<
>
Wird geladen...
Bei "Bericht aus Berlin"

Habecks großer Heizungs-Schwindel – und die ganze Koalition macht mit

von Redaktion

08.04.2023

| Lesedauer: 2 Minuten
Robert Habeck versucht, den Anschein der Technologieoffenheit zu wahren. Doch diese Idee scheitert an den Widersprüchen, die der Grüne nicht auflösen kann. Fazit: Es ist egal, was der Bürger tut. Wenn er sich jetzt keine Wärmepumpe anschafft, wird er spätestens in zehn Jahren dazu gezwungen.

Robert Habeck will den Tod der Gasheizung durch die Hintertür. So viel steht fest, seitdem klar ist, dass bis 2035 zwar noch Gasheizungen betrieben werden dürfen, aber nur, wenn die Netzbetreiber sich dazu verpflichten, Wasserstoff durch das Netz zu schicken. Wenn die Heizung keinen Wasserstoff verträgt, ist der Heizungsbesitzer genötigt, die Heizung zu ersetzen. So simpel, so dreist.

Der Rückbau des Gasnetzes war schon lange ein Plan der Agora Energiewende, deren einstiger Direktor heute Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium ist. Mit dem Ukraine-Krieg oder anderen aktuellen Ereignissen hat dieses Vorhaben also wenig zu tun. Die Wärmepumpe galt schon damals als Zugpferd. So gab die Agora im Juni 2021 – vor der Regierungsübernahme und als Graichen noch Direktor des Think-Tanks war – vor:

„Wärmepumpen gewinnen beim Einbau neuer Heizungen bis Mitte der 2020er Jahre große Marktanteile, insbesondere im Bereich der Ein- und Zweifamilienhäuser. Im Jahr 2030 werden sechs Millionen Wärmepumpen eingesetzt. Grüne Fernwärme gewinnt in urbanen Räumen eine stärkere Bedeutung. Nach 2025 werden nur noch in wenigen Ausnahmefällen neue Heizungen auf Basis von Heizöl und Erdgas in Betrieb genommen.“

Dennoch versucht Habeck den Anschein der Technologieoffenheit zu wahren. Doch diese Idee scheitert an den Widersprüchen, die der Grüne nicht auflösen kann. Der Wirtschaftsminister hat im „Bericht aus Berlin“ betont, dass Fernwärmenetze auch außerhalb der Wärmepumpe möglich seien – etwa mit Wasserstoff und biogenen Kraftstoffen. Netzbetreiber würden verpflichtet, bis 2035 „100 Prozent dekarbonisierten Wasserstoff zu haben“. Habeck freue sich, wenn das gelingt, wolle aber gleichzeitig so verhindern, dass Bürger in eine „Kostenfalle“ tappten.

Habeck fügt hinzu: Eine solche Umstellung sei nur eine Ausnahme, er ließe sich aber gerne eines Besseren belehren. „Die Produktion von Wasserstoff alleine ist im Moment noch sehr viel teurer und das heißt, selbst wenn er verfügbar wäre, glaube ich nicht, dass das ein Modell für alle, für die breite Masse wäre.“

Heißt: Es ist egal, was der Bürger tut. Wenn er sich jetzt keine teure Wärmepumpe anschafft, wird er spätestens in zehn Jahren dazu gezwungen, weil entweder die eigene Heizung nicht mit Wasserstoff auskommt und ersetzt werden muss; oder, weil die Netzbetreiber den Sinn nicht sehen und deswegen lieber gleich die Sache sein lassen; und dass, selbst wenn beides doch klappt, der Wasserstoff so teuer ist, dass der Bürger an den Kosten für den Betrieb der Heizung zugrunde geht.

Das Ergebnis bleibt immer gleich: Alle, die nicht zu den Profiteuren der Umstellung gehören, werden ärmer.

Habeck spielt mit gezinkten Karten, und die Ampel spielt mit. Warum die versprochene technologieoffene Lösung in Wahrheit keine ist, schreibt uns ein ranghoher Beamter:

  • Die vielfach als „technologieoffene Lösung“ bezeichnete Option des Einbaus einer H2-ready-Gasbrennwertheizung wird sich als rhetorisches Feigenblatt erweisen, wenn die zu erfüllenden Regulierungen (von den Netzbetreibern) und aufgeworfenen Hemmnisse für deren tatsächliche Einführung realistischer Weise betrachtet wird. Denn der vom GEG geforderte rechtsverbindliche Investitions- und Transformationspfad könnte ein unüberwindliches Hindernis für die Netzbetreiber werden. Es wird abzuwarten sein, ob und wie in der politischen Praxis die Bundesregierung diese einfache und sinnvolle technologische Option de facto unmöglich machen wird. Ansonsten bleibt diese „technologieoffene Lösung“ nur rhetorisches Feigenblatt.
  • Von der Bundesregierung muss nun ein klarer, transparenter und gangbarer Weg eingefordert werden, damit die versprochene Technologieoffenheit auch Realität wird und wir mit H2-Ready-Gasbrennwertheizungen zusammen mit einem mit Wasserstoff betriebenen Gasnetz eine kostengünstige und nachhaltige Heizungslösung im Gebäudebereich bekommen.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

96 Kommentare

  1. Zitat der Redaktion: „Wenn der Bürger sich jetzt keine Wärmepumpe anschafft, wird er spätestens in zehn Jahren dazu gezwungen.“
    Glaubt TE allen Ernstes, dass der Habeck in 10 Jahren immer noch im Klimaministerium hockt und die Bürger weiterhin schurigeln kann?
    Bis dahin ist die Grüne Pest längst im Orkus der Geschichte verschwunden.

  2. Wer „Rot“ wählt, wählt „Grün“, wer „Gelb“ wählt, wählt „Grün“, wer „Schwarz“ wählt, wählt „Grün“. Eins ist sicher. Ich werde weder direkt, noch indirekt je wieder „Grün“ wählen!

    • Volle Zustimmung, ich wähle übrigens Blau, das sind inzwischen die einzigen Nichtgrünen.

  3. Es ist sinnlos, dem Habeck etwas erklären oder vorrechnen zu wollen. Er ist da vollständig resistent und nur von seiner Ideologie erfüllt. Als Bürger kann ich nur eines tun, nämlich nichts. Bloß nicht reagieren und sich in irgendwelche Kosten stürzen. Der Typ ist irgendwann von der Bildfläche verschwunden. Aber wann immer eine Wahl ansteht, werde ich wählen. Und keine Partei, die auch nur ansatzweise vorgibt, mit den Grünen koalieren zu wollen, wird von mir gewählt.

  4. Ehre, Ehrlichkeit und Verlässlichkeit waren einmal geschätzte Tugenden, leider scheint es sie heute nicht mehr zu geben. Bei den Grünen und Anhang mit Sicherheit nicht. Es geht hier ausschließlich um persönliche Interesse, mit Demokratie hat das alles nichts mehr zu tun. So wenig wir uns auf diesen Staat verlassen können, so wenig kann er auf uns zählen und die Anhänger der Demokratie sind eindeutig in der Überzahl. Ist Spießrutenlauf noch üblich?

