<
>
Wird geladen...
"Professionelle Zersetzungskampagne"

Universität Bonn trennt sich von „umstrittener“ Professorin Ulrike Guérot

24.02.2023

| Lesedauer: 3 Minuten
Die Universität Bonn hat sich von der Professorin und Autorin Ulrike Guérot getrennt. Die Universität bezieht sich dabei auf Plagiatsvorwürfe. Doch der Verdacht steht im Raum, dass es sich um das Ende einer Kampagne handelt.

Im Jahr 2021 hat die Universität Bonn den Lehrstuhl für Europapolitik an Guérot vergeben. Die Autorin hatte sich zu dem Zeitpunkt unter anderem öffentlich damit hervorgetan, sich für eine „Europäische Republik“ auszusprechen, in der die früheren Nationalstaaten aufgelöst würden. Da stand Guérot noch mitten in der Mehrheits-Gesellschaft. Auch wenn damals schon die Vorwürfe aufkamen, dass sie und ihr Co-Autor Robert Menasse in dem „Manifest für die Begründung einer Europäischen Republik“ 2013 wissenschaftlich unsauber gearbeitet, Zitate herbeigebogen hätten. Damals gab sie dem Co-Autoren die Schuld an den Fehlern. Aber auch zu ihrem Werk „Warum Europa eine Republik werden muss!“ aus dem Jahr 2016 gab es Vorwürfe – dieses Mal der Vorwurf des Plagiats. Unter anderem mit diesem Buch begründet die Uni nun die Trennung.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Guérot wehrt sich gegen diese Vorwürfe. Ihr wichtigstes Argument lautet: Die angeführten Bücher und die Vorwürfe seien der Universität bei der Berufung 2021 schon bekannt gewesen. Damals habe niemand an der Arbeit Anstoß genommen, zumal diese Bücher nicht den Anspruch erhöben, wissenschaftliche Arbeiten zu sein. Guérot vermutet hinter der Abberufung eine Kampagne gegen sie. Für diese These gibt es Indizien. Seit der Pandemie hat sich Guérot abweichend von der Mehrheitsmeinung der Medien- und Politlandschaft geäußert. Sie hinterfragte die Legitimität der Corona-Maßnahmen und äußerte Verständnis für die Motive des russischen Präsidenten Wladimir Putins beim Einmarsch in die Ukraine.

Wer von der Mehrheitsmeinung in Medien- und Politlandschaft abweicht, braucht heutzutage ein schnelles Pferd. Und ein ausdauerndes: Das Studentenparlament beschloss, Guérot solle sich zum Thema Ukraine-Krieg nicht mehr öffentlich äußern. Der NDR lud sie nicht mehr für eine Sachbuch-Kommission ein. Und die FAZ nahm sich ihre Bücher vor. Ähnlich wie bei Hans-Georg Maaßen und dem Beck-Verlag zielte das einstige Flaggschiff der konservativen Medien mehrfach auf einen „umstrittenen“ Autor. Wobei „umstritten“ ein Chiffre für „der hat eine andere Meinung“ ist. Die FAZ verknüpfte in ihren Texten denn auch die wissenschaftliche Kritik an Guérots Büchern mit der Kritik an ihren politischen Äußerungen.

Die bisherige Professorin für Europapolitik wehrt sich nun gegen ihre Universität. Mit der Androhung einer einstweiligen Verfügung verbot sie der Uni, die Behauptung weiterhin aufzustellen, die wissenschaftlichen Vorwürfe bezögen sich auf ihre Zeit an der Uni. Der Kommission, die sich nun mit ihrer Entlassung beschäftigen soll, hat sie ein Verteidigungsschreiben vorgelegt. Ein Schreiben, das zudem zeigt, dass die Angriffe der letzten zwei Jahre nicht spurlos an der „umstrittenen“ Autorin vorbeigegangen sind.

#FRIEDLICHZUSAMMEN
Ulrike Guérot in Berlin: Kein Verlass mehr darauf, dass man uns unsere Rechte zurückgibt
In diesem Schreiben führt Guérot an, dass sie sich im Dezember krank gemeldet habe und dass sich ein Kollege über eine „angebliche“ Krankheit in diesem Zusammenhang geäußert habe. „Verschiedene Institutionen“ der Universität Bonn hätten sie in jüngster Zeit gemobbt und öffentlich angefeindet. Der Kontakt mit der Uni sei für sie daher mittlerweile „schwierig“. Anfeindungen wie diese würden „psychosomatische und seelische Spuren“ hinterlassen.

Als die FAZ erstmals über Plagiatsvorwürfe berichtet habe, habe Guérot eine Anfrage der Zeitung beantwortet. Demnach hätte sie die betreffenden Autoren in indirekter Rede zitiert, sodass diese für eine nicht wissenschaftliche Arbeit ausreichend gekennzeichnet gewesen wären. Außerdem habe sie nach der Anfrage die betroffenen Autoren, so weit es ging, kontaktiert und diese hätten ihr bestätigt, dass Guérots Vorgehensweise für sie in Ordnung gewesen sei. Die Zeitung hätte diese Einwände aber in der Berichterstattung nicht berücksichtigt.

Deswegen schreibt Guérot über die FAZ: „Diese Texte zielen meines Erachtens im Wesentlichen nicht auf einen ,Plagiatsverdacht‘, sondern auf viele andere, zum Teil abenteuerliche politische Unterstellungen, die bis an die Grenze der persönlichen, öffentlichen Diffamierung reichen. Die Mischung aus Wahrheit, Halbwahrheit und glatter Lüge, die Vielzahl der Quellen, das offensichtliche Durchkämmen aller Veröffentlichungen, meiner Auftritte, all das spricht eher für eine professionelle Desinformations- und Zersetzungskampagne.“


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

146 Kommentare

  1. Die BRD Bürger trennen sich von den höchst umstrittenen rot-grünen Ideologen durch Abwahl.
    In Berlin wurde bereits der Startschuß abgefeuert!
    Wir machen weiter und dann erhält Frau Guérot wieder ihren Lehrauftrag und ggf. eine Gehaltsnachzahlung und Entschädigung wegen Diskriminierung und Rassismus.

  2. Jeder ist vor dem Gesetz gleich, nur Regierungsmitglieder sind gleicher!
    Hier nur 2 Beispiele von mehreren
    Fr. Giffay trickst sich ihren Doktortitel herbei! Reaktion? Sie gibt ihren Doktortitel zurück und wird Oberbürgermeisterin von Berlin!
    Die Außenministerin plagiatiert ihr Buch „Jetzt“! Reaktion? Keine!
    Bei Fr. Guérot wühlt die achso unabhängige Presse solange im Dreck, bis man, auch wenn es nicht unbedingt der Wahrheit entspricht, einen vermeintlichen Dreckspritzer gefunden hat! Sie wird gemobbt bis das sie krank wird!
    Hätte Fr. Guérot die richtige (Regierungs-) Haltung gehabt, hätte sie wohl nach den Praktiken dieser Wokedemokratie, wenigstens einen Ministerposten erhalten. Ich glaube aber, Fr. Guérot möchte in dieser verlogenen und korrupten Liga gar nicht mitspielen.

  3. Das mit den angeblichen oder tatsächlichen Plagiaten ist die juristische Hülle, die es ermöglicht, die Frau zu entfernen, und damit auch durchzukommen, wenn sie sich möglicherweise dagegen wehren sollte. Wegen regierungskritischer Ansichten entlassen, das geht ja noch nicht offiziell in Deutschland.

    Meiner Ansicht nach wäre das nie so vollzogen worden, wenn sie in ihrer Rolle als Pro-EU-Stichwortgeberin geblieben wäre, bei identischer Sachlage.

  4. Sie hat in erheblichem Umfang plagiiert. Die FAZ hat heute niederschmetternde Einzelheiten. Und sie behauptet die Unwahrheit, da schon öfter Profs. wg. krassem Plagiat gekündigt wurden.

  5. Universitäten, Fernsehanstalten, Printmedien: fast überall nur noch konformistische, dem Zeitgeist hinterherlaufende Waschlappen ohne Rückgrat, ohne Mut zum Diskurs und zur Kontroverse. Statt dessen beim kleinsten Gegenwind kuschen, lautstarken Minderheiten ins Rektum kriechen und mit dem Strom schwimmen. Liebe angesprochene und mitgemeinte, liebe intellektuell verrottete und wohlstandsverwahrloste, liebe Meinungsunterdrücker und Faktenverdreher, die ihr euch „Faktenfinder“ nennt, falls ihr das hier lesen solltet, sollt ihr eines wissen: ihr widert mich zutiefst an. Ich habe weder Respekt vor euch noch achte ich euch. Verschwindet unter die Steine, unter denen ihr hervorgekrochen seit.

  6. Ein erstes Mobbing gegen Ulrike Guérot begann mit ihrer Kritik an Angela Merkel im September 2013.

    “Deutsche Kritik an Merkels Europapolitik“ hieß ein Beitrag der Süddeutschen Zeitung damals.

    ZITAT daraus:

    „Guérot hat die deutsche Euro-Rettungspolitik von Beginn an kritisiert, auch und gerade weil in Wissenschaft und Publizistik die gegenteilige Meinung dominierte. Von einem ‚Bunker-Gefühl‘ sprach sie damals.“

    (Quelle: SZ, 11.9.2013)

  7. Bei der Damen scheiden sich meine Geister. Kritisch, intelligent, durchschauend und kämpferisch genug um bei den C-Massnahmen und dem Ukraine Konflikt gegen den Strom zu schwimmen singt sie weiterhin im Dauerrefrain das Hohelied eines vereinten Europas. Kann oder will sie nicht erkennen dass man beim Schwimmen gegen den Europa-Strom zu der einen Quelle gelangt die auch das Wasser auf die Mühlen europäischer Kriegsbeteiligung und freiheits-, gesundheits- und lebenbeendender Coronamassnahemen liefert?

    • Man muss nicht in allen Punkten mit einer Person einverstanden sein um zu erkennen worum es hier geht. Mir liegt eine europäische „Union“ im Sinne eines Einheitsstaates fern aber vielleicht war diese Auffassung – die man ja aus mir unerklärlichen Gründen haben kann – notwendig um diese Professur zu bekommen. Vielleicht ist sie jedoch auch davon überzeugt. Wohin das führt sehen wir jeden Tag mit dem Unsinn der überwiegend aus Brüssel kommt.

  8. War nicht einmal ein prominenter Virologe in leitender Position an der Bonner Uniklinik tätig? Seine Dissertation soll ja Opfer eines Wasserschadens geworden sein.

  9. Wie das so meine Art ist, äußere ich mich auch zum Eindruck, den Leute bei mir machen.
    Ich fand sie immer zart und apart, entsetzlich schnell und als „Gegnerin“ eine Herausforderung.
    Deshalb habe ich sie möglichst nicht auf ihre auch Hintergründe reduziert.
    Wer von ihr „abschreibt“ steht für mich eben nicht im Vordergrund.
    Ich würde an ihrer Stelle auf unsere Gerichte vertrauen, das müssen ziemlich viele.

  10. Egal wie weit links jemand steht, wenn er nicht mehr in den Mainstream passt, dann wird er als Rechtsextremist gebrandmarkt, wenn das nicht reicht, dann als Antisemit. Diese Methode ist keine DDR Erfindung, sie ist uralt und wurde das letzte Mal intensiv im Nationalsozialismus angewandt. D.h. nicht die, die als Nazis beschimpft werden sind die Nazis, sondern die , die diese Methode anwenden.

  11. sie ist ja eine linke und da hält sich mein mitgefühl extrem in grenzen… geschwätzwissenschaftler gibts eh zu viele.
    *abwink

  12. Wer kritisch ist der wird beruflich entsorgt. Willkommen im freien Deutschland. Besonders schön, hier trifft es eine Vorzeige Linke die gar nicht genug vom kranken EU Imperium des Niedergangs haben konnte.

