und so für Angst und Schrecken gesorgt, ehe sie wieder einmal abgetaucht war. Bei ihm wirkt das einfach nur schwach und überfordert.
Wir wissen nicht wie lange Carrier Global mit Viessmann bereits im Gespräch und in konkreten Verhandlungen waren. Ein € 12 Mrd.-Deal wird weder von einer börsennotierten US-Firma, noch von sehr erfahrenen Unternehmern aus Deutschland, entsprechend Gesetzesvorlagen der Ampelregierung kurzfristig beschlossen. Es könnte demnach sehr gut sein, dass zeitliches Zusammentreffen auch zufällig ist. Für unsere politische Beobachtung “ paßt “ es gut zusammen. Wenn man nicht an das von Scholz/Habeck propagierte Wirtschaftswunder in Deutschland und in der EU, als Folge der Energiewendeinvestitionen glaubt, dann ist überhaupt nicht sicher wieviele zusätzliche Wärmepumpen in den nächsten paar Jahren tatsächlich verkauft und eingebaut werden.
Ich denke, dass die Viessmann-Dynastie seit dem Wahlsieg der Ampel an dieser „strategischen Entscheidung“ feilt. Die Wärmepumpen-Pläne der Grünen sind Insidern seit langem bekannt.
Das die Entscheidung dann nach so einem Gesetz fällt ist auch klar: Viessmann muss handeln, solange das Angebot auf dem Tisch liegt.
PS: vermutlich war es ohne das Gesetz nicht so „vorteilhaft“. Habeck hat IMHO den Preis gedrückt. Notverkauf wegen „sinkenden Schiff“
Wir haben in unserer Regierung nur noch Dummschwätzer die in ihrem Amt noch keine Minute in der Realität gearbeitet haben. Da kann nur Mist bei rauskommen.
Eine vom Völkerrecht her kommende Aussenministerin, die weder ein Diplom ihres Studiums noch sonst was vorzuweisen hat ausser einen getunten Lebenslauf.
Einen Kinderbuchautor als Wirtschaftsminister, der noch keine Woche jemals in einem Industrieunternehmen gearbeitet hat und nicht mal wusste was Insolvenz ist oder wie eine Pendlerpauschale funktioniert.
Eine Bauministerin die weder eine Wasserwaage oder einen Betonmischer bedienen kann. Die könnte weder ein Dach decken noch einen Hof pflastern.
Einen Finanzminister der Subventionsabgreifer und Pleitegänger ist.
Einen Bundeskanzler der sich an mehrmalige Gespräche wo es um 2 stellige Millionenbeträge Steuern ging nicht erinnern kann.
Einen Landwirtschaftsminister der ausser einer Cannabispflanze auf seinem Balkon nie was mit Landwirtschaft zu tun hatte, der könnte einen Traktor nicht mal bedienen.
Und so weiter und so fort.
Wenn ich in einer Firma an jeden Arbeitsplatz einen völlig Fachfremden hinstelle, kommt hinten kein einzigstes funktionierendes Produkt raus was man verkaufen könnte. Somit hat Deutschland fertig.
Anders herum könnte ein Schuh daraus werden – das Ampelgesetz garantiert den Wärmepumpenumsatz auf Jahre, was den Verkaufspreis von Viessmann an Carrier rechtfertigt, neben den Monteuren etc.
Carrier kauft Manpower und Know-how nebst staatlich garantiertem Absatz.
Dass Viessmann verkaufen wollte war der Politik mit absoluter Sicherheit bekannt, auch wer kaufen wird. Solche prominenten Verträge von Marktführern und in Milliardenhöhe werden nicht mal eben so aus dem Ärmel geschüttelt, sondern haben regelmäßig monatelangen Vorlauf.
Das Wärmepumpengesetz von Habeck ist also eine verkaufsfördernde Maßnahme der Regierung, zum Vorteil der Alteigentümer Viessmann, deren Mehrgenerationen-Lebenswerk gerade vergoldet wurde.
Dass Insb Grüne mit dem Ausverkauf Deutschlands keinerlei Probleme haben, sollte mittlerweile jedem klar sein. Nicht nur die heimische Energiewirtschaft wird von den Grünen platt gemacht, auch die deutsche Automobilindustrie und alle weiteren, energieintensiven Branchen, von Guss über Alu bis Glas und Papier. Sie alle werden entweder ihr Geschäft ins Ausland verlagern, verkaufen oder den Betrieb einstellen.
Tausende früher gut bezahlte Industriejobs gehen in Deutschland ersatzlos verloren und entstehen irgendwo auf der Welt neu, sei es in den USA oder China oder Polen oder sonstwo, wo Energie deutlich billiger ist, jedenfalls nicht hier.
Damit haben die Grünen natürlich auch dem Klima einen Bärendienst erwiesen, weil in vielen Ziel/Fluchtländern deutscher Unternehmen niedrigere Umweltstandards als in Deutschland herrschen, soziale und Arbeitnehmerrechte sowieso.
Es ist Voodoopolitik aus dem Lehrbuch der wirtschaftspolitischen Alpträume, wie man die eigene Gesellschaft maximal schädigt, eigene Arbeitnehmer arbeitslos macht, in Drittstaaten Wachstum generiert, von dem man selbst nichts hat und als Zugabe Rückschritte in Umwelt- und Arbeitnehmerschutz als sicher angenommen werden müssen.
Abwanderung von Industrie per politische Vergraulung ist zudem die absolute und totale Anti-Nachahmungs-Politik, die kein Land der Welt der eigenen Industrie auferlegen wird. Natürlich will jedes Land der Welt (außer Deutschland) seine eigene Industrie schützen und erhalten, da sie Steuereinnahmen und Jobs für die Bevölkerung aka Wähler bedeuten. Kommt neue Industrie aus dem Ausland geflohen, ist das für diese Länder natürlich schön, für das Land aus dem geflohen wurde natürlich schlecht, aus den gleichen Gründen (Steuereinnahmen + Jobs die dort verloren gehen).