  5. Stellen sich alle Beteiligten einmal die einfache Frage wie Wasserstoff im aktuellen Erdgasnetz verteilt werden soll ?? 1 Kubikmeter Erdgas ca. 11 kWh Brennwert .Der Kubikmeter Wasserstoff hat 3 kWh. Wenn dem Erdgasnetz Wasserstoff zugemischt wird ,sinkt der Energiegehalt der dann transportierten Gasmischung ,egal welchen Überdruck man im Leitungsnetz fährt ,um fast 75% .Beim Endverbraucher rechnet man dann nur noch über Millibar Überdruck somit kommt nicht mehr ausreichend Energie an den Gastherme an .Wasserstoff ist eine hochgefährliche, wirtschaftlich sinnlose Sackgasse und eine gigantische Energieverschwendung ( Energie kann nicht vernichtet, aber eben auch nicht erneuert werden, nur gewandelt -Physikunterricht in der Schule wahrscheinlich am Freitag)

  6. Ideologischer Irrsinn muss aufhören – sofort! – Aber wie?

  7. Habeck ist ein Dummkopf und Lügner, den man seines Amtes entheben müsste. Der Lauterbach der Wirtschaft, ein Versager und Taugenichts.

  8. Das ist doch alles Schwachsinn. Es wird immer mehr Kohle und Gas verbrannt, um Strom zu produzieren, in ein paar Tage gehen die letzten AKW vom Netz. Also noch mehr C02 zur Stromproduktion freisetzen.
    Ich hoffe, dass dieses ganze Gesetz jetzt noch scheitert, oder eine neue Bundesregierung dieses Gesetz verwirft und wieder Normalität einkehren lässt. Jede jetzige Gasheizung ist wesentlich sauberer als das, was Habeck und Co für die Zukunft planen. Ohne ausreichende Grundlast funktioniert die ganze Energiewende nicht.
    65 % erneuerbare Energie kann Habeck die jemals liefern? Vielleicht an einem Tag mit Sonne und viel Wind. Aber 300 Tage im Jahr wird er auf herkömmliche Energie setzen müssen, ohne einen Blackout, Brownout oder Stromabschaltungen zu provozieren.
    Dieses gesamte grüne, völlig unqualifizierte Politikergequatsche geht mir mittlerweile echt auf die Nerven.

  9. Warum schaut man immer nur auf die 6,5 Mio. Gasheizungen? Es gibt immer noch mit 5,5 Mio. Ölheizungen im Bestand noch einmal so viele Betroffene von den grünen Spinnereien, die seltsamerweise kaum mal erwähnt werden.

  10. Wenn man betrachtet, mit welcher Rücksichtslosigkeit die Grünen ihre Ministerien nach der Wahl personell umgebaut haben und jetzt ihre Agenda radikal umsetzen, hat man den Eindruck, es handelt sich um einen Staatsstreich. Wie gut dieser organisiert ist zeigt sich auch daran, dass zuvor die Medien systematisch infiltriert wurden – bekanntlich wurde früher bei einem Putsch zunächst die Funk- und Fernsehstationen besetzt. Ich halte das Gros der Maßnahme dieser Kräfte für staats- und verfassungsfeindlich, da sie sich gegen die freiheitlich demokratische Grundordnung der alten Bundesrepublik richten. Aktuell gegen die Menschenwürde, das Grundrecht auf Eigentum und die Wirtschaftsordnung. Und da alles mit allem zusammenhängt, sollte man sich mal darüber Gedanken machen, in welchem Umfang durch die Maßnahmen des Herrn Habeck die Immobilienbewertungen, die größtenteils kreditfinanziert sind, nach unten korrigiert werden müssen und welchen Einfluss dies auf unser marodes Bankensystem haben könnte.

  11. Gas-Heizungsverbot, und die wahren Gründe für diesen Schildbürgerstreich. Ich habe einige Zeit gebraucht um darauf zu kommen was die wahren Gründe sind. Es ist der Atom- und Kohleausstieg in der Stromwirtschaft. Deutschland muss als Backup 20 bis 30 neue Gaskraftwerke bauen wenn dieser „Ausstieg“ vollzogen werden soll. Das Gas dafür sollte Nordstream II liefern. Das hat sich ja jetzt erledigt und die politischen Akteure wissen dass ihnen nun das Gas für ihre „Stromwende“ fehlt. Was also tun? Das Gas für die Heizungen und für die „Stromwende“ steht nicht zur Verfügung, der Atom- und Kohleausstieg ist aber die heilige Kuh der Klimasekte. Resultat, man verbietet das Gas im Heizungskeller damit die neuen Gaskraftwerke laufen können. Die „Stromwende“ wird durchgezogen, koste was es wolle. Das erklärt auch das dröhnende Schweigen von CDU und die Komplizenschaft der FDP, man will auch dort an Merkels Visionen festhalten. Den Deutschen werden die Gasheizungen abgestellt damit die Politiker ihren Kohle- und Atomausstieg nicht in Frage stellen müssen. Das ist die simple wie erschreckende Wahrheit, die öko-Sekte ruiniert lieber die Hausbesitzer als ihr goldenes Kalb zu schlachten! Willkommen im besten Deutschland aller Zeiten.

  12. „Habecks großer Heizungs-Schwindel – und die ganze Koalition macht mit“

    CDU/CSU ebenfalls, oder habe ich deren Protest verpaßt? Was macht eigentlich der sog. Oppositionsführer? Gibt’s den noch?

  13. Nun das Volk muss sich irgendwann entscheiden, ob es klimaneutral oder wohlhabend leben will. Beides zusammen geht offensichtlich nicht, denn sonst müsste man sich ja politisch nicht streiten.

    • Was soll denn „ Klima Neutral „ sein ?
      Aufhören zu atmen vlt ?

  14. Gehen wir optimistischerweise mal davon aus, daß die Lebensdauer der meisten Gasheizungen die dieses Gesetzes spürbar übersteigen wird.

  15. In ca. 2 1/2 Jahren, kann dieser Wahnsinn, abgewählt werden und mit einer Alternative zu diesen Versagern, eine Deutschland-freundliche, wirtschaftlich.denkende Politik bzw. Partei gewählt werden. Nur mit Mut kann diesem „Graus“, ein Ende gemacht werden.

    • Im Zeitpunkt haben Sie sich vertan, es war vor ca. 17 Jahren. Der Irrsinn des Irrsinns hat mit der Mutti angefangen und tritt jetzt in die finale Phase.

      • Die Wahl gewinnt – wer die Unterlagen der Briefwahl ausgibt, verwahrt und auszählt und wer das manipulierte Computerprogramm betreibt – damit das Wahlergebnis die herrschende Linke Diktatur bestätigt und die Propaganda ein demokratisches Ergebnis vortäuschen kann!

    • Ich lese immer Neuwahlen, hm…………glaube nicht das die grüne Sekte das dann noch zulässt.

  16. Es geht nicht um Energiesicherheit. Es geht auch nicht um das Klima. Es geht darum, eine ganze Branche, mit der man seit Jahrzehnten verbandelt ist, reich und glücklich zu machen. Sonst geht es um nichts.

    • Auch mein Gedanke. Heute verkauft man über verpflichtende „Gesetze“.
      Lief ja auch schon bei Corona ähnlich. Was für ein unglaublicher Reibach auf Kosten der Bürger.

