Olaf Scholz sitzt die Ampel aus. Damit schlägt der Bundeskanzler mehr nach seiner Amtsvorgängerin Angela Merkel als seinem politischen Ziehvater Gerhard Schröder. Kein „Basta“, sondern Schweigen. In 16 Jahren Regierungszeit hatte kein Koalitionspartner gegen die damalige Kanzlerin Merkel so frech gemeckert wie nun Vizekanzler Robert Habeck gegen seine Kollegen in der Bundesregierung. Sicher: Merkel hat auch nie mit den Grünen koaliert.
Robert Habeck droht mit Scheidung
Auf der Weimarer Klausurtagung der Grünen explodierte dieses Bedürfnis nun. Habeck muss grüne Maximalforderungen erfüllen, die man im eigenen Biotop als Weltrettung und einzig möglichen Weg sieht. Doch die Grünen haben keine Mehrheit in Deutschland. Mit 15 Prozent sind sie sogar eine Partei zweiter Klasse. Der Kanzler heißt Scholz, nicht Baerbock; der Finanzminister Lindner, nicht Schick. Die Grünen wollen dagegen Gesetze durchdrücken, als verfügten sie über eine absolute Mehrheit.
Es brauchte deswegen eine linke Koalition, um Habecks Indianern die Schranken aufzuzeigen. Die Union hätte sich bereitwillig jedem Trend untergeordnet. Und nun wird nicht nur die FDP, sondern vor allem die SPD zum Problem der Grünen. Denn es nützt den Sozialdemokraten nichts, wenn sie vielleicht 90 Prozent der Genderwissenschaftler für sich gewinnt, aber nur ein Prozent der Kassiererinnen in Deutschland. Im Bundestagswahlkampf hatte die Partei mit Themen wie Pflege, Rente und Bürgergeld das Bild evoziert, dass sie wieder zu sich selbst gefunden hätte. Das war deutlich erfolgreicher, als dem grünalternativen Bürgertum nachzujagen.
Dass der Feind neuerdings links steht, ist auch langfristigen parteipolitischen Erwägungen geschuldet. Die SPD muss im Bund stärker sein als das grüne Pendant. Sonst ist sie die Kanzlerschaft auf unbekannte Zeit los. In Berlin koaliert sie aus ähnlichen Erwägungen mit der CDU statt den Grünen. Der grüne Geist, der als hipper Trend daherkam, um sich beliebt zu machen, hat sich als grünes Gift entpuppt: Es zerstört die Parteien von innen, beraubt sie ihrer jeweiligen Seelen, degradiert sie zum billigen Grünen-Klon, der dasselbe Programm anbietet, aber niemals so wie das Original wird. Den Sozialdemokraten dämmert, dass sie sich auf ein Trojanisches Pferd eingelassen haben.
SPD und FDP erneuern ihre Habeck-Kritik
Die neue Fremdheit zwischen Grün und Rot beruht auf Gegenseitigkeit. „Das Problem ist nicht die FDP, sondern das Kanzleramt!“, sagt der grüne Bundestagsabgeordnete Anton Hofreiter. Früher hat ihn die Fraktion dafür zurückgepfiffen. Heute kann Hofreiter mit zustimmendem Nicken rechnen. Man habe sich viel zu lange auf die FDP konzentriert, statt Druck auf Scholz auszuüben. Das Narrativ, dass der Koalitionskrach zwischen FDP und Grünen sei, bekommt damit Brüche. Man ist mit der Gesamtsituation unzufrieden – und für die ist Scholz als Richtlinienverantwortlicher der Bundespolitik verantwortlich.
Das ist eine Ansage. Man will den Kanzler an die Leine nehmen. Etwa beim Verbrenner-Aus. Die Fraktionsvorsitzende Britta Haßelmann lobt zwar während der Klausurtagung das „Team Ampel“; macht aber zugleich deutlich, dass man zu keinen Konzessionen beim Heizungsaustausch bereit ist. Das sind Pfunde, die Habeck von Weimar nach Berlin tragen muss, wo am Sonntag der Koalitionsausschuss tagt, der den „Reformstau“ lösen soll. SPD und FDP erwarten ihn dort schon. Vielleicht merken die Grünen dann, dass 15 nicht 51 Prozent sind.
Einzige Chance den Ökowahn und Klimaunsinn zu stoppen war die Grünen in die Regierung zu holen. Jetzt sund die Masken runter und die Bürger entsetzt.
Klar grinst sich Scholz einen. Häuptling rasender Unsinn am laufenden Band hat sich soweit raus auf dünnes Eis verstolpert, weshalb sollte er ihn da wegholen ? Störe niemals deinen Feind wenn er Fehler macht.
