<
>
Wird geladen...
Industrie im Naturschutzgebiet

Energiewende: Wie eine Insel und das umgebende Naturschutzgebiet brutal vernichtet werden

25.03.2023

| Lesedauer: < 1 Minuten
Video Thumbnail
Die Abhängigkeit von russischem Gas soll mit einem LNG-Terminal im Naturschutzgebiet vor Rügen bekämpft werden. Tichys Einblick war dort, um sich ein Bild von der Lage zu machen.

Fassungslos sind die Hoteliers, Bewohner und Touristen von Rügen. Vor kurzem hat der Energiekonzern RWE mit Vorarbeiten für ein LNG-Terminal vor dem Badeort Sellin begonnen. Ohne umfassendes Genehmigungsverfahren und in Zusammenarbeit mit der Regierung soll hier eine Gas-Verladestation entstehen.

Tichys Einblick war am Ort, um sich ein Bild der Geschehnisse zu machen.

Rügen: Eine Insel wehrt sich gegen Robert Habeck

LNG-Irrsinn

Rügen: Eine Insel wehrt sich gegen Robert Habeck

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

40 Kommentare

  1. Na und? Rügen hat es sich verdient, wie viele andere Städte, Landkreise und Gemeinden – wer mutwillig unsere Energieversorgung zerstört der muss nicht Jammern, Umweltschutz war gestern, leider, aber wie bestellt so geliefert.
    Ich schreib es hier immer wieder: Sand ins Getriebe, wo immer es geht, ansonsten stehen wir ohne Hose da. Viessmann wird an einen hire and fire US Konzern verkauft, die wissen wo man Geld macht. Pellets sind plötzlich auch nicht mehr gut zum heizen: „Estland, das kleiner ist als Niedersachsen und noch zur Hälfte bewaldet, wird in rasanter Geschwindigkeit abgeholzt. Das kleine Land ist Europas größter Pellet-Exporteur, und ein großer Teil des estnischen Holzes landet in europäischen Kohlekraftwerken, die auf hochsubventionierte, angeblich erneuerbare Energie in Form von Pellets umstellen.“, da braucht man Holz und Energie (Öl, Gas) fürs trocknen – oh Wunder:
    “ Estland, das kleiner ist als Niedersachsen und noch zur Hälfte bewaldet, wird in rasanter Geschwindigkeit abgeholzt. Das kleine Land ist Europas größter Pellet-Exporteur, und ein großer Teil des estnischen Holzes landet in europäischen Kohlekraftwerken, die auf hochsubventionierte, angeblich erneuerbare Energie in Form von Pellets umstellen. “
    Dann wird es nix mehr mit Heizen mit Pellets, denn die brauchen ab 2030 unsere Kohlekraftwerke, die sind dann StaatseigenerUmweltPelletheizbetrieb. Abschaltung wie geplant möglich, geht doch und im Wald ist auch ohne Borkenkäfer endlich Platz für die Windmühlen ???

  2. Fassungslos?
    Ich denke die TE Leserschaft ist 50+, insofern haben sie doch schon einige grüne Kehrtwenden erlebt, Waldschützer die Windparke wollen und nachwachsenden Palmöl im Regenwald, Autobahn und Versiegelungsgegner die ungebremst Wohnungen für Einwanderer bauen wollen.

    Man muss sehr lange geschlafen haben, um Jetzt von Rügen überrascht zu sein…

  3. Also ich merke, die Menschen da sind immer noch nicht in der neuen Zeit angekommen, und haben die Verbindung zu unserer Demokratie und unseren Werten ein Stück weit verloren.
    Ihr sollt keinen Urlaub mehr auf Rügen machen, und ihr sollt da auch keine Hotels mehr betreiben. Das ist klimaschädlich! Die Flüssiggasterminals brauchen wir um das Weltklima zu retten, alternativlos, und um Putin zu besiegen!
    Ihr könnt gefälligst in den Ferien eine Radtour ins Grüne machen! Oder mit dem Zug Tante Hilde besuchen in Castrop-Rauxel, und auf der Couch schlafen!
    Wenn ihr zur neuen Nomenklatura gehört, braucht ihr auch gar nicht nach Rügen – das war da ja schon immer irgendwie so … deutsch -, sondern ihr sollt euch richtig nachhaltig von der schweren Transformations-Arbeit in Berlin Mitte entspannen mit einer Flugreise nach Bali zum Beispiel. Oder in den Anden.
    Also Leute. Was wollt ihr eigentlich? Die GRÜNEN haben schon vor der Wahl gesagt: »Wenn wir an der Macht sind, diskutieren wir nicht mehr!«. Außerdem ist klar: für Demokratie haben wir keine Zeit mehr, oder? Richtig. Und nun: Klappe zu und Füße stillhalten!