Es ist reiner Aberwitz politischer Kamikazepiloten, denen es anscheinend primär um die Schädigung Deutschlands geht und wenn es ihnen nicht darum gehen sollte, dann sind es halt gnadenlose Stümper.
So oder so, haben solche „Genies“ nichts auf Bundesministerämtern verloren, wie man schon aus deren Amtseid schließen könnte. Darin haben sie geschworen, unseren Wohlstand zu erhalten und zu mehren, nicht ihn zu schmälern oder anderen Ländern zu schenken.
Dass SPD und FDP bei dieser Selbstversenkung mitmachen, wird auch ihnen politisch auf die Füße fallen, denn die Grünen könnten alleine nichts derartiges umsetzen. Aber die Union wäre anscheinend bereit, den Kahlschlag der Grünen durch die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft mit ihnen fortzusetzen, falls SPD und FDP auf die Notbremse treten und die Koalition mit den Grünen beenden, ggf sogar Neuwahlen verursachen.
Da bleiben herzlich wenige politische Alternativen, die sich eindeutig gegen den Grünen Kahlschlag-Klima-Zeitgeist stellen.
Leute, Viessman macht ‚Buy the rumour/hot air, sell the fact.‘
Die denken, dass das noch mächtig in die Hose gehen kann/wird, nicht zuletzt aufgrund des Gegenwind aus der Bevölkerung und der technischen Probleme/Unsinnigkeiten für Bestandsbauten.
Bei 3x Umsatz als VK Preis muss man da nicht lange fackeln.
Und dann ist da noch eine relativ guenstige Besteuerung des Erloeses, was sich wohl ändern kann und wird, und die latente Gefahr einer Vermoegensteuereinfuehrung.
Mit einem internationalen Aktienportfolio lässt sich Letzterem viel leichter nach Monaco&co entfliehen, als mit so einem deutschen Klumpenrisko am Bein.
Und die langfristige Performance wird bei der Preisbasis auch besser sein.
In UK machen Familienunternehmen ueberigens derzeit das gleiche, in Vorbereitung auf die wohl kommende Labour Regierung.
Denke auch, dass Viessmann weiß, dass das alles nicht funktionieren kann. Der amerikanischer Käufer glaubt aber, dass Deutschland immer noch ein Land, in dem alles korrekt und nach Gesetz abläuft und man deswegen ein Vermögen scheffeln kann.
So sieht’s aus. Aber … ‚Glauben‘ ist ja das neue Wissen, wie wir seit ‚Corona‘ und nun durch ‚Klima‘ bestätigt ja wissen.
Die Eigner des amerikanischen Käufers glauben das sichtlich, mit seither ~ -10 % der Aktie auf ein 6-Monatstief, zwar nicht, aber kann ja noch werden, wo die Aktie zuvor ja nicht überkauft war 😀
Moody’s bleibt jedenfalls gläubig beim, per se eher mäßigen, Baa3-Rating. Die GlobalCarrier-Bilanz dürfte nun allerdings wohl ziemlich luftig werden, wobei nicht wenig Luft mit zusätzlichen Schulden finanziert werden muss. Da könnte es mit der Finanzierung zusätzlicher Kapazitäten in einem Umfeld erhöhter oder gar weiter steigender Zinsen etwas eng werden.
Mal sehen, was die großen Vermögensverwalter als bedeutende Aktionäre von CarrierGlobal damit dann machen, so sie es nicht schon sind, die abgeben.
– Viessmann verstehe auch ich. Hoffentlich machen sie was Anständiges mit ihren Mrd.
Dass die aktuelle deutsche Politik solche Entscheidungen nicht mehr nur provoziert sondern nun regelrecht promoviert, ist nicht nur traurig, sondern schlimm; ganz schlimm.
In diesem Land sind die Hauptaufgaben und Ziele der Politik, nämlich zum Wohle des Volkes zu handeln, in alles dem Wohle des Klimas unterordnen, umgeschlagen. Das ist keine Regierung mehr, sondern ein selbsternannter Weltrettungsverein.
Man kann unsere Politiker in zwei Gruppen einteilen. In eine, die weiß, was für Spiele gespielt werden. Und in eine andere, die sich manipulieren lässt, ohne es zu merken.
Alle grundlegenden politischen Entscheidungen der letzten Jahre („Energiewende“, Deindustrialiserung, unkontrollierte Masseneinwanderung in unsere Sozialsysteme, Bildungsmisere, Verwicklung Deutschlands in die militärische Konfrontation der Hegemonialmächte) zerstören unsere Gesellschaft auf allen Ebenen.
Früher hätte es bei so einer Entwicklung einen Putsch oder einen Generalstreik gegeben. Aber die Deutschen haben es als erste geschafft, Nietzsches letzte Menschen zu werden.
Genau wie die Wähler: die einen, die glauben, das seien alles Dummbeutel und die anderen, die erkannt haben, daß hier ein geordneter Raubzug veranstaltet wird.
Frau von Storch hat gestern in der aktuellen Stunde in einer beachtenswerten Rede die ganzen Zusammenhänge, Abhängigkeiten und Profiteure aufgezählt.
