Zunächst zur literarischen Auffrischung: Im Jahr 1949 hat Samuel Beckett das Stück veröffentlicht, das ihn weltberühmt machte: „Warten auf Godot“ (im Original: „En attendant Godot“), uraufgeführt im Januar 1953 in Paris. Es treten dort fünf Männer auf, zentral sind die zwei zerlumpten, obdachlosen Estragon und Wladimir („Gogo“ und „Didi“), die irgendwo verloren an einer Landstraße an einem Baum zwei Tage lang (im Stück zwei Akte lang) auf einen Unbekannten namens Godot warten. Die beiden wissen nicht einmal, warum sie sich verabredet haben, sie wissen auch nicht, ob und wann Godot kommen wird.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Und die „Moral von der Geschicht’“? Keine! Null! Absurdität! „Warten auf Godot“ steht schließlich für ein völlig unsinniges Warten. Die Zuschauer bleiben kopfschüttelnd ob der Sinnlosigkeit und Absurdität des Nicht-Geschehens zurück. Absurdität pur eben.
Was hat das mit der Gender-Ideologie zu tun? Zunächst ist beides absurd. Und immer weniger Menschen erwarten sich von der Genderei etwas. Siehe unten! Und zweitens: Nun ist „Warten auf Godot“ unter die Diversitäts-Genderisten gefallen. Das Kulturzentrum im niederländischen Groningen hat eine Theateraufführung des absurden Theaterstücks „Warten auf Godot“ abgesagt. Begründung des „Kulturzentrums“: Es waren nur Männer zum Casting für die Männerrollen eingeladen, und das entspreche einfach nicht den Subventionsregeln des Kulturzentrums: Jedes Casting müsse für alle Gruppen offen sein. Es gehe nicht an, dass Gruppen von Menschen ausgeschlossen werden, sagte eine Sprecherin des Zentrums gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. Echt zum Schreien! Dabei handelt es sich um das Stück eines Welt-Autors, der auch noch juristisch festgelegt hat, dass die Männerrollen in seinem Stück wirklich nur von Männern gespielt werden dürfen.
In Hamburg bahnt sich ein Volksentscheid gegen die Gendersprache an
Die Gendersprache geht der Mehrheit sonstwo vorbei
Wir spinnen den und andere literarische verquere und queere Gedanken nicht weiter, haben vielmehr den Eindruck, der Bevölkerung geht dieses absurde Gendertheater mehr und mehr sonstwo vorbei. Frei nach dem Spruch des berühmten, echt hochintellektuell verqueren Grantlerphilosophen Karl Valentin: Bestimmte Dinge sollte man „nicht einmal ignorieren“.
Apropos „nicht einmal ignorieren“. Eine aktuelle Umfrage von Infratest-dimap im Auftrag des WDR (!) hat jedenfalls ergeben, dass 41 Prozent die geschlechtersensible Sprache als „gar nicht wichtig“, 21 Prozent als „weniger wichtig“ bezeichneten. Diese nun vorgestellten Ergebnisse weichen deutlich von einer Untersuchung aus dem Oktober 2020 ab: Damals hatten nur 30 Prozent der Befragten gendergerechte Sprache als „gar nicht wichtig“ bezeichnet. Ebenso viele bezeichneten sie als „weniger wichtig“. Bei der neuen Umfrage erklärten lediglich 16 Prozent, ihnen sei diese Form der Sprache „sehr wichtig“, 20 Prozent ist sie demnach „etwas wichtig“. Summe: 36 Prozent. Zwei Jahre zuvor gaben dies jeweils 19 Prozent an. Summe: 38 Prozent.
Wir werden allerdings erneut feststellen müssen, dass die Genderei (zum Beispiel auch im WDR) eine Umerziehungsmaßnahme einer selbst ernannten, eingebildeten Gender-Avantgarde bleibt. Die woken Medien, die woken „Kulturschaffenden“ und die woke rot-grüne Politik wird an ihren Erziehungsabsichten festhalten. Solange der Bürger nicht endlich bockt und umgekehrt pädagogisch „andere Saiten aufzieht“.
Eigentlich sollte man diese Leute einfach ignorieren.
Wir Anderen sollten so weitermachen wie bisher und warten, bis die woken Doofen entweder ausgestorben sind, oder wieder in Höhlen oder auf Bäumen sitzten, weil sie ja den Fortschritt der letzten Jahrhunderte, der alten weißen Männern zu verdanken ist, ablehnen.
Ich kann ohne diese Kasper, aber können die ohne Solche wie mich?
Mit dem Vorwurf „absurd“ hat man Linkswoke bisher ja auch immer besiegt?
Ich glaube, es war De Santis der Gouverneur von Florida, der Wokeness aktiv verboten hat. (Ich habe es nur am Rande aufgeschnappt.)
Mittlerweile glaube ich, dass man Linke nur besiegt, wenn man linke Methoden nimmt. Mit Vernunft und Co siegt kein Mensch. Jedenfalls nicht im Westen. Es hilft nur Cancel-Culture von Rechts. Linken keine Bühne bieten.
Kein „Bitte, bitte, mobbt uns nicht mehr. Wir sind doch nicht so, wie Ihr sagt.“ Sondern aktiver „Kampf gegen Links“.
Und auch für Stürzenberger und Co: Keine „Aufklärung über den Islam“ mehr. Sondern aktiv „Kampf gegen Links“. Der Feind steht links. Und sonst nirgendwo. Nicht in Russland. Nicht in China. Nicht in den USA, Iran, Türkei, … . Sondern links.
Danke, Herr Kraus, für die Zusammenfassung. Ich habe das Büchlein neulich an einer Büchertausche mitgenommen und kann mir nun sparen, es selber zu lesen: Die Welt strotzt heute schon vor Absurdität, so dass ich gerne darauf verzichte, mir mehr davon via solcher Lektüre einzuverleiben.
Stattdessen also Bahn frei für „Unser Ozeanflug“ (von Hünefeld, Fitzmaurice, Köhl)!
Dieses „Theater“ sollte mal „Die lustigen Weiber von Windsor“ aufführen.
Da möchte ich gerne als Mann eine der Frauenrollen haben.
Das wäre dann ein Stück, in dem man vor Lachen kugeln könnte.
Einfach mal alle Frauen- und Männerrollen tauschen!
Es gab auch mal Hamlet verkehrt.
Bei Hamlet sind alle weiß, einer ist schwarz geschminkt.
Es gab dann eine Inszenierung, da waren alle schwarz und einer war weiß geschminkt. Ja, auch das ist Kunst!
Man hätte einen der beiden oder mehrere durch Frauen austauschen können ohne den Inhalt des Stückes abzuändern. Das Problem dürfte auch der kontroverse Inhalt sein, der zur Cancellation führte.
Schließlich sind die beiden Hauptakteure eine Darstellung des unmündigen nicht hinterfragenden Menschen, der auf Anweisungen Dritter sein Leben aufbaut. Die Spiegebildliche Darstellung des „einfachen“ Bürgers. Nun ist der Mensch eines der wenigen Geschöpfe die sich im Spiegel erkennen können. Der Zuschauer könnte sich also selbst im stumpfsinnigen Gebaren der beiden wiedererkennen und am Ende eventuell noch zum Schluss kommen, nicht mehr so sein zu wollen. In der Hinsicht ist „Warten auf Godot“ maximal aufklärerisch und war vermutlich schon länger auf der „Cancelliste“. Nicht nur weil nur Männer vorkommen.
PS: Und Goethes Faus ist sicher auf der Liste der zu cancelnden Werke. Schon als Leie erkennt man massive toxische cispartiachale Männlichkeit im Umgang mit Gretchen. Dann noch die ganze Religionsthematik…da sitzt mindestens ein Grüner Tag und Nacht und überlegt sich, wie man Goethe aus dem Unterricht und der Kultur entfernen kann.
Eine Bekannte hat ihre „Bachelorthesis“ Lehramt Deutsch über die „Genderperspektive in Faust“ geschrieben, ich durfte Korrektur lesen. Nach 3 von 15 Seiten käste mein Hirn, auf Seite 5 habe ich aufgegeben, der geballte Schwachsinn war einfach nicht länger zu ertragen. Die Benotung ergab eine 1,3 und meine letzte Hoffnung auf einen Funken Restvernunft an deutschen Universitäten war dahin.
Vor 25 Jahren hätte man solch Geschreibsel einem Psychiater vorgelegt und die Gute wäre zwangseingewiesen worden.
Den besten Kommentar zu diesem ganzen „Gender-Schwachsinn“ hat ein Mitglied der Monty Python Truppe geliefert, der sinngemäß sagte: „Ich sehe zwar aus, wie ein toxischer, alter weißer Mann aber eigentlich bin ich eine schwarze Lesbe aus Somalia, nur leider im falschen Körper“. Was will man dagegen sagen…!
Ich weiss, dass ich jetzt einige hier möglicherweise verärgern werde, aber wie sagte Frau Özoguz so schön?
„Eine spezifisch deutsche Kultur sei jenseits der Sprache, schlicht nicht identifizierbar!“
Tja, in den Satz müsste sie heute das Wort Sprache inkludieren.
PS:
Bitte nicht falsch verstehen; ich ärgere mich deswegen heute noch über diese Frau. Man könnte ihr allerdings zumindest im Nachhinein leidlich recht geben, wenn man zusehen muss, wie das Land (auch) kulturell betrachtet langsam, aber sicher zu Grunde gerichtet wird!
Zitat: Bei der Benutzung von Symbolen wie Sternchen oder Doppelpunkt gehen die Meinungen schon weiter auseinander. 35 Prozent finden das gut, 59 Prozent hingegen nicht. Auch die Sprechpause, die sogenannte „Gender-Gap“, vor der weiblichen Endung eines Wortes lehnt die überwiegende Mehrheit der Befragten ab. Gut oder sehr gut finden das 27 Prozent; weniger gut oder gar nicht gut kommt es bei 69 Prozent an.
Ja, und jetzt? Fast alle staatlichen Stellen, größeren Unternehmen, NGOs haben sich gefühlt aufs Gendern verständigt. Und, ja, sie werden auch dann nicht damit aufhören, sollte dessen Akzeptanz noch weiter schwinden. Das nennt man Volkserziehung.
Warten auf Godot ist Hoffen (und Bauen) auf das Nichtvorhandene, Diffuse, Wunschdenken. Vielleicht auf einen Gott gemünzt, aber zumindest ein prächtiger Vergleich zum heutigen Zustand unserer Regierung und die große Transformation – samt Zauberenergie, Klimarettung und Friede-Freude-Eierkuchen-Gesellschaft.
Und das Volk, verhält es sich nicht ebenso wie in dem Stück und lässt sich an der Nase herumführen und hinhalten?
Das deutsche Fernsehen hat sich vor Jahren schon nicht entblödet, Friedrich den Großen von einer kurzbeinigen Ostberliner Schauspielerin darstellen zu lassen, die durch die preußische Geschichte nölte wie E.T. durch‘s kalifornische Unterholz.
Schaff die Medien ab und die Verblödung hat ein Ende.
D*pp. Das war ihre beste Rolle. Niemand konnte den alten Fritz bisher besser spielen. Ja, der war zu kurz geraten. Deshalb ja auch seine Soldatensucht.
Was wird das Ende vom Lied werden? Kein halbwegs Vernünftiger geht mehr ins Theater, Filme aus Hollywood zB interessieren seit Jahren schon nicht mehr.
Obwohl früher mit Theaterabonnement ausgestattet, fiel mein letzter Besuch ins Jahr 2016, damals verließen fast 2/3 der Theatergäste einschließlich mir das Stück in der Pause. Was war passiert? Das ursprünglich angesetzte Shakespeare-Stück „Macbeth“ wurde, ohne vorherige Mitteilung „spontan“ abgesetzt, um einem selbstgemachten „Flüchtlingsdrama“ Platz zu machen, das reine Regierungspropaganda war. Schlecht allemal! Mit der Coronazeit haben sich die Theater selbst ins Bein geschossen und diesen Woke-Mist unterstütze ich nicht auch noch mit meinem Geld. Wenn, dann will ich ein gutes Stück sehen, ohne Erziehungsbestrebungen oder „kopulierende“ Nackte auf der Bühne! Go woke, get broke!
Ich stimme Herrn Kraus absolut zu!
Nur leider bekomme ich gerade von der Stadtverwaltung durchgegenderte Formulare, die ich leider – trotz der äußerst fehlerhaften Verwendung der deutschen Sprache – nicht ignorieren darf bzw. kann. Ich würde die Formulare gerne durchgestrichen zurückschicken. Nur leider dürfte es dann mit dem Wohlwollen der Behördenmitarbeiter ähhhh, BehördenmitarbeitendenX/*/./:/*/innen/außen vorbei sein.
Vor Behörden kommt es nicht auf Wohlwollen an, sondern auf Recht.
Amtssprache ist Deutsch, nicht Genderisch!
Dann quartieren sie halt Migranten in den Theatern ein. Ein Migranten-Schlafplatz wird vom Ausländeramt eh viel höher vergütet. Und Kulturdezernat und Ausländeramt sind beide der Agenda 2030 nachgeordnet.
Die pädagogisch wirkungsvollste Methode ist der Geldentzug! Keinen Cent mehr für diese Wokeristen beim öff- erbrechlichen Rotfunk! Die können nicht alle einsperren! Knallt denen bei Gericht die Verstöße gegen den Rundfunkstaatsvertrag um die Ohren, dann sind eben nicht nur deren Socken rot!
Die müssen kaum jemanden einsperren. Ich bin da wirklich kein Fachmann, aber wie soll sich der Durchschnittsbürger gegen eine Kontopfändung wehren? Als Durchschnittsbürger geht es nun mal nicht ohne Girokonto. Mit Mahn- und Bearbeitungsgebühren kommt da schnell was zusammen. Und auch der Gerichtsvollzieher findet in jedem normalen Haushalt Dinge von Wert. Die GEZ sitzt an einem langen Hebel, Widerstand ist riskant.
Und wenn das Konto leer ist und man nichts Pfändbares hat, dann gibt es Knast.
Der Duden ist in den letzten 3 Jahren umgeschrieben worden, Apple diktiert Gendersprech in den Betriebssystemen, kaum noch irgendwelche deutschen Webmagazine verwenden die Deutsche Sprache. Ich kämpfe und verweigere mich dieser Vergewaltigung, denke aber gerade, dass ich verlieren werde.
Der Duden sollte eigentlich die gängige Sprache spiegeln, stattdessen strickt er aktiv mit am Mythos des weit verbreiteten, Klarheit schaffenden Genders. „In bestimmten Situationen wird die maskuline Form (z. B. Arzt, Mieter, Bäcker) gebraucht, um damit Personen aller Geschlechter zu bezeichnen. Bei dieser Verwendung ist aber sprachlich nicht immer eindeutig, ob nur männliche Personen gemeint sind oder auch andere. Deswegen wird seit einiger Zeit über sprachliche Alternativen diskutiert. … Das Deutsche bietet eine Fülle an Möglichkeiten, geschlechtergerecht zu formulieren. Es gibt dafür allerdings keine Norm. Im aktuellen Rechtsschribduden geben wir einen Überblick über verschiedene Optionen.“ So wird Sprache beliebig, es gibt eben angeblich keine Normen mehr.
Alle Dinge über die wir uns definieren, die uns ausmachen, die uns lieb und teuer geworden sind und damit vor allem Geschichte, Kunst und Kultur sollen völlig vernichtet werden. Die Wokeness und das Gendering ist ein Kulturkrieg gegen die Errungenschaften der Menschheit, da diese von den Zerstörern als verachtenswertes Geschmeiß angesehen wird.
Weil sie selbst nichts erschaffen können, müssen sie das Alte zerstören, damit ihre Unkultur beachtet wird.
„Und an der Rollenbesetzung werden wir auch einiges ändern. Grete* wird eine lesbische „Transfrau“ sein und „Fäust*chen“ ein schwuler „Transmann“. Alles andere wäre doch nicht diversitäts- und queer-„gerecht“. Und was ist erst mit Schillers Räubern Karl und Franz?“
Also ich finde es extrem krass, wie hier überhaupt nicht die POC beachtet werden oder Leute, die sich als viertel nach zwölf identifizieren!
Meldung an die Kahane-Stiftung ist raus.
Dieser Vorfall zeigt zwei Dinge auf.
Zum einen, die dem Wokismus innewohnende Willkür und Widersprüchlichkeit. Während es CIS-Schauspielern verboten wird, Transfiguren darzustellen, sollen für ein Stück, in dem nur Männer vorkommen, auch Frauen gecastet werden. (Von der Hautfarbe gar nicht zu reden…).
Zum anderen zeigt es die unglaubliche Macht, die diese ideologische Geisteskrankheit gewonnen hat: WER genau ist das Kulturzentrum, das die Aufführung abgesagt hat (soweit zur westlichen Kunstfreiheit…)? Wer finanziert dieses Kulturzentrum?
Es ist wohl nur noch ein verblödete Linksschickeria, die überhaupt noch die Hervorbringungen dieser woken Kulturszene konsumiert; jedenfalls sollte sich jeder halbwegs Vernünftige überlegen, ob er derartige Einrichtungen weiterhin mit seinem Besuch am Leben hält.
Es ist denen egal, ob sich auch ein Steuerzahler das Kulturprogramm anschaut. Wichtig ist, daß er Steuern zahlt.
„Wer finanziert dieses Kulturzentrum?“
Sie und ich mit unseren Steuergeldern.
Vergessen wir bitte die Wirtschaft nicht die sind, egal was die Belegschaft davon hält, ganz vorne dabei beim Gendern. Solange Wirtschaft, Behörden, Bildungseinrichtungen usw, usw. Gendern was das Zeug hält wird sich nichts ändern, ganz im Gegenteil!
Ich freu‘ mich schon diebisch auf den Tag, an dem der „Jedermann“ ins Visier dieser Gender-Faschisten kommt …
..oder im Krimi männliche Geiseln sichtbar machen wollen wo die doch normal sprechend „die Geiseln“ genannt werden.
Sie meinen die Widerspruchsregelung für eine geschlechtsangleichende Transformation? Dem Wählerwillen nach, ist dies gewünscht. Und Insektensmoothies.
„… umgekehrt pädagogisch ‚andere Seiten'“ aufziehen könnte der Bürger beispielsweise, indem er jede Behörden- oder Firmenpost, die mit Genderei nervt, umgehend an den Absender zurückschickt – gern mit der Anmerkung, diese Sprache verstehe er nicht, und beim Versuch sie zum besseren Verständnis laut zu lesen, habe er sich die Zunge gebrochen.
WER „ZU WENIG DIVERS“ FINDEN WILL,
der muss nicht lang suchen. Es dürfte sich dabei um ca. 99,5% aller (vor allem literarischen/philosophischen) Werke der abendländischen (bzw. sogar gesamtmenschlichen) Kulturgeschichte handeln. Heine sagte „wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen.“
Nun, die „cancel culture“ unserer Tage ist viel radikaler, umfassender und verheerender als jede Bücherverbrennung, macht sie doch in ihrer zutiefst verrohten, unmenschlich dummen, barbarisch-unerbittlichen Satanie auch nicht halt vor Kulturgütern außerhalb von Literatur und Philosophie.
Was würde Heine wohl DAZU sagen?