Gut hundert Tage nach dem katastrophalen Ausscheiden Deutschlands bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar, scheinen die zum Teil neuen DFB-Verantwortlichen halbwegs zur Vernunft gekommen zu sein. Vor den am Samstag und Dienstag anstehenden Testspielen gegen Peru und Belgien will die deutsche Nationalmannschaft sich mit neuen, besser altbekannten Gesichtern zeigen. Als Gastgeber der Europameisterschaft 2024 muss sich Deutschland nicht qualifizieren, aber neue Spieler auf dem Rasen testen. Damit nicht genug: Ab sofort wird der 28-jährige Spielführer Joshua Kimmich wieder mit klassischer Kapitäns-Binde in Schwarz-Rot-Gold auflaufen. Regenbogen- und One-Love-Binden bleiben im Schrank.
Der größte Sportfachverband mit seinen rund sieben Millionen Mitgliedern geht so auf die Empfehlung des neuen Sportdirektors Rudi Völler ein. Der 62-jährige Ex-Nationalstürmer hatte vorgeschlagen: „Wir sollten mit einer Kapitänsbinde in den Deutschland-Farben auflaufen. Ich verstehe zwar, dass man ab und zu ein Zeichen setzen muss. Aber jetzt geht es wieder um Fußball.“ Aha. Das hätte der DFB-Präsident und SPD-Politiker Bernd Neuendorf lieber beachten sollen, bevor er seine Elf bei der Weltmeisterschaft in Katar in einen Politzirkus verwandelte.
Zunächst schien es nach der WM-Blamage nicht so, als ob die DFB-Führung um Neuendorf etwas substanziell ändern wollte. Schließlich durfte sogar der Verlierertrainer Hansi Flick Bundescoach bleiben, nur Sportdirektor Oliver Bierhoff musste endlich gehen.
Doch das heftige Echo in der deutschen Fangemeinde hat wohl selbst den SPD-Politiker Neuendorf an der DFB-Spitze zu Recht hart getroffen. Eine Person des Vertrauens musste her. Weil das Image des DFB und seiner Nationalelf völlig ramponiert war, konnte der Verband in letzter Sekunde noch einen Hoffnungsträger für das Management gewinnen – wenn auch nur für kurze Zeit.
Schließlich gibt es „nur ein’ Rudi Völler“. Die Berufung von Bayer Leverkusens Manager als neuen DFB-Sportdirektor sollten wir daher mit Blick auf die kommende Heim-EM 2024 lediglich als akute Rettungsmission betrachten. Völler muss dem Team wieder schnell einen neuen Geist einhauchen, der darf jetzt auch wieder Schwarz-Rot-Gold sein.
Neue Hoffnung? Weniger Politik, mehr Sport
Denn schon die Umbenennung in „Die Mannschaft“ – eine Idee von Ex-Kanzlerin Dr. Angela Dorothea Merkel (CDU) – kam bei den Fans überhaupt nicht an. DFB-Vize Hermann Winkler wies schon im Juni 2022 im TE-Interview daraufhin: Er fände „eine treffende Bezeichnung wie ‚Deutsche Fußballnationalmannschaft‘ gut“. Winkler sprach offen aus, was Millionen Fußballanhänger dachten: „Der Name ‚Die Mannschaft‘ kam bei den Fans nie richtig an.“ Mehr noch: „Die Fans konnten sich nicht mehr wie früher mit ihren deutschen Nationalspielern identifizieren.“
Die Wiederausrichtung der DFB-Kicker auf ihre deutsche Heimat findet der Vizepräsident des Deutschen Fußball-Bundes Winkler daher völlig richtig. „Rudi Völler setzt einen guten Kurs“, betont der Verbandsmanager jetzt im Gespräch mit Tichys Einblick. „Wir können den Stolz auf unser Land auch mit Schwarz-Rot-Gold auf der Kapitänsbinde zeigen.“ Das schaffe die wichtige Verbindung mit den deutschen Fußballfans.
Natürlich sei Sport mitunter politisch, räumt Winkler ein. „Aber entscheidend ist auf dem Platz immer die Leistung.“ Denn: „Zeichen kann man auch mit guten sportlichen Ergebnissen setzen.“
Weniger Politik, mehr Sport, könnte künftig das Motto lauten. Na, die Hoffnung jedenfalls stirbt zuletzt.