Hab ich auch lernen müssen, dass wenn Leute wo Mist bauen, geh nicht dahin und helfe denen, da sitzt man nämlich mit im Boot. Schön aus der Ferne zugucken und sich einen grinsen, rechtzeitig in Deckung gehen bevor es knallt und die Show genießen. Schadenfreude kann so schön sein. Ich gönne es es dem völlig überschätzten Herrn Habeck, da hole ich mir doch glatt nen kühles Blondes am Freitag Abend.
Scholz ist Profi, was die Grünen eben nicht sind. Schon deswegen nicht, weil sie ihre Wahnideen für die Realität halten.
Scholz hat einfach mehr Optionen, besonders die einer Großen Koalition.
Berlin liefert das Muster
Scholz strahlt – nicht nur auf obigem Foto – die selbstgenügsame Aura eines Psychiaters aus “Einer flog übers Kuckucksnest” aus. Oder ist es doch sogar “Stonehearst Asylum”? Dass er in dieser Situation sein goldig-weltfremdes Gegenüber (Annalenchen?) nur gutmütig anlächeln mag, kann man allerdings auch irgendwie nachvollziehen!
Egal wie sich die Situation noch für die Grünen entwickeln wird, sie werden sich null verändern. Sie sind in dem festen Glauben, dass nur sie alleine wissen, was für unser Land gut ist. Diese vollkommene Abgehobenheit, diese Doppelmoral, diese Arroganz, dieser Hass gegen die Bevölkerung, diese Ideologie ist Kern dieser Partei. Schickt wir sie wieder dahin, wo sie hergekommen sind. In die Versenkung. Häuptling „weiß nix, kann nix, will alles“ mit seiner Squaw „hüpfendes Denk- und Sprachproblem“ und seine ganzen Sekte haben null Akzeptanz in der Bevölkerung. Räumen wir ihnen eine Insel frei! Dort dann wegsperren und schauen, wie man sich untereinander zerfleischen wird. Denn auch das ist Kern der grünen Politik. Jeder gegen jeden!
Die Grünen glauben, mit der Jamaicadrohung gegenüber der SPD am längeren Hebel zu sitzen. Irrtum. Die Realität einer verarmenden Gesellschaft treibt die Leute an die Ränder Wagenknecht und AfD.
Ihr seid auch Meister in der Realitätsverdrängung. Wenn die Grünen sich für’s Volk als „zu scharf“ erweisen, werden sie durch mildere Transformatoren ersetzt. Transformiert wird auf jeden Fall!
Exakt so wird es sein. Schade, dass alle sofort vor Freude umfallen, sobald es ein winziges Widerstandslüftchen seitens der SPD gibt – dabei steckt überall das Gleiche drin, nämlich die Große Transformation und der Anschluss Deutschlands an das Großeuropäische Reich.
Scholz sieht tatenlos zu, wie Habeck einen Plan durchpresst, den 79 Prozent der Deutschen und sogar 80 Prozent der SPD-Wähler grundlegend ablehnen (Forsa-Umfrage). FDP und SPD wollen die Heizungs-Eigentümer in zwei Klassen (Öl und Gas) spalten und glauben, damit punkten zu können. Mal sehen, ob die Menschen im Lande so dumm sind, diesen „Kompromiss“ nicht als das zu erkennen, was er ist: Ein weiterer Schritt zur Unterwerfung gegenüber grünen Wahnvorstellungen! Vielleicht zögern SPDFDPGRÜNE die Sache bis nach dem 8. Oktober hinaus. Hoffentlich schicken die Hessen und Bayern trotzdem die Quittung.
Scholz sieht nicht tatenlos zu, er ignoriert Habeck & Co. ganz einfach. Er imitiert gerade Angela Merkel die das 16 ganz genau so gemacht hat. Genaugenommen ist es das klügste, was er gerade machen kann, denn irgendwann platzt dem Häuptling der Federschmuck, der dann nicht mehr zu reparieren ist.
Die Grünen benötigen einen Dämpfer und eine Menge Druck insbesondere aus der Opposition, doch was erwartet man schon von einem Friedrich Merz, wenn für ihn kein Vorteil dabei herausspringt. Dabei könnte man die grünen Schmuddelkinder sicherlich loswerden, wenn man nur tief genug gräbt und sucht …
Für Rücktritte aus »persönlichen Gründen« lässt sich bestimmt etwas finden – auch wenn es nicht gerade nett ist, aber besondere Situationen erfordern besondere Mittel.