  17. Es ist schwer bei soviel grüner Idiotie die Contenance zu wahren, aber meist hilft schon kühles und grobes durchkalkulieren, um Habecks Taka-Tuka-Land Phantasien zu entlarven. Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland rund 240.000 Wärmepumpen-Heizungen produziert. Die Branche sagt, eine weitere Steigerung der Produktionsgeschwindigkeit auf bis zu 500.000 Wärmepumpen pro Jahr sei möglich. Damit sind diese Heizungen aber noch nicht eingebaut. Es fehlt an Fachkräften. Selbst wenn man bei dieser heiklen Ausgangslage eine Verdoppelung der Produktionsgeschwindigkeit auf 500.000 Wärmepumpen pro Jahr unterstellt und diese trotz Fachkräftemangel dann auch eingebaut würden, dürfte sich der Austausch bei 30 Mio. betroffenen Immobilien auf eine Dauer von 60 Jahren erstrecken. Hierbei ist die Ertüchtigung der Stromverteilnetze noch gar nicht berücksichtigt. Der Einbau der Wärmepumpen scheitert mancherorts ja heute schon an der noch nicht durchgeführten Anpassung des Stromnetzes für einen solch hohen zusätzlichen Stromverbrauch. Wobei noch nicht einmal geklärt ist, woher denn der Strom dann kommen soll, wenn gleichzeitig Kraftwerke vom Netz gehen und volatiler Wind- und Sonnenstrom keine kontinuierliche Stromversorgung sicherstellen kann. Man sieht, selbst bei oberflächlicher Betrachtung reicht es hinten und vorne nicht, um die grünen Idiotien des Kinderbuchautors zu verwirklichen. Oder um es mit Schiller zu sagen: „Eng ist die Welt, und das Gehirn ist weit. Leicht beieinander wohnen die Gedanken, doch hart im Raume stoßen sich die Sachen.“

    • Die Firma Viessmann baut gerade ein zusätzliches Werk für Deutschlands Wärmepumpen, nur nicht in Deutschland sondern in Polen. Noch Fragen?

  18. In unserer Atmosphäre befinden sich aktuell rund 400ppm CO2. Das heißt, eine Million Moleküle enthalten 400 Moleküle CO2.
    Der anthropogene, also der durch Menschen verursachte, Anteil an der CO2-Emission beträgt 3%.
    Drei Prozent von 400 ergibt zwölf. Also sind 12 dieser CO2-Moleküle durch den Menschen verursacht. Deutschlands Anteil an der weltweiten, anthropogenen CO2-Emission beläuft sich auf etwa 2%.
    Von diesen 12 „menschgemachten“ CO2-Molekülen verursacht Deutschland in der Folge also 0,24 Moleküle.
    Um die Zahlen etwas greifbarer zu machen erhöhen wir die Bezugsgrenze von einer Million Moleküle auf zehn Millionen Moleküle. Daraus ergibt sich, dass sich in 10 Millionen Molekülen unserer Atmosphäre, großzügig aufgerundet, drei CO2-Moleküle befinden, die ihren anthropogenen Ursprung in Deutschland haben.
    Sollte Deutschland also tatsächlich sein Ziel erreichen, bis zum Jahre 2050 „klimaneutral“ zu sein, befinden sich in zehn Millionen Molekülen unserer Atmosphäre drei CO2-Moleküle weniger.
    Ich überlasse es nun Ihrer Einschätzung, ob Sie daran glauben, dass dies das Weltklima tatsächlich in irgendeiner Form beeinflussen wird bzw. kann.
    Zweifeln Sie also bitte nicht an Ihrem Verstand, wenn sie diese Maßnahmen nicht verstehen. Zweifeln Sie lieber am Verstand derer, die solche Beschlüsse fassen.

    • CO2 hat nichts mit einem herbeifabulierten „Klimawandel“, ohne CO2 keine Photosynthese, über die Folgen bitte selbst nachdenken.
      Abgesehen davon ist das Klima eine rein statistische Größe, die man nicht schützen kann, „Klima“ ist das durchschnittliche Wetter über rollierende 30-Jahreszeiträume. Ersetzen Sie in der Sprache „Klima“ durch „Wetter“, dann merken Sie, wie schwachsinnig das Ganze ist: „Wetterkrise“, „Wetterpolitik“, „Wetterschutz“ (der ist besonders gut), usw.

      • Ich bin da ja vollständig bei Ihnen. Meine Rechnung sollte nur verdeutlichen, welchen Effekt Deutschland mit seinen irrsinnigen Maßnahmen überhaupt erzielen kann, vorausgestzt, man könnte den „Klimawandel“ tatsächlich am CO2-Gehalt festmachen.
        Vor diesem Aspekt erscheint die aktuelle Diskussion über das Verbot des Einbaus von Öl- und Gasheizungen, welches zusammen mit dem von der EU geplanten energetischen Sanierungspflicht dazu führen wird, dass unzählige Menschen ihre Häuser und Wohnungen verkaufen werden müssen, da sie entweder keine entsprechenden Kredite mehr bekommen oder grundsätzlich diese Belastungen in Dimensionen von 1.000 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche nicht tragen können, geradezu absurd.
        Das Segment „Heizen“ verursacht etwa ein Drittel der CO2-Emissionen in Deutschland. Wenn also tatsächlich jegliche Wärmeerzeugung CO2-frei erfolgen würde, wäre ein einiges CO2-Molekül in zehn Millionen atmosphärischer Moleküle eingespart.
        Abschließend noch ein kleiner Schwenk auf das Thema Wärmepumpe. In Deutschland heizen etwa 10 Millionen Haushalte mit Öl und Gas. Das erklärte Ziel unsere Regierung ist es, jährlich etwa 500.000 dieser Heizungen durch Wärmepumpen zu ersetzen. Eine hochtrabende Zielvorgabe, welche erst noch in der Praxis umgesetzt werden muss. Sollte dies aber tatsächlich gelingen, würde es also rechnerisch 20 Jahre dauern, bis überall Wärmepumpen installiert wären.
        Dabei wurde aber nicht berücksichtigt, dass Wärmepumpen eine durchschnittliche Lebensdauer von 15 Jahren haben.
        Es muss also schon mit dem Austausch von „alten“ Wärmepumpen begonnen werden, bevor die letzte Wärmepumpe überhaupt installiert wurde.

  19. Da muss schon vorher etwas geschehen. Ich verstehe nicht, warum wir nicht alle auf die Straße gehen? Dann sind die Grünen in der Regierung ganz schnell Geschichte…

  20. Abwarten, wer oder was in 10 Jahren von Deutschland noch übrig ist.
    ..ich jedenfalls nicht mehr!

  21. Die CO2 Einsparung ist Null oder negativ. Heizungsart: Öl 0,22; Gas 0,16 Wärmepumpe 0,15. Alles in kg CO2 pro erzeugter kWh Wärmeenergie. Für die WP wurde COP 3 angenommen. Die Unterschiede sind also minimal. In der alten Heizung stecken aber Rohstoffe und Energie. Bei einer Verschrottung kann nur ein Bruchteil zurückgewonnen werden. Für den Bau einer WP werden auch Rohstoffe und Energie verbraucht. Sie hält etwa nur halb so lang wie eine konventionelle Heizung. In der Nutzungsdauer holt sie also die CO2 Einsparung 0,16 zu 0,15 niemals rein. Ganz im Gegenteil. Die obigen Rechnungen beziehen sich auf die Herstellerangaben der Arbeitszahlen (COP) der WP. Bei realen Tests lagen die Werte bis zu 40 % tiefer.
     

