„Krieg,Krisen, Koalition – wie gut führt der Kanzler?“ ist das Motto der Sendung. Die Antwort, um es kurz zu machen: „Gut“. Das findet zumindest Scholz selbst. Er stellt sich ein rundum hervorragendes Zeugnis aus. Die Regierung habe alles gut gemeistert, sogar die Energiekrise und die Inflation.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Dass dieses Handeln, von den einen als zögerlich kritisiert, von anderen als überlegte Zurückhaltung gelobt, eine der wenigen Eigenschaften ist, die die Deutschen Umfragen zufolge an Scholz schätzen, bestärkt den Kanzler. „Die Bürgerinnen und Bürger dieses Landes können sich darauf verlassen, dass ich mich nicht kirre machen lassen werde von all den vielen Interviews, von den öffentlichen Aufrufen, von den Erklärungen, sondern dass es gut vorbereitete, wohl abgestimmte und wohl abgewogene Entscheidungen bleiben.“
Die Lieferungen Deutschlands an die Ukraine seien umfangreich. Was von Deutschland kam, sei „oft als erstes geliefert worden und oft als einziges“. Manchmal mache es „Mühe“, alle „dazu zu bewegen, die von ihnen selbst zugesagten Dinge zu liefern“. Mit den deutschen Lieferungen gehe es darum, die Ukraine bei der Verteidigung zu unterstützen und zugleich eine weitere Eskalation zu vermeiden. „Deutschland muss sich an dieser Stelle von niemandem Vorwürfe anhören, denn wir sind diejenigen, die sehr, sehr viel machen. Mehr als viele andere.“ Die Lieferung von Kampfjets ist für Scholz weiterhin kein Thema. „Die Kampfjet-Debatte macht keinen Sinn.“
Verheerende Werte für Scholz: Fast 70 Prozent bescheinigen ihm Führungsschwäche
Eine deutliche Warnung schickt Scholz nach Asien. Wenn China jetzt Russland mit Waffen versorgen sollte, sei klar, „dass das nicht akzeptiert werden kann“. Zwar habe China öffentlich mitgeteilt, keine Waffen zu liefern, aber der Kanzler traut dem Braten nicht. Es sei jetzt „notwendig, dass wir da genau hinschauen“. Hintergrund ist offenbar ein Bericht des Wall Street Journal, wonach China seine Entscheidung möglicherweise wieder ändern könnte.
Auf das gelegentlich als „gespannt“ bezeichnete Verhältnis zu Annalena Baerbock angesprochen, gibt sich Scholz betont gelassen. „Wir sind unterschiedliche Persönlichkeiten, aber wir kooperieren eng.“ Baerbocks Karnevalsauftritt habe er sogar „witzig“ gefunden. Baerbock hatte gesagt, sie habe ursprünglich als Leopard gehen wollen (in Anspielung auf den gleichnamigen Kampfpanzer), habe aber dann befürchtet, keine Reisegenehmigung zu bekommen.
Auf Illners Frage, warum 25 Prozent der Deutschen dem Kanzler jegliche Führungskompetenz absprechen, weiß Scholz so recht keine Antwort. Er weicht aus.
Als „Super-Mario des Bevölkerungsaustausches“ hat Scholz gleich die Migrationsbremse: „Wiedereinführung der Wehrpflicht“ ausgeschlossen.
Und wenn man seine Wortwahl gegenüber der Frage von Illner noch mit hinzu zieht, ob alles in der Ukraine-Frage mit den Amis abgestimmt sei, antwortete er, daß jede Vorgehensweise mit Herrn Biden abgestimmt sei und wenn das so ist, dann müßte er auch bestens über die Pipeline-Sprengung bescheid wissen, denn das wäre auch ein Merkmal der gegenseitigen Abstimmung, wenn man es wörtlich dabei nimmt.
Dazu hätte man früher dann was anderes gesagt und somit hat er sich selbst in Widersprüche verwickelt, denn das eine schließt das andere nicht aus, denn sonst kann man es nicht als gemeinsame Abstimmung bezeichnen, was dann nicht nur eine Lüge wäre sondern weit mehr, wenn man es zu Ende denkt.
Scholz führt nicht nur nicht gut, sondern gar nicht. Als williger Pudel der USA wird er geführt wie die gesamte Ampel. Damit die jämmerliche Rolle dieses Kanzlers nicht allzu offensichtlich ist, läßt das transatlantische Herrchen ihm manchmal ein bisschen mehr Leine, auf daß er vor der Bevölkerung den Vorsichtigen und Überlegten geben kann. Für die Amerikaner zählt, was „hinten rauskommt“, also tatsächlich geliefert wird und wie Scholz selbst nicht müde wird zu betonen, ist das vergleichsweise viel.
Immer mehr und schwerere Waffen sollen dem Kiewer Regime den Sieg gegen die Atommacht Russland ermöglichen und damit schließlich Frieden schaffen. Die an der ganz kurzen Leine geführte, wenig belichtete Baerbock mag an einen solchen Schwachsinn glauben, aber ist auch Scholz davon überzeugt? Ist ihm klar, welch großem Risiko er die deutsche Bevölkerung aussetzt, die er vor Schaden bewahren soll? Wie weit geht die US-Hörigkeit?
Wenn Olaf Scholz auf seine Regierungsmitglieder angesprochen wird, warte ich immer auf den Moment, wo er – wie bei Asterix und Obelix der römische General – anfängt hemmungslos zu schluchzen und zu sagen: „Sie sind alle so dumm, und ich bin ihr Chef!“
Wenn sichtbare Schrumpfgermanen im Größenvergleich zum bayrischen Löwen zuerst die Russen anmachen und dann noch dem großen China drohen, worin Deutschland noch eine der kleinsten Provinzen darstellen würde, spätestens dann wird es für jeden Deutschen mehr als peinlich, weil damit der fatale Geisteszustand offen zu Tage tritt, was sich schon in der Erinnerungslosigkeit gezeigt hat und nun seine Krönung im vollkommenen Delirium aufzeigt ein Riesenreich zu warnen, was seine Kompetenz bei weiterm übersteigt, denn Führer sehen anders aus, dann könnte man es vielleicht noch verstehen.
Das alles ist eher eine kleinbürgerliche Provinzpossse und wer sich die Pipeline unterm Hintern wegballern läßt, ohne zu reagieren, hat den letzten Rest der Anerkennung verspielt und es wäre besser er würde sich hinterm Hasenstall verstecken, als hier den großen Zamballo zu spielen, wo er sich immer mehr zur Lachnummer degradiert und der olle Biden bekommt doch recht, wenn er ihm ungestraft sagen kann, was er vor hatte, der wird ihm darauf hin noch weiteres diktieren, so wie der Vorgängerin, die ebenso williges Werkzeug war zu unseren Lasten.
Und was dann, …wenn der Kanzler genau genug hingeschaut und den Braten also doch gerochen hat?
Was dann?
Sanktionspaket 1 bis 99, militärische Intervention, geht Deutschland wieder voran und verweigert als Klassenprimus sowohl den Export nach, als auch den Import aus China?
Die Lieferung von Panzern war vor gar nicht allzu langer Zeit für Scholz auch kein Thema.
UND
Ohne Kommentar!
Wie sehen eigentlich Scholz Pläne für die Zukunft aus?
Selenskyj gab ja kürzlich zu, die militärische Lage im Donbass sei „schwierig“. Was das im Klartext heißt kann sich jeder selbst ausdenken, also was, wenn Russland diesen Krieg doch tatsächlich gewinnt?
Wie ist dann der Plan Herr Bundeskanzler. Haben Sie überhaupt einen eigenen oder bekommen Sie diesen zu gegebener Zeit von einem der Laufburschen des Weißen Hauses auf den Tisch geknallt?
Tut mir leid, der Kanzler ist für mich nur noch eine tragische Figur, deren Fäden sich zunehmend verheddern und so zu grotesken, fast Mitleid erweckenden, ungelenken Bewegungen führt.
PS:
Hatte Scholz auch etwas zu dem größten Terroranschlag, den es ja auf die Industrieinfrastruktur eines Landes gab, zu sagen?
Olaf Scholz verkörpert für mich das Rumpelstielzchen, das nachts heimlich ums Feuer tanzt (damit es die Grünen nicht bemerken, Feinstaub und so!) und hinterlistig trällert: „heute Waffen, morgen Panzer und übermorgen hol ich mir euer Kind! Ach wie gut, daß niemand weiß, daß ich CumEx-Olaf heiß!“
In dem Umfeld von regierungsamtlichen Totalversagern ist Scholz die gemäßigte Stimme der Vernunft. Sie hören Sie nur nicht immer und sehen Sie zu selten. Mann stelle sich ein Szenario vor, indem die Kabinettsmitglieder ohne Zaumzeug agieren könnten. Das möchten Sie nicht erleben. Das ist so wie bei der FDP – schlimmeres verhindert, für mehr reicht es aber nicht.
Was nicht in Ihm ist können Sie nicht rausholen. Olaf nutzt seinen Spielraum aus. Ihm ist nur allzu deutlich, dass er die Gallionsfigur nur spielen darf unter der Voraussetzung, dass er sich einpasst. Einen anderen Charakter hätten die Jungs und Mädels nicht auf den Schild gehoben. Ich hatte die Hoffnung das mehr in ihm steckt und er die Fesseln wird abstreifen können. Eine Hoffnung weniger. Vieles als richtig erkannt – Industriestrompreis 4 Cent etc – das Gegenteil davon gemacht. KKW – Ausstieg. So zieht es sich durch.
Nicht ganz falsch, aber auch nicht ganz richtig. Aus meiner Sicht ist Scholz ähnlich wie Merkel ein gnadenloser Opportunist: keine eigene Strategie, nur Lavieren entlang des geringsten Widerstands. Sicher wäre die Lage noch schlimmer, wenn man Fanatiker wie Baerbock, Lauterbach, Habeck und MASZ völlig ungehindert agieren ließe. Aber dann käme der (offensichtlich notwendige) Zusammenbruch vielleicht auch früher und wir könnten endlich wieder vernunftgesteuert von vorn anfangen.
Das Engagement unserer amerikanischen Freunde in Osteuropa, speziell den Nato-Übungen im Baltikum, die Förderung Polens als Friedensmacht im Osten, die Unterstützung der Ukraine im Ringen um Demokratie und den Schutz vitaler US-Interessen im Ostseeraum ist ohne Beispiel. Vom Baltikum bis zum Schwarzen Meer wird die Architektur eines demokratischen Schutzwalls errichtet, der jede Zusammenarbeit zwischen Russland und Deutschland verhindert. Garniert mit der polnischen Forderung nach Reparationen in Billionenhöhe, gibt es für Scholz wenig Themen, über die es was zu sagen gibt. Ist doch alles in Butter.
Eine deutliche Warnung schickt Scholz nach Asien. Wenn China jetzt Russland mit Waffen versorgen sollte, sei klar, „dass das nicht akzeptiert werden kann“.
Für mich ein Lehrsatz, wie man als Politiker seiner Hilflosigkeit einen grosssprecherischen Anstrich verleiht.
Warum fragt Illner nicht, was er dagegen zu tun gedenkt?
Der Beweis, dass Scholz, nicht bis zwei zählen kann, China.
Da ist zunächst die innere Logik nach der ca. 30 Staaten, die meisten NATO, Waffen an die Ukraine liefern können, ohne Kriegspartei zu werden. Aber China nicht an Russland.
Dann ist da die Frage, wie Scholz, China daran hindern will? Sanktionen gegen China? So ähnlich wie die Lieferausfälle bei COVID, als die deutsche Wirtschaft dadurch fast am Ende war?
China bezieht derzeit billiges Gas aus Russland und für die strukturschwachen, nördlichen Regionen Chinas ist Russland ein wichtiger Handelspartner. Das wird sich irgendwann bemerkbar machen.
Und dann ist da noch das Eigeninteresse Chinas. China wird kein Interesse daran haben, dass Russland geschlagen wird und die USA dann mit Taiwan weitermachen, wo sie in der Ukraine aufgehört haben.
Deutschland hat sich erpressbar gemacht. Es war ein schwerer Fehler, dass man ab 2014 nur auf die Aufrüstung der Ukraine gesetzt hat, und dass Frau Merkel das Abkommen von Minsk nur zum Zeitgewinn genutzt hat.
Ihr letzter Absatz:
Irgendwie merkwürdig, dass Merkel einerseits Deutschland von russischem Gas abhängig gemacht hat und gleichzeitig Putin mit dem gefakten Minsker Friedensabkommen gelinkt hat. Es müsste doch klar gewesen sein, dass das rauskommt und man zu diesem Zeitpunkt dann abhängig von russischem Gas ist. Passt nicht wirklich zusammen. Außer ……
Dass das Minsker Abkommen 2014 eine Finte war, um Zeit für die Aufrüstung der Ukraine zu gewinnen, ist nun wirklich gut belegt. Frau Merkel hat es zugegeben, der ehemalige französische Präsident Francois Hollande hat es zugegeben und NATO Generalsekretär Jens Stoltenberg hat es auch zugegeben. Nicht zuletzt zeugen die militärischen Erfolge der Ukraine in 2022 von dieser Aufrüstung.
Es mag nicht ins Bild einer blitzsauberen NATO passen, aber es ist eine historische Tatsache, dass Europa (nach US-amerikanischer Anleitung) ab 2014 auf einem sehr schmalen Grad gewandert ist. Auch im Hinblick auf einen möglichen Frieden wird man das berücksichtigen müssen, nämlich die Demilitarisierung von zumindest Teilen der Ukraine, um sowohl europäischen als auch russischen Sicherheitsinteressen gerecht zu werden.
„Frieden durch Handel“ war eine durchaus erfolgreiche Strategie. Die Alternative ist am Ende der Atomkrieg. Das sollte man nicht vergessen. Denn dann spielt es keine Rolle mehr, wer angefangen hat.
Inzwischen haben wir die Abhängigkeit von russischen Gas durch die Abhängigkeit von US-amerikanischem Flüssiggas ersetzt, zu einem Vielfachen des Preises (abgesehen von dem russischen Gas, dass Deutschland über Indien kauft). Das schlägt sich auf die deutsche Wirtschaft nieder, die zunehmend abwandert, vor allem nach China aber auch in die USA, wo die Energie billiger ist.
Es ist weder anti-amerikanisch noch pro-russisch, wenn man die Frage stellt, warum Deutschland und Europa es nicht hinbekommen, eine eigenständige Außen- und Sicherheitspolitik zu definieren. Es ist einfach pro-deutsch und pro-europa.
Man sollte es Frau Merkel anrechnen, dass sie über viele Jahre versucht hat, einen Mittelweg zu finden, der auch deutsche Interessen berücksichtigt. Und das sind eben auch wirtschaftliche Interessen. Am Ende mußte dieser Versuch scheitern, denn der Spagat war zu weit.
Merkel hat Deutschland nicht von russischem Gas abhängig gemacht, sondern Deutschland kaufte Gas deswegen aus Russland, weil es damals unschlagbar günstig war.
Weil das russische Gas „unschlagbar günstig war“ hat man sich bei einer Liefermenge von 55 % von Deutschlands Gasbeddarf nicht von Russland abhängig gemacht? „Günstig“ und sich abhängig von einem Lieferanten machen schließt sich doch nicht gegenseitig aus.
Passt natürlich nicht zusammen, aber wann war Merkels Politik jemals logisch? Ich glaube nicht, dass Merkel 2014 schon geplant hatte, die Ukraine aufzurüsten. Vermutlich wollte sie nur erstmal einen größeren Krieg verhindern, wie ihn einige Kreise in der Obama-Administration wohl gern gesehen hätten (Nuland) – aber die deutschen Wähler wären wohl weniger begeistert gewesen. Dass sie jetzt teilweise etwas anderes erzählt, dürfte am ehesten mit der aktuellen Kritik an ihrer Russland-Politik zusammenhängen. Reiner Opportunismus. Andererseits hat sich Merkel der Mainstream-Forderung nach Kohle- und Atom-Ausstieg gebeugt, war aber als Physikerin nicht so dumm zu glauben, dass man ein Industrieland mit Zappelstrom aus Sonne und Wind betreiben könnte. Also musste billiges Gas her und am billigsten war es in Russland. Erneut reiner Opportunismus. Sie wusste wohl auch, dass die Folgen ihrer Fehlentscheidungen irgendwann geballt über uns hereinbrechen und hat sich deshalb 2021 lieber selbst aus der Schusslinie genommen.
Illner hätte Scholz nochmal den Unterschied zwischen „witzig“ und „lächerlich“ erklären sollen, in Bezug auf A. B. Karnevals Auftritt.
Wozu sich das eigentlich anschauen?
Scholz ist auch nur eine US-Marionette wie alle anderen auch.
Da steht er neben Biden, der ankündigt, dass er die Pipelines hochjagdt und lächelt wie der Junge, den man an die Tafel holt, obwohl er seine Hausaufgaben nicht gemacht hat.
Deutschland ist ganz offenbar nicht souverän.
Ganz putzig finde ich auch die Drohungen in Richtung China: Die sollen ihren engsten Verbündeten gegen die wahnsinnig gewordenen Neocons des Westens keine Waffen liefern dürfen, während man hier die Ukraine vollpumpt ohne Ende.
Doppelstandard at its best.
Aber sanktioniert ruhig China, mal schauen wie lange der Westen ohne Medikamente auskommt. Das wird sicher so gut wie gegen Russland.
Erst Corona, jetzt der wohl falscheste Krieg aller Zeiten…
wie soll man sich da noch irgendwie mit dem Staat identifizieren können?
Deutschland hat den teuersten ÖR, die teuersten Politiker und was bekommen wir zu sehen. Eine Buchhalterfigur, die bei einer Quotenfrau vom Fernsehen seine brave Aufwartung macht und vergessen hat, warum er eigentlich gekommen ist. Beunruhigend ist, dass wir beruhigt ohne Dusche schlafen gehen und die Heizung und das Licht im ganzen Land ausmachen sollen.
Woher bzw. von wem sollten denn „erhellende“ Antworten kommen? Ach Mist! Jetzt habe ich glatt vergessen was ich dazu schreiben will.
Ganz ehrlich, Selenskyi, Melnyk, Kuleba kennen die Schwäche der Deutschen und nutzen diese schamlos aus. Seit 2014 ist die Bundesrepublik neben den USA größter Unterstützer der Ukraine und dennoch werfen Selenskyi, Melnyk , Kuleba permanent Deutschland mangelnde Hilfen vor. Diese Vorwürfe werden dann von den Talkshow Damen und Frau Strack-Zimmermann allzu gerne aufgenommen und für Kanzlerbashing genutzt. Die Deutschen sind das Volk der Nestbeschmutzer und das nutzt Selenskyi.
Es sind nicht nur die Gelder, die in die Ukraine überwiesen werden oder die Rüstungsgüter , die geschickt werden. Auch die Kosten für die Aufnahme und Versorgung der ukrainischen Flüchtlinge sollten einmal genannt werden. Dürfen wir aber nicht, weil Frau Selenska uns ja schon sagte »Während ihr Pfennige zählt, zählen wir unsere Opfer«.Ist sehr still geworden um Frau Strack-Zimmermann seit bekannt ist, dass all die Länder die großartig Panzerlieferungen versprachen , jetzt doch nicht liefern. Auch unsere Baerbock schweigt ganz laut dazu.
Und ich dachte, diesen ganzen verschönenden und verlogenen geistigen Müll hätten wir vor über 30 Jahren hinter uns gelassen. Wie naiv, sowas einfach nur zu denken. Danke für die Schwerstarbeit, sich dieses Gefasel überhaupt noch anzutun und dann noch zu reflektieren…
SED und SPD trifft sich um gemeinsam rote Absichten zu erklären, bzw. öffentlich zu machen.
Der gute Mensch aus Hamburg, nichtsahnend zum Retter der Nation erkoren um gegen die bösen Russen anzukämpfen und die guten Amis zu verteidigen und was dazwischen liegt ist ihm vermutlich egal und sollte er einmal dafür belangt werden, dann hilft ihm seine Erinnerungslosigkeit als probates Mittel der Verteidigung, was wir ja auch schon kennen.
Wäre es nicht so brisant für das gesamte Land, dann könnte man es unter ferner liefen abbuchen, so aber sind die meisten Merkmale der Roten mit dem Siegel der eigenen Beschädigung in großem Ausmaß zu versehen, das geht los mit dem Einzug der Rechtlosigkeit unter seiner Vorgängerin bis hin zur massenhaften Vernichtung von Volksvermögen. mit dem gleichzeitigen Einzug vieler Freiheitsbeschränkungen. was allerdings mehr im stillen geschieht um damit nicht aufzufallen.
Wer da noch in aller Ruhe vor einem großen Publikum spricht, im guten Glauben, er sei von Gottes Gnaden berufen, der hat sein Ziel verfehlt und sollte schleunigst abdanken, bevor wir ganz am Boden liegen.
Schon die Körperhaltung bzw. die Körpersprache sagt einiges aus über diesen kleinen (unsicheren) Mann. Eine solche Sendung mit vorher abgesprochen Fragen und entsprechend auswendig gelernten Antworten hat null Erkenntnisgewinn.