Letztlich war doch die Hauptursache für die erneute Blamage bei einer WM nach Russland 2018 und nun Katar 2022 eine erzwungene SPD-Politik für Spieler wie Funktionäre. Eingefleischte Sozialdemokraten wie DFB-Präsident Bernd Neuendorf, Bundesinnenministerin Nancy Faeser mit One-Love-Binde am Oberarm in Katar als Zuschauerin oder SPD-Anhänger Leon Goretzka als Spieler setzten die Nationalelf gegen den Widerstand in den eigenen Reihen unter Druck. Bayern-Profi Goretzka, schon seit einiger Zeit für die SPD aktiv, hatte den Plan für die peinliche Mund-zu-halte-Posse mit professioneller Hilfe ausgeheckt.
Das Ergebnis: erneutes, blamables Ausscheiden in der Vorrunde für die frühere Turniermannschaft, vernichtende Kritik und Vertrauensentzug durch die deutsche Fangemeinde.
So wurde „Diversity Wins“ zu „Diversity Loses“. Diversität gewinnt, so lautete 2022 die politische WM-Botschaft auf dem Rumpf des DFB-Fliegers der Fanhansa. Denn der Deutsche Fußballbund ließ seine Kicker vor allem als politische Botschafter für die Bewegung von Schwulen, Lesben und Transsexuellen bei der WM in Katar auftreten. Balltreten war für sie offensichtlich nicht mehr „entscheidend auf’m Platz“. Was zu beweisen war – q.e.d.
Doch wird es jetzt besser? Die Anzahl der leeren Sitze in den Stadien von Mainz und Köln an den kommenden Spieltagen könnten einen ersten Hinweis darauf geben.
Ehrlich gesagt, wäre es mir lieber, wenn „das System“ nicht lernt. Und der großartigen Wählerschaft nicht irgendwelche harmlose Brosamen vorwirft. Lieber wäre es mir, wenn das System knallhart bliebt und damit vielleicht selbst beim naivsten Wähler Unwohlsein sein.
Aus Zufriedenheit entsteht niemals Veränderung.
Wenn der Sport mitunter politisch ist wie vom DFB Granden behauptet hätte die WM nicht nach Katar vergeben werden dürfen.
Denn Katar ist eines der mindestens 9 islamischen Länder in denen auf Apostasie (Glaubensabfall) die Todesstrafe steht. Und das seit langer
Zeit. Hätte der DFB und die anderen Verbände wissen können. Wollten sie
aber nicht weil sie korrupt sind und Petro Dollars flossen. Reichlich.
Da kann man wegschauen. Sogar angestrengt wegschauen.
„Die Mannschaft“ kam von Merkel (echt?) und wurde auch umgesetzt.
Die Frau ist die schlimmste „Spitze“ in Deutschland seit 30.04.45.
Politik sollte sich aus dem Sport heraushalten, aber auch der Fußballsport hat sich liebedienerisch & kriecherisch zur Politik verhalten. Vllt. mit Grund.
Z. B. hätte man der sehr gut verdienenden Bundesliga die (leider nötigen)
Einsätze der Polizei bei Fußballspielen bezahlen lassen. Ich hätte und würde
es Merkel, der genialen (ja war sie, leider und sie wäre 2021 noch mal gewählt worden!) Politikerin zugetraut haben das zu „regeln“. Eine Deutschenhassende Frau, die beste Politikerin die die Grünen hatten.
Das Rudi Völler gerufen wurde und man jetzt in weg sein oder sich auch nur mittelgroßer Erfolg einstellen wird der Kulturmarxismus wieder aus allen Löchern gekrochen kommen. Mit der deutschen Fahne sind alle Deutschen und mw. auch alle gutwilligen Ausländer in D. gemeint.
Warum hassen & verachte so viele Deutsche ihr eigenes Land und meinen nur massenhafte Einwanderung aus kulturfremden Ländern kann Deutschland
erlösen? Sind Chemtrails oder Haarp doch existent / wirksam?
Fußball wird erst wieder geschaut, wenn auch die Mannschaft wieder Schwarz-Rot-Gold ist. Doch damit ist in den nächsten Jahrhunderten nicht zu rechnen.
Mir ist der Spass an der Buntland-Nationalmannschaft schon lange vergangen. Das hängt nicht nur mit der Binde zusammen.
DFB hat sein wahres zeitgeistopportunistisches Gesicht gezeigt! Vertrauen verspielt! Boykott wäre anzudenken!
Wenn es nach den Sozen ginge, dürfte beim Fußballspielen nicht mal einer gewinnen, denn die anderen währen dann ja enttäuscht und würden weinen, uääää.