Die Grünen werden gar nichts merken, die rücken keinen Deut von ihren Prinzipien ab. Eher fällt Scholz um, die FDP sowieso. Außerdem wissen die Grünen genau, der Merz steht als grüner Untertan schon bereit Scholz abzulösen. Der macht dann definitiv alles mit was die Grünen wollen! Nein, dieses Land ist nicht mehr zu retten, die Grünen haben es fest im Griff!
Schön wär’s.. Platzt die Ampel, wird Merz alles tun, um mit den Grünen zu koalieren. Und die FDP macht mit, wetten?
Pack schlägt sich, Pack verträgt sich. Alleine, um an der Macht zu bleiben und sich Pfründe zu sichern, wird diese Koaliton nicht platzen. Wir haben noch mal 2 1/2 Jahre mit der Ampel vor uns, die unserem Land und unserer Gesellschaft erheblich Schaden zufügen.
Franz-Josef Strauss nannte die Grünen „Melonen-Partei“ – „aussen grün, innen rot.“ Jetzt erkennt vielleicht auch die SPD, dass sie unter dem Deckmantel „Umwelt-/Klimaschutz“ links überholt und bedeutungslos werden soll.
Der Schütze Hofreiter ist zurück von der Front? Jetzt ballert er verbal auf das Kanzleramt. Meinetwegen, den Falschen trifft es nicht. Und die FDP? Wissing ist beim Verbrenner-Aus schon eingeknickt, ja was wohl. Sein kleiner „Sieg“ mit E-Fuels wird auch nicht funktionieren, da diese in hinreichender Menge zu passablen Preisen zur Verfügung stehen müssen. Vielleicht aus der Apotheke für die „Besserverdienenden“?
Scholz wollte unbedingt ins Kanzleramt. Nun ist er halt da und versucht den Schaden, den die grünen Kretins anrichten, zu begrenzen. Scholz wird erst etwas sagen, wenn die Grünen die Koalitionsfrage stellen. Das werden die aber nicht tun, weil sie viel zu sehr an den schönen neuen Ministersesseln kleben, denn kleben ist ja gerade groß in Mode. Scholz wird also weiter schweigen und grinsen. Am besten wäre es wohl, wenn die Regierungsclowns sich darauf verständigen könnten, bis zum Ende der Legislatur einfach gar nichts Neues zu beschließen. Das wäre vermutlich eine Wohltat für unser Land.
Es wird Zeit, dass diese größenwahnsinnigen, totalitären Grünen und ihre Themen zurück auf das Zwergenniveau geschrumpft werden, das ihnen bestenfalls zusteht, geht es nach den Mehrheitsinteressen der Bürger dieses Landes. Wenn es soweit sein wird, werde ich mich wohl vor Freude ins Koma saufen (falls dann von Deutschland noch was übrig ist)!
Scholz hat eventuell bereits vergessen, dass er Kanzler ist.
Was er auf jedenfall vergessen hat ist, dass die SPD vor langer Zeit für Bürger und Wirtschaft in diesem Land stand.
„Und nun wird nicht nur die FDP, sondern vor allem die SPD zum Problem der Grünen.“
Ich sehe das eher umgekehrt. Wer sich die letzten Wahlergebnisse und aktuelle Umfragen ansieht, erkennt, dass die Grünen längst zum Problem für die SPD und vor allem für die FDP geworden sind. Beide Parteien verlieren Wähler zu Hauf, weil sie zulassen, dass die 15%-Sekte die Politik zu 90% bestimmt.
In einem Kommentar auf der Titelseite der „Zeit“/Nr. 11 vom 9. März fantasiert Autor Bernd Ulrich von einer „antigrünen Kampagne“, die die Grünen momentan schwäche. Die Grünen seien „enthemmten dadaistischen Angriffen“ vonseiten der CSU und „Bild“ ausgesetzt, weil sie (kein Witz) „etwas richtig machen“. Indem sie tun, was „klimapolitisch allermindestens nötig ist“. Bernd Ulrich legt sich also mit einem enthemmten progrünen Kommentar für seine Lieblinge ins Zeug. So geht dt. „Qualitätsjournalismus“.
Ist doch keine Absicht von Olaf Dementius Scholz. Er erinnert sich nicht an einen Streit.
Der Kanzler ignoriert. Na klar! Die Wähler der Sozis sind zufrieden. Seit einem halben Jahr erreicht die SPD im Wahltrend (DAWUM) um die 20% ohne nennenswerte Abweichungen. Je mehr der Kanzler ignoriert (egal was), desto stabiler bleibt dieser Trend. Aber auch die Ankündigung, Windkraft zur Chefsache zu machen, nimmt man ihm nicht übel. Und wenn noch drei Millionen Flüchtlinge kommen, macht das auch nichts. Degeneration und Dekadenz sind eben nichts, auf das die Grünen ein Monopol hätten. Was den Grünen- Wählern ihre „Verhaltensoriginalität“ ist, besorgt bei denen der Sozis die – nennen wir es mal- „Schlichtheit“.