  22. Bei uns in der Schweiz haben wir bereits 17 % Wärmepumpen (2021) und im Jahr 2022 kamen sehr, sehr viele neue dazu, vor allem Altbauten. Neue Gas/ Öl-Heizungen sind seit 2 Jahren verboten. Auch wir heizen seit 2018 mit einer WP (Sole) mit einer Jahresarbeitszahl (JAZ) von grösser 5.2 (400m2) für weniger als 1’000 sFr/a.

  23. TE zitiert hier offensichtlich einen satanischen Vers Habakuks, äh Habecks:
    „Die Produktion von Wasserstoff alleine ist im Moment noch sehr viel teurer und das heißt, selbst wenn er verfügbar wäre, glaube ich nicht, dass das ein Modell für alle, für die breite Masse wäre.“
    Richtig heisst Vers 2 zum Wasserstoff: „Das wird jetzt in kurzer Zeit einen sehr schnellen Hochlauf erleben. Alle stehen eigentlich Gewehr bei Fuß.“
    „Ich will euch Wasserstoff vom Himmel regnen lassen. Das Volk soll hinausgehen, um seinen täglichen Bedarf zu sammeln. Ich will es prüfen, ob es nach meiner Weisung lebt oder nicht.“ Exodus

  24. Man trifft im Ausland immer öfter und immer mehr auf gebildete und gut verdienende Deutsche, die aus rot rot grün- Politik- Frust Ihr Haus und weitere Immobilien in Deutschland verkauft, und ihre Sachen gepackt haben und in andere Länder emigriert sind, die nicht von rot-rot-grün regiert werden.

    Ich habe mir auch zwei kleine, feine Ländchen (in Europa) ausgesucht, wohin ich emigrieren werde :
    a) Rot- rot- grün- und CDU halten Germoney offen wie ein Scheunentor für Einreisende, die in Germoney Unterkunft und Sozialhilfe bekommen.
    In Afrika weiß jeder: ein Minister, ein Professor in Eritrea verdienen nur 1/20 bis 1/50tel der Germoney- Sozialhilfe (und Germoney ´s Asyl- Unterkünfte müssen klima-neutral beheizt werden!) – dabei sind einige Länder in afrika noch sehr viel ärmer, z.B. Somalia
    Asylanten kommen überwiegend aus: Afghanistan, Irak, Iran, Türkei und Afrika
    Politikerin Katrin G-E.“Deutschland soll noch bunter werden, und ich freue mich darüber!“

    b) Über die explodierende Gewalt- Kriminalität (Migranten Randale, Messerattacken, Vergewaltigungen, Raubüberfälle/ Abziehen,….) trauen sich noch nicht einmal die Polizei Präsidenten offen und ehrlich zu sprechen. (Ministerin N F.)
    c) Klima-Hysterie, Heizungen- Chaos, blockieren der Straßen durch Klima- Terroristen – es dauert stunden bis die Straßen- Blockierer durch Polizei entfernt werden (in 2ter Reihe stehen RAs mit Video Kameras, um Verletzungen der Blockierer juristisch zu verfolgen!) – alles total durch organisiert und finanziert von extrem reichen „Sponsoren“.)
    d) in den großen Medien (TV und Zeitungen/ Magazine, Internet,…) nur noch (bis auf sehr wenige Ausnahmen) rot-rot- grüne Polit- Propaganda (inkl. „gendern“) und buntes „LGBTQ+“
    e) last not least: Heizung- Chaos mit Wärmepumpen, und „technologie- offenem“ (…??) mit „Wasserstoff betriebenem Gasnetz“

  25. Klingt wie die Forderung nach 0-Neubau-Plan.
    In diesem Land wird keiner bei Verstand mehr Wohnraum, weder für sich noch zur Vermietung, schaffen.

  26. „Die Produktion von Wasserstoff alleine ist im Moment noch sehr viel teurer und das heißt, selbst wenn er verfügbar wäre, glaube ich nicht, dass das ein Modell für alle, für die breite Masse wäre.“
    Gilt das jetzt auch für die Herstellung von „grünem“ Stahl?

  27. Für mich ist die Sache klar und eindeutig: Die Wärmepumpe ermöglicht einer gewissen Sparte enorme Gewinne!
    Die Lobbyisten haben sich das schön ausgerechnet und investieren einen für andere einträglichen Bruchteil ihre zu erwartenden Gewinne!
    Es geht nicht um Klima, es geht um den schnöden Mammon!
    Dass die Grünen mittelbar beteiligt sein könnten ist dabei auszuschließen: Es werden nur grünnahe NGO’s profitieren um später die abgewählten „Spitzenfunktionäre“, so sie denn nicht parlamentarisch abgesichert sind, bedacht werden!
    Die Fokussierung auf die Wärmepumpe und die Schnelligkeit bei den Gesetzesentwürfen lässt mich aufhorchen – hier läuft eine der größten Bereicherungsaktionen der Neuzeit!
    Wer so die „Wissenschaft“ Pro-Wärmepumpe missbraucht und keine Alternativen (Atomkraft) zulässt, macht sich in meinen Augen so offensichtlich verdächtig, dass ich mir an dieser Stelle den investigativen Journalismus zurückwünsche, also die 4.Gewalt!!

    • Genau so funktioniert diese Form der Korruption heute: Öffentliche Gelder werden in großem Stil in private Taschen umleitet, völlig unverschämt vor unseren Augen. Und alle machen mit. Die bisher größte Bereicherungsaktion war übrigens Covid19 (Masken, Teststäbchen, Impfstoffe).

    • Weil sie hier das Wort „Schnelligkeiten“ betonen, dem ich vorbehaltlos zustimme, wie war das gleich wieder mit den Impfstoffen? Wurden nicht auch dort Schnelligkeit propagiert??

  28. ‚Netzbetreiber würden verpflichtet, bis 2035 „100 Prozent dekarbonisierten Wasserstoff zu haben“.‘

    Habeck wird überrascht sein: Wasserstoff ist in „dekarbonisierter“ Form erhältlich. Und zwar ausschließlich. Seit ungefähr 15 Milliarden Jahren.

    Wo bleiben die Chemielehrer des Landes? Haben die schon völlig resigniert?

  29. „und dass, selbst wenn beides doch klappt, der Wasserstoff so teuer ist, dass der Bürger an den Kosten für den Betrieb der Heizung zugrunde geht.“

    Der Bürger wird auch an den Heizkosten mit der Wärmepumpe zugrunde gehen. Strom wird als einziger Energieträger angesichts der großen Nachfrage und der Einengung auf Solar und Windkraft ebenso knapp und teuer. Viele Menschen werden trotz vorgeblicher Erderwärmung frieren oder sich an Lagerfeuern aus Stadtbäumen erwärmen müssen. Ich habe ja Hoffnung, dass irgendwann doch eine Mehrheit der Bürger den Irrsinn und die Gefahr für uns alle begreift und die Grünen und ihre willigen Vollstrecker abwählt.

  30. Das Wasserstoff Paradoxon ist nur eines von den vielen, die uns die grünem Wunschdenker verordnen wollen. Dieses ganze links grüne Kartenhaus wird, je mehr Karten im Spiel, umso schneller zusammenbrechen. Denn es steht alles auf so wackligen Fundamenten, das dazu dann bereits die kleinste Erschütterung ausreicht. Aber das wird Vielen hier Wohlstandeinbußen und soziale Sicherheit kosten, während wieder nur einige Wenige dafür hohe Gewinne einfahren können. Ist doch alles sozial gerecht im Sozialismus? Warum soll es im Grünem anders sein?