Bei den Grünen ist das neuerdings wieder anders, da sind jetzt auch Panzer in allen Variationen opportun…
Das ist keine Deutsche Nationalmannschaft, sondern eine afrikanische Söldnertruppe, in der aus Versehen noch ein paar wenige weiße Spieler zu finden sind, die der DFB oder der Trainer noch nicht mit Arabern oder Schwarzen ersetzen konnte. Damit werde ich mich niemals identifizieren. Sie haben also in Wirklichkeit gar nichts gelernt, sondern versuchen mit der Schwarz-Rot-Gold-Binde nur, dem normalen Fan Sand in die Augen zu streuen.
Ein Spiegelbild der Buntes-, pardon, Bundesliga (überhaupt aller deutschen Fußballligen). Ich kenne keinen Verein mehr, dessen Fan ich sein kann.
Beispiel Jugendfußball, D-Jugend, ein Team, das ich ziemlich gut kenne: von den 16 Spielern hat einer zwei deutsche Elternteile (jedoch ist seine Mutter alleinerziehend…), zwei haben deutsche Väter, alle anderen: Ost- oder Südosteuropäer, einer Asiat. Noch Fragen? An Schulen sieht’s ähnlich aus.
Deutsche Nationalmannschaft? Als ich das erste Mal einen Ball geschenkt bekam (mit 3 oder 4 Jahren, er hatte rote Marienkäfer auf blauem Grund), hießen die Spieler noch Müller, Meier, Beckenbauer, Netzer, Breitner….
Man darf den Deutschen alles nehmen, nur beim Fussball verstehen sie keinen Spass. Das weiss man, und aus diesem Grund wirft man der zu sedierende Masse den Knochen/Kapitänsbinde hin. Es ist ein einfaches Rechenexempel. Die hohen Gehälter der Fussballstars sind immer noch günstiger, als die Kosten die aufgewendet werden müssten, um die Gesellschaft mit Gewalt ruhig zu halten. Gleichzeitig sehe ich, wie sich die blökende Masse, die sich in Stadien allwöchentlich auf LQGBT-Quatsch, die-Welt-geht-unter-Klima-Hysterie und den eeeeeewigen Rassismus, der natürlich von rechts kommt, einstimmen lässt. Ihr seid so billig zu haben. Eine Armbinde scheint zu genügen, ich verachte euch.
Für die Meisten sind es ja auch keine Nationalfarben!!
Die Wiederausrichtung der DFB-Kicker auf ihre deutsche Heimat findet der Vizepräsident des Deutschen Fußball-Bundes Winkler daher völlig richtig. Bei uns sagt man: Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Die Kapitänsbinde in Schwarz, Rot, Gold macht aus einem überzeugten Regenbogenfanatiker noch lange keinen Deutschen. Bei mir haben sie das vertrauen verloren, ob sie es wieder bekommen wird sich zeigen. Aktuell keinen Cent für die Spiele, auch für die EM nicht. Die WM live bei uns war toll, aber da war man auch noch Heimatverbunden, da konnte man sich mit den Spielern noch identifizieren.
Maßgeblich steht kein aktuelles Regierungsmitglied hinter Schwarz/Rot/Gold! Warum sollen denn die Bürger dies tun? Ein toller Schachzug von Völler, Hut ab. Der Aufbau von Identität fängt aber woanders an. Vor allem hat dies mit Charakter bei der Führung zu tun. Und schon sind die in Berlin nackt!
„Der DFB hat gelernt …“ Der war gut Herr Opitz. Der woke Verein, der sich gern selbst links überholt, wird mit diesem Personal gar nichts lernen. Bis es wieder eine Nationalmannschaft mit Fußballern die Eier haben gibt und der Sport und nur der Sport an erster Stelle steht, schaue ich mir kein Spiel an.
Solange das woke Regime an der Macht ist, solange wird es keine Deutsche Nationalmannschaft mehr geben.
Diese multikulturelle Söldnertruppe vertritt schon lange nicht mehr die deutsche Nation und kann ersatzlos gestrichen werden.
Cool, schwarz, rot, gold und dann steht da noch Spielführer ? Da muss Claudia Roth sicher Beruhigungsmittel einnehmen.