  4. Die Partei, die sich einst den Schutz der Umwelt und die Erhaltung des Friedens auf ihre Fahnen geschrieben hatte, machte in den letzten Jahren eine erstaunliche Metamorphose durch. Sobald sie in Regierungsverantwortung ist tut sie korrekt das Gegenteil von allem, wofür sie einst angetreten war.

  5. Mir kommt es wie bösartige Absicht vor, denn wir Bürger würden unsere Umwelt nicht opfern, sondern schonende Lösungen suchen.
    LNG Terminal vor den schönen Stränden vor Rügen …
    Abholzung im schönen Reinhardswald für Windräder

  6. Je geringer das gesicherte Wissen, umso stärker muss der Glaube sein! Kapitalistische Märchen beginnen mit „Es war einmal ..“, grüne mit „Es wird einmal werden …“

  7. Umwelt-und Artenschutz war gestern — heute haben wir KLIMA! Die grüne Sekte ist wie im Rausch und niemand grätscht ernsthaft dazwischen! Von der SPD war nichts anderes zu erwarten, aber dass die FDP und auch die Union so kolossal versagen hätte ich nicht erwartet! Deutschland ist in einem furchtbaren Zustand!

  8. Im Namen des Umweltschutzes wird eben diese Umwelt vernichtet.
    Wie der Bauer, der für eine Melkmaschine seine einzige Kuh in Zahlung gibt.

    • Niemand hat auf der ganzen Erde je einen solchen dummen Bauern gesehen. Deutschland opfert sein schönes Land einer Religion.

  9. Nicht so aufregen, Leute! Ein LNG-Terminal ist etwas komplexer als ein Windpark. Wir können mit großer Sicherheit davon ausgehen, dass dieses Terminal nicht in Betrieb geht, bevor es wegen Altersschwäche wieder abgerissen werden muss. Immer daran denken: wir sind in Deutschland!

  10. Grün ist eine Religion. Das hat nichts mehr mit Realismus gemeinsam. Die Religion steht zentral im
    Vordergrund. Jede Kritik ist rechtsradikal.

    • Diese Typ von Religion nennt sich auch Geo-Strategie. Kann man erst verstehen wenn man erkennt dass die Politik Deutschlands oder Japans in der heutigen Zeit des US Imperiums genauso wenig den deutschen oder japanischen Interessen dient wie die Politik Galliens oder Britannien als besetzter römischer Provinzen vor 2000 Jahren.

      Es geht um die Interessen des Imperiums, nicht der Provinzen.

  11. Ja diese gut-menschen sind schon witzig! So ist man auch für die hohe zuwanderung und auch diese belastet unsere umwelt sehr da immer mehr gebaut wurde/wird…oder das immer mehr windräder auch dazu beitragen….Der Flächenverbrauch für Siedlungen und Verkehr hat Auswirkungen auf die Umwelt. Versiegelte Flächen schaden Böden und begünstigen Hochwasser. Die Zersiedelung erzeugt zudem mehr Verkehr. Die Bundesregierung will den Flächenverbrauch bis 2030 auf weniger als 30 ha pro Tag senken. https://www.umweltbundesamt.de/daten/flaeche-boden-land-oekosysteme/flaeche/siedlungs-verkehrsflaeche#anhaltender-flachenverbrauch-fur-siedlungs-und-verkehrszwecke-

  12. Ich weiß nicht! Auch die badeorte haben doch diese schönen gegenden „zerstört“ aus sicht wie es da vorher war. Ich war in meiner kindheit (1970er) mit meinen eltern auf texel (insel in den niederlanden) zelten. Da war dieses kleine dorf mit dem schönen campingplatz in den dünen am strand. HEUTE ist diese insel nicht mehr schön da immer mehr der tourismus gefördert wurde und das schöne kleine dorf ist heute mit geschäften, parkplätzen und urlaubshäusern/wohnungen zugepflastert.

  13. „Künftig fliegen wir in Regionen, die ohne Windräder und LNG-Terminals auskommen.“

    Und wie lange wird es solche Regionen in Deutschland noch geben?

    Die Grünen müssen weg, und mit ihnen der ganze Klima“rettungs“- und CO2-Wahn! Sonst ist nicht nur Deutschlands Wohlstand, sondern auch Deutschlands Schönheit endgültig zerstört!