    • Mittlerweile äussern sich auch Macronisten dazu, aus dem Energiebinnenmarkt auszusteigen. Dann bekommen wir wieder ein Dunkeldeutschland…

      • Und wetten, dass Habeck dann die Industrie kritisiert, die den Einstieg in grüne Kernenergie „verschlafen“ habe?

  31. Der liebe Gott wird uns was. Scheint er doch die Grünen als unsere Strafe für immer mehr Hinwendung zur woken Ersatzreligionen ausgewählt zu haben. Denn nur Er ist der wahre Gott und du sollst keine anderen Götter haben neben ihn. Als Strafe droht die Vernichtung wie in Sodom und Gomorra. Der einzige Ausweg: Hilf dir selbst, so hilft dir Gott.

  32. Ein typischer Habeck, getreu seinem Motto „Vieles müsste man einfach mal ausprobieren“. Und wenn es nicht klappt, hunderte Milliarden Euro draufgegangen sind, das Land in den Ruin getrieben wurde, „dann ist es eben so“. Unfassbar, wie so jemand in das Amt gekommen ist.

  33. Ich weiß, mit Zahlen hat‘s der Grüne nicht so. Aber vielleicht macht auch der Habück eine 360° Wende, und Wärmepumpen werden zu 100% billiger.

    Aber im Ernst.
    Reine Wasserstofftechnologie ?
    Ernsthaft. Ein Gas, daß man ca. 20° über absolut Null abkühlen muss, um es flüssig zu bekommen, als Gas völlig entspannt durch Stahlleitungen diffundiert.
    Na viel Spaß. Mal schauen wieviel Lakehursts passieren müssen, bis auch der dümmste Grüne (Achtung: Pleonasmus !) versteht, daß das der Weisheit nicht letzter Schluss ist.

    • Wir heizen dann mit Grünen, da ist genug Stroh im Kopf, es reduziert deren CO2-Ausstoß (dann gehen die mal mit gutem Beispiel voran) und spart Steuern.

  34. Alles geschieht nur, Wärmepumpen, Wasserstoff, und was der Phantastereien der physikunaffinen Politiker:Innen noch mehr vorhanden ist, um die schon im Ansatz unmögliche Energiewende irgendwie zu retten, bzw. deren Scheitern zu verschleiern! Eine sog. Energiewende benötigt bei 140 windfreien Tagen in D, von der nicht vorhandenen Stromerzeugung durch PV bei Nacht und Regen eine Backup-Versorgung mit Strom. Dafür war die Schaffung von Gaskraftwerken gedacht, die im Mangelzustand die Stromversorgung sichern sollte, da ja AKW und KKW als superböse abgeschaltet werden sollten. Leider hat die Politik der EU, die mit der Sperrung der Gasabnahme aus Russland, genannt Sanktion, dem Putin schaden wollte, diesen Plan zerstört. Atom weg, Gas weg, also „CO2-freie Kohle“ verstromen. „Umweltschonender“ geht es eigentlich nicht, ist halt Grün, das jetzt hofft, Strom aus den ukrainischen KKW (günstig) zu bekommen. Die KKW in UA stehen halt da!

  35. Herr Habeck ist nicht geistig insolvent, er hat nur aufgehört zu denken.

  36. Habe eigentlich keine Lust mehr, gegen diesen Schwachsinn anzuschreiben. Die einzige Hoffnung ist, dass der deutsche Michel aufwacht, wenn der Geldbeutel leer ist

  37. Wer jetzt erst merkt, was die Grünen bezwecken, tja dem ist halt nicht mehr zu helfen. Mit 14,5 % der Wählenden in den Abriss, dank des toxischen Einheitsbreis an dem Medien, Union, Scholzens & Lindners samt gekaufter WissenSchafft fröhlich köcheln.

  38. Was für ein Wahnsinn….man bedenke….Putin fakelt sein Erdgas teilweise ab……und wir dürfen es aus „Ukraine-Gründen“ nicht kaufen/nutzen. Egal….Deutschland geht eh vor die Hunde…..die ersten wandern schon ab….viele werden folgen….was bleibt ist der Schrott an Industrie/Gewerbe die eh pleite geht. Wer kann packt die Koffer….spätestens nach der nächsten Wahl, wenn sich nichts ändert. Für mich leider zu spät….bin zu alt, zu krank (kaput gearbeitet) und ohne die nötigen Mittel. Wünsche allen die es noch schaffen abzuspringen viel Glück….wir, der Rest, machen dann hier die Tür zu.

  39. Sehe ich auch so. Die werden alleine daran scheitern, dass alles nicht umsetzbar ist. WP kann nicht geliefert werden. Nimmt man in den 6 Jahren bis 2030 nur 6 Mio Häuser an, die umgebaut werden müssten (realistisch sind es 30-40 Mio), braucht es ~2740 pro Jahr. Die müssen erst einmal hergestellt und verbaut werden. Ich glaube da noch nicht dran. Es sei denn, die werden in China produziert ;-). Ein Schelm, wer böses dabei denkt…

  40. Ich werde 2 alte Haeuser mit fast neuer Gasheizung erstmal winterfest machen und leerstehen lassen wenn ich sie von 2 weit ueber 80 jaehrigen mal erbe. Gerne auch bis 2035 oder darueber hinaus.
    Was denke ich jedoch gar nicht noetig sein wird.

  41. Mit seiner Wasserstoffspinnerei kann er doch sowieso nur die Konsumenten von ARDZDF hinter die Fichte führen. Menschen mit etwas mehr Hirnmasse als „Habock“ haben bereits erkannt, dass H2 nicht das Allheilmittel sein kann und wird. Zu aufwändig, zu teuer. Außerdem kommt doch noch hinzu, dass man für alles noch mehr Strom benötigt. Baut man in einem Wohngebiet 100 Wärmepumpen, braucht man entsprechende Leitungen zur Einspeisung. Dazu die E-Autos-Ladestellen. Für die H2-Elektrolyse dto. Alle Leitungen für Erdgas müssen zudem erneuert werden. Wer soll das zahlen und wer setzt es um? Ach, das ist von vorn bis hinten nicht durchdacht und zum Scheitern verurteilt. Deswegen: Ruhe bewahren! Aussitzen!

    • Das dachten die Menschen in der DDR als die kommunistischen Blindgänger an der Macht waren auch. Dann kam der Untergang, das ist heute nicht anders.

      • Der Untergang hat 40 Jahre gedauert und es gab Alternativen. Aber was wird in Europa in 40 Jahren sein?

      • In 40 Jahren wird es jedenfalls kein Europa mehr geben so wie wir es vor ein paar Jahren noch kannten, oder wie wir es uns vorgestellt haben. Das Gute ist: Ich werde es voraussichtlich nicht mehr erleben (müssen). Für die Generation nach mir tut es mir NICHT Leid, sie haben es selbst so gewählt.