Die hat ja zuletzt nicht mal den antisemitischen Charakter ihres vergeigten Kunstevents geschnallt!! Die ist doch absolut aussen vor.. Im Übrigen glaube ich nicht, dass die multikulturelle Söldnertruppe (Jan Frisch – vorheriger Kommentar) irgend etwa ohne „Berechnung“ macht! Wahrscheinlich sind Faeser’s Rasenkasper angewiesen, wegen der sinkenden Stimmung im Land und den bevorstehenden „Wahlen“ mal den Ball flach zu halten. Wie immer halt: Es werden nur die Symptome bekämpft – nie die Ursachen!
Goretzka ist ein verlogener Heuchler. Mit seinem FC Bayern fliegt er jeden Winter ins Trainigscamp nach Katar. Dort war von ihm in den letzten Jahren kein Ton über die ach so schrecklichen Zustände in diesem Land zu hören. Die Scheichs spenden den Bayern 20 Mio. Euro pro Jahr. Da musste unser Regenbogen-Kicker schön sein großen Moralisten-Maul halten. Beim Auftritt der Nationalmannschaft hat er dann seiner geheuchelten moralischen Entrüstung freien Lauf gelassen und massiv linksideologisch und woke auf seine Mannschaftskameraden eingewirkt, was von einigen Spieler später ja auch bestätigt wurde. Wer sportlichen Misserfolg auch noch mit politischer Besserwisserei garniert, der muss noch lange hart trainieren und einen Titel erringen, um die Fans zu versöhnen. Der bodenständige Rudi Völler ist m. E. die richtige Wahl, um vor allem jungen Spielern eine Orientierung zu geben. „Tante Käthe“ wie er scherzhaft oft genannt wird, war ein erfolgreicher Spieler und Trainer, der durch seine sympathische Art viele Fans anspricht.
Mich hat die Polittruppe vom DFB schon vor längerer Zeit verloren. Früher habe ich mitgefiebert. Alle Turnierspiele der deutschen Mannschaft geschaut. Mittlerweile schau ich mir kein einziges Länderspiel mehr an. Weil diese Truppe durch und durch politisiert wurde und den Fussball, den Sport, den Wettkampf an sich dabei vergessen haben. Mir ist mittlerweile auch klar geworden, dass es letztlich eine woke Regierungstruppe geworden ist. Die spielen um der Regierung und den links-grünen Besserwissern zu gefallen Wie doof muss einer sein der regelmäßig Quatar-Airways fliegt und aus Quatar auch noch Sponsoring ohne Ende bekommt, sich bei einer WM hinzustellen und den Mund demonstrativ zuzuhalten. Mich hat gewundert, dass man nicht in Regenbogenhemdchen gespielt hat. Diese Mannschaft spielt schon lange nicht mehr für Deutschland. Identifikation mit dem Land dessen Staatsbürgerschaft sie haben gleich Null. Von den „kleinen Habecks“ die da mitspielen kann keiner mehr was mit diesem Land anfangen. Die sollen entweder als Regebogenland auftreten oder unter UN-Flagge spielen und die Deutschen mit dem ganzen anderen Kokolores in Ruhe lassen.
Mannschaft geht gar nicht, National und Spielführer auch nicht ….
Der DFB muss vermutlich mal bei Faeser antreten, denn auch die Frauen- und anderen Quoten auf dem Platz und in Management und Verwaltung des Fussballs stimmen nicht.
Olympiamedaillen, Weltmeisterschaften, wir sind seit 20 Jahren im stetigen Niedergang, auch wenn es hier und da gewonnen wurde, die Richtung ist klar.
Ich schaue mir die Soldaten-innen*+ in der Bahn an, und weiss wohin das Land geht,
Wir gewinnen keinen Blumentopf mehr.
Genau, ich tausch mal gerad ’ne Binde aus und alles ist wieder gut.
Das beschreibt wohl am besten die schlichten Denkprozesse der Politik.
Schon für die letzte EM hatte sich niemand mehr interessiert, da waren Armbinden noch gar kein Thema. Aber Ausländer, die sich demonstrativ weigerten sich an der Deutschen Nationalhymne zu beteidigen weil man sich mit diesem Land nicht mal ansatzweise verbunden fühlt, jedoch sinnbildlich für eine verfehlte Migrationspolitik stehen und sich lieber mit einem Despoten vom Bosporus ablichten ließen als mit einem dekadenten Grüßaugust im Schloss Bellevue.
Eine Merkel, die während der WM in Südafrika noch von „Multikulti ist gescheitert“ faselte um anschließend den Kabinenhüpfer zu machen um ihre grenzenlose Dummheit zu rechtfertigen.
Wo Sport zur politischen Agende wird ist Sport überflüssig, und genau das honoriert nun der Ex-Fan. Da hilft auch kein Rudi Völler.