  14. Und wann werden die ersten Windkraftanlagen auf Sylt errichtet?

  15. Bürger gegen den Staat? Nein, nicht wirklich. Auf Rügen verhalten sich die Bewohner wie überall: kaum soll in ihrem Wohngebiet irgendwas gebaut werden, protestieren sie. Sie stimmen gegen Bahntrassen, Stromtrassen, Solarparks, Windräder, Containersiedlungen für Migranten usw., aber immer nur dann, wenn sie selbst betroffen sind. Plötzlich muss der Lebensraum deer Hamster, des Juchtenkäfers, der seltenen Grasnelke usw. „geschützt“ werden. Es ist immer eine Minderheit, die protestiert – wie in Lützenrath auch. Sankt Florians Prinzip halt.Sollen doch gefälligst die Anderen Wertverluste ihrer Immobilien hinnehmen.
    Wären die Bürger gegen den Staat, dann gäbs Massenproteste: gegen die Klimakleber, die FFF Jünger, Habecks Enteignungspläne via Öl- udn Gasheizungsvboten, Verbrenner Aus …

  16. Die Kritik am Wahlverhalten der Rüganer ist wohlfeil. Als ob das Wahlergebnis auf Rügen (7,3 % Grün) den Grünen den totalen Sieg in der Bundesrepublik gebracht hätte. Die Grünen benötigen gar keine Stimmenmehrheit um zu regieren. Sie sichern sich ihre Macht durch medialen Terror.
    Das LNG-Terminal da hinzurotzen wird genauso funktionieren wie der Windpark Reinhardswald. All das wird durchgezogen wie ein warmes Messer durch die Butter.
    Den Vorteil den die Grünen nutzen ist der falsche Ansatz den ihre Kritiker verfolgen. Fast jeder Kritiker beginnt mit – „ich bin ja auch für den Klimaschutz aber…“. Und damit ist er denen schon auf den Leim gegangen und akzeptiert deren apokalyptischen Erklärungen. Die Grünen folgen einer Vorgabe die Physik, Chemie, Geologie radikal ausschließt und nur ein Ziel verfolgt: mit dem Schüren der Angst das Volk finanziell auszuplündern. Das ist wissenschafts-, demokratie- und freiheitsfeindlich. Daran werden auch Wahlen nichts mehr ändern.

    • So grün sind die Rüganer nicht. Die Wahlkreise Vorpommern Rügen – Stralsund haben die Grünen gerademal 7422 Erststimmen und 6876 Zweitstimmen bekommen. Die Wahl 2021 war eine Mitleidswahl der Schwesig wegen ihrer Krebserkrankung und hatte mit der SPD, die 39,6% bekam, gar nichts zu tun. Nichtmal die Buchstaben SPD waren auf ihren Wahlplakaten zu sehen. Und da rote Socken immer Paarweise auftreten legte sich die SPD mit der Linken, 9,9%, ins Bett. Grüne bei 6,3% führen sich aber auf als hätten sie was zu melden. Immerhin hatte die AfD 16,7% und ist zweitstärkste Fraktion obwohl sie in den Medien hier so gut wie nicht stattfindet. Übrigens war die AfD mit knapp 20% bei Erst und Zweitstimmen in Rügen-Stralsund überdurchschnittlich stark.

      • Dafür bestraft jetzt Habeck Rügen.

    • Danke: Der falsche Ansatz wird viel zu selten erwähnt. Toll beschrieben. Schon Ann Coulter (‚How to Talk to a Liberal‘) hat es als kapitalen Fehler bezeichnet, einen Widerspruch sogar gegen offensichtlichen Unsinn mit einer Konzession zu beginnen. (in dem irren Glauben, daß dann einem ein Grünlinker zuhören würde … Der Grünlinke hat es nämlich nur auf die Konzession abgesehen) Besser kann man sich nicht unterwerfen.

    • Den Boden ebnen dem Klimaunsinn Personen, die fälschlicherweise meinen Klimaschutz sei nötig und eine gute Sache, weil das ja auch so etwas wie Umweltschutz sei. Dieser Fehlschluss wird von den Medien propagiert, und deswegen will niemand gegen diese Art von Umweltschutz sein. Mittlerweile dürfte aber dem wacheren Teil unserer Mitmenschen klar sein, daß sich Umweltschutz und Klimaschutz überhaupt nicht vertragen. „Klimaschutz entspricht Umweltschutz“ ist eine perfide dreiste Lüge, auf der so eine Absurdität wie ein Klimaministerium beruht. Dieses ist so sinnvoll wie ein dem Wirtschaftsministerium angegliedertes Planetenministerium, richtet aber wesentlich mehr Unheil an.