Die 15%-Grünen sollten sich einen anderen Planeten suchen. Wäre für uns alle viel angenehmer. Der Mond hätte zum Bsp. noch gar keine eigene Atmosphäre und somit auch kein Klima, das man retten könnte und richtig kalt ist es dort die ganze Zeit – nicht nur im Winter. Auch Platz für Windräder ohne Ende. 100% der Wählerstimmen wären auch sicher. Auf, auf ihr grünen Männchen*Innen, auf zu neuen Ufern!
Das ist reine Ohnmacht, weil er sich an das Amt klammert und es unbeschadet vier Jahre überstehen will und diese Methodik hat er seiner Vorgängerin abgekupfert, die immer wenn es brenzlig wurde abgetaucht ist oder still wurde, eine alte Masche aller Leisetreter, wenn sie von ihren eigenen Fähigkeiten nicht so überzeugt sind.
Diese Art der Selbstverteidigung gönnt man sich, was man den anderen innerhalb und außerhalb der Politik nicht zugestehen will und mit entsprechenden Repressionen belegt, dabei aber der eigene Untertanengeist zu Mächigeren nicht zu kurz kommt, wo man trotz Pipeline-Sprengung noch zum Kotau antritt, zur Vergebung der Sünden und noch nicht einmal aufbegehrt wenn es um vitale deutschen Interessen geht.
Zu alledem kommt noch der Krankheitsverlauf der Erinnerungslosigkeit hinzu, was er ja selbst zugegeben hat und mit diesem Manko ausgestattet scheint es nicht die beste Voraussetzung zu sein, die Bürger von den eigenen Qualitäten zu überzeugen und so mauschelt man sich halt durch, was man von der Vorgängerin übernommen hat und noch vieles mehr, was den Rahmen zur weiteren Erklärung sprengen würde.
Deren Verhalten war ja in vielen Fälle auch sehr fragwürdig und weil sich Kommunisten und Sozialisten von Haus aus ganz gut verstehen, könnte diese Notgemeinschaft auch bis Ablauf halten, denn das ist eine Frage der persönlichen Bedürfnisse, weniger den Interessen des Landes gewidmet und so sind wir vom Regen in die Traufe gekommen, was an Selbstzerstörung nicht mehr zu überbieten ist.
Mal sehen wie lange er noch aussitzen kann:“Wirtschaftsverbände in Brief: „Bunderegierung entfernt sich von demokratischen Prozessen“Das Vorgehen der Regierung kritisieren die Verbände aufs Schärfste, „weil sich die Bundesregierung damit von demokratischen Prozessen entfernt“. Das sei „undemokratisch und verfassungsrechtlich bedenklich.“ Die Meinungen der Bürger und Firmen würden nicht hinreichend berücksichtigt werden, heißt es außerdem. “ https://www.focus.de/politik/deutschland/beschwerde-ueber-zusammenarbeit-wirtschaftsverbaende-gehen-in-brief-auf-ampel-regierung-los_id_189188817.html
Es ist das Prinzip überrumpeln, im Parlament genauso wie mit den Wirtschaftsverbänden. Anfang März fand selbst Bärbel Bas deutliche Worte:
„Die parlamentarischen Verfahren müssten eine angemessene und fundierte Beratung für alle ermöglichen. „Dies betrifft nicht zuletzt auch öffentliche Anhörungen, zu denen Sachverständige geladen werden“, fügte Bas hinzu. „Wir dürfen nicht zulassen, dass der Deutsche Bundestag als zentrales Verfassungsorgan und damit auch das Vertrauen in die repräsentative Demokratie geschwächt werden.“ https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-03/bundestag-praesidentin-baerbel-bas-ermahnung-ampel-fraktionen
Klarer Fall: zu viele Kinderbücher geschrieben! Das färbt ab auf die eigene Streitkultur. Im Sandkasten gibt es das Schippchen auf den Kopf, wenn der Spielkamerad nicht so mitspielt wie gewünscht. Der trotzige Robert weiß nicht zu überzeugen und jammert in seinen ÖR-Medien, dass die politische Welt so grausam ist. Mimimi
Grüne psychologisieren und pädagogisieren Andere ja ständig und mit Hingabe, dann ist es nur fair, an ihnen die gleichen Ellen anzulegen.