  42. Ich habe inzwischen von zwei Physikern gehört, dass es sehr schwierig bis unmöglich ist, in Wohngebäuden Heizungen mit Wasserstoff zu betreiben. Technisch wäre das wohl machbar, aber die vorhandene Infrastruktur müsste für diese Umstellung angepasst werden, denn Wasserstoff ist im Vergleich viel flüchtiger und würde im Leitungsnetz eher zu Versprödungen führen. Nun, auch das könnte man technisch lösen – allerdings würde das lange dauern und sehr teuer werden. Als Hausbesitzer müsste man z.B. die eigene Gastherme umbauen lassen. Umgebaut bzw. ausgetauscht werden müssten auch die Versorgungsleitungen. Das größte Problem aber ist, dass bei der Umwandlung von erzeugter Energie in Wasserstoff >30% verlorengehen. Das ist wirtschaftlich nicht vertretbar. Klar, den Grünen ist das egal …

    • Allein H2 in nutzbarer Dichte zu halten bedarf es entweder
      Minus 246 grad C oder 700 bar Druck.
      Zudem hat H2 die unerbittliche Eigenschaft alle Materialien zu durchdringen, die nicht extremst teuer gegen diesen physikalische Eigenschaft gewappnet wurden.
      Etwas O2 unkontrolliert dazu und es wummst wirklich, nicht wie bei Luftpumpe Olaf C Ex.

    • Das frühere „Stadtgas“ (Kokereigas) bestand zu ungefähr der Hälfte aus Wasserstoff.

      In Berlin bis ca. 1996 verwendet.

      Aber in der Tat, unter Sicherheitsaspekten hat Erdgas viele Vorteile.

  43. Nachdem selbst der dümmste Grüne verstanden hat, dass man Strom aus volatiler Erzeugung zur Versorgung eines Industrielandes in der benötigten Menge nicht speichern kann, wird ja seit einiger Zeit der „grüne“ Wasserstoff als Heilsbringer angepriesen. Allerdings habe ich bisher noch keine belastbaren Aussagen darüber gefunden, ob man H2 für diese Zwecke denn überhaupt handhaben kann. H2 hat gegenüber CH4 (Methan) einige blöde Eigenschaften. Da das H2-Molekül so klein ist, durchdringt es in gasförmigen Zustand selbst Metall. Dadurch dürfte es ziemliche große Verluste in den Leitungen geben. Nebenbei versprödet es auch Metall. Wie sieht es da mit der Lebensdauer der Leitungen aus? Außerdem reagiert H2 verdammt gut mit O2. Ich habe selbst einmal im Labor versehentlich eine kleinere Knallgas-Explosion verursacht, das Zeug hat seinen Namen zurecht. Da hätte ich kein gutes Gefühl, so einen Knallgas-Brenner im Heizungskeller stehen zu haben.

    • Die Wasserstoffversprödung tritt nur bei Metall auf. Kunststoff ist davon ausgenommen. Das ändert allerdings nichts daran das im Boden nicht nur Kunststoffrohre liegen.

    • Für das Heizen ist Wasserstoff sicher keine Lösung, denn wirklich effizient wäre das ja nur, wenn dieser aus der eigenen Solarproduktion gewonnen würde und da habe ich nicht nur Sicherheitsbedenken, sondern hätte auch gar nicht Platz für die Wasserstoffbehälter.
      Wenn man wie Habeck nicht einmal weiß, wie viel Gas die heutigen Ein- und Zweifamilienhäuser verbrauchen, dann muss er erst einmal Transparenz schaffen, bevor überhaupt etwas entschieden wird. Auch Müller scheint es nicht zu wissen, denn auch er weist die Privathaushalte gemeinsam mit den Gewerbebetrieben aus.
      https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Gasversorgung/aktuelle_gasversorgung/start.html

      Die Zahl der Gasheizungen sinkt ohnehin jedes Jahr und da wo gedämmt wurde, folgt dann nicht selten auch eine andere Heizung oder die Gasheizung verbraucht wesentlich weniger Gas.
      https://de.statista.com/statistik/daten/studie/380926/umfrage/anzahl-der-gasheizungen-in-deutschland/

      Insofern bin ich der Meinung, dass man hier überhaupt nichts machen muss. Der Preis regelt den Markt und nur wenn der Strom weiter so stark besteuert und zu einer Mangelware wird, verliert er gegen das Gas. Wer wenig verbraucht wie ich, der stellt sich die Frage Wärmepumpe nicht wirklich, denn selbst bei weiter steigenden Gaspreisen, wäre ein Umbau wirtschaftlich einfach Quatsch.
      Wesentlich wichtiger ist es doch, dass wir nicht so viel Energie verlieren. Dazu gehört nicht nur die Modernisierung, sondern auch Geräte auf den Markt zu bringen, welche immer weniger verbrauchen. Verbrauchsarme Endgeräte würden auch der deutschen Wirtschaft helfen, erfolgreiche Exportgeschäfte zu machen. Habeck aber versteht Wirtschaft nicht und wenn er sich dann noch auf Graichen verlässt, der bereits 2014 eingestanden hat, dass das mit den Windrädern und Solar nicht funktionieren wird und es trotzdem mit Brachialgewalt voran treiben will, dann ist wirklich Hopfen und Malz verloren.

  44. Es gibt keine Kompromisse mit den Grünen, das ausgehandelte Zeug, das die FDP als Erfolg verkauft, ist, wie oben dargelegt, eine reine Veräppelung der Bürger. Selbst wenn die FDP diese Regierung doch noch verließe, wozu es wohl zu spät ist, dürfte die grüne Merz-CDU mit den Grünen koalieren, und die Gülle schwappt weiter über das Land, bis es erstickt. Durch Wahlen wird in diesem Land also nichts gewonnen. Das Land muss einen erneuten Totalzusammenbruch erleiden, damit die Leute aus Angst neuen Politikern nachlaufen. Der Verstand wird nicht ausschlaggebend sein, in D. ist man politisch nicht selbstbewusst, man dienert, daher findet man den Mann mit dem modischen Dreitagebart gut und das Ministerchen für feministische Weltinnenpolitik, das so gerne mit viel Steuergeld Mannequin spielt, auch. Auf Vernunft, Intelligenz, Können bzw. Sachverstand kommt es offensichtlich nicht im Geringsten an.

  45. Habeck ist doch voll zufrieden damit, alle auf Strom zu setzen. Kann man prima feinregulieren, wenn erstmal überall smartmeter dafür hängen.
    Das fängt heute schon an, siehe die Begünstigung des „Wärmepumpenstroms“.

  46. Es gibt nur eine (!) Heizungslösung: Die Grünen Sektierer vom Hof jagen und in die Wüste schicken. Welcher Trottel glaubt denn im Ernst, dass Wasserstoff in normalen Gasleitungen transpotiert werden kann? Dieser grüne Märchenonkel wird zusammen mit seiner feministischen Annalena Baerbock zur Gefahr für unsere Existenz.

  47. Wichtig: die nächste EU-Wahl wird voraussichtlich im Frühjahr 2024 stattfinden!!
    Wer har den Green Deal beschlossen, das Programm Fit for 55, die Sanierungspflicht bis 2033? Das EU Parlament unter Leitung von Ursula von der Leyen (EVP), das sich komplett der Agenda der Grünen unterworfen hat mit Ausnahme der Fraktion ID.
    Die EU-Wahl ist nicht verpflichtend, aber bitte verbreitet die Nachricht!
    Selbst werden die Grünen hoffentlich schnell wieder abgewählt; jede EU Regierungspartei ist verpflichtet, den (wahrscheinlich auch von Agora festgelegten) Green Deal umzusetzen.
    Ich sage Ja zu Tierschutz und Ja zu Umweltschutz, aber Nein zu einer irregeleiteten sozialistischen „Klima“politik, die 80% der Bürger in die Armut treibt und von der nur die Graichens dieser Welt profitieren.