Die freie Marktwirtschaft ist das Nonplusultra im wirtschaftlichen Zusammenleben. In Jahrtausenden erprobt. Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Wird etwas gebraucht, versuchen Firmen es zu produzieren. Alles lâuft. Die Planwirtschaft greift ein: nur noch Windkraft, nur noch E-Autos usw. Hier eine Subvention, dort ein Verbot. Huch, es klappt nicht. Noch ein Verbot, noch eine Subvention. Und noch eine mehr, obwohl es nicht klappt. In einem sozialistischen Staat kann kein Unternehmen arbeiten. Viessmann? Alles richtig gemacht.
Der Twitter-Thread von Frau Baessler ist wirklich reines Dynamit. Exzellente Recherche.
Und ich meine, in diesem offensichtlich gut geplantem Wirtschaftskrieg gegen uns Deutsche lässt sich inzwischen ein Muster erkennen. Nach dem letzten Angriff »Corona-Impfung« kommt jetzt der nächste Angriff »Wärmepumpen-Einbau«. Die Parallelen sind auffällig.
»Corona« war nicht zuletzt ein gigantischer Raubzug durch unsere Staatskasse und durch die Kassen unserer Sozialsysteme. Nach dieser hemmungslosen Plünderung liegen die Milliarden jetzt auf den Konten von Pfizer, Moderna und Co. – USA.
Gegen jedes Recht, gegen jede Vernunft und Evidenz wurde die Zwangs-Impfung durchgedrückt. Begleitet von einer massiven, breit gefächerten PR-Kampagne 24/7 auf allen Kanälen. »Die Impfung ist der einzige Weg aus der Pandemie!«, »Sonst müssen wir sterben!«
Alle falschen Narrative haben sich inzwischen in Luft aufgelöst, die Lügen wurden offenbar.
Die Bürger bleiben jetzt mit den immensen, vielfältigen Folgen allein zurück.
Die Mittäter saßen u.a. in deutschen Ministerien, gedeckt durch die Bundeskanzlerin.
Die »Wärmewende« soll ein gigantischer Raubzug durch die Altersvorsorge, das Vermögen, durch die Rücklagen der Bürger und Immobilienbesitzer und auch wieder durch die Staatskasse der Deutschen werden. Die Milliarden sollen am Ende auf dem Konto von Carrier und Co., landen – USA.
Gegen jedes Recht, gegen jede Vernunft und gegen jede Evidenz soll der Zwangs-Einbau von Wärmepumpen durchgedrückt werden. Begleitet von einer massiven PR-Kampagne 24/7 auf allen Kanälen »Die Wärmepumpe ist der einzige Ausweg aus der Klimakatastrophe!«, »Sonst verbrennt die Erde!«.
Die Mittäter sitzen u.a. in deutschen Ministerien, gedeckt durch den Bundeskanzler.
Später werden sich alle falschen Narrative in Luft auflösen, die Lügen werden sich offenbaren.
Die Bürger aber werden wieder mit den immensen, vielfältigen Folgen allein zurückbleiben.
…
Ich für meinen Teil sage: meine Familie ist frei von Gentech-Injektionen, und uns geht es prima. Und so, in diesem Sinne wollen wir es auch bei den kommenden Terror-Angriffen und Raubzügen dieser Bande halten.
Geywitz ist zwar Diplom-Politologin, kann aber ansonsten nicht nachweisen, wieso sie vom Bauwesen das geringste verstehen sollte. Der größte Unfug unserer Zeit liegt darin, daß sich Bundesminister nicht entblöden, in tendenziösen Talkshows des Staatsfunkes unhaltbare Gefälligkeitsurteile breitzutreten, ohne recht eigentlich die Lage zu erkennen. Nach Goethe wird getretener Quark breit, nicht stark.
Politiker haben schlicht keine Ahnung von Wirtschaft. Sie leben in Ihrer Wunschblase und sind nicht fähig „möglich Entwicklungen in der Wirtschaft“ in Ihren Konzepten mit zu berücksichtigen. Es ist doch klar, dass Viessmann auf Grund der politischen Wünsche hinsichtlich Wärmepumpen und der damit einhergehenden sehr guten Umsatzentwicklung weltweit ein sehr interessanter Übernahmekandidat ist/wird. Der Kauf von Firmen gehört eben zur Wirtschaft im Hinblick auf zukünftige Aufstellung der Unternehmen (strategische Firmenentwicklung). So viel Unfähigkeit und Dummheit tut schon körperlich weh. Weitsicht, Kompetenz in wirtschaftlichen Zusammenhängen und das verstehen der weltweit verbundenen Wirtschaft sind elementar für derartige politische Entscheidungen. Dies alles leider Fehlanzeige bei unseren Politikern. Und die für Millionen von Steuergeldern engagierten Berater verfolgen auch ihre eigene Agenda. Auch dies erkennt man nicht. Wie auch, wenn man von der Thematik keinerlei Ahnung hat. Grausam!
Carrier Global kauft eine bestens eingespielte Partnerschaft zwischen Viessmann und dem Handwerk im Preisparadies Buntland. Jetzt gilt es den Markt gegen andere Hersteller zu schützen. Das wird ganz sicher über Strafzölle und eine Ausweitung des CBAM versucht werden. Die gnadenlose Abzocke der Immobilieneigentümer muss ungehindert fortgesetzt werden.
Dass ein Mensch wie Klara Geywitz von komplexen ökonomischen Abläufen, wie sie in einer globalen Wirtschaft nun einmal in Sachen Produktionskapazitäten, Konkurrenz, Kostenkalkulation u.s.w. bestehen, kaum Ahnung hat muß nicht verwundern. Es gibt soviel ich weiß, in der Regierung Scholz/Habeck nicht einen studierten Ökonomen sondern nur Laien, „Philosophen“ und in der Wolle gefärbte Ideologen.