Und heraus kommt (bei mir) das typische Quengelkindsyndrom, das passiv-aggressive Verhalten, geprägt vom Gefühl eigener Großartigkeit, welches stets mit Manipulation anderer, mit moralischer Erpressung (Liebesentzug) bis zu irrationaler Wut und Hass auf Andersdenkende agiert. Und dass sich viele Berufsgrüne für den Gipfel politischer Evolution halten, die bereits alle Weisheiten für Gegenwart und Zukunft kennen, wird schwer zu bestreiten sein.
Daher können die auch so schwer mit Widerspruch umgehen, werden so schnell persönlich und unsachlich.
Insgesamt klingt es ganz stark nach einer narzisstischer Struktur komplett vernagelter Ideologen, die sich für die Klügsten der Welt und alle anderen für eine bisschen Minderbemittelte halten, die man so weit zum eigenen Vorteil nötig etwas manipulieren und „nudgen“, also auf den Weg zur Sonne stupsen kann.
Jeder der am Bild deren Großartigkeit rüttelt, löst existenzielle Krisen bei denen aus, das mühsam aufgebaute Bild der lieben, netten Welt+Klimaretter könne sich als Fatamorgana erweisen, da der Grünen Kirche jede Substanz fehlt. Außer viel wollen, meinen und glauben ist da auch nichts, schlicht nix.
In nicht allzuferner Zukunft wird sich zeigen, dass es ein kolossaler strategischer Fehler für eine Partei voller Pädagogen, Soziolgen etc war, sich gerade dem „Klima“ als Großthema zu verschreiben, von dem so gut wie niemand bei den Grünen auch nur den leisesten Schimmer besitzt, wie von Energiewirtschaft auch nicht.
Solange sie sich auf die „modernen“ Identitätsthemen zu Gender, Minderheiten und LGBtq…. beschränkt hätten, wäre ihre Inkompetenz vielleicht lange unklar geblieben, es sind Gummi und Modethemen, über die jeder lange meinen kann, was er oder sie denkt.
Aber knallharte Fakten wie Energie, Emissionen, Investitionen, Renditen, Abschreibungszeiträume usw usw für ein G7 Industrieland insgesamt, ist für diese Quacksalber nicht nur 10 Schuhgrößen zu groß, eher 100-1000 Schuhgrößen. Daran kann sich Habeck nur verheben.
Mit grünem „Wünsch-Dir-Was“ läuft da nix, außer anrühren echter Schäden, Kosten, Probleme und die werden früher oder später an der Urne bestraft.
Die Grünen sind, durch die deutschen MSM, ü nicht (mehr) gewöhnt, dass man ihrer selbstherrliche Art nicht nur widerspricht, sondern sie auch faktisch widerlegt. Dann reagieren sie beleidigt oder beleidigend.
Und bitte hören Sie auf, grüne Narrative vom Bürger, Umwelt und Rettertum des „Planeten“ nachzubeten. Diese Partei ist eine Ansammlung von Zivilversagern, die immer „Opfergruppen“ brauchen, jetzt das Klima!, um ihr eigenes, hoch dotiertes Bestehen zu rechtfertigen.
Wir hatten noch nie einen solch meinungsschwachen Kanzler!
Zwischen Scholz und z.B. Helmut Schmidt liegen Welten.
Es gibt zwei Unsicherheiten: wie wird das Wetter und was will Scholz?
Sollte er eine Strategie fahren und die Grünen aus der Regierung kippen wollen?
Ein Koalitionswechsel zur CDU, die in ihrer Mehrheit zumindestens nach der Teilhabe an der Macht giert, müsste bis zur Mitte der Legislaturperiode erfolgen, sonst bleibt nicht mehr viel Zeit, um vor dem Wähler die eigene Unfähigkeit zu vernebeln.
Ein Ende der Grünen in Berlin wäre unter allen schlechten Optionen politisch die beste Lösung – auch wenn ich mir über ein Tandem Scholz/Merz keine Illusionen mache und mit einer Wiederkunft der Spahn, Laschet e tutti quanti ignoranti zu rechnen wäre.
Die Grünen haben aus der Opposition mehr Schaden angerichtet als in der Regierung, denn sie mußten nicht nachweisen, dass ihre Forderungen Sinn machten.
In der Regierung verdampft ihr Nimbus und das Geleier vom Weltuntergang wird jetzt in Bezug zu dem schleichenden Verlust unserer Demokratien in Verbindung gebracht.