    • Mehr als 80 % gaben diesem Abriss Kommando EU ihre Stimme.

    • „Das EU Parlament unter Leitung von Ursula“ ?
      Was hat das mit EU Wahlen zu tun?
      vdLeyen war doch zur EU Wahl gar nicht wählbar, weil gar nicht dabei.
      Sie wurde hinterher von Macron und Merkel „ausgeschapselt“ (sagt man in Bayern).
      Soviel zur (nicht)demokartischen Legitimation dieser vdLeyen, die sich rotzfrech dafür gar nicht schämt.

  48. Wo steht eigentlich geschrieben, dass die Ein- und Zweifamilienhäuser die großen Dreckschleudern sind, dass man dort dringend auf Wärmepumpen umsteigen muss? Ich habe hierzu nichts gefunden und wenn es Beispielrechnungen gibt liege ich mit meinem Zweifamilienhaus immer weit darunter, was bei mir immer mehr den Verdacht nährt, dass hier rein willkürlich eine Gruppe benannt wurde, um den Menschen ihr Immobilienvermögen zu entziehen. Bei größeren Vermietern sitzt weitaus mehr Finanzkraft und da trauen sie sich ganz offensichtlich nicht dran, obwohl möglicherweise deren Verbrauch pro qm² weitaus höher ist. Man will offenbar auch nicht die vielen Mieter durch die Mietsteigerungen verärgern.Sollte jemand hier robuste Zahlen kennen, wäre es nett, wenn sie die Quellen mir zur Verfügung stellen können..

  49. Die kurzlebigen Elemente. die hoch-radioaktiv sind, haben nur eine relativ kurze Halbwertzeit. Das gilt auch für Habeck. Die Hälfte seiner einstigen Sympathien hat er heute schon eingebüßt. Ob Habeck, Graichen und Keller in 3 Jahren noch was zu sagen ab, sollte man erst mal abwarten.

  50. Soso, 2030 wird es also etwa 6 Mio Wärmepumpen-(Strom)-Heizungen geben… das wären bei vorsichtig geschätzter elektrischer Leistungsaufnahme im Winter bei Dunkelflaute und einem COP von 2,5 etwa 4 kW el. =10kW thermisch. Also etwa 24 gW (Gigawatt) was in etwa 1/3 der durchschnittlichen Leistung gesamt Deutschlands zusätzlich ist. So ungefähr halt… dann man hin, versucht es halt, wenn die Hälfte von denen die 30.000 € „investiert“ haben dann zeitweilig im kalten gesessen haben, was in etwa auch wieder ~5-6Mio Wählberechtigte zzgl. Kinder sein werden bin ich ja mal auf die anschließenden Wahlen gespannt…

  51. Nichts ist eine Lösung was von diesen Märchenerzähler kommt, wann rafft ihr das endlich.

  52. Nichts neues also!
    Ist doch bei der „Ausnahme“ E-Fuels genauso. angebliche Technologieoffenheit mit einer Energie die nicht da ist und auch nicht bezahlbar kommen wird.
    Und FDP, SPD und CDU spielen mit.

  53. Das Problem sind doch nicht die Grünen, sie machen nichts anderes als zu erwarten war: verbieten und teurer machen, mehr können sie nicht.
    Es sind CDU/CSU, SPD, FDP & Linke, die sich abwechselnd den Grünen die Regierungsmehrheit sichern, selbst wenn diese eigentlich noch in der Opposition sind.
    Unsere Medien haben dafür im Dauereinsatz die Voraussetzungen geschaffen.

    • Darum gibt es für mich nur eine Alternative.
      Und ich stehe auch dazu, auch wenn es dann in meiner Verwandtschaft immer wieder Streit gibt und sie sich angewidert von uns zurückziehen. Alles langjährige CDU-Wähler, bei denen nun aber allmählich durchsickert, wie hier alles den Bach runtergeht. Aber da klafft (noch) die kognitive Schere im Gehirn, um sein Wahlverhalten danach auszurichten.
      Ich finde auch, dass man den Grünen keine Vorwürfe machen kann: die Partei der Studienabbrecher, Ungebildeten und Ahnungslosen ging schon immer ihren Weg. Was ich verwerflich finde: dass CDU/ CSU mit ihrem rückratlosen Herrn Merz an der Spitze immer einknicken und sich vor den Grünen in den Sand werfen…

  54. Die Grünen sind für mich Ideologen die das Land ruinieren und die Bevölkerung tyrannisieren. Die sind noch schlimmer als die SED Bonzen in der DDR.

  55. Wasserstoff wird nie zu akzeptablen Preisen zur Verfügung stehen. Dagegen spricht die Physik. Oder vielleicht doch, wenn man es macht wie bei der Solar und Windenergie – mit kräftiger Subventionierung zum Schaden der Volkswirtschaft.

  56. Habeck hat noch nie gelogen, also politisch gelogen im klassischen Sinne. Der und seine „Grünen“ haben immer ganz offen gesagt, daß sie unser Land mit seinem relativen Wohlstand vernichten wollen.
    Leider wurde denen seitens des Wahlvolks nie genau zugehört, und willfährige Medien bogen das dann so hin, daß es irgendwie halbwegs „sympathisch“ klang.
    Bei den „Grünen“ handelt es sich um eine hochkriminelle Vereinigung mit wirklich übler Agenda, darüber sollten weder ein „viehlosofischer“ Habeck oder eine Völkerrechts-Annalena Baerbock hinwegtäuschen. Das sind bloß Aushängeschilder für das „Stimmvieh“ (schlimm genug), Musik wird andernorts komponiert.

  57. Nur nicht vergessen: Wer hat uns verraten? Christdemokraten! Ohne eine CDU, die die totalitäre Ideologie der grün lackierten Umverteilungsapologeten erst salonfähig gemacht hat, hätten wir viel Probleme heute nicht… Augen zu – CDU? Nein danke!

  58. …der Wasserstoff so teuer ist, dass der Bürger an den Kosten für den Betrieb der Heizung zugrunde geht.

    Die zur Rettung der Energiewende noch zu bauenden Gaskraftwerke sollen mit ebendiesen teuren Wasserstoff betrieben werden. Somit wird auch der Strompreis durch die Decke gehen. Das Heizen mit Wärmepumpe wird für viele bald zum unbezahlbaren Luxus. Das verschweigt Habeck natürlich.

    Wer also glaubt, er könne in Zukunft im Altbau mit einer Wärmepumpe günstig heizen, wird bald sein blaues Wunder erleben.