Der Verkauf von Viesmann ist aus ökonomischer Sicht vollkommen logisch und eine Folge der Politik der Bundesregierung. Jetzt wird gejammert, angemessener wäre zu jammern über den vollständigen Mangel an Folgeabschätzung für getroffene Entscheidugen dieser „Regierung“.
Tja, was sollte man denn auch als Ministerin sagen können, wenn man weder von der Materie noch von volkswirtschaftlichen Zusammenhänge in erheblichem Maße KEINE Ahnung hat! Man stelle sich mal vor, solche Zeitgenoss(innen) säßen in einem AKW am Kontrollpult……….
Den „Nutzen für die deutsche Wirtschaft durch die Energiewende“ sieht man auch daran, dass auch andere deutsche Unternehmen groß in des Wärmepumpengeschäft einsteigen, nömlich Bosch und Vaillant. Dumm nur, dass Bosch in Polen und Vaillant in der Slowakei produzieren wollen. Schuld sollen u.a. die durch die „großartige Energiewende“ verursachten, hohen Energiekosten sein.
Schaden für das deutsche Volk abwenden sieht anders aus.
Ich nehme auch an, dass die von Frau Faeser und Herrn Heil angelockten Fachkräfte diesen Unternehmen nicht nachwandern werden.
Es ist der richtige Zeitpunkt zu verkaufen. Die Auftragsbücher sind voll und damit der Firmenwert hoch. Warten bis die fernöstlichen Klimaanlagenhersteller auf den deutschen Markt kommen und damit der Preiskampf beginnt kommt schneller als wir uns vorstellen können. Damit bleibt nur noch den Viessmanns zu gratulieren, genau richtig gemacht.
Was für ein schamloser grüner Filz durchdringt überall dieses Land?
Sie sind Verschwörungstheoretiker, bitte gehen Sie weiter – hier gibt es nichts zu sehen!
P.S. der Kellner-Graichen-Clan macht sich im (Wirtschafts-) Klimaministerium breit. Das Innenministerium ist aber auch nicht besser aufgestellt und zwar ganz ohne fremdfinanzierte NGOs.
Wozu braucht ein Unternehmen einen „politischen Sprecher“?
Gibt’s in der Bedienungsanleitung für die Wärmepumpe auch ein Kapitel für die richtige politische „Einstellung“?
Die richtige politische Einstellung der Wärmepumpe macht der Smartmeter bei Strommangel, der ist dann nämlich nur geringe Wärmeleistung oder gleich ganz aus.
Entweder es läuft ein Verdichter und er braucht den Strom den er braucht um den Kolben über den oberen Totpunkt zu drücken, oder der Verdichter bekommt nur noch die halbe Leistung, dann reicht es nicht mehr den Kolben über den oberen Totpunkt zu drücken, dann steht der Verdichter still. Allenfalls kann man über eine Frequenzsteuerung den Verdichter allenfalls langsamer laufen lassen, was die Technik dann auch noch ineffizienter macht.
Kolben, Verdichter und oberer Todpunkt? Das ist das Ende der Wärmepumpe. Zu groß die Missbrauchsgefahr als Verbrenner.
Mit dem Bruder von Sascha Lobo hat man sich ja den Richtigen als politischen Sprecher ins Unternehmen geholt. Hätte ich das letztes Jahr schon um diese Zeit gewusst, hätte ich keine Viessmann Heizung bestellt.
Das klingt für mich alles nach einer deutschen Version des Watergate Skandals. Dieses Land wird von einer Art Mafia regiert und ist durch und durch korrupt. Die Steuerzahlungen sind wie Schutzgeld. Und die Wärmepumpenpflicht wie ein „Angebot“ (per Gesetz), das niemand ablehnen kann.
Im Ausland wäre eine solche Dilettantin im Niedriglohnbereich tätig, was aber jetzt keine Herablassung auf Leute sein soll, die in diesem Sektor arbeiten.
Klara Gleywitz, studierte Politikwissenschaftlerin und liiert mit dem einflußreichen Hauptstadtjournalisten und Steinmeiervertrauten Ulrich Deupmann.
Aber nicht das jetzt jemand auf die Idee kommt, das wäre ja Politfilz wie in der letzten Bananenrepublik. Ebenso wenig ist es Vetternwirtschaft das Robert Habeck von der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein (WTSH) den extra neu gestifteten Energieküsten-Award für sein unermüdlichen Einsatz für erneuerbare Energien verliehen bekommt. Und das der Geschäftsführer der WTSH Hinrich Habeck heißt und, …naja, der Bruder des Ministers ist, ist nicht mehr als Zufall.
Die Begründung des Verkaufs dieser Teilsparte ist schon etwas merkwürdig, wenn es so zutrifft, wie man lesen konnte.
Das war angeblich die Hauptsparte, die man nun für Milliarden verkaufen will um angeblich Kapital zu haben für den Rest des Angebotes und das könnte ja nur auf zwei Möglichkeiten hinweisen, entweder man möchte es versilbern oder man hat den Glauben an Deutschland bereits verloren, denn wer selbst vom zu erwartenden Zugewinn überzeugt ist, der wird doch die Gewinne nicht teilen wollen.
Ähnliches hat sich doch auch schon bei anderen abgespielt und das ganze ist eigentlich in der Abhandlung so verdreht wie die grün-rote Politik, wo man keinen Sinn mehr darin erkennen kann, selbst nicht mehr in Branchen, die derzeit noch eine Zukunft haben sollten und man es trotzdem veräußert, mit merkwürdigen Argumenten, was nicht mehr nachvollziehbar ist, wenn man vom eigenen Ständing und dem Produkt felsenfest überzeugt ist.