  17. Dieser ganze aufgezogene LNG Klamauk – ein einziges Theater. In Wilhelmshaven kommen ganz vereinzelt Tanker an. Es gibt ganz einfach kein freies LNG auf dem Weltmarkt. In Brunsbüttel wurde am 20.01.23 ein scheinheiliges Schauspiel „LNG Inbetriebnahme“ aufgeführt. Seit den „schönen Bildern“ ist nichts passiert – kein Gas. Das was das Olaf Schiff aus 1001 Nacht brachte, wurde zu Testzwecken verbrannt, mit viel Lärm für die Anwohner. Was wirklich real existierend in Brunsbüttel passierte: Steinkohle aus dem fernen Kolumbien wurde rangeschippert, Kohle aus einem Tagebau, dem Tropenwald weichen musste, kein Lützenrath in Kolumbien. Dieses Schiff liegt jetzt in Wedel. Verbrannt wird die Kolumbien Kohle im uralt Meiler aus dem Baujahr 1961, damit Hamburg warm duschen kann.
    In Lubmin wird das LNG mit kleinen Tankern herbeigeschafft. Über Methan Schlupf spricht niemand. Genehmigungen für den ganzen Irrsinn … Schwesig & Co wissen von nix, oder ggf. verbrannt. Was für ein himmelschreiender Irrsinn.

    • Ich hab mal nachgefragt. Seit Ende 2022 sind ca 7-8 LNG Tanker in. Wilhelmshaven angekommen mit ca 1 Mio cbm Gas. Aus RUS kamen vor 2022 ca 55 Mrd cbm Gas. Die FSRU in Wilhelmshaven, Brundbüttel und Lubmin kosten jeweils 200.000 $ pro Tag. Eine 4 Einheit ist schon angemietet. Das Gas reicht nicht, aber so bleibt das Bisschen wenigstens maximal teuer.

    • Und Pelletswerden auch verband, deshalb dar auch keine neue Pelletheizung mehr im Neubau geplant werden: „Estland, das kleiner ist als Niedersachsen und noch zur Hälfte bewaldet, wird in rasanter Geschwindigkeit abgeholzt. Das kleine Land ist Europas größter Pellet-Exporteur, und ein großer Teil des estnischen Holzes landet in europäischen Kohlekraftwerken, die auf hochsubventionierte, angeblich erneuerbare Energie in Form von Pellets umstellen.“.
      Kohlekraftwerke sind bald (auf dem Papier) klimafreundlich – das bißchen Kohle aus Kolumbien geht offiziell in der Statistik als Pellets durch.

  18. Es geht um mehr als nur Rügen. Eine offene Generaldebatte wird nicht geführt. Atomkraft oder ..selber Gas fracken.oder ..überall Windräder bauen.oder …Verzicht..oder..Deindustrialisierung….das wären so Stichworte. Es müssen Entscheidungen getroffen werden, und man muss damit leben. Typische Talkshows sind damit völlig überfordert. Aber der Diskurs müsste geführt werden, dringend. Sonst setzen sich laute Minderheiten durch. Ich sehe hier nicht nur die Energieversorgung in Gefahr, sondern auch die Demokratie.

    • Es ist bekannt, dass ca 30 Gaskraftwerke nötig sind, um die immer wieder das Energie Wendler Land heimsuchende Dunkel Flaute auffangen zu können. Unbekannt:
      – Welches Gas ?
      – Welche Kraftwerke ?
      Um vom Kernproblem abzulenken, wird von „H2 fähige“ Gas Kraftwerke gefaselt.
      Und wieder kann man es an Hamburg gut erklären. Das hochmoderne Moorburg wurde zur Ruine ergrünt, derweil die Alten in Wedel und Tiefstack weiter feuern müssen.
      Aber nun naht der Gas Ersatz an der Dradenau, nur leider noch nicht mal geplant, kein Gas in Sicht. So muss Wedel aus dem Baujahr 1961 weitere 5..6..7.. Jahre weiter feuern. So alt wurden Kraftwerke nicht mal in der DDR.

  19. Das ist eine Machtdemonstartion derjenigen, die auch für die Nordstream Sprenung in Abfolge der transformatorischen „Energiewende“ verantwortlich sind. Was die grüne Partei angeht , ist die Transformation von einer Partei von Natur-und Landschaftsschützern, in Richtung einer Gang zur Zerstörung derselben weitgehend abgeschlossen.