  59. Die beiden Staatskirchen haben sich in den letzten 70 Jahren dermaßen selbst infrage gestellt, dass sie als moralische Instanz einfach nicht mehr taugen. Also sucht sich der Mensch eine Ersatzreligion und das ist eben der Klimawandel.
    Es ist offensichtlich, dass Jesus nicht über das Wasser laufen konnte, dennoch wurde das Jahrtausende geglaubt. Es ist ebenso offensichtlich, dass der Anteil von 400ppm an CO2 in der Atmosphäre keinen nennensweren Beitrag für irgendeinen Klimawandel haben kann. Allein schon deshalb nicht, weil von diesem Anteil an CO2 ja nur maximal 8ppm überhaupt eingespart werden kann, denn Atmen und Essen und Trinken werden wir schließlich auch noch dürfen. Auch die Natur benötigt mehr als 90% des CO2, um überhaupt existieren zu können. Zudem ist besonders nachts zu erkennen, wer für den Temperaturwandel zuständig ist. Auch hier in der Karibik ist es nachts recht kühl. Aber das interessiert ja niemanden, weil’s die Wissenschaft sagt. Aber haben die Wissenschaftler dem Galileo vor 500 Jahren nicht auch gesagt, dass das Zentrum des Alls die Erde ist und sich alles um diese dreht? Wissenschaft ist Zweifel und nicht Gewissheit, aber dieser Grundsatz ist manchen Wissenschaftlern schon abhanden gekommen.
    Zu Zeiten der Römer war Syrien die Kornkammer des römischen Reichs, heute ist es eine Wüste. Vor 600 Mill Jahren war die Erde eine Schneekugel, heute haben wir ein angenehmes Klima. Das Klima ändert sich eben und alles Leben hat sich dem anzupassen. So war das, so ist das und so wird es bleiben. Die Erdachse hat eine Präzession und schaukelt im Rhythmus von 26.000 Jahren hin und her, allein dieser Effekt hat einen riesigen Einfluss auf das Klima. Aber nur gut, dass Herr Habeck und die grüne Pest das nicht wissen, am Ende würden sie versuchen uns Menschen alle an einen Ort zu treiben, um diese Präzession zu stoppen. Zutrauen würde ich das diesen Idioten.
    Wir sollten froh darüber sein, dass der Mensch das Klima nicht ändern kann, könnte er es, es wäre das absolute Chaos.
    Dass der Mensch das Klima auch nur um Milligrade ändern kann ist eine Hybris sondergleichen.

  60. Ich kann den frust und die wut der konservativen und liberalen bürger verstehen ABER man ist doch selber schuld! DAS problem sind doch nicht die DieGrünen oder der Robert sondern die CDU CSU FDP SPD denn die machen den ganzen mist ja mit. Selbst wenn WIR die DieGrünen abwählen (was so ja gar nicht möglich ist) wird der wahnsinn doch unter CDU CSU FDP SPD weiter gehen. Und das ja nicht nur bei dem thema! Für mich ist das ganze nur erklärbar wenn man sich anschaut für wen CDU CSU FDP SPD politik machen. Die machen ja nicht politik für den bürger, den wähler oder deutschland sondern zu 99% für lobbys. Am besten sieht man das daran das die wohlhabenden (oberen +-30%) von diesem ganzen wahnsinn massiv profitieren. Wer verdient denn an den wärmepumpen bzw ist aus finanzieller sich der große gewinner?! Alleine die hersteller von wärmepumpen können sich über mindestens 100mrd euro freuen die da die kommenden 8-10 jahren auf sie zukommen. UND das garantiert da es ja ein muss ist.

    • Und nicht nur den anderen Blockparteien, auch den Medien muss man den Zustand, wie wir ihn jetzt erleben, anlasten. Eine etwas neutralere Berichterstattung und wir wären nicht da, wo wir heute stehen…

  61. Wärmepupen entziehen dem Erdreich Energie. Ihr massenhafter Einsatz wird zwangsläufig das Ökosystem stören. Die Auswirkungen? Unbekannt, fragt auch keiner danach. Passt nicht in die grüne Doktrin. Fest steht nur: Wenn alle Haushalte und die Industrie (soweit sie nicht ausgewandert ist) vollständig davon abhängen, kommt die nächste Welle von Ökoextremisten und fordert die sofortige Abschaffung aller Wärmepumpen.

    • Na ja, die meist verwendeten Luftwärmepumpen entziehen nur dem Stromnetz Energie (und dem Geldbeutel seinen Inhalt).

  62. Ich weiß nicht was in 10 Jahren sein wird. Es scheint mir aber als sehr unwahrscheinlich, dass dann jemand zum Einbau einer Wärmepumpe gezwungen wird. Wahrscheinlicher ist, dass bis dahin der “ Klimaschutz um jeden Preis “ schon längst an der nicht so guten gesamtwirtschaftlichen Wirklichkeit zerschellt ist.

  63. Ein Anruf bei einem Heizungmonteur (Geselle reicht), hätte genügt um den Gedanken aus der Welt zu schaffen

  64. Hat den irgendjemand das Gefasel für bare Münze genommen? Er lügt so lange wie er kann und solange wie man ihn lässt. Bis er gestoppt wird, wird er weiter Schaden anrichten. Die Realität ist der Feind des Ideologen.
    Auf dem Weg geht aber noch was. Das Land ist noch nicht sturmteif genug geschossen.
    Kenia und Buthan sind die Vorbilder. Da mag man fast mal wieder die Hauspostille der Zeugen Jehovas abonnieren. Der Klassiker – Erwachet

  65. Man versteht die Welt nicht mehr. Es ist und bleibt unbegreiflich, dass die politischen Wahnvorstellungen einer Minderheit niemand verhindert. Der Irrsinn von Einzelnen gipfelt also im Verhängnis derjenigen, die nicht in der Lage sind, jene aus der Verantwortung zu zerren, die ihre politische Dummheit ohne Sinn und Verstand ausleben wollen. Unfassbar!

    • Tja. Wenn Sie sich fragen, wie es damals „dazu“ kommen konnte, dann finden Sie die Lösung nicht in der Geschichte, sondern in der Gegenwart.

  66. Was für gewissenlose Dummschwätzer !
    Menschen die ihr realitätsfremdes Zukunft-Gefasel für Realität halten.

    „Netzbetreiber würden verpflichtet, bis 2035

    „100 Prozent dekarbonisierten Wasserstoff zu haben“

    dekarbonisierten Wasserstoff? und trockenes Wasser 😉
    Woher nehmen, ohne zu stehlen ?
    Puh Herrgot hilf und lass‘ Verstand regnen, vielleicht bekommen auch solche Intelligenzbolzen etwas ab.
    Den Wasserstoff von 2035, also in 12 Jahren, damit heizen Grüne heute schon in ihrem kindischen Gefasel.
    Zukunft, Gegenwart, Vergangenheit alles wird nur noch zu einem Gefasel-Einheitsbrei.
    Menschen die nicht im Hier und im Jetzt leben, sondern in der phantasierten Parallelwelt ihrer naiven und unwissenden Zukunftsträumereien.

    • Es mag ein paar Grüne geben die es wirklich nicht raffen. Der Rest sind Ideologen. Denen braucht man mit Fakten nicht zu kommen. Für mich sind das Vergehen am Volk und an der Aufklärung.

  67. Habeck ist und bleibt ein Scharlatan, der, außer Märchenbücher schreiben, keine Ahnung hat.
    Das einzige was er kann, ist einer verqueren Ideologie anzuhängen.
    Mich würde nur brennend interessieren, ob und wie der Graichen-Clan an dem ganzen Hype um „erneuerbare“ Energien verdient. So uneigennützlich werden die nicht handeln.

    • Es bräuchte dringend einen wirklichen Investigativen, der mal tiefer recherchiert. – Schwer vorzustellen, dass die Bücher des G-Clans zu 100% rechtskonform sauber sind.

Einen Kommentar abschicken