Diese Vereinigungsmaßnahmen können doch nicht der Weisheit letzter Schluß sein, denn einer wird dabei meist zum Verlierer werden und das sind in der Regel die Mitarbeiter und wenn das so weiter geht, daß nun auch noch die letzten Teile des Rückgrats abbrechen, dann gute Nacht und wie sie das alles noch stemmen wollen, steht in den Sternen, denn es sieht eher nach Untergang aus und da versucht man vorher noch seinen Besitztum generell zu retten, was dann ins Ausland tranferiert wird, damit es den Demagogen hierzulande nicht in die Hände fällt, als letzte Vermutung von seltsamen Vorgängen, die einen erschaudern lassen, was da noch alles kommen kann.
Die Großkpferten können ja Wärmepumpedeals planen und durchsetzen und Dollarzeichen in den Augen haben ABER-wer in Deutschland kann das letztlich bezahlen sein Heim umzurüsten? Wie soll das in Krankenhäusern gehen? Wie in Mehrfamilienhäusern?Wie soll das umgesetzt werden in Altbauten,die es masssig gibt? Wie will man ein Mehrfamlilienhaus ,das bewohnt ist,umbauen bzw umrüsten??? Letztlich am Wichtigsten,nicht jeder hat zig Euros herum liegen,die darauf warten,in eine Wärmepumpe un den damit verbundenen Umbau zu fließen.
Für Krankenhäuser wurde schon eine Ausnahme angekündigt. Krankenhaus müsste man nämlich ein Jahr zu machen, um eine Fußbodenheizung einzubauen. Und die Kosten wären so hoch, das da nix mehr geht.
Klinikum LU und Klinikum MA haben da einen Vorteil: Fernheizung. Ersteres von der Müllverbrennung nur ein paar Hundert Meter weiter, zweiteres vom Großkraftwerk MA.
Na eben, das ist ja das Programm, verstehen sie das nicht? Wer das nicht bezahlen kann, braucht kein Haus, keine Mehrfamiliehäuser, keinen Altbau usw. mehr in diesem Land.
Die einzigen Fragen die man (nicht nur bei diesem Thema) stellen muss,
„sind die Entscheider tatsächlich so dumm und wissen nicht was sie tun“ (Wahrscheinlichkeit = hoch)
oder
„machen die Entscheider genau das, was sie machen müssen“ (Wahrscheinlichkeit = sehr hoch).
Vermutung der Fremdsteuerung? Verfolge die Spur des Geldes und das ist nicht das Geld der deutschen Steuerzahler. Die Wahrscheinlichkeit einen Volltreffer zu erzielen (wer ist der Puppenspieler im Hintergrund?) ist sehr hoch.
Der Teilverkauf von Viessmann hat vermutlich steuerliche Gründe.
Denen bleibt doch bei dieser Regierung wie vielen anderen Mittelständlern
nur der Rückzug aus Deutschland.
Nachdem den Agora-Leuten klar wurde, dass das Erdgasnetz für den Wasserstofftransport ungeeignet ist, mussten die Wärmepumpen als nächstliegende Lösung her.
Diese haben aber in Altstädten oder Reihenhauszeilen keinen Platz, was die
Agora-Leute nicht kümmert, denn geht es nicht um die Rettung des Weltklimas, sondern um den wirtschaftlichen Ruin Deutschlands.
Tja, Frau Geywitz! Dumm gelaufen. Aber eine Politologin als Bauministerin, ein Philosoph und Kinderbuchautor als Wirtschaftsminister, eine, ja was eigentlich? als Außenministerin, was will man da erwarten? Und die Aufzählung dieser Peinlichkeiten liesse sich endlos fortsetzen. Zum Heulen und Zähneklappern ist es, was aus dem Land der Dichter, Denker und Ingenieure geworden ist und noch werden wird. Ich bange um die Zukunft meiner Enkel, sollten sie in diesem Land bleiben müssen. Aber ich hoffe auf den Mut und die Tatkraft derer Eltern, viele gut gebildete Menschen sind bereits ausgewandert.
Hinzu kommt, dass am Ende all die blöden Wärmepumpen sowieso wieder rausgerissen werden und vernünftige Heizungen eingebaut werden. Goldene Zeiten für den Heizungsbau auf Jahrzehnte hinaus. Aber wenn das so weiter geht, sitzen die Deutschen dann ohnehin wieder am offenen Feuer.
Nachtspeicheroefen waren auch mal der Hit und dann mussten alle wieder weg.
Moin, genau das gleiche Glaube ich auch.
Wird alles wieder , wahrscheinlich alles etwas anders ,weil man kann nicht eine ganze Gesellschaft gegen die Wand fahren. Wird so nicht klappen,hängt zu viel dran .
Aber Angesichts der Lage da ja fast alle westlichen Länder oder fast die ganze Welt eigentlich Bankrott sind ,ist dieser ganze Umbau einfach nötig ,was ich damit nicht unbedingt für gut halte. Aber darin bin ich mir sicher,, Sie werden mich oder euch nicht fragen.
Immer noch besser als Krieg!
So wie jetzt alles läuft ,allein die ganze Umweltverschmutzung, und da beißt die Maus kein Faden ab.Wir verhalten uns auf dieser Erde wie Wildschweine und leben nach dem gemäß soweit wie ein Schwein sch ..kann. Ich bin kein Gelehrter und kein allzu schlauer Mensch aber so wird’s auf Dauer sicher nicht weiter gehen. Es müssen halt Intelligente Lösungen kommen und dazu Brauch man Intelligente Leute.
Das was da im Berliner Zirkus geboten wird lässt allerdings zu Wünschen übrig.
Aber es wird kommen ganz sicher!
Na denn…..
Und das kommt dann genau zu dem Zeitpunkt, an dem die letzte Produktionsstätte für fossile Heizungen hier ihre Pforten geschlossen hat und wir diese auch importieren müssen.