Allerdings sind andere Leute nicht so vergesslich. So haben der Emir und seine Minister von Katar noch sehr genau die Schwulenbinde der deutschen Ministerin Faeser vor Augen, die diese ganz bewusst provokativ zur letzten Weltmeisterschaft trug. Das dürfte auch der wahre Grund sein, warum das Gas aus Katar nicht direkt nach Deutschland geliefert werden darf, sondern erst den Umweg nach den USA machen muss. Dann folgt der Preisaufschlag der US Firma und der Transport mit sehr viel Kohlendioxid Ausstoß.
Zu spät. Und es ist ja auch nicht ehrlich. Weil der Mannschaft die Fans weglaufen, gibt man sich halt national. 0,0 glaubwürdig. Die woke Besserwisser-Aktion in Katar hat nicht nur mich dauerhaft verprellt. EM schaue ich sowieso nicht, aber bei der nächsten WM werde ich mir ein sympathisches Team zum mitfiebern aussuchen ?
Mal sehen, wie lange die Tarnkappe anhält, die man sich im DFB-Präsidium und bei den Funktionären umhängt.
Unsere jahrzehntelange Tipprunde hat sich vor drei Jahren aufgelöst. Niemand hatte mehr Lust, weiter zu machen. Viele schauen nicht einmal mehr Fußball.
Und auch für mich hat der deutsche Fußball so ziemlich jeden Reiz verloren. Es war ja nicht nur die Diversitätskampagne – in Zeiten von Corona-Restriktionen waren die braven Fußballer bis auf wenige Ausnahmen doch genauso zur willenlosen Hofpresse mutiert.
Wieviel Heuchelei dabei war, ist diesbezüglich unwichtig, denn die Charaktereigenschaften bleiben. Und da zeigt sich, dass nur wenige wirklich für Deutschland spielen – mit dem Herzen sind nur wenige dabei.
Ich hoffe doch sehr, dass der Stolz auf Deutschland nicht an einer Binde hängt.
Wundern täte es mich nach den letzten 15 Jahren nicht, aber vielleicht ist der Boden an Lächerlichem jetzt erreicht und Männer spielen wieder Fußball ohne sich die Knie durch devote Haltungen zu verrenken statt im sportlichen Einsatz. Möglicherweise könnte Rudolf Völler zu der omniimpotenten N.F sagen: „ ich halte mich aus ihrer Freizeitgestaltung heraus und Sie sich aus meinem Job“.
So kommt zumindest der deutsche Fußball und seine ruhmreiche Nationalmannschaft wieder nach vorne. Wenn dann noch die grünrotlackierten Faschisten vom Hof geprügelt werden, könnte die nächste WM einen Aufbruch a la 1954 bewirken. NOCH ist es nicht zu spät.
Zu spät! Nie wieder Empathie für diese oder zukünftige Tussen, die sich knieend und bindentragend erniedrigen anstatt Fussball zu spielen. Sargt Euch besser gleich ein, denn nichtskönnend und sich verleugnend gehen mit Erfolglosigkeit gerne symbiotisch einher. Dümmer geht immer, aber die deutsche Fußballnationalmannschaft hievt die Dummheit und Erfolglosigkeit dank Ihrer politischen Verschworenheit auf ein neues Level, dem, der ewigen Verlierer und trotzdem Abkassierer, da die Elite es genau so will. Alles Gute.
Der deutsche Fußball mit „Die Mannschaft“ und auch die deutschen Vereinsmannschaften haben es geschafft, einen einst glühenden Fußballfan (vorm Fernseher und regelmäßig ´auf Schalke`) in eine „…ist mir vollkommen egal-Haltung“ zu versetzen, mit vollkommener Fußballabstinenz.
Fußball interessiert mich heute überhaupt nicht mehr und wird mich wohl auch zukünftig nicht mehr interessieren, …ebenso wenig wie BLM-Aktionen, wie Rassismus-Gedöns, wie Niederknien vor irgendwelchen Götzen, wie geschniegelte und vollgepiercte Fußballstars, wie Regenbogen- und One-Love-Binden, wie Diversity-Botschaften und wie politische Botschaften von und für Schwule, Lesben und Transsexuellen-Bewegungen etc. etc.
Nein, …ohne mich !