  20. Ob die Rügener zukünftig ihr Wahlverhalten ändern werden. Die Einwohner des im Stich gelassenen Ahrtales taten dies nicht. Weshalb sollte also diese GEWÄHLTE Regierung von diesem Vorhaben ablassen? Aus Vernunft? Diese gewählte Regierung? Das sind kommunistische Ideologen! Denen war Natur und Mensch schon immer sowas von egal. Herr Wendt hat es hier bei TE vortrefflich beschrieben. Wenn festgestellt wird, mit dem kann man alles machen, dann wird auch alles mit demjenigen getan. Ohne Rücksicht, den die Wiederwahl des Altparteienkartells ist in der BRD zu 100% gewiss. So trivial einfach.

    • „Die Einwohner des im Stich gelassenen Ahrtales taten dies nicht. Weshalb sollte also diese GEWÄHLTE Regierung von diesem Vorhaben ablassen?“
      Weil die Rügener Wähler der neuen Bundesländer sind. Da habe ich noch ein Quäntchen Hoffnung.

      • An anderer Stelle wird klar bemerkt, dass Wähler, deren Unmut lokal begrenzt ist, keinen Einfluss auf das Gesamtergebnis haben. Es lebe das St-Florian-Prinzip …

  21. Liebe Grün:Innen, LNG ist längst nicht sauber. Enorme Kosten entstehen durch die Kompression und den Transport, oft über „hunderttausende“ Kilometer. Da dürfte Braunkohle kaum umweltschädlicher sein. Absurd aber wird es, wenn man mangels Pipelines LNG in wohl kleineren Tankern nach Rügen schippern will, um Schwedt zu retten. Zu retten vor einer zuvor durch Grüne und SPD verursachten Krise.

    Während dem Volk Verzicht gepredigt wird, düst man im Sauseschritt mit Regierungsmaschinen überall hin. Was Deutschland fehlt, ist ein Volk wie in Frankreich, das aufsteht.

  22. Wie haben denn die Rügener gewählt ? Kann es sein , daß sie ewas spät aufgewacht sind ? Die Schlafdecke ist schon halb weggezogen , daher das Aufwachen.

    • Genau die Frage habe ich auch schon voller Groll gestellt.

      Wohlwissend was mit den #grünenmist auf das Land zukommen wird, haben die Leute trotzdem immer schön weiter rot, grün, gelb oder schwarz gewählt und sich dabei hoffend gedacht, dass der „Grüne Kelch des grünen Irrsinns“ schon an ihnen vorbeigehen und jemanden anderen treffen wird.

      DOCH falsch gehofft! Und nü is dat Gejammer groß. Wobei ich hier fast darauf wetten möchte, dass auch diese Leute bei den nächsten Wahlen wiederum „ihre“ vergrünten Alt- und Einheitsparteien wählen und voll auf EU-Brüssel abfahren werden.

      Es muß eben erst so richtig weh tun um endlich aufzuwachen…….

      • „Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, dass etwas geschieht, die Vielen, die zuschauen,
        wie etwas geschieht und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht“. Das ist Gesetz.

  23. Die Grünen sind nur noch bornierte Ideologen. Was die anfassen wird systematisch in der Natur zerstört.

    • Mit der unterwürfigen, tatkräftigen Hilfe allerdings von CDU/CSU, SPD und FDP. Auch die „führend im Dienen“, wie dieser Habeck so schön formuliert.

    • Es haengt alles zusammen:

      blockierte Straßen durch Klima Chaoten,

      beschmutze Kunstwerke in Museen

      Rettungs Schlepper, die für astronomische Summen von über 8.000 €/ Dollar Afrikaner in hoffnungslos überfüllten Booten nach Europa schippern,

      Germoney überflutet von Asylanten aus allen Armutsregionen des gesamten Planeten, Deutschen Mietern werden Wohnungen, alten deutschen Pflegefällen werden Wohnheimplätze gekündigt,

      explosionsartige Zunahme der Migranten Gewalt (Messerstechereien, Vergewaltigungen, Raub, Diebstahl, Randale, verslummte Cities ( sieht aus wie Ghaza, Beirut, ..),

      Abwandern der deutschen Industrie,

      Deutsche, die gegen Rot Rot Grün sind, werden ausgegrenzt,

      Ich treffe im Ausland immer mehr und immer öfter Deutsche, die aus Politik Frust über Rot rot Grün ausgewandert sind ( die haben Ricarda Lang, Katrin Goe- Eckardt verstanden: “ Deutsche raus aus Deutschland, macht Platz für Asylanten/ Migranten/ Flüchtlinge, …. Deutschland wird bunter und wir freuen uns darüber!…)

Einen Kommentar abschicken