Und Michael Kellner hat bei PHÖNIX bereits die „Hybridheizung“ beworben, „wenn es denn ganz kalt wird“ und die Wärmepumpe nicht ausreicht: statt einer funktionierenden, jahrzehnte lang haltende Öl oder Gas Heizung, zwei Heizungen. Es ist nicht zu glauben.
Energiewende, Verkehrswende, Wärmewende und wie die Wenden noch alle heißen, werden an den physischen Realitäten scheitern. Jeder, der weiß wie ein Wechselstromnetz funktioniert, weiß auch, dass diese Energiewende von Anfang an ein Rohrkrepierer war. Die Verkehrswende und die Wärmewende werden letztlich an einem dafür derzeit noch nicht ausgelegten Stromnetz scheitern. Vielfach können Wärmepumpen und Wallboxen heute nicht eingebaut werden, weil die Stromversorger sagen, dass dies eine Ertüchtigung des Stromverteilnetzes erfordert. Wenn man dies flächendeckend machen will, sind hierfür gigantische Investitionen erforderlich. Ideologie ist eines, die Realität etwas vollkommen anderes. Oder um es mit Schiller zu sagen: „Eng ist die Welt, und das Gehirn ist weit. Leicht beieinander wohnen die Gedanken, doch hart im Raume stoßen sich die Sachen.“
Wärmewende, Energiewende, Klimarettung, was für ein Schwachsinn das Ganze, wer glaubt denen ihren Mist überhaupt noch. Fremdinteressen stinken aus jeder Pore dieser Protagonisten…..
Leider glauben noch viel zu viele an diesen Mist. Obwohl heute die Möglichkeit besteht, sich umfänglich zu informieren, reicht es der überwiegenden Mehrheit noch immer, einmal am Tag die Tagesschau zu schauen und sich dann informiert zu fühlen! Faulheit und Bequemlichkeit waren schon immer der Untergang jedweder Familie, eines jeden Unternehmens und auch ganzer Gesellschaften. Die Dekadenz der Römer lässt grüßen……..
Es sind bei weitem nicht lediglich fehlende Kapazitäten, welche Unternehmen und nicht nur Viessmann aus dem Land treiben. Kapazitäten könnte man schaffen. Deutschland ist jedoch als Produktionsstandort schlicht nicht Konkurrenzfähig. Da sind zunächst einmal die hohen Bruttolöhne. Die bestehen bekanntlich aus 50 % Steuern und Abgaben wo die Arbeitgeberanteile noch aufzuschlagen wären. Dann die vergleichsweise auch nicht lukrativen Unternehmenssteuern. Dann die ganzen Auflagen wobei die ganzen neuen Umwelt und Klimaauflagen noch oben drauf kommen. Dies einhergehend mit einem schlicht unerträglichem Maß an Bürokratie, die seinesgleichen in der Welt sucht. Steigende Zinsen und Inflation sind auch nicht zuträglich und seit dem Ukrainekrieg gesellen sich die explodierenden Energiekosten hinzu. Das ergänzt mit einer experimentellen, völlig unkalkulierbaren Energie- und Wirtschaftspolitik aus Berlin und Brüssel führt für die deutsche Industrie zu einem so toxischen Cocktail, an dessen Ende nur die Flucht, der Verkauf oder die Insolvenz stehen kann. Am Beispiel der Wärmepumpe ist das schon heute absehbar. In Asien, vor allem in China sind Luft und Luft-Wasser Wärmepumpen, gestaffelt nach Leistung schon jetzt ab 499 $ erhältlich. Tendenz fallend. Deutsche Produkte fangen dagegen bei knapp 5.000 € an. Tendenz steigend. Da hat Viessmann wohl alles richtig gemacht.
Es ist doch eigentlich nur ein kleiner Schritt zur Lösung dieses Problems.
Wenn die Regierung dem Bürger vorschreiben kann, seine funktionierende Heizung herauszureißen und durch ein anderes Heizungssystem zu ersetzen, dann kann sie ihm doch auch vorschreiben, dass es eines von einem deutschen Hersteller zu sein hat.
Aber das würden dann wohl nicht Joschka Fischers Forderung entsprechen, dass es egal ist wer das Geld bekommt, Hauptsache die Deutschen haben es nicht.
Was wir momentan in Hülle und Fülle haben. Versagertum, Lobbyismus und Ideologische Dummheit inkl. Verbohrtheit eines Kindes. Schlimm ist, das die sogenannte vierte Gewalt, insbesondere der Grün bzw Staatsfunk in Form von Will, Maischberger und dem Freund von Oberextremistin aehm Aktivistin Neubauer in Dauerbeschallung die Leute mit Propaganda Müll zulabbern.
Bei diesem Fall hier, kann es sich nur um Absicht oder Dummheit handeln. Wahrscheinlich beides. Viel Raum für Zufälle, gibt es jedenfalls nicht. Ehrlich, man weiß nicht, was einen mehr aufregen soll. Die Tatsache, mit welchem Karacho Deutschland vom polititmedialen Betrieb gegen die Wand gefahren wird oder aber die Tatsache, sas den Deutschen das weitestgehend egal zu sein. Wobei ich glaube, das die meisten gar nicht wissen, was wirklich abgeht. Jedweilige Kritik, obwohl bereits tausendfach bewahrheitet, wird schliesslich erfolgreich der Verschwörung zu geschrieben. Und sie glauben es trotzdem immer wieder…
Geywitz und Habeck können nächstes Jahr gar keine Wärmewende durchsetzen. Sie können mal gerade ein Gesetz erlassen, dessen Umsetzung für ca. 12-13 Mio. Heizungen in Privathand vermutlich ca. 10-15 Jahre dauert und das durch eine vernünftige Politik jederzeit korrigierbar wäre.