Daher denke ich diese berufsunerfahrenen Erlebnisweltenretter wollen lieber skandieren als regieren. Den Schaden, den man damit anrichten kann, ist jedenfalls viel größer.
die 15% Partei führt sich deswegen so auf, als hätte sie die absolute Mehrheit, weil sie es kann. Auch dank der Umfaller FDP:
„Schreiben an EU-KommissionVerkehrsministerium lenkt im Verbrennerstreit offenbar einIm Streit über das Verbrenner-Aus scheint die Bundesregierung nachzugeben: Nach SPIEGEL-Informationen will das FDP-Verkehrsministerium die künftigen CO₂-Grenzwerte für Pkw nicht neu verhandeln.“
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/verkehrsministerium-lenkt-im-verbrenner-streit-offenbar-ein-a-63415066-b71a-4599-912a-64d56f07705b
Scholzens aussitzen in dem Fall finde ich schon richtig. Was soll er sich einmischen, wenn sich die Kinder im Sandkasten die Schäufelchen auf den Kopf hauen? Es ist ein Kindergarten, leider ein teurer für die Bevölkerung.
Vielleicht erkennen die Altparteien ja jetzt, wer den Korb seit Jahren vergiftet und alle Parteien bis zur Unkenntlichkeit zerstört.
Der faule Apfel, der seit Jahren im Korb liegt, heißt grün und verkapptes grün (merkel). Dieser Apfel vergiftet und vernichtet alles, was mal gut war.
Scholz macht genau, was Merkel gemacht hat:
Die Dinge laufen lassen im Sinne der Hochfinanz und sich durch maximales Beschweigen von deren politischer Agenda so unangreifbar wie nur möglich machen.
Seine Anweisungen hat Scholz in Washington unter vier Augen bekommen.
Die Streitereien stehen der Politik, der sich Scholz unterwirft, offenbar nicht im Weg und Habeck ist die Mühe einer Auseinandersetzung nicht Wert.
Für Scholz läuft wohl alles richtig, er ist aisserhalb der Schusslinie.
PECH FÜR UNS: DASS DIE „AMPEL“ NOCH HÄLT
Wir werden im Moment von einer Minderheit regiert. Wenn man die orientierungslose CDU und die verschwindende FDP als „immer noch nicht so ganz 100% linksgrün“ ansieht, kommt Rotgrün insgesamt nur noch auf etwas über 30%.
Auch wenn schon stark im Abwind hält sich der grüne Hype noch etwas über Wasser, gewählt wohl überwiegend von unmündig-lebensunerfahrenen Halbstarken und unterstützt durch die linksgrünen Leierkastenmedien. Aber die Ampel steht wohl kurz vor ihrem Ende – das Beste was uns passieren kann.
Man hofft so sehr, man hätte sie schon vom Hals.
Der Robert gerät auch massiv unter druck…..1 machen die grünen extremisten (aktivisten) druck weil die DieGrünen kaum was liefern……2 wirkt sich das auf die wähler aus sprich wählerverlust und man hat ja den anspruch mehr zu wollen also auch mehr wähler….den DieGrünen könnte das gleiche wie der FDP unter westerwelle passieren….viel versprochen aber nix geliefert….und so wie die FDP sich damals übernommen hat was man da alles ändern und machen würde…..was real so ja oft gar nicht geht bzw man müßte schon alleine regieren und auch im bundesrat usw eine absolute mehrheit haben…..passiert das jetzt den DieGrünen…..ja ja mal eben so 100.000 windräder bauen geht dann nu doch nicht.
Wurde der Klimawahnsinn beendet,die selbstgemachte Energiekrise überwunden,das Gendern untersagt, die illegale Migration gestoppt?
Nein?!
Dann sind das sinnlose Scheingefechte und die Einheitspartei macht weiter grüne Politik!
Grüne Umweltpolitik ist klimafeindlich und zerstört die Umwelt. Sie ist teuer und ruiniert und verschandelt das Land. Ziele werden nicht erreicht.
Womöglich begreifen die Sozen eher als die Union, daß sie sich als Darling der Grünen auf Dauer entkernen und die Wählergunst verlieren.
Sollte die Ampel auseinander brechen, wäre Merz am Ziel seiner Wünsche, einer schwarz-grün-gelben Koalition. Eine Entmerkelung der Union hingegen werden wir mit Merz nicht erleben. Er hat als Oppositionsführer auf ganzer Linie versagt.
Mir ist sowieso schmerzhaft wie so jemand Kanzler werden konnte.
Die Deutschen lieben allerdings diese Low Profile Leute, die sich nie zu irgendwas äußern. Mit der gleichen Taktik war Merkel 16 Jahre die mächtigste Frau der Welt. Scholz kopiert die Merkel Taktik und wird uns dadurch auch sehr lange erhalten bleiben.