    • Das zeigt jedoch dass es am Ende nicht mehr auf die Zugehörigkeit zu einer (Glaubens-) Gruppe geht sondern nur noch um die richtige Ideologie. Da gibt es keine Freunde nur noch Feinde wenn die Ideologie nicht passt.War das in unserer dunklen Vergangenheit nicht auch so?

  13. Als sie noch vom Blatt gesungen hat, waren alle voll des Lobes. From hero to zero: So schnell kann es gehen im besten Deutschland aller Zeiten.

  14. Ich kenne Frau Ulrike Guérot nur aus Talkshows aus dem „Talk aus Hangar 7“.
    Da ist sie mir immer als streitbare Diskutantin aufgefallen, was ich als bereichernd empfunden habe.

  15. So schnell kann´s gehen im besten Deutschland aller Zeiten. Plagiate und CV-Fälschungen sind ansonsten kein Hindernis, um hohe und höchste Ämter zu bekommen – frau muß halt nur strikt linientreu bleiben. Dann stehen ihr alle Türen offen. Ihre Professur hat sie bekommen, weil ihre Phantasien von der „Auflösung des Nationalsstaates“ hundertprozentig auf Linie lagen. Und sie soll sie nun verlieren, weil sie gegen die Linie verstoßen hat. Ach ja, und ein „Studentenparlament“ darf entscheiden, wie und wozu sich ein Professor äußern darf. Ansonsten… droht eine „Zersetzungskampagne“. Woher nochmal stammt der Begriff der „Zersetzung“ mißliebiger Zeitgenossen?

    • Hier kann sogar ein Dementer Bundeskanzler werden Zur Auffrischung seiner Ideologie tritt er nun regelmäßig bei seinem Compagnon in den USA zu Rapport.

  16. Da diese Personen niemals im faschistischen System Sozialismus samt ihrer Führer und Vasallen leben mussten, fehlt ihnen das überlebenswichtige Wissen, dass ihre ideologischen Genossen sie ebenso artgerecht hängen, sollten sie auch nur einen Hauch von Dunkelrot abweichen. Egal wie tief ihre Hälse bisher im kommunistischen Hintern steckten.

  17. Wer nicht mit den Mainstream-Wölfen tanzt, der muss halt mit den Konsequenzen leben! Wie ehedem im nationalsozialistischen Deutschland, genauso auch etwas später im sozialistischen Teil Deutschlands, muss man auf Linie sein, sonst siehts düster aus! Immer schön konsequent rotgrün mitkläffen, dann klappts auch mit der Karriere im besten Deutschland das wir je hatten!

  18. Ich kann mich noch sehr gut an die Hochzeit von Ulrike Guérot erinnern. Sie wurde von Talkshow zu Talkshow weitergereicht. Überall verbreitete sie die gleiche Botschaft. Nationalstaat bääh, EU super. Fernziel EU Superstaat. Egal, was die EU an Fehlleistungen, oft zu Ungunsten Deutschlands, verzapfte, sie hat alles weggebügelt. Auch wenn die EU eigenes Recht brach, no bailout; € Stabilitätskriterien; Staatsfinanzierung durch die EZB, Maastricht; Schengen oder Dublin,keine Spur von kritischer Analyse. Jetzt ist sie nur minimal vom sehr engen erlaubten Meinungskorridor abgewichen. C-Maßnahmen; Ukraine. Geht gar nicht. Und jetzt wird sie abgeräumt. Ein besonders starkes Mitgefühl empfinde ich nicht.

  19. Hochgeschätzte Frau Guérot, Seien Sie sich im Klaren: Sie sind nicht allein!
    Die freie Denke darf sich dem kollektivistischen Treiben einer auf Gleichschaltung hinarbeitenden Gesellschaft im vernebelten Taumel nicht unterordnen.
    Nicht Sie sind das Problem, sondern diejenigen, die sie gerade abschießen wollen. Damit befinden Sie sich in illustrer Gesellschaft andere Querköpfe, die sich obskurerweise über das gesamte politische Spektrum verteilen.
    Es geht hier also nicht um politisch links, rechts oder mitte, sondern um einen ausufernden Herdentrieb. Diesen Herdentrieb werden wir knacken.
    Ob die Herde das will oder nicht. Und der Schlüssel dafür ist die Zerstörung des imaginierten Weltbildes der Herde.
    Man muss nur den richtigen Moment abpassen, um den Vorhang wegzuziehen.
    Und dann wird das ganze Kartenhaus unverzüglich zusammenbrechen.

  20. So ist es.
    In der heutigen Zeit ist der Kaiser wieder permanent nackt, und zwar in allen Belangen. Da darf es einfach keine Kinder geben, die rufen »Der Kaiser ist nackt!« Sie verschwinden sofort im Keller der Lubjanka. Jedenfalls gesellschaftlich und medial.

  21. In einem sozialistischen Unrechtsregime sind nun mal Säuberungen von Institutionen üblich. Säuberungen von Individuen, die nicht mehr in Gleichschritt marschieren, von »Abweichlern« (ein Ausdruck der Bolschewisten).
    Frau Guerot sollte es in gewisser Weise positiv sehen. Sie wird nicht von der Tscheka morgens um sechs rausgeklingelt und für immer abgeführt. Sie verschwindet auch nicht im Gulag.
    Als Dissidentin sollte sich sich nun zu den zahllosen anderen »gesäuberten« Persönlichkeiten gesellen und z.B. Bücher schreiben und auf den neuen Medien publizieren.
    SIE kann ihren Enkeln jedenfalls reinen Herzens gerade in die Augen sehen, wenn die mal eines Tages fragen: »Wie hast DU dich eigentlich damals verhalten, als alles anfing?«

  22. vieles was da so an Wissenschaft daher kommt ist tunlichst zu hinterfragen. Insbesondere in den Bereichen Politikwissenschaft Genderstudies u.a.m…..Da wird sehr viel zusammeninterpretiert was jemand gemeint haben könnte und was dies für Konsequenzen hätte wenn er dies so gemeint hat wie vermutet usw usf….Viele dieser Studiengänge kommen aus Zeiten wo es unserer Gesellschaft noch sehr gut ging. Die Zeiten ändern sich jetzt. Viel sinnlosen und nutzlosen Balast sollte die Gesellschaft jetzt entsorgen. Die finanziellen Mittel sollten sinnvoller verwendet werden.

  23. P.S.: das mit dem Bundesstaat Europa ist eh Quatsch. Muß man gar nicht diskutieren. In Ländern wie FRA, DNK, POL oder ITA schütteln alle politischen Lager ober sowas nur den Kopf.

  24. Sarah Wagenknecht
    Alice Schwarzer
    Ulrike Guerot….na ja, nehme noch Alice Weidel mit ins Boot… Na klingelt’s.
    Die meisten Unis sind heutzutage „Brutstätten“ der Intoleranz, der Meinungs-/Haltungswahns. Grauenhaft was & wie sich das alles Entwickelt. Plagiat Vorwürfe…Auf einmal???!!!!  Hätte Frau Guerot zu Allem geschwiegen sprich sich dem Mainstream angepasst, wäre dieser Vorwurf Nie entstanden. Sie wird sich zu wehren wissen, weil sie eine verdammt Kluge Frau mit Niveau ist. Eigentlich müsste man ihr einen Ministerposten anbieten….Weil, Plagiat – Ministerposten. Gehört ja fast schon zum guten Ton oder ist fast schon Voraussetzung…siehe Frau Giffey & Co. 

  25. Vor 40 Jahren war ich als junger Assistent der Pädagogik mit der Betreuung von Erstsemestern betraut, also Einführung in das Studienfach, Studienberatung, Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens usw.. Ich traf fast ausschließlich auf Abiturienten, die in keinster Weise hochschulreif waren und sich maßlos überschätzten, daher im Auftreten gegenüber den Lehrenden süffisant-arrogant und besserwisserisch waren. Es war die 1. Generation des „neuen“ Menschen: ziemlich ungezogen, ungebildet, unwissend, unerbittlich bösartig gegenüber jedem, der die eigene intellektuelle Grandiosität in Frage stellte. Als ich mich weigerte, „sehr gut“ für stümperhafte Referate und sachfreie bzw. sinnlose Seminarbeiträge zu erteilen, wurde ich zu einem „umstrittenen“ Assistenten: autoritär, rechts, Anhänger der „schwarzen Pädagogik “usw. usf. . Auf diese Weise eroberten diese Leute Zug um Zug die Institutionen der Nachkriegsrepublik, zuletzt den Bundestag und die Regierung. Ihrem innersten Wesen sind sie sich dabei oft treu geblieben:ungezogen, ungebildet, unwissend, unerbittlich bösartig.

    • So ging es mir an einer privaten Hochschule als Dozent. Jetzt habe ich einen Lehrauftrag für Fachkräfte im Gesundheitswesen. Die Teilnehmer/innen sind relativ pflegeleicht. Ich werde mein Niveau nicht senken, die Leitung steht voll hinter mir. Deshalb macht es mir immer noch Freude!☺

    • Die Lehrkräfte, die aus ihnen geworden sind, „verschönern“ mir ebenfalls den Alltag. Schluffig (trantütig), ungebildet, unwissend – wie Sie bereits ausführten, dazu absolut von ihrem (Nicht)Können überzeugt, gefühllos und unfähig zur Selbstreflektion.

    • …….ich war zur zeit der achtundsechziger assistent. doch wurde in marburg nicht allzuviel gestört. nur als die notstandsgesetze im bundestag durchgingen , haben auch wir mit all unseren berühmten ordinarien – wolfgang abendroth -zum beispiel – gestreikt und reden gehalten gegen diese dumme bonner republik! trotz des demokratie wagens hat nichts gebracht! und danach kamen die extremistenerlasse von brandt! und d e m hatten wir in hessen süd einmal die konvergenzkriterien ausgearbeitet, die zu seiner ostpolitik führten!
      all the best from cambridge/mass.

  26. Obwohl die „Dame“ für Putin (oder auch Russland) Verständnis hat und die Corona-Diktatur kritisiert, bleibt doch die Tatsache bestehen, dass sie die Nationalstaaten zu Gunsten einer „europäischen Republik“ abschaffen möchte. Diesmal hat das System einen Anhänger getroffen und ich bin darüber nicht traurig. Aber die Methoden sind die des ehemaligen MfS (Zersetzung, Diffamierung und Mundtotmachung), deshalb lehne ich sie ab, wie auch die jetzige BRD mit einer antideutschen Regierung.

  27. Der Meinungskorridor in Deutschland war schon immer enger als z.B. in UK oder den USA. Mittlerweile muss man es sich sehr genau überlegen, ob man von der links-grünen Agenda abweichende Meinungsäußerungen noch tätigt, denn die Reaktionen fallen immer barsch aus, gehen anders als im Fall Guerot bei AfD-Mandatsträgern auch mit Körperverletzung und Brandstiftung einher. Vereine für „Politische Schönheit“ lauern dann schon mal im Clownscostüm als übler Joker mit einer tiefgefrorenen Torte in Seminarräumen. Prof. Bernd Lucke und Jörg Baberowski waren mutig genug, den Gesinnungsterror auszuhalten.

  28. Die Meinungsfreiheit exisistiert in weiten Teilen nicht mehr. Dieser Umstand hat sich im vergangenen Jahrzehnt extrem verschlechtert. Das ist an vielen Themen der letzten Jahre festzustellen. Wer im Bezug auf den Klimawandel andere Argumente vorbringt ist ein Verschwörer, wer gegen eine Bankenrettung der Griechen war handelte antieuropäisch, wer AfD wählt oder sich zu Inhalten bekennt ist ein Nazi (selbst mehrfach erlebt), wer auf die Straße geht um gegen uferlose Zuwanderung zu demonstrieren ist ein Nazi, wer sich nur kritisch gegen die Corona Maßnahmen äußerte wurde im kollektiv nieder gemacht mit allen erdenklichen Folgen, wer heute aber auch nur die leiseste Äußerung im Bezug auf Friedensverhandlungen zw. RUS und UKR von sich gibt ist Putinfreund usw. usw.