In Sachen Viessmann sollte man schon berücksichtigen, dass so ein Geschäft vermutlich schon in 2022 aufgenommen wurde und die Vissmanns zum Teil in Aktien des Käufers gezahlt werden. Weder reagiert da jemand auf den GEG-Entwurf noch flieht ein Unternehmer aus dem Markt, weil der von rot-grüner Politik beeinflusst wird. Vissmanns erhalten einen guten Preis und Carrier Global muss den erwirtschaften …. und genau das wird optimalerweise nicht (allein) in Deutschland passieren.
Das stinkt! So eine übernahme macht man mal nicht eben so sprich Viessmann und Carrier werden schon lange darüber gesprochen und oder verhandelt haben. Ich vermute das Viessmann die politik beeinflusst hat um mehr zu bekommen und oder das war eine forderung von Carrier. Du (Viessmann) sorgst dafür das wärmepumpen schon 2024 zur pflicht werden dann kaufen wir (Carrier) dir deinen laden für einen guten preis ab.
Da haben Sie vollkommen recht. Ohne Due Dilligence geht bei so einem Deal gar nichts und die zieht sich hin. Dann muss nicht nur der Fair Value ermittelt, sondern auch steuerlich optimiert uebertragen werden. Das bedarf und bindet eine Menge an Beraterkapazitaet.
Das ergäbe nur dann Sinn, wenn Viessmann mit dem Verkaufserlös eine lohnendere Investition tätigen würde. Davon ist jedoch keine Rede…….
Davon gehe ich auch aus.
Das Wärmepumpengesetz dürfte eine verkaufsfördernde Zugabe der Regierung für Viessmann gewesen sein, den Verkauf in trockene Tücher zu bekommen.
Die Verhandlungen dürften schon seit Monaten laufen und für mich wäre es eher abwegig zu glauben, daß das niemand aus dem Lager Viessmann mit Scholz oder Habeck kommuniziert hätte, obgleich beide noch vor kurzem Gast bei Viessmann waren.
Sie sehen das falsch. Sie haben nicht die Firma gekauft weil das Gesetz vorgeschalgen wurde, sondern sie wollten das Geschäft kaufen und haben dann mit den richtigen Leuten gesprochen und voila: ein Gesetzt mit Zwang. Selbst wenn das nicht zum geltendem Recht wird, ist es zu spät: der Deutsche will kaum ein Haus ohne Preisnachlass kaufen wollen, wenn da nicht eine Bodenheizung und Wärmepumpe installiert wurden. So ist der gemeine, treue deutsche Bürger und so ist seine Politelite.
Die Familie Viessmann verkauft wahrscheinlich zum richtigen Zeitpunkt.
Davon mal abgesehen: Sind asiatische Wärmepumpen besser in den deutschen Gebäudebestand zu integrieren als die Produkte aus heimischer Fertigung?
Der Ausverkauf hat begonnen aber die Viessmann-Werker werden vermutlich immer noch Grüne wählen.
Man soll dem Äußeren nicht zuviel bemessen, aber Frau Geiwitz wirkt wie eine Hauptperson aus „1984“. Auf eine unangenehme Weise androgyn, dafür aber ideologisch vernagelt bis zum Anschlag.
Es spricht Bände, daß unser vergesslicher Bundeskanzler sich mit ihr zusammen für den Parteivorsitz beworben hat….
Die ausschliesslich ideologisch motivierten Eingriffe (Überregulierung/Verbot/Abgabenbelastung unerwünschter Produkte, Subventionierung erwünschter Produkte, orchestrierte Verteufelung/Falschaussagen durch/von ÖRR und MSM) in die freie Marktwirtschaft erfassen immer grössere Bereiche der wertschöpfenden Sektoren (Industrie, Agrar, Pharma, Mobikität, Energie etc) und führen zu dramatischen Verzerrungen. Ein heute wettbewerbsfähiges Produkt kann über Nacht zum teuren Sondermüll avancieren, ganz nach Lust und Laune von Kinderbuchautoren und anderen Koryphäen. Eine belastbare betriebswirtschaftliche Planung, gar Investitionsrechnung ist nicht mehr möglich. Viessmann hat es richtig gemacht.
Im Grund weiß jedes Unternehmen mit Sitz oder irgendwelchen Produktionsstätten, dass es höchste Zeit ist, entweder D zu verlassen oder zu verkaufen.
Denn D wird zur Wüste gemacht. Unternehmen können nur verlieren. Es sei denn sie werden oder bleiben rentabel durch angemessene Subventionen, wie z. B. Tesla.
Im übrigen spricht alle Welt von Wärmepumpen. Aber es gibt ja noch andere Möglichkeiten, vgl. https://www.heizung.de/elektroheizung/wissen/moeglichkeiten-fuer-das-heizen-mit-strom.html#strom-moeglichkeiten
Nur setzt D immer auf Zwang und Planwirtschaft und das ist eine Schande für unsere soziale Marktwirtschaft und für unsere Demokratie.
Und D verzichtet auf die eigene Herstellung des Stroms. Denn Wind und Sonne bleiben bis auf weiteres ein physikalischer Witz.
Fragt sich allerdings ob nicht der Lobbyismus deutscher Hersteller in Anbiederung an grüne Politik ein wesentlicher Faktor der ganzen Entwicklung ist. Persönlich nehme insbesondere deutsch Groß- und Traditionsunternehmen zunehmend als Verräter unseres Landes war.