Für mich ist es sowieso ein Wunder, dass relativ vernünftige Leute die Grünen in eine Koalition holen. Habeck ist nun mal ein Dummkopf und daran ändert auch sein Doktor nichts. Es wäre wirklich besser, wenn so ein Titel den technischen oder medizinischen Fächern vorbehalten bleibt. Sonst werden die Leute nur Größenwahnsinnig.
Pech für die Grünen ist auch, dass die Wahl in Berlin gezeigt hat, dass gegen die Grünen sein 10% Plus bringt. Selbst in einem linken Müllhaufen wie Berlin.
Im Moment läuft für die Grünen und nicht für die SPD, die FDP ist tot, die wählt eh keiner mehr
Tja, wie bei vielen solchen Leuten geht es möglicherweise tatsächlich nicht nur um ihren persönlichen Kontostand, so wichtig der auch sein mag, sondern sie leiden tatsächlich unter dieser narzisstischen Kränkung. Jemand, der sich für den absolut Besten, Tollsten, Coolsten und Schönsten hält, noch dazu im alleinigen Besitz der absoluten Wahrheit; jemand, der aus der Gosse kommt und sich jetzt dem Pöbel so haushoch überlegen fühlt; jemand, der nichts weiß und kann, aber plötzlich tausende qualifizierte Mitarbeiter herumscheuchen kann; jemand der es gewohnt ist, täglich von einer Heerschar von Medien-Höflingen gepampert zu werden: so jemand verträgt es halt nicht, wenn an seinem Krönchen gerüttelt wird. Und dann wird er erst so richtig biestig.
Vielleicht überdenken die sozen endlich mal ihre klimafeindliche Haltung zum Thema Kernenergie.
Man fragt sich ohnehin, auf welchem Planeten sich der „Kanzler“ gerade befindet. Und nicht nur das. Gibt es ihn eigentlich wirklich, oder bildet er nur das Sinnbild eines Kanzlers ab?
OK, er liefert nun doch Panzer, die es nicht wirklich gibt und er stellt sich noch gegen die Lieferung irgendeines Fluggerätes, worüber Deutschland nicht verfügt, von der Bundeswehr ganz zu schweigen, wenn man denn überhaupt noch von einer wehrhaften Armee sprechen kann.
Wovon ich aber sprechen darf ist, dass wir schon wieder einen Kanzler haben, der angesichts einer Vorgängerin namens IM Erika offensichtlich an nichts zu mangeln übrig hat.
Anders ausgedrückt bedeutet das aber leider auch, dass der Mehltau, der sich über unser aller Land gelegt hat, sich immer mehr zu einer überdickten Mehlschwitze ausweitet!
Ich freue mich trotzdem, denn ich darf hier mal so richtig unerzogen sein, da ich „Regierende“ kritisieren darf 😉
15 nicht 51? Lesen wir denn nicht von rechts nach links wie unsere westasiatischen Freunde? Liebe Grüne, wie man in einer derartigen Situation seine Mission doch erfüllen kann, das hat vor Verbrennerverbot minus 100 Jahre minus 2 Jahre ein Migrant gezeigt. Danach war Deutschland nicht weg, sondern nur weniger. In den besetzten Gebieten entstanden dann Siedlungen wie in der Westbank. Schlimm oder?
Es wird Zeit, dass jemand dem Märchenonkel die Federn stutzt. Er führt sich auf, als wäre er Deutschlands Alleinherrscher und hätte Richtlinienkompetenz. Gegen Habeck war Peter Altmeier geradezu ein vorbildlicher Wirtschaftsminister. Noch Fragen?
Die Grünen sind unzufrieden? Warum eigentlich. Läuft doch. Was hat denn dieser „Kanzler“ für Deutschland getan außer Schweigen. Schweigen zu Protesten gegen Waffenlieferungen, Schweigen in Amerika, Schweigen zu Nordstream, Schweigen zur Deindustrialisierung, Schweigen zu Einwanderung in Sozialsysteme, Schweigen zu eklatanten Fehlern bei Crona…….Der kann weg. Diese seine Regierung samt Innen, Außen, Wirtschaft…. Ministern ist für Deutschland komplett dysfunktional. Für Andere freilich in Ferne und Nähe ein händereibender Segen. Allerdings, Weder der Kanzler noch Genosse Habeck & Co, können etwas dafür. Sie liefern, was sie angekündigt haben und das so lange, wie man sie gewähren lässt in zunehmenden Tempo einer Abwärtsspirale. Wir sind schon auf der Zielgerade. Die Hoffnung auf eine Weggabelung für Gesamtdeutschland als Einheit ist äußerst gering. Leider.
Was soll der Kanzler denn sagen. Kaum hat er was gewusst, schon ist es vergessen.