    Es gibt nur noch eine Meinung die man zu haben hat, die der links-grünen Blockparteien und des ÖRR!

    Nur noch schwarz oder weiß!

    Das alles sind Themen, je nach dem wie sehr man damit an die Öffentlichkeit geht, die einen locker Ruf und Job kosten können inklusive Repressalien des Staates.

    Dieses Land ist vor die Hunde gegangen….

  29. Mein Beileid für Frau Guerot hält sich in Grenzen.
    Von 2013 bis 2015 hat sie sich in der Anti-AfD Blase noch sehr wohl gefühlt und hatte so agiert, wie heut ihre Widersacher.
    Alles rächt sich – irgendwann

    • Wann wird die Mehrheit merken, dass man irgendwann mal einer anderen Meinung wird als die der Mächtigen oder Vorherrschenden. Und was dann? Dann bleiben auch für diese Leute nur 2 Möglichkeiten. Schweigen wieder besseren Wissens oder seine eigene Meinung behalten und diffamiert werden. Da kommt man nur raus, wenn genug nicht mehr mitmachen. Wenn immer mehr ausgegrenzt werden, wird die Gruppe der Ausgrenzer zwangsläufig immer kleiner. Wenn alle weiter Duckmäusern geht es so weiter. Einen Hoffnungsschimmer gibt es. Mit zunehmendem wirtschaftlichen Niedergang wird das System DDR 2.0 immer schneller zusammenfallen. Das lernt man aus der Geschichte. Leider kann man sich als Bürger dieses Landes diesen Niedergang eigentlich nicht wünschen, doch angesichts der desaströsen Migrations, Klima und Umweltpolitik steht dieser Niedergang bereits fest. Selbst wenn morgen vernünftige Politik einzöge, könnte man das Allermeiste wohl nicht mehr abwenden. Die Schlüsselindustrien haben längst die Koffer gepackt und die Menschen, die sind jetzt nun mal da.

  30. „Umstritten“ wird als neues „Alternativlos“ sicher das Wort des Jahres 2023 – sollte ein solches noch „gewählt“ werden dürfen.
    Auch auf Wagenknecht und Schwarzer prasselt das „Umstritten“ momentan derart ein wie ein übler Hagelschauer.

  31. Frau Guerot scheint gegen die Kündigung zu klagen und wird eine Kündigungsschutzklage wahrscheinlich gewinnen. Ihre euopapolitischen Visionen waren für mich immer das, was Helmut Schmidt meinte wenn er sagte “ wer Visionen hat sollte zum Arzt gehen „. Ihre europolitischen Aktivitäten, einschließlich Democracy-Lab, sollen von Brüssel, und möglicherweise auch von Berlin, großzügig gefördert worden sein. Sie dienen dem EU-Bundesstaatsziel. Vor Bonn war sie Professorin in Krems, das mehr für ein historisches Kloster über der Donau, und Grünen Veltliner/Kremser Sandgrube bekannt ist, als für akademisches Pflaster. Es ist leider nicht breit bekannt, wie es zur Berufung nach Bonn gekommen ist, und wer zu den Themen Corona-Maßnahmen, und neuerdings sogar Ukrainekrieg, ihre Widersacher in der Universität und/oder im Düsseldorfer Bildungsministerium sein könnten. Die Kontroversen über Corona-Maßnahmen sind weitgehend kalter Kaffee, und das Schwarzer/Wagenknecht-Manifest haben sehr viele Leute unterschrieben. Die Entwicklung einer Causa Guerot ist überraschend und es könnte sehr gut sein, dass wir nur die halbe Geschichte wissen.

  32. Für mich ist Frau Ulrike Guérot eine ‚Friedens-Professorin‘. Sie sagt die wissenschaftliche Wahrheit und stellt sich gegen die verlogene Haltungsdiktatur unserer Zeiten und für die Menschenrechte.. Bravo Frau Ulrike Guérot, das Land bräuchte mehr Menschen wie Sie,

  33. Man wollte die Frau loswerden, sie war wohl einigen Leuten nicht mehr Linksaußen genug und nur noch Links, und da hat man irgendeinen Grund gesucht. Das mit den Plagiaten ist nur vorgeschoben. Denn es ist verflixt schwer, Beamte auf Lebenszeit, und das sind Professoren in Deutschland leider, anders als durch solche Hintertüren loszuwerden.
    Abgesehen davon: wer braucht solche nutzlosen Laber-Lehrstühle überhaupt? Und einen Zusatznutzen hat doch die Sache auch: Wenn man jetzt mit leichter Gewalt solche nutzlosen Esser los wird (wenn es denn klappt), dann bekommt man unter neuer Regierung auch die ganzen Lehrstühle für Geschlechtsverwirrung mit ähnlichen Argumenten wieder weg und deren Personal auf die Straße.
    Und es gilt: Wieder eine Linke, die auf nicht mehr von unseren Steuern gemästet wird. Ich find’s gut!

  34. Wieso lese ich bei den Opfern dieser Kampagnen die Namen der Person, bei den Betreibern der Kampagnen lese ich aber nur die Institutionen, bei denen diese beschäftigt sind?

    Die individuellen Betreiber genießen grundsätzlich eine wirksame Anonymität, die ich nicht nachvollziehen kann. Bei linken Plagiatsjägern und bei linken Twitter-Hetzern ist das so. Nennt doch bitte mal Ross und Reiter.

    Es sind doch politisch arbeitende Individuen, die hier Ziele verfolgen. Das Nennen der Namen als Ergebnis von Recherche muss sich jeder gefallen lassen, der öffentlichkeitswirksam Personen um ihre Karriere bringen will, es gibt keinen Grund, auf diese Personen kein Schlaglicht zu richten. Eventuell ist das ja mal eine ganz gute Medizin.

  35. Die Kampagnen des Hasses und der Hetze, der Verunglimpfung, Diffamierung, Diskreditierung und Stigmatisierung sehe ich mit allergrößter Sorge, sie machen mich immer wieder auch wütend und traurig.

    Rufmord und systematische Zersetzung sind bei uns gesellschaftsfähig geworden. Mal wieder. Auch Bücherverbrennungen haben wir ja längst wieder.

    Schon wieder. Doch wieder.

    Ich wünsche allen von tatsächlichen Hetzjagden Betroffenen innere Freiheit, inneren Frieden, ganz viel Kraft, Mut und Durchhaltevermögen. Jetzt ganz besonders Frau Guérot.

    Die Wahrheit ist, leider, sehr geduldig; und sie fordert viele Märtyrer.

    Clemens Arvays Familie spreche ich mein aufrichtiges Beileid und Mitgefühl aus.

    Ich werde mich mit aller Kraft dafür einsetzen, dass Menschen wie er und sie, wie Bhakdi und viele andere rehabilitiert werden.

    Für mich ist es, schon längst, ein Krieg, der hier, mitten unter uns, tobt.

  36. Frau Guerot wurde aufgrund ihrer vom Mainstream abweichenden Äußerungen betr. Corona und Ukraine-Krieg gekündigt. Die umstrittenen Plagiatsvorwürfe dürften vorgeschoben sein.

    Wer es noch nicht kapiert hat – wir leben inzwischen in einer rotgrünen Gesinnungsdiktatur, wo selbst Wirtschaftskapitäne Männchen machen und die Grünen alle Parteien, mit Ausnahme der AfD, am Nasenring durch das Land ziehen.

    Beklemmend ist, daß es der Michel in den alten Bundesländern nicht kapieren will. Er kann sich offenbar nicht von der Vorstellung trennen, daß der Bund schon im Interesse des Volkes handelt, und wird auch weiterhin den Totengräbern unseres einst so erfolgreichen Landes seine Stimme geben.

  37. Ich hoffe, Frau Guérot ist stark und hält durch. Leider haben es nicht alle geschafft. Schon länger ein Kinderarzt, der von Anfang vor den Kindermasken gewarnt hat, und jetzt – leider – ganz neu, Clemens Arvay (reitschuster.de). Nicht zu vergessen, Ärzte, die inzwischen nicht mehr in Deutschland leben (können).

  38. Es wird niemals eine „Europäische Republik“ oder die vereinigte Staaten von Europa geben. Die USA werden das nicht dulden. Dieser Wunschtraum einiger wenigen vom vereinigten Europa ohne Nationalstaaten wird vernichtet werden. Da braucht die USA nicht mal viel zu tun. Die neunmalklugen Europäer machen das gerade selbst.

    • Zitat:
      „Es wird niemals eine „Europäische Republik“ oder die vereinigte Staaten von Europa geben.“

      Gottlob!!! Das ist doch der stete imperiale Traum der Deutschen, gelegentlich (heute mit vergleichsweise deutlich nationalistischeren Untertönen) auch von Frankreich geträumt.

      Wenn Demokratie das Ergebnis der Aufklärung ist (Kant in Kurzfassung: Da keiner die ganze Wahrheit besitzt, bedarf es des Chors der vielen Stimmen, aus denen heraus sich nur belastbare Erkenntnis ergeben kann), dann kann es keine europäische Res Publika – Republik geben! Denn weder interessiert mich die lokale Politik in wahlweise Griechenland, Albanien oder oder … noch bin ich bereit die Ufergestaltung oder Grundsteuer in meiner Gemeinde mit jemandem aus fernen Gefilden abzustimmen.

      Gerade die Nation ist das Versprechen auf Stimme und Gehör als auch Recht und Sicherheit für jeden Bürger. Und das muss zwingend überschaubar, transparent und mit fairen Partizipationsmöglichkeiten verbunden sein, vom Gemeinde- über den Kreisrat bis hin zu Land- und Bundestag.

      Nix aber Brüssel, nix aber ein Parlament, in dem Luxenburg, Malta, Zypern u.v.a.m. bis zu 1.000 % mehr Stimmrechte je Bürger haben, als deutsche Bürger. One man, one vote – weg also mit dem undemokratischen, korrupten und regelrecht kriminellen EU-Parlament und dem Traum von der EUDSSR, das ist und bleibt m.E. auch ohne den Einfluss der USA Unfug!

  39. Dieter Hildebrandt sagte mal „Jeder hat ein Recht auf die gleiche Meinung“. Bei Dieter Hildebrandt war es Satire, in der jetzigen Bundesrepublik ist es die Realität von morgen

  40. Sie waren
    nicht willens hinzuschauen,
    nicht willens zuzuhören,
    nicht willens zu fühlen,
    nicht willens nachzudenken.

    Nicht willens Wahrheit zu suchen.

    Und so können sie es nicht mehr.

    Sie sind
    nicht willens zu sorgen,
    nicht willens Frieden zu schaffen,
    nicht willens Freiheit zu gewähren.

    Nicht willens Mensch zu sein.

    Nur Geld und Macht und Macht und Geld.
    Totale Kontrolle, totale Unterwerfung.

    An sich reißen, zersetzen, zerstören.

    O, diese verrückte Welt!

  41. Anmerkung aus aktuellem Anlass
    Seit der Pandemie hat sich Guérot abweichend von der Mehrheitsmeinung der Medien- und Politlandschaft geäußert.“
    Ein anderer tat dies auch: Sachbuchautor und Biologe Clemens Arvay, von Wikipedia an den Pranger gestellt, hat sich vor wenigen Tagen das Leben genommen.

    • Tellkamp sprach von einem immer enger werdenden Meinungskorridor.
      Was also ist eine Mehrheitsmeinung?
      Wir scheinen auf direktem Weg in Teufels Küche!
      In einem Unrechtsregime sind die, die sensibel aufmerken, immer die ersten Opfer, denen weitere folgen.