Zustimmung! Es ist die deutsche Wirtschaft die den Grünen unterwürfig hinterherläuft. Immer darauf wartend, vom Steuergeld kräftig subventioniert zu werden um schlussendlich ihre Produktion trotzdem schrittweise, damit es nicht überdeutlich wird , ins Ausland zu verlagern. Dabei können sie sich auf alle Player verlassen, die Grüne Regierung will hier keine Großindustrie mehr, Gewerkschaften, Betriebsräte und auch die Arbeitnehmer scheint es nicht zu stören.
Man darf aber nicht vergessen, dass es gerade die großen Unternehmen sind, die grüne Spinnereien technische Realität werden lassen und dadurch für im Grunde nicht marktfähige Produkte wie E-Autos, Windkraftanlagen oder eben Wärmepumpen staatliche initiierte Märkte kreieren. Und natürlich sind diese Mitverursacher des Niedergangs die ersten, die sich aus dem Staube machen, wenn ein politisch verordnetes Produkt, dass keiner haben will, Probleme macht.
Wenn ich das alles hier lese, habe ich das Gefühl, daß alles nur eine riesige Mauschelei ist. Wenn ich z.B. die oben gezeigten Twitterbeiträge lese. Wenn ich höre, daß unser aller Lieblingskanzler Scholz den Verkauf von Viessmann begrüßt. Daß Lobbycontrol sagt, daß Vetternwirtschaft bei Graichens kein Problem ist. Daß der Aufsatz von „Klimaaktivistin“ als Gegenstand einer Abiturprüfung ist, usw. usw.. Es gibt nur noch Mauschelei und Filz in diesem Staat. Da alle sehr gut daran verdienen, wird kräftig mitgemacht. Diese Land ist für mich nur noch zum ******.
PE, d.h. Private Equity: Blackrock, KKR, CVC,
….IB, investment banking: Goldman Sachs, J.P. Morgan Bank,
Dort werden Milliarden umgesetzt, finanziert, investiert, ..
Bestens vernetzte managing partner der o.g. international finance sind 100 Prozent und verdienen ausser Gehältern im Bereich 1 Mio plus x, noch satte Prämien im Millionen Bereich..
In den o.g. Institutionen zusammen mit Regierungen werden Milliarden investiert, finanziert, und im obersten top management Millionen an Bonus, Provisionen zusätzlich oben auf „verdient“.
Politische Vollidioten am Werk, anders kann man es nicht mehr kommentieren.
Dumme Ideologie ersetzt Weitsichtigkeit und politisches Können. Die Privatwirtschaft reagiert auf solche Deppen völlig richtig: 10 Milliarden Cash in die Tasche und ab nach Florida oder Kalifornien. Der Rest der Firma wickelt die Gasheizungsproduktion ab oder verlagert sie nach Polen. Tschüss Germany.
Wärmepumpen werden dort gebaut, wo es am billigsten ist.
Das ist nicht Deutschland.
Die Asiaten können den Markt aus einem einzigen Grund nicht aufrollen !
Die haben keinen Zugriff auf genügend Handwerker hier.
Die sind die größte Engstelle und der größte Kostenfaktor.
Dieses Beziehungsnetzwerk ist der kostbarste Schatz beim Viessmannverkauf neben den eigenen Mitarbeitern und deren Knowhow.
It´s the logistic, stupid.
Die Familie verkauft genau zum richtigen Zeitpunkt verkauft. Gratuliere.
Millionen von Deutschen allerdings zahlen drauf.
Das hat aber nicht die Familie zu verantworten, sondern Habeck, Geywitz, Graichen und Consorten.
Es gibt keine Wärmewende. Es gibt keine Verkehrswende. Keine Energiewende und erst recht keine Zeitenwende. All diese großen Wenden der „Großen Transformation“, von der z.B. Baerbock ja ganz offen spricht, haben alle gemeinsam, dass es physikalisch und ökonomisch nicht geht.
Selbst wenn die gesamte Bevölkerung mit Begeisterung mitmachen würde, es ist nicht möglich. Eine Verkehrswende funktioniert nicht, wenn man Sanierungsrückstände von mehr als 30 Jahren bewältigen muss, bevor man überhaupt an Ausbau denkt. Man kann kein Bahnnetz, das Jahrzehnte auf Verschleiß gefahren wurde, durch reines Wünschen ertüchtigen. Und bislang redet man ja nur darüber, gemacht wird herzlich wenig.
So ist es auch bei der Wärmewende, die Wärmepumpen sind grober Unfug, brauchen viel Strom und sind mit den meisten Bestandsbauten gar nicht kompatibel. Gasheizungen sind sehr effizient, man könnte auch die Fernwärme ausbauen oder Blockheizkraftwerke etc. vorantreiben. Aber das muss man kleinräumig entscheiden, die „nationale Anstrengung“ ist kommunistischer Schwachsinn, der immer nur Elend und Ruin hervorbrachte.
Und die Zeitenwende bei der Bundeswehr scheitert schon daran, dass das „Sondervermögen“ dazu herangezogen wird, um dringend notwendige Ersatzbeschaffungen zu finanzieren, die eigentlich längst im Haushalt hätten berücksichtigt sein müssen. Dass sie es nicht sind, offenbart den wesentlich schlechteren Zustand der Streitkräfte, als die Politik zugeben will.
Zusammengefaßt könnte man all diese Wenden auch als großen Brummkreisel bezeichnen, alles dreht sich, alles bewegt sich aber am Schluss kommt nichts bei raus.
Dazu passt ein Satz meines ehemaligen Kollegen:
Es knallt und zischt, passier´n tut nüscht!
Vor allem wird das Sondervermögen wohl größtenteils in die USA gekarrt, um dort die untauglichen Flugzeuge zu kaufen, die das US-Militär selber nicht will.