Herr Gallina,
ich weiss nicht, wie parteipolitischer Erfolg gemessen werden könnte aber für mich sind die Grünen die erfolgreichste Partei der deutschen Parteiengeschichte. Mit gerade einmal 5 bis 15 % Anteil der Wählerstimmen bestimmt diese Partei seit drei Jahrzehnten praktisch alle wesentlichen Politiken in diesem Land. Anfangs haben sie Kohl vor sich hergetrieben, danach Schröder vor den Pflug gespannt und als Husarenstück 16 Jahre lang die Merkel grüne Ideologie umsetzen lassen. Die Ampel ist eine einzige grüne Veranstaltung und die EU ist die Verlängerung des grünen Arms im europäischen Kontext. Ich nenne das effizient. Dass diese Ideologen seit den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts die Fundamente unseres Wohlstands mit dem Presslufthammer bearbeiten konnten spricht für die Stabilität des Fundaments, ändert aber nichts an der Tatsache, dass der Presslufthammer gewinnen wird. Denn: Zerstören ist leicht, aufbauen ist mühsam.
Genau. Er schweigt zu allem. Und wenn er denn doch mal was sagt ist es entweder nichtssagend oder gelogen.
Abwarten.
Es kann so sein wie es scheint, muss es aber nicht.
Die SPD hat sich mit Sack und Seele an die Ökofaschisten verkauft und nun verkauft der Vergesslichliche wieder mal den Wahlbürger für dumm. Nicht nur das, er hält ihn auch für dumm genug ihm erst seine Wumms und Doppelwums, sein Unterhaken und sein Keinen-Allein-lassen abzukaufen.
Jetzt gibt er halt dem Affen etwas Zucker , nur um danach weiter mit voller Kraft an der Zerstörung der wirtschaltlichen Grundlagen des Landes und der Gesellschaftordung , nach Vorgabe der Grünen, weiter zu machen.
Dieser Mensch ist weder glaubwürdig noch integer. Seine Unwahrheitheiten , um nicht Lügen sagen zu müssen, sollte sich jeder weiterhin gut im Gedächtnis bewahren.
Er selber hat ja keines.
Bräsigkeit, Aussitzen, Schlaftablettenmodus sind das Markenzeichen von Scholz. Er bleibt im Hintergrund, hält sich zurück, läßt die radialen Elemente in seinem Kabinett wie Baerbock oder Faeser gewähren, vielleicht in der Hoffnung, daß diese sich selbst demontieren. Die Grünen verfügen über weit mehr Macht, als es ihrem Wähleranteil entspräche, da ihr Ungeist sich so ziemlich alle Institutionen dieses Landes unterworfen hat, allen voran die Medien, aber auch Justiz, Kirchen, Kulturbetrieb usw. Dadurch frech geworden, kommen sie mit immer schrilleren Forderungen, die denn doch so etwas wie Gegedruck hervorrufen. Vielleicht war es die extreme Autofeindschaft von Jarrasch, welche die Grünen die Regierungsbeteiligung in Berlin gekostet hat. Habecks Generalangriff auf Hausbesitzer mit Hilfe seiner Sanierungswaffe verunsichert nun doch Teile des Bürgertums. Die Wahlrechtsreform hat zumindest die CSU merken lassen, mit wem sie sich da am liebsten ins Koalitionsbett legen würde. All das geschieht viel zu langsam, die Zerstörung des Landes im Namen des grünbestimmten Ungeistes schreitet gewaltig voran.
Jetzt tut dem Habeck doch endlich den Gefallen und lösst die Ampel auf.
Nebenbei würde das auch die meisten Bürger erfreuen.
Schon interessant zu sehen, wie sich zwei Hochverräter gegenseitig aus dem Weg räumen wollen und es nicht können, weil se sich gegenseitig in der Hand haben.
Herr Scholz bekleidet das zweithöchste Amt des Staates, das faktisch das schlagkräftigste ist. Er handelt un-‚entsprechend‘:
Pfffffffffff….
Und das ist noch nett beschrieben.Was soll das?
Ich kann ja mit Vielem leben, auch mit offen formuliertem Unsinn, so wie es z.B. die Grünen (Habeck, Baerbock, Lang, … endlos fortsetzbar …) tun.
Aber so? Wenn es der ‚höchste Kopf‘ tut? Also Führung by Pfffff….?
Das ist objektiv katastrophal und mehr als ein Armutszeugnis der handelnden Personen.
Treten Sie zurück, Herr Bundeskanzler Scholz! … pffff
Kanzler ist die Nummer drei.
Nummer zwei ist Präsident des Bundestages.
Das #zweithöchste Amt des Staates# hat der Bundestagspräsident inne. Auch Platz drei und vier sind schon vergeben.