    • Mein Beileid für Herrn Clemens Arvay, das macht mich wirklich traurig.
      Clemens Arvay liebte die wissenschaftliche Wahrheit. Ihm hörte ich im Jahr 2020 zu, als er die verfehlte Virenpanik entlarvte, damals auf youtube. Clemens Arvay liebte die Natur und die Wahrheit und stand für sie ein. Ihm war vielleicht nicht bewusst, dass mehr Menschen ihn wertschätzten als er es wahrnehmen konnte.
      Möge Gott seiner Seele Frieden schenken.

    • Habe nachgeschaut.
      Das war der ausgesprochen menschenfreundliche, junge Biologe aus Servus TV. Mein Mitleid gilt seiner Familie, insbesondere seinem Sohn.
      Unfassbar.

      Wer war beim Pranger dabei?
      Gibt es keine Namen?

  42. Art. 5, Abs. 3, Satz 1 GG lautet: Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei.“ Diese Freiheit gibt es in Deutschland nicht mehr. Durch willkürliche Corona-Maßnahmen des Staates und seiner Büttel in Wissenschaft, Kunst, Medizin, Justiz und Medien haben wir uns an Grundrechtsverletzungen gewöhnt. Andere Meinungen werden öffentlich hingerichtet! Frau Guerot ist Opfer eines weiteren Schauprozesses zur Disziplinierung Andersdenkender. Vor ein paar Tagen hat sich Clemens Arvay das Leben genommen, ein von den Medien gejagter Kritiker der Corona-Politik. Ich wünsche Frau Guerot die Kraft und den Mut, den Kampf gegen die Dummheit, Ignoranz und Unterwürfigkeit der Universität Bonn durchzustehen.

  43. LInken, die nicht ständig ihre Meinung entsprechend der tagesaktuellen Haltungsvorgabe anpassen, geht es letzten Endes auch an den Karrierekragen.
    Also: Immer brav Tagesschau und diverse Quasselrunden gucken und dran bleiben! Es war ja auch Merkels Erfolgsrezept…..

  44. Das haben die Nazis und die SED-Schergen auch gemacht, zuerst vom Arbeitsplatz entfernt und in besonders hartnäckigen Fällen ab ins Arbeitslager und was haben wir doch für eine schöne freiheitliche Republik, wo man keinerlei Wiederspruch duldet, zumindest bei jenen die mit ihrer Ansicht andere beeinflussen könnten.

  45. Auch ein weiterer Mensch, Clemens Arvay, der es wagte wie Frau Guérot linksGRÜNE Staatsraison & WHO-BigTox-Pharma zu kritisieren, konnte diese Hetz & Zersetzungskampagnen in MSM & Ö(un)RR ua. Medien, wohl leider nicht mehr ertragen, wie schon so viele….
    GRÜN & linker Wokeismus -iS. welcher Auftraggeber?- frißt nicht nur seine Kritiker, sondern auch seine Erschaffer & Kinder.
    Das nenne ich Zersetzung á la #, alternativlos & vom Feinsten.
    P.S. Wenn ihr euch fragt, wie es damals hat passieren können: weil sie so waren, wie ihr heute seid!“ H.M.Broder

    • Yasmine Mohammed, eine kanadische Universitätsdozentin, Anti-Islam-Aktivistin und Autorin beschreibt, wie der Islam solche wie Linksgrüne nutzt:
      „Iraniens never wanted an Islamic Republic: I need ppl to know this. It was a left wing revolution that allied w Islamists. Once they won, the Islamists killed the socialist/communist leaders, hijacked the revolution, and called ist Islamic. Iranians have been fighting since day 1.“ https://twitter.com/KafirCentral/status/1626330171484651520/photo/1

  46. Was bitte ist eine „falsche“ Meinung?
    Wenn wir von vornherein in richtig und falsch sortieren – wie kann man dann noch eine Meinung als Grundlage für ein weiterführendes Gespräch nutzen?
    Die kommende Ideologie trennt scharf in haram und halal – gläubig und ungläubig.
    Sind wir schon wieder so weit, dass wir wie sie einander die Schädel einschlagen, wenn wir „Abweichendes“ erkennen?

    • Mit Verlaub: Wie viele abweichende Meinungen zu Themen wie Pädophilie, Tierquälerei oder Folter muß man in einer Demokratie ertragen?

  47. Mein Mitleid hält sich in extrem engen Grenzen:

    • zunächst hat die Dame in der Euro-Schuldendebatte selbst in übler Weise Kritiker des Club-Med (PIGS-Staaten) polemisch abgefertigt
    • desgleichen garstig trat Guerot gegenüber allen Kritikern eines zentralistisch-imperialen Europas unter von ihr erwünschter französischer Führung auf (europäische Republik verbrämt genannt, absurd, wie kann die res publika eines Zypriotischen Lehrers die gleiche sein, wie die eines Landwirtes in Irland etc. etc. …)
    • intellektuell war jede Diskussionsrunde/Talkshow unter Beteiligung dieser Dame eine Zumutung – als gebildeter und intelligenter Zeitgenosse führte ihr selten faires Austreten regelmäßig zu körperlichen Beschwerden
    • auch rein wissensbasiert hatte die Dame selten Belastbares zu bieten – Glaube, Hoffnung und Ideologie, die letztere war aber immer die größte unter den dreien ihrer Antriebe
    • und die Berufung auf einen Lehrstuhl war erkennbar von Anfang an ein schlechter Witz zu Schaden von Wissenschaft und zum Nutzen und Frommen des herrschenden Zeitgeistes. Wie „klug“ Guerot ist zeigt sich darin, wie wenig sie sich selbst und ihren Wert in diesem Zirkus realistisch zu verorten vermochte

    Nun also in der Konsequenz: Willkommen im Club der Ausgestoßenen, die Revolution frisst ihre Kinder :-)))

    • Ich möchte Ihnen beipflichten. Ihr Eintreten für einen europäischen Superstaat in der Ära Kohl war nach meinem Eindruck mit den Vorstellungen des Grundgesetzes und denen vieler Völker nicht vereinbar. Fragen Sie doch mal in Polen oder Ungarn, ob dort jemand die gerade erst erreichte eigenstaatliche Souveränität nach Jahrzehnten unter dem Sowjetkommunismus aufgeben möchte zugunsten einer erneuten Bevormundung einer nicht demokratisch legitimierten Monsterbürokratie in Brüssel.
      Ich kannte die Dame bisher nicht; ein Videointerview bei Ulrike Stockmann war für mich sehr aufschlussreich!
      Als Ikone für eine erwachende demokratische Bewegung in Deutschland oder Europa taugt sie wohl eher nicht.

    • ……irgendetwas muß sie doch vertreten haben, was sie nicht nur auf den bonner lehrstuhl geführt hat!? meine kanzlei beginnt schon zu ermitteln!

      • In solchen Zeiten muss man immer auch damit rechnen, jemanden als „Agent Provocateur“ vorgesetzt zu bekommen – was ich nicht mit diesem Fall in Verbindung gebracht haben will.
        Weshalb sollte in der heutigen Zeit nicht auch jemand vom Saulus zum Paulus mutieren? Gerade, wer tatsächlich wissenschaftlich zu arbeiten gelernt hat muss doch an der verfolgten Politik die Fehler entdecken und kritisieren dürfen?

  48. Ja, ja, wissenschaftliche Bücher sind halt auch nur Märchenbücher in heutigen, KI gesteuerten Zeiten. Nicht wissenschaftliche Bücher, die Thesen verbreiten, werden zu wissenschaflichen Büchern erklärt, die dann wieder nicht wissenschaftlich sind und somit mit samt den Autoren verbannt gehören. Natürlich nur Jene, die nicht dem propagandistischem Narrativ folgen. Echte Wisssenschaft unterliegt ständiger Veränderung um eine Weiterentwicklung zu ermöglichen. Diskurse und Auseinandersetzungen sind dabei zwingend erforderlich. Aber bitte nicht im Hier und Jetzt! Mein Respekt für Jeden, der sich in seinen Erkenntnissen weiterentwickelt, zugibt, dass er sich geirrt hat und zu seiner neuen Meinung, begründet, steht. Aber bitte nicht im Jahr 2023, denn in diesen Zeiten hat es politisch gesteuert, gewollt einfach anders zu sein. Meinungsfreiheit, Freiheit, Wohlstand, Ansehen etc. bitte nur für Menschen, die sich der Propaganda unterwerfen und diese ideologisch, fanatisch verbreitet. Ein Hoch auf die nun wahre neu Demokratie!

  49. Wer den Nationalstaat abschaffen will , ist bei mir durch . Hoch lebe der Nationalstaat Deutschland ! PS: Wir brauchen keine EU !

    • Sagen wir mal so, Martin Bayer, nicht in dieser Form und die durch die BRD-Regierung betriebene sogenannte Flüchtlingspolitik und Ukraine-Kriegspolitik, die unser Land schon fast ruiniert hat und spätpubertierende Migranten permanent einfliegt. Leider wählen Bürger, die von dem MSM geblendet sind, die rot-grünen Ideologen weiterhin, die uns betreutes Denken tagtäglich vorbeten, allerdings von Personen, die einen eklatanten Bildungsmangel vorweisen und sich vermehren, wie die Lemminge, um sich an den Fressnäpfen des Steuersäckels zu laben.
      Grundsätzlich ist Frau Guérot eine interessante Person und wer sie nicht mag, schaut weiterhin die Aktuelle Kamera und zieht seine Bildung aus den Schwurbeltalkshows.

  50. Hier erlebt nun eine Linke, die das Selberdenken noch nicht verlernt hat, wie es Nicht-Linken Andersdenkenden ständig ergeht. Ich sage das ohne Schadenfreude, denn meine Hoffnung war, dass Linke, die sich – zumindest in einzelnen Punkten – vom Mainstream abheben, eine Brücke schlagen könnten zwischen den verhärteten Fronten dieser gespaltenen Gesellschaft. Dabei hatte ich u.a. Leute wie Ulrike Guérot („Wer schweigt, stimmt zu“), Rene Pfister („Ein falsches Wort“) oder Sahra Wagenknecht im Sinn.

    Aber umgehend werden solche Leute gemobbt, diffamiert und – wenn möglich – gecancelt oder fallen ihrer eigenen Distanzeritis zum Opfer wie Sahra Wagenknecht, die sich beschwerte, dass Tino Chrupalla von der AfD es gewagt hat, das von ihr und Alice Schwarzer herausgegebene Manifest für Frieden zu unterzeichnen. Ich bin sehr enttäuscht über diese Kleingeistigkeit von Frau Wagenknecht, die ich von ihr nicht erwartet hätte.

    Die unfassbar selbstgerechte und rücksichtslose linksgrün-woke Bolschewista in Deutschland ist nicht einmal mehr in der Lage, Leuten aus dem eigenen Lager auch nur zuzuhören und deren Ansichten in Betracht zu ziehen, sobald diese Leute eine abweichende Meinung äußern. „Rechten“ – also alle, die 0,1 mm oder mehr „rechts“ von Linksextrem sind – wird ja ohnehin schon lange nicht mehr zugehört.

    Aufgewachsen im meinungsfreiheitlichen Deutschland der Bonner Republik kann ich es nicht fassen, dass wir in solch einen Meinungstotalitarismus manövriert wurden bzw. uns haben manövrieren lassen. Noch entsetzter bin ich nur noch über das Tempo, in dem dieser Prozess durchgezogen wurde.

  51. Plagiatsverdacht? Das ist doch prima! Wenn sich das bestätigt, ist der Weg doch frei für Höheres. Vielleicht Bürgermeisterin von Berlin oder Außenministerin?
    Frau Guerot verdient vollsten Respekt und Anerkennung. Die Denunzianten sollen sich schämen.

  52. Man muss nicht mit Frau Guerot in Allem übereinstimmen, aber als sie bei Marcus Lanz das Feuer auf sich zog und tapfer widerstand, hat sie mein Herz gewonnen. Auch sehr schön, Frau Guerot in einem höchst anregenden, mittlerweile 1 ½ Jahre alten, Gespräch mit Matthias Burchardt bei Gunnar Kaiser. https://www.youtube.com/watch?v=pq2BJT0caPA

  53. Frau Guérots Vorstellungen zur Europa-Politik lehne ich ab. Die Art und Weise wie man sie jetzt mundtot machen will, weil sie sich kritisch zu den obrigkeitsstaatlichen Entgleisungen unseres vorgeblichen Rechtsstaates in der Corona-Panik-Pandemie geäußert hat, ist typisch für die links-grüne Gesinnungsblase im Land. Meinungsfreiheit gilt nur für diejenigen. die die links-grüne Einheitsmeinung vertreten. Wer anderer Meinung ist, wird gesellschaftlich und beruflich zur Strecke gebracht. So sieht sie aus, die künftige ökosozialistische Diktatur. Wer einmal aus der Einheitsmeinungsfront ausschert, ist draußen und zwar für immer. Alle links-grünen Mitläufer, Hetzer, Meinungsmacher, Künstler und Journalisten-Darsteller sollten sich genau ansehen, wie ihr ach so geliebtes Milieu mit Abweichlern umgeht. Immer schön auf Linie bleiben, sonst winkt das gesellschaftliche Abseits! Frau Guérot wünsche ich die Kraft, diese für sie sehr schwierige Situation durchzustehen.

    • Ja, die linksgrüne Einheitsmeinung. So etwas bekommt man, wenn man die Mitglieder und Mitarbeiter einer Einheitspartei in einem freien Land frei schalten und walten lässt. Man hat nach der deutschen Wiedervereinigung wohl irrtümlich geglaubt, ALLE ehemaligen DDR-Bürger würden die neue Freiheit begeistert begrüßen und hochschätzen. Daher ging man wohl davon aus, auf eine „Ent-SEDisierung“ verzichten zu können.

      Aber wie Bärbel Bohley, die ehemalige DDR-Bürgerrechtlerin, schon 1991 prophezeite, ging dieser Schuss nach hinten los. Heute sitzen sie überall (die Ex-Kanzlerette passenderweise in Margot Honeckers ehemaligem Büro), vor allem in sogenannten „NGO“s, und überziehen uns mit ihrem Neo-Stalinismus, diesmal grünlich eingefärbt.

      „… die geheimen Verbote, das Beobachten, der Argwohn, die Angst, das Isolieren und Ausgrenzen, das Brandmarken und Mundtotmachen derer, die sich nicht anpassen – das wird wiederkommen … Man wird Einrichtungen schaffen, die viel effektiver arbeiten, viel feiner als die Stasi. Auch das ständige Lügen wird wiederkommen, die Desinformation, der Nebel, in dem alles seine Kontur verliert.“

      Man vergleiche diese prophetischen Worte mit dem, was wir heute in Deutschland erleben, und wird zum richtigen Schluss kommen.

  54. Der Staatsterror richtet sich jetzt nicht mehr allgemein gegen das Volk, sondern selektiv gegen jeden Andersdenkenden – so funktioniert der Faschismus.

    • Wann hat sich denn der Staatsterror jemals „allgemein gegen das Volk“ gerichtet? Der Staatsterror hat sich doch STETS nur gegen die Andersdenkenden, Nonkonformen gerichtet. Die Mitläufer braucht man doch, um die „Staatsfeinde“ zu schikanieren.

      Jeder Kollektivismus kann letztlich nur totalitär „funktionieren“, d.h. durch Unterdrückung der Andersdenkenden, egal ob er sich nun Sozialismus, Faschismus oder Kommunismus nennt. Dasselbe gilt für religiös begründeten Totalitarismus, wie er heute in islamischen „Gottesstaaten“ praktiziert wird.

      Kollektivismus ist letztlich immer eine Herrschaftsideologie, die für Abweichler keinerlei Toleranz kennt und diese verfolgt – bis hin zur physischen Vernichtung. Ob chinesische „Kulturrevolution“, ob stalinistische Gulags, ob christliche „Ketzer“-Verbrennungen oder tödlicher islamischer Hass auf die „Ungläubigen“ – es ist immer dieselbe Mentalität, die hinter diesen Phänomenen steckt: „Und willst du nicht mein Bruder sein, so schlag ich dir den Schädel ein.

    • „Bestrafe Einen, erziehe Hunderte“ Mao zugeschrieben, dem Idol vieler woke & linksGRÜNER Hochrisikoideologiejünger

  55. Wer sich nicht der Haltung des politmedialen Mainstreammob anschließt, wird härtestmöglich von selbigem diffamiert und ggf. sogar seiner Existenz beraubt. Guerot, AfD in Gänze, Paul Brandenburg, Bakhdi, Pürner, Ballweg uvm. So geht Demokratie im besten Deutschland aller Zeiten. Und wieder machen fast alle mit.

  56. Gemeinsamkeit zwischen Wokismus und Islamismus: Konvertiten droht der (gesellschaftlich/berufliche bzw. physische) Tod. Und Frau Guerot ist Konvertitin.
    Vielleicht findet sie ein Land, das diesen Asylgrund anerkennt.

  57. Als Akademiker, der in wissenschaftlichen Projekten über nahezu drei Jahrzehnte mit Hochschulen (ehemals FHs) und Universitäten zusammengearbeitet hat, kann ich nur sagen, dass es die „freie Universität“ und somit die freie Lehre, wie wir das noch aus der jungen BRD kennen, nicht mehr gibt.
    Insbesondere haben linksextremistische Störtrupps zwischenzeitlich das Regiment übernommen und Hochschulleitungen geben dem Druck der radikalen Organisationen und Ideologen aus Feigheit und Bequemlichkeit immer mehr nach, bzw. entspringen selbst diesem Milieu.
    Meinungsvielfalt und freie Meinungsäußerung unterliegen einem strengen Gesinnungsdiktat und sind nicht mehr, bzw. nur unter Inkaufnahme von Sanktionen (siehe Frau Guerot), möglich.
    Das Wesen der wissenschaftlichen Methodik, alles kritisch zu hinterfragen und zu durchleuchten und somit zu neuen Erkenntnissen zu kommen, verschwindet immer mehr und wird (insbesondere in bestimmten Fakultäten) durch Gesinnung, Haltung und Ideologie sowie „Glaubenssätzen“ und Dogmen ersetzt.
    Es finden sich leider immer weniger Persönlichkeiten, die diese Missstände erkennen und sich auch trauen, diese auch anzusprechen …
    Eine gefährliche Entwicklung …!!!

    • ….dann sollten eben alle drittmittel entzogen werden und alle projekte durch diese finanziert!!!

  58. „Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“ Wir brauchen in diesem Land viel mehr Menschen mit Mut und Charakter, die ’ne eigene Meinung haben und die auch noch die Courage besitzen die eigene Denkweise in diesem Unrechtsstaat zu verteidigen.

    • …..na, und auch leute, die imstande sind drittmittel zu entziehen und die mit diesen finanzierten projekte zu beenden!

      • Die Steuermittel vergeben hätten alle die Pflicht zu remonstrieren – weil sie sonst die Verantwortung für ihre Untaten dem Souverän zu Lasten selbst zu verantworten haben und vor Tribunale gestellt werden können – im Gedenken, dass jedes 1000jährige Reich einmal endet.

  59. Ich habe, seit ich ihr letztes durchgegendertes und daher leider nur mühevoll zu lesendes Buch hinter mich gebracht habe, auch keine besonders ausgeprägte Zuneigung zu ihren Thesen. Aber „umstritten“ in dieser niederträchtigen Neubefüllung eines ehemals anständigen Begriffs ist sie bei mir nicht. Umstritten erscheint mir eher dieses momentan sich als Demokratie gebärdende BRD Desaster von Olaf über die willfährigen Pseudoexperten auf ihren Leerstühlen(!) oder in ihren Studios bis hin zu den Klebemonstern und Windmühlenfreaks, sowie – nicht zu vergessen – die 360 Grad- Völkerrechtsbrummkreisel*in, oder wie man das derzeit korrekt bezeichnen mag.

    • ……den 360 grad brummkreisel als außenminister finde ich besonders gut!

  60. Ich frage mich schon seit einiger Zeit, wer solche Zersetzungskampagnen durchführt. NGOs, bezahlt mit Steuergeldern? Dann wären wir ja wirklich schon wieder nahe an der DDR.

  61. ……eine der besten kanzleien deutschlands würde sich um frau professorin kümmern. wenn ich mitreden darf: sogar pro bono!

  62. Bei Frau Guerot bin ich wie bei Sarah Wagenknecht, Thilo Sarrazin und vielleicht auch Boris Palmer oftmals gespalten. Viele Sachen sind blitzgescheit, vernünftig, bodenständig und engagiert, andere Dinge gehen für mich garnicht. Was aber ebenfalls nicht geht, ist dieses, im bester kommunistischer Manier ausgeführte, Zersetzen, Diffamieren und Zerstören von Personen, zumindest ihrer Reputationen und oftmals auch Existenzen.
    Sie reiht sich damit nahtlos in die Reihe vieler prominenter Denker und Macher ein, die uns diese rotgrünfaschistische Dominanz der Gesellschaftspolitik seit der Merkelära gebracht hat.

    • Sehe ich ebenso, möchte noch hinzufügen, dass das der große Unterschied zwischen Konservativen und Linken ist. Der hört sich andere Meinungen an und wenn sogar ein Grün-Linker mal einen Geistesblitz hat, dann nimmt er ihn an, ein Grün-Linker würde niemals einem Konservativen recht geben oder eine eigene Fehleinschätzung revidieren.

  63. Die Mischung aus Wahrheit, Halbwahrheit und glatter Lüge, die Vielzahl der Quellen, das offensichtliche Durchkämmen aller Veröffentlichungen, meiner Auftritte, all das spricht eher für eine professionelle Desinformations- und Zersetzungskampagne.“
    Genau das ist der Punkt der aggressiv in der Öffentlichkeit thematisiert werden muss. Der Versuch die Anwürfe im Klein-Klein zu widerlegen, wie es ständig die Angegriffenen versuchen, ist dagegen nicht nur völlig nutzlos, sondern maximal Kontraproduktiv.
    Die Opposition, egal welcher Couleur, versteht einfach nicht, das es eben gerade nicht um „Haltungen“ und „Ideologien“, sondern ausschließlich um Macht geht. Und zwar Macht als reinster Selbstzweck. Auch der Klima-, Gender- und Ökoquatsch ist völlig irrelevant und beliebig durch anderes, auch das absolute Gegenteil, ersetzbar. Er dient lediglich dazu die nützlichen Idioten bei der Stange zu halten.

    • Tja.
      Es geht um nichts anderes als ein neues „Weltverständnis“.
      Und da ist eine Wissenschaft, wie wir sie bisher kannten, kontraproduktiv und deshalb nicht gelitten. Sie haben recht: es gilt, von einer Metaebene zu betrachten, was uns angetan wird.
      .
      „Glaubt der Wissenschaft!“
      Und die Masse rennt solchen Volksverführern tatsächlich nach wie weiland die Kinder dem Rattenfänger von Hameln. Diese sind und bleiben jedoch für die Nachwelt verschwunden.

  64. Sehr geehrte Redaktion – bei allem Ihrer Arbeit zustehenden Respekt muss ich mich hin und wieder fragen, warum Sie (und die wenigen alternativen Medien allgemein) fundamentale selbstdemaskierende Widersprüche der wie ein alter Rock nach Gutsherrenart „gewendeten Demokratie“ nicht prompt klar aufzeigen und kommentieren. Beispiele gäbe es jede Menge, ich will mich hier jedoch nur auf das ebenso inflationär wie böswillig verwendete „umstritten“ beziehen. Ist das „Umstreiten“ von Deutungen und Lösungen als Mittel zur Konsens- und Kompromissfindung etwa nicht ein unverzichtbarer Pfeiler der Demokratie??? Und ist die Verteufelung, Ächtung, gar die offene oder verdeckte Bestrafung (ohne jedes Argument, ja sogar ohne jedes Eingehen auf den Wahrheitsgehalt derselben) jeder gegenteiligen MEINUNG  im Rahmen des eigentlich in einer Demokratie selbstverständlichen friedlichen Ideenstreites nicht ein eindeutiger Beweis von gewaltsamer Gleichschaltung – und damit von Diktatur? In unserem konkreten Fall gar von der Diktatur einer sich bloß als Mehrheit aufplusternden aggressiven Minderheit??? Stimmt es Sie nicht auch traurig wenn Sie sich, eine Debatte im Bundestag verfolgend, plötzlich so fühlen wie die Tiere in Orwells Animal Farm, die durchs Fenster die ihnen feindlichen Menschen und die doch angeblich ihre Interessen vertretenden … Napoleon nicht mehr voneinander unterscheiden können weil die Redner der Ampel und der sogenannten Opposition begeistert ins gleiche Horn stoßen? Wenn im EU-Parlament gewählte Volksvertreter präventiv auf „Störerlisten! geführt werden, weil sie eventuell die zur Monstranz erhobene „Unumstreitbarkeit“ des politischen Einheitsbreis stören könnten???

  65. …..ich bin und war zwar auch nicht für ihr europa – aus gründen, die hier zu weit führen würden – doch ihre ablehnung durch die bonner uni verurteile ich stark und ich werde mich einmal hier umhören, ob ein ruf von einer der renomierten hiesigen universitäten nicht in frage kommt und meine frau, meine tochter und meine söhne werden das auch tun!
    all the best from washington!

    • Hannah Arendt musste damals auch flüchten und emigrieren.
      Welche Schande!

      • ……dieser vergleich hinkt für mich! ich habe hannah arendt damals in new york gut kennen gelernt und auch sie wurde nach ihrem eichmannprozeßbericht an ihrer hochschule zerrissen, bis sie sich selbst gerechtfertigt hatte und zwar coram publico!!

      • Du hast HA persönlich kennenlernen können? Warst du damals Student? Das ist eine höchst spannende Geschichte!

      • @friedrich – wilhelm: es kann sein, dass der Vergleich hinkt. Wobei Sie und ich 2 verschiedene Begebenheiten vor Augen haben.
        Aber wie bei Arendt, die nach einem Gefängnisaufenthalt in Nazideutschland über Frankreich und dort über weitere Internierung später Ellis Island erreichte, kann man in der Gegenwart noch gar nicht vollumfänglich erkennen, was die „Bande“ alles weiter vorhat. Und in welcher Bredouille sich Kritiker des entstehenden Systems momentan bereits befinden.
        Bei Günter Gaus erzählte Arendt später so: https://www.youtube.com/watch?v=J9SyTEUi6Kw

      • ……ich kenne hannahs lebensweg aus dem ff! ihr leid unter den nazis habe ich allerdings nicht gemeint, sondern ihren streit an ihrer hochschule wegen ihres berichtes über den eichmannprozeß. da waren ihr auch persönlich verbundene nicht gerade freundlich gesinnt! bis auf ihre freundin und ihren mann, die immer zu ihr gehalten haben!

  66. naja….ehrlich gesagt….kein Verlust was den Lehrstuhl angeht. Wer bitte braucht einen Lehrstuhl für Europa-Politik. Das, wie vieles andere in der „Polit-Soziologie-Forschung“ ist so ziemlich das überflüssigste was an Deutschen Universitäten „gelehrt“ wird. Natürlich ist es ärgerlich , dass Frau Guérot wohl vor allem wegen ihrer „anderen Meinung“ angeeckt ist und nicht wegen der umstrittenen Zitate in irgendwelchen Büchern. Universitäten sind eben schon lange kein Ort der „freien Forschung und des freien Denkens“ mehr sondern vor allem Orte des Einheitsdenkens und der Einheitsmeinung. Vorgabe erfolgt durch die links/grüne Leitung und deren politischen Arm in ASTA und Studentenschaft. Man versuche mal in einer Vorlesung eine anderen Ansatz zum Klimawandel als den durch die Medien/Politik vorgegebenen zu diskutieren….die Meldung an die Leitung und an die ASTA erfolgt auf dem Fuß….der Prof wird dann schnellstmöglich seine evtl. konträre Meinung einstellen müssen…bzw. für sich behalten.

  67. Guerot twittert so: „Die @unibonn hat mir wegen Plagiat in einem nicht-wissenschaftl. Buch von 2016 zum 31.3. gekündigt. Ich werde dagegen juristisch vorgehen und stehe deswegen nicht für Anfragen zur Verfügung. Ich wäre die erste Person, der in D wegen „Plagiat“ gekündigt würde: es wird spannend ?“ https://twitter.com/ulrikeguerot/status/1628968711335075840?cxt=HHwWgIDT1bGaoZstAAAA
    Wir haben eine Außenministerin, eine Berliner Bürgermeisterin und und und… Von anderen sind die wissenschaftlichen Arbeiten in Gänze „verschwunden“, Steuererklärungen werden Raub von Flammen und sms, mit denen Verträge in Milliardenhöhe von Steuergeldern bestätigt werden, sind „gelöscht“.

  68. Alle, die sich öffentlich kritisch zur Coronapolitik äußerten wurden und werden sprichwörtlich mundtot gemacht. Frau Guerot ist nur ein Beispiel von vielen! Der junge Biologe Clemens Arvay, der sich von Anfang an sehr kritsich mit der „Impfung“ auseinandersetzte hat sich das Leben genommen! 1989/90 war NICHT das Ende der DDR sondern das der BRD!

  69. Wir sehen Frau Guèrot, Ernst Wolff, Uwe Steimle, Daniele Ganser, Eva Hermann, Andreas Popp und, und, und. Was haben diese Leute gemeinsam? Richtig, sie wagen es mit den links-grünen nicht mitzuschwimmen, sondern eine eigene Meinung zu haben und diese auch laut im besten demokratischsten Deutschland auszusprechen. Das sind die Leute in der Öffentlichkeit. Hat sich mal jemand gefragt, wie es der Krankenschwester, Lehrerin, Erzieherin, Gesundheitsamtmitarbeiterin, Altenpflegerin usw. geht, die in Massen ihre Jobs verloren haben, weil auch sie eine andere Meinung haben? Für alle, die sich seit drei Jahren dem System widersetzen ist die Lebenqualität in Deutschland auf dem niedrigsten Wert angekommen, ich gehöre dazu. Leider nimmt die Mehrheit der Deutschen diese Verhältnisse nicht mal im Ansatz wahr.

    • —>“Was haben diese Leute gemeinsam?“
      Sie kleben sich halt nicht „mit Appellen an die Regierung“ (Haldenwang) irgendwo fest.

  70. Kulturrevolutiönchen…die Politzäpfchen genießen ihre Blockwartmacht.
    „Das Studentenparlament beschloss, Guérot solle sich zum Thema Ukraine-Krieg nicht mehr öffentlich äußern.“
    Meine Fresse…….

    • Nun, Sie können heute von einem „Studierendenparlament“ – kein Witz, so heißt das heutzutage normalerweise – nicht erwarten, dass seine Mitglieder ansatzweise wissen, was „Freiheit von Forschung und Lehre“ bedeutet, und dass dieser hanebüchene Beschluss klar verfassungswidrig ist! Die haben jede Menge Meinung und Haltung, aber leider null Ahnung.

  71. In Blogs wird gerade über den Tod = mutmaßlichen Selbstmord des Impfkritikers Clemens G. Arvay geschrieben, der unter Medienkampagnen gegen ihn gelitten habe. Cancel Culture nimmt Personen nicht nur den Job, Freunde und ihr Ansehen, sondern sie kann sie auch mental-psychisch zerstören.
    Und sie verengt selbstredend den Meinungskorridor immer weiter. Ich bin zwar kein Fan von Ulrike Guérot, speziell nicht der Idee von der Europäischen Republik, aber ein System muss alle Arten von Einstellungen und Meinungen aushalten, solange sie nicht definitiv illegal und gefährlich sind. Der zeitgenössische Trend, Personen bloßzustellen oder kaltzustellen, sie schlechtzureden, ist komplett gefährlich und kann nur deshalb funktionieren, weil das Umfeld mitmacht und einem bestimmten Druck nachgibt. Aber man braucht eben verdammt viel Mut, sich dem Zeitgeist entgegenzustellen und nicht „die Schere im Kopf“ wirken zu lassen.

  72. Ich bin mit Frau Guérots Europa Vorstellungen überhaupt nicht einverstanden, möchte aber dennoch ihr auf diesem Wege alles Gute, Gesundheit und Zuversicht wünschen.

    • „Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, daß Sie Ihre Meinung frei aussprechen dürfen.“
      Wird Voltaire zugeschrieben. Wo aber driften wir 2023 hin, wenn wir das, was vor unseren Augen angerichtet wird, weiter geschehen lassen?

  73. Eine Revolution „frißt ihre eigenen Kinder“: Das Mitleid hält sich in Grenzen. Über die „Wissenschaft“ an sich, braucht man ansonsten keine Worte verlieren …

    • Was für ein empathischer Kommentar.
      Ich bewundere Frau Guérot für Ihren Mut, Dinge offen und sachlich auszusprechen.
      Und mir sind Menschen lieber, die ihre Meinung ändern und nicht immer stramm in ihrer woken Blase weiter marschieren…

  74. Wer wie ich die Universität in der alten BRD kennengelernt hat, der weiß, daß es damals undenkbar und unmöglich war, einen Professor zu sanktionieren (die einzige Ausnahme: Peter Brückner, RAF Vorwürfe, in den Tod getrieben?).
    Das ist praktisch der Test, daß wir totalitäre Verhältnisse durchgängig haben, daß Hochschullehrer den miesen Intrigen eines Unrechtsstaates ausgesetzt sind.

  75. Meine subjektive Beobachtung:
    Frau Guerot war bis zum März 2021 eine 150prozentige Mainstream-Kämpferin bei verschiedenen Themen.
    Seit März 2021 hat sie sich kritisch zur Corona-Politik geäußert. Sie hat wohl niemals geahnt, dass sie wegen der Kritik an einer einzigen Mainstreammaßnahme so aus dem Mainstream ausgeschlossen wird.
    Und vermutlich verbietet ihr ihr Charakter, dass sie sich reumütig entschuldigt, wie es alle anderen Mainstreamaktivisten sonst tun, wenn sie unwissentlich „zu weit“ gehen.
    Und anscheinend ist es so, dass wenn man bei einem Thema vom Mainstream abweicht, die Wahrscheinlichkeit wächst, es auch bei anderen Themen (hier: Waffenlieferungen) macht.
    Das ist die ganze Geschichte.

    • So würde ich es auch einschätzen, wobei mir Guerot in ihrer Mainstreamzeit nicht als Diffamiererin Andersdenkender aufgefallen ist. So oder so müssen unterschiedliche Meinungen jedweder Art zulässig sein, alles andere ist Totalitarismus.

      • 2 Dinge sind mir subjektiv in Erinnerung geblieben:
        Bei Diskussionen im TV im Zuge der Eurorettung betonte sie immer wieder (und fiel auch Leuten dabei ins Wort), dass es nur noch Euroland gäbe (die europäische Republik). Die Nationalstaaten gäbe es nicht mehr.
        Und in der Flüchtlingskrise ab 2015 machte sie den Vorschlag, neue Städte mit Syrern und Co in Osteuropa zu gründen. Europa sei relativ leer und würde die nächsten Jahre noch leerer werden. Da sei Platz. Und Syrer und Co würden sich in gemeinschaftlicher Siedlung wohler fühlen.
        Wie gesagt, es sind subjektive Erinnerungen. Keine Gewähr, dass ich es objektiv exakt widergebe.

    • Wissenschaft bedeutet, für den Moment gültige Thesen infrage zu stellen und zu erweiterten Ansichten zu kommen und diese als „wahr“ zu erkennen, bis auch darüber erweiterte Forschungen neue Ansichten zu Tage fördern.
      Das wird inzwischen unterdrückt.
      .
      Schauen Sie nur, wer bei Corona wie Klima in MSM und ÖRR seine fachlich sauberen Expertisen nicht kund tun darf, wessen statements von twitter und den anderen sozialen Medien gelöscht werden, wer diffamiert, verhetzt und sogar zur Ausreise aus diesem Land getrieben wurde.
      Weshalb soll man sich bei solchen „Hexenprozessen“, bei denen man nur verlieren kann, auch noch „reumütig“ entschuldigen? Und für was?
      Sind wir wieder im Mittelalter angelangt, wo einer sein vor dem Reichstag ausgesprochenes: „Hier stehe ich, ich kann nicht anders“ nur überlebt, wenn er gekidnappt für Monate aus dem Leben genommen in Schutzhaft verbringen muss?
      Über die Anfänge des von Merkel propagierten „neuen Normal“ sind wir bereits weit hinaus.

  76. Das Prinzip der Woken: Und willst Du nicht mein Bruder sein, so schlag ich dir….

  77. Eine andere wurde sogar trotz Aberkennung des Doktortitels Regierende BürgermeisterIn von Berlin.

    • Der 2011 verstorbene SPD-Politiker Thomas Oppermann hatte in Fall von Karl-Theodor zu Guttenberg folgende Einschätzung im Bundestag geäußert: „Ich finde es unerträglich, dass die Bundeskanzlerin die Entscheidung getroffen hat, dass ein akademischer Hochstapler und Lügner weiter dem Kabinett angehören darf. Guttenbergs wissenschaftliche Arbeiten seien von dessen Arbeit als Minister nicht zu trennen. Denn Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit und Wahrhaftigkeit seien nicht teilbar. Der CSU-Politiker habe mit seinem Schummeln und Mogeln außerdem einen gewaltigen Flurschaden für die Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses angerichtet“ (Gefunden bei Henning Marx). Man darf solche Texte einfach nicht vergessen! Auch wenn sich die derzeitige Regierende Bürgermeisterin von Berlin wohl nicht gern an diese Worte aus ihrer eigenen Partei erinnert! Die Art und Weise, Kritik einfach mir Hilfe der eigenen Klientel auszusitzen ist schon mehr als beschämend! Es ist charakterlose billige rote Politik! Die Grünen sind da noch wesentlich tiefer angesiedelt: Sie täuschen grundlegende Ausbildungsstandards vor, unter anderem damit, dass sie in verschiedenen Fachrichtungen jeweils „mehrere Semester zugebracht“ (!) haben. Damit wird eine breite Wissensbasis vorgetäuscht. Nur so ist es beispielsweise zu verstehen, dass die Außenministerin bisweilen naturwissenschaftlichen und technischen Müll von sich gibt und nicht mal merkt, dass sie mal so eben her anderen Staaten den Krieg „erklärt“. Glücklicherweise erkennen deren Diplomaten die Sachlage und nehmen das Ausgesprochene (Oder besser: Ausgenuschelte) nicht wirklich ernst! Wenn sie nur einen Klassiker gelesen und verstanden hätte: „Was Du nicht klar kannst sagen, weißt Du nicht…“ (Goethe, Faust). Armes Deutschland!

      • Thomas Oppermann ist nicht 2011 sondern 2020 verstorben!

  78. Das ist linkstypische Säuberung in den eigenen Reihen ! Heute rot , morgen tod .

    • Die Studierenden von heute sind auch andere, als die Studierenden noch von vor zwanzig, dreißig Jahren. Die heutzutage Studierenden wurden systematisch ab der Kinderkrippe aufwärts stromlinienförmig in zuweilen militärischen Anstalten gleichenden „Kindergärten und Kinderkrippen, Schulen und Horteinrichtungen“ stromlinienförmig zurechtgebogen, entpersonalisiert und gequält. Freie Meinungsäußerung und deren Zulassen, deren Aushalten, haben diese eingenordeten Studierenden nie gelernt. Dies zu lernen, war nie vorgesehen.

      Immerhin: In Berlin wird Harry Potter an den Schulen gelesen. Na, das ist ja mal ne (Ver)Bildung 🙁

  79. Zitat 1: „Wer von der Mehrheitsmeinung in Medien- und Politlandschaft abweicht, braucht heutzutage ein schnelles Pferd.

    > Womit dann auch klar ist worum es hier bei der Frau Guérot und ihren Rauswurf geht.

    – – – – – –

    Zitat 2: „Das Studentenparlament beschloss, Guérot solle sich zum Thema Ukraine-Krieg nicht mehr öffentlich äußern.“

    > Wenn ich das schon höre: „das Studentenparlament beschloß“.

    Was will dieses „Parlament“ eigentlich bzw was haben die überhaupt zu „melden“ wenn es darum geht welcher Professor einen Lehrstuhl besetzen darf und welche Themen gelehrt oder debattiert werden dürfen?

    Wenn dieser „intellektuellen“ „Elite“ irgendetwas nicht paßt, dann sollen diese linken Dummbrassen die Lehrräume oder die Uni wechseln.

    Wie ich schon sagte: wenn ich in heutiger Zeit studieren würde, dann würde ich mit Blick auf diese linke „Uni-Elite“ sehr wahrscheinlich jede Woche eine körperliche Unterhaltung haben da ich mir auch schon in jungen Jahren nicht das Reden und selbständige Denken verbieten lassen habe.

    Dieses beste Deutschland aller Zeitem hat einfach nur noch fertig – und das so was von!!

    • „Das 44. Studierendenparlament der Universität Bonn missbilligt die jüngsten Aussagen von Professorin Dr. Ulrike Guérot in Bezug auf den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine, die sie bei ‚Viertel nach Acht‘, einer Sendung von BILD TV, getätigt hat. Zudem fordern wir sie auf, solche öffentlichen Aussagen in Zukunft zu unterlassen. Diese Aussagen sind zweifelsfrei von der Meinungsfreiheit geschützt, jedoch schaden sie ob der Position als Professorin dem Ansehen der Universität Bonn.“
      Dieser Beschluss war einstimmig, d.h. offenbar auch von christlich-demokratischen Studenten mitgetragen. Meinungsfreiheit ist also nicht mehr ausschlaggebend.

      • 9.55% der Immatrikulierten gingen zur Wahl. Und wer sich hinter den vielen derart „Gewählten“ versteckt und „einstimmig“ etwas verbieten will, wäre zu eruieren.

      • Zitat: „Dieser Beschluss war einstimmig, d.h. offenbar auch von christlich-demokratischen Studenten mitgetragen. “

        > Jo, ich kann mir schon sehr gut vorstellen weshalb in diese „Parlament“ die Abstimming – egal ob nun von den „christlich-demokratischen“ oder sonstigen – Studenten mitgetragen wurde. Denn sehr wahrscheinlich hat die Abstimmung öffentlich stattgefunden. Und wenn hier dann jemand keine „linksparlamentarische Haltung“ gezeigt und anders gestimmt hätte, dann hätte bei diesem parlamentischen linken Mob sicherlich sogleich das Mobben gegen den/die Andersdenken eingesetzt.

        Denn gerade auch in heutiger Zeit auf einer der neumodischen „Haltungs-Unis“ Rückgrad und ein selbstständiges Denken zeigen, das ist dann ja so was voll Nazi.

  80. Das ist in meinen Augen eine Rufmordkampagne, und wozu diese führen können, sehen wir gerade in dem tragischen Fall des Grazer Biologen Clemens Arvay, der sich nach Informationen aus seinem Umfeld am 18.02. das Leben genommen hat. Auch wenn die genauen Hintergründe seines Todes nicht bekannt sind, so ist doch eines offensichtlich und wurde durch den österr.Facharzt für Psychiatrie und psychosomatische Medizin, Raphael Bonelli, inzwischen bestätigt: Arvay wurde seit seinen impfkritischen Äußerungen und Videos extrem angegangen, in erster Linie durch einen aufgeputschten Mob von Wikipedia-Manipulateuren, dem Volksverpetzer-Portal und einigen Medien wie Falter und Standard. Mit unglaublichen Lügen und Anfeindungen versuchte man, seinen bis dahin untadeligen Ruf zu zerstören, ihn beruflich und menschlich zu diffamieren und zu diskreditieren. Das hat diesen Feingeist tief getroffen. Bonelli sagte es ganz deutlich: solche Leute töten! Rufmord ist auch eine Art Mord – das sollte nicht vergessen wwerden. Es ist unfassbar, wohin die Cancel Culture die Gesellschaft inzwischen treibt! Wenn das so weitergeht, stehen uns finstere Zeiten bevor!

  81. Natürlich ist das Teil einer rein politisch begründeten Kapagne gegen Frau Guérot. Wäre sie im Mainstream geblieben, wo sie ja lange sozusagen an der Spitze war, hätten diese Dinge niemanden interessiert bzw. man hätte sie genau mit den Argumenten verteidigt, mit denen sie es nun selbst tut. Allerdings muss man auch sagen, dass, wer soviel in den Medien ist, wie Frau Guérot es war, einfach unsauber arbeiten muß, allein aus Zeitgründen. Es sei denn, man hat sehr gute, loyale und verschwiegene Mitarbeiter, die das „Handwerkliche“ für einen übernehmen. Soetwas ist in ihrem Milieu wahrscheinlich schwer zu finden. Ich selbst habe das viele Jahre für einen Zeitgeschichts-Professor gemacht und ihn so vor solchen Geschichten bewart. Was ich da als Vorlagen von ihm bearbeitete, war schlicht katastrophal. Frau Guérot war in den Talkshows, ehrlich gesagt, unerträglich mit ihrer Schnellplapperei und EU-Euphorie. Sie hat ihren Job an der Uni bekommen, weil sie auf Linie lag, und nun verliert sie ihn wohl, weil sie nicht mehr auf Linie liegt. So ist das. Die Zeiten, in denen allein wissenschaftliche Kriterien zählten, sind lange vorbei, wenn es sie den je gegeben hat. Zeitgeschichte ist hochpolitisiert, ja sogar parteipolitisiert. Sie nutzt, wenn es gut läuft, ähnlich wie die Theologie z.B., wissenschaftliche Methoden (Tex- und Quellenkritik etc.), aber ihr Erkenntnisinteresse ist selten offen oder gar rein wissenschaftlich. Frau Guérot ist ein gutes Beispiel dafür.

  82. Jobverlust und Verleumdung war als Zersetzungsmethoden bereits unter der Stasi berühmt berüchtigt.
    Die ehemaligen DDR Bürger können sich gut erinnern.

    • Da hat die BRD-Alt von der DDR „gelernt“. Besonders die Bürokraten in den Behörden, wie offensichtlich auch an der Universität in Bonn. Die Bürodamen und Büroherren der Schöpfung haben den ganzen Tag wohl nichts zu tun und aus langer Weile vergehen sich diese Büro-Tunichtgute an Menschen, wie Prof. Guerot, die es wagen, das Grundgesetz für bare Münze zu halten und es praktisch anwenden.
      Die Stasi ist nie verschwunden, sondern sitzt (getarnt als Büromitarbeiter, Referenten, Professoren und sonstwelche Typen noch) in den Universitäten sogar der Alt-BRD. Übrigens sicherlich auch in den Krankenkassen und anderen unseligen Bürokratiegebilden.

      • Es ist das „Rektorat“, das die Kündigung aussprach. Gut, dass man 1 Plagiat fand, das man vorschieben konnte, um die „umstrittene“ Professorin los zu werden.
        Die mit mehreren Plagiaten in ihren Arbeiten werden jetzt beginnen, sich zu fürchten. Oder?
        Das „Rektorat“ wird übrigens auch zuständig sein, Forschungs- wie andere Gelder zu akquirieren. Dass man der Uni Bonn hinsichtlich dessen die Üppigkeit derselben verweigerte ist sicher nur ein Gerücht.

      • Vielen Dank für Ihren Kommentar.
        Meine Meinung: Die Uni Bonn muss erst einmal die Plagiierung nachweisen. Und wenn schon, weshalb kommt die Uni Bonn mit der Plagiierung erst jetzt „aus der Deckung“?
        Frau Prof. Guerot soll ein Klageverfahren gegen das Rektorat der Uni Bonn anstrengen.

    • Ja, meine Mutter musste zu DDR-Zeiten auch diese Erfahrung machen. Sie hatte einen leitenden Posten in der Industrie. Eine kritische (jedoch sachliche) Äußerung und sie wurde strafversetzt bis die Mauer fiel.
      Das Perfide daran ist (wie auch hier bei Ulrike Guérot): die wahren Gründe werden natürlich nicht genannt, denn man will sich weiterhin demokratisch geben. Dann werden Vorwände aus dem Hut gezaubert und jeder weiß, dass das nur ein Vorwand ist.
      Wir erinnern uns auch noch an Prof. Hockertz, der eine Hausdurchsuchung in seinen privaten Wohnräumen über sich ergehen lassen musste, weil er sich impfkritisch geäussert hatte. Damals, wegen steuerlicher Ungereimtheiten, haben sie ihm das Finanzamt auf den Hals gehetzt. Alle Anschuldigungen haben sich in Luft aufgelöst.
      Ich kann gar nicht ausdrücken, wie ich das jetzige System und ihre Mitläufer verachte…

    • Geht man noch weiter zurück findet man Berufsverbote für jüdische Mitbürger – die dann auf jedwede von oben bestimmte „Missliebige“ ausgeweitet wurden.
      .
      Und sie haben es geschehen lassen!
      Haben wir denn das alles vergessen?

      Martin Niemöller:
      Als die Nazis die Kommunisten holten,
      habe ich geschwiegen,
      ich war ja kein Kommunist.
      Als sie die Sozialdemokraten einsperrten,
      habe ich geschwiegen,
      ich war ja kein Sozialdemokrat.
      Als sie die Gewerkschafter holten,
      habe ich geschwiegen,
      ich war ja kein Gewerkschafter.
      Als sie mich holten,
      gab es keinen mehr,
      der protestieren konnte.

  83. Das Uebliche eben oder so, wie der Mainstream heutzutage im freien Sch’land mit „Abweichlern“ umzugehen pflegt. Man nennt es durchaus treffend die“ soziale Exklusion bis hin zur Vernichtung“. Aber das sollte uns nicht sonderlich irritieren, wenn wir weiterhin die Taeter waehlen. Das gilt natuerlich unabhängig von der Auffassung der Dame zu anderen Themen, die tatsaechlich vor nicht allzulanger Zeit den Mainstream verkörperte. Offenbar handelt es sich bei Frau Guerot um das, was man als „echte“ Linke bezeichnen koennte. Antinational, aber durchaus machtkritisch. Vielleicht waehnte sie sich damit geschützt und uebersah, dass der Mainstream zwar ebenfalls antinational ist und diese Nation auflösen will, ansonsten aber auch totalitaer feudalistisch. „Links“ dient den Machthabern allenfalls als Narrativ und genau da trennten sich die Wege und (selbst) Frau Guerot wird zur Unperson. Sie bezahlt letztlich fuer ein immer wieder auch feststellbar grosses Ausmaß an Naivität, was die Einschätzung ihrer (und unserer) Feinde betrifft. Aber da ist sie ja keineswegs allein. Dass sie von einer paneeuropaeischen Republik traeumte, weist daraufhin, dass sie verstanden hat, dass es sich hier nicht um eine Demokratie handeln kann und wird, sondern um ein vollkommen abhaengiges, zwangsläufig totalitaeres Gebilde unter einer Art Rat, der seine “ Anweisungen“ , von der Bananenkruemmung abgesehen, von den bekannten Verdächtigen erhaelt. Damit ist sie den anderen, zahlreichen, deutschen Europabegeisterten immerhin schon voraus.

  84. Politisierte Universitäten, das ist eindeutig der Anfang vom Ende.
    Wunschdenken vs. Freiheit der Forschung.
    Und das im Land eines von Humboldts.

    • „Innerhalb der Wissenschaft gibt es schon lange keine anderen Lehren oder Theorien mehr. Die Erderwärmung ist verstanden & läuft seit den 1980ern so ab wie vorhergesagt. Es gibt freilich bestens finanzierte Vernebelungsversuche von Interessengruppen.“ https://twitter.com/rahmstorf/status/1471887045266128904
      Nicht nur sie sind am Routieren, die von Humbolts. Wir driften zurück in die Zeit vor der Aufklärung, als der unbedingte Glaube gefordert war – und in Inquisition und Hexenprozesse.
      Wie sie allerdings Mathematik und Physik überlisten wollen, die neuen Menschen, das werden wir sehen. Ein blogger betrachtet auf seiner www ein Stellenangebot für „Transformationsberater“, das einem in seiner Impertinenz das Blut in den Adern gefrieren lassen könnte.
      Ist das das Ziel: „Wenn man sämtliche Schöpfungen des weißen Mannes von diesem Planeten entfernte, besäßen seine Ankläger weder Zeit noch Mittel, ja nicht einmal Begriffe, um ihn mit Vorwürfen zu überhäufen.“ (Klonovsky)

  85. Frau Guèrot erfreut sich in den neuen Medien großer Beliebtheit, da sie den vorgegebenen Narrativen häufig nicht folgen will. Ich hatte somit die Gelegenheit, gelegentlich von ihr zu lesen und sie in Gesprächen zu hören. IMHO äußert sie neben einigem Wahren auch viel Blödsinn. Eine realitätsferne Linke, die möglicherweise durch eine Reihe von Zufällen aus dem großen Maul der linientreuen Community aus „Science“ und Medien ausgespuckt wurde. Nicht jeder, der die vorgefertigen Ansichten ablehnt, neigt zu einer vernünftigen Sichtweise.

    • Das sehe ich ähnlich wie Sie. Frau Guèrot ist aus ihrem Mainstreamschlaf erst 2021 aufgewacht und hat mit voller Breitseite das Scherbengericht zu spüren bekommen. Trotzdem Respekt für ihre klare Gegenposition und den messerscharfen Analysen des Ist-Zustands der Meinungsfreiheit in diesem Land. Leider leidet auch sie wie viele aus dem linken Lager stammende Intellektuelle unter den Phantomschmerzen, wenn man sich mit liberal-konservativen Positionen (Hayek z.B.) auseinandersetzen muss. Gott sei Dank hat sie mittlerweile die alberne Gendersprache abgelegt. Ich hoffe wir haben demnächst Gelegenheit Frau Guèrot bei TE lesen zu dürfen. Ich wünsche ihr viel Kraft und viel Mut. Tapfer bleiben!

  86. Man kann über ihre Berufung nun denken was man will. Auch da war schon nicht alles so sauber, aber was will man auch von einem Shi…staat erwarten, außer Dreck?
    Nun zu ihr. Sie ist nicht die erste und wird auch nicht die letzte Person sein, deren Existenz zerstört wird in der entstehenden 3. Diktatur auf deutschem Boden. (Es gibt bereits unzählige Fälle von Regierungskritikern die das Land verlassen mussten, da ihnen Konten gesperrt bzw. gekündigt wurden.)
    Worin unterscheidet sich ein Staat, in dem Personen mit gegensätzlicher „Regierungsmeinung“ ihrer Existenz beraubt werden, von einer Diktatur?
    Gut sie werden noch nicht eingesperrt oder getötet aber die Zeiten haben sich geändert. Man muss Personen nicht mehr einsperren oder umbringen. Es reicht sie öffentlich zu brandmarken und dann existenziell zu zerstören!

  87. Ich brauche keine FAZ mehr, keinen Lehrstuhl für Europapolitik oder Genderwahn, soll die edle Dame doch endlich mal selbst arbeiten und nicht parasitär von der Arbeit anderer Menschen …
    UNI BONN & andere „Shitholes der Labertaschen“ dicht machen, ÖRR abschalten, Ämtchen, Pöstchen und Stiftungen schließen und schon ist die Reserve für den Arbeitsmarkt aktiviert …
    Besonders nixnutzige Individuen bitte bevorzugt für die Bauwirtschaft und Straßenreinigung vermitteln …

  88. In Deutschland soll man in akademischen Kreisen nur noch forschen dürfen, wenn man auf der vom grün-dunkelrot-rot-gelb-schwarzen Kleinbürgertum vorgegebenen Linie bleibt. Denn Grüne, Linke, SPD, FDP, CDU und CSU haben schon längst den Staat gekapert und sich zur Beute gemacht. Im öffentlichen Diskurs können deshalb fast nur noch Personen sich zu Wort melden, die finanziell und beruflich vom Staat oder von Unternehmen oder von Kunden unabhängig sind, sonst droht ihnen berufliche wie soziale Existenzvernichtung. Der Eindruck einer professionellen Desinformations- und Zersetzungskampagne liegt da nahe.

  89. Universitäten sind heute keine Lehranstalten mehr für Menschen mit besonders viel Hirn.
    Vielmehr sind sie seit Jahrzehnten ein Reaktor zum Ausbrüten von Ideen des Sozialismus, des Kommunismus und der Gesellschaftszerstörung.

    • In der DDR wurden solche Lehranstalten von der kritischen Bevölkerung „rotes Kloster“ genannt.

    • Das ist sehr deutlich an der „Politk“ der Allgemeinen Studierenden-Ausschüsse an den Universitäten ersichtlich.
      Siehe (unter anderem): refrat.de (der AStA an der Humboldt-Universität Berlin) und der AStA der Freien Universität Berlin, siehe http://www.astafu.de
      Diese Deppen von verbildeten „Studierenden“ des AStA der FU Berlin nötigen die Studierenden, die den AStA wegen einer Beratung oder so aufsuchen, hiermit:
      „… Bitte tragt in der AStA Villa weiterhin eine FFP2 Maske und kommt am besten getestet. …“
      Anscheinend gibt es an der FU Berlin keine Studierenden, die gegen den despotischen AStA der FU Berlin aufbegehren.

  90. Die Revolution frisst ihre Kinder.

    Viele Linke täten vermutlich gut daran, sich jetzt gegen die Cancel Culture zu wehren, auch wenn es sie jetzt noch nicht betrifft. Denn früher oder später werden auch sie dran sein – außer, sie sind intellektuell ausreichend korrupt. (Das scheint Frau Guerot nun nicht zu sein, immerhin etwas.)

  91. Das ist das angeblich „beste Deutschland'“, Herr Steinmeier, Herr Harbarth: Die Meinungsfreiheit geht flöten, der Meinungsmob kontrolliert — hatten Sie sich das so gedacht??

    • Harbarth ist auch nur ein Erfüllungsgehilfe, der von Merkel in die Position gehievt wurde. Wenn es hier noch mit rechten Dingen zugehen würde, wäre der gar nicht Präsident des Bundesverfassungsgerichtes…

      • Ja, aber außer Habarth gibt es ja jeweils noch sieben weitere Verfasungsrichter im Senat und der Präsident kann die nicht überstimmen. Ich empfinde. dass dieses Gericht beim Wechsel von Vosskuhle zu Habarth nochmal einen deutlichen Rutsch nach nur-Links gemacht hat und kann es mir nicht erklären. So viele Verfassungsrichter wurden ja nun auch nicht getauscht.

Einen Kommentar abschicken