Soso, ‚Die Mannschaft‘ und deren Führer haben angeblich ein Einsehen um wieder die Deutschlandfarben zu tragen und gar die Nationalflagge bei allen Strophen der Deutschen Hymne zu schwingen? Weit gefehlt… es liegt am Schmerz der weniger gefüllten Geldbeutel, denn die ‚Fans‘ mögen ihre Taler für diese Regenbogenpfeifen ungern auf den Tisch legen. Daher weht das rotgrüne Wind*in.
Nicht nur zur Hymne die Flagge schwingen – die Hymne singen! Die kriegen doch ihr Maul gar nicht auf! Selbst Frau Faeser kennt wohl den Text nicht. Ist auch besser so: Zur deutschen Flagge die Schwulen- und Lesbenarmbinde – armseliger und primitiver geht’s sowieso nicht!
Abgesehen davon, dass es wohl dauern wird bis mich der deutsche Fussball wieder interessiert , ist letztlich entscheidend , welche Binde das Hirn umschliesst. Und da traue ich dem DFB nicht.
Wir sollten uns nicht zu früh freuen! Nach der Länderspielpause gibt es für alle Spiele der Profiligen sofort den Tag gegen Rassismus an dem alle Mannschaften teilnehmen ( müssen)! Also, die politischen Botschaften sind nach kurzer Pause wieder hochzufahren!
Was soll sich ändern? Man will die Nation abschaffen, Nationalstolz ist rechts, Heimat finden manche zum Kotzen, Deutschland du Stück Sch…..
Test: Wer die Nationalhymne nicht mitsingt, darf dieses Trikot nicht tragen. Schaun merr mal.
Wenn’s treffend sein soll, ist „Die Gurkentruppe“ als Name ja wohl gesetzt. Aber Völler ist ja Experte für Tiefpunkte, die keine sind. Vielleicht hilft es ja dieses Mal, richtig laut „Scheißdreck“ ins Mikro brüllen und den Abgang machen.
Der Völler solls wieder richten. Das ist zwar ein identitätsstiftender Mann, aber inzwischen haben sich viele Menschen von einer Mannschaft, die nicht mehr eine deutsche mannschaft ist, verabschiedet.
Ich bin mir sicher, beim nächsten Länderspielblock wird die Kapitänsbinde wieder regenbogenbunt sein. Habe gerade zwei Kommentatoren im RBB hören müssen. Tenor war, AFD hat die Rückbesinnung auf schwarz-rot-gold begrüßt, ergo muss das schlecht sein. Außerdem repräsentieren Regenbogenfarben demokratische Werte besser als die deutsche Binde.
Wenn der gemeine Pöbel solche Beiträge im ÖFR oft genug unkritisch hört, wird die Stimmung wieder sehr schnell umschlagen.
Der Vergleich und der Unterschied führt uns auf die Spur.
Der häufige Wechsel der Trikots noch unter dem Einfluss von Bierhof, das zeigt uns, dass hier etwas nicht mehr stimmt.
Vergleiche und die Unterschiede mit anderen Nationalmannschaften deckt die Absicht alles Nationale aus den Köpfen des breiten deutschen Publikums im Station, aber besonders wirksam im TV vor einem Millionenpublikum zu eliminieren.
Die Niederländer erkenne ich sofort an ihren Farben der Spieler als typisch. Was uns beweist, dass diese Länder niemals daran gedacht haben bei ihren Spielern die traditionelle, nationale Kleidung zu wechseln. Gleich bei den Franzosen, den Italienern und andere.
Wie jetzt? Keine Hand mehr vor dem Mund beim Gruppenbild? Keine Woke-Armbinde mehr als Protest? Keine Knie-Fälle mehr für die POC Community mit erhobener Faust? Ja…was macht denn dann ARD und ZDF im Vorfeld der Berichterstattung? Das geht aber nicht….und vor allem…was macht dann Manuel Neuer? Der lebt doch vor allem für den woken-Protest.
Ganz einfach, im Vorspann werden die alten Bilder mit Regenbogen gezeigt, Spielbeginn live erst ab der 5. Minute. Man kann doch nicht jetzt den ehemaligen deutschen Fußballfan rückerziehen.
Das wird die Presse eingreifen. Kein Interview mehr, ohne mit anklagender Stimme danach zu fragen, was die Mehrheit der Menschen garnicht hören will.
Deutschland hat sich in der Welt, nicht nur beim Sportgeschäft, für viele Jahre blamiert, ohne wirklich gute Leistung wird es schwerer für deutsche Leistungssportler. Zumal mit Katar aber auch mit dem Schauspiel in München hat man vielen sehr guten und hart arbeitenden Leistungssportlern sehr geschadet, wo bleiben wenigstens die Entschuldigungen dafür? Vergaß – das würde Charakter und intakte Moralvorstellung voraussetzen.
„…scheinen die zum Teil neuen DFB-Verantwortlichen halbwegs zur Vernunft gekommen sein.“ Halbwegs? Das glaube ich erst, wenn die Antifa-Brüder in der Mannschaft – Goretzka und Neuer – aus der Mannschaft geflogen sind. Das waren diejenigen, die ihre Mitkicker zu diesen dämlichen politischen Gesten gedrängt haben.
Rudi Völler ist super, er hat 2000 die Nationalmannschaft wieder gut gemacht! War ein harter Weg, aber er hat es gut gemacht und wieder eine Mannschaft geformt. Neuer und Goretzka haben da der einiges zerstört! Der Infantino hat doch Faeser auf der Tribüne ausgelacht und die ganze Welt interessiert sich doch nicht für Nancys Binde. Die Frage wird sein, wer nach Völler den Job übernimmt. Erst dann kann man eine finale Beurteilung abgeben. Effenberg wäre mein Favorit. Da wird dann auch mal Tacheles geredet. Aber dann passt der ja wieder nicht zur woken Führung.
Wer Fussball gucken will, der sollte sich seinen Club vor Ort anschauen und unterstützen. Der Fussball ist dort nicht immer schön anzuschauen, aber er ist ehrlich. Diese Mannschaft die irgendwas mit Deutschland zu tun haben sollte erinnert mich mittlerweile an einen Frisuren Wettbewerb der Frisör Innung. Unattraktiv mit 3 Wetter Taft.
Ich habe gestern die sechs Neuvorstellungen der Spieler der Nationalmannschaft gesehen, ich habe nicht den Eindruck, dass der DFB irgendwas gelernt hat.
Mein erster Gedanke zu einem Kommentar war ähnlich wie Ihrer: bei den Neuvorstellungen hilft auch keine schwarz-rot-goldene Kapitänsbinde mehr.
„Der 62-jährige Ex-Nationalstürmer hatte vorgeschlagen: „Wir sollten mit einer Kapitänsbinde in den Deutschland-Farben auflaufen.“
Eine Nationalmannschaft mit den repräsentativen Nationalfarben ihrer Nation auf einer Sportveranstaltung, bei welcher nationale Sportvereine miteinander im Wettstreit sind herumlaufen zu lassen ist ja wohl die absurdeste Idee, die man sich nur vorstellen kann. Komplett verrückt der Mann.
„Die Fangemeinde darf gespannt sein, wie lange dieses Bekenntnis zu Deutschland hält.“
Allenfalls wenige Jahre – die übergreifende rotgrün-woke Abriss-Transformation Deutschlands geht – jenseits aller nun aufgrund der desaströsen sportlichen und sportpolitischen Vollkatastrophen der letzten Jahre panikartig und maximal verzweifelt aus dem Hut geholten Symbolpolitik wie Armbinde in Nationalfarben – grundsätzlich und strukturell weiter. Auch und insbesondere unter massiver politischer Instrumentalisierung des (ehemaligen) Lieblings-Nationalsports der immer weniger werdenden Deutschen. Dafür werden die Vorgesetzten des/der DFB-Präsidierenden – aktuell die SPD-Linksradikale Faeser – und Nachfolgende schon sorgen.
Der DFB zeigt uns nun die Formation Echternacher Springprozession: Zwei Schritte vor einen zurück in der Hoffnung, dass die Stadien bei Länderspielen wieder voll(er) werden.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird der DFB-Käpt´n bunte Truppe in wenigen Jahren wieder die bunt-woke Regenbogen-Vielfaltsbinde tragen.
Haltung zeigen! DFB!
Wann passt er seine Eigenbezeichnung eigentlich endlich an? Z.B. in „Diverser Fußball-Bund“?
Mittlerweile schaltet dieser DFB Reklamebanner bei Youtube für Spiele wie Deutschland gegen Brasilien. Wäre vor 10 Jahren noch fast undenkbar gewesen, zumal solche Spitzenspiele Wochen vorher ausverkauft gewesen waren.
Heute muss dieser DFB Wochen und Monate vorher Zuschauer zusammentrommeln, mit gecharterten Bussen abholen/ankarren und mit (alkoholfreien) Gratis-Getränken locken.
Die einst große Deutsche Fußball-Nationalmannschaft: Auch nur einer der zahlreichen Bausteine und Beispiele, die uns offenbaren wie sehr Deutschland vor unser aller Augen darnieder siecht. Selbstverstänlich auch sportlich – und zwar und Hauptsache „nachhaltig“.
Der Flick ist noch da, oder? Na also, was soll sich ändern? Faeser ebenfalls. Solange die beiden am Ruder sind, kann die Mannschaft von mir aus jedes Spiel 2-stellig verlieren, mir gleichgültig, daran ändert auch ein Völler nichts, der dem ganzen ebenfalls seit Jahren gleichgültig zugesehen hat, und schwarz/rot/gold Armbinden, ist das nicht total rassistisch? Mir egal, wie die spielen und mit welchem Ergebnis, schade um den Strom. Die ganze Vorberichte, Interviews und ob die Spieler wissen um was es geht, dieser ganze Unsinn dauert meistens länger als das ganze Spiel, uninteressant, ausserdem wenn ich die Namen der Spieler so höre, denke ich immer hier spielt eine Afrikaauswahl oder so ähnlich. Multikulti überall, was das noch mit einer „deutschen Nationalmannschaft“ zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht.
Die täglichen Lügen und der Wahnsinn des Tages geht an…eine angebliche EU Umfrage! Bitte veröffentlichen und lesen!
https://exxpress.at/umfrage-65-der-buerger-wollen-angeblich-die-ukraine-als-mitglied-der-eu/?unapproved=484548&moderation-hash=345c2389870ba4cc3413130f78c2e635#comment-484548
Ja, weil sie, das darf man getrost zugrunde legen, keine Ahnung bzw. nicht im Besitz von ausreichend Informationen zu den ukrainischen Gegebenheiten sind. Die glauben, was ihnen der Mainstream vorplärrt, und schließen daraus im Vollbesitz des Wissens zu sein.
Wie waren denn die Umfragen zum Fallen der Coronabeschränkungen und der Maskentragerei? Die Mehrheit war bereit, dass es so weiterlaufen soll. Die Mehrheit wollte sogar weiter Maske tragen. In der Realität wurden es immer weniger. Diese Umfragen sind ein Teil der Gehirnwaschprozedur. Ein unbedarfter Leser, vielleicht subtil nicht einverstanden, schlussfolgert, dass die Mehrheit möglicherweise doch Recht haben könnte und passt seine Meinung dementsprechend an. Es war immerhin die Mehrheit.
SRG-Kapitänsarmbinde gut und schön, aber hilft es wirklich, wenn auf öffentlichen Druck ein Symbol in der Mottenkiste verschwindet.
Bekommen Leon Goretzka oder Manuel Neuer, die in der Vergangenheit kaum eine Gelegenheit ausließen um verbal in die „One-Love“ und „Regenbogen“ Kerbe zu schlagen Interviewverbot und wie gedenkt man den neuen alten Drive Nancy Faeser klarzumachen?
Von den Hausaufgaben beim DFB abgesehen, muss der ÖRR noch einen bedeutsamen Lackmustest bestehen, indem er sich grundsätzlich von der woken Propaganda – hier speziell – im Kontext Fußball verabschiedet.
Beim Eröffnungsspiel am 14. Juni 2024 in München wird die Allianz-Arena wohl in Regenbogen-Farben leuchten, dann wissen wir mehr. Hoeneß Reaktion auf das Multikultigeschwätz vom Schafroth auf’n Nockherberg lässt jedenfalls darauf schließen.
Und steht hoffentlich auch noch wie abgebildet „SpielFÜHRER“ drauf. Herrlich anti-woke!
Das ist nur dann ernstzunehmen, wenn mit der bunten Binde auch deren überzeugte Träger verschwinden. Sonst bleibt es Symbolpolitik.
Der Rudi Völler will nicht als Diversity-Beauftragter vom DFB in die Geschichte eingehen. Mal schauen, wie lange es dauert, bis die ersten Intrigen gegen ihn in Gang kommen.
Charakterlich passt Völler eigentlich ganz gut zum aktuellen DFB… ich kann mich noch an seiner Zeit bei Werder Bremen erinnern, und die Reaktion auf die Frage was an den Wechselgerüchten zum FC Bayern dran wäre, um dann wenige Wochen später dort zu unterschreiben.
Das verhielt sich ähnlich wie mit dem Kapitän der „Schladschaft“, in der Ostkurve noch die Hasstiraden gegen Bayern München anzustimmen um dort dann ebenfalls zu unterschreiben.
Fussball besteht heute nur noch aus Pharisäern, und wer will sich damit schon